Zweite
Als Vertrauensperson wird der Kaufmam
Max Goldschmidt in Breslau, Kailstraf Nr. 13, bestell Vergleiche wi auf den 9 April 1929 u 95 Ul 1 Ge richttzstelle. ! Zimmer
Etöffnung 9 seinen Anlagen und weiteren Ermittlungen schäftsstelle des unterzeichneten Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314,
min I
des Vergleiche verfahrens net
das Ergehnis de
sicht der Beteiligten aus. (41 V. N. I41 / 28.
Breslau, den 12 März 1929. Amtsgericht.
ank furt, Main. 107233
Beschluß. Ueber das Vermögen de
Kaufmanns Wolf Frankenstein, alleinige
Inhabers der Firma Norddeutscher Tabak
Wolf Franken Obermain
14.
und stein
Zigaretten⸗Vertrieb Frankfurt a. Main, anlage 24, wird heute, den 1979, vormittags 106 Uhr, das richtliche Vergleichsverfahren zur wendung des Konturses eröffnet. gleichstermin wird bestimmt auf de j2. April 1929, vormittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 421 Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson wir Rechtsanwalt Dr. Siegried in Frankfurt a. Main, Schillerstraße bestellt. Der Antrag auf
in
Al
1
weiteren Ermitt Geschäftestelle
der der
und das Ergebnis lungen sind auf Amtsgerichts niedergelegt.
Frankfurt a. Main, den 14. März Amtsgericht. Abteilung 17.
de
Freital.
Zur Abwendung des Konkurses Vermögen der Firma M. Klahre & Kommanditgesellichaft in Freital, die ein Autofahrschule betreibt und einen Klei handel mit Automohbilen, und Ersatzteilen führt, wird 15. März 1929, mittags 12 gerichtliche Vergleicheverfahren Vergieichstermin am 15. April mittags 10 Uhr. Syndtkuß Dr. jur A. Pleißner in Dre den⸗A., Wilsdruffer Straße 31. Unterlagen liegen des Amtsgerichts teiligten aus. Amtsgericht Freital, den 15. März 1929
107234
heute,
Uhr,
1929, vor
zur Einsicht B
der
Helsenkirchenm. 107235 Beschluß. Zur Abwendung kursegs über das Vermögen Dehne opp, Inhaber: Franz Intveen, Gelsenkirchen, straße 8, wird heute, ein gerichtliches Vergleichsverfahren öffnet. Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße 33. zur Vertrauentperson bestellt, T Verhandl mz wird anberaumt auf vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts. Gelsenkirchen, den 13. März 1929. Das Amtsgericht.
des der C
wird
i or. . 1 . D . *
den 9. April 1929 Zimmer 9,
¶ elIlsenkirehen. 107226
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmmanns Einst Ueberseld. Gelsenkirchen, Ahstr. 5, wird heute, mittags 12 30 Uhr, ein gerichtliches Vergleiche verfahren eröffnet. Der Bücher revisor Heinrich Fortkamp, Gelsenkirchen, Boniverstraße 22, wird zur Vertrauens. person hestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Dienstag, den 9. April bormittags 11 Uhr, Zimmer 9, des hiesigen Amtsgerichts.
Gelsenkirchen, den 14. März 1929.
Das Amtsgericht.
Genthin. (107237
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Otto Stutzer in Gen— thin — Kohlen- und Baumaterial-Groß⸗ handlung —, 2. deren Gesellschafter: a) des Kausmanns Otto Stutzer jun., b) des Kaufmanns Ludwig Böshenz, beide in Genthin, wird heute, 139 Uhr, das Ver⸗ gleichsperfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Foerste in Genthin bestellt. En Gläubigerausschuß ist ein⸗ gejetzt. Termin zur Verhandlung über den Veigleichsvorschlag wird auf den 15. April 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Zimmer l, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verkahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß § 9 V⸗-O. ange⸗ stellten Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle. Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Genthin, den 15. März 1929.
Das Amtsgericht.
¶ IG gan. (07238)
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Rudolf Prinz zur Lippe in Drogel⸗ witz ist heute um 12 Uhr das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Alfred Schmidt in Glogau Ver⸗ gleichttermin am 11. April 1929 um 10 Uhr, Zimmer 89 des Amtsgerichts. Vergleiche vorschlag nebst Anlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Ge— schäftsstelle 6 aug.
Glogau, den 15. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Saale. (lo7 239 Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Günther in Halle, Kleine Ulrich— straße 23, wird heute, am 15. März 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
liegt auf der Ge Gerichts,
zur Ein⸗
März
ge⸗
N Verl
Katzenstein
Gröffnung des Vergleichsve fahrens nebst seinen Anlager
zur Einsicht der Beteiligten
1929
über 2 8
(89
Motorrädern 4am das eröffnet.
Vertrauensperson Herr Die
auf der Geschäßstsstelle
6 ⸗*
Kon— Firma Kaufmann Bahnhof⸗ vormittag 12 Uhr,
er⸗ Der Syndikus Theodor Jünger,
** == k zur — Q r dem Vergleichsvorschlag
des hiesigen
9.
s J
t
s — unte Preußenring 13, Zimmer anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ist der Ge⸗ schäftsstelle zur der Beteiligten ergelegt. ille a. S, den 15. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. .
Anlagen
Einsicht
auf
n16
38 HHamburg. n Ueber das Vermögen Kaufmanns Waldemar Gmil Asmus Kähler, wohn⸗ haft: Hamburg, Burgstraße 48 1, alleinigen Inhabers der Fiüma W. Kähler, Geschäftsz— lokal: Hamburg, Jenischstraße 43/47, Geschäftszweig: Kaffeerösterei, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsversahren am nlI4 März 1929, um 12 Uhr 58 Minuten „eröffnet worden. Zur Vertrauensverson ist bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗ d revisor J. W. Herwig, Kaiser-Wilhelm— Straße 23/331. Sur Verhandlung über Vergleichsvorschlag ist Termin auf 1929, 11 Uhr
12, April Amtsgericht in
lo? 240
on LeB
, den
n lh Minuten, vor dem Hamburg Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ s bahn 3617 Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle. Zimmer 437, zur Einsicht⸗ ᷓ Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
IIa m bhuræ. 107241 e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zigmund Lebovies, wohnhaft Altona, Palmaille 70, alleinigen Inhabers der Firma Sigmund Lebovies, Geschäftslokal: Hamburg, Raboisen 96 1, Geschäftszweig Fabrikation von Kinderhüten, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon es das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. März 11929, um Uhr 35 Minuten, eröffnet vorden. Vertrauenspersonen sind Ferdinandstraße 29. und der Bücherrevisor Joseph Rendsburg Grindelallee 25 III. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auß J Freitag, den 12. April 1929 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36. 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Gigepnis der Ermittlimgein sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden Das Amtsgericht in Hamburg.
IHannoren. (107242 Ueber das Vermögen des Formermeisters und Kinobesitzers Emil Graske in Han nopver⸗ Döhren, Borgentrickstraße 2. Za, wird heute, am 14. März 1929, 13 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchprüser Erwin Hintzmann, Hannover, Laves straße 74, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Veirgleichsvorschlag wird auf den 9. April 1929. 11 Uhr vor dem Amtsgericht Han⸗ noper, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12s2 zur Ein⸗ sicht aus.
Amtsgericht Hannover. Ha assel. (1072431 Ueber das Vermögen der Firma Robert Dertz in Kassel, Kölnische Straße 19, ist am 16. März 1929, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag ist auf Montag, den 15. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eiöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kassel, den 16. März 19209. Amtsgericht. Abt. . Hönig swusterhausen. 107244] Ueber das Vermögen des alleinigen In— habers der Korb- und Korbmöbel⸗Centrale, Johannes Poetzing in Königswusterhausen, Bahnhofstraße 24s25, ist am 12. März 1929, nachm. 1 Ubr (13 Uhr), das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Dr. Georg Pohl, Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5, ist zur Vertrauensperson er— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 3. April 1929, vorm. 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königswuster⸗ hausen, Zimmer Nr. 53, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königswusterhausen, den 12. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Krefeld. (107245 Ueber das Vermögen der Firma Johann Hormeßz. J. Groteflaes Nachf. in Kre⸗ seld, Hochstraße Nr. 32. Inhaber Kauf⸗— mann Heimich Hormes daselbst, wird heute, 19 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Vergleichs⸗
1 2 ). h 6 der beeidigte Bücherrevisor Vergleich
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 4.
1929, vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Stein straße Ni.“ Zimmer Nr 202 (Altbau
wert Zur Vertrauens)
peel bi
Rr. 57, bestellt ; nung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 7) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Krefeld, den 13. März 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Merseburg.
Ueber das Vermögen der Firma Günther Liebmann, Installationsgeschäft elektrischer Anlagen in Merseburg alleiniger Inhaber: der Elektrotechniker Günther Liebmann in Merseburg, ist am 15. März 1929, 16 30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver lahren zur Abwendung des Konkurses er öffnet. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Merseburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 10. April 1929, 95 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Eimittlungen ist auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Schuldnerin bzw. ihrem Inhaber wird allgemein jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen ihrer Vermögensmasse untersagt. Das Amts⸗ gericht Merseburg
DlllJ.
1679748 101246
R osenberz, Westpr. Beschlus. Bei dem Kaufmann (Zigarrenhändler Paul Kingerske in Rosenberg, Wpr., wird heute, am 14. März 1929, um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet, da die Boraussetzungen zur Er— öffnung gemäß §S§ 15 ff. der Vergleichs⸗ ordnung gegeben sind. Der Rechtsanwalt Neumann in Rosenberg, Wpr., wird zur Vertrauensperson ernannt. Gegen den Schuldner wird ein allgemeines Veräuße rungsgerbot dahin erlassen, über irgend⸗ velche Vermögensgegenstände zu verfügen. min zur Verhandlung über den svorschlag wird auf den 12. April 1929. um 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Die Forderungen sind bis zum Beginn der Abstimmung über den Vergleichsvorschläg schriftlich oder zu Protokoll der Geschäjts⸗ stelle des Gerichts zur Eintragung in das Gläubigerverzeichnis anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst *lazcen R.udgen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Rosenberg, Wpr., den 14. März 1929. Das Amtsgericht.
10247
Yor Ver X
Rottrr eil. 107248 lieber den Nachlaß des am 2. De⸗ zember 1928 verstorbenen Glasermeisters Albert Schmidt in Schwenningen a. N. ist am 15. März 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichstermin vor dem hiesigen Gericht Dienstag den 9. April 1929 nachmittags 33 Uhr. Vertrauensperson: Eugen Vetter, Syndikus der Süddeutschen Treuhand⸗ aktiengesellschaft, Stuttgart. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen des Gerichts können auf der Ge⸗ chäftzstelle des Amtsgerichts eingesehen werden. Rottweil, den 15. März 1929. Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. 107249] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Paul Wagner in Sebnitz, Hertigswalder Straße Nr. 129 H, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Sebnitzer Palmenfabrkk Richard Wagner C Co., daselbst, Her⸗ stellung naturpräparierter Pflanzen, wird heute, am 15. März 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 15. April 1929, vor⸗ mittags 85 Uhr. Vertrauensverson: Herr Walter Heinrich, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Sebnitz, den 15. März 1929.
Spandan. 107250] Ueber das Vermögen der Cremona Re⸗ sonatoren G. m. b. H. in Berlin⸗Spandau, Mertensstraße b3/soöß, ist am 7. März 1929, vormittags 11,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Lange in Berlin⸗Westend, Kastanien⸗ allee 25, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 4. April 1929, vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Moritzstr. g, Zimmer Nr. II, Erdgeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spandau, den 7. März 1929. Amtsgericht. — 7. V. N. 129.
stuttgart. (107251 Am I4. März 1929, nachmittags 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapeziermeisters Mathias Braun. Polster⸗ und Ledermöbel in Stuttgart, Olgastr. 53. eröffnet worden. Als Vertrauensperson
bestellt:
l r. jur Kurt Frank in Stuttgar Kieine
nig str. S8 1J. Vergleichstermin n den 13. April 1929 — ; Stock, bestimmt. Der Antrag au!
Vergleichs verfahtens nebst Ergebnis der auf der Ge⸗— der Beteiligten
h .
1t aul — 141 3
911 e,. 24 r 9 Uhr, Archivstr 15 1.
schäftsstelle Einsicht
niedergelegt.
Württ.
zur
Amtsgericht Stuttgar LThal-Heiligensteim. (107252
Beschluß. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Hornschuh in Thal⸗Heiligenstein wird heute, am 16. März 1929, vorm 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Ver— gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 4. April 1929, vorm. 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson wird der Schultheiß a. D. Ernst Schein in Thal⸗ Heiligenstein bestellt. Die Unterlagen, insbesondere der Vergleichsvorschlag, liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Thal⸗-Heiligenstein, den 16. März 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Wald shit,
(loß0s1ũ Ueber das
as Vermögen des Kaufmanns Ludwig Warth in Tiengen wurde am II. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Mürb in Waldshut ist zur Vertrauensperson er— nannt. zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag findet statt vor Amtsgericht Waldshnt, Zimmer 12, am Freitag, den 5. April 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ergebnis der weiteren Exr— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waldshut, den 12. März 1929. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.
Uᷣ 1111
Wohlanm. 107253 ANeber das Vermögen des Kaufmanns Franz Klapper, Inhaber der Firma Paul Klapper Wohlau, Ring 35, ist am 14. März 1929 um 14 Uhr das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Bruno Mechener Wohlau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 11. April 1929, um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Wohlau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wohlau (Schles.“, den 15. März 1929.
—
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
J im
H ochnum. (107254 Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma B. Closter⸗ mann, Inhaber Ernst Clostermann in Bochum, wird der am 2. März 1929 an⸗ genommene Vergleich hiermit bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Bochum, den 9. März 1929.
Das Amtsgericht.
Berlin. lo7 255 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Schneeberg, Berlin N. 58, Danziger Str. 14, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden. Geschäftsstelle , des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 13. 3. 1929. Hexlin. 107256 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Witwe Eilly Spitzer, Berlin NO. 18, Strausberger Str. 24, wird aufgehoben, nachdem der am 13. März 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. KHingen, Kheim. 107257 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Biasizzo und deren Inhabers Vergilio Biasizzo in Bingen a. Rhein wird das Verfahren in— folge Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Februar 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Bingen a. Rh., den 7. März 1929. Hessisches Amtsgericht. Dillenburg. 07258] Das am 21. Februar 1929 eröffnete Vergleicht verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buch⸗ händlers Wilhelm Richter in Dillenburg in 1 Gebrüder Richter ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dillenburg, den 13. März 1929. Die Geschätsstelle des Amtsgerichts.
IDoxrtmunm d. (107259 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Lorenz u. Co. offene Handelsgesellschaft in Dortmund, Huckarderstraße 2— 8, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund, den 153. März 1929.
Düben. ᷣ (107260 Daz Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kießling in Düben (Mulde) wird aumgehoben. da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Düben, den 13. März 1929.
termin wird bestimmt auf den 20, April
* / . 5 .
ö
ist auf Vorschlag der Gläubigermehrhett
Duisburg. 107262 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Kiene Elektro⸗ Industriebedarf in Duisburg, wird Vergleichs verfahren aufgehoben, da Vergleich geschlossen und bestätigt rden ist. Amtsgericht Duisburg. Ribenstock.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Roßbach als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Rau in Eibenstock wird auf Antrag des Schuldners der auf den 22. März 1929, vorm. 9 Uhr, anberaumte Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf den 27. März 1929 vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Eibenstock verlegt. Amtsgericht Eibenstock, den 12. März 1929.
072631
Frænensteim, Erzgeb. 107264
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Hugo Palitzsch in Rechenberg⸗Bienen⸗ mühle eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichetermine vom 13. März 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 13. März 1929 aufgehoben worden.
Frauenstein, den 13. März 1929.
Das Amtsgericht.
Halle. Saale. 107265
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Wande (Schirme, Stöcke), in Halle, Gr. Steinstraße 10 ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Halle g. S., den 15. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. .
Hamburg. 107266
In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller C Henckell ist Termin zur Nach⸗ holung der Wahl eines Treuhänders auf Donnerstag, 28. März 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 III, Zimmer J34l / 42, bestimmt.
Hamburg, 13. März 1929.
Dq? Amtsgericht.
Holzminden. 107267 Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen des Drogeriebesitzers Fritz Bartels, Inhaber der Firma Bartels, Drogenhaus, Holzminden, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Holzminden, den 6. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mörns. 107268 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Gustav Kemner
in Homberg wird aufgehoben, da der im
Termin vom 8. März 1929 angenommene
Vergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Mörs, den 8. März 1929.
Amtsgericht.
Neu UIim. Bekannmachung. 107270] Das Amtsgericht Neu Ulm hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma „Allgemeines Installationsbüro Neu-Ulm“, Inhaber: Hermann Steinle in Neu Ulm, nach erfolgter Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 4. März 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.
es
vVürnberg. (107271 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 14. März 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Heubeck, Schiesertafel⸗ Holzwarenfabrik und Sägewerk, Geschäfttz⸗ räume: Nürnberg, Rollnerstr. 47, Fabrik: Nordalben, als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt, aufgehoben.
Geschästsstelle des Amtsgerichts.
107272 Das unterm 29. Januar 1929 an⸗ geordnete Vergleichsberfahren über die Firma Wilhelm Kühn, Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Kühn in DOetigheim (Baden), wurde nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 25. Februar 1929 aufgehoben. Rastatt, den 28. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Waldenburg, ScMhle. 1072731 Auf den Antrag des prakt. Arztes Dr. med. Peritz in Waldenburg, Schles., über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichs- verfahren zu eröffnen, wird gemäß 5 9 der Vergleichsordnung vom 5. Jult 1927 eine Gläubigerversammlung auf den 28. März 1939, vormittags 10 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 265, berufen. Waldenburg, Schles., den 15. März 1929.
Amtẽ gericht.
8 L
Rastatt.
III.
Werl, Bz. Arnsberg. lo? 274 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller aus Werl i. W. Alleininbabers der Firma Modenhaus Theodor Müller in Werl i. W., ist nach dee, g. Bestãäti⸗ gung des Vergleichs aufgeho worden.
Amtsgericht.
Amtsgericht Werl.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 3.
Gernsbach, Murgtal. IIC644
Handelsregister B O. 3. 24 — Firma Daimler⸗Beng A. G. Gaggenau in Ottenau —: Die Prokura des Rudolf 2 in Stuttgart ist erloschen.
R. Ferdinand Porsche in Stuttgart⸗ Untertürkheim ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Gernsbach, 5. 8. 1929.
Amtsgericht.
Gleiwitz. 106645
In unser Handelsregister A Nr. 664 ist heute bei der Firma Hüttenamt ziela von Ruffer ( Co. in Piela⸗
ütte bei Rudzinitz, O. S., einge⸗ tragen worden. Die Prokura des
riedrich Majewsky ist erloschen. Dem
beringenieur Otto Nechutnys in Breslau⸗Carlowitz und dem Buchhalter Hermann Lewioda in Rudzinitz ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich oder jeder der Genannten in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind . Amtsgericht Gleiwitz, den 6. März 1929. x5 Ppingen. 106646
Handelsregistereintragungen. Abt. Einzelfirmen.
Paul Faber, Manufakturwaren⸗ und Garngeschäft, Fabrikation von baumwollenen und leinenen Waren in Göppingen: Firmenwortlaut berichtigt auf „Paul Faber“. Am 6. 12. 1923 ist das Geschäft mit Aktiven, aber ohne Passiven, auf Karl Teichmann, Kauf⸗ mann in Göppingen, übergegangen. Eintrag vom 27. 2. 1929.
Fahrzeugwerke Eislingen Richard Rayer in Kl. Eislingen: Die Firma ist erloschen. Eintrag vom 25. 2. 1929. GE. Steinhäuser, Drogerie in Göppingen am Schillerplatz. Firmen⸗ wortlaut berichtigt auf „E. Stein⸗ häuser“. Durch Eintritt eines Gesell⸗ schafters ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, siehe Register für Gesellschaftsfirmen. Eintrag vom AN. 2. 1929.
Abt. Gesellschaftsfirmen: Fahrzeugwerke Eislingen R. Rayer, Commanditgesellschaft in Kl. Eis⸗ lingen: Kommanditgesellschaft seit 21. 2. 1959. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Rosi Rayer, geb. Jakober, Ehe⸗ frau des Richard Rayer, Kaufmanns in Kl. Eislingen. Ein Kommanditist. Dem Richard Rayer, Kaufmann in Kleineislingen ist Prokura erteilt. Neu⸗ eintrag vom 25. 2. 1929.
E. Steinhäuser in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1929. Gesellschafter: J. Ida Steinhäuser, geb. Scheef, Witwe des Emil Steinhäuser, Kaufmanns in Göppingen, 2. Alfred Steinhäuser, Kaufmann in Göppingen (siehe seither Register für Einzelfirmen). Eintrag vom 27J. 2. 1929.
Amtsgericht Göppingen.
106647
B des
¶ xi swald.
Bei der unter Nr. 6 Abt. Handelsregisters eingetragenen Firma Greifswalder Wingolf⸗Haus. Gesellschaft m. b. H., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Greifswald. 11. März 1929.
106648 ¶ x Q VSmühlen, Meckel ko.
Die in Grevesmühlen, Klütz und Dassow geführten Zweigniederlassungen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Ramelow zu Berlin sind infolge Ueber⸗ ganges auf die Gustav Ramelow Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ loschen.
Grevesmühlen, den 12. März 1929.
Mecklb.Schwer. Amtsgericht. ¶ u kr au., Bz. Hresla n. 1066419]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Ge⸗ meinnützigen Kreissiedlungsgesellschaft G. m. b. H. in Liquidation in Guhrau“ eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Guhrau, 12. 3. 1929. IHIannover.
In das Handelsregister getragen in
106652 ist ein⸗
Abteilung A: J
Zu Nr. 345. Firma Louis Hof⸗— meister: Der bisherige Gesellschafter Dr. Hermann Hofmeister in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Rr. 2081, Firma Uschmann Schmelz: Die Firma ist erloschen.
Ju Nr. 2848. Firma Gehr, Gieseler: Den Zimmermeistern Josef Evers, Fritz Evers und Georg Evers in Hildesheim ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 4M, Firma Gebr. Schaub: Dem Kaufmann Walter Elend in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. 2724, Firma Norddeutsche Mineralöl ⸗Aktiengesellschaft (Nordöl A. G.): Die am 12. Oktober 1926 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 170000ỹ09 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2200 000 Reichsmark und ist zerlegt in 1100 Aktien zu je 1090 RM, in 1000 Aktien zu je 500 RM, in 4500 Aktien zu je 100 Reichsmark und in 30090 Aktien zu je 50 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Durch den in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1926 hierzu ermächtigten Aufsichtsrat ist der Geselischaftsertrag im 8 4 (Grund⸗
Nicht eingetragen: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Die Greiserwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover haben in die Gefellschaft gemäß notariellem Vertrag vom 8. Oktober 1926 ein⸗ gebracht die sämtlichen in ihrem Besitz befindlichen Geschäftsanteile an der Dr. W. H. Lepenau & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salzbergen und folgende Oelgerechtsamen: 1. etwa 1400 Morgen in Schwüblingsen bei Dollbergen, 2. etwa 529 Morgen in Stelle Beinhorn bes Burgdorf i. Hann., 3 etwa 1860 Morgen in Meißendorf, nördlich von Wietze, 4. 6 Morgen in Nienhagen. Ferner erhält die Nordöl A. G. eine 50 9, ige Beteiligung an: 5. 140 Morgen in Oberg. Des weiteren zur 50 95 igen Ausbeute: 6. 907 Morgen in Ankensen bei Oelheim, J. 260 Morgen in Eddesse bei Oelheim, 8. 760 Morgen Forst Beerbusch, zwischen Schwüblingsen und Altmerdingen, wofür ihnen 900 Aktien zu je 1600 RM und 23 des Bruttoertrages der Oelförderung auf obigen Oelgerechtsamen als Vergütung gewährt werden. Zu Nr. 287. Firma Peter Fix Söhne vormals Peter Fix, Unter⸗ nehmungen für Hoch- und Tiefbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg-⸗Meiderich, Zweig⸗ niederlassung Hannover ⸗ Herren⸗ hausen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 12. 3. 1929. Ham eln. 106651 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen:
Nr. 73 bei der Firmg Elektrizitäts⸗ werk Wesertal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln am 27. Februar 1929: Direktor Gustav Bertelsmeier ist gestorben Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Regierungs⸗ baurat a. D. Wilhelm Becker und der Direktor Gottfried Hoch, beide in Hameln. Die beiden erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Nr. 153 bei der Firma Wesertal⸗ Installations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln am g. März 1929: Direktor Bertelsmeier ist gestorben. Der Direktor Gottfried Hoch in Hameln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Hochs ist loschen Amtsgericht Hameln
106653 Har hburg-Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister B Nr. 59 ist heute bei der Firma Harburger Lagerhausgesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg, eingetragen: Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Ludwig Nieolgi ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 2 März 1929.
Das Amtsgericht. IX
. 106654
Hattingen, Ruhr. s lung A
In unser Handelsregister Nr. 539 ist am 13. März getragen worden, daß die offene Han⸗ delsgesellschaft „Hersener & Schollen⸗ bruch“ in Hattingen-Ruhr aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Hattingen
— —
Abtei
106655 ist am
Hillesheim. ö
In das Handelsregister 14. März 1929 eingetragen:
In Abt. A. Zu den Firmen Nr. 414, Carl Knopp, 169, Gustav Ramelow Hildesheim vormals J. Meyerhoff am Platze, o], A. J. E. Schütte, sämtlsch in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 28 zur Firma Albrecht Brauns Hildesheimer Klinkerfabrik, Ochter⸗ sum: Die dem Kaufmann Walter Knoke in Hildesheim erteilte Prokura ist erloschen. .
Nr. 459 zur Firma L. Lüdeking Hildesheim: Jetziger Inhaber: Kauf⸗ mann Ehristel Gerbes in Hildesheim.
764 zur Firma Franz Schneidler, Hildesheim:; Jetziger Inhaber: Kauf⸗ mann Ernst Schlingmann in Braun⸗ schweig. .
1333 zur Firma Beger und Schriever in Hildesheim: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Hue lbas lr Heérmann Schriever ist alleiniger Inhaber der Firma.
In Abt. B. Nr. 259 zür Firma Sar⸗ stedter Dachstein- und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sarstedt: Die Firma ist nach beendeter Liquidation .
Amtsgericht Hildesheim. HoF. Handelsregister. 106656
„Jasconsa Zigaretten Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung“, ,,, Hof, Hauptniederlassung: Dresden. Direk⸗ toren Carl Böttner und Exich Schreier, Dresden, weitere Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Albert Rübbert, Dresden, und Robert Leonhardt, Berlin, Ges.⸗Prokura zu zweien. Die eh hf wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschäft mit einem Pro⸗ kuxisten vertreten. Sind mehrere Ge⸗ he fr ide. bestellt, so kann die Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausnahms⸗ weife einem Geschäftsführer allein durch Ges.⸗Vers⸗Beschl. übertragen werden. Der Geschäftsführer Werner Engelhardt
kapital und dessen Stückelung) geändert.
gesellschaft in
HE reuzhurg, O. S. Im . teilung A i
a) bei der Firma Leo
Kreuzburg, Oberschl.: erloschen.
b) bei der Firma Anton Herrmann Oberschl.:
' 3 . 8 . mann Artur Herrmann ist jetzt Inhaber
in Kreuzburg,
der Firma.
Amksgericht in Kreuzburg, Oberschl.,
den 8. März Langendreer, ist heute unter Nr. Handelsgesellschaft Rosenberg Sitz in worden. schafter sind Rosenberg in Schartenberg in Essen.
Langendree
die Kau
Handelsregister t heute eingetragen worden:
unter Schuhgesellschaft
Personlich haftende Siegfried Rudolf Die Gesellschaft hat am 11. November 1928 begonnen. Langendreer, den 27. Februar 1929.
Witten
106662 Ab⸗
Dzierson
Die Firma
—
Ter Ka
1929
106663 In unser Handelsregister Abteilung A
die der mit
177
off
Fir
1 é,
Ges
leute und
Das Amtsgericht.
Lobberich.
In unser Handelsregister
tragen:
Bei der Firma Rudolf Anstötz Nach⸗ mit Haftung in Kaldenkirchen, H.⸗R. B 34 am 15. 2. 1929: An Stelle des Rudolf Hubert van Kempen in Kaldenkirchen zum Ge—
folger, Gesellschaft
Anstötz ist der Kau schäfts führer be stellt.
Bei der Firma Obst verein G. m. b. H. H.⸗R. B 88, am 5.
106666
ist eir
beschrän
fmann
und Gemüsebau⸗ Lobberich, März 1929:
in
Firma ist nach beendigter Liquida
erloschen. Bei der Lobberich, bruar 1929: Di Bei der Firma Femeinwohl H.⸗R. B
H. 49 89
A
e Firn
irm 1. 190
** P m. Hg. .
zum Geschäftsführer zei den in B
bruar 1929.
7 28
. 3 Firmen Gebrüder
wall . M 906) * reyell, H.⸗R. A 228, am
a Ulrich Weyer 394, am
85.
a ist
CM m Febr
9 8. 39 ist 3 8 11
bestellt.
4
Firma Gerhard Inderhees in
tirchen, . M. A Mö. 1929,
Firma Teo H.R. A 362,
Die Firma löscht.
Neu eingetragen H.⸗R. A 462, am 5. Firma Albert Barth haber ist Schuhhandels Barth in Lobberich
Lobberich, den 8. Mö Amtsgerie
Liinen.
In unser Handelsregister Abt.
Rr. 186 die Firma dem Sitz Di
heute unter ?
14 mit
worden.
& Co
getr gen
1929 ein- sind der Kaufmann Paul — und der Rentner Louis Mönninghoff, Die Gesellschaft hat
beide aus Lünen am 6. März 1929 begor tretung der Gesellschaf März
Lünen, den 7.
Magd ekrurg. ; In eingetragen worden:
tung in Magdeburg Nr. 99 der Abteil Johannes Ohlendorff
Gemeinschaft mit
Magdeburg unter N
teilung A:
prokura erteilt.
Magdeburg unter
eingetreten. Eine ist erhöht worden. Magdeburg, den 13.
MWannheim. Handelsregiste a) vom 12. M
den Prokuristen gemeinsam mit Fahrzeugfabrik schränkter Haftung
Siemens⸗
schaft Zweigniederlas zum stellvertretender gliede bestellt
ausstattung schränkter Haftung,
bleibt allein , Amtsgericht Hof, 14. Märg 1929.
Firma ist erloschen.
2 1 2
unser Handelsregister
einem
.
ve
13
hi
106667
A ist
offene Hand
in Lünen
. . e Gesellschafter
Mönning
inen.
t ist
Mönninghoff ermächtigt.
1929.
Das Amtsgericht.
106668
heute
ist
L bei der Firma Schäffer & Buden⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Dem Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
2. bei der Firma Ferdinand Engel in
Buckau ung B: in
r. 49 der
. Dem Elias Naumann in Magdeburg und der Annie Schulze geb. Naumann in Magdeburg ist Gesamt⸗
3. bei der Firma Gebr. Barasch in Nr. teilung A. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft Kommanditeinlage
1794 der
März 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 106669
reinträge ärz 1929:
Weingart-Kaufmann⸗Landsberg Ge⸗ treide⸗Aktiengesellschaft in Mannheim. Zweigniederlassung, Sitz Berlin. Conrad August Frey ist jeder ermächtigt, auch einem kuristen die Gesellschaft zu vertreten, Gesellschaft mit be⸗ Liauidation, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
b) vom 13. März 1929: Schuckertwerke
Pott
anderen
in
sung
é Vorstand
Vertriebsgesellschaft für Wohnungs⸗ & Bekleidung
mit Mannheim.
dem eingetragen
erloschen. Soverdia Gesellschaft in Kalden⸗
Steyl
Mönninghoff
Aktiengesell⸗ Mannheim in Mannheim. Sitz Berlin. Ingenieur Dr. Fritz Lüschen in Berlin-Steglitz ist
m . 6. Mannheim. Friedrich
Waibel in Die Firma
Knapp,
ist
in Firma ist erloschen.
ist
uf⸗
ene ma
ell⸗
ige⸗
kter
Die tion
1 11
ö. Fe⸗
Ugar
de .
2
372 2ls6
h 0 f f
Ab⸗
Ab⸗
Von und
Pro⸗
Smit⸗
be⸗ Die
Dem Einzelprokura erteilt Josef Simon, Mannheim. Die Pro kurg Die Firma ist erloschen.
Wilhelm kura
Mayen,
Vögele Vögele,
Joseph Heinz
des Daniel Simon ist er
Paul . Mannheim. Becker erteilt.
Leonhard
1
Brand. Mannhein
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim Mayen. In das bei der R h
unter
heute folgendes worden: „Die Firma ist erlosche Mayen, den J. März 1929. Amtsgericht.
Mosbach, Baden. Handelsregister B Firma bachkraftwerk, Aktiengesellscha Moshach. Erloschen. Mosba 7. März 1929. Bad. Amtsgeri Moshach, Kaden. Handelsregister A J. Firm sst erloschen. Mosbach, den 8 1929. Bad. Amtsgericht. Miünster, West. In unser Handelsregister des eingetragen: Abteilung A: Nr. 461 Münster i. W., daß der Ka Heinrich Esch in Münster Inhaber der Firma ist. Abteilung A: Nr. 1091 am 1 1929 bei der Firme Münster i. W.“, daß die Erwin Schenk erloschen ist. Abteilung B. Nr. 184 am 1929 bei der Firma Ziegelwerk ell. Haftung zu Münster Stelle ausgeschiedenen führers Walter ; mann Hermann Büning zu als solcher bestellt ist Abteilung B: Nr. 484 am 1929 der Firma
Mä * W.
21 3 9 des )
o Del
1. daß Ferdinand handlung und Buchdruckerei schaft mit beschränkter Haft Münster i. W.,
2. daß das Stammkapial
Reichsmark auf 30000 RM euer
Theissing,
Beschluß 1928
Munster
Xeisse. - In unser Handelsregister Firma „Heinrich
ist aus der J Der bisherige Gesellschafter, Georg Walter ist alleiniger der Firma.
Veumarlet, Scenes. In das Handelsregister A Nr. 137 ist heute bei Mühlenwerke Ober⸗Mois Rob folgendes eingetragen worden: Die Prokura des loschen. Dem Kaufmann Fronzeck in Ober-Mois ist erteilt.
Amtsgericht.
heute
getragenen Firma Heinrich
delsgesellschaft,
In die Gesellschaft sind 7
ditisten eingetreten. ; Die Kommamditgesellschaft
1. Januar 1928 begonnen,
Das Amtsgericht.
XNenstackt, Holstein.
Holftein folgendes eingetragen Der Geschäftsführer Julius sein Amt niedergelegt.
ist der Kaufmann Karl
hestellt. Neustadt t Das Amtsgericht.
XVeunstettim.
ängiges Publikationsorgan
Mannheim.
9 8
l Buddeberg der
um
,, ö 8 Amtsgericht Neisse, 5. März
der
stadt in Holstein zum Geschäftsf
Liquidation, — erloschen., und Labjon, eingetragen:
Die
& Co., Mannheim. Mannheim,
1
D
em
Mannheim, ist Pro⸗
J.
106670 hiesige Handelsregister B ist eingetragenen Firma „Fortuna⸗Dachschiefergruben Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in eingetragen
21 n.
106671 enz stehens lichen Angelegenheiten zu vertreten
Reis st h,
ht.
1066721 Wil⸗
helm Bieler in Fahrenbach. Die Firma Mä
3
1061
ist folgen⸗
am 13. März 1929 bei der Firma „Bern. Esch zu ufmann
9. *
1
2x , , „Caspar Hessel zu
97
daß e schä
14. März „Ferdinand Theissing Buchdruckerei Gesellschaft beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ die Firma geändert ist in: Verlagsbuch
Ge
ung
10 höht
6 1 entsprechend
Walter, Neiss heute eingetragen worden: Die mannsfrau Emma Walter geb. Rother Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann
K
Inh
106675 Abteilung Firma
Vogt
ert
Erich Lux ist er⸗
loschen.
D 2
den
6. März
März „Westfälische e Gesellschaft mit beschränkter
Kauf⸗ Münster
Mr W.
1929.
1
ist
30 ne
ö
in
r z
ist
Nordhausen.
98 —
Bankwitz führt das Geschäft a erbin fort. r Heinrich Schulze, geb. 21. 6. 1912, Otto Schulze, Schulze, Schulze, geb.
ö
helm Appenrodt zu Nordhausen, dem die Verwaltung des gesamten Mündelver— mögens übertragen ist.
kunft) bestellt und somit berechtigt,
9 2
Xordhalz sen.
28. Februar 1929 bei der Firma
*
Nordhausen
dreise Neustettin und Schlochau, Brandt
Die Firma
erloschen. Neustettin, den 9. März
929. Das Amtsgericht
los 79] ist am Firma
A
. 86 v De
Handelsr egiste ͤ 1929 bei
In das Februar
C. Schulze, Nordhausen (Nr. 42 des Re⸗ gisters), eingetragen:
Frau verw. Marie Schulze geb,
ö Vor⸗ Nacherben sind ihre Kinder 19. 98. 1918, Hermann 22. 1. 1925, Dorothea 22 1. 1925. sämtlich in Nordhausen, vertreten durch den Bei⸗ tand der Mutter, Brennereibesitzer Wi
geb. geb.
1 I 1* z 1
Gem. 5 1910 B. G.⸗B. ist der Major
a. D. Ottomar Rausch zu Nordhausen
D d
zer Witwe Marie Schulze als Pfleger Wirkungskreis: Vermögen und ö ie Witwe Schulze für die Dauer dez Pe der Pflegschaft in geschäft⸗
Amtsgericht Nordhausen. 106680 ist am Hotel Friedrichskron, Wilhelm Hoßfeld zu
(Nr. 70 des Reg.), ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Hotel Friedrichskton Paul Klietmann, und deren Inhaber der Hotelbesitzer
In das Handelsregister A
als
„Ä53] Paul Klietmann in Nordhausen
jetzt
ure
an ,
1182
mit
sell
000 * .
ist,
3. daß der Gesellschaftsvertrag durch der Gesellschafterversammlung
aus⸗
aber
Robert Prokura
10
112
Ditt
hat
Neumarkt (Schl), den 8. März 1929.
677
ter A is
ein⸗ mer,
Fuhrwegen bei Lütjensee, offene Hau⸗ Zweiggeschäft Neustadt J. Holst., folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandisgesellschaft umgewandelt. Komman⸗
am
Neustadt (Holftein), den 6. März 1929.
106676
2 *
Mar
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Julius Mau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neustadt in
what
An seiner Stelle Stolle in Neu⸗ ührer
(Holstein). 6. März 1929.
106678
für
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. Al eingetragenen Firma Neustettiner Tageblatt, Unab⸗
die
heu
Eckoldt.
Amtsgericht Nordhausen. Nord hausem. 106682
In das Handelsregister A ist am 298. Februar 1929 bei der Firma Euling und Co. in Nordhausen (Nr. 900 des Reg.) eingetragen: h
Der Diplomingenieur Friedrich Schimpf in Osterode a. H. ist als Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. * hben
21 23 z . 8 3437 ; bisherigen 8s Kommanditiste abe
(NMI
ne
Einlagen erhöht.
Mer Amtsgericht Nordhause
ihre
; ö XGrdk hans en. lig66t 1 In das Handelsregister B ist am 28 Februar 1989 bei der Firma All⸗ gemeine Elektro⸗ Bau⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 127 Reg.) getragen; . ö. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ 5 2 . TI * 319 ** 19 dators Kaufmanns Willy Thielbeer in s ist been Die Tirma ist Nordhausen ist beendet. Die Firma st erloschen Amtsg iar Ma
des el n⸗
ober 1IJugelheim. 106683 In das Handelsregister A wurde e unter Nr. 184 bei der Firma Wil⸗
Eckoldt in Ober Ingelheim folgen— eingetragen:
Die Firma ist
1 1 hel! de? des
J
geändert in Wilhelm Inh Heinrich Eckoldt und Schulz in Ingelheim. Karl chulz ift als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten. Ober Ingelheim, den 7.
Hess. Amtsgericht.
M* 2 1099 März 1929
8 —
oldenburg, Oldenburg. 106684 In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 842 — Firma Hermann de Levie in Oldenburg — sol gendes eingetragen worden: Das Geschäft ist unter zerän Firma auf die Ehefrau des Viehhändlers Hermann de Levie, Helene geb. Josephs, in Oldenburg, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Ge häfts be⸗ zründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Helene de Levie ausgeschlossen. Dem Ehemann de Levie ist Prokura erteilt Sidenburg, den 13. März 1829. Amtsgericht. Abt. J.
Qu eè dklinburꝶ. . 1066 to n r , Bentrag bei A Nr. S6, Firma May Levi Inh Helene devi Die Firma lautet jetzt Max Levi Nachf. Iuh. Gustav Pietrkowsti. Alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Pietr⸗ kowski in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Pietrlowski ausgeschlossen. . , n, Quedlinburg, 12. 3. 192. Radeberꝶ. J 106686 Im hiesigen Handelsreagister ist am 5. März 1929 auf Blatt 428, die Firma Diktiermaschinenfabrik Stenovhon Rysick C Co. in Liegau⸗Augustusbad betr., eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Radeberg, 14.
unveränderter
März 1929.
It endshbhurg. 1 06689
In das Handelsregister ist am 14. März 1929 bei der Firma „Bücher⸗ stube, Gemeinnütziges Unternehmen, G. m. b. H.“ in Rendsburg folgendes eingetragen:
Die Vollmacht des Liquidators ist er— loschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rendsburg. Nin desh eim. Rheinm.
In unser Handelsregister B wurde Sägewerk Kammerburg G. m. H Lorch eingetragen:
106690 fi n