1929 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

, , e a, mr, , = ee . . e , ,.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 3090. März 1929. S. 2

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

. ist auge zt Die Firma Detmol s 5971 ? ier. Papi ) ö gelost. ; (. 110459) und Chrompapier, Papier und Pappen; gründete Verbindliche 33 148 ö ö. fi erloschen. G(elboscht: Rr. 5 888— In das Handelsregister A ist he 1 hr. ö. pier, Papier und Pappen; gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ Der Vertrieb von Kraftfahrze ller * 2 . elsregister ist heute Haydnstraße 48.) herigen Inhaberin; es gehe 9 ; n Kraftfahrzeugen aller 2 9 tto Kullak chemische und Teer- bei der unter Nr. 105 verzeichneten II3. auf Blatt 21 192 die Firma Max die in n, n. s ge n g mn, 5 . w,, Um E E el San 3 und . n m , ,, nn k 32 ö r die im Betriebe des Geschäfts bis zu Gesellschaft ist berechtigt, andere Unter⸗ r nzeiger rumbeck. Detmold, eingetragen worden: ,, ufmann seiner Uebergabe 1. März 1929 nehmungen zu erwerben und sich ga Amtsgeri zerli itte J J t; K,, Friedrich Max Stürze in Dresden ist begründeten Forderunge sie über lchen i . 5 n 8 2 99 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9. Der Ehefrau Emmy Examus geb. Inhaber groß 5 G ; en Forderungen auf sie über, solchen in beliebiger, Weise zu. be= 8 ö KJ , 8 geh, Rnhaber, Großhandel mit Garnen, Prokura ist. erteilt dem Kaufmann teiligen Stammkapital: 20 600 hei h 3ug El en . an E regt Er Ur as eut E Rei Bresla (110457 . Detmold ist Prokura mit Woll⸗ und. Strumpfwaren und Triko- Nobert Martin Schneider und Gertr inn, 20 000 Reicht. reslan. iocb! der Befugnis zur Veräußerung von lagen; Steinstraße 11 Vobert Martin Schneider und Gertrud mark. Geschäftsführer: Sophie Brand In unser Handelsregister A ist fol⸗ Grundstücken erkeilt. 9 79 4 9 , H Schneider geb. Reh, beide in Dresden. Geschäftsführerin in Aachen. Sinz Mr 75 B li 6 b ; ü e , , Detmold, den 156. März 19820 ginn oje an mn bghree n . . ö ss. betr. die Firma mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist * * erlin, Sonnabend, den 30 März 929 Am 15. März 1929: Das Amtsgericht. J ; ; 2 . Dresden: Pro⸗ swald Herrfarth in Dresden: Die jeder derselben für sich allein Ver 1 * r 53 3 9 * 3 ; Vas ? . . c te rr ahr ssirertor Gg 5 z 5 J . ur Ver⸗ . . . ö . ; . ö . Nr. . . . ,,, 9 2 ir enn n n, ,, er Hugo Fuhrwerksbesitzerswitwe Louise Clara tretung der rn hh , 5. en Inh. Clara Brendgen, Breslau. Dresden. 110115 . ö m ach 7 in Yresden. ö Pfütze geb. Herr arth ist ausgeschiede Max Tielcke .. . e. * Vn rs der Firr 99 . (G6 ö . 16. 94 n. Moaz Rz 7 ö c J * 1 636 ha Inn n' rie we ghete anf e enbelzregister ist . 1 ö 5 folgender Firmen: Das ge e rer fr, . . . . mit . r ber e , k ö. ö . nicht bevorrechtigte Forde— 1eglpgr g; . , inn Mann Elara Brendgen geb. Warm⸗ getragen worden: J. Behrendt (Blatt 51381); Gustav haben erworben der f wuard tri er ei lassung i Eifel. on Ur e Un heute, 35. iar, 92g. nachin ittags , n, ö . . Das Konkursverfahren üher das Per⸗ 1 9 en, , ; J Kindermann (Blatt 17 1955. Klipp— . ö Kaufmann Eduard ö. der weigniederlassung in Düssel⸗ * heute, am 25. März 1929. nachntittags entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Glatz, den 26. März 1929. mögen der Firma Fritz Scharfenber J Am 18. März 1929: sc e nu att 46. bett. die Cell dahn K Ritzsche (Blatt 15 ze), fäͤmt⸗ n . . der Kraftwagenschlosser⸗ den erteilt, Nicht eingetragen, Die z sz6 Uhr, das Konkursverfahren. er⸗ Arolsen, den 15 März 192. Gustav' Mihlaan, Konkursverwalter. Inh, Ernst Otto in Kolberg wird na Bei Nr. 4263 Firma Essenbetonbau— . Si chfische Cartonagen-Ma—⸗ lich in Dresden, und Carl Grün ig . , e, beide in Dresden. Der gnntmachh ngen der Gesellschaft erg el 8 0 en. öffnet. Konkursverwalter: Herr Büchen⸗ Das Amtsgericht. w erfolgter Abhaltung des Schlußtermin e n 0 Irma zise onbai schinen⸗Aetiengese llschaft in Dresden: (Blatt jg g in Nieder ö zig Die Gesellschaft hat am 15. Februar erfolgen im Reichsanzeiger. revisor Weinhold, hier. Aumeldefrist J lei v itt. 110902] hierdurch aufe ehoben 1. . . gh n, n nm, mm, 1 1929 begonnen. Sie haftet nicht für die Bei Nr. 3749, Drahtverband Gesell⸗ reg nit? 1108751 bis zum 29 April 1929. Wahltermin Eni mm; 110890] Das Konkursverfahren über das Per= aeg ö . März 1929 5 810 . Vile ee vofura es * . 3 . 23 9 27 5 . z 3 7 2. * 189 ch Dres E Ab = j Motrigho 28 Vol 2542 9 441 on sch ö 3 P53 v ov 966. . ö 1 . 26 ö 142 9 ö e hh 4 . 2 zen 8 S 0 3 f f6 . 9. ö . an 3 6 e . ö . i k h e vier ,, mar ist in Gemäßheit am 29 Mar 1959 3 Betriebe des Geschäfts begründeten ,. mit beschränkter Haftung, hier: Däs Amtsgericht Pegnitz hat über den am 16. April 1929, vormittags 9 Uhr. Beschluß. In Sachen betreffend das mögen der Automobil⸗ und Zubehör⸗ Das Amtsgericht. Bei Nr. „678: Die offene Handels Holdbil , , , . ur e, Verbindlichkeiten der bisherlgen In Wilhelm,. Moser ist. nicht mehr Ge⸗ Nachlaß des am 18. Februar 1929 zu Prüfungstermin am 15. Mai 1929, vor⸗ Konkursverfahren über das Vermögen G,. m. b. H. in Gleiwitz wird nach er⸗ J gesellschaft Gebr. Altmann, Breslau, ist 6 , durchgeführt. Der Dresden. 110460 6 es gehen auch nicht die in dem , . Eduard Buchmann, Erenßen verstorbenen Viehhändlers Jo- mittegs zo Uhr. Sffener Arrest mit ach Ia, , n,, Süd- solgter Abhaltung des Schlußtermins Laucnl'ur g,, Emm. 110912 käufgelöhst: Der bisherige Gefellschafter Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli 1918 In das Handelsregister ist heute ein— Betriebe begründeten Forderungen auf Rirgtter in Düsseldorf, ist zum weiteren hann Konrad Mann von dort am Anzeigepflicht bis zum 15. April 1929. arle wird, ein Termin zur Anhörung hierdurch aufgehoben. = 6. N. */. In dem Konkursverfahren über da n lin, ö ö n, ,, x ist im 5 3 durch Beschluß des hierzu geüüügcn worden: 9 h n- sie über. Geschäfts führer bestellt. 36 März 1935 . 0 Uhr, de Waldheim, Sa., den 2s. März 1929. der Gläubigerversammlung über Ein⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 21. März 1929. Vermögen der Firma Dettmar Lewin . ö n ist alleiniger In⸗ ermächtigte Auffichtsrats vom 15. De⸗ * . auf Blatt s0 039, betr. die Firma 13. auf Blatt 10 971, betr. die Firma Bei Nr. 3811, Marxheimer & Co. Konkurs? eröffnet K Das Amtsgericht stellung des Konkursverfahrens wegen Nachf. Inh. Alexander Ring in D . 20niber 99 uno sgrbor . 22 . j * 99, 11. . 590 nk ĩ ö z (Gese 5 . . 8 e. d ' h 8 . . 6. 2148 3 5no v . Fasto 32 Je 2 . 9117 ; 8 ö. z z z d worden. Das Seck derte Bresden der „Miag“ , , . , heschränkter, Haftung; Jechtzauwalt. Dr. Becher in Pegnitz k en, ,,, , 1iIChoz] Stosentin, Kreis Stolz i. Bomm, ist . ); 9 ö ( . H. ‚ö * . ) ndia 1 etrYo J hr * 2 . 36. =. opyto ) zo schßnft af ü v 3 ren,, hoo 2 Yi wn , . ö,, J ! i, ,. 7 . 3 51 2231 rens - eche 2 fürs sse Bes 11 Pas 3 wr 3no nf om 2. 9 * 5 83 . . Co, Iweigniederlassung Holel „Vier hunden , , arcs ist erteilt dem Geschäftsführer Mary geama? i ,, Sffener Arrest eriassen mit Anzeige frist Weßm litt! . lee n ,, ,, Konturzverf hren zur zlbnehme der Sch sußrechtung des Jahreszeiten“ Breslau? Gesamtprokn , n, m,, Reichsmark und gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ Erich derrich in Dresden. ö. 3 J ö bis 15. April 19279. Frist zur An⸗ Ueber, das Vermögen des Schuh— e, . ä. April 19), 12 Uhr, bestimnit. über das. Vermögen des Doniänen- Verwalters, zur Erhebung von Ein- risten in Gemeinschaft mit einem der 9. , . eintausendsechshundert lassung, Hauptniederlassung in Frank⸗ 6462 auf Blatt 13969 betr. die Firma g n, 3 00e, Herlstätten BVerng;h meldung der Konkursforderungen bis warenhändlers Leopold Reinert in Berum, den 2 März 1926. pächters Hans Perske aus Hohenfelde wendungen gegen das Schlußverzeichnis persönlich haftenden Gesellschafter sind , n, ie, ,. zweihundert Reichs⸗ furt a. M.): Die Prokura des Ober⸗ System Arthur Elaus in Dresden: . Altiengeselshaft mit dem Sitz 20. April 1929 Zur Beschlußfassung Wormditt wird heute, aut 25. März Das Amtsgericht. wird eingestellt, ka eing den Kosten des der, bei der Verteilung zu berüg⸗ Paul Ernst Markgraf u E harlotten— mar, achthundert Stammaktien zu je ingenieurs Emil Brischke ist . Die Prokura des Kaufmanns Richard 21 Hauptniederlassung in Paderborn U über die Wahl eines . . 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ J J Verfahrens entsprechende Konkursmasse sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Fßurg, Paul Borak zu Eharsottenburg zinhu ndert Nerchsman und dreihnndert Prokura für die k Bruno Feilotter ist erloschen. . i,. HZweighiederlassung, . walters sowse über die Bestellung Eines verfahren, eröffnet, da er seine Zah⸗ EBraunschweitz, 110392] nicht vorhanden ist; ltermin auf den 3. Mai 1929, 12 Uhr, * ö z ; burg, V zu gsaktie . 34 De RNRoichs * aer. . ; 2 * J 5 . F Qa , z 23 ne we 2de j 1sso z 8 ö ** 1 h 81 5 . 43 e. Das 38per en r dDaA3 Ver? . 3 95 M3 5 5 5 . 9 2 Johannes Egert zu Reinickendorf. Vorzugsaktien zu je stweihundert Reichs. Dresden ist erteilt an Benno Killiches 15. auf Blatt 15 833, betr. die Firma Die Zweigniederlassung in Düsseldorf Gläubige rausschusses über ie in lungsunfähigkeit dargetan hat. Ver Das Konkursverfahren über das Per. Goldberg, den 28. März 19279. vor dem Amtsgericht Lauenburg i , . . no Killiches 3. bet jf gi geh ob gerausschusses und über die in ging; . ; 8 . 2 . gert 9 Ver r,. , 480, . r n Weiß miar, die sämtlich auf den Inhaber in Dresden. Er dar die Gesellschaft nur Richard Dietrich in Dresden: Der Rn 95 en. . den S3 132 134, 137 der Konkurs⸗ Kaufmann Bernhard Menzel in Worm— mogen der Firma Siedentop & Bock Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Pomm., Zimmer 9, bestimmt. Amts⸗ Breslau: Emil Weiß ist aus der Ge, lahten . hatt 16 116 . n gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Kaufmann. Karl, Richard, Tietrich ilt ö ö gan , ne, dum na bezichhaten Angelegenheiten ditin ird n ö . . l 116 w selschaft'ausgeschieden. Zur Vertretung schaß au. . 11, betr. die Hesell vder elnem anderen Prokuristen Ver— ausgeschieden. Der Fabxikbesitzer Fried⸗ 1, Gesellschaft mit Termin am 25. April 1929, vormittags nannt. Konkursforderungen sind bis d,, . aufgehaben. ; xen zh äausem. 198904 . J N J ne , , , nnn, , ,, treten h dl bib eren ist Zn Kescrcngtetr aältus, een, nden 6M ming „rn mnesner! Belsnnghe zum 8. Mai ide hei dem. Gericht an Brgünschweig, den 23. März 121 Das Konkursverfahren über das Ver⸗Tgihnig, 110813 allein berechtigt. , ,, D, ,,, Dresden: Z. auf Blatt 13 814, betr. die „Habege“ haber. Die Prokura der Kaufmanns⸗ . . 3 Ge hen re, termin aer a. a fen gegn a,,. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Te Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. mögen des Kaufingnus Karl, Franz Das Konkursverfahren über den Am 29. März 1929: ih ,,,, . be. Sochspannungsapparateb al Gefell ehefrau Ella Fanny Dietrich geb. Helbig i nn n n 6 ö iin 10 Uhr . gs äber die Beibehaltung des ernannten Breslau.. M 1108931 Fries, früher in Ransbach, jetzt in NRachlab . 9 . än 1 Bei Nr. 5hhhg; Die Firma Fritz König, . 1 vd . Bese haft durch glei schaft mit beschränkter Haftung in ist erloschen. . ! . 9. cha ft fahne heste t Geschäftsstelle des Amtsgerichts. oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Pag 96 j Koblenz. wird, nachdem der in dem * hig, e . letzten Wohnsitz. ver⸗ Breslau, ift geändert in „König & Co.“, öorstanmd em t glieder oder durch ein Dresden: Der Gesellschaftsvertra ö 16. auf Blatt 16 866, betr. die Firma Amtsgericht Düsseldorf. ; . walters sowie über die Bestellung eines . en ,,, das Ber Vergleichstermin vom 21. Februar 1929 storbenen Kaufmanns Albert Haedge 21 1 J. ! . „* 2D. , Vor ; 56 . 339 1 3 ö . . XV 8 . V 6 ( 8 2 1 om ö 2 z * 6 ! 3 e . ——— 12 . * r* . P J oge des J 8 2 1 9 ; ö ö 3 s 31 4 ö etz te W iser⸗ ĩ r ; K He and mite he und einn Pre. Teen ih sste lu the nch, Fiir Naumann . Eo. in Dresden Die . = Glaäubigerausschusses und eintretenden a , n n, angenommene Zwangsbergscich durch etzte, Wohnung ai ser. Vilhe hn ( aun 15. März 1529. Der Kaufmann ,, vertreten. Prokura ist erteilt der Gesellschafterversammlung eee, Kaufmannsehefrau Lina Naumann geb. Hiüsseld grit. 9. 110465 HErenssisch. E rie cdlan dl, 110877 falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ . . 8. 9 z a mme n, rechts kräftigen Beschluß dom selben Str, 57), wird nach Abhaltung des ( Hans Röhricht, Breslau, ist e . dem ö Derbert von Prittwitz . Marz 19 um . Mee. Kaiser ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 3. In das Handelsregister A wurde am Ueber das Vermögen des Gastwirts ordnung bezeichneten Gegenstände auf z J 6 Schuhbedarfgarti 6. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. chäft als persönlich haftender Gesell a nn in Dresden. Er darf die schrift vom gleichen Tage agen der/ mann Otto Max Naumann in Dresden 23. März 1929 eingetragen. Gdua nd Gelon in Landeck wird heute, den 13. April 1929, vormittags 1 Uhr, . ö w—JJ . Gyeuzhausen, den 25. än 1520. n n ,, k haller! einge lreten, Yer, Uiehergang sescllschaft nur gemeinsam mit einem worden.“ Tage abgeändert ist Inhaber. Er' haftet nicht für di im Nr. Lhög; Firma Carl Battenstein am 26. Mär; 1929, nachmittags 5 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten . . . des . Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. den 20. März 1929. Hält Vertlebe dez Geschäfts beglün' Lorstandamitlied oder finem gudetgen 3. auf Blatt 18 78. betr. die Gesell— BVetviebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Fitz Düsseldorf, Kamphausenstr. 6— 17 Uhr), das Konkursverfahren, er, Forderungen, auf den 1. Funi 1929, 53 hierdur h usgehft den, 1 ö ö i0sig deten Forderungen und Verbindlich in, . eten,. „Hum Mitglied schaft Pachtmann * Schmitz * en. bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; früher, Königsberg i. P). Inhaber; öffnet, da er seine Jahlungsunfähigkeit vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ Vega den 14. März 1929 Guben, . 110906 , Co ntursverfahren . das keiten auf die Gesellschaft ist aus , , bestelll der Dircktor schaft mit beschränkter Haftun u es gehen auch nicht die in diesem Be Carl Battenstein, Kaufmann in Düssel⸗ und seine am 23. März ide erfolgte zeichneteir Gericht Termin anberggut, . den , ö „Das, Konkursverfahren, über den Bern zgen ber . 83. A. Mosdorf geschlossen. . Erich Lennheim in Dresden. . Piegben. Der Nagenient Cnflap em triebe, begründeten Forderungen auf dorf. . Zahlungseinstellung dargetan hat,. Der Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Amte gericht. Nachlaß des verstorbenen Malermeisters g ö org er tellun chem Bei Nr. 10 421, Firma Annoneen⸗ Ze , . 18 837. betr, die Firmg sst nicht inehr Geschäftsführer Die Vrg ihn über. Seine Prokura und die der f Ni. 9091. die eaffene Handelsgesell⸗ Posthalter Max Noelle in Landeck wird kursmasse gehörige Sache in Besitz haben Copen ö 108941 Hans Wolff, zulztzt wohnhaft in Guben, os merischer und arne Er⸗ ya,, , Verlag Gezrg Ollendorff, . ä . Baur. und Bodenbank kura des Buchhalters Johannes Afred Buchhalterin Gertrud led. Schleich sind schaft in Firma Gebrüder Bremer, Sitz zum Konkursverwalter ernannt, Konz, oder zur Konkursmasse etwas schuldig ,. , , re,. al] Bothmerstraße 26, vertreten durch den zeugnisfe in Leipziz Verlfner Gtr. 79 Breslau. Der Anna Muhr in Bres stiengese , e. ö Zweignieder⸗ Abalf Heinrich Erne, 1. . erloschen. Düsseldorf Bahnstr. 70. Gesellschafter kursforderungen sind bis zum 19. April sind, wird aufgegeben, nichts an den . . . . n,, Nachlaßve walten Kaufmann Oskar en. gimäß 257 8.8 mangels Massẽ lau ist Einzelprokurg, erteilt. kin , en Dresden (Haupt- Zum Jeschafts führer ist besreslt . Amtsgericht Dresden, Abt. III, Josef Bremer, Kaufmann, Michgel 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu e 834 ,, . Schneider in Guben, wird, nach er- eingestellt. k ö Bei Ar; 11 671.3 Die afsene Handels= i n . Berlin). Prokura sit cr Kaufmann Paul Traugott hc 29 am 23. März 1929. Bremer, Kaufmann, beide in Köln⸗ wird zur Heschlußfaffung Über die Bei, leisten aüch die Perhflichtung äunferlegt— , ö hof. solßier Abhaltung des Schlußtermins ? NAnitsgericht Leipzig, Abt, ILA! gesellschaft St. Ritg, Drogerie Gehr. , e, Bankbeamten Günther Püschel , . ul Traugott Prerbisch in . Braunsfeld. . behaltung des ernannten oder die Wahl von dem Besitze der Sache und von den ,, . rn mangels hierdurch aufgehoben. J 95 . 1923 33 6 Borenibsky, Breslau, ist aufgelöst. , , Er ist nur berechtigt, die 24m auf Blatt 20 335. betr. die Central- Dresden; ioc Nr. 9002. Firma F. F A. Schulze eines anderen Verwalters sowie über Forderungen, für welche sie aus der nen 3. , . Guben, den 21. März 1929. wd pie Firm s. f, n d , , , , , n , . V de e lh. ae ee el. uchi Am 21. März 1929: tandsmitgliede zu vertreten. Der Ver⸗ f ränkter S 61 !, be- redisters sst heute die Gesellschaft E 1 Berlin und einer Zweigniederlassung in husses und eintretendenfalls über die Anspruch nehmen dem Konkursver⸗ Fan s , , n ,, . ö, Tas K tgverfal über das v Bei Nr. 1576: Die offene HandelsO bandsdirektor Justus von Gruner ist schränkter Haftung in Dresden: Der egisters ist heute die ese schaft arl HYüfseldorf. Burgmüͤllerstr. 58 * . . 6 . x. ,,, ,, h Verwalters wird auf den 19. April Halle. Saale 110906 Das Konkursverfahren über das Ver Bel Nr. 1576; 3 e Handels Justus ir gesesrshaftsnôörtran Fam ? SR fön Emil Richter Gesellschaft mit be⸗ . sseldorf, Burgmüllerstr. 58, unter in § 132 der Konkursordnung be⸗ walter bis zum 13. April 1929 Anzeige , g ; . alle, Saale. 116606] mögen der Firma Blidi Gesellschaft mit * e N ; . * nick ihr Milalled des Nua* ds Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1921 1 J. ͤ h 11 , . XR 2 z 635 . . , ; . 272 ; 1929. vorm. 11 V imer 3 ze Yass Konkursverfo . 9. mogen der Firma lid E ese schaf mi . ö J ö n, ,,,, , ist in S3 durch Beschlüß der 6er , Hrn ter Haftung mit dem Sitz in , e i e chu , den,. . , . zur Prü— zu , 2 5 März 1929 k J . mee , . beschrãnkter Haftung zu S altsmühle ; gelöst. Di oherig zesellschafter 4. auf 20 458, betr. die Fivma skeS, s,, 3. 3. l- Dresden und ü,, Falaendes' Xin, Sweigniederlassunf ür Westdeutsch⸗ sung der angemeldeten Forderungen auf Amtsgericht in Wormditt, 25. März 1929. Hl, Fötrd Fynn 9 moge der Walter ohnheim Kom- wir ; er er Ab , ö nn, ,, e, . erde ! 3 Risen, Dresden und weiter folgendes ein⸗ fa . 6 der ngen 63 ge, germ eh Belege estens? vorher sellschaft in Hall wird n rfolgter Abhaltung des , Dr. Phil. Hildegard Kloß in 9 m , Aktiengesellschaft 0 in 1, , Mär . getragen worden: 21 Oe g haft, land. Inhaber: Hejto Schulzs⸗Janssen, den 19. April 1929. vormittags k . . . 3 Tage vorher mgäditgesss ch ft, in Halls sird. nah 3. oer * n ; Breslau ist alleinige Jnhaberin der Dresden,. (Zweigniederläsung; Haupt. uche . re e , en. Wvom Ferträg ist am 3. März 19d ab— Fabrikbesitzer in Berlin. Dem Her 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Wriezen. lUihgz4] auf. der Geschäftzstelstz niedergelegt. zrjolgter Abhaltung des Schlußtermins Sgudenscheid, den 18 Derr ng Firma. / ; , , , Berlin): Die Prokura des , . . geschlossen ö. 6 9 cr; 2. mann Recke in Berlin Friedenau und richt Termin anberaumt. Illen Per⸗ Ueber das Vermögen der offenen Cöpenich den 22. März 1929. hierdurch aufgehoben. VUube Das Am d aertcht! 7. Amtsgericht Bresl Kan ns Carl Jacob M enroth i s Unterne ens i t, 6 j z , em Pe Dittrich in Berlin ist 9. ; ö ; sᷣ Sanbefsagcfeßschaft Rudolf Gielisch in Amtsgericht. Abt. 5 Salle S den 26. März 192 66 9 ö . Amtsgericht Breslau. . Carl Jacob Morgenroth ist achtung 6 eh, e, fit 16m ö 36. geändert worden. Gegenstand des dem. Paul. Dittrich in Berlin ist Ge⸗ sonen, welche eine zu r Konkursmasse ge⸗ Zandelsgesellschaft Rudolf Gielisch in Im ger cht 1bt . Halle a S., den 26. März 1929 ö. H . erloschen. , . . ö Bauten in Unternehmens if wegsennenn, eie, samtprokura erteilt. Dem Wilhelm zrigé Sache in Besitz haben oder zur Neu Trebbin, wird heute, am 23. März K . - Das Amtsgericht. Abt. 7. Liitgen 1100916 . Gburꝶ. tot] * 5. auf Blatt 21 O9t, betr. die Firma Dresden gehörigen Central⸗Theaters Unternehmens ist, der Betrieb, einer Dertmann in Düsseldorf ist gu ie. K ö ö ö . ind wird 1929, 13 Uhr 15 Min, das Konkursb Crossen, Oden 106895 Das Kont f aber Las . Einträge im Handelsregister: Die Hageda. Handelsgesellschaft Deut⸗ und aller Räume und Nebenräume in Südfruchtgroßhandlung, ing besondere , Vlssckorf f R 3 J . , lin, . fahren uffn . 6 , Das Konkursverfahren über das Ver— j j 110907 3. a. nn,, ee da . 2 598 b Ve S rrieb ]] cher Ax dotheter Mttiengese lle a5 den Grundstücken der Bank für Bauten die Fortführung der von der bisherigen, sck tãnite 5 g te; . 3. RWufgegeben, nichts ö He , t , . in, ; d efrist mögen der Guben Erossener Haar⸗ und Het ge, HM gie ten; ö y . magen 3 e ee, , . 1. ! Ferdinand Kwch, Sitz Coburg. In⸗ Füiale Dresben in ee, er, 9 . in denen bisher artiftifche Vorstẽllungen im Handels register des Amtsgerichts J n, 9. Protura gęteilt. ! schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Adolf Kahtz in Wrie en. Anmeldefrist Ver . 8 fab ri Jin 1 6. i ö . Beschluß. In dem Konkursverfahren Schütze in Großschkorlopp wird nach ö ] haber der Kaufmann Ferdinand Koch niederlass Berlin): Xe CGanpt. und das Schankgeverbe aus igen Dresden eingetragenen Firma Carl Bei Nr. 3901, Rüdiger & Schechter, J. auch die Verpflichtung auferlegt, von 21 29g. April 1939. Erjte Gläubiger- Felenn, utfabrik., Aktien gesellschalt an aber Tas View dgen des Vandmo nns ] ere lteg Abhaltung des Schlußtermins 161 ; in Coburg. (257. 3. 1929) Die Firma Ir glanß geri, ö. 5 wurden 2 , ,. 8. ,, Emil Richter in Dresden betriebenen ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der dem Besitz der Sache und von den versam ming: n ,, . Sin gr. r . Hen gc 23 Christign on der Keyde in. Hennstz gt aug hoben. 26. März 1929 ö Kunst⸗Buch-Lehrinittelhandlung ed. fiel . nicht mehr stellber⸗ rden, n er te, de, mee es ner Sgüdfruchtgroßhandlu (Röetricdenen bisherige Gesellschafter Louis Schecktet . Rendern ngen, für welche sie aus der 11 Uhr. Fekfungstermin ant Fe. Mai Schlüßkerminz hie smit aufgehen en wird (in Terntin zur Anhörung der Lützen, den 6, Mears ,. ] ; 1 ing Hed⸗ tretendes Vorstandsmitglied Künstlerspiele, des Schankgewerbes ufw. SZiidsruchtgroßhandt aug, ce Gesell⸗ Ingenieur rie ldor f. n. Forzerungen, für welche lie als Rat 1929, vorm g5terntn alsreäst' nit werden an Gebühren und Auslagen Gläubigerversammlüng über Einstellun Das Amtsger H wig Beck, Sitz Goburg. In 8. auf 1 ng dx. die auf- für, eigene ober fremde . ö. schaft ist berechtigt, Zwöigniederlassungen , ist alleiniger Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 10208, vorm I Uhr; . J sestgesezz: 36 J. , , ,, ,, . ö. J,, H haber Jö. 6 5 in Coburg. gelöste Gesellschaft „Gefitra“ err . Weitervermietung der diesen Betrieben im In⸗ und Ausland, zu exrichten. Sn g ener, mag (hann . ö ö . ,, . 19335 6e 6h RM, b) für das Gläubiger⸗ ö. , , ö. waldeut en 1108691 Dem Stud. ⸗Professor i. R. Dr. Fried⸗ Gesells 4 8 i „dienenden Räumlichkeite Den Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ pier . e Waa bis zum 11. April 1929 Anzeige zu ,, . m, n en, . Berli , w Lütursverfahren über 1. rich Beck in Tobuig ist Prokü . zesellschaft für Internationale . Räumsichteiten und Ein⸗ d t'ntunb wan tan senß Reh mart hier:. Die Firma ist erloschen. ö ach'n mtsgericht aus schnußmitglied Karl Hille, Berlin, sprechenden Konkursmasse. auf den Ju. dem Konlursverfahzen über das 174 ö g it Krotura erteilt. Transporte Zweigniederlassung richtungen. Die Gesellschaft ist ferner 3 fünfundzwaunzigtausend Reichsmark. Bei Nr. Big. Har ; w 31999 424 RM., Rechtsanwalt Kotalla, Crossen, 9. April 1929, 19 Uhr, bestimmt Vermögen des Architekten Paul Wenger, . 15. 3. 1925.) Bei der Fa. Johannes Dres k ö , . er Zu Geschäfksführern sind bestellt die Zezetetcha red Harte & Cg, hig: Amtsgericht Pr. Friedland, 26. 3. 1939. 69 RM —— ther? in Horn, jest in Königsbe 9. ö 8 Fa. * s8 Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ befugt, gleichartige und ähnliche Unter z y. . estellt die Die Gesellschaft ist * f ) 4090 RM. Fesde ven 33 März 1989 früher in Horn, jetzt in Königsberg, H s n,, , . . 86 6 oburg: Die lassung Berlin): Die Firma ist er nehmungen zu pachten zu erwerben und Tan leute Earl Emil Richter in herige fh erf ö. 6. r · // ichach 110881 Crossen a. O., den 25 März 1929 . de ee Limits gericht. Park Friedrichs ruh , soll die Schluß . Firmeninhaberin heißt setzt: Neiweiser lolchen , * ö. . z ,. 8 , . ö Dresden und Alfred Richter i Klotzsche 119 l 471 e esellschafter è 128i 110930 ; ö . r . In s 7. ö —ĩ ,, , 3 r . 5 ö F e e. ͤ . iser, loschen wieder zu veräußern oder sich an solchen Alfred Richter in Klotzsche, Kark Harte ist 6 ; St. Blasien. l hüh In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht verteilung erfolgen. Dazu sind ver üg. ; Franziska geb. Gleitsmann. (21 , . 1 ; ö Jeder von ihnen darf die Gesellschaf Karl Harte ist alleiniger Inhaber der . * In dem Konkursverfahren über das ö 46. . J e,, unn, j 18 geb. 8 (21. 5. 7 B 956 . zu beteiligen Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Fir ö 9 Ueber den Nachlaß des Zimmer- V zaen des Kauf 3 Wilhel —— bar 1584 RäR. Zu berücsichtigen sin 1929. Bei der Fa. Max? , an Blatt 19 560, betr. die Gesell⸗ u, , . ö Ile , , 836. , Firma. , 846 . Vermögen des Kaufmanns Wilhelm . IHHA9henlimburgꝶ. füiboyhne;,, ö V , f Nachf Ther ,. schaft Reflekt oren⸗-Gesellschaft ian oz, auf, Flat 31 166. beit, Lie Gesess r , ist ertenlt zen Bei Nr. Sö52z, O. Koch & Co, higz: meisters Adolf Schlageter in Menzen⸗ Günther in Aindling ivurde neuer, Ver⸗ Düez cler, Iiioss6] * 9 an e nrgverfahren über Forderungen int Betrage von 40 8675658 . Fir BFroturg Frießn Pech it . beschränkter Haftung in Dresden: schaft Pelzwaren⸗ und Bekleidungs⸗ . Enten , , , Dischof Die Gesellschaft ist aufgelbst? . schwand wurde heutę, mittags Uhr, gleichstermin und Termin zur Prüfung Pes Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vermögen! des Wirts nern Reichs mark, darunter 81 815 KRMö, be- ] Prokura ist elleilt ded Eh rer i. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai , . in ,,, daf⸗ den ö 3 vn Firma ist erloschen ö. ö , . e g. . der nachtegiglich angemeldeten Förde; we e . grummel zu Hohenlimburg wird ö d , n ,,,, . n 1 r d 8 2 . , , ung in Dresden: Prokura ist erteilt: R esDen. X De e He Nr 8 Ser. . ö anwalt Wilhelm Jerger in t, Blasien. . besti J Donners den Gesellschaft mit beschränkter Haftung zie , . be ,. Un liegt auf der Gerichts sreiberet ? . e n Göurg, El, g, las,, = e, d i in,, dn l uf den Ge⸗ Jule Wilhelmine Elif See sest n genen m nem, , den, nn,, J , auf. Douner Stag. den Hesellg Haftung 21bnahme der Schlußrechnunig, zur Er- Amtsgerichts in Mohrungen zur Ei der Fa. Langenstein * Schemann sellschafterversammlung vom 18. März Fulle Wilhelmine Elisabeth led. Pannen⸗ e ,. Froh isse . Großhandel in Klinkern und 80k ö i bis 11. April 19329, vormittags 9 Uhr im ihn Düsfeldorf, Kagsernenstraße 43, hebung von Einwendungen gelen daz Amtsgerichts in Mohrungen zur Ein— 1 . . . g' fg n m, reh rschrif berg in Dresden. . ] ertreten. Weiter feramik. bier: A ; 6 . 20. April 1929. Anmeldefrist bis Sitz ssaal des Amtsgerichts Aichach Kabarett⸗ und Vergnügungsunter⸗ Zqhlukverzeichnis der bei öh, , ficht aus. 6 1 leich , 6. auf Blatt A 195 di ff wird noch bekanntgegeben: Der Kauf . i. . 3 J 2X. April 1929. Erste Gläubigerver i nn, 2m J iehmen, wird mangel Maffe n Echlußverzeichnis der bei de, Te en, Malde uten, den 26. März 4929 ö . ichen Tage amm ent 6 9. 3 vt 21 195 ie offene r. , n:. 2 8 der Gesel ; Sgeschiede . 929. 131 * . ne mn ls Masse en , m, a rs Kichtiaenden Torder! . H ell, . e n . 2 and m ge, Call . He ene e n r, e Die Handelsgesellschaft A. M a 9E . . Richter bringt das unter . ,,,. ur sammlung und Prüfungstermin am V . 1929 . . 2 . . ern n 2 R Der Konkursverwalter: Weise. ; ein gelöscht. Der Umtausch der bis⸗ Feet scha demnach un . . , , , , . . . der bisherigen Firma Carl Emil Anttsger Düsseldor ,, de, 66 d, ng : ,, , D sowie zur Beschlußfassung Über mich 2. n. ch 3 lmta er d r m Dresden. Gesellschafter ind die 5 9 F ar mi Dienstag, den 30. April 1929, vorm. Geschäftsftelle des Amtsgerichts Aichach Düsseldorf, den 20. März 1929 sr ,n r ö öʒ th d - J ö erigen Aktien ist durchgeführt, 8 5 des beschränkt. in. d. . ellscha be sind die Richter Dresden betriebene H ö , , . 9 9. J . ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach. Düsseldors, den . Darß 17* *. ve vwertbare Vermögensstücke und zur 10691 , J 8 94 des ; R 1 1865 J Möbelhändlerin Anna Margarethe vhl Richter in Dresden betriebene Handels ö 9 Uhr, vor dem Amtsgericht St. Blasien Amtsgericht. Abt 14 , n . 3 n , le ,, mark ranstidt 110i] tatuts ist geändert worden Das 8. auf Blatt 21 155, betr. die offene ö ; . Anna Margarethe vhl gesche ĩ en Akti 8 Vassi I) 1 ** 33 9 Uhr, ö. g . —— Amtsgericht. Abt . Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ M ͤ 81 . ; . s ist, geänd e Das . uf Blatt? ; die e, , ,, d, m, , geschäft mit allen Aktiven und Passiven Hässeldgri;, (110463 zimmer 1 . 31 nh rung der ,,,, das Konkursverfahren über das Ver Grundkapital beträgt 300 000 RM und Handelsgesellschaft Automaten⸗Gesell⸗ Kunze geb. Winnerl in Dresden und . de * d 8 In das Har dels „oa fte P J Zimmer n 8 * Allstedt, Helme. 110885 stattung der Auslagen des Gläubiger⸗ . S* 9 ; = 5 . z Grun tal beträgt zo Rz nn, , , , aten Gesell= der Raufniaun Ernst Her Und nach dem Stande vom 28. Februar g In das Handelsregister B wurde am St. Blasien, den 25. März 1929. F , 11M0981 1 ,,, mogen des Schuhwarenhändlers Ernst ist eingeteilt in 200 Aktien zu je 1000 schaft Fischer C Co. in Dresden: Ke n Ernst Hermann Fritz 192 ̃ 5 . 23 März 1929 eingetragen: 3 . , In dem Konkursverfahren über das Eliberel'd 1IG698] ausschusses wie zur Pr der j ĩ i. . zu 1 . n Dresden: Ganze in Radebera. Die Gefellschaf 92h und mit dem Recht zur Fort- 23. är 1939, eingetragen Bad. Amtsgericht , *. 1berk eld. . J. Jausschusses, sowie zur Prufung der Porl Markranstädt wird nach Ab- teichsmar 9 3 19393 Lil käd ä Die Eheleute Reinhold Freimut Fischer Kunze in Radeberg. Die Gesellschaft hat füpr . K He w , , rn, Bad. Amtsgericht. Vermögen der Luise Hoffmann von Das Konkursverfahre er das Ver- nachträglich angemeldeten Forderung . Mark gn n, . h , . (19. 3. i . Bei der ö k nu, . ö ͤ , n,, , . ie. führung der Firma Carl Emil Richter, , Bei Nr. 3707, Fritz Herzberg, Gesell—⸗ ö , n , 0 . ,. as genre, , ther 36 Ver⸗ ,,, . angemeldeten Foideg un gen haltung des Schlußtermins hierdurch za. Commerz⸗ R Privat Bank Akt. Und Nun Fischer geb. Hucke sind aus hn daß maren zen Gro gonnen. bewertet mit 115 000 RM ert! schaft mit beschränkter Haftung, hier: . sen Winkel ist Schläßtetmin au enn, mögen 1. des Kaufmanns Otto Krom⸗ Termin auf den 25. April 1929, vor⸗ 5 5 ; ö 1 c à der Ge l ö , ** (Handel mit Möbe n: Gr 2 1 J 4 . 16 (hundert 68 * ö ö 1 w 9, ter: . . . 1 1 2 1109 3 1929 . 9 Ul . zor de 2 1 3 8 5 3 2 z 3 aufgehoben. e. , n, ö vbnrg in Coburg: 96 . a en elde 6 Straße 16435 ö. ö oßenhäiner fünfzehntausend Reichsmark, in die Ge Tas Stammkapital ist auf Grund des ö des Sanders zimt . stg . e ,,,, r, än n. 12, mittags ii. don dem Amtsgericht Piarkranstädt, den 23. März 1929 orstandsmitglied J. Rosenberger ge⸗ Gesellichaft ist aufgelbst, as Handels⸗ 7b. sellschaft ein, wodurch seine S aug] Gesellschafterbeschlusses 2. Mi eber das Pe h ö 8 Amtsgericht sestgesetzt. Inh, der Fa. Otto Krommes-⸗-Herzog, hierselbst, Zimmer Nr. 29 anberaumt. an mn tgaser . ö! gl J. iber ehen . : ö J . . che irch seine S . e eschlusses vom 12. Mär ! ; . 346. ; 5661 . 3 ö Inh. d . ; 5b g hie rselbst, mer Nr. 29, and Das ntsae löscht. Ordentliche Vorstandsmitglieder: geschäft haben eriborben die Kaufleute an auf Blatt 727. betr. die offene kin n z ö ee , 1999 um 39 009 heichs marl eh ft . Friedrich Erich Stenzel, in Sohland Allstedt, den 25. März 192d. Flberfeld, Kolk 16, 2. der Firma Die Schlußrechnung nebst Belegen und 2 Amtsgericht. Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Anton Georg. Schulte und Georg Handelsgesellschaft Carl Emil Richter tansend Rah geleistet ist infzehn- worden und beträgt jetzt S 090 Reich. 3. d. Spree Nr. G26 wird heute, m Thür. Amtsgericht. Brinkmann &. Co. G. m. b. H. in das Schlußverzeichnis sind an w 10918 Bankdirektor in Frankfurk, Main, und Schulte, beide in Klotzsche. Die Gesell⸗ n ö Der Kaufmann Carl Emil Bilan ö. ö 6 4 l Rick mark. Durch den ,, Beschluß sst 25. März 1929, vormittags 10, 15 Uhr, J Elberfeld Karlstraße 3, wird nach er⸗ richtsstelle niedergelegt. II. Das Hong, J, n her lahren aer 16 . yo 5 , 263 3. . ) 1 . ; 6 . . ö 9 . 2 . soaeschiede 16 zoso X 3 * 1 z 6Smil Rie N 2. M 242 ö * 4 8 d sverf de eröffne ! . 2 . iin 886 5 s 2 87 an . . 2 * . 2 Ry * 8 zversah ö Vantdirektę⸗ Früedrich Reinhart in Haft hat am 20, März A9 begonnen. e ef ist. ausgeschieden. Die Gesell, vom Ws Fehr nr herr mil Richter der Gesellschaftsvertrag geändert. Kar das Kontursverfahren. K 2 Len hurt. Flri6r. L6 0 el folgter Abhaltung des Schlußtermins rar des früheren Verwalters Friedhoff Nachlaß Fes ligausnianng, Hugo Paul Berlin. Die Gch, vom 28. 3. 1829 Die, Firma lautet künftig: Auto— ö ele ist aufgelbst. Der Kgufmann , . frau Wanda Herzberg, geb, Simons ist lursverwalter;. Her Rechtsanwalt Das Konkürsverfahren über das Ver hierdurch aufgehoben. ist auf 460, RM, seine Auslagen auf Pfüller in Mittweida wird nach Ab. beschloß die Erhöhung des Brunde maten Gesellschaft Schulte . Co— Alfred Richter führt das Senhelsgeschäst Altin en: Kasse. g Rwe ge g shäftsführfr ausgeschicden. Jun Wittag in Schirgiswalbk. Anme defrist mögen der Had frau Frieda vern, Elberfeld, den 2. März 1329 z 85 RM festg et. Das, Hanorarg de? n n beg! Eichinpterne ins durch ) —w— . a. 8 2. 8 for fa nr p dio Fir 2858 . , ö 2 8192 6 39 ; . 8 B z 6 76 5 . 8 z 3 on kur sy v ö a,. 1 ; h. ö 231 33 4 2 e . um 15 0 öhb Raö. Die Er. Derr Sitz der Hesesschaft ist nach Und, zie rms l Alleininhaber fort. Pantguthaben«“«“ 19 51339 Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann bis zum 15. pril 192 4 zahl and Schlößer in Altenburg. wird nach der Amtsgericht. Abt. 13. Verwalters Kösling ist auf 400, RM, . wehen ; höhung ist, durchgeführt, Grundkapital Klytzlche verlegt worden, ; Das ,, r. und die Firmg sind Wechselꝛl.⸗— 518,5, Simon Epstein zu Freiburg i. Br. Falls Brüfungstermim am. 35. April 1929, Abhaltung des Schlußtermins auff. seine Auslagen auf 1810 RM festgesetzt. w e erg. Mittweida, 21. März 1929 6er , e, , m Der Umtausch ! 9. guf Blatt 20 921, betr. die offene auf die. Carl Emil Richter Gesellschaft Lagutionen. .. 31 mehrere Geschäftsführer bestellt find, vormittags 9 Uhr. Offener lrrest 9. gehoben,. . Eutin. 110899) Hohenlimburg, den 25. März 1929. . . . er she rige Aktie 3 J . delsgoese f 2 ö. 3 t schränkter Haf ; Dre sbo siliale Görli 38 9427 s 6. . 9 ] ö jgeyfli 8 5. Apr 991 Astenburg, 3 März 192 . 5 J 6 86 3aar; 3 . , Attien zu 6909 und , i ,,. . Quadra. BVer⸗ . Haftung in Dresden ,, 12 33 , sso wird die Gesellschaft entweder durch Anzeigepflicht bi 3 86 1929. Altenburg, den 25. März 190 In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Mörs. . 110870 i e' zug. i ,, , . , ,, eine Amt gert gt , n, melder Thüringisches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanng. John In dem Konkugse über das Vermögen , , , n ist ent⸗ nuch n Dres , ,. Gertrud led. 8. auf Blatt 873. betr. die offene ö . . 119.33 Geschäfts führen in Gemeinschaft mit . Izex. 110887) Lahrsen in Eutin, alle jnigen Inhabers Jalkberge, Mark. 1I09og] der Firma J. Stein und deren In⸗ * un 1 . 6 Hins. der aon ich it , Die Gesell⸗ Fandelsgesellschaft Starck * Eichbladt Waren.. 86 Wld einem Proluristen vertreten. Solang? . . Betreffend Konkursverfahren über der Firma. John Lahrsen Söhne in In dem FKontursverfaähren über das ö . Jeanette Stein in Hom⸗ ; zu . . 1 Gh ,, Her ita or . Kaufmann in Dresden: Die Gesellschaft ist. auf— Tes ss FR Siman Epstein Heschäftsführer, ist, 3 Waihlnn genen, n des Ilosso! das Vermögen des Händiers Jah- Eägtin, ist der auf den z. April 136 Verdmögen * des Kaufmanns Kurt berg a. Rh soöͤll die Schlußvertzilun g 1 . , 20 00 Stamm ö, H 9. ö. führt das Sandels gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Passiven 4 29 2998 98 , , . jedem Falle für sich allein zitr Ueber den Nachlaß des am 2. Februar Becker in Sffenheim: Beschluß. Auf anberaumte Termin zur Prüfung nach⸗ Mattern in Erkner ist infolge eines von erfolgen. azu sind 31 88.99 RM zu . e. . 39 . 1 . , ,, 6. die Firma als Allein— Laufmaun Oloff Johannes Werner , . ö der Gesellschaft berechtigt. 1929 verstorbenen Kaufmanns Albert Antrag des Konkürsverwalters und des träglich angemeldeter Forderungen dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Verfügung. Zu berücksichtigen sind 1 han 939 * . an sind ab 9 Er ö. . . Starck in Dresden. Die Prokura der 3 gen: 15 000, RM Bei Nx. 813, Fenestra Fabrik ür Ellwanger, gew, Inhabers der im Han⸗ Gläubigerausschusses wird das Konkurs— und der Vergleichstermin verlegt auf schlags zu einem Zwangsbergleichs= 620,31 RM bevorrechtigte un 4351, 06 e , ger „dividendenbe g htigt. * auf Blatt 21 189 die offene Handlungsbevollmächtigten Elise Ger⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Eisenhochbau Gesellschaft mit e⸗ delsregifter nicht eingetragenen Firma verfahren über das Vermögen des Freitag, den 12. April 1929, vorm. termin auf den 11. April 1929. vor⸗ Reichsmark nichtbevorrechtigte Forde⸗ nh scheg ,, Aktizn. e, , el Greco⸗Miöaschinen- trud Fritsche ist erlaschen. Kfolgen nur dur den Deutschen chränkter Haftung, hier Albert. Bum zilberk! Ellwanger, BPaueschlägegroß⸗ Haläler Jatob Becker in Sffenhein Fu Uhr. utllahs 10 Uhr vör bent Amisgericht zungen. mn öh Verfügung stehend; ng , d , mn , . 6 2 n , W Krunenthal in 9. auf Blatt 21 1946 die Firma Hugo Reichs anzeiger, (Geschäftsrgum— Groß⸗ ist durch Tod als Geschäftsführer aus handlung in Stuttgart, Kronenstr, 28 A, Jeingestellt, weil elne den Kofsten des Eutin, den 22. März 1929. in Kalkberge, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ Betrag erhöht sich ge ebenenfalls auf ö. irre, r. en zu je : 9 , . . sind der Haus- Gröger in Dresden. Der Gastwirt markthalle, Wettiner Straße 66, ge rz n. w . Hinterhaus, ist seit 25. März 1929, vor- Venfahrens entsprechende Konkürsmasse Amtsgericht. Abt. I. guntt. Der Vengleichsvorschlag. und 3748.00 RM. Das n . nis 0 9a geg) At e , mn, . 39 ö , . in Gelenau Hugo; Gröger in Dresden ist Inhaber. Stand 4 26 Nr 1842 Deutsche. Bank, Jil iale mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren nicht vorhanden ist. die Erklärung des Gläubigergus⸗ liegt . der Gerichtsschreiberei, dim. riedmann in Eoburg: Sz end fen , , , , , auf mam Robert Bewirtschaftung der Gastwirtschaft Amtsgericht Deer den, Abt. III, 2g ö. Der Umtanusch der Aktie eröffnet. Kontursverwalter: Bezrks⸗ Alzey, den 19. März 1929. C Cluhausen. 110900) schusses sind auf der Geschäftsstelle mer 25 des Amtsgerichts in Mörs, zu? ö 83 3 1920 ; w hal in Dresden, Vie Gesell⸗ Schloßkeller; Schloßstraße 16 und am 23. März 1929. u 60 Reichsmark und 120 Reichsmang notar Glück in Fellbach, dessen Stell⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des K zgerichts zur Einsi der Einsicht aus. 23. g. 1929.) Bei de C h ö 8 2 2 9 ö vessisches Amtsgerich h es Konkursgerichts zur t , en, *. 2 6. 6 Hel eh sr am Juli 1928 begonnen. Schösse rgasse 17.) . . u . Reichsmark und 1 vertreter: Rotariatspraktikant Dürr da⸗ , mögen der Firma H. Silberschmidt, Beteiligten niedergelegt. Mörs, den 26. März 1829. ; . Hesfftantkt en Cobargendæn m? , , ö Otto Düsseldęerę. iiotsd Veh aher , n, Durg felbst. Frist zur Anmeldung Fer Kon, Amherg. Belanntingchung. its] Inh. Ednnrnd Schmidt in Gelnhaufen, Kaltkerge, den 55. März 1929. Der Konlursherwalter . Hegen gelöscht. (8. 3. 19293 gaben cn Süßwarenindustrie; Peter, Profundaralnastigmate, in, Inndas Fandelgregister R würde am Delling enen , . kirsorderungen. bis Rum. 15. äpril. Nonkt berfghren Georg. Fei, wärn erfolgter Abhaltung des Das Amtsgericht. Dr. Giese, Rechtsanwalt. ö ö Oeffentliche Bekanntmachung. Die 6. au Yin it 21 190 die Rir Nresden, Der Kunstmaler Paul Otto 20. März 1929 eingetragen: vertrag , 4 er dese schaftẽ⸗ 1929. Gläubigerversammlung und Prü⸗ Baugeschäftsinhaber in Hasctmühle, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w . ! a. Hotteset . Rühe Holzgroß⸗ Arno Op ö zirschdr e Firma Peter in Dresden ist Inhaber. SHHer⸗ Nr. 4115. Rheinische Automobil⸗ Millin , , Lommerzienrat Pan fungstermin am 25. April 1929, nach⸗ durch Beschluß vom 23. März 1929 Gelnhausen, den 23. März 1929. Karlsruhe, Baden. 1109to] Plöm. . 11am] ö . andlung in Coburg 1 don Ams Dresden 2 e ,, n , ö e,, für photo⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschrankter e n, nnn n, . ,. 3 Uhr. ffener,ltrest mit mangels Masse augesslt. Amtsgericht. Das Kontur wer fahren übe das ,, er eder r , , . 60 57 n. * Dresden. V Vrof Arno e raphische Apparate; Wittenberger . 3 . ; 2 udsmztglied. ö n: Anzeigepflicht bis 15. April 1929 Amber an 23. März 192 6 er ir ich I ögen des Landmann einri ru . . egen gelöscht werden,. Inhaber! 3. [ ate; Wittenberger Haftun t dem S aal ö ; ; ; ; Anzeigepflicht bis zum 18. * pril 1929. Amberg, den 23. März 1929 ——— mogen der Firma Richard ge moch 6. e ind in Dresde , ger g mit dem Sitz der Hauptnieder⸗- Das E 6 r We bi ,,. , , il' in i insdorf wi t ; . erhalten 3 LCtraßẽ * n ist Inhaber (Torgauer Straße . ö. lassung in Aachen knd ,, Zweig⸗ , , , . Württ. Amtsgericht Waiblingen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. C lIa It. ö 110901 Tabakwaren u gros und detail in in Meins dorf wird nach n , Ah - . a richt und werden aufgefordert, 12 auf Blatt A 191 di Ri . auf . 5611. betr. die Firma niederlassung in Düsseldorf, Ostfkr 89 Reichsmark in 00 Aktien zu K In der Konturssache Neinhold Karlsruhe Kronenstraße 25. wurde haltung 96 Ech ug nn. i 1 2. 9 ; 5 ; o388doG⸗ 3 * X. ö . ö 26. = i ĩ . 2 10282 391 7 er sdorf ĩ Schl 2T*⸗ . S e ĩ . m,, nn,, n, , n, n n, . k Peisel in Dresden: Frieberike unter der Firma: „Rheinische Auto- 100 Reichsmark, b, in he? vol Waldheim. 110881 ArOlgen. 1i0589) Zimpel, Ullersdorf, soll die Schlußber nach Abhaltiaig, des Schlußtermins nu fob i. 9 26 pruch geltend zu machen. Coburg, mann Ernst Hermam ni ö. . Marie Martha Peisel ist ausgeschieden. mobil-Vertriebsgesellschaft mit be—= 2h O00 60 Reichsmark in 40 Atti Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Beschluß. . Das Konkursverfahren keilung erfolgen, wofür. ö dd RM aufgehoben. Karlsruhe, den 25. Märs sön, den 21. März 1320. ; 2 B. Mürz. 192. Aniisgericht & in Dresden ist . n. ö ö Camilla? Reh in schränkter Haftung, Filidle Düsseldorfé. zu je 500 Rel nnr 8 n Höhe haf fabrilanten Wilhelm Paul Helbing in über Sas Vermögen der Waldec ichen verfügbar nsind; Zu berüchsichtigen find 1926. Geschäftsstelle des Amts— Das Amtsgericht. ö . 3 1 B 8 j . J 2 (e g ov So 5 d d. * 9 J * . 2 121 d * 6 . 3 3997 ß ex j 7 j . 3 Registergericht. und Großhandelsgeschäfte mit . jar . it r r ei h m h ric r ö vom 22. . Il Co o Reichsmark in . Aktien Waldheim, Methammerstr. 1, alleinigen Kunstmühle und Roggenbrotbäckerei Ihr 6h RM bevordechtigte ünd 17 820 6h gericht, A F. ! . = e des Geschä 1939. Gegenstand des Unternehmens: zu je 1000 Reichsma r : eichsmark, welche auf den

ö n ns de 33 D m 9.

4 .

. 2 2 ö ä . = er e , 2 0 a 2 J . ö ; . . 0 . . n m

1

e e n , , , . R 2 2 2 ö . ö —— 2 —— . * 1 . * —* = . k '? —— ö 823 2 ! r 2 .