Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatäanzeiger Nr. 70 vom 23. Märg 1929, 8. 4.
und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗
werbe des Geschäfts durch den Paul Otto Günther ausgeschlossen Die . lautet jetzt: Aug. Günther Sohn. — Nr. 3121 bei der Firma ermann Clemen Komm.⸗Ges., Elber⸗ gr Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. —
Nr. 3836 bei der Firma Carl Berger, Cronenberg, als jetziger Inhaber Edgar Berger in Cronenberg; seine Prokura ist erloschen. — Nr. 6364 bei der Firma Joh. Conr,. Schaefer jun., Elberfeld: Das 8 häft ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten und mit dem Recht der Firmenfortführung . die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Andrege⸗Noris Zahn in Frankfurt a. M. übertragen worden. — b) in Abt. B Nr. 1075 die Firmg Joh. Conr. Schaefer jun., Elberfeld, Zweigniederlassun der Andrege⸗Noris Zahn Xun ln fn chaft Frankfurt a. M. Der Gegenstand des Unternehmens ö die , der bisher von der Firma J. M. Andreae, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäfts, insbesondere . Ver⸗ arbeitung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Erzeugnisse, Drogen, Chemi⸗ kalien und technischer Artikel, ferner die Fortführung des von der Handels⸗ r gef Noris Zahn & Co. Aktien⸗ gesellschaft betriebenen , . und Handelsgeschäfts. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 305 0900 RM und ist eingeteilt in a) 600 Stück Stammaktien über je 1009 RM, 15 633 Stück Stamm⸗ aktien über je 100 RM und 6835 Stück Stammaktien über je 20 RM, b) 1000 Stück Vorzugsaktien über je 5 RM. Die Vorzugsaktien sind auf 7 Vor⸗ dividende aus dem jährlichen Rein⸗ 9 auf den eingezahlten Aktien⸗ etrag beschränkt mit dem Recht auf Nachzahlung der Dividende aus Fehl⸗ jahren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februgr 1923 festgestellt und sodann
durch 1 vom 27. März 1923, 16. August 1923, 2. Mai 194, 25. November 1924, 29. Juli 1925, 21. Juli 1926 und 19. Juni 1928 abgeändert worden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern; die Be⸗ a. und deren Widerruf obliegen em Nufsichtsrat. Alle die Geselischaft verpflichtenden Erklärungen müssen 1. wenn der Vorstand aus einer ö besteht, von dieser allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be— r. entweder von zwei Mitgliedern esselben gemeinscha ftlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemein— schaftlich mit einem Prokuristen ab⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat kann auch, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, bestimmen, daß jeder einzelne von ihnen die Firma allein gültig zeichnet. Vorstandsmitglieder ind: 1. Dr. Wilhelm Samstag, Frank⸗ urt a. M., 2. Paul Ehrenberg, Frank⸗ urt a. M., 3. Ernst Schuenemann, M., 4. Geerg Maser, Nürnberg, 5. Silvan Ziegler, Nürn— berg, 6. Heorg Voigt, München. Dem Karl Fromm in Elberfeld ist für den Betrieb der Zweigniederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem , . zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat, vorbehaltlich des gesetz= lichen Rechts des Vorstands hierzu, durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und hat mindestens 17 Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und den der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet, zu geschehen. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger durch ein⸗ maliges Einrücken. Amtsgericht Elberfeld. LEImshorn. 108218 In unser Handelsregister A 382 ist heute die Firma Wilhelm Bruß in Elmshorn und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bruß in Elmshorn eingetragen. Elmshorn, den 8. März 1929. Das Amtsgericht.
Frankfurt a.
Falltenstein, Vogil. .
In das Handelsregsster . heute au Blatt 773 die Firma Gebrüder Männel in Falkenstein i. V. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute May Rudolf Männel und Kurt Hermann Männel in Falken⸗ . Die Gesellschaft ist eine Komman— itgesellschaft und hat am 1. Januar 1939 begonnen. Es sind . Kom⸗ manditisten vorhanden. Angegebener Geschäftszweig: Schürzen⸗ und Wäsche⸗ fabrikation.
Amtsgericht Falkenstein i. V. den 18. März 1929.
Eranstadt. 108222 In unser Handelsregister B 1 ist if bei der Aktiengesellschaft Zucker⸗ abrik Fraustadt eingetragen worden: Die s§5 2 (Grundkapilah und 18 (Stimmrecht) sind geändert. Das 1800009 Reichsmark betragende Aktienkapital zerfällt in Aktien zu je 10090 Reichsmark bzw. 100 Reichsmark. Amtsgericht Fraustadt, 5. 3. 1929.
Freital. 6 rn, In das Handelsregister ist an
offene Handelsgesellschaft in Firma Freitaler Holzschuh⸗ und Filzwaren⸗ fabrik J. Kontny Söhne in geren. , . sind a) der Kaufmann Benno onifazius Kontny, b) der Student Aloisius Karl Kontny, beide in Freital. Die Gesellschaft hat am JI. Juli 1928 begonnen. Der unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Freital, den 18. März 1929.
los 224]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Meier Strauß in Rodheim v. d. H. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist 26 Julius
Friedberg, Hessen.
Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. Derselbe hat sämtliche Aktiven und Passiven übernommen und führt mit Einwilligung des Meier Strauß das Geschäft unter der seitherigen Firma .
Friedberg, den 11. März 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Frieroꝝy the- li0G6226
In das gie Handelsregister A ist heute zu der Firma Hermann Schulte, Elisabethfehn, eingetragen worden, daß Bernhard Hellmerich Schulte jetzt In—⸗ haber der Firma ist und daß die Pro⸗ kura des Bernhard Schulte erloschen ist. Amtsgericht Friesoythe, 16. März 1929.
¶ CGISenltirch en. 108228
In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Zu A 1687, Fa. Löger & Dettenberg in Gelsenkirchen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Ges. m, beschr. Haft. in Gelsenkirchen:
erloschen. . B 90, Fa. Carl Göllner, Durch Gesellscha n vom 19. De⸗
zember 1928 ist die Gesellschaft auf⸗—
. Der bisherige * ,. arl Göllner, Kaufmann in Gelsen⸗ kirchen, ist Liquidator. Zu B 472, Fa.
Rheinisch Westfälische Kolonialwaren r . mit n,, Haf⸗ tung in Gelsenkirchen: Die Firma ö geändert und lautet jetzt: Rheinis Westfälische Kolonialwaren⸗Import⸗ en nn, (Rheweko) , mit eschränkter Haftung in Gelfenkirchen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Februar 1929 ist die Satzung in § 1 Firma) geändert. Die Geschäfksführer Emil Schreyger und Fritz Strohmann sind abberufen. — Zu B 483, Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise Köln, Zweigniederlassung Wanne-Eickel, und B 484, Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise Köln, Zweignieder⸗ e ne Gelsenkirchen: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1929 soll das Grundkapital um 300000) Reichsmark erhöht
werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 6 000 000 Reichsmark. Durch Beschlu der gleichen Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag im 5 3 (Grund⸗ kapital) geändert.
Amtsgericht Gelsenkirchen,
11. März 1929.
¶ Cra. Handelsregister. 108230 Unter A Nr. 390 — die Firma Otto Köhler, Gera — ist heute , , e. worden: Der Ingenieur Otto Stielow in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Die Geschäftsordnungen und . verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin hat der Erwerber nicht mit übernommen.
Gera, den 18. 56 1929. Thüringisches Amtsgericht. ¶ Cra. Handelsregister. 108229
Unter B Nr. 222 — die Firma Ge⸗ sellschaft für a,, , ,. und Steuerberatung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Die gesens be ist , , Der 6 . führer , . Wilhelm Tetzlaff in Gera ist Liquidator.
Gera, den 18. März 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
108231 ¶ Er bat ed t; MansFf. Seeler.
H.⸗R. A C. Zurhose, Kohlen, Baumgterialien, Fourage, Gerbstedt: Die offene Handelsgesellschaft ö auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Zurhose jun. in Gerb⸗ stedt ö. alleiniger Inhaber der Firma.
Gerbstedt, den 28. Januar 1939. Amtsgericht. ¶ L Iauehan. 108232
Auf dem für die Firma Otto Krause⸗ wald in Glauchau geführten Blatt 802 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Rudolf Otto Krausewald in Glauchau ist erloschen.
Amtsgericht Glauchau, 15. März 1929.
¶ M Ol iberg, ScCDullß'es. 108233 Handelsregistereintragung Bei der Firma Basaltwerk Hermann Richter K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Goldberg Schles., ist eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Liegnitz verlegt. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 11. März 1929
HHall, Schwäbisch. 108236 Handelsregistereintrag vom 16. März 1929: Tie Firma Karl Hüfner in Dall, Inhaber Friedrich Hüfner, Spediteur in Hall, Prokurist: Kart
Blatt 648 eingetragen worden die
bisher nicht , Firma Karl . ist auf den Tod des Inhabers Karl Hüfner auf seine Witwe Marie Hüfner, geb. Zimmer und nach deren Wiederverheiratung auf ihren zweiten
Ehemann Friedrich Hüfner in Hall übergegangen.
Amtsgericht Hall. HHamburg. 108237
Eintragungen in das Handelsregister. 16. März 1929.
Schäffer . Co. Aktiengesellschaft, Zweiguie der lassung in Hamburg. Die Prokura des W. Jaeschke ist er⸗ loschen.
Alfred Günther. Die Firma ist er⸗ loschen.
C. F. Overweg Suces. Inhaberin ist jetzt Witwe Juana Elisa Rickert, geb. Bunge, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Julius Max Rickert.
Boeckel C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Jacob Julius Boeckel, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 14. März 1029 begonnen; sie hat zwei Kom⸗
manditisten. Carl H. J. Rettig. Inhaber ist jetzt Henrh Fischer, Opernsänger und
Kaufmann, zu Hamburg. Musikverlag Carl Rettig. Inhaber: Carl Heinrich Julius Rettig, Kauf⸗ mann, zu Bergedorf. Ernst T. Hoffmann. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Antonie Hoffmann, geb. Nintzel. W. Smidt E Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf. tende Gesellschafter Johann Wilhelm
Heinrich August Smidt. Die an A. F. W. Helm erteilte Prokura ist erloschen.
olack C Eo.
rnst C. M. Müller. Eduard Schlüter. Curt Röseler II. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Speleico Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Spedition, Leichte⸗
rung und Controllgeschäft. Die Firma ist erloschen. „Atlas“ Import⸗Export Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer P. Basiotti und G. Dikou ist beendet.
Ruhrkohlen⸗ und Kokslager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Frau Wil⸗ helmine Johanne Helene Winter, geb. Mehrings.
Wilhelm Carstens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an H. O. Kölln erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Friedrich Hink. Die Niederlassung ist bon Altona nach Hamburg verlegt worden.
Schulz C Consorte. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗
schafter Fritz Emil Schulz ausge⸗ treten. Gleichzeitig ist Richard Karl
Schulz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Wilhemshalle Ernst Eichhorn Co. In das Geschäft ist Richard . Albert Eichhorn, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begon- nen. Die Firma ist geändert worden in Wilhelmshalle Erust Eichhorn . Sohn. Mundo⸗Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und insbesondere Aus⸗ fuhr aller gangbaren GErzeugnisse sowie Rohstoffe von und nach allen Erdteilen. u diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen in Hamburg oder an anderen Orten neu zu er⸗ richten, bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen. Ferner ist die Gesellschaft zur Förde—⸗ rung des Absatzes berechtigt, Erzeu—⸗ gungsstätten zu übernehmen resp. zu errichten. Stammkapital: 20 006 RM, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Friedrich 5 Fritz) Wilhelm Eggert und Heinrich Emil Herbert Drischmann, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anze iger.
, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Hamburg. Gesellschaftsverkrag vom
8. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von
Handels- und Rechtsgeschäften aller Art, insbesondere die Finanzierung
von Minen und Handelsgeschäften in Europa und der Betrieb aller mit dem Gegenstand in Verbindung stehenden Rechts⸗ und Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver— tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. phil. Heinrich Wilhelm Roehrich, Ingenieur, zu Blankenese. Ferner wird bekanntgemacht: Die
18. März.
Sermaun Priester. Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Johannes Robert Otto Obermeier. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.
Aktiengesellschaft Fuventa. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Februar 1926 ist die Aende⸗ hinsichtlich des Stimmrechts der Vor⸗ , . beschlossen worden. In
r Generalversammlung der Altio— näre vom 22. Februar 1929 ist die Aenderung des 83 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital, Einteilung und Stimmrecht) beschlossen worden. Grundkapital: 23 000 RM, eingeteilt in 900 Stammaktien zu je 20 RM und 50 Vorzugsaktien zu je 1090 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Ferner wird bekanntgemacht bezüg⸗ lich des ersteren Beschlusses: Fede Stammaktie und jede Vorzugsaktie gewähren eine Stimme; bezüglich des letzteren Beschlusses: Jede Vorzugs⸗ aktie gewährt zwei Stimmen.
S. Rost C Co. Gesamtprokura ist erteilt an Max Emil Tielcke und Heinrich Otto Schriever. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt.
Salln L. Nachum. Die Firma ist er⸗ loschen.
Strauss Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. O. Labriola ist nicht Geschäftsführer. Hans Krappe, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum e gef führer bestellt worden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Hans Kappe, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden.
TZ. Stroetmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Carlos Thomae C Co. Die Firma ist erloschen.
Gustav TJüncke, vormals J. Borg⸗ hans. Die Eintragung vom 10. No⸗ vember 1928 ist zu berichtigen: Der Gesellschaf er Willibald Lissard Mar⸗ quard führt den Familiennamen Schaaf genannt Marquard.
Handels⸗ und Verkehr sbank Aktien⸗ gesellschaft. Dr. Walter Wagen⸗ schein, zu Hamburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
Hatraco Harburg Trading Co. Werner Wentz. Gesellschafter: Werner Wentz und Julius Kocher⸗ thaler, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. März 1929 begonnen. .
Trans⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1928 mit Aenderungen vom 19. Ok⸗ tober 1928 und 7. März 1339. Gegen- stand des Unternehmens ist Vertrieb und Herstellung einer neuen zum Patent angemeldeten Mühle sowie der Vertrieb und die Herstellung von Farben. Die 2 ist auch be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 6900 RM, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäfts führer; Robert Soltau, Kaufmann, zu Hamburg. Die Liqui- dation der Gesellschaft erfolgt durch den oder die jeweiligen Geschäfts⸗ führer. (
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Die Gesellschafterin, offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Johann Hermann bringt die Rechte aus dem mit dem Erfinder Bruno Knoch ge⸗ schlossenen Vertrage vom 8. Mãrz 1928, betreffend eine neue Mühlen⸗ konstruktion, und ferner ein Ver⸗ fahren zur Herstellung hilliger Druck⸗ farbe, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 Reichsmark festgesetzt und i Be⸗ trag der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.
E. Calmann. Die Prokura des
S. Banner ist erloschen.
Amtsgericht in Hamburg.
Hambur. 108527 Es soll nach 8 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs das Erlöschen der nachstehen⸗ den hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister ein⸗ getragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigte Vorstand, Geschäftsführer oder die Liquidatoren werden gemäß § 14 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate schrift⸗ lich oder mündlich zu Protokoll in der Geschäftsstelle der Abteilung für das Handelsregister (Oberlandesgerichts⸗ gebäude, II. Stock, Zimmer 321) geltend zu machen.
Otto Alsago. — „Alster“ Hamburger Rück⸗ und Mit⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
Hüfner jung, Spediteur in Hall. Die
Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
rung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags B
= Auto ⸗Fernfahrschule Reise & Co. — Barth & Caesar. — Kurt Bartholomaei. — Baudeck & van As. — Ernst Baumert
& Co. — J. W. Bell & Cie. — Fritz Berndt. — Herbert Bey & Co. — Sugo M. Block — Willy Blümer. — Blum & Co. Ernst F. Blumauer. — A. Blume & Co. Kommanditgesellschaft. Friedrich Boldt. Samuel de zotton. Bräuer⸗Tresor⸗Industrie Ges. m. b. H. — Brüser & Co. Ges. m. b. H. — Alwin Buchschatz. — Michel Cocolakis & Co. Ges. m. b. 5. — John H. Corless. — Isidor Cronheim. — Deutsche Handelsges. m. b. 5. — Deut scher Handels⸗ und Industrie⸗Verlag Ges. m. b. H. — Carl Dresner. Bernhard Dyckhoff. — Hans Einfeldt & Co. — Elbe⸗Werft Hamburg Ges. m. H. — „Ero“ Warenvertriebs⸗Ges. m. b. H. — Georg Faros. — Paul M. Fleck. — Walter E. Fleischhauer. — Billiam Foerster & Co. — Fritz Frau⸗ böse & Co. — Jos. Frener Nach — Walther Frenkel & Co. — Freyhan & Schwarz. — „Gefa“ Gebrauchs fahrzeuge⸗ Ges. m. b. 5. — „Goldsiegel⸗Compagnle“ Ges. m. b. 5. — J. W. van Groningen & Co. — Gummi⸗Ges. m. b. H. — Hugo Hallqvist. — Hamburger Tabak⸗ fabrik Joseph Tiefenbacher Aktiengesell-⸗ schaft. — Hamhurgische Deutschnationale Monatsschrift, Ges. m. b. H. — Hansa⸗ Luftverkehr Richard Pfaffe. — Joh. G. Harbort. Harzer Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft. — C. Heldman & Co. — Hellfach & Co. — „Hellkäh“⸗Handels⸗ gesellschaft Hellmold & Kaehler. — Reinhard Henkel. — Friedrich Hille⸗ brecht. — Bernhard Hinsch. — Hochsee⸗ fischerei Niederelbe Aktiengesellschaft in Hamburg. — Hoffmann & Co. Benjamin Jaffs. — W. Jastram & Co. — „Inland“ Industrie und Landwirt⸗ schaft, e. G. m. b. H. — „Inorda“ Interessengemeinschaft Norddeutscher Automohbilbesitzer e. G. m. b. H. — Iscoga Aktiengesellschaft. — „Kasack“
peditions⸗- und Handelsgesellschaft m. b. H. — Peter Kloster. — Fr. Kohl⸗ hase Ges. m. b. H. — Gebrüder Kolker (Zweigniederlassung von Breslau). — Kosmos Radio⸗Ges. m. b. H. — Camill Krapp. — Max H. Krause Nachf. — Kunstmann K Nagel. — Ernst Victor Kunz. — Albrecht Löbe. — Löwe & Co. — Hans Lohmann & Co. Ges. m. b. H. — The London Steamship & Trading Corporation, Limited, Filiale Hamburg (Zweigniederlassung von London). — Alwin Lorf. — Carl Lübbert, Lund K
— 8.
Iden ,,, ,, von Cux⸗ aven). — Giovanni Maniscaleo. — rbo S. Matallana & Compañia
(Zweigniederlassung von Bogota). — „Mercur“ Handels⸗Auskunftei, Andreas Charlier. — H. A. Metz K Co., Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Georg Meyer. — Otto Mohr. — Otto Mord⸗ horst Ges. m. b. H. — Müller & Köhler. — A. Müller & Co. Inhaber: August Krüger. — Albert E. Müller. — New England Selling Company European Head Office, Hamburg (Zweignieder⸗ lassung von New Jersey). — Nieder⸗ sächsische Land⸗ und Bau⸗AUktien⸗Gesell⸗ schaft. Norddeutsche Nährmittel⸗ Werke Ges. m. b. H. Nordella Aktiengesellschaft. Oelwerke J. Lu⸗ blinski & Co. Aktiengesellschaft. Alfred Paul Oesterreicher Aktiengesell⸗ schaft. — . Renck Verwertungs—⸗ Ges. m. b. H. — Paul Pfeiffer. — Wil⸗ helm Pförtner K Co. — „Phönix“ Im⸗ port & Export Company m. b. H. — Hans Plett & Co. — F. R. J. Prahl & Co. Ges. m. b. H. — Pressurit⸗ Aktien⸗Gesellschaft. — Reese Winkel & Co. m. b. H. — Hermann Karl Ritter. — Mark Rosenberg. — Wilhelm Ruge.
— Sachau 8&6 Lüthje. — Georges Sakellariadis. — Julius Samson. — Wilhelm Scabell. — Carl Heinr.
Schaper. — F. W. Schlinkmann K Co. — Henry Schmaeling jr. — Alberto Schmidt. — Paul Schnarr & Co. Schütze K Noack. — H. C. Schultz. Schwalbe & Harzig Ges. m. b. H. — Schwarmstedter Terpentinwerk in Ham⸗ burg Ges. m. b. 5. — Ad. Schwencke. — Chr. Otto Severin. — Söllinger K Co. Ges. m. b. S5. — Sonne & Masse. — Sperrholzwerke Tiedemann Aktiengesell⸗ schaft. — Felix Stoltenburg K Co. Ges. m. b. H. — Udo Storbeck. — S. Strausz & Co. Technische Vertriebs⸗Ges. m. b. H. — Teppich⸗ und Gardinenhaus Hansa m. b. H. — Paul Thurm K Co. — Tiemann u. Co. — Johann Trech⸗ mann. — Ueberseehandelsges. J. Schna⸗
— —
bel & Co. (Hweigniederlassung von Dessendorf). — „Union“ Stauerei und Umschlagsbetrieb e. G. m. b. H. —
Union Brauerei Hamburg Fiedler Luis & Cie. Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. — Voigt & Eggers. Bernhard J. F. Voss. Karl Wagner & Co. Robert Wichmann. — E. R. Wischer & Co. — W. S. Wolff & Karpeles. — Paul Wurzbach. Hamburg, 16. März 1929. Amtsgericht in Hamburg.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menagering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32
gesellschaft. — Viggo Andersen 8& Co. — Apparate & Signalbau Ges. m. b. H.
HSierzu eine Beilage.
CD.
.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 790 vom 3. März 1929. S. 3.
ibo Pereinigte Bautzner Papierfabriken.
In der heute stattgetundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden
109038 Gußstahlwerk Wittmann A. G.,
Haspe i. W.
108126].
Gotha.
Dentsche Grunderedit · Vank
Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
(lo
J fra; ö i ers biermit gemäß § 16 der Satzungen zur k 1828 die Ver üg we, ,, . nr, , ,. . RM 3 ; ; 2 lung, welche am Dienstag, den 30. April Kasse einschl. Guthaben J , n n. sür die Stamm ,, ö. ö /g vH Gewinnanteil für die Vorzugs⸗ der Gesellschast Concordia, Hagen i. W., verein u. Postscheckamt 141 866 60 ku ; stattfindet, eingeladen. Guthaben bei Banken k Tagesordnung: und Bankhäusern 2 315 220 52
41 vy Gewinnanteil für die Altbesitz⸗ genußrechte der Anleihe von 1912. beschlossen. Die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 21. März d. J. ab mit RM 9, — für die 160⸗Reichsmark⸗ Stammaktie, mit RM 90, — für die 1000⸗Reichs⸗ mark⸗Stammaktie,
nr d Ra fr das S0-Reichgmarè- wendung des Reingewinns. b) andere Effekten 373 04493 nee,, ö 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Bestand an Goldhypo⸗ . mit RM 150 für das 100⸗Reichsmark— 4. Verschiedeneß. . ; thelen 122 021 01818 Gen ußrecht ö ö Nach § 15 der Satzungen . die Dav. . nralich O? Kapi steuer Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ in das Hypotheken⸗ li 9 zitalertragssteuer . ᷣ fe. ö . J lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder register eingetragen i ] e ker Dresdner Bank in die von einem Notar ausgestellten Depot. Bestand an Goldkom⸗ . Dresden Berlin und Leipzig und scheine spätestens am 25. April 1929 bei munaldarlehen . 5 560 40731 deren übrigen Niederlaffungen. unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Davon M* 3557 382,50 Bautzen, am 20. März 1923. Bank, Filigle Hagen, zu hinterlegen. in das Kommunal⸗ 6er Vorstand . Haspe i. W., den 20. März 1929. darlehnsregister ein⸗ Stegemann. Stehnäng. Der Vorstand. getragen ö = ̃ Debitoren: ö. . a —2'·& 6 hz⸗⸗ãJ:ꝓͥmrðc— I n forderungen 02 14022
l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. 1.
1928 bis 31. 12. 1923.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung
sowie über
die
Bestand an Schecks Wertpapiere:
a) nom. 6 2913780 eigene Goldpfand⸗ briefe und Kom⸗ munalschuldver⸗
Ver⸗ schreibungen ..
Hiervon rückständig
los 164.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
15 025
2 719 685
Bekanntmachung.
Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
8971]
Die auf die
sellschaft werden gemäß s§ 290. 219 H. G.⸗B. bör senmäßig verkaust wer
Erlös wird für die Beteiligten hei uns zur Verfügung gehalten biw. Rechnung hinterlegt werden.
Dresden, den 15 März 1929. = Ein guer Werte Aktiengesellschaft, Dresden. Rich. Sichler.
Nachdem die Frist zum Tausch der Aktienurkunden über RM 140 unserer Gesellschaft auf Grund der 6. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen mit dem 31. Dezember 1928 abgelaufen ist, erklären wir hiermit gemäß 5 290 H⸗G. B. sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke obigen Nenn⸗
sür kraftlos. ; . für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer
den. Der für deren
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft J Berliner Handels⸗Gesellschant Bankhaus S. Bleichröder . Bankhaus Delbrück Schickler C Co.. . Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H. in Berlin und München, Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Deutsche Bank Dres dner Bank . Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus Gebrüder Sulzbach
in Berlin,
Frankfurt a. Leipzig,
EletłtricitãtsLieferungs⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den
23. April 19258, vormittags 103 Uhr, in Berlin, Friedrich -⸗Karl- Ufer 2 34.
Zwischen⸗
scheine oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 18. April 1929 Gesellschaft oder folgenden Stellen hin erlegen:
bei der
in Berlin, Aachen, Breslau,
M., Köln,
in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.
3 * ö aus 1928: Mark nn, , . in Frankfurt a. M. Aktiva. RM 9 RM . 80 558, 12 ; . 8 , scher Bankverein A.-G a n r 9g 47554 A. Schaaffhe r Bankverein A.-G. . An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1928.4. 119 000 — . ) Diverse Debitoren 99 475 54 , . in Köln, R L009 109000 — Bankgebäude in Gotha 1315600 Bankhaus Sal. Sppenheim ir. C Cie x ; 2 Berli J 75 000 V ) is Sal. ö Uhenl 1. , „Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1928 1457 000 — . , n,. n ö Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, e ; 10 000 - 427 000 — Mobilien: Gotha und ; Schweizerische Creditanstalt in Jürich und Basel. ö ; ö G, ,, Verl 200 n e , . 2. ; aß Akti mit Zustimmung Maschinen -Konto: Bestand am 1. Januar 1928. 5 Joddj = , , . Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß ; 9 nit 9 5 . J S800 - / 138 23 28318 einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Genera 6 800 — B ö. BPassiva. versammlung im Sperrdepot 1 d k ö ooo Attien api tal 500 04 1. Vorlegung des Geschästberichts, der Bilan und Gewinn, und Verlusk— „WMaschinen -⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1928 6657 . 4 3 . . 7 500 i, , ⸗ 8 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. n lat ö = 6 Vorzugsaktien . ö 29 Reschslunfaffung nber Genemüi der Bil Frteilung der Entlastun Zugang — * 7 6 U Gidentliher Reede, 2. Beschlußfassung über Henebmigung der Bilanz, Erteilung d 6 3 schre 4644 6lo 000 — fonds ; 1500 000 — und Verwendung des Reingewinns. Rte une 6404490 6 NAußerordentlicher Re⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. ö n mn, n, , n enk. löl c Berlin, den 21. März 1539. . Transmissions⸗, Heizungs⸗Werkzeug⸗ und Inventar / servesonds 100 000 — Berlin, den 21. März 1929). ⸗ n. ö 8966 onto: Bestand am J. Fannar 1g2s ...... . . SPenfstonsfonds?... 2606 06 . ,, , , llosgbbᷣ 417141 ö . , er ? si 3 a6 tzender. JJ ß. . IAusgegeb. Hypothelen⸗ Der Aufsichtsrat. Andrea , . pfandbriefe: . — — J 1171246 10000 4M Yo ige Pfandbriefe . 108630]. Gewinn⸗ und Berlust rechnung J „Wagenkonto: Bestand am 1. Januar 1928... , . und Zertifikate 4 44 . 5 Galt. am 31. Dezember 1928. k n, . Abschreibung J . /ꝰ)) = 2 500 2 000 — 9 . 1 45 r n w . 23 RM ** 9 — . z6, jae Pfandbrie 746 250 - e, . ⸗ 97 330615 1 . 101. 6hige Pfanbhriefe . 66. 64 goo os] Vortrag a. 1927. 330615 J 170906 7oige Pfandbriefe 192 her ; 21 76467 Gesamterträgnis 606 808 69 Kassekont oec.. K 847115 S6hige Pfandbriefe 42 112 80900 — Soziale Lasten . 21 6467 Gesamterträgnis 6 W ac selkonto . 6 847 15 ; 9ige fand rie Ie ö. ; 8 hz * 40 150 60 ( . * ᷣ Warendebitoren 388 go2 0] 10 90ige Pfandbriefe 12 287 900 , . k / . 38 36 Debitoren: Warendebitoren . er,, 29117 Ausgagegebene ö 2888 ö Bankguthaben und Vorauszahlungen 1638916 405 29117 . Abschreibungen auf Dampfer 270 18518 ; 609 078 75 lunga Vverscl ; k 99 4 9.573 5 Warenkonto w 69 d oh 5 * bungen: Reinge . P 142 0 9, 71 Assekuranzkonto.... 1 — — 818 Koammrungl⸗ a n, , 36415 * 145 315 . 9019 N . . 8 27 2 l 5 31588 . 22388 . schuldverschreibungen 4757 009 — aus 1927. 230645 n 31 3 K 565 . 10 960ige Kommunal⸗ . si T8] 5d II48 Passiva. schuldverschreibungen 298 000 — J ,,, z ö . zu verteilen wie folgt: Jö Fer Attientapitaltonto: 2 1090 000 Noch einzulösende, Gesetzmäßige Rücklage. RM 7100,49 Stammattien-——— JJ 13 o 2 126 230 — Pfandbrie fzinsscheine: J 40 000, Vorzugsaktien... e — — 62 900 a2) Am 3M, l. 1929 Rücklage für Kesselerneuerungg .. „Bo ooo „Neserve sondskonto i 26 600 bzw. 2. 1. 1829 95 13541 Tantieme an den Auffichtsrats... . ö 1490,92 JJ 3 64236 fällig gemorden 1 eee k „ Dividendekonto, unerhobene Dividende ; . ö . . 8 ner faͤllig wer⸗ 320 34204 Gewinnvortrag auf 1999 ö 32241 „Kreditoren: Warenkreditoren w 9 , 18 876157 bern, ö . RM 145 315,83 Rückstellungen . 2 67920 3b Noch einzulösende Kom⸗ . t . Nan sugt . . munalschuldverschrei⸗ Bilanz am 31. Dezember 1928. . ö „Gewinn- und Verlustkonto: 201 99505 bungszinsscheine 182 238 — 1— — — —— 3 . gemimnn . HN 2 K . 2 6. 2 K . . 2 5 z 8 RI ) D z ig z Woch einzulbsende Ge— . Attiva. , k ö ö — MTF winnanteilscheine 71764 Seedampfer... . . 2 257918518, 2 Nettogewinn, J 9 650 50 128 128 20 Diverse Kreditoren und abzuͤgl. Abschreibungen. . .. ; . 210 186 18 2 300 000. Vortrag aus 192. G . — 3 Uebertragsposten ein⸗ k 1 21475 Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen . = . o ⸗ schließlich Guthaben JJ i; 2 für den gesetzlichen Reservefonddz.⸗;.— K der Teilungsmasse. ö 5 561 . . Gewinn. nd Veriuft dd J w 409 Div. a. RM 2 100 000, — Stammaktien 8.4 909 ö konto: Reingewinn. 80 506 62 Schuldner einschl. Bankguthaben... 33 506331 165 Div. a. Rwe 26 250, — Vorzugsaktien 4200 ö 32363 135 923 083 78 Bürgschaften KM 745 fas, 75 V 32 9. 2 388 022 06 8 ti in n⸗ 35 J 16 Nachdiv. Ne 2 100 00, — Stan nnaltien 21 909 . Gewinn und Serlusttentiz⸗ Passiva. Fvös bs 455 Nachdiv. RM 26 2606, — Vorzugsaktien 1 0659 22 060 * ö ; RM k i; . ö ze r R Ausgaben. 2 Q 2 os a6 Vortrag auf neue Rechnung... ꝛ , l Verwaltungskosten und uwe isjung 1 . 1600 40 9 13495 Plauen i. B., 30. Januar 1920. ö . Kommunal. ᷣJᷣ Rücklage für Kesselerneuerung 22 i dd -= 2 f ĩ jen⸗ sch af Pf tie s⸗ u. Kommunal⸗ ? ge . ö 5 ö. 150 000 — * Tülifabrit Attien⸗Gesellsch aft. zfan brief u. nun K ö I K,, 50 000 ) Bogtländische 3 Lesch. schuldverschreibungszinsen 6968 328 22 ö . er, m, = . 200 n k ; saemäß geiührten Zuführung z. ordentlichen Gläubiger und Vorträge... . ͤ me,. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ,, 3 n,, 4 31 ; s 2a s, Nin bi e eh ne , ö 6 i ö j cha fts bhbũche ; 2 * 2 ⸗ w ö. 29 , . 54 160 und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma Vogtländische Zuführung z. außerordent⸗ — merledigie DTampferreisen ...... ö Gesellschaft zu . ö . ö lichen Reserve fonds. 50 O00 — Dividende. JJ . 3 Plauen i. V., den 20. Februgr 1929. ; seilichat᷑ Zuführung zum Pensions— k J 86 Vo gtlän disch⸗Erzgebirgische Treuh and⸗A ttien geselschaft. ö. p,, 50 000 — Bürgschaften RM 745 143,75 k Schmidt. J. X.: Dr, 5 . Hab Vertragsmäßige Tantiemen Reingewinn in 1928 .. K ö. . . Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1928. DVaben. und Gratifikationen .. 140 91790 zuzügl. Vortrag aus 1927... — ö per Roe sa] Reingewinn ...... 80 bo 62 1145631588 An Rwe, . lh 505 5 5833 69 verteilt wie folgt: Handlungsunkostenkonto 206 759 05 Gewinnvortrag .. 9 650 50 1 solg . . Handlungsunkostenkonto««« e . 10600 — . Gesetzmäßige Rücklage... J Abschreibungen: Mietzins konto 07 75410 Einnahmen,. JJ,, w 10 63 , . . , , , 8 . *. Risclage für Kesselerneuerungsc .. 50 000 — ö Darlehens zinsen. 3 3 8860 K az Tanticmnel an den. Aussichtsra;..... . 449092 Vaschinen Konto 41 89433 Vergiitungen auf Darlehen 63 K n Te, Superbividende .. ...... a oo . Maschinen Il⸗Konto 64 044,90 Bir erse Elnnghnnen -- 1 i , Hen re mf igz ,, ,. . 37244 Transm. Heiz. Wert⸗ ⸗ Jewinn auf Effekten. ] 234 604 3 , 4 zeug⸗ Inv. Konto 4172,45 . Verwaltungskostenbeiträge 8 12092 . — . Wagenkonto ... 2500 83 51735 195 563 6g Bremen, im Februar 1929. n,, ; S 12820 . 6 f Reingewinn. 28 12820 38 575 Der auf Beschluß der ordentlichen „Globus? Reederei Attiengesellscha t. 418 404 69 0416 Generalversammlung vom 19. i, . . Glässel. Hehmsoth. Plauen i. B., den 30. Januar 1929. für das Geschäftsjahr 1928 auf 1090 fest⸗ Geprüft und richtig befunden.
Vogtländische Tüllsabrik Aktie
Max Lesch.
Die Uebereinstimmung vorstehender Er ol geführten und von uns geprüften Geschäftsbüch
sabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Plauen i.
Bogtländisch⸗Erzgebirgische
Schmidt.
In der Generalversammlung vom 1 1 2 festgesetzt; sie gelangt nach Abzug von 1
1928 für die Stammaktien auf 594
ertragssteuer mit Æ 4,50 auf die Aktie à 160. mit 6 1000, — gegen Einlieferung des Dividendenscheins Rr. . . in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteil ng
Deutschen Eredit⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction von heute ab zur Auszahlung.
V. bestätigen wir hiermit. Pitauen i. V., den 20. Februar 1929.
Treuhand⸗Attiengesellsch aft. J. V.: Dr. Gruschwitz. 9. März 1929 wurde die Dividende pro
45, — auf die
der
der Diseonto⸗Gesellschast
n⸗Gesellschaft.
srechnung mit den ordnungsgemãß 2. der Firma Vogtländische Tüll⸗
mit RM 5, — Serie II Nr. Nr. 8, Serie V Nr. 6 mit je und Serie VI Nr. 2 mit RM
in Gotha und Berlin sor
Oo Rapital⸗ Allie à Mart
zahlung. Gotha⸗Berlin, den 19. Der Borstand.
Allgemeinen
gesetzte Gewinnanteil für die Stamm⸗ aktien gelangt gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine Serien Lund II Nr. 57 19, Serie TV
Bremen, im Februar 1929.
MM 15, — 1099, — ab⸗
züglich 1099 Kapäétalertragsteuer, vom 21. März d. J. ab an unseren Kassen
vie bei den
sonstigen bekannten Zahlstellen zur Aus⸗
März 1929.
Dr. H. Hasen kamp, beeidigter Bücherrevisor.
Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen, lko
* F. r. Bremen, Direktor Heinr. A. Thölken, Die Dividende für 1928 gelangt mit 8Y auf
21. März d. J. in
Bremen:
Bremen.
bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, ⸗ ;
bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Berlin: .
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank
zur Auszahlung.
De 5 eht aus folgenden Herren: Dr. h. 0. Eh. Deine len, Bremen, a e r, , en, Generalkonsul Dr. Paul v. Schwabach, Berlin,
Gewinnanteilschein Nr. 5 ab
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Altien,
hei der Darmstabter und Nationalbank Kommanditgeselschaft auf Aktien
*
. ö ö 33
—
9 1 — . 2