Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 2. 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Saage ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Liquidalor ist der Bücherrevisor Müntefering in Geer
Geseke, den 18. März 1929
Das Amtsgericht.
Gxriinberg, Schles. (107856 Im Handelsregister A ist unter
Nr. 562 die Firma „Restaurant zum
Ratskeller, Hermann Füchsel“ Grünberg
und als deren Inhaber der Restaurateu!
Hermann Füchsel, hier, eingetragen
worden.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 15. 3. 1929.
Halle, Westf. 107857 Unter Nr. 453 unseres Handels
registers B ist heute die „Westfälische
Portland⸗Cement und Kalk⸗Handels⸗
Lsellschaft mit beschränkter Haftung“,
Sitz Künsebeck, Kreis Halle ij. Westf.,
tingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist vom 106. Februar 1929. Stammkapital: 50 000,)9) RM. Geaenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Er— zeugnissen der Portlandzement- und Kalkindustrie. Geschäftsführer sind Prokurist Hans Stöhr zu Halle i. Westf. und Bürobeamter Joh. Lohscheller zu Dinslaken, die beide nur gemeinschaftlich jsur Vertretung der Gesellschaft be fugt sind.
Halle i. Wescfalen, den 18. März 1929 Das Amtsgericht. Hamburg. 107537 Eintragungen in das Handelsregister. 14. März 1929.
Alfred Fränkel. Inhaber ist jetzt Emil Carl Andreas Meyer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die an Witwe A. H. Fränkel, geb. Ahrens, und E. C. A. Meyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Sie mens ⸗Schuckertwerke gesellschaft Hanseatische Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Dr. Fritz Lüschen, Ingenieur, zu Berlin-Steglitz, ist zum stellvertretenden Vorstands mitgliede bestellt worden
Dr. Georg Knoth Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Ludwig Lukües. Prokura ist erteilt an Franz Müllner. Die an E. Rink erteilte Prokura ist erloschen. Die Prokuristin Aloisia Hermine Freiin von Schönfeld führt infolge Ver
Hheiratung den Familiennamen Lukäes.
Facob Winter. Prokura ist erteilt an Hans Winter,.
Cigarettenfabrik „Caselli“ J. Holst . Go. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anna Barbara Holst, geb. Weiss, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Ehefrau A. B. Holst, geb. erteilte Prokura ist erloschen. kura ist erteilt an Carl Klaus Her⸗ mann Liesche. Bezüglich der In haberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Fortense Æ Hackmann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge sellschafter Friedrich Theodor Ernst Hackmann Die Firma ist geändert worden in Friedrich Hackmann.
„Gisergol“ Betriebs- ( Lagerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kommerzienrat C. L. E Jaeger ist beendet.
Kaffeehaus Alsterdamm Spies Asmus. Gesellschafter: Leo Spies, Gastwirt, zu Altona, und Carlos Johann Heinrich Emil Asmus, Kauf⸗ mann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Januar 1929 begonnen. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich vertreten.
Anerieanische Verkehrs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an C. Poulter erteilte Prokura ist erloschen.
Trabrenn⸗Gesellschaft Hamburg ⸗ Farmsen mit heschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1929 ist der Gesell⸗ ,, in den 58§ 2 (Gegen⸗ tand des Unternehmens), 3 (Stamm⸗ kapital, 10 Absatz 2 und 4 (Er⸗ werbung von Geschäftsanteilen durch die Gesellschaft) und 12 (Verwendung des Liquidationserlöses) geändert worden. Im § 2 sind die Worte „auf einer für einen längeren Zeit⸗ raum fest zu pachtenden Rennbahn in Farmsen“ ersetzt durch die Worte „auf der eigenen Rennbahn in Farmsen“ Ferner sind die 585 5 Abs. 2 und 6 Abs. 2 gestrichen worden.
August Hohnholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 22. Februar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Flachglashandlung und der Abschluß anderer kausmännischer Geschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Gotthilf Hans Philippsen, Kaufmann, zu Kappeln
Ferner wird bekanntgemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Aktien⸗
Die
Continentale Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom
4. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ 3 9 ĩ Ge⸗
nehmens sind der Handel mit treide⸗ und Futtermitteln und alle damit zusammenhängenden Handels geschäfte Jeder
Geschäfts führer ist allein⸗
vertretungsberechtigt. Geschäftsführer:
Felix Pflug und Johannes (Hans)
Paul Bernhard Kraemer, Kaufleute,
zu Hamburg. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Hellmuth Fritz Busch, Otto Czarstke und Karl Richard Georg Kolletschke. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht:
Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
im Hamburger Fremdenblatt. 15. März.
Stavenhagen C Dreves. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist bisherige Gesell⸗ schafter Franz Hellmuth Staven⸗ hagen.
W. Bröcking. Die an R. G. F. Prause erteilte Prokura ist erloschen.
Theodor Kröger. Inhaberin ist jetzt Witwe Martha Susette Pauline Kröger, geb, Reimers, zu Hamburg.
Kakao⸗Einkaufs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Friedrich Pätzmann. Je zwei aller prokuristen sind zusammen tretungsberechtigt.
W. Campbell Gesamtprokura ist Rhein.
J. Behrens. (Zweigniederlassung.) Von Amts wegen gelöscht.
Ed. Renner. (Zweigniederlassung.) Von Amts wegen gelöscht.
Bernard Essmann. (HSweignieder⸗ lassung. Von Amts wegen gelöscht.
Hermann Möller, Wilhelmshaven, Zweigniederlassung Hamburg. Ge⸗ samtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Baurat a. D. Otto Mangelsdorff und Hans Emil Busch. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.
Auto⸗Haus Zentrum Otto Schrö⸗ der. Inhaber: Otto Wilhelm Christian Schröder, Kaufmann, zu Hamburg.
Grundftücksgesellschaft Cremonhaus mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Chemisch⸗Metallurgische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Friedrich Broocks beschränkter Haftung.
folgen
der
ver⸗
Co. Nachfolger. erteilt an
Gesellschaft mit Die an
H. F. E. Broocks erteilte Prokura ist
erloschen
Wieler C Hardt mann, Aktiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung.) H. Ni⸗ colai ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Paul Firchow Nachfgr.⸗Landis Gyr Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrik Aftien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschlusse der Generalversaimmlung vom 28. Ja⸗ nuar 1929 ist das Grundkapital um 200 000 RM auf 1000000 RM eer⸗ höht worden. Durch Generalver⸗ semmlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert worden. Grunb⸗ kapital: 1 000000 RM, eingeteilt in 1000 f den Inhaber lautende
auf Aktien zu je 1000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 200 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben.
Dr. Ewald Butt. Von Amts gelöscht.
Schröder, Voigt C Co. Die an O. V. F. Scholz erteilte Prokura ist erloschen.
Oldenbura⸗Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 3. März 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 RM auf 4800 009 RM durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 200 RM beschlossen worden. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 8 4 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: 4 800 0600 RM eingeteilt in 1200 Aktien zu je 109 RM und 23 400 Aktien zu je 200 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend.
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 105 935.
Schatz . Durstemitz. Durch einst⸗
weilige Verfügung des Landgerichts in
Hamburg, Kammer 10 für Handels⸗⸗
wegen
D Vie
sachen, vom 7. März 1929 ist der Ge⸗
sellschafter Ernst August Carl Schatz
von der Vertretung der offenen Han⸗
delsgesellschaft ausgeschlossen worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hamm, Westf. 107858
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf ). Eingetragen am 6. März 19299 bei der Firma M. Gonitzer Söhne in Hamm (Abt. A Nr. 748): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Stammkapital: 160000 RM.
Adolf Gesamt⸗
Carl
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1929. S. 4.
Hannover. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in
Abteilung A: Zu 1 31 Möller:
Firma Harzig
zie Prokura des
5335, Firma Hugo Deck⸗ mann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6777, Firma Frau Marie Hamel: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9420 die Firma Erstes Lindener Musikhaus H. Müller F. Kramer mit Sitz in Hannover, Ricklinger Straße 81, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Müller und Friedrich Kramer in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 14. März 1929 begonnen.
Zu Nr. 88566, Firma Dr. Otto Dittner: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Louise Poppe geb. Rath in Hildesheim übergegangen. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe begründeten Verpflichtungen ist durch die Ehefrau Poppe beim Erwerb aus⸗ geschlossen.
Unter Nr. 9421 die Firma Dr. Dittner Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Seilwinderstr. 2, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Louis Poppe und Syndikus Dr. Otto Dittner in Han⸗ nover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 11. März 1999 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Louis Poppe ermächtigt. Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Otto Dittner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Abteilung B:
Unter Nr. 2930 die Firma Globus Deutsche Kartonggen⸗ u. Hartpapier⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Jakobistr. 8. Gegenstand des Unter— nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen, Papier⸗ und Hart⸗ papierwaren aller Art, insbesondere runder, ovaler und eckiger Schachteln mit und ohne Vorstehrand nach einem maschinellen Spezialeigenverfahren, ferner aller damit in Verbindung stehenden Erzeugnisse der Kartonnagen⸗ und Druckbranche sowie die selbständige Anfertigung von Spezialmaschinen und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Hermann Ziese und Ma⸗ schinenbauer Julius Becker in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1929 geschlossen und am 8. und 11. März 1929 geändert worden. Jeder der beiden Geschäftsführer Ziese und Becker ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Ziese in Hannover bringt in die Ge⸗ sellschaft ein: 1 Präzisionsrollenschneide⸗ maschine, 1 amerikanische Ritzmaschine, 1Schreibmaschine, Büroutensilien, diverse Posten Papiere und Kartons; der Gesell⸗ schafter Maschinenbauer Julius Becker in Hannover bringt in die Gesellschaft ein: 33 Schachtelmaschinen, sonstige maschinelle und Werkzeugeinrichtungen, Werkzeuge, Transmissions⸗ und Kraft⸗ anlagen, diverse Posten Papiere. Diese Sacheinkagen sind bewertet mit je 6600 Reichsmark. Mit diesen Sacheinlagen sind die Stammeinlagen der beiden Ge⸗ sellschafter beglichen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover. 15. März 1929.
107860 Harbiur x- Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister 8 Nr. 94 ist heute bei der Firma „Lagerhaus Reiherstieg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Frieda Hagen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Julius Mehldau in Bergedorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Julius Mehldau und des Max Curt Kühn sind erloschen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. März 1929.
Amtsgericht. IX.
lo7861 Inn bunrg- Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister E. Nr. 239 ist heute bei der Firma Wohnungs⸗ reform Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen; Lewan⸗ dowski ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Harburg-Wilhelmsburg, 12. März 1929. Amtsgericht. IX. Herzhenrg, IHIaræ. 107864 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 162 ist heute zu der Firma „Wistoba“⸗Pinselfabrik, Inhaber Wil⸗ helm Stollberg in Barbis, eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Brandt in
Barbis ist Prokura erteilt. Amtsgericht Herzberg (Harz), 16. 3. 1929.
107866
wurde am
HE lm. In das Handelsregister 15. März 1929 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11716. „Auto⸗Karawanen⸗ Werbung Erich Löwenthal Co. Kommanditgesellschaft“, Köln, Aachener Straße 61. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Erich Löwenthal, Kaufmann, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 15. März 1929 begonnen hat. Es ist hein Kommanditist vorhanden.
107859 j
Fritz Müller
Nr. 5696. „Orthopädisches Institut Geschw. Langel“, Köln:
und Louise Vlatten, Masseuse und
Orthopädin, Köln, sind in das Geschäft
als persönlich haftende Gesellschafter eingetrelen Die nunmehrige Handelsgesellschaft hat am 1. 1929 begonnen.
Nr. 103. „Römer-⸗Kellerei Jakob Urban“, Köln: Neuer Firma ist Heinrich Stommel, mann, Köln-Braunsfeld
Stommel für die im Betriebe Handelsgeschäfts begründeten
Betriebe be⸗ auf den Er⸗
der Uebergang der im gründeten Forderungen werber ist ausgeschlossen.
Nr. 10 846. „Gebrüder Hamecher“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 875. „Reichen baum K Richarz“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Reichenbaum ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Nr. 11 692. „Buchkremer C Co.“, Köln: Gesellschaft ist D bisherige Gesellschafter
Die Der Wwe. Jacques Buchkremer Erna geb. Schuster ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 11707. „Kölnische Besteck⸗ gesellschaft Arthur Bringmann Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Bringmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Abteilung B.
Nr. 1433. „Katholisches Vereins⸗ haus Kalk Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Köln⸗Kalk: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 265. Februar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Ludwig Graßmann hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaplan Guido Fischer, Köln⸗Kalk, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3946. „Wihl E Bosnak Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer Isidor Bosnak ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Franz Neunzig, Köln, bestellt.
Nr. 4502. „J. H. Koenigsfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura des Gustav Kurz— hals ist erloschen
Nr. 4561. „Rheinische Wachs⸗ Industrie Otto Jos. Menden Dr. Lohmanns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Otto Joseph Menden und Dr. Karl Loh⸗ manns sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Nr., 4644. „Rheinische Albatros, Yacht- X Boots ⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Köln: öffnet. Wilhelm Doerenkamp, mann, Köln, ist Liquidator.
Nr. 5777. „J. Syberberg Aktien⸗ gesellschaft“, Köln-Mülheim: Die Pro⸗ kura des Dr. Walter Petry ist erloschen.
Nr. 6541. „Automobil Verkaufs⸗ gesellschaft Leick & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
K 4 uf⸗
sammlung vom 3. Januar 1929 ist der bezüglich
Gesellschaftsvertrag geändert bez der Firma, der Vertretungsbefugnis und der Abtretung von Geschäftsanteilen (Ziffer I, IIIa, III P). Jeder Geschäftzs— führer vertritt die Gesellschaft selb⸗ ständig. Hermann Regeniter, Kauf⸗ mann, Elberfeld, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in „Automobil Ver kauf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“.
Nr. 6715. „Stellawerk Aktien⸗ gesellschaft vormals Wilisch X Co. Hauptverwaltung West“, Köln: Karl Nattermann, Homberg a. Rhein, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 6787. „Modesalon Margot Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Schildergasse 89. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb eines Modesalons zum Verkauf von Damen⸗ hüten und zugehörigen Artiteln unter dem Kennwort Margot. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer: Salli Kaufmann, Kaufmann, Köln. Prokura: Marie Colditz und Elise Billen. Köln, haben Gesamtprekura in der Weise, daß beide gemeinsam zur Vertretung befugt sind. Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. Februar 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6788. „Markenuhr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Ursulabloster 5, wohin der Sitz von Halle a. d. S. verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Uhren unter Ausschluß jeder Art von Geschäften mit Verbrauchern. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Dr Herbert Müske, Syn⸗ dikus, Köln⸗Klettenberg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. November 1924. 18. Sep⸗ tember 1925 und 8. November 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B.
Mathias Vlatten, Masseur und Orthopäde, Köln,
9 Diepeschratherstr. 2. offene Januar
Inhaber der Kauf⸗ Die Prokura des Karl Brüninghaus besteht weiter. Die Haftung des Erwerbers Heinrich i des Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sowie vertrag vom 13. und 28 Januar 1929. Besteht der
kann 185m ; die Befugnis erteilen, die Gesellschaft
aufgelöst.
Haftung“, Die Liquidation ist wieder er⸗
befreit. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6789. „Peroxydwerk⸗Siesel Aktiengesellschaft“, Köln-Dellbrück, Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des bisher von den Gesellschaften: Chemische Fabrik Siesel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eiringhausen und Peroxyd⸗ werk Erlenwein & Holler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln— Dellbrück betriebenen chemischen Fa⸗ briken, welche Peroxyde und sonstige chemische Produkte herstellen und ver⸗ treiben. Grundkapital: 500 0900 Reichs- mark. Vorstand: Heinrich Bente, Direktor, Linz a. Rhein. Gesellschafis⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die . vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Der Aussichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern
allein zu vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das von den Gründern nämlich, der Firma Chemische Fabrik Siesel G. m. b. H., Eiringhausen, der Firma Peroyrydwerk Erlenwein G Holler G. m. b. H., Köln⸗Dellbrück, dem Kaufmann Johann Kaspar Holler, Bergedorf, dem Professor Dr. Karl Bohland, Bonn, dem Dr. Franz Luther, Ballenstedt und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln ganz zum Nenn⸗ wert übernommene Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmatkt. Die Chemische Fabrik Siesel 6. m. b. H., Eiringhausen, bringt in die Aktien⸗ gesellschaft ihr ganzes Vermögen ein. Die eingebrachten Aktiven werden zum Werte von 682 005573 Reichsmark ein- gebracht. An Passiven werden 332 0905.13 Reichsmark übernommen, so daß sich ein reiner Wert des eingebrachten Ver⸗ mögens von 300 000 Reichsmark ergibt. Hierfür gewährt die Aktiengesellschaft der Chemischen Fabrik Siesel 6. m. b. H— 300 Aktien à 1000 Reichsmark. Die Perorydwerk Erlenwein & Holler Ge⸗— Eellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Dellbrück, bringt in die Aktien⸗ gesellschaft ihr ganzes Vermögen ein— Die eingebrachten Werte, zu denen die in der Gründungsversammlung einzeln aufgeführten Grundstücke gehören, haben einen Wert von 571 435,08 Reichsmark. An Passiven werden übernommen, 196 435,96 Reichsmark, so daß sich ein reiner Wert des eingebrachten Ver⸗ mögens von 75 000 Reichsmark. ergibt. Hierfür gewährt die Aktiengesellschaft
der Perorydwerk Erlenwein & Holler
G. m. b. H. 75 Aktien à 1000 Reichs⸗ mark. Bestellung und Widerruf des Vorstands geschieht durch den Aufsichts⸗ rat, und zwar die Bestellung zu notariellem Protokoll. Die Berufung der Generalbersammlung mit drei Wochen Frist und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Johann Kaspar Holler, Professor Karl Bohland, Dr. Franz Luther, vorgenannt ferner Ir. Walter Mau, Chemiker, Brüssel⸗ und Robert Wendehorst, Rechts⸗ anwalt, Köln. Die mit dem Antrgge auf Eintragung in das Handelsregister eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Gründer⸗ und Prüfungsbericht, können bei Gericht eingesehen werden. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Köln. ; ;
Nr. 6790. „Architekturbüro Passauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Komödien⸗ straße 46. Gegenstand des Unternehmens, Anfertigung von Bauentwürfen, die Leitung von Bauten jeder Art, die Ver⸗ anschlagung von Baukosten, Bau⸗ beratung sowie die Anfertigung von Gutachten und Schätzungen für alle bauliche Zwecke. Stammkapital: 20 099 Reichsmark. Geschäftsführer: Ludwig Friedrich Wolff, a Köln, Karl Dietz, Bücherrevisor, Köln, Prokura: Albert. Gustav Julius Passauer, Architekt, Köln⸗Marienburg, hat Prokura. Gesellschaftsvertrag vom 14 März 1929. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Nr. 6791. „Hunzinger, Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Flandrische Straße 4. Gegenftand des Unternehmens; Er⸗ richtung von Wohnungsbauten und allen sonstigen Bauten. Stamm kapital: 21 60065 Reichsmark. Geschäftsführer: Alexander Walter Hunzinger, Architekt, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 17. De—⸗ zember 1928. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. k.
Amtsgericht. Abt. 24, Köln.
Dr.
. Der
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenten Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschafi. Berlin Wilhelmstraße 32 Hierzu zwei Beilagen.
Kaufmann,
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1929. S. 3.
108113. Gesch äfts bericht des Lauchaer Bankvereins, Aktien gesellschaft, Laucha a. I. . für das Jahr 1928. Bilanz per Ende Tezember 1828.
Aktiva. Kassenbestand per 31. 12. 28 Guthaben bei Banken.. R Wechsel Hypotheken . Eigene Lbkv.⸗Aktien . Inventar
RM ) 2 630 0 1167 139 629 3 413585 59 3768 7920
130 —
Passiva. Aktienkapitals . .. Reserve fonds... 3 31017 Schulden bei Banken r; 274926 , 36 833 05 Spareinlagen . 127 581 49 Rückständige Dividende 693 80 Reingewinn 3 821 95
Iso fs Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ende Tezember 1928.
RM [ Entschädigung an Aufsichtsrat 310 — Besoldungs konto... 7 790 — Steuern JJ . Gerichts⸗ und Anwaltskosten 208 Handlungsunkosten .. . J 3 821
16486 106432 9 60521
40 000 —
Gewinn an Gebühren.
Gewinn an Zinsen ...
Gewinn an Provisionen . 5 658 12
Gewinn an Tresormiete 1250
Gewinn an Effekten u. Kupons 45 98
1648613 Verteilung des Reingewinns.
S SMS Dividende auf RM 40006, — Aktienkapital .
an den Reservefonds ...
3 200, — 621,95
3 821,95 Der Dividendenschein für das Jahr 1928 wird abzüglich Kapitalertragssteuer mit RM 7,20 an unserer Kasse eingelöst Laucha a. U., den 16. Februar 1929. Der Vorstand. Chrzanowski. Rudolf Kannis. Damm. Der Aufsichtsrat. Paul Liebig. Friedrich Trautmann. Karl Kannetzky. Paul Müller. Robert Kannis. Alfred Pfeifer Karl Dabbert. Max Heise. Johannes Gutsmuths. los ii9]. Bilanz für den 31. Dezember 1928.
An Soll. Kasse, Zinsscheine ... Guthaben bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanken Wechsel und Schecks Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere. 168687 Debitoren in lfd. Rechnung 2018 47191 , 52 000 - Geschäftseinrichtunger 999740 Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗
toren RM 19 694,50
69 173 21 129 351 97
95 318 25
2415142 37 Per Haben. , Nel re fands Nostroverpflichtungen bei Hd, Kreditoren in lfd. Rechnung 1 128 831 35 ö 529 02318 Unerhobene Dividende. 729 — Avale und Bürgschaften RM 19 694, 50 l
300 000 — 12 500 -
406 928 14
37 13070
Ms Ras?
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
108121].
Arca⸗Regler A ttien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Paten Inven
Model Kasse,
Reserv
Maschinen Werkzeuge .. y 1
Wechsel Debitoren
Kautionen. 1. Material.
Aktienkapita ,,, Alte und neue Rechnung. Gewinnvortrag aus
Gewinn in 1928 36 440,13
loss
Buntweberei J. P. M Forkel Aftiengesellschaft, Coburg.
Aktiva. RM I ; 4500 8 000 . 2000 . 1 Postscheck, 6 31 630 161 019 37] Kasse Schecks 38 159
245 311 5 Passiva. 100 000
24 000 75 574
4 433
H
1927 4 862,92
41 303 245 3111
Handl
Abschre Gewin
de
Vortra
X Vile
langt a 19 merz W. 8, Der Herren
Herr Verr Verr
Herr Herr
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
unkosten eibungen .
209 100 000, — . Satzungsgemäßer Anteil
Gewinn R Vortrag a. n. Rechnung
Bruttouüberschuß.
lung festgesetzte Dividende für 1928 ge⸗
kapitalertragssteuer durch die Com⸗ Sobernheim, Berlin, Vorsitzender,
9M — 2211
Berlin, den 19. März 1929. Arca⸗Regler Aktien gesellsch aft.
31. Nor ddeutscher
Soll. ings⸗ und Betriebs
RM
3653 500 16 743 7
Grundstück . Gebäude . Maschinen 3. Webereiutensilien. Inventar . Vertreterfraftwagen
Wechlsel Außenstände u. Bankguthabe Vorräte ;
Aktienkapital Gesetzl. Vypotheken . Verhindlichkeiten ! Del kredere . Noch nicht erhobene Divi⸗ dende 1927 Reingewinn
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva.
2
ö
BPassiva.
Reservefonds.
. Verwendung des Reingewinns Zuweisung zur Reserve o/o Div. a. d. Attionäre
n: Tantieme a. d. Aufsichtsrat
Dividende a. Mark
20 000 —
s Aufsichtsrats am 3 244 —
Vortrag auf neue Rechnung RM ꝛ2l 846, 76 Gewinn und Verlustrechnung
RM * 3000 133 000 — 29181 670 660 — 3318 1419
25 35
250 000 20 000 — 59 gz 60 go 66 73
11 O00 283 — 2 346 76
153719109
5 600,
18 059 05 J
41154756
Haben.
g aus 1927 4 862 92 k.
406 684 64
411 547156 in der heutigen Generalversamm b 20. März d. J. mit 2099 abzüglich und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin zur Auszahlung. Aufsichtsrat setzt sich aus zusammen: Bankdirektor Cur
12
Mieten ge g. b. e. Mieten Direktor von Klemperer, r irlin, stellvertr. Vorsitzender, mit Professor Dr. Reichenheim, Berlin Generaldirektor Eisner, Berlin,
Oberingenieur Lehnhoff, Berlin.
Dr.
Der Borstand.
.
a
Abschreibungen: auf Gebäude Maschinen Web. ⸗Utens.
— „Inventar Allgemeine Unkosten
Reingewinn.
folgenden Fff. kten
am 31. Dezember 1928
Soll.
23 O00, —
5 134,06 900, — 120
fasse und
f
Schwarz, Goldschmidt & Co
zur Aus Coburg, den 15. März 1929. Der Vorstand.
zahlung.
r ,
Lloyd, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Otto Frommann
3 800 50 164799 93 .
688 * 94 104
Anleihe
all dall
Allgemeine Lasten
9 J 5 Abschre
auf Grundbesitz, Gebe Ueberschuß
859 Dividende auf Stammaktien 696 Dividende auf vollgezahlte nom. R
Ausgabe. Verwaltungskosten, Steue und zinsen abzüglich Habenzinsen ibungen Seedampfer ̃Seebäder⸗ und K.,,
Verwendung vorgeschlagen:
zu folgender
Vorzugsaktien
7
499 an Genußrechtsinhaber ..... Gewinnanteil an Aufsichtsrat.... .. Zuweisung an die Versorgungskassen ,
Einnahme.
Gewinnvortrag aus 1927 ö Rechnungsmäßiges Gesamterträgnis
Vermögensaufstellung für den
2 als ziale
. ; Schleppdampfer, Leichter
iude, Inventar und Anlage
M3 906200, —
Ra, .
. 14 162 785 - fahr 248 692 80
n
1652 835 50 19 248 413789 250 000 5651 940 14 137 813
46
561 464 7
719 246 45 842 217 46 561 464
für den 31. Dezember 1928.
An Soll. Unkosten einschl. Gehälter,
Gteuern ur. a
RM
102 039. 37130
139 170
Haben. l. Januar 1928. Per Gewinnvortrag aus 1 31. Dezember 1928. Per Gewinn aus Zins⸗ scheinen, Sorten De⸗ , Gewinn a. Effekten. ginse nerträgnis Provisionserträgnis, Tresor⸗ und Aufbe⸗ wahrungsspesen u. a.
439809 496891 40 463 16
S4 593 72 139 170 04 In der am 14. März 1929 stattge⸗ fundenen Versammlung der Aktionäre unserer Bank wurde vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und die Auszahlung einer Divi⸗ dende von 699 auf die Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien beschlossen. Die nach dem Turnus ausgeschiedenen 3 Aufsichtsrats⸗ mitglieder wurden wiedergewählt, eine Ersatzwahl für das weiter ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Carl Plücker, Crim⸗ mitschau, wurde nicht vorgenommen. Vereinsbank Crimmitschau Aktien gesellsch aft. Blüthgen. Händel.
—
V
31. Dezember 1928.
Besitz.
Vorzugsaktien (nicht eingezahlt 555 von RM 1093 800, —) R Anzahlungen auf Neubauten .. Seebäder⸗ und Schleppdampfer, L Grundbesitz, Gebäude, Inventar und Anlagen. Kassenbestand und Bankguthaben .... Wertpapiere und Beteiligungen an dritten Lagerbestände in Bremen und Bremerhaven Schuldner, Uebergangsposten und Anleiheausgabekont 48 Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 7270 3652,50
Verbindlichkeiten.
Grundkapital: Stammaktien ..
orzugsaklien..
eichterfahrzeuge usw. ..
Unternehmungen
NM 160 oο 0σ0,— RM
2 9
5 000 000, —
Gesetzliche Rücklage. - Erneuerungsrücklage . ; Versiche rungsrücklage ... K . Anleihe anfwertungngß ö 699 amerikanische Goldanleihe von 1927 ö Sangfristige Krebite . ö Innere Abrechnungskonten (vorausbezahlte Passagen, schwebende Reisen sowie Rückstellung für Steuern Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Saldo
und Abgaben) ... 270 3652,50 J 14 187 813 72
7
K . 10 000 000
. 1
2
ö 31
Der Vorstand.
Carl Stimming. Ernst Glässel.
Adolf Stadtländer.
Heinrich Hehmsoth.
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 22. Februar 1929.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kluck.
ppa. Dökel.
RM S20 350 165 298 000 —⸗—M— 835 348 223 2 429 600 6 519 425 — 40 939 994 03 25 638 598 — 12 535 21351 938 517 33
386 467 921 44
166 000 000 22 500 0090
S4 000 0900 13 013 500 —
37 183 555 23
385 165 9211]
—
500 000
809 715
273 337 49
oss. Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den folgenden Herren:
Philipp Heineken, Dr. Ing. ehr., Bremen, Präsident,
Moritz Hoffmann, Bremen, in Firma Hoffmann C Leisewitz, Bremen, erster stellvertretender Vorsitzender, Vizepräsident,
Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Bremen, Geschäftsinhaber der Darm⸗= städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, zweiter stellvertretender Vorsitzender,
Senator H. Bömers, Bremen, in Firma Reidemeister C Ulrichs, Bremen,
Dr. jur. Franz A. Boner, Berlin, Geschäftsinhaber der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin,
Werner Carp, Düsseldorf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Düsseldorf,
Regierungsrat Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf, Generaldirektor der „Phönix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Düsseldorf,
Sigmund Gildemeister, Bremen, in Firma J. Matth. Gildemeister, Bremen,
Kommerzienrat Gustav Hardt, Berlin, in Firma Hardt K Co., Berlin,
Direktor Herm. Helms, Bremen, Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
H„Hansa“, Bremen,
Graf Kraft Henckel von Donnersmarck, Schloß Repten O.⸗S.,
B. C. Heye, Bremen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der J. F. Bank K. a. A., Bremen, .
Direktor G. Carl Lahusen, Bremen, Kammgarnspinnerei, Bremen,
Edmund Luttropp, Hamburg, in Firma H. Fölsch E Co., Hamburg,
Hermann Marwede, Bremen, in Firma Beck E Co. Kommanditgesellschaft, Bremen,
Oscar Plate, Bremen, in Firma Lohmann E Co,,
Senator Hermann Rodewald, Bremen,
Bankier J. F. Schröder, Bremen, Geschäftsinhaber Bank K. a. A., Bremen,
Generalkonsul Dr. Paul von Schwabach, Berlin, in Firma S. Berlin,
Direktor Oscar Wassermann, Berlin, Deutsche Bank,
J. Henry Weber, Hamburg, in Firma Weber Gebr. 6
Vom Betriebsrat entsandt: Johs. Höpken, Bremen, F. Rebensburg, Bremerhaven. Bremen, den 20. März 1929. Der BVorstand.
Schröder
Norddeutsche Wollkämmerei und
Bremen,
der J. J. Schröder
Bleichröder,
Berlin,
Co., Hamburg.
Stimming. Glässel.
1086101. Norddeutscher Lloyd, Bremen.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ r 1928 einen Gewinnanteil von So auf unsere Stammaktien 459 auf unsere Genußrechtsurkunden zur Verteilung zu bringer
Die Auszahlung
22. März d. J. für unsere Stammaktien Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1928 (Nr. 43), und zwar mit: RM 3,29 für die Aktien Nr. 1—= 800 0060 (über je RM RM s, — für die Aktien Nr. 800 001—1 230 000 (über je RM RM S6, — für die Aktien Nr. 1 230 001 —1 280 90090 (über je RM 1000.— b züglich 1asteue
9 Y. apitalertr
für unsere Genuß
und zwar mit: RM 86 RM 1,20 RM 2, RM 4. RM S,. — RM 12, — RM 20,
RM RM NM RM RM RM je RM
über über über über über
Genu ßrechtsurkunden ie Genußrechtsurkunden Genu ßrechtsurkunden Genußrechtsurkunden Genußrechtsur kunden Genußrechtsurkunden über Genußrechtsurkunden über abzüglich 1095, Kapitalertragsteuer folgenden Zahlstellen in Bremen: Kasse des Norddeutschen
Bremer
den
R gr nn —Dro 2am 1 ig 99 r svoadars* J 1 Oeanl I §IIIdlt D
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung) Bankhaus S. Bleie Berliner Handels⸗Ge Darmstädter und Deutsche Bank
Dell, Direction der
llschaft, ; Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, Deutsche Bank, Filiale Dresden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Dresdner Bank, in Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Elberfeld,
Directinn der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, ö. in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg: Bankhaus L. Behrens & Söhne, ; Darmstädter und Nati⸗nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, - Darmstädter und Nationalbank Kommanbitgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, in München: Bankhaus H. Aufhäuser, ; Darnistädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, Deutsche Bank, Filiale München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, Dresdner Bank, Filiale München. Bremen, den 20. März 1929. Norddeutscher Lloyd.
und
Bassiva RM 600 000 60 000 31 470
4830
Attiva. Bilauz am 31. Dezember 1928.
. . ö
450 000 — 1667 151
221 443 22 9371 100 —
696 30065 erlutrechnnug am 31. Dezember 1928 5 w
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds Frede, eber fh;
Konto der Aktionäre Postscheckguthaben teichsban fguthaben Bankguthaben... Wer wapiere. ... Einrichtung...
g d dd Saben NM IJ 377805
S6 205 70 4830108 16 858 60 os S7 35 os 8a? 365 Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. 3. 29 wurde dem Auf- sichtsrtat zugewählt Herr Bankdirektor Dr. Fritz Kaiser in Dresden; ausgeschieden ist
Herr Juftiztat Armin Baltzer in Dresden. ö. 108169] Der Vorstand ver Dresdner Kassen⸗Verein Attiengesellschaft.
Soll. Gewinn⸗ und
Unbosten: Persönliche Ausgaben. Sachliche Ausgaben. Ueberschuß ; J
Vortrag aus 1927
Beiträge der Mitglieder des Effektengiros
Vereinnahmte Zinsen.
76 301 33
26710 94