ö
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1929. S. .
Haftung, Mechanische Weberei in Bischofswerda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 12. März 1929.
Das Amtsgericht. Rochum.
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Longerich in Bochum, Schiller straße 19, wird das Konkursverfahren gemäß §5 204 K.⸗O. eingestellt
Bochum, den 2 März 1929.
Das Amtsgericht.
106754
PDessais. 106755
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufs⸗ und Pro⸗ duktivgenossenschaft der Gast- und Schankwirte von Anhalt e. G. m. b. H. — Epgas — in Dessau ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursver⸗ walter Vitense in Dessau aufgestellte Berechnung über Heranziehung der Ge⸗ nossen zur vorschußweisen Deckung des bilanzmäßigen Fehlbetrags gemäß 5106 des Genossenschaftsgesetzes und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen diese Vorschußberechnung auf Dienstag, den 26. März 1929, 15 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Die Vorschußberechnung liegt in der Geschäftsstelle 6 des Amts⸗ gerichts, zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten aus
Dessau, den 13. März 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
LEuslgirechen. 106756
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Schmitz, Textilwarenhandlung, Inh. Alex Schmitz in Euskirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Euskirchen, den 11. März 1929
Das Amtsgericht.
HEranlefurt, Oder. 106757
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Weiß in Frankfurt a. Oder wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Fe⸗ bruar 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Februar 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Frankfurt a. Oder, 13. März 1929.
Amtsgericht.
Greif fenberg, Schles. II06759]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Gemeinnützigen Bau⸗— genossenschaft Heimstätte e. G. m. b. H.“ in Greiffenberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Greiffenberg i. Schl., den 2J. Februar 1929. Amts⸗ gericht. Hacdlam nm. 106160
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ortheil in Hadamar ist für den Prüfungstermin am 28. Mai 1929 noch folgender Punkt auf die Tagesordnung gesetzt: Es ist darüber zu beschließen, ob das zur Masse gehörige Hausgrund⸗ stück mit Garten freiwillig versteigert werden soll.“
Hadamar, den 12. März 1929.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 106761
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Philipp Lamade in Mannheim, alleiniger Inhaber Philipp Lamade, hier, Lange Rötterstraße 84, wurde mangels Masse n, . Mannheim, 2. März 1929. Bad. Amts« gericht. B. G. 10. Meiningen. 106762
Im Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Bäckermeisters Fritz Rebhan in Meiningen wird Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den am 12. März 1929 eingereichten Ver⸗ gleichsborschlag un zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf Mittwoch, den 10. April 1929, mittags 12 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ borschlag und die Erklärung des Kon⸗ kursverwalters sind auf der Geschäfts— stelle des Konkursgerichts. Zimmer Nr. Za, zur Einsichkt der Beteiligten niedergelegt.
Meiningen, den 12. März 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 5. München. Bekanntmachung. (106763) Am 13. März 1929 wurde das unterm 21. Dejember 1926 über das Vermögen der Firma A. Ostermater A.-G. Kolonial— waren⸗, Drogen- und Chemikaliengroß— handlung, München, eröffnete Konkure— verfahren als duich Schlußverteilung be—
endet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Veustrelitz. (106764
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoth in Neustrelitz findet Schlußtermin am Mitt— woch den 10. April 1929, vormittags ol Uhr, statt. Neustrelitz, den 13. Mär; 1929. Amtsgericht, Abt. 1.
Neustrelitz. (106765 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Steller in Neustrelitz findet Schiußtermin am Mittwoch, den 10. April 1929, vormittags 9 Uhr, statt. ö. den 13. März 1929. Amtsgericht, Abt. 1.
UVimptsch. 106766
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Herwig in Bad Dirsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Nimptsch, den 20. Februar 1929.
Amtagericht.
Xordhausen. 106767
Das Konkurspersahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Theodor Rump in Nordhausen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Nordhausen, den 13. März 1929. Amtsgericht. Nürnberg. 106768) Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. März 1929 das Kon, fursverfahren über den Nachlaß des am 20. August 1928 verstorbenen Möbel fabri⸗ kanten Friedrich Wilbelm Baldauf, zuletzt in Nürnberg, Hirschelgasse 24 wohnhaft
mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Heine. 106769 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des August Koch, Mechanische Werk⸗ statt in Gr. Lafferde, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. April 1929, vormittags 113 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Amtsgericht Peine, den 12. März 1929. Elanen, Vogt. 106770 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Lido Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automaten⸗ stickerei in Liquidation in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — Kösz27. Amtsgericht Plauen, den 14. März 1929.
Hatihbor. (106771) Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 1. Dezember 1927 verstorbenen Kaufmanns Isidor Wohl in Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 3. N. Lal28. Amtsgericht Ratibor, den 14. März 1929.
los? 72 Schmiedeberg, Kieseng eb.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Erdmannsdorser Möbelindustrie A. G. in Erdmannsdorf i. Rie sengeb wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Schmiede— berg t. RIgb., den 12. Marz 1929. Amts— gericht.
Schmölln, Thür. (lo6773
Beschlust. Das Konkursherfahren über das Vermögen der Firma Karl Gräßel, G. Adler Nachf., in Schmölln in Thür. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben
Schmölln, den 12. März 1929.
Thür. Amtegericht.
106774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erste Rhein. Büffet, und Eisschrankfabrik Heinrich Thomas Co. G. m. b. H in Remagen wird Schlußtermin auf den 20. April 1929, vormittags 11 Uhr, be⸗ stimmt.
Sinzig, den 2. März 1929.
Amtsgericht.
Sinzig. Beschluß.
Sinriꝝꝶ. (106775
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weiler 4K Driesch, G. m. b. H. in Oberwinter, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Sinzig, den 9. März 1929.
Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. 106776) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich Hoerlein, Bingerbrück, wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.
Stromberg, den 22. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Lilvsit. 106777
Das Konkursverfahren über den Nach laß der verstorbenen Kaufmannsfrau Berta Obdetamp geb. Schlenther in Tilsit, Memelstr. 14 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tilsit, den 7. März 1929.
Amtẽgericht.
Ulm, Donan. 106778
Im Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Josef Aubele, Gipsermeisters in Ulm, ist zur Prüfung nachträg— lich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Grhebung von Ginwen⸗— dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über
die uneinbringlichen Geschäftsausstände und zur Anhörung der Gläubiger über
* J
6 9 ö = 8 3 s * .
die den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährende Vergütung Termin be⸗ stimmt auf Samstag, 3 6. April 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 65, J. Stock. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ walters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Josef Högg, Seegras⸗ und Nutzholzhandlung in Ülm, ist zur Prüfung etwa nachträglich angemel⸗ deter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke Termin be⸗ stimmt auf Samstag, den 6. April 1929, vormittags 9y Uhr, Justizgebäude, Saal 65.
Amtsgericht Ulm.
106782 Firma Max
Tad Krenznach. Ueber das Vermögen de Levy, Lebensmittel⸗Agenturen in Bad Kreuznach, Reitschule 3—5, ist am tz. März 1929, 5 Uhr 30, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Verfügungsbeschränkungen werden dem Schuldner nicht auferlegt Der Kaufmann Hugo Heßdörser in Bad Kreuznach ist zur Vertrauensperson er— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 3. April 1929, vormittags 11Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 15, zur Einsicht der Beteiligten medergelegt.
Bad Kreuznach, den 6. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hz ad HKrengnack. 106783 Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Mayer, Inhaber Heinrich Mayer in Langenlonsheim, ist am 11. März 1929, 5 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Verlsügungsbeschränkungen werden dem Schuldner nicht auferlegt. Der Rechte⸗ anwalt Dr. Robert Wolff in Bad Kreuz⸗ nach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 9. April 1929, vormittags 11 uhr, vor dem Amtegericht in Bad Kreuznach, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäßtsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Kreuznach, den 11. März 1929. Die Geschäfstsstelle des Amtsgerichts.
erhim. 106784 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Lux, Alleininhabers der Firma Gasglühlicht Dr. Hermann Lux in Berlin N. bH4, Alte Schönhauserstraße 30, Be⸗ leuchtungsartikel, ist am 14. März 1929 133 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 V. N. 12. 29. — Der Kaufmann Carl Thierselder in Firma Rundfunkoer⸗ trieb der Telefunken⸗Gesellschaft in Berlin 8VW. 68, Charlottenstraße 18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 12. April 1929, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 183/14, III. Stock. Zimmer Nr. 102, Hauptgang A am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle Abt. 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. E lumenthal, Hann. (106785 Ueber das Vermögen der Eheleute August Schmidt und Lucie geborenen Stüber in Vorbruch ist am 8. März 1929, 930 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dewers in Blumenthal ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag ist auf Montag, den 8. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Blumenthal (Unter— weser). Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . (Unterweser), den 8. März 192 Die Geschäftsstelle des Amtagerichts
H üůtzonm. 106786
Beschluß. Ueber das Vermögen der Kaufmannswitwe Bertha Wagner, geo. Dahl, zu Bützow, Alleininhaberin der Firma Otto Wagner zu Bützow, wird heute, am 14. März 1929, nachmittags tz Uhr 4 Minuten, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren gemäß der Veigleichs—⸗ verordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet, nachdem die Schuldnerin einen ent— prechenden Antrag gestellt hat. Als Ver— trauensperson wird der Kaufmann Theodor Wille in Bützow bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bützow, den 14. März 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. HE ag en, Westf. 106787
Ueber das Vermögen der Firma Eklöh Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Hagen wird heute, am 14 März 19269, 126 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Diplom kaufmann Hans Schmitz zu Köln, Vietoriastr. 7“, wird zur Vertrauensperson erngent. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: H. Heymer, Elberfeld (Schließfach), J. Keesenberg, Hagen Bergstraße 69, Sparkassendirektor Hageböke, Lüdenscheid. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. April 1929, 10 Uhr vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 251 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst Unterlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Hagen (Westf.) den 14. März 1929.
Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neck ak. 106788
Ueber das Vermögen der Firma C. F. Frey Nachfolger, offene Handelsgesellschaft, Schreib-, Leder⸗ K Galanteriewaren en gros, in Heilbronn, Sülmermühlstr. 18, wurde am 13. März 1929, vormittags 9 Uhr, das Ver⸗= gleichsperfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 13. April 1929, vormittags O Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht Heilbronn, Saal 5. Als Ver— trauen eperson ist bestellt: das Vorstands⸗ mitglied der Treuhandgesellschaft für Handel & Industrie m. b. H., Heilbronn, Hohe Str. 11, Herr Carl Schnekenburger in Heilbronn. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der weiteren Er— mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Heilbronn.
Mannheim. (l06789
Ueber das Vermögen des Juweliers Moritz Weil, Geschäftslokal in Mann— heim, N 2. 3, wurde heute vormittag 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗— . tst Oskar Goldberg in Mannheim, Beethovenstr. 22. Vergleichs⸗ termin ist am 10. April 1929, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, den 14. Maͤrz 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
M. GIad bach. 106790
Ueber das Vermögen der Firma Heinr. Fels, Textilabsälle in M⸗Gladbach, Hum⸗ boldstraße 35, Fabrik in Rheydt, Tipp⸗ weg 8, wird heute, am 13. März 1929, 18 Uhr, das Vergleicheverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. iur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 5. April 1929, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
lob? i)
eustadt, Waldnaab. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neustadt an der Wald⸗ naab hat am 13. März 1929, nachmittags 4 Uhr, beschlossen: 1. Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Georg Mathes, In haber Josef Fleck in Windischeschenbach, wird das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkursverfahrens eröffnet. 2. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Lindner in Weiden bestellt. 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 11. April 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Der An⸗ trag auf Eiöffnung des Verfahrens nebst Veirgleichsvorschlag und den Ergehnissen der Ermittlung sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten anieder⸗ gelegt. . Neustadt a. W. N., 14. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Radeberg. 106792
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schiffl Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Liqui, die in Ottendorf⸗ Okrilla eine Möbeljabrik und ein Dampf— sägewerk betreibt, wird heute, am 14. März 1929, nachmittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 13. 4. 1929, vormittags 10 Uhr. Vertrauensvperson: Herr Dr. Otto Thiele in Ottendorf Otrilla. Die Unter lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 2/29.
Radeberg, den 14. März 1929.
Das Amtsgericht.
Worm g. (1067931
Beschlusß. J. Ueber das Vermögen der Firma M. Pehm. Inhaber Markus Pehm, Striumpjwaren⸗ u. Trikotagen⸗ geschäft in Worms früher Petersstraße,
wird anberaumt auf den 5. April 1929, vormittags » Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des
jetzt Hindenburganlage 23, wird heute, den 12. März 1925, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗
liche Vergleichsverfahren eröffnet. II. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf Mon⸗ tag, den 8. April 1929, vorm. 10 Uhr, Saal 1. 1II. Zur Vertrauens- person wird Rechtsanwalt Guthmann in Worms bestimmt. 1V. Die Akten sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt
Worms, den 12. März 1929.
Hess. Amtsgericht.
ZTenlenr oda. (06794
Beschluß. Zur Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen der Firma Otto Lenz in Zeulenroda alleiniger In⸗— haber der Kaufmann Artbur Lenz ebenda, wird heute, am 14. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst C. Seifert in Gera, Agnesstr. 64, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird anberaumt auf Dienstag, den 9. April 1929, 10 Uhr vormittags. Der Antrag auf Eröffnung des Veraleichs⸗ versahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Zeulenroda, den 14. März 1929.
Das Thüringische Amtsgericht.
HBarmen. (106795
In dem Vergleichsberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgejellschaft Frese C Hoffmann in Barmen, Gewerbe⸗ schulstraße 52, und deren Inhaber, Erwin Frese, Barmen, Christbuchstr. 52. und Hans Hoffmann in Barmen, Ahornstraße 7, ist in dem Vergleichstermin vom 9. März 1929 der Vergleichs vorschlag der Vergleich⸗ schuldner von der Mehrheit der Gläubiger angenommen worden. Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom gleichen Tage wurde der Vergleich bestätigt und das Ver fahren aufgehoben.
Amtsgericht Barmen.
Düren, Rheinl. (106701 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Balthasar Scholl in Düren, Inhabers der Firma „Im Schweizerhaus Balthasar Scholl“ in Düren, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 6. März 1929 an⸗ genommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Düren, den 13. März 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Engen, Badem. Das gerichtl. Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Habisreutinger in Tengen wurde auf— gehoben, nachdem ein Vergleich geschlossen und heute gerichtlich bestätigt worden ist. Die Verfügungsbeschränkung über die Grundstücke hat für die Zukunft ihre Kraft verloren. Engen, 12. März 1929. Amtctgericht.
Hani hersta dt. 06798
Beschlusßz. In dem gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ furses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Textilwaren haus Klein⸗ Venedig in Halberstadt, Bakenstraße 37, Inhaber: Käte Waldenburg und Erna Meyer, geb. Becke, daselbst, wird das Verfahren nach angenommenem bestätigten Vergleich im heutigen Vergleichstermine aufgehoben.
Halberstadt, den 8. März 1929.
Das Amtsgericht.
Herborn, HBillkꝶ. 106803 Das Vergleichsvvmerfahren hinsichtlich des Kaufmanns Karl Kneip zu Herborn wird, nachdem der Vergleich bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Herborn, den 14. März 1929. Amtsgericht.
Mannheim. (106799
Im Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Reichsverbandes Deutscher Erfinder (eingetragener Verein), Mannheim 1 , Bestäti⸗ gung des Vergleichs das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. Mannheim, 9. III. 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 6.
Xiederlahngteim. (106800 Beschlußß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Bankiers Edgar Herz in Oberlahnstein ist nach der Be— stätigung des heute angenommenen Ver— gleichs aufgehoben. Niederlahnstein den 12. März 1929. Das Amtsgericht.
Stettin. 106801 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft M. Joachim, Putz, Weiß. und Woll⸗ waren in Stettin, Schulzenstraße 8, ist durch Beschluß vom 14. März 1929 auf⸗ gehoben worden, nachdem ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Stettin, den 14. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
zelt. lo6so2] Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Drogen- und Kolonialwaren⸗ händlers Johannes Behr in Großpötewitz b. Wetterzeube wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1929 an⸗ genommene Vergleich bestätigt ist, hter⸗ duich aufgehoben.
Zeitz, den 9 März 1929.
Amtsgericht.
llobfrgy].
*
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1929. S. 3.
Mineralbrunnen Ueberkingen⸗ Teinach⸗Ditzen bach A. ⸗G. , 106459 Bad Ueberkingen.
Vie Herien Aktionäre werden hierm
zu der am Mittwoch, den 19 April vormittags 10,30 Uhr, im
1929 ; Hotel König von Württ., Stuttgart, stat findenden G. ordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, d mit Gewinn- und Verluf
Bilan; rechnung für das Geschäftsjähr
8
rechnung.
3. Entlastung des Aussichtsrats.
k. Beschlußtassung über die Ver des Reingewinns.
. Wahl des Aufsichtsrats.
a Zur Teilnahme an der Generalve .
6 — sammlung sind diejenigen Aktionäre bere tigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vo der Generalversammlung bei einer Bar oder bei einem deunchen Notar oder b der Gesellschaft hinterlegt haben bei der Generalversammlung über Hinterlegung ausweisen.
Der Vorstand.
3 NM J T5öfslen
2 57. Vorstands und
D
* w ä
06227. Bil anztonto 36.
zer
1928 2. Beschlußfassung über die Feststellung r Bilanz und Gewinn- und Verlust
ch⸗
und sich
September 1928.
1061911. Montana Attiengesellschaft Strehla
Bilanz auf den 31. Dezember 1928
it *⸗
1⸗
t⸗
(. )
1 1 el
1e
Aktiva. Grundstück und Gebäude Betriebseinrichtung ... d J
Vorräte . JJ
Passiva. Arten ln, Hypothekenkonto, Guth. d. Knndsch.⸗ u. sonst. Einl. Kreditoren.
ö 396 031 Rückst. und Reservekonti
Gewinn⸗ und Verlustkonto 39. September 1928.
RM 9 191 97610 346 000 —
2 64418 205 001 89 162 39522
300 000 — 115 296 02
60 549 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto 36 140 29 908 01739
34
Soll. RM Allg. Betr.“ u. Vertr.⸗Unk. Abschreibung 56 068, 30 Reingewinn 36 140,29
Haben. 807 9841
Betriebsertrag
Unser Aufsichtsrat setzt sich zus.: Dr. jur.
A. Weber, Berlin, Vors., Priv. J. Krampf, Eibau, Fabrikbes. Alfr. Hoffman Neugersdorf, Dir. E. Sprotte, Eiba
Vom Betriebsrat: Buchh. Flössel, Masch.
Göttlich, Eibau. Eiban, den 9. März 1929. Th. Krampf 2. G. J. Krampf, D. Br. Ing. J ꝛ — 2. 106558]. F. H. Schmidt, Briefumschlag⸗ und Papierausstattungsfabrit Attiengesellschaft, Torgau.
/ —
81 k 715 775 46
92 208 59
ö. S07 98405
G. Krampf.
e
5 8.
n, 11.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 36 165
ö Attiva. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude, Maschinen .. Mobilien. Fuhrpark ö Automobile Betriebseinrichtungen
2 8.19
d 60
Debitoren . 5 Bankguthaben .... Beteiligungen.. 57 Darlehn und Hypotheke
M
Ware nvorräte 455 876
1513680
Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds ..
II. Reserve
Kreditoren.
Akzepte
Bankschulden ...
Delkredererückstellung
Rücktellung für Besitzabgabe ,
d
50 000 252 963 268 000 194 929 136 667
1 645 47 474 1513 680 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
176 293 — 41 438 — 191 084 — 13 753 —
7 050 15 873
5653 895 45
8 89498
10 393 26
500 000 —
59 000
6
54
23
23
— *
RM
63 226 467 343 521 069
Soll. Abschreibungen .. Betriebsunkosten Handlungsunkosten Reingewinn 1099114
Hraben. Gewinne aus: Fabrikation, Mieten, An⸗
47 4746
1099114 und das (
lagenverkäufen usw. . Die vorstehende Bilanz
winn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928 habe ich geprüft und mit den Büchern
der Firma F. H. Schmidt, Brie fumschl
und Papierausstattungsfabrik, Aktienge⸗
sellschaft,
unden. Leipzig, den 19. Februar 1929.
Richard Kiepsch, beim Landgericht
Torgau, übereinstimmend
Leipzig vereidigter Sachverständiger für kauf männische Geschäftsführung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter
Bücherre visor.
He⸗
ag⸗
ge⸗
zu
Ma AIM . Liegenscha =
Aktie
1062261.
Bilanz der
per 31. Dezember 1928.
RM 19 900 —
ö N X
19 9900
Attiva.
Passiva. te,,
6 Meservesonds .
18 000 — 1900 —
19 900 —
Gewinn⸗ und Berlustkonto auf den 31. Dezember 1928.
za , 9 ze setzl ö
9 2
Soll.
9 RM — f
1928.
RM — Haben. . Berlin, den 31. Dezember Aktien gesellschaft Vandalenhaus Heidelberg. Der Borstand. Irl rr. v. Br ö 1
Immobilien, Mobilien .. 120 003 * ö. . 1 6 32 Bargeld, Bank,
Debitoren
. Bankkredit
Gewinn J Bürgschaft 5000, —
gesellschaft Dschersleben
106565. . Germaniabrauerei Aftien⸗ (Bode). Bilanz vro 39. September 1928. h
U
aren . 1132 55 Girokasse und Postscheck
. 124 441 28 zürgschaft 5000, 326 52 5]
200 009 20 0090 10000 57 13199 39 410 52
lktien kapital tesekvefonds .
kreditoren .
— —
326 542 51
1
10396581
Frika Schuhfabrik A.⸗G., Mannheim.
Bilanz auf den 30. Juni 1928.
Immobilien . Maschinen und Einricht Kasse, Postscheck u.
Debitoren .. . / Gewinn⸗
Gewinn
Metientapita-- 2650 000 — Banken . Kreditoren und Wechsel Hypotheken ⸗ Erneuerungsfonds S gl6 =-
. 202 442 83 93 491 10
Aktiva.
20 389416 135 7618 28 751 — . 263 21759 u. Verlustvortrag 7343,43
104,87
papiere
927728 6938 56
Abschreibungen .
He winn
x los 190.
,, 120 370 47
,, . « . . 10070 70
169 8561 69
847 66 169 004 03
Brauereigrundstücke... 20 965 68 Brauereigebäude
Häuser Maschinen Leihmöbel .. 3 Debitoren
Kasse und Wechsel
9 . 5 o mmer Warenvborräte
Aktienkapital Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ? ö J 535 Hypotheken Kreditoren. 0 70 Akzepte
3941052 R
1
106225].
Die am 9. 3. stattgehabte 10. ordentlich
Generalversammlung unserer Gesellschaft
at die vom Vorstand und Aufsichtsrat orgeschlagene Bilanz mit Gewinn⸗ und
Aktiva. Rö. e Verlustrechnung für das Jahr 1928 ge⸗
108 1553 73 129 — 0 oss 31 241 — 20 529 - 36 oo9 — *
zl4 563 49
J
und Apparate J
K
11 37832
767 008 63
Kajsiva .
. 200 0009 —
20 0090 .
128 589 77
197 909 33
219 753 65
Reservefonds .
,, e , Reingewinn = = 755 88
767 098 63
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
169 851169 Montana Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Grumme⸗Donuglas. Der Borstand. Dr. Human. Suchlich.
. 750 61142
— — —
Passiva. ö
81 379 59 333 31583
750 611142 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf den 3090. Juni 1928.
Unkosten einschließl. Löhne,
; ; Reingewinn
Maschinen
Einrichtung s,
Gehälter, Steuern, Zin sen und Abschreibungen 301 64053 , 40487
302 ois 40
Maschinenkonto .. ö 32 Kontokorrentkonto. . 7 909 — Anteilekonto....
Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto Vortrag aus Vorjahr
Reingewinn
Bilanz per 31. Dezember 19828. Attiva. Frundstück⸗ u. Gebäude lid 200 geg ho 122095 235 . 710 5 900 —
442 48405
a Abschreibungen...
Neingemin
Gewinnvortrag Erlös für Bier
der Gesellschaft ausscheidende Vorsitzende, Herr Direktor Tielko Heidebrock, Magdeburg, wurde wiedergewählt.
RM A 167 708 78
Soll.
75588 111 510 343 609 Haben. aus 1927 und Neben⸗
produkt
510 343 60
Der satzungsge mäß aus dem Aufsichtsrat
n
Dschera leben (Gode), 14. März 1929. Der Borstand.
50 000 373 654 45 2 900 — 215482 13 774 78
M s s Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Passiva.
302 as 10 302 045 10
1965661.
Bilanz am 36. September 1928.
Attiva. Grundstücke J Gebäude. 247 747, — Abschreibung 7 432, — 240 315 — DR F- 1177,59
D öddd 5 Abschreibung 31 231, — F ösd ss
Neuzugänge Abschreibung 7 416,75 29 66710
15 000
Abgängen.
62 461 50
Neuzugänge 4372,05 TJ id Abschreibung 4 372,05 Fuhrpark (Lastautos) 1, — Neuzugänge 12090, 72 Tir r Abschreibung 12090, 72 1 — Bleischriften für Druckerei 1.— 8 469, 34 n Abschreibung S8 469,34 — Warenvorrätee 279 492 Effekten 67 541. Abschreibung 14 310, — w Forderungen. . Postscheckguthaben u. Kassa
9
Neuzugänge
53 231 508 80 257 506
23 650 961 836
k
Passiva. Meng hne Gesetzliche Reserve . .. G Delkredere, Abschreibung von 1927 10 3,70 neue Abschrei⸗ bung . 9756,30 Sh herne, Kreditoren. . Nichterhobene Dividenden Gewinnvortrag aus Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 16 671, 17
500 0090 50 0900 10009
20 000 30 139 268 689
522
Reingewinn
192728 .. 656 813,22 82 484 39
961 836 40 Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 30. September 1928 für das Geschäftsjahr 1927/28.
Aufwand. RM 9 Gesamtunkosten. .. 731 964356 Abschreibungen. .. 95 07816 Reingewinn 1928 .. 65 813 22
892 855 94
Ertrag. Betriebserträgnis im Ge⸗ schäftsjahr 1927 28 .. 892 855 94 92 S655 9a
Rosenheim, den 11. Dezember 1928. M. Riedermayr Akttiengeseltschaft. Der Borstand.
Abschreibungen a. Gebäude u. Handlungsunkostenkonto RM 98 *
Ro 111 Reingewinn .. .
Grundstückertragskonto . Gewinn aus Beteiligung.
nicht eingetreten. . ; Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei⸗
Debet.
, und d zinsenkonto. .. kö Brandschaden . . f—— 30 188 75
Kredit. 30 0090 — 188 15 *
30 185 75 Veränderung
Im Aufsichtsrat ist eine
und Mälzerei⸗Wnternehmungen Friedrichshagen.
106557]. Pearson & Co. Akt. ⸗Ges., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 83
Alktiva. Bankkonto, Postscheck, Kassa , . Warenbestände . Maschinen ... 3, Barenzeichen u. Anteile konto ..
18 67717 118 251 1265 559
6790 17170 44 211
9000
339 661 Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien Delkre dere konto Reservekonto. Reserve III... 15 009 Kreditoren usw̃.. .. 91 678 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. 1. 1928 12 251,92
100 009 — 50 000 — 10000 4 808
Reingewinn
per i928 55 921, 96 68 173 88
339 661101 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. RM Generalunkosten, Steuern , Abschreibungen .... Gewinnvortrag per 1.1. w Reingewinn per ,,
470 355 9160
68 173 547 689
55 21,96
Kredit. Vortrag per 1. 1. 1928 Bruttowarengewinn ...
12 251 535 437 547 689
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und richtig befunden.
Hamburg, den 26. Februar 1929. Der Vorstand. Wilh. Pohlmann.
Amandus Lange,
J. E. Degen. Julius Niedermayr
1062241.
Gebäude: Bestand
Werkseinrichtungen: Be stand am I. 1. 1928 Reingewinn...
Jahre sabschluß
am 31. Dezember 1928.
un e, RM 98g
BVermõgenswerte.
Grundstücke: Bestand am l. 1. 1928 273 600 — Zugang 68 624, — am 1. 1.
5000, 62 872,98 7
.
1928 .. 5
5 37 872,98 600 09090
8126
Abschreibung
Be
198 900, 114 575,90 NT Fs Fõ Abschreibung Be förderungsanlagen: Be stand am 1. 1. 1928 29 000, — 34 438,3 SD TD 7 Abschreibung 13 438,31 Bürveinrichtungen: Bestand am I. 1. 1928 1, — Zugang. 675, — 676, — 675. — 1— . . . 15 558 46 1370 344 29 782 23630
J
Zugang.
4 .
70 000 —
Abschreibung , Kasse und Bankguthaben Außenstände. KJ w Bürgschaften 8 872, — 1. 44 3 417 36505 Verbindlich teiten. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital . Gesetzliche Rücklage. 180 00 = Werkerneuerungsruücklage 9 500 —
Ruhegehaltsrücklagen: Be⸗ / stand am 1. i. 1928 31 500, —
1800 000 — 5 000 —
Gutschrift an Zinsen 1576, — För ö Gezahlte Ruhe⸗ gehälter. Schulden Dividenden, Reingewinn: Vortr. a. 1927 Gewinn aus 1923 .. 250 353,79
Bürgschaften 8 872, —
11 00195 e nicht erhoben 8 64
22 M3, s
43 524,15
293 877
3 35 p; Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. RM 1062190 127 562
Soll. Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .... Reingewinn:
Vortrag a. 1927 43 524, 15 Gewinn aus
1928 250 353, 79 293 877
1483 630
Haben. . Rohgewinnn ... . 4183 630 69 1483 630169 Gebrũder Roeder Aktien gesellschaft.
Phil. Roeder.
Auf Grund eingehender Prüfung vor⸗ stehenden Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1928 bestätige ich deren Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Darmstadt, den 19. Februar 1929.
nehmigt.
7 70 92482 2 .
10 4
pro 39. September 1928. ; 1 578 91 stadt,
si Herr Generaldirektor Sommerzienrat Adolf
Haeffner und Herr Ludwig Roeder
Grim bstficee.
Maschinen und Einrichtung Kassenbestand
Wertpapiere u. Beteiligung Außenstände. 3116 6g on
2
D TFT Ts .
Hinnlagee
Reingewinn.
Danach wird der für das 0. Geschäftsjahr nach Abzug der sämt⸗
lichen Unkosten und der ordentlichen Ab⸗ schreibungen verbleibende Reingewinn von
RM 250 353,79 13 524, 15 —
293 877, 94
uzüglich Vortrag aus 1927
zie folgt verteilt:
Ferkerneuerungsrücklage. Dividende v. RM 5 000, — Vorzugsaktien
6 Dividende von
mark 1 800 000, —
aktien
30 000, —
Reichs
Stamm⸗
7 6979 Ueberdividende v. Reichs
mark 1 800 000, — Stamm
inne,, 108 000 —
ö * 500, —
19 61 6027, 94 293 877,94
: e entfallende
Dividende von 1025 kann alsbald gegen
le
Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 bei der Deutschen Bank, Filiale Darm⸗
der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ urt, sowie der Gesellschaftskasse erhoben verden.
Von den satzungsg ichtsrat ausscheidende
emäß aus dem Auf⸗ n Mitgliedern wurde
vie der⸗ jewählt Darmstadt, den 9. März 1929. Sebrũder Roeder Attiengesellschaft. Phil. Roeder.
1061791 Rechnung sabschlußz zum 31. Dezember 1928.
RM 3 200 000 — 750 000 — 570 000 —– 1662 62 1100 —
Vermögen.
Sebäude .
2
Vorräte 438 500 — —
5139 g94169 ..
Schulden. . 2 300 000 — 350 000 2147 604 69 342 300 —
5139 994369
Gewinn⸗ und Verlustrechunng.
Aktienkapital
Verbindlichkeiten
291
Soll. R 4A
Handlungs⸗ und Betriebs
unkosten WJ Abschreibungen .
16
1089 197 59 310 000 — 342 300 — 174149750 Haben. . Vortrag aus 1997 ... 22 352 Betriebsergebnis 12928. 17191455 17414975
Papierfabrit Sebnitz. Aktie ngesellsch aft.
(Unterschrift.)
———
1065641.
Finanzbant Attiengejellschaft. Dru d bilanz
am 31. Dezemher 1928.
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Altienkapital ! . Kasse, Sorten und Bank⸗ ö 1 Lombards und Reports gegen börsengängige Wertpapiere. ö Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere Debitoren in lfd. Rechnung Bürgschaftsdebitoren RM 826, Mobilien. ; 1—
6 541 067 30
— —
RM 8 4590 090 — 630 797 41
30 948
90 000 —
2013502 39 58 54979 3268 168 14
Passiva. Aktienkapital ... 2000 000 . . 615 943 . 3 809 0655 Akzepte J 14 719 außerdem Bürgschaftsver⸗
pflichtungen RM 826, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 101 349
6 541 067 Druck⸗, Gewinn⸗ u. Berlustton per 31. Dezember 1928.
An Soll. Umkosten u. Abschreibungen ,,,,
RM 283 538 101 349 26 384 887
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Zinsen und Provisionen. .
10 434 374 4653 60
384 887181
Das in diesem Jahr ausscheidende Mit- glied unseres Aufsichtsrats, Herr Herbert Sloman, wurde einstimmig wiederge⸗ wählt.
beeidigter Bücherrevisor.
Paul Bollinger.
enn, den 13. März 1929. er Vorstand.
.
.
3
* —— 5
2
8
. K