—— — — —
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ?090 vom 23. März 1929. S. 2
*
.. ständig zu. Als nicht eingetragen wird iternehmens: die Hers ö ö 5 . s . I 91 il * eingetragen wird Unternehmens die Herstellu a und der zirunsß Hoa KR e N 8 a; ; ‚. . Handelsregister. n, Alle K Be⸗ Vertrieb von Fahrzeugen mit moto 21. Mai 973 R. ö ö ung ,, J denen Fabrik⸗ . anuntmachungen der Gese haßen rischem Antrieß und bol Rhe ßrtessen Rings w sien, 4. Ing. Paul Bret⸗ Eu . . los i156] Kn he ö ö 1 . . un on ubehörtei e Amts wegen gelöscht, Nr. 31 621 schneider, kJ in ö ü s 2 2 In unser Handelsregister B ist bei der . er 3 gen cher. Stammkapital: 20 0060 RM. Bunn . Co. (GmbH. Nr. 32201 5. Ing. Paul Götzl, Industrielle in ‚. zum En Cn CJ Sanzeiger und Cen 1 en Staatsanzeiger
Anttsgericht Auer den 19. März 1929. Geschäftsfü ; 2 e 1 9 . 26 3 ö 3. ! . . 3 ** E cha 1851 en Ran Djreft Serbe Do 2 . R 8 Mm; . — 1 8 Band 1 un er Nr. Sg eingetragenen zeschäftsführer:; Kaufmann Direktor Herbert Demme C Go. GmbH. Wien, 6. Fritz Ehrenfest, Bankdirektor
Ti) 6 K . ; Kö Paul Funke, Berlin, Kaufmann Hans Nr. 323 Bre 55 Rr 5 79 .
Firma Commerz und Privat⸗Bank ] 1 5 , Kaufmann Han Nr. 83 811 Bregmann Gmb r in Wien, 7 Franz H rdeag. Pr 19
sessschaft Rili ) 1 . alen. 81771 Jander, Ber we enn . 34 72 ch , , . ien, J. Franz Hardegg, Privatier 2 9 . ,,, I e zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IL eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fuhr⸗Gesellschaft mbH. direktor in Wien, 9. Viktor Kalmann— * V. * 1 *
Apolda (Zweigniederlassung der C 2 der Com⸗ G g F * 6 55 * n . erz⸗ Privat⸗ J , O.⸗8. 89 zirma J. Weber Plan⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag is Berin, den 15. März 192 , 3 , ,. . . . ö. Akttiengesell⸗ e . Attleng en haf , . ö . 69 , , . . . ö . . ö 10. Julius Neustadt, 0 2 2 chaf Hamburg) heute eingetragen g) , ,,, ssen. Sind Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 52. wantier — Dr. Karl Ur Lx 7 Ve n, Sonnabend, den 23. Mä 19⁊229 worden: ; g) heute eingetragen Muggensturm in Baden-Baden —: mehrere Geschäfts führer bestellt, so er⸗ . . 4. D . . . 3 ( 2 9 rli — V J . 13 J * ö . . 5 **. 15 Syn ful ⸗ Dig 1229 96 424 . . j ⸗ . 5 1 2 . ö ö ( 6 D . Vl 8 5 P Durch Beschluß der Generalversanm⸗ folgt die Vertretung durch je wei Fterlkin. 108182 Löwenfeld⸗Ruß, Staates etretũr . 1 * . , d . . . ,, an, . m rær ·/1ꝰ:ꝰ
Justizrat Albert Katzenelle . Fustizrat Dr. Albert Katzenellenbogen Jung vom 7 Rebruar 199 . , . ; lung vom J. Februar 1929 wurden die Geschäftsführer gemeinsam ober durch In das Haudelsregister Abteilung A in Wien, Prokuristen: 1 Franz w . . . agen des Gesellschaftsvertrages die , HK äönigsbritrles. 108244] niederlassung: Der Gesellschaftsvertrag Alleininhaber der Firma, die auf sie
in Frankfurt a. M. und Bankdirektor 88 * ; e , . . . PVywno dri 5 ĩ ö . 5 8 16Firm und ö. Ge schü fts g Ine gesck 5tsf! or i Sorrro inf ere C. 5 2 ' r . 2 ö 2 ! . Friedrich Reinhart in Berlin sind zu . än, , . . ,, in Gemeinschaft ist am 6 März 1929 eingetragen Gerstner in Wien, 2. Willy Herhst in *. I * es ie ift. ö . 11 ; — n . ni! . ordentlichen Mitgliedern des Vorstands artet eäsm' geändert. Die Firma mit einen Prokuristen. Eingelprokura worden: Nr. 73 546. Wiaz Werbestelle Berlin, 3. Viktor Schlacher in Wien, ö. * an E reg! et. ,, * . Jakob . ö ö. ö. 16. des. a,,, ist 96 Beschluß der Gesellschafter⸗ im Erbwege übergegangen ist, Mis J. in Ransbach allein übertragen worden. ist heute infolge Sitzverlegung nach versammlung vom 65. Dezember 1928 im Amtsgericht Liegnitz, 16. März 192 * ᷓ — . ? 7 36. 8 Vieh D. W 5 9e J.
a, n, lautet jetzt:; Badische Plantagen ÄAktien- darf nicht erteilt werden. — Nr. 42 37 8 e g. Fiichard R — 8 hestellt worden. ö ö. Hadische P agen Aktien ar nicht erteilt werden. Nr. 42 379. und n seraten⸗Ar Fei 4. Richard Ryznar in Wien, 5. Othmar . Bankdirektor Julius Rosenberger in , Dem Nauf Effzett⸗ Motorenfabrit Stöckemaun ö . k . Windberger 33 ö . Hanau. Handelzregister. 108238] 2. bei Nr. 64 zur Firma Vereinigte Königsbrück die Firma Keramische 8.2 abgeändert worden. Die Haupt⸗ . . . , ̊ ö sche in Baden Baden, ist und, Kuntze, Gesellschaft mit be⸗ ham „* R. Müller, Berlin. Offene Müller in Berlin. Ein jeder vertritt 1. . Abt. A Nr. 768, Firma Wilhelm Tonbergbaugesellschaft m. P. H. in Werke Ufer & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ niederlassung hat ihren Sitz nach Berlin Lie nitz. . UIloðꝛõ g geschieden. In der Generalversammlung e ra n. K der Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Handelsgesellschaft seit 15. Februar mit einem Mitglied des Verwaltungs ⸗ Borjans, Hanau: Die Firma ist er⸗ Lillscheid: Die Prokurg des Kaufmanns schaft in, Königsbrück eingetragen verlegt. In unser Handelsregister Abteilung h dont 28. Februar 1929 ist der mit der hen in fh ö Firma in Jegenstand des Unternehmens: die 1929. Gesellschafter sind: Wilhelm rats, Richard Ryznar auch mit einem loschen. — . ; . Franz Schmidt in Vallendar ist er⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 2. Ja⸗ 4 auf Blatt 600, betr. die Firma Nr. 151 ist bei der Firma J. Grolich Attiengesellschast unter! der Firma ö . nit einem Vorstanzs Fabrikation und der Vertrieb von Mo⸗ Abraham, ige lr fil! und Richard anderen Prokuristen. Die Prokuristen 2. Nr. 960, Firma V. Slotosch u. Co, loschen. ; nuar 1929 begonnen. Sie haftet nicht Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft zu Aktiengesellschaft in Liegnitz eingetragen: Vittelbelilsche Ereditbant zu Frankfurt . . ejnem weiteren Frofu⸗ toren, insbesondere von Außenbord⸗ Müller, Kaufmann belde Berlin Zur Willy Herbst und Eurt Oscar Müller Metallschmelje! Eisen. u. Metall⸗ Grenzhausen, den 4. März 1929 für die im Betriebe des Geschäfts be- Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Die Firma ist erloschen. . a. M. abgeschlossene Verschmelzungs⸗ . ö . , . 2) 660 RM. Vertretung ö Gesellschaft sind Rur sind berechtigt, beide zusammen die Nießereien, Zweigniederlassung Hanau; Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. gründeten Verbindlichkeiten des bis- vertrag ist durch Beschluß der Generagl= Amtsgericht Liegnitz, den 16. März 192. vertrag vom 8. Februar 1929, wonach ; k . Veschäfts führer; Fabrikdirektor Ernst beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ Zweigniederlassung in Berlin zu ver— Die Zweigniederlassung in Hanau ist . J herigen Inhabers, es gehen auch nicht versammlung vom 19. Februar 1829 im ö J 108255 das Vermögen der letzteren als k Stöcke naun, Tempelhof, ö mächtigt. . Rr! Ig fr. Robert R. kreten und Grundstücke zu veräußern zur Hauptniederlassung erhoben. Die Hot. Handelsregister, (1058241 die ain diefem Betriebe begründeten se 1 abgeändert worden. Gegensiand dee Lisnit,. Ham elsregister n . Ganzes unter Ausschluß. der Liqui autem. JJ 10818 Otto Kuntze, Berlin. Die Gesellschaft Wittenberg, Berlin. Inhaber: Robert und zu belasten. Als nicht eingetragen Firma ist geändert in „V. Slotosch „Heinrich Schmidt“ in Münchberg? Forderungen auf sie über. Persönlich Unternehmens ist die Verwaltung und ,, 396 dation auf die Geselischaft unter In das Handelsregister ist heüte ein— ist eine Gesellschaft mit beschränktter J. Kittenberg, Kaufmann, Berlin. — ird woch bekanntgemacht: Die Ge— ä. Corr . Die Hauptniederlgssung in Erloschen. . . haftende Gesellschafter find. Ber Kauf- Nutzung eigener Grundstiice. nahen eu ft erk lid e ff 9 te eln⸗ 9 . — , is,, , . , 5 . z 55 , 1 Ern 85 2 . ( * 3 5 22 * za är 8 2 * 189 Enkheim ist in eine Zweigniederlassung „Carl Breitfeld“ in Münchberg: mann Alfred Dietze und der Kaufmann. 3. 4 uf glatt 22133, betr. die Firma Panten, eingetragen worden baß laub
der Firma Commerz⸗ und Privat-Bank getragen worden: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Bei Nr. 235 797 Otto Schwarz ct el,, bein , mne ng ; ) ĩ V j j s de i 1 K y6 Wii i s umgewandelt. Die dem Kaufniann Inhaber: Kfm. u. Webexeitechniker Otto Kutschke, beide in Dresden. Drei Knape . Würk, Aktiengesellschast Beschluß ders Generalversammlung vom — . 7 7 2 . — e
Altiengesellichaft zu H . , J ⸗ ö am 26. Januar 1929 abgeschlossen . 3 ö (W. 50), Neue Ansbacher Straße 9. Di esellichaft zu Hamburg übergeht 1. Auf Blatt 7598, die Firma Lau- eder ber beftesf n. Nachflg,. Berlin: Der Kaufmann H Nene Anshacher Straße 9. Die . . , —ĩ ir ra e. ; ze, w, 33 6 8 genehniigt und zum Zwecke der Durch- sitzer Fahrrad. En gr voha uns Gefell. kJ hat Paul Tillner ist aus der 30e haft Delannitmachun gen der Gesellschaft, ins iar, Rowottnick, früher in Entheim, Carl Breitfeld. Geschäftszweig: Kommianditisten. Angegebener Ge- in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist J. August 1928 das Stammkapital auf ährnn gt bieses Warschücknngavetttn s hält wittern htte aft d' n Wi herren bestffiis ht gin a' Wheel chen. Beier th ole, är , , ett in Bad Nauheim, für die bishztige mechgnische Weberei. schäftzzweig. Herstellung und Vertrieb durch Veschlüß der Gengräspersammiung z ohh Göhr herabgzsetzt worden ist Das ö ö 2 397 J 2 379: s ni inge trage 9 . 2 ö. g * 33 e nerglbe m J 9 u ) * J 19 do y s ortoilte Pro- ⸗ j . E 1 7 8834“ f z fosse F schirre 3 Febr 192 j é 88 1. . ö M 26 * 5 ö 8 und 42 359: Als nicht eingetragen Ziegenhals, Berlin: Offene Handels= eneralversammlung erfolgen durch Zweigniederlassung Hanau erteilte Pro „Weidner X Mittelstaedt“ in von feuerfesten Tongeschirren, vom 16. Februar 1929 in den S5 1 Stammkapital zerfällt in 150 Stamm⸗
die Erhöhung des Grundkapitals um Bautzen betr.:; Paul Preibisch ist als . ; 2. ö . . 34 ö j 94 sz Di kura ist widerrufen und ihm Prokura Hof: Aus dieser off. Holsges. ist am Amtsgericht Königsbrück, 8. März 1929. und 24 abgeändert worden. Die Ge⸗ aktien über je 55) GM, die ein Stimm⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Glauchau recht nach ihrem Stammbetrag ge—
wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ gesellschaft seit J. Jana 1527. Der die amtliche Wiener Zeitung und den
15 0090000) RM auf 75 0009090 RM (Geschäftsführer ausgeschieden — ; s durch Ausgabe von 13 000 Stammaktien 1h nia eh mrs g red, Firma] fahnntnachungen der Gesellschaft er Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund- für die jetzige Hauptniederlassung in s.. 3M 1929 der Gesellschafler Kurt — zu je 19900 RM und 2 090 Aktien zu Bautzner Auto— und Fahrrabhaus folgen nur durch den Reichsanzeiger. Schwedt a. O., ist als perfbnlich haften⸗ kapital zerfällt in 380 000 Inhaber Hanau erteill. Dem Kaufmann Karl Mittelstaedt ausgeschieden u. wird Ge⸗ HE üötzschenbroda. 108245] verlegt, weshalb die Firma hier in währen. 3 3 ( des Geselischaftsvertrags je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber Paul Preihisch Ge selsstcha t mit be⸗ 8. Bei i. 1065 Bezugsvereinigung der Gefellschafter in das Gef 3. „in- Aktien zu 0. Schilling. . Nr. 26s0 Heßner in Hanau ist für die jetzige schäft samt Firnia seitdem von Erhard Auf Blatt 118 des Handelsregisters, Wegfall kommt. ist deinen tsprechend gekndert. Bie autend, beschlossen worden. Die be schränkter Haftung n Bautzen belt. der Deutschen Landwirte Gesellschaft getreten. Darauf ist die Gesellschaft auf⸗ Geo Borgfeld . Go. Aktienge sell= Hauptniederlafssung Hanau Prokura er- Weidner allein fortgeführt. befr. die Aktiengesellschaft Vereinigte 6 auf Blatt 21 526, betr. die Firma JVerabfetzung des Grändkapitals ist ᷣ . , 53 ; schaft: Durch Beschluß der General= feilt? mit der ausdrücklichen Er⸗ „Leinenhaus Marie Ruckdeschel“ Strohstoff⸗Fabriken in Kötitz, Zweig⸗ Damenhut Gesellschaft mit be- zurchgeführk . . ꝛ; schränkter Haftung in Leipzig: Die Amt ;
schlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. Paul Traugott Preibisch ist als Ge⸗ . a , ,. soastung; Tisches, gelöst, Tie Firnig ist erloschen. Höelöscht: bersammlung vom 6. März 1929 ist — , . Amtsgericht Liegnitz, 16. März 1929.
Grundkapital: 75 000 0090 RM, eingeteilt schäftsführer ausgeschiede kurg des Dr. Willi Hoffniann ist er⸗ Nr. 43 376 8 Co., Nr ö. fi. . zu je 100 RM, samtlich hard Joh. Quaas in Singwitz betr. e ne , n ,. r. Amtsgericht Verlin⸗WMitte. Abt. 86. k . . in auf den Inhaber lautend. Der Unt! Pie Frokütra des Johannes Ludwig derenz tit beschräntter Haftung: ü JJ . H tausch der' Aktien zu 660 K und] TGugas ist erloschen. Hhilbegarh diy Gesellschaft; ist unter Löschung der merlin ö 108185 eg lf m fänds l n ö. 3
ᷣ ; 108185 der smitglieder dur
mächtigung zur Veräußerung und Be⸗ in Hof: Inhaber: Kfmsehegattin Marie niederlassung des in Dresden unter der s 1 ; lastung von Grundstücken. Die dem Ruckdeschel geb. Hendel. Geschäfts⸗ gleichen Firma bestehenden Saupt⸗Gesellschaft ist aufgelöst. Rosa verw, Betriebsleiter Wilhelm Nees in Groß zweig: Herstellung u. Vertrieb geschäfts, ist heute eingetragen worden: Teichmann geb. Leithger und Paul j pet adi 108257 Auheim für die bisherige Zweignieder⸗ kompletter Wäscheausftattungen, Damen- Der Prxokurist Albert * Keller in Teichmann sind als Geschäftsführer i Pas Handelsregister Abt. A. ist lassung Hanau erteilte, Prokurg ist n. Herrenwäsche, Handstickereien, Stores Kötzschenbroda darf die Gesellschaft auch ausgeschieden. Zum Liquidator ist. der anker Nr. Jig die IFirnia Vogel 4 widertufen und ihm für die jetzige u. Gardinen, Trxikotagen, Strümpfe, gemeinsam mit einem Mitgliede des Kaufmann Paul Teichmann in Leipzig Wirth in Lippstabt und als deren In⸗
6h RM in solche zu 160 Ri bzw. Emmerich geb. Qugas is Löschungseintragung vom 7. Juni 197 ö . . ö 6 zw. munerich geb. Vuggs ist von der Ver⸗ 6. 2 1 w In das Handelsregister Al sJ ; 65 Jr., 6 * . ö ä J 8 z ; . 57 54 190 RM ist durchgeführt worden. Ber tretung der Gesellschaft ausgeschlossen auf Grund des s Abf. III der Ver⸗ 66 . ,,,, 6 den Aufsichtsrat ist notarielle. Be⸗ Hauptniederlassung Hanau Prokura er⸗ kunstgewerbliche Artikel. Vorstandes vertreten. bestellt. Die Firma ist erloschen. haber die Kaufleute und Druckerei⸗ ‚ Gesellschaftsvertrag ist in den 85 5 Anm lsgericht 1 6 k Iordnung vom 21. Mai 1926 wieder ein⸗ 35 , . i. 6 nicht mehr — . teilt. Die Firma betreibt Eisen⸗ und „Konfektionshaus Heinrich Sauer“ 93 Amtsgericht Kötzschenbroda, 7. auf Blatt 2912, betr. die Firma besitzer Sskar Vogel und Wilhelm Abf. 1 (Grundkapital und Einteilung), ; ö Ltragen. Zum Liguidator ist Direktor M. 1 365 en. si⸗ ö 6 wen, Nr. 6 26 ‚Ilktien gese lschaft füt Gtahlgießerefen. Die Geschäftsräume in Naila: Baumeisterswitwe. Rosine den 195. März 1929. Carl Audreas in Leipzig: Die Firma Wirth in Lippstadt eingetragen. ß (Wahl des Aufsichtsrats) und I, Melæwitz. 108179 Otto Elmenhorst, Waren i. M. bestellt. erke 2.6 er, mn, Puch- industrielle Unternehmungen: Die befinden? sich in Hanau, Lamboy⸗ Flessa, geb. Hohe, führt seit 28. 2 1929 . ist erloschen. Zur Vertretung sind die Gesell— Abs. i. Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden des Mm ünser Hande lsregster k wurde . Bei Nr. 3 35] Auftre Tolmmler ern ,, J bom 2. Fabruar straße 69 / 73. das! seit! 29. ii. iges von Hrch. Sauer HerTeuzhburz, 0. 8 iosz46é] S8. auf Blatt X 120 die Firma Her— schoster Jemeinschäftlich oder jeder in NufsichtsratJ Und Stellvertreter ge- mn 5. Jebwigrz 4nd unter ze, id die Aut mobil Verlaufs - Gesellschaft i weber el fn. n . rern, . 10e hat die Hera etzung des Grund. 3. Nr. 1099, Firma Groß-⸗Auheimer betriebene Herren- J. Damenkonfeklions⸗ In das hiestze Handelsregister Abt. B mann Burgold Herstellung von Gemeinschaft mit einem Prokuristen Inder worden. Firma Verxkaufsstelle der Belziger⸗Nie= mit beschräunkter Haftung; Die Firma n,, , , . 29. , . n 145 0060 Reichs mark be⸗ 2 Fried. Heuser geschäft samt Firma weiter u. hat ist bei der „ZHansabank Sberschlesien, Zuckerwaren in Leipzig (Cöthner⸗ ermächtigt. Apolda, den 159. März 1929, megker und Treuenbrietzener Ziegeleien lautet jetzt: Austroͤ⸗Daimler und Zweck der Hesel chaft , Ew ossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. n. Söhne, Groß⸗Auheim: Die Firma ihrem Sohn Fritz Flessa Prokura erteilt. Aktiengesellschaft, Zweigstelle Kreuz straße 1). Der Kaufmann Franz Her⸗ Lippftadt, den 2. März 1929. Thüringisches Amtsgericht. II. , , mit beschränkter Haftung in Lgucia Spezial. Nepgraturwert. werbung und . ,,, . 6 *. , . , ist von Amts wegen gelöscht. „Stella Schleisscheibenfabrik Gebr. burg, Sbeischlesien am 25. Februar mann Burgold in Leipzig ist Inhaber. Das Amtsgericht. . . ö ssiätten Gefen haft int beschränkter samtunternehmens k . . . des Gesell= 4. Nr. 1169: Tödt & Co. Persönlich Günther Inh. Robert Buchner“ in 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Er ist als Inhaber wieder ausgeschieden. K ne. ru eM. ö 108176 1 ö ö. , . , ,. 8. . Hans Daimler- Motoren-Gesellschaft, Gesell⸗ . . . pr f . 57 haftender. Gesellschafter ist der Kauf⸗ Marktredwitz: Prokura des Karl Grupp Generalversammlung vom 2. De⸗ Marie led. Pauluschke in Leipzig ist Li denscheid - . lor 56; mne Faitßelsrchister ist eintetngen zeln, dere üich err, e rtählts , e . Friedrich. Tößs in ann deni erlos chen. fenen mg f be, Frundtahtial auf Inhaberihe. . öl die Tirma Rried. Folgende m eigen Henlststz! vorden: ö / 1 4. . schaftlich. und . eilt, aß er erechtigt ist, zu⸗ richtung oder Erwerbung und der Be⸗ habe raktien zu Je 1000 H ch⸗ . ö ö manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat „Eisenwerk Martinlamitz Aktien⸗ bis zu 1000000 RM erhöht werden. 9. auf Blatt 26 121 die Firma Fried⸗ eingetragenen Firmen und Gesell⸗ echnifche Unterstützung der Ziegelei scunmen mit einem Geschäftsfilhrer oder trieb von Fabriken uns sonstigen ge— gnts . 9 n ,. am 1. Februar 1929 begonnen. Es ist gesellschaft“ in Martinlamitz: Diplom⸗ Der Beschluß ist in Höhe von 200 000 rich Knobloch in Leipzig (arbach schaften sollen von Amts wegen geloscht Fat z igen ge⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a. Reichsmark durchgeführt, das Grund⸗ straße 9). Der Kaufmann Friedrich werden. Die Inhaber und Gesell⸗
1. Am 11. Februar 1929 auf Blatt oi8 P ? . . 2 att 18 e. * 3 j it ei ĩ ie ndushese und Förderung des Fierelei- mit einem anderen Prokuristen die Ge ein Kommanditist vorhanden. ingenieur r. Adolf Meyer in , ̃ kapital um diefen Betrag erhöht und Wilhelm Knobloch in Lepzigäst n schafter bzw. deren. Nechtsnachfo ger
das Erlöschen der Firma R. Ur bli . ö ö ; m Brun, . , ö. werblichen Anlagen zur Erzeugung von ; R Schröder in Aue, y w Inter- sellschaft zu vertreten; Laut Beschluß Maschinen, Jahr eu gen e,. , ,, 10818 5. Abt. B Nr. 77. Fiyma Wallmühle Schwarzenbach a. S. weiteres Vor— . . , . n . 2. Am 13. März 1929 auf Blatt W7, 6. n . . wer ines Jusanmmen⸗ vom 4 Februar 1929 ist der Gesell⸗ motor ischen Antrieb, insbesondere Auto—⸗ In baz Handelsregister Abtell n Papierveredelung Gesellschaft mit be⸗ standsmitglied. beträgt jetzt 600 000 RM. Durch den haber. Angegebener Geschäfts zweig: werden aufgefordert, einen etwaigen die Firma Georg Arthur Bochmann, , , sjnlichen Unternehmungen schaftsvertrag hinsichtlich der Firma und J,, , nen n, , . Haudels egister. Abteilung ränkter Haftung Hanau: Hermann z X Ploß“ in Selb: Aus Beschluß der Generalversammlung vom Handel mit und Vertretung in Bohr⸗ Widerspruch gegen die beabsichtigte . h , , ; ; 1 3 mobilen und Schienenfahrzeugen aller des unterzeichneten Gericht — * Rauh 8 soß, in Selb: h 2 — 6361 8 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . an 4. die 3. G abgeändert. Art, ferner Motorrädern und Jahr⸗ 16. Mär neren ö 183 . am Küstner ist als Geschäftsführer abbe⸗ dieser off. Hdlsges ist am 15. 11. 1928 21. Dezember 1927 ist ferner der Ge⸗ material, Baumaschinen, Baggern, Holz⸗ Löschung binnen drei Monaten zu er⸗ h 8 . 6. 8 . . ö 5 1 ö er 1 1 6 Boas (. Der K j s s * . 1 ** . . 0 ( ꝛ 1 3192 R ende 3 ? 2 ö ; 8 . 4h = . 1 9 * — . e, ö 2. 5 . . m , 23 * ; m 35. ꝛ . 6 m in Aue betr.: Der Geschäftsführer , ö 6 , , , . , . ,, . Dentsch ist rädern, Motoren aller Art und der Ve M. 534 * Cru ö rufen. An seine Stelle ist der Kauf⸗ der Gesellschafter Erich Ploß aus sellschafts vertrag du rch Hinzufügung schwellen und le meife n zeug.) . heben. Baun eister Georg Arthur Bochmann ist e aftẽ zusammenhängenden ni yt mehr Geschäf Sführer. Der Kauf⸗ standteile solcher, Luftfahrzeugen, Aktien Bank: I BVanfdfreltor Stahtrat mann Heinz Küstner getreten. . geschieden. des Absatzes 14 . Stimmrecht 109. auf Blatt 16279, , . . . Abteilung * . ausgeschieden. ,,, V nann Eberhard Guter in Berlin⸗ Karosserien, Wagen und Bholen aller * din, ,, , n, n. , , . Einträge zu Nr. 1 vom 13. 3. 1928 Otto Tamm G Co.“ in Naila: der Namensaktien — abgeändert. Ferner Bau⸗ und Möbeltischlerei Wagner und Nr. 64, Sturm & Noelle, Lüden⸗ J. Am 16. März 1929 auf Blatt 610 6. k RM. Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ Syst eme , . . . Fr D: ö kö zu Nr. 2 vom 11. 3. 1929; zu Nr. 3 Aus dieser off Hdlsges ist am ist der Gesellschaftsvertrag auf Grund Jänichen in Leipzig: Die Gesellschaft scheid. * 6. 3 2 . / Die Gese . — 8 Renelei⸗ . ) e 3 . 8 M . 8 2 Or. ö Rriondr 02 . 22 . ( ö * t eL . 84 . . w . 2 h 64. , . ; V 135 8. 8 7 G * 5 37 M*. 8 M3 J 73 2 de Firma,. Comme rz- und Privat⸗ her r . . ien, , Heschäfts führen Walter ritctn, Möbeln, Holz mid Eisenbharen p) ,. ö. 9 ö U dom 15. 3. 1h29; zu Nr. 4 vom 19. 3. 1. 1. 1928 der Hesellschafter Hermann der durch Beschluß der General-] ist aufgelöst. Ernst Paul Jänichen ist Nr. 86. Otte Bergmann, Lüdenscheid. Bank Attiengefellschaft Filiale Aue sitzer Wilhelm Henkel in Niemegk, Neupert ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ jegliche Ar , . . „jur. Karl Weide— 1929, zu Nr. 5 vom 26. 2. 1929. Tai Sgaeschieden: diesem T versammlung vom 21. Dezember 1927 — infolge Ablebens — als Gesellschafter Nr. 233, Joh. Heinr. Schürmann, ö 3 ' te 2. Hiegeleihefitzer Her ö nsge, , 3 . ir R, ienglicher Art, von Bestandteilen und mann in Köln a. Rh. sind zu ordent 33635 ; d Tamm ausgeschieden; an diesem Tage ä, rn, , , , . . *,, . * 4. in Aue betr., In der Generalversamm, Pos hellen zer Hermalin Lüdicke in sellschaft allein zu vertreten. Bei N. Zubehörartikeln aller dieser Erzeugnisse lichen V j , , , , , . Amtsgericht Hanau. Abt. 4. ist eine Kommanditistin eingetreten; dem Auffichtsrat erteilten Ermächti⸗ ausgeschieden. Rudol Wagner führt Lüzenscheid. 66 lung der Attionäre vont 28. Februar Potsdam, 8. Ziegeleibesitzer Johannes 28 915 „Geoskala“ Waagen und öhöyje über , , ,,, ichen orstandsmitgliedern, c Gerichts⸗ Kw 3 65 ö 181 ellschaft! gung durch Beschluß des Aufsichtsrats das Handelsgeschäft und die Firma als Nr. I9g5, Degenhardt & Hedfeld, ? ? dre un 28. Februar Lehmam K . ; ⸗ sowie überhaupt aller Artikel, die bei a esfor a. Dr. Dr . Ernst jede 824 daher seitdem Kommanditgese schaft. gun h . ie , . ö Pan . 3 . . Lehmann in Niemegk, J. Ziegeleibesitzer Apparatebau Gesellschaft mit be Herstellung oder Benützung dieser Er⸗ . . ö i ee ro, Persßnlich haftender Gefeilschafter vom 35. August. iheg hinsichtlich des Alleininhaber fort. Prokurg ist, denn Halver. ö . . ist ö . . l r- thal in Berlin ist zum stell vertretenden Har Hu krg-Wilhelmsbung. s 3 Abs. 1, das Grundkapital und seine Tischler Friedrich Rudolf Wagner in Nr. 421, Otto Eickelberg, Lüdenscheid.
1929 ist der mit der Aktiengesellschaft unter der Firma Mitteldeutsche Credit bank zu Frankfurt a. M. abgeschlossene Verschmelzungsvertrag vom 8. Februar
. area . 5 e bleibt Arthur Tamm. Prokuristen: 5 ; . . 8 D f 57 Ri 94. 3 In das Handelsregister B Nr. ** ist r, Dito 2. r en Zerlegung in Aktien betreffend, und Leipzig erteilt. Die Firmig lautet Nr. 182, Winter & Isenberg, Lüden⸗ bei der Firma H. C. Meyer jr. Aktien⸗ . ö J weiter durch Beschluß der General- künftig: Wagner K Jänichen, Bau⸗ scheid. ; gesellschaft eingetragen: Durch Beschluß * Umtsgericht Hof, 19. 3. 1929. versammlung vom 10. Mai 1928 durch und Möbeltischlerei. Nr. 555, Schulte . Nickel, Lüden⸗ Ami sg ö Neufaßsung des Absatzes 4 des 8 25 — Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, scheid. 9 97
Will elm St rüber j Niemeaf., 5. Rege- s ( . . S; Nn vr 7 *
. . n , Verwendung finden, z. lleber. Porstandsmitglied ernannt,. = Nr. 66
brietzen, 6. Ziegeleibesitzer Herm , , . ; E nahme, von in die Maschinenindustrie C. X G. Sugis ;
n, n, , , ,. Garantie⸗Tresor⸗Gesellschaft mit be- (nschlägigen Arbeiten für eigene und Acti j . wen,, zel in Rottstock, 7. Ziegeleibesitzer schränkter Haftung; Alezander Mitau freinde Rechnung. J. Die Exwerbung ctiengesellschaft: Friedrich Rosen—
1929, wonach das Vermögen der letzt⸗ W irs n f. , , ß6t Wilhelm Kirsten in Belzi ist nich Geschäftsführer. Kauf⸗— ) 6 erbu baum ist nicht mehr Vorstandsmitgli r cal ver . . k erg nt Gesellschaftsvertrag ö Satzung; en r nl n, ef fern, l, , 2. J ,, . Rr. ö. ohe ider, fle e. . ein ,,, g izel⸗ r n ,n, 10 865) Hinterlegung der Aktien zur Aus⸗ den 18. März 1929. Nr. 585, Brüninghaus & Co., Lüden⸗ unter der Firma Commerz i. . , mit iottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ Patente , n,. n , ,,, , , Akttengesellschaft: schaftsbertrags (Aufsichtsrats vergütung) ne een, , n gb n wandeln! uͤbung des Stimmrechts — abgeändert. . schzd — ere ĩ beschränkter Haftpfli Der Gesell führer eilt. — Bei Nr. 39 642 e ,, . n er chu rechte. Durch Besch er ( ralver 3 in 8 Vert r . 99 , 6 m ei e ird cöffent⸗ ö Nr. 593, Degenhardi & Sippe s pflicht. er Gesell⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 615 Ar 3. Der Handel und Vertrieb der von ber ) schluß der Generalversamm. gäändert und ein 8 72 Vertretung) registers für die Dörfer. die Firma Als nicht eingetragen wird. her offen. J (iose5i] ] Ni., s, genhard ppel⸗ ingefüigt. Die Vertretung der Gesell⸗ Sberlungwitzer Hansschuhfäbrit, licht: Auf die Kapitalserhöhung sind e“ daz Handeisregister Abt. A ist e . JJ ⸗ 1 3 ö 2. 2 9 3 Nr. 680, Max Stahl, Ludenscheid.
Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg sschafts 9 . : ö ; 5 . i . t. Dalndung schaftsbertrag ist am 21. Januar 1929 & Schlott Gesellschaft mit be gesessscha ir, , 2 der lung vom 7. März 1929 ist der 5 22 übergeht, genehmigt, und zum Zwecke festgestellt worden. Die Gesellschaft hen , 8 , f Besellschaft. hergestellten Erzeugnisse Geschäftsjahr) geandert. k. För lan
Adol a,. 9. . ; sgegebe Stück rraktien z ö ? saufmann Adolf sowie überhaupt der Ein- und Verkauf ist bestellt: Kaufmann Harry J. Cohen ,, n heüte unter? Nr. 90 die Firma Karl . P XI. E 1
schaft erfolgt entweder durch zwei 6 J . 36 ͤ Aktiengesellschaft in Oberlungwitz asg enn Ser de g 6
standsmitglieder gemeinschäftlich oder Rr. 711, Schröder CK Co., Cart⸗
t, Möbel⸗ Fabrik, Sattler⸗ Uu.
der Durchführung dieses Verschmelzungs F
w mel zungs- wird von dem Geschäftsführer ver Ay in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ n ö ,.
vertrags die Erhöhun des Grund⸗ 1 IY6 ö ; . * . h mehr z hafts⸗ aller gleichartigen Ware d Artike Raf; R . ü . ö i . ; . etr e rage (den: 3 ö ‚. ö ; Pi j ö
lapitals u häng eä rund; Keten, wenn nur ener bestzlt it. ihrer deanrmnun, Park Hohn ert, letz cherche de, Barn nde ite. Berlin. Proturist Hans Reitei, Hern. durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- bet, ist Angetrasem grerke , General- O Stück Ramensgstien zu je 1093 Rh 2 itgesellschaft, hausen. . ö
als m 15 00000) RM auf Sind mehrere Geschäftsführer beste Bern . Jede Art gewerblicher Tätigkeit, Ex vertritt mit einem Vor a . ö ö ö a) am 29. August 1923: Die Generg 5 3 5 fü Polsterwerkstatt, Kommanditgesellschaft, Rr. 717. Er Tweer. Lüdenscheid
75 009 609 RM durch Ausgabe Sind, mehrere, Geschäftsführer bestellt, zerlin, Kaufmann Lothar Taubmann, welche mittelbar oder unmittelk ; r vertritt mit einem Vorstandsmit— schaft mit einem Prokuristen. Heinrich * , Serle T 1-20. Von den 180 000 RM Für, ; ; i g . Nr. 7, Ernst Tweerg Lüdenscheid.
iM durch, Ausgabe vol so wird die Gesellschaft entweder burch Berlin-Friedrichsfelde, sind zu Ge d ien. mittelbar oder unmittelbar mit glied. — Rr. 22 807 Steatit⸗Magnesin Christian Meyer jr. in Harburg-Wil kö vom 36. . 1ge8 Hat Inhaberaktien sind 131 739 RM zum Lenzen, Elbe, eingetragen 1 ! Nr. 726, Frledrich Funker, Lüden⸗ J 9 3 16. = 86 1 f DC a er GErzeugun oder de Vertrieb der! h 61. — 6 EM 5 9 = J Me k 9 X) 9⸗ 9 688 . ied . 1 2 . . . 9 Mmorsß j 3 —Gese ß er ist . . 566 ö ⸗ k zeugung oder dem Vertrieb der Attiengefelischaft: Die Prokura des nach der Notariatsniederschtift vom Preise von 10) 8 des Nennbetrages Persönlich haftender Gesellschafter e scheid.
helmsburg ist zum Vorstandsmitglied seichen T . der . Gattierme iter VPiest se r . ö. ö J . gleichen Tage, die Ümmwandlüng, der End lz A0 Jh zum Preise von 15 3 da Sattlztmeister Karl Piest, senz ür Nr. 723, Weinberg, Stahl & Co—
19009 Stammaktien zu je 1000 RM und e Gesckäfts i ; g i 3. 0 GG vrt . NM und einen Geschäftsführer, der nicht Gesell⸗ schäftsführern bestellt. Durch Beschluf st n,, , ö 20 9090 Aktien zu je 100 RM, sämtlich en nn ,,,, ht Ges äftsführern bestellt. Durch Beschluß vorstehend erwähnten Gegenstände in F t ĩ . t w, J schafter ist, in Gemeinschaft mit einem vom 28. Februar 1929 ist 57 des Ge⸗ Verbi . esenktande i Curt Kabus ist erloschen. — Nr. 39 0658 5 . — ; e n ö g ĩ ö z . 46 ö. . e , 1. 5 ( 2 8 4 es (Ge Te 116 — er zur 3 . 18 schen. NT. 31 hestellt. 2 1 ' ang o 3 2 22i0rerpte 8 h 26 1 ö ö . Wee ber n fen g gn n ,, . he e ich l. wa, ,,. dahin abgeändert: 1 . zur r n 7 G . Ill urg- Wilhelmsburg 5. März 1929. e len , des 3 die Namensaktien k ere , ,. — ul 3. Ober erhöhung ist ersolgt. Der Umtaußsch der er ete n en zwei. Geschäfts. Die Gesellschaft wird durch einen oder etwaiger zur Peherbergung und, Ve— schaft: Gemäß dem bereits durch= Das Amtsgericht. 1X. jeh ferndzwbahziz Stück in zwei. Rm. Preife von 190 3. ausgegeben. 1d iest, beide aus Lenzen, ist Ge— Rr. 733, Aloys Brüggemann, Ober— k , ꝰusch er, die Gesellschafter sind mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind köstigun ,,, . geführten Beschluß der Generalver= . e fünfundzwanzig Stück in zy Sämtliche Stücke sind ab 1. Jannar f n, , ,, se brügge, 4. Aktien zu 6h09 RM und 65 Rm in solche ö. , , . . ehrere Geschäftsführer vertreten. Sind töstigung don Arbeitern, KRedienstelen, seu eschuß der Gene rglver . ö, n, n , , mn, ,, m,, ,, ok el' derartig? erteilt, daß sie Eh ggs Bürger & Streppel, Halver ; n h We, — 5. Februar 192g wurde ein- mehrere Geschäftsührer bestellt, so ist Beamte ö 4 Leten, sammlung vom 27. September 1928 ist Hattingen, He uHnn. 107863 n, . , , , . 1928 dividendenberechtigt samtprot urg. irtig , Nr. 135, Bürger & Streppel, Halver. zu 10909 RM bzw. 100 RM ist durch⸗ ö. . 9 9 . , Haft füh estellt, so Beamten und deren Angehörigen , . w p . n mg em, 3666 Reichsmark, hiernach die Herabsetzung , , Ihors. r gemeinschaftlich oder je ein Proku⸗ Nr 749 Pan: F e 5j fir sor n, , , tragen: Der Kaufmann Franz Wilke jeder zur alleinigen Vertretung der Ge- die . k nge horigen das Grundkapital um 150 000 Reichs⸗ J In un er He ndelgregister Abt. . ich tinnen . ,. 8] Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl, ur ze naltunsh r, n Ge Nr 749, Panne K Fingerhut, Lüden- geführt worden. Durch Generalver⸗ 3 . , ,. , . 8 tung dienenden Betriebe; die Ausübung von s . eich? , . 49 nn h Ser des Grundkapitals von dreihundert⸗ ,,, xrist mit dem persönlich haftenden Ge⸗ scheid t abefchfit 9 aus Riemegk, der nicht Gesellschafter sellschaft berechtigt. — Bei Nr. 39 639 Gewerbe . grübel mark erhöht und beträgt jetzt 450 6 Ni. 265 ist am 18. März 1929 bei der f n. ; 3 den 5. März 1929. . y r, nn, . scheid. i ng e f, ven ed, Fehrgar i. ift zum ge c f n e 1 5 J . . . gi, jetzn bh? ene, glndelsgesellschast Wenger . alend özieschs mer dig h m men. ö kelischafter zusaminen zui, Vertret—nngs 4m. zt, R. Steinmann Eos 6 licf n n, . der Gesellschaf Gesellschaft neit, beschränkter Haf. J . nes, slbein Gencralberfammilung böschlosse ne . Ham nie; werke, Blankenstein, . k igt e 244 1c YT, Hrignitæ. 982] ö no , . 9 Lüdenscheid 9 16 (W apitgl und Eine Die von der Gesellschaft ausgehenden tung: Laut Beschlüsen bam S. Fe- bilien verbunden si r linz, nus Satzungsänder es 5 icht cPolgendes eingetragen: fünf r , , In unser Handelsregister A 95 ist Fenzen, dent gericht. Nr. 38, Gebr. Kramer, Lunden chetd.⸗ n gr eh . e geg n; K erfolgen . auch . 106 . 6 6 t ker J K 4 . geri a n t 6. Zen e g. Carl Kalthoff nf n ren J 4 4 . Ie feng ed cha Amtsgericht. Nr. 789, Gebr. . Lüdenscheld. . Ron, d 1 (W es — BVelziger Kreisblatt. GGesellschafts vertrag de 1 dez Siamm. Vm nn f g , Auf die Grundkapitalserhi ; von Blankenstein⸗Ruhr ist aus der Ge⸗ . ,, , ,. J, Ramelow, Kyri ingetrage ,,,, — Nr. 801. Gebr., Hgase, Halver. sitzenden des Aufsichtsrats und Stell⸗ 3 er Tre hig . esellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ Immobilien dienen. 7. Die Exrichtung Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1 ; — 23 * einhunderttausend Reichsmark, in ein⸗ ustav Ranrelgw, Kyritz, zingettagen 825 zr. 8 Wi Haar . ge . ; Stell- Amkegericht Belzig, 15. Februar 1929. kapitals, des Aufsichtsrats und des Ge. Und Fü ö hung ausgegeben 150 Inhaberaktien i . selischaft ausgeschieden und der Fabrjt⸗ Inhu 9 . ; den: Gelösch 16. März 1929 Lenzen, Elbe. 1l08251] Nr. 816, Wilh. Haarmann, Lüden vertreter) geändert worden Grimm 1 ger le . 1 ap US, * ch SIHalz 1d S8 Ver und Führung bon Hilfsbetrieben ius Ssgegeben 9 — nha era tien über Je ö ear ' mm:; NR . hundert auf den Inhaber lautende wor en: e o ht am, . arz 7er. 5 d 25 dels . ister Abt A ist sch 3 2 sapital: 75! , e,. abgeändert. Die Gesell⸗ besondere * 9 e, red, sers, 1005 Reichsmark zum Nennbetrage. Das besitzer Friedrich Wilhelm Wengeler ne rr, u . zeichsniark! Kyritz, den 15. März 1929. In as gan 2 k 1 . ö . e n g r g ,, . ene. ö , fis er nich . J nrib, Terz gherlch. ö ,. er fe in e, r. , 160 6060 Aktien zu je 109) RM saͤmtlich In unsexem Handelsregister A sind Stamm apital ist um 19 0900 RM erhöht stellung und Reinigung fabrlkmäßige 50 Inhaberaktien zu 1 Reichsmark. aftender Gesellschafter eingetreten,; üinfzigtansend Reichsmark beschlossen. w ; andi cha ft, Eldenbur b. * Rr. S3. C dri eich X Eo, Sit / J . volgende nicht mehr bestehende Fir auf 70 00 RM. — Bei Nr. 41 8560 Ausüb * ö. , — Rr. 39 210 Rundhol 8 Die dem Fabritbesitzen Friedrich e n nnn, ,,,, r r amt 108248] Kommanditgesellschaft, Eldenburg b. Nr. 852, C. Hrüterich C Co, Lüden . auf den Inhaber lautend. Bankdirektor folgend cht mehr bestehende Firmen . Nr,. Ausübung des Mechanifergewerbes 569 * Rundholzhandels ; z ; by am 19. Februar 1929: Die be⸗ 1c rita, Prignitz. n, n, x d 3 44 . ; y , elöscht worden: 1. Hermann H f Autovertrieb Wilhelm Gesellschaft , de, R, Aktiengesellschaft: Durch Beschl Wilhelm Wengeler in Blankenstein⸗ . . 2 * j delsregister A Nr. 95 Lenzen, eingetragen worden. scheid. . , Julius Rofenberger in Berlin ist aus ' , , ann Hofmann . aft Handel mit Mineralölen, gewerbs⸗ 5 3 haft: Durch Beschluß der en, nn,, ,, schlossene Herabfetzung des Grund⸗ (Gi unser, Handelsregister X Nr. Versů Gesell er ist Nr 857, Tweer & üdensch e ; en. Laute — Schü J : ,, nm, ; He ver ⸗ ö. wer tok ist erloschen. ö . 66 h- , nn. i ersönlich haftender Gesellschafter is Nr. 857, Tweer & Koch, Lüdenscheid. ii, e , , , , 3 , , , xe ust izr Dr. Albert Katzen⸗ VJ z . ,,, ; . en. 8. Die Befördernn en 3 . rt. . 9 ⸗ 9 4 ; ärz 1929: Die be⸗ Inh. ᷣ olff,“ eingetrag 6 i. Müller ilheini 3 8h, O Rubin A Es. Lübenscheid. ellenbogen in Frankfurl a. M. y) in. . g. 4. Man Hellwig. Altefähr, führer. Faufmann. Gustav. Adler in Personen oder Waren mittels motorisch Der Varstand besteht aus einem Mit Hatt ing N ulnr 107862] schlossene Erhöhung des Grundkapitals worden:; Die Firmg lautet jetzt: Ge⸗ ö ,,, eber en, ö e. . 6 ö ziettor Friediich zieinhart in Rerlin . 69. . f d JJ r ö. d . dans en, . In * ö S g gil r fn ' g grunde fad i e n rr, re lll. 93. . k a f kan hr otra derartig erteilt Nr. 138 r m uff e Radiogesell⸗ sind zu ordentlichen Vorstandsmitglledern Kauldk Sscindit Hotel säaiser Inh. Ludwi⸗ er in Verlin⸗Schöneberg fremde Rechnüng, 9. Die Veran- bon, den Beschtän tungen des. 8 181 Ni 132 ist am 18. März 1929 bel der vom 16. Fehruqr 105. ĩ durch Heschinß Kyritz. Alleiniger Fnhaberfist ger kauf- daß sie nur gemeinschaftlich oder je ein schaft m. b. 8 . ö bestellt worden Frau Eise Siemon, Bing, J. Georg sind u. Geschäftsführern, bestell. R staltung von Konkurrenzen, Schau Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Leo imm * (Cäbnn Bogel nm Schneider, Hoch⸗ der Generglversammlung von; s Jun näann Werner Hisgendorf., Kyritz. b e en g tsönlich haftenden an, mn, , F n ö . wi? sfltefght noeh, An zrser * Dei ir. a1 e, Prahtwarenfatzrit . g , n,, an, nh,, n ' . Firmg „Gehr. Vogel u. Schneider, Hoch⸗ ; ed tee, de,, . ' War, 1929 Prokurist mit dem Persönlich hafte Nr. 141, Halversche Werkzeugfabrik . 1. Au 18. märz 1929 auf Blatt 684 Hellwig. 5. A. Dörfer Nach 3 n f Wett.“ und Ueberlandflügen und Kasarnowsti, Georg. Auenmüller und und Tiefbaugesellschaft mit beschtänkter 1828 laut der Rotariatsniederschrit von. Kyritz, den 16. März 1920. esellschafter zusammhen zur Vertretung G. m. b. S. Halver . n nn, Glim mie x hese llscha t mit heil rer d r ml ö y ,, . ö. ö und ö Unter⸗ ö. . . n l (e. . en , en . . ö . 58 Nö. . Das Amtsgericht. ö. j . n gl sind. 9 M 66 . . . ) ve ö 8 . . 1 Se . enn v ö ĩ 8 ᷣ ; z e lungen. , De J j . . * nn 9 j . I ; i 3 e . ö K ; 9 9 7 I j P — 65 ö ö ö 4 e n e s irn n ,, Shl. 109. Karl Fren C Eo. Valtisch- Draht. un , Metallwaren sahril Tel= , enen und, ,,, von LKerwälter und. Bürpvorsteher Brit e . eh, 6. shgtt ö der n een oh een! 2 an 1e nn, n,, ,. , en, . . . chen 50, Treuh b. H isbast ge ächten äs Säcifchere ' ue Feckehrezesckfchf, iz erefeilsschaft mig beschräntigr zie be de, ähnliche n itt äneires, eser, Cie nit?! 1h 132 eu- 1 Reöten eech erf bon lb b ans, In das Handelsregister ist heute ein— . . des . n nrg, i, en Saßnitz Haftung. Ihr Sitz ist nach Teltom ö a. ur, . ö. ssischd Eiettrizitäts . Attiengefeil. k . . Dang. gehtagen warden, 1 t 108252] ß . des Unternehmens ist die Ausnützun 6 z V . 3 Fe, . e, ich flebernahme von 86 ö e —— ; rden. . 6 39 16 je Rir eg mi t. he Nr. 5. Studiengesellschaft für . der sogenann len Hlim men aten . ö Bergen K den 16. März 1029. ö ö . ist un Aktien, oder, Anteilscheinen, Grund⸗ schaft; Die Prokura des Otto Haediche Hattingen, RR ul r. 108239 Amtsgericht Hohenstein Ernstthal, i. ö W 6e, . die e. * unser Handelsregister Abteilung B , . Cet h t. J Herstellung und Vertrieb asfer Gimme“ Das Amtsgericht. 6 8 . ; . 6 k 3 . . Schilling. . 1 erlegen, . kö ist 1 unser Handelsregister . 3 am 18. März 1929. ar r gn , . 3 Ni 127 ist heute eingetragen worden, Endenscheid, den 13. März 1929 * ö = d n n, . Fir Gefeiss h mk K ö 2 3 vo März 1929 ist der scha . österreichischem Recht: Der nicht mehr Vorstandsmitglied. . . z Mär i — n 6 j irm in Lieani ? ' . 9 . K t ö 1 J Yllools] . bezgl. der enn er erer gn ö. 3 ain sn gh Ilge n fn Abt. 8) p. . , ö * n, , rbb ur em. lisa te] Franzisla verehel. gb gi b. la r e , , e. . an Das mm . ; H Handels- oder Industrieunternehmungen am zd ae , Tel ber 8. . 2. 3. sende, K * . . 353. . . ö n, . mer f ech , Jö 108186 ö nehmungen. in. Welper bei Hattingen, bi. Reihen, ile mn Wehe, en 9 ö ear, ät nb , 5 Amtsgericht Liegnitz, den 165. März 1929. Mag d ehburg. 108258 . begründen oder bererts bestehende er⸗ März. 1929 bei der Firma Leon⸗ 5 — . Bei Nr. 42 276 Hans letzt am 21. Mai 1926, geändert Der LBerlin. 1081865 ( und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Inhaber Holzhändler Wilhelm Meyer haftet, nicht für die in Betriebe, delsregister ist heute ö werben oder sich an solchen auch be— hard Schirk in Bedburg folgendes ein- by Sese llschaft mit beschränkter Vorstand der Gesellschaft ist der Ver⸗ In unser Handelsregister B ist heute nehmer Earl Reuber, daselbst, ein zu Ibbenbüren“: Die Firma ist er— Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Tiegniiæ. (iosess] e e , egister i ö teiligen. Sie ist berechtigt, alle Maß⸗ getragen worden; Saftung: Dem Alexander Selo und waltungsrat, der aus mindestens vier eingetragen worden: Nr. 42 384 „Wa—⸗ getragen worden kahn des bisherigen Inhabers, es gehen auch In unser Handels register Abtzilung n 66 de ir Magdebur J , ,. zu ergreifen, um Recht sgeschaf ie e e , mn ist nach Köln— n . ref , k . und höchstens achtzehn bon der General ö. Wande und Fuß boden⸗Bau⸗ . Amtsgericht Hattingen. Ibbenbüren, den 16. März 1929. . die in . 335 begründeten Nie 159 ist bei der Firma 8 A. Sied⸗ , r gar e ur * w . 1d3u h 4 , d Tn. . e eld verlegt. Schöneberg, Prokura ertei erart, versa ö wählten Mitglieder bedarfs⸗ s . h . ö. ⸗ eri orderun auf sie uber. jeng in Lie nitz, ein⸗ 2 ( ö . . wehdihaschtinen? Dar Gtammnitgy el Amtsgericht. gemeinsam mit einem Geschäflsführer zwei Mitglieder oder durch ein Mit- stand des Unternehmens: Der Verkauf . . hiesigen Handels register Ab HInmenan, IUllos2t3] Gebr. Gerhardt in 966 Richard Amtsgericht Liegnitz, en 15. März 1929. n h d , Conrad ist — . ; beträgt zwanzigtausend Reichsmark 3 z JJ 4 oder mit einem anderen Prokuristen zu glied und einen Prokuristen oder durch zum Hä userbau ehöriger Materialien . teilung B wurde heute folgendes ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A Felix Gerhardt ist K Ablebens z — — tretungs 6 des Bau . ö. H See fh ieh men sind bestellt: ad ö . ö liosisi] bertreten, = Folgende Gesellschaften wel Protur sten, wenn leiten hie e, hen tfachlich i . d 44 ggetragen: Band 1IIist unter Rr. Sh unterm — als Inhaber ausgeschießen. Char Licgmidczh, 1oz2ss] beendel. Der Kqanfmann Reicht . eh; . mann Adolf ohannes , . en tern . i 6 auf Grund des § 312 H.-G. B. von vom Verwallungsrat , ., an, G uml iich doo epd 3. ö 1. bei Nr. 61 zur Firma Remalitt⸗ 15. März 1829 eingetragen worden die lotte Margarethe verehel. Körber geb. In unser Handelsregister ? bt. A ᷓ fried ö Berlin sist zum Geschäftsführer 6 ö. e n. = Ove 8 6 84 9 — 8 ö 21 * 8 ? ö — C. * 7 * . 9 , 26 . * . . z . 1 . 9 . * j ; 2 . t . ⸗ . t 2 z 87. 9r⸗ ö tt. ji , , , , , , , , , , , , ,, , e e , e . in Aue. Die Vertretung der Gesellscha utotechnit ; . 4166 Nr. 6e Ren des Ver gsrat sin Hugo Rosenfe erlin, 2. Kaufmann He : . * n . 2 z ] . n. e, n . . j ᷣ . 4 i de, n fl ä nh. ir nn. 9 . ö, e. Eduard Fischer X Ce. Gmb Sd.“ Marcus, Bankdirektor in Wien, 2. . muth Eußler, Beilin. Ge ellscha 6. ist der Kaufinann Robert Jahn in Alfred Mierzwa, daselbst. Ilmengu „Derntra“ Deutsch-Russische Lager⸗ 6 er, Liegnitz, eingetragen worden. t⸗Industrie Gefellschaft, mit. be⸗ w : . senstand des 1 Ferner sind folgende Gesellschaften auf! wig von Neurath, Bankdirektor n Ke hrammnr Haftung. Ver kenn . renzhausen, als Geschäftsführer ab- den 19. März 1929. Thil dingisches und Transportgefellschaft mit be⸗ Die verwitwete Kaufmann de , änkter tung, fe en, ug ̃ berufen und in Abänderung des § 51 Amtsgericht. schräntter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ Krecker geb. Hoffmann in Liegnitz ist Verkaufsstelle Magd urg, mit dem Sitz
.