i S 3. rz 1929. S. m 16. Mä r Nr. 64 vo SEtaatsanzeige Reichs⸗ und S — ö J kieutiger Variger J Heutiger Voriger , . Heutiga g Voriger heussger Vonger Heutiger Vorige
Kurs ö. Kurs
Kur .
Kurs .
Ku rs
; 7 Mi nen. f 2 und Verkehr 700 Milli e. itteln ausgegeben, für Straß Verwaltun ig weg⸗ , e, wobei die ganze innere ehabt ; JJ Allein für diese Zwecke, wo ö. 533 Milliarden . . ** en ? I. = ö ) — . esetz) — Ich verstehe d en ist, haben die L e, e. e , ,. Mech ; zeim Haus- gelassen ist, , rn n insgesam reits , , . w i m nen abgestrichen. Beim Haus⸗ ö den Ueber . Länder im Jahre 1927 nn,. . . richt durch irgend ; dentlicher ) ; sind 360 Millione ; ö ine Ersparnis ge , ,,, . e,. ö : daß dieser Etat nicht O Deckung orde Beim Wehretat sind 3 irtschaft ließ sich eine Aber da die eigenen S k handeln, daß diese 6 men zur t ird Beim Landwirtschaft lie k e en. s . handeln, einmalige Einnah icht gebracht wird, ee ährung und Lan später sehen, warum Milliarden betragen h ; r 4 * . d ,,. k is, Sie werden später sehen, ; rund 4 Millia ö sich mit die . 1 * icht dadurch, d ins Gleichger wegen alt f 1 s, Sie werden 36 en ru — zu richten, sich ; ein⸗ — tostocker Straßenb. 6 . 4, jsd. Fa. jb nich det werden, ins 3 ift nun deswegen 33 tläufige Ersparnis, zeil im vorig i zw die Forderung zu ö. e, . . . ib 11 54. . 8 verwendet w Das ist n eine vorläufige hört! rechts), we —⸗ Länder die . Erhöhung der isungen . ö 2 . Ausgahen irkliche Sanierung. (. sßerordent⸗ . I hört! hör il außer⸗ e neue Erhöhung . eberweisungen sche Sy. Ban v! * 124,75 6 8 Dampf Co. M1 11. — — 4 . . eine wirkliche S ; für außerorden 5 Millionen erzielen (h a, , ö ö . , 8 12366 & Schles. Dampf 11 —— 85 z ; ern durch eine ine Situation auch dafür von 45 ill to dandwirtschaft einen T . Ueberweisung ö es ist richtig, daß die ue e e⸗ ö. ̃ . re, n is0 as 3 5 Dampf Co. 7 46 6 sondern 8 teine Situatio n m der Lan l ; icht wieder⸗ klären. Es 1 9 Millionen 9 k 1. 6 / do 2 gin 9 ib. Bh en, Den 5b. M o 1.1 460 53 5 ; il die allgemeine e, ne: d ,,, 2 ᷣ Wie loch Tonw NRhyem.⸗Westi. Bodlbi. — Stettiner Straßb. 1 588 sehr schwer, we j 7 Jahr das enthielt, die in diesem Je verste K . ö 206 6 3 Wihard 0 . 8 is, es . ommerz S. 144 13256 ase 8 Torz. At] 0 — 2 e 8 ö iserer Steuerlasten. licher Ausgaben enthie . 6 ind. Sie j , Milli rde Alcrding t Teutonig Misburgiiz t ᷣ * 168, 5 6 Rilke Zyn u Gas . 63 n . ü — 3 er Bank 8 ö —— . ö Herz 9 3 3 ö 5 lich ungunstig ist. - l um das Ausmaß unserer Ste utschland ordentlicher A g . n n. eie. . 37 . 2. . ; . . 3. — ich e — — De = !. 6 R 6 me 0 8 2 8 k z Kali Miz 1.1 ö 6 Textil de, ne, ö 141 96 a9 6 Vilmersd , ; 117 i 83 3 . Jer, 16 . 18286 k 0 9 4 6 . 450 6 Es handelt sich k den wir in ö. richtig! kehren. Reick sfinanzministerium sind 5 Millio 3 zieser Albstrich stiegen, . ,, ĩ , . . 2 . ö ö ; i 2. , 9j hlw oJ o 17 44. 1356 Schsisch encreditansf 181 12 is 6 . Ver Ei iffahrt ] 3 1. 9 106 esichts es g für her nklich ehr 3 Beim Reichs , . 50 Millionen dann auf de 34 ö is der e , ( 71 S bö6 = Witten. Gußstahlw. 135.56 do. Bodener k 140, 59 Ver Elbeschiffah . 11 10, 25 8 lte angesi n für bede K ; reichs chuld OM M 2 bin, 2 ? Länder aus 3 sagt, daf fü . ö ; ö . . ᷣ. . ; . . . . ,. . . Wef Sizilianische 12 Ich ha ö Ste uerlasten scho von der ge⸗ schließlich bei der Reichss ; in der Lage ie Mel ckosten der Le Aber wie gelagt, i, . , 560 17 316 Friedr Thomée ⸗ ( Witt loy ieh ei Mio sio 1M 125 5. 5b Schles Boden st Bl. 12 — West⸗ . Lire Lire 2356 ö 830 Höhe der Steuerl ĩ . Ich spreche on 4 ; und schließlich 4 ; aus, daß ich 1 die Me R ö tragen haben. . enommen . ⸗ ö ö ö 2. 5 ö . ; nr inen m 1.1 LRasb 6 ben, die H . kein Hehl. J ; Grunde ee, erklärt sich dare Millionen Millionen betrag ⸗ en vorgeno G n , * 10 11 1526 . 16 f 16 Cels] 6 11 8 ö. 39.56 Wrede M u Co io 111 k 52 Handelsbt 0 ; schipk-⸗Finsterw m' ha h e daraus gar te * ist es im Gru 50 Millionen er Sschuld 50 efähr 700 Million ö leberweisunge ger . . ; . Sibirische He ; — Ischipk⸗Fins G d mache daraus e a fel lt ist es von 50 Mi Anleil ablösungs schul gefähr ? = 3 * der Ueb . ö dieses ö . ö. ö. Thörl's Ve fbr o o 17 839.5 0 C Wu 6 . — 256 Rbl 6 1906 * , . e hts) Un 1 ʒ 8 Kapital hlt, ö acht 8 die Anlei he J ein ‚ . e Kür zung d » Mehrhei .F. Schaefer Blech 9 hn zleiweisfhr 6 ; Stck. — 25 2 9 1906 * filr 1 Jahr. echts st; denn weil uns g 2 ö aufgebr acht fonds fur 26 . ö ö ; ; 3. ni 1 as t 9 17 ; 148 250 . 1355 . Kred B 3456 1384.5 6 . Steuerlast; denn ie Steuern B den T Tilgungs f z inlegen z daß eine 5 e ich denke, ieser Kür⸗ M. 3055 3056 Thür Elett u Ga 149, 5b 6 8. ; 711356 Züdd Voden⸗Kred. z 1345 ten Steuerlast; ö ; wie die S 22 der in h hsanleihen e . . eden . . ch, wie ich 3 5 dieser ð . hib. n, 1.1 305 1036 Thür eins Mg 11128. 316 laschinen ig sio 17 6 156 6 ĩ Dis tonto⸗Ges.. j rungen. samter . ie erste Frage, . soluten Höhe der ekauften Reie 2 . hinterlegt wer de nuß wird sich, das Ausma ö . ö , . 12 66 2 Zeiger Mase id sih i üijsb 576 do Dis ionte⸗ edith. 58. 5 6 4. Versiche ; mmen nicht die erste Frag ch der absoluten H der zurückgekauften . em Tilgungsfonds hi ö. * werden muß, . Die Frage ist, ob das 3 ich war vor 3 ö . ö ö . 6. . . ; , w,. Enn n, ,. 575 . nommen Frage geht nach chwer der 3 3s Papier, das in dem Tilg ällig sind, bewerk scheiden. Die Frag sagt: für mich r ö. . . . . . 4 . ö . e . ee eng e, 575 155756 M p. Stick. ge 3 die erste Frage g i — eben schon sch z prozentiaes Papier, Das . Jahren fällig sind, r H . entscheide ; be schon gesagt: ; icht . ö 4 ö ö . . . . RM. —. sondern die erste F 26. helastung ist eben sch ,, 6 prozentiges . teren Jahren 81 Pause j Ich habe schon te dadurch nich 5 141 . 1666 n e , o i mn 1506 ell Lit. 68 6 11 67, 10 G Lamb Ack 10 6. 56h 6 ia. 5 dalenderjahr werden, sor iese Gesamtbelastung 45 Sdrück⸗ . en, die in späterer htige ist. Ich ählen, daß dadi SchlesBergb int 146 6 Trachenb. Zucker 111651,B 58 ( do . ) 3 61711016 Vereinsb Ha 9 140, 15 Heschäftssahr: Kalend . . 3. . . ö 2 . ; . ö . 5. . . ö k 9 nnn, , ass age e. Beer,, e l Gesamtbe , . . rechts) Ich . nicht etwa kann, um ee. worden, es seien zwar . . wm, ein solches . au Realsteuern gegeben w ses ö 2 2 . ö . . ö . . ssi ng... 1689, 5ᷣ 5h ⸗ worden. (z 1 . . Arbeiterse 1 stelligen zu ö. 1ch fei esagt vord . ; R5 alle 5 Erhöhun g der Ree . Seite das ; . ö ö . ö ,, . 6 3 rträglich ge 8 00 eresse e der j z hohe eln ö. V1 entlichkeit 9 (. 5 13 Ge⸗ 9 1 zur Erh . der einen — do Bgw. Beuthen 10 sio 17 sieb 6 Triton-Werle 10 I7 145. 108 58 1 Aachener di Ver. Vers. . 249, 75 D 6 . B ß auch das Inte Eine zu hohe ist in der Des sie reichten nicht aus. enen Anreiz — k ellulose ji60 Tuchersche Brau 16 Cged 8 siog, 5 zanken. nz u. Stuttg Ber Verf 315. 5h 316 ; en, daß auch da irn geht. 3 ; Nun is er sie reichter ; . ein ne 84 ar keinen Sinn, gelt. PBirt⸗ e . . Igeb o Tuchersche ichen. 10 10 1410 ig 56 2. Ban ö Allianz u. S ebensv. Vi. 316, 1 ich sagen, de ß ekten Steue , den, aber f er General— s hätte natürlich gar ke in Seite dieselbe a . . k nu eri ö Verkehr. do. Lebe J . lich — / der indirekter 3x3 urch eine zu 22 s e nacht word . ö 38 der Ge mes hätte nati ) . . dern Seite / do Elefstt. u 8a 1 11ñ200. 50 eh 6 Tuchfabrtt Aache V4 61Iᷓ4 J77JBeb 1 Bankaktien ist der 1. IJ Apri 3. V do. Hamb v. eingez. M J ö x 23 S enkung . hrt ist durch Streich Uungen geme B z zitiere, was denn es hä auf der andern J etwa 1 ; he än löha / ̃ 1 3 ö D Bantattien i 43 April 82 Ho — 9 ine Se h igefüh Ut . * Streich ö 8 ich kurz 5 ! — . al — 51 wenn au z . z a,, ö. ö. . ; e er . . ,, S0 3 Einz. Ioseb 6 bloß auf e in sie herbei ind großen ——— 2 ächst, daß ich t Herr Ministerie Reich zu entlasten,! ꝛ zu tragen hat, . . 4 e . ee. 6 . 6 M6 11 869, 1655 do 5095 71, Sh I6b . ( auch wen z nzen und groß ꝛ s Sie mir zun . n . hat Herr Reich zu e 1 ie Steuern wieder 31 8 r ird. ö . ö ann nm, Werte 1 Juli. ! 1Aalemb. M6 ih h bo Asseturanz. Yi, 25 9 gesamtsteuerlast, eutet, im ganz ; statten Sie . rüber gesagt hat. Re : ; e Steuern belastet wir . . 6 ö. ꝛ . e den,, 27,5 6 27, Ge amtsten 1 s Steuern, bedeute z ecke zur 9 chsrat darübe . 9 24 alle die Ste run neu belaf . 363 . . K Alt. G. f. Berkehrsw. ] 1.1 166,55 6 . Berliner Haf do Lit. B M7, 636 *] 3 der direkten Steuer . ö duktive Zwecke z ? ö er im Reichs sch aft die la a Realsteue 1 2 * k = ‚ : h 8 ö Höhe der dir ö = für prodnkti . r rstatter . 2 , . 232 ö . = . 1 3 3 9 voll). ⸗ 63 6 oße Höhe der d ⸗ 2 eres fur pros * echts: berichte ö einte: 9 ie Absicht ĩ ärkeres Anzie en er den Vorschlag do. do. G 2. sch. . 1.1 127256 6 124 Gebr . ef. ö 11 . IF ine Deutschel 139 250 6 139, 56 6 . ,, . 11 172506 17N2,.5õb 6 Benlinische . ee Einz . . — 4 eine Verringerung . ng und Zuruf 9 f direktor Dr. Brecht eee, zwar zunächst sehr lebhaft die te ] 2 durch fiihrte res ⸗ e, dne. ö. , . Unton“ Bau, 2 11061, 5 6 Allgeme ne Teuts 10 9, 28 aftwerke .. 12 . . —— do. h V. Köln 9 gesehen, Kavitals. 3uf uch au ; . ichsrat wurde ĩ 5 Steuern un 2. *: ing.) Der k und darube 6 6 . . Bindine . 346 6 üntion, Fe chen, är 4 ; dit⸗Anstalt . . , rg werte. . 11 golonia, Feuer- u. Unf. io4a 6 104 J stehenden Kapitals 2 — 9 allem a 9 1 Reichsra — e , , ie k . 3 3 ö 6 ,, hl 6 1.1 ; 12.5 6 Eredi . 170 0 Amsterd. Rotterd! Colonta, Je 00 . 4Kz⸗Stücte Mijod Verfügung stehende ist ein Schaden, der vor 8 luch in . Teil der neue — ; 2 a ,, ikten überprüf k igen mög , ,. Meo RE ; nin n,. ; ⸗ Ason⸗ on Amsterd. n ö ; ö . 1 g Ieh ö ein Schade ort! rechts) 2 ; erheblichen Te Ausgaben zu . esichtspunkten , ,,, . . 2. ,,. 1 Asow⸗Don-⸗Kor Vio 10 Rob . . in Gld. ho. W. w . do. do 1 cansport 30148 Verfüt . is!) Das ist ein Se 85 hört! rech ; t, einen erhe striche an den Ausge ẽ diesen Gesichts ! Kürzung der eẽbe . in ein⸗ . . ö. . . . ; . ,, eing. Lon g Zpäte Erkenntnis! T , ,,, . Gört, avpttal⸗ verfolgt, ᷣ durch Abstriche . ine weitere Kürzung de ei den Ländern ein W. A. S . 10 11. 26, 5 6 Ui Spinn Mi J zanca Gen,. Romana Badische Lokal 17 — Dre 503 Einz. 6 1466 Späte k Linie zurüe Kapital⸗ Nen erweisung J durck ührbar er 3950 ob eine weite . er, nn, ,,. . Ga,, 2 1 1026,56 ö Unterhaus. Spi Banca Ge Werke 9, 25 Rat re⸗Chio .. j 25 Einz. 146 6 ; r iterschaft in letzter 8 . angsamte ö Si zung der Uebe doch als Uundurch mussen, 6 li ehsame v olg der Länder e , . R ir Wer 1506 149, Baitimo Doll 916 o. 2856 C z 939 e 36 ie Arbeiterschaf änden verle ft Kürzun⸗ ᷣ sich jedoch ehender . ohne daß unlie f, wen gn , e,. ,, 1 1.1 650, 5b ' 136 25h 6 anti Ele tr⸗Wertes 10 10 145 6 St. = 100 Doll. 1.1 916 do. Allgemeine R ö 966 6 ; die unter Umstände r Produktion, Da. Abficht hat totz beste hend 6. gesagt, ohne ; die Finanzlag . , , , . 26 ‚ 35, fr Verl. Ewlekr⸗ . . . Frankfurter Aue . . k iter =. ng der rsetze Diese er Reichstag tro ift, wie gesagt e i nn n. ö . . 1.1 134, h 23365 fr Verl. Eleltr ; 6 10 10 1485 256 zarmen⸗Elberfeld. 6 . J Frankfurter g neue 955 6 8 J e,, er bedeutet 1 5 1 * weiterung de ; ersetzen. der Reichs . . st, es ist auch richtig, s 25 Millie 1 . ⸗ . . ö. ⸗ 4 ; ö . 12 do, 8 A iI52zeb ß 1522 Denn e 63 ctlangsamte Erwe smittel bedeutet ß * 1 daß auch ö. ünschen, zu keinem . Denn es 1 ö z. 3 Preußen etwa 2 3 ö ö. [. . . . . . . 3. 62 6 a do tück⸗ u Mitvers. 8. A 245 6 Oy oo verlangsa ö. ionsmittel . ch glaube . ö zlück wünschen, 5 treten. Denn ; ist daß Preuß Thi en, ö R ö 2 . ö . ö. k . lation. Diese ; euer Produktions ö wiesen. Ich en wir ihm Glüe ich angespannt ist, ; Baden, Thüring . . er n ierss 6 116103 64h 6 do Ind. 1U 1 ö 233 6 Brdb Städteb 1866 Franko Lit. 635 6 ; akkumn 96 neuer P ö ft Arbeitslose tsätze, zu denen wir ßerordentlich angespe 3 en, Baden 6 , m. ĩ ⸗ 60. ö Pap ; Brand 233 6 Brdb S lit. B 49 1.1 31 61,25 6 do. 964 650 8 ( ö w vestition ne zirtsck Arbeitslof 413 svorsätze, zu außerordentlich 9 zacbsen 236 Mäinionen ĩ . . 3 1 m Ver autn J 1 im] 6 14 Sah G 135, 50 an! für Danzig 7 . . 1318 60. D do Lit.! 9 1.1 61,25 6 ö do Feuer⸗Versicher. M 242 6 . erlangsamte In se ver Wirtschaft, . Streichungs P 1 ird . auße 1311: en, Sachsen 25 in ihren Etats J ö ö 6 . . ö , 3. di e . e g, 456 ⸗ die verlang samte Fähigkeit unsere — en ist das, sage S Ergebnis kommen wird. ir diesen letzten Schluß Bayern 44 Millionen, 2 Millionen Defizit in , . Berl. Mürtelw] 6 z chles w 1416 Braunschw = 5b. 57 113 ; ; Hermes Kreditversicher. 62556 24. irlich verlangsamte Fähie se ,, 1 w ö . 2. J. . ö ö. ö ö. ö. ö. ö 43 be , . . d f. 40 M25, 866 ( atürlich verlang ichtig! rechts) Und de dreise andere ö ücklich sagen, daß ich mir irklichkeit nur Hamburg 11 bis lich schwierig, u r,. be, ᷣ . i r ln iich e 12 1416 * Barmer Bar 1 59, 75 6 r ra . ttr etrb. K 2 do. 0. ; ung Mo7 6 6 . ne . S ehr richtig! rechts j igte n Kreise, * 3 Sdrücklich sage / — ö Wirklichkeit Hessen und Va r ö 1 ßerordent ich z ein 31 atzenhos is sis JI. Re ver Stülci é tz 65eb 6 89h, 265 Kreditbank 1h 1506 Bresl ele Stück io li. 1.1 . ölnische Hagel⸗Versiche run 3018 12 gol q en. (Seh „ Wirtschaft beteil 6 Ich möchte aus t Reichsrat hat in ; Vene ie Frage ist also au i, , , ) . ; 5 RM ä per S 110117 865eb 6 3 6 do zechslb. 109 10 15 826 NM p Stück io Kölnische Hag ĩ in 12306 8 zu beschäftig n der Wi s (Sehr 9ch ! ö ; e. Der Reichs eichten 39 Die Frage ste ; terhalten ha n ö. . ö. . — . ‚ 6 ,, ö ö * 51 ! aller an de ; schaft. 2 zu eigen mache. D ht; dagegen reicht ausweisen. T ber zu unterh . ö 4 , ,. 1 6 do. Chem Nickelw il 19 110170, 956 Bayer. Hyp. Bank. . 10 * 99 6 Canada Abl.⸗Sch. ö. Kölnische? g. neue (25 Einz. 5 236 6 c in G esamtinteresse * ö. der Arbeitersch nicht ganz zu eige 4 ingen gebracht; . 6 ausn ; ch eingehend darüber . egierung durch der Schwabenbräu , Mir 10 1.109 —— 6 do Dtsch Nickelw. 11856 ö do. Vexreins⸗ 2 26h 6 el gh . Div Bez. Joeb B ß69zb. do. do. ne ch. S. 1 M2396 5 . ich, ein ntes Interesse , ., an echten Streichung ] Ostpreußenprogramm erden uns noch eingeh schlag der Reichsregier ö 4 3 9 10 , 1266 anschensabr. 6 206 4226 zerg⸗Märk. Int 220 21 o. Dir 7 17 Feuer⸗Versich. S 28 6 225 . ch ein emine e Millionen an e , fen eie . Oe eee, wenn 5 1 18 3 26 do. Flanse gilt, Vit 1.1 s4 409h 6 Berg⸗Me indelsges. 1 12 2 ĩ9g4h St. S 190 Dolt. Leipziger Fe ; neue .. 60.5 0 4. und damit auch . 20 Mi icht aus, um das 8 s . en über den Vorf — 53 1 ; ö . ia ö * n 12 129 1956 6 17 bB - Agram leb 20b 6 do. do. Ser. ? Mob ‚— ö — . . und das . Millionen noch nie ; ; Hinausgehen U 24 der Schwan isen 106 6 Haß neue v6 20h ĩ Hypoth⸗Bank 1 11.756 itzeb 3 Czatath. ; 1.1 210 25h do. Ser. 56 555 6 ! rechts.) z em Maße ; diese 20 Millie ; . . j herschätzung de . ö ö . ö. . . 6 2 ; ö ö e e w s . do. neue ... 56, 573 6 3 wahr! rechts. ö ch besonderem ͤ artigen dliese chst einen Leer , ratsam ist. K eine Hö her . Segall, Strumpfw s 2 669 do. Gothania Wee ; d el i,, . g 120.56 ; . i , ahnbt 6 1. do. do. Ser. 3 Y5l6 6 ( ; s aber in noch ; serer gegenwärtigen . 80g ö , zunächst einen . Reichstag rats . . ö . ̃ ö ö . . ⸗ . . . . ' . 16 od ag , n C1. 0 2656 . do. 3 , d ö Nun gilt das 6 — in unserer geg ich bitte zu . ben in den Etat für Qstpreußen ö. sind, daß dieses Schließlich habe ich no ö die sich bei den dem Reich ch i ,. * Solo ⸗ 76 25b 6 10.25 1 Portl.⸗3. 11176 1 ) Hann. * 196.25 J Te] 9 1.5 7 891. x 92, 75 d 0 z V5I2 6 ( ö ö toße Deo . 2 ‚ d an — Wir haben in d ö — er Meinung ö 6 8 vas 3 — . Ir Seifsert u. Er 10 i090 1.4 170, 265b 16 6b B do Harz 2p L. BM 6 1.11 71h do. Privy Bt. 11 ö zar 2 S. n. . 11926 ĩ b. Feuer⸗Vers. . — — st die zweite groß ö . Ich nehme . ; zeil wir der M ; setzes hier er— 1 en vertreten MJ 9g Millionen zelt Dr. Selle⸗Eysler 1. ; 3h 3. do. Jute. Ey 2 1.1 68h ah g Commerz⸗ u ̃ ö 7 a Hochbalm Ms 1656 6 36h Magdeburger hin . . ö 1st 3 i sinkender Konjunktur. daß der Unter⸗ ; eingesetzt gehabt, we ines eigenen Gesetzes hie Einnahmen ie, n,, e . . Snß M6 122 66 162 ltzer Glas 6 96 Job 6G rHypothe ten- . . Elettr. och zertif. 7 1 11. ; 256 er Fagel oo . . ö ö ; ei sinkender Ko . — , ö. . . ö s . ; ; l ö ö . 8si0 111II22366 do. Lausitze . 1.1 706 Danzige M 6 6 . do. 73 Zertif. 62.56 652, Magdeburg Einz. z 06 Sitnation, bei ( . z ö tzu nageln ( r: 1 ; ꝛ auf Grund e 710 erster ibenden Einnahme daß in dieser * * ö ; dorf Wert 12 14536 Märt Tuchf .. ] 56 47h ; Danz. Guld do. do ⸗ 4 1.1 Se 3, 25h do. (26 30 6 18 . iin . K—— nicht sestʒ r ö Depression in ⸗. ßenprogramm 11 n, ,. . ö r. * Slegersdors Wert. 11 1459 do. Mär d 3 1.1 47, h 6 6 banki. — 22, 756 Lübeck L. A 79h B33, do. 8 . Ges.. 1 7560 ö 34 die Ziffern einer Depressi Ost reußenprogra f Maßnahmen, ; zer ausdrücklich sagen, ̃ startes Ri . ö 4 ö ; -. . . e. e, .. Strb. M 8 1.1015 956 burger Leb.⸗Ver 6.756 326, . , mich anf die 3 tur und eine Ostpre s. 82 * elt sich um Betrieben er aber ausdri irlage ein ste . Siemens Gla ut 2 14 1.105372, 756 12656 do. Metal . dy 3 1.1 146 525 Danzig 6 mnlden 7 5 5b 2b 6 Hr. Casseler Strb. 956 Magdeburg twersich⸗ Gef 5 6.75 6 j aber, n f en Konjunktur ĩ ; Mark be⸗ ; 866 Ill. Es ö. ö lichen Betrie ichte hier aber sichts der Konjunkturlage 2 . . . 2 . . ᷣ ö . ö n ; einer guten (den Ma edigt werden so dwirtschaft ich mö r 'sichts der Ke zendig ist, ir drmm e n gn del l 11141256 * do. Mosgil n ai. 1.1 556 6 in Danzig ni 12 275,5 0d. 25h ö Vorz.⸗Akt. Magdebr Stücke 986, Bo) 36, 5b . chen einer 9 is 12 Milliarde . ledigt J ielen landw . habe Fälle angesichts . Frunde notwendie ö. ö ö ö D u. Nat. ⸗Ba 104,59 104. do. . b G do. (Stücte go, 656 16 chied zwisch fähr 10 bis ö. junktur ; wehr des . hmen habe . alle Fälle ang s diesem Grunde . ö l do. Pinselfe 6 3 228 756 Darmst. . ; zalberst. Vlantb,. 67.50 6 66e do. ö r.⸗Ges. Ml 456 . J 3 1 efähr Konjunktu inie die Abwehr g 5 ese Maßnahr auf ülle K aus diesem ö AG 10 . 180 6 Schim 121 7226,75 6 E226, Dessauer Landesbank Halberst. EI 4 1.1 . 16 er Versiche r.⸗ 86 1 ö ö. ö. . 5 . = ö ö ö Sinner A. 11805 ĩ do. Portl. E egi 1.7 E26, 715 56 Dessauer Lande Bt. ö 5h tt, G mn 1 z 61,56 5 Mannhein e g len ha 6 . 4 2 ; . . . . 2 4 S gn ‚ 16 Frauend me sig 36 358 67, 75 Deutsch⸗Asigtische Bt. 56 48, 5 Lit. ö 5Y 1.4 61, 9 Allg. V. A. G. S 26 2862, Deutsch r stehe daher da . erstehe Zusammenbruchs . ö. ö. . 24 . 17 171256 1] Sil u. Fraue nd. f 1.1 66,25 Deutsch⸗ Taels 46,5 6 2, 5b Halle⸗Hettstedt ... 4 9 National. Allg. ; 100 A728 . Ick verstehe de = ird Ich versteh . en Zusa terung in d 91 ; wirklich und ee er Ueberweisur 9 . ö . 6. . . ) de e. 4365 27, 5h S ern Allg. Bers. (f. 76 966 fen wird. Ich . . wird. dro hend ᷓ 1 stenerleich e e lana⸗ übrigen den Etat wir ö = v; z* der e . Sondern u. Eiier s o 17 5686 do. Schm irg. ; in Shang Vr s Bl 5h oeh a zambge⸗Am. Packet 1277560 12, Nondstern, Alle Bank. . 9 6 laufen w tückend empfu angeln⸗ besondere eine Las Beschaffung lang brigen den E strichen, Kürzung DVeft i ö. . ö. . 3. . ĩ 6 *. * . . sonders drücke . em der mange insbesondere der Be schaf — Ubrig iesen Abstrichen, . ein Defiz . ; . . 382 3 4 18M 6 1.1 2076 Deutsch 10 Hambg.⸗Am. L. do. Westfälischer Lloyd . . ö, . beson e 6. 38 Problem ; daher ir l ; ie Erl ichterung zerbindung vas llen diesen blieb dann e . ‚ . ; 6 . bee . J . ; ö. die Steuerle Jonros 10n das * ö 34 Des⸗ . ö el 4 die Erle J Verbind ng 3 ach 9 83. en, verb le . 1 6 7 d , 9. . 11 27h 2 h Deutsche en⸗ u. 124 6 zamburger Hoch 77h ö Rheinisch *, (5604 Einz.) * . . die der Depress 254 wird. Des kreisen zum, zie e, aan. arktes in 6 Ye r Einnahme Millionen. arb z ⸗-Tepp MiC 891.756 92 tiche Esselten⸗ ( 1246 ꝛ Hamburt M6 1117. 1916 Sãächstsche Versicher. (60! 6 ; n der Zeit der 1 „ Wichtigkeit Kreisen z J ie Stützung des Güterme h Höherschätzung der . he von 37 i. 6. . . h ö 1966 Deu bank. . ob, 75b 6 158, 75h 6 bahn Lit, A..) 8 1.1 1926 Sächstsch do. (253 Einz. — 69. 259 auch, daß in de r rdentlicher ö. d Teilen dits die S tuützung des landwirt schaftlich ni Höherschẽ vun 66 in Höhe ö J 8 fl * ö 71, 9 erke 6 c R elbe 2 ; 5 = ba Sisna * ö 6 ö . ) ; 3 . dre 861 Dl 18wi Und Hoh ] ö 11 d cken ist, ge. . . . ö . . ; , . . . 256 Wechsel B. Berl. 10 156, 107, 5h 6 g. ⸗Sẽüda. Dpf 6 ; do. f. 40 Æ .. N70 6 1h 1 9 ig von außero B ich nit alle n Xe tigen Kr dit . soll, daß die a1 Steuern zu de . hier im e 7 2 ütte .. 224 ***. 243 do Et. 3yp u. Ww 2. 6 60,25 Deutsche Hyp. B. Ber 107 56 5h Sambg.⸗S e ] 153 3b 6 es. Feuer⸗Vers. 816 6 gon G a. 9 ; ö bin ich 1 sristig verhindern I loren 3 durch neue Ste s 5 , be ich hie . 6 . , ; . 0 1.7 61,266 366 Deutsche Hy ssche t J ] 62b 6 inov Straßenb. 163 1h 69 Stücke 200 51. 5h en Kap ste Weg — darin ; der Weg der tung, die ve ) duktion verlore das durch n selbst glaube = teil dieser 3 im Fabr.) 2 5726 12A,265 6 Thür Met. Mo 5,5 6 146, Ueberfeeische 1626 6 1 Hanno erkeslio 1.1 * 1676 do. S i151. 56 151.5 ; de G erste Weg . der Weg d x r Einri ch 1 der Produk . ö. yrlager w se . ; Bestandteil . 2 0 171236 156. 5b 6 do. Thür. ell ]i0 1.1 146, 5 54. 76h do. Ant. 10 ; 167, 5b eberlandwerte 26 do. 25 P Einz. iI. 913 te der erste We Sparsamkeit. der 2 mit einer ; Betriebe d 43 r er die Deckungsvo 3 esentlichen Bestar 3 . . ö . . . f 10 1. 17h ja, Erfurt (25 193 6 1916 (. wegen mußt Weg der Sparsa ! st hen sch chuldeter gen in ständ dige Ueber die De Linen wesen 261 ch um . 6 . ö 1 e . 10 12 17 166.76, 67,56 Dis ko Bank 16 ⸗ 127,5 6 zansa, Dampfschiff. 16,59 Thuring ( Gllter. — . (. Deg inig — der Weg d s 160 lich 1st. Flächen über andlungen Ueber n Eine Es handelt sich u nesia ie 4. ame 1b 1 ; . Dresdner Bank... 27.3568 = Hansa., eine L. * 60 1.1 = K atlantische Gü 6 — ö es einig D ; er das mn 9 genutzten t diese Verhar 1 . ö . zu brauche 3 ẽᷓ. Es hande l ; Steatit⸗Magnesi XI g 1.1 1036 636 do Ultran . 6 110666 768. 56 6 Dresdner editbank 10 10 1 59 6 141, 5h 6 Hildesh.⸗Peine L.“ 1.1 — — h Transe z el⸗Versich. Weimar ö 6 576 6 ö dieses Hauses J ö sein, wo immer imen ) 3 — 1 regie rum ig ha ö ck bes chleunigt nicht sprechen ; ö Alkoholsteuern. die Er⸗ teiner u. Sohn 116114 z 664 Viktoriawerke in,. 366 1.10766 3 56 Getreide⸗Kre ed. Bt 9 141,5 316 5 berg Cranz 4 ö ö ö Union, Hagel⸗ Elberfeld 5765 50h * Ausgaben e ö Srunde genommen, h X ie Reichs ö . jztem Nachdrue . 66 3 t bilden die ö 2x Y; n:; en Und die S , , n. 066,75 6 Telegr. Dr 6 56 93,76 Hrundkred.⸗ 31, 756 15 Tönigsbe 6 1.1 3 56 . Rhenania, Elbe 00h 251 . ung der Ai im Grunde g ; gehen. a ban . . 2 * 1 . 11 06 C J 66 Vogel Telegr. 1. 93, 75 6 Goth. ( r n m 10 131, 0b 6 ef. Dpf. L. O M 56. 25 6 56, Vaterl. Rhe cherung V26 8 Ve rringer (. 3. ö Datz ist, — ! Seite des 2 ) it Preuß ßen . ö eit des Reich stags Veckungsvo ziersteuer um 165 ö St Soldin 0 — 9b 6 Wolf 1 9 . 67. 56 Hallescher Bl. Verein 1495 15 Kopenh. 3 1.1 r 0,5 6 Allgemz BVersi he e. 836 . a ; . ö 1 3 . . — . de. ? 11 6 — Vogt u. Wolf. 5 17 686 Hallesche Oyp⸗-Bt. 68 10 156 efelderStraßenb . 80.56 Bb, Viktoria 52 h. Lit. A MB (. Sehr richt rechts.) * hl auf keiner S ü Fühlur 9 ch die große ; Opfer zu ; hung der 90 Millionen. . . ö. . e, n,; 6 . Hamburger Hyp.⸗Bk. 2156 215 Krefelde . 7 6 = euer⸗Versich. (Sehr rich ig 3 damit wohl auf . . ͤ ; ⸗ daß auch — ifgaben Opfer z die E rhö ung inahmen um ! 3. ; . ür die k Mp St. 1.1 766 7,5 6 Vogtländ M Att itz 6 17 6 Ham ö ird. Bt 12 100.26 6 zausitzer Eisenb Vittoria d ; * (Seh . d ich finde da ität, die als Maxime Sie ist überzeugt, 9a gen Aufgaben Opf . Dl tweineinnahme . iese Steuer für . . ü ö ö. . e les dr . itz⸗Rawitsch . 52b eine Banalität, und ich ist eine Banalität, die als ; Sie is ö ür diese lebenswichti gel 3 twendig ist g der Brann halte ich diese Ster ; 3. Eleltriz ö 3 . 1 446 : 4b . . n 3 4 911.57 * 5 n ö . Bi. 9 ö 6 n . 3 ö . ai0oh' 2 156 Kolonialwerte. mne ; be rut! aber er ist . n. gewinnt bereit sein wird, für . gt, der Mei inung, daß es no . 26 ö . . hoh hung me, ,, ne, . pa . . do. Oderwerke .. 0 1.4 ; ; do. Eyttzen web 2 1.1 66, 36 Libecker & 0 ; 1636 6 do. St. Lit. B 0 182756 l ; Hauses Wide ö raktische Bedeutung ; k . gn J 1d, wie gesag . sammenzufassen, das Was 3 ster . . . ; . 9 3 . 9 5 J b. intern in Fr. 168 6 do. do. 6 ⸗ 461 ) c cht umgest. 2 J z ente praktische ich Ihnen gan — nnen Lir sind esetz zusammenzuf . tträglichste, auch für ö. eine Reihe von I J ( 3 5 do. l n 1.1 216 3 Luxemb, inter Bank 10 44 7656 Lübeck⸗Büchen .. 5 Noch ni ; K elns eminente . ** ch Ihnen ganz bringen. * in einem Gesetz z n ion mird en ertraglichste, * 1d eine Reih . ö . ee , r, d. 116,5 6 *. zaessner. 6 6 436 ! iburgische Ban 144 756 144. Lü beck 25 —— 1h 0 (! des Handelns J s Die mich Ih . kret in eine ö 6 Kosten wird von allen e . 8 ervorschlag sin 8 ziehungen . ö 66 3 Voigt u. Hae — : 1.1 43 Meckler J 3 1 11 . 9. 56 Pr.⸗Heinr 12 K . 5h 176h . Des Yé ö Lassen — ö run isse Aufgaben kon ö 5 chs 3 n. ür die 9! . 1 Steuervorschlaf . inter tehung l le uer k 6h 6 — ö. 3 61 6 u. Wechselb. 140 6 133. Luxbg. Pr. r 141 J 716 ; r 1.1 1187 ( ind Herren! Va . der Verringerung diese Aufge ö ö . . ö , , . . 13 . Vollst. NAelt 1.1 796 36 do. Dep.⸗ b. 9 3, 75h St. — 500 Fr. Fr. bB sch⸗Ostafrika.. Mo . 6 8h . Meine Damen und L r ö nd der Verring ; 18 nend gen Deckung J tel, aus chaft Mit dieß ; ö Ssherigen groß Steuer⸗ ; ; 8 t ö 121. 26b 6 0 ge,. ö Hyp. u Wechs ; 173,15 6 173, 16t. 5 1.1 J Deutsch⸗Dstafr 1.1 8eh Meine De „ Sparsamkeit u . . . . 8 . . . . ̃ . dle . 56, 5 6 do. Hyp ⸗ Bt. 10 J 1416 zagdeburger Strh t , un Eb Ant. L. KB 0 h 906 . J. s dieser Weg der Spars ; n dem in dann auch die gähnt, ist aus d . y. ö gerbunden, die . r in Inte res — . . ; . . ö . . . 6 236 ö igen. d dieser Weg . Betr ag, an a1 Wie schon erwäh befi idliche hmen verbu die mir im * ber H. Stodiek u. Co Vg 111826 19966 Vorwärts, ; 141 ! Mech Hyp.⸗Bt. 9 252,5 6 ; nb.⸗Beendf. . i nen; 23559 23 . rz zeigen, daß ; Denn der 61 s. 7 sen B sch Krise D nahme ö ahmen, ; ei ist aber 3 Lo, Kamg. Me ⸗ il. . 12 Meininger Hyp. ⸗ 253.5 6 52, Marien h.** W — — Neu Guir 1.1 238. 5b ö. kurz ze ; s r ist. Den ; on Im enthalten müs t schwerer ? , * . . ; . ö. n , 34 6b Wein in denkred. Y 19 14 59 9 164, 5h Mecklb Fried ⸗W. 1.1 — ; stafr. Eisbh⸗G.⸗Ant. 9 . 66 766 7, 75 . aben sehr schwer bermäßig groß. enthe ir Ostpreußen und seine ir s rten zerhindern sollen, lich erscheinen. „ Klein⸗ Stoewer, Nähm ; 11 151.56 ) 1.10366 2Seb 6 Meitteld Bode M 9110 164,5 3b o D. ; Pr. Aft. 6 16 668965 69 B Osta a u. Eb.) * 14 66. der Ausgaber z ö ist nicht übermäßig , n. den— „ Hilfe für Ostpreußen u tehrforderung zu erwarten. ver e, , me ö e e. S ; z 146eh 6 go, 9 9 90, 25e Kredithkant 1036 6 10 6 1.1 K. Stavi Minei . zerden kann, 0 ⸗Milliarden der Hi fe später eine Mehrforderu ig 9 ; r . als unbedi ng . 2 und Wüns . der ei ö 1 17 746g * Wagner u. G 2 6 1109020 do. ant 8 9 9, Sh 6 St. ⸗A Lit. A6 . . Ry. St. t espart werd in 10⸗M ; Jö ö dater eine Mehrf z. 84 lung ber . 418 . ö Bedürfnisse ] chiedung 6. ö . P 1d 3 e , okalb. ] 1.1 ; 126. 25 6 St. 114 Wirkliche eit ge ö wenn man e x ö 16 irtschaft, noch spe ; 3 die Stimn ⸗ f die legitimen Bed schen Verabschied ) ö e, e, ; 1 ⸗ Wanderer⸗W ö s 6 Nieder ? d. Bk. 9 306 ünchener Lokalb. 1266 ; 193 8 . Wi 34 bt man ven . . I300 his Landwir tschaft, ö falls allgemein Ich u Uf die legt . x raschen 3e ; 1 — d. Epiell 15 1g a Seh 6 arstein. u. Hrzgl. 366 136 dd. Grundkrd. 1306 1 Münche vfschiff0 11 9 716 2 Sch. netto. * Augenblick glaub ( . Aeinigkeit sein . i j z ebenfalls allg issen. Ich rchaus au ö so daß der ! ' n ent ö ö. 168 . ö . - . ö . 4 . ö . B xsten Auge nblick g üßte eine Kle einigten , r 8 Reichs 4g ist ebe werden mi ss du ö nommen, so daf ; sten Bedenken ent . ze 5 68 , . Eisen 8 sio 211758 131, Oldenbg. Landesba 139.25 6 386, Neptun Fitb. M 2 1.1 23,5 0 erster ! es müßte eine é dieses m Reichst enommen Rücksicht geno . ergeringsten Be . . . 2 . ö. . . ö. ö. 2 — ö ir , , d,. 76 11 2d, I5b 25 b Srechte. — sich hat es m 5 m᷑an abe l vie] * 2 Str ichungen vorge Streich ung h renner Muck ö mahl 8 alle Vge 111 3 . ,,, Wasserw Gelser 19 12 1259 2 do. Epar⸗ u 9 an 8 105, 1166 6 Niederlaus. Eisb Mo 1125516 1259 Bezug Budget vor ( Hö . Angaly sie xt 9 . ö 13 66 et, daß neue e d ich werde jede St . z dieser Vorlage wohl . 8 än. z ö ö . — 8 rücker B ö. Niederlaus 8706 14 25h 6 ö . 89 . teichen. inem ganz breite en, un ) ler ; de diese Vb 3 ö . Wavß u. Irevigg; 117 1218 76h Osnabrücker G. 8 16h 6 orddeutschL loyd Y 6 54 5 6 54 Sächs. Maschinen — —. Millionen zu stre ; e Dinge in e 6. Streichungsabsicht und sozial er gerade d Oeffentlichkeit ⸗ . Tändsticks 5 Aug. We elin A.- 610 1 1126 11276 Istbank f. Hand. u Nordde niger. . 60 1.1 D* 189 0 Hartmann Sächs. Mas . . , ĩ * 7 . . ö ,, Lr. 1.1 464h 6b . Hilbner = z 41 E66, 5b * , Ie, ,. c 341 6 ö 8a 8 , , . . n —— 365 4 10⸗Milliarden⸗Budget, so e n, . Milliarden gehen ab . ö. begrü . ,, . ,, ee. . . . ,, Rr. D ; g , im. 6 ? Y WM. p. Sic ‚— . — est.⸗ Sta . ö 2 g zon diesen * 6. er Polizeikosten in unterstutzen, Abe assen Sie 4 Was die Biersteuer m6. ch * . ö . . 1096 Bk. M 89 * — — Pennsylvania. '. ichte dar. Vor ; ißve der Polize . Hört! Aber ] inftig“. so glaube Was d kämpft worde ö die Ge⸗ H ö 1. ; Petersbg Disk. ⸗ — 8 Pe 50 . 955 96h 6 anderen Lichte ie Länder inklußve 6 . den übrig lich ist. (Hört! * ; zirtschaftlick vernünftig“, sehr viel darum geta z mir, wenn wir di 1 1036 We Wessel Porz. 60 64 6 63 6 ö Internat M 1426 6 141 18t. 1 1.1 79h 6 jsy en an die Lä so 617 Milliarden ük 9 träg J 5 ich sage wirtschaf ich 4 * hungen bereits sehr viel — daß es min, = . gie]! ] 1.1 1938 112,50 Ludw We delsges. 4 1. 5b 214, 5b Do. ener Vant. ... 10 160 41, 5b 86 lid4ip6 Prignitzer Pr. z 6 1.1 796 w die Ueberweisunger . en: bleiben also 66 Miltlie . d , . . n, d . 8 . U . . . ö , . 1 46 Plauener entred⸗ Bt. 9 141, 164. 5b 0 int. Stadth. . 4 86 1 = ⸗ Die 3 Milliarden; hlei Milliarde ab als hinzufüger . Gewicht legen . Ausaaben allgemein die Bemerkune 3 s betrachten, imme rr. ⸗ ö . ; 1 ' 6 it. B 6 1. ; rund 3 M ine hall ze eilliarde ö en auch darau ! jon Ausgaben, allge Zteuersystems betre 9) Y assen⸗ ; ö e 1.1 59.56 Westereßeln end 0 1.1 34 90 5h Preuß. Bodenkr. 9 . 1436 6 Lit . M v. St. ö Höhe von ru . eht rund eine halk ich, wir sollten auch ö , vor iseres Steuersyste trägliche Mas * NR. e ren . zo. Bent ral⸗Bode 142. 5b 6 do. * Sch., RM p. ö ö Doh x 3 lden geht rur Bei dieser ich, wir ! ö ; virklichen Fe e n, . = k — . Tel r . 318117 8 3.56 do. Ben Akt. Bank 9 ) 175. 5b Jahr,“ 1,B75 3 ' * en 6 Milliarden g . Milliarden. X ö. (. Kd nd, ei J . * ten (Allge samtheit uns ö daß wir sch . ne die 2 ö 2 , 1.9 . * Westf. D . Hamm 6 1.1 . , . i nn, 10 14 1, ö ͤ t ur X 8 ; ü Voriger Kurz Von den 675 die Reichsschuld; bleiben 6 Milliar daß der größte echte Streichungen h isch aftliche Verschiebung bedeuten n wir visser Mangel erschienen ist, 6. aufge nommen haben, oh 5 —⸗ Teltow. Kanalterr. 33 1.7 65 5k do. Kupfe 2 1.1 1665. . b. 12 12 ? ; M*, sung sur die 4. ö zerücksichtigen, w . n, . is. . e, ü. . 23 ö . — elhofer Feld o T Ports. 3 Vi . * Reichsbanl ...... Heutiger Kurs — Verzins 8 ichsschuld ist zu berüc 6 Von den richt nur eine 1 ; ürde gar nichts = ; . w in unser St en, zu erschöpf 4 . ö 0h Wicking 3 11 . 240, 5 6 ie * 194.5 a 1936 r R eichsschu d st 3 . tellt Bon de nicht . Denn es würde 94 znal 1 hel ⸗ 631 uern liege 7 ö = dern tr A -G B , ; Dickrath Leder ... 240,5 6 = ; ; * 192 a4, 9a ig der Re s lden darstellt. der , ; . ; 53 . Terr.⸗A.⸗⸗6 dia 706 ö. 60h r Wickrath Le er r. ie 19 1.11240, ; dochb ]76, 15 6 h 168. 1560 Ver zinsung Aufwertungsschulden . die Liqui meine Zustimmu 9 . ne , . d,. 2 , . 1 9 66 Wickütlerüpper Br. — ; g Voriger Kurz Ham burg. Hoch — u 184.5 a 193,5 167,5 u z 125.50 a 1 von Aufwe ) z Milliarden für die iqui meine 8uß ewalt, um eine un pop: x em Er Reserven, die ir in der deu tschen Fin anz wil e . eshalb Sir Johthal. 0 h 56 365b - ⸗ z hHamb⸗Südam D 167.256 125 a 125,B 5 a 125, Teil V Verzinsu 9 z verden 313 Milliarde . . 6 , d, 89 . . 8 . ö . 3 . ö ö ö. . R 6 . e ere de, n, , ,. ö. Erfüllung des Londoner Ab nun . ö den Etat in diesem Jahr tom . lbst in die Höhe geht wird uns jan . vom Auslande vorgehalten, . u d beim Bier — . k —.— * eutsch Lloy - 166. 75 a 167, 5 à 256 190 u 189, 9 verd J . ; . für die E 1ung ; ner aung der vermeiden, 1 * m, ,. — . n ö ; zellst. . an 53.560 Nordden tr. Ges. 167 a 166. 167, 26 ö ; 3 Krieges, also für ; für die Versorgung ( 3 nächsten Jah . Jahre dessen sehr häufig z 6 . 26. ö . — A853. Allg. Elektr. Ge 192 a 190 2190,50 359 a 36 ö a 205, 5b ( des Kriel es, iegslasten, für die Ve . . is, daß er dann im J. ; iächsten Jahre, des ag l koholsteuer erbringen. Selbs 3 . . Allg. wenn 203 a 205, . dation e ö drie 151 as n . voe no d bnis daß er de den im nach 6 ) ; , , ö . . . 33a 36 n 316 Bayer. Motoren 360. 5b 293. 5 a 204 à ‚— s, für die inneren Kriegslasten, ten Heeres ver gebnis, . . er Umstände ö K ben zeil die engli; . en Steuer ieser . e . ger Tier. . r dsr 8a b,. ö e r Los ö . kommens, für die ir (. der Angehörigen des alten ö ig. Von (ssehr richtig), und uns unt icht i e. noch schwerere . ; e, , n n . 2 . . ĩ k ; ö. p ; m übri . ir noch gar nicht ke ; Das wäre meiner and, n, , n. ö gegen üb ich keine 3. . . ; ; 4 . ö. e. . a, e, , , . die Finanz⸗ Entwi lung wir noch g te. (Zustimmung) Das wäre ö erständlich ist der Vergleich ge aland kennt bekanntlich ; . . 1 ende otierungen. . a ao ö nn ee, es e Inde rns . jd is 25 ass à ass od wendet. Somit bleiben z 6 * Milliarde, die die Fi zu setzt als in diesem Jahre. (8 it, die vermieden werden muß. verstär ischen Weise angängig. Eng Zteuern nicht entfernt auf ö galmon 2 3 a 106.25 ? b — n . gha rlotten d We 4874 . et. etze ich noch e 3 ie Einnahmen 91 etzt J ; 68 zsichtigkei 1. x . ; eil eben mechani che 66 3 en direkten Steue ; ssen zu⸗ Kö ort auf . Heyden a Jen, s a jar a zn. s ö Charlotten uh r 1a0b diesem Betrag setze ich ( t, um die Einnah k , w,. 32 . Chem von; 125,B 5 a 127, 5: . mpan. Hispar 5 a 462 a 464h 136,5 2 6 48566 diesem Betra— ; ie hiese braucht, un we Meinung nach eir . ! e um ehr Konjght k . r. Voriger Kurtz Ytsch.⸗Atl. Telegr. . . Co Flectrie ] 46 56.25 a 55,5 6 b vie] x d die hiese ? Betrag von zwei Meim 8 2 in diesem Jahre u . d weil Lol nsteuer . ; 3 Existenzminimum ; wen, ,. ; ort Dtsch. Atl. ö = Amer de Ele 0 a 139 ö S. a 36.2 21225 a 214, ᷣ kostet und d der Betrag von z . delt sich in dies ᷓ— 5. inzusetzen und we Loh n, me, 4 . 23. . Taoutchue 140 56,5 ie 55. 166. . 1.75 a 212. 75 a erwaltung ; . nsge samt de 3 Sewiß, es hande 1 ationslasten einzusetz 2 e. er, was wir als 2 ö . B. sehr viel! ; ö — Cont. Caon 56.5 u 55.5 a 56. ae id d d2z1dyht 2zI1. ve os verbleibt somit i 38 Ausgangs⸗ Gewiß, es ) der Reparations af 3 4 nn, r, e e, ,. . ͤ ꝛ ö 5 mier Sen.. 55. 215 25 n 216 a2 11921218 à 33h ieren. Es verble berhaupt als Ausgan . ötzliche Steigerung der R erzeichnen ist. ewiß das totzdem bleibt es so, schwinden sehen würd sche Anl. Auslos.-Sch. ische Ton⸗ u. 32 6 n 32. 5b Dain 5. Dess. 216.15 a zis, J20, 5h S a 330 à 3293 s produzieren. für Streichungen übe a ; ehr als die plötzliche Steie . 8 hmen zu verzeicht ᷣ K , . den h nnn, ge6sch. 54 6 Deutsche — . Dt. Eont G. 22D 6 a 120 a 120, 326. übrig, der für Streichun = nd mehr als d ; r einmaligen Einnahr 5 ft in der Welt muten. Zuckersteuer 3 iner Erhöhung ö. ; Ablösung? 8 lz, 3 6 Steinzeugwerke . 77S a 8. 5b ö Erdöl.. 1 5 a 3316 50.59 Milliarden übrig, der l 22 2 Milliarden sin Wegfall der einma ige ed, , 26 * . n un ü ösungssch. 12, 4 G 11. . Steinz 33.756 63. 26b Deutsche Erd 332.715 a 333, — a 50. Milliarden 8 N esen Millie her der Wegfall der chaftliche Vernunf . Ste uersyste ö . ls vor eir r n, . 56 à12,5 12, che Wollenw a 79 8 n 78. 766 1638ed G a! ) ö Werke 332. à 1142114, 59 * — Von diese egen und da he r er We die wir ttschaf ; iserer unserem Do okraten), als inks. Aber ; , . ft Ssschein. 12.5 2.56 a12.36 . Deutsche senh a 7968 ls, 122 6 Dtsch. Linol. W S a s51b G ö 163.2560 * in Frage kommt. V ; esetzlich sestliegen ö 26 erwarten, daß ie Srl eichterung unse den e , . ; ; links.) ev ; , 12. = * Deutscher Eise 163. 50 120.5 a Deuische Masch.. , 162 à 163.5 a Zs a 2o. 8b . punkt in Frag ! ausgaben, die gesetzli ö werden mussen wir erwe d daß wir eine Erle . . el richtig! bei den S ; 5 (Zustimmung ö . . . J i ire ge, e ee, ; sentlich vermindert we 334 elangt und daß f diese Erwartung ssehr tückschrecken würde. elnen erörtert . ! . ö . . 6 ö ö ö nie, d. m um wesentlich ver , nm. endlich zum Siege g gt, fahren. Aber auf diese E . Biersteuer zurücksch ch im einzelne 3. 65, s5h 36 a Elet. W. Sch 11110 * — Elertrizit. Liefer. 3 a 266, S a 266, à 245 120.51 25a2 465, /5a2 46, 5b 1 on Gesetzen kaun 1. ür die Wehr⸗ iolich 3 XL. * ten erfahren. ; n Gründen der Bie ste bleme, die no h) die 3 . ö. . . ö . , , ., lle Kosten für den nächsten Jahre lte ich aus den Gri . chließlich Pro e Abstriche sind, 3 * Eb. 14 .... 36. a 36 6 a 36, 5h Fah Dꝛah S4, 25h a 6b G Is, sd Elektr. Licht u. 126 a 12480 2a. 5 n 24.5 a 245. ohne Aen . tage werden alle it 800 Mil⸗ Lasten in den f en, halte ich 6 6 , . . , , Hacethal Draht. b G al32z. 56 — * 176 . j Steink.. 1 246 G à 246, 5 . 221,5 a 2229 ⸗ esem Betrage w mit 800 M 2 ⸗ Etat aufzubauen, ö weine Un auch eststeht, wie g werden. ; n 28. 15h Hacketh rsen 132 a 14, 5b Essener ind 146, 15 a? 2228 9 3h . Mit diesem B ie Sozialverwaltung n . . , .. 5 h ö . . . 6 . ' ö . — 7.7156 . können. . für die Sozialve . 3⸗ igenblicklich . angeführt h ¶ . den 3 ls vertretharng ⸗ . 6 . ; z . 85 . 223.25 a 140, 5h La 127.25 127. ] l en, für die Soz ⸗ e die Aus aug jeden Difizitetat ang wn me, . *. ö ö. . . 33 ö ihle Papier a 140 a 140.75 1140, 127 a 12792121. D it 750 Millionen, gwecke sowie ö. her gegen jeden Vis iz . tdentlich balanei ; it dieses Pa euer um 2 do. Itzy on 2 26 ois 6h Da Zächs M. 114.5 u 14. Feldmühl 140.5 n 14 27 25h 8 a 226, 5 a 226 cht mit 750 kulturelle Zwe ie ich vorher gege S Etat muß orde aner a eh ihe e . 4 9 . 2 3 . n ,. 226.25 a 22 . mach . iche und kulture 3 efangen die ich 4 ; hole: der Etat . von einer N n, die Erbsch . fzusetzen 2 do — 3189,78 Do 2 K 143. . Felt. u f 128 a 126. 227, 5 a 22 ;b ö 256 a6. 2 chaftliche ichsyrâ sid enten ange 1uüng — c wiederho er Der ö ; c t tragen. n e . . . *. . . 3 t. Bergwer 221.25 a 228 a 227, 88,5 u 69, . ür wirtsch . Re chspräside keit. sIchͥ ( ihn nich I Ich habe dann ! Millionen ) l ; do. 1904 8 Werle ; 726 Gelsen 230 a 22. ; 5h lionen, f eige, vom Reichs möglichkei Ich . n, . ö. . . . . . 6 . r * s. f. ett r. Untern . a 89, 5b 147 147,2 5 ais à 1365 = . g95zweige, 1 ö e Verantwor ö —ͤ 1 er Ueber ᷓ— ; zermögensteuer um 6 9 onen der 4 5 Test 8 den 3 der Junghans i a 723b — — , 4 6 135,B5 a g 6 gaben der Verwaltung ; irkliche sei 1 sonst kann 5 die Ver Deckung ist die Kür zung der aer . . die Benn genste Enn aan wü line, an ; . 7 Yig ⸗ ) J ö 5 zur Veck ; 336 3 ) 0 z 2 nen, n, inn I. 26204 . Gebr. . — — . . 137 a 1356 ö , 1259 versorgt. . ; Sie sehen also: Tie wirklic 1 Der zweite Weg dur si zung der Ueberwe tsungen . ie 6 diese . willen h . 4g p Cest. amort. . 6. 2 Co.. . . a di en iel ad . 2125 a 2122569 f ine Damen und Herren! Sie ist beschränkt. Man kann 3 ingen! Ich halte diese Kür hie rtigt. Wenn wir die volle 3. htragszahlungen aus 1926 ö ine gewisse Verwunderung Tester. 1drente m k ; 3 — n 0. 25 Hoesch Ei. u. 12 a 209 a . r Meine X . . esch * V * een E 6 eech ifern ; 1 i. . ; 2 2. ö. . - 3 . ö . ; spart werden kann, ich üher Notjahr für ger diese Last nich der Oeffentlich ; s Etatgesetz hinei neuen Bogen de — — . 8 oldgrube.. 3 60, 715 à 159,50 — Ph Berghau ... 215 2.75 à 2 13 à 208 2 225 ù 226, 756 8 ie, an der gespar . ehen, wenn man si mne g zien ö r, d. . ; k 3 — a2, 1 à 2, osb Leop — M160, . * Ilse. Berg 81 21538 A212. ; 5, 750 Summe, ar l Milliarden ausgehen, den. , . 6. ö 8 . , , . 10 a2, C. Lorenz.. ... a . 165. v Kaliwerke Ml scher 227. 25 a 228 a z265h 1043 21085, ö 1 den 10 Milliarde Reparationen trag müssen alle öffe ö daß ich die e . ; Abänderung des Ve e 6 . . r kö. ** 3 ö e, e e. 198 a 119.59 5h nicht etwa vor . dast der R agen werden, dann aber erregt, de icht eine eigentliche Abän . ordneter . . chfab. 3 . ö ö 1,5 a 212. ; ö. ¶ ert . etragen werden, Ich glaube e . icht eine eig ls Anger her . . . 0 ö ö 2 . — 19.5 a 119.7521168, õ — 6 212.5 a 211.5 à 3, 26h r iche unterhält. ; ? Er balaneie — 1 Reich getra— en werden. Ich g 8 eschrieben und nich Ich habe als Abe . . k ö ; ; ) 6, s 1189, die Abstriche ᷣ or G estellt? Er z nur vom ? it herangezogen werd rchaus geschrieben ; 2 i. ch h . . ĩ . 2 , ,. e 62 b Koöln⸗Neuess. gw 2133 à 211.5 b 1188211944116, die * zie ist dieser Etat ausge e. shalts ö auch mit herangez ⸗ 3 Kürzung durchar . ö z vorgesck lagen habe. serer ganzen Eta Silbers ö ö ? 2 ; z ö e . Shalts aften auch n smaß der Kürzung e n, , . 41 9 do. Silber ente ö 8 . 6b Mir u. Genest. 6216 K d Loewe... 114.5 a1165a114,5 123.75 a 125, 256 ö e Frage: Wie ist 3 Ordentlichen Haushe zrperschafter . ö . . J. ö . 9 ö 2 a 109 a 10. x 62,25 Ludw 119, es a 1. . Nun die Fraf ö ö en des Order ; . 1h ; geschlagene Aus z , r . ö . . . . ; ; . ö ö n . ü 130. 56 N Die Ausgaben d ie des Jahres . vorgeschlag für 1928 bleibt der ] ö eder die Ansich ? ⸗‚ 2 Elastizite . ö . . , 5 das von mir = ö 3 Solls für 1928 = ö mmer wieder dine gewisse 5 3 . 3 ö 233 felder Vergb 3 d = a 1236 it 9,9 Milliarden. illionen höher als . daß das . des Solls f ß diese Kürzung im 5 ebarung eine inflüssen wäre es Bagdad Ser. ̃ — n 1496 Siemens Manz felder — * 13 8 a 336 mit 9,9 ; 359 Millionen höh n das vo enen . 33 3. 4 do. ; Ser. 2. ö D Oesterr. Sieme à1356 3 . ll gesellschaft 122. 560 32.5 à 33.5 / ö Jahre um 359 Mi 9 r, n. . . 6 !. *. w . do 3-55 ] — 21440 o 25s G6 a 10,5 . * verte — à .. Meta llgese 1 — 4122. 162.5 a 1646 in diesem Jahre st im Jahre 1929 aus ; ertraglich 3 Das besagt zugleich, 8 3. gap . . 45 do . Anl. 1939.06 2 10. Schuckertwi 59, 750 ö Mitteld. Stahlwke 34 3 ; ö 163,5 a162. sind in diese — ie erst im Jahre 1 Aus⸗ erändet. Das ae . er Realsteue den sehr star i ischeren Praxis 5. Anl. 1t . 3 ; z 6d, 5h ob o. Div. er die erst im J ʒ nommenen Aus änder unverände hn, e ä e, e, . . ⸗ - ö . ö ö. J . Mae nan aber ; . 1 übernommene der Länder für eine neue Erhöhnunk ; . Nament ich einer etwas e i isse Er⸗ Anleihe 1ꝑ8 an, Herman stoff ; Ration 166 a 165. ; 928. Wenn ma —ᷓ Haushalt überr 6 n Le . . 2 . 43 do do 4 — 1 11 Rhein. Spreng 116.5 a 1186 209d Nordd. Woll limm a 86. 25d 1928. ; Ordentlichen Haush an ; tund sein kann fi ie ihnen 1928 daß wir jetzt; . ß wir infolgedessen g . Rhein 59 ; ,. S/ g a 86. w ; den Ordentlich ł berweisungen ein Grund sein ; en, wie ihne otwendig, d daß wir infole Sts . * do ö — . Sachsen werk. S a 2o9gb 127h schl. Eisenbb 1ͤ01 a 102.5 tdinarium auf den O e Mehrüber kein E ; soviel bekommen, ; . ö ; e. . . . a290 ö e. , . t 3 ; llen sovie ö ten sie rech K t übergehen, . tn dort, wo das 2 ; R ö * , , 102 280 g/ a Cs S a sy . 70 Millionen dann beträg zie Länder solle it diesen Sätzen mußter für die Zukunf ͤ ̃ Steuern dort, = J . . ö . illionen absetzt, dan Die Länd 1. it diesen Sätze icht eine für ingerungen von S jm Wege des = 214 . ö . 1. 230, 5 u 230 a a 9g3 7560 ben von r 4 Millionen a . ö . . Mit dies e nicht e — or Verringerunge * ; h im Wege ; Sia 5. — Kot w 65 3 a gs. 33 5b 250, 33.25 à 93, gabe age von 64 Mil 5 Millionen, zorden ist. ] mr, . i r. . ; . 85 6 à1I6, 5b DOrenstein u Kopp 6, 5 a 232.5 a 233, 6h 256 983.25 a 93.5 1893. 8 359, 5h J änder im Betrage er 1928 225 Mi ö zugesagt w ö ro Ueberweisunge th intritt, den höhunge d ist und es zulaßt, arm s ich die mit neuen — do. Textilwerke vB à12)b 16,B5 à 16,15 . . . 2385, 36 d 83.5 à 94 5, 5 357.5 a 3565 ö die Länder chs gegenüber 2 der 6g hinaus sollen neue ; e ,. . , = r i ia! 8e * 421838 Dstwerle 83.15 a 83,5 a 256, be des Reich ) Steigerung der Darüber hinaus ; er Einnahme ü ystem au r Twin,. . ö ; . 1 ö. . ö ö ter der Steigerung Darüber ; . icklung der 8 muß auch sy ehmen. Das is ; s Steuergesetz . . b * Sol. Gußsi 826 — a 18520 Phönixz 357 a 3 2389 us. 5 as 50 5 à 162 56 die Netto Millionen hinte —ͤ hin ö. . . . . ö My Ung. Sta zogen der 26.3 Siegen⸗Sol. a ns3 3 a 2152 Polyphonwerte 2 S azs8 , 5 u 289, 55 160 3 18250 24. 76h rund 80 Mill 1 besonders günstit eben werde 23 z Etatsgesetzes s Etatsgesetz und nich . . K d ae , . in Braun. ud 28 ( azss, 23 25 a 12a à 124. . leibt also um rr . es . Jahre nicht geg r it diesen Summen 9 er in das Etatsgesetz . . ö 2 . ö. 261 ic ü k diesem Jah ß sie mit diese Vermögensteuer in * ö . . i . — 28976 a8]. Rhein Elektriz. .. ; 258 34,5 a 23 /b 36 zu rück. berweisungen Ländern in eden, daß sie Vermöge . 2 1er ] . 56. ⸗ Rhein tte 125 a 123250 2 Reparationslast zi tationen, Ueberwe J Lä z erlangt werden, en vornehmen. . . . ö. n 2. e G e u 2343 G a 235b 25h Reparation äßt man Reparatione Ordent⸗ en Ländern verlang ? er Realsteuern ; ineingesetzt habe. äß den Versprechen, die . ö . . . 3. r n, , 5 a 315616 1 tn Worten: läßt en . if den Ordent⸗ von den ö eue Erhöhung der ist das eine hinein . en wir gemäß den Ve 83 Seite eine 2 u n 2b i Thörl Vv.⸗ W — hein West — 13 a 3s a 21s Mit andern erordentlichen auf ; d keine neue me, . ö ere. . . . . i ee, sr ; 5h 313. 8 a3 s dem Außerorde ichen Aus— uskommen un . ; ei: Ohne Sperrgesetz ; a. Schließlich den sind auf er etwa ö . ö . K 15,5 aà 311 à 312,5 ebertragungen aus dem so sind die ordentlichen aus Wirtschaftspartei: ; s nicht ver⸗ Jahres gegeben worder . geschlagen, die etw 3 . ; 4 ; z ð 314 asis, 1d Uebertragun ö e sind die . s der Wirts ; ir durchaus ieses Jahres geg er vorgeschlagen, . ‚— ö. ö . 6 erücksichtigt, so tinger als die Zuruf au Seite wollen w Ss⸗ dieses J 2 Linkommensteuer . ischen 80090 . 2 ö . , ö illionen geringer f der anderen Seite ichtigster Verwaltungs 2 der Einkon 36. en zwischen 800 n . ö ö ; Wicking Portle . 15 Schles. Elettriz u 2016 1965 6 lichen Hausha ; ö 50 Millionen 391 Auf der a ö ö. ichtigster ewisse S enkung ö. ür Einkommen z ! ö . ö 6 . e e ni ns Demolraten) Uiopie) 2 in großer Teil wichtig gLewisse Se n. ig für Ei . . — imo März 1929. has Lurr tz. zds n zi z Jahres 1829 ur Deutschen Demokre ᷣ ürlich ein großer T ! der Kultur⸗ 5 ige Ermäßigung m 1 i 2.756 18, 15 a 19.5 ; Ultimo ĩ Gas Lin 197.50 X 31 1h 29h en des Jahre ö ei den Deutsche ; natürlich e en Aufgaben de ; jprozentige e SI Mexitan d. 22, = iere per ärz: 25. 8. — Schles. Portl⸗Zem 313 314 5a 21 azig gaben 8 Hört, hört! bei den D illieren / ennen, daß ; * nzen Aufge 926 eine fünsproz . ard . — ; do 3 n 20S — Wertpap timo März: 2s. Schles. Bort! 313.5 S azi az. 29h K 928. (Hört, hört! l en detaillierer kennen, ; entlich die ganz ö haben 1926 rk bringen würde. — z sagen kann, 485 do. nd Es 20. h Zeit gehandelte letzte Notiz p. Ul Schubert u. Salzer az 19. s az20. 256 27166 a à 373,B5 ü. Jahres 192 hört, 6 einzelnen ; ö namentlich ie Länder haber e dark bringe . h etwas sag . : ; — . 8 220 a2z19. ; 217. . 1.5 a 370,25 des Jahres ü 36 nicht im e . ben, also ; Die Län d 25 000 Mar n m n . 3 88 a 99 Auf Zeit g der Liqu⸗Kurse u. ultag: 2s. 3. Schuckeri u Co. 1èà279 a 280 2780 I2,5 a 370,5 aà2371. 372,5 a 3733b 8 Gah en will ich jetzt nicht ö eiche von mir aufga en, . Ländern liegen. Milliarden und * ießend über diesen Te ewandt, etwa . . ; , H Sch Papen 28 S as /a us i. as/2 30 . Die Ausgaben w zosten nennen, wo Abstriche ; hei den Lände 2 en von 176 ĩ enn ich abschließend ; egen gewa . 83 Maze doniscl 3 16, 1566 Brämien⸗E Einreichung des Effektensaldo , . u. Salste 376 as/ 2. ar nnn, a8. 5 231 . ö nur ein paar Posten nennen, i n, mn, ä, . * *. 12 ö 2 ö 4 . . 29 4 2 ta Tändsti s 7a 461 148. 6 b ich wi 83 . Zuschu ie . Milliarde, ; ist es fo J K ; ehmen oder ) al J A Jl1aoͤ. SvenstaTänd a65 a 45 5 a 267.5 a 26 ) . den. Das einen ! vi se . . 3 53 63. ö , , , ,, r. 257 a 268. = orden sind. so worden. — Für die Justiz ha J cts flege 72 1 . e St seichungen 3 . t ö . Nillionen abgesetzt t. Für die —ᷓ ine Wohlfahrtspfles . ; scheinbare Streichun . . ö . 36. ür. Gas Leipz 268. 75 a 263 268, 150 a 151 gem 5 36 Millionen e — 2 n,. setat gehab ö ö 3 lgemeine h 3 Steuer Je ; ⸗ 50 d Thür Gas 266. s a 2665. ob Longe ind 36 N ; im Pensionseta g ᷓ 3 e n 3 K . leon hard Tien 16.56 E. 28 a 43 Beim Pensionsetat s die beim Pe 8 1 Milliarde, für Milliarder ö. . . e ,. t de is a isi. 27h 23 a 82 1b 15. 1866 Beim ichere Senkung, die isten: Das ½ Mi d Siedlung 3 M ö 5 . . ö. ransradio... 2 a 424 a4 82 6 a 215, 25 a2 ö mas esentlichere 8 ; nisten a8 Wol nung un . d ⸗Gej 256 276 u 277 a 276. * st Elbs 43 24h 4421335 a2z6 . ie erste etwas we f den Kommu n,, n ö 16 — a Za, 5 6 z0Yaso6b Berl. Han 5 3 197 a 186. 5h Ver Glanzst 2p a 91iqg a9 21 ist die erste ; truf von de 1R liarden, ö — . . . S te 323 18h 2569 n zeichne (Sur 1 ten Be Dan lil lan. 116 osb zos. Sa zosa3os Comm ni . 63 163 sh Ver herr, , i 2ss b = . berhaupt zu verzeichnen ist. trotzdem erst beim ner erreichische n 07.35 3304 a3 — a1456 Darmst. 171.25 a 17 Westere geln 32m , . . Desterr 1 6 utsche Bank.. ] 168. 59 stoff⸗Waldho 25 i Ss, j5 66, 5b . Reichsbani... = a 14 —— Der Komm 1639 Zellstoff⸗ Ef 69, 2s a 68 — . . ö . . n. Bant.. 168.756 161.5 a i656 Ota vi Min. u. Est de , ,. 4 a 69.756 — 4266. res ted Bi ; 1676 3. ‚ ö ᷣ d Kred 1653 à 16 6. 6. . . — nie d; 166 a 166, J ö Mig 3 93 g e 3 . . r , n rn . , . eich b. Vz. 127.28 a 2 ar 56 — Di Reich o sh ö. . ö h oel. 446 — a 6 ,,,, 6 ] S ar 2 hi fahrt .. D J 2 3 9 Vereinigte Elbes⸗ Fa r ais) . ; , .., s 16 d ss 2s Accumulatoren⸗ 85202 Adlerwerke. ...... ...
*
. c ————