1929 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

i , n

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1929. S. 4.

1104109 Frankfurter Handelsbank Aktiengesellschaft

vorm. Frankfurter Viehmarktsbank,

Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Mai 192, nachmittags

pünktlich 5 Uhr, im Handwerkerhaus ; Braubach⸗

Adolf⸗Jung⸗Saal 7. ordentlichen

3u Frarkfurt g. M., 1 18— 2, im stattfindenden 27 Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Ge— schäftsjahr 19

2. Entlastung und de 1 311

8. B ßfassung über die Ver we z des Reingewinn

1. Anu ssich ratswahler

Gemäß 10 uns Statuts haben

diejenigen Aktionäre, welche in de Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien ohne Ge winnanteilscheine und Talons spätesten am dritten Werktage vor der General pversammlung, den Tag der Hinter legung, aber nicht den der Generalver sammlung mitgerechnet, bei

dem Vorstand der Gesellschaft,

der Nassauischen Landesbank, Landes bankstelle Frankfurt a. M.,

der Landesbank der Düsseldorf, Geschäftsstelle Köln,

der Badischen Girozentrale Mann heim,

der Bayerischen Gemeindebank zentrale) München,

der Bayerischen Gemeindebank (Giro zentrale) Zweigstelle Nürnberg,

der Badischen Girozentrale Karls ruhe,

der Kommunalen Landesbank, Filiale Mainz, Mainz,

oder einem deutschen Notar bis zur Be

endigung der Generalversammlung zu

hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien

6 im Depot bei unserer Bank be⸗ inden, wollen gegebenenfalls eine Ein⸗

trittst arte zur Generalversammlung

beim Vorstand der Bank beantragen. Frankfurt am Main, 25. März 1929. Fraukfurter Sanvdeläsbank Aktien

ge sellschaft vorm. Fraukfurter Biehmarktsbaunk. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Pfeiffer, Vorsitzender. Der Vorstand. Eltz. Deisner.

34 Deutsche Grunderedit Bank. Gotha. 1

Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer über RM lautenden Stammaktien der Serien J und II auf, ihre Stücke nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 58 und ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung zahlenmäßig geord neter Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien über RM 1000, bzw. RM 100,

bis zum zH. August 192g in Gotha, Hindenburgstr. Fa, und Berlin W. H, Bellevuestr. 14, bei den Kassen der Gesellschaft, außerdem in Berlin bei de bei der Direction der Gesell schaft, bei dem Bankhaus Bett Simon C Cy. :; in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbank Kommandit⸗ Ges. auf Aktien, bei der Directivn der Disconto⸗ Gesellschaft, Filinle Frankfurt a.

Giro

50, 3

r Dresdner Bank, Disconto⸗

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. ; in Hamburg bei dem Bankhaus L. Behrens C Söhne, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg;

in Köln bei der Dresdner Bank in Küln:

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Dresdner Bank in Leipzig;:

in Magdeburg bei der Allgemeinen

Deutsche n Credit ⸗Anstalt Filiale Magdeburg,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Magde⸗ burg, bei dem Bankhaus Flemming

C Go.: in München bei der Direction der

Diseonto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bunk, Filiale München,

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung von 20 Stamm⸗ aktien über je RM 5g, wird eine neue Aktie über RKM 1000, und gegen zwei Stammaktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über RM 100, —, sämt⸗ lich mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Spitzenxegulierung durch Zu- oder Ver⸗ kauf besorgen auf Wunsch die Umtausch⸗

stellen. Soweit die nenen Aktien⸗ urkunden bei Einreichung der alten

Stücke noch nicht zur Verfügung stehen, werden nicht übertragbare Kassen⸗ i n en ausgestellt, gegen deren Rückgabe später die Aushändigung der

Rheinprovinz

neuen Aktien erfolgt. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Empfangsbescheinigungen

zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der vorgenannten Stellen provisionsfrei. Auch wird den Aktio— nären, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben, keine Pro⸗ vision berechnet. In anderen Fällen

übliche in Ansatz

wird die gebracht.

Diejenigen Stammaktien über Reichs mark 50, —, die nicht fristgemäß ein vorden sind, werden nach Maß gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die jum Ersatz durch neue Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos Aktien aus

Provision

gerecht

̃ erklärten A zusertigenden neuen Stücke w kauft. Der Erlös wird nach Kosten zur

t erden ver— lbzug der eteiligten

) Versugung der B

gehalten werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 50, können innerhalb von drei nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Be kanntmachung, jedoch noch bis zum Ab lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtausch aufforderung, durch schriftliche Er— klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗

Monaten

spruch gegen den Umtausch erheben Hierzu ist außerdem erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine

Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aklionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Stammaktien, deren Inhaber recht mäßig Widerspruch erhoben haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗

betrags. unserer Stammaktien zu RM 50, —, so wird der Widerspruch

wirksam und der zwangsweise Umtausch dieser Stammaktien unterbleibt. In— dessen werden die eingereichten Stamm— aktien zu RM 50, soweit deren In⸗ haber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu Reichsmark 1000, bzw. RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stücke ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Gotha⸗Berlin, den 27. März 1929 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Mau ritsz.

Moll.

J X 2 Pensionskassen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schast der deutschen Saint⸗Gobain⸗ Gruppe, Aachen.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

RM 3 213 413 i 549 11922

761 53232

; 4 Attiva. Flüssige Mittel.... K

Passiva.

, Gesetzliche Reserye ... Penstonsreserve.... I

50 000 5 000 661 73147 44 800 85 761 53232 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 2563 53 Zuweisung an die Pensions⸗

100 403 83

reserve⸗ . In 1928 gezahlte Pension 91 621 99

Gewinn am 31. 12. 1928 44 800 85 239 390 20 Daben. Beiträge der angeschlossener Gesellschaften ..... 192 025 82 , 47 364 38

239 390 20 Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 18. März 1929 ein stimmig genehmigt. Die Generalver—⸗ sammlung beschloß, den Reingewinn von RM 4480089 ent sprechend den Vor⸗ schlägen des Aussichtsrats in folgender Weise zu verwenden: 1. Auszahlung einer Dividende RM von,, 2 000, 2. Zuweisung an die Pensione⸗ eseryrer ö, insgesamt .. 44 800, 85 Die Generalversammlung erteilte dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren hinzugewählt: Herr Generaldirektor

Tony Perrin, Paris. Herr Direktor J. Pierret, Paris, Herr Hüttenbesitzer

Dr. Ing. Bicheroux, Aachen, Herr Direktor Wilh. Staudt, Mannheim, Herr Direktor Dr. Karl Arbenz jun., Köln. Die Höchstmitgliederzahl des Aufsichts⸗ rats wurde auf 20 sestgesetzt und eine entsprechende Abänderung des § 17 der Statuten, erster Satz, wurde beschlossen. Aachen, im März 1929.

Der Vorstand.

ii0οαalĩ Bilanz am 31. Dezember 1928.

Il loz? 2

Attiva. RM 3

Anlagen —ĩ 646 406

Kassabestand, Außenstände, Hinterlegung Bank⸗ und Postscheckguthaben, Ueber⸗ gangsposten und voraus— bezahlte Versicherungs⸗ r,,

w stet,

98 822 96 ? 2 CC I 381669510 1561 924 06 Pa ssiva. Aktienkapital . Meserpefonds Sonstige MReserven .. . Waren und sonst. Schulden,

2400 000 24001 0 570 000

Spareinlagen, Akzepte,

Uebergangsposten und

Steuerrücklage .. 1189 553 90 Gewinn 5 162 370 16

4561 924606 Der Außssichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: l. Herr Karl Biagosch, Ingenieur, Leipzig, Vorsitzender, . 2. Herr Kaufmann Wilhelm Bertling in Berlin, stellvertr. Vorsitzender, 3. Herr Generalkonsul Dr. jur. Ernst von Schoen, Bankdirektor in Leipzig, 4. Herr Meister Karl Köhler in Leipzig, 5. Herr Eisenhobler Oskar Ilgner in Leipzig. Die zu 4 und 5 Genannten sind vom Betriebsrat entsandt. ͤ Leipzig, den 20. März 1929. Krausewerk Aktiengesellschast. ; 2 1 1 038 Sächsische Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank).

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. NRassettbeslgndd Devisenbestand .... Wechselbestand .... Lombardforderungen. Bestand an Wertpapieren und Schatzwechseln Forderungen in laufender eng,, 9002 64837

RM ) 33 32 421105 13 787 14535 8 662 198 11

1413 964 96

154058935

Grundstücke J 2 160 000 , 1 118988 96819

Passiva. Grundkapital . 15 oo0 000 Rücklage ——— 4300000

Umlausende Noten .. 70 000 000 - Guthaben der Gläubiger . in laufender Rechnung 14 780 811 78

Guthaben der Gläubiger im Giroperkehr .. 7 437 37793

Guthaben der Gläubiger im Bareinlagenverkehr 5 397 369 64

Unerhobene Gewinn⸗

15 228 2058 18084 118988 968 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

K Meingewin

Soll. RM 3 Handlungsunkosten.. .. 2151 88491 Steuern einschließlich Noten⸗

ö Shb6 381 02 Reingewinn... 2068 18084 5 066 447 27 Saben. Vortrag aus 1927 .... h9 963 01 Ertrag aus angekauften Wechseln und sonstige Zinserträgnisse .. 4565 949606 Ertrag aus beliehenen Wertpapieren, Wechseln an Men 127 12432 Ertrag aus Wertpapieren und Schatzwechseln . 209 546 54 Provisionen..·. . 1603 864 34 d obs MN 77

Die Dividende für das Geschäftsjahr

1928 wurde durch heutigen Beschluß der

Generalversammlung auf 10 00 festgesetzt

und gelangt sofort gegen Einlieferung des

Gewinnanteilscheins Nr. 4 mit RM 30

abzüglich 1009 Kapitalertragsteuer zur

Auszahlung: bei unserer Zinsscheinkasse

in Dresden, bei unseren Niederlassungen

in Leipzig, Chemnitz. Plauen i. V.,

Zwickau i. Sa., Reichenbach i. V.,

Meerane, Zittau und Annaberg

i. Erzgeb. sowie in Dresden bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden, dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, der Dresdner Bank und der

Sächsischen Staatsbank, ferner in Leipzig

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, der Bresdner Bank, der Sächsischen

Staatsbank, ferner in Berlin bei dem

Bankhaus Gebr. Arnhold, dem Bankhaus

S. Bleichröder, der Dresdner Bank und

in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen—

heim jr. C Cie.

Aus dem Aufssichtsrat sind durch Tod

ausgeschieden die Herren Justizrat Carl

Röhl, Dresden, und Kommerzienrat Georg

Wiede, Chemnitz.

Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt

die Herren:

Carl Degenhardt, Präsident der Sächsi⸗ schen Staatsbank, Dresden,

Dr. Christian Eberle, Präsident des Giroverbandes sächsischer Gemeinden, Dresden.

Dresden, den 23. März 1923. Sächsische Bank zu Dresden.

H. Saint⸗Mleux. A. Lambertz.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. NMaschinen w Schriften...

RM 3 37315 15314178

9 9 9 9 K 5518 70 Papier d 3 624 Effekten I 43 832 50

Material ö

6 787 20 ,,

11000

1 134607 Bank⸗ u. Postsch. Guth. 3 826 32 Debitoren. J 12 04693 276 669 65

Pa ssiva.

Mitientkilĩl ,,, e nne,/,

,

175 000 2 500 4714 26

4455 39

ĩ 8 ö N 69 6h

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

RM 3 Geschäfts⸗ und Verwaltungs

unkosten J Ihschretbun gen nn,,

375 334 27 26 845 70 42539 406 535 36 . / Gewinnvortrag a. 1927. . 1490 35 Rohüberschuß .... 406 1450101 406 635 36 Berlin, den 22. März 1929. Ad. Haußmann Buchdruckerei u. Verlags⸗Lnstalt Attiengesellschaft. Der Vorstand. G. Hartmann. r d 1090472 Vereinsbank in Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

.

RM *

472 500 141 35374 2 434 997 92

Aktiva. Vorzugsaktien der Bayer. Vereinsbank... , . Eigene Wertpapiere.

(hierbon nom. Gold⸗ mark 2 444 180, Goldpfandbriefe eig. Emission) Debitoren: a) Bankguthaben b 324 421,81 b) sonstige

Debi⸗ toren 936 415,43 6 260 837 24

Hypothekendarlehen in Feingold ; .

Aufgelaufene Darlehens⸗ zinsen bis 31. 12. 1928 Anlagen der Teilungs— , 13 224103

107 919 38547

S4 039 560 83

134603274

Passiba. oiftien ante Gesetzliche Reserve .. Unterstützungsfonds⸗ reserve K Reserve für das Hypo⸗ thekengeschäft gemäß §z T7 des Hyppotheken⸗

4 200 000 420 000

200 000 -

bankgesetzes... 100 000 Kreditoren J 4135771 45 Bodenkreditgoldobliga⸗

tionen (Goldhypo⸗

thekenpfandbrie fe). 83 389 910 Aufgelaufene Stückzinsen bis 31. 12. 1928 auf Goldpfandbriefe .. Vorausbezahlte Hypo⸗ thekenzinsen.

1268 867 80

318 727 28

mnerhobene Zinsscheine

eigener Goldpfand⸗

t,, 128 793 96 Unerhobene Dividenden 314165

Aufwertungsbetrag der Hypothekenpfand⸗

ö, /, 13 224 103 ü 532 89733 107919 385147

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

RM 3

19 118 80 3 2is 3s 649 354 28 1506 55 zi ö 6g 3

5 48917282

Soll. Gehalte und sonstige Hand- lungsunkosten. Steuern und Umlagen ..

fandbrießzinsen. .... enn, .

Saben. Gewinnvortrag... 49713189 Hypothekendarlehenszinsen. 5 090 306 15 Sonstige Zinsen ... 170 070 93

Provisionsgeinnahmen ab züglich Disagio u. Pfand⸗

briefbegebungekosten. 172061 85

5 489 17282 Die Dividende für das Jahr 1928 wurde auf 8 o, d. i. RM 1,60 auf eine Aktie zu RM 20—, RM 640 auf eine Aktie zu RM 80, festgesetzt und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 9 für 1928 abzüglich 10 061 Kapitalertrags— steuer erhoben werden: am Kassenschalter der Bank in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämtlichen Niederlassungen, serner bei dem Bankhause Mendelsohn C Go. in Berlin und bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co. in Berlin sowie bei allen Bankgeschäften.

Nüruberg, den 13. März 19239.

Die Direktion.

1100171

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 18. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Eisenbahnsignalbauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal A.⸗G. in Bruchal statt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche spätestens am zweiten Werk

tage vor der Generalversammlung bis ö. Uhr abends bei der Gesellschast in Bruchsal, Rheinstr. 6, ein Nummern⸗

verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien einreichen und ihre Aktienmäntel

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

scheine der Reichsbank oder eines Bank- hauses über die ihm in Verwahrung ge— gebenen Aktien hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für 1926/28. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

. Beschlußfassung über die Nichtdurch—⸗ führung der früher genehmigten Kapitalherabsetzung sowie der damit zusammenhängenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

4. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

Bruch sal, den 22. März 1929.

Diabolo ⸗Kleinauto A.⸗G.

Der Vorstand. Engelmann. 110354

Teppich⸗ und Textilwerke Akltiengesellschaft, Adorf i. Vgtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vogt⸗ ländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, Plauen i. Vgtl., stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1928.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an

Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Für die Teilnahme an der General- versammlung gelten die Vorschriften des F 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Bank- hinterlegungsstelle ist die

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt in Leipzig.

8

den

Adorf i. Vgtl., am 26. März 1929. Der Vorstand. Uebel.

Ios57 1] ; Bilanz am 31. Dezember 1927.

Atttiven. Maschinen und Apparate .. 10000 nr nnn nern,, 2000 Schutzrechte... ... 4900 Schuldner. , , 2 18722 Vorausbezahlte Miete... 1 800 Kasse, Postscheck Bank... 3567 96 Waren und Abfaßmaterial .. 12 000

Aktienkapitalkonto: Noch nicht durchgeführter Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1927, be⸗ treffend Kapitalzusammen⸗ legung 60 000,

mne, ,

57 316328 Passiven. Aktienkapital laut Eröffnungs⸗ bilanz am 1. 1. 1927 (Be⸗ schluß der Generalversamm—⸗ lung vom 30. 9. 1927) .. 40 000 Noch nicht durchgeführter Be⸗ schluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 9. 1927, be⸗ treffend Kapitalzusammen⸗ legung 60 000, wn iger, g 1 O 7b6 75 Rücklagen... 622739 Noch nicht fällige Lizenzen.. 2671673 57 313 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.

Betriebsunkosten, Gehälter, Löhne uf... 16 00272 Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen usp... . 1872561 Verlust aus Grundstücks verkauf 376 30 43 104163 Erträgnisse 6 21 336 53 Verlust w 21 768 10 43 104163

Braunschweig, den 31. Dezember 1927. Orbis⸗Werke A.. G., chem. pharm. Fabriken. Der Vorstand. Ad. Otto Viett.

Aut dem Aussichtsrat sind ausgeschieden:

Ingenieur Paul Hadamowsky, Berlin Lankwitz. Oberingenieur W. Lehmann,

Berlin, und Dr. Karl Weber, Berlin.

Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden: Herr Adolf Möller, Braunschweig, Ham⸗ burger Straße 273, Herr Dr. med. et phil. Herm. F. Kast, Goslar. Vereins⸗ krankenhaus, und Herr Herm. Wilh. Saud⸗ hoff, Braunschweig, Wilhelmstraße 26.

Der Aussichtsrat bestellte den Kauf—⸗ mann Franz Rose, Braunschweig, Ger—

stäckerstr. 23, neben

Dr. Dehne. Heuschkel.

;

K / 77

Herrn Viett zum

Vorstandsmitglied.

ooo Rheinische Handei⸗Plantagen . Gesellsch ast.

Finladung ju der am Donnerstag, den 25. April, nachmittags 5 Uhr, n Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Sppenheim jr. E Cie., Köln, stattfindenden zrdenttichen Generalversammlung Tagesordnung Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1928 und der Revisoren

iber den Hauptabschluß auf den 31. Dezember 1928.

Genehmigung des Abschlusses. Berichtigung der auf den 1. Januar

1924 gezogenen Goldmarkeröffnungs bilanz und Beschlußsassung über ent— sprechende Aenderung der Statuten (§§ 6 und 22). . Uebertragung von Gesellschaftsanteilen. Wahlen.

6. Verschiedenes.

Köln, den 26. März 1929.

Der Vorstand.

126

106364 poppe & Wirth Aktiengesellschast zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

perden hiermit zu der am Sonnabend,

den 20. April 1929, vormittags

10 Uhr, in unserem Geschäftslokal

Gertraudtenstraße 23 stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung: Infolge Durch führung der ergangenen Verord nung über den Umtausch der 60 M

Aktien erforderliche Abänderung des §z 4 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen ünschen, haben ihre Aktien spätestens

zweiten Werktage vor der anbe raumten Generalversammlung (den

Sinterlegungs⸗ und Versammlungstag

nicht mitgerechnet), also spätestens am

7. April 19239, in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden entweder bei der Gesell⸗

chaftskasse, bei dem Bankhause Hardy

Lo. G. m. b. H., Berlin, Markgrafen⸗

straße Z6, bei dem Bankhause Herzfeld

LX Eo, Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder bei einem deutschen Notar unter

nehme; 2 Rio ; or Naur ern 1m nachweis hierüber an den BVorstand zu

zu den in den bis

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1929. S. 3. 110431 1103771 1104141 110350

Vereinigte Oberschlesische Hütten⸗ werke Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Bankier Carl Chrambach, Breslau, ist infolge Todes aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gleiwitz, im März 1929.

Der Vorstand.

Kreisbank Recklinghausen Aktien⸗

Infolge Ablebens schied aus dem Auf— sichtsrat aus Herr August Galland. Wester⸗ holt. Recklinghansen, den 22.

gesellschaft.

299

Dr. Brennecke. Gisner.

110690 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft Frankfurt a. Main. Auf Grund der 5. bzw. 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien zu RM 40 (einschl. der Globalaktien über 25 Stück zu ie RM 40 zusammen RM 1000) bis spätestens 31. März 1929 zum Umtausch in Aktien zu RM 100 oder RM 1000 einzureichen. Die Frist zur Einreichung der Aktien wird hiermit bis einschl. 1. Juli 1929 her ergangenen Bekannt⸗ machungen aufgeführten Bedingungen ver— längert. . Frankfurt a. Main, d. 2ß. März 1929. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

110356 Kleinwohnungsbau Halle Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. April 1929, nachm. 5 Uhr, im Sitzungs saal der Industrie⸗ und Handelskammer,

Halle, Franckestraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ur 1928. Ge⸗

nehmigung der Bilanz und Ver wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 260 000 Reichsmark. Festsetzung näherer Einzelheiten der Durchführung dieser Kapitalserhöhung.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

Fassung des Gesellschaftsvertrags

1 13*7 . vo s cin ss 21 entsprechend den Beschlüssen zu Lrkt dz os aas garhknnrrre,- zunkt 4 dieser Tagesordnung zu ändern 2 ol s *r on 89 *I Sur Teilnahme an der Genergalver sammlung sind ; Aktionäre berechtigt, welche ihre bis zum 16. April 1929, mittags bei de

Bankhäusern: 1. Reinhold Steckner, Halle, 2. H. F. Lehmann, Halle,

3. Hallescher Bankverein von Kulisch

hinterlegen. Kaempf & Co., Halle Berlin, den 25. März 1929. hinterleg haben . . Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Andreae, Vorsitzender. Dr. Curt Steckner. 10369 110344

Schlesische Dampfer⸗Lompagnie- Berliner Llond Aktiengesellschast.

laden hiermit unsere Aktionäre am Montag, den 22. April vormittags 11 Uhr, in Ham⸗ rg, Billhafen, Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts für 1928, Vorlage der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für 1928 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

sich aus der Durchführung der 5. und 7. Verordnung zur Goldbilanzz⸗

Wir m Do .

1929,

verordnung ergebenden redaktis⸗ nellen Abänderungen des Gesell⸗

schaftsvertrags vorzunehmen. . Neuwahl zum a nen, . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen vollen, . ihre Aktien bzw. Interims⸗ n. aut § 15 der Satzung spätestens rei Werktage vor anberaumten Termin . bei der 6 in Hamburg, bei der Firma M. M. Warburg & Co. in Hamburg, . bei der Reichskredit-Gesellschaft A-G. in Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und Hamburg, bei der Darmstädter und National- bank Kom.⸗Ges. a. Aktien in Berlin, Breslau und Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin und

dem

Hamburg, ö . bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg,

bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G. in Köln a. Rh., bei dem Schlesischen Bankverein,

Filiale der Deutschen Bank in Breslau,

zu hinterlegen. ‚.

Samburg, den 25. März 1929. Schlestsche Dampfer⸗Compagnie Berliner Lloyd Aktiengesellschaft.

Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ geselsschast, Neujalz (Oder)

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, de 19. April 1929, mittags

12 Uhr, in unserem Verwaltungs

gebäude Neusalz (Oder) stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De zember 1928.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezeniber 1928. ;

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung: § 30, Hinter⸗ legung der an der Generalversamm⸗ lung teilnehmenden Aktien, statt: bis spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung „bis 6 Uhr abends“: „während der Geschäftsstunden“.

5. Aufsichtsratswahl.

Nach 5 30 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends entweder bei den Nieder⸗ lassungen der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. und Deutschen Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Glogau, oder in Neusalz (Oder) bei dem Bankhause Meyerotto C Co. oder der Gesellschafts⸗

des

kasse ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsschein! der Reichsbank, der Bank des Berliner

Kassen-Vereins oder eines Notars hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepots behalten werden. Neusalz (Oder), den 22. März 1929. Gruschwitz Textilwerke Aftiengesellschaft. Der Aufssichtsrat. Eberhard von Kessel Vorsitzender. Der Vorstand.

110345

Die neralversam 209. April 125 Uhr,

Es kommt in H JI. Berichte des Aufs

d

nisse des

abschlusse lastung.

sichtsrats die Herre

Bremen dent a. Aachen a

Nach § 17 diejenigen He Generalversar sich vorher, 24 Stunde neralversam

im Geschäft

auszuweisen !

welche die A gt vermerkt

sind 1Ud,

Hamburg, De S. R N ü

1094741.

Bilanz für

Hamburg ⸗Bremer Feuer⸗ Versicherungs ⸗Gesellschaft in Harburg.

dies jährige

räumen, Heub J ir

rstattung des Vorstands und

fsi

letztverflossene legung des Rechnungsabschlusses. II. Genehmigung des

III. a) Wahl dreier Mitglieder des

in Hamburg,

b) Wal

19. April 1929,

*** won v; 90 P 8 8 zunehmen. Die Anzahl der

vird auf

Aktien gesellschaft für In⸗ und Aus⸗ land sunternehmungen, Hamburg.

ordentliche Ge⸗

mlung findet statt am 1929, nachmittags in unseren Geschäfts⸗

berg 41.

der Generalversammlung Verhandlung:

ichtsrats über die Ergeb⸗

Geschäftsbetriebs für das

Jahr unter V

Vor⸗

2 . Rechn 1Ings⸗ 3 und Erteilung der Ent

Auf (satzungsmäßig scheiden n Edmund von Oesterreich Eduard Tewes in und Regierungsvizepräsi⸗ D. R. von Görschen in us)

hl des Revisors unserer Satzungen haben rren Aktionäre, welche die nmlung besuchen wollen, und zwar spätestens 1 vor Beginn der Ge mlung also bis zum nachmittags 121 Uhr shanse der Gesellschaft ind Einlaßkarten entgegen timmen, abzugeben berech

den

2 J! re trongd'e

den 23. März 1929 r Aufsichtsrat. uch meyer, Vorsitz

den 31. Dezember 1928.

Verm Kasse = Guthaben bei Bankiers . Schuldner Wertpapiere Beteiligungen Mobiliar.

Schu Aktienkapital Reservefonds Gläubiger Reingewinn: 1927

v2

Gewinn⸗

Gewinn 1928 67 374,33

ögen. RM 8 V 185265 Banken und 280 569 75

w K 289 726 50 J 78 63569

1 87433

.

in s af n 1 Einlaßkarten

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Bankier Carl Chramhach, Breslau, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden Gleiwitz, im März 1929. . Der Vorstand. Dr. Brennecke.

110421

An Stelle des Betriebsratmitgliedes Adol Schmiedge Zimmerer. Reichen⸗ Adol! Schmiedgen, Zimmerer, meichen

berg. Bez. Dresden, ist der Arbeiter Walter Junghans, Dresden, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Dresden, den 25. März 1929. Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft.

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

110375 Hermann Meyer & Co. Akt. Ges.

Der Vorstand.

110410

Landmandsbank Hypothek og Vekselbankalktieselskab, Kopenhagen. Zur Einlösung am 1. Zuli 1929 sind

1 23 219 89 7. ö i die folgenden 35 / Hypothekenobligationen

ö 2 1 2 . in Berlin bei Herrn S. Bleichröd i

J Iren b!

schast, /

in Hamburg bei Herren L. Behrens

ö C Söhne,

662 659 92 in Frankfurt a. M. bei der Direction

i ** 6 bei de

der Disconto⸗Gesellschaft. . 500 000 Kopenhagen, März 1929. J . Die Direktion.

29 600 K 59 059 92 Vortrag von

6 625,57 714 000

662 659192

und Verlustrechnung

für den 31. Dezember 1928.

Unkosten und

Gewinnvortre Geschäftserge

Zuweisung ar 10 99 Divide Satzungsgem Vortrag auf

He

Wir haben

Dents

für die Aktie

von de

Hambur

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Wilhelm Cuno.

Doherv. Gruschwitz. Geister. Gerstenberg.

Doll.

Genn lone,

; RM 9 162 948 91

74 000

226 94891

Steuern.

Haben. ag von 1927 6 625 67 ,, 220 323 24

226 94891

*) Zu verteilen wie folgt:

w den Reservefonds 20 400, ,

äße Tantiemen. . 3 000, neue Rechnung. 600, 74 000, -

Aftiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen.

umann. Jäger.

Der Aufsichtsrat. Carl Vorwerk, Vorsitzender.

vorstehende Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern in Uebereinstimmung gefunden. Hamburg, im März 1929.

e Waren⸗Treuhand

Aklktiengesellsch aft. Schreiber.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 109 ge⸗ langt vom heutigen Tage ab gegen Ein— reichung des Gewinnante scheines Nr. 11 abzůglich Kapitalertragsteuer mit RM l, 80

i. V. Kaupp.

zur Auszahlung bei:

Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Darmstädter und National⸗ bank K.a. A., Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, Bahe⸗ rische Hhpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 2. 11,11 München, Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer E Comp., M. M. War⸗ burg E Co., Hamburg, Gebr. Arnhold, Dresden, Eichborn E Co., Breslau,

r Heydt⸗Kersten C Söhne

Elberfeld, Sal. Oppenheim jr. E Eie., Köln, Joh. Berenberg⸗Goßler E Co., Hamburg.

. den 22. März 1929. Der Borstand.

109468. Württ. Spar⸗ und Hypotheten⸗ verein 2. G. in Künzelsau. Sch lu ßbilanz auf 31. Dezember 1928. Bermögenswerte. RM 8 Barbestanddd 37 349 43 Wertpapiere... . 302 511 82 Sorten und Devisen . 5 625 76 d 2772 943 81 Guthaben bei Banken. 54 252 81 Schuldner in lfd. Rechnung 1 823 60397 Hypothekenforderungen . 5 133 87591

l 8 ö

Liegenschaft ... ; 44 000 FInhentãe ]

7774 161591

Verbindlichteiten. , too C00 Gesetzliche Rücklage... 160 000 Beamtenpensionsfonds

60 O60 Gläubiger in lfd. Rechnung 435 614 33

Spareinlagen... 6 669 99 79 Dividendenkonto 46 974 Vortrag auf neue Rechnung 12 484 39

i an s Gesamtumsatz im Jahre 1928 Reichs mark 58 013 495,84 (i. V. 47 611 671,12), Spareinleger 10 004.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM * 8 21569 l59 683 23

167 898 92

Einnahmen. Vortrag von 19277 ... Zinsen und Provisionen .

Ausgaben. Geschäftsunkosten und Steuern.. Reingewinn...

100 974353 66 924 39 167 898192 Die am 20. März 1929 stattgefundene Generalversammlung hat einstimmig be⸗ schlossen, den Reingewinn RM 66924,39 wie folgt zu verteilen: RM 1. in die gesetzliche Rücklage einzustellen. . 10 000, Prozent Gewinn⸗ anteil auf das einbezahlte Aktienkapital von Reichs⸗ mark 400 000, zu ver l . den verbleibenden Rest mit 12 484,39 auf neue Rechnung vor⸗ zitra gen 66 924,39

Der Borst and.

/ 3.

jausstr

Hypothekenobligationen der Danske ann!

Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dietrich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zur 31. ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, dem 20. April 1929, vormittags 915 Uhr,

in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge K Fritzsche, Dresden,

s 2

Gewand

5, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresbe Jahresrechnung, Gewi lustrechnung für das 1928.

2. Beschlußfassung über d i a kRragrocRhnęuma 8 Yi gung der Jahresrechnung und die

Gewinnverwendung.

Beschlußfassung über di der Entlastung an t und den Aufsichtsrat

. ] : ĩ ꝛ. , . 89 9 Wir bringen hiermit zur Kenntnis daß 4. Aenderung des §. 5 Absatz 1 de 91, 5 ar 3, s 4 Statuts betreffend Stückelung de aus dem Außssichtsrat unserer Gesellschaut Statuts, betreffend Stückelune 9 5 cr X 73 22 131 ausgeschieden sind: Durch Tod der Fabrik -. len, Hdesitzer Herr Ernst Kiefer, Kork i. Baden, . „lu fsichtsratswahl seitens t eir Bruno Aktionäre, welche in der General⸗ Wätzig letzteren versammlung stimmen oder Autrage zu Waßig. 1561 . 95 . sson 10 tritt Herr CFöornen- derselben stellen wollen, üssen ihre 1111 Der ? LDpen⸗ . ö . hagener Straße 42. oder Hinterlegungsscheine eine; 5 766 3 n,, Notars oder der Dresdner Berlin, den 23. März 1929

Akltiengesellschaft über e Aktien (letzteres nur für Effektengirodepots) spä⸗

age vor der Generalver⸗

3 . Tag der Generalver⸗ der Hinterlegung nicht

mitgerechnet

bei der Gesellschaft

Helsenberg

bei dem Bankhaufe Bafssenge

ern, r, rd

2in

Lit. A Nr. 49 228 246 5l6 579 Fritzsche, Dresden, Gewandhaus (641 799) 691 856 920 933 1 straße 5, 1350 1441 1443 1457 1521 1640 1730 hinterleg Die Hinterlegung der 1778 1875 20 2 2117 2217 2349 231 12 Hinte legungsstellen gilt 2446 2520 2529 2627 3263 3330 3 dunngsmäßig, wenn die 362 3397 3435 3459 werständnis mit einer der Lit. R Nr. 17 30 tellen bei einem deutschen 69 662 708 882 9 126 zur Beendigung der 1574 1849 1937 201 2132 2147 2 ilung im Sperrdepot ge 2248 2259 23568 2653 halten werden. Lit. C. Nr. 71 . l Helfenberg bei Dresden, 25. März 87 632 789 825 90 46 71 993 1929 Lit. ID Nr. 260 359 451 452 534 652 Ehemische Fabrik Helfenberg A. G. 6 939 199090 10 vorm. Eugen Dietrich. n her Der Vorstand. Staub. scht 10339 ;

14. aa! Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ ede 8 od, näre zu der am Donnerstag, den ede , nm i e 18. April 1929, nachmittag

Kr. 400 für jede Obligation von Kr. 400 4,30 uhr, in Freiberg i. Sa. n Kr. 200 für jede Obligation von Kr. 200, Sitzungk zimmer der Gesellschaft, Frauen— un . siseiner Straße 25, stattfindenden achten

entlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1. Vortrag der Jahresrechnung

1927/28, Antrag auf deren Richtia⸗

5*

sprechung fowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und

des Aussichtsraiß. J 2. Antrag des Vorstands auf Herab—⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schast um RM 80 000 Stammaktien

durch freüvilligen Verzicht Aftionäre zur Beseitigung ]

2 h * 8 * XM der Unterbilanz nd

des Aufsichtsrats, die tch den nach der 7. Durchführungs⸗ erordnung zur Goldbilanz⸗Verord⸗ nung erforderlichen Aktienumtausch bedingten Aenderungen der 4 u. 15 des Gesellschaftsvertrags( Grundkapital und Stimmrecht betreffend) zunehmen. 4. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalrersammlung stimmen oder An⸗ träge siellen wollen, müssen ihre Aktten nach 8 15 des Gesellschaftsvertrags spä— testens am 3. Werktage vor der General. versammlung, den Tag der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet, d. h. am 16. April, ö in Dresden: bei der Girozentrale Sachsen, bei der Landständischen Bank des ehemal. Sãchs. Markgraftums Ober⸗ lausitz Filiale Dresden, bei dem Dresdner Kassenverein Aktien⸗ gesellschaft (nur für Mitglieder des Effekten g irodepots), in Freiberg: bei der Freiberger Kredit bank e. G. m. b. H. bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A.-G., Filiale Freiberg, bei der Gesellschaftskasse gegen Schein hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig. Die darüber ausgestellte Bescheinigung muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis zum 18. Äpril einschließlich auf zubewahren. Diese notarielle Bescheinigung ist einer der vorbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung vorzulegen und von dieser über die erfolgte Vorlegung eine Bestätigung auszufertigen. Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen. Freiberg, den 15. März 1929. Der Aufsichtsrat der

Ernst Grumbach C Sohn Attiengesellschast.

vor boi

Paul Leopold, Vorsitzender.

. ö

*

2

———

22

2

8 62

.

ö

26

n ns sm sz drm =,