1929 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. Nl. 1

r ; 9. 8. 3 ; 66 . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Eo vom 18. März 1929. 8. 3. amm mmm. ler uge⸗ Voriger . ö. . —— Heutiger Vorige! Kurs . J meine Ausführungen zu stören. * d Vortger J Ur . . . . versucht en meine Aus sith 1 ge ; . ö Bor 1 . n mn. ** W ich weiß nicht, ob bei der Beratung über die Schulvorlage Ihre . Jm 5 in einigen Beitu ngen gestanden . Jeunge rigen Kurz 2 . 3 ö ö ö j .: 10rYun- ' ; fen. 8 zenn 10h 6 3 Ulehl, el ( 1d] ; ĩ . . 88 ist aber nicht so ge veser ; e 19g e J ; 8 traßenb] 6 1.1 z 2 . 36 nehr in die Erinr erung zu vuse J . ö e. ebereinstimmung Es ist abe ) 9 ; ö ? nn, . k , ,, 1 4, ans das brauche ich nicht mehr in die Er udlich Ein solchen Vor- Partei immer mit allen anderen Parteien in Ueberei ö handen hat, daß etwa diese Rede gestört worden wäre, und noch weniger . ; Teutonig Misburgsi ! 1a Eoss Pose , 0 1419 e, mr, s86 siso2sd 6 Schlef Dampf Ce M7 ri . die Dinge aber so liegen, sollte man endlich m 9 ewesen ist. Ich glaube, so oft ein Koalitionskabinett vorh— an, mn erm ee, ane e, , cwwrengt worden wäre uud ö! Salzdetfurth Kalt Mis 1.1 g * Textil Niederrhein ] 11 796 758,5 6 . . . . 115, Seb 8 Rhein. ⸗Westf. Bodkbt. 9 150,2 8 a,, Stett. Dampf Co. 7 11 K Bie = J ö w Zurufe rechts.) Draußen gewesen ist. Ich g 5 ö ö Abstimmunger aus⸗ ist es so, daß etwa die Versammlung gesp . , n. ö.. ,, . 36. n , U 35 1 1 3 Sieniners rin lz in Ks würfen von Landesverrat aufhören. a ,,, gewesen ist, wird es immer bei einzelnen . . ein Häuflein zum Schluß noch darin gewesen wäre, f ; . 4 Jöõbh 209ch nale 9 ag 6 Wilmersd. Rheing o DM o 1 Rot Ban s8 8 13256 szgz2, ö 58 8 58 6 l . z ; x tiegserinnerungen und gewes st, . . h Vertreter ver⸗ nur ein Häuflein zum Schluß ) 9 Sarotti, Schokolade iz 1. 209, 316 C. Thiel u. Söhne o 11 49 ö s 13175 1319 Rostocter Ba * 2 . do. Vorz.⸗ Akt. 0 1.1 ; J 2 . nd ernst, weil die Kriegserinnerunf z . ie einzelnen Minister doch Vertreter ve U ö ; ; ; d das Gros . ö. ; - . 6 Wißner Metal io ki I. ; un! 3w. 5 . . umt das doch niemand ernst, ; ; idergehen, weil die einzelnen Minister nd ĩ . 6 gegangen ist und das . G Sauerbrey. Mo oO s17 316 1628 Friedr Thom se 3* 1.10 g90eb 6 . Gußstahlw 0 0 17 44, J5b6 44, J5h Ru ss. B. . ausw. ooh s 20 Straus berg⸗Herzf 6 1.1 8 . nimmt ĩ - . ö ö , ö. zem Ge⸗ einandergehen, z ister . 2. , e e Hanflein hinausgeganger ͤ 311 ol le, ede, . ie in Arbeiter , si Das is lbstverständlich, daß ich es war so, daf x eee, n, ,, . , ,, i ferne ö el cen , , ee, ,, Haltung der deutschen Arbeiterschaft no —ᷣ edener Parteien sind. Das ist so selbstverste h, ieben ist. (Hört, hört! links) Schon kop Tiefbau.. 10 1.1] . Vodenereditanst. 12 12 1646 6 16. S . 6 die Haltung . 6 Hier aber schi iedener Parteten Und. ö . ö er Ver imlung geblieben ist. (Hör hort! z 8e, , , e. r wren s e r e, . , . k K . Behr s zer Ei rt, n=. ; , n, a, katie tn ber M ind links) Hier aber . ,, im Deutschen in der Versamm g een, ene, * 9. 56 ; nn, , Schles Boden · Kredii j 140hs las ö 9 k ächtnis sind. (Sehr richtig! in der Mitte und ; niere, darüber Aus führungen im Deutsch . Sie die Wahr keit der Bericht⸗ 4 n,, nl 38 a . . Wunderlich u Con in d=, miabo ale Boden z 2 ig sb. iäsßd. Jer Clbeshisehrn , i . dächtnis sind. (Sehr richtig! rn, e. tatische Partei mich eigentlich geniere, darüber esem Vorgang sehen Sie die Wahrhaftigkeit der Bericht ö. ,, ür Elett u. Gass 17 86 8 G. Wunde Schleswig- Holst Bi. 1 ; Wes Siz lian ischeisg fia los ; ö Sie haben die Sozialdemokratische Par i, Zeh und Zustimmung links.) an diesem ea e äber die ich allerdings. ob—⸗ ö . . 6 1038 Thür Elett. u 1489, 5b 6 Sr n ndelsbt ; hat es keine Bedeutung. Sie habe 5 . Reichs zu machen. (Sehr gut! und Zus Neri lung über die ich allerdings, . , ,, ol Thür Gas Letvs M9 w ) Sibi rische Han de abt. w J St DS 500 Lire Sire hat es Bed , d Sie haben Reichstag zu mach ttung über diese Versammlur g, h ö. ö . . . . e . . 31 ) . iche * Zeitzer Maschinen 10 si09 1.7 . 21 gabe e, T, 9 19189 190 6 gschwyr Jin sterm 1E IL-1 2366 23586 6 ich stehe im Augenblick als ö hier, und . ö Daß das Kabinett ein Kabinett ist, das allen Anforderungen Le. er , manches gewöhnt bin, außerordentlich erstaunt hlesdergb. g ; 95 146 8 Leonhard Tietz. . Mio 9 llstoff⸗Verein Mio io 1.7 ͤ ö gan , . 8 13456 134,56 F für R Jahr. ; f dieses Thema einzuge en in den tzte Daß das Ka h ö ine J . nr (ih. gleie tisch anches ge tz 2 nenen do do. St ⸗Pr. 11 1466 Trachenb. Hucker 0 0 17 8 B, 15 B . stoff , . 11 254.56 2566 do Dis konto⸗Ges.. . ; ! 1* mich gezwungen auf dieses Theme 8 geh. J ö 6 K darüber ist gar kein Zweifel. Lesen ö 3 . erwartet daß nach der Art, wie ich mit elne 3 ö 152. 5h 151, 5b je llsto f⸗Waldhof Yi2 ; Ungar. Allg. Ereditb. : 9 geß 6 . . z öalichen Angriffen er Verfassun entspricht, darüber ist gar 3 . . ch hatte erwartet, d ; ö ae. 6 m, , ki ger. K e,, . 6 beer, wn 3 or * . r d g dine , g . 4. Versicherungen. Jahren und Jahrzehnten schon mit . . . 9 33. . . der Reichsverfassung nach! Da steht doch kein en Dan, nge, sagen wir einmal, in der Versammlung um— Cellulosee 10 10 17 ; 11 126, 5b 6 126. uckerf. Al. Wanzlb. 1 Vereinsb Hamb A- ĩ , n, 2 ; ichts genutzt: bei dei l Sie k 54 der ? eichs . Ie, bee sein nr gen ö 2 9 un , dae. . ab ö 6 . he r äs, er, ert renn, , s f . Westdisch Vodenkred.9 Jia Se s iab jb e m v. tac. überschüttet; es hat Ihnen 24 . über 9100 000 mündige Wort davon, daß das Kabinett an die , n gegangen bin, bzw. wie ich mich zu seiner Regierung . s ä eder e , i E, d, n,, e , . a0 ers n,, t ir denen är, hass ass w hat die Sozialdemokratische Partei über gebhaft zustim in 5. Es steht nur darin, daß das Kabinett nur so lange regieren habe, eine einigermaßen objektive Berichterstattung über . do. Lein Kramsta w o . 23 J 93 öha M4 6 1.4 64 8 2 B ken RMy. St. zu 20Sch Sch. . *, 3 ö ; . S366 5h ö . ö z inter sich habt. (Le dhafte Zust ö muß. 8 steht Uri, 9 . . 6 34 he, en elinigern 3 e m 6 o men gern ? - sb, i,. ,,, Wähler und Wählerinnen hinter sich geha . ö ö des Reichstags das schen Gegner erfolgen würde. (3u do Portl⸗ Zement liz 1.1 186,56 le-. Türk Tab ⸗Regie 1.8 . . . . 61 f: 1665 169, 5h 6 Wähler Und 90 ö . d S ö 34 es durd Sdrücklichenñ Be schluß des Reichstags . N. J . uck beim politische ni egner . . d f . .. der 1. Januar. Aachener Rückversicherung. .. h Zurufe rechts. So n erden kann bis es durch ausd ) ä , Ve rfsammlung auch 9 nen 2 . ö. do. Textilwerte,. 0 0 17 36,666 36e Zinstermin der Ban tattien 1st April 3. Verkehr ; Stuttg. Ver. Vers. .. 250eb 8 249, 15 B ; . zzialdemokraten. Zuruse rech fa tann, x ! ; uuf rechts: Das steht nicht , . . an, , , , dnn, , . ; sisch M 9 0 17 . Ausnahme: Vank für Hrau⸗Industrie 1. April, 3. Verkehr. Allianz u. Stuttg. Ver. 6 3i5 5b mung bei den So Il al . Vertrauen entzogen bekommt. (Zuruf rechts: Das ; bei den Sozialdemokraten und bei den T . 6 . 3 11 1216 127 256 6 Gebr. Anger .... 2 18 117 806 30b 6 u Bank Elektr. Werte 1. Juli.) st. Aachener gleinb. M & 11 Bob 80 28 e an garn ,, k 1 auch alle Ihre Angriffe wegen angeblichen Landesverrats . Wer tien ö Ihnen ö. Wortlaut vorlesen; jedenfalls rufe , e. . mn nicht ö. Schöffe rh. Binding Bag Union“ Vaugef. 69 11 67,5b6 676 Noch nicht umgest. Alt. G. Verkehrs w. nn! 11 6b i66h 6 [. 53 50 Einz. 104.5 105eb . ̃ e dean ßen haben. Zuruf von den drin! Ich könnte J . . ft posttir aus kraten: Das gibt es nicht!) . , . Bürgerbräu Meo 20 1.10348 e h. ünion, J. chem r. 1.10 't, Sb ; ? ine Deutsche Alg Berl Onnihus in 11 18666 sis6,5 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz Mö6gb Ii, h die geringste Bedeutung f . ie Deutschnationalen ist das der Sinn. (Erneuter Zuruf rechts: Es ist po ĩ Nun hat der Herr Kollege Schlange zunä 33 *. W. A. Scholten. 9 0 1.9 2050 Union Wert; Diehl 9 1.1 1005 3 e ,. stalt 16 139, 25h 139, 25b 6 5 9. Lokalbahn u . h. Lit. B M 27,5 6 2756 iokraten: Die Broschüre haben die Deutschnationale ist das der Si . ö zeiten Satz zitiert. Lesen nn hat n, n , Schönbusch Brauer i io 1.10 . . ; 1.1 12, b 12, 5b 6 ECredit⸗ ustalt .. ie e ,. J Allg. Lokalbe . Iz, 25 II2, 5b 6 . V ö636 63 6 Sozialde mokrate , i ö. ö . ; . drückt! Nein! Sch habe jetzt d den zwei e S 3 Y., Rede dieselbe Taktik eingeschlagen, die au ee. k 0 4 * , , . . . 3. 6 0 170 , , ,,,. . K. . , . ein., 726 65. aufgekauft! Heiterkeit) Ja, sie haben sogar Inserate ur ee, 2 ö. . Artikel! Das Kabinett muß zuruck— . 2 en , e. nänilich verfucht hat, das, was ich e Schö 1.1 Bab 2 . . ĩ * 2. . 16 1 1 i Grnenter z n Sie Ich me De ganze * 11UI ö ; 3 ; ö. einge s ager hat in n 1a 16h ̃ zi ce. t . ö. , ; 1 io Banca Gen. ö . ö 6 . ‚. 14 . K 3 en . . * . sie aufgenommen. (Erneute Heiterkeit Erneuter ö. vo . Die ö. ten. ihm der Reichstag durch ausdrücklichen Beschluß ; nn, . m, . einmal unrichtig darzustellen und 2 2 ĩ . 8 6 11 310 ; 134, 75h Bank Elekrtr erke Badische Lokal . 2 o o. 28 ) ; ö sie leergekauft! treten, ven J ö. K ge sagt habe, 3 3 2 ptsächli *. k Bibo , n, w o fich J , , , n , den Sozialdemokraten: Den ganzen . . 4 michi seta . nnn entzieht“. Darauf kommt es an, und soweit ich lächerlich u machen. Er hat gesagt, daß ich mich har ee ö ; 6 ,, ; 1 3h do. ; St. 100 Doll. Einz. ; Aber i ill nich in dieses Theme X 8. ; ,, stellten Mißtrauensvoten läch ; ; k nd der Kaninchenzu ö. , , , ken rin ätßiers ? * eee, fs . x wo25d. Jo 256 1 ig 81 0 Einz, iss 4s g . e Heiterkeit; Aber ich will ; , i zbe elfach gestellten Mißtrauens tierhandel, dem Erdbeerenbau und der Ke z . ei mh . 4b 6 do. do. Bz. A. dar , o, ; Barmen⸗Elberfeld. 6 14 do. do. (25 z Große Heiterk , . . ; . ich erinnere, sind bisher die vielfach geste ( 294 dem Eierhandel, dem Erdbeerer ; . Schuckert u. Co. 0 3 14 21768 do. Brl⸗Fr. Gum z 1.1 83,5 6 6. ür Brau- 8 1666 166 6 ö . 2 ; V g90 8 06 . . 1. 9. Hö; esagt habe genügt. mich erinnere, si h . s ; . die mit de . 2 a,, . . Fr. für Brau⸗Ind M 11111 Bochum⸗Gelsenk. . 6 141 1 rankfurter Allgemeine . . ch glaube, was ich dazu gesagt h . ö n,, Beweis dafür daß die . 6. . * ,, ninchenzu h 9. f. zwisch. Gesch. J (. Verl Mörtelw. 6 141 1396 1389, õh Ban für . 9233 6 233 6 dh Seh 2. A 11 N6 6 3 do. nene 966 6 9556 zu sehr vertiefen. Ich gle ö ; l . ': ; . eleh⸗ worden; sicher ein eweis ur, 6. hätte. Nun, Herr Schle nge, ät 5 b 279, Ib bo. Jer Bank von Danzig... ] * Brdb Städbteb. L. A 8 . do. 6 5 . einige Ausführungen immer abgelehnt orden; ! . 863 ann, beschäftigt hätte . ̃ . an. 9 Schulth. aßen ho 18 18 1.9 215,5 = do. Böhlerstahlwte. j . 5 1316 1316 it. BI 4 11 186 186 ; Mitvers. L. A 1522 B 152eb ö. ö. Sie mir zum Schluß noch einige Ausfüh 9 ĩ : . . oße Gefahr sein kann, schäf n, n, e, na nn,, 105. a0 ; , 1. 6 ; 6 rgniona gtuüch u. itvenj 2478 Nun gestatten Sie mir zum Schluß t ĩ . etts nicht eine so große Gefo 5 ich nichts, und ich habe nicht die Gewoh . ; . Fritz Schulz sun 3 1.1 3 RM per Stücks zs 11 1428 1416 19 1416 1418 ; deis. 3. 11 61, 25 6 61, 25 do. Lit. G 2476 Nun gest . ; ; sstern und heute gesagt Existenz dieses Kabinetts ht so g zurde Aber stehe ich nichts, und i ht k . , , . . e,, . bo. Chem Charlb. 710 . n , 2 4 . 66 a ,, 3 . ö glb age Feuer⸗Versicher. . n zu dem, was die anderen Herren Redner gestern und heute gesag 96. i, e. , diesen Debatten angedeutet wurde. enn zu reben, von benen ich wicht verstehe, infolgedessen ist . * chwandorf Ton. . = 5 do. Dtsch Nickelw. i iz J1. . Ra. Wechslb. 10 160 1651, 5e Bresl. elektr. Strb. ö Hermes Kreditversicher. (vo (! me ) l 2. . das auch nicht 3 on denen . , . 6 . . dies ö nebeck Jem 9 11 128. 5h 127 - j 1.1 866 ob 6 an et. Hud. u. . 61,5 6 , , 1.2 K n 2556 2550 6 . . . . eberzeugung, daß, wenn das ) ö Kaninchenzucht nichts gesagt worde o 6 rn se . e e, . ge fr n ,, ,,,, 36 che ee de d el . 4 . Herr Abgeordnete Dr. Oberfohren hat in Erinnerung ich bin durchaus . ö. 3. das Bestreben des Kabinetts Stettin von Kanir . ! 5 Len oder in dem Gehirn irgend⸗ ö 6 Strumpf]! 8 11 g. Märt. Ind. Sch. Der Herr Abe Dre r, , ö eht, es ; 5 GJ, tem Gehirn ot in in . Segall, gi . ö 65h do do. neue . f 411 1206 6 Berliner Handelsges. 12 12 7I8. 5h 44 o. Div. ⸗Bez. Sch. 56 Joeb bn Rilckversicherung. . . eV * s der Aera Bülow gemeint diese Regierung in der Verfassung steh he Vemühungen gehabt =, Bermutung st in JJ ut ö Seidel u , . . 1 las g 1466 do. Gothanta Wie 9 . de g ae, Do. Hypoth.⸗Bankf 12 12 1966 6 . . 366 1St. 100 Doll. 1.7 69, do. do. . 33 6 an ein Wort aus der Aera ö 1 . e r ger fe, sein muß Sie haben früher . solche e inge . eines Reporters entstanden. Ich habe vielmehr, ; 4 * k sis io isn si⸗o zs 8 i ssb e 9 , = ö 1210b 6 a4 256 do. , g,, ö 8 , . , ,, . 11 Elebè zieb B , 2363 6 röchele“ nur noch; die vorige Regierung, die „staatsbürger ö . ern, ne nr, ,,. rbindung mit den Parteien . pie ich nate s 46 wr, . e mn mne. der Landwirt ; . ; . 34 * . ; zraunschw. Bk. u. Krd. ; . Pr.⸗A. i. Gold Gld. ö 6. 1 „roch ; h . . . . . en eine enge Fühlungnahme und wissen wie ich, natürlich r r . ' ö . 2 . r e die, 3 , , ,, d. ö 0 en, m. ,, ,,, . . do z r,, , fg wäre doch eine ganz andere Regierung gewesen. Na un. e. n vy w. ellen . i nig een. ind habe an die Spitze die gesamte . ; Siegers Ef. W . ö . 9 1 9 ** ö. . E 9 ö 5 * 6 heit 26 gespr er und 1be 41 ̃ , 9 . . 5 ann, . ; ) Vent sche reichs bahn do a . r . zrinnerung, als sie ihre Schularbeiten je . ö gespr . igt hat, mit der ich Siemens Glasind. 9 . da. 25h ) 51 1.1 6966 70h ö 5 . AS 39 90. 25h Ser. 3 M58 5136 . Sa estöhne noch in Erinnerung, als j h . ö in letzten Wochen Mühe gegeben, . , . nein Borgänger bese chftn⸗ zt hat, n ] z . 372. J5h do. Märk. Tuch 756 Danziger Hypotheken⸗ IIgar. B.-. S. au. 5 7 391.1 do. do er das Gestöhne noch s 3616 2 ö t habe mir in den letzten Wochen he g gestellt, mit der sich mein Vorg ; Siemens u. Halskesig 1 1.16 368, 759) 67 do. Metall galler z 6 1.1 47256 47, anzif Dan; Guld. M s8 8 6 6 kleltr. Hochbahn M65 11 926 do. do. neue ... 551 6 5518 . ö , Heiterkeit in der Mitte und links.“ 8u Ich selbst habe mir in de . , , e gestellt, mit der e nächsten J ezennien get. Stmon ger. 29 . Wandp. 8 1.1 14506 siabh bank i. Danz, Guld. Cleltr. Hochbahn 386 ch Ge sb euer Mö5toebd iz machen sollte! (Große Heitenkei ö . zu führen, wobei ich allerdings, um das ich beschäftige und mit der sich im Laufe der nächsten T ö. . ! ; 137, 15h do. Mosatk u Wandp. 36 Danziger Privatbank do. do. Ih Zertif,. 7 7 1.1 Magdeburger . ar. ch ; tz . ; erinnern, wie Ihre che Verhandlungen zu führen, ĩ mich beschäftige und rm ft . Sinner A.⸗G. . . 10 1. 137.756 ; h fabriten 4 1.1 54. J5h hb niger 7 123,5eb 6 122, 5h ,,,, 1656256 62, 5 6 Ein 4 ö , we ts d Mer ; ins noch daran erinnern, ; solche erhandl l ; ö 2 e. de,, d nn,, ö Haft: . in Deutschland beschäftigen . mr g, 1606 do. Pinselfabr in Danzig. Gulden 79 , y Eut.⸗Lübeck L. A M 4 1. Magdeburger Hagel (60 3. j ; ufe rechts.) Wir können uns . . . lac, , , n . en e , , . ESomag ! Sächs. Of 12 1.1 1606 1256 do. Portl. Schim. 4129 re st. u Jat.- Bank 12 DI5,5b 86 275, 5b 6 Fr. Casseler Strb. M 6 1.10196 9h do. do. (284 Einz. —— . Tul 5 . . engebrochen ist, daß überhaupt ier noch einmal ganz deutlich zu sagen, 5 ; n unter wahrscheinlich noch eini— . sondeng , . k . lothẽd dr Lane n,, e., 6 6 ö Regierung dann so elend .. h ö daß der nnn lehnt habe, lange programmatische Ause inandersetzungen unter werden, und ich habe dann hervorgehoben, daß die . besoꝛ mar * an n . n ö e,, r er le daher. nb. Mag deburer icrersich⸗Hes 3, ine Zufammenarbeit von Parteien mehr möglich daß d abgelehnt habe, lan g . richtig! bei den Deutschen 66. , und des Weizenbaues 3. Spinn. Renn u. Co. 0 1 i r do. Schuhfabriken . 8 Taels 418,5 6 48,5 6 8. ue E 11 6], 5b 8 67, 5b 6 do. (Stücke 869, so0) 386,156 36, 75 60 keine Zusammenarbe . . aner auf⸗ ö 3 finden zu lassen ssehr richtig! bei den Deutsch en, ur den Gehe de, nm. um de , , . ö , . . 1 . . . ; iner . e s, .. ars piäzs isse n . 6 2. ie en 6 Katzenjammer daun so groß war, daß schon , , , . . ,, r g d, me en), weil ich nach früheren , men wirklich anerkennen, ich den Mut habe, Stader Lederfahbr ö S Tepp Mio ö ; 5 Am.“ A Stettin . . . ö K er Legislatur⸗ Demokraten und bei den S 3 . . w Sie n es wirklie aner . . 9 3 63. 74. 5b 6 do. Smyrna⸗Tepy 1756 Deutsche Bank. . . . . . 10 Ham bg.⸗Am. Packet National! Allg. i. ; ban man das Gude de Dem . V 2 . Stadtberg Hütte 0 0 17 1866 75 9 do. Stahlwerke 6 6 110926 91. Effekten⸗ u nbg. Am. 8.) 6 11 125250 i217, I5h sordstern, Allg. Bers. (f. 100 M 218 50 2826 gelöst werden mußte, statt daß n ; d . icht bloß bei uns, sondern auch bei Ihnen (nach i se Dinge auch da auszusprechen, wo es vielleich Staßf Eh br. 2 0 1.7 24, J5 6 24, 3 , 3 1966 1966 Deutsche Effekte 246 (Hambg⸗Am. J qiordste 2A Ug. . 76 6 6 e. ö Deutschnationalen.) Ich Frfahrungen nicht bloß bei uns, s . * in die diese Dinge auch da auszusp 41 . . gi. C ,, 2 01711 ö . ,,. . ö 0 * 62,5 6 61, 25b 6 v,, Bert 3 . leg ehe 3 . z 114 Mb ih gelen ss er rr ö n . 240 3 periode abwartete. (Zuruf von den De 369 a er, . ' al Zie an der Regierung beteiligt waren oder in die nicht gerade populär ist. Ich würde überh 4 empfehlen, . ö , , . nne e m se . , , , ö gi oe I , . . . 63 J a,,, r 1 hat 6 , . * sollten, die Ueberzengung hatte, daß das? hier treibe, nicht ins Lächerliche zu ziehen, Sie brau . ö , de, , n ! bs, nnen e mg 3 e , ger, nr m rs e endend, rn stza g. lische . eur en . , n,, seiner Fraktion diesen Zusanme bruch mit zu ver . k . Ichauspiei wäre, das wir der Welt nicht 1 Hie n nn, ,. auf agrarischem Gebiete etwas . , , ,, , r ej, . nin elf . . ö ö . d vllen, als im Augenblick ein Schanspie ; 1 doch wirklich notwendig, wenn Sie ar e * ö 1 e en rene, i io , dansa, Dampfschif is 1.1 i686. Cb ; o. . Gtihete zoo Eng 11 s weniger auf das hohe Roß hätte setzen sollen, im Augenbli e en, in Paris verhandelt ; 2 ichtig! bei den Deutschen Demokraten . Stettin Chamotte MM 5 . 1.1 IJ6.56 Vogt u. Wolf. ... 41011. 93,756 93, 715 6 , n - dir 9 1422b B 141, 5b 6 9. 8. Peine 8. 60 11 (16,5 6 16, 5h uringta, Erfurt (263 Einz.) 1626 151, 56h er sich etwas wenige zbüre erlichen“ ö um en wenn über deutsches Schichsal in Pars verhe rreichen wollen. Sehr richtig! bei der 2 . nn,. ; . ö w 6 . 54 . ö. . i 1 * 3. ö 1 e sn ger ö ; . . , i e ichn . 6 . er für die trauernden Hinterbliebener ö . ö e. e, e, bei den Sozialdemokraten.) 2 bei den Sozialdemokraten) Da Sie aber wissen, daß 7 . ö. n , , ̃ . 3. , , , , , open h. Dys. e, 0 n s 11 69 3 825 Union, Hagel⸗Lersich, Weimar = . . ier das Wort ergriffen hat. (Heitere Zustimmune wird. (Sehr richtig! bei den Soz K und be n Sozi 46. llt bin, so können Sie e 9 do. Oderwerke O 0 1.7 44h 44 3 fllt 3 Jahre Har 215 8 2156 * 5 n,, 1.1 58,2686 56586, 25 B . ia, Elberfeld 6766 56h a . Regierung hier das We erg J . 26 Vertreter mehrerer Parteien nern e, iz objektiv eingestellt bin, so . j a, . 8 Bodenkrd. Bk. 12 KrefelderStraßenb. 3 ] . Vaterl. Rhenania, er p ; 9 ! haben in dieser Debatte Vertreter mehrerer 4 1 ingen ganz objekti * de Pap. u. kappe M09 0 14 3 1386 9 do. Spitzen weberei 4 0 1.7 D6bè 36. 26 8 100259 ioo 25 6 siger Ei 1 1.1 80,5 6 0,5 6 e, Versicherung M2600h 2600 . Jetzt haben in dieser De ö ; 86 s 6 f. ; ersuchen, mich lächerlich zu ö ö z ; , 8 . Lausitzer Eisenb. Vittoria Allgem Versicherung Sas e, links) Je ) k de sha 2 . ö 1 do. Portl. zementio 1.1 1386 6 1 dy Tüllfabril 5 1.1 68eb 6 66, 5 6 die ecker Komm.⸗Bk. 89 125 6 1256 6 Liegnitz ⸗Rawitsch Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A MI 545 6 int s. D* Oberfohren N ö daß, ehe in die Einzel lheite n de aus natürlich ris kieren, da und dort z luchen, , . Stickerei Plauen 1 1.1 1156 won n Haeffner 89 11 2136 6 213 6 Lübecker . deb 356 Liegr Vorz Lit. A 3* 1 . s ( , ber der Herr Abgeordnete Dr. Oberfohre den Wunsch geäußert, daß, ö rn, ,, ĩ 26 . Dienst⸗ ö 8 o,, . 1.10966 96 6 boig . j 1.1 4266 436 Luxemb; intern. in Fr. 75 Vorz Lit. J 40 6 0b Was hat aber d 1 ö 8 fenen Marek en tung eingetreten wird, d. h. also sehr bald, Klarheit über ei * n. ch werde mich selbstve dlich ir e, . . ö , , , , 1 Kolonialwerte 11 J J 4 . Stöhr u. Co. Kmg. M0 1.1 , 19h BGorwãrts. iel Ep. 0 1 3 . ö 9 ü Wechsb. 9 140, 5h 6 io 6 Sur h r Hein r ies, . . 3 Politik? eme zu können glaubte, war Streichungsprogramm geschaffe Ich bin 3. . ig und inen A . ; . dan aa. . 8 = S '. u. K h, ö He 121 ö 83 9 ö 8 ik entnehmen 5 t Dre 9 . ; die Re erung, wenn . ö e. sen: denn ich bin überzeug t., Stoewer, Nähm . 0 1.1 166 6 z Portl.. . 12 1.1 156,5 B 166,5 8 do Hyp 8 173, 15 6 173, I5 6 1nbg a . r * 1.1 ,, Noch nicht umgest. ür die praktische Poli . Auf den Ge⸗ . Sie können versichert sein daß die Regie 9, ringsten beeinflussen lassen; de 151.56 Vorwohler Portl.. Meckl. Strel. Hyp.⸗Bk. 10 z ö 1st. 509 Fr. Fr. . h och ; . zustellen Auf den ? in Sie können versichert , ringste oße Sache ö Stolberger Hinth 6 1.1 153, 156 ö. ni. Sur 141,5b 8 1426 6 Str 1.1 J0I ß 7ibß , x einen Defizitetat aufzuste Err. z Auffassung. Si . ; Ueber⸗ ea wir für diese große . . ik. ,,, , ieee, . . . n . ö . . n r s . . , r lee, , ,. . ch schon gekommen. Geiterkeit.) sie auch ihren Etat so eingebracht hat, wie er ist, und der U u um eine große Sache kämpfen und daß ̃ den werden, daß 1 Stra isund. 2 . i s es 6 Wanderer⸗Werte. 12 6 1.10 805eb 6 Sah g 3 Kreditbiank M. S 165 sigaäp . r e en g ce nn. ,,, . n 36h danken sind andere vor ihm auch . Ferro gte dem Meta⸗ ö . daß ohne neue Steuern dieser Etat nicht zu auch das nötige Verständnis im Reichstag ö. 24 Hinn⸗ 1 . ö e rf hen geh, ,, nr , n ess ö, e ning g, 260 0 Aber die Regierung hat es als ihre Pflicht betrachtet, Wer, zengung war, daß ohne . n m mn (nach rechts) diese Dinge . Sildd. Immobil. M6 1.1 926 fas 3b Schl. Holft. Cisens s io 11 i836 136 6 3 Grundtrd. Vi. 9 ß141bG si4dod é bo. St M dle 1.1 696 696 6 Ostafr. Eisb⸗G-⸗Ant. * 1.1 ? hs 5h Aber die Regierung ö kein Defizit⸗ . ist eine Ueberzeugung, die ja von vielen wir aber mit der Methode, mit der Sie (na . . 4 Slilddeutsch. Zucker. s 10 1.9 146eb . We slern Geisent. 9 1.1 131,256 131, 7156 Nordd. ; ee, 130 0 130 6 o. ö 1b. ] ß . Otavi Minen u. Eb. 1.4 5885 . . ; 8 de Reichstag einen Etat vorzulegen, der lei 2 . balancieren is I ̃ . k ihrerseits öchstens diejenigen, die heute noch nicht mit uns ö. 2 29 OIldenbg. Landesbank 9 Münchener Lokalb. ! 266 14 St 7 rat und dem Reichstag . at es ö vird —, die Regierung i ehandeln, höchstens diejenigen, e h ö. Evensta Töndsticks Wayß u. Freytag. 10 1.2 1265, 25b 26d, bo. Spar⸗-u Leihbant 9 1398256 139258 Neptun Dampfschiffsio 1.1 12726 1 St. 1 = 146 R Mp. . = ö Dentschnationalen: Lange genug hat es dieses hohen Hauses geteilt wird ( . Rn, behandeln, höck 2. enn, , e des Schwed. gündh. i. Kr. 484 Aug. Kegeln - Io u i is iche 121 6. . Van 3 107eb6 sios, sh Niẽderbarn. Eisb. 2 1.1 716 16 Sch. netto. 129 ; etat ist (Zuruf von den Dentschnationalen: 96 5 ies itere Streichungen vorzunehmen, in jeder Weise men e,, och einmal zurückstoßen und damit 2 y. XV. . 2 5 4 . . 1 8 . 5 . 2 ) 5 4 9 21119 8 1 ) . ö 2 n wo en noch . 3 . ; ; ö. sch . NM f. 1St. 3. 1008. ID 1.1 462, 5h Wegelin u Hübner 1.1 111,5b6 1120 Dꝛ nal r d. u. G. 3 115 6 1150 0 ie . 1.1 24d, I5h 24. 75h [. il sie der Ueberzeugung war, daß nur so ich die Tendenz, weitere Streichunge 15 . e Senn, gehe . . Zehr richtig! bei den Deutschen 56 66, 5h Ostbank f. Hand. u. G. Niederlaus Etso. ) 24, 5h 125. 5h . ö gedauert), weil sie der Ueberzeug 23 . . an lr ird, dabei allerdings der Hoffnun— achan ifs tiefste schädigen. (Sehr r ; Wenderoth pharm. 7 11. * h ch. Kreb. Anst. 4 NorddeutschLloyd MI g 1.1 Srechte * ge I⸗ . ; 3 erade ö ; . ind auch fördern wird, dabe ; ö schaft aufs ti e zer ch i 46 6 1456 6 Desterreich. * tor ., 56 54.5 6 Bezugsrechte. . a einzelne icht eingehen gerade f billigen und auch = . e,, nee i ür, ö z . 3 ö . z . . . j . . . . ö * . . . . 4 KJ in Paris der Ausdruck geben muß, daß über die Einzelheiten der e, e Demokraten.) ö s gt, es sei anzuerkennen, daß a 1 Bos Rest. Dand sel , , n,, n Fenn syh hint 1.1 —— z außerordentlich wichtige p ö . en, a . ührend einigen. Die Regierung ist i Herr Schlange hat ferner gesagt, es ö Juen . oa ĩ ß wir ins s trotz der heuer sich die Parteien gebührend einigen. D ; rn, Herr S t ; 83 erdrückenden Uebermacht Teleph. J. Berliner segn 1.1 56, 5b Weste regeln Altal. Mio 1.1 213, 5b I r b * 2 Bank 10 10 14168 14260 6 18. —= 60 Dollar z liefer wir von uns aus trotz der ungehe sich die ; d ist theo retisch . e 4 . , ,, . , (6 Plauener Bank. .... St. = 607 eis iefert wird daß ; . ö f ihren jetzigen Etat festgelegt unt ist th ö ls einen absoluten Feind d —̃ 1 1 . 1 äs ie ĩ Doder ged. Tt. , ,, Prignitzer Pr ä. 1 1.1 25h öh, ö Beweis ge ; ; n Notlage alles tun wollen Weise fanatisch auf ihren jetzigen Eta gelel sIä6ne Fest ich mich als c Der Herr Kollege Teltow. Kanalterr. i. . S v. St. Bb 3 ht Hamm d d 17 918 M Breuß. 9 165 6 164. 5b 6 9 ? 6 1.1 7196 19 6 J 3 eren finanziellen und wirtschaftlichen Notlage 45 J eise f ; geschlagenen Steuervorschläge fest . r Froßkapitals bekannt habe. Der err , . , er. i. r k schweren fi 5 . . . te g Swan keine der vorgeschlagenen S des mobilen Großkapita Tempelhofer Feld. jo D 1.7 55 6 do. Kupfer 566 1.1 J3, 15 do. Hyp.⸗Akt. Bank. 9 1446 6 142, 5h 0 da Lit. 5 6 K ö z Eindruck bel mt, daß wir gewillt sind, unsere oder sonstwie an keine t ö er allen U * 5 d vergangenen ,,, ; Hyp. Alt. ö ö ekommt, daß ; ird die Regierung unter allen Um . j R dlungen des Reichstags der Terr.-A.⸗G Botan. Wicking Port. 3. Mi? 1.1 166, 5h 165. 25h bo. Pfandbriefbant . 109 121 i156 6 175, 5b 22 I14,735 Sch., RM p. St. damit man den Eindruc . Ordinarium d Aber an einem wird die Regier ung unter V4 Schlange hat die Verhandlung x Gart. Behldf. W. 0 11 80, 26h . Wickrath Leder. ... 8 J . . j K 18 18 304, 5h 304. I5b fiir I Jahr, I3 Sch., e Ve ; u erfüllen. Warum ein Defizit im Ordi inn gebunden. zer th en, , Schlang . e. e r me, az . dieser ö; . . . . . . er ee r. . d , Ich glaube, nach den Erörterungen ständen a,, 95. , 36 Abgeordneten Jahre offenbar nicht be, , e, ar wie eine Rede gehalten 0. Eildiwesten 1 Z. . ; erer Voriger Kurz . dem Auslande 8 Gan be, 2 . . zwar, darin gebe ich dem Herrn Abg ten Stelle aus in dielem Sinne schon r 9 I 2 keutiger Kurs orig g. das Defizit im Extraordinarium und zwar, darin gebe ich . . Stelle aus i : . * et 2 8 . I6, 15 6 eher w e sollte das Defizit r z ĩ eMlaneern es Notetats zu e, . den Deutschen Temokraten), und s Heutiger Kurs Voriger Kurs Hamburg. Hochb a 1g4 s a i93, s- über die Kassenlag s K Fewiß: auch hier wurde gesagt, Dr. Pfleger ganz vecht, ohne Verlängerung de ü habe (ehr wahr! bei den Deutsch ö , n. Aschaffenb. Zellst. . Hamb.⸗Sildam D. à 1938 169 2 165 255 ͤ eigentlich vollkommen genugen. Ge wiß: x h 636 icht h 2 ü 6 5. ü n muß * seinem Ordinarium unter allen Um ich r ,,, geben wollte, nachzulesen, was i ö i . 3 5 , ee , . e ee e, des iss 10 man hätte das vorgussehen müssen. Ich weiß een. , tr n wr e ere . n. Sehr wahr! Wenn es nicht gelingen wird, ie gert geschrieben habe, wo auf Grund der Dawes - Gesete . i gener i Si r rs: 9h tiektr⸗ . 161321687534 ; ; h eee . ; ie große Kälte hätte voraus- ständen balancieren. (S ! e m, m nm, Aug gelt ö wor is⸗ . , . 3 ö d dn eher iss 2s a- , ., is / ash „staatsbürgerliche“ Regierung auch die . nie Oppo me, 91 zhen Hause bald über diesen Punkt Klarheit zu schaffen, Reichsbank zu einer internationalen Bank gemacht 44 1 * 3 . * 1 ge v. ö ( ) ö d ö l. . 3 . 1 6 ) ) 2335 ohe * = a. z . 2 8 ̃ . ; 2 ; l Fortlaufende Notierungen. ,,, 36 . J. P. er, ,. . . a 20 25 2osp sehen können; aber ich bin wenigstens ae. . ae e, wee. in a,, d. und Herren, dann können Sie versichert . würde er sich nicht wundern, daß ich den Mut e. . Calmon Asbestt. à 106 26h Berg mann Elektr. zo, 6 = . 535 nicht die jetzige Regierung für die te . a . meine . ; . 1 = * ben wird, sich zu äußern. . in zu sagen, daß mir die Entwicklung der großkapitalistif * tiger Kurs Voriger sturz Chem. von Heyden 125, 15 à 12), Ss à zr A 12), 5 Berl. ö 1 2590 IS, Seb 6 à 76h . sition ch . tz * Winter in großen Teilen Deutschlands Ihnen die Regierung die Gelegenheit gebe 41 56 ichen Stettin zu sagen, daß mir e . Veranlassung ö. J tieutige ö 125h . n, is as i is à iis 6 nd e 16 2h gemacht hat, die in diesem Winter in groß 2 bhaft Rufe bei den Sozialdemokraten und bei den Deutsche Mächte schon seit vielen Jahren zu ernsten Sorge e rte. 3 Anl. Auslos. S . , . ö 6 426 . . . . 8 jn ke Lebhafte ? J ö 36. 2 ; ; 1 . . 89. . . er ier . ven unn ungssch. 54, 1b 54 6 n, . 53 Compan. Hispano S à 457. 5 458 53 2 455 a 46860. Ass a as2 a 454 . geherrscht hat. (Heiterkeit links) . . ö aten: Sehr gut) Und wenn Sie dann diesen Etat nicht aibt Ich kann hinzufügen, daß ich mir demgegenübe ae 4. . Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 5 8 à 12,5 12, ab 6 a Deutsche Ton u Amer. de Electrie 4659. = 140 a 133B . üinzelheiten der Kritik etwas sagen darf, so Demokraten: Sehr gut! . ĩ zerabschieden werden, gibt. Ich nn hin b Objektiwität bewahrt habe, was min . . . k 3 * 33 n, . , ü . 363 3655p zenn ich zu Einzelheite ͤ 1e m,. er Regierung vera ger bhängigkeit und Obje . . ö. ohne Auslosungsschein 25 ; ö ie , 21236 Steinzeugwerke 33 X 33. 6b 33.56 . , 2 5556 a 584 55 B à Sa à 5d, / 5h , , , . We h daß der Debatte so ungeheuer viel vom; in Uebereinstimmung mit der 9 s Regierung zu bilden, meine Unabhängie 3 Sehr richtig! bei den Deutschen Deutsche Wollenw J a 7908 1 I8, 15h a . a 214 213 a 214. 250 215,75 a 215, habe ich mich gefreut, daß in der T t ö 8 ; 3 . licht haben, eine Regierunk g 3 bestreiten können. (Seh htig! en Der 4 . ö 25h ö Dt. Cont. G. Dess. 214 a2 . 6 120 a120, 5h habe ich 9 . i ; . 35 durchaus d werden Sie die Pfli niemand wird be en, , n , . ö. w Deutscher Eisenh. I8 26, 163. 5h 2 : 1205 a 130 120,39 1225 ; ö x ist. Die Regierung ist damit durcha dann werd r e, daß dann bei 43 bern d, , rag er want ten ‚. ö. 36. 15 à 36 6 a 36, 5h Eisenb. Verkehr. a 163, 15 9 ; Deutsche Erdöl .. Is à 330 X 31 B a 330. 5h 332.75 333 25 a 331 Sparen die Rede gewesen ist. Die Re h un. * ö deren Etat verabschiedet, und ich hoffe, daß Demokraten.) Also ich danke Herrn S ge⸗ 9 z BVosnische Eb. 1. w ö 6 6 1236 Linol. Werke 330, 15 à 330 . à w. * 6 =. . ö Seite darüber die einen anderen 10 6 46 . Demokre . lo ö . 3 ved a dar. . 3. 163 860 d zd d ö Ion, js a Jos a jo a io. h , . ö Masch.. 51 a so, sS Setra einverstanden. Aber ich habe mich auf der anderen . Ausdruck keiner der anderen Parteien dieses Hauses, d die dann gegen diele diese Tatsache objektiv dargestellt hat. . . ö 8) Mexitan Anleihe s . ga m. . inn. 6 926 24,25 Dynamit A. Nobel 163 a 1636 162d . 6 * von keiner Seite aus ganz scharf zum Aus einer d . . tungsschen breitmachen wird, . hatte, es sei n ds do. do. 1689 abg. 4A 30,5 a 30h . . 133, 51 , , n Elettrizit. Liefer. , zaꝛo/ azos 26 210, 3 e 266, s a Z6, 5 * gewundert, daß it, daß cht allein auf Einsparungen an— Regierung stehen, sich Verantwortungs 1 aer een nee, Er hat weiter deme . ö. ftliche Freihändler in metner n , . . de n, . 36 ö, , 3 isn 3 bracht worden ist, daß es ni 2 er 3 * ie Vernünftigen sammeln werden, die letzten landwirtschaftlichen Freih ö . . * 2 N. . 1 822 14.5 a 14.2560 1 A 123. 756 ge T h n ö J amm e z . e⸗ m J ich dann die Ver . elung en die t , . 9 t é . ,,, , , , , , , ,,, ,,. kommt, sondern daß vor allen Dingen keine e, , . e,. , nn en. Schlange (Schöningen) gesprochen hat. r zum Schutze der nationalen Arbeit und der . mit ng en Bh en ,, ie end enn 2 Ja, sb Jeb s a Jip ö e n n n , , stehender Positionen vorgenommen werden dürfen. Ich gia ste . an Berfall und Händeklatschen bei den Sozialdemokraten ast zu bekehren. Das könnte so aussehen, als ob es in den e eme , nes nl. 26 23 269 debe. Ii nen. Vo, 2g a 72.565 aà] 2h ö , n, , . das wird auch ein wichtiges Unterhaltungsthema für die näch we. ö de wee gun n mne, , , nn, n, nnn, gen, amm 2 n Be e we, erf ii = —— 8 a sg s a ss sp ö ö Heiterkeit links.) und bei den D a , ren ö was im Interesse Krauß u. Co. Lo . an, = a 89. Z a gg. h bz a 66 ; Ait Je (Sehr gut! und Heiterkei ; ; n nr wären, das zu tun ö neuen Bogen der Caisse⸗ 2 . . Th. Goldschmidid S3 ass, . . Zeit sein. S g ö . n , , r . . 2. —⸗ . ; 3 . J ) g B= 81 . orden. . die h . ; ĩ . TNDandwir aft not⸗ ß XT 2b dantas ue... 6s à os, Seb 6 à 65, 15 a 2236 un er,, ,. A Ia, a 13a, 2s a 1356p 135 1359 Es ist von der Regierung die Führung 3 , n. . des Schutzes der ö Arbeit und der ne , e, , mr ö deopoldarube . Ma 160, 5 a 159, . DW ii 266 m. . ö ser Vergnügen den r . Ich habe etwas anderes 47 do , ö ö —— r Doesch Eis. u. Stahl 2 1246 24 * 1 nicht zu unserem er 8 und ; en mntz. 8 h . . . 664 . k , . ü, ,. a is à 2os a 21 1b 3. ö 2 a n. . Wir haben geglaubt, einen Die Ausführungen des e, . 2 des ö . ö . . in ar der Freihandel irgendeine Be⸗ hr e d n,, 3 2 , e men, az s a sazh oe ers w Tad s a 2112 2ĩo8221. Ia 2i23s gelegt, der dieses ĩ und haben Dr. Dietrich in Erwiderur ich habe gesagt: D Mächte in der Welt bis 41 p do. Papier⸗Rente . —— 7.50 6 Miag, Mühlenbau 142.25 à 142, 5b . Kaliwerte Uschers! 211 a 209, 5 a . 227.25 a 2268 à 2266 ert. Etat vorlegen D müssen, und ha Landwirtschaft . 5 n n nach dem h . h der Zaltang aller Mächte in der We inist. Anl. 1860 lag. a darstadi ... 226. 25 a 32560 tenern balancierten 9 ö . 4 . at.) lau deutung hat, ist nach der ; . 2 w e , dns aan K . K , , er er . die 380 Millionen aufbringen zu lassen, wie ö ö. n,, n . 4 9 , kleinsten Staat absolut vorüber; es hat ,. 47 do do. Ser. 23. , 3 Kölu⸗Neuess Bgw. *118, 2139 a 211. 5b geg 1 t Steuern unpopulär sein stenographischen !. gt: . . . sst den, n,, ö ; 14.1 à 146 2 Motorenfbr. Deutz . ; My ten daß diese Steuern ĩ ! err Abgeordnete Schlange z ; diesen Dingen zu reden, und 4 do. unif. Anl. 1909-06 14. . sterr. Siemenz⸗ . Ludw Loewe. ... 119,25 a 114.5 à 115114, 5b vorschlagen. Wir wuß en, . e. . Die Ausführungen, die der Herr Abgeord j 9 Zweck mehr, von diesen Ding 3 6. 26 genr Anleihe 19065 —, Desterr. 41336 Me Röhr. 11383 111,5 G 112, 25b ö . nn m, n, ö en unpopulären Steuern Die Ausfü hrungen, . . ö . e. 3 . . . n Rreihändler. Se he 1 * h, r, , ö ain. erf r, 3 ig dle, lis i eam ö würden, glaubten aber den Mut zu solchen unpop: (Schöningen) hier gemacht hat und die ich leider nicht 4 . demokratischen Fraktion heute aar,. 2 . ich gesagt 4 do. Zoll⸗Obligationen 11 Rien Sprengstof —— 6 n 1186 eta llgese llicha 130,8 à13 a 122. 56 ben zu sollen. ö. 8 ; . ich aber aus dem Stenogramm, das er mir richtig! bei den Deutschen Demokraten.) Das gesagt, irkische Fr.-Lose ... . ein. ö 118.5 Mitteld. Stahlwke a 1225 ha ben z ; es Herrn Ab⸗ in der Lage war, die ich aber 8 9 31 x htig! ts Dem . ee, , r. n ie, m 2m , n, F 2zos, õ a 209 h . 1 e de gs a iss s is ps Ich möchte gegenüber einigen Aus . 26. ob hecser ä. ö estellt hu nachgesehen habe (Z3urufe: Nicht zu und ich habe hinzugefügt, Sie sollten mir . 1 h ge, , m, , en, 5 öb. i. dini —— 2 Nerd. Woll lamm 2 j a Ss, 25h en, daß es ni o ist, t Ver, 81 2 hrungen in . innerhalb der Fraktion mit aller Energ ; . . Schles. Bgb. u. Bin . . ; ar , 87g a S6, ordneten Dr. Cremer sagen, daß 1 ; . J J auf diese Ausfü hrung die se Standpunkt innerhalb der F ; Catsse⸗ Commune ... . * 9 g ö . Oberschl Eisenbb . geordneten Vr. * 3 8 . erab chiedet erstehen! eben mir Veran ass Ung, ö diesen S ; ñ Fr; a,. sind d alles S Bgw. Beuthen . 5 ö . ; rigen Jahre, vera verstehen!), gebe ; s en! 2 1 igen sind das . do. Textilwerke , 1275, Seb B à 12h . A 102,25 à 102 à 102, s à 1020 n , , Etat im Kabinett schon lange, im . . . Der Etat ö. eue einzugehen. Erneute Zurufe: Nicht zu verstehen treten und auch durchgesetzt habe. Im . ö r, . —— 4 Kolsw. .. ö 1 6 iniges aeän w . 511 . 6 1 , , , ss oh , . gh z a iso 6b Nlsz G a is Se m ü don, g,, 23 3 aan rn worden sei und sich inzwischen 1. . rann l. vevab⸗ gie buern e Redner begibt sich ans Rednerpult.) Antworten gewesen auf die . k ,,, ,. . ö e dien 33 K ; 094 26h ans 3 335 n ds 9M 2h, dabinett für den Reichsrat Mitte Januar 46 . ; ie den Herren von ür diese Versammlung bestellt hatte. / der Caisse⸗Lommune. —— . . . . 153 Phönix Bergbau. 93425 à 94,5 à 94, zo à 35 333 a 35h ist vom Kabinett s ; ; . Reichstag 86 in Stettin eine Rede gehalten, die den He ; und für diese er ö ö ich hätte erklärt ich 0 Stolberger gin *. 58, 75 a 59,5 B R 54 à 351 a 3569 a289 . je S . . e, die dann dem 9 Ich habe in Stettin i a . 1 2 ,. ic hätte e 43 Ung m,, n. ß Telyh. . Berliner ö , D n , n,, 3 2 js a zg s: 289. 16h 282 a290,5 a29], a m , schiedet worden. Die Doppelvorlage, 3 ga, dn, Ich h ö n sonderlich gefallen hat. Ich bin Zum dritten hat Serr Schlange 9 j g 4. . . abo di, ,. . . ar n e,, 7 e eren ö , ö igi ist im ersien Drittel des März verabschiel der Rechten allerdings gar nich ; P mmern beim Land⸗ sei mit Herrn Schiele gar nicht soweit auseinander. IJ ö ii gar nnn rene, 3237 er Schu hs. - n ,, a i23b8 X 125 a 123250 zuging . s mit dem Abgeordneten (h, d , esen, in Po ei S . f e g? In de . 3 . . 261 2 . , e de, nee 1 Ich siell also ausdrücklich fest, daß um mit dem , ,, aber leider nicht in der Lage Jm. enztigt bei der pommerschen daz habe ich gesagt. Aber in welchem Zusammenhang? In . 4 461, . . ĩ —— ye ⸗West t. . 9 1 . 3 . 82 J 64 3 ö. . ö * 3 9 1 . 4 81 . ; 88 1 . . . . e . i. —— n 22, 6b 3 2 3 d ,, J , m a 311 à 312, 5b . zu reden das Kabinett der . . bund zu sprechen, . . i! Dane rnschaft scheint es nun gegrcuhnag: artikel 6. „‚Pommerschen Tagespost ö. . . 9 = voi . . spartei (Heiterkeit), den Reichsfinanz— enschaft zu sprechen ug bgesehen von anderen D . . ; ̃ r' 31022311, Sb ; zn De en Volkspartei (Heiterkeit), Bauernschaft z . Rechten ͤ Frage vorgelegt abgeseh Anatolische Eisend Ser 1 . 20h Salzdetfurth Kali 311 à zos às3t Köpfe de Deutschen V . treten ; ( n besonderen Zorn der anderem die Frage vorgelef 9 . ge gig was do. Ser.? ni, ., . 29. Schles. Elektriz u ; 1h . . 355 Ft t dem Reich Stag zu vertr . 2 n zu sein, die den ganz ; . d sei 9 ger er, e, . . i, . . K k , wee, emen 6 ö . ö 6 Ich uod das mit aller der,, hat, und man hat sich deswegen schon von wre, die den Tatsachen nicht . . ach Deng hereintomme, . . —— J . . . n,. (Lebhafte Rufe links: Hört, hört!) I ; 9 . ir diese Sache zu verderben. interste Schwein, das aus Polen nach D ; hee ; do. abg. 15, 5b 6 2 BPrämten⸗Erklärung, ? hltag: 28. 8. Schubert u. Salzer a 31h 4219 25 a220. 25 az 17 az 17,5 ö 2 Punkt kein Zweifel besteht. R 3 dlich vorgenommen, mir diese 5 hin erste ; ö einziges polni ches Schwein . ö. Effektensaldoz: 26. 8 Hanltag: zs. 8 i] 2 21s a iss d 216.66 1 n 2sh Deutlichkei damit über diesen Pun herein gründli e . tre daß also nicht ein einziges polnisches S 63 do. ̃—— . i en Einreichung des Schuctert u Cos 217. ; 26] à 28 a 280 a 289 21]. Deutlichkeit sagen, da ; ; m Gteuern ,, n. e auszusperren, so da . o , . e * 6. . ,, . ee , ä, , , gsa zm S a3nmb G (Zuruf rechts) Ich glaube, keine Partei * . ö Zunächst hat die Bommersche Tagesbost. mit zu ö. . ; 23 Lela een, , , . 4 ier. , , . Siemens u Hal ; j ; d . . a. ständlich. Ich habe auch gesagt, h j ie mir einige „peinliche 3 . ö ĩꝛ.. ern ich müßte pflicht⸗ 150, 6b Ha rinerhan i161, s a is2, 16h 212,5 e Svensta Tandsti iz 3a a6/ a asi estimmt. Das ist ganz selbstverständlich. Ich erer, m,, ewidmet, in der sie , ; iich nicht in der Lage, sondern i en ge hig e gr i; 3 * e g. . Ind, . ö en m g, ss a as, z a ast, sb ass a zugestimmt. Da aa . ; ören wollen: Das eine Begrüßung g . ; hat, Fragen, die sehr „Nein, dazu sei ich . , , jetzt zustande Ban für Brauindustrie. 1666 26 3a 3 do. Vereinsban! 162, 16y 227 a 219.56 Schwe n w. 18205 a 150, 7156 2268.58 Herr Ko ecker, wenn Sie freundlichst zuhõ ö . ie oben darüber steht, vorgelegt hat, Frag ; en, den polni chen Handelsvertrag jetzt , . e en , ,, een ,. n, , ese. k / e dere Spange Sääentaen Lenmäts verfache h; den polnischen Hecke! son gemecht soweir e nein,, k ; na , e 0 z 6 a 2! 6b . a 182 161.269 n. Kabinett hat den Herrn Finanzminister / t (urufe mit den zusammenhängen, was hier Her f die ich den zu bringen; ich hätte den Polen die Konzession g Kabinett maß ü e, ,, . 8 . e l ere gti r e , g mass ö a 1 , ,, or dem Reichstag zu vertreten. agen hatte, Fragen, auf die . zstverständlich ist das Kabinett maß⸗ . e 2 eee ee ö ö ier ö. . nan 3 56 k . ö sind natürlich möglich, solange . zu . . . . Verfammlung nicht schuldig . . . . . 66. Deutschland herein⸗ , . ; . 1. 2s. 6 , ,, . ; Zur erren aber die ine Anzahl gebend —, daß 2 S v. Bezugsschein A 69,5 6 9. Dresdner Bank.. 163.759 Westeregeln Alkal . as e 263 J ; . 23 urn ; ner ij nne. x ̃ M 8 ; n ö. . . R 13 26 dss e , , ten gsa los a iss S a i6 gern , e ng . os s a og i o. js a g keine Bindung der Parteien an die Regierung . k. geblieben bin. Es waren in dieser e enn 4 23 genommen werden sollten.“ Ich habe aber hinzugefügt, daß er- Ungar. Staatsb. 213, A.- G 5 Vertehrsw. ö . ; ö Ednebßer Dr Qu. ragt das eige . ; ; er r e und die , 46 4,156 a Allg Lolalb u Krft —— . rechts) Herr Abgeordneter Dr. Quaatz frag . mee, Ei Zwischenrufer, die man dorthin geschickt hatt n , , , 1 Di di eich eb d e; * in Kabinett ist. (Er t Zuruf rechts) Entschuldigen Sie, Zwisch Vereinigte Elbeschiffahrt. . i e 2a 16380 t. Re S, sog a 9i a gogh 80.50 ; 2 jas Jan ein Kabinett ist. Erneuter ruf 8. s , n . o/. I8 à os s ssb a ae e, rs? ee lem 1e a 12s & is, Seb 6 a sas, Adlerwerke. ... 2 amb.* ö s