1929 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

str. 71ñ᷑ vom 25. März 1929. S. 2.

Erste Zentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom LS5. März 1929. S. 3.

Degen König Go. Gesellschaft mit beschränkter ; schaft ist nichtig (565 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 5 Verordnung

zlaubeuren.

2. Marie Hepperle, Kurzwaren, Blaubeuren, Spital mühle, Blaubeuren. KHisleben.

Liquidatoren sind beu 4. Fritz App

die bisherigen Geschäftsführer. Nr. 36 786 Th. Lohmann Gesellschaft mit beschränkter Fdahn ist nicht mehr Liquidator. Syn⸗ vikus Werner Strathmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nachstehende

Grund des § 2

21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl.

Hans Buck, Blau⸗ Amtsgericht Blaubeuren, 18. 8. 1929.

Hottrop.

In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Steinhaus, eingetragen

Gesellschaften 2 Raernrd 5 der Verordnung vom haz Erlöschen Bottrop, den 14. März 1929.

Techn ische 2s Amtsgericht.

Bureaux GmbH. Nr. 28 537 Reichen⸗ Suszlom Hottrop.

In unser Handelsregister A Handwerkskunst Spezialhaus Herrenmoden, haber der Kaufmann Ewald Michaelis in Bottrop eingetragen worden.

Bottrop, den 14. März Das Amtsgericht.

Prilutzky und Kolomjar GmbH. Nr. 29272 Schneiderbedarfs⸗

ingenieur Theuerkauf, Motortechnik GmbH. Nr. 32012 Sautarel Co. Gmb öH. Nr. 32 629 Theodor Schäfer GmbH. Nr. 33 935 West⸗Ost Handels⸗ ges. mbh. Berlin, den Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 286 eingetragenen

9

——

eingetragen Die Firma ist erloschen.

Buer i. W., den 14 März 1929. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A eingetragen Curt Glaeser, C Orbach. Handelsregister Firma Gebrüder Knipp in Goddelsheim folgendes eingetragen: Gesellschaft is Firma ist erloschen. Corbach, den 18. März 1929. Das Amtsgericht.

Buchhandlung, Verlagsbuchhändler, Brungs Lion Boilerfabrik, Blechschweiserei, Kupfer schmiederei, Apparatebau, Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind: Oscar Brungs, Ingenieur, Ernst Kaufmann Oberingenieur, Ha rahmen. In unser Handelsregister A Nr. 1189 ist bei der Firma Ernst Kröhner Nachfl. Otto, Trempen, eingetragen Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 18. März 1929. Amtsgericht.

handlung der nationaler

Vereinigung Verlagsanstalten

Pfeiffer, Buchhändler, Berlin. Nr. 161 C. G. Dörffel Söhne Zweig⸗ niederlassung Zweigniederlassung

EItvile.

Bekanntmachung. In unser Handels . ; register B wurde heute unter Nr. 46 ist aufgehoben. eingetragen Delmenhorst. ser Handelsregister Oldenburger Aktiengesellschaft in Delmenhorst ĩ

Handelsgesellschaft

Der Kaufmann storff, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Cigarren E Tabakfabrik von Rein—⸗ hold Tismar:

beschränkter lung, Eltville. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: bergen, die Bewirtschaftung derselben, der Betrieb von Weinkellereien, der An— und Verkauf von Weinen aller Art und derselben, ferner der Ankauf und Verkauf von Sekten, Spirituosen dergleichen. Geschäftsführer sind Karl Leib, Kaufmann, Eltville, Eber⸗ wyn Prinz zu Bentheim und Stein— Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗

Februar 1929. ranz Schmetßz 1. ranz . Schmetz Margarinewerke Hoykenkamp

Die in der Generalversammlung vom 20. April 1928 gefaßten Beschlüsse, als⸗ die Einziehung der mit vierfachem Stimmrecht Vorzugsaktien von 6000 RM Lit. A, e Herabsetzung des Grundkapitals

ersehene Herstellung von A. G. . Film Arthur Günsburg, Nr. 61 378 Goldmann, zie unentgeltliche Einziehung von nom. 500 RM Vorzugsaktien Lit. B und die Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien Lit. B und Umwandlung derselben in Stammaktien, sind durchgeführt.

D Grundkapital 150 000 RM. urch Beschluß der Generalversamm⸗

gandaunternehmen drogistische Litteratur, stellungen Max Görlich, Nr. 69 619

Fischhandel

29. Januar, 1929 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Karl Leib allein befugt, während Prinz Eberwyn zu Bentheim und Steinfurt nur zusammen mit Karl

Zeitungen Deutscher Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90

Henn last el-CGues. In das Handelsregister A ist bei der Firma „Heinrich Leistner“ Weinbau und Weinhandel in Bernkastel⸗Cues Nr. 219 des Registers am 12. März folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Ehefrau Heinrich geborene Wintrath, ist Das Geschäft nebst ist durch Erbgang auf die drei Kinder in Bernkastel-Cues

Satzungen geändert. Ferner wird bekanntgemacht, daß das Grundkapital

Leistner, Sophie Delmenhorst, den 16. Amtsgerich

elm enk erst. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. März 1929 unter Nr. 307 zur

borene Leistner, in Köln⸗Lindenthal und ĩ in Bernkastel⸗Cues übergegangen ĩ Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1929 begonnen.

Bernkastel⸗Cues, den 12. März 1929.

Das Amtsgericht.

elmenhorst, folgendes ein⸗ elm Heinzel“

Delmenhorst, den 18. März 1929.

J Amtsgericht. Heuthen, O. s. ö Handelsregister Nr. 1920 ist bei der Firma „Akku“ Akkumulatoren⸗-Werk Oberschlesien Röfsing 2

LIM e schHinzen.

In das Handelsregister eingetragen Sägewerk Geisingen:

zu Firma Fritz Gempp, und Hozhandlung Die Firma ist geändert in: Ihle, Sitz in Geisingen. delsgesellschaft.

Offene Han⸗ d e Franz Ihle, Kaufmann in Freiburg i. Br. ist in das Geschäft

Handelsregister Abt. ö 9 persönlich haftender

Gefellschafter Die Gesellschaft hat am 165. Oktober 1928 begonnen.

Amtsgericht Donaueschingen, 12.

Sberschlesien eingetreten. Beuthen, der Kaufmann

Akkumulatorenwerk

ihr Inhaber Rudolf Piffko in Beuthen, O. S., Amtsgericht Beuthen,“ 19. März 1929.

HEherswald e. . Die in unserem Handelsregister ein⸗

Handelsfirma Blanlcenburg, Harz. Winckelmann,

ö; . . Eberswalde In das Handelsregister

Winckelmann Berlin⸗Pankow) soll von Amts wegen

B ist bei der

Zweigstelle Blankenburg a. H., heute eingetragen: Kommerzienrat Paul Millington⸗Herr— mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist

Firma oder sein Rechtsnachfolger wird aufgefordert, seinen spruch gegen die Löschung der Firma durchgeführt. k chluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag in S 4 Abs. 1 (Einte des Grundkapital (Aktienstimmrecht)

Blankenburg a. H., 19. März 1929.

Das Amtsgericht.

Eberswalde, den 18. März 1929. Das Amtsgericht.

s) und § 23 Abs. 1 Handelsregister Abt. B unter Nr. 18 bei dem gewerk⸗ schaftlichen Braunkohlenbergwerk Con⸗— Wolmirsleben

eingetragen: Das Vorstandsmitglied Moritz Schultze ist aus dem Vorstande und Generaldirektor

EBlaubenren. Im Handelsre wurden heute

ister für Einzelfirmen lgende Firmen

ausgeschieden Dr. ⸗Ing. h. e.

ü ...

Fritz Pfister in Helinstedt in den Vor⸗ stand eingetreten. Egeln, den 30. Nobember 1928.

Das Amtsgericht. 108674 im Handelsregister Abtei⸗

lung A unter Nr. 215 eingetragenen „Offenen Handelsgesellschaft Carl Wer— ner in Eisleben“ ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Weber in Gisleben ist alleiniger r der Firma. Arthur Patzschke in Eisleben ist Pro⸗ kurg erteilt.

Dem Kaufmann

„den 19. März 1929 Das Am tsge rich ö

Elbert eld. 108675

Handelsregister ist am 1929 eingetragen worden:

a) in Abt. A Nr. 1774 bei der Firma

Frehtag Elberfeld: Dem Wil— Deines in Hanau ist Prokura Nr. 3918 die Firma Carl Schaefer Prinz Nachfolger Inh. Gebr. Elberfeld und die Prokura Adolf Köstermann sind erloschen.

b) in Abt. B Nr. 406 bei der Firma utsch⸗osteuropäische Wirtschaftsbank Elberfeld: Durch General— bersammlungsbeschluß vom 24. Januar 1929 ist 5 11 Abs. 1 der Satzung ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht Elberfeld.

1086676

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 33 Firma Gebr. Ilgner, El⸗

dem Kaufmann Fritz Maer— Gesamtprokura ist er⸗

tr. 199 Firma Hermann Pauls, Die dem Kaufmann Cduard Leske erteilte Prokura ist erloschen. den 15. März 1929.

Amtsgericht.

1lo08eig9]

die Firma Prinz zu Bent⸗ Steinfurt, Gesellschaft mit Haftung, Weingroßhand⸗

Der Erwerb von Wein⸗

am 28. November 1928, 4. März und 14. März

d

Leib vertretungsberäechtigt ist. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs

35⸗

Eltville, den 18. März 1929.

Amtsgericht.

108220

In das hiesige Handelsregister ist am

5

2. März 1929 folgendes eingetragen

a) in Abteilung A:

637, Caspar Witz, Kom⸗

8

manditgesellschaft in Emden: Die Pro⸗ kura des Eberhard Bruns ist erloschen. Caspar Witz ausgeschieden. Der bisherige Kom— manditist, Kaufmann Eberhard Bruns in Emden, ist persönlich haftender Ge— sellschafter geworden. b) in Abteilung B:

Zu Nr. 537, Hauptniederlassung Hamburg, Filiale Emden: Durch Beschluß der Ge⸗

ist aus der Gesellschaft

Frachtkontor Gesellschaft

sellschaft vom 7. Januar 1929 ist das Stammkapital um 750 000 RM erhöht Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 7. Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗

Januar 1929 ist der 8 3

Stammeinlagen) geändert

Zu Nr. 51, Speditionskontor „Teu⸗ Hauptniederlassung Lübeck, Zweigniederlassung Emden: Die Pro— ura des Hans Ludwig Gustav Laug—⸗ witz ist erloschen.

Nr. 145, Aktiengesellschaft für Handel und Verkehr, Emden: Die Pro⸗

Gerhard Haverkamp und

Arnold Heeren sind erloschen. Die Ge⸗ samtprokurg des Ubbo Fleßner ist in eine Einzelsprokura umgewandelt. Das Amtsgericht Emden,.

FIensburng. 108677 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2047 am 15. März 1929:

Sitz: G. N. Carstensen,

Firmeninhaber: Kaufmann Walter Matzen in Husby. Der Kauf⸗ mann Walter Matzen hat das bisher

nicht eingetragenen Firma

N. Carstensen betriebene Geschäft

Erben des bisherigen In—

habers, Kaufmanns Rudolf Carstensen in Husbh, erworben. Amtsgericht Flensburg.

Fürstenwalde, Spree. 108227] Handelsregi

, unter A 357: Weidner, Fürstenwalde.

Inhaber: Kaufmann Paul Weidner in

Fürstenwalde. Fürstenwalde, Spree, den

Amtsgericht.

schränkter Haftung in Grimma, vorher Der Gesellschaftsvertrag ezember 1922 abgeschlossen und am 4. Dezember 1925 sowie 10. Fe⸗ abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein— kauf und Verkauf von Getreide, Dünge⸗ Kraftfuttermittel und Baumaterialien, Speditions⸗ geschäftes. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. März 1930 eingegangen worden; sie gilt als jedesmal um drei verlängert, spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragsfrist Stammkapital Reichsmark.

Kaufmann Wurzen bestellt. Amtsgericht Grimma, den 18. März 1929.

ist am 16.

Fürstenwalde, Spree,. In unserem Handelsregister B ist

Fürstenwalder Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschr. ͤ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung vom

getragenen

Grosser in Fürstenwalde. Fürstenwalde, zwölftausend

Zum Geschäftsführer ist

senltirchen-Kucer. ser Handelsregister kreidefabrik, Inhaber E. Seumenicht HHalIIe, West.

Unter Nr. 239 des Handelsregisters A Ravensberger Elektro⸗Industrie Wilhelm Vormbaum in Borgholzhausen und als deren In⸗ haber der Elektromeister Wilhelm Vorm— baum in Borgholzhausen eingetragen.

Firma Buersche Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gelsenkirchen⸗Buer,

getragen worden: Prokura des Becker ist erloschen. Gelsenkirchen⸗Buer, 11. März 1929. Das Amtsgerich

Buchhalters

getragen, daß das Geschäft auf die Ehe⸗ Elektrsmeisters Wilhelm Vorm⸗ baum Karoline geb. Hamersmeyer in Borgholzhausen übergegangen und dem Elektromeister Wilhelm Vormbaum Pro⸗ kura erteilt ist. i. Westfalen, 18. März 1929. Imtsgericht. Haltern, Westf. 1

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Heinrich Bultmann, Ma⸗ schinenfabrik, Haltern i. Westf. Geg tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und Reparatur von Maschinen sowie Autoreparaturen.

Haltern, den 5. März 1929.

Das Amtsgericht.

Hamm, West. Handels register

Li vil x.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1297 die Firma „Viktor Pfister Zentralmolkerei und Lebens⸗ mittelgroßhandlung Oppeln, Zweig⸗ niederlassung Gleiwitz“, als ihr In⸗ Zentralmolkereibesitzer Kaufmann Viktor Pfister und als Pro⸗ kurist der Kaufmann Max PRietsch, beide in Oppeln, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 12. März 1929.

IL ei witz.

In unser Handelsregister A Nr. 619 ist heute bei der Firma Oberschlesische Waagenfabrik August Böhmer Co. in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschafterin Anna Böhmer geb. Gesellschaft Amtsgericht Gleiwitz, den

5. März 1929. 5 ĩ 15. März 1 . Amtsgerichts

Eingetragen 16. März 1929 bei der Firma Keßler G Sohn in Hamm (Abt. A Nr. 3 Gesellschaft . Kaufmann Wilhelm Keßler in führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Hamm, den 16. n as Amtsgericht.

C Gi witæ.

In unser Handelsregister A Nr. 1298 Firma Baumaterialien * Baubedarf Ernst Kohlschmidt,

ist heute die

Kaufmann Kohlschmidt eingetragen

Amtsgericht Gleiwitz, den 15. 3. 1929.

CG OGIGhberg, Schles. Handelsregistereintragun Hann. Münden. 8 Handelsregistereintragung zur Firma Weser Schleifmittelwerk Gebr. Schröder in Hann. Münden: Persönlich haftende Gesellschafter

a. Grdbg., ist erloschen Amtsgericht Goldberg, Schles., ha den 14. März 1929. Kaufmann Friederike Schröder geborene Hesse zu Elisabeth Panse ge⸗ borene Schröder zu Münden, Dr. Wil⸗ Die Prokura helm Panse ist erloschen. Gesellschafter lhelm Schröder in Hann. verstorben. tretung der Gesell

Handelsregister B betr, die Firma Deutsche Bank, Filiale Goslar, ist heute folgendes ein⸗ helm Panse zu Münden. Der persönlich haftende Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist Kaufmann durchgeführt. i Generalversammlung J 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) ge⸗ Kommerzienrat Paul Milling— ton⸗Herrmann ist nicht mehr Vorstands—

t sind ab 1. Ja⸗

beide in Hann. Münden, und zwar jeder

Kommanditisten jetzt: .

Hann. Münden, den 14. März 1929. Amtsgericht Goslar, 20. März 1929. Das Amtsgericht. abw., MHeckelb.

2 83 Hattingen, e inhrx. Handelsregistereintrag vom 18. März

Handelsyvegister = bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Eisenhandel Gebrüder Schmitz“ zu Hattingen am 20. M gendes eingetragen: Kommanditistin Schmitz, G. m. b. H., vormals Schneider & Schmitz, vormals S. Steinweg“ zu der Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter

Grabow“: Die Firma ist geändert in Paul Wulf. Amtsgericht Grabow (Meckl.)

ärz 1929 fol⸗

a bow, Meckelh. Handelsregistereintrag vom 18. März

Die Zweigniederlassung in Firma Gustav H., Berlin, über⸗ Die Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft Ramelow ist erloschen. Amtsgericht Grabow (Mecklb.) SE enzharisen. Handelsregister unter Nr. 116 Müllenbach in Firma ist er⸗

Kaufmann

Firma, die jetzt „Eisenhandel Gebrüder Schmitz“ lautet. . Amtsgericht Hattingen.

Horn, Lippe. 1 Handelsregister A Firma Albert Schäfer meier C Co. in Bad Mein⸗ berg eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft, die am 1. Jc⸗ nuar 1929 begonnen hat. Gesellschafter Bäckermeister

teilung A wurde heute bei der Firma Gebrüder Höhr eingetragen:

Sie ist eine

Grenzhausen, den 16. März 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grimma.

Schäfer meier, 2. der Geschäftsführer Albert Schäfer⸗ meier, 8. der Geschäftsführer Reinhard Schäfermeier, 4. das Fräulein Emmy Schäfermeier, sämtlich in Bad Meinherg. Zeichnung der

Handelsregister getragen worden:

a) am 13. März 1929 unter Nr. 558 Ewald Engemann ĩ Firma ist erloschen;

b) am 15. März 1929 unter Nr. 168 (Fa. Hessel, Foll K Co. in Nerchau): Gesamtprokura ĩ Korrespondent in Nerchau;

c) am 18. März 1929 unter Nr. 576 Porzellan⸗Manufaktur & Braun G. m. b. H. in Großbothen): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. De⸗ ember 1928 und 9. März 1929 laut dotariatsurkunden abgeändert

Firma erfolgt Bäckermeister Grimma): Die Schäfermeier führer Albert Schäfermeier, be de in Bad Meinberg, und zwar zeichner jeder i Geschäftszweig: Der

Park⸗Cafss. Horn i. L., den 12. März 1929. Lippisches Amtsgericht.

die Firma allein. Staatlichen

Hoyerswerda.

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 226 Dampfziegelei und Sägewerk Bernsdorf Inhaber Gertrud Raida und als dessen Inhaber die Witwe Gertrud Raida ge⸗ borene Müller in Bernsdorf eingetragen

Amtsgericht Hoyerswerda, 4. März 1929.

die Firma

einhundertzwanzig⸗ end Reichsmark erhöht worden;

am 18. März 192 Sermann Karich, Gesellschaft mit be⸗

unter Nr. 631:

Hoyersr ! e- 10 or) 269 vuser Handelsregister Abt., A ist . unter Nr. 2X7 die Firma Walter

ybeters, Hoyerswerda, und als Inhaber

der Kaufmann Walter Peters in

Foherswerda eingetragen worden.

Amtsgericht Hoyerswerda, 4. März 1929.

NGoxyerswerda. . [1068700 In unser Handelsregister A Nr. 70 ist heute bei der Firma Wilhelm Heute,

Foyerswerda, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Fritz Heute in Hoyerswerda ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hoyerswerda, 19. März 1929.

Itvehoe. . 108703

Im Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma „Lägerdorfer Dampf⸗Schlämm⸗ Kommanditgesellschaft, in Itzehoe“ am 15. März 1929 eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist.

Amtsgericht Itzehoe.

Itaek ce. 108704

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma „Breitenburger Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik in Lägerdorf“ am 15. März 1929 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Februar 1929 sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung vom 24. März 1929 die 85 4 Abs. 3 und 26 Abf. 1 der Satzung geändert.

§z 4 Abs. 3 lautet jetzt: „Das Grund⸗ lapital der Gesellschaft beträgt 2 728 000 Reichsmark und zerfällt in a) 2720 009 RM Stammaktien ein⸗

geteilt in 9000 Aktien zu je 100 Reichsmark (Nr. 1— 9000), 1820 Aktien zu je 1000 RM (Nr. 9001 bis 10 820,

b) 80090 RM Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 8000 Aktien zu je 1 RM (Nr. 1 8000.

Es können über mehrere Aktien einheit⸗

liche Urkunden ausgefertigt werden.“

5 26 Abs. 1 lautet jetzt: „In den Generalversammlungen gewährt ein Nennbetrag von je 20 RM Stamm⸗ aktien eine Stimme und jede Vorzugs⸗ aktie sechzehn Stimmen.“

Der Umtausch der Aktien ist durch⸗ geführt.

Amtsgericht Itzehoe.

E nRiserslautern. 108705

Folgende Firmen wurden im Firmen⸗ register gelöscht:

1. „Franz Riechle“, Sitz Kaisers⸗

lautern;

2. „Robert Limbacher“, Sitz Alsenz;

3. „Richard Schnell“, Sitz Otterberg.

Kaiserslautern, 19. März 1929. Amtsgericht Registergericht.

kiel. 108707

Kiel, 16. März 1999. B Nr. 572, Kieler Hütte Aktiengesellschaft, Kiel: Die Bestellung des bisherigen Vorstands Gautier und Schäfer ist widerrufen.

Zum alleinigen Vorstandsmitglied der

Gesellschaft ist der Kaufmann Emil Schlusmus in Kiel bestellt. Amtsgericht. Kiel. 108706 Kiel, 18. März 1929. A Nr. 24, Gebr. Léon, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Alfred Griebel in Preetz ist alleiniger Inhaber der Firma. Seine Prokura ist erloschen. Durch Uebergang des Geschäfts ist die Gesamtorokurg des Nissen und Quiring erloschen. Sie ist ihnen von dem Erwerber wieder erteilt.

Amtsgericht. Limburg, Lahn. IUl08I1I5] In unser Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 189 bei

der Firma „Wilhelm Lösch, Limburg

(Lahn)“, folgendes eingetragen worden:

Laut notagriellem Testament vom 31. 10. 1919 ist die Firma auf die Witwe Wilhelm Lösch, Emilie geb. Brüheim in Limburg als Alleinerbin und Rechtsnachfolgerin übergegangen. Dem Kaufmann Wilhelm Robert Lösch

in Limburg ist Prokura erteilt.

Limburg (Lahn), den 19. März 1929.

Das Amtsgericht.

Iippehne. 108716) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma Soldiner Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein,

G. m. b. H., heute eingetragen:

Der Geschäftsführer W. Conxad ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist sittergutsbesitzer Ernst Aulig in tzerwitz zum Geschäftsführer bestellt.

Lippehne, den 16. . 1929. Das Amtsgericht.

ban, Sachsen. 108717 Auf dem 6. die Firma Leopold ö öckl in Löbau geführten Hatt 444 des Handelsregister für den stadtbezirk ist. heute eingetragen orden; Josef Glöckl ist ausgeschieden, die Desell ha ist aufgelöst. Allein⸗ er Kaufmann Leopold Reichelt. Die Firma lautet künftig:

Reichelt & G

haber ist

Leopold Reichelt.

Amtsgericht Löbau, den 19. März 1929.

Li dlenscheid. 108718 Firma Gebr. Vollmann, Lüdenscheid, und Prokura des Paul Radenheuser

sind erloschen. Lüdenscheid, den 19. März 1929. Das Amtsgericht.

Lii dens ehreid.

In das Handelsregister B 26 ist heute

bei der Metallwarenfabrik Halver G. m.

eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Lüdenscheid, den 20. März 1 Das Amtsgericht.

Mannheim.

Handelsregistereinträge.

a) vom 15. März 1929:

Deutsche Hydroloid Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §4 (Geschäftsjahr) abgeändert. & Thomin Schuhvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim. Die Firma ist idel und Industrie beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, udewig ist nicht mehr Direktor Arthur Otto in Leipzig ist zum Geschäftsführer be⸗ Prokura ist erteilt dem Walter Max Scheller in Leipzig.

b) vom 16. März 1929 Frachten⸗Kontroll⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Friedrich Haase ist nicht mehr Dem Friedrich Roller, Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura so er— teilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Kohlenkontor Wehhenmeher Ein Kommanditist ist aus⸗ Kommanditisten

Gesellschaft Mannheim,

Geschüftsführer.

Geschäftsführer. Prokuristen

Mannheim,.

eingetreten.

Hauer Agenturen, Die Firma ist erloschen. Job & Adrian, Branntweinbrennerei, Gesellschaft

Mannheim. Firma erloschen

gelöst und die Spanischer Mannheim. Firma ist erloschen. Mannheim. Die Prokura ̃

Ph. Lippschitz Nachfolger, Mannhei ie Firma ist erloschen.

Feudenheim: Karl Busch, ist geändert in:

ist erloschen. Die Firma

Motorradbereifung. Maurer, Mannheim: Firma ist erloschen.

Kommanditgesellschaft hat am 1. August begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter is ; Gesellschaft

9m = 26 Mannheim

verlegt worden.

inal⸗Drogerie Curt Kallmann

Meuselwitz.

In das hiesige Handelsregister bei Nr. 45 eingetragen worden: Zweigniederlassung

Moll Filiale Dessau“. Meuselwitz, den 6. Februar 1929 Thür. Amtsgericht

Minden, Westf.

In das Handelsregister Abt. B Nr. ist am 18. März 1929 bei der Firma Gesellschaft ; schränkter Haftung in Minden, folgen⸗ des eingetragen worden:

Otto Hoberg ist auf weitere 5 Jahre, vont 1. Januar 1929 ab gerechnet, zum Geschäftsführer bestellt

Amtsgericht Minden i. W.

Mölln, Lauenk.

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 die Firma Spedi⸗ tions- und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Möllmi. i getragen worden.

Gegenstand Unternehmens Spedition und Lagerung von Waren Gesellschaft rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen deren Vertretung zu übernehmen.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 RM.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 13. Dezember 1928.

Zu Geschäftsführern sind 1. der Kauf⸗ mann Robert Scholz in Mölln i. 2. der Kaufmann Leopold Carl Drießen in Mölln i. L. bestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Mölln i. L., den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Michel, Ez. Halle. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist heute bei der Firma August eingetragen worden:

5. März 1929.

Verbindung

Wenzel, Mücheln Die Firma ist er Mücheln, Bez. Halle a. S.

Miicheln, Bz. Halle. 108267 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 20 ist heute bei der Firma Friedrich

Künzel in Braunsdorf eingetragen, daß

die Firma erloschen ist.

Mücheln, Bez. Halle a. S., 8. März 1929.

Das Amtsgericht.

Mügeln, By. Leipzig. 108728 Auf Blatt 174 des Handelsregisters

die . Deutsche Baumaschinen⸗Ge⸗

sells ö. Rammer & Co. in Mügeln be⸗ treffend, wurde heute eingetragen, daß

die Prokura des Ingenieurs Curt Paul Herbert Rammer in Mügeln er⸗ loschen ist. . Amtsgericht Mügeln, 19. März 1929. Mitlheim, Run. 108269) In das Handelsregister Abt. A Nr. 648 ist heute bei der Firma Ernst Otterbeck, Mülheim, Ruhr, eingetragen: ie Firma ist erloschen Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 6. März 1929 Mülheim, Ruhm. 108270 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1191 ist heute bei der Firma Adam Löhr, Zweigniederlassung in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 6. März 1929.

8 D

Miülheim, Runr. 108268

In das Handelsregister Abt. B Nr. 463 ist heute bei der Firma Kienzle, Apparate⸗Verkaufsgesellschaft Mülheim⸗ Ruhr, Zweigniederlassung der Kienzle Uhrenfabrik A. G. Schwenningen am Neckar, zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Prokura des Eduard Reininghaus ist erloschen

Amtsgericht Mülhei

den 6. März 1929. Miünchen. 109040 JI. Neue eingetragene Firmen.

1. Concordia⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Karlspl. A / VJ. Der Gesellschaftsber⸗ trag ist abgeschlossen am 28. Februar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verlei

Filmen jeder A 20 000 RM. Sind mehrere führer bestellt, sind zwei oder einem Prokuristen vertretungsber Geschäftsführer: Johanna Zaske München. Die Bekanntmachunf folgen durch den Baherischen anzeiger.

2. Assekuranzgeschäft Joh. Leonh. Orth Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Zweigniederlassung Mün

chen. (Dienerstr. 141 V.) Hauptni lassung Nürnberg, Der Gesellso vertrag ist abgeschlossen am 3. 1919 und geändert durch Gese versammlungsbeschluß vom 8. 1924 Gegenstand des Unternel die Fortführung des bis bon Kom merzienrat Par l

; l l

r* * ß * 15

Firma Joh. Leonh.

Ilscha e ——

1 Wo 3u berg belriebenen Assekuranzgeschäf Stammkapital: 100 000 RM. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuxristen bertretungsberechtigt; der Geschäfts⸗ führer Paul Wolfrom ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute Paul Wolfrom, Geheimer Kommerzienrat, Anton Wolfrom, Fritz Hacker, Johannes Wust in Nürnberg.

3. Fiducia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung. Sitz München, Prielmayerstr., Zimmer 200. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 11. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beratung von Einzel personen und Firmen in allen Wirt- schaftsfragen, insbesondere in Steuer- fragen, Finanzberatung, Hypothek⸗ und Immobilienvermittlung und ⸗erwer⸗ tung, Hausverwaltung, Frachtenkon⸗ trolle, Durchführung von Buchrevisionen, Umstellung, Vermögensverwertungen und die Vornahme sonstiger in das Ge⸗ biet einschlägiger Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 4 060 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Josef Dürheim, Syndikus in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

4. Z. V. G. Zeitungs⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Arnulfstr. 26. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zei⸗ tungen, Zeitschriften und Büchern. Stammkapital:; 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen bertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Lorenz Auer, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.

5. „Emny“ Schokoladen⸗ u. Kon⸗ fitürenfabrikation Emma Bann⸗ holzer. Sitz München, Briennerstr. 30. Inhaberin: Emma Bannholzer, Kauf⸗ mannsgattin in München.

6. Johann Hummel. Sitz München, Implerstraße 18. Inhaber: Johann Hummel, Zimmermeister in München; dieser als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Friedrich Monats⸗ berger, Kaufmann in München. Holgz⸗

e, ,, und Zimmerei mit Holz⸗ earbeitung.

J. Emma Hauslich. Sitz München. Inhaberin: Kaufmannsgattin in Handel mit Motor- und Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen, Sprechapparaten und Zubehör.

8. Johanna Daimer. Sitz München, Weinstraße 50.

geschäft Münsterberg, folgendes ein⸗ getragen worden:; Die unter der Firma „Paul Franz König, Breslau, Zweig⸗ Münsterberg“, handelsgeschäftliche niederlassung Max Baum in Münsterberg, Bahnhof⸗ straße 36, übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Paul Franz selbständiges ; if weitergeführt. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf ist ausgeschlossen. Münsterberg, Schles., 12. März 1929. Amtsgericht.

Kaufmann

Inhaberin: Kaufmanns⸗5 Filzhandlung.

Inhaberin

Kaufmann in München. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen, Sitz Mün⸗ Generalversammlung die Aufhebung des

3 den Erwerber 1. Hespoha

12. März 1929 h Beschlusses vom 22. November 1 treffend die Auflösung der Gesellschaft, beschlossen. i Kaufmann in Ber dator gelöscht.

Naumburg, Saule. Im Handelsvegister A ist heute unter

Charlottenburg, Zweignieder⸗ Naumburg Handelsgesellschait 1nget ragen Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung München: Vorstandsstellve F r

Naumburg

Deutscher Apotheker

C Papier ⸗Fabrik mit beschränkter Geschäftsführer

Solastoff⸗ n. Seel hg Handelsregister Gerhard Klose g ö ö.

4. Elgema Gesellschaft elektrischer und Apparate“ mit be⸗

Schneider, Neisse, . der Kaufmann Benno Schneider Neisse, eingetragen worden.

Amtsgericht Neisse,

Maschinen schränkter ĩ versammlung 19. Februar 1929 hat die Auflösung der Geschäftsführer Kaufmann Liquidator: Felix ufmann, Kaufmann in Berlin.

Bühne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Geschäftsführer Isidor Fett gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: s n schenk, Kaufmann in Nürnber . Halle⸗-Scharf Komm. Persönlich haftender schafter Nathan Halle gelös manditist ist eingetveten Grote

Neubrandenburg, Meckel. In unser Handelsregister ist heute die Gesellschaft für

bau, Gesellsch

Neubranden⸗ Gegenstand Fabrikation jn landwirtschaft⸗

Wiedemann, demann sen.

Handelsgesell⸗

1929 offene Gesellschafter: inn jun, Kaufmann, dan echaniker, beide in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Mittel deutsche Creditbank liale München: Di sellschaf

Neumarkt, Schles, Handelsregister

ö ĩ irma betriebenen

Maurer⸗ und Zimmermeister Alexander

Sitz München. eingetragen

r, Sitz München. é. Beda Sand⸗

Hans Zöttl, 4. Dr. Karl Fie

5. Expreß⸗Verlag kühler, Sitz München.

ederlassung

wurde am 15. „Niederrheinische

Kerres Bäumges C Fabrikationsgesellschaft

schränkter Haftung“

Amtsgericht. Co. Produktions⸗ .- GIaMdbach. .

In unser Handelsregister 16. März 1929 folgendes eingetragen:

Abt. A Nr. 28827: Firma Otto & Sitz M.⸗Gladbach, Inhaber Schrotthändler, Odenkirchen.

Nr. 2883: Firma Peter Welters, Sitz M. ⸗Gladbach, Inhaber Peter Welters, Schlosser, M.⸗Gladbach. Peter Welters, g zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.

Nr. 2884: Firma Josef Karls, Sitz M.⸗Gladbach, j Tiefbauunternehmer in M.-Gladbach.

Nr. 2885: Firma Kurt Roeder, Sitz M.⸗Gladbach, Generalagent in M.⸗Gladbach. ;

Nr. 2886: Firma Fritz Kreutzberg, Sitz M-⸗Gladbach, Inhaber Fritz Kreutz⸗ berg, Metzgermeister, M.⸗Gladbach.

Rr. 2887: Firma Ferdinand Vohs, Sitz M.⸗Gladbach, Inhaber Ferdinand Vohs, M.⸗Gladbach. .

c. 2888: Firma Johannes Händeler, Sitz M⸗Gladbach, Inhaber Johannes Händeler, Kaufmann in M.⸗Gladbach.

wurde am

Der Geschäftsführer verstorben. Amtsgericht Nenustettin.

In unser Hendelsregister A ist heute eingetragenen Firma Ernst Neubauer Neustettin ein⸗

Der Ehefrau

Die Firma ist steustettin, den 15. März 1929.

Das Amtsgericht.

Neubauer ist erloschen.

Veustettim. . .

In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Firma Gustav Ramelow. Berlin⸗Grune⸗

Neustettin“ triebenen Zweigniederlassung in Neu⸗ stettin eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Neustettin, 1929. Das Amtsgericht.

Vor el en. . z Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist heute zu der Firma P. W.

Mͤhlen, M.-⸗Gladbach: Die Kommandit⸗ sich durch das Aus⸗ scheiden der beiden Kommanditisten und den Eintritt des Kaufmanns Gerhard Mühlen zu MGladbach als persönlich haftender Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft t Prokuren der Kaufleute Martin und Gerhard Mühlen sind erloschen. Zu Nr. 1396, Firma Heinrich Heinen, hier: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen, . Zu Nr. 281, Firma Johannes und in M.⸗Gladbach: Kommanditist ist aus der Gesellschaft Die Prokura der Frau t erloschen. bilderei Ge⸗

getragen worden: . ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die persönlich haftenden Gesellschafter Adelheid Schöningh und Elisabeth Schöningh. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

Norden, den 18. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

umgewandelt.

Nor dem. . Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 298 die Firma Bonno Wolbergs, Norden, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bonno Wolbergs in Norden eingetragen worden. Norden, den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Paul Mühlen

ausgeschieden. , Hans Mühlen in Rheydt i

Zu Nr. H.⸗R. B. 67, Licht : sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. 2. 1929 ist die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗

Norden. .

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 299 ist am 30. Januar 1929 zu der Firma S. L. de Löwe in Norden eingetragen

sellschaft aufgelöst.

schäftsführer

Liquidator bestellt. . Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Der bisherige Gesellschafter Jacob ist alleiniger Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Münsterberg, Schles. 1 In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 157 bei der Firma Paul