1929 / 69 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

j 19 J ) 3 ö amm, 3 Borige lHeuliger Vorige Heutiger Voriger eutigen] Voriger lautiger Voriger Kurs Kurs 6

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. Mãrz 192 28. S.

ö. Luckau u. Eteffen i. . Tüdenscheld Metal 126,5b6 Lüneburg. Wachs 235, 25h 236. 5b 120,586 1206 6 24756 * Magdeb. Allg. Gas 1460 66s do. Bau u Credit 109 1486 6 1476 do Bergwerf I 60 1996 200fb 6 do. do. St.⸗Pr. Y O S5eb 6 P] 6 do. Mühlen. 10 3 25h 6 24 bb C. D. Magirus. 0 igsb s do. rz. Akt. it. AI oO 343. õb Mal⸗Kah Zigarett,. 0 51b Mannesmann röh 8 90. 256 Mansfeld Bergban 7 109b 6 Narie Cons Bergw. o 0 Seb 6 Markt⸗ u. Kühlh. 12 1346 Martini u. Hünete 10 576 Masch. Starke u. H YM 0 0 1056 Maschin. Breuer. 0 20456 do. Su gau R. Wolf 10 135, 5b 6 do. Kappel. M 0 C. Großmann, Cobg. 12 J Maximilianshütte. 10 Gebr. Großmann. . ß, ß 6 Mech. Web Linden 16 Grün u. Bilfinger. 12 . 1816 do. do. Soran. 14 Gruschwitz Textil.. ] 1 69 9b 6 do. do. Zittau 4 Guano⸗Werke ... 61.756 beer rh er lf, 0 E. Gundlach... 6 ö. 95b 6 H. Meinecke... 0 Günther u. Sohn. 12 19 1.1 1306 130 256 Meißner Df. u. Pz. M10 Alfr. Gutmann Mo 38,25 898 Merkur, Wollw. M12

8 Barsich. Wie er iu . Bremer 2 Ga le . 1326 Arn Georg ö Posen 90, 98, os gl. 4 4 Warsch.⸗Wien 10er! 4 4. Sremer Ig. Ga ig . . . 28 . t * 365 zer , . 6. . zer . —⸗ do Vultan 9 128 ie 2 Portl⸗3. werden sollen. T e große Mehrheit des Ausschusses Tac ich Getreidepreise an deutschen Börse 1nd Fruch 31 en Woche vom 1lI. bis 16 M q 13 1929 Sofia Stabf i Æ 5 5.1 ö ( ler i] 3. do. Wollkäm mereisn?z y. h 210 89 Gerresh. Glas h.

c us d kinderreichen Familen im 6 Tei 10 E s3- S. 9 14 9. VBrown, Boveri u C., Ges. i. elektr. Untn Mig dagegen . il ö r ich J ] 9 1cBemar! . ae, , . 3. 12 ( S. 1014 4 Mannheim . P 1161, 5b 6 kan Gilde meister u. G. M 6 ( tna cht wären, die Neubaumieten daher für sie och seien ie ü teichks mark. 1. . . . S ü nf . . 1 ids ß s as s Joh Girmes u C. Mir Möglichkeit zur Ünterbringung einer größeren Anzahl von kinder⸗ r ĩ ; ——— ba sg; in * sr is z . —— J Bruning u. S. Y . ids sps 108 56 Gladbach Woll Ind . ; Brüxer Kohlenb Mr Glasfab. Brockwitz M in Guld ö W. Kr. J ö. G lat u. Ep. Echalke Buderus Eisenm M . 79, Joh Glauziger Zucker. Bürstenf Kränzlein . —— Glockenstahlw. i. L. Emil Busch, opt. J. ; log õb d lilckauf Brauerei. F. W. Busch, dsch M Gebr. Goedhart Ver el. Fb Busch Goldina. .. u. Gebr. Jaeger 311.5 ö 92, 15h Th. Goldschmidt NM . 696 ; —— 6 Görlitzer Waggon. Butzke Bernh. Georg Grauer. Joseph. ö . 3 110b 6 Greppiner Werke. Byt⸗Guldenwerle 6 . Jö, 25b GritznerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. i Großh. j. Getreide.

0

8 0 =

J 1

d d = d D D

9 am ili ö z 3 nr . . ns 2 a . goslow⸗Woro 87 * veichen Familien in Neubauwohnungen wäre daher hi 23 te is Thorn 190006. 09, 4 loslow⸗Woron. ) MXM 3 * 9 z 9 unter großen Zuschüssen des Reiches möglich. Die allgemeine Wöchentliche P Gerste n,, 8. arne: . 13 Hao bestreben der Res ima . Notierungen 1 H 2 . ; s zi j Ansicht ging dahin, daß das Hauptbestreben der Regierung un Marktort Handel she tin an l ; n ize ] Hafer JLodzer Fabriißahn n

8

. 121 8 0 o o 0

1

? 2 s ; 2 l ͤ ür B trei . ö ; der Parteien auf die Senkung der Baukosten gerichtet n 3. 1 für Brotgetreide Sommer Winter⸗ 3. Sonsti Anlei . . ö 24 5 sse . Be ungen es 2 5 8 erden Im 9 2 ; onsti I. müsse. Die Beratungen des AÄusschusses werden am 9. Apri . Brau⸗f Futter z ge Anleihen 4 1. fortg esetzt. ! J Mit Zinsberechnung. Mos kau⸗Kw⸗Wr. 0g 1 4) j ñ 1 9 lachen rei Aachen r 9238 932 30 Da un m, Bk. Pf. 1 9 ö 1.1.7 896 deb k . 8 1910 ** Der nersftär! eme: 135chuk Bed Mreukischen Staatsra w i, . . . . ; . ö 5 J . do. do. Ser 109 15 8 1.1.7 oh 29h 3 ; Der verstärkte Gemeindeausschuß des Preußischen Staatsrats Bamberg. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Ste 2. 5, 227 220 221 bo. de. Ser 16 = 46 1 1, äs s Is, õb 6 r, ,, . . begann gestern vormittag die zweite Lesung des Gesetzentwunfs Berlin ib märk. Stat gz ö . 30 do. do. S. 1 1. D3. G. 5 117 686 68 6 3 Ryb * * ö ö 4 * . 2 9 7 9 z 9 9 * * —* ( . ) . über die kommunale Ausgestaltung des rheinis Braunschweig ab Braunschweig J ; 209.9 23 214. 212 lauch in M m n,, r. C * ö . 6 4 . ; z *. . 6 ö ? . (. * * 6 —— ** , . ; 7336 r. we 14 fäli s chen Ind 1 striegebiete 5 und ne we. zu nächst Bremen?) ab Bremen oder Unterweserhafen . . . . ö 250. Ohne Zinsberechnung. Rijäsan⸗Koslow. die Ab timmungen über die Anträge vor, die die einzelnen Frak 2 . Rußland cif Bremen 5)

Irjäsancuüralst 5a tionen im Laufe der hishen ige n Beratungen eingebracht haben Breslau. ; frachtfrei Breslau m vollen Waggonlad ungen l 20 ö 224,2 215, 60S) 208,0 8) 2070 ausgst. b. 31.12. 96

0

! J

0 o o

un. . sb 6

J !

8 62

1 14

J e o

156 118eb 6 476 iosb a 1131256 isi 710,5 6 J10, 5 9 K 16786 166 256 3 1 li89 0 iss o 5 706 geb 6 22b G l S0b 141, 5h 162 6 15696 51759 64, 256 698. 25 6 1436 279, 26h 1256 6 121 6 110, 5b

0 8

*

ö.

. . 8 0 80 80

* 2

Ealmon, Asbest. M Capite u. Klein. M Carlshütte, Altw.. Carton Loschwitz.. Centralheizgswt. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. GBuckau M do do Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues

** = i 8 d i d rl,;

o 0D edoeedoeoedoeeceododoe

*

8 L 2 e o dododo

* . ö ; . * 204,2 Budap. Hptst Spar do do. 97

d d 99 *

und deren Zahl sich auf 50 beläuft. Nach dem Heschluʒ des Aus⸗ Chemnitz fr. Ch. in anungen von 200 - 300 IZtin. l 3. 1 e . 8 37 . ; ire , . schusses soll die Frage der Kompetenz⸗Kompetenz der Landtrei ise Dortmund, Großhan dele vtsopr. want Dortmund in Ladungen 4 2. r, . w aus dieser Vorlage herausgenommen und mit der kommenden von 10— 15 t . 4. 235.0 235,90 y . 257,5 6) do. do. in A 8 5 1 n Neugesta ung des Gemeindeverfassungsrechts in Preußen erledigt Dresden. . waggonfr. sächs. Ver sandst. b. Bez. von mind. 10t k 2106.5 2225 236, 07) 212, 5 217.5 wan , n. ,,, werden. Damit waren die Vorberat tungen des 1 schusses zur Duisburg rei Waggon Duisburg. 6 8 16 . . 2 3 . me. . Frage der üimgenieindung im rheinisch⸗westfälischen Ind ustrie . in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ Jütländ Bdl. gar, 3w do. 18655 n gebiet erledigt. Nunmehr wird sich heute nachmittag 9. Staats⸗ barter Vollbahnstat. o. Sack . ; do. 1898 rat selbst mit der Vorlage in der Fassung der Ausschußbeschlüsse Essen . . . waggfr. Essen bei Waggon ladungen ... e 2 beschäftigen und am Sonnabendmittag die endgültigen Abe Frankfurt a. M. Frachtl age Frankfurt a. M. o. Sack 2 stimmungen vornehmen. Gera . ab osfthär. Verladestation

Gleiwitz .. ab Gleiwitz ohne Sack , frei Halle bei Abnahme von mind estens 300

6 8 8 1

83 8 S ĩ D 2 0

8

S

ö LLL

0

82 35.

J Ek Ek Ek.

de = = = 2 D

——

S C -

de

Mer Saberm. u. Guckes 0 K 136 6 karl Mez u. Sbhne r 4 do. Schuster u. Wilh. Hacethal Draht... 6 1293506 233256 Miag. Mühlb. u. Ind 19 Chemnitzer Spinn. ageda . 0 ö 136eb 6 Mimosa A.. G 7 Rud. Chillingworth dan che Naschin. 815 1 1126 Minim 30 3794 Preß⸗ u Stanz. z 10mg 6 Hamtg. Eieit W i io 1g 14 2b Mitteldtj 3094 w seiam i, aior fr. 3 i. R. 1.5. 4 E do. do 2040 Christoph u Unm M 53 6 53 6 F. H. Hammersen Mid . 1366 6 Mix u 3966 21005) 207, db. S aba. fr. i Ka. 3 26 bo. do. 409 2 Ehromo Nasork . 1336 6 137, 5b Hanau Hosbräuh. io 12 1.10 32 1 Monte 24001 207,5 *) 24, Ard br wih Sir . ö. do. tv. (Erg. 2040 , 4. 1020 Comp. Hispano Am. Handel sg für G rbb. 1141 145 1456 100 9 z . . Norweg Hyps 7isst 3 ö do do 109 ö de Electrie. Chade) Hann. Masch. Egest. 9 1.1 47,5 16. 5b Motorenfabr. Pest. U. K. B. S. 2.33 4 ; 2 do. Serie 8 ukv. 5 i ä: Ser. DF .... 6 1 40h 6h Harb. Eisen u. Kr. 8 11 O 6b Mühle Rüningen Mig Poln Pf. 8000 R. ö Egypt. Meneh⸗Ass 9 1117 . bschl.⸗Div. f. 28 do. GummiPhönig 9 6. J Nich Mülh. Bergwerk M do. 1600 100 R. Gotthardbahng⸗ .Fr. 140 = ; do. Ser. R neue 14566 6 462 6 n, ,. 8 ( —— 577 E n. . ; 86 ö ausgst. b 31.12.03 Mace don Golt eg 9 . ; M f. nom. 100Pes. do. do. St.⸗Pr. 0 1.1 * Münch. Licht u. Kr. YM! 218,9 ö ö 23 Posen, Prov. m. T. HZins. . ö feen, e = cue rb e e, ; 1713,56 3, Sb Harpener BVergh. M6 11 636 zer d Nundlos . 250,0 ) 51 x 43 . do. 1638, 92, 95, Portug. S6 ( Bei⸗Baixa do. chemische Fabr. 1.1 256 256 Hartm. S Masch. . 819 17 144, 15, 6b 6 6 37,5 * : 23 as, 01 m T. 23 r Stück 400 43 1.17 . do. Epinnerei 1 1. 97.568 O75eb 6 Hedwigshütte 5 7514 2286 Il 6h . 57 ! 315161 ? do. 1895 m. T w ö 8 d. Eisenb. gar. 1,2 . Cont. Caoutchoue M 6 1456 6 1456 6 Heidenauer Pap. M O0 11.41 6h 6 Naphta Prd. Nob. 318 9 5 V 53 Raab Gr. P- Ar 27 1384. l Schweiß. Intr zol. Fri 13311 = Corona Fahrrad oO O 110618 116 mn, 88346 1 14 2329.0 ? 28, !. t do. An rechtesch. jr 3. R My. St. Sizile Gold s in gie. 2 n Cröllwitz Papierf. 10 12 17758 1786 6 Bau⸗ u m J ö 108 . 56 Ratronze st. u. Pap 106 141 146 asd 219,5 Schwed. Hp. Sur p 1.1.7 Wilh. Luxemb. S. 9. F. 8] 1.5. 111 3 Cuxhaven Hochseef 8 99 17 133.7568 lis 6 Hein Lehmann u. C. 1. J. Nee ĩ . . 2305 3 do. Is in. K tündb. 1.1.7 . 23. . ö . . . . ( . M 35190 5 z zarheilte terstüß sür Grenzgänger se i Aus- . —ö , . Hyp. abg 78 1. . Emil Heinicke. 8 op n. . 1 K 20 ,, , , ,, n , , prompt frachtfrei Leipzig ... 5 i835 233, ; Stchdi. . as 3. ö Daimler⸗Venz. . 0 JI E68 Bs d ene, . —— zich Ini rirastir.. , n iss, iss sg land wohnen. II. Arbeitsvpersassung, Arbeitsvertrag, Tarisvertrag, Tie nnitz Frachtlage Lirgni z 217,0 9 20 20 bo. 02 u. 044 5.1. Denver Rio Grande Gebrüder Der üer 1 1 8689. 5h Hemmoor 847 1 Pol, b ch 6 Reue Realbesitz; ;. 1. ] 16 0 Arbheitsgerichtsbarkeit Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen, 5 gnit . e e m. Viegnitz JJ . . do. 1906 5.4. . ö Re. rilck; 195535 i. 1.2.22 ; Drsch⸗ Atl. Teleg 1451236 i132 56 Heff. u. He 3 Br. 10 Ii 1äio ag, 5 e ? nen Westend . 6 is o T is p. Et. S40b 6 3405 6 74 9I b ö 9 65 ; Magdeburg = netto frei Magdeburg oder für Stationen des Stockh. Intgs. Pfd oegrril. 13. 19 53 ö . Deutsche Aspha 10 1. 163586 ss, 56s Hildebrand, Mühl. 8 17 474256 6 ‚. Niederl. Kohlenw. 10 1 0b a rlasse Abgrenzung und Besetzung der S chlichterhezirke. ö ' 9 . . 18 9 2908 * 912 216.0 , n ,. ; Ferroearril. rz. 1 367 i.. 1.1.15 . de ö maln. 1.1 3 . J. , , n, , n n. ; 1 a , 6, . Mp5 3 Magdeburger Bezirks J ; 228,5 : s, 1585, 56 57 in K. do r, 1953719 inR. 17] de do. Ha beock u. W 4 12760 126 t Hildebran 1 Niedersck io s 17 JD ö Bescheide, Urteile: 21. Ein im Einspruchs verfahren nach 5 96 Abs. 3 Mai 6 - J M 7196 ; 245060 bo do 1694 int 36. ( . , . . Conta eff . Er is 256 6 u, Bau-In dust id. o 1.1 . . d. Eis we id 141 szz sd e 23 5d Betriebsrätegesetz ergangener Beschluß des Betriebsrats, der das Vor— ,, Groschandelgeinstandpr. lolo lain ö K ö ö ö . Ung. Tem Bg. i. 4. Ihinot 4 ; J 1è1412 1240 6 5 8 111 EB, 16256 do. Kabelwerke. 8 1.41 1425686 14254 5 6. 5 a g Mannheim waggonfr. Maanheim o. Sack.. 247,5 ? 241,3 do. Jod Kraf. . 5. 3 Term. rz. 19816, 117 . bo. Fensterglazi s 11 B 3 3 Silßert Maschin 6 1 Fs 6 92,56 do. ,, . München. Großhandelseintaufspr. . ab südbayer. . do. do. i. Kr. 3 14.310 do. Loulzv. rz. 1983 3 1.1. do. Guf el. Hindrichs K . ö. rick 13 55

liegen eines wichtigen Entlassungsgrundes bejaht, kann nicht in eine ö Zustimmung zur Entlassung nach F 9tz Abs. 1 umgedeutet werden 216, 5 22255 do. do. Geg.⸗ Pibr. 16 Lung s mr Ia, ee e . ö byfting ] 6 3 88, ga 26d mann Munition 8 s 17 ligg2s 83256 do. Wolllimmerei 2 11 is * 246 . 315. do. Spk. HZtr. 1.26 4 1. ; Manitoba rz. T9383 4M) ! ö 6 do. ner 11 2 Ne RMy St 38060

9 ĩ . ; Verladestat. .

III. Arbeifsschutz Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr. elektrisch Nj ö *

; . ,, . Nürnberg ab nordbayerischer Station . n ,, 66 za R. of MeV rz. 26st; 53.2 63 6 geheizte Warmwasserspeicher. Merkblatt für Fabriken zur Herstellung in , . . V, . 55 916 309 ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19. Nat. g. of Mex. rz. 26 11-16 - g 9 mee, 386 50 13160 * 2 ; 4. ö

hrs för vier . Großhandelspreise ab vo Ste 1, feine Sorte 220, 210,959 225,0 z : as 4 gi. K. 1.7.14 zo. Linol-⸗Wr Bln. 15 370 sdb 1. l . 2 0b 8 von rauchschwachem Pulver. Gesamtfachausschuß für die Karneval⸗ ł ; roßhandelspreise ab vogtländ. Station, feine Sorte ö 2369 3366 ; 1b nin zs . de . Hoff Stärke. 118, 15h. I Sochseefischer 3412 I 78. oh s . , . . z ; . Mack 1.1 6 51, õb 6 Hohe k 1 J 79, Sb No traftw. 4 7 110 150,õb 6 150, 5p 4

7 udus itz Leinnn . mittlere Sorte und Festartifelindustrie, Sitz Leipzig. Bekanntmachung auf Grund Seettz . ö ; 14 ö ö. = . St. 8. u. & re os s Li) . e. . VMaschb. Untn o Bi, Hol r r Ne Ernftmm,

; ; ; Stettin. ; baggonsfrei Ste tin oh . 201,0 208.3 4. S ner re . g Post Cb. V 3056 55 6 Holst r ĩ 12 14 1101998. 250 86 sg, 25 6 Carl Nottrott. . J . 50eb 6 des §8 4 Abs. H der unter den Landesregierungen p ne,, n Azetylen⸗ waggonsrei Stett h ne Sack 3405 ) 337 3 2 Schuldr erschre ibungen. S] Bonds n. der 1 ö. . . 8 st ö. bb⸗, 14 8 N * . . . 2 1 8 1 164 . 2 2 d. Treuh. 3.77 5 1 ö . * Aachthal ! l 8

92 2 ie. ö ; Stu Großh pre daggonw. ab w bg. Station . ; verordnung. Vom 18. Januar 1929. Ergänzung der Auslegungen 1 n, , nenn ab württt g. 8 243 3*16) 906 24775 a) Indu st rie St Jonis S.„West! do lalas J Joi. 2565 105, 5ehß Horck J 1110966 n ö ĩ 60ff ,,, . 7 76 Worms ei W 8. 245.8 ; 2 ß . * K ͤ H Hotelbetrbs⸗-Ges. MI 7* its ob 6 5b 6 zu den Werkstoff⸗ und Bauvorschriften für Landdampfkessel. Teil 1II. , . i g. . D386 9 394 J II. ne. rz 198694 1.17 do. Steinzeug. 15 sin Eis 2816 betrbs. Gel- J̃. . ö .

9 ; 1 . Würzburg .. . I Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 228,295 224,0 Mit 3insberechnun , ö ; do Teley h u Kabel üioff 6 7b 6 F, w 1063 Bor H berbayer. Ueberl. 10 Ii6bs liebe Un f allver tung, . rbeitss ch u tz Gewerbe ygiene: 9 . . gg ; . . . ö . . JI . o, Tann Stem g, i560 she ish -. neu 14 13168 1831 SBberschl Eis⸗Vedf. 8 8s. 2s S8 26h Ueber den Unsallschutz bei Lötgeräten. Von Gewerk erat Dr. Berger, Anmerkungen: h Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen urchschnitte gebildet worden. 1) Futter⸗ und 33 Acis 5 . 164 hoo oss Ii00 sb 5 3 . 1 do. Woll n 1.1 3206 326 Hotel Disch. .. 0 14 129.1566 do. Koks werke, jetzt ö a gab e

2 . * J 9 D r . 3 ; . ö ĩ F z 5⸗— 5 z 9 5 ö Reunies) 26 in 5a osss . 6b C e ; 3 ü 8 52m! * 59g 25 58 55 irdeaur Beram. 1441 ö . kotsw. u. Cl ' 104 1046 6 Hamburg Stellungnahme zu dem Gutachten des Herrn Prosessor Industriegerste. ) Angebotspreise. ) Unverzollt. 9 Gute Braugerste 230.9. * Judustriegerste 9) Pommerscher Weißhafer; ,,, z ö 6g. 50g * ä., . , , n, 122 ach Hört Godelh. Erti s lia as * do. do. Gen uch 1 ib 16 Lehmann über die hygienische Zulässigteit von Zinkoxyd mit einem westfãäl lischer 236, . 7) Schlesische 245,0. 8) Winter⸗ und Futtergerste. 9) Wintergerste 222, ; j 3

( ] . (

9 . 92 do. KrV. S sid 247,5 234,5 do. do. S. d in & 3 do. do. S K ö

3. 31 ö 266 3 Kopenh. Hausbes. 8 !! Mer. Ven Anl. il] Anat. Eis. 1 kv 1020046

de de

d = iL 2

2

Q —— Q ——

. 21

S S 2

de de

E 8

Q

L eren L i. 2

2

Die am 15. März aufgegebene Nummer 8 des Reichs 24 . ; ö . z arbeitsblatts hat folgende n FIyhalt Teil! mtl cher Damburg . ah inl. Station einschl. ,

; ö . Nordamerika eif Ham bu Teil: J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, h ; 1g R f d . 3 , , . ö Südamerika , 6) Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Befreiung österreichischer Hannover 1b hannoperscher Station 6 1 ab 1 11 1 1 2.

andwirtichaftlicher Wanderarbeiter von der Pflicht zur Arbeitslosen⸗ I ,. 1 la 4 be Jin, ,, , . ] i , e. ö, Karlsruhe waggonweile Frachtlage Karlsruhe ohne Sack versicherung. Vom 6 März 1929. Erlaß über Arbeitsvermittlung ssel , ,,,. ö ö ö Kassel .. Frachtlage Kassel ohne Sach und Arheitslosenunterstützung für Soldaten, die ohne Versorgung ent. Kiel Ib holst. Station b. waggonw. Bezu lassen sind. Vom 9. März 1929. Zweite Abänderung der Satzung Köln . Frachtlage Köln , kg der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung anz ü ö . . 6 . 869 er n,, , Königsberg i. Pr. loko Königsberg k vom 30. September 1927. Vom 1. März 1929. Bescheide, ̃ . 8, ab niederrhein. Station...

de d do d

2 D Q

de

do

2

d

do do

2 dd

D O O do O O O do

do =

39 ö . ü 1g vn ö ; do 7 el 9 1 ĩ J l 1 c 5. 1 Western II. U) Rosass. Ohne na , , 9 ahg. , nne, ann, ,, n ka zss Es . Braun 1 sist ss isi 63 Sdenw. Hartstein. 11 26m ö Bleige halt von me h 71 als 3 vY als M . . 41 he Von Landes⸗ 12 La 41 Plata 16) Braugerste 235 O0. 14) Braugerste 233,0. 6. Rhe in essische. gal Kale da Koc 1 Ii. R. 1.5. 18 . . m⸗Neuh. u. Gab 1. * Humbold le 1 . 26 Derling tahlw. 1.7 R 316 z n . 9 w n nnr . 9e 5 . r 51h Hut o fb. 8 1.1 12 Desterr. Ciser zer gewerbearzt Dr. Teler Düsseldorf. Der Arbeite sstuhl. Von en ö . . ö 9 . Raphta rod n ob sigoß , 163 350 35 y Seiten 11 B30 756 30 54 ö. . ö erlin, den 21. März 192 S ches Reichsamt. Wagemann. ; o, e,, ö . , , nan, n, , hs ta 2gbbh BHutse uth. P; M. 1 sn 17 m sh 66 Ip. Stuck 388 i Bons e o. 15e Dr.Ing. Gerhard Oehler. Dresden. Neuartige Abbruchsmethoden Berlin, den 21. März 1929. z ö , . ö 35 , , eb 6 ö. Lor tsche th. 8 9 17 i096 do m.⸗ r 1 ö. e ö. J ? ; enfabr ) . —* Doorntagt. . 10 10 11.1 5 ö 4 ; ö ö 1 1 3 ; ; 1 * und Unfallverhütung. Von Gewerberat Derdack. Stettin. Die . . J ö Rybnitk. Stein. 20m i00. ö 8. fler 310 1 120.5 6 12 ,,, . . 2 13 genebmigungepflichtigen ,, Anlagen (6établissements classés) ö k 3 ; . . J . Steaua Romana sioss 1 ; ing u. el 8. e,. 1 6. ö Sren ; . 5b B g90b in Frankreich. Von Regierungsrat Dr. Ing Eibel, erlin. Frisch⸗ ö . . 1. R. 1. 7. 16. 1.1. 0. 1. 4. ̃ö ö; ö i z 36 b e 1 Osnabrück. Kupf. u 161 0 5b G 102,25 a damp verteilung in Hochdruckkesselanlagen unten besonderer Berücksichti Kartoffelpreise deutschen Ste er Woche vom 11. b 1 S8 16. März 1929 1. 3. 2 Deutsche und auslãndische Aktien. do. Unionbrauereisl⸗ 1. 2I3bh 6 Ieh 6 1 ö ö 1 . 36 240 s 241 8h aun der Unfallverbü⸗ 1 Non Dinyl. na. Ha Koch Werlin ĩ ĩ 9. ; Dresdener Bauges. 1 646 Do. do. Genuß. .. 8 1 1.1 1230bh 124d e ¶P̃Dstwerke 2 1.9 240, 5h 241,5 gung der Unfallverhütung. Von Dipl.-Ing. Hans Koch, Berlin . * ; Dh Verkehr . .] 1 e, ,,,, . . s ] ö ; ; Moc iche J l⸗ l . ehr. xnnu strie Chromo u. K. s 1 Ji0s8ebs lies e Inag ind. . 10 1.1 34,5 6 94, 6 ; ö Der Zinkstaub im gewerblichen Betriebe, seine Einwirkung auf den , , Dyer kartoffeln . ,, e . 1. Industrie. 8 96. 1a 1 iT e, zsh Ind ijtriet. In du,, . . Van u Ge o ad- re sb Gesundheitszustand der Arbeiter und seine Ablagerung in den Organen. Städte Notie⸗ fi 50 kg in RM kartoffeln . , , nsberechnung. Accumulat. Jabr. ] 6 1.1 169 6 169d do. vVeiyz Schnei- . striebau Heid n Ire rn igt e affage 2 5. 2 666 Von P * ess r Or zoltzmann Ba nd werbearzt Die Städte . rungen 12) f. 0 kg in RM Danz el. Str. ⸗B. 03 ) Adler Porti. Zem 1 1 32 8b j32 5h pressen 3 ) 5 1126 6 112.56 Industriew. Plauen 14 1. . 1 eibers u. Ei 1 ö t 9 Vo rosessor X Fr. Voltzmann, Bad. Landesgewerbegrzt. Vie 963 . 4 a , 3 ö . , , , , , n ; s k 5756 zsenbec 7 7 1101256 Peters union 181 10 s0. os ; . ) ) ) veiße ) lb S pro 2 i Dang. 1. Adlerhütten Glas. 9 1.1 ier 1206 6 do jmasch. 8wf. 9 1.1 87) 3sen 1 I 3 Unton . 1 Hausarbeit (Heimarbeit) für die Konservenindustrie im Lande Braun— Zahl am , rote ! gelbe ie Stãrkepioz. do. 19, gl. 31. 41 —̃— ; 88 J1.411ß63. 56h 6 S8, sb a Dürener Väeta lw. 1g ; * 4 18 3 . 6m i. 6 ; K 1 l E h J J z s 5 f 253 5 mn 165 ; 5 10 30.56 6 zeserich 10 11 86 O, 250 G6 zflüger B f 1 1.1 * ; schweig Von Gewerbeausseherin FJohanna Serno, Braunse we ig. ö . 3 k . h Loihring. Eisb 102 531. 1 Bauausf. . 1 85h 8756 urke 19 5b 6 Joh, Wssrich, 1 r,, . flu nscht 9 u Fe,, 1 * 1 2 por vo *I Arat Y ; ö Be li Erzeugerpreise wa ggonsrer mar . S tation . ; . . 14 z k ö * 0, 125 Schles. Klnb. S S. i 10 i verich 1 do. Kare nft 10 1011.4 16, 5h 6 166 6 d 2 Att. 65 114 3 1 R: Az **! , 11 20.56 aon g ö J J e ö . 85 26 Vile untergefahr. Von Oberregierungsrat. Walther, Berlin. , ö . 6 . 5 12 ung dotalb e * iglios i do. 8. 56 3, 55 6 Alexanderwert .... 0 I. 1 650. 25b 50b 6 Düsseld terich. 11 11 Na 1. Co. . 38 2 I.R10ςσB6. Ib do ttohlen * 1 0 26h Die Reichs Unfallverhütungs⸗-Woche in Berlin. Ginge sandtes: Bonn... . Erzeugerpreise ab Verladestation ... . / k . 26. ĩ . Alfeld , e,. 8 9 34256 348 do Eisenhütte M 82. 2568 Jülich Hucerfabrit 90 17 Seb 6 Eb tönigsl z Gewissenhafter Betirtebsschutz. Von Wilh. Tönsmann, Düsseldorf. Breslau . Erzeugerpreije ab Erzeugerstatiotnn ( ö 2 150 Don. Vpfschiff gesiocsa I 161uI]- Alfeid⸗ Gronau. M6 1ꝶ86 6 156 6 do. Höfel Brauerei 6 5 11 es * . a ,, 53 . z z 5 *45 ö 5 del Fra age Fra e; ar nnn nn denz u C 3 15, . Ke irn... 4 1 56 Neues vom Arbeitsschutz. Mitteilungen Bücher« und Zeit⸗ Frankfurt a. M. Großbandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. go 8 Die mit einer Notenziffer verse sehenen Anleih n, , 2 hir do. Maschinen bau . . ̃ ö B ĩ r Waggonbezu J 4,905) werden mit Hinsen gehandelt, und zwar Allg Boden⸗Ges.. 1866.56 6, Soh B do. Maschi schristenschar J Bekanntmachungen über R ; ; 19 x Gen i L 18. . 8 33. 1. 18, do. Elettr⸗Ges. n 9 7 af nr n ft 8e 1 ö 12. c Seit 3. 1. 16 8 1. 918 . rz. * Tarifperträge und über Genehmigungé⸗ und Festsetzungsbeschlüsse Gleiwitz .. ab Gleiwitz V . ; ; 3658 ö 4 6 16 17 17. do. Do. ö Vo n A. der Fachausschüsse für Hausarbeit. Hamburg. Groß handelspreife ab Vollbahnstation 5.659 * 21 1 3 . do e. gr n, L- er Fachausschüsse für Hausarbet ) 2 5560 ] ö 6 Karlsruhe. waggonweise Frachtlage Karlsruhe . . 5. *, 3 6 1. *. 18 y Alfen Portl . Zem. . ab holsteinischer Station.... ; . 2 . a ö n ö 1 * w . 9 4. 28. Ammendorf. Pap. . w * . 2 . 8 x 8 E . J . 26. 9 8 * Statistit und Volkswirtschaft. RFöln⸗— Großhandelspreise frei Köln... Amperwerke Elektr.

60 ö Anhalt Kohlenw... ö . = ] 2 Maade f Vollbahnstation ; . Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrstener. Hiagdeburg rei Vollbahnst

abg. Mi. C.

11

1 . E. F orben 011.7 6 2466

ö. . e., K Adlerwerke ö J 2.

1— 7 2

Los ihla, . 1.1 104. J5d ii ., 10176 h 178 Losenhausenwl. x Forzellan M 104, 16 . . 6 pe 3 1 336 6 356 6 . neue . 1.1 86 gseb 6 do. u u. Gart 89 157 6570 60eb a 10866 6 86, 5b Dyckerhoff u. Wwidm. 6 1.1 113256 6 113.2660 6 gaiser⸗Keller oO 111 828 626 . derm. Pöge Elektj 6 6 17 6. 5b 6 pSob 1586 36h e Dynamit A. Nobel 6 1 siisczbh fis z26b Kallw. Aschersleb. Yi 1.1 224, 5b Ko ,‚)5b do. Vorz. A. Sit. I 68 6 1M 6 58h e oz 586 Pois Rudolph Karstadt Mia 2 277 5h Da ob Polt ö 165, 5 8 sissed Rartoffelsabr. EM pSt 5 I. 15 26 26 load ga g Egestorff Salzw.. 8 1 1236 6 je Kartonpapierfabril . Polyphonwerk 1 92.5b6 LS2b6 J. Eichenberg. . ... 18 1. Groß Särchen .. 11.1 126,5 6 126.56 Pomm. Eisengieß. . J Bg Sb 6 6 156 Filenburg. Kattun. 8 166 17 Kayser Meta llwar. 1.1 Ponarth. Ki bg. 129141 io s fe 256 250 6 ZBöbb Eintracht. Vraunt. 10 ; * . 6 Keramag zer. Werkel 1.41 E03b 2036 6 Pongs Spinnerei. 1 Fa 5 6 r Eisen u. Em. Werke 4 Keula⸗Eisenhütte. 17 —— Pongs u Zahn Text. 14 1.1 1106 io s Sprottau. J t Si, eb 86 B61, 5b 6 Keyling u. Thomas 1417 ö 6 Poppe u. 6 11 81 zb 14560 . Eisenb Verkehrsm. 8 io 1.4 iss, 56 164, 75h Kirchner u. Co. ... 6 6 1.7 804 a5 6 Porzf. Klost. Seils dss 09 576 —— Elektra, Dresden. 1 11946 194 5eh Friedr. Klauser S. 1. 46,25 6 do. Tettar 1328 0. Dig g 164. 5b 6 Isebs Elettrictt Lieferung 1167.56 6 Klöckner Werke 71 6 11 11066. 107. 5d 0 A. Prang 1 1226 0 elbe isg 5b 6 sisg 26h do do neue 1ẽ16266 8 C. H. Knorr Hafer. 1 162eh Preßluftwerkzeug 75h Si 5 6 51, 715 6 do. We. Liegnitz M 11406 F. A. Köbke u. Co. M 60b 6 Preßspan Unters.. . 1— B 25 6 3 I15h do. do. Schlesten. 1.1 121, 5b 6 Kochs Adlernähmsch 95. 9db 6 J. G. Breuß ..... of. 5b IG 25h e Elekt. Licht u Kraft Mon! - Ei; 5b Koehlmann Stärke 3 86. 36, õb Preußengruübe .... j . J. Els hach u. Co... ; ; Kolb u. Schüle 12 l0sija 6b 6 Em. u. St. Gnüchtel . ; Kollmar u. Jourd. 0 5 69,56 Job Em. u. St. Ulrich 86 - 6 KLöln⸗Neuess. Egw M 9 121.256 6 i = adeberg Exp. 8 1. 183, õœd a Bachm. u. Ladew. tz 1419756 19369 Engelhardt Brauer. 12 1 ; Töln. Gas u. Elettr. 6 Fr. lin, Farb. * 311. . und Eiein 10 ( . icht, Enzinger Unionw. . h . Kölsch⸗Föls⸗ Werke 0 50h 6 Rathgeber Waggon 0 7 Balcke, Maschinen. 8 1412386 1286 Erdmannsd. Sp. . . ] LVönig Brau. Beech Vg 178,5 6 Nauchẽw, Walter ö 5 Bamberg. Mälzerei 8 9 11. 1 256 11. 26b Erfurt. mech. Schuh. 0 0 1.7 B . König Wilh. Essen i? . , ,. Spi inn... 0 Banning Maschinen 0 ö Ea 35d 6 . Erlangen Bambg. do. do. St. Pr. 17 *. 9 e, , Baroper Walzwke. MM 0 3 5d o 93,56 Baumwollindustr io . Königsb Lagerh... 0 5h Reichelt, Metall... Bartz u. Co. Lagh. M Herm u. A. Eschers 0 ; 5b 6 39. Königstadt Grundst. 10 16409 6 J. E. Retnecter . ö id JSed B 109, J5b (etzt Berl. Patetz⸗ Eschweiler Bergw. 14 14 11.7 ; Königszelt, Porz. 5 Reisholz Papiers. 1 12 12 47 758. e Sped. n. Lagerh.) 146 14h Essen. Steinkohlen. 6 - J 26. en e ii al. . 126.25 6 n . e 1X58 Es. 15 Basalt, Akt.⸗Ges. 4h 55 6 Excelfior Fahrrad. 6 4 Ko 1 ir, e, , , . gont. Wass. u. Gasw 886 8 5MReich u Bay. gar ö ** * ; e, n, , , * 3 6 X andi ; 76 ĩ ? ö : 0 P sahlberg, List u. Co. sn10 = Gebr. Körting... Rheingau Zucker.. Veninsliche inländische polizeil. Fabndungswesen. RdErl. 11. . V r, Vor⸗ bzw. 19,2, Zusammen 904.3 bzw. 66 ö. Die noch nicht ein J * ,, n, ,., . , , , . de n ee n i.. * n . Schuld und Rentenver⸗ drucke f. d. staatl. Pol . gid Eri. 166 3. 29. Nachweisung d. gezahlten Stammeinlagen haben sich um den nach Einzahlung Desterr⸗ Ung. Staats b. do. Elektt. Lteferg oz, 256 os, 286 Far dit. Aol. Roy. 0 . , , r n, ,, an . icke 6 . . 8 1 5 j * 2. 5 ; 8 er 210 W ö G. en 12 . ; Rraf g. 9gio g ; riz . schreibungen, Zwißchen— Stärken u. Abgänge d. Schutzpol. Beamten. RdErl. 8. 5. 29 hon, 30 ¶Millienen Re ichem t ; verbleibenden Betrag J im 9. an M e e, , n än, ,, n en, 1 n 8 . scheine und, Schuldver⸗ Veriechnung d. Vertaufserlöse J. Kraftfahrzeuge. RdErl 12.5. 29, April 1928 beichlossenen dh n der ö age Des do. Stgatsb. Gold n 6. geb g do Hartstein⸗ Ind. 117 6 Fein- Juie⸗ Spinn Kreselder Stahl... ma ,, . schreibungen über zinsbare e, den,. D , n,, n,. usw. RdErl. 13. 3. 29 Preußischen Staates also um 100 Millionen RM vermehit. Ver Pilsen⸗Priesen .. 1 do. Motoren .. 1916 6 en m a gle, mer, ö ö 5h . 1 o . * 3 * n 3 ü. en ö 9 R 2 2 ) 2 9 3. B 7 * . guill. ; 5. R * 36 ö Darlehns⸗ oder Renten—⸗— V 20 eags 7 Jog a8 Verrechn, d. Reisekosten d Pol e, , tändigen MdErl. Betrag der seitens der onstigen Anteilseigner noch nicht eingez zahlten n , e. 3 fob ö , . , , . 1 schulben 9 er l do os id l 7a ß 4. 3. 29, Portoko ndiägerei. RdErl. 19. 3. 29, Polijeit! Stammeinlagen hat sich durch Bareinzahlungen etwas verminzeit. ) 2 z ; karl Flohr.. ..... ð Gebr. riger u. Eo. S6 6b Textilsabriten. 14. 3. 2 ortołke . d. Landjägere . 1 * e, , .

Verzinsliche ausländische kosten. id Erl. 9. 3. 29, Bezahlung d. zol Tuche, Halbsohlen usn. Der Umsatz auf einer Seite des Hauptbuches betrug rund 41,8 Mil 1 Stck. S M0 A, i. C. 1. S. 22 b. 1. 9. 28 u. 1. 8. 29 u. . BVendin. Holzb.. 44 25h e Flöther Maschinen. . Kühltrans. Hbg. BM 157566 gucter

* ,. w ; z 9 ö = Frankfurt. Chau ss. M - Kunz Treihriem. 3 1386 Rh.⸗West . Van i d Schuld. und Rentenver⸗ RoGrl. 9. 3. 2) Her ch chung d. Beamten des technischen Sonder⸗ liarden RM, d. i. rund O0, Milliarde RM höher als im Vorjahr. abg. d Catfse Commune . gegenw. a. Vas. v. a , ,. n, . P c Küppersbusch u. 161 169 do. Elettriztt.

2 ö wi s cken. ö ; 2. ** ö 8 *. 3 2. 1 3 1 2 . s ö n u. Zwischen. 252. 362 371 80 617 447 dienstes. RdErl. 9. 3. 29, Unterricht an den Pol.⸗-Berussschulen Im ein enen sind sich ungelähr gleich geblieben gegenüber dem Tur odd Silb Rr M . XI ii 2s . erl. worsigw. Mel. dꝛanijurier hiasch. Ain haue riitte a ss . scheine 9 6 362 311 16 44. 1929. RdErl 14. 3 29, Lehrg. J. Pol.-Oblts auf d Höh. Pol.“ Jahre 1927 der Kassenverkehr, der Verkehr in Zinsjcheinen und po. in Kronen 17 925eb 6 do. Tampfmühlen Pokorny u. Wittet. , , .

66b

. P 366 3.85 Albrechtsbahn ..... 68 P 3,60 3, 85 H do. abzßz. do. Vorz.⸗. München .Erzeugenpreise frei Habnstatien . , 150 450 ö 9 * . Anterwerte.

8 P x (Großhe J o vo ) 4,9 4,9) 0 ; 9. Annaburg Steing.

9 April 1928 April 192! e, z . ö 1. . , . ; 4.26 Böhm. Nordb. Gir] 4 Annaw. Scham Gegenstand Februar bis bis Worms. ö zahnfrei Worms ö ] a. Feststel do. 3 1603 n ö * 3 Annener Gußstahl. der Besteuerun 1929 Februar 1929 Februar 1928 1) In Frankfurt a. M. und Hamburg feine Börsennotierungen, sondern IFestste an der Hand els kammern; in Berlin . lungen ider . 3 , . 3 1 0 7 —* I ĩ 9 3 28 ? ö. 2 ere De ö rch ! . z G. L. 0 z e . K. eh, ä 'nen: 3 ] der Notierüngskommission bet der Landnirtichaftstammer. . Go mehere Angaber k ,, . Durchschnitte gebildet de dn. ohr go n Tir e ed, genen, W =, , warden erän * Jadustrie. Y Rheinische Industrie; norddeutsche Industrie 450. 5 Brennereilartofflln für d0 kg, frostfret; , n,, , . 1 x 7 aliz. C. Ludw i890 Augsb.⸗Nürnb. Mf. angesroren 1,70. Statistisaᷣ c . Ww do. 3 abg. ö. Augsb. Br. z. Hasen

Berlin, den 21. März 192 Statistisches Reichs am a mann. gaij. Fd. N rdb jg n

Berlin, den J, März 1929. j . ge do * 1887 gar. 15 . J 298 127 1 Kronpr. Rudolfs bahn 52 854 843 10142 875 137 45 . do. Salzkamm. G. i Nagykitinda⸗Arad. m 7099 6 ) 266 7 397 6796 Desterreich. Lokalbahn ter Haftung a, , . 118 622. 7II0 397 567 96 . 1 K x. a5r : 2. 6 * 9 ö 5 ö. ; 24 Preuß e ö 1921 Die Verteilung von J Schuldsch. i Pergrechtlice Genserichasten 3 I e es 852 60 Nr. 18 des Min ist er al- Ba tts, Lüüt, dre Pre kdilch« ] Preusenkasse .. Fedbrusr , . a 6 . ba do. nf,

ö 3 3 5 2 31 z 963 2 922 2 g . ö Andere Kapualgesellschaften 24579 367 14732 92 3235 g5 innere Verwaltung vom 20. März 1929 hat folgenden einräumungen bzw. Inanspruchnahme zum 31. Vezember 192 ellte be Grdwesth in C. u

. ö

1a 5a

ᷣ· —— *

C C 2 22 22

1 Gesellschaäaftssteue 1. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften

ö

——

auf Aktien 6861 304 Gesellschaften mit beschränk⸗

—— Q

, e, e, de, e, eme, ee, me, e. * 2 2

* 02 . 5 * . = ge en, , , , . J t: AllÜlge Verwalt. Nd Erl. 13. 3. 29, Staatl. sich wie folgt (Einraumungen bzw. Inanspruchnahme in Millionen do. do. ton. in X. u g Andere Grwerbegesellschaften Inhalt: Allgem. Ver . 1. n ,. n g,. w a6 8 b r*, n , un und die e. surictischen Angessellte bei d. Landralemtern Komm ungalverbände. eich mark) Ländliche Genossenjschasten östlich der Elbe 296, 8 bw. n n , Personen 94 665 6, 1 391 926 59 1662 46626 RdGrl. 16. 2. 29, Freilassung des Aufenthalts in Jugendherbergen] 301, westlich der Elbe 4576 bzw. I66. 8. Gewerhliche Genossen⸗ do. Nordw. ty. in &. c ; 9 von Kurtaxen. Poli szeiverwaltung RrErl. 15. 3. 29, schasten 74, bzw. b6 9. K onsumgenossenschaften 216 biw. 13 do. do. o . Big. n Il. Wertpapierste uer. Beschlagnahme v. Druckschristen. . 14. 35. 23 Kriminal! DOeffentlich⸗rechtliche Anstalten u. ä. 347 bzw. 13 6, Sonstige 20.0 do. Gold 74 in 41

——— W ——— * 3 1

1 L 2

ö

D 2 2 d& 383 2

S

k 3 6

J

—— **

2

Q W

ü- = 2

7 o Oo = 2 0

2

—— —— —— =

—— —— —— —— —— —— Dr d d 2

Für aus ländische Aktien und Schule. RdErl. I5. 3. 29, 9. Pieuß. Pol izeiwoche in Berlin iv29. Sorten. der Depositenverkehr und der sonstige allgemeine Verkehr. ünftirchen⸗ Vares 410 3 do. Guben Hut . M ; hen ,, . Dr. Laboschmm. ie,, , andere Anteile sowie für MdErl. 11. 8/18. 1. 29, Sen henbe am ung NdéCrl. 14. 3 29, Der Wechselverkehr ist um rund 1 Milliarde RM zurückgegangen, w , 17 19. 6 6 * 1 , = ren m r. . chmee n go. ö auslän dijche Genußscheine 33 ge . 4 Heilsursorge bei d. PoI. u. Landsäg. Land- u. Forst wirt? dagegen jst der Kontokorrentvertehr um rund 1t Milliarden RM . do. do. ene rpst m T 13. ir. Dtsch Wassen , n, n. e 136 6 n e und Zwischenscheine ab 463 bb0 1173 626 O 2 217 960 schafst. RdErl. IB. 3. 29, Statistit der Landwirtichaft. Ver gestiegen. Der eberschuß beträgt 356 514 RM. . Desterr - Ungar Stb Berliner Kindl⸗Hr. ö . Jae. . , e ,

53 S. 1, in Gold- Guld. 86. . do. do. St.-Pr. n, 84 . ö !. RoEr! 7 ü ö ; ** ö naschin. sedri Ant. u. A Lehmann 0 5b Roddergrube, Brt. . III. Bürsenum satz⸗ kehrewe] en. NErl. 0. 3. 29, Fliegen einer Plaßrund beim Die am 20. Mär; abgehaltene Generalversammlung der Raab Jeden b d 1363 3 11. e n ne, Fei erben, t ; Leipziger ie beg wr lab zd 86 Ph. Rosenthai Borg.

j ę ö = ö Südös 21 968 derunst 5 . ; euer, An. u. Abfluge v. Flughafen. —Neuerscheinun gen. Zu be. Düsf ere rer Ali gemeine Versicherungs-Attien⸗ . e, . D Froebeln Zuckers 5 6] 1 . do. Vors. Ah, Rositze . Gier

9 ach fte ie . sialte h He NR do. do, neue *24 1410 Derthold Mes Cin. = : z ö u Rost, Weahn u. Ohl. Anschaff un gegeschäfte über zieben duich, alle Postanstalten oder Carl . Verlag Hefelischaft, Düsseldorf, genehmigte den Abschluß für de. Obligationen a 57 1. Beton · . Mont erb. 1 ,,, ñ 8 e, n, ,

* . ,,. . J, Niere] iz 806 R s —. ] ) ö. = : Aktien und andere Anteile . Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertel jährlich 1,80 RM für 1928 sowie den mit der „Vaterländischen und Rhenania“ Ver⸗ Bielef Mech Web. 9 do Ciano Hpf Zim Rotophot

. , 3 088 840 3G 782 435102162 895 3 hn, ert ; ö Ri für 9 J ö w,. 6 , . Gr Ru ss. E Rich Blumenfeld Mo ; ; idwerke sowie verzinsliche Werte 3 066 642 606145 782 435 01652 895611 Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe ! einigte Versicherungs, Gejellschaften, Aktten-Gesellschaft in Glberseld * e We,, * . 0 Gaggen auer Eisen ; Leonhard Vraunl. .

IV. Aufsichtsratsteuer. einseitig bedruckh). abgeschlossenen Verschmelzungsvertrag, wonach das Geschäst der Iwg⸗ Dent i an u , . b 0 orte 6 s fis Seb 8 ==, . ö Runge erte].

Aufsichtsratsteuer nebst Zu⸗ Düssel dorfer“ mit Wirkung ab 1. Januar 1928 an die erstgenannte . 1 : er nn,, 1 i,, irsen n, gaard n, re n, ö . 2 Lichtenberg. Terr. ? n even.

schlag und Verjugeszinsen ö 6 3 n 82202 UX 164 36 Geselljchast übergeht . unter der Firma Tüsseldor er All gemeine . Mos tau⸗Jar. Arch Borna Braunk. M =. . Gebhardt u. Koenig 2 4 J 89 2 ig? ö

- f —ᷣ . . Versicherungs⸗Gesellschast zweig niederlassun ässeldorf der VUgler⸗ Nostau⸗Lurs t. c Bösperde Walzw. 5 18 s858 636 Gebler⸗Werte M3 5 1. dindene raue reisng we ! Zusammen . 1 9094 427 291124666690 04 . , . . aha Si . ö. . . er zi 31 Brauh. Nürnberg Wie 17 110170ebß 1702583 Gehe u. Co... . Lindes Eismaschin. 1? Hs ]Jdeb 8 .

x ; ; * Handel und Gewerbe. landischen? und Rhenania“ sortgeführt wird. Nach dem Ver⸗ m 16 * a zr. Braunt und BGrlket Georges Geiling. ö Carl Lindström .. 16 Daob Sachsenweri⸗ .

Durch das perscha ii steuer ge e z vom 10. August 19265 (RGBl. l . ö schmel zunge vertrage erhalten die Aktionäre der „Düsseldorser für je . d , , Bublag/ zess 8 (ssb. Hels hann, ghz n! iu. e = d er. ö ag 6 ar e ,

S. 208) vom 1. Januar 1925 ab außer Krast getreten. Es werden Berlin, den 22. März 1929. 80 RM eingezahlies Aftienkapital eine volleingezahlte Attie der Grel-· Griasi; 1857 * Hraunschw Kohle Probs. 30 Geisweider Cisen . ĩ 7 Jingzner Werte e. 8

k teuerp Ve h z z do Jute industrie iso 265 6 iss 5e eisentirchen Sv. * 6 1. Lu div Loewe u Cv. 6 8. Thür. rtl a3.

ö. die Steuerbestäge von aussichtsratsteuerpflichtigen Vergütungen Nach dem Bericht der Preußtschen 8entralgenossen= Vaterländischen über 300 RM Nominalwert, mit Dividenden⸗ 63 . 169 8 def n gn nn, . r g Zahr C Lorenz s6 25 6 ismh do. Webstuhlẽchönh

gemäß § 32 Abs. ? des Gesetzes, welche vor dem J. Januar 1920 (i, , n , . n. , n nr, J ; Icscheinen fär 1928 ff. oder für jede Aktie der „Düsseldorser im ; man en enn, der Breiten b. Port. 3. 1 i656 sh. ig e G. Genschow u. Co. Löwenbrauerei⸗· Sachtleben 1 G. Bgb

sällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergeletz vom sch a 13 ka] se Berlin für 1928 hat sich die Inanspruchnahme Nominalweit von 20 RM. mit Dividendenscheinen sür 1928 ff. e Bremen⸗Besigh. del 1 68 h 69 748 IS Bonus Böhm. Vrauhautlig lig J1.10seg5b 6. Hes e Saline Salzungen

8. April 922 (RGBl. 1 S. 354) aufgekommen sind nachgewiesen. der Preußen kasse im zahre 1928, von einer vorübergehenden Steige⸗ einen Bettag von 29 RM in har ; 1

Berlin, den 20. März 1929 rung abgesehen, lückläufig bewegt Inegesamt trat eine Enflastung 1 ö ; , en W. j I=. Ion f 35 5 . 7 ; ) * 8. j 4 e F h

3. tistisches J, Wagemann. . . . * . , n. (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. I. d. Zweiten Beilage.) Statistische . 18 and i r niedrigste Stand der Beanspruchung

—— 28

2

* ** 22 0

2

C C bd LQ d

o oO o o O

fe Zs 6 J736 6 8

10ab 6 iosb

B83 25 6 S3 be

90

l

0

6

—— —— —— —! —— ——

=

o o o

0

1 ode oodo

] J o 0 0 0

6 (

. 14

—— —— j —— * . 1 1 8 13 de 6 4

1 o o o do o oO oO

8

0 77 1

J I

4 , , ,, 4 6