1929 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Zentralhandelsregisterbeslage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 64 vom 16. März 1929. S. 4.

Wüstegiersdorf ⸗Tann⸗ bis 30. April

Neumann in hausen. Anmeldefrist i929. Wahltermin am 19. April 19. Prüfungstermin am 15. Mai 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 165. April 1929.

Antsgericht in Wüstegiersdorf. Wyle, Fähr. 106407

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schultz en Firma Nis Okkens in Wyk Föhr ist am 12. März 1929, 21 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Edmund Kohl in Wyk a. Föhr. An⸗ meldefrist bis zum 11 Mai 1929. Ter⸗ min zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 6. April 1929, 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8 Juni 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28 1929.

Wyk a. Föhr, den 12. März 1929

Das Amtsgericht.

März

2. 2 si urg. 106408

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Altrahlstedter Bank, Aktiengesellschaft in Rahlstedt, wird der Wahltermin am 23. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, auf vormittags 9, 30 verlegt und findet im Saale des Holels „Stadt Hamburg“, Gastwirt W Eggers in Rahlstedt, Wandsbeker Str, statt.

Ahrensburg, den 8. März 1929.

Das Amtsgericht. Andernach. 106409

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kuch K Michels, offene Handelsgesellschaft, Ma⸗ schinenbau in Andernach. ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde—⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die von dem Konkursverwalter bean tragte Einstellung des Verfahrens man⸗ gels Masse auf den 8. April 1929, vor⸗ mittags i9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 13, eine Gläubigerversammlbung anberaumt.

Andernach, den 11. März 1929.

Amtsgericht. 8. N. 77.

106410

HBad Homburg v. d. Ahe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mode Magazin T. Ohlig & Co., Inh. Joachim Schit⸗ koff in Bad Homburg v. d. H. wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Bad Homburg v. d. H., 11. 3.

Amtsgericht. Abt. 2.

1929.

Had Salzungen. 1061117

Beschluß. Die beiden Konkursver⸗ fahren über das Vermögen 1. des Kino⸗ besitzers Bernhard Kissner, 2. dessen Ehefrau Lina Kissner geb. Werner, beide in Bad Salzungen, werden mangels Masse eingestellt.

Bad Salzungen, den 11. März 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

nam berg. 1064121

Das Amlsgericht Bamberg hat mit Veschluß vom 13. März 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lehmann Fleischhacker, Inhaber eines Vieherportgeschäfts in Bamberg, Luitpoldstraße Nr. 48, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch bie Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg.

Hergen. 106413

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der August Gerhus Ges. m. b. H. in Bergedorf soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind S465 24 Reichsmark verfügbar, wovon 1165.29 Reichsmark bevorrechligte For“ rungen außer den Massekosten zu zahlen sind. Die zu berückichtigenden nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen betragen 32 472,24 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Vergedorf, Abt. für Kon⸗ kurssachen, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Bergedorf, den 14. März 1929.

Der Konkursverwalter.

RerkzYnhern. 1064141

Das Amtsgericht Bergzabern hat das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Müller. Kaufmanns in Berg⸗—

bern, durch Beschluß vom 12. März 1929 nach erfolgter Schlußverteilung

aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bergzabern.

PDuishurꝶ. 106415 Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen des Artur Krämer in Duisburg Universitätsstraße 29, wird gemäß 8 204 K⸗-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Hdenkoben. 106416 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Jakes Lintz u. Söhne, G. m. b. H., Weingroßhandlung in Edenkoben wurde laut Beschluß des Am'sgerichts Edenkoben vom 8. März 1921 nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung

das Konkursverfahren aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Edenkoben.

*

*

Euskirchen. 106417

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Klee in Euskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Euskirchen, den 6. März 1929.

Das Amtsgericht.

Lrankeéfurt, Oder. 1106418

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Gustav Hussack in Frankfurt a. Oder, Gr. Oder⸗ straße 46, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 1. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53 sßc, Zimmer i0, Vordergebäude, 1. Stock— werk, bestimmt.

Frankfurt a. Oder, 18. März 1929. Das Amtsgericht. Frank i urt, Oder. 106419

In dem Konkureverfahren über das Ver— mögen der Firma Ottomar Roth in Finkenheerd wird zur Abnahme der Schluß⸗— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer 10 bestimmt.

Frankfurt g. Oder, den 12. März 1929. Das Amtsgericht. Fredeburꝶ. 106420

In dem Konfursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Willmes in Schmallenberg ist Termin zur Verhand— lung über den Vergleichsvorschlag det Gemeinschuldners vom 20. 2. 1929 auf den 4. April 1929, vorm. 190 Uhr, vor dem Amtegericht, Zimmer?“, anberaumt. Ver— gleichsvorschlag und Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗

stelle ! zur Einsichtnahme niedeigelegt.

Fredeburg, den 8. März 1929.

Das Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [106421]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Herren- und Damenkonsektions— geschäfteinhaberin Anna verw. Baum geb Basch in Freiberg, Inhaberin der Firma Hermann Baum, ebenda, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermintz aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, den 12. März 1929

Geldern. 106422 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Roquoi, Kevelaer, wird gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Konkure— masse nicht vorhanden ist, auch ein hin— reichender Vorschuß nicht geleistet ist. Geldern, den 9. März 1929. Amtegericht. Gladbecke. Bekanntmachung. [106423] Das Konkureverfahren über das Ver— mögen der Firma Franz Grosse⸗Natrop in Gladbeck wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Gladbeck, den 11. März 1929. Das Amtegericht.

Hamburg. 105667

Der Konkurs Wilhelm Johann Hein⸗ rich Carl Duwe, Claus⸗Groth⸗Straße 2 alleiniger Inhaber der Firma Hanseaiische Spedition und Frachtschiffahrt, Wilhelm J. H. C. Duwe, Zippelhaus 79, ist am 70. Februar 1929 gem. 8 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.

Hamburg, 8. März 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 106424

Der Konkurs Tollerud, Wittenberg

C Co. Kommanditgesellschast, Autozubehör⸗

großhandel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 46,

Erdg. und 1. Stock ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 13. März 1929. Das Amtsgericht.

H ammnover. (1064295 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 31. 8. 1927 gestorbenen Frau Sofie Gott in Hannover, Lutherstraße 2A, wird insolge des Schlußtermins aufgehoben Amtegericht Hannover, 8. 3. 1929.

Honenstein, Osipr. 106426 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpsfermeisters Max Golembiewski in Hohenstein, Ostpr., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 2tz. April 1928 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1928 bestätigt und am 4. März 1929 Schlußtermin abgehalten worden ist hierdurch aufgehoben. Hohenstein, Ostpr., den 4. März 1929. Amtsgericht.

*. ö * 2

HR amenz, Sachsen. (106427 In dem Konkursverfahren äber das Ver. mögen des Schuhmachers und Schuhwaren⸗— geschäftsihabers Gustav Paul Kühne in Cunnersdorf (Amtsh. Kamenz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde— rungen und zur Beschlußfsassung der (Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 6. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt wonden. Kamenz, den 8. März 1929. Der Urkundebeamte der Geschästsstelle bei dem Amtsgericht.

106428

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schombardt u. Co. Motorfahrzeughandelegesellschast m. b. H. in Kassel wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 27. Oktober 1927 an. genommene Zwangevergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Ottober 192! bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 13. März 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

HM asse.

Lichtenstein-Callnberg. 106429] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Emil Eppendorf in Lichten stein⸗Callnberg, Allein⸗ inhabers der unter der Firma Emil Eppen⸗ dorf eingetragenen Kolonialwarengroß⸗ handlung, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lichtenstem⸗Callnberg, den 12. März 1929.

Meerane, Sachsen. (106431 Das Konkursvpersahren über das Ver⸗

mögen der Firma Gazelle Schuhfabrik

Akttiengesellschast in Meerane wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. (K 8/27.)

Amtsgericht Meerane, den 13. März 1929.

MHeerane, Sachsen. 106430 In dem Konkureversahren über das Ver. mögen des Garnhändlers Oskar Fritz Wolf in Meerane ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. April 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht anberaumt worden. (K. 1228) Amtsgericht Meerane, den 14. März 1929.

Nenrnuppin. 106433 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Landwiitschaftlichen Haupt— ge nossenschaft des Kreises Ruppin und der angrenzenden Gebiete eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuruppin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuruppin, den 1I. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Oldenburz, Oldenburz. [106434] Das Konkursversahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Wilhelm Tönjes in Oldenburg, Ziegelhofstraße 100, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Oldenburg, den 8. März 1929. Amtsgericht. Abt. VI.

PIauen, Vogil. (106435

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Gesellschaft Franz Neu⸗ bauer, Baustoff⸗Großhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in in Plauen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. K. 5ls27. Amtegericht Plauen, den 14. März 1929.

Poisdam. 106436 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Verlagsbuchhändlers Ernst Habn aus Neubabelsberg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Teimm auf Donnerstag, den 11. April 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtegericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 8, Zimmer A 60, anberaumt. Potsdam, den 11. März 1929. Amtsgericht, Abteilung 8.

HR adeberꝶ. 106437 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Kommanditgesellschaft Schwarz⸗

kopf K Schurig in Kleinröhrsdorf, die in

Großröhisdorf eine Schokoladensabrik be⸗

trieben hat, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 9. März 1920.

Amtsgericht.

H atibor. (106438 In dem Konkurt verfahren über das Vermögen a) der offenen Hanvelsgelell—⸗ schaft Hugo Schück C Co. in Ratibor b) der versönlich haftenden Gesellschaster Fabrikbesitzer Arthur Grunwald und Can Steinfeld in Ratibor ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ferkerungen Termin auf den 4. April 1929, vor⸗ mittags 190,30 uhr, vor dem Amts— gericht in Ratibor, Zimmer 365, 11. Stoch⸗ werk, anberaumt. 3. N. 3028. Amtegericht Ratibor den 13. 3. 1929.

Rodenberg. 106439

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Diedrich, früher in Rodenberg, jetzt in Hameln wohnhaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rodenberg, den 11. März 1929.

Rotenburg, Hann. 106440] Das Konlursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Hans Ratfisch in

Rotenburg i. Hann. wird nach ersolgter

Abhastunz des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Rotenburg i. Hann., 12. 3. 29.

schlochanm. 106441 Beschluß. Nachdem der am 19. Januar 929 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist, wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Reinhold Rehwinkel in Schlochau aufgehoben. Amtsgericht Schlochau, den 6. März 1929.

Schwetzingen. 106442

Das Konkuüneverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Eugen Zimmermann in Schwetzingen soll ein⸗ gestellt werden, da eine den Kosten ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗— versammlung ist bestimmt auf: Sams. tag, den 6. April 1923, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht. Zimmer 7.

Vrach. 1064431

In dem Konkursverfahren, betr. Friedrich Attinger, Lederfabriken in Metzingen, wird besonderer Prüfungstermin auf Montag, den 6. Mai 1929, nachm. 24 Uhr, auf den Gerichtstag in Metzingen, Rathaus, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Urach, den 12. März 1929.

Amtsgericht Urach.

Vacha. 106445

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Brill in Mariengart ist aufgehoben, weil der Zwangevergleich vom 14. Februar 1929 iechtskräftig bestätigt worden ist.

Thür. Amtsgericht Vacha.

Velbert, Rheinl. 106444

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Hugo Leckebusch in Velbert, Talstraße Nr. H, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschästsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 12. zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Velbert, den 11. März 1929.

Amtsgericht.

KEBerzen b. Celle. (106447

Ueber das Vermögen des Maleirmeisters Karl Lohmann in Bergen b. Celle ist am 12. März 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichtzdjerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Büro⸗ vorsteher Brund Starke in Bergen bei Celle ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 5. April 1929, vorm. 105 Uhr, vor dem Amtegericht in Bergen bei Celle an= beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Bergen bei Celle, den 12. März 1929.

Erachkenheim. 106448)

Am 11. März 1929, mittags 12 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Oscar Fischer, Fabrikanten in Biacken⸗ heim, Alleininhaberß der Fiema Oscar Fischer (Metallwaren. & Bestecksfabrik nebst Hülsenfabrik; in Brackenheim er—⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt Kaufmann Otto Heidinger in Stutt⸗ gart, Kanzleistr. 109. Vergleichstermin ist auf Mutwoch, 10. April 1929, vorm. sz Uhr, beim Amtsgericht Brackenheim bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimitt⸗ lungen ist auf der Geschästsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Bracken heim.

Chemnitx. 106449

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmanns Friedrich Wil⸗ helm Gustav Wächter, all. Inb. d. Fa. Max Wächter C. Co., Großhandel mit eleklrischen Glühbirnen, in Chemnitz, Lange Straße 12, wird heute, am 12. März 1929, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleicheverfahren eröffnet Vertrauensperson: Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zichopauer Str. Nr. 144. Vergleichstermin am 8. April 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als. den 12. März 1929.

ierdori, Bz. HK OGbIenzr. (106450

Auf Antrag des Gerbereibesitzers Otto Jungbluth in Dierdorf (Westerwald), alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Jungbluth daselbst ist am 11. Mär (929, mittags 12 Uhr das Vergleichs. verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag ist auf den 8 April 929 vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 15, anberaumt. Der Gerbereibesitzer Wilhelm Abel (senior) in Dierdors (Westerwald) ist zur Vertraueng⸗˖

.

r 2 ö 1 3 22 J ; . R

verson ernannt. Der öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗— lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dierdorf, den 11. März 1929. Abteilung 3.

Das Amtsgericht. Pix. 106451

Beschluß. In dem Zwangẽkvergleichs—⸗ verfahren der Firma Adolf Stahlschmidt, Inhaber Fritz Stahlschmidt zu Diez, wird auf Antrag des Schuldners heute Mittag um 12 Uhr 19 Minuten das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungt— unsähigkeit der Schuldnerin dargetan ist und die sonstigen gesetzlichen Voraus— setzungen der Vergleichsordnung vorliegen. Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn zu Diez ist als Vertrauensperson bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf den 23. April 1929, vormittaas 94 Uhr, an der unterzeichneten Gerichtsstelle. Der Antiag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Änlagen und das Ergebnis der bisherigen Eimittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Diez a. Lahn, den 8. März 1929.

Das Amtsgericht.

Antrag auf Er⸗

Falkenstein, Vogt. 106452

Zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen des Lebensmittel händlers Max Scheibner in Hammerbrücke i. V. ist heute, am 11. März 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs versahren eröffnet worden. Vergleichstermin Montag, den 8. April 1929 vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Falkenstein i. V. Ver⸗ trauensperson Herr Rechtsanwalt Fuchs in Falfenstein i. V. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. .

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 11. März 1929.

Oelde. 106389

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Bernhard Heese in Neubeckum wird heute, am 12. März 1929, abends 7 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ah⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechts= anwalt Gildemeister in Oelde bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. April 19 9 Uhr, bor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 6, anbergumt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der angestellten Ermitt— kungen *siegen in der Geschäftsstelle, Jimmer Nr. 8, zur Einsicht der Be— teiligten auf. .

Oelde, den 12. März 1929.

Das Amtsgericht.

Püsseldd ori. 106455 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Josef Faust, Inhabers einer Textilwgren⸗ Fandlung in Düsseldorf, Kölner Str. 262, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichetermin vom 9. März 1929 angenommenen Vergleichs aulgehoben. Düsseldorf, den 9. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hamburg. (106456

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Thode, wohnhaft: Hamburg, Graumannsweg 11, alleinigen Inhabers der Firma Albert Thode C Co., Geschästg⸗ lofakf: Hamburg Billbrook, Liebigstraße 33, Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb eleftrotechnischer Spezialartikel, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 8. März 1929 aufgehoben.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Minchberg. (106432 Das Amtegericht Münchberg hat mit Beschluß vom 12. März 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ furses über das Vermögen des Guts— besitzers Christian Endreß in Horlachen b. . als durch zechtskräftigen Zwangävergleich beendigt aufgehoben. Geschästsstelle des Amtsgerichts. Venustadt, Saale. 106463 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit diesgerichtlichenm Beschluß vom 13. März 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Josef Sommer, Getreide und Landesprodukte in Neustadt a. S. nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Schlotheim, Thür. (106454

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Schmidt in Schlotheim ist nach Bestätigung des Ver gleichs vom 21. Februar 1929 aufgehoben worden.

Schlotheim, den 7. März 1929.

Thüring. Amtsgericht Ebeleben, Abt. Schlotheim.

Traunstein. (lob 457]

Das Amtegericht Traunstein hat mit Beschluß vom 7. März 1929 das Ver⸗ gleichü verfahren zur Abwendung des Kon— furses über das Vermögen der Klara Portenreiter, Inhaberin eines Mode u. Tabakwarengeschüsts in Traunstein, als durch rechtekräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Deutscher reußischer

2

6.6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 eM Alle 8W 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 30 GM

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher E 5 Bergmann 7573.

5 l . Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftelle

i einzelne Beilagen kosten Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

8

Giaatsanzeiger.

10 Gb⸗

1 12

I rx . 65. Neichsbankgirokonty.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 RA einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 G4 t Geschäftsstelle Berlin 8M 48, Wil helmstraße 32. sind auf einfeitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr-; drusck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruückungstermin bei der 3 sei

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Montag, den 18. März, abends.

woscHaftaste F ö Geschäftsstelle eingegangen sein ö 8

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. ö der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 13. März 970 ; t

Bekanntmachung, betreffend den Schluß der Reichshauptbank am 30. März d. J.

Preußzen. Belanntmachung betreffend Aenderung der Satzungen Landwirtschafts kammer für den Regierungsbezirk Kassel.

Vigrzehnter Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn vom 18. Dezember 1923 über Zulassung von Spreng- stoffen.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 der Preußischen Gesetzsammlung.

der

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekannt machung

zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über ben Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 28 vom 29. September 19283), wird, wie folgt, geändert: Inter Oesterreich' wird in Abschnitt A in Ziffer 3 die Eintragung ; Neumarkt Waizenkirchen Peuerbach“, ; ersetzt durch: Neumarkt Weizenkirchen Peuerhach. Unter Italien“ wird in Abschnitt A die Ziffer 165 gefaßt: 15. Die vom Consorzio delle Cooperative di p e lavor9 della Erovincia di Reggio Emilia betriebene Linie Reggio Emilia Ciano d'Enza mit Abjweigung Barco—-Montecchio sowie die ebenfalls im Betriebe dieses Consorzio Cooperativo stehende Eisenbahn Reggio Boretto. Berlin, den 14. März 1929. Der Relchsverkehrsminister. J. A.: Grunow.

produzione

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 13. März 1929. Die auf den Stichtag des 13 März berechnete Groß— handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung in vo

1913 100

Inderxgruppen

J. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 33 3 * Vieh. ,, 21,8 . ,, Futtermittel J

Agrarstoffe zusammen . , III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Kohle H Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) . 3. Textilien . Häute und Leder... Chemikalien) ..... Künstliche Düngemittel. Téchnische Oele und Fette e f . J Papierstoffe und Papier .. Baustoffe . . Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . 145... Industrielle Fertigwaren zu⸗ . sammen w . ) Monats durchschnitt Februar. Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vorwoche leicht zurückgegangen. Von den Hauptgruppen ist die Index⸗ ziffer für Agrarstoffe um O4 v5 gesunken, während die Index—

iffern für die übrigen Hauptgruppen keine Veränderung er— . haben. . ö

do

.

. 1 SSI

11

C1 = do O

. ——— 4 2 D O 2

AUnter den Agrarstoffen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel hauptsächlich die Preise für Brotgetreide und Mehl gestiegen. In der Indexziffer für Vieh haben die Preise für alle Schlachtviehgattungen angezogen. Der Rückgang der

Preise für Eier bedingt. Unter den Futtermitteln sind Preise für Hafer und Heu gestiegen.

Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und Halbwaren ist die Indexziffer für Kohle infolge niedrigerer Preise für englische Steinkohle zurückgegangen. In der Index— ziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich eine Erhöhung der Preise für Maschinengußbruch aus, während die Preise für Feinbleche weiter leicht nachgegeben haben. Die Steigerung der Indexziffer für Metalle ist auf Preiserhöhungen für Kupfer und Zink zurückzuführen. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Wolle (La Plata), Rohseide und Flachs uiedriger als in der Vorwoche; der Preis für Baumwolle hat sich dagegen erhöht. Die Indexziffer für Häute und Leder ist infolge von Preiserhöhungen für Kalbfelle und Roßhäute, denen ein Preis⸗ rückgang für Treibriemenleder gegenüberstand, leicht gestiegen. In der Gruppe. technische Oele und Fette lagen die Preise für Palmöl, Paraffin und Talg und in der Gruppe Baustoffe die Preise für Dachziegel (Süddeutschland) und Dachpappe niedriger als in der Vorwoche. ; ö

Berlin, den 16. März 1929. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

vm 111

ntmachung.

Die Büros und Kassen der Reichs hauptbant werden am Sonnabend, den 30. März d. J., den ganzen Tag geschlossen sein.

Berlin, den 14. März 1929.

Reichsbankdirektorium. —‚ 21 / Dre yyse. Seiffert.

Preußen.

ium für Landwirtschaft, Do und Forsten. Betanntmachunung. Die Landwirtschaftskammer für den Regierungs— bezirk Kassel hat in ihrer 38. Vollversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1929 beschlossen, ihre Satzungen, wie folgt, zu ändern: Im § 4 Abs. I ist im ersten Satz die Zahl „5M“ durch die Zahl „57“ zu ersetzen. / Im 4 Abs. 2 „Kreis der Eder“ und gliedern und zwischen

*

sind zwischen „Kassele und „‚Eschwege“ der Der „Kreis des Eisenberges“ mit je 2 Mit⸗ d zwi Schmalkalden und „Witzenhausen' der Kreis der Twiste“ mit 2 Mitgliedern einzufügen. Im 5 h ist als dritter Absatz folgendes einzufügen: »Von den Vertretern der später dem Regierungsbezirk assel zugeteilten drei waldeckschen Wahlbezirke scheiden die Vertreter der Wahlbezirke Kreis der Eder sowie Kreis des Eisenberges gleichzeitig mit den in Abs. 1 genannten Ver— tretern, die Vertreter des Wahlbezirks Kreis der Twiste . gleichzeitig mit den in Abs. 2 genannten Vertretern aus.“ In §? Abs, I werden im ersten und zweiten Satz das Wort 'sechs“ durch „sieben' und die Zahl „6“ durch die Zahl „7“ ersetzt.“ Vorstehende Satzungsänderung wird auf Grund des § 2 der Verordnung vom 3. August 1895 (Gesetzsamml. S. 363) genehmigt. Berlin, den 14. März 1929. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger. Die Ober försterstelle Rosenfeld im Regierungsbezirk Merseburg ist zum 1. Mai 1929 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 10. April 1929 eingehen. t

Bier ehe, e r . zur Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn vom 18. Dezember 1923 über die zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe (s. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 24. Dezember 19253).

Auf Grund des 16. Nachtrags zur „Liste der Bergbau⸗ sprengstoffe“ treten in den Bekanntmachungen des unterzeichneten Oberbergamts über die zur Verwendung zugelassenen Spreng⸗ stoffe nachstehende Aenderungen ein: . a) Streichungen:

Die nachstehenden Sprengstoffe werden gestrichen:

Wetter⸗Barbarit A (Id. Nr. B 36 der Liste der Bergbau⸗ sprengstoffe),

Indexziffer für Vieherzeugnisse ist vor allem durch niedrigere die

Postscheckk onto: Berlin 41821. 1929

Aufnahme von neuen Sprengstoffen:

6. Nachfolgende Sprengstoffe werden unter den aufgeführten Bedingungen sowie unter X der allgemeinen oder besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zur Verwendung im Bergwerksbetriebe z ss

lagwetter⸗ gruben schlagwetter⸗ Stein

ch kohlengruben

freie

S

Gesamter

Bergbau Gesamter Bergbau Gesamter Bergbau

den 14. März 1929. Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.

Vl.

NR 5 11 9 . ch U ng.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4

der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 401 die Verordnung über die Einführung preußischer Selch Verordnungen und Verwaltungsvorschriften in Waldeck, vom I5. Flär; 1939. unter ; 36 Nr. 13 402 die Verordnung, betreffend Uebertragung des Rechts zum Ausbau der Werre und der Aa an die Stadt Herford, vom 25. Februar 1929, und unter . ö Nr. 13 403 die Bekanntmachung, betr. die Auflassung in Preußen belegener Grundstücke vor Amtsgerichten und Notaren anderer Länder,

Wetter⸗Detonit D (Isd. Nr. B 48 der Liste der Bergbau⸗ prengstoffe).

vom 5. März 1929. . Umfang 16 Bogen. Verkaufspreis 9.40 RM. . beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 18. März 1929.

Berlin

9 ö J pon kniͤfcs'ren s . 1 IT * elißlschen (wesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

In teilweiser Abänderung der Veröffentlichung vom 31. Ja— nuar 1929 (Nr. 26 des Reichsanzeigers) wird non der Handelsvertretung der U. d. S. S.⸗R. in Deutsch land folgendes bekanntgegeben:

Zu Lb, II 2a und strichen

Zu 129; Für die Papierpolvgraphische Abteilung sind Ruwim Pikowsky „Boris Schapiro und Alexander Tesner je zwei gemeinsam oder jeder mit einem der unter 2 oder 3 Genannten vertretungsberechtigt. 131: Herr Griger Pet schalin-⸗Pares wird gestrichen. Für die Wütschaftsabteilung sind Iwan Pawloff und Iwan Koschuchoff gemeinsam oder jeder mit einem der

unter 2 Genannten pertretungsberechtigt.

2: Für die Industrierohstoffexportabteilung sind Georg Preis- mann, Mark Tamarin, Samuel Großmann und Andreas Juchnof je zwei gemeinsam oder jeder mit einem der unter 2 oder 4 Genannten vertretungs berechtigt.

Selibe

III 2a: Herr M

Der Kaiserlich japanische Botschafter Nagaoka hat Berlin verlassen. Während seiner Ahwesenheit führt erster Botschafts⸗ sekretär Shin Sakuma die Geschäfte der Botschaft.

Deutscher Reichstag. 56. Sitzung vom 15. März 1929. Nachträge.

Die Rede des Reichskanzlers Müller im Laufe der Be— ratung des Reichshaushaltsplanes für 1929 und des Notetats hat nach dem vorliegenden Stenogramm folgenden Wortlaut:

Meine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Schlange hat seine Ausführungen damit begonnen, daß er sagte, im Mittel punkt der Debatte hätten bisher die Etats- und Finanzfragen ge standen und nicht die Fragen der großen Politik, wie das in früheren Jahren üblich gewesen sei. Das ist richtig und vor ihm auch schon von anderen Etatsrednern bemerkt worden. Nur haben diese daraus den Schluß gezogen, daß in diesem Jahre die Finanz- und Wirtschaftsnot des deutschen Volkes so vordringlich ist, daß