1929 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite L0nstzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Gtaattanzeiger Rr. G7 vom 20. März 1929. S. X.

1 .

12

1074661. e , en,

Attien gesell

931 Heilbronn a. N. 30. September 1926.

Bilanz auf

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate . , , Wirt chaf smobilien Flaschen und Kisten Mobilien Wertpapiere 3 Außenstände ... Postscheckguthaben Kassabestand ... Vorräte

1 49

,, , . , , .

2 2

Berbindlichteiten. , Gesetzliche Reserve Sonderreserve (Reserve⸗

fonds 11) Hypothel Anlehen n. . Rückständige Div dende ö Unterstützungsfonds ... Rücklage für noch nicht um

getauschte Papiermark⸗

ö Banken J ren, Laufendes Akzept .. Gewinn:

Vortrag vom Vorjahr

8712,95

8. , 9

2

Rohgewenn a. 30. 9. 1928 90 065,43 ordentl. Abschr. 62 454, 28 27 611, 15

RM 19 150 000 40 000 19 000 15 000 - 55 000 1— 1 1371380 267 90485 102 01 1056086 83 056 5:

642 000 05

185 000 68 345 22

35 883 02

00 000 1799930 2 577 93 135 39115 3 825

26 353 69

642 000 05

9

Gew un⸗ und Vertustrechnung

auf 30. September 1928.

Soll. Rohmaterialien, Steuer, Betriebs“ und sonstige allgemeine Unkosten .. Abschreibungenn. Gewinn einschl. vom Vorjahre.

Vortrag

NM O 1006 26434 62 45428

36 353 69

1165 072331

Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahr Bier, Nebenerzeugnisse n.

Sonstiges

.

8 74254

1066 32977 11065 072 31

Heilbronn, den 12. Februar 1929.

2(ttiengesell P. Eckert. Alb. Schäffle

in n ,. chaft, Heilbronn g. N. Fr. Schick.

r.

11 / Ää/Ä/‚;

(107477. Adolf vom Braucte

Att. Gej.

in Ihmerterbach.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude 339 290, 8

Zugang . . 209 939,79 5M D

Abschreibung 39 108,37 Mobilien. . 15 I s,. Zugang . 38 962, 50

TV iir

Abschreibung

und Ueber⸗

teuerung . 66 162,50 Ausgeliehene Fsorfcte' Bank, Kasse und Wechsel. Außenstünbe ..... Wertpapiere ... Waren. Industrie obligations

belastung RM 74 520,

9 *

RM 9

510 122

125 006 - 23 15590 21 59747

307 529 23

6 260 76 239 31

16069 89991

Passiva. , ,, ,, 11 Reservefonds . 30 000, Aktienkapital. 600 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag .. 77 461,28 Gewinn pro 1928 67 822,33 Industrieobligationsver⸗ pflichtung RM 74 520,

48 000 246 61630

630 000

145 28361

1069 899191

Ihmerterbach, den 27. Februar 19259. Adolf vom Brau cke Attiengesellsch aft.

Vorstand. vom B

raucke,

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

per 31. Dezember

1928.

r

. Soll. Löhne und Unkosten Abschreibungen und Ueber teuerung Reingewinn

ö

Haben. abrikationsgewinn ... insen und Kursgewinnen. iverse Gewinne ....

Ihmerter bach, den 27.

1015 30399

RM 9 S 73 21079

104 270 87 67 82233

oss 86 ol 10 89202 48 5316 96 1045 30399 Februar 1929.

Adolf vom Braune Attiengesellsch aft.

Vorstand. vom

raucke.

l07762. Freiberger Papierfabrik

u Weißenborn.

1. Aufforderung zum Umtausch

der Anteilscheine in Aktien.

Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 10, sordern wir hierdurch gemäß 5 17 Abs. 5H der 2. /5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen auf, die Auteil⸗ scheine mit einfachem Nummernverzeichnis zum Umtausch in Aktien bis zum 3. Juli 1929 einschließlich

in Dresden bei der Dresdner Bank und

in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen zwei Anteilscheine über je RM 10, wird eine Aktie über RM 20, ausgegeben. Die Einreichungs⸗ stellen werden, soweit das möglich ist, einen etwa erforderlich werdenden Spitzen⸗ ausgleich vermitteln.

Der Umltausch der Anteilscheine am Schalter der Einreichungsstellen ist provi⸗ sionsfrei, in anderen Fällen wird die übliche Gebühr berechnet.

Anteilscheine, die nicht bis zum 3. Juli 1929 einschließlich zum Umtausch einge⸗ reicht werden oder die nicht die zum Ersatz von Aktien erforderliche Zahl erreichen und den Einreichungsstellen nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt.

Weißenborn (Amtsh. Freiberg), den 18. März 1029.

3 Papierfabrit zu Weißenborn. Huntemüller. ö 107478]. Württem bergische Baumwoll⸗ Spinnerei & g6eberei bei Eßlingen a. Neckar.

Ne nung abjchluß

am 31. Dezember 1928.

ö Nuo G 76 019

Liegenschaften· Fabrikgebäude und Wasser— . 398 6262 551 143 27 123 89682 942 996148

k Gesamtvorräte .... Effekten⸗, Wechsel⸗ und Fassenhestan Ausstände und Bankgut— hoe

283 32851

1718 908 70 4 094 91899

Atienkapital: gn, . Vorzugsaktien

2 6000 000 5 000 VDIör Fd -= 206 100 150 000 - 1034092

100 000 345 80487 1969180

138 208 25

Nücklagen. ö Besondere Rücklagen. Genußscheintilgungsrückl. , Unterstützungsrücklage .. Unerhobene Gewinnanteile Sn, Verpflich ungen einschließl. Baumwolltratten ... Gewinn von 1928

5—

809 45618

Uebertrag von 1927 108 639, 55 334 344 97 1o0h4 gls 99

Gewinn⸗ und Veriustrechnung für das Jahr 1828.

. ü Abschreibungen .. 71 90186 Gewinn salbitz;⸗, 3314 34497

n

297 607 28 108 639 65

106 24683

In heutiger Generalversammlung wurden die Dividenden für das Jahr 1928 wie folgt heschlossen: 69 auf die Vorzugsaktien und RM 44, auf eine Stammaktie (Nr. 1— 5000.

Die Einlösnng der Dividendenscheine erfolgt sofort unter Abzug von 1096

Betriebsüberschuß. .. Uebertrag von 1927.

Kapitalertragssteuer bei nachfolgenden Zahlstellen: ; Bankhaus Doertenbach E . Cie.

/ Stuttgart

Bankhaus Paul Kapff Brühl bei

Kasse der Gesellschaft in Eßlingen a. N.

Von den seit 4 Jahren zur Einziehung aufgerufenen Genußscheinen steht noch eine Anzahl aus und wird an deren Ein⸗ reichung bei einer der obengenannten Zahlstellen erinnert, da die Genußscheine Ende 1930 verjähren.

Eßlingen a. N., den 15. März 1929.

Der Borstand. Eugen Anhegger.

8. Kommandiige sell⸗ schaften uf Mitien. (107410 Chr. Abt. Kupserherg C Co.

Mainz, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den G. April d. J., vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschästs⸗

räumen stattfindenden 57. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1923.

2. Bericht der Rechnungeprüfer und

Beschluß über Erteilung der Ent—

lastung.

3. Beschluß über Verteilung des Rein— gewinns. ;

14. Ernennung der Rechnungsprüfer.

5. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Herrn Kom.⸗Rat Her⸗ mann Heß, Mainz.

Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Auf— sichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Kom— manditisten auf.

Mainz, den 20. März 1929.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender.

g. Dentsche Kolonial⸗ gesellschaften.

107 90ο Die Mitglieder unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 3. April 1929, mittags 1 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutsch-Ostafrika—⸗

nischen Gesellschaft, Berlin NW. 7.

Friedrichstraße 103, stattfindenden ordent ˖

lichen Gesellschafterversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für den 31. De⸗ zember 1928 sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928.

3. Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsratẽ.

4. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft und Bestellung eines

Liquidators.

5. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens an eine neu zu gründende G. m. b. H. gegen Barauszahlung des Gegenwerts sowie Genehmigung der Schlußverteilung für die Liqui— dation.

Berlin MW. 7, Friedrichstr. 103. Kilimanjaro Pflanzungs-Gesellschaft mit e . Haftung. Sgettens.

10. Gesellschasten K b. H.

Die Fett Vertriebsgesellschaft m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15 März 1929.

Fett Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Hase. Tiedemann.

1069441

Die Firma Neumann Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Königsberg, Pr., Kantstr. 8, ist durch den einstimmigen Veschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom J7. März 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ö aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

104731 Die Fa. Gum miwerke Alpa G. m. b. G. in St. Goar ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. St. Goar, den 6. März 1929. Der Liguidator: Simon.

(lohi63]

Die Firma S. 2. Proebster & Co., G. m. b. S., Erfurt, Friedrichstr. J 8, befindet sich in Liguidation. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bekanntjugeben. Den Ver⸗ bindlichkeiten stehen außer uneinbringlichen

——

Forderungen keinerlei Vermögenswerte gegenüber.

Erfurt, den 14. Februar 1929. Der Liquidator: Schwarzlose.

1069658] Bekanntmachung.

Die Schrottverkanf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank surt a. Main ist aufgelöst. Die Glän. biger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. Main, den 14. März 1929. Der Liguidator der Schrottverkanf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main

in Liquidation: Johanna Roeder. (lo 398]

Durch Gesellschaftsbeschl. v. 5. Febr. 1929 ist die Anflösg. der Firma Uhu— Lichtspiele Weyer æ Co, Gesellschaft m. b. H. zu Geisenkirchen, beschlossen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Moritz Lewin in Oberhausen, jetzt: Dortmund,

Kaiserstr. 1318 ernannt werden. Ich fordere die Gläubiger obengenannter

Firma auf, sich bei mir zu melden und ihre Forderg. an die Gesellschaft bekannt⸗ zugeben. Dortmund, den 27. Februar 1929. M. Lewin, Liquidator.

(106523

Stuttgarter Buchdruckereigesellschaft

m. b. H. vorm. Chr. Fried. Cottas Erben, Stuttgart.

Wir laden die Herren Gesellschafter auf Samstag, den 15. April 1929, nachmittags 4 Uhr, zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung in das n nn, der Cotta⸗Haus,. König⸗ straße 42. Stuttgart, mit nachstehender Tagesordnung ein;

l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1928s.

2. Entlastung des Geschäftsführers.

3. Verwendung des Reingewinns.

Verdoppelung des Gesellschaftskapitals und entsprechende Aenderung des § 2 des Gesellschaftsstatuts.

Der Geschäftsfützrer: Carl Weegmann.

Il. Genoffen⸗ schaften.

Allgemeine Vereinsbank e. G. in. b. S., Berlin NW. 7, Unter den Linden 44. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 27. dv. M., nachm 45 Uhr. . Tagesardnung: ö J der Bilanz für das Jahr

2. Hahl des Aufsichtzrats,. (1070) 3. Verschiedenes. Der Vorstand.

(105475 Bilanz per 31. Dezember 1928 der Wohlfahrtsgenossenschaft e. Gm. b. S.

dAtiiva. n . Grundstück. I 42 800 Debitoren 4 [I 30

50 571 26 . Passiva. an,, 36 Hypothek * z 2276 65 Reserye . w 44 857 Bauhilfsfondskonto . . . . 3 402162 bo bh71 30

Gewinn⸗ und Verlufstkonto.

MM g Reparaturen J Steuern und Abgaben.... 2791779 Allgemeine Unkosten... 264 44 Abschrbg. 4. Grundstück. 00 Vortrag auf Bauhilfefondskonto S441 10

6 236573 Grtragskonto.. ... 65 847149 e . 389 33

6 236 73

Mitglieder bewegung.

Anzahl der Genossen am J. Januar . J , .

6 35

Es schieden aus y 3 mithin bleiben am 31. Dez. 19783 37 Breslan, den 11. März 1929. Wohlfahrtsgenoßsenschafte. G. m. b. S Dr. Rieß. Reichel.

13. Bankausweise.

(107809 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. i 1929 in Danziger Gulden. Attiva. Melallbestand (Bestand an tursfähigem Danziger Metallgeld und an Geld in Barren oder Goldmünzen) 2 305331 darunter Goldmünzen ?7 613 und Danziger

Metallgeld. 2797718 BVestand an: läglich fälligen Forderungen

gegen die Bank von England

. meh, , 2m deckungsfähigen Wechseln. . . 22 002364 sonstigen Wechseln ..... 56 100 Lombardforderungen ..... Valuten .. 15 2965 499

sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen dd sonstigen Forderungen mit TNündigungsfrist , Effekten des Reservefonds .. 3 403 350 Passiva.

Cr nndtahnitgnn Jog geh Reservesonds 4687023

33 165 595

2168 349

Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige täglich fällige Ver—⸗

bindlichkeiten (

darunter Giroguthaben:

a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

1175 059 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. . 212 838 c) private Gut⸗ haben 684 856

Verhindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist . J Sonstige Passiva. ; darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 8 448 187 Avalverpflichtungen Danzig, den 16. März 1926. Bank von Danzig.

9208 493

1079011 Wochenübersicht ber Bayerischen Noten bank vom 15. März 1929.

Attiva. RM Goldbestand . 28 559 000. Deckungsfähige Depisen. . 6 170 000 Wechsel und Schecks... 59 293 900, Deutsche Scheidemünzen . hl 000. Noten anderer Banken .. 1191 000 Lombardforderungen ... 1056 000. Wertyapierr ..... 73568 000. Sonstige Aktiva V.. 3 328 000 Passi vn. Grundkapital ...... 15 000 000, Rücklagen ...... 13 849 000 Betrag der umlaufenden Noten 68 242 000, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . .. 4 424 000 - An Kündigungsfrist. ge⸗ bundene Verbindlichkeifen 178 000, Sonstige Passiva . 5 223 000. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2558 00,

e,, Gtand der Badischen Bank vom 15. März 1929. Aktiva. RM Goldbestand V3 130 go9g, 40

Deckungsfähige Devisen . 2 691 731, Sonstige Wechsel u. Schecks 31 8366 had, hh

Deutsche Scheidemünzen. 12 224,44 Noten anderer Banken . 37 4265, Lombardforderungen ... 1368 730. - Wertpapiere.... 8766 540.40 Sonstige Aktiag .. 40779 795,22 Passiva, Grundkapitan!! .... O0 000,

83

Rücklagen... 3 300 000 e d. umlaufenden Noten 21 391 b00 Sonstige täglich fällige .

Verbindlichkeiten I5 3819 580,95 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten 4796 ng Sonstige Passivngn .. 1844401, 10 BVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2519 206,10.

Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(lo7 749]

Die Mitglieder des A. V. B. „All gemeiner Verein für Bestattung und Hinterbliebenen Fürsorge e. V.“ in Berlin werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. April 1929, vormittags 12 Uhr, in Berlin, Char⸗ lottenstr. 82, stattfindenden Mitglieder⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungslegung⸗

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt sind nur volljährige Mitglieder. Stimmberechtigung ist durch Vorlegung der Mitgliedskarte und der letzten Bel⸗ tragsquittung nachzuweisen. Wollen ab— wesende stimmberechtigte Einzelmitglieder die Ausübung ihres Stimmrechts einem anderen Stimmberechtigten übertragen, so ist die diesbezügliche schriftliche Vollmacht dem Vorstande bis zum 4. April 1929 einzureichen. Zur gleichen Zeit ist auch die Stimmberechtigung des Auftraggebers, wie oben angegeben, nachzuweisen. (5 6 der Satzungen.) ;

Berlin, den 19. März 1929.

Der Vorstand. A. Römer. A. Veldten. (lo7 784 Der Inhaber der Firma

Karl v. Toczylowfki, Farbenfabrik, Köln, Karthänserwall 34,

ist am 12. März 1929 verstorben. Wir fordern hiermit alle Gläubiger dieser Firma, welche z. Zt noch Forderungen haben, auf ihre Ansyrüche bis zum 5. April 1929 schristlich den Erben gegenüber geltend zu machen.

Im Auftrage der Erben: Sugo v. Toczylowski.

(107732 Oeffentliche Bekanntmachung der Auflösung der Wilhelm und EFmma Eisenmann⸗Stifiung gemäß § 50 B. G.⸗B. Als Pfleger der Wilhelm und Emma Eisenmann-Stiftung Aktenz. Nr. 1609.

Berlin⸗Mitte, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 9/ l, machen wir die Auflösung der Stiftung hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Stiftung zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. An— meldungen sind zu richten an Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Wangemann, Berlin NW. 7. Friedrichstraße 93. Berlin, den 14. März 1929. Der Pfleger der Wilhelm und Emma Eisenmann⸗Stiftung. Lucas, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Potsdamer Straße 98 n. Dr. Wangemann, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Friedrichstraße 93.

Gen. III E. 7240 des Amtsgerichts.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1929. S. 3.

salzkottem. 107085) In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

ö J. bei der Firma Thiele und Co. in Niederntudorf unter Nr. am 9. Fe⸗ b5ruar 1939: Die Gesellschaft ist auf— gLelöst. Die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma A. Löb in Salzkotten unter Nr. 48 am 4. Februar 1929: Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma A. Cohn in Salz- kotten unter Der. 2 am 2. Dezember 1928: Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Klingenthal und Co. in Salzkotten unter Nr. 42 am g9. Fe⸗ bruar 1929: Der Kaufmann Heinrich Willenbrink in Herzfeld ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Salzkotten.

Salzwedel. 107086

In hiesiges Handelsregister Ab— teilung A Nr. 289 ist heute bei der Firma „M. Johanng Wartha“ in Salz⸗ wedel eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Josef Wartha und dessen minderjährige Tochter Marianne Wartha, beide zu Salzwedel, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft übergegangen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Salzwedel, den 13. März 1929.

Das Amtsgericht.

3.

Scheibenberg. 107087

In das Handelsregister ist au Blatt 331 (Firma Wilhelm Liermann, Metallwarenfabrik für Haus⸗ und Küchenbedarf, Scheibenberg) am 12. März 1929 eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma .;

erloschen ist. Amtsgericht Scheibenberg, den 14. März 1929. Sehlawe, HEomm. 107088 In das Handelsregister A ist am 12. März 1929 bei Nr. 104 (Firma

Johannes Jütten jun) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Johannes

Jütten jun. Inhaber Jütten C Müller, Schlawe. Offene Handelsgesellschaft,

Willy Müller ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1998 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam berechtigt.

Amtsgericht Schlawe.

,

Schwedt. 107089 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 34 ist bei der Firma C. L. Koeppen Nchf. Inhaber Paul Blum in Schwedt a. Oder, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: C. L. Köppen Nachf., Inh. Erich Froese. Inhaber ist der Kaufmann Erich Froese in 3 Schwedt a. Oder. 2 Schwedt a. O., den 11. März 1929. Das Amtsgericht. . . ScChweidnitæz. 107091ũ Ihm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 743 (Firma Schmidt & Wisotzky in Schweidnitz) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Humbert von hier Prokura erteilt ist mit der Befugnis zur Belastung von Grundstücken. Schweidnitz, den 13. März 1929. Amtsgericht. wittenburg, Mecktlb. l06711] Handelsregistereintrag vom 7. März 929 zur Firma Rudolph Karstadt, Akt.⸗ Ges.. Hamburg, Zweigniederlassung Wittenburg: Die Prokura des Peter

w

ö

. .

Franz Joseph Trendelkamp ist er⸗ loschen. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg. Wollegustein. 106713

Auf Blatt 145 des Handelsregisters, die Firmg Ernst L. Haase in Groß⸗ olbersdorf betreffend, ist am 1. März 1999 eingetragen worden:.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Fritz Haase in Großolbersdorf.

Amtsgericht Wolkenstein.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerburæ. 107349 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Elektrizitäts—⸗ enossenschaft Lissen e. G. m. b. H. in Lissen eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. Februar 1929 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung er hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Höhe der Haftsumme be— trägt 150 Reichsmark, die Höchstsumme der Geschäftsanteile 5h. Angerburg, den 11. März 1929. Amtsgericht.

,

Boppard. , 107351] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem Spaher Winzer⸗ verein, e. G. m. u. H. in Oberspay, ein— getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der. Generalversammlung vom 3. 3. 1923 zufgelöst Der Maurermeister Heinrich Alt und der Kaufmann Hans Erlemann sind zu Liquidatoren bestellt.

Boppard, den 13. März 1929.

Amtsgericht.

——

Bremerhaven. 107352

In das Genossenschaftsregister ist am 14. März 1929 zu der Genossenschaft Bäcker⸗Genossenschaft Bremerhaven, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen worden: In der Generalver⸗ sammlung vom 11. März 1929 sind Ab⸗ änderungen der Satzung beschlossen und ist diese in neuer Fassung heraus—⸗ gegeben worden. 18146 Die Firma lautet „Bäckergenossenschaft Bremer— haven, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegen— stand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirkschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her— stellung und den Verkauf der zum Be— trieb des Bäcker⸗, Konditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonstiger Bedarfsart'kel und gemein—⸗ nützige Versicherung auf Gegenseitig⸗ keit. Amtsgericht Bremerhaven.

Punk Lach. 107353 Genossenschaftsregister. Eingetragen am 18. März 1929 zu Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. mit Sitz in Berghausen: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Re⸗ gistergerichts vom 7. Januar 1929 auf— gelöst worden. Amtsgericht. Finbecle. 107354 In das Gn.⸗R. 58 ist zu der Ge⸗ meinnützigen Siedelungsgenossenschaft „Selbsthülfe Dassel⸗Relliehausen“ e. G. m. b. H. am 15. März 1929 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten und kriegsbeschädigten Personen gesunde, zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen, in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Ferner gehört zu den Aufgaben der Genossen— schaft die Regelung ihrer Geldwirtschaft und ihres Verbrauchs und die Schaffung der den obigen Zwecken dienenden ge⸗— meinnützigen Einrichtungen. Die Ge⸗ nossenschaft ist auf gemeinnütziger Grundlage errichtet. Amtsgericht Einbeck, 15. März 1929. Elze, Hann. 107355 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Burgstemmen, Nr. 41 des Reg. heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Februar 1929 ist der Ge— schäftsanteil von 100 RM auf 260 RM

erhöht. (6 26 der Statuten.) Amtsgericht Elze (Hann.), 6. 3. 1929 München. 107480 Genossenschaftsregister. Milchverwertungsgen. Ober⸗

pfaffenhofen⸗Weßling u. Umg. ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ pfaffenhofen. Geänderte Firma: Milch⸗ absatzgenossenschaft Oberpfaffen⸗ hofen⸗Hochstadt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. München, den 16. März 1929. Amtsgericht.

Ritt nn. 107381 In das hiesige Reichsgenossenschafts⸗ register ist am 1. 3. 1929 auf Blatt 47 betr. die Zittauer Gemüse⸗Verwer⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Zittau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom S8. Dezember 1927 ist der § 1 der Satzung abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Zittauer Gemüsebau- und Versandgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht. Amtsgericht Zittau, den 11. März 1929.

5. Musterregister.

Jena. l07 383 In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Jenaer Glaswerk Schott und Gen. in Jena, a),. ein mit 3 Geschäftssiegeln ver— schlossener Umschlag, enthaltend 44 Ab— bildungen von Mustern für Lampenglocken, Fabriknummern 2598 K 264 2527 K igs 2597 K 266, 2602 K 307, 2649 K 313. 2601 K 297, 2622 K 301, 2652 K 292, 2604 K 321 2605 K 324, 2597 K 329, 2696 K 265. 2532 K 269, 2532 K 267, 2602 K 308, 26093 K 311, 2653 K 295, 2618 K 309, 2596 K 327, 2607 K 338 2504 K 323, 2596 K 319, 2606 K 2Zi6, 2532 K 270, 2597 K 271, 2649 K 287. 2661 K 290, 2601 K 298, 2652 K 291, 2698 K 328 2604 K 335, 2697 K 320, 2621 K g36, 2597 K 230 2532 K 22 2602 K 306, 2653 K 294, 2603 K 312 2618 K 299 2647 K 286, 2596 K 326 2604 K 322 26598 K 330, 2596 K 331, Flächenerzeugnisse; n b) ein mit 3 Geschäftssiegeln ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 20 Ab— bildungen von Modellen für Lamvenglocken, Fabriknummern 2527, 2532, 2596, 2597, 2698, 2601, 2602 2603, 2604, 2605, 2606, 2607, 2618, 2621, 2622, 2647, 2649 2651, 2652, 2653, plastische Erzeug⸗ zeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mät; 1929, 17 Ühr.

Jena, den 13 März 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Had Landech. 107652

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bogus in Wilhelmsthal wird heute, am 16. März 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Hoötelbesitzer Fritz Liebetanz in Wilhelmsthal. Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. April 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1929.

Amtsgericht Landeck i. Schles.

Eerlin. 107640 Ueber das Vermögen der Firma

Schatz & Co. G. m. b. H., Berlin, Brunnenstr. 39, Bürsten fabrik, ist heute, am 15. März 1929, 14 Uhr 35 Min. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur An⸗

meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Mai 1929. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 17. April 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 1929, 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 158314, 111. Stock, Zimmer 1111112, Quergang 9. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1929. 6 N. 144. 29) Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

HKerlim. 107639 Ueber das Vermögen der Firma Weißbach K Giebel, Alleininhaber Karl Weißbach, Berlin 80O0., Eopenicker Straße 154, Buch⸗, Stein und Offset⸗ druckerei, Wohnung: Berlin 8. 59, May⸗ bachufer 14115, ist am 16. März 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht . Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Schmidt, Berlin, Melanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1929, 10½½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 146/148, Haupt⸗ gang A zwischen Quergang 6 - . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1929. (865 N 83/29) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Hexlin, 1107641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Oppenheim, Inhaber der Firma Seidengarn⸗Fabrik J. Oppenheim, Berlin 0O. A, Blumenstr. 2A, ist heute, am 16. März 1929, 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlfn⸗ Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Noetzel, Berlin, Siegmunds⸗

hof 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. Mai 1929. Erste

Gläubigerversammlung am 19. April 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1929, 1024 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 18114, III. Stock, Quergang 9, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1929. (83 X. 149. 29.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Charlottenburg. 107642 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz Ansbach, Charlottenburg, Dahl⸗

mannstr. 2 (Vertreter einer Kaffee⸗ importfirma und einer Kaffeeröstezei⸗ ist heute, am 13. März 1929, 13½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg des Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Graf in Spandau, Hamburger Str. 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. April 1929, 10 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Thar⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 49. X. 54. 29. Charloltenburg, den 13. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40. Detmold. 107643 Ueber das Vermögen der nicht

handelsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ewald K Stahel, Möbelwerkstätten in Detmold, und der persönli ö. Gesellschafter Kauf⸗ mann Alex. Stahel aus Detmold, zurzeit unbekannten Aufenthalts, und Tischler⸗ meister Konrad Ewald in Detmold ist am 15. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das e ,. eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Schilp in Detmold, Lange Straße, ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis zum 20. April 1929. Erste läubigerversammlung (6 132 K⸗O) am 12. April 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 80. April 1929, vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. März 1929. Detmold, den 15. März 1929. Das Amtsgericht. JI.

Gütersloh. 107644 Ueber das Vermögen des Sattler— meisters August Milsmann in Vell ist

ö. 12 Uhr 50 Min. mittags, der Kon—⸗ urs eröffnet, da Milsmann zahlungs⸗

unfähig ist und der Antrag auf Er— int des Vergleichsverfahrens abge⸗ lehnt ist. Konkursberwalter ist der Bücherrevisor Albert Wiese in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. 4. 1929, Anmeldepflicht bis 1. 4. 1929. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛe. und Prüfungstermin am 26. 4. 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 11.

Gütersloh, den 15. 3. 1929.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 107645

Ueber das Vermögen der Ww. Adolf Schwarzelmüller Martha geb. Seifloh zu Hagen, Kuhweide, Eisenwaren— handlung, ist am 15. 3. 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Caspari zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 20. 4. 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversamm— lung ist auf den 13. 4. 1929, 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 251, anhe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1929 Das Amtsgericht in Hagen (Westf. ). Hagen, Westf. 107646

Ueber das Vermögen des Hoteliers Albert Klinkenberg zu Hagen, Kölner Straße 19, ist am 15. März 1929, 128 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Römer in Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung wird auf den 13. April 1929, 19½ Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 251, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1929.

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferktegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1929 Anzeige zu machen. Kolberg, den 16. März 1929. Amtsgericht. ISE Olbenrg. 107651] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Brödner in Kolberg wird heute, am 16. März 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö i. R. Rose in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1929 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Aprli 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 27. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1929 Anzeige zu machen. Kolberg, den 16. März 1929.

Amisgericht. Leipzig. 107738 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗

Das Amtsgericht in Hagen, Westf. richtlich eingetragenen Firmg „Frang 5 53 * , Schneider“ Möbelfabrik und Handlung Ha-nau. 17 in Leipzig, Weststr. 49s51, wird heute,

Ueber den Nachlaß des am 22. 7 bruar 1929 zu Hanau, seinem Wohnort verstorbenen Silberwarenfabrikanten Rudolf Dingeldein, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Dingeldein in Hanau, Hirschstraße Nr. 25, Erben: 1. die Witwe Helene Wilhelmine Dingeldein geb. Appel in Hanau, 2. der Silber⸗ warenfabrikant August Dingeldein in Hanau, Philippsruher Allee 30, 3. Frau Marie Elise Christine Kohlhepp geb. Dingeldein in Pforzheim, Nachlaß⸗ Taxator Winkler in Hanau,

14. März 1929, vor⸗

wird heute, am mittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗

pfleger:

öffnet. Zum Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Dr. Hausmann in

Hanau ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 10. April 1929, erste Gläubigerversammlung am 8. April 1929, vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1929, vorm. 190 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4 in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 17.

Hanau, den 14. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Hildesheim. 107648

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Zumbroich in Hildesheim, Berg⸗ steinweg Nr. 12, ist heute, am 15. 3. 19399 um 13 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Arnemann in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung: 13. 4. 1939 um 9,330 Uhr. Allgemeiner Prü- sungstsrmin: 2. 4. 1929 urt 9.30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. 4. 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 3. 1929. . Amtsgericht Hildesheim, 15. 3. 1923.

IL irn. 107649

Ueber das Vermögen des Metzgers August Schweig in Kirn, Steinweg 20, ist heute, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter Justizrat Rechtsanwalt Dr. Sarrazin in Kirn. Anmeldefrist bis 8. April 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. April 1929, vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Zimmer Nr. 4. Sfsener Arrest

und Anzeigepflicht bis zum 8. April 1929. Kirn, den 15. März 1929. Das Amtsgericht.

Holberg. ö. 107650 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Arthur Lüdtke in Kolberg, Persantenstr. 5, wird heute, am 16. März 1929, mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Groß in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibe⸗ n, des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den nchlprll 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ö. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

am 13. März 1929, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Rechtsanwalt Br. Horn⸗— bogen, Leipzig, Arndtstr. 37. Anmelde⸗ frist bis zum 16. April 1929. Wahl⸗ termin am 11. April 1929, vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

Harkortstr. 11, den 13. März 1929.

Leipzig. . ö. 1 7739] Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und Süßwarenhändlers Arno Peschel in

Leipzig⸗Sellerhausen, Krönerstr. 2, wird heute, am 13. März 1929, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oslto Steinmüller, Leipzig, Harkortstr. 1. Anmelbefrist bis zum 36. März 1929. Wahl und Prüfungstermin am 13. April 1929, vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit ÄUnzeigepflicht bis zum 25. März 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, den 13. März 1929. Liegnitz. 107653]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Winkler in Liegnitz, Burg⸗ straße 5l, Darmhandlung und Schlei⸗ ferei, ist heute, am 15. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter:

2*

Kauf⸗ mann Max Langner in KLegnitz, Linden straße 5. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 6. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ füngsterönin am 15. April 1929, vor⸗ mittags 10“ Uhr, vor dem unter⸗ zeichnéien Gericht, Zimmer 129.

Amtsgericht Liegnitz, den 15. März 1929.

Liegnitꝝ. 1I10M66] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kittler i. Fa. Böhm K Reichelt in gie Ring Rr. 11, ist heute, am 16. März 1929, vormittags sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz, Lindenftr. 8. Offener . mit Anzeige⸗ und 6 bis zum 16. Aptil 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. April 1929, vormittags 173 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 4. Mai 1929, vormittags 101½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 16. März 1929.

Meerane, Sachsen. 1M 65ß] Ueber das Vermögen der in Liqui dation 3 , Firma Automaten⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter eftung früher in Werdau, jetzt in

iferiäz bei Meerane, wird heute, am 16. März 1929, vormittags 117 Uhr, das e r her ahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langlotz, hier. 2 bis zum 25. April 1999. Wahltermin am 15. April 19299, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1929. K 4/639)

kan g Icht Meerane, 16. März. 1929. ene h.

EPIlau, Mecklkb. Ueber das Vermögen des Nachlasse des am 16. Juni 1928 zu Plau ver⸗ storbenen Schiffers Ernst Koch in Plau wird heute, am 16. März 1929, mittags

121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗