1929 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 . 5 * * 1

(108593. A an nn,, ,,, 1085961. tien j u BSieb gesellsch aft Voigt 1 Wir lat! rich a. Rh. gt C Haeffn ĩ 98am in unfere Attio gesell er Aktien G. Kro nahme a e Aktionär e schast, z. KErom n der e zur . schrõ 29. ei pril 165 am Samstag eil Wir beehre Frantsurt a. Main. Die Tage so der Attiengeselisch Dampfk j m ien Gel 9, vormitt 3 den Altion ren uns Hier 1929 ei ronung der z esselfabril mg , , . uhr, 23. 3 am er, ,, unsere , n, . 13 en . April Rodberg A. 6 vorm. Arthur (107451 für Wirtschaf iengesell⸗ 9 ersamm ; entlichen 1077 . j n. a. gere ler, ö n in den , der,, mn, 2 erganzt: , , eigen, n , , , Bilanikonto ber. 3. D ee, ee, e ele, hstraße 46 zu Filiale Frank er Deutschen ? Aenderung per 30 iberficht Deiemb orvei lich K zr en Bank e ung von S 30 Ser . 8 ordentlich en und e Kraße Lo, statt ti ankfurt a. M. Satzun Satz 20 2 tember 19 9 aa ar ; tattfi I., Kaise g durch Strei lbs. 2 de gen Verms g hiermit ei hen Generalver au ßer⸗ liche 57 indenden 29 er⸗ „oder ; reichun er Gr 1 ogen . rsammlun hen Hauptv 9. orde . die darübe 9 der Wört Vermö undstücke . g lade ersamml dent⸗ legungsschei über laute zörter Grundstü 6 . Maschi und, Gebã ö. n. ung ein gsscheine ber Reiche nden Hint indstücke und Gebä RM aschinen, W ude 128 4 1. Vorl gesordnun zu Osnab t Reichsbank“ er⸗ Betrieb d Gebäude h 3 eie K zerkzeuge, M 92 e age des Re g: Tage sor rü, ben 16. März; itriebs. und W zl3 830 re nnr err, w. 3m en dn den 30 echnungsabschlus 1. Vorle ordnung: D 91 1. 168. März 1 maschi erkzeug⸗ vent nlage, J . . gun ng; er z 1929. inen. 9 ventar, P ö n⸗ 8. ł richts September 1028 e l. Jahres g des Heschäftsberi G. Krom ufsichts rat de Wer ke 3 . affe un ,, e f 3 ö 94 bes Vorstanbz . bes Be⸗ . J zabschlusses und d erichts, des er, n. Lunge fein ö . g6 167 - Kauti und Debitoren 17 366 1 é EE gi chtsrats s und des A und Verlustreck ; er Gewi er Vorsi ellsch af ebẽgerãte 1 , onen, W , bo Ohl 9 . : 2. Ve schluß uf⸗ hr 1p echnung für d e. 8 orsitzend ft. Zeich u. Utensss K . 3) Beschlußfassu jahr 1925 as Geschäft Stolcke, ? E. Zeichnungen und ? en echlel ö : fassung über die 2. Be . sr e, Bankdirer Ton nd Modell 1— B . E un gung die ser n er die Genel Beschlußfass ‚. ektor. ntorutensilie e h Waren u. R = 11995 * 3. erh r Unterlagen jmi⸗ gung fassung über die 6 10s War silien. Gew Rohmaterial 950 49 En . an m ö a ; ig des 8 l ie Genehmi⸗ 554 envorrät . inn⸗ und LW en 48966 * / . ĩ 4 . ,, 5 Entlastung 3 , e, . . G. ee mschröder At ee i, e und Halb— ö nd Verlustkonto 269 . * ̃ ö 49 elsregi EC . 9 4. Au fsicht 2s Aufsichtsr g. renn n, eingewinns tienge , 164 245 47 ö . t r i ĩ 5. Besch sratswahlen zrats, sic g der Entlast . Daönab sellsch aft, Weck R 4245 47 5 ere . Beschlußfasst / ichtsrat und V ung an Auf Kr Aab rü. Hnelbestand 8 148106 Verbindl —ͤ * f n m . V : setzung ing über die 8 4. Wahle orstand Auf der Kraftlo serklär Effeft 32 3 O3 Attient ö ö , er li setzung des ihn die Herah⸗ ) len zum Uusste ] noch im rung h en und Beteil 503 ayital Erschei n reit 8 hältnis . rundkapitals ĩ . * . In den vor . lufsichtsrat. 9 2 Umlan 9 Auf zenstä ei inen 9 * Dypoth —— 2 k 96 r eint an sede * = * Unt ; w. von 20:1 zur Bes nt m Ver⸗ eine 1. . orge schriebenen Falle . u . Aktien zu 46 befindlichen Aye le * me 22 2 Kred j eken . 264 000 preis vierte Jedem Wochentag abe 4 2 g. den 8. M Gr E El und en. igung der edel . n , , f. en findet . Hinweis auf e . RM 172 195. . 182 55572 , . ; . 25 000 nehmer 36 eljährlich 4,50 Mb . Bezugs p ! zruckelungs der Ae wer, r, . g der ver hungen in 9. unsere Bek * ellg. Kont 60 144 in Bestellunge GM Alle Postans g 8 bisher RMö der Vorzugsaktiei er der Tagesor igattungen über die P Jahr in Rr. 173, 204 ekannt⸗ Konto D o Teichm 51 auch die 6 , Berlin für S . ; 9 ( RMö, tzugsaktien von . sordnung statt er die Punkte jrganges 1928 des ! und 229 des re,, , . ubiose . 689 g ie Geschäftsstelle 8 Berlin für Selbste Anzeigeny . 5 ; ö en de,, nom, in ich ,. . ; und re ö. 28 des Deutschen 9 des gerbindl [l G68 22 Vergseichsko K 1 * ö 8 sstelle 8 48, WR stabholer . preis für den R 8 w . er gleichzeitiger * M20, Hauptver Aktionäre, welch kläre ußischen St w. hen Reichs⸗ Aktienk ichen g, ueber sékonto .. 4209 Einzelne Nu ; = Vilhelmstraße 32 fünfgespalte ö Raum eine ö. zur Verf ge inziehung] ersammlun / elche an ber ren wir hi ; aatsanzeigers nkapital 2 ergangskont 1725923 3 mmern kosten 15 ze 32 ö enen Petitzeil einer ee 29. von Rm 1 fügung gestellte Ehn 9g schen hab , . 98 teilzunehme . RM a4 hiermit sämtli 8 8 Er⸗ SIchulde w 3 ö , ; Sec gegen bar ode ; On / S Anzeigen ö 6 töei l 1,05 I Inhalts üb m, . 1 6 6 ) 3 ; n Spitze E . en ihre Aktie ehmen wün⸗ o, 1 - iche über je? . * 50 000 ; 312338 „der vorherie ; ie werden l nimmt die Geschäftss 23 1 ersicht . * 9 stimmu bei gesonder jewinnantei ien ausschließli Ge ell autenden Ati er je Reservet ; K 4 schleß lich . Hefti . i r . . J stimmung der Star nderter Ab⸗ anteil⸗ und hließlich der ellschaft, die bi— ktien ö zefonds 360 0178 8 er, ,, ü. einschließlich de dung des B Befristete Anze äaftestellk 2. * . . an nn mn, Le . lich haft, die , . unserer 5 ür ; 86 8e 3 ? 2 zlich des Por Betra Anzeige n ss ö n üterre e 3 g altien, . n- und Vorzugs⸗ ö 16 der Satz neuerungsscheine Umtausch in Aktie her noch nicht wendung und Ve Auf Gewinn⸗ und V . . . . . ö V 192 , . J Beschlußfassung üb . Werktage . n spätestens am RM 1000 64 zu RM 100 . ; aus alter Rech erluste erlustkonto. Ges nrückungstermin h age 16 reinsregister, 6. . g über die Ae Ha 91 or de ; oder . oder Ni 37. nun 8 3. ; . V tsregi ö . e, . en rn nr 9 j . der 5 zd ir der eri. . n enn. Ittlen 48 723 02 , ö 8 8 eschäftsstelle eingegangen sein ö. = g fer uff lireniter 4 und 18 gemäß de er 5 3 soweit sie J. bel der G ätestens am Atti raftlos erklärte raftlos. Die auf gewinn 1927/28 oeh = 1b rag aus 192 ; t i, , Ziffer s zen Beschlüsse 8i soweit sie Mitgli er Gesellschaf Aktien ärten Aktie ie auf Apvale RM 172 * chreibunge . 91 699 . 8 2 7 . errechtseintrags . . 5. sen zu E) ie Nitgliede ö haft oder 1m zu RM 1 n entfallende RM 172 195, ; 1622 34 Ge gen 9922 . , ' Konku zeintragsrolle ö Die ö . 2 5ffon air der * 2 9 0 1 ender 2 34 ene 2 2 2 ö 2 1 Des Vor . 8 ntur] 8 N 7 2 5 ö e 8 k sind, be? Mr b e . zugunsten 266 . ö j 9; 9 51 Altiand e Je er. . der Maschinenf ö . e * . 4 ung ihr Sti er Gener . oder er Effekten⸗ er 6 eteiligte . . ö 45 tian dshberz k g⸗Nürnberg ? i enfabrik ] Ingeni ö. ie, g, d. 6 . n Berlin bei der d tem ausgezahlt . wird an die , Gewinn und Verlul 61 068 2z K 66 ea. . 106)? I i . ö K ö Ludwig Hell . . yr 8 4 . mee 216 . te heute 2 delsregiste Y. . Vese . ö rzlen r n , . Frankenh 2. HellQer ö RN ö . ö ie ge . Tage der . Werk⸗ i,, ,. 9 see, . Bank , , e., . .. , . An 2 trechun ng; Hab TD io, . 56 Nr 2 Abt. A ist . ö. der 6 . Heller enbeusg MHoltẽreig⸗ if Bad in Ber J 7 d ö ö , n,. 6 6 . Soll aben 3 Fredersdorfer H 141 die Ir Handelslantmer Augsbur dustrie. und Erbe n Dad Fran hilf. Grid Ceßnr gu mn e,, , ö ö gesellschaft fil dtasse oder bei der 1 in K ank Filiale Frank er hröder Akti ö Unkosten un . R? Warenkont ; . geschäft Holzbearbeit di 1. Kommerzie Augsburg in Augsk 23 Erben in Frbe Frankenhausen 1 HFeßner in Hana 3 Kaufmanns Kor . . 4 und e , r, ie m' . r bei dem . nnn nn mn . . . ö da, ng ö 152 82 oz 4 81 , an ,. 2 Franz ee, ,, tragen word ,. meinschaft, e k ö ter, (10 . 9 inzelprokuristin . ber aber den ge ihre Aktien zu hi tung währ teyer E ö jaus a) auf t bei Berli it dem Sitz i ug Martha merzienrat n Augsbu Serhaher, eingetragen; 1. Ferner wurde d inge⸗ Prokura ertei . Berlin . Hertha Röl 4 ; en ge ien zu hin rlege end d Sohn n. if Grundstüů i Berlin eingetr ytz in Fredersdorf] i zienrat J rg, 5. Kom⸗ K— 9 Das Gesc wurde daselbst ) lass erteilt ; Selösck ttha Rohner ; weis zu . Stellen 3 . , üblichen G sschäftsstunden e . 9 Gebäude ndstücke und Verlust in 1928 ö. . 22 . , der ö , . . 9 Augsbui Fri 2 Schmid, K , 6 ist an ö l . in Enkhei . 2e vermann * ch. Nr. ö. ö. . einem deutse „daß sie ihre Attier dann ord Die Hinterl en ans Be z ) auf Betrieb z 33 368. 34 125 067 Manzel Firma ist In Aufsichksro 466 Mitglieder . Bad Frankenhaus Fritz Rönna den tigung zur V = Hermann 4 Eo., Rr. 7] Gi 9 K hen Notar hi re Aktien bei rdnungsn egung ist a Berger Glas etriebs· u. 3 170 5 067 358 ,, geb Unt 1 Frau Martha R tsrats sind 6 des ersten word ikenhausen (Kyf inau in von ?“ 3 ö rung 46 5. Sttor Nr. 24 965 ö Biebri Notar hinter bei mit z ahi erfol ich Stei as, Porz e ; u. Werk⸗ Dem B erlauf Xr arthg Rat Fr ind die Herren: sten worden (Kyffh.) verpac von Grundstückh jerung und Be 4146 5291 Rick Nachfolger N ö ich a. Ri nterlegt habe Zustimm gt, wenn Aktien? Steingut Akti zellan 1 zeugmaschine Der Aufsi ö d Bauunt in Fredersdorf. K, Franz Gerhah = wen; h n Bad verpachtet Be , dr Belastu ng , , ö 4 . s Rh., den 2 gt haben. fi ung einer Aktien Rhe tien⸗ Ge . schinen ; er Aufsichtsr 207 16 ebend iternehm rn ersdorf. Kom: nz Gerhaher, wi domm:⸗ ö ö. Berger g haudl ; Meyer 6 1 D B h., den 20. Menz 192 für sie b er Hinterle instraße 1 sellschaft ) auf Werk 10 685 best ichtsrat uns 0239 nda, ist ? er Grich M Kommerzienr er, wie vor, 2. G ö ergen, Kreis Ha handlung, ) Nutzholz⸗ . orstand = ärz 1929. Be . ei anderen B gungsstelle Neichs J ), Berli —. ' Rei W rr zeuge 385 94 3 eht aus d ö erer Gesell ö 9 ö Prokura 9 r ) Manzel Raobr; zienrat Kleme * Geh. 14 Gnfff is Hanau, 7 GCellul . 145 Chr ) 9 Beyer Beendigung der ankfirmen bi hsmarkbi! ! n- Frieden Reingewinn per 1927/ 1678166 en Herren: Walter ell ichaft Als nicht eing erteilt. zel, Fabrikbesitzer, emens Martini . (Khffh.), den Amtsgeri . . did u. 9 1 istian rar Tir ze r. 2 gung der Gener rmen xs zur Atti anz am 30 Ddengu. per 1927/28 8165 tzschenbrod ö alter Fahdt i geme eingetrage ; Jh tbesttzer, Augsbur - Martin dem imtsgericki We ma fa“ u . . Sperrdepot eneralversamml , tiva. Inve 30. Juni 1925 . 6227 34 Gen a, Kurt Fahdt i Täabdt in gemacht, daß die Fi gen wird bekannt udwig Maurer, urg. 3. Dr. jur. Berli ö. ie ri K ; e . gehalten werd ö 1 ung im Automobilk Inventarfonto 9 31 828. 234 eral a. D. Ni 8 t in Dresd inschlie Ne Firma ein ekannt⸗ Au . Maurer, Bürger ö jur. ; Amtsgericht erlim. z schinen⸗ b rkzeng⸗ und * 3 ö. Adien⸗Gesell 1 Hinterlegun 4 erden. Im Fall . 71 onto RM 1 n 200 : 30 ö —— Dresden NR . (ieper in Dres d en, 9 ; ießlich Handel ö. i Baugesck ft * g5burg, ö Di h , . germeister j r ,,, serl cht. In das * I F abr i F r 8 ia, Ma⸗ 4 6 '. zeta . ö g der gr en, fe. ? e anteilkonto 33 M 5000. Geschaäf D, Per 8 l 8 381601 N 8den⸗ deick, den 5. . amn. Nutzt jolz bet 5 del mit Stein w ) st Syndikus . ö Mur. Johan . : n ; z2eichn das Handelsregiste ntsgericht Ber f 5 tto ö Kohlen au schaft für ) J is die Vescl 3. ei einem RM 9 1M 1001 De . chäfts⸗ aben. 6 Vereinigte Wi . März 1929 2 Te ibt. Steinen und k 3 der Ind st 2 ; tes Meier Had IL 1 978 ö zenchn ] Rmster B 14 rin Mitt 1 . re Ind 4. ,, . zeinigung des R 15 6439 4 . ebitorenfo Betriebsüberschuß z indturbinen⸗W . (ltlandsbe ammer. 2 Industrie⸗ und H 5. 2. ranltenh 1. 197 word heu pr J Abt. 86 6. Wir e . 2. ustrie Berli schrift erfolgte ine De s Notars RM 27 90 ,. Miet J onto D ö ö . 27 den 12 2 M RXRri ons ' Augs b Urg * no 4 andels⸗ Fm hie sig A1IE8sc * H Dorden: Nr ö g Berlin * ö ö. 1 ; zen hiernmüt di e 0. Hy etvertragkonto * 308 38 . Im kärz 192 Friedrich Sch . R Nr. 27 zen Handelsr vrfh. Verwe . . .. G en In 38 2 Gesellsck en hiermit die Akti * n. ft oder in Absch egung in Ur⸗ Post vpothekenl ertragkonto 101 III08 dimtagericht 9. Thi h Schmid, wie omm - Rat * * 3 elsregiffer Abt Berwertur ; * ellschaf⸗ n 107828 ; aft zu eine ; . ionüäre unser 6 ag nac 9 chrif t spät 3 . sche ckkont 53 L. RM 95530 115. z ? richt. Thier! F rx wie vor 6 N 11 69 2 ö 6 36 Wg 19g des 1 Ur dos 8e Dan! elsr 3 10 I Sde8d 5 ö i 6 n. e crete V m . een , w n, eimer, vie vor, g, Alnto: Frankeni ber J Warenlage avid zur des unterzeic egister. Abteil Hinterle ö, . , . ö. d eiern Darmstadt⸗ an Mar ö 01 Dilanz am 831. een r Augsburꝶ 1 . in in n nr ö ö Schön . *g Firma tung. t 2 r 9 , sch en 15 . rzeichneten 6 . . Le lung B ; chäftsräume n ein, die zure iche ei der Ges l Waren onto, Ware to RM 2973. 60 Der V 56. 2 . nber 192 Han 9 . . 9 tat Rie ch ö Gel nchen, w 5 usen (Kyffh.) 2. O., Bad Unt ö itz: Berlin. ; 5af 577. Närz 1929 . * l ist im Berlin Nrw ien unserer Ges in den 1. ellschaft ein Gewi Warenbestand R 2973 58, z orstand z 8: / Handelsregistereinträ 107817 ard Buz, wi eh. Komm. n orden: ffh. ,“ eingetragen Unternehmens: ö 13 109 folgendes einget rage ; den . un er Ge sell . Fran ; . ewinn⸗ 6 . e and RM 132 . 1 2 ⸗‚ „Hot ro; ereintra mit t der 9 7. vie vor. N Din igetragen D i . . ö d 1 des! B za ye . e . trage 1 * am Donnersta Schiffbauerdai schaft, Der if urt a. M., den 21. Mär 1926s27 R; d. Verlustkonto R= 298, . Patente tune. chaft“, el De Mohrer 33 gerei , der Gefellsch on den Fir Gesellschaft ist auf 9 ö ö Alti u⸗C 1 , , , ö erst a1 ? er 2 n RM 1 ö und RA . hren Aktie gereicht J z : ze ff mira g; 9 6 ven] , fee lufsichtsrat 5 366 1929. RM 238 . Verlust ,. l 7455]. Stand f Vorarbeiten: M 9 chaft z 66 Augsburg k von ie. Schxi ffistücken, . ein⸗ Fi i. ist erl en st aufgelöst a für Balte . Die P . ö 312 hr r f 929 . H. Witscher 64 8 086 58 F . 927/28 n ö. m . 6. e,, rrichtet ͤ 6 Aktiengese ; em Prü insbesondere Bad Fre oschen. 2 . . r Maje , . le Pr 9. . ; finde 53 . nn M 31 804 3. 9. etersener Eis 1928 Januar a , m, durch Vertr gesell⸗ stands, des fungsber zbesondere 15. Frankenhausen (Knyf ag gesells . n . J. a. wn rn, . 264 106976 ere , Kassiva 1 36 a. gen , . Zugang ö 5370 0h90 , 1929. 9a, n. vom ö , 38 Aufsi ichts: . , . . 15. März en ausen (yffh.), den 4 . . ie, . . H . e . 15 gsänderungen * M . nz der M 3 RV 106 0600 3 ien⸗ anz uitin haft 152 l dar . ens ist die eJ an des . tann bei der Revi⸗ hürin en ziquidationsges . . chaft ist . . Zzu 5 2: betr. 6E är kisch RM 37 424,29, Kredi Akzeptefonto?- ̃ imo Dezemhe 928 . 10 288 der For i betriel e Uebernahme unt genommen we , . Gericht Ei 4 ln rich e n egg 6 Leg . Gegensta : betr. Erweiter . en B mar 181 5ßhᷣi reditorenkonto R o ; er 1928. 1028895 Aktien⸗Ge trieb des vo . und richt verden, von letzten insicht . richt. 1 ; , ch n . J itt: ank . i hi, 9) vn. r , . An artet 5 . * tien⸗ esellschaft i n der Hotel auch bei letztere em . K ; 2 , des nennen ne ; iengesell RM 27000 . Reservesondek . zal . iva. 2 Abschrei 288,95 Fil ialbetrieb . in Münch Dotel⸗ ö bei der Handel i. Bad Fr 8 äh hluse vo J ann ö scha t 0, zuf. RM 29h 6konto Bahnanlageko RM 9 schreibung 130 28 . M j ieb gefüh tunchen als 9 g. delskammer rank e (107820 gema inschaf von iter e sse am 31. * Gewinn⸗ 95 976.22 Materi ) , ĩ M) Labor tori 1306 288,95 2650 0 Ohren in A )rten Hotels 2 2 An t Im hiesi ah nne, m 1 19 6 * ö haften und ähnliche re ssen einschließlich 15 * zember 1928 1 und Verlustke . . e ialkonto . 5 113 000 ratorium u ff 260 000 ugsburg in se 8 Drei Aus sburger Inkassobi en Han . 2xYFYrkh. . indert. , gen. : 6 ĩ gwel am 30.6 onto Grundstü J = betriebe: S 1 Versuchs⸗ ; nfange. czy ns 1 seine m ; Ans kun uiftei Talk Inkassob ro 2. s ; iste NJ 1 be stellt ö 9 eschäftsfüh Fe, 8 5 .und & sch An S Juni 192 dstück⸗ und H ö 3108 iebe: Stand 1 Die Gesell em ganzen Sit al ke f 9 10 & ute A1 b 1 llt. Frau T schckftssuhrerin . Zu g 8: . ze äaltelt 2 n Saldovoriran R 928. Gleis wade d Hauskonto . . nuar 1928 nd am 1. Ja⸗ Im min. esellschaft ist b Sitz Augsbur Inh. Anton Steidle“ * 79 gel . . 1 ; z sichloraks . 3 Pefugnis des Auf 2. Attiv lossgnkon ; rag RM 37177 Gar agekonto . 7200 28 20000 andere zu erwerbe . befugt, haber: igsburg Bismarckst: Steidle“, Bra 251 sti i ,, smann 6. ärz 1925 ist d 69g . ̃ ; s Au ; 2 0 RW 13 / 7, 74 u ; Lokom zt ; ö ; Zuga 2 O,. 2 en Unt . en und ch beU; Sfojdlo . str. 8 2 Frank * R . n ist de vir Aktien fes Form und Inl 4. assenbestand . RMI5440,77 11265, 365, Zi Un. Trieb: otiven⸗ u. W . ang in . ähnliche ernehmun d sich an Augsl . Anto . ͤ ö. 6 , ö ; stzusetzen; Re Inhalt der Coupons =. ? J. O, 77 Abschr Zinsenkonto Triebwagenkoni agen nito. 30 0 1928 5, icher Art zu l gen gleicher oder Augsburg. Red ton, Kaufman ; der Kaufman ] ren 3 . ö. Charlotten zur nn 16. ausgabe von Ak . gelung der Ne ons und Sorte J 304 382 05 . RM 16 9 eibungen 8982 genkonto. 000 135 302,7: kapital: 371 u beteilig ö oder beratungs Rechts und Mann, Bad a, , , . ann Emil Br ingetra 4 Ilt , . zum . 2 n Aktien der Neu⸗ . Sorten RM D 266 , éð982.91. Neubauanlageko J 1116595: 23 ren,, ego Rei gen. Grund⸗ 8 atungs⸗ und Inkass und Steuer⸗ ge Frankenhausen i Brau SF ngetragen wird ö. ; Ni 292760 ö Zu 57: R . n e hei Bank J 705 RM 127462 = Per W lagekonto 359 53 . 33 in 340 eichsmark, ei 18⸗ Auskunftei ind Inkassogeschäf Euer⸗ getragen min Jeffentliche , era sfe 7 . 57 Banken Iz 19236 / 27 2, 40 J Waienkonto Abschrei 3356 302, 73 164 amen ark, eingeteilt 3 unftei ogeschäft sowie Tabat worden. D Gescllschast' zetannt⸗ bert y sti betr. Zus iedaktionelle Aend Diskontwechsel . 465 38 ö 26/27 RM 2. , „Ver Verlus 1 Mp 23556 schreibun , . und 35 ensaktien ; geteilt 3 . t sowie Tabakw den. Da zes e ,, t⸗ vertungs zrundftücks⸗ ltnie öle * enderung . e 14 8 . ; ? 2M 37177 A erlustvortr Absck . 35 560, O 9 135 302 K 2 350 Namens 63 zu je 1000 R? 3. bei M r bat waren ; c *, ch en 3 ft erfol Oyrr ch ö. * Ak ö tt * z ngbes assow M X28 685 7,74, Ve trag yreibur 45 nventar ( 133 30273 ö, , . R ei „Moritz Leiter“ zad Fra tt Bei N it schen Durch Beschluf 1 en 8 betr. B e, n , ands. , ei und Schede ir. 14. 34 323 6 ö ö . i n n, 92723 Bankgut gan e. 9 83104 227 220 V . u. BVenmntensicn . 200 000 2 zien e, , zu je 109 3 . iin rg: Fran ö . i . Sitz Augs 5 Bad rankenßaufen . i Nr. 94 x E. . l 4 zanzeiger chluß der E . ö üischaft: chaft. g der Ge⸗ Anl 2 3 M hg 26677. 4, 32, zus. Anteil en 2 id am 1. JI ; ausgegeben. De , . Nenn chafter ausgeschit Lampé als 6 igs⸗ 15. März 1920 hausen (Khffh den schaft mit tert & Eo. Gef 1 . ,, Zu g 9: betr. Ers Anlagen 3. . 5 186 303 6 iVus. Amn Uetersener B 209382 ö „anuar gesellschaft Der Vorstan uber trag sellscha schieden. Der 2. zesell⸗ Türinasq . t beschrünkter H . . Gesell⸗ der r r . der Höochst zahl . k 45 03 w 108 Y ) ü ö ie rkonto V ant ö 300 = Zugang n * 78 000, bestellt 4 durch a. . tien 3 3 3 dar * t er en, Ge⸗ 336 gisches Amtsg . K ohle 6 ö. 56 H. 33. * 46 ig s l n, d ge, n a,, n, n n, wo Ul08l43, . w 2 1928 direÿ hn re rah h, ch den u,, ern, zäft unverändert mir dn, . w schri idelsgese! mann, d stzahl, Ausse glieder durch eine 913 hals orderungen 1000 Gewinn⸗ Spargutl ö ö. 3 228 . 181765 .. Zahl der Mit l . dieser setzt 3 weiter. Gesel in Einzelfirma Had Harahi ö schrãänkt ter H a , mi (. ö Wiederwahl de scheiden, Wahl un Ne M 53 6h00, per un. und Verlustkont 6 gha m pez ö 3 660 28 = fest. Der erste , e. des Vorst uc 4. bei lischaf firma e . zn das ee , ,. 107 J 8 6 er. ö. ,. glieder der Aufsichtsrats: d 2 oraus bezahlte 8 ae ee Tegemt h nto reserve fonds ̃ Abschrei 56 755, 8 Gründern . Vorstand wi 3 ands Auasb ö „Friedr. 6 Schmi 4 10) hen 1 1 ; ö 107821] Gesell . ü 89! K I zieder. ztsratsmit- Inventar zlte Zinsen er das y 5 eibung 29 756 st ern bestellt. Is vird von den burg: Gehei d & Co.“, Sitz A ist bei der sfschaft ini ; ö Benver * Zu 510 Ziff Inventar. . 3 hi4 2 An . 2 608 30 In Lie r., 67 tandsmitglie , , nur e den als Gesell heimrat Paul von S Sitz bu der tung: Kauf mit been 9 e is ß ö J 2 9 * . 30 eferune 37 000 andsmitglies vorhande ir ein Vor⸗ 5 esellschafter ausg zaul von Schmid 1 hr a . , . 1 ö. 5 „und , , der P 164 e e, de, en. ü. . 9 Per Passiv 5604 444 93 B 34 3 ö ö allein die ha n so vertritt 5. Pei „G. * Hen ehen . 9 mehr Geschafts führ r st ö. öff 1 Zu 5 11: betr ; ö ate . . Atte ] a. 83 Be . ö 56 mehrere Na sellschaf 6 schaft , 3 erg Aktieng Der Sägewe ; 1. in Berl ö n, 36. odd fla enn Beschlußfähigkeit und Akti Passi va nn,, 1 ; . 220 * 1 ; . . 26 21497 trete ö e e ö, Bei (Haupt ö de ö J . ansrn e. ngesell ist b , . ksbesitzer Hein 1c ,, it zum weite Nissim 1 ordnung bes Au ssi d Aktienkay . unn Ta stenkont? rern, ,. , 210 . 231730415 fam! zwei zusamme ver⸗ x i, e assung k . . Wi dt Gebrüder 3. Bei R . Zum *: b Aufsichtsr 643 apltal Gehal astenkonto 8 Rar gsfonds: 000 ( Auße . 416 sammen m men ode direkto Barmen): Fal r Gebrüder 2 N ; tr 9i zrats. He serven; J 2 Geha t und L 0 28 3155 Bestand 23 enstände . 116595 nit einer r einer * z r Herman: z en) Fabrik⸗ 1 midbt 9 U u schränk ach Ge 2 3763 1d1h 8 antwortur ; inweis auf V erven: k 206 000 Verpf ohnkonto 316554 . . ö 1165 95 llsche n Prok ö dem Vors n Sohl, Barm . sellschaft ogel, h schränkter x feu e . ' ig des Ge uf Ver⸗ . D Verpfle ; to. 73 Abga 821,7 irgsch 138127937 aft. Der iristen 6 em Verstand a armen, aus ,, ist als nicht r Haft f nie l 3u . ö 5 ,, . 4k 3. ö . . 3, jchaten zie a obo 10 6, e ibsnn 2 Aufsichts rat ka 4. . g ere ie ef mn, n, a e . . . 2. 3 betr. Ersatz de Srals. , Joker f J ö 8 ) ö 7 gz . l tret 6 6. 8 6 . sammlung vom 2 2 der B ; er 9880 eschäftsführer 1st 6. ö ö 7 & , d gien . e, . . ; i ö . . t 46 der e, e. ., 3 wurde die n vom 28. Februar ö mräͤburg ben M. 1 Helenenheim 3 Bei rund u 51 zratsmitg iede j —— 0G Zinse ö s aus Alt⸗ 6 J 575 3 0 tand: Re a, haft ermächtige ⸗kapitals um ö. höhung des r, ,, Das Amn. 14. März 1929 ̃ ] m Suderode 600 0090 9 g der Gen. 'Bchtt 5 der re sung . von 7 Ta . . 79 025 36 gr 57 50 ,,, . ö lug l. n unt . mark. und ent . Mill onen 3 ich er, e, 8 . . ö z ö. ue ng enen n Einber und Aender . sällig Tagen eibung auf . 5 034 45 insen f 19 S657, 50 A al .. Gefellschaf Die Bekannt 4. ektor, G hrechende A. eichs⸗ Had Rautenberg k Ricban Amtsgericht Berlin Mitte. . . ö . 6 z auf: 45 28 5 105 4 . nzah lun ö . 2 500 ö . schaft er ö ( itmachun en de 1 6 sellsch aft 38 1E enderun Son *** Ha . . weiteren 3 1 Charlotte ö 2. icha rd ; wn⸗Mitte b 9 616: . ö. age. rankt hinaus bis zu 2 043 695 29 . . er e,, , , bo 846 õꝛ Hie re. 4 und sonffige . . k duch . . ng ist erg e eschlosse ö 9. r, , ois] , Berlin. etr. Hi nelle Aender 4 e a8 46 andes 8: zividende . B . 3 in wei , . zeiger; Veröff 13 *. 19 j 9 . 9 R Dos e eingetragen: dels reg her ist ö 9 ö . 5 In das H 1078 3. ir nn, e Aenderung über 3 e . GJ Mobilien 109 . ,, ,. 16rd, e 81 . , R 40 0 3075 118 a 1st ö Blättern i . i e betrag n ö vie ; N Grund, Die irn H u! ) n , derte, ,. e, och n 8u d bet S . ö * 37367 Rein ; 2 . . ation 457 (hn, iberlasse . en dem Vor chsmark erzig Mi a R. Firma Kaufhaus G Die . zeschr 3 ie bs Ger unterzeichneten n. 21 sitzende r. Befugn Schwebende A 2 462 295 Reingew J 1 361801 B mn 168 ö Sen ssen. Die Beruf Vor⸗ k und ist ein llionen in Bad Ho iufhaus Gebr. Bluh ,, . änkter Haftung: J . erich n z . 9 is is Bwhr 58 e brechnun 253 92 I 361 80 Bankschulden 9. 158 130 80 ,, ö. . eralv ersam] e Berufung der Stück auf den gl eteilt in 200 0 . arzburg offene ebr. Bluhm SGesells⸗ uw heißt or daftung; Marz 192 4 erichts der e , zur Be , ie 1119917 36 8 I66 02 Sr Tir resand, ö 20 150 ö. WGewinn⸗ und Berlust Oe . . ö folge 263 ö. h e Dod d d ng , ,. . . . fe den Ji. . , , , be er , ch , n. de. ; Ar. *. ingsgegenstä olge der Be N 3 600, 9 1 77 estand . 8: k re nung g dichsanzeie ng im D 0 000 neuer ö zekurs f . Hesellschaftẽr di 3 1929 und als 1929 is Laut BVeschluß lter Haf⸗ ö iu . e en. stimmung nde, Art Be⸗ Vorauserhob ; Per F O4 17762 66858 . lun eiger. Die Ge eutschen 6 teuen Inhaberakti z'füͤr die nold Bluhm i zafter die Kaufleute ls 1029 ist der Ges e, . n,, k nmung und E der Ab⸗ Rei rhobene Zinse V Haben. e. Zinsen 192 353,60 55 Debet 8 ngen werde eneralv 5 66 eraktien: 160 20 luhm in Gerbstäd ufleute Ar⸗ der ö sell , n, ue Stimmz a nd Ernen Reingewi Zinsen .. 5 956 ortra ; 1 Geschäfts . ande werden, sowe ersamm⸗ Akti i „Bayerische F , . in Kloster erbstädt, Max B e ber Hirma = abg änte rt. st hestell —J izählern inung von zewinn .. 966 38 Mie g aus 1927 Ges J 2738 äftsunkosten RM 195 dere Personen hi eit nicht gese Aktiengesellschaft“ ze Flugzeugwerke S Klostermansfeld Max Bluhm Nr. 3 6 , e. . Zu Fi8: be . 43 h2t iete konto . 15091 3 Spe ʒialtẽscrvcf 38 30 Steuern me,, gn a berechtig onen hierzu verpflie etlich Vorsta schaft.. Sitz Au zburg 3 , , . ad und Sienft , Ge el cher ö . hetr. Wahle , , . J ö 12 Bestand ; nds? k 3 969 o] e. tigt sind, v . pflichtet oder R audsmitglies Fritz igsburg: Dem chäft Bad Harzbu n . mobil⸗Drose . el , . ke? 26 66 6 und a , die Giroverbindlichk h ß 0 G21 26 102 668 50 Zinsen 1928 . 543 90 schreibungen ... . ö. 055 46 m 4 Die Hier t ,, 9e. . . 3 e,, . e. ist die se 1st * ö , und i. . * ö Ge⸗ e i e hien Ve aft lr 8 e , ke Arrrien ge sel ki aft. k aragraphen ; ing des eiten Silan D , ss Sch 36 636 22 . 296 347 49 inchen legt i l⸗Aktien⸗Gesellschaf be⸗ rend der Mo zesellschaft . ift ist nur der n be een. ber Ge. Döllen ist ni Haftung: 6 mit * e Durchführr 2. De Zu 5 20: be Verlust. und Lewin 3 6d7 27 69 ver 31. Ze Schuld an die Reschsbahn. 22290 schaft ein d in die neue Attier ft in vertrete onate März Hai ali wäh⸗ fried Salomon befugt kan fmni n, Sieg. Ka: en ist Licht mehr Gef dhren eich Kere fe sb ö Bu 5 n: be = ĩ em be b Gewi eichsbah 1091352 . ein das ihr ktienges 7 treten. kai allein z befugt Sieg⸗ Kaufmann 8 me . Ge schäf Teich Umtaus zverordnung . 19 . etr. genaue Bor . te m. ewinnrech ; 3 r 19 28 . m 4251 9 K 2 91 352 02 M ohren 1h) gehö 8 ; ell⸗ 7 . zu zad H arg 5 . cob 3. . a. ö 399 ö. die Reihenfolge bei Vorschriften ; nung 192 An J . . 1433 9 Kredit. 38 Mohren in A örige Hotel Drei 7. bei „Geor ! burg, den 14. zum Gese oh Schapiro in . der 2000 . verteilur zenfolge bei der Ge 28. Attiva. k . 271040 geschäfts Hoelei ugsburg r rei Alfred „Georg C. Steini Das März 1920 . Ee in Berlin ist 60 RM in 3 . ig (Zuweis r Gewinn⸗ Laste 6 bili ö 749 zerträge eleinricht nit der ge , e. Kathan“ * Sitz Steinicke In Das Amtsgericht 3 1929. Nr. 39 25 n., bestellt 6 M in 382 000 Sti onds, Rück Huwen un V n. ; obilienko Rm 9 * Gewi K J räten 1 stung, de gesamten than“, Sitz . Inh. tsgericht 39 2653 ihrer, bestelll. ist durchgef Stück zu 1000 R? ; . . erwallun i susten R, z . , . J mn nn, D. W gz inn aus Beteiligur 966 652 02 *. ö und den ges en gesamten Vo haber nun: Hupf '. Augsburg: In Ba Ml e n, ,,,, theken ver Gesellschaft, für . Ge , Durch ö u . ,, ö n , .. 286 104 0 hreibung. . . r . v. . Zanua 647 BVerlustrech n igen 13. = 2 . linen st anden schäftsin . 9 Kathaxing, G d Oeynhausen if nnr ü a, enn Syn . eneraloõersammlung 6 . eschluß der Gen. Vers. B ie, Rest gen eingewinn J 4 . Mobi 543642 r bis v1. De ung R , 12h. Zu de de vom 19 uständen Kunsthandl Augsburg. Buch' 1 In unfér Handels regi 107823) des D er Haftun Uschaft nn n de,, S5 Ab om 4. Mai 1928 stehen 26 eschluß und bei äß a) R 6 91 Mobilienkont Dod Jd] p zember 1938 Vom Betrieb . 109135202 der Grů u dem Sacheinbring Februar h andlung. Forder uch⸗- und heute bei der dels register Abt . Dr. Ludwi g: Die Prokura § 18 1b ö . Gru ndt eines Gewi el Ve⸗ eservesonds hood, 10 o 50 263,8! n , am mitgli riebsrat ist d ö Hzrundbesit , ,, dlichteit ungen und Ver⸗ Firm der unter, Rr; 5e Dr , Th h it ol,, e. lb, geen , r. verhältnisses ewinnverrech b) Bet . Y Abschreib Betri . glied Friedrich das Betriebsrat wesen Hs sitz, bestehend 2 gehört Fi en sind nicht Ver⸗ Firma Carl Kock Nr. 92 vermerkten C tr. 42 348 M. L erloschen kapitel zerfällt re cht). Das Eri 2. Ermãäe risses. ichnungs⸗ Betriebsrück⸗ Neue mri unge adds . zetriebsau⸗ RM 68 Stelle des K ich Gericke , n Hs Nr. 12, 18 d aus den An⸗ Firma lautet, nun: Ge übernommen. getrage k Meiberger kten Co; Gesesls Vä. Z. Hildebrandt & stanem , ,,, ö 3 des Vorsitzend o) . Di 1h 0o0o0. Dee sunnscfenfs= . . ö, w . 208 386 J entsandt. Kari Fezer in den rl his . 24 1 k 14 Lit. B Ih. 3 k C Sieinicke ist . Frokura ,,, Sejm en fg gel We, ö u . 5 000 zu 19 ob . srats enden des o Divi⸗ ö 385 . 3 867 93 rungs fonds rneue⸗ ; 3 Sra 5 es A gen im Gr bei „G. Do Dupfauer. en e , Friedrich Kemena des Unterneh erlin: Ge ; . RM, B) 806 000 00 090 Satzungsä zur Verlautbar d i Bankk = ö. 9: gs fonds veraus Ko Au mtsgerichts Auge rund⸗ lein“ . Dolge vor 8 Bad Oeynhaus . k Ttien zu 19 = . igsander g arung vo ende ;, . onto, Guth ib 22845 erausgabi hlenveredl gsburg Li is Augshu f . ein Sitz Auges ge vormals A. Scher . 1. n, de ö missionsgeschäf ens sind 3 tand u 160 RM. Nr dhe rzugs⸗ Form betreff ungen, soweit si n d) Vort 20 500, Transitork a zen J 14 42 - 893777 Aktien ung BI. 190 S it. B Band 1X. irg für Kühn Sitz Augsbur Scher⸗ k n 14. März 192 13geschäfte. D nd Banktom⸗ Klinger 2 ö. ' . , . . 4171235 J k * . ihnl g: Inhaber Das Amtsgerie rz 1929. Hildel fte. Der Geschäft , Aktiengesellschaf dich . etreffen. sie die * nag auf . onto, Forderung 12525 Abschreib 9 87 —* Geiße gesellschaft Rr g Steuerger X Seite 541 . Fritz, Inhaber nun: it richt zrandt wohnt i ze schäfts führ gling geselisch⸗ ö ' , . fr,, ng 656 Veren ung Neubar 9447159 n , Un dhe n. tr. 920 G meinde Au Augsbur Instrument B —— ; 9 'li ohnt in Bresl sführer nger und Gustan t: Richard Die jeni zum Aufsichtsrat Rechnung 2322 500 Vergütung für auanlage 83 z. Königshei 9 asthof gsburg Pl. lichkei irg. Forde enmacher, autzen . erlin, den 1 , , mehr Vorste v Klinger sind ; nigen Aktionär chtsrat. 43 825 ? ; g für den A 40 5 heim. 3 12 und 1 zu den Drei lichkeiten si rungen und Ve J ö. Amtsge 34 4. März 192 ) Vorstandsmitglie r sind nicht ,,, Aktionare n,, ! 5 e 381 7344 sichts rat uf⸗ 108116 . lade 3 mit D ei Mohren en sind nicht zerbind⸗ In das Hand 1078: 24] 3gericht Be s 29. Neue . glieder. Nr. A ᷓ— ung ihr S ö der General . yer Passiv 34 47 Gewi .. 2500, a. . z en, Gast Durchfahrt, Ve 9. bei Ehris . übe rnomme getrag an,, ist 6 Berlin id tte. Abt 6 Friedrich traf . wollen, haben i zr Stimmredl ö ö D , Attienlapi ssiva. 1. Gewinnvort 6 Bilan äle zimmer, erkaufs⸗ „Christian Lar . gen worden: 1. st heute ein. Berk ist. 182. i fick? ie, min, j hen ihre Akti ht ausübe Erträgni Mitin , . nkapitalkont rag . . am 31 , ö , ö ö el ch 6 ö , . ö. J 2 . t n Gen gnisse & Geli ö . auf 1929 . Dezemb Garde ind Fest⸗ & A. Ros . Inh. E uchdruck att 811, d , , sellschaft: D ungs⸗Akti 3 is sp ö. ebst Nummer ewinnvort * E etzliches 1 260 00 ö. J 21 9 er 1928 Terrasse s erobe Lich Firm en“ Sitz I Verl 1 ö. Geb ie In das S 1 . ö . Durch Be Aktienge⸗ Generalvers ätestens 3 T iern⸗ Z trag Rück Rücklagekont 0 0049 2 Mn 1, . n n, Kelleranl thof mit a lautet nun: H Augsburg: rlag des B ebr. Müller, ist s Handelsregister o] 826] ralbersam: eschluß der Ge . 8 Tage vor 56 e, mn, . 5 263 6 Rücklagekonto iI nto 26 600 271049 Aktiva nit Auto nlagen, Seit 63 10. bei „V n: Huber X Rose g: Gesellsch autzener Ta r, ist am 15 , Abteil n 192 jammlungen vo 3 der Gene⸗ genden Stell ung bei einer d 1. rovisionen 32 3 86 Darlehenk ö k * Grubenfeld ö RM Rückge unterstand ; , m A 1 „Vicdeniann, osen. schaft mit b geblattes, worden: 1929 teilung ge9 sind die 88 m 15. 2. und 1.35 en zul er fol⸗ ; 329 962 10 Rei henkonto. 29 978 45 Pe 300 498 08 G selder. .. RM gebäude ĩ und Zimmer ugsburg: ? & Herbst ĩ ung in B eschrün ter ö en: Nr. T3543. Sr. eingetrage geändert. D Ss§ 2 und 3 der S . bei dem B zu hinterlegen: Reingewi . 3 2 3 6 er 300 498 068 rundstück 1165 und D mit Maschi mern Prokura des Sitz autzen, b r Haf⸗ Berli 73545. Dr. K , ge,, Si 38. der Saz . ankgesct . gewinn .. 60 00 Betriebsei . 57 888 38 ( ienstbote zinenhc is ö gelöscht. des Friedrich Wu ist als Gesch , in. Inhaber . Kari diohie, h 1 ö. . e Co., Be jäft Georg Bo De 30 2260196 K 8756 iebs einnahmen ebäude. KJ , O,403 hs enräumen, H Stall 11. sch ild⸗ 2 A zesch zaftsführer Star Mohl , phil. nach Hamburg erlegt zesellschast ist . bei der erlin W. 66, W onwitt Strů r Vorstand 8 75602 Gewinnvor 1 800 4 Anla . 04 k , Pl. N Hofraum z bei Wai er 2 Auf Blatt 1086 ausgeschied Ingenieur, Be sil' Karl des Unternehr g verlegt. Gegens ; erd . rüůbind. S i. ortrag aus 192 300 43277 gen Grub 219 66505 14 L. giga, R zu schaft“ tzingerbräu 3öhle 86 die den. Rohland rin Mr 7] rnehmens 3 egenstand ö. er Commer; erderstr.] 5 Schach ; In der 397. 9 aus 927. s J 5 e Hedwi 8 665 05 mit Absei Wohnh aft Zlbe au Aktienges Il⸗ jzler in B , Ca 8 G Sch Nr. 73 544. wertun w ist ferner: 5 n., e neh, und Privat ) orstebende Gi h. Knapp In der am 16. Fe 734147 6531 n Bau befindlich z . 153 4625. raum eiten, Querb haus (Ha igniederlassun ] e hab d autzen und amillo Bandels 3 nidt, Berlin. O ing eines in Haml : Die Ver. bei der Ge rlin W. s, Behr at Vank Gewin zilanz nebst Ver p. (Elbe abgel Februar 1929 in ö . iche Anlagen 253 6 zu (086 ha au und Hof⸗ uptn ieberia un ö g. Landsberg er der Baumeiste als deren In⸗ Gesells sgesellschaft seit 1. , ö ö cselhicha tst Behrenstr. 46/48 nrechnung wurd Verlust⸗ und! w gehaltenen Gener in Altona⸗ neters 300 498908 J Hölzau .. arten bei B und Pl. Nr. 91 Prokuristen R 9 Miesbach): Köhler in eister Cann Illo M . zesellschafter Februar 1929 Grunds . esellschaft zu 1 genen, 5 Schiffbauerde skasse Berlin NW. 6 richtig befunde e geprüft und urde der vorge neralversammlu en, den 10. Ja 38 Inventar und . 18 805 73363 O, ß ha. D 14 mit Ga 919 b und Ludwig Glaser, Die Unlernehm Bautzen. (Geschäf kartin Berlin: M sind die Kaufleut K ndstücks. Nr. 30 r erwerbenden . ,, 21 . 6,ů Be ö ür genehm rgelegte Jahresabs ng De Januar 1929. mat Betriebs⸗ 38 63 ei a. Der We rtenhaus Eduard Ha Mar Weber ö n eschsftegweig: Vo , ,. slen s n K ,, ,,,, inem Notar 3s rlin, den 11. igt, der Vor resabschluß J. r Vorstand. erialien (. nlage ert der gesa zu hebu ger haben Hoch⸗ g. für SEise g: Rohland. . N udt und Walter U hütte Aktiengesells icha di 2 Der Hi (gemäß z2ss März 192. sichtsrat entlas Vorstand und z E. Jen Halb⸗ 6 . ge wird auf 8 esamten Sach⸗ ng der bish unter Auf⸗ und Tiefb Inbetonbau, R , Walter ne, g,, , ,, dinterle maß S255 5.6 Der A . ö entlastet id der Auf⸗ 6. Heinr.? und Fert 212 570 99 gesetzt. uf 820 000 * nun erigen Ges Otto⸗W Tiefbau. Gesch Roniger Bij 3545. Ale in 25 der 10 000 Aktie . Gene ralr gungsschein ist' in. J. D ufsichts Dividende und beschloss 6 ha Rz Pohlman BVeteili igfabrilate r ö k In Anrech RM fest⸗ je Gesamt amtprokuren deigang⸗Straßf eschäftsraum; J ijouterien zander 2600 zu ( Aktien zu ö ht ersamml ift n bi r. v. Alt rat. ; nde zu verteile zlossen, keine Johs. Röpck n. teiligungen 273 791 1 agagewert echnung a weitere ntprokura m Baut gang Strg ze , Inhaber: Alex emaren, Berli Dur zu 1090 RM ist Ju 250 NM M Berlin ung vorzuzei er Frů 6 zielte Rei erteilen. Der 1 Der Aufsi ke. Kasse . 2 sc übernin uf den ci eren Prokuri nit einem zen, 16. 3. 1843. Amtsgericht n : Alexander R n, Berlin. Durch Beschl M öist durchgeführt 3 e e, Hor zeigen. Srätz. Herch r1gmann ö Reingewinn er 1928 er⸗ Aufsichts , =. 26 772 haft 1. v imt die r proku isten. De 929. h mann, Gabl . Roniger, Kauf l slluß der E ge fu hrt. 2 20. . er R wird somi von RM 72 ö , , rat. Außenstä . Grun on dem eue Gesell⸗ risten Ludt en Gesamt⸗ R onz a. N. Prokürg . 14. F Hsenerg ver . ,, ar 6. Ve licht de en ,, m a nen ö 246, 559 ger Ferd. Lavore zenstände ö 4 331 7 indbesi auf de 3 H wig Glaser 5 Ben Vonige 2 U. JL. Prokura: Mr ö Feb amm⸗ . ; ebe ̃ Re . . 73 itz m eingeb ager ist aser und Ed ergen, I 1, Berli ra: Bruno ändert 8 Februar 1929 . für Kohl esellsch aft Gewinnrech anz nebst Verl ebenso bleibt echnung vorget rmann v. Dr enz. d ; trage als Bri ge rachten außerdem a uard Hr. H ; S. R ich ö run z 4 und 5 1 n ge⸗ . ,. , , a m , . . getragen ein . denn, w 3 65693 tzagenen Ti efhypothe ö gung zur Ve uch die Er Hañdels Hanan, 107825 eich C C Nr. 7391 Bitano . w ge⸗ e enn. . ane en,. ö von mir geprüft . RM 16 4 e. ini Mit e, . Ernst ö J 22 768 65 ihr Hypot ,, n . . von 1 und 96 3 & Eren elfte el Hirns li er , Der . 3 en , chile. 3 ; . en 16. ey, d ; estehen Büchern übereinsti ; . assiv 66. s! nen Teilbet ebenen Hirinkngen 12. bei rteilt. Melallgieße chmelze, E Reich, der Fabri . fahr; chen. Nr; 4 de ‚. Dr. Gift Februar 19 , den 10. Mär funden. übereinstimme Aktienkapi a. 2 eilbetra Meininge 2. bei „Hörtenst gießereien f isen⸗ und d Fabrikant Dr. Osk Ignaz urzeug 322 Kra R J tzy. . iz) Weh . . nkapstal!. von den w g von 500 000 gen ulrich 3w ö. einers Nachfl Frankfurt ö in Gnkhei ö und Dr. Alfred *r Oskar Reich gesell ch Jing nsigrungz ĩ ft⸗ n. auer. er tetersen . Glaubigẽ ; ö schuld veiter einde RM, Zwiebel“ Sitz A )flg. Inh. Di 8 M. Es n bei Ges ells Te Reich si ; ch schaft: Durch Be s8 ⸗Aktien⸗ .. tren Ad , den 1. Feb H 50 000 den der j getragenen G erloschen. ugaburh: le Hauptni d ist eingetr chaft aus ind aus der ralversa eschluß de Tido Th esellsch aft olf Schenk, v Februar 1929. ... Eo 518 520 8 3 Be Stadtgemeinde ? rund Amt Fürma in eine ederlassung in E agen: 49 962 Berl zgeschieden. Nr x 6. miniu ng vom 8. der Gene ie mens ö zu Altona öff on der Handelsk 2 r trag von 1 0 de München iisgericht Augsb . Zweigni de nkheim ist Neue n, ,. w , . entlich an ammer S Dos dz s lestbetrag 0 09 RM. Für zburg, 16. März 192 wandelt und di ö e e. r ue Presse S resse und die winnvertenl f. und 14 3. * eidigter Hs gestellter und be⸗ chwelwerke M 52 28 die ne 3 on 170 000 RX Fur den ö . Hanau i . Zwei gniͤ de ö Die Firm a. Bähr, Be A . . . errevisoꝛ Atti inna An Gesellsch M gewährt ö! in die Han ederlassung in a lautet jez: Be n. misgericht BVerlin⸗Mi ; engesel na nominell 17 chaft der Ein rt K ͤ H pinie de rlass resse, die d Berlag Fi erlin:⸗ Mitte. Ak Geiß ellsch aft . ell 170 609 R er Einleger 24 Franke ion sis] ng der sung unter li e Neue P reie er Ded e, l,, Abt. 89 en. Her ö zründer, di 0 RM Atti gern zenhanuse & Co. Firma in V. S j r Frei 8 resse und Ber . . K z. Völmick r er, die sämtli tien. Di Im hiesige en, Is yt in Enkhei „V. Sloto Nr ie Presse 44 ] e. zom me sämtlich 5986 Die Nr. 22 gen Handel 7 h. D he nm bei J sch Nr. 72 339 ö Hans Bähr In unse F 1 788 . habe ze Aktien r 226 sind he lsregijter At em Kauf Frankfurt a. M 723236 Her ähr. r Handelsre o]830] Gesellsch en, sind: 1 über⸗ Hei id heute zu zt. A jetzt in B mann Max ? . Let idr Ser mann. Leh eingetragen w gist erb aft i Sotel⸗ ler, Bad zu der Firm in Bad lar Now Textildruckerei, Berli Lehnhardt n worden:? i,, n me n ch klien W Fran 9 Ott auhei ottnick, jetzt: S . Berli essen Ar. 4.3 dient ichn ch 2 Geh Kom. als deren enhausen (K trieb der im, ist für den B setzt: Sello Cohn, K 1: Inhabe semeinschaf 2381. Inter⸗ schard B eh. Kom⸗ Inhaber Wit yffh.,“ heim Zweigniederlaf en Be walde. D ohn, Kaufniann, Ar * toffeista 1 Deut chen Buz, Vorsitze geb. Heußi Witwe Mea eim Prok asfung in E de. Der Ueherg ann, Arns⸗ rte⸗Industrie e . Vorsitzender ! Ba zinger in Bad Heller fi va erteilt. Sein 1 Enk⸗ Betrieb Uebergang der i . mit beschr⸗ rien, Ge tingenieur O Frankenh für die früh eine Prok ebe des Geschäfts der in dem Berli schrünkter f sellschaft Otto Heller ausen, Enkhe ühere Hauptnied. otura Forderu g zeschäfts begrü ; erlin Haftung. in Erfurt, eim ist erl kederlaffung in bei ngen und Verbindli gründeten] neh . Gegenstand z n! . d oschen. Die zei dem Erwe Verbindlichkeiten ist K hmens: d erm, unte es Kaufma Gesamt⸗ S rwerbe des Geschäfte en ist Kartoffel Förderung des Absatzes 2. fmanns Richard Käppel . Cohn n,, durch sch n ü lstãrkeer ze ugui en 6 von Iss Khlhue nend, . k en ann där und, Berlin: . esondere, du ec Re aßnahmen, :I Preise und der L egelung der ieferungsbedi 3 ingungen.

. ö . .

. 2* = e , e . ; ; * ——