. Reichs⸗ und Staatsanz Sanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1929. S. 4. Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Deckung s 3 g zu sorgen. J 835 ö s . Ich warne auch die s 8 . nun etwa so . zee, . Etat trotz aller bei der Regi 8 ö ng 3 Aachen, d 6 * ö. . ö z * e * sjog o — ? . Defizitetat enden würde, und 5 w daß er dann eventuell die sie für ö. . liegen. Sie hat die Pflicht, sich A rosso ; J J arne de ⸗ ĩ 3 J ve 2 ; s sich Antr en ⸗ Interesse einer Finanzpolitik, die sch . davor gerade im für Maf erfehlt hält, zu widersetzen; sie hat 9 e. bon Urteilen vorlegen, die die Wi der Steuerlast ins Augenf ik, die schließlich eine Verminderung r Maßnahmen, die sie für une ri gh ltu e hat auch die Pflicht, Arbe osen . Wirtschaftslage aus der Zahl , . kö . muß. Ich bin der Meinung, daß dafür auch ihre politische Existenz . ch hält, einzutreten und Verkehrs der k aus dem rt mn 4 zum Deut C 3 . l ) * 66 if f Van; ; ; einzusetze Diese PBfli ö, , ,, J ders sehe Di⸗ 4 g. de Pariser Verhandl des Budgets infolge des Ausgangs der trifft auf dem Gebiete, das . iöusetz n. Diese Pflicht be— schaft befindet sich heute nick ansehen. Die deutsche Wirt * nzei muss e. . zjandlungen zur Senkung . e sgangs der Finanzminister: ; 3 das uns beschäftigt, in erster Linie d sondern an manchen Stell icht nur im Stadium der Ker ef; ö 1 C6 . 1 1 ö . ꝛ ) *roro vr ö ö J * 7 no ö Vine 9 Is J. 6 1 = l ? = is 9. . ö. Wir werden sie zur Senkung der k benutzen mir dessen . . tragt eine besondere Verantwortung . ö. At bei solcher Situation . 3 krisenhaften . 8 Un ö E gerade auch im Interesse d * g der Steuerlast benutze ) bewußt und werde dies zortung. Ich bin Die gesamte steuerliö ine neue benen ,, on hich ei . im Interesse der Erweiter st benutzen wo i d werde diese Ver Die gesamte steuerliche Belastu he Velastung möglich; dn wie ich i K rweiterung der Produkti ö: wo immer es notwendig ist ; Verantwortung einsetze teuern und ähnliche S Belastung der Pirtschaf n, ; n ra ĩ U 8 ,, ,, betone, gerade auch im . ö ö ist. Aber ich kann gerade für 6 15 ö betrug 1927 . ö Ir E re 1 te i ¶ aft. Ich habe auch gef 2 z t Interesse der Ar⸗ . 1 pruch nehmen, dieser Pflie gerade für d eses steigern. W ö und wird sich 1928 wahrscheinli 5 en dis 8 r N 2 — Aber wenn sie ei ich gesagt, daß die Last absolut z lr⸗ Wir haben erst vor k men, dieser Pflicht genügt zu habe steigern. Wenn das Nationgleink ahheschtintich ne erheh ö. e ; denn sie eine Reforn solut zu hoch ist e vor kurzem so z ; gt zu haben. 192728 auf 56 bi ationaleinkommen de ümstz zeblich K . . . . wolle r 3 . t Saus ; ; ö owohl den Parteie : . auf 56 bis 9. in dem gi gen Jahr . — M zu einer solchen ö ö ollen, . Sie wirklich kunftighin . gegenüber den 6 J als auch dem schon damals gien e ern , geschätzt JJ ,. kJ Jö . Sonnabend, den 16 ätz . olchen g temmen wollen, dann durfen ei 9 . r ; ntschluß der Regier w euerliche Belast h . i,. ö. Jö ꝛ jetzt den Weg . en, dann dürfen Sie nicht nis gebracht, a 34 . z der Regierung zur ehr als ein Viertel des stung ohne die Sozi sj . ö Weg verbauen, indem Si fen Sie nicht ; ht, angesichts unserer Fi ; g zur Viertel des Nationaleink die Sozigllasten 8 J Zesells . . . Sie nur . . zuzulasse . . nserer Finanzlage keine ? : der Soziallaste ; ö iongleinlommens kJ dn 8 Gesell f i schränk 8 k vornherein . ; alle Steuervorschläge von . lassen, die neue finanzielle 66 . . keine Anträge mehr a . als ein Drittel m ö 2 SL egi er 3 beschränkter Haftung in ] Gesellschaft ist auf ö. . ö minister ö. Mö . . den 0 einengen daß jed e , ingen. Zu diese ; a. . 1 — schaftliche Bele 6 , . d 92 3 wird sich das proze ö . 21 Und noch . ü 9 ü 18 . k denn ist heute ein , , . 1a ö 1 ist aufgellöst Die bis ö . — 9 lichkeit . n, der Finanz ᷣ esem Beschluß stehe . 2 astung günstiger gestalte 99 ) Das prozentuale Verh 1 . Virnb n worden: Dem K ) . gerragen Ge sell scha teri 8 4 Die bisherige führer 20 ö 2 — —— , . , t zu einer organischen Senkung der Ste: unserer politische ö. z stehen wir, auch mit der 5 ; Nec . ö. ten. Wer dieser Lage i . altnis noch un⸗ s er ᷓ. 5s9g491 in Oe . aufmann Hans Krauß in R zasterin Ling Eiltzer geb. R , . 1. ist selbständig zur Vertretun ö ö . ö. ist. Gerade im Interesse unserer 3 der Steuer Auf d ; 2. Existenz. . ,,,, sich dem e,. . , nicht . , e z. . . k Prękurg ere . ö 2 e er, k ,. ö Doe , , n, ,, h d aller an der Wirtschaft beteili J zesamtwirtschaft . anderen Seite aber l . ,,, . mmenbruch zu belaste . ie Wirtschaft bi . Hans Heck C Co. i e . ö * Oelsnitz, 11. Mär 96 er Firma. . machungen der Gese 5h , . 000 Reichsmar Rif; iun mehr J ö a, DJ ih k ö abe JJ werdeñ Der g fern . Dei dem ersten ö. Bie e nstr. i359. . . n,, März 1929. Rudolstadt, den 9. März 1929 Deutschen ö erfolgen im Die , unmöglich zu . . nicht aus Angst vor Unpopularität tag und bei den . . letzte Verantwortung beim Reichs ö Steuerforderungen klar . 15 ,, es angesichts der e , dis Kaufleute Hane Sin nn 6 O gr ling hauen 105946 Thüringisches Amtsgericht. b 1 , B Nr 1 . 7. 3. 1920 . lautenden Aren ö. . ö * l/ zu machen. Man soll aus Furch . ö. die Meprheit rteien liegt; denn der Reichs 4 ᷣ 5 was dazu zwingt, alle Mittel n, daß sich hier etwas v zl ziehe Friedrich Zwing in Rür! 5 . unfer Handels re is n, ö . is Firmin An iwf Cee, r, n Ii rt n Selbstmord verübe aus Furcht vor dem Tode die Mehrheit entscheiden i Reichstag, die Parteie ,, Alle Mittel der Vernunf was vollgiehe, 165 wing in ürnberg den Ver⸗ is ; Handelsregister Abteilun kö „Firma Attiengesellschaft Char K irt un K , n 1e . 4 g, arteien sinns anzuwenden, um zu ei er Vernunft und des a g. trieb von Eisenwar g den Ver⸗ ist bei der unter Nr. 45 ei eilung A 8 ; lottenhütte i w . aft Char⸗ zum K steichsmark und jaa g „ und man soll nicht ö , Schlieben, nie ber Annahme oder Able en, darfes zu gel „um zu einer Senkung des öff 6 hir, f gen üwaren und Werkzeugen Fir unter Nr. 45 eingetragenen ch węæidnit⸗ ĩ , keis zurse von 19 3. Das gesetzli eines Jahres zu überbri . cht, um die Schwierigkei Schlieben, nicht Reinhold, ni — der Ablehnung. N arfes zu gelangen, so daß e Senkung des öffentliche aller Art auf eige ; erkzeugen Firma Wilhe Till getragenen J r , 105955] Siegen; Der Si gelen, ren, n, e. , . ö es zu überbrücken, für d . Ichwierigkeit z nicht Reinhold, nicht Köhler si g. Nicht ohne irgen gen, so daß es ermöglicht wir ffentlichen Be⸗ Art auf eigene Rechnur . ilhelm Fillies & Co. i Im hiesigen Hand . Lob obhl gen. Der Sitz der Gesellschaft: recht der Attions i . keiten schaff 2. „für das nächste Jahr neue S . Etatsgeharu ö ] . Köhler sind verantwortlich ; ohne irgendwelche Steiger rmöglicht wird, ohne neue Ste tretungsweise ej ig und ver⸗ Derlinghause 1 . n nach Berli in ,,, ist geshlo J ; affen. Deshalb Fahr neue Schwierig⸗ gebarung der letzten Zeit, s vortlich für die zu fi . che Steigerung des öff , . eue Steuern ⸗ gsweise seit J Januar 1929 i ylinghausen eingetragen: ist heute bei Nr. 246 , e, t. A h Berlin verlegt zuf schluss geshlossen ö 2 2 glaube ich, daß de . erig Gus rar? etzten Zeit, sondern: Westar zu finden. Meine . g des öffentlichen Bedarfs Deck ö offener Hande y. Ganuar 1929 in Die d , heute bei Mr. 246 (Offene Handels der Gener rlegt zufolge Beschlusses Me sg e,; ordentlich ernst bei al ö , daß der Reichst . Husrard und Fr z ö ern: Westarp und Frafti ö ; ; Meine politischen Freunde steh 65 Bedarfs Deckun . andelsgesellschaft . Kaufmann Otto Ar i gesellscha t Schönfelde . ,, e . , , fh m, ernst bei allen Ausgabek ichstag außer⸗ ; Fraktion, Scholz und Frakti — nd Fraktion allein in diesem Bestre Freunde stehen hierbei dur 2c ung Bayerisck h Oerlinghause . tto Arndt in , af Schönfelder Dom i nuar 1929 Dur mmlung vom 12 Fa⸗ ; 6. Firma Rheinische Kraf . w 5e , , ; z und Fraktion u ĩ ; 66 diesem Bestreben gie , ei durchaus nicht ö ayerische Treu 24 ö ghausen erteilte Prok . mühle H Jö Dominial⸗ ar 1929. Durch Bes e 2. Ja⸗ fahrzeug⸗Gesell f ; Kraft⸗ muß, ob es sich um ee — zungen die Frage prüfen er Mitte: Und jetzt Mi usw. (Guru 8 öffentlichen Verbä Abgesehen v 9 . ⸗ esell euhand⸗Aktien⸗ losche Prokura ist er⸗ S e H. b. Korn in Schönfe * . ) Beschluß der Ge : schaft mit beschri ö. m echte Streichungen, um? rage prüfen . . jetzt Müller und Fraktion! — G Guruf aus entlichen Verbänden der Wi . den fämtlichen gesellschaft . 1 Hen, r⸗ Schweidnitz) ei in Schönfeld, Kreis versammlun . zeneral⸗ Haftung, Solingen; J 3 . chungen, , ,,, , gewiß, Müller und Fraktion . ö — Große Heiterkeit) — . Führern . K von ö. n, Nürnberg, aum n e n mn. in Serlinghausen, den 8. März 1929 d , worden daß der He iran nl. Januar 1929 ist e e ne en nue , r Adolf 264 . ewiß,; . ö ö . ; , de jede ne er g n ,, ianz⸗ x ! 6 . 8. März 1929 ö nan 3 , ,, ⸗ e tsver , n. 8 Ge fts führer ö J . r lle ne her geitner ,, Jim . nie ,, . ,. übrige öffentliche . hat auch ö Hans Sienz und . Dun Lippisches k ö ro urg n' fr de n . Schön⸗ Grieg ung des k ! geschieden. 3 Geschäfts führer aus⸗ Siase, et 5 eine Sanierung dieses Ete ö der Frage . ö Verantworti 0 . Standpunkt für richtig erklä . g fast einstimmig diese = Stiegler sind 8 1 , . 9. Mär 9 Schweidnitz, d Stimmrer j 8) und in Solingen dieser Etat wird ke 7 eses Etats bedeutet — denn Frage der Finanzpolitit ung trägt, gerade i Deutse für richtig erklärt. V 9. ig diesen — ind aus dem Vorst 7410 21 — 9. März 1929. Amlsgeri h, den mrecht der Aktionä . Solingen, den 11. März ö ö . z nanzpolitit . gt, gerade in Deutschen Volkspartei klärt. 2 on einem Ultimatum . geschleden 3 ĩ and aus⸗ PBein. . 3 1929. Amtsgericht worden. Das ionäre) geändert gen, Gem März 1929. durch mich an. ; g durch einmalige Einnal ö. ö Opposition sofer . f l er C tatsgestaltun ) ; man docl ; . tei an den Reichsta . 1m im der ; 22 ; . 8um weiteren Vorst ds⸗ Im Handelsr R 105947 . 1. Das Grundkapit 2 Amtsgericht 5 eingehende Schulden enthalt ge Einnahmen oder geit sofern diese überhaupt den Anspruch g, auch die an doch nicht sprechen. Es han stag oder sonst wen dar mitglied wurde bestellt Ferdi ß,, . Abt. B ist W zerlegt in, 300 J ö ,, eh 288 n enthalten — und nur wen ᷓ Kritik ernst genomn pt den Anspruch erhebt . an jemand anders , . zandelt sich nicht u j . darf Direkt i gel t Ferdinand Glatzel bei der unter. Rr. 132 i . 8 ; ! ᷣ Alt K 7 — K gen erfüllt sind, soll . - d nur wenn diese genommen zu werder hebt, mit ihrer 39 an anders, sondern ; . m ein Ultimatum . Direktor in München; z hel, Fir ö 132 eingetragener Sehrbwwerte, HR . autende Aktie 3 nhaber 2 r; ; . Reater jzu werden und unter st ö Not und der gesan um ein Ult ö Vor ö hen; zu stellvert Firma Oberschlesis gerragenen 6 rte Ruhr-. 105956 UAlltien, 1. Gatti e Stargard. werden, wie ge dieser Etat von Ihnen verabschi Regierungsverantwo! inter Umstände „ret 8; id der gesamten deutse . ltimatum der deutsch orstandsmitglieder 5 ertr. schlesische Druckerei In unser ; . 1 05956] 1000 Reichs ; ung über je gard, Pom 10808 en, wie gesagt: a nn, . ; . verabschiedet 6 igsverantwortung zu überneh — den selbst die aller verant amten eutschen Wirtschaft . deu schen ö. 8 1 gliedern wurden beste Verlags 5 erei⸗ und . ser Handelsregiste Mor; 2 Reichsmark und ö 9 ꝛ n, n, nim. 105961 . l das dringe . . e . 2 ; r ⸗ ö R . ö . —⸗ . j r ellt gsanstalt, Gesellsch ; . egi ster Abteilung B h in 4830 auf He In das Handelsre w samtwirtschaft ne , . das dringende Bedürfnis der G in Opposition gestand ; nehmen. Solange meine Partei Volks intwortlichen Stellen (Sehr richti an die Gesamtheit Franz Metz, Gesellschaftsdi schrã ait, Gesenlschast mit be- Ire l it be der 5 8 k 0 Caltnit H ö schaft zac Cntlastun ende fnis der Ge— n gestanden hat, habe . eine Partei Volkspartei). Wen ; (Sehr richtig! bei der ; Dr. Ott . haftsdirektor, und hränkter Haftung i . 8 Ber der Firma Saatm ö tende Aktien II. G heute bei der Firma § Nr. 40 ist he g sonst künftighin zali zu überne haben wir diese Ver ,, Wenn wit uns auf den Stand ei der Deutschen Dr. Otto Hintner, Pri 2896 etr ̃ gin Sppein, ein⸗ Bertram, G ma Saatmann über je 100 Reichsmar K. i der Firma Hermann Bun machen. Und Bestandteil ei st künftighin unmöglich z zu übernehmen gewuf se Verantwortr daß man den E s auf den Stand s he . Nr Privatdozent, beide getragen worden: Dur phelnn, ein, sol G. m. b. H. in Schwert Reichsmark G. m. b. H. in S ann Bunch ᷣ Bestandteil einer solchen Ref inmoglich zu n ,. gewußt. An dieses V ing auch ß. man den Etat balanciere en Standpunkt gestellt haben in Nürnberg. Ges tdozent, beide außeror Arden: Durch Beschluß der soͤlgendez eingetragen: in Schwerte, 13. Unter B Nr. 26 m. b. H. in Stargard eingetze lich auch n solchen Reform wäre d schl meine Dame 5 eses Veranwortungsber ; so ist das kei c lancieren müsse, ohne ne Belas ( ö. Gemei . amtprokura je in ußerordentlichen Gesellschafter 861 Die F ö, de ,, , orden; Durch Vesch r g fn, w e we ban, m,. ö ugsbewußtsein . s kein leicht hingeworfe . neue Belastunger . emeinschaft mit ei 1 Gesellschafterversamm Die Firma ist geä . bei der Firma ‚— 3. 1929 2 Durch Beschluß der Ges ch n . ö. d 1 . . J ; 5 ; a, ,, hin orfenes Wort gewef 36 gen, ö t einem Vorstands⸗ ing vom 24. Januar ; e . ist geändert in Bertr ei der Firma Hammerhütter Eis * schaftervers ; schluß der Gesell⸗ wischen Reich ; un r finanziellen F eh Viele und nick e n ; Jin dieser ernsten S lle in Frage komme . gewesen, sonder ⸗ ö mitglied oder eine Gese n 24. Vanuar 1929 K Leutert, C Bertram Gesellsch merhutter isenwerk ; versamn lung vo 13 Februg : Reich und Ländern spie Fragen, die zt geringe Aufgabe . sten Stunde. uns auch d age kommenden Punkte er dern wir glied oder einem weit ; Hesellschaftsvertrag, 55: ,,,, ert.. Ge im b. 8. in Se a,,, . . k 9. in ielen. Es l ö. Deutse ö ge Aufgaben bedürfe . ; s auch der Mühe nkte erwogen. Wir hab krkuriste ; eren Pro— aftsvertrag, 8§5 2 — de Der Geschäftsfü S. in Schwerte. Liquidation in Sie , , . der S . K ande ; te. handelt sich 1 Deutschlands H luft edürfen der Lösun ö, : Mühe unterzoge . . zir haben l n ist erteilt den Kaufle n stand des ä . en Gegen⸗ Der Geschäftsführer C 5 werte. Liquidation in Siege r Haftung in ußer §8 7 der Satzung (Ver Jö . ; K h , d e. rfe Lösung, wenn prüfen, und es i u zogen, den Haushalts ; Keymer i 5 aufleuten Paul es Unternehmens ; . S ert zführer Carl Saatma 936 ö n Siegen: Die am 16 äußerung vo Geschafts ug (Ver⸗ - dn ; ö ,, z . h , . . r rüfen ind es ist durchaus den, shaltsplan nachzu⸗ (. Key mer in Münche 3. J tret . . 8 —, 4 — Ab⸗ Schwerte ist 30 schi mann in 1926 erfolgte , ,, , . n I5. 11. ; on Feschäftsanteilen) i für Entschädi⸗ . eisenbahnen, für die Wasserstraf werden soll ö. ö chwierigkeiten h ; 55 die Deutsche V is nicht richti e 3 u '. ö chen und Ernst He etung der Gesch ö ; 2 * ausgeschiede . ; . erfolgten Eintragunge D. 114. ändert word 2 J tteilen) ge⸗ gung für das abgetretene S Wasserstraßen ; in denen sie sich 6 hinweggeführt Deutsche Volkspartei be g, wenn behauptet wir ñü̃in Nürnber Herzog Srgane de eschäftsanteile —. 5 Stelle ist! der. Vuchdr . an feiner Bertre Gd e , . ; — sz abgetretene Sta / 2 ĩ . sich augenblicklich befi ĩ ; . ö spartei beanspruche zwar ö ptet wird ( berg. rgane der E se . 2 ist der Buchdr . Rei K l Llquibators 16. Fehr . der Ueberweis J ie Staatsgebiet, um die F Zukunft gesicher . ö ich befindet, und ; gespart würden, vermei . che zwar, daß 300 Milli ö . 3. Schmi ; ; der Gesellschaft —, 7 3 uchdrucker Reinhold Dr. gsbefugnis des Liquidators 16. Februar 1929. Das z . r ung aus der Bierste ̃, um die Frage zesichert werden soll. 2 , und wenn die . vermeide es aber i . yz 300 Millionen J. 3. Schmidt⸗Linz C Co. i ; den Aufsichtsrat 11 Leutert in Schwerte Reinhold Dr. jur. Heinrich V ; e, ,. k , n,, . ; Biersteuer an Bayer c kunftsprächtiae Allen voran steht die wirkli wo gespart werde es aber im einzelne n . berg: A . To. in Nürn⸗ Aufsichtsrat betreffend — 3 ,, erte zum Geschäfts⸗ die Firm Heinrich Vogel beendigt — 53 Frage der Postabfi Bayern und um die ftsprächtige Bede . steht die wirklich z n. erden soll, und ebens zelnen nachzuweisen ö g: Als weitere G x Geneh 3 . bestellt schäfts⸗ die Firma erlose el een gt un? Kö . findung an Bayer e m die ge Bedeutung der Entscheid ich zu⸗ wir hätten keinen an und ebenso unberechtigt ist der V ? eingetr weitere, Geszllschafter sind neh migung der Handlangen, = 8 J)) 66. wissen daß eine ö Bayern und Württemberg. Si werden sollen. Das S ; ontscheidungen, die in Paris gefä , einen anderen Rat, als auf d gt ist der Vorwurf getreten die Kaufleute Andr nd schäftsführer , ., der Ge⸗ Schwerte, den 9. Mär ; wegen gelöscht sind von Amts Aargard, Pemm 105986 sen daß eine große Reihe v ö emberg. Sie en. Das Sachverständi . Paris gefällt Fürsorge Ausgabekürz t, als auf dem Gebiete der sozialen und Konr —ͤ ute Andreas Streit 16 hrer durch die Gesell D . k 4 In das He zregi 4e an, , Reihe von Ländern K ß alle Fä— hverständigengutachte 69 . . sgabekürzungen : „Gebiete der sozialen 1d Konrad Wegner, beide in Nü treit 16, 17 — Ber esellschaft — Das Amtsaersch . Siegen den 12. Me In das Handelsregister B N i gerie w,, Klagen beim Staats— alle Fälle neues und ver chten wird von ᷣ teil der zuständigen S zu machen. Wir hab ; FP gner, beide in Nürnber J Beratung der Gesellschaf = Das Amtsgericht egen, den 12. März 192 heut . V egister B Nr. 14 ist 2 jt haben, und es , Staats⸗ 3 tes und verantwortungsvolles ? uns auf Zers zu ständigen Stelle Gesichts r haben im Gegen⸗ Die Gesellschafter Andreas Strei erg versammlun 6 esellschaftey⸗ . Das Aimtsgeri 6 1 sei . ö en, 8 zandelt ick 6 ge. Sie uns dafür Soraet 95 olles Handeln forder . Versuch machen, dur e, eich Spunkte unterbreite e, . . Konrad We 65 ndreas Streit un h 1 . 19 — von der Gesell⸗ Si k . „Was Amtsgericht. schaft des Kreises ? 6 nsiedlungsgesell⸗ , ᷣ der Aufwertung und i. ö. ö. diesen zie w tragen, daß wir mit ö Lassen des Vorjahres k der ir , . den ö k . ebenfalls je enk Hahn , K . 1059571 si k . 6 . k . ö ö , , „Aufgaben der . gese elter Kr , Etat zu verbesser ö tsansätze auf die ungsberechti abgeandert — r . . zn unser Handelsregi 1059571 * ing en — ⸗ * 5 14. Bomm. eingetrage ni . . nee, , ,. glaube, daß der Weg zum Staatsgerichts gungs. samer Arbeit di nächsten Zukunft gehen könne r Kraft an ten Ker Seffent lichkeit unter essern. Wenn wir diese Gir gel. 4. Hofma: n nen gefaß und der Gesellschaftsertrag ge In unser Handelsregister ist ein— rr, iosg58] Durch. Beschluß,; d an mn n. gerab n : e ; 8 aatsgerichtsl ; ] amer Arbe t 6 . l nnen und . . dieser S ; j interbreitet ö 2 8 ze le J s in ; Wa 25 ö. gesa ö. Gegen P 1g 89 tragen worden: ein Handelsregistereintr ö . 1177 I Uß der Gesellschafterve richtige ist und zof nicht it die Schwierigkei ; in gemein ser Sparakt hätten, wär Schi berg: D J f ö 4 ö e ,. 19 , scheiden möge r ,, , Staatsgerichtshof ent den Sozialdemok 4 erigkeit überwinden. (Lebhafter B ifall nach der *. J noch ungůnstiger se. das Schichsal . 8 Firma ist , . ist der Betrieb ein 6 . 1. Unter A Nr, 458 am 26. 2 Or 3. 29, Firma gomenhbran 346 1 e,, e. vom 27. Februgr geg ist die ge, er uns unter Umständen in ei 1 his ent⸗ 8h okraten.) Beifall bei J 6 gen Regierungserklär ; 9e ewesen, als es Pom ederhandl ; in: sowie einer Verl. rieb einer Druckerei bei der Firm ,, m 26. 2. 1929 gesellschaft in Gott enbrauerei Aktien⸗ zesellschaft aufgelöst. Der , , unseren ganzen 9 änden in eine Situation bri zu erwartenden zu sein se ngserklärung und der vielleich ö be johl⸗ A indlung u. Schuh⸗ zusam , . agsanstalt und damit Si er Firma Achenbach & Bor 6 haft in Gottmadingen Gegenstand Rudolf Philipp in t. Der Amt vor steher ⸗ ganz Haushalt, den Haus ringt, ö Steine zu sein scheint. Solche V 5 5 eicht noch ö 1 nstalt Karl Wa zusammenhängender Geschäf damit Siegen: Die Nieder ich C Born in des Unternehmens ist d 8 egenstand e ums silipp in Leine, Kreis Pyrit Haushalt der Lä e. Haushalt des Reichs ö Steine auf dem Wege zur V . Vorschläge würden sofort ö. 5. Gestet zaguer. erner die Beteili zeschäfte soloie Alle: 3 Niederlassung ist nach Fortbetri hmens ist der Erwerb und ist zum Liquidator der , , ,,. ⸗ ü r Länder wieder z j Reichs und den . wir den Reichs ge zur Verständigung sei ürden sosort ; 8 Gestetner Aktiengesells ie Beteiligt ; Allendorf an der E g ist nach Fortbetrieb de r Xi und ern iquidator der Gesellschaft bestell . y 2 Reichs . ⸗ e Des He dar fasf gesellschaft, U gung an gleichartige n der Eder verleg rieb der unter der Firma Löwe Stargard i. Pomn selschast bestelt. . K ö . ; ö leichskanzler und den! Fi g sein. Deshalb habe Hauptniederlassung i d ha st, nternehmunge , hartigen 2. Unter R. 84 erlegt. brauerei Waldsh . Firma Löwen⸗ 8 rgard i. Pomm., den 2. Mä ] igt, beim Finanzausgleich ; ! ie Situation g vom 15. März 1921 dringend aufgefordert, di den Finanzminister sei haben e ,. sung in Berlin, Zwei , e, , . gen. Falls mehrere G Unter A Nr. 79 96 * ;. brauerei Waldshut Herme da; . März 1929 ö z sgleich, bei der Steuerpoliti (Bericht des . März 1929. aufgefordert, die Führ zminister seit dem Herbf niederlassung in Nür Zweig⸗ schäftsführer Falls mehrere Ge⸗ der Fir Nr. 79 am 26. 2. 1929 bei betrieben 8 d enmnan n Dietsche Vas Amtsgericht . ständen Ron , . bei der Steuerpolitik J (Bericht des Nachrichtenbüros des den Partei wie Führung zu übern Herbst ⸗ ing in Nürnberg: Vi 76. n ihrer bestellt sind mir * er Firma Joh's. Heif . 22 bei betriebenen Bierbrauerei s ren ) tsgericht. , , , ü ae, . jrich eenbhraz des Vereins . n Parteien zusammenz g zu übernehmen und si I. iist aus dem Vor g: Viktor Kaul sellschaf ; ; wird die Ge⸗ Die Fi a Joh's. Heifer in Siegen: tel Bierbrauerei sowie die Her zu suchen, kurz un . sVereins deutscher Zeit e ,. menzusetzen zu Berat sich mit s dem Vorstand ausgeschi sellschaft durch mindestens 6 3 Die Firma ift Am iegen: stellung und der Verkauf! ö . nur zu neuen Schwierigkei z und gut daß di eser We Präside 9 3 ö scher Zeitungsverleger e ein Defizik vermiede . eratungen mit de 2 neue V n ,,. geschieden. Als chäftsführe . ö. . He⸗ — k eis ch, Rialz hc 1 mwierigkeiten führen wi eser Weg ident Löbe eröffnet die Si rleger) bor Heranttel mieden werden könne. Di t dem Ziele . zorstandsmitglieder si . schäftsführer oder durch einen Geschäf 3. Unter A Nr. 417 gen gelöscht. Malz einschließlich d h ,, en n,, 105096 das Bestrebe n, ühren wird; und deswegen ist e— 8 öffnet die Sitzun 2 „or Herantreken an den Etat ü önne. Die Forderung daß die Kaufleu! litglieder sind bestellt führer n d ei durch einen Heschäfts⸗ bei der 1 W. Nr. Al am 2. 3. 1906 Vierkt k ber een nn feen. 2 ae g 3 2 ben der Reichsregier deswegen ist es Dr ert * zung um 12 Uhr Ginigkeit den Etat über die Deckung ung, daß die Kaufleute Carl J. Morge sührer und einen Prokuxisten . zei der offene , . geg Bierbraueresi und im Geschäf us der In unserem Handelsregister? ᷣ 5 ; . ,, ie erste ,,. . . hr. zinigkeit unter den en n ,,. die Deckungsvorlage n Max C — . orgenroth und Oeffentli ö Frokuristen vertreten. Fi offenen Handelsgesellschaft i ö und im Geschäftsbetriel 1 J Sregister Abt. A ist ; 7 Ländern n ‚. g, zu einem Ausgleich 1 pl ans . ö 9 68 R E 1 h 8 2x. ⸗ lich, daß i . arteien herr che 24 rlagen bolle 1 ramer beide 12 . . . ffent iche Bekannt ö n. Firma F syo ( 8 gese schaft in ergebende èTNehennr ; 1 etri heute die 3 NMispes A1 ö ,, 9. gleich mit den ans für 1929 ö - chshaushalts ch, daß ich nicht verste schen muß, ist so selbstberständ prolur , . in Berlin. G ellsch . itmachungen der Ge⸗ Weider Theodor Ihne z Sohn i . den Nebenprodukte. Erwer 2 * 8 e Firma Wilhelm Luthardt . 3 iabweisbare 2 ᷣ 9 g 29 und des No ; alts⸗ 6 cht verstehe, daß einzel ö. o selbstverständ prokura mit e Fesamt⸗- sellschaft erfolge . Se⸗ Weider 533 Vhne K Sohn bisher unte zrodukte. Erwerb der 5. Zoh Stei 1 ⸗ Länder in Neo sbare Ansprüche der einz Abg. He 699 s Notetats wird fortges nung se sj tehe, daß einzelne Partei and ; einem Vorstandsmitgli * folgen nur in der Ober eidenau: Die Firma is . in bisher unter der Firma Sch er F. Sohn in Steinach gelöscht wor . einer Weise zu regeln, di i , einzelnen Sen? g. Heckert (Komm.) bezei 1t s wir fortgesetzt g sein können. Wenn diese 9 arteien anderer Mei ( ist erteilt dem K andsmitglied schlesischen Ta neszei der Ober⸗ 1 : Die Firma ist erloschen i , er Firma Schnurr und Sxe man T6. B. gelöscht worden Reichs vertränlich i zu regeln, die mit der Finanz n den Veifuch, der Arbeiter bezeichnet die Deckungsvorl. . werden in Haushaltsa dieser Weg nicht beschri Meir Koch i n Kaufmann Carl Heinrich O hen Tageszeitung. Amtsgericht bei Unter A M. 440 am 2. 3. Degler in Säckingen betriebenen Steinach, Th. B., den 8 März 192 . w , 1e der Arbefte schäft' dle Ber ugsborlagen als 2 im Haushaltsausschuß ? ht beschritten wird . Koch in Berl ** Heinrich Oppeln, den 7. Mär 0 , ht b ö . am 2. 3. 1999 Brauerei. G gen zetriebene Ehüringisches Amts März 1929. ; l Wir haben diese N. ; ö. aufzubürden M aft die Verantwort 5 6 als die berschiedenste — chu bon den verschie ö 265 1rd. e Mm lin. Die Prokur d ö 1 Arz 1929 ei der Firma Heinrich Ber! 16 rauerei,. Grundkapital 240 . Thüringisches Amtsgericht Abt J und n e, dan . mwdiese Verhandlung eingeleite J rden. Man benutze die Arbei wortung für diesen Etat an. schiedensten Sparwünsche ; herschiedensten Seite ; J. Morgenroth ᷣ ren der Carl w . Siegen: Di . rich Bernshausen i Vorstandsmitali 1dkapital 240 000 RM sgericht. Abt. J. fe, d aß es gelingen ö ĩ ö ge eitet, objekt fü vie Tr . . 1e Arbeitersch 56 6 4 werden d dies 7e vorgetrage 9rd en 5 —; 3. I und des W ll R; k Siegen: Vie Firma * 721 1 andsmitglieder: 9 2. , . — —— ; — 3 l gen wird, über diese Fr . ; r die Trusts und , rschaft als Ausbeutungs . dann diesem Vorgehen folge gen werden. Auch wir mann sind 8 illy Winkel⸗ Osec 3 Firma ist erloschen Edwi mitglieder: August. Bilge 8 ih; wee r n, . . lese Fragen schließl ⸗ vy etz t s und Kartelle . sbeutungs⸗ eine ö m Vorgehen folgen müsse Auch wir n erloschen scherslebe ; . 5. Unter Nr . dwin Bilger, hei ; Bilger, Swin em ü h ann n, ne, . He. ; g eß ich die Verantwortung fü : . . Die Sozialdemokr fie J 1 ie ganz systemati ( ‚ B müssen, und das Em . 6 Sa 23 . 8 P . 2M. 105948 z * . 694 am 4 2 95 Gott 81 ger, heide Direktor . * CIM ün de. 1059 20 hat ja in dieser Rar; Ausgleich zu kommen. Das letzte Wor Etat. Dieser E ir den von Dr. Hilferdi kratie trage Ersparnisse von sche Behandlung, die nich as Ende ist 5. Hans Giünthner Gesellsch In unserem Handelsregis I05948! die Firma Hotel 4 am 4. 3. 1929 Gottmadingen. Gesellschaf en in In unser Handelsregister s ee. feser Beziehung ebe 1. Das letzte Wort . Dieser Etat werde ei Dr. Hilferding eingebr ! rsparnisse von 200 Milli 95 nicht zum Ziele fü 9 beschränkt * esellschaft mit de ß sregister A ist bei 53 Vote zum Bahnhof Fri 31. Juli 19 2 esellschaftsvertr s . er Handelsregister Abt. Ai ⸗ ö g ebenfalls der Reichs wachsenden Kri werde eingebracht i ding eingebrachten J Einzeletats Millionen sind dure 1 Hiele führt. eschränkter Haftung in Nü r unter Nr. 42 verzei 9; Huthsteiner in Si hnhof Fritz Juli 1901, seithe ‚ ag vom heute unter Nr. 482 di Abt. A ist a m, Reichstag, der bereits wachsenden Riege al fahr Die ge ht in einer Situati ꝛ nzeletats, vom Reichst durchaus möglich i ö. Geschäfts führ ; g in Nürnberg: Carl Win 2 verzeichneten Firma Ii ier in Siegen und als 6 ol, seither mehrfach geänd , ter YT. 482 die Fir 8 at daß an bdiese R 9 eren Staate ,, hr. Die Konkurrenz de ; e,. ation der ministeri 2 3tag angefangen bis; og ) in den af Sführer Hans Gü . 9: arl Winkelmann & C ö Inhaber der H ö,, als deren Wenn mehrere Vor . geändert. sisches Leine ö Ma. Firma Schle⸗ der Reichsgesetzge daß alle diese Fragen nur auf dem We Staaten vergrößere sich so star z der großen kapitalistische eriums. (Huruf bei den S 36 is zum Etat des Po storben, für ihn ns Günthner ist ge⸗ leben (Bode 1 Ofchers. daselbst. er Hotelier Fritz Huthsteiner stellt si , ö Bal hege hs, er r ggesetzgebun ent giilt em Wege sammenstoß j ark, daß es bald zu ei stischen gen 200 Million . den Sozialdemokrate 8 Post⸗ lorben, sur ihn ist Bankier — zode) am 16. Januar 1921 ; daselbst P steiner leut sind, so wird die Ges * e⸗ kotagen und Woll ö r. 1ft, Tri⸗ s ͤ ig geregelt werden s lenstoß kommen müsse, Die Sozi d zu einem neuen 3 J,. Millionen, die fehlen?! Dara okraten: Und die übri Christian B ankier Johann Fetragen word 3 . 3. Ui wei Ver stan d ö ; In den Rahmen einer s ö den sollen. formismus, entblö se. Die Sozialde . Zu⸗ es nicht möglich ist fehlen?! Darauf komme i . * h ff f auer in Fürth ⸗ gen worden: Die Firma ist er 6. Unter A Nr. 40 . zwei Vorstandsmitglieder . urch in Swinemünde 3 kö hme na solchen en. : Smus, entblöde sich li Sozl demokratie der Re⸗ 2 . öglich ist, mit den ö 1. me ich noch D . schäfts führe b Furth zum Ge⸗ oschen Firma ist er⸗ bei A Nr. 409 am 7 3. 1929 ein . mitglieder oder durch . ö de und als ihr Inhaber die Verabschied U Reform gehört dann schließlie unterstütze sich nicht, alle faschistischen ., Re⸗ balaneieren ill . neuen Steuern d , . . ar g estellt. e, , gr nm. dei der offenen H im 7. 3. 1929 . Vorstandsmitglied in C durch der Kaufmann The . . X ᷣ edun s Ibne 1 ; hließlich ö en und die 89, e, chen Maßn en z 9 . will der Finanzministe ö. n den Et— z 7. M ; zreuß. ? saeri 85 8 . Handelsgesellse j 5 itglied in Gemeinschaft Swi , Theodor Ha ö —— . vorliegenden Gesetzes über die Proletariat zu flarken' ,,,, , , , k 3 n, Zuruf: Für Rö , , , , , , und Appa—⸗ Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode) . Horn in . 66 Her t n. Prokuristen . ren,, eingetragen , in r g, die endlich einmal eine Vereinf t frieden sei kei , em Völkerfrieden, von ei 6. die allgemeine Sanier Augenblick Der Mi sster will Saf a. aft mit beschrä . KJ ). sellschaft ist aufgelöst. D . ze⸗ Vorstandsmitglieder Auguf ö Amtsgericht Swinemü ‚. gesamten Verwalt: ö al eine Vereinfachung . de ei eine Rede mehr * eden, von einem Welt- Schatz l ell Sanierung durchfül re 73 nister will aber 1 tung in Nürnberg: NR ö ränkter Oscherslel gesch äft 9 9 st. Das Handels⸗ Bilger sind zur selbs . 1gust und Edwin , , vinemünde, z , . . g der Hire un al Re. , , ,, elt⸗ Schatzwechseln!) We 9 rchführen. „Zuruf: Aber nicht schafter rg: In der Gese N sieben. 105949 gescha wird unter — 15 ger ind zur selbständigen Ver den 12. März 1929 Belastung durch di ; glichen und eine Vergleichbarkeit der im G alismus eingetreten. Krxiegsrü ie Periode des wisse Mit ) Wenn es möglich ist, si Aber nicht mit sterversammlun 2 1 Gesell⸗ Werner Her Hauert. Sf wol Firma v em frü unversnderter der Firma. ber ,, 3 9. J e, , , 8 isse? Mittel zu schaffe glich ist, sich auf diese Weiß wurde ei g vom 1. März 1929 (Bode) Herm. Hauert, Oscherslebe a von dem früheren Gesellschaf ö a berechtigt — . . M lern sichern soll 6 534 ö 1 ange. Von dem in Aussicht 6 . gen seien überall muß 5 schaffen, ohne a 2 diese Weise ge⸗ e eine Aender . 3 929 (Bode): Die Fir 839 Dschersleben dem Kauf ; 1 esellschafter mehrere Vorstandsmi 2 auch wenn ö auch in dieser Frage soll, um auf diese Weise sei keine Rede; di Aussicht gestellten kultur ö. nuß man fragen, wie auf Steuern zurückzugr 69 des s erung des 8 9 Ab chers led ist erloschen en Kanfm ann , gor n, e. 6 meg mem , ᷣ . : , Weise Rede; die Unkultur w llt ilturellen Aufstie zerner gen, wie weit das im Not zurückzugreifen e Gesellschaftsvertraas 8 6. Oscherslebe B — 2 fortgese 5 ö rn in Siegen sind. Der Sit gie der vorhanden WWanzilebe ( 105964 . ö. r wen zu weiteren Maß hurch das Konkor r wachse. Sie werde ge ! 9 ferner ob es möglich i eit das im Notjahre 1939 möglich is e Sind iftsvertrags beschlosse l sleben (Bode) 25. Febr. 1929 gesetzt. An Ehefr Sara 8 ö Sitz der Gesellsch— 5 ; An zl ehen, Ez. Magde zu kommen ĩ ) teren Maßnahmen das Konkordat, einen Rü r e werde gekennze 3. nöglich ist, die Vorzugsaktien ; 1029 möglich ist; Sind mehre 3 w. eschlossen Das „25. Febr. 1929. Margar efrau Oskar Hor Waldshut schaft ist b ö 4. Magdeb. . ö : 1 Rückfall , ,, ennzeichnet durch 8 die Vorzugsaktie glich ist; ; ere Geschäfts Das Amtsgericht Margarethe R 4 Horn, Waldshut nach Gottmadi st oon In unser Handelsre ist , Das Kennzeichen der bi ückfall in das finsterste ,. durch sind dani gewisse Mö zugsaktien mit zu verwenden. D sind ] ; häftsführer bestelli Amtsgericht. Mtergare the geb, ahnte Si Si , ,, ; en Te, mg , . r n , finsterste Mittelalter ö gew isse Möglichkeite 3 rwenden. Da⸗ sind je zwei von ih bestellt, so — —— ist ern Pr d Singen, ken 6. m ö Rr e die, g g, . K ö , bürgerlichen ,, , er. sibrigen 200 Mint sone glichkeiten gegeben, um die Vertret nen gemeinsam z — rneut Prokura erteilt gen gen, den 6. März 1929 9 ff Nr. 22 die Ahrensburg, Ge algen, nen, eben berührt habe, und ihre Er f geworden, Die Chtlohnung im R sei der Gummi⸗ ee e ien Millionen zu hbeschaffen n , n die noch etung der Gesellschaf im zur 105950 7. Unter A Nr. 470 . Bad Amts . sellschaft mit beschränk , g He⸗ g [n ugleich k t be, d sre Er als die e,, . u ig im Ruhrgebi 33 ; m! ch eit liegt bei den Ueberweis . mn zweite Syarmön⸗ 8. D 2 schaft berechti t Ost erhol . . 91 50 . e , er A Nr. 470 am 9. 3. 192 . misgericht R 1 ö hränkter Haftung für , unt 31 ⸗ ie V ussetzung für die ir , 4 2 L ifürsorge. Yz * . ) Y et sei niedriger Aber das ; Ue zerweisungen 16 Sparmòög⸗ 8. r. Alb. Le ssi . ech gt. 28 101z-80harmbegc der Firma R . ; 1.7. 5. 1929 bei ; . Landwirtschaft Ritter . 33 endgültigen F . . g für die Schaffung des werde von Sozi Diese arbeiterverräterise 61 Aber das vom F weisungen an Länder und Gemei D z ing in Nürnb n dan . 6 ms eber irrich in E . 5 . ann aungleichs, so d zaffung des de von Sozlalbenmoktaten getrt erräterische Polltik Kir; im Finanzminister vor 2. 1 emeinden : ie Prokura des R ö nberg: In das Handelsregister Bi z Die Fir ; etrich in Siegen: 801i = Samtens auf Rü in glale bei bleibt, die jetzi n , n, daß jetzt nur die Möglichkei kapitalistischen Länder ten getrieben. In Pole ik Kürzung der Steuerüberweis orgeschlagene Verfahre ö ist erl es Rudolf Mangelsdorf unter Ar, 12 68 . ft bei der *. tn ist glolchen V ; n gn , n,, n, 246 . ‚ jetzige Uebergangsre die Möglichkeit 3 chen Ländern seie , , mn, und andere zum Sch iberweisungen an die Lä— Verfahren der ̃ ift erles cen. . ᷓ . . nt. ö ; . 1 ; J : gangsregelung zu verlänger . bereiter des Faschi 1 lien die Sozialde ; ; eren zum Schaden des Reiches ni die Länder unterschei 3 ö Kreissier , , n genen Firma 8. Unter B Nr. 144 29 Eintragungen i —⸗ 105959 . ingetragen. ᷓ ae hne, na. an g zu verlängern. Das Gesetz w des Faschismus. Mini Sozialdemokraten die Weg⸗ d s Reiches nicht unwesentlic erscheidet sich ⸗ 9g. Sch. Stadtler“s eissiedlungsgesellschaft Oster h be * * am 2. 3. 1929 agungen in das Handelsregister. Wanzleben, d 3h65 ; ;. ) Verabschiedung er Ren d = . ese von Diktat 8. J inister Severine ö he . Weg⸗ ind von dem, was de Mi . vesentlich von dem bisl . 6. ge sell ch * adtler sche Sand 18 meinnützi . schas Osterholz, ge⸗ el der Firma Hasbra as 5 D* Ab ö. Van Sregister Wanzleben, den g März 1929 3. Und nun ; 2 g im Reichsrat ebenfalls zugehe , . ur gesprochen. Auch der Aus ing habe ja ganz offen beabsichtigt hatte. 6 Minister wahrscheinlich se bisherigen h schaft in Nürnberg: mne, Fart 1 Gesellschaft mit beschräntte gesellichast ton . Nr. ñ . ö icht. ö K . . zugehen. J r , . 3. be h g hatte. Ich fuͤrchle. daf cheinlich selbst ursprünglich . berlegung 6 erg: Die Sitz⸗ Haftflicht in Osterh eschrantter in Krombach Kreis Sie Er. 23, 196, 357 3 . Das Amtsgericht. 2 2 nd Verre 3 2 ö 2 I Uu ng s . 6 ; 8 2 5 8 . ö 22 3 . . gl ‚ 1 yz ' ö h 2 z 2 ö . . a,. ö egen: 5 8 do, 30 439, 5 1, 586 ö ; Schluß ö ĩ ren, lassen , ,. seien ö d die Obstruktion an,, ,,. zen rums aus 120 Millionen für das Neis 6. daß wir bei dieser Rege ö f Y; ö nach Berlin wird I ei . sterholz, heute solgendes An Dr. einrich Gr . k 1591 be 8 * 9, O01, 5d und 1 — — k en. Ich glaube, ich . ᷣ zum en nur Etappen f dem B der Deutschen Volkspartei , , de, das Reich, die 8 r Regelung die Die Gesellschaft i wird gelöscht. ngetragen worden: Die Gesells b . Frundmann in Krom⸗ Soli ei den Firmen Gebr. J nd Weimann 1 . mich . ö , Volkspartei weben, n,, , „die an Steuern we g , ,, * aft ist aufgelöst. Die Fi 5 . en: Die Gesellsck hach ist Prokur 2 . om⸗ Solingen, Fried i n Gebr. Janse ? * 105965 ö und t einer he . , Ihnen mit aller Offen it Man habe in Doi tf ' ge zur Errichtun der Di ö r len, per Saldo garen ch * eniger übe rwiesen ist erlos h ? ge öst. Vie Firma ist als nicht J N . schaft Ira erteilt Solingen Friedrich R ö . isen, In unser * 14 5665 ö gewissen Rücksichtslosigkei ; ö hei 4 ] Deutschland nicht . ; g der Diktatur dieses Betrages wür : nicht bekommen werden. Ei esen chen. l g von Amts wegen gelös 5. Unt 9 A496 Solingen Friedrich Nau gr. Höͤhschei * ser Handelsregister 2 ö. . ᷣ hts r a, . ich eine Par d nicht nur eine Regierungskrise, s J etrages würde dem Reich übri werden. Ein Dritle! 16 ö auf Grund der V gen gelöscht Fe er B Nr. 480 Julius Deus, Gräfr rdöhscheid, Bd. Il Ar,. als i . — gelegt. Niemande 36 gkeit unsere Finanzlage dar⸗ e Parlamentskrise . ö ungskrise, sonderr stimm 36 de dem Reich übrigens in Drittel Ohberpfãälzisch 4. ind der Verordnr hen,, bei der Fir ö am 4. 8. 1929 Soli Deus, Gräfrath, Paul L ; = Nr. 218 ist heute bei der Fi 7. gele — k . zlage de J un mn, re rise, Ern ] stimmung zufallen. Die Wünse h übrigens auch ohne diese Be— ef zische Elektrizitä Eint mung über die fi er Firma Ehape, Akti 53. 19279 Solingen, C. C. F . Paul Laubach, Alb 3 jeute bei der Firma . 8 ; Dinge früher verfol tan in Frankreich und i ? eikrise. Dieselbe Kris schaft im Reich Die Wünsche, da 5 . iese Be⸗ gesellschaft J zitäts⸗ Eintragung der Nichtigkei a , ,, pe, Aktiengesellschaft R gen, C. C. Fluß, Solin 1ubach, Albert Thalmann in Wei 85 16 es verborgen bleibe . erfolgt hat, konnte n . ( reich und in Engl ) . ü e Krise aft im Reich nach ; he, daß neben der Ersparniswi . ; Jo seyh Gl R 3 ichtigkeit und die für Einheitspre . 83 9 schaft Rupper , ,, Solingen, Reir ann in Weimar ; t en, daß dieser Et J e ian sie gehabt. Auch die D gland; auch in Polen hab mei ch nachhaltig auch eine solche i Ersparniswirt⸗ Comp. in Ne oßner C Löschung von Gesellschaf e nie zeitspreise, in Köln mit Zwei Ruppertz, Solingen . ah. tragen worden: De e, n,, . lichen Schwierigkei ! tat nur mit ganz außerorde ge ,,, uch die Demokratie Jugoflawi ßBolen habe einden getrieben wird, si olche in den Länder . in Neumarkt i. O . Unte ⸗ Hesellschaften wege niederlassung in Siegen: D Zweig⸗ berg, Soli gen, Und Max Langen⸗ hel n: Dem Kaufmann Wi wierigkeite J. . ganz außerordent⸗ gegen die T ö. ; atie Jugoslawiens . , n wird, sind dadurch jede n Sandern und Ge⸗— ellsch . h O.: Die Ge hnterha ssun . 1s gen der G 1 ich Be z . Tölingen; Die Firma in. ,, . Wei is . ͤ gleiten ins Gleichgewicht gebr 6. guch im 8 itiatur nicht zur, Wehr gese , uns ist es eine Selb n, ,, selschaft ist aufgelöst. Die Die Ge, Anthem der Unnstellung. vom der Ge e ern! Zur Rechß reh, gene irn e. i ,, . kJ, . gebracht werden kann , gesetz' Der Redner erklärt tung kur d . Bstverständlichkeit, daß eine wirkli t. Für erloschen. Firma ist Mai 1936 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 248 nuar 19839 if sammlung vom 29. Ja⸗ C Sö 4 bei Firma Julius Tück erteilt. ira . ö eee ,, . . kö ö Dis e i. seieer fa ch fh? rt, nn gn, n Ir ,, . , . i ( 1. Vereinigte Metallwerk Anstsgericht Ssterholz, ] Far (öng m,, gtz .. Gesellschafts ber rag ö. . Solingen: Dem kö Weimar, den 8. März 1929 e daß diese Etatsaufstellung die schwi k Hilferding habe . u. a. die Haltung des 8 Ten⸗ höhung der Renlste ern herbeigeführ . gleichzeitig eine Fr⸗ Köhle ö d eta sswerke Hack * rz , § 3, betr. das Gr 3 urt Böhler in 1 n Re ann n z 1929. n, nnn, a g die schwierigste Aufst g habe seinerzeit diese tung des Stahlhelms zeige schwer, für die Ersparnisse i geführt wird. Natürlich ist es z er . Co. in Mü hack, Pęni 3 d. ante nnn . w ö k wine Hats selt 193! J gd erigste Aufstellune *. ng sei zeit dieselbe Ansicht?ge 219 s zeige. wer, die Ersparnisse 33 Natürlich ist es sehr 19 in Nürnber Penig und seine Einteil . prokur . gen ist Einzel Abmtsgericht. 1 8 ge4 gebildet hat. Es sind z Jeg. ng Damals habe dieser allerdings Ansicht gehabt wie der Redner Richtlinien * se in Ländern und Gemeind ⸗ 8 sehr 2. Robert Nußb 9 , 105951] schl ilung. Nach dem Be⸗ okura erteilt. 15e , ne . ien K t. , n n,, w erdings noch der Unabhängi Redner. . nie aufzustellen dei die Berhn d Gemeinden allgemeine , ber ? Nusberger in Nürn⸗ Auf Blatt 270 des K. 695 1 jhluß der Generalver ö Nr. 782 bei Fi . JJ ; Schwierigkeiten gewesen, die d ö. tech⸗ B ö angehört, heute sei er . lnabhängigen Sozial⸗ gleichartig sind Wir l e Verhältnisse in den Lär n s . erg⸗ irn die off . des Handelsregisters, 20 Fanuar sammlung vom Sö 822 bei Firma P. D 3s Weisse ; 4 ö t . , . t. h rx , d g , e , ü. 19 e e ö ndern nich 269. die offene Handelsgesellschaft C ers, 29. Januar 1929 soll das 5kavi Söhne, Solinge K . 3h66 . , n . die die verspätete Einbrin Buch „Bas Jing nztäpltar* gef er, der doch immerhin e 5 sind ö m jaben Länder, die verhältnismäßi nicht 15. H. Held C C e Handelsgesellschaft C r Ir 192 soll das Grundk hne, Solingen: D 'asspe N ö 105966 . ht haben. Aber noch wei ; ; gung , nn, , . apital“ geschriebe nmerhin einmal das ind und andere ziemlich leis „„ die verhältnismäßi H. Held C Comp. in Nü war ; aft Cement um 39900900 Reichs ndkapital Rasspe gen; Die Gesellschafteri In unser Handelsregister z ö * h weit mehr ist die Verspä — Großkapitals. J 3 eben habe, ein kleiner 2 s8 oder 50 vr ziemlich leistungsfähige 25 äßig schwach 14 Mutie p. in Nürnberg, * enfabrik von Bernh. S 0 Reichsmark erhöh Rasspe Werk, Aktienges fterin he ser Handelsregister 3 Nr; gi * Folge der politische . ie Verspätung eine 3 apitals. In der Sozialde he, . einer Agent des f er 90 vH der Länder⸗ gsfähige. Mögen nu Mutis Daza Taub nr, in Peni is , Der Besch ü . err e r mn e. ien k mr g. . en. . Sort en Verhältnisse Mei 8 l e Imbuschs ĩ zialdemokratie säße 3 ; 56 ö . Länder- und Geme 5 n auch 80 beschrãä f aubmann mi Penig betr., ist . . eschluß ist du ck ö lingen, ist 3p in So⸗ ĩ . der Firma Zucke ö 1 ö. Meine Damen“ ; Imbuschs schlimmere Reaktionär . zen nach einem Worte sein, so bleibt doch i ; jemeindeausgaben zwangsläufi beschränkter Haft ; nit eir ; . am 8 März 1929 Gr ; 6 hgeführt. Das . infolge ihrer Auflö Weißenfels Yin Weiß yrfabrit '. angesichts . 6. 1 — Damen und Herren sei schli 1 Reaktionäre als Rentr 66 Worte 8.3. . doch immerhin v ; . n zwangsläufi 8 ung in Liqui eingetrage rpen n 3 rundkapital bet as der K 62 uflösung, und ßenfels m. b. H in Weißenfels a. S ö t ; en at lichen W reitschaf Herren, ei schltueme als jeder als im Zentrum. Dieser E Erfparnisse. Di hin noch ein erheblicher Spi l 19 in Lauf: ö quidation igen worden: Die Gesells ö rägt nunmehr 6 000 er Kaufmann Richard Rass 9 eirgetr 5. in Weißenfels a. S . Bereitschaft aller 2 ö s jeder Etat des Bürger im. Dieser Etat rsparnisse. Die Ausgabe z jeblicher Spielra auf: ist zs 5 e Gesellschaft Reichsmark. Di ö 3000 001 ñ Richard Rasspe So⸗ eingetragen; ö ö. , t ft aller in Betracht kom— , , des Bürgerblocks ,, . r ne n Ausgaben der Länder . J um für is Qn aufgelöst. Die Mitaesellsche hsmark. Die neue 3 ingen ist dur ; in So⸗ , nm. . e 46 feste 8 . ̃ om⸗ rec K ruption, die , ⸗ 8. T ie schändliche und 1 mn ich d e siebente Milli 5 ö el und Gemeinden '! h Vie JF5Yitrmen Nr 1 11 . Ther 3se 3 . * itgesellschafter haber I t n auf den In⸗ 44 — ch seinen am 7 Juli 1 2 Ve Befu nis der 1 * * . 3 . pe ö, . - Bas 8 für die Regierung w bilde diesem Etat fort . * erung des Bürgertum 2m *. h bleiben, ab⸗ . Müilllarde bereits übersck 376 86 aben 15. E il . 5 sind erloschen en, g. ese Hedwig verw St * ĩ au enden Aktien 1 N 3 erfolgten Tod aus der Bult 927 9. 9 8 der Geschäftsführun ö , die Re g zu bilden, ser betete Bere dn e gtritfs us werde in iben, abgesehen von den z eits überschritten. Im Resch mil Brandeis i ö. Richt w. Straubelt geb. betrag v ö Aktien zum Nenn⸗ geschi s der Gesellschaf At dahin erweitert, d . ng wa . ,,, ,, Redner krilhtert dann einzel Millar de en zwangsläufigen Aus teiche Die Prok = in Nürnberg: Y. ter, Helene Strube ö een. g von je 1000 Reichsm geschieden. Durch d ellschaft aus f eitert, daß die Geschäfts . zeitig gefunden werd z che Festigung recht⸗ ositionen, so den Posten für die Polizei inn einzelne Etat⸗ Milliarden, an denen wir Ersparnisse Ausgaben, nur etwa f okura des Hans Stiegler ist er⸗ Martha Str ubelt, Anna zum Kurse v Reichsmark werden Ko Durch den Eintritt ei führer zur Veräußer ei 2. ö ö. . gun k 1 , , , rfßarnisse von viell 7 ve soschen s Stiegler ist er⸗ S kraubelt und Hedwig Elisfe Kurse von 110 3 ausgegebe ommanditistin ist die off ner Anl erung von Teilen des . , . , Technische Rot= ö v vor nchmien wollen! D elleicht 209 Mil zen. Straubelt, sämtlich in Peni ig Elise 19. Unter B Nr. 35 gegeben. xesellschaft in ie offene Handels. ian age und Betriebsvermögens . hann nigleic . , 38 durch luft den Redner zur Ord zen rg ezeichnet. (Bräsident Lö an den 7 Milliarden de wollen. Dann werden dock 16 Lud. Müsl . sämtlich in Penig, sind bei de ; r. 3851 am 6. 3. 1929 haft in eine am 7 Juli 4 sind svermögens befugt . k gleich die grundsätzliche Zusti J Ordnung.) Für die nf Prasiden öbe 360 Milli arden der Länder und Gemei och wohl bera: ; iller C Co. in Nürn⸗ erstere durch Tod — ausges g. — bei der Firma Meteor⸗L 3. 1929 gonnene K uli 1927 be⸗ . ö ᷓ bliche Zustimmung — atdienstes habe er, f 61 e famose Institution des 90 Millionen erspart werden kö 1d emeinden wenigste ra: Den Kaufl Nirrn⸗ ausgeschieden. D ß ö Lampengesellschaft ne ommanditgesel Weiße S ; d n Parteien . l ; f. abe er, so erklärt der Re Institution des die ö art werden könne z enigstens Kaufleuten Franz Rö Kaufmann ? es Der mit beschräntt i galt dex, b . i ö . n n,, Mehrheit di ö e arteien und damit der gr mentarische Beze der Redner, keine ie vom Finanzminis— nen, also mindestens ö und Max Paul i ö Franz Römer n Johannes Rudolph S er Haftun S r bisherigen Fir S., 25. Februar 1929 ᷣ ieses Hauses bede ; er großen schlö e Bezeichnung. Der Re Redner, keine parla⸗ (2 Finanzminister vorgesehen ⸗ estens 180 über r Paul in Nürnberg i belt in Penig fü s Nubolph Strau,. An ü ij . k lee e,. . Dauses utet. Die schne . schläge des 8 . Der Redner kritisiert die S ? Abg. Leichk B . orgesehenen 120 Milli . prokura ertei rnberg ist Ges in Penig führt das ? n. Fritz Münler in Weid ; Nr. 811 bei Fir Carl R ; Amtsgericht Annahme d ĩ ; . De . Die se nelle Beratun ö . ge Des Hansabund 2s die 2 ( I iert die Sparvor 3 Ue t Bayer Vp 1 T 2 1. — Millionen hi ] 2 . Dhrüurg erteilt ö e amt⸗ 28 , T a8 Handelsge sch t . . 5631 2 eidenau ist ro ei Firma Carl Rade 9 2 . . 6 ̃ 9g und bie hen ien des, die zum Teil antisozial fei Sparvor⸗ Zeit, Beispi yer. Vp: Theoretisch! Hier ist nie hinaus. Ni als Alleininhabe ; sgeschäft kura erteilt. Die an Heinri Durch de . r, Wald: — n ö ann gestchert gecss ꝛ lichen Ziffern Über die Arbeits isozial seien. Die Zeit, Beispiele für vermeidbare 2 I Hier ist nicht Ra irnberg. d ö e, e, iber fort. S 5 n Heinrich und J n am 20. Dezembe (. 2 tische Erwar ̃ ö gesichert gewesen. Diese ü 9 ; die Arbeitslosen entsprä in. Die amt⸗ e * ermeidbare Ausgabe ö kaum und g; den 8. März 192 Amtsgericht Peni . Sch mec erteilte Noseph folgten r , , sch ö. 9e . Diese poli⸗ sachen. Der Sozi slosen entsprächen nicht den T meinden anzuführe N e Ausgaben der Länder ö ; Amtsgeri z 1929. 5 icht Penig, den 8. März 19 eilte Prokura ist erl olgten Tod des ; dissenfels. 5 9 h ᷣ jt erfüllt, und die . Der Sozialdemokrat Hörsi nicht den Tat⸗ lichkei zuführen. Von manchen Seiten is änder und,. Ge⸗ Amtsgericht — Registergeri — . . ohen . i mr n, n 3 he. unserer Außenpoliti . un ie auch angesichts banner or iar , örsing habe di ; M ichkeit der Versuch anchen Seiten ist in der O z Registergericht. — 114. Unter B Nr. 495 ; Rader ist die G rnst In unser Handelsregister 8 — it so dringliche Fett gesichts organisierten Arbeiter ö. e die im Reichs⸗ leit, der Versuch gemacht worde n der Oeffent⸗ — 1 3 die Fir S Er. 495 am 6. 3. 1929 Fabri e esellschaft aufgelö ist he 35 Sregister A Nr. 47 . gliche Festigung unserer polltij , n Arbeiter gegen Geld der Bour 95 auch für diese Instanzen mit i rden, die Frage neuer Steuer OI . yheine, Westf k chweitzer K Co. G Fabrikant Eugen Rade elöst. ute bei der Firma Oswi ; . e ist noch nicht errei politischen eine E garde gegen den Ümstur Bourgeoisie tk diese Instanzen mit in die Debatte hin. er Steuern er ha use J . lose] mit ehr 8 Gg sellschaft allt migen nh ö , K 3 . . , hn, ,, den KÜmsturz angeboten; kann nur hoffen, baß die n Debatte hineinzubringen.« sen, Rheinl. 105 In unser Handeisregi 952 beschränkter Haft alleiniger Inhabe ; ist o., Weißenfels ö . Der ichn e orden. (Gört hört! ö 6 ande. Das 46. . z ange zoten das t , . fen, daß diese Absichte 4 3u ringen. Ich Einget 1. 5944 x Handelsre ist 3 2p 2 ung Busch tt ö inhaber der Firm 1 a. S. eingetra⸗ * w, n Hört, hört! bei den Schand s sel die sogenannte bölkerbefrei s sei zwisck h Absichten von ihr a , . Ich ragen am 8. Mär ä Nr. 2M i gister Abt. A hardtshütten, K ; = gott⸗ Nr. 1 33 Firma. Die Firm ; . f gen: ; , , ng dört, i, , , ir bolt r re rende zwischen als abwegig erk mn ihren Urhebern selbst i Sanbelgren März 1929 ir 201 ist heute bei ; Kreis Siegen. G r. 1176 bei Firn a ist erloschen . ch auch die Eindrin . ; zraldemotrd el. Bister wer reiende revolu— fuchen wir gig erkannt worden sind und elbst in⸗ Handelsregister A bei Nr ge im Z. Ha . bei der Firma des Unterneh 4 len. Gegenstand Kor . Firma Walter Stock Weißenfels . . . gung des repuhilt — erde e er in ier Ri hen wird, dadurch die L und daß man nicht ver Maye i Nr. 814, Firm Hagemeier in Mesu— p hmens ist die Ueber nmanditgesells aft, Wald: l, nfels a. S., den 1. März 1 Regierung hat deshal ) hand werden einer Räte—⸗ 7 e Lage noch mehr z . M ver⸗ ayer & Klestad ,, . Mefum eingetragen und d ntbetri ebernahme der Firma haft. Wald; Der 8 . Notetats ei g hat deshalb den Entwur ä Aba. Dr. E . nun das Reich vorü ̃ mehr zu komplizieren. S chat Klestadt Kommand worden: getragen er Fortbetrieb d ĩ er Firma ist 261 Amtsger . s eingebracht, den der Rei vurf eines Abg. Dr. Eremer (D. Vp. ö ; Reich borübergehend Kredi zieren. So gut schaft in Sterkr Kemmenditqesell= 61 der Firma Sch es bisher unt ; van , na ee . , er Reichsrat bereits uns er (D. Vp.): Wir si später zurück ) Kredite aufneh 26. in Sterkrade; Es sind fünf K Die Prok ð er Firma Schwei ter verlegt, D . Solingen 8 und um dessen E 6 hsrat bereits verabschied ns auf den Boden der Di 2. ir sind durchaus genei ; zurückzahlen muß, eb len,. men kann, die es manditiste ö ; 1d fünf Kom⸗ D rokura des Kaufmnans ö . hweitzer K Co. K : gt, em Kaufmar 2 zessen Erledigung i ; . iedet hat F den Boden der Diagnose zun s rchaus geneigt hinwegz z, ebenso wird dies ga , ,. 288 ⸗ isten ausgeschied ; Eggert in Mes Taufmnans Clemens ditgesellsch Komman⸗ in W ĩ n Rudolf Stock Weisse . gung in diesem Hause ich Si z Finanzminister über die Fi gnose zu stellen, die gester inwegzukommen, auch bei ö s, um über das Notjahr eingetre ĩ eden und drein n,, mens ee ,, , ü ig ald g en, 4 9. i g ersuche. Hause ich Sie z ir, ster über die F n , die gestern der g n, auch bei den Länder ͤ das Notjahr getreten. Die Ge zʒ . ri umist erlascher tikati ä . t . J ꝛ . . 2 8 , J . gern an, was er , ,. . hat. Ich ö. sein. (Abg. Leicht Bayer. Vp: i e n rd gern , möglich mangitisten ,,,, 8 k. ehehne, den ,,,. 1 ö s, . chemischer . 6h 1494 bei Firma Paul Stommęl ö. ,,, A. *r, ö. Meine Damen und Herren! E age gesagt hat. Es t die Vermögens⸗ und * : Was sagt Herr Schacht dazu?) Amtsgeri . ehr sieben Das A f e ferner Fabrikati Solingen: Die Fi 3 el, e bei der Fir * w U ? t hat. Es war Jö s⸗ , . p . 3 hen. Amtsgericht Gr Fabrikation und ü. Die Firma ist in ̃ Firma Kurt Thies ß Rrernt Ge sind gegen die d . Ee n, ü 6 Har ber mich Nen, d Finanz⸗ Fortsetzung i 5 mtsgericht Oberhausen, Rhld ht. roßhandel mit Ware id „Punjo“ Rasier geändert in ann Weiß ls ein 4 h in den letzten 8 geg die Finanzpolitik erse lbe n Gelegenh it h z 8 Neues, ich habe ö 8 ö ung in der Erste 1 — . Rh d. 3 — 65 5 . aren aller Art cw) M w. Rasiermesser⸗ d 27 2 . enfe 5 eingetragen: Yi — . ina 1 . gen thell in ve gen hte ich eschon t en Beilage.) . — —— sẽ i esa. Besellschaft ist berechti Art; Die Fabrik P S me, Klingen. Fin ng istfätl schen. . . h griffe gerichtet worde 3 erschiedenen Seiten An⸗ ation hingewiesen. Die übri Jahre auf diese kommend . Oper ; In. das hie ,. ,,,, un e, wen ö . en. Ich habe sehr vi n- auch im gr Die übrigen Parteie ende berhausen, Iehei ö. In das hiesige Handelsregister if oö]! lassungen im 3 un nr g, , Weißenfels . S. de 1 . . Ih habe sehr viell Berständnfs für di uch inn großen fun fange ni rige rteien waren gester Eing J ieinl. II05943) 11. Mä sige Handelsregister ist a rh. In⸗ und Ausland zu be⸗ , Abteilung B s a. S', den 4. März 1929 d ich habe sie selbst anläßli . ändnis für diese einve ange mit der Diagnofe des Fi gestern Eingerrogen am 11. März 1 . MNãärz 1929 B 6 gründen und f zu be. Ni. 22. bei Fi zr. tẽger . - iläßlich meiner nverstanden, aber der Diagnose des Finanzminister 4 das Hande im 11. März 1929 Fi 1929 auf Blatt 6äöd, betr. di ĩ id sich an Unterne r', bei, Firma Dr. Hillers ĩ e , . . , . nv 6 ö ,, 8 Fir zminsters . das Handelsreg 2 ö 929 in Firma Mühle 2 24, be r. die gleiche G oder rnehm ungen sel * )T. Hillers Aktien⸗ 1 . eim Nachtragset . als Führer der Ss ist dock der jetzi ᷣ zestand kein Einverstänbnis Verantwortlicher Schriftlei Fir ,, , Le eren n n er 3. , . n 1. t at ausreichend geü ., r doch in der jetzigen Lage sch 9. inverständnis icher Schriftleiter: J. V.: W ; Firma Molderings . r. 188, gesellschaft i 5 elsitz, Aktien⸗- Das S ; Art zu beteiligen. Gräfra ; r⸗ und Heilmittelwer ei ich fee mich da ö t hen geübt (Heiterkeit über die Wirtschafts z Lage schwer, sich einem Su fim 8. No ; 33. : Weber in Berli mit Molderings & Co Gesellsch schaft in Oelsitz bei Ries ö . tammkapital beträ , Gräfrath: Kauf Ke 14 verk, MWeissenfels . z ö , un e ische ft ah a,, . m Sptimismus Lergnttrartli r den Berlin. it beschränkter Haftung i haft tragen worden: ö. iesa, einge⸗ Reichsmark ipital, beträgt 10 900 helm Boss Kaufmann Friedrich Wil⸗ * . 105968 stätigt wird, v : heute auch von seiten derer geschehen sst. Man darf sich nicht? wie es gestern zum Tei Rechnungs en Anzeigenteil: datjon in O Haftung in Ligui⸗ lose den: Die Firma ist er- Kaufl ark. Geschäftsführer si helm Bosselmann in Bar S In zun er Handelsrcgister . ; ! on denen ich es d 34 en derer be⸗ 5 en. Man darf sich nicht J In zum Teil ngsdirektor Me — jon in Oberhaus ö 3 loschen ist er⸗ Kaufleute Dr. ührexr sind die dem Vor armen ist aus Nr. 491 i j unter 523 ⸗ amals nicht erwar z einiger Gesel 6. cht auf die Geschäftsberi V Mengering in Berli revifor Mi usen, Rhld.: Bücher 3 fleute Dr. jur. Friedri ; dem Vorstand ausgeschi ) A9 ist heute bei der Fi . n , e sn, . — nchen, lech ᷣ nuf die Geschäftsberichte Verlag der Geschäfts a Berlin evisor Wilhel : Bücher⸗ Amtsgeri I 8 wi Friedrich Richte . ausgeschieden ite bei der Firma He wan darf abe ncht r n, e. (Heiter Berichte sick ziehen, die prosperiert hab ᷣ ag der Geschäftsstelle (Me r ⸗ A Wilhelm Lampmann h r⸗ Amtsgericht Riesa, den 12. Mä und Wilhelm Ziliorx j Richter Nr. 3590 bei Fir . mann Gottschalk, Weiße der⸗ eit , n gen mn, e gn gr n haben“ und deren Druck k Mengering) in Berli Amt als Liqui . pat sein den 12. März 1929. Wei ehm SZiliory jun, beide * ei Firma „Ehape“, Aktie chat,. * eißenfels a. S. ei führen. J . i g der Verantr die P ö Juli 1928 erstrecke ᷣ der Preußisch ; n Berlin. s Liquidator niedergele w— 29. Weidenau⸗ ; ; . in gesellsch üi ma. n habe,, Aktien- getragen: D ir ; , . Im parlamentarischen S vortung e Presse kann sich die Sach erstrecken. So le ; zischen Druckerei⸗ Ver ; Amtsaeri ergelegt — ) Sieg. Der Gesellse sver⸗ ! haft für Einheitsprei kö ; gen: Die Firma ü e n Syste e . e sich die Sache de — So leicht wie ᷣ und Ver l ; mtsger She gelegt. . ssellschaftsver⸗ Zweigni ö inheitspreise We z ist erlosc schen System muß sicher die Führung Here mn pern me etlich , machen, der an der Berlin. Wilhelmstraße ar, Aktiengesellschait. . Oberhausen, Rhld. n,, 8 105954 nessa t 365 34 November 1h. 1 d, ,,,. . ö a, 9 n beg . ke ien Dr. Hertz aus den heuti uwirken hat. Ich könnte — 32. — F gen Handelsregister ie,, ind durch die Gesellschaft BVeschluß der Generalversan ö Amtsgericht. . = ; zeutigen Presseäußer Ich könnte Herrn Siebe M Oelsnitz, V lung A ist heut register Abtei⸗ sammlungsbeschlüss esellschafterber⸗ 29. J Henerglversammlung vo mt ger nr erungen eine ganze Rei eben Beilage , Vog il an, ist heute unter ; im mlungzbeschlüsse 3 29. Januar 1929 i a n ,, nn, ö anze Reihe l (einschli ö agen Auf Bl pez (105945) Firma Fr . ; er Rr. 409 zur 1924 in 5 lüsse vom 31. Dezember ,, 9e) ist der Gesellsch hiiehll. Börsenbeisca . ĩ Auf lait 1. bes Handelsregi 5] Firma Franz Eiltz R 3 g24 in § 3 (betr zember vertrag in 8 ; aft Wesermü e und zwei Ze K die Fir n Handelsregisters, fol ; er, Boensch Na etreffend das St = in s 3. bett. das Gr: : , . 166 zwei Zentralhandelsregisterbeilagen), ) Firma Teppichfabrik Krauß Rite i bt 6 Han en ü n r. il e ref . 31. Oktober , . . ir, — 83 . . Ha ndelzregister . * einge n word H. teffend den Sitz der ; elben Beschluß sol ; unter Nr. 51 ei 5 en; Die abged itz der Ge! ellschaft ⸗ iß soll das Gr 2415 — 8 eingetragen die Firm 6 anders worben. haft) kapital um 30090 909 Rei rund; Rogge, Ge it m . 58e n 3 . g Rogge, Gesellsch it beschrä Jeder Geschäfts⸗ werden. Der We nn ben, — Daftung, in e. . elch r geführt. Wesermlnde. Zweigni 96 ; 9. Zweigniederlafsung d es
— —