1929 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 4.

Die Prokura von Karl Eberle ist er⸗— loschen. Dem Kaufmann Erwin Gnauck in Lorch ist Prokura erteilt in der Weise, daß er allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist

Rüdesheim am Rhein, 20. Dez. 1928.

Amtsgericht Saalfeld, Saale. 106691

In unserem Handelsregister B wurde unter Nr. 30 bei der Firma Wüstner & Friedrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, eingetragen: Techniker Fritz Schildbach in Saalfeld ist zum Geschäftsführer bestellt.

Saalfeld Saale, den 11. März 1929 Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Saalfeld, Saale. 106692

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 448 bei der Firma Crossener Farbwerke Teichmann C Co., Saalfeld, eingetragen worden:

Die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz ist am 13. Oktober 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern: 1. Kaufmann Albert Teichmann in Zeitz, Wasservorstadt 7, 2. Firma Dr. Gustav Bodenstein in Saalfeld unverändert fortgeführt.

Saalfeld. Saale, den 12 März 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV Schleusingen. 106693

In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 2. Firma „Franz R. Kirchner vorm. Friedr. Karl Müller“ in Stützerbach, Pr. A., eingetragen, daß die Witwe Eugenie Borchardt geb. Kirchner in Berlin⸗Wilmersdorf und Bruno Kirchner in Werther i. Westf. in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Gesellschafter Robert Kirchner und Karl Kirchner ermächtigt sind.

Schleusingen, den 5 Januar 1929. Das Amtsgericht. Schleusingen. 106695 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 43, Siedlungsgesellschaft Schleusingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleusingen, eingetragen; Der bisherige Geschäftsführer . Liquidator. Durch Beschluß der Gesel schafterversammlung vom 22. Dezemher

1928 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Schleusingen, den 16. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

2

Sch leusingem. 106694

In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 12, Glasfabrik Lieberg⸗ han, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schmiedefeld, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Fabrik⸗ direktors Richard Gertloff in Schmiede⸗ feld beendet ist.

Schleusingen, den 8. März 1929. Das Amtsgericht. Schneehbherg. 106696

Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien⸗ 2 Niederschlema, Inhaberin ie Maschinenfabrik Hiltmann G Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr., ist heute eingetragen worden, daß der Prokurist Döser nur gemeinsam mit den Prokuristen Andrä oder Wüstner und die Prokuristen Andrä und Wüstner nur gemeinsam mit dem Prokurist Döser die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind

Amtsgericht Schneeberg, am 14. März 1929. Schwerin, Meclelb. 106697

Handelsregistereintrag vom 13. 3.

1959: Firma Zoologisches Versand⸗

geschäft e Seestädt, Schwerin 1. M. Inhaber Kaufmann Alfred See⸗

städt in Schwerin i. M.

Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Meckelb. 1066981

Die zum hijesigen Handelsregister

unter Nr. 1061 eingetragene Firma Georg Kleeberg in Schwerin, deren Inhaber der Ingenieur und giegelei⸗ besitzer Georg Kleeberg in Schwerin war, soll von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Gin etwaiger Widerspruch gegen die Löschung ist binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Amtsgericht Schwerin.

Stakxgakd, Pomm. 106699

In das Handesregister A Nr. A0 ist heute bei der Firma August Lehmann u Stargard i. Pormm. eingetragen wor⸗ en: Die Firma ist geändert in: August Lehmann, Farbenhaus, Lack⸗Lehmann. Stargard i. Pomm., den 12. März 1929.

Das Amtsgericht.

Steele. 106700 In Abt. A des Handelsregisters ist bei der unter Nr. 304 eingetragenen 66 „Landesprodukten⸗Vertrieb Hille⸗ rand und Beckmann“ in Kray am 26. 2. 1929 eingetragen: Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Hillebrand ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Steele.

Stralsund. 106701 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 120 eingetragen: „Schleswig⸗

Holsteinischer Benzol⸗-Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel, Zweigniederlasung Stralsund“. Sitz Stralsund. Gegenstand des Unterneh—

mens: Vertrieb von Motorenbetriebs⸗ stoffen Oelen und anderen Bedarfs— artikeln. Stammkapital: 20 000 RM.

Geschaftsführer, Kaufmann Willi Ernst Becker in Neumünster und Kaufmann Walther Gröpler in Kiel. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Hollmann und dem Kaufmann Adolf Meurer in Stralsund ist für die Stralsunder Zweignieder

lassung Gesamtprokura erteilt. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 9. Okttober 1926 festgestellt. Jeder Geschästs⸗

führer ist allein zur Vertretung der Ge sellschaft befugt. Stralsund, den 13. März 1929. Das Amtsgericht. Tetinang. 105372

Eingetragen wurde

a) Handelsregister für Gesellschafts firmen:

1. am 27. 12. 1928 zu der Firma Süd⸗ deutsche Luftreederei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichs⸗ hafen: die Gesellschafterversammlung vom 11. September 1928 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator den bisherigen Ge⸗ ö Därektor Julius Bern⸗ ardt in Friedrichshafen bestellt;

2. am 27. 12. 1928 zu der Firma Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft, Zweigstelle Friedrichshafen, Sitz in Berlin, Zweig niederlassung in Friedrichshafen. August Spretke, Kaufmann in Stuttgart, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 19253 soll das Grundkapital um bis zu 1000000 Reichsmark erhöht werden;

3. am 31. 12. 1928 zu der Deutsche Bank, Zweigstelle Friedrichs⸗ hafen, Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Friedrichshafen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1988 sind die 85 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags geändert; die Aenderung des § 23 Abs. 1 Satz æ ist jedoch zunächst von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt.

b) Handelsregister für Einzelfirmen: am A. Dezember 1968 zu der Firma Baß & Keller in Langenargen, Inh. Friedrich Hauth, Fabrikant daselbst: Die Prokura des Dr. phil. Ernst Gottsacker ist erloschen.

Amtsgericht Tettnang.

Firma

Triberg. 106702 Handelsregistereintrag zu A Bd, II O. ⸗83. 120 Hartsteinwerk Hornberg

im Schwarzwald, Julius e leg Sitz Hornberg , . Julius Zwißler, Major a. D. in Hornberg.

Amtsgericht Triberg, 12. März 92g. Walllen burg, SckR̃l ers. 106703

In unser Handelsregister A Nr. 8683 ist am 11. März 1929 die offene Handels⸗ gesellschaft Bruns X Moschner mit dem Sitz in Weißstein eingetragen worden. VPersönlich . Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Walter Bruns und Erich Moschner in Weiß⸗ stein. Der Frau Kaufmann Stephanie Bruns in Wer stein ist Einzelprokura erteilt. Die lr hall hat am 1. Fe⸗ bruar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weissenfels. 106704 In unser Handelsregister A Nr. 3160 ist heute bei der Firma Korbwaren⸗ . Richard Thieme in Wengelsdorf Die Firma ist

a,. Weißenfels, den 25. Februar 1929. aA she ich? Weissenfels. 106705 In unser Handelsregister A Nr. 496 ist heute bei der Firma Karl Drehn in Weißenfels eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Weißenfels, den 25. Februar 1929. Amtsgericht.

Weissenfels. 106707 In unser Handelsregister A Nr. 665 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ haf Hoppe, Schatte & Co., Fabrik elektrischer Apparate zu Corbethn Bahnhof, eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Weißenfels, den 25. Februar 1929. Amtsgericht.

Weissenfels. 106706 In unser Handelsregister A Nr. 500

ist heute bei der Firma Berthold Krgft

in Weißenfels 9. S. eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Weißenfels a. S., den 26. Februar

1929. Amtsgericht.

Witten. 106708 Witten, den JT. 3. 1929. A 96, Firma

Keinr. Korfmann jr.,, Witten: Dem Oberingenieur Henry Neuenburg in Bommern ist Gesamtprokura erteilt

derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuxristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen. A266, Firma S. Lindenbaum Söhne, Witten: Dem Kaufmann Jet Linden⸗

baum in Witten 1 Prokura erteilt. Die Prekura des Hermann Inhoffen ist erloschen Amtsgericht.

Xllu- .

Witten. 1067091 Witten, den 11. 8. 199g. A 602: Columbus Maschinenfabrik Emde K Co., Witten. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter:; Kaufmann Ernst Emde in Witten und Kaufmann Walter

Scharlau, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. 3. 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Walter Scharlau ermächtigt. A 603; Firma Hermann Inhoffen vorm. Wilh. Hummrich in Witten, In⸗ haber: Kaufmann Hermann n, in Witten. A 570, Karl Schulte⸗ Overberg, Witten:

Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht.

Wittenberg, Lz. Halle, 106710, Im Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 156 eingetragenen Firma

C. G. Holtzhausen in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann

Wolfgang an n in Wittenberg ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Wittenberg, den 12. März 1929. Das Amtsgericht.

Wolfach. 106712

Handelsreg. B 1 O.⸗3. 3, Fa. Bier⸗ brauerei ö. G. m. b. ö Haslach: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Deck in Haslach wurde Hans Grether in Riegel zum K und Fuhr⸗ unternehmer Fritz chmider und Depotinhaber Friedrich Schlenker, beide in Haslach, zu stellvertretenden Ge⸗ a e dcn bestellt. Die beiden tellvertr. Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Amts⸗ gericht Wolfach.

TDerkbst. 106714 Die Firma Gummigesellschaft mit beschränkter Haftung in Zerbst soll von Amts wegen gelöscht werden. Der alleinige Geschäftsführer Kaufmann Hans Spirgatis, zuletzt in Berlin, wird hiervon benachrichtigt, indem ihm ö. Geltendmachung eines Wider⸗ pruchs eine Frist von sechs Monaten bestimmt wird. Amtsgericht Zerbst, den 13. März 1929.

r äüönitx. 106715 Auf Blatt 189 des , die Firma Albin Förster in Thalheim i. E. betreffend, ist . eingetra en worden: Der isherige Inhaber Gustav Albin Förster ist ausgeschieden. Der Strumpffabrikant Oskar Alfred Förster in Thalheim i. E, ist Inhaber. Die dem Geschäftsgehilfen Oskar Alfred Förster erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Amtsgericht Zwönitz, 13. März 1929.

4. Genossenschafts⸗ register. Harten. 106851]

Im Genossenschaftsregister des Bar⸗ tener Spar und Darlehnskassenvereins Barten e. G. m. u. H. Gen.⸗R. 2 ist eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur

örderung der wirtschaftlichen Lage der

ditglieder, insbesondere 1. der gemein- schaftliche Bezug bon Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der 6 der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung a, miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Barten, 27. Februar 1929.

HKonn. 106852

In das , . Nr. 141 ist am 5. 3. 1929 bei der Firma In⸗ stallations⸗K‚ontor Bonn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bonn eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene ralversfammlung vom 25. Januar 1929 aufgelöst.

Amtsgericht, Abt. Je (9), Bonn.

Honn. 106853 In das Genossenschaftsregister Nr. 150 ist am 5. 3. 1929 bei der Firma Deutsche Hypotheken⸗-Entschuldungs⸗Bank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: In Abänderung des 5 1 der Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 6.. 2. 1929 die Firma geändert in: Gemein⸗ nützige Deutsche r m m,, dungs⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

106861 Xenubrandenbung, Meckel. Genossenschaftsregistereintrag bei der Mecklenburg ⸗Strelitzschen ritterschaft⸗ lichen Kreditgenossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neubranden⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Genossen⸗ schaft ist erloschen. Neubrandenburg, 14. März 1929. Das Amtsgericht.

Heine. 106862

In das

Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 98 eingetragen die

„Zentralmolkerei Peine, e. G. m. b. H.“ in Peine. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung . des Erwerbs oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Statut vom J. Februar 1929

Amtsgericht Peine, den 4. März 1929.

EIön. 106863 In das k ist unter Nr. 26 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Sarau am J. März 1929 folgendes iengetragen worden: Die , e, . durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1929 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- datoren. Plön, den 4. März 1929. Das Amtsgericht. Si mmer da. 106864 Im Genossenschaftsregister Nr. T ist bei der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ verein „Volkswohl“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sömmerda“ .

Durch Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 10. Februar 1929 ist der 5 1 Abs. 2 der Satzung

abgeändert, desgleichen 8 32 Ziffer d. ömmerba, den 18. März 1939. Preuß. Amtsgericht.

Varel, Oldenkr. 106865 In das in n ge et r. hiesigen Amtsgerichts ist heute zu der Liefe⸗ rungs⸗ und Egan ene ens er, der Dachdecker, e. G. m. b. H. in Varel, 5 eingetragen worden: Der Sitz er Genossenschaft ist nach Bremen verlegt. Varel i. Oldbg.,, 9. März 1929. Amtsgericht. Abt. II. Wilsdruff. 106866 Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ . (Luft⸗ und Schwimm⸗ ad Betriebsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in an, . ist am J. März 1929 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. No⸗ vember 1928 . Liquidatoren sind: a) ührer Richard Jähne und b Kaufmann Johannes Gerlach, beide in JJ Amtsgericht Wilsdruff, 12. März 1929.

5. Musterregister.

Had Salzuflen. 106867

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 24 eingetragen:

Drechslermeister Hermann Krause in Schötmar. 4 offene Muster für Holz⸗ möbelbeschläge, und zwar Knopsteile mit den Fabriknummern 90, 93, 96 und 99, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung ist am 6. März 1929 nachmittags 5 Uhr, ersolgt.

Bad Salzuflen, den 6. März 1929.

Das Amtsgericht.

PDortmund. (107382

In unser Musterregister ist am 12. März 1929 folgendes eingetragen:

Nr. 280. Fräulein Selma Weinberg, Hedwig Weinberg und Frau Dr. Else Spiegel geb. Weinberg, sämtlich in Dort— mund, Abbildungen der Modelle eines Zigarettenetuis und eines Aschenbechers, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. März 1929, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Dortmund, den 12. März 1929.

Das Amtsgericht.

Hüsseldoxrs. 106368]

In das Musterregister wurden folgende Eintragungen vorgenommen:

Bei Ni. 1921: Rhemische Buntpapier⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erkrath: die Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre, also bis zum 6. Fe⸗ bruar 1936 verlängert.

Nr. 2148: Rheinische Buntpapierfabrik Gesellschaft mit beschränfter Haftung, Erkrath, Modell der Veivackung von ge— rolltem Viscosepapier (Glashaut) in end- losen Rollen jeder Länge unt Breite und in Bogen jeden Formats, in Aufmachung als „Haushaltglashaut. mit beliebig zu änderndem Text offen überreicht Fabriknummer 33, plastische Erzeugnisse. angemeldet am 21. Dezember 1929, 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 15 Jahre.

Nr. 2149. Weiß E Lingmann, Düssel⸗ doif, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 7 Muster für Packungen für Lebensmittel. Fabriknummern 156, 1357, 158, 199, 160, 16l, 162, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Januar 1929, 165 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2150. Argenta⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf, ein ver— siegelles Paket, entbaltend 1 Besteckmuster ür sämtliche Besteckteile in allen Metallen, poliert und mit galvanischen Ueberzügen, Fabriknummer 69, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Januar 1929. 9 Uhr 50 Minuten, . 3 Jahre.

Nr. 2151. F. W. Backhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 Tisch⸗ messer, herzustellen in verschiedenen Größen und Farben,. Fabriknummern 18, 1tz,. 17, 18, 19, 44, 2020, 2021, 2022, plastische Erzeugnisse angemeldet am 17. Januar 19279, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2152. F. W. Backhaus Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Hilden

ein versiegelter Umschlag, enthaltend J Heft für Küchen⸗, Tisch⸗, Dessert⸗ und Obst⸗

zwecks

messer, verschieden nach Größe der Klinge und Farbe des Heftes, Fabriknummern 40, 35, 45, oh 60. 89, Sz und 87, plastische Erzeugnisse angemeldet 21. Januar 1929, 10 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.

Nr. 2153. Philipp Sämann, hier, ein Paket, enthaltend 3 Dosenmuster für Ver⸗ packungs zwecke von Mop und Mopöl, und zwar Mopdose mit beliebigem Firmenauf⸗ druck auf dem Rumpf, Größe 210/75, Handmopdose „Handmop“, Größe 1303, Mopöldose (Kanne) Nr. 4, Größe 73/125, Fabriknummern 9, 10, 11. Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 24. Januar 1929, 124 Uhr, Schußtzfritz 3 Jahre.

Rr. 2154. J. Sommer & Co., hier, ein veisiegelter Umschlag., enthaltend Ab⸗ bildungen von 7 Modellen für Polster—⸗ stühle, Fabritnummern 2695, 2708, 2709, 21345, Triumph 2750 2758, 2760, 5 Modellen für Armlehnsessel, Fabrik⸗ nummern 2535, Triumph 2550, 252, 2553, 2554, 1 Modell für Hocker, Fabrik⸗ nummer 2742, 4 Modelle für Dielensessel, Fabrtknummern 406865, 4087, 4099/1, 4090/11, 7 Modellen für Polstersessel, Fabriknummern 40956, 4097, 4098, 5000, 5001. 5002, 500. plastische Erzeugnisse, angemeldet 5. Februar 1929, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2155. Alfred Vogeljang, Schil der⸗ maler, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Spiel, Geschäftsnumme.n l, Flächenerzeugnis, angemeldet 6. Februar 1929, 12 Uhr, Schutz srist 3 Jahre.

Amtsgericht Düsseldorf.

Esslingen. (106869

Musterreg Eintragungen. Nr. 286. Fa. J. Duderstadt Metallwarenfabrit in Eßlingen ein veisiegelter Umschlag, ent— haltend 5 Abbildungen von Mustern für Innenausstattungsgegenstände für Auto⸗ mobile mit den Fabriknummern ABec 1, ABec 3, ABec 5, ABec 8, ABec I8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 9. Februar 1929, vormittags 10,55 Uhr.

Nr. 287. Fa. F. W. Quist, Metall⸗ warenfahrik in Eßlingen, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend 4 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern 8816 E. S935, 8954, 9041, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Februar 1929, nachmittags 31 Uhr.

Amtsgericht Eßlingen.

Gummersbach. 106871 In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 36 folgendes eingetragen worden: Firma Mühlenthaler Spinnerei G Weberei A.-G. in Dieringhausen, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 7 Muster für Herren⸗ und Damenkonfektionsstoße mtt den Fabriknummern 80n, 815, ls, 817, SI9, 820 822, der Musterschutz erstreckt sich auf Dessin. und Farbstellung für Ober⸗ und Unterseite der Stoffe, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 28. 2. 1929, 9, 30 Uhr, Flächenerzeugnisse. Gummersbach, den 7. März 1929. Amtsgericht.

Gummersbach. 106872 In das Muästerreglster ist heute unter Nr. 37 folgendes eingetragen worden: Firma Mühlenthaler Spinnerei u. Weberei A. G. in Dieringhausen, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 27 Muster für Herren- und Damenkonfektionsstoffe mit den Fabritnummern 5965, 751, 779, 781, 782, 785, 786, 787, 788, 789, 790, 791, 792 793. 794 7965, 796 797, 798, 799, 800 88340 88341, 88752 1a, 88752 11a, 88335, 88348, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. 2. 1929, 10,50 Uhr. Der Musterschutz erstreckt sich auf Dessin⸗ und Farbstellung für Ober- und Unterseite der

Stoffe. Flächenerzeuanisse. Gummersbach, den 7. März 1929. Amtsgericht. Koplieng. lo6s70

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 153 für Dr. Eduard Clement in Koblenz, Steinbrüche, Bims⸗Hartbasalt⸗ lava, eingetragen worden:

Urersiegelter Briefumschlag mit zwei Mustern für Brieslbogen Briesumschlägen u. dergl., Geschäftsnummer 33, Schutz rist 3 Jahre angemeldet am 18. Januar 1929, vorm. 11 Uhr.

Koblenz den 27. Februar 1929. Preuß. Amtsgericht.

M. GIadhbach. lo? 384 In unser Musterregister wurde am 11. März 1929 folgendes eingetragen: Die Nr. M.⸗R. 1604. Angemeldet am 6. März 1929 12 Uhr, von girls Josef Gier, Tuchfabrik in M.-Gladbach, 2 Ge

webemuster, versiegelt, Fabriknummern . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Die Nr. M. R. 1605. Angemeldet am 8. März 1929, 9 10 Uhr, von Fuma Web⸗ stoff / Aktien Gesellschaft, M. Gladbach, Muster eines gewebten Stoffes, ver⸗ sjegelt, Fabriknummer 88, Flächenerzeug⸗ niffe, Schutz frist 3 Jabre

Amtsgericht M. Gladbach.

Veraniwoꝛtlicher Schriftleiter J V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesell schaft. Berlin, ilhelmstrgße 32.

Hierzu eine Beilage.

*

Erfle Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 3.

lo6gog) . Die Auszahlung der mit 1290/0 fest⸗ gesetzien Dibitende und 20 Bonus ab⸗ fäglich 100, Kapitalertragesteuer das Gejchättsjahr 1928 erfolgt vom 16. März D. J. an gegen Einieichung des Oividenden⸗ scheins Nr. 3 unserer Aktien bei unseren Kassen in Greiz und Berlin sowie den bekannten Einlösungsstellen. Greiz / Berlin, 14. März 1929 Mitteldeutsche Bodentredit⸗A nstalt.

l07404. Rathenower Dampsmühlen Aktie ngesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

A. Laut Generalversammlungsbeschlüs⸗ sen vom 21. Januar 1927 und 21. De⸗ zember 1928 ist das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von ursprünglich RM 1500000, auf RM 150 09000, herabgesetzt worden; für je 50 Stück auf je RM 20, umgestellte Aktien wird eine neue Aktie zu RM 100, ausgereicht. Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927/28 ff. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in der Zeit vom 18. März 1929 bis 18. Juni 1929 einzureichen, und zwar:

bei der Darm städter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8., bei dem Rathenower Bantverein Attiengesellschaft, Rathenow. Ueber die neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ gegeben, gegen deren Rückgabe die Aus— händigung der neuen Aktienurkunden nach deren Erscheinen bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗

gebenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft (versteigert). Der Erlös wird

den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

B. In der Generalversammlung vom 21. 12. 1928 ist ferner die Erhöhung des Aktienkapitals um RM S650 000, be⸗ schlossen worden durch Ausgabe von S500 Stück Aktien über je RM 100, —, die auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1929 an gewinnberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Attio⸗ nären unserer Gesellschaft ein Bezugs⸗ recht derart einzuräumen, daß auf jeden konvertierten Aktiennominalbetrag von RM 100, 5 neue Aktien zu RM 100, zum Kurse von 106599 bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung dieses Be⸗ schlusses erfolgt und in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis zum 15. April 1929 einschließlich bei den oben genannten Banken geltend zu machen. Nach dem Ablauf der Bezugs⸗ frist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Aktien ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten, wogegen nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ gereicht werden, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der jungen Aktien nach deren Erscheinen bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgesteilt hat, erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Der Umtausch zwecks Zusammenlegung und die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ sertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit der Aktienumtausch und die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Rathenom, im März 1629. Rathenower Dampfmühlen Attien⸗ gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

Der Borstand. Lasch. Pfeiffer.

Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß 5289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rathenow, im März 1929. Rathenower Dampfmühlen Attien⸗ gesellschaft vorm. E. Hübener Rachfl.

107411 Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens A. G., Lübeck.

loss94] Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Badischen Elettri⸗

107408). Kraftlosertlärung der noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine und Aktien zu Reiche⸗

Generaiwersammtung am Dienstag, zitäts-Attiengesellschafi in Mann mark 120 und zu RM 1590 der dem 3. April 1929, mittags 12 Uhr, heim am Montag. den 15. April Maschinenfabrit Buckau R. Wolf in der Geschäftsstube der Fabrik. 1929, nachmittags 4 uhr, in den Akttiengesellschaft sowie der noch

im Umlauf befindlichen Aktien der früheren R. Wolf Attien gesellsch aft Magdeburg.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und

Geschästsräumen der Gesellschast, Mann⸗ heim M 7. 9. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungeberichte

Tagesordnung;

J. Vorlage des Geschaäͤftsberichts, der Vermögensübersicht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Jahr 1928.

II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das Geschästsjabr 1928. des Aufsichts rats Beschlußfassung Preußischen Staatsanzeiger vom 15. 2. III Neuwahlen für den Autsichtsrat über die Genehmigung der Bilanz 16. 4., 23. 4. 1928 und in der Magde⸗ Aktionäre die ihr Stimmrecht aus— und Gewinn- und Verlustrechnung burgischen Zeitung vom 16. 2., 17. 4.

22. 4. i928 erklären wir hiermit sämtliche Aktien zu RM 120 und zu RM 160 und sämtliche Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 20 bzw. RM 600 oder zur Verwertung eingereicht worden sind, d. h. sämtliche noch im Verkehr befindlichen

haben ihre Aftien oder für das Geschäftsjahr 1928. einen Hinterlegungeschein, ausgestellt von 2 Beschlußfastung üher Entlastung der einer hiesigen Bank oder einem Notar Mitglieder des Ausfsichtsrats und Vor⸗ bei Eintritt in die Generalversammlung stands. vorzuzeigen. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

zuüben wünschen,

1044531

Wirtjchafts und Wohlfahrtseinrich, rechtigt welche ihre Aktien spätestens am Anteilscheine und Attien zu RM 120 und! tungen des Allgemeinen Deutschen zwerten Werktage vor der Generalver, RM 180 unserer Gesellschaft, ferner

Beamtenbundes Akt.⸗Ges., Berlin Saw. 19, Lindenstr. 42. In der Generalversammlung vom

sämtliche Aktien der früheren R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg, die noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 690 unserer Gesellschaft oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos. Die

sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftsfasse oder bei der Dresdner ) Bank, Filiale Mannheim in Mannheim, 21. 12. 1928 wurden nachstehende Personen bei der Dresdner Bank, Fran kurt a Main in den Aussichts rat, gewäblt oder, als oder der Geschästsstelle der Diesdner Bank Mitglieder des Aussichterats neu heftätigt. in Lutwigehasen 9 Rhein hinterlegen auf die für kraftlos erklärten Anteilsche ne Richard Nürnberg Hauptkassierer, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ und Aktien unserer Gesellschaft ent⸗ Deuischer Verkehrsbund, Berlin 80. gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ fallenden Aktien zu Rae 20 bzw. RM 600 Michaelkirchplatz l, stimmung einer Hinterlegungestelle für sie werden zugunsten der Beteiligten verkauft Georg Fiobe, Steuerinspektor, Reichs⸗ bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ werden. Nach erfolgtem Verkauf wird gemwerkschast dt. Kommunalbeamten, endigung der Generalversammslung in der Erlös an die Berechtigten ausgezahlt Berlin NW. 7, Gegigenstr. 46 a. bzw. für diese hinterlegt. Hermann Seidel, Oberwachtmeister, Magdeburg, den 18. März 1929.

Bund der Gefängnis⸗, Stras⸗ wund Maschinenfabrik Vuckau R. Wolf

Erziehungsanstaltsbeamten u. Be⸗ ö amtinnen Deutschlands, Berlin NW., Ak iengesellschaft. Der Vorstand.

Turmstr. 92 Kleinherne. K. Michaelis.

Sperrdepot gehalten weiden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar geschehen. Mannheim, den 14 März 1929.

Badische Elektrizitäts. Aktiengesellschast.

Der Vorstand. W.

Richard Lange, Justizoberwachtmeister, Reichsverband Deutscher Justiz⸗ wacht meister e. V., Berlin NW., Rathenower Straße 52,

Walter Drosdatius. Baumeister, Bund der technischen Angestellten u. Be⸗ amten, Berlin NW., Werftstr.?,

Karl Balleng, Gew.⸗Sekietär, Zentral⸗ verband der Maschinisten u. Heizer, Berlin 80. Skalitzerstr. 4748,

Erich Grollmus, Oberseuerwehrmann, Verband Deutscher Berufsfeuerwehr⸗ männer Charlottenburg, Charlotten⸗ burger Ufer 9.

Bruno Buda. Hauptkassierer, Reichs. verband deutscher Verwaltungsbeamten, Berlin N. 4. Chausseestr. II6

(1074741 ; . . Brauereigesellschast vormals S. Moninger. Karlsruhe. Hierdurch geben wir belannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Weill aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hinzugewählt wurde in der am 12. Januar 1929 stattgefundenen General— versammlung Heir Rechtsanwalt Dr. Ernst Weill-Wagener. Karlsruhe, den 14. März 1929. Der Vorstand.

105526.

Herweg Aktiengesellschast sür Armaturen⸗ und Apparatebau.

1069431. Hansahank Oberschlesien Aktiengesellschaft, Beuthen 9. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. April 1929, nachm. 5 Uhr, in Beuthen O. S., Hotel Kaiserhof, Kleiner Saal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928, Vorlage der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928 und Vorschläge für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vorschläge für die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und über die Ver⸗

teilung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen G 32). 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 5 26 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 11. April 1929 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Beuthen, Gleiwitz, Hinden⸗ burg, Kreuzburg, Landsberg, Mikultschütz, Oppeln, Pitschen und Rosenberg oder bei der Provinzialbank Oberschlesien in Rati⸗ bor innerhalb der Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien können auch mit Angabe der Aktiennummern versehene Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars hinterlegt werden oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft ge⸗ macht werden. Der Jahresbericht des Vorstands nebst der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928 und den von dem Auf⸗ sichtsra dazu gemachten Bemerkungen liegt vom 2. April 1929 ab in den vor⸗ genannten Geschäftslokalen unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Beuthen D. S., den 14. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hansabank Oberschlesien

Aktien gesellschaft. Kaluza.

2

1

Besitzteile. Vermögen srechuung vom 31. Dezember 1928. Schuldteile. . J JJ

Gottlieb Fauth, Gewertschausbegmter, Deutscher Musiker Verband Berlin

SW. Bernburger Straße 9, Einrichtung.. 2120, ) Kontokorrent, Schulden... 613148 Dr. Vans Völter, Gew.⸗Beamter, Berlin Abschreibung So 2040 Reserve ond 2543 W. 35, Potéedamer Straße 106, d 1585 Attienlapital. , 10 00 Theodor Kotzur, Gew. Beamter, Meahls. Postscheck. ...... S421 23 Gewinn in k dor, Theodorstr. 43/4, Han, /, 2 234 Gewinn in 1628. 1 , , n Albert Falfenberg. Ministerialrat a. D. Besitzwechse l! 306 40 Berlin W 35 Potsdamer Str. 106 Kontokorrent, Außenstände . 1017435 Mar Forckhardt Regierungsrat, Dresden, Lagerbestand.. . 5 818

Toeplerstr. 6,

2159218: R 9. Ne dstalsierer, Ein⸗ 21 592 83 Richd. Hölzker, Verbandstassierer, Gin⸗

21 59283

beitererband der Cisenbahner Deutsch⸗ Aufwand. Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1828. Ertrag lande. Berlin W. 50. Rankfestr. 4 d ö,, David Stetter, Gewerkschaftsbeamter, Allgemeine Unkosten, Gehälter usw. . 13377 321 Gewinn aus Waren⸗

Verband der Gememnde, und Staats, Soziale Lasten, Steuern,; ... 1630991 lager 17061 04

arbeiter,. Berlin S0. Schlesischest . 42 a S0 ] Gewinnvortrag 34617 R. Bollack. Justiz lekretär, Reiche verband Fewinn in 1997 ...... 346,17 der Justizbürobeamten u. deren J. Gewinn in 1928 . ..... 1972,23 231840

ärter, C enburg, Kirchstr. T / , ö 2 .

wärter, Charlottenburg, Kiichstr ir i

Hans Heidlberg, Prokurist, Bank der Aibester. Angesiellten und Beamten A. G. Berlin, Wallstr. 65.

Allgemeine Deutsche GCredit⸗Anstalt.

Rraftlosertlärun . der noch im Umlauf befindlichen Aktien im Nennbetrage g n 40, bzw. BM 1909, und PM 309, sowie der Anteilscheine im Nennvetrage voi RM 8. und RM 12. .

Unter Bezugnahme auf unsere in Deutschen Reichs- und Pieußischen Staatsanzeiger vom 15. Juni, 8. Juli und 18. August 1928 erschienenen Bekanntmachungen ertlären wir hiermit gemäß 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und 8 17 Ab. 1 bzw. o der 2.5 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bislanzen in Verbindung mu den 290, 219 Abs. 2 H-G-⸗B. unsere sämilichen bis jetzt zum Umtausch in Attien über RM joo. oder RM looo, nicht eingereichten Aktien über RM 40, bzw. PM 10909, —, unsere zum Umtausch in Anieilscheine nicht eingereichten Attien über Bw 300 und unsere Anteilscheine über RM 8. und RM 12. —, die zum ÜUmtausch i Atmen bisher nicht eingereicht worden sind, sür traftles .

Durch diese Kraftloserklärung verlieren automausch auch die noch im Umlauf befindlichen Aktien über PM 1200 ihre Gültigkeit. Die bisher noch nicht eingereichten Aktien über PM bobo, berechtigen lediglich noch zur Inempfangnahme der darauf entiallenden Reich markaknen.

Leipzig, den 15. März 1929.

Düsseldorf, den 28. Februar 1929. Der BVorstand.

Schmidt.

107427

Allgemeine Deutsche Credit Austalt.

v. Schoen. Weißel. 105481. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva. RM 65

ö 540 000

Grundstückekonto, Saldo. =. ,,, ö 297 06718

Fabrikbautenkonto, Saldo. ‚. Wohnhäuserkonto, Saldo ** Maschinen⸗ und Apparatekonto, Saldo Fuhrwerkskonto, Saldo. ö

ö 89 73651 Kontokorrentkonto, Gläubiger 53 114 08 Reservefondskonto, Saldo

100 47468 Akzeptenkonto, Saldo... 1023 64 Avalkonto RM 70 000,

1

53 900 P Per Aktienkapitalkonto—

7 414 68 . 290 504 20

1

!

6,

1 .

s Mobiliarkonto, Saldo... ; . 8 462 53 Vortrag aus 19977... RM 4 528, 26 ö „Beteiligungskonto, Salde«——— 126 80o—-— ] Gewinn 1928. 56407781 68 60606 Kontokorrentkonto, Schuldner. 123 998 0:

Avalkonto RM 70 000,

„Autokonto, Saldo... 10 89523 „Wechselkonto, Saldo... 19686 95 „Kassakonto, Saldo. 2720 96 „Lizenzenkonto, Saldo J 1— „Trocknungsanlagekonto, Sh, 6 437 88

606 341 53 1203 592112

Inyenturbestände

1203 592112

inkenheerd, den 8. Januar 1929. . ö ; Fin tenheer der Syrupwerte Richard Sonnenburg Aktie n⸗Gesellsch aft.

Sonnenburg.

Soll. Gewinn⸗ und Bertustkonto per 31. Dezember 1828. Haben. RM * 866 23

J 359 184 70 Per Gewinnvortrag... 28 . 1 JJ 3121942 Hauptfabrikationskonto“ 454 481 93

„Gewinnvortrag aus 1927 RM 4528,25

Gewinn per 18228. 64 0977,81 68 606 06 . JI 459 olosis 459 olo is

Fintenheerd, den 8. Januar 1929.

107452]. 8 9 ! on i 9

Kölnische Feuer⸗ und Kölnische

unfall⸗Bersicherungs⸗Attiengesell⸗

schaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 5. April 1929,

vormittags 11 UrhWr, in unserem

Geschäftshause zu Köln, Oppenheimstr. 11,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1928 und des Vorschlags zur Gewinnverteilung sowie des Berichts der durch die Generalversamm⸗ lung gewählten Revisoren.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands gemäß der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927, die 9000, auf den Namen lautenden Stammaktien der Gesellschaft über RM 240, in neu auszufertigende 21 600, ebenfalls

auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien der Gejellschaft über RM 100, umzutauschen.

4. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aussichtsrats, gemeinsam mit dem Vorstand die aus dem be⸗ schlossenen Umtausch der Aktien, Punkt 3, sich ergebende Aenderung der Fassung des 55, Abs. 1 des Sta⸗ tuts sowie sonstige Fassungsände⸗ rungen, welche von der Aufsichts⸗ behörde oder dem Registerrichter ge⸗ fordert werden, vorzunehmen.

5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des Geschäftsabichlusses für 1929.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen.

Stimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragen sind. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär der Gesellscheft seine Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält.

Spätestens am dritten Werktage vor der Heneralversammlung müssen sich Bevoll⸗ mächtigte durch schriftliche, bei der Direk⸗ tion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen J

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen ab 19. März 1929 im Kassenlokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Köln, den 15. März 1929.

Der Vorstand. Lasch. Pfeiffer.

Finkenheerder Syðtupwerke Richard Sonnenburg Attien⸗Gesellschast.

Sonnenburg.

Der Vorstand. Dr. Oertel.