* * ) 7 . * te 1 . 2 . m * * 5 * 1 J ) 9 ö , ö * *. ö 3 ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1929. S. 2.
(I1I006 ; J. . John Attiengesellschaft in Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 19. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, Mark⸗ rafenstr. 36, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 16. April 1929 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den Banken Hardh Co. G. m. b. H. in Verlin, Gebr. Arnhold in Dres⸗ den, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank in Ersurt bzw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.
Erfurt, den 28. März 1929.
Der Vorstand. Herrmann.
110987
Mix & Genest Aktiengesellschast. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Mai 1929, Ez Uhr mittags, im Sitzungssaal der Mix & Genest Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung Geschäftsberichts,
der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung und des Prüfungs⸗
berichts für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Gewinn verteilung.
3. Beschluß über die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
1. Aufsichtsratswahl gemäß § 12 der
Satzung.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 8 unserer Satzung ge⸗ beten, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über deren Hinterlegung bis zum
Dienstag, den 30. April 18929.
bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗
Schöneberg, Geneststr. 5,
Darmstädter und Nationalbank Komm. ⸗Ges. a. Aktien, Berlin W., Behrenstr. G68 / 709, und deren Nieder⸗ lassungen,
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstr. 62/68,
der der Disconto⸗Gesell⸗
und
des
. Der
Direction der schaft, Berlin W., Behrenstr. 48/44, und deren Niederlassungen,
der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin W. 56, Oberwallstr. 8 (nur für Mitglieder des Giro⸗ effekte ndepots),
oder bei einem Notar gegen Bescheini⸗
gung zu hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, 25. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Hentig.
111024 Vorwohler Portland ⸗ Cement⸗ Fabri? Aktien⸗GKesellschast
zu Hannover. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu der 54. ordentlichen General⸗ ersammlung nach Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, auf Freitag,
den 26. April d. J., mittags 12 Uhr, berufen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt
nach 5 23 des Gesellschaftsvertrags in Braunschweig bei dem Bankhause M. Gutkind C Comp. und
in Berlin bei der Commerz⸗ und Priuat⸗Bank, Aktienge sell⸗ schaft, und
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, De positenkasse: Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn),
in Hamburg bei der Commerz⸗- und Privat Bank, Aktiengesell⸗
stha ft,
in Hannover bei dem Bankhause
Ephraim Meyer X Sohn und bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akftiengesellschaft, Fi⸗ liale Hannover sowie bei der Kasse der Gesellschaft. Es genügt auch die Hinterlegung eines von einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Aktien an— gegeben sind. Hannover, den 25. März 1929. Der Aufsichtsrat. L. a .
111049
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. April 1929, 19,30 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Die Vorzeigung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Hannover und Lüneburg sowie bei einer
anderen Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes statt⸗
finden. Sie hat während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen bis zum Sonnabend, den 20. April 1929. Gegenstand der Tagesordnung ist: Wahl zum Aussichtsrat. Lüneburg, den 28. März 1929. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Thörl.
II050M
Begra Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe, München⸗Nürnberg. Einladung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft am 27. April 1929, vormittags 114 Uhr, in den Räumen der Notariate mini V und XVII, Karls⸗ platz 101, in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Herren zu der
Tagesordnung: I. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung für 1928, Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rats. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung . die Ver⸗ wertung des Gewinnes. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
do
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in München, Oberanger 16, oder in Nürnberg, Hintere Sterngasse 4, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und spätestens drei Werktage bor der Generalversammlung der Ge⸗
sellschaft durch Uebergabe der Hinter⸗
legungsbescheinigung nachweisen, daß die nach Betrag und Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß der General⸗ ven am milung hinterlegt bleiben. München, den 28. März 1929. Begra Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe. Der Aufsichtsrat. Hch. Mielcke, Vorsitzender.
11100
Vereinigte Vöhlerstahlwerke⸗ Aktiengesellschaft, Zürich.
Einladung zur V. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Herren Aktio— näre auf Mittwoch, den 17. April 1929, vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale der Schweizerischen Bank— gesellschaft in Zürich.
Verhandlungsgegenstände:
J. Abnahme des Geschäftsberichts und
der Rechnung für das , .
jahr 1928, Vorlage des Berichts
der Kontrollstelle und Decharge⸗ erteilung an. die Verwaltungs⸗
organe. 2. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns. 3. Wahl der Kontrollstelle. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind jene Herren Aktionäre, die spätestens bis. Mittwoch, den 19. April 1929, bei nachbezeschneten Stellen Aktien hinterlegen:
bei der Schweizerischen Bankgesell⸗
schaft, Zürich,
bei der fl der Gebr. Böhler & Co.
Aktiengesellschaft in Berlin, bei der f der Gebr. Böhler Co. Aktienge ,. Wien, in Wien. bei den Berliner Bankhäusern: S. Bleichröder, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein, Aktiengesellschaft in Köln, bei der Allgemeinen Ssterreichischen Boden -Credit-Anstalt in Wien.
An Stelle des Erlags von Aktien kann auch die Hinterlegung von auf solche lautenden Hinterlegungsscheinen von Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze bei obigen Hinter⸗ legungsstellen treten.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei anderen He gr gen. bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn- und ,, ,,, sowie der Bericht der Kontrollstelle sin vom 9. April 1929 an bis zum Tage der Generalversammlung bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre aufgelegt.
Zürich, den 27. März 1929. Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Namens des Verwaltungsrats:
Der Präsident: Friedländer.
Ver⸗
logozg)
Die „Hobag“ Hotelbetriebs⸗Actien⸗ Gesellschaft, Berlin, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann A. Bork in Berlin⸗Schöneberg, Monumentenstraße Nr. 32, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
„Hobag“ Hotelbetriebs⸗Act.⸗Ges.
in Liquidation. Der Liquidator: A. Bork.
110977 Frankfurter Ho Aktiengesellschast Frankfurt am Main.
Einladung zu der am Montag, den
22. April 1929, G6 Uhr nach⸗ mittags, im Frankfurter Hof statt⸗
findenden XWXXI. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1923 und des Berichts von en een und Aufsichtsrat. Genehmigung der Bilanz und des Antrags auf Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
4. Durch anderweite Stückelung der Vorzugsaktien bedingte Statuten⸗ änderung und Abänderung der Statuten dahin, daß es überall Reichsmark statt Goldmark heißt.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Donners⸗ tag, den 18. April 1929, nach⸗
mittags 5 Uhr, an einer der nach— folgenden Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt am Main: Kasse unserer Gesellschaft, Bankhaus Gebrüder Bethmann, Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A., Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Deutsche Vereinsbank K.-G. a. A., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurter Bank; in Bremen: ö und Nationalbank K.-G. a. A. oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintritts karte ausgehändigt wird.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können
Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.
Frankfurt am Main, 27. März 1929. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Senator H. Bömers, Vorsitzender. 111023
Universitätsdruckerei H. Stürtz
Altiengesellsch aft.
Unter Bezugnahme auf die Para⸗ graphen 21 ff der Satzungen geben wir
hiermit bekannt, daß Dienstag, den 309. April 1929, nachmittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Friedhofstraße Nr. 1 in Würz⸗ burg, die 20. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer * r ., stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am AN. April 1929 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayexischen Vereins- bank in München oder deren Filiale in Würzburg oder — soweit dem Effekten⸗ giroberkehr angeschlossene Bankfirmen in Betracht kommen — bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Bestimmungen für den Geschäftsberkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien werden den Aktionären durch den Vorstand Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗ zahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ e, nt. 1928
3. Beschlußfassung über die GEnt⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Verfügung über den Gewinn. 5. Festsetzung der Mitgliederzahl des
Aufsichtsrats. Wahlen zum Auf⸗ sichts rat. 2 den 26. März 1929. r Vorstand.
111013 / Mimosa Altiengesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 23. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗
hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 18.22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und
des Geschäftsberichts für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des § 21 der Satzungen: Ort der Generalversammlung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß 523 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effekten⸗Giro⸗ bank spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Chemnitz bei dem Bayer & Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer &K Heinze zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der kö vorzuweisen. Dresden, den 23. März 1929. Mimosa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold, Vorsitzender.
o
*
Bankhause
J . Vorort Steglitz Grundstücks⸗ Verwertungs Aktiengesellschast
in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 3 ,, 8 222 75 Grundstückskonto .... 217 13237
225 35512
Passi va. Aktienkapital 2 9 9 12 000 . Hypotheken d 116240 — R 96 100 — Gewinn w 101512
225 3665112
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung.
Verlust. RM ( Gewinn ..
1015112 1015112
. Gewinn. Gewinnvortrag... Hausertrag ...
402 66 612 46 101512 Der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Kaufmann L. H. Scheff ist in der General— versammlung vom 15. 3. 1929 wieder gewählt. Der Aufsichtsrat besteht zur⸗ zeit aus den Herren L. H. Scheff, E. Martens und Dr. med. Keetman, sämtlich in Bremen. Berlin, den 15. März 1929. Der Vorstand. Albert Bartels. ö (108140 Gerber R Söhne Aktiengesellschaft für Tiefbau, Stuttgart. Ordentliche Generalversammlung am 7. März 1929. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Akiiva. RM I Geräte u. Einrichtungen... 5 000 — n,, 18302 6 930 —
Vassiva. Menne, oh wien,, 28 6 930 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 3 Unkostenkonto.. .... 1 871145 a dd Dd0 1930 —
Haben. Verlust J I 12302 1930 —
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus: . l. Herr Oskar Seeligmann, Direktor in Karlsruhe, Westend straße 64, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats 2. Herr Diplomingenier Architekt Erwin Blankenhorn in Stuttgart, Reins⸗ burgstraße 206, 3. err Adolf Kiefer., Fabrikant in Karlsruhe, Virchowstr. 18. Gerber K Söhne Attiengesellschaft für Tiefbau. Der BVorstand. Max Grünzweig.
111035 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be—⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 28 vom 29. September 1928, Nr. 255 vom 31. Oktober 1928 und Nr. 265 vom 12. November 1928 sowie im Schwä⸗ bischen Merkur Nr. 460 vom 1. Oktober 1928 erklären wir hiermit gemäß § 17 Abs. 5 der 2.15. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den S§ 290, 2719 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Anteilscheine über RM 7.50 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien über RM 20. — werden durch uns für Rechnung der Beteiligten versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Stuttgart, den 26. März 1929.
Jura⸗Oelschieferwerke Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Brauerei Schönbeck A. G., Neuruppin.
Bilanz per 29. September 1928.
we n ,,, 269 68 d,, 9216658 ,,, 330 500 - Inventar , y. 345 36 26 Passiva. Mn,, 151 000 — Reseivesonds ... 264 85 Hypothekenschulden .. 171 59810 en nenn 288331 345 736 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RM 8 Abschreibungen u. Verkaufs⸗ verluste . 58 121 90 Betriebskosten und Steuern 12356434 100 86 24 Kredit. Rohertrag JJ 5 215321 Betriebsverlust 192728. 366303 100 876 24 Neuruppin, den 27. Februar 1929. Samisch. Buck. ö 110753
Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge 2. -G. für Beamte, Angestellte n.
Arbeiter. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 4 Noch nicht eingezahltes . Aktienkapital / 323 656 25 Siedlung Eichkamß .. 901 219 09 Kasse und Postscheckguthaben 8119,93 Bankguthaben 77778, 86 85 898 79 Wechsel ö 251 69 Beteiligungen. ..... 620 10450 Außenslände .... 179 91545 Inke; 1 —
Avale bos 422, —
211104677
Passiva,
Aktienkapital ...... 1 000 000 — l 10 000 — , 33 170 - Siedlung Gichlamp Kö 807 684 27 Gläubiger J 185 559 23 Avale 506 422, — . Reingewinn. .... 1 636327
211104677
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928
Soll. RM 138 Geschäftsunkosten. ... 321 74163 Abschreibungen:
if nenne,, 44 31972 jiweisfelhafte Forde⸗ rungen . 299 93 Wohnungs. Wirtschaft“ . 9374564 men gehn 74 633 27
457 5368 99
Haben.
Gern nne, 38 162 — Honorare für Baubetreuung 206 93150 wn, ( 21 02385 Hypotheken und Kreditver⸗ mittlung. ⸗ 118 144 22 Erträgnisse aus Probe⸗ häusern. Inseraten der „Wohnungs-Wirtschaft“ usw. w 18 862 79 Vortrag aus 1927... 121463 457 368 99
Berlin, den 12. März 1929. Der Vorstand. Linneke. Graßmann.
Vorstehende Bilanz ver 31. 12. 1928
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der
Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge Aktien⸗ Gesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter, Berlin 8. 14, Inselstraße 6a, haben wir nachgeprüft und in Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß ge— führten Büchern und Unterlagen der Ge— sellschaft befunden. Berlin, den 12. März 1929.
Gesellschaft für 8 . und verwaltung (Treuhand un
Revision) mit beschränkter Haftung.
Heidlberg. ppa. Balke.
Nr. 75.
Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 30. März
1929
J. Akttien⸗ gesellschaften.
100g]
110996 Brauerei Felbschlößchen⸗ Streitberg Aktiengesellschaft
BVraunschweig. Dritte Aufforderung.
Josef Bloch jr. Aktiengesellschaft.
Wir fordern hiermit die Inhaber der
Die Aktionäre der Jofef Bloch A.-G. Stammaktien unserer Gesellschaft auf,
laden wir hiermit zur Generalver⸗ sammlung auf den 23. April 1929, nachmittags 5 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Adolf Hey⸗
mann in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 911, ein. Tagesordnung:
1. Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft.
2. Ernennung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General— versammlung ihre Aktien oder, falls diese bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt sind, die Depotscheine bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Adolf Heymann in Breslau einreichen.
ö Der Vorstand der Josef Bloch jr. Aktiengesellschaft. Rosa Bloch.
110786 Aktie ngesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1929, 17,30 ühr, in München, Send⸗
linger Straße S6 / l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928; Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generglversamm—
lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung,
also spätestens am 23. April 1929, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien . bei der Gesellschaftskasse, Sendlinger Straße 86/1, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
München,
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 25. März 1929.
Der Vorstand. Herrschmann. Recknagel.
1I1I09 5] . Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Vresden
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. April 1929, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und 1 Aktiengesellschaft, Filiale
resden, Waisenhausstraße 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet.
in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, oder bei dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, Ringstr. 50 (letzterer nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots);
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstr. 4648. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Ober⸗ wallstraße 3;
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Neß . ;
f hinterlegen und in dieser Hinter⸗ egung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
Dresden, den 25. März 1929.
Der Aufsichtsrat der Hille⸗Werke Akttiengesellschaft. Dr. vo nde Cern st., Bowfstzen der.
werden hierdurch J der am
ihre Aktien im Nennbetrage von Reichs- mark 250, — nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und dem dazugehörigen Erneuerungsschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1929 zum Um⸗ tausch in Aktien von RM 500, —
bei der Deutschen Bank Filiale
Braunschweig in Braunschweig während der e gen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 2 Aktien über je RM 250, — wird eine Aktie über RM 500, — ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn⸗
anteilscheinen. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von
Spitzenbeträgen, soweit solche vorhanden sind, für die Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien an den Schaltern der Deutschen Bank Filiale Braunschweig erfolgt provisionsfrei; im Wege des Schriftverkehrs unter An⸗ rechnung der üblichen Provision.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der
über die eingereichten Aktien aus⸗ ge stellten Emp fangasbescheinigungen.
Dieselben sind nicht übertragbar. Die Deutsche Bank Filiale Braun⸗ schweig ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation Vor⸗ zeigers der zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer schaft, die nicht bis zum 15. Mai 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von eingereichten Aktien, die nach borstehenden Bedingungen nicht
des
Gesell⸗
gilt
den
umgetauscht werden können und zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt
worden sind. Braunschweig, 30. März 1929. Der Vorstand. Otto Böhme. Trfffsi 43 scar Skaller Aktiengefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Freitag, den 19. April 1929, 18,30 uyr, in den Geschäftsräumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Behrenstraße 68 / 70, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und 35 das Geschäftsjahr 1928 und Beschluß⸗ eng über deren Genehmigung owie über die Gewinnvertei af
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Beschlußfassung über Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Vorzugsaktien auch vor dem 1. Januar 1932 rückzahl⸗ bar sind.
Hierzu gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bzw. Interimsscheine nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis oder die über diese lauten—⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am Mittwoch, den 17. April d. J., bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen: in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der ö. Hagen & Co.,
bei der Firma ö. Goldschmidt & Co. oder .
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
sind mit Kückicht auf die neuerdings geänderten , , . der Reichs⸗ bank für die Aufbewahrung von Wert⸗ papieren zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn . den Vermerk tragen, daß die Aktien bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen werden. . Im übrigen wird auf S 13 der
Satzungen Bezug enommen, ins⸗ besondere auch betreffend die Zulässig⸗ keit der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.
Berlin, den 27. März 1929
Oscar Skaller ,
Vorstand. Simon. Radda
GEmpfangsbescheinigungen
lo9457]. Desterlin & Co. 2..⸗G., Altona. Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Soll. Kassakonto .... 1442 ,, 8070
Postscheckkonto Rohag⸗Anteilekonto Betriebskonto .. Inventarkonto
2112 3000 1 1
, , , , r
Els d 8 3 *
Wechselkonto ... 15 312
Kontokorrentkonto. 43 968
Warenkonto ... ; 69 455 143363
Per Haben.
K 15 433 74
Aktienkapitalkonto. ... 125 000 —
Bilanzgewinn 2929 47 1413 363 21
Gewinn⸗ und Verlust konto per 31. Dezember 1928.
An M 3
ö — Betriebsunkosten .... 113 98507 Abschreibungen ..... 18 789 46 Tantieme a. Aufsichtsrat
1 500, — Reingewinn, Vor⸗
trag... . 1429,47
2929 47 135 704 — Per
Eröffnungsbilanz .
Kontokorrent, diwerse ..
Betriebsgewinn...
37433 243266 122 89701
135 704 —
Der Aufsicht s rat. Der BVorstand.
d9⸗ 97.
1 Bilanz am 31. Dezember 1928. An Aktiva. RM 2 Gr fette, 947 5657 13
Grundstückskonto Lund I Hypothekenkonto 161 71116 Inventarienkonto .. 17688 13 Kontokorrentkonto: a) Banken 1 608 558,67 b) laufende Konten 5984 150,64 7 592 709 31 Kasse, Devisen, Sorten, 8s schein⸗ 283 651 40 Scheck und Wechselkonto. 1 50217072
io so s 85
386 317 —
Per Passiva. . k 00 000 — Reservefonds⸗ J
kontoal .. 40 0900, — Reservefonds⸗ ö
Konto II.. 60 000, — 100000 — Dividendenkonto, noch nicht
erhobene Dividende .. 298728 Kontokorrentkonto. ... 5 218 887779 Einlagegelderkonto.. .. 5 058717 38 Pensionsfondskonto 13 1665 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 047 25
l0 S891 80485 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1928.
An Soll. NM 9 Grundstückskonten,
Abschreibungen.... 5 883 — Inventarienkonto,
Abschreibung .... 5 h 5 — Steuerkonto: Steuern für
,, K 20 000 — Handlungsunkostenkonto f.
jährliche Unkosten... 233 271 82
Ip o g
Gewinnverteilungskonto f. jährlichen Reingewinn 98 047 35 363 09717
Per Haben.
Grundstücks konto Lund I 18 67917 Provisions⸗ u. Zinsenkonto 344 418 — 363 09717
Chemnitz, den 12. Februar 1920.
Bank für Handel u. Verkehr Attiengesellschaft.
.
Die Generalversammlung vom 19. März 1929 setzte die sofort zahlbare Dividende auf 999 fest.
Die Richtigkeit des vorliegenden Ge⸗ schäftsberichts und der darin enthaltenen . nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto wird von uns auf Grund der vorgenommenen Revision bestätigt.
Der Revisor: Richarb Rank, für Land⸗ und Amtsgericht Chemnitz be⸗ eidigter Sachverständiger für kaufm. Bücherrevisionen und vom Rate der Stadt
sowie der Handelskammer vereidigter Bücherrevisor. Für den Aufsichtsrat der Bank für Handel u. Verkehr
Aktien gesellschaft: Paul Striegler, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Obermeister Paul Striegler, Chemnitz, Vorsitzender; Viehkommissionär Carl Sühnel, Chemnitz, stellv. Vor⸗ sitzender; Oberjustizrat Fran e, d nitz; Fleischermeister Louis Weiße, Chem⸗ nitz; Geh. Reg. ⸗Rat Dr. von Loeben, Dresden; Kaufmann Dr. fur. h. 0. Curt Beck, Chemnitz; Rechtsanwalt Dr. jur.
hierdurch zu
Hans Koch, Chemnitz. (
uod]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. April, 1923 nach⸗ mittags A Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel, Bernburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des ef gaftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
0
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der an⸗ beraumten Generalbersammlung bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg oder bei einem Notar hinterlegen.
Bernburg, den 26. März 1929.
Bernburger Bank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. J. K. v. Zweck, Vorsitzender.
110799 Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft München in München. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. April 1929, vormittags 9 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft, München, Schackstr. 10, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des z 15 der Satzungen aus⸗ üben wollen, haben ihre Teilnahme an Generalversammlung Gesellschaft spätestens April 1929 anzumelden Tagesordnung: 1. Vorlage des Vorstands und Aufsichtsrats für Geschäftsjahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Zuwahl in den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.
München, don 26. März 1929. Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft München. Der Vorstand.
Die
beim Vor⸗
am
der
2 — 2 Das
und
10799
Die Serren Aktionäre der „Her vetia“ Konservenfabrik Groß⸗Gerau Aktien⸗ gesellschaft in Groß Gerau werden der am Samstag, den 4. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Geh. Justizrat, Herrn Dr. Karl Schad (Notariat V in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie des
rüfungsberichts des Aussichtsrats;
es a e über die Bilanz
und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens am 1. Mat 1929 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Main oder
bei der Darmstädter und Nationalbank in Darmstadt oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und deren Filialen oder .
bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft in Aarau oder
bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel oder
bei der Conservenfahrik Lenzburg
vorm. Henckell G Roth in Lenz⸗ burg oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General⸗
versammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividenden⸗ scheinen oder Talons ist nicht erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗
esetzten Hinterlegungsfrist die Be⸗ . hierüber, mit Nummern
versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen. = Je RM 20, — Aktienkapital gewähren eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch,. Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. ; J Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 18. April 1929 ab bei der Gesellschaft eingesehen werden. Groß Gerau, den 245. März 1929. „Selvetia“ Konserven fabrik Groß⸗Ger an Ges.
Ges ch 5553p 2 . 8 des 2 2 . 142 * ö BJeschäftsberichts des und Privat⸗Bank -G. Fillale München
1
a, Hirth Verlag A. G. Z. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. De⸗
zember 1998 wurde die Aenderun unserer bisherigen Firma: Richar Pflaum Druckerei und Verlags A. G. in G. Hirth Verlag A. G. beschlossen.
Es wurde ferner beschlossen, das
Grundkapital von RM 500 000, — um RM 300 000, — auf RM 200 000, —
; ĩ ( J durch Zusammenlegung der Aktien im 3. Beschlußfassung über die Entlastung 51
Verhältnis 5: 2 herabzusetzen und das herabgesetzte Grundkapital um bis zu RM 300 000, — auf bis zu Reichsmark 500 000, — wieder zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalserhöhung er⸗ folgt durch Ausgabe von bis zu 250 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu 1009 RM und bis zu 50 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu 16090 RM mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929. Die Kapitalserhöhung ist im Betrage von 20 00 RM bereits durchgeführt durch Uebernahme von 20 Vorzugsaktien zu 1000 RM seitens der G. Hirth Verlag G. m. b. H. gegen Ueberlassung ihres gesamten Vermögens mit dem Rechte der Fortführung der Firma. Im übrigen ist die Durchführung der be— schlossenen Kapitalserhöhung dem Auf⸗ sichts rat überlassen. ;
Der Beschluß über die Herabsetzung und die Wiedererhöhung z Grund⸗
277 2 * ** 912 ,, 2 37 kapitals ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden. . Zum Zwecke der Durchführung der Zusammenlegung ergeht nachstehende dritte Aufforderung. ; Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Er— neuerungsscheinen bis zum 1. Juni 1929 bei uns oder bei der Commerz
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; .
Bie Zusammenlegung erfolgt in der Weise, .
1. daß von je fünf eingereichten Stammaktien zu je 100 RM drei vernichtet und zwei mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusamnienlegungsbeschluß dom 18. Dezember 128“ versehen den Aktionären zurückgegeben werden,
2. daß von je 25 eingereichten Stamm⸗ aten da m 2 Ren, e, === d dee.
und zwei ö. je 100 RM unt⸗
eftellls, mit dem vorbezeichneten ie,, ,, versehen und den Aktionären, zurückgegeben werden,
3. daß von je 20 Vorzugsaktien zu 25 RM 12 vernichtet und 8 mit dem vorbezeichneten Stempelauf⸗ druck versehen den Aktionären zurückgegeben werden.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfang bescheinigungen. Die Empfangsbescheint⸗ gungen sind nicht übertragbar,
Diejenigen Aktien, die bis zum 1. Juni 1939 w. nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie die ein⸗
gereichten Aktien, deren Anzahl ur Ge, rung der beschlossenen Zu⸗ sammenzegung nicht ausreicht und die uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügun estellt worden sind, werden , ö 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlo erklärt. An Stelle dieser Aktien werden nach Maßgabe des usammenlegungsver⸗ . neue Aktien , und. ür echnung der Beteiligten ent- prechend den gesetzlichen Bestimmungen zum , , . ein solcher nicht vorhanden, in. in . Ver⸗ nn verkauft; der Erlös wird den eleiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. München, den 12. Februar 1929. Der Vorstand. Dr. Landauer.
— 106897 G. Fin Verlag A. G. Aufforderung. . Die Generalversammlung der G. Hirth Verlag A. G. (früh. Richard Pflaum Druckerei und Verlags A. G.), München, vom 18. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz dur usammenlegung der Aktien im Ver⸗— ältnis 5:2 auf 200 090. RM i uh gen Dieser Beschluß ist am 9. De rüar 1929 in das , , eine getragen worden. Gemäß 5 289 Abs. 5.G.-B. fordert ber unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft au ihre Ansprüche anzumelden. Es wimn im übrigen . hingewiesen, daß die i g. eneralversammlung die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals auf bis 500 0h00 RM be h nl en hat. uf ö. ierüber und hinsichtlich der Durch⸗ ührung der Zusammenlegung ergangene Bekanntmachung vom heutigen Tage wi e r, . 12 Feb 1999 nchen, den 12 ruar Der Borstand. 9 En
t. Sandanm