1929 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 ; *.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 v

om 25. März 1929. S. 4.

lo0s604. Bilanz per 31. Dezember 1928.

1090611.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. . Guthaben bei Banken. Effekten und Hypotheken

680 172

, 33 428 Immobilien JJ 125 000 . Aktienkapital 900 000 Debitoren 4 026 48389 Fassabestand JJ 30 383 20] Gesetzliche Utensilien inkl. Stahlkammer 1 n 10907640 Reserve. 90 000 Aval⸗ u. Bürgschaftsdebi⸗ Holzbestand JJ 40 504 32] Schulden 406 636 47 toren 1 137 320, w 1 Reingewinn l 113 45 ; 9 359 956 69 Zugang und Abschreibung 1160. J F J n , e,, 1. 1 a nn ,. . 500 000 -— Zugang und Abschreibung ö Reservesonds .. ö 150 000 Geräte, Werkzeuge u. Maschinen 50 002, Kreditoren. 8 53 h64 42 Zugang. 21281460 Uebertragskonto . 49 3900 09 52 816,60 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ Ah schret ung 32 814,60 30 002 pflichtungen 1137 320, Bankguthaben und sonstige Forderungen 883 320 80 Reingewinnverteilung: Gelen ngen 269 461 20 1299 Dividende auf Reichs⸗ J ö

60 000 50 000

mark 500 000, ... Uebertrag a. Reservefonds Gewinnanteil d. Aufsichts⸗ ,, Vortrag a. neue Rechnung

S 000 - 9 00238

9 3659 96689 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. , ,

RM 9) 289 416 26 127 002 38

41641864

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn ....

6 143 05

410 27559 416 41864 Berlin, den 12. März 1920. Wertheim Baut Attiengesellschaft.

Hellwig. Schneider. (loss? 6.

Ottensener Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM 8

. Aktiva. Kassenbestand . 96 46671 Guthaben bei hiesigen

Banken.. . 181 78598 Guthaben bei auswärtigen

Banken . 45 577 32

Diskontwechsel J Kredite in laufender Rech⸗ k ö Effektenkonto . K Kw Awaldebitoren

118 459 29

1670 811164 43 620 40 2 802353

148 92416

Hauskonto Vantge bande) 75 000 Immobilienkonto .... 44 000 Inventarkonto leinschließlich Stahl mmer 1 2757 449 03 . Passiva. Altienkapitalkonto n. ; 300 000 Gesetzlicher Reservefonds⸗ konto 140 000

Spezialreservefondskonto . Guthaben von Banken und Bankfirmen J Kreditoren: Einlagen auf gebührenfreierRhechnung: a) innerhalb 7 Tagen tt, b) darüber hinaus bis zu 6 Monaten fällig hl, Dividendenkonto (uner- ö frühe rer h, Gewinn: Vortrag aus 1927 Reingewinn aus 1928.

30 000

25 80643

1113 82664

934 26299 148 92416

500 40

6 62260 57 505 81

2767 449035 Gewinn⸗ und BVerlustrechuung

am 31. Dezember 1928. De bet. RM 9 Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten, ern ur. 123 544 06 w unn, 64 128 41 187 67247 AK4Kredit. Gewinnvortrag aus 1927 6 622 60 n. am nen 111 01417 Jewinn an Provisionen . 70 03570 187 67247 Verteilung des Reingewinnes: RM

Abschreibung auf Immobilien⸗

ö 1414959575 Gesetzlicher Reservefondskonto 10 000, Reservefondskonto II . . . 10 000, 40 Dividende... . . 12 000, Tantieme für den Vorstand

und Aufsichtsrats .... 8 438,52 1490 Superdividende .. . 12000, Vortrag auf neue Rechnung 7 689, 89

Obige RM 64 128,11

Der Vorstand. Meggers. Hotze. Der RAufsichtsrat. Emil Seidler, Vorsitzender.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das Jahr 1928 au 8d do festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse. Tie satzungsgemäß aus dem Kuf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren Senator Seidler und Moratzky sind wiedergewählt worden. Herr Heinrich Krüger ist durch Tod ausgeschieden.

Alton a⸗Ottensen, den 19. März 1929.

Der Borstand.

RM 9 186 63821 141419 23427

52

Allgemeine Hochbau⸗Gesellschast, Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Nachstehend geben wir die von der ordentlichen Generalversammlung vom

21. März 1929 in Düsseldorf ordnungsgemäß genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1928 mit Gewinn- und Verlustrechnung bekannt:

Atti va. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

Passiva.-

mn n

ioo]

Einladung zur Generalversammlung der G. m. b H. Afrikahaus auf Don nerstag, deu 4. April 1929, 11 Uhr, in der Bibliothek der Deutschen Kolonial⸗ gesellschaft, Berlin, Am Karlsbad 10.

Tagesordnung:

1. Die Regularien

2. Wahl des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

wendung.

4. Geschästliches.

Berlin, den 22. März 1929.

Linke. (lI0bl62]

Die Milchwirtschaftsbetrieb Humboldt G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Gesellschaft hat am 26. März 1927 den Offenbarungs— eid geleistet.

Berlin, den 8. März 1929.

Der Liquidator der Milchwirtschaftsbetrieb Sumboldt G. m. b. H.: Gustav Lem ke.

(106881 Durch Beschluß vom 13. Februar 1928

Zoll. Gewinn⸗ und BVerlustkonto. Haben. Handlungsunkosten einschl. Steuern. 305 703 42 Vortrag aus Abschreibungen: 1927 16127167

Kraftwagen. 1150, Bruttogewinn 422 09720

Büroeinrichtung... 7443,40

Maschinen 32 814 69 41 408

Reingewinn: Vortrag aus 19227 ... 16127, 67 Gewinn aus 1528 ... 74986, 78 91 113 45

Es wurde beschlossen:

zu bringen.

Stellen während der üblichen Geschäftsst 1. in Düsseldorf: bei dem Ba

bei dem A. Schaaffhausen's Straße 29,

Der Borsitzende des Auf Der Vorstand.

Düsseldors, Breite Straße 265,

bei unserer Kasse, Düsseldorf, Pempelforter Straße 50 / 62. 2. in Berlin: Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8.

Alfred Bergmann.

438 224187

1. Für das Geschäftsjahr 1928 eine Dividende von 7 * sofort zur Auszahlung

2. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Adolf

Siegert und Herr Fritz Bagel, Düsseldorf, wiederzuwählen. 3. Den 56 der Satzungen (Stückelung der Aktien) zu ändern. Die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1928 werden ab heute bei folgenden

unden eingelöst: ö rmer Bankverein Hinsberg, Fischer E Co.,

chen Bankverein A.⸗G., Düsseldorf, Breite

sichtsrats: Adolf Siegert.

(1089921.

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RR 8 RM 198 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ..... 311 107 99 Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .... 114 89883 ,,,, 161319261 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... 905 069 73 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 163271495 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen «.. 2 709 074 JI iq 299 399 58 Schuldner in laufender Rechnung.... 14 567 494 04 Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM 289 227,78 Bankgebäude, sonstige Immobilien und Einrichtungen . 260 297 36 abzügl. Aufwertungshypotheken. ... 9 000 251 29736 22 404 249 09 Passiva. Aktienkapital J , 1000000 Neservefonds . , , 102 000 Reserve fonds ö . . 40 000 Guthaben der Gesell chafter ö ,, 8 865 710157 Gläubiger: Nostrove rp flichtun geen 40 soo * Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 1261 74631 Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: innerhalb? Tagen fällig... 611 476,65 darüber hinaus... . 3 564 794,24 4176 270 89 Sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig... 4010 296,95 darüber hinaus.... . . . 2701 710,3 6712 007 6812 190 62488 d 2 20 992 50 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 289 227,78 Rene nn,, 1841 0221 13 22 404 249109

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben.

Reingewinn...

Zittau, den 31. Dezember 1928.

Stadtgemeinde Zittau. Zwing

Sächsische Staatsbank.

RM 19 RM [Y

Handlungsunkosten: Gehälter, Gewinnvortrag .. 6437 97 Steuern, Material und sonstige Einnahmen a. Zin⸗ sachlichen Ausgaben.... 594 623 22 sen, Provisionen,

184 921 14 779 54436

Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Stadtgemeinde Bautzen. Niedner, Oberbürgermeister.

Wertpapieren us. 773 106 29

779 544136

enberger, Oberbürgermeister.

Degenhardt, Präsident.

10. Gesellschaften m. b. H.

Ludwig Sonnenfeld Co. G. m. b. H. i. Liqu., Berlin, Stallschreiber⸗ straße 62. Gläubiger werden auf⸗— gefordert, Ansprüche anzumelden.

10388) Bekanntmachung.

Die Firma Dr. Wellmann K Soltau G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Geschästslokal— Berlin, Taubenstraße 33.

Berlin, den 16. März 1929.

Meggers. Hotze.

Liquidator: Dr. Cr ich Weilmann.

106528

Unsere Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Dezember 1928 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden.

Adolph Quimmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Düsseldorf.

Der Liguidator: Paul Quitmann.

1093551

Die Baustein⸗Industrie GmbH. in Altenhagen EA ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Hannover, Rumannstraße 30, 20. März 1929. Baustein⸗Industrie GmbJo. i. Liqu.

den

438 22487

ist die Firma Fritz Wagener G Co. G. m. b. H. zu Magdeburg auf⸗ gelöst und der Kaufmann Fritz Wagener zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft und zwar unter der Adresse Berlin W. 365, Kurfürstenstraße 46, zu melden.

99501 Die Fa. Musikhaus Leurs & Co. G. m. b. S in Dortmund hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden. Musikhaus Leurs K Co. G. m. b. H. i. S., Dortmund. Der Liquidator: Th. Leurs, Post Nieukerk.

l0bboß!

Die S. Voigt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nordhausen, Vor dem Vogel 25, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

109019) Bekanntmachung.

Die „Rig“ Rohöl-⸗Industrie Ge⸗ sellsaft mit beschränkter Daftung in Wietze ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

109020) Bekanntmachung.

Die Handorfer Erdölwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wietze ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator. 1068831

Die Postana⸗G.m. b. S. in Fürth, Bayern, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Fürth, den 15. März 1929. Postana⸗G. m. b. 5. in Liquidation.

106948) Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1929 ist die Göttinger Mikro⸗

gelöst. Als Liquidator ist mit Genehmt⸗ gung des Amtsgerichts Göttingen der be⸗ eidigte Bücherrevisor Hugo Geldmacher in Göttingen ernannt worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Sperrfrist an⸗ zumelden.

103993

Die Firma Chemische Fabrik Schleu G Spatz G. m. b. S., Hangelar b. Bonn ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Januar 1929 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— ellschaft anzumelden.

Der Liquidator: Johannes Schleu, Beuel.

106947 Die Louis Eller G. m. b. H. in Worms a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Worms a. Rhein, den 15. März 1929. Lonis Eller G. m. b. S.

in Liquidation.

1.

1039 Glberselder Viehmarktshank e. G. m. b. H., Elberfeld Schlachthof.

Bilanz am 31. Dezember 1928. . An Aktiva. RM 4 Per BPassiva. RM Ig Inlandswarenkonto ..... 4 588 82 Kreditorenkonto .. 25 375 10 Auslandswarenkonto .... 17 518 20 Reservefonds konto 25 000 Debitoren ont sp. 22 931 81 Warenrückvergütungskto. Neichebankkonto. .. 140 16 3 von RM 393 125 Postscheckkonto ... 251 191 abgerundet . 1173880 Discontobank: Laufendes Konto 10 393 411 Geschäftsanteilkonto. 4520 ö Depositenkonto 40 000 Reingewinn pro 1928, Gebäudekonto. . 3 900. einschl. Vortrag aus Abschr. w 3 900, 6 * 1927 9 9 41 539 99 Inventarkonto .. Dr 7 Abschr. 3 567, 94 300 Wertpapier konto 1600 Fahrzeugkonto .. 14000, ö,, 3 500, 105002 3 108 223189 108 223 89

umme um 2250 RM vermindert.

Der Vorstand. Der Anfsichtsrat.

Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. 12. 1928 452. Die Geschästs⸗ uthaben haben sich im Laufe des Geschättsiahrs um 19 394,44 RM und die f Am Schluß des Geschäftsjahrs hatten die Genessen für 18 080, RM Haftsumme aufzukommen. .

Emil Grimm sen., Jul. Lohr, Carl Weier. Fritz Weith jr., Vorsitzender.

Haft⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(lo9lgs)

Dem minderiährigen Kind Frieda Martha

Einecke in Sandersdorf, geboren am

9. Dezember 1918 in Holzweißig, wird

die Ermächtigung erteilt, an Stelle seiner

bisherigen Vornamen die Vornamen

Gisela Hertha zu führen.

Bitterfeld, den 12. März 1929. Amtsgericht.

(109354 Bekanntmachung.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft

werden gemäß der Satzung zu der am

19. April 1929, 11 Uhr vormittags,

in den Geschästsräumen der Gesellschaft,

Bayreuther Straße 35, stattfindenden

65. ordentlichen Generalversamm⸗

lung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1928.

2. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1928.

3. Entlastung der Direktion Aussichtsrats.

4. Aenderung des § 42 der Satzungen, betr. die Regelung der Nachschußpflicht.

5. Verschiedenes.

Die Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung

und der Jahresbericht liegen ab heute im

Geschäftslokal. Bayreuther Straße 36, für

die Mitglieder zur Einsicht aus.

Berlin, den 25. März 1929

„Veritas“ Pferde⸗ und Vieh⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Der Aufsichtsrat. von Lieres.

und des

Wasmann.

(109196

Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschafst auf Aktien, der Firma S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 120005600 Aktien der „Nord⸗ see“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell schaft, Hamburg, Nr. 6001 - 16000 zu je RM 2090, Nr. 10001 —-· 20000 zu je RM 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. März 1929.

Zulassungssstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

(109445

Wir laden hiermit die Mitglieder unseres Vereins zu einer am Dienstag, den 16. April 1929, , . 12 Uhr, im Sitzungssaal Berlin 8, Jäãäger⸗ straße 6, stattfindenden Sauptversamm⸗ lung ein.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm lung ist jedes Mitglied berechtigt, das sich vor Beginn der Versammlung über seine Mitgliedschaft ausweist.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der zurückliegenden Bilanzen.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Satzungsänderung.

4. Genehmigung abgeschlossener Verträge.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 23. März 1929.

Centralwirischafts verband

Deutscher .

Das Präsiium.

skopfabrik „Gömi“ G. m. b. S. auf⸗

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1929. S.

3.

1085731.

Schlesijche Zuckerrentenbank

Aktiengeselischaft, Breslau. Bilanz für den 30. Septbr. 1928. Besitz. RM 9 Debitoren J 4 558 45 wen,, 44 796 41 ö 587 43250

636 787 36

Verbindlich keiten. Aktienkapital. ö 20 000 Reservefonds . . 340 70 Rücklage gemäß z 20 des

Statuts ö,, Noch nicht eingelöste Zins⸗

JI Noch nicht eingelöste Renten⸗

, 65 64 Stempelsteuer (Rückstellung

für noch nicht verstempelte

Rentenbrie fe) Rentenbriefen. J Gewinnvortrag a. 1926 / 27

2069, 81 1819,33

349 70 999182

168 65

14 558 21 587 432 50

3 88914 636 78736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1928. RM 89 10 464 33 12 01127

Reingewinn

Verlust. Rentenbriefzinsen . Handlungsunkosten. .... Gewinnvortrag aus 1926/2

2069,81

I819, 33 3 s689 14

26 364

Reingewinn...

Gewinn.

Vortrag aus 1926,27. 206981

Darlehnszinsen 13 342 25 Bankzinsen w 157 76 Gerte nge nin 586 Verwaltungsbeitragskosten. 6 4131

26 364 74 Breslau, im Januar 1929. Der Borstand

Schlesischen Zuckerrentenbant

Attien gesell schaft.

Dr. Rauch.

ü 7 ä 1090211.

Fun t⸗Stunde A.⸗G., Berlin.

Bilanz zum 31. Tezember 1928.

der

1

RM * 15 21342 64 50 85 316 29250

673 15 J

Vermögen. Kassabestand Bankguthaben Effekten. w Guthaben i. laufd. Rechnung

Kautionen. ö 540 k . , 988 783 50 ,, 97 001 Uebergangsposten.... 66 964 82

292301320

. 960 000 g6 000 300 000 . 43 83315 236 93666 235 000 337 500 10 000 60 65927

SBerbindlich eiten. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage . 5 Erneuerungskonto D. R. P. Gläubiger i. lid. Rechnung Steuerrücklage ö Hypothekenschulden ..

re, .

Uebergangsposten. ö Gewinnvortrag p. 1.1. 1928 13 435,72 629 648,40

Gewinni. 1928 643 084 12

2 923 01320 Gewinnu⸗ und Berlustrechnung

der Funk⸗Stunde A.⸗G., Berlin, zum 31. Dezember 1928. Soll. RM

Generalunkostenkonto .. 7 895 20050 Abschreibung an: Effekten ord. Berlin 2 875, Beteiligungen 6 099, Mobilien 46 363,63 Gewinnvortrag p. . . TV d 13 435,72

Gewinni. 1928 629 648,40 643 084 12

8 593 622 25

Haben. Vortrag aus 1927. Gebühreneinnahmen. . Einnahmen aus Ueber—⸗

ö ö Einnahmen aus Gewinn— beteiligungen . Zinsen, Provisionen und Dekorte K Mieten enragg.

13 43572 8 467 431 70

24 343 35

27 70265

50 721 83

9 987 -

8 593 622 25 Berteilung des Reingewinnes:

lod Dividende v. M960 005 96 000, 22 22 000, Sonderrücklage . .. 500 000, Vortrag auf neue Rechnung 26 (84,12

RM 643 osa, 12

Die Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft Berlin hat die Bücher

unserer Gesellschaft sowie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung geprüft.

Die Dividende ist gegen Einreichung

des Gewinnanteilscheines Nr. 4 an der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar. Berlin W. 9, am 19. März 1929. Funt⸗Stunde Attien gesellschaft. Der Vorstand. Knöpfke. Wagner.

109022]. 5. Geschäftsbericht der Funt⸗Stunde 2I. G., Berlin W. 9, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. Das mit dem 31. Dezember 1928 ab⸗ gelaufene Berichtsjahr, das 5. Geschäfts⸗ jahr der Gesellschaft, stand, trotz der Ungunst der allgemeinen Wirtschaftslage, wie seine Vorgänger, in bezug auf die Teilnehmerziffer der Rundfunkhörer im Zeichen weiterer Aufwärtsbewegung. Die Teilnehmerzahl betrug Ende De⸗

zember 1927 616 634 und erreichte Ende Dezember 1928 die Zahl von

711 752, was einer Erhöhung von 16,43 90 gegen 9,8195 Zunahme des Vorjahres, einschließlich des seitens der Gesellschaft in Stettin betriebenen Zwischensenders entspricht. Die Zahl der dem Stettiner Zwischensender angeschlossenen Teilnehmer betrug Ende Dezember 1927 34,616, Ende Dezember 1928 43139, erhöhte sich mithin um 24,6390.

Infolge Umstellung des Stettiner Zwischensenders auf Gleichwellenbetrieb wurde der dort unterhaltene Verwaltungs⸗ betrieb gegen Ende 1928 aufgelöst, da das Senden eigener dortiger Programme hinfällig wurde. Die Besprechung für den Stettiner Zwischensender wie für die Anfang 1929 für den Gleichwellen⸗ betrieb neu hinzugetretenen Zwischen⸗ sender Berlin G. (Boxhagener Straße) und Magdeburg ersolgt ausschließlich von Berlin.

Das aus der Bilanz ersichtliche wirt⸗ schaftliche Ergebnis bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Berlin, am 19. März 1929. Funk⸗Stunde Aktien gesellschaft. Der Borstand.

Knöpfke. Wagner.

Bericht des Aufsichtsrats.

Wir haben den vorstehenden Bericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und keinen Anlaß zu Erinnerungen gehabt. . Wir beantragen, den Jahresabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung zu genehmigen und der Verwaltung Ent⸗ lastung zu erteilen.

Berlin, am 19. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Bredow.

1068993 Töwenbrauerei A. G., Freiburg i. Br.

Jahresrechnung . auf 365. September 1928.

·

RM 3 70 00 - 94 173 47

864 973 47

Besitz. Anlagewerte k k

Lasten. Aktienkapital J Soo 900 Rücklagen J 80 000 Hypothekengläubiger ... 159 385 88 Sonstige Gläubiger .. 797 692 Reingewinn 17 895 59

l 864 973 47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

? . RM 3 8 io = 17 395 39

56 805 37

- Soll. Abschreibungen . Reingewinn ..

Saben. Betriebsüberschuß .. b6 80 o9 Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts—⸗ jahr 1927128 eine Dividende nicht zur Verteilung. . Freiburg i. Brsg., den 20. März 1929. Der Vorstand. Emil Beyer Au gust Talle r.

lIohooo,

Kuthe K Meinert Akt.⸗Ges.,

Braunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Anlage wert.. 24001 . Forderungen.... 222 41038 Warenlager J 144 604 20 Guthaben bei Banken .. 3 008 52 Postscheck und Kasse ... 301866 397 042 *6

Pa siva. Aktienkapital . 140 000 Gesetzl. Reserve .... 14 000 Steuerrücklage ö 2000 Delkredererücklage ... 8 00 Verbindlichkeiten ... 217103 27 Reingewinn. .... 5 939 2 397 042 86

Verlnst⸗ und Gewinnrechuung

1094241]. Vereinigte Faßfabriken Aktiengesellschaft, Kassel.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1928 ist beschlossen worden, von den in unserem Besitz befindlichen Aktien der Rheinische Faß⸗ und Sperrholzfabrik Akt.⸗ Ges., Andernach, einen Teilbetrag von RM 300 000, an ein Bankenkonsortium mit der Verpflichtung abzugeben, sie unseren Aktionären zum Bezuge anzu⸗ bieten. Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 15. April 1929 ein⸗ schließlich in Kassel bei der Dresdner Bank, Filiale Kassel, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Kassel, bei der Deutschen Bank, Filiale Kassel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, in Hannover bei der Dresdner Bank, Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Nathansohn E Stern, in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Auf je nom. RM 1500, Aktien unserer Gesellschaft können 3 junge Aktien der Rheinische Faß⸗ und Sperrholzfabrik Akt. ⸗Ges. zu je nom. RM 100, mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. 3. 1929 ab zum Kurse von 11099 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. Der Bezug kann im Verhältnis 5:1 auch auf weniger als RM 1500, Aktien unserer Gesellschaft ausgeübt werden, jedoch bleiben dann Spitzenbeträge unberücksichtigt. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel unserer Aktien zwecks Abstempelung unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisions⸗ frei, wenn die Einreichung der Mäntel an den Schaltern der genannten Bezugsstellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht. 4. Die Zahlung des Bezugspreises hat bei der Anmeldung zu erfolgen. Ueber die geleistete Zahlung wird auf Wunsch Kassen⸗ quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei derjenigen Bezugsstelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erhoben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Ueberbringers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. aer den 21. März 1929. ereinigte Faßfabriken Aktien gesellschaft. Willms. Howind.

lI085831]. Jeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoffwerte A ttien gesellschaft, Staaten. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Filiale

Ce * bei

Vermögen. RM * Maschinen u. Einrichtungen 364 743 Grundstücke und Gebäude 115 877

Material, Halb⸗ und Fertig⸗

fabrikate. 48 261 87

2

Forderungen... 499 094 95 Kassen⸗ u. Wechselbestand 12 727 96

1030704778

Verbindlichkeiten. J 500 000 Umstellungsreserve .. 92 0045 Spezialreservve .. 25 000

Verbindlichkeiten ... 296 37265

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1927 17 157,37 Reingewinn 1928. 100 170,3 117 327160

11030 70 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

per 31. Dezember 1928.

Soll. ; Gehälter und Löhne .. 63 455 50 Unkosten ö. 56 444 14 Steuern und Abgaben . 15 465 17 Autounterhaltung ... 16 443 41 Gebäudeunterhaltung ... 236560 21 Zinsen. . 961 33 Abschreibungen .... 8 hd 0] Reingewinn... 1933590

12649 62

Saben. Vortrag aus alter Rechnung Rohuberschuß

9466? 178703 03

79 649 66 Kuthe C Meinert A.⸗G.,

Aufwand. Unkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungen usw. .. Abschreibungen . Gewinnvortrag a. 1927 17 157,37 Gewinn 1928 100 170,23

RM 9

351 473 30 52 858 35

Ertrag.

Vortrag aus 1927 Rohüberschuß aus Fabrika⸗ tion und sonstige

Zeppelin-Wasserstoff⸗ u. Sauer⸗

117327 60 ö 521 6659 25

17 157 37

504 501 88

521 659 25 Berlin⸗Staaken, den 18. März 1929.

1068861].

21. G. Kath. Bereinshaus St. FZohann, Konstangz.

Mobiliarkonto Effektenkonto .. Kassenkonto. Gewinn⸗ und

Passiva

Kreditorenkonto,

Aktiva. Liegenschafts konto...

Verlustkonto

Aktienkapitalkonto.

Bilanz pro 31. März 1928.

2

.

8

RM. 4 80 000 28 550 1—

8770 4754 35 113 393 05

72 000 41 393 05

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

RM

ö,, 41 137157 Abschreibungen ö 6 305 Allgemeine Unkosten... 145919 Unkosten betr. Gläubiger Eich⸗ .

g1 361 32

. Haben. Verlust 1927 w , . Verlustvortrag .. 41 137657

51 381 32 Bilanz am 31. Dezember 1928.

ear, RM R

Aktiva.

113 393 05 Gewinn⸗ und Verlust konto. Anlagekapital: Mobilien 10 080,

Soll. RM , d 1099 von Abschreibungen ... 6220 11 200, 1120, 8 960 Zinsenkonto... , 16066 656 Setzereiutensilien Fö55,

728605 1099 von 5

6 730. —. 73, 582

Haben. Maschine ,, Vortrag vom Jahre 1926/27 223307 r,. von ö Betriebskonto ö 292 63 45 CG. 610 26 320 Saldo auf neue Rechnung 4751385 ; . 2 Schriften 516090, 728606 1099 von Infolge Wegzug ist Herr M. Federspiel 5676. 567 1533 jun. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Elektrische Anlässe. 1 neues Mitglied ist Herr Hermann Mägerle, Bau.... ... 4 Schreinermeister; die übrigen Mitglieder Heizanlage ..... 1 wurden heute wiedergewählt. Betriebskavital: Unsere 900 Aktien wurden von 80, RM Debitoren. .. 108 159 48 auf 100, RM erhöht. Wertpapiere... 1— Konstanz, den 29. Februar 1929. . 49 080 Der Vorstand. Schreiber. 1 146495 r ö Verlustvortrag 51 361,32 108590. 19 170,73 70 532 05 Die nachfolgenden von der Hannover⸗ ö D D335 T schen Landeszeitung Aktien⸗Gesellschaft zu te ee Hannover genehmigten Bilanzen nebst Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnungen werden Stammkapital 100 000 hiermit bekanntgemacht. Fremde Mittel: Kreditoren 182 935 48 Bilanz am 31. Dezember 1926. 3

Afti va Anlagewer Mobiliar.

1099 Abschr.

1099 Abschr. . Maschinen

1099 Abschr. Schriften 10 95 Abschr. . Bau Heizanlage.

Bankguthaben Debitoren laut Aufstellung . Wertpapiere Beteiligung

Setzereiutensilien

6 303,

Elektrische Anlage .

Betriebswer

Verlustvortrag von 1925

te? 1a g 121.

5 021,

633,

74 992,68 1, 49 080,

37 854,74

35

730

55 dSöõ5y =

4 125 859 43

Fremde Mittel:

Eigene Mittel: Stammkapital

Kreditoren lt. Aufstellung

Verlust f. 1926 3 282,83 41 137 57 230 000 Passiva.

.

130 00 ) R

100 000

230 000

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Mobilien

Maschinen

Gewi

Zurückerstattete Steuern

zuzügl. Verlust

Setzereiutensilien

Schriften. Allgemeine Unkosten. ...

trag von 1925.

Berlust. Verlustvortrag von 1925 . Abschreibungen auf: 1214, So. ßʒᷓ 021.

zz 6943

nn.

Zinsen u. Dividenden 4458,10 Erlös an Wertpapieren 289,

92,

Reinverlust für 126 3282,83

vor⸗ 37 864,

RM

37 85474

2

C S8 22 2 Q IS

35

17 573962

14 4113757

46 877119

Bilanz am 31. Dezember 1927. Attiva. RM 9 Anlagewerte: Mobilien 11 200,

697 1120, 10 080 - Setzereiutensilien 730,

1096 JI5,— 655 Maschinen .. I5 466,

1099... 4540, 40 860 - Schriften 5670,

,, 5 100 - Elektrische Anlage... 1— J,, 1 Heizanlage 1

Betriebswerte: Döbitb een, 75 20218 Wertpapiere J 1 HVetelligungg 49 080 Verlustvortrag 41 137,57 Verlust 1927. 10223, 76 51 361 32

Eigene Mittel: Stammkapital

Fremde Mittel: Bank ö Kreditoren.

Passiva.

232 342 50

Braunschweig.

Isensee.

stoff⸗Werke Uttiengesellschaft. (Unterschriften.)

. 100 000 . 142, 50 . 132 200, 132 342 50 2832 34250

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. ehe 6s Verlustvortrag ...... 651 361 32 Abschreibungen .... 6300 Vermögensteuer ö 3060 Unkosten, Gläubiger Eichstädt 10 11514 Allgemeine Kosten 322499

71 03205 Pacht wN 50 ) Verlustvortrag. . 51361, 32

19 170,73

70 532 05

7103205 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus dem Grafen von Bernstorff zu Junker⸗ wehningen, Freiherrn Jürgen von Wangen⸗ heim zu Wunstorf, Hotelbesitzer Friedrich Wilhelm Noltezu Hannover, Bankprokurist Ludwig Töteberg zu Hannover. Hannover, den 19. März 1929. Der Borstand der Hannoverschen Landeszeitung Att. ⸗Ges. v. Voigt.

109501. Vraunkohlenwerke Vorna Aktiengesellschast,

Borna, Bez. Leipzig. Wir laden zu der am 18. April 1929, mittags 12 nhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 Y, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1928 abgelaufene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt. Das Stimmrecht wird nach den Nennbeträgen der Aktien ausgeübt. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 24 des Statuts spätestens am Montag, den 15. April 1929, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden entweder

bei der Gesellschaftskasse in Borna, Bez. Leipzig, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei S. Bleichröder, Berlin,

bei Jaequier Securius, Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig,

bei der Noͤrddeutschen Bank in damburg,

Hamburg, . .

bei Sal. Sppenheim jr. E Cie., Köln, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr- depot gehalten werden, ö

Borna, Bez. Leipzig, 21. März 1929.

g rduuthlenth erte Borna Aktien gesellschaft. Der Vorstand. W. Gebhardt.