1929 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zivelte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6tz vom 16. März 1929.

SX. T.

Xllu-

Illo? 407 Vapenburger (lob7 96 Schlepy dampf · Nhederei. In der außerordentlichen General⸗ 10 Gesellschaften Generalversammiung am Mitt versammlung am 15. Februar 192 jegten ? woch, den 17. April d. J., abends ihr Amt als Aussichtsratsmitglied nieder: 5 G6 Uhr, im Hotel Hilling, Untenende. Herr Handelsgerichte rat E Schall. Magde⸗ Ill. * *

. Tagesordnung: 1. Vorlegung Bilanz

und der Gewinn. und V

lustrechnung für das Geschäfts ahr 1928. 2. Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands.

3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗

sichtsrats durch die Aktionäre Ät. Papenburg, 16. März 1929. Der Vorstand.

ö /

und Genehmigung der

burg, Vorsitzender; Herr Bergwerkedirekt Dr. Ing. H. C. Buttmann stellvertr. Vorsitzender; direktor, gan f leben; Herr Rechtsanwalt Dr. Martin, Magdeburg.

er. Herr Bergwer

und

B. folgt zusammen:

Dr.Ing. h. c. Carl Heinrich Fun

Bankier Jsérome Becker, Berlin;

(06923. Bilanz. An Attiva. RM Grundstückkonto: Bestand 1, 88 700 Ge bäude konto: Bestand 1a, Zugang 5 988, Abschreibung 4 988,

Maschinen, Werfzen ge nnd Modelle konto: Bestand 198 126 300, Zugang 2715, ö sõ-= Abschreibung 12715, Fabrikeinrichtuũn feln dokmnỹ Bestand 1928 . Zugang.. 199, ; = Abschreibung . Kontoreinrichtungsfonfo? Vestand 19238 1, Zugang 2 837,90 d Abschreibung . 2837,90 1 Patentkonto: ; Bestand 1928. 1, 3ugang

2160,45 vii Abschreibung . 2 160,45 14 Fuhrparktonto? Bestand 1928. l. Zugang. 4121,50 TTT, 5d Abschreibung . 4421,50 1 Schuldnerłkontũ Warcn⸗· schuldner. . 344 246,61 Wertpapiere,

Beteiligung 28 352,95 Bankguthaben 42 600,44 415 200 - Kassenkonto: ö Bestand . . . 8 500,69 Postscheck 1649,98 Güterabfer

tigung.

2 e,, en mn, ,, Warenkonto: Vescland -. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichkonto: Bestand

3

ker Passiva. Aktien lapltalkonto J 00 006 bypothekenkonto ..,. 111 700 -

73 000

Reservekonton. y ö 122 857 45

Gläubigerkonto .... Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vor- jahre 13 627,99

Neingesosinn 67 998,70 81 626 69

1289 184114 Gewinnverteilung: Dividenden... . RM 54 000, Hypothekenaufwertungs— t ausgleich Reservefonds ... Vortrag a. neue Rechnung

„10 000, „10 000, - 7 626,69 RM SI 626, 69 Göttingen, den 21. Dezember 1928. Sartorius⸗Wer te zittien geselsschaft. Der Borstand.

W,. Sartorius. E. Sartorius. Gewinn- und Verlusttonto.

An Soll. Handlungsunkosten .. Abschreibungen?

RM 6 232 143 21

Gebäuden. J 4 988 Maschinen, Werkzeuge,

,,,, 12 7165 - Fabrikeinrichtung ... 199 Kontoreinrichtung ... 2 837 90 , 4421150 Patente .. 216045

Reingewinn. 81 62669

341 091 75

Fer Haben. Vortrag aus dem Vorjahre 13 627 99 Geschäftsgewinn aus 1928 327 46376

341 091 75

Göttingen, den 31. Dezember 19238. Sartorins⸗Werke Aktiengeselischaft.

Der Vorstand.

W. Sartorius. E. Sartorius.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Göttingen, den 7. März 1929.

Th. Papst, beeidigter Bücherrewvisor.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1929 kommt eine Dividende ven RM 18, für jede Attie zur Aus— schüttung. Diese kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 15 von hente ab bei der Firma H. F. Klettwig C Reibstein, Göttingen, oder an unserer Kasse erhoben werden.

Göttingen, den 15. März 1920.

Der Vorstand. Wilhelm Sartorius.

I6 800

,, 11

. 10 16457 360 615357

70 000 289 18414

Consolidirtes Braunkohlen- bergwerk Marie b. Atzendorf. Der Vorstand.

227 700 - 2 ——

8. Kommanni schaften auf Aktien.

Dins berg, Fischer Comp.

Barmen ⸗Düsseldorf. Kommanditisten unserer Gesel

Die

sellschaftspertrags zu der ordentliche am Donnerstag, ven 1929, vormittags 10 uhr, Bankgebäude in Düsseldorf, straße 25, stattfindet

ö. Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz und der Gewim

sichtsratẽ. 2. Beschlußfassung über die Genehmigun

-. der persönlich haftenden Gesellschaffe ; und des Aufsichtsrats.

des Reingewinns.

persönlich haftenden und Entlastungserteilung. 5. Aufsichtsratswahlen.

1929 einschliesilich zu hinterlegen:

des Bariner Bank⸗Vereins in dorf, Siegfried Falk,

conto⸗Gesellschaft, und Nattonalbank, der Berliner Han— delsgesellschast, den Firmen S. Bleich⸗ röder, Delbrlick. Schickler C Co.,

Hardy & Co. G. m. b. 9. Reichs. Kredit- Gesellschaft A.-G.,, Gepr. Arnhold in Kafsel: ei dem Bankhause H. Schirmer, in Elberfeid: bei dem Bankhause

von der Heydt⸗Kersten C Söhne, in Essen: außer bel unferer Zweigftelle hei dem Bankhanse Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: außer bei unserer Zweigstelle bei, dem Bankhaufe S. C H. Goldschmidt,

in Hamburg: bel der Norddeutschen Bant, in Sannoner: bei dem Bankhause Eyhraim Meyer C Sohn. in Köln: außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhause J. H. Stein, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Gera (Neuß), Halle g. S, Magdeburg und Plauen im Vogtland, in München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, dem BVankhause Hardy & Co. in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn und der Bayerischen . Qpothelen- und Wechsel⸗Bank,

in Stnttgart bei der Württembergischen

Ban kanstalt, .

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Außerdem können an Stelle der Äktten Hinterlegungescheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertvpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bis spätestens

6. April 1929 einschliestlich bei der

Gesellschast eingereicht werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung kann von der fristmäßigen Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhängig gemacht werden. Die Legitimation zu der Generalver— sammlung wird nach ordnungsmäßiger Hinterlegung der Aktien oder Hinter— legungebescheinigungen von der Gesellschaft den Hinterlegern ausgehändigt. Fioz425] Barmen Düsseldorf, den 14. Mãärz 1929. Der Aufsichtsrat.

Erich Sartorins. HS. A. Divdern wird heute, am

Staßfurt,

sessor E. Riegel, Aschers⸗ Notar

Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie Herr Bergwerkebesitzer

Berlin, Vorsitzender; Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Liebert, Berlin; Herr Herr Referendar Dr. jur. Ernst Friedrich Haase, . Berlin; Herr Klostergutsbesitzer Albrecht Meckleben, Westeregeln; für den Betriebt— rat: Herr Häuer Paul Briese, Atzendorz.

Barmer Bank⸗Verein

KFommanditgesellschaft auf Aktien,

schaft werden hiermit auf Grund des Ge—

Generalversammlung eingeladen weiche 11. April im Breite⸗

1 NM z rechnur s 6 13 P und Verlustrechnung für das Ge * d

schäftssahr 1928 sowie des Geschästs— berichts der persönlich haftenden Ge⸗ sellichafter und des Berichts des Auf—

der Bilanz nebst Gewinn, und Ver— lustrechnung und über die Entlastung

1. Genehmigung des Ausscheidens eines Gesellschafters

Die Kommanditisten, welche der Ge— neralversammlung beiwohnen wollen, haben h ihre Aktien bei einer der nachbenannten 6. Sn bis spätestens zum 4. Aprii ;

in Barmen und Düfseidorf sowie an allen anderen in Betracht kommen. z

den Plätzen bei den . 5 r ö

sel⸗

außerdem bei dem Bankhaus

in Berlin: bel der Direction der Dis⸗ 9 der Darmstädter! *? . P

or (lobl6s] lt⸗

Forderungen bekannteugeben. Forderungen keinerlei le, gegenüber.

Erfurt, den 14. Februar 1929. Der Liquidator: Schwarzloj

(losbh5] Die Moßzstrasßte 9 Hausverw tungsgesellschaft mit beschränk

Vermögensw

Ansprüche anzumelden. Berlin, den 14. März 1929. Der Liquidator: John Hugo Broders.

. Bekanntmachung. Die Schrottverkauf Gesellschaft mit

, sich bei ihr zu melden. n Ter Lignidator ver Schrottverka mit dem Sitz in Frankfurt a. Ma

. in Liquidation: Johanna Roeder.

Die Firma H. 20. Proebster Co, G m. b. Si, Erfurt, Friedrichstr. 5. befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre erun Den Ver⸗ bindlichkeiten stehen außer uneinbringlichen

schränkter Hastung mit dem Sitz in Frank— urt a. Mam ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellichaft werden aufgefordert Frauk furt a. Main, den 14. März 19209.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

lion; Durch Gesellschaflsbeschl. v.

ihre Forderg. an die Gesellschaft beka

zugeben.

erte 6 J 233 M. Lewin, Liquidator.

(104493

6.

gelöst. Glänbiger wollen

ö. 3 66 G. m. b. O. Gesetz melden.

ter

Hafiung ü Berlin ist durch Gesens= ö Dags G. m. b. S. ,,, vom 14. April 1927 auf⸗ Kw gelöst. . Die Gläubiger der Geselsschaft Geerg Koenigsberger. werden hiermit aufgefordert, ihre (105476)

b. H. in Berlin ist aufgeiöft.

gefordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15 März 1929. Fett Vertriebsgesellschaft m. h. in Liguidation.

Hase. Tiedemann. 1069441

be⸗

uf den einssimmigen Beschluß der Ges

in

melden.

2

nkaus weiße.

llor63z] Akttlvn.

wechsel RM 1000) Effekten. . sonstigen Atltiven.

Passiva begeben

. 1

b

l. Grundkapital: ö. Neservefonds: 9

Spezialreservefonds

. Belrag der umlaufenden Noten. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichtei 6. An eine Kündigungsfrist gebundene V 6. m Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, i Berlin, den 18. März 1929.

noch nicht begeben . esetzlicher NReservefonds

Diwidendenzablung. .. o) sonstige Rücklagen...

Wochenüherlicht der Reichs bank vom 15. März 1929.

2

93 135 990 oi 15 bhß

22 788 000 7

15797000

1 1 2 8 * * V Fe

für künftige

9. Febr. 1929 ist die Auflösg. Ter Firma Ühu— Lichtspiele Weyer Co, Gesellschaft m. b. H. zu Geljenkirchen, beschlossen. Zum Liguidator ist der FKausmann Moritz

Firmg auf, sich bei mir zu meiden und

Dortmund, den 27. Februar 1929.

Laut. Gesellschafterbeschluß vom 16. 1. 3. 1929 ist die untenstehende Firma auf⸗ sich gem 4.

Die Fett Vertriebsgesellschaft m. 9

Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

Die Firma Neumann Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Saftun in Königsber, Pr., Kanltstr. 3, ist dur

schafterpersammlung vom 9. März 1529 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ssch bet derselben zu

4 11 313 000

(106915). Rechnungsabschluß. J. Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

A. Einnahme. RM 8

Lewin in Dherhausen, jetzt: Dortmund, 1. Ueberträge aus dem Kaiserstr. 131, ernannt werden. Ich Vorjahre: sordere die Gläubiger obengenannter Prämienüberträge .. 126 701 20

S4 630 45 I 7 n

Schadenrücklage . ..

nnt⸗ 2. Prämieneinnahme ab⸗ zügl. der Aufheb. einschl. RM 226 197,85 Nach⸗ schußprämien .... 1 314 298 Nebenleistungen d. Ver⸗ a renn, 29 359 tz Erlös aus verwerte tem / ö,, 299 737 0 6 225 - 65 916

5. Kapitalerträge ... 8. Sonstige Einnahmen 7. Reichs bersicherungs⸗ steuer ö 8. Entnahme aus der be⸗ sonderen Rücklage ..

23 081 85

8 629 37

Die Gesamteinnahme 1 958 008 07 B. Ausgabe. J. Rückversiche rungs⸗ prämien J 155 845 21 D. 2. Nachschußversicherungs⸗

,,, 54 678

3. Entschädigungen abzügl.

des Anteils der Rück—

versiche rer:

A. Für bezahlte Schäden

J. a. dem Vorjahre

II. aus dem laufend.

K,,

B. Schade nrücklage

4. Ueberträge a. d. nächste Geschäftsjahr:

FPrämienüberträge . 106 246 20

Für Ausfälle an Nach—

76 906 46

3. J

830 983 56 75 gz 26

schußprämien .. 2 954 36 5. Regulierungskosten. 32 41512 6. Abschreibungen ... 79 772 12 J. Zum Reservefonds. 3 121112 8. Verwaltungs kosten:

a) Provision u. sonstige

Ver Bezüge b. Agenten 233 068 67 g. i b) J. Verivaltungstosten 241 00872 Vorwoche 9. Steuern, öffentliche Ab⸗

gaben und ähnliche Auf⸗

ö . RM 1 1. Noch nicht begebene Reichshankanteile ...... 177 Lie o ö w 16 63 78 Beschlußfafsung über die Vertelluna!?. Goldbestand . sowie in und ausländische 10. Reichs versiche rungs⸗ ale ie Bertetlung, Goldmünzen, dag Pfund fein zu jöbs icht berechne 2616 3710090 35 955 ooo, eue. ... ö und zwar: Goldkassenbestand RM Z 552 343 hh 11. Sonstige Ausgaben. 11 96373 i , ö ig ai, . 12. Růckvergütungen .. 13 976 03 ländischen Zentralnotenbanken NM 94 051 000 des 8 3. Bestand an deckungslähigen Deyisen . ...... b7 769 00 60 160 000 k . J e e be, flu e . 6 Höb Hö] 16 ih 5h II. Vermögensüibersicht für den Schluß bj, ' sonstigen Wechlein und Schecks. .. . 1715 314 666 34 155 Höh des Geichäfts jahres 10286. ö deutschen Scheidemünjen .... 125 945 000] 4. 12 685 066 164 = Jöoten andert Banken; ??. 1 576 T i 83s Goh 6. Vermögen. Rae Lom bardsorderungen... .. 6365 S833 Goo] 94 313 655 1. Forberungen: (darunter Darlehen auf Neichsschatz= a) Rückstünde der Ver=

b) Außenstände bei Generalagenten und 2. o) Guthaben b. Vanken u. auf Postscheckkonten d) Später fällige Prä⸗ mienraten

475691 65

47376 01 4 274109

52 462 86

45 811000 ö e Depostten⸗ 3 120 -

225 666 666 he f) Nachschußprämien für . 4 165 zor gös ] = 171 86 go , J 48 517 000 64 430 000 . 381 021 4 erbindlichkeiten ö 2. stassenbestand 177551651 w 194 725 000 4 13 026 000 23. Kapitalanlagen. ; 32 315 21 m Inlande zablbaren Wechseln RM . 4. Grundbesit!?.. . 17 771. K 30 767 29

Neichsbank⸗Direktorium.

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten. 1. Ueberträge a. d. nächste

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. März 1929.

ö Attiva. NM Goldbestand

Deckung fähige Devisen . . I3 S237 00h.

.. 21 031 454, Sonsttge Wechsel und Schecks 8 3h go7 o

Dreyse. Budezies. Bernukard. Vocke. Friedrich. Fuche. Schneider. 1076365 Wochenübersicht 1074011 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in

bank K. 4. A. Bank Filiale

Bank in

Hamburg und die

k in ur 2 Gommerz und Privat Bank A. G. Hamburg, die Darmstädter und Nattonal⸗ Fil n die Deutsche . . zurg, die Norddeutsche Herren

Jahr:

2) Hi amienlbertrüge ö ie Pb) Schadenrücklage.

n o Für Ausfälle a. Nach⸗ schußprämien 1928. 2 9533

1l0tz 246 20 75 936 20

2. Hypotheken und Gründ— 30 000

Deutsche Scheidemünzen 62 685,Ss8 M. M. Warburg EC Co. in Hamburg!“ * 1 rbflih tungen?

Noten anderer Banken .. 2 365 435, haben den Antrag gestellt. ; * i, , ,

om bardforderungen 1413 656, 833 nom. M Y; 375058 0Q6 Stammaktien ,, 9a z0l as Vertpayier r , 469 gag ss der Mansfeld Attiengesellschaft 1) Guthaben b,. Banken 163 36h Sonstige Aktiva. K 11933 349, 05 für Bergbau und SHüttenbetrieb 6 Hutho den eg, men 5 13. . K Passiva. in Cisleben, einge sst in: 5 ooo 4) Tantieme an den Anf⸗ l un iss g= Hh eise fir net; n, gene,, . J j . . . Stü ber 8 22 Nr . 393 * Betrag der umlaufenden . Zire = Gch nber 1 w . 6b 494 450. zum. Hörsenhandel und Notierung an* steuer;.? * 36 10 4170 Sonstige täglich fällige Ber ⸗⸗ der hiesigen Börse zuzulgssen. 5. Reserve fonds IZSicher⸗ ö.

bindlichkeiten 14503 35411 Hamburg, den 15. Marz 1920. . heilsrüdlage] De .

An eine n n, e⸗ bun dene Verbindl Sonstige Passiva. .. Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reschg— mark 2268, 35.

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

(lo7 399

Dem Aibeiler Wladislaw Grzeskowiak aus Greppin, Lange Str. 89, geboren am 8. Juni 1900 in Grexpin, wird auf Grund der A. V. des preuß. Justiz⸗ ministers vom 21. April 1920 gestattei, an Stelle seines bisherigen Vornamens

Wladislaw den Vornamen Georg zu führen. Bitterfeld, den 5. März 1927 Amtsgericht.

Justizrat Dr. We fen fesd, Vorsitzender.

chleiken 5211 01215 b ls 737,40

Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

(lio7 400 .

burg, Mittelstands versicherung a. G in Hamburg.

tammer Hamburg,. Neue Rabenstr. 27/28 Tagesordnung:

. Eingänge und Protokolt.

Berichte.

Jahresabrechnung

8 ,

1928 und stands.

4. Aenderung an Satzung, Versiche rungs—

bedingungen und Tarffen.

5. Antraͤge.

6. Wahlen.

7. Sonstigets. .

an,, 1 69 März 1929.

er Aufsichtsrat.

J. A.: Senator Job. Girsch.

Lebensnersicherungsganstalt a. G. für Dandwerk und Gewerbe, Sitz Sam⸗

Am Montag, dem 2g. April 1929, nachm. 3 Uhr, findet die dreizehnte ordentliche VBertreterhauptverfamm lung statt im Saal 24 der Denzillisten⸗

ung. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Bor—

Bestand am 1. 1. 183983. hierzu gemäß S 39 der

Satzung.

136 029 241

3121 42 Gesamtbetrag 579 6361358 „Halensig“, Bersicherunggesell⸗ S t auf Gegenseitigtkeis zu

; Bad Godesberg am Rhein.

Die Generaldirektion: K. Lange,

Vorste hende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern in Uebereinstimmung und richtig

wbefunden.

Bad Godesberg (Rhein), den J. Februar, 22. Februar 1929.

ö . Der Aufsichtsrat.

Haale. Nühlemann. Baumgart. Ebeling. N. Dierks, vereidigter und li,. an gestellter Bücherrevisor der Industrie⸗ unb Handelskammer Bonn. Borstehender Nechnungs abschluß wurde in der Generalversammling vom 23. Febr. 1929 genehmigt.

. saße 26, am Ia. März 1929, 8 Uhr

.

5

r,,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. vom 19. März 1929. S. 3.

das Vermögen des Kaufmunns Ferdi⸗ nand Kuhl in Wald, Rhld., Post⸗

39 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Iffnei worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hoffmann in Solin⸗ gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1929. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. April 19299, 9 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 21. Solingen, den 14. März 1929. Amtsgericht. Abt. tz. Stuttgart. 107171

Neber das Vermögen Wilhelm Krauß, Landesprodukten⸗ und Südfrüchte⸗ großhändlers in Stuttgart, Haupt⸗ stätterstraße 12, ist seit 15. März 1929, bormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Schickler, Kaufmann in Stutt⸗

gart, Senefelderstraße 93. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 8. April 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 20. April 1969, vormittags 8y½ Uhr, Justizg⸗

gebäude, Archivstraße 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Leberlingen. 107172

Ueber das Vermögen des Johann Berger, Wurst⸗-Fleisch⸗ und Konserven⸗ fabrik in Harresheim, Gde Witten⸗ hofen, wurde heute, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Mangold in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 8. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. April 1929, vormittags nz Uhr, vor dem Amtsgericht Ueber⸗ lingen, Zimmer Nr. 3.

Ueberlingen, den 15. März 1929.

Badisches Amtsgericht.

UIm, Donan. 107173

J. Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Albert Cohn, Inh. einer Südfrüchtegroßhandlung in Ulm a. D., Zeitlblomstraße 17, ist nach Zurücknahme

des Vergleichsvorschlags durch den Schuldner das Verfahren eingestellt worden. a

II. Gemäß 80 Vergl.⸗O. ist über das Vermögen des Schuldners am 15. März 1959, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet wozden. Konkursver⸗ walter ist Diplomkaufmann Paul Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 5. April 1929. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, evtl. über die in den 8§5 132. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist Termin be⸗ stimmt auf Samstag, den 13. April 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 65. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht an den Konkursverwalter bis 30. März 1929.

Amtsgericht Ulm. wolta ch. i107 174

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Installateurs Wendelin Neumaier, Has⸗ lach, wurde heute, nachm. 5 Uhr, Kon⸗

kurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann und Altbürgermeister Bulacher in Wolfach. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist sowie Anmeldefrist bis 20. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am 15. Mai 1929, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Wolfach, den 14. März 1929. Amtsgericht. Fittan. 107175 Ueber das Vermögen des Leder⸗

warenkleinhändlers Alwin Emil Richard Staudte in Zittau, Kasernenstraße 54 Geschäftslokal: Böhmische Straße 27 wird heute, am 14. März 1929, vor⸗ mittags 1177 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mötig, hier. An⸗ meldefrist bis zum 13. April 1929. Wahltermin am 30. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1929. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1929. Zittau, den 14. März 1929.

Das Amtsgericht. want. 1M1I76 Ueber das Vermögen des Hotel⸗

besitzers und Bäckermeisters Bernhard Albert Nobis in Zwönitz wird heute, am 16. März 1929. vormittags 19“ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wetzold in Stollberg i. E. Anmeldefrist bis zum 10. April 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. April 1929. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. ö 3. 1929.

Amtsgericht Zwönitz, 16. März 1929.

Augsburg. 10177

Das Amtsgericht Augsburg hat mit vom 14. März 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des

werk in Augsburg und Ziegelei in Gersthofen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung als beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.

KHalingen. 107178 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hausierhändlerin Sofie Schlaich geb. Müller, Ehefrau des Tage⸗ löhners Paul Schlaich in Geislingen, O.⸗A. Balingen, wird über die Dauer der dienstlichen Verhinderung des Be⸗ zirksnotars Kuhnle in Balingen weiter Obersekretär Ramsauer in Balingen zum Konkursverwalter ernannt.

Balingen, den 13. März 1929.

Amtsgericht.

Haxyrenthi. 107179 Das Amtsgericht Bayreuth hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeister Otto Busch und Michael Hacker in Bayreuth, Moosinger⸗ straße 7, Termin zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen und Ausfallsforderungen, Beschlußfassung über Verwertung verschiedener Gegen⸗ stände und Verteilung einer Abschlags⸗ quote bestimmt auf Dienstag, den 2. April 1929, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 670 des Amtsgerichts Bayreuth.

Kerlinm. 10180 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauvereins Alfa eingetr. G. m. b. H. in Berlin, Lindenstr. 5, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 13. 3. 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 81.

Rerlin. 10181 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Holler⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee Nr. 14124, ist eingestellt, da eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Gleichzeitig wird der auf den 24. April 1929,

11 Uhr, anberaumte allgemeine Prü— fungstermin aufgehoben und Schluß⸗ termin auf den 12. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer 111112, Quergang 9g, an⸗ beraumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

HKerlim. 107182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ww. Friederike Berger, geb. Kröhnert, Berlin N. 24, Kleine Rosen⸗ thaler Str. 12, Alleininh. der Firma Theodor Bode, Berlin N. 54, Rosen⸗ thaler Str. 4 ist am 13. 3. 1929 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Rex lin-Schäönehberg. 107183 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Bern⸗ hard Zilbermann, Berlin W. 30, Motz⸗ straße 27, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1929 bestätigt ist, aufgehoben

worden. 9 N. 189 28. Berlin⸗Schöneberg, 13. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgericht

Herlin-Schäönehbherꝶ. 107184 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Beckers, Berlin ⸗Schöneberg, General⸗Pape⸗ Straße, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20, Fe⸗ bruar 1929 bestätigt ist, aufgehoben worden. 9 N. 421. 26. . Berlin-Schöneberg, 13. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEreslanu. = 107185

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nichè in Breslau, Schießwerder⸗ platz 8 (Gesellschafter: Kaufmann a Nichs und Kaufmann Edmund Nichs, beide in Breslau), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 41 N 1452.

Breslau, den 8s. März 1929.

Amtsgericht.

reslau. ö 10186

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlesischen Baugewerkschaft e G. m. b H. Hoch⸗, Tief⸗R, Beton⸗ und Eisenbetonbau in Breslau 1, Graupen⸗ straße 11, wird nach erfolgter Abhaltung

8

——

des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. 41 N 33225. Breslau, den 9. März 1929. Amtsgericht. Chemnitæ. 107188

Die Konkursverfahren über: 1. das Vermögen: a) des Tuchhändlers Oskar Steinhardt in Chemnitz, Hans⸗Sachs⸗ Straße 29, all. Inh. der Oskar Steinhardt, daseldst, Herrenstraße 30, b) des Buch⸗, Papier⸗ und Zeitungs⸗ händlers August Hermann Lehmann, all. Inh. der Fa. Hermann Lehmann in Chemnitz, Rochlitzer Straße La, c) des Tabakwarengroßhändlers Vietor

straße 7, 2. den Nachlaß des am 6. Fe⸗ bruar 1926 verstorbenen, in Chemnitz⸗ Alrendorf, Limbacher Straße 157, wohn⸗ haft gewesenen Großhändlers mit Friseurbedarfsartikeln Eugen Woldemar Rieß, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. März 1929.

Chemnitz. ; 1107189 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 19. September 1927 verstorbenen, in Chemnitz, Kurfürsten⸗ straße 2, wohnhaft gewesenen Proku⸗ risten Kurt Ströfer wird eingestellt, da nach dem Bericht des Konkursverwalters eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 14. März 1929. Christ burg. 107190 Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen der Firma O. Kunz & Co. G. m. b. H. in Christburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. . Christburg, den 15. März 1929.

Das Amtsgericht. Portmundl. 107191 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Draht- und Kabel⸗ werk „Rheinland“ Aktiengesellschaft in Dortmund ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. . Amtsgericht Dortmund, 14. März 1929.

Düren, Rheinl. 107261] Beschluß. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schweinehändlers Heinrich Meier in Düren, Paradiesstr. 58, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düren, den 13. März 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Ehingen, Donan. 107192 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. 5. 1928 in Rottenacker, OA. Ehingen, verstorbenen und das. wohnh. gew. verw. Taglöhners Daniel Gemmi wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 5. 8. 1929 aufgehoben.

Amtsgericht Ehingen a. D.

Eutin. 107193 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Lahrsen in Eutin, alleinigen Inh. der Fa. John Lahrsen Söhne in Eutin, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Donners⸗ tag, den 4. April 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Abt. , in Eutin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts niedergelegt. Eutin, den 15. März 1929. Amtsgericht. Abt. JI.

Flensburg. (. 107 941 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Lorenzen in Flensburg ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 8. März 1929 auf⸗

gehoben worden. ( P Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. VL Han em. 107196

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereipächters Fritz Degner in Muldszen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und zugleich Termin zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 6. April 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. ö Amtsgericht Gerdauen, 7. März 1929. C unmbinnen. ö 107197] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Viktoria Drogerie Inh. Georg Keitel in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ana g en. Gumbinnen, den 138. März 1929. Amtsgericht.

Hallę, Sanlę. Io] 198

In dem ,, über das Vermögen der Mitteldeutschen Au to⸗ mobilgesellschaft m. b. H. in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berkcksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläuhiger über die nicht., verwertbagten Ver⸗ mögensstücke . zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des

auf den 16. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 465, bestimmt.

Halle a. S., den 14. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamm, West r. 107200) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Hansa

Inhaber Friedrich A. Kneidel in Hamm ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet. Hamm, den 15. März 1929.

Das Amtsgericht. Hannover. 107201] Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Malers Theodor Mattler, Inhabers der Malerfirma Gebrüder Maltler in Hannover, Akazien⸗ straße 1A, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 6. 3. 1929.

Heidelberg. 107202 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns arl Biller in Heidelberg, Inh. der Firma Karl Biller, Holz- K Metallwaren in Heidelberg, Bienenstr. 4, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Heidelberg, den 12. März 1929.

Bad. Amtsgericht A I.

107203 Hirschberg, Kiesengeb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sziszka K Zuleck, Alleininhaber Kaufmann Adolf Zuleck in Hirschberg i. Rsgb., Bahnhof⸗ straße 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, der Schlußtermin auf den 3. April 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,

bestimmt. . Hirschberg i. R., den 4. März 1929. Amtsgericht.

HR ö lleela. ö Ih 7204 Beschluß! Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Henfling in Kölleda, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 7. Fe⸗ bruar 1929 hierdurch aufgehoben. Kölleda, den 13. März 1929. Amtsgericht. HKonstanxz. Das Konkursverfahren . Vermögen des Kaufmanns Gustgv

(107206 über das

Schlapper in Konstanz, Friedrich⸗ straße 24, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Konstanz, den 11. März 1929.

Bad. Amtsgericht A II.

IE Ou sςtanæ. II07 205 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Metzner K Co. G. m. b. H. in Konstanz wurde nach

Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . . Konstanz, den 12. März 1929. Bad. Amtsgericht A II.

Labin. 107207]

Beschluß! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Will in Gilge, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 10. April 1929. y Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau, Zimmer Nr. 11 anberaumt. Der ,, ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der niedergelegt. . Amtsgericht Labiau, den 12. März 1929.

Mannheim. ö 107208

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Möbelfabrik Huge Hauser, Werlstãtten für Innenausbau in Mannheim, H. 2. 4, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 11. März 1929. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 4.

Beteiligten

Marienburg, Westpr. 107209] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma. Otto Adolf Moeller vorm. Joh. Elaaßen Inh. Anna Moeller in Marienburg, Wweischer Garten 5, Kolonialwaren, Destillatlon und Warenhandlung, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, den 11. März 1929.

Meser itz. 107210 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fritz Hanf aus Meseritz wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Amtsgericht Meseritz, 15. März 1929.

Miinchen. Bekanntmachung. 107211] Am 14. März 1929 wurde das unterm 10. Mai 1928 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Braun,. Inhaber eines ar en, Herrenhüte⸗ und Mützengeschäfts mit Kürschnerei in München, eröffnete , als durch Schluß⸗ 2 eendet aufgehoben.

Imtsgericht München,

Benedikt Kern, Zimmerei und Säge⸗

Alexander Doerfel in Chemnitz, Theresen⸗

Gläubigerausschusses, der Schlußtermin

Venkölln. 107212] Beschluß. Das Konkursverfahren über des Kaufmanns

das ,,, Franz Elsholz, alleiniger Inhaber der Rixdorfer Jupon⸗-Betriebs⸗Werkstätte Franz Elsholz, Neukölln, Münchener Straße 16, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermin vom 29. November 19823 angenommene Zwanf svergleich durch rechtskräftigen

Beschluß vom 29. November 1928 bestätigt . hie r⸗ durch aufgehoben.

Neukölln, den 9. März 1929. Amtsgericht. Abt. 24. N. 14. 28. Neuk llm. 107269

Beschluspn. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Kreuz Hammer Gustav Behm in Neu⸗ kölln 80. 36, Heidelberger Straße 7576, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. November 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be⸗ schluß vom 265. November 1928 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben.

Neukölln, den 9. März 1929.

Amtsgericht. Abt. 24. N. 23. 28.

NCumünster. ö 107213] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus

Schmidt in Neumünster wird , wn, weil eine den . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Neumünster. Abt. III.

Neumünster. 102141 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Basedow in Neumünster wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗— entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Neumünster. Abt. III. Aug sbury. 107228 Das Amtsgericht Augsburg beichließt heute, den 15. März 1929, vormittags

[13 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs verfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Sofie Raben⸗ beiger, Gemischtwarenhändlerin in Augs⸗ burg, Umer Straße 12, und bestellt den Rechtsanwalt Justizrat Witzler in Augs⸗ burg, Ludwigsstraße D 2125II, als Ver⸗ trauensperson Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 9. April 1929, vormittags 93 Uhr, im Sitzungs⸗ saal 1, lints, Erdgeschoß des Justiz⸗ gebäudes, und werden hierzu die Schuld⸗ nerin, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst leinen Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge— schästsstelle des Amtsgerichts Zimmer 44, niedergelegt. .

Amtsgericht Konkursgericht.

Had Homburg v. d. Höhe. 107229 Ueber die Holey Schekoladenwerke Aktiengesellschaft in Bad Homburg v. d. O. wird heute am 13. März 1929, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleiche verfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Wolff in Bad Homburg v. d. O. bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsporschlag wird auf den 12. April 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude in Bad Homburg v. d. O., Zimmer 19, bestimmt. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Gerichts offen.

Bad Homburg v. d. S., den 13. März 1929.

Amtsgericht. Abt. 2.

REielet eld. 1072301

Beschlusßzß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pilgrim, Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft. Bielefeld, wird auf dessen Antrag vom 29. Jannar 1929 heute, am 15. März 1929. 19 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Veihandlung über den Ver⸗ aleichsvorschlag auf den 6. April 1929, 9 Uhr, Detmolder Straße 9. Zimmer 23, anberaumt. Der Bücherrevisor Albert Wiese, Bielefeld. Niederwall Nr. 10, Fernsprecher 1248, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Der Eröffnungsantrag ulw. ist auf der Geschästsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtegericht Bielefeld.

Braunschweig. 1072311 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustay Ledderboge, hierselbst, Hohetor⸗ Garagen und Automobilvertrieb, ist am 15. März 1929 124 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor der Treuhag, Derr Paul Welge Güldenstr. 76, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. April 1929. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Zunmer Nr. 5H, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 15. März 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. 4.

Hreslan. (lo? 232

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Cohn in Breslau, Schloßohle Nr. 11 (Kurz⸗ und Galanteriewaren en gros), wird heute am 12. März 1929 um 136 Ubr, zur Abwendung des Konkurses

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

das gerichtliche Vergleichs dersahren eröffnet.

536 ,, *