1929 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 70 2 ãrz Zweite Zentralhand isterbeilage zum Reichs und uzeiger Rr. 30 vom 28. März 1020. S. a. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 790 vom 23. März 1929. S. 3.

—— *

zur Abnahme der Schlußrech g des bac S8847] straf . a 31 r er S zrechnung des Amorbach. 108847] straße 98, als alleinige znhaber der 40010 ; 83571 j Verwalters, zur Erhebung von Ein— Das Amtsgericht Amorbach hat am . S6 ' T sschle 86 , . 363 Kastel, Merke lb. 108857] Eisenach.. 1 G863 . schaftsvertrag ist am 5. März 1929 ab⸗ KEenthen, G., & 1081891 Nikolai straße 16/17, eingetragen wor etragen: D k n eie, 2, Wär, . ich Amorbach * Firma Hans Tisch eder, Roßmarkt 10, Beschluß. Ueber das Vermögen des Das gerichtlich Vernleichsptrfal n schaftsvertrag st M ö, Marz 1e a Ein 216, . 1 bGlse] s Nitolah siraße. eingetragen won getragen; d . 19 degen, as Schlußverzeichnis 20. März 1929, vorm, 9. Uhr, zur Ab- hier, wird heute, am 19. März 1929, Kaufmanns Wilhelm Witt Inhabers un Abr *. * erg eichsverfahren geschlossen Jeder Geschäftsführer ist In das Handelsregister Abt. A Nr. 2065 den. Gegenstand des Unternehmens „Evangelischer y 76 * r fe ö Ro 9 2nd s . bon kirrfes übe dea 8 No ie, . j * . , nnd mn h 2 ĩ ers zur 2 E Des 195 2M, . w K nn 4 364 3 1 XJ v ö 1 CGaSF j 19 Sorte 49 * j 9 96 a 95 r 5 J * 8 3 aht . , e, , ö a, e. wendung des Kon kurses über das Ver- vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren des Konfektionshauses Witt 3 Rostock das e, . eg 2 ue allein zur Vertretung der Gesellschaft ist bei der Firma „Marie Kaiser“ in ist die Herstellung von und Mission, Dessau, Evangelisches Ver⸗ 8. auf Blatt 21 184 die Firma ö eT E zur Bo⸗ 189 Des Schreinerme ers o sef 21 T 3 22 . 7 E27 ) 2 v 2 ö . * 8 Ver ö I * orochkt iat 18 ö 3 . J j Ben 91 O S 3jnugetr on“ zo N abenfleider! 59 6 zer zur ähaite ö aao 6 5 * ñ ö j d , , , , K berechtiht, Als Richt etngetragzn wird Beuthen, s cügetrs gen. ickrß; erde gef Ver- ein haus“ Inhaber ist jetz Anhal. Schröders. Fahrzeughaus, Paul . 2 . an . 1 ex. die * 1 in Amorbach das Vergleichsver Der Rechtsanwalt Dr. Zehn, Frank⸗ 18. März 1929, abends 10 Uhr. Pickef in) Gise kaufmann aspar veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ kura der Eidel Glaß geborene Ritter ist kauf von Stossen, solble dzonfettion tischer Landesverband der Innern Schröder in Dresden. Der Kaufmann . verwertbaren Vermögensstücke fahren eröffnet und den Syndikus a. D. furt a. M Goetheplatz 5 wird . , g de 6. ihn. Uhr, r ö ö Eisenach, wird nach gericht⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen erloschen Amtsgericht Beuthen O S aller Art und der Betrieb gleicher den Mission e. V. in Dessau Dem Fräu⸗ Louis Oskar Paul Schröder i Dresden wird auf den 19. April 192 re Beizner in Amorbach als Ver. Bentranengäerion atz 5, wird zur Ahwendung des Konkurses das gericht⸗ licher Bestätigung des e nommenen , , r, e. ö. h , , ,, n en, , , n e,, a,,, ,, mittags o Uhr . . a .. , e e erb, el ue ee, e, de , ernannt. Ein Gläu⸗ liche Vergleichsverfahren gemäß der eee! , ., ö iur. durch den . . 18. März 1929 J n . r in lein Hedwig Gerike in Dessau ist Pro⸗ ist. Inhaber. (Handel mit Fahrzeugen h en 3 3 , ge r , bestellt. Termin zur bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ Verglei s5rdnunc 5 * uni 65 ] J anzeiger. Bei Nr. 20785 Textil ——— Zweigniederlassungen, welche von der kura erteilt. aller Ar d Betrieb einer Reparatur⸗ hiesigen Amtsgerichts bestimmt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ min z ͤ ß. . . bestellt. . Bergleichsa rdnung vom 5. Juli 1927 Eisenach, den 16. März 1929. 3 d T 5 6 3 HBenthen ; 108188 Gesellschaft errichtet werden 6 ,, Mar ige ee, rt. und etre , , 1 Mrs, den 15 März 195 ) zor⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß Thür. Amtsgeri 9 Export und Import Handelsgese enuth en, O9. S. 198188 . , ; Dessau, den 14. März 1929. werkstatt; Grunger Straße 5 und 12.) ö ö. e,, , r, . . der Antrag auf Eröff- gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den s 19 der Vergleich zopbnnng ing de? Thür. Amtsgericht. Abt. I. schaft mit beschränkter Haftung: In das Haändelsregister Abt. B Nr. 276 kapital; 20 009. Reichsmark. ze⸗ Anhaltisches Amtsgericht g. auf Blatt 6847, betr. die Firma 38ager ] . 93 ergleichsber ens 6 128 6 ĩ . 1 . X h 183 ö . 13 J 6 ö 5 5 z j 66 ; 6; chäcft sführer 31 11 Phil . 6 2534 ö 6 83 257 3. e . Amtsgericht. e wn, 33 Vergleicher fahrens newnst 16. April 1929, 1 Uhr, vor dem Amis⸗ Kaufmann C. Pagel in Rostock bestelst an mn . Dem Richard Reichelt in Berlin⸗ ist bei der, Neumann und Palaschinski schäftsführer ist. Kaufmann Philipp J Musikhaus Oscar Vietor in Dresden: w, ogggg nr, de,. auf . , ,, . gericht in Frankfurt a. Main, Starke⸗ Termin zur Verhandlung über den . ergleichs verfahren a Seeglitz istProkurg erteilt. Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cohn in Breslau, Gesellschaft wertrag Dec m, 1058205] Die Musikinstrumentenfabrikantens⸗ . . 8836) des Amtsgerichts Amorbach zur Ei kJ t . 9 . J De Das Bergleichsver e r 5 95 9 j 56G zun Beuthen O. S inge tragen: m Jar „25. Februar 1929. De Unter Nr. 1494 des Handelsregisters j . . 92 ; z 103366 gerichts Amorbach zur Einsicht straße 3, Zimmer 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag am 13. April 1929, Vermögen ,, i hide ehe, 3354 Karl Wiesner C Co., tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: hom 21. Januar / 5. Fehruar 1929. Der Unter Nr. 1494 des Handelsregisters witwe Clara Amalie Helene Victor geh 6 . . . * 7 *. * VJ . =

Das Konkursverfahre ö , , k f ch . . 8 , ,. , 96 e, V, . 8

Das 8 zren über das Ver der Beteiligten niedergelegt ist wurde A ö 8.3.1 ; . 122 921. 2. M 9 ö, ö 9 8a ng Ge ell chafts b rtra t für die Zeit bis Abt. A, n elbst die 1 Fsolie⸗ . 21 , . 3 f

ö en. . 8 29 . Antrag auf Eröffn es Verfahrens 95 ; ö , . . zauge schä Gese be Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht esellschaftsvertrag ist für die geit Ulis Abt. A, woselbst die Firma Fsolie⸗ Benisch, Helene Gertrud Victor, Luise

mögen des Walter und Philipp Kreis, auf Freitag, den 19. April 1929, nachm. nebst inn , , ,,, . vor dem unter⸗ in Erfurt, Dalbergsweg Nr. 164 Baugeschaft zesellschaft mit t egen gelöosch l h 3 Benisch, Helene Gertrud Victor, Luise en Anlage d das Ergebnis zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37. Der (Damenputz. und Tabakwarengeschäft),

J ; ; . 2 nukal . ; ee o nn geändert in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit X

Verlag der Inneren Nutzholz; Bahreuther Straße 24.)

Nr.

hc refertne sseschannd hhllitt zer, ö, Uhr mn Gitzungsfaalet ö. schränkter Haftung: Die Firma ist Beuthen, O. S., 18. März 1929. zun. 31. J 19832 geschlossen. Er rungen Wärmeschutz Kalteschutz it Margarete Vietor und Erich Alfred Netzgereiar geschäft, de Bforz u Uhr, im Sitzungssaale des Amts- 86 ah eee, ö . . 56 ö 1. 3506.. 6 utz⸗ 1 9615 . , . ö K verlänigert sich jeweils um ein weitexres Jungmann K Co.“ in Dessa führt Victor si sgeschiede Die Erben⸗ hein, wurde mangels Masse eingestell gerichts, hier, anberaumt. der x Eiteren. Ermittlungen sind auf Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- ist nach Bestätigung des Vergleschs auf gelöscht, Bei Nr. 25 2288 Tegeler an nm m 108190 ah ö 1. , , sechs i. un gn, n & 6 . ; . 6561 Victor sind ausgeschieden. Ve Erben Amtsgericht Pfor eim 1 Man In. 1 9 schaft st , ,,, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be verfahrens nebst seinen Anlage ist auf gehoben worden ö 8 Weg 1 harlottenburg, Grund⸗ n . l . bt. B ** . wahr, . ; . . es . 96 8 . vird, ist . ingetragen, daß die 0 es ‚— gemeinschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ . . richt teiligten niedergelegt. der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be‘ * Erfurt, den 9. März 1929 erwerbs Gesellschaft mit beschränk⸗ ĩ . F 4 e, n, . e . ,, , . ,, 86 ö 39 . ufge lot . Dien, bis herigen mann Oscar Herbert Victor führt das ö 108337 ga . Frankfurt a. M. den 19. März 1929. teiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Abt. 16 ter Haftung: Burch Gesellschafter⸗ nter, 4 J . inen ee , ,, 6 ung beiden Gesellschafter sind Liquidatoren, Handelsgeschäft und die Firma als Das zen mera e ö,, da ,, ngmm. 108848 Amtsgericht. Abt. 17. Rostock, den 18. März 1929 3 . beschluß vom 25. Februar 1929 ist das Lederwerke R. m. b. H. in Bitburg erfolgt. Bekanntniachungen erfolgen Lie nur befugt sind, gemeinsam die Alleininhaber fort. . ö ger, tj n, , . das Ver Ueber das Vermögen 6. em, K Mecklenburg Schwer insche; Amt ge cltzt kN Stammkapital auf 12 000 RM um—⸗ folgendes eingetragen worden:; 9 im ien, nne, ger, ö . Firma zu vertreten 10 auf Blatt 15 O96, betr. die Firma n en 5 tl ert Holzhe 1 7 vech⸗ 3 Or 1 199811 Cel . . . . 3 . 1h 11e D * 84 111 . * 1.3 ö 80862 [ . f = 3M Vene 9j 1 2 J 2 Brel Den März 1921 Dossg! 3 Mär 9 m : . 1m maschinen⸗ und chalß ke nch ,. J. Koopmann & Cie, in Bonn, Kom- Cöüstrow. 108854 nmling en. lh ddbõ! gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist d . ,, Finn ö 4 . * ö ö . 6 Sstar Naupert Naschtnsnfhrit, in 1 1 ind Schallp en opmann 8 e. onn, ĩ ; ; . . 6. 8 ; . 56. , . dator er Ke inn 2 teas N 2 Sgericht ltisches gericht Dres r mie nr Oskar Naupert , ,, n mn nan ditgesellschast, ist am 2A. März Uücher das Vermögen der Firmé Rostock, Mechkelb 108858, den, Vergleichs verfahren zur Abwen« durch die Beschlüsse vom 25. Oktober an. . daufmann Andrea ünch mtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. Fresden: Der Ingenien Sstar Nauper: 71.1 SI 1, 1 e 160 18 ( r ö = J 1 n. ö M* . ; 8 2. 9y d ö ; 3 z * . 1 1 4 , OO. . ? 22 g 5 sos * . 8 0 r * 1900 ; 597 ö ö z 5 24 f 8 tbu z. ; . ö 8. 3 7 8 ; 95 9 * ö 25 Bestaͤtigung des Zwangsvergleich . iHe6, i Uhr, das Vergleichsverfahren Bähr & Struck, Manmfatturwgren in . Beschluß. Ucber das Vermögen des . Kont nx fes über das Vermögen las und 25. Februar 1929 hinsichtlich ag hen en 14. März 19829 Breslau. 18195 DesSsnn tos20MI I ilt ausgeschiedes. Die Jugenienrem he. ach *. z ö 19 lei 49 zur Abwendung des Konkurses eröffnet Güstrow, ist am 18. März 1929, nach⸗ Lederwarenhändlers Aue st 8 5 t ö des Hermann Bogner, Zimmermeisters, des Stammkapitals der Geschäßts⸗ ,, . . . 15 , J 66. ! frau Auguste Elsa Naupert geb. Schnee gehoben. ; t J f ö ; anders August Kujath in ; Amtsgericht. in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet A Pforzheim, 18 März 1929. . . . 1 les ] 8 §nhyü 1. * I

* 3 Gol sronister My ö 6895 94 26 .

. urses , ,, , e. 2. lers Kuja— k . . . ö . In, unser Handelsregister B Nr. 1! Unter Nr. 1533 des Handelsregisters

mtsgericht worden. da Zahlungsunfähigkeit vor . 5 Uhr 26 Minuten, das Ver⸗ Rostock, Neuer Markt 24, wird heute, ö k ist anteile und des Stimmrechts aab⸗ . ö ist bei der ‚Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ Abt. A sst die Firma . . ö, . i , n g Geschäft

liegt. Der Rechtsanwalt Dr. Nhein in sleichsverfahren. zur Abwendung des am 18. März 1929, 1076 Uhr, zur Ab⸗ r, , r, heute au geändert. . Bel Nis pft niiankenhiain, Hhün 1os 19 ] gesellschaft Zweig:iederlassung, res- Linoleum Großlager Artur Priege n . 3

12 0c ͤ Bonn sst' zur? Vertrauen sperson er- Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens- wendung des Konkurses das gerichtliche gehoben wehen wwvovdenkolben Gesellschaft mit be * n n fam ndels her Hip? A lau“, heute folgendes eingetragen wor⸗ Dessan U versönlich haftende Ge⸗ begründeten. Verbindlichleiten de air He mim em, Seh lęs. (108839) nannt. Termin zur Verhandlung über person ist der Kaufmann Karl Heinrich Vergleichsverfahren gemäß . Ver⸗ Den 20. März 1929. schränkter Haftung: Dr. jur. Heinrich Inn un rndelsregiste⸗ Abt. ö 1 Durch Veschlußz . , Yi. De⸗ De sau und, 4 k : ) walten ö. fruheren Inhabers; es gehen auch die Das Konkursverfahren über das Ver- den Vergleichs borschlag 'ist . . ! ren z Ve lf. Nr. Ml ist heute bei der Firm F.. . , . sellschafter die Kaufleute Artur, Richard in dem Betriebe begründeten Forde

Wendelborn ; w c 1 75 5.8 2 . . Württ. Amtsgericht Eßli = Marz 1st ö 3266 3 6Gh3 fta- ; 2 8

; 26 9e . 12 de in Güstrow bestellt gleichsordnung vom 5 Ai 192 3 V oSgerich lingen / Marzahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ 2 . r ; , zember 19253 sind Direktor franz 8 Rrâ in Rosnlie Brie s5

mögen de de e 8 , . den 1 1 ö gleich ; m 5. Jul 1927 er⸗ 5 De Luftfahrt Ausste Fe 3ember 921 n Direttor Franz ] räulein Rosalie riege, sämtlich ; . . 3 n der Firma C. Hellmich 3 Wwe., 20. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amts Termin zur Verhandlung über den offnet Zur Vertranensperson gemäß ö . eutsche Luftfahrt lusstellung „Delufa Und Fra lein R salie B 8a, ch rungen nicht auf sie über. Ihre Pro⸗

irn. 3 . r führer. Bei Nr. N 185 Okasa Ge⸗ Kurz und Wollwarengeschäft in gericht in Bonn, Zimmer Nr. S6, an ,

ö ö. .. 6 Schultz zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ in Des 3 . 5 Sn n. ; ü Re ,, 3 , . K ; ; . ; ; an 8 Hermann Wagner in München b. Bad Shälk ht ; . t⸗ in Dessau, eingetragen. Offene Hau⸗ urg ist erlosche Fin Rir ae 6 nn n,, n, nan, ö Nr. 85. Vergleichsvorschlag der Schuldnerin ist s 10 der Vergleichsordnung wird der C rEOS30 Wartenberg. 108866 ellschaft mit beschränkter Saftung Renn, . worden: Die Firma glied und die Direktoren Richard Otto, delsgesellschaft Die 2 15 ,, 1929 lura ist erloschen. 3 Firma . ö. 6 1 a . 19e], rd nach beragumt,. Der Antrag auf Eröffnung auf den 15. April 1929, vormittags Bücherrevisor Rosengar jn * 9 ö. In de Neraleichsver 4 085 Fabrik che mi . pharmazeutischer , 36. ; ö Emil Meißner, Jacob Meier 5 Gar , a lünftig: Oskar Naupert a 71 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Verfahr 96 9 2 2 . ge, Vi ags Bücherrevisor Rosengarth in Rostock be * dem Vergleichsverfahren des eie . Jin r ist erloschen Emil Meißner, Jacob, Meier und E begonnen hat. Die Geschäftsführung Maschinenfabrik. Prokurg ist erteilt l Verfahrens nebst seinen Anlagen 10. Uhr, im Amtsgericht, Zimmer , stellt,. Termin zur Verhandlung über Kaufmanns Alois David in. Groß Bräparate: Laut Beschluß von 12. Fe-. Blankenhain, den J. März 1929 van Erckelens, samtlich in Köln, zu sist“ dem Gesellschafter Artur Briege R, . n, , Reichenbach (Eulengebirge) s. hz ; ist qu] der Geschäftsstelle zur Einsicht bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung den Vergleichsvorschlag am 15. April Wartenberg. wird der am 15. März 1995 bruar 192g ist der Gesellschafts vertrag ; Thitringisches Sumi sg er scht 1 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern allein e, , , Oskar Naupert ö 1929. a, ztaͤrz der Beteiligten nie dergelegh des Vergleichsverfahrens nebst feinen gan, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten geschlossene Vergleich bestätigt und das bezgl. des Reingewinns, abgeändert. ö e, , bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von Dessan, den? 15. März 1929 J . Bonn, den 20, März 1939. Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag Verfahren aufgehoben. Samuel Haimoff ist nicht mehr Ge⸗ nan n em 108192 ihnen zusammen mit einem anderen 3 Ainhaltisches Amtsgericht Amtsgericht . ien. 110840] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mitthingen sind auf ber Geschäftsstelle auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Groß Wartenberg, den 18. März 19e. schästs führer. Bei Ar. 3] 8 8st⸗ In das hiestze Handelsregister Abt X Vorstandsmitglied oder einn 1 ö KJ . ] ; V ( 22 8 3890 8 2 8; iich 2 M 6 s 3 21 * 77 = 2 . R . j s. ft 9 2 8 HY 8 R Els pa? 23 6648 r,, . * 2 o Jol s. 5 2. , J . 11 In dem Konkursverfahren über das ht. 8. des Anitsgerichts zur Einsicht der Be- nebst seinen Anlagen ist auf der; Ge— Amtsgericht. lbesche Landgesellschaft !. Gesell. Nr. z ist bei der Firma Ulrich K Weule luristen zur Vertretung der Gesellschas Hichurz. 18236, mem em. 66 Vermögen des Tischlermeisters Eduard Breslau. ;, 1088409 teiligten niedergelegt. . schäftsstelle zür Einsicht der Beteiligten KJ 3 schaft mit beschräukter Haftung; Zweigniederlassung in Bockenem heute befugt ist. Dr. h. * Vilhelm Eck ist In unser Handelsregister wurde bei Auf Blatt A 183 des hiesigen Albert Norekat in Riesa, Klötzerstr. Ueber das Vermögen der Geschüfte⸗ Amtsgericht Güstrow. niedergelegt. IIa r! ö Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Zunt Lingekragen: Vie Firma sst erloschen. sn dem Vorstand ausgeschieden Das der Firma Mitteldeutscher Bankverein Handelsregisters ist, heute die Gesell⸗ 2 2 . / 2 2 ö. . 16 L UI 8 . 99 n ) 1 S* 5 s * 231 ) unn. 56 2 1 9. 1 * n . ]; 2 . . 5 15 26 ö Hosc . . 394 1 . * 2411. 5 8p 3 . 19 . 56 * nos ; 5 . ö ö. . 85 ; ö * 21 ö x. z ü 2 ist infolge eines von dem Gemein- inhaberin Sophie Roth, in Firma . k n, , , m,, ial ö. der . J Amtsgericht Bockenem, den 18. 3. 1929. k Vorstands mit. AttiengesellIchaft in Dieburg heute schast Zigarettenfabrit Srienta schuldner gemachten Vorschlags zu einem „Eorset⸗Jmperigl. Sophie Roth“ (or- Hum huntzo 108855 ö Ca . ö z . e egg 5 daher and best elt. . . k Meißner ist zum ordentlichen folgendes eingetragen: . Attiengesellschaft mit dem Sitze in Zwangsvergleich Vergleichstermin auf setthandelsgeschäft in Breslau Ueber das Vermögen der offenen . . 6 hier 0 ma starn Zigarettenfatrik Hremen. - 1959 Horstande mitglied , Direktor Pilheim Bender in Frankfurt a. M. Dresden, früher in Berlin, und weiter den 18. April 192g, nachmittags 3 Uhr, Echweibnir Slraße 43 p, wird heute, Handelsgesellschoft in? Firma Horch Sh al lelidl, Sa a1. (leddß0] e, ,. , nun ls. Februg Giesellschaft mit beschräntter Haf- (Rr. W) In das Handelsregister ist Georg Gasper, Ködö=n⸗Höhenberg, ist zum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. folgendes eingetragen worden: Der vor dem Amtsgericht Riesa anberaumt am 25 ar . , g, , ,,. Gescha sts lot 0 j , . Beschluß. Das gerichtliche Vergleichs—⸗ 1929 eröffnete Vergleichs verfahren ist tung: Dem Kaufmann Arno Schochert, eingetragen; stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Dieburg, den 26. Februar 1929. Gesellschaftsvertrag ist am 19 July worden. Der Vergleichsvorschlag und , De J ri , straße! 5 6 .. H lern n, verfahren über das Vermögen der . r ,, Bestätigung des Ver— Dregden, ist Gesamtprokura derart be⸗ Am 15. März 1929. stellt. Durch Beschluß der Generalber⸗ Amtsgericht r festgestellt und am 12. Januar ie Erksÿzr 2 . e , n. 4 14 , - Vels Gichs- Fir Laaerhaus LS en,. gleichs aufgehoben. sto 6 or die Gesellsch me; Y ö fell, sammlung vom 14. Dezember 1928 ist . . ö 9 ö 908 änder? fa Erklärung des Gläubigerausschusses liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als feld, Geschäftszweig: Zigarrenfabrit, ist Firma Lagerhaus. & Sgndelsge ellschaft Harbur , sbura, 19. März 1929 stellt, daß ere die Gesellschaft gemein am ! „Emaillier erk Bremen Gesell⸗ 3 gn ,, ,, , 3 ö . 1. 1988 abgegnden sind auß der Geschäftsstelle des Konkurs- Vertrauensperson wird der Kaufmann sum 3Zwece der Abwendung bes Kon Gräfenthal Saalfeld Aktiengesellchast. Pär nu, ed h rer ns ir. nit einem Geschäftsführer oder einem schaft mit beschränkter Saftung.; Gesellschafts vertrag geändert in Däjhekn. d 3 zer Kaufmann zum Gwecke der Abhmwe— g des Kon⸗ jn Saalfeld ist heute, 12 , Amtsgericht. Abt. . deren Prokuriste ertri Rauf J. ianid. Bremen: Die Firma ist § 12 richte zur Einsicht der Beteiligten Alfred Neuͤbarth in Breslau, Gräb- kurses das gerichtliche Vergleichs⸗ in Saalfeld ist heute, 12 Uhr, eröffnet. sgerich . ,, w ; Bremen: Die Firma ist , nn,, em n ed 2dergele = 2 . ö 6 , ö 2 ⸗. V 3 z ex 2 Dl vertrete Durch el Vorstamds⸗ ) ers die 3 ' wiederge legt. schener Straße 130, bestellt. Ver⸗ verfahren am. 19. März 1925 um . . . . ö i, .

8 )

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

10829

) pop J Dir Grwfossschaf 2 96 F365 107 8 96 betr. Vertretung. Die Gesellschast Auf Blatt 825 des hiesigen Handels⸗

Amtsgericht Riesa, den 20. März 1929. gleichstermi . . 3 gg Mi Jer gf Bes⸗ e n, e Geschäftsführer bestellh. Bei Nr. hörte Attiengesellschaft für Lehr- mitglieder oder durch ein Porstands. Gestner, Baumeister, Döbeln in it an 6. ase, dar, n, gi, , . 2 a. , 6 , ,,, eren, ., , ,,,, . nr, und Grund⸗ uli eb Bremen? Der“ Privatmann mitglied und, einen. Prokuristen. Der Toöhesmn betreffend, ist heute eingetragen anderen! Unternehmungen der Ziga— a9, t ; zerichtsstelle, Zur Vertrauensperson ist beste vor⸗ 6 . ö , r das Ver n der Firma Gust R . . ; ehr n 65 89 ö . Auffichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ worden 1 Scl vin en los841] Museumstraße Nr. 9, JI. Stoch ö den: beeid Ike r erlbon 1 an. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Tinkmeyer, Färberei * Bleiche ve stückHgesellschast mit beschräntter Josef Hoöstmann in Bremen ist zum J „der Ingenieur Robert rertenindustrie in jeder gesehßlich zu Das Konkursverfahren über das Nr. 29h bestimmi. Der Lntrag auf Lange, Lilienstraße 56 Har erh, Di, Gesshemnn Saglfels. Der Antrag Herford j. A 2 Der in dem Vergleichs Soaftung; Tr, Herbert Täger ist nicht Varstandsmitglied bestellt J, Döbeln aus- läfsigen Form zu beteiligen, solche zu ß 8 . er. 9 d., . . Dek . V X ( . . . z e m, asd Mor 3M gGnwor f , . ; . . er gl 3H GgarkkfIR2Fuhror d ig nur nu! Gesel Uast allei 31 ertreten geschiede unt die offene Handels⸗ üs J 11 zaniederlassunge 31 Vermögen des Kaufmanns ermcnn Eröffnung des Vergleichsberfährens lung über den Ver leihe r ist auf, Eröffnung des Vergleichsberfahrens termin vom 15. März 1929 ange—⸗ nehr Geschäftsführer, Kaufmann Kart. Bergmann Bienenhonig Geselltchaft allein, sheet, geschieden und die offene, Handels erwerben und Zwzignigderla unge n n JRioll!l ill nFockenhe mn lire ach nel, nebst feinen Anlagen und des Ergebnis Termin auf ö den 6 4 il nebst, seinen Anlagen und daz Ergebnis nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Hoöttfvied Stewen in Berlin ist, zum en gros, Premen. J gesellschaft dadurch gufgelöst worden ist, errichten. Das Grundkapital betragt haltung des Schlußtermins aufgehoben. der weiteren Ermittlungen liegt auf 1929, 12 Uhr 3h 1 vor . der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Geschäftsführer bestellk. Pei Nr. Kaufmann, Christeßh Hart Bergmann . solvie, daß der Baumeister Robert einhünderttausend Reichsmark Und. Fer— Schwe hinge n n , n g der Gesckäftsftelle bes , . em schäftsstelle, Zimmer Nr. 61, zur Ein- erglei— 3 . . , n,, ,, 416088 Norddeutsches Siedesalz. in Bremen, Obernstr. 3. ö . Liga!! Richard Geßner in Töbeln das fällt in eintausend auf den Inhaber Schwetzingen, 16. März 1929. der Geschäftssielle des unterzeichneten Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ Re 52 Vergleichs wird das Verfahren auf- 8 ; sellsc j 26 sch Sinri Hreslan. 106i ] z zgeschäft n Akti 666. je einhundert Reichs Ain S8aogri 2 . 226 Serichts 2 * 49 5 2 R ** c y- 98 ** 5 z LIE gle UaAlls8. 9 9 . 12 * . * * * 2 Ry i ane ISrpongistoy v Mr 966 * e189 ö. 3 2. 34. autende Atte U 1e e ler Me . Amttsgericht. II. (3. K. 13/26.) Gerichte, Abteilung A2, Zimmer gebäude, Drehbaͤhn 36 . Zimmer 440, . , , , , März 1929 gehoben. . . j f ö. 93 . . . . . In unser Handelsregister B Nr. Höh . . . . ö . * ; ö zu mn, n, . . . Nr. Iid, zur Einsicht der Beteiligten bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung Saalfeld, Sagle, den 19, März La5r. Herford, den 15. März 1929. schränkter Haftnng: Ktaufshann Jr, wunge, Genie err mei ist bei der Hauhltte Breglau, Gefell, assteeh, wbernnsnrer srtshrt? nr, rt. e n, nnen, u 11 22 8 (465 1 9 2 22 29 8 . s I Heer Lang erimiimdle. 108842 aus. (42 V. N. 110.) des Vergleichsverfahrens nebst seinen

Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Das Amtsgericht. Zauns Lohmann ist zum weiteren Ge- Kommanditgesellschaft, Bremen. Kom- schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ der bisherigen Firma fortführt⸗ 12. Jannar 1828 hat untzer den , treffe e Amtsgericht Breslau. Anlage 5 Ergebni Er- HI . 55 86 - 5 Peteili Beschluß. In Sachen betreffend den g ; Anlagen und das Ergebnis der Er- Urach. 1088601 „Versa“ Versicherungs Agentur 1929, unter Beteiligung von zwei Kum⸗ den: Gemäß Veschluß vom 8. D 1 z eim nd ß ven B 0m 7.

Termin zur Verhandlung über den 9.

, 4 n Herford. 108868 Vergleichsborschlag steht am Donners⸗ . 1 tag, den 18. April 1929, vorm. 10 Uhr,

C

2 *

. Vie

schäftsführer bestellt. Bei Nr, 41 195 manditgesellschaft, begonnen am 1. März au, heute folgendes eingetragen wor Amtsgericht Döbeln, den 15. März 1929. Ig afl , . . j 1 ; 1 . , n,. . ö. K ö. zeschlosfsen, das Grundkapita! um eine gon fir iither den Nachlaß des Klempner⸗ J mittelungen, sind auf der Geschäftsstelle, Ueber das Vermögen des Karl Buck, Magdeburg, 1088609 Gesellschaft mit beschränkter Haf- manditisten. Persönlich haftender Ge⸗ 1936 t das Stammkapital Don nal. . 108219 5 bis zu einhunderttausend Reichs⸗ meisters August Walter in Tanger Duisburg Henhrnrt; iossöo]! Zimmer 437. zur Einsichtnahme der Inhabers. eings Glektroinstallations⸗ Das Verglelchs verfahren zur Abwen— tung: Dem Theodor Cammerer in sellschafter ist der hiesig Kaufmann gau 1 hi In unser Haudelsregister ist heute markt burch Ausgabe von guf den In— miünde wird das Verfahren wegen Ueber das Vermögen der Firma] Beteiligten niedergelegt worden. geschäfts in Hülben, wurde am 19. März) dung des Konkurses über das Vermögen ; Berlin ist Prokura erteilt derart, daß Hermann Heurich Geschäftszweig: 9 e eie, , ,,,, , in Abt. A folgendes eingetragen unter habe laurenden Aktien zu je einhundert Mangels an Masse eingestellt. Bergenfeld & Imbermann, alleiniger Das Amtsgericht in Hamburg. Heß, nachmittags g Ühr, das gericht⸗ des Kaufmanns Arthur Starke in r berechtigt ist, die Gesellschaft geinein Handel mit kompfetten Einrichtungen , 6 r,, e r, ,. Rr. Fi bei der Firm S. Kiewe & Ee; Reich mart zu erhöhen. Der Aufkchte, Tangermünde, den 14. März 1929. Inhaber Kaufmann Salomon Bergen⸗ 6 liche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Magdeburg, Otto⸗ . Guericke⸗Straße g, sam mil einem anderen Prokuristen zu für gewerbliche Betriebe jeder Art, 6. . , , . Der Kaufmann Robert Joachim in a sst ermächtigt / einzelnen oder allen Das Amtsgericht. seld in Duisburg⸗Meiderich, Unter den IJLeilbronn, Vechhenr 108856 wendung des Konkurses eröffnet. Als ist nach bestätigtem Vergleich auf⸗ bertreten. Die Prokura des J. Projektion und Ausführung. Schön Gen , ,, ,. nuß vom Königsberg Pr. ist in das Geschäft als Borstandsmitgliedern die Befugnis zu . Ulmen 104, ist am 19. März 1929,ů Heber das Vermögen der] Firm Vertrauensperson wurde Bezirksnotar gehoben. von Knvop ̃ist erloschen. Nach hausenstr. 1. k März 1929 persönlich haftender Gesellschafter ein- erteilen, die Gesellschaft allein zu vers Wies hacken. (108843 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Weß K Kircher offene Handelsgefell⸗ Welte in Urach bestellt. Termin zur Magdebung, den 16. März 1929. stehende Gesellschaften sind auf Grund! Hagemeyer . Kaiser Aungucen ö re r. ö getreten. Die offene Handelsgesellschaft treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind Beschluß. In dem Konkursverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet schaft Musikinfttumente 8 Musikalien⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor—⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. ; . bes S 2 der Verordnung vom 21. Mai Expedition und Werbeberatung Ge i de , , e. hat am 1. Januar 1829 begonnen er Kaufmann William Lange über das Vermögen des Bankhauses worden. Der Kaufmann und Bücher⸗ hanbluũg in Heilbronn Fiesel markt 7 schlag wird auf Freitag, den H. April . 2 . 1926 R. G.⸗Bl. S. 2i8s, von Amts sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. 1081988 Die Prokura des Robert Joachim ist n de Julius Geiß bzw. dessen Inhabers revisor Wilhelm Marion in Duisburg, wurde am 18. Mãärz 1925 nachmittags 1929, nachmittags 3 Uhr, in das Amts Mars. k ⸗. 10680 ' wegen gelöscht: Nr. 30 057 Staub- Bremen. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister B Nr. 2283 erloschen. ö. Julius Geiß in Wiesbaden wird in Grünstr. 24, ist zur Vertrauensperson ,, Uhr, das Vergleichsverfahren ar gerichtsgebäude Urach, Sitzungssaal Das Vergleich zverfahren, über das sanger GmbH. Nr. 30 182 Kaufmann sst der Betrieb aller Geschäfte einer ist der Schlesische Holzgesellschaft ! öh. Ziegelwerke Robert Erdmann, teilweiser Abänderung des Beschlusses (ernannt. Termin zur Verhandlung Abwendung des dronkurses ner ffsnn Zimmer Nr. I), bestimmt. Der An⸗ Vermögen des Kaufmann Mathina : ö Lemle Gnb. Nr. J0 Sol „Nir Annoncenexpedition und der' damit zu niit beschränfter Haftung, Breslau, Meisterfelde und als, deren Jnhabe vom 25. Februar 1929 folgendes an⸗ Uher den Vergleichsborschlag ist auf den enn zur Verhandlun über 56 trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Heckes in Neukirchen, Kreis Mörs, wird ö. van a“ Parfümerie Giub5. Nr. sammenhängenden Werbeberatung. Das ute folgendes eingetragen worden: Robert Erdmann, Ziegeleihesitzer un geordnet: 1. Konkursforderüngen sind 15. April. 1929 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Vergleichs vorschla ist N . fahrens nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ aufgehoben, da der im Vergleichs termin ; zii F. W. Jndisch Gmb. Nr. Stammkapital beträgt 30 00 RM. Der Bankdirektor a. D. Richard Krusch hat Pächter, Meisterfelde. . bis zum 15. April 1929 anzumelden. gericht in Duisburg⸗Ruhrort, Zim⸗ Freitag r den nf April 1929, vor⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten vom 1. März 1929 angenommene Ver⸗ J. 31 688 KRalisiegelwerk GuirbS. Nr. Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1929 aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Amtsgericht Domnau, 11. März 1829. BI. er sSwal de. 1082131 2. Es wird zur Beschlußfassung über mer 19, anberaumt. Der Antrag auf nuittag? 16 Uhr, Saal 5. vor dem niedergelegt. glei h recht oraft 1 ist 1 785 Jucker X Eo. Gmbp. Nr. abgeschlosfen. Geschäftsführer sind die Breslau, den 15. März 1929. ,, 1982121 In unser Hendelsregister ist am die Beibehaltung des ernannten oder Crösunng des Verfahrens nebst seinen Amts ericht J, . Als Per? Urach, den 19. März 1929 Mörs, den 1 März, 1M. zi 788 Tuchversand Merkur Gmb. hiefigen Kaufleute. Johann Friedrich Amtsgericht. e Te sʒandelsregisteꝛ ist heute ein! 14 März 1025 hei der unter Nr; es die Wahl eines anderen Verwalters Anlagen und das Ergebnis der weiteren . ist bestellt: Direktor Amtsgericht Amtsgericht. Rer. M sss Karl Lindner GmbH. Nr. Hagemeyer und Wilhelm Kaiser. Sind . . ö . . . eingetragenen Firma Hermann Gauß sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗- Emil Mössinger . de, Heil⸗ ; ; Olilig- . 2543 Kablu Schallplatten Gib d. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Bruch ul. 1 062bb] k Blalt 21 016, betr. die & Fo in Eberswalde folgendes ver bigerausschusses und Lintreiendenfalls stelle, Zimmer 2, zur Cinsicht der Be- bronner Ltenhandgesellschaft m b S.,, Waldheim; ossi] ** Rergleichsverfahren zur Abwen—= Nr 33 ol Ear W. Müller C Co. folgt die Vertretung durch zwei Gr⸗ . Handels registerein trag IL Fina Dresdier Verwaltungsgesellschaft merkt worden Offene Handelsgefell. über die im 5 132 der Konkursordnung e ,, niedergelegt. 5 V. N. 3/29.) Heilbronn. , auf 96 Zur Abwendung des Konkurses über an, de e , e sl Vermögen . Gib. ö schäftsführer oder durch einen Geschästs⸗ y, . n, . 6 . . Sade mit beschräntter Haftunz un Dresden: schaft. Der Bauingenieur Bruno Gauß bezeichneten Gegenstände auf den * uisburg⸗Ruhrort, 19. März 1029. jffnung des Vergleichsverfahrens nebst das Vermögen der offenen Handels des Hans Teuber zu Shligs i Berlin, den 16. März 1929. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, ,, Eduard Isenmann, n wren, Jorban M atfcheff ist é Wielcfelß fi in das Geschäft als per= 23. Härz, 1529, vormittags 5. Uhr, Amtsgericht. sclnen elnlagen ünd das Ergebnis der K'ellschn Firma Schön und, Schmidt, der nicht eingetragenen Firn Hans zern icht Berlin-Mitte. Wbt. 122. Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ Malermeister ö, 999 sticht mehr) Geschäftzfübrer. Zu Ge⸗sönlich haftenden Gesellschafter ein. Zimmer 9e, und zur Prüfung der . H e, weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— Schuhfabrit in Waldheim, Sa., Bis⸗ Teuber, Buchhandlung zu Ohligs ist KN solgen im Dentschen Reichsanzeiger. Bruchsal, dn , schäftsführern sind bestellt der) Volks- getreten. Die Gesellschaft hat am Angemeldete; Forderungen auf den H sieukg,. Igel schaftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ narchklraße I, wird heute am z6. März durch Beschl des un ter zeichneten, Ge= Een kin. iosts5] Ü. I. Jr. Kir chef. 14 , lan! Pr Hermann Göckeritz und der 1. Jauugr 1948, hegomntten; Zur Ver— ,, nen, d, nn, n, de Bere ligten niedergelegt ige, vormsttägs ig lihr, das gericht richts vom 16. März 1845 aufgehoben . Jun das Handelzregister Abteilung Peter Gillesfen, Bremen; n, ö i0os2ot Kaufmann Friedrich Bürger, beide in tretung de Gesellschaft ist jeder Ge— Zimmer ha, voß dem unterzeichneten Karl Esch Wwe. in Duisburg, am * Amtsgencht . liche Vergleichsberfahren eröffne. Ver⸗ worden, da ein Vergleich geschlo sen und zst am 18. Mär, I92h eingetragen wor- Jirmg ist am ö. September 1438 * anmhinstzen Handelsregister 2 sellseafter für sich befugt. Hericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Termin Juchenbaum 16, und deren Inhaber ö gleichstermin am 13. April 1929, vor⸗ pestätigt . . den: Nr. 73 55 Glöckner Verlag erloschen. list bei der irn e Ten ü haus Dr Ar. 2. auf Blatt 21 179 die offene . Amtsgericht Eberswalde. anberaumt. Vikter Esch, daselbst, wird heute, am , mittags 9 Uhr. Pertrauensperson: 66 Amtsgericht Ohligs Andreas Glöckner, Berlin. Inhaber: Vuttergroßhandlung Lorenz Tens. 1E vom D, , m , . Handels sellschaft Gilge Co. in k Wiesbaden, den 16. März 1929. 18. März 152g, 16 Ühr, das Vergleichs⸗- Overhausen, Rheinl. Iloä'9sd] Herz. Srtsrichter Alexander Winter, mt ge,, —ͤ Andreas Glöͤckuer, Verleger, Wien. seldt, Bremen: Der hiesige Kaufmann Perttich am 14 S. eg Linge . . in r hafter sind die Kauf- Hk rsSswalde. 198214 Amtsgericht. Abt. 8. verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Waldheim. Die Unterlagen liegen auf Opladen. 1088672] Dem Tibor Dio sze ãhy, Verllu, ist Pro. Julius Walter Friedrich Merten hat w ö rl K ,,,, h Gilge geb. Lenz In unser Handelsregister A ist amm w kurfes eröffnet. Als Vertrguensperson Paul Kühn in Sterkrade Bahnhosstr. 14, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Das Vergleichs verfahren zug Abwen⸗ e. ,, ,. 355 Ulbert das Geschäft durch Vertrag erworben oben: , ,. Eichen ö 6 ,, , . Hinter Gllge beide 18 Marz 1925 bei der unter Nr. 5th wii timnun.l. 108844 wird der Direktor Edwin Ratke, Duis⸗ Inhabers der Firma Paul Kühn, wird teiligten aus. dung des Konkurses über das Vermögen Bardell Berlin wohin der Sitz von und führt es seit dem 13 März 1929 ö ; . Dresden Die Hefellschaft hat am eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ In der Kzöonkurssache dez Kaufmanns burg,. Wittekindstraße 54, bestellt. heute, am 15. März 19275, 10,50 Ühr, das Amkögericht Waldheim, 20. März 1929. des Kaufmanns Arnold Eugen Varn⸗ Röln verlegt ist Offene Handelsgesell⸗ unter Übernahme der Altiven, jedoch CWrbach. I08202] 1. Marz 1529 begonnen. Der Gesell⸗ schaft Deppe u. Schütte in Eberswalde und Gastwirts August Heudebült in Termin zur Verhandlung über den Vergleichsverfahren zur Abwendung des hagen in Wiesdorf, Hauptstraße s, In⸗ shaft seit 1 ttober 1928 Gesellschafter unter Ausschluß der Passiven unter In das Handelsregister Abteilung A schafter Günter Gilge darf die Gesell⸗ folgendes bermerft worden: Die Ge Upschört ist besonderer Prüfungstermin Derglrichzvorsglag wird auf den Konkurses eröffnet, da der Gemeinschuldner Weoltenbäüttęel. 108806) haber des unter der Firmg Heschioister . ind die Kaufleute in Berlin: Erich unveränderten Firma fort, Nr. 11, Firma Louis Lebach in Cor⸗ schaft nur gemeinsam mit der el. keinen ist aufgeköst. Die Firma iht auf, den 5. April 1929, vormittags 16. April 1g29, vorm 105 Uhr, seine Zahlungen eingestellt und einen An⸗ Ueber das Vermögen des Papier- Löwenstein, Wiesdorf, geführten Weiß⸗ Henth, Reinhold Sadilek. Der neber⸗ Wilhelm Ehlers G Co., Bremen; bach, ift heute folgendes eingetragen: ern Vr i Gilge oder mit einem erloschen, 1055 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. trag auf Eröffnung des Vergleichsver., warenhändlers Karl Hoffmeister in und Wollwarengeschäfts, ist nach er⸗ . gang der in . Betriebe des Geschäfts Der hiesige Kaufmann Louis Heinrich Die Firma ist erloschen. Profuristen vertreten. (Ein- und Ver⸗ Amtsgericht Eberswalde.

bestimmt. Amtsgericht in Duisburg. fahrens gestellt hat, dem die nach 5 16 Wolfenbüttel, Kaiserpla 6 ist am] folgter Vestatigung des abgeschlossenen . g. w , , an , , ud Bitter ist mit dem 6. ep h, n . . treten. nd, Ben. gericht Cberkt Amtsgericht Wi 3. März 19: ; Ziffer 4 icht ] 1 ö 59g * z ; 82 9 r . ö begründeten Verbindlichkeiten auf die Hermann Pitten, '. Lolbach, den 26. Februgr 1929. igt ur en en n fen. und, Feintfost . Amtsgericht Wittmund, 16. März 1929. . Ziffer 4 Vergleichs ordnung erforderli hen 16. März 1929, hl Uhr, das Vergleichs⸗ Vergleichs am 11. März 1929 auf⸗ . e l schast ist mei. . Rr. iember 193 als Gesellichaftgz inf, Das Amtsgericht. ö. sowie 8 ähnlicher Art; Llareutricedersdort. 10218 denke oben. 108852 Gläubigermehrheiten zugestimmt haben. 1 zur Abwendung bes, Kon⸗ gehoben. VN 2629019. h bol Cohn X Go., Berlin: treten. Seitdem offene Handelsgesell= w . ee n , , debe d fe die Firma Wilhelm Nürnberger im

m , mmm F 3845 Das Amtsgericht Edenkoben, Pfalz, Der Diplomkaufmann Walter Messing in kurses eröffnet id Der Bürovor⸗ Sten e F n , , 8 ch ; . r Riüart 21 185 die offene iüst⸗ ĩ 8 ? ; 3, g in kurses eröffnet worden. Der Bürovor 8 San . 8 scha . . e 9. z 21185 die offene ir ,, , m,. hat ahh ö . , , ,, ,, ee, ,, ü. ö i, in Wolfenbi e, ö Offene Handelsgesellschaft seit 8. Fe schaf . ; Cr im imits chan. 10820 ,, . ö 6 ,, . as Vermögen der offenen Handels- „, das gerichtliche Vergleichs- zur Vertrgnensperfon ernannt. Gin Gläu- Wilheln-Naabe Straße 10, ist. zu ö, n. 26 d Kaufmann Rosi Cohn geb. Riese, niederlassung der in ö 3 . . 8 zien ine Diezden. Gefellschafter sind worden, daß die Firmq erloschen ist gesellschaft Gillert. & in, 3 Ober ,, zur Abwendung des Kon— bigerautchuß wird nicht bestellt. Termin trauensperson ernannt. Termin zur Das gerichtliche gen en ,,, ; ö 2 eh g . derselben. Firma bestehenden daun. 3 . 23 is ge n m geh n ,, Oer . Weiß⸗ . Ehrenfriedersdorf. Wüstegiersdorf wird nach Abhaltung y, , über das Vermögen der zur Verhandlung über den Vergleichs. Verhandlung über den, Vergleichs vor= 3 r m nn,, . ann Häuntze, Teltom b. Berlin: niederlassung. Inhaber ist. der ,,, Wi senthal 4 Go. mit dem Sitz in flog und der Kaufmann Friede am 18. März 1929. dez Schlußtermins aufgehoben, . 1. ch. , . vorm. Gebr. borschlag wird auf, Sonnabend, den schlag ist auf den 13. April 1929, 8 ,,. es , Inhaber jetzt: Albert Häntze, Nauf mann und Kanunter nehmer ans zhethur Erimmitfchau eingetragen wor ben Die Oskar Weißpflog, beide in Dresden. 3 . Wüstegiersdorf, den 19. März 1929. uri U.. G. in saikammer eröffnet. 6. April 1929, 19 uhr, vor dem oben 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolfen⸗ Oscar Grützneg allein gen In 6 . mann, Teltolv b. Berlin. Nr. 71 069 Gloystein in Bremen, Dsterdeich 71. Se n fen sind die Kaufleute Her= Die Gesellschäft hat ant 1. Janugr 1939 Eisenach. lo i6l Das Amtsgericht. Als Bertrauensperson wurde Rechts- beseichneten Gericht Zimmer 21 anberaumt. büttel, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der der Firma Oscar Grützner, Holz, Butuiann C Eo. Rauchwaren-Kom⸗ Amtsgericht Bremen. e Kgulle ute begonnen. (Vetrieb einer Wurstfabrst; Im. Handelsregister B ist die unter anwalt Dr. Felbelmann in' Landau, Bberhansen, Fihsd, denꝭ i5. März 1929. Antrag auf Eröffnung des Perfahrens bearbeltungsfahrit in Röths, Sröfftz mifsion, Berlin: Die Gesellschaft i mann Wiesenthal in, Crimmitschau . 24.) Ne, 16g eingetragene Firma Kgrosserig⸗= Pfalz, bestellt. Termin zur Verhand⸗ Das Amtsgericht. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis worden ist, ist ee. mit der Be⸗ ( nu h, , eb . 9 Bre mer vir elde. 1108194 k Rn, ö . ĩ . auf Blalt 13 664, betr., die Alfred Wert. Gese lschaft uit beschränkter Saf- AI euotęin. liossc6] lung über den. Vergleich dorfhhlag K een lhnen chende beg, beben , agi bie, uuszln Rö, deer Teer 'ibrgs gh nt gel l güzel, Fomnnsicesehschaft ung in csnstibelete den dimit lleber das Vermögen des Tischlen K ri Eirmasens. libss38] Beschäftsstelle zur Einsicht der Be— , 9. Verkln. Grigori! Vutmann, Ruwim Nr, 163 Firma, i ihelm ide ini in Kn, mn Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ wegen gelöscht worden meiste rs Jofef Jandt in Dar ckhen ist zan vorm. 11 Uhr, im Sitzungs aal Das Amtsgericht Pirmasens hat mit teiligten niedergelegt. 866 4 3 . Schapiro. Jeder Liquidator kann einzeln Bremervörde; Die Firma ist erloschen n n,, 6 gelöst. Die Firma und die Prokurg Eisenach, 15. März 1929. am 19. März Meg, mittags 13 Uhr, en ,,, Edenkoben bestimmt. Beschluß von 12. März 1929 das Ver— Wolsenbüttel, den 16. März 1929. 8 ö * 36 . handeln. Nr. 71 697 Hermann Arn⸗ Amtsgericht Bremervörde, 14. 3. 1929. ö . März 19895 ber Helene verw. Hinzelmann geb. Thür. Amtsgericht. das Vergleichsberfahren, zur Abwen⸗ ir ,, i . werden alle im 1 zur Abwendung des Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rötha, 36 3 re, . heim, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ rel , 108197 . Hirsch sind erloschen. . . F, 8011 dung des Konkurses eröffnet worden. erfahren betziligten Gläubiger ge⸗ Nonkurses über das Vermögen: 1. der een, en. sgericht. ( schaft seit 12. März 1929. Frau Lina k r 1219 Dessnn 108206) . 5. auf Blatt 21 18 die Firma Wolf Hilber ek d. . os 217] Ftechnungsrat Kunigt von hier, Schiller⸗ laden. Der. Antrag auf Eröffnung Firma Bachmann K Jacob, offene Bad Dober 108862 Trier D Elliot verm. Arnheim geb. Lewisohn aön, unfer Lanesereghten cebit, ünier Fr. 1532 des Handels iegssters Diftensed a Dregden. Der Kauf, In das Handelsregister ist am 6 ö a, , nnr. 14. 5 16. . . aft 23. in 34 ar en. vergleigerd life De, Pergleichsberfahren ner b Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäfi jide . J Abt. Asist die Firm „Strumpf⸗Bazar mann. Wolf , , ö. 3 . . , i r e. handlung über agen ; ö er irmasens, 2. deren persoͤnlich haf⸗ zur Abwendung des Konkurses über Vermögen der Firma Trevi rig als persönlich haftende Gesellschafterin ingen , mn ch Beschluß ] Dessau Siegfried Löwy“ in . und Inhaber. (Handel mit Tex ilwaren; a) in Abt. A. Nr. 63 bei der a Ge⸗ den Vergleichs vorschlag ist auf den Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ tenden Gesellschafter: a) Peter 96 zur Abwendung des Konkurses ü I, , . 3 . ö . 8 eingetragen worden; Durch Beschtuß ell. ce lte . Van imd Warschaistrße 35) schwister Brüning, Elberfeld, als jetzige 11. Anrt 5 ; . 8 in,, . . ter: ; das Vermögen der Frau Anna Giebel Kristallglasvertrieb G. m. b. R in eingetreten. 6. Nr. 15 918 S. (ohn vom 2. März 1929 ist 5 17 des Gesell⸗ als Inhaber der Kaufmann Siegfried Marschallstraße e, . Tiemas . , ,, n,, , ,,,, 11. April 1929, 9 3 vor dem Amts- stelle des Amtsgerichts Edenkoben zur mann, Vannieistet in 2 . eb. 5 in Bad Doberan, In- Trier sst, nachdem der, im Vergleichs Söhne: Die Firma ist bon Amts wegen schꝛftãbertrans Stimmrecht) . Löwy in Dessau eingetragen worden. 6. guf Blatt 21 18 V . 9 6

ioss 3 ( brüar 1929. Gesellschafter sind; Adolf G. Glonstein ann, m ,. n er fn zeg Handels tegssters

ö.

richt in Allenstein, Zimmer 87 1, an⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Güterbahnhofstraße 46, b) Friedri . ; ; 3 a zr . Gelöscht: Nr. 60 554 C 33 6 3 2 Dess 3. März 19 Basch in Dresden. 9. Enter silbahr koffer n vag! Keäersn nn gi db, len born ii döän zäen ah, ä‚ÜKlskhinez Klckt: Mt. Wen Fl Freian, en eise fh Dessah, den är. März lden Desch ee gonie Hehch geh, Elb Fabernieht, Citerfeid: en, aallfte

raumt. Der Antrag auf Eröffnung Edenkoben, den 20. März 1929 Jacob, Baumeister in Pirmasens j ĩ at lle . 26k ic isches geri itwe Amalie

9. n 2 ts 19. 2 ö s, * ! j . g ( ander C Co., Nr 63 980 Hel⸗ Amisaer 2 ches Amtsgericht. witwe Amalie 3 2 ; .

2 er , en fg Geschäftsstelle des Amtsgerichts i . 48, nach Bestätigung des , n, . 3 muth Grabert Co. Leben mittel . nhalt ches Umteg h in Dresden ist Inhaberin. (Vertrieb . n,, n,.

uuf der Geschäftsstelle Zur E t der ö abgeschloffenen Vergleichs aufgehoben. im Vergleichstermin r giga Tage aufgehoben worden. 6 ; Großhandlung, Nr. 64 4583 Franz Kreslaun. 108195] HDessanu. 108204) von Ferren- und Tanienmoden; Johaun- teilt, ir e, e, ,,,

, n, eg nie ere , 192 Lranlefurt, Main. los853] Pirmasens. 15. . , . 6 4 * fe eng März 1929. Tooij Lebensmittel? Großhandiung In unfer Handelsregister B ist heute Unter N, S862 des ö d SGünthen, Elberfeld, als e gr al.

85 9 in, . un . ie. 6. Ueber das Vermögen des. Kauf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Doberan, den 15. März 1929 Amtsgericht. Abt. ß Spezialität: Wurst, Speck C unter, Nr. 2350 die „Vreslauer Kleider. Abt. A, woselbst die Firma. Evan⸗ 7. auf Blatt 21 182 die Firma Martin haben Paul Otto Günther 9 w

Die shäfte felt des zrnntgerichts. manns Hang Tischleker., RWolfssantg.— a, dal ee e e! n gr . Sch fu ken. Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter gelischer Verlag Hildegard Pfennigs Hofmann in Dres den. Der Kauf Der Uebergang , ö. w ö. 1 k Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 99. ]J Laftung“ mit dem Sitz in Breslau,! dorf in Dessau geführt wird, ist ein mann Otto Martin Hofmann in Geschäfts begründeten Forde runge