1929 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

3 0 0 0 m 2 64 am ma e Q . mn n Ji lu 6. Erste Anzeigenvenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1929. S. 2. (losolho] o7a15) ö lo 396] losolq4] lo8oo] Bräuhaus Aulendorf A. G. 83 einbrennerei vorm, Gebrüder Heros A. G. für Elektro Kraftwerke Vrandenburgische Städiehahn⸗ Generalversammlung der Generalversammlung am Montag, Yi acho ll A, EG; in nn, E Apparatebgu, Serbolzheim Attien esellschaft Rurn berger Terrain Attien⸗ S8. Avril, nachmittags 4 Uhr, im. Dꝛachdem d a. d. Jagst, Post Neudenau. ö ,, in Liguidation, Nürnberg. Bräuhaut“ hier mögens der Wein rennerei vorm. Gebrüder Die diesjahrige ordentliche General- Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hierdurch beehren wir uns, unsere K Macholl A. G. in Ligu. durchgeführt ist versammlung obiger Gesellschaft findet hiermit zur ordentlichen Generalver« Atfionäre zu der am Freitag., den

Tagesordnung: J. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäfts⸗Kalender⸗Jiahr! 928.

der Gesellichaft be⸗ sichergestellt sind, werden aufgefordert, his spätestens

und die Gläuhiger sriedigt bzw. die Aktionäre

2. Beschlußsassung über die Verteilung zum 1I5. Mai 1929 die auf je nom des Gewiant. . RM 20 Attie entfallende Liquidations— 3 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ quote von RM 6h in barem bei der sichts ra / Bayerischen Vereinsbank München, oder

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre,

dem Bankhaus Gebr. Bethmann, Frank— furt a4. M., gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Hierbei sind die Aktienmäntel iwecks Vermerks der Zahlungsleistung vorzulegen. München, den 13. Februar 1929. Der Liquidator: G. Reichel.

welche in der General⸗ versammlung Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der Generalverjsammlung bet der Gesellschaft oder beim Bankhaus Schaal Komm.⸗Ges. in Leutkirch bzw. bei einem 9)

Notar zu hinterlegen. 108018 Aulendorf, 18 März 1929. Tagesordnung für die 39. ordent⸗— Vorstand. Eisele. liche Generalversammlung der Metien— Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft [105149 und Maschinenfabrik in Rostock am Generalversammlung der Hotel A. G. Mittwoch, den 17. April 1929,

Haus Herzog Bernhard und Königin nachmittags 12 Uhr, im Konferenz- Olga, Bad Liebenstein, Thür. zimmer der Gejellschaft in Rostock: In den Räumen Hotels Herzog 1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge— Bernhard, Bad Liebenstein, findet am winn⸗ und Verlustrechnung und des 20. April 1929, um 4 Uhr nach⸗

Jahresberichts 1928, Beschlußfassung mittags, die 6. ordentliche General über die Bilanz.

des

versammlung der Gesellschaft statt. 2. Beschlußfassung über die Entlastung Tagesordnung: der Mitglieder des Aussichtsrats und J. Geschäftsbericht des Voistands. Vor des Vorstands lage des Prüfungsberichts. 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und (S 10 des Gesellschaftevertrags). Verlustrechnung und Beschlußfassung 4. Wahl der Repisoren 16 des Ge darüber. sellschaftsvertrags). Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilzunehmen wünschen sind gebeten, ihre Aktien bis zum 13. April während der üblichen Geschäftsstunden im Büro der- Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder bei der Commerz— und Privat⸗Bank in Berlin, Hamburg und Rostock zu hinterlegen dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik in Rostock Der Vorstand. Gordes. H. Dohrmann. mare rern, Terre, e mee, , n.

sichts rats

4. Beschlußfassung über Zusammenlegung

der Aktien

5. Verschiedenes.

Die Aftien sind bei der Vereinsbank Schweing e. G m. b. H., Schweina, oder bei der Gesellschaftsfasse bis spätestens am dritten Werktage vor dem Verhandlungs— tage zu hinterlegen. S 19 der Satzungen.) An Stelle der Aktien können auch pon der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgehändigte Hinterlegungsscheine hinter— legt werden.

Der Vorstand des Aufsichtsrats:

Emil Körner. T.

und

107471. Sociét Générale Alsacienne de Banque. Allgemeine Elsäffische Bankgesellschaft. Volleingezahltes Mttienkapital Fr. 106 606 600, Hauptsitz: Strasbourg. Hegistre de Gommeree: Strashourg ER 1082. Bilanz per 31. Dezember 1928.

. 2 9.

. . Attiva. Fr. 6. Lasse, fremde Geldsorten und Coupons... . 16518 373 04 , , 25 365 034 21

396 581 083 46 982 748 142 23 130 134 531 28

Wechsel J ii Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lomhards gegen börsengängige

.

Wertpapiere.

Eigene Wertpapiere J 42 449 086 44 Konsortialbeteiligungen .. d 7164 021 60

48 555 406 56 530 959 223 33

Akzeptdebitoren J ii Debitoren in laufender Rechnung .. . ... Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 127 344 022,94

d

9 9 9 9 9 9

71584 843 05 2181 659 745 20

Passiva. ö . 100 000 000 , , 17 500 z 9000

9000 000 S 790 74938 1966 126 763 68

Außerordentliche Reserven. w Pensionskasse zugunsten der Angestellten .. I Akzepte und Schecks: t noch nicht eingelöste Wechsel und

9 42 . 80 8 * 2 *

3 2 9 2

a8 5655 40g, 56 Schecks

6 139 225, 94

54 694 632 50

Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen 127 77. GT, Unerhobene Dividenden aus den Vorjahren .. . ...... 168 475 1 179178793

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag von 1927.3. wd ,

2033 689,16 21 563 647, 55 23 587 33671 2 181 659 74520 31. Dezember 1928. Haben.

H .

2 033 689 16 21 553 647 55

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 11000 000 1555 36475

1 Pensionskasse für die Angestellten Statutarischer Anteil des Auf⸗ sichtsrats .. w Außerordentliche Reserve ... Vortrag auf neue Rechnung ..

Uebertrag von 1927 Reingewinn

. 1208 04713 7500 000 2323 924183

23 587 336 71 23 587 336171

Die am 5. März 1929 in Strasbourg abgehaltene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto des Geschäftsjahrs 1928 genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die turnus⸗ gemäß ausgeschiedenen Herren Albert de Bary, Ré, Industrieller in Paris, Andrs Hartmann, *, Industrieller in Munster (H. Rhin), Pierre Muller⸗-Coulaux, Industrieller, Mullerhof près Urmatt (B. Rhin), Nicolas Schlumberger, Industrieller iu Guebwiller (H. Rhin), wurden wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Die Dividende des Geschäftsjahrs 1928 wurde auf ist vom 6. März 1929 ab zahlbar mit Fr. 40,70 netto pro neue Aktie von Fr. 500, gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. 8 bei folgenden Banken: in Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Strasbourg oder bei unseren Filialen und Niederlassungen, . bei der Sociéts Gensrale p. f. 29, Boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen; in een, bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen in Luxem⸗ ; urg; im Saargebiet: bei unserer Filiale Saarbrücken; in Deutschland: bei unseren Filialen und Niederlassungen in in der Schweiz: bei unserer Filiale in Zürich;

. in Belgien: bei der Socists Francaise de Banque et de Dépsts in

. und Antwerpen.

Strasbourg, den 6. März 1929.

Der Generaldirektor: R. Debrix.

II 90 brutto festgesetzt und

Deutschland;

Brüssel

2. **

s 2 M J ö q „„ „// 1 2 2

am 9. April, vorm. 10) Uhr, in den

Räumen der Herren Notare Gänßle und Kettnaker, Stuttgart Königstr. 46, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen

werden. Tagesordnung:

J. Geschästsbericht Vorstands Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz auf 31. 12. 1928 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Mitteilung des Vorstands 8 240 des H. G. B

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage

und

des

:

8

gemäß

vor der Generalverlammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Vereinsbank in Mosbach hinterlegt und den Hinterlegungeschein

mindestens drei Tage vor der Generalver—

sammlung bei der Gesellschaft eingereicht

haben.

Der Aufsichtsrat der Heros A. G. Vorsitzender: Weißenfels.

1074621. Dbermeier & Perker 21. G., Elberfeld.

Bilanz per 30. Juni 1928.

RM

Aktiva. 9 , 20 67603 l 4 551

22 485 46 98 2656 26 321 is 18 50 499 20 299 95

ö ,, J a I

24s 884 88

Passiva. ,,,, 160 000 Gesetzliche Reserve ... 30 000 Spezialreservn, 27 000 ,,

. 24 25680 Gewinn leinschl. Vortrag) 7628 08

248 884 88

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

w 93 96 571 48

74194601

Handlungsunkosten ... Stenern

Reingewinn . . 2612,18 Gewinnvortrag . 5 015,90 7 628 08

111 693357 44 n 1 53 673 94

8 509 29 5 ol5 go

11 69357

JJ ,,,, ö Gewinnvort nung.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

107458.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Grundstück, Gebäude und

,,, 2553 004

Außenstände einschl. Kasse, Postscheck, Bankguthaben, 8

Durchgangsposten ....

193 734 15 632 95

2762 371 45

Passiva. Mengen,, .

371 000 13 468 05

Obligationen ..... 949 211 42

Anleihe bei öffentlichen Körperschaften ... 880 678 86

Kreditoren... . 713 958 86

34 290 98 21 242 387 310 36 31 210 92

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Aufwertungshypothek .. dee, Uebergangsposten . ... ,

Ausgaben. RM 9 Unkosten . 382 853 54 Abschreibungen . .... 168 717 62 ,, 31 21092

572 782 08

dd

Einnahmen. Vortrag aus 1927 Bruttoeinnahmen ....

8 228 35 564 553 73 572 78208

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1929 gelangt eine Dividende von 6 v. H. für das Geschäftsjahr 1928 zur Verteilung. Die Gewinnanteilscheine werden an der Kasse der Gese lschaft ein⸗ gelöst.

Aus dem Aufssichtsrat sind ausgeschieden Herr Ludwig Traube, Berlin, sowie Herr Paul Gläser, Chemnitz.

Leipzig, den 15. März 1929. Leipziger Textilmeßhäuser⸗ Attiengesellsch aft.

Der Vorstand. J. Behrens.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Leipziger Textil⸗ meßhäuser⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, be⸗ stätigen wir hiermit.

Leipzig, den 31. Januar 1929.

Treuhand⸗Attiengesellschaft. Jungk. Dr. Slowin ki.

sammlung am Montag, den 15. 4. 1929, um 18 Uhr, in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 20/21 (Landeshaus, Provinzialausschußsaal) eingeladen.

Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstands für 1928. 2. Festsetzung der Jahresrechnung 1928, Gewinnvertei— lung und Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichte rat 4. Aenderungen des § 2 des Gesellschaftsvertrags wegen Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft hinsichtlich der Betriebsweise und des Betriebs von Kraft— fahrlinien. Zur Teilnahme an der ordent— lichen Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Attien späte— stens 2 Stunden vor der ordentlichen Ge— neralversammlung bei der Gesellschafts— kasse, Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 17, oder spätestens am 3. Tage vor der Ver sammlung bei der Preußischen Staats— bank (Seehandlung) in Berlin W. 66, Markgrafenstraße 38, der Branden burgischen Provinzialbank und Girozentrale, Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 130 132, dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold— schmidt C Go. in Berlin W. 8, Fran— zösische Straße 5758, der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Jägerstr. 20, dem Brandenburger Bankverein in Branden— burg 4. d. Havel, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt— liche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und -kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaß— tarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 18. März 1929. Der Aufsichts rat. von Bred He, n mne, , , , ///

Ilse, Vergbau⸗Actiengese 107456]

für das 41. Geschäfts jahr vom 1.

0 w.

D

1j

Bilanz am 31. Dezember 1928

12. April 1929, vormittags i 1 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürn— berg II, Rathausgasse 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Liqguidators und Auf— sichtsrats, Vorlage der Bilanzen 1924, 1925, 1926. 1925 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des

Liguidators und Aufsichtsrats.

2. Sonstiges.

Geschäftebericht nebst oben erwähnten Bilanzen samt Gewinn- und Verllust— rechnungen liegt in unseren Geschäfts— räumen, Karolinenstraße 40/11, aus.

Diejenigen Aktionäre welche an der Ge— neralversammlung teilzunehmen wünschen,

haben dies spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Liquidator

Herrn Adolf Trutter, Karolinenstr. 40/11, unter Hinterlegung ihrer Attien oder unter Vorlage eines amtlichen oder von dem Liquidator ausgestellten Besitzzeugnisses über ihren Aktienbesitz anzumelden. Ueber die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder des Besitzzeugnisses wird eine Be— scheinigung (Stimmkarie) erteilt.

Gleichzeitig werden die Aktionäre ersucht, zwecks Neuanlage eines Aktienbuches Zahl und Nummein ihrer Aktien unter genauer Adressenangabe des Eigentümers bei uns bekanntzugeben, da der Verwaltung unserer Gesellschaft ein großer Teil der derzeitigen Aktienbesitzer unbekannt ist und demnächst die Ausschüttung einer weiteren Quote möglich sein wird.

Nürnberger Terrain Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. . J. A.: R. M. Dr. Eismann,

stellv Aufsichtsratsvorsitzender.

chasf, Grupe c R) 7

Januar bis 31. Dezember 1928.

. Vermögen. Grubenfelder, Grundstücke, Gebäude und

Beteiligungen.

Anspruch auf Rückforderung der am 1. 3. 1923 geschaffenen aktien im Nennwerte von RM 12 000 060, .....

Hypotheken und Darlehen. Vorräte und Tagebauvorratsabdecke ... Betriebsmittel:

d 2. Wechselbestände ... k

3. Bestände in Wertpapieren .... J i Bürgschaften 186 778,

Aktienkaßpitsa- Rücklage, gesetzliche . J Teilschuld verschreibungen, gekündigte und

, Genn ßscheine, begeben Rückstellungen für Restlöhne, Steuern und , Anleihezinsen ...

Noch nicht abgehobene Gewinnanteilscheine

d, Grubenfelderrestkaufgelder ... .... Gläubiger J Bürgschaften 186 778, ,

kJ,

Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Berlustberechnung.

89 990 078 4 684 184 97

Betriebsanlagen ..

Stamm⸗ 11997 06443

992 98663 5 059 332 08

k 2

. , .

158 103 30

26 067 36

509 10

8 154 82 w

121 062 90787

50 000 009 J 9733 137 60 zur Einlösung ö 4969 82 33 400 000 3 119 87778 3 156 071 55 J 380 26 1924, 1925, 1926 28 272 3 856 640 28 10 570 053 80

, ,

och nicht Verschiedenes...

aus 1 0 1 12 1 1 1 1 1 2 7193 504 78

121 062 907 87

Ausgaben. mene, nnn nen a 16 Zuweisung an die Ruhegehaltskasse ... w Reingewinn: Vortrag aus 197 ....

Renhtge inn ne;

Einnahmen. Vortrag aus 1927. w Roherträge der Werke ind Nebenbetriebe Einnahmen aus Beteiligungen . ....

Berlin, im Februar 1929. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

67 116 39 351 07261 55770 684 14 200 0900 6 095 440 64 JJ / 132 211 24

7 061 293 54

20 377 818 46 122 211 24 19 859 41037 86 196 8. ,, , 20 377 818 46 Grube Ilse, im Februar 1929. Der Vorstand. Schumann. Müller. Bähr. Fischer. de Vries.

009 J,, ,,,,

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1928 erfolgt für die Stammaktien gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 1 der Aktien Nr. 1 = 8000, Nr. I9 der Aktien Nr. 8001 10 000, Nr. J der Aktien Nr. 10 001-15 000,

Nr. 9 der Aktien Nr. 16 001 30 000, Nr. 8

der Aktien Nr. 30 001 50 000, Nr. 7 der

Aktien Nr. 50 001 100 000, Nr. 6 der Aktien Nr. 100 001 140 000 mit RM 20,

für jeden Schein; für die VBorzugsaktie

n gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗

scheine Nr. 14 der Vorzugsaktien Nr. 1— 16 006, Nr. 9 der Vorzugsaktien Nr. 15001

bis 30 000, Nr. 8 der Vorzugsaktien Nr. 30

O 01-50 000 und Nr. der Vorzugsaktien

Nr. 50 006 100 909 mit RM 6,50 für jeden Schein. Die Dividende auf die Genu ß⸗ scheine Nr. 1—167 900 wird gegen Einreichung des Scheines Nr. 6 mit RM 20. für jeden Schein durch die Mitteldeutsche Ereditbank, Berlin und Frankfurt a. M., die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, die Deutsche Bank, Berlin, die Dresdner Bank, Berlin und Dresden, die Dire ctio n der Dis conto⸗Gesellsch aft, Berlin, den 8. Schaaffhausen i schen Van k⸗ verein A.-G., Köln a. Rh., die Bereinsbant in Hamburg und die Firma Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., sowie in säm lichen Niederlass ungen dieser Banken und an der Kasse der Gesellschaft ausgezahlt.

Die Dividende auf die Genußscheine Rr. 167 001 —= 209 900 wird gegen Nückgabe des Genuß cheines und des Dividendenbogens mit den Scheinen S-—10 durch die Kasse der Gesellschaft in Grube Ilse mit 20, ausgezahlt, da diese Genußscheine gegen solche mit niedrigerer Nummer um getauscht werden sollen.

Bei der Auszahlung der Dividenden wird die Kapikalert agsteuer mit 1095 gekürzt; zur Auszahlung kommen also je Schein nur RM 18, bzw. RM 5,865.

Grube Ilse N.⸗L., den 16. März

1929.

Ilse, Sergbau⸗Aetiengesellsch aft.

Schumann. Müller.

Bähr.

Fischer. de Vries.

. . .

,,

(.

re,

zugleich Zentral handelsre

Nr. 67.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 20. März

gister für das Deutsche Reich

. , · r =. C 3 2 89 8 23 re, Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs⸗ 3 . . ö. Inhaltsübersicht. preis vierteljährlich 4.50 RM, Alle Postanstalten nz eigenn reis . den Raum einer 1 . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitzeil ; l. ob HMM ö k ter, auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an z e, g. Eqülter, . k ,, zenossenschaftsregister, E Si Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage 3 5e . Linzelne Nummern kosten 19 G Ste werden aum . ; . Mu sterregister, egen bar oder vorherige Einsendung detz Betraget or dem inrüe ungslermin bei der ö. ,, einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein ; , und ergleichssachen, 23 8 h . BVerschiedenes. h * 8 V d j KRarmem. ö 106986] G. m. b. H., Nr A 162 Radiopa ] Nr, 19 81 Land⸗Filmvoertriebsges. Nr. 42370. Theater⸗Garderoben⸗ 1. . an e Hegi CL. In unser Handelsregister wurde ein! G. m. b. D:, Nr. 3078338 Lvalter m. b. H., Nr. 19131 Letoh Ma⸗ pacht⸗Gesellschaft mit beschränkter

AI ver dissen. 106978

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 11 bei der Firma Lippische Metallwarenfabrik, G. m. b. H. in Barntrup i. L., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liguidation beendet und die Firma er— loschen.

Alverdissen, den 15. März 1929.

Das Amtsgericht.

Al ver dissen. 106979

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 13 bei der Firma Kaufhaus H. Wehrmann, G. m. b. H. in Bösingfeld, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Dezember 1928 ist das Stamm—⸗ 2 um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals (8 3 ge⸗ ändert.

Alverdissen, den 15. März 1929. Das Amtsgericht. Arnsberg. 106980 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Fritz Bürmann in Sundern eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Arnsberg, den 12. März 1929. Das Amtsgericht. Arnstadt. 106981 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 283 ist bei der Firma H. Wolters⸗ dorf in Arnstadt eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Aufermann in Arnstadt ist erloschen.

Arnstadt, den 13. März 1929. Thür. Amtsgericht.

Had KRreuzmach. 106982

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr.. 48 ist bei den Heroldkellereien

Aktien⸗Gesellfchaft in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Philipp Haupt in Bad Kreuznach ist zum weiteren Vor— standsmitglied bestellt. Er ist er— mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten.

Das Vorstandsmitglied Max Haas ist vor wie nach ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bad Kreuznach, den 6. März 1929.

Das Amtsgericht. Had Kreuznach. 106983

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ar. 65 ist bei der Firma Manfred Marx Aktien⸗Gesellschaft in Bad Kreuz⸗ nach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Bad Kreuznach, den 7. März 1929.

Das Amtsgericht. armen. 106984

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 923 eingetragen Rie Firmg Auto⸗Zentrale Heinr. Homann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschafts⸗ bertrag vom 12. Dezember 1928. , n. des Unternehmens ist der

Handel mit und das Verleihen von Automobilen sowie die Ausführung don Reparaturen. Stammkapital: 48 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

Kaufleute Heinrich und Otlo Homann und Automobilfachmann Peter Rauen alle in Barmen. Die Gesellschaft hat inen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Heinrich Homann, Otto Homann und Peter Rauen das bisher von ihnen unter der Firma Auto⸗Zentrale Heinrich Homann in Barmen betriebene Handelsgeschäft nach Maßgabe der beiliegenden, auf Grund⸗ lage, der Geschäftsbilanz zum 31. De— zember 1927 gefertigten Aufstellung

getragen: Am 4. März 1929 A 1552 bei der Firma Vorwerk E Co. in Barmen: Dem Kaufmann Ernst Weber in Barmen

und dem Kaufmann Gustav Staupe daselbst ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemeinsam mit einem der anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Am 7. März 1929 B 44 bei der Firma Rheinborn Aktiengesellschaft in Barmen: Dem Kaufmann Otto Markus in Barmen und dem Kaufmann Bahne daselbst wird in der Weise Gesamt— prokurg erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.

Am 8. März 1929:

A 4144 die offene Handelsgesell⸗

schaft Treuhandgesellschaft Ritz

Co. in Barmen und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter Steuer⸗ syndikus Friedrich Ritz und Bücher— revisor Paul Sassenhausen, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

B 894 bei der Firma „Ehape“

Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Köln mit Zweigniederlassung in Barmen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29 Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §z 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage

soll das Grundkapital um 3000090 Reichsmark erhöht werden Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 6000 000

Reichsmark. Die neuen Aktten werden zum Kurse von 110 * ausgegeben. Am g. März 1929:

A 1248 bei der Firma Kraus C Co. in Barmen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Brinkmann in

Barmen. Der Frau Fritz Kraus, Maria geb. Wieschmann, in Elberfeld ist Pro⸗ kura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Brinkmann aus⸗ geschlossen.

A 4145 offene Handelsgesell⸗ schaft Asmus R Schmale in Barmen und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kauffrau Maria Asmus in Barmen und Kaufmann Ernst Schmale daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ brugr 1929 begonnen.

Am 11. März 1929 A 3838 bei der Firma Sermann Fischer in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Und

die

Am 128. März 1929 B S813 hei der Firma Dampf⸗Straßenzua⸗Betrieb

G. m. b. H. in Barmen: Von Amts wegen gelöscht.

Am 13. März 1929 A 3903 bei der Tirma Bekleidung shans Goh r. Ranft in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Ranft ist alleiniger Inhaber der Firma

B 69 bei der Firma W. Weddiagen Geselsschaft mit beschränukter Haf⸗ tung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversommlung dom 1. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 3 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) abgeändert.

Amtsgericht Barmen.

HRexlin. 106990

Das Grlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 29 949 Minsker, Glaser L Co. G. m. b. H., Nr. 29 453 „Juwal“ Verlagsges. für jüdische Musit m.

b. H., Nr. 27 82865 Schloßatelier G. m. b. H., Nr. 22991 Franz

Masarey . Eo. G. m. b. H., Nr. 18562 Carl Jablonsky Bildhauerei und Stuckgeschäft m. b. H., Nr 18 1661 „Usiba“ Ges. für Präzisions⸗ mechnnik m. b. H., Nr. 32 132 G. A. Loebel Gummiwaren⸗G. m. b. H., Nr. 30 4391 E. Jung C Co. G. m. b. H., Nr. T 726 Adolf Steinberg G. m. b. H., Nr. 27 727 West African

nebst allen Aktiden und Passiven, ins; besondere allen Einrichtungen, den aus- sehenden Forderungen, Waren und Kasse, der Befugnis zur Fortführung! der Firma sowie allen Verbindlichkeiten mit Wirkung vom 1. Jannar 1928 ab in die Gesellschaft ein. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 13. März 1929. Amtsgericht.

x 26

Producer Company (z. m. b. H., Nr. 23088 Olivier⸗Restaurant⸗Be⸗ triebsges. m. b. H., Nr. 25 585 Tech⸗ nische Wirtschaftsartikel,. G. m. b. H., Nr. 23 515 Franz R. Flakomw G. m. b. S., Nr. 29 537 „Lia“ G. m. b. H. zur Lieferung industrieller Anlagen, Nr. 30499 Restanrations Ges. Jungfernheide G. m. b. H., Nr. 33 835 „Lowag“ Lokomotiv- und Waggon⸗Vertrieb⸗ und Verleih⸗

Schöler Holzhandlung G. m. b. S., Nr. 51 974 C. Regenhardt G. b. H. Co. Import, Nr. 3171 Gebr. Steffen G. m. b. H., Nr. 83 079 „Lambda“ Radio⸗G. m. b. H., Rr. 28 552 Wessel C Markmann G. m. b. H., Nr. 2 106 Norddeutsche Holzwaren Sandelsges. m. b. B., Nr. 32 688 Erich Motzek, Elektrotechnische Vertretungen G. m. b. H., Nr. 32 946 Romak“ Rösterei und Malzkaffee⸗ Fabrik G. m. b. H., Nr. 36 477 Schuhecke G. m. b. H., Nr. 323165 Wäsche⸗ und Waren-Vertrieb G. m. b. H., Nr. 32 190 Wirtschaft zentrale

des Bundes deutscher Haarformer

G. m. b. S., Nr. 82 78 „Promerco“

Handels G. m. b. H., Nr. 15 570 Rom Grundstůcksverwertungs⸗ G. m. b. H., Nr. 9864 „Pieta“

Atelier für künstlerische Grabdenk-— mäler G. m. b. H., Nr. 22 846 Otto Jünger C Co. G. m. b. H., Nr. 24 075 Nord⸗Oestliche Ex⸗ und Im⸗ port⸗G. m. b. H., Nr. 17516 „Pro⸗ tektor“ Ges. m. b. H. zum Schutz

gegen Büromaschinen⸗Diebstähle, Nr. E63 Stettiner Butterhalle,

Delene Sennesch, G. m. b. H., Nr. X437 Papierverarbeitungs? und Sandlsges. m. b. S., Nr. 5919 Otto Littwitz Ingenieur G. m. b. H., Nr. 35 966 Lloyd Finanz⸗Handels⸗ ges. m. b. H., Nr. 31 340 Siegfried Schall G. m. b. S., Nr. 28 165 Kaiser Friedrichstraße a Grundstücksges. m. b. S., Nr. 24 572 B. Kopriiwa Baugeschäft G. m. b. S., Nr. 39 027 Auguft Schröder G. m. b. S., Nr. 29454 Kurzwaren G. m. b. S., Nr. 29 283 Charles Neumann G. m. b. S:, Nr. 29 420 Tatjana Vertrieb russischer, deutscher und aus—⸗ ländischer Bücher und Zeitschriften G. m. b. S., Nr. 29 488 „Pharmn⸗ zeut“ (3. m. b. H., Nr. 567 482 The üpper Silesian Trading Comvanny G. m. b. Co. G. m. b. H., und Barackenbauten⸗ Vermertung, G. m. b. H., Nr. 18 685 Intranseo, Ges. für internatino nale Transporte m. b. S., Nr. 25 5565 Rande Import⸗ K Export⸗G. m. b. S., Nr. 87237 Friedrich Schnauder G. m. b. S., Nr. 11 9566 Prometheus-Film-⸗G. m. b. S., Nr. 20 521 Norddeutsche Spe⸗ ditions⸗G. m. b. S., Nr. 16 495 Klein— motoren⸗ und Magnetfabrik G. m. b. S., Nr. 30 108 Rheinische Wein⸗ und Spirituosen Vertriebsges. m. b. S., Nr. 17 379 Kärrner⸗Verlag G. m. b. S., Nr. 38 589 Victor Nösle K Go. G. m. b. H., Nr. 28 836 Nor⸗ dische Handelsges. Hahn T Co. G. im. b. H., Nr. 30 3384 Otto Kirchner Kalenderverlag G. m. b. H., Nr. 0915 Schuleck Hausges. m. b. H., Nr. 29 589 Posnansky u. Eo. G. m. b. H., Nr. 32 701 Schweitzer Dummer G. m. b. H., Nr. 33 086 Sstsee⸗Reederei G. m. b. S., Nr. I 905 Fritz Werner X Co. G. m. b. H., Nr. BZ 323 Pianofortefabrik Gala G. m. b. H., Nr. 20 229 Georg Ring C Co. (G6. m. b. S., Nr. 14745 Triumph⸗Verlag G. m. b. S., Nr. 20 608 „Wedu“ Handelsges. für Im⸗ und Export m. b. S., Nr. 8280 Mariendorfer Wohnhausbauges. mit b. H., Nr. 8704 Curt Temcke

Nr. 24008 Wohun⸗

Handelsges. für Bau⸗ und Boden

werte m. b. H., Nr. 15751 Präzisa Spritze nfabrik G. m. b. S., Nr. 576 Pharmamedikon, G. m. b. S., Nr. 32 332 „Opuco“ Motorfahrzeug⸗ G. m. b. H., Nr. 8929 Scheberg Automobilverkanfs -G. m. b. H., Nr 11002 Vaterländische Vertriebs⸗ ges. für Kunst- und kunstgewerbliche Gegenstände m. b. H., Nr. 28 688 Karl Mäther, G. m. b. S., Nr. 34 235 Carl Syaeter Co. G. m. b. S., Nr. 34920 Smith Patente Verwer— tung G. m. b. H., Nr. 14775 Werk⸗ stätte für Feinmechanik Gs. m. b. H., Nr. 18834 Körting⸗Gürtler G. m. b. S., Nr. 10 208 Trokadero⸗Betriebe G. m. b. H., Nr. 14233 R. Nachem⸗ stein G. m. b. S., Nr 29 758 Otto Johnnnsen G. m. b. H. Schokoladen und Lebensmittelaroßhandlung, Nr. 2210 Kartoffel⸗CGin⸗ und Verkaufs⸗ G. m. b. S., Nr. 31 818 Schoknladen⸗

und Süßmarenfabrik A. Rauster G. m. B. H., Nr. 21 969 Wirtschafts⸗

stelle für Rerkehr, Industrie und Handel mit dem Osten G. m. b. S., Nr. 33 300 Wunderphon G. m. b. H.,

m. m. b. S. Export und

S., Nr. 34 756 Schuld

schinen⸗Handelsges. m. b. H., Rr. 26 267 Westerschulte C Co. G. m. b. S., Nr. 16 544 Richard Oswald

Lichtspiele G. m. b. S., Nr. 2339 Villen⸗Kolonien Falkenhain und

Falkenhagener Ser, G. m. b. H., Nr. 18 720 Tix G. m. b. H., Nr. 24 68 Verwaltungsges. Dr. Wilhelm Sauer, G. m. b. H., Nr. 39 621

Radio ⸗Literatur⸗Verlag G. m. b. S.,

Nr. 21933 Kleinmaschinen⸗ und Apparatebau⸗G. m. b. H., Nr. 23 218 Iran Persische Handelsges. m. b. H., Nr. 22 969 Ostroger Grund⸗ stücksges. m. b. H., Nr. 36 547 Roy Film Company m. b. H. soll von

Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaige Wider⸗ sprüche sind binnen 3 Monaten seit

Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. 531 H.⸗G.⸗B. Berlin, den 8. März 1929.

Rerlin. 106991

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 365. Ver⸗ lag Der Baukurier Geselljchaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: der Verlag der ab 1. April 1929 er⸗ scheinenden Zeitung „Der Baukurier“

sowie der Verlag anderer Zeitungen,

der Erwerb von geitungsunter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen Stammkapital: 20 0090 RM.

Geschäftsführer: Kaufmann Hellmut Rinck, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefsell⸗ schaftsvertrag ist am 265. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sollen sie die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich vertreten. Nr. 42 366. Pontus Finanzver⸗ waltungsgesellschaft für Südost⸗ europa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die , , von Finanzgeschäften jeder Art, hauptsäch⸗ lich mit südosteuropäischen Banken oder gleichartigen Instituten, sowie treu⸗ händerische Führung solcher Geschäfte

sür Dritte. Stammkapital: 106 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am V. Februar 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem , . Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: 1 Kaufmann Friedrich Müller, Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. Hans Brunck, Berlin. Pro⸗ kurist: Dr. rer. pol. Hellmut Werner, Ber. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer. Nr. 42 367. Verlags⸗ anstalt Wilhelmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern und ver— wandte Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschä 9 1. Kauf⸗ mann Richard feiffer, Berlin⸗ Stralau, 2. Kaufmann Hans Schüler, Erkner bei Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1929 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 42 368. Treuhand⸗ gesellschaft Berliner Grundbesitzer mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Uebernahme der Tätigkeit als Treuhänder und die Vornahme der damit in Zusammenhang een Geschäfte. Die Gesellschaft soll ihre Tätigkeit insbesondere im Interesse der Berliner Grundbesitzer ausüben. Sie kann sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 00090 RM. Geschäftsführer: 1 Versicherungsdirektor Max Diefke, Berlin, 2. Versicherungsdirektor Rech⸗ nungsrat Gustav Fuhrmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ nugr 1929 festgestellt und am 4. März 1929 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 8 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit.

Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung

und Erweiterung des bisher von Herrn Dr,. Max Epstein betriebenen Theater⸗ pachtgeschäfts, insbesondere also die Er⸗ pachtung bzw. Verwaltung von Theater⸗ garderoben sowie der Betrieb und die Verwaltung der sonstigen mit dem Theaterbetrieb verbundenen Neben geschäfte und überhaupt alle Ge⸗ schäfte, die mit dem Theater, Theaterbetrieb und ähnlichen Unter⸗— nehmungen im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 260 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: a) Verleger Dr. Max ler Berlin, b) Kaufmann Max Neugaß,., Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaf 3. vertrag ist am 21. Februar 194 fest⸗ gestellt und an 5. und 9. März wog abgeändert. Zu Nr. 42 866 bis 48 368, 4 370: Als nicht eingetragen wird ver⸗

öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1682 National⸗RNegistrier Kassen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Christian Boysen ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Jacob Luzius in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 7109 Dr. med. Karl Rein⸗ hardt s spezialärztliche Institute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15610 „Ufa“ Theater⸗Betriebs⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Hermann Klee ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1606 Siedlungsgesellschaft Falkenhagen

Firma

mit beschränkter Haftung: Die

ist gelöscht. Bei Nr. 18 317 „Tewar“ technische Waren ⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31679 Lichtspiele Triftstraßte Ge⸗

sellschast mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. Bei Rr. 383 755 Radio⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung für Branden burg: Alfred Goldschnmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Buchholz in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 36 Fra“ Internationaler Radiovertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist

gelöscht. Bei Nr. 36 4983 Werner Kube Verlag Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 199 Ossa Ver⸗ mittelungs⸗ und Handelsgesellschaft

mit beschränkter Saftung: Hans Erdmann von Lindeiner⸗Wildau und Erich Krahmer⸗-Möllenberg sind aicht

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr, rer. vol. Friedrich Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

Nr 39 550 Kino⸗Betr ie bsgesellschaft „Sapitol“ mit beschränkter . tung: Der Sitz der Gesellschaft ist

bon Berlin nach Herne verlegt. Bei Nr. 40601 Ernft Steinhard Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Victor Diedrich in Berlin Zehlendorf und dem Bruns Stöckel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ mein sam zu vertreten. Bei Nr. 40

Zentrale für Zeitungsverlage Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Lehrer . Schneller in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nach= stehende Gesellschaften sind auf Grund

des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 249, von Amts wegen gelöscht: Nr. 27 230 Rekord Strickwaren und Wäsche fabrik Gmböh. Nr 28 897 v. John E Knauer GmbH. Nr. 29 026 Idag;

Einkaufsges. mbö5. Nr. 29 983 War⸗ rant C Beleihung Gmb. Nr. 30 004 Rospira Tuch⸗ und Papierabfälle⸗ Sortierungs⸗Gmbs. Nr. 30 528 Worlitz Kachelöfen Gmb S. Nr. 30 628 Tybera Waren- Import und Ex port GmbH. Nr. 30703 Zwodra Lampen⸗Gesellschaft mb So. Nr. 31 692 Immo“ Vermittlungsges. mbHi Nr. 31 700 Lazarovits Kütter X Co-. Gmby. Berlin, den 12. März 1929.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Berlin. 069991

Es wird beabsichtigt, folgende Gesell schaften: Nr. 29 263 Gulden⸗Likör

Handelsgesellschaft mbH. Nr. 23 936