.
. Q
& *
1
*
ö
— — — — — — — —— — — — —— —
4 ister ichs⸗ und S sanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1929. S. 2 Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeige 71 . 3 S. 2. . . . . ĩ . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1929. S. 3. 22IIin Tilsit wird eingestellt, da eine den Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern Leipzig, Hallesche Str. 119/121, Cöthener Kaufmanns Wilhelm Lingen in Düren . . ; J i 10h22] in Tilsit wird eingestellt, da ein? den Vertranensperson ernannt. Zu Mitgliedern Leipzig, Dalleldg . on m. 3 . . n, . . ; ; R , — sammlung beschlossene Kapitalserhöhun 1 . verfahren über a Ver⸗ Kosten d Verfahrens entsprechende des Gläubigerausschusses werden bestellt: 3 . 4, ö. a. am ö is nach . e. Inhaber lauten. 200 00 Aktien über durch Beschluß des u fichte ratz vom 1 (an ketunt, , 11 6 , . fn n . lerer r r 6. i ö. n, ,, b, ic riene Konkursma licht vorhanden ist. 1. Rechtsanwalt u. Notar Zahn, Erfurt, 23. März 1929, mittags 124 Uhr, das stätigung des in dem Vergleichstermin ö . k sind in 409 Global⸗ 28. Februar 1929 geändert worden. Handelsregister. lung vom 185. Juni, 1928 8161 96. nnn; öh mögen des Kaufmanns Richard Kiene Konkursmasse 1 5 a. x . — ö , her 2111 , e, mee ĩ 68 20. Mrz 1929 ange 1 2 ö je 100 Reichsmar sin in 6 . ö. 5 990 282. El Aktienge ell sc aft (Grundkapital und Einteilung) und 16 600 RM und 60 RN in so he in As . ird nach erf K Tilsit, den BV. März 1929 Bahnhofstraße 14; 2. Kaufmann Erich gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. vom 20. März 19229 angenommenen Zwangs⸗ . z . Fileben den 21. har; 1939. B. 4282. Ehape lengesellschaft Hr ö m , gi, d , ee 1n Ascheberg wird nach erfolgter Ab 2 6. en D. MW Uars . J ,, . z a F r 2229 148 5 . e , w .. . 3X. 0 5a0 üurkunden über je . [ 3 66 289 8 n 9 Fi J it p 18 Köln mit Stimmrecht) der Satzung geändert 1000 RM bezw. . 0 ö if urch⸗ des Schtußtermi ier mn e mer en, eneberg. Gotthardtstraße 52/53; Vertrauensperson:; Herr Nechtsanwalt vergleich aufgehoben. . — 285 Reichsmark und Das Amtsgericht. für Einheitspreise in K 8 1 fitbr den. Das Grundkapital haltung des Schlußtermins hierdurch AU mliIsgerle ; Sch ye eberg. Erfurt, G ; . be X 9 r . . ** 2 ,,. 55 . c 59 Mär 979 100 Reichsmark — 5000 el h mar U . ö 5 2 2 8 J * 2 Frankfurt worden Das Grundkapital beträgt geführt worden. Das Grun api 9 U fgehobe ö. 3. Kaulmann Tr. Karl Jung, Erfurt, Dr. Goldschmidt in Leipzig, Nitterstr. 286. Düren, den 23. März 1929. lktien über je 100 Reichsmark —— Zweigniederlassung in F furt, n RM eingeteilt in 50 Aktien zu 75 060 000 RM ist eingeteilt in 63 060 aufgehoben. . 1 2 1 . 29 J e, m, 56 yx 929 HSor⸗ 9 sger; z 2090 0900 ien über je 6. -. 5 6. Sem h x 3éro5 ts tch⸗ 50 000 RM, eingeteilt in 50 Aktien zu 715 00000 R is einge eil 530 Flön, den 21. März 1929. Wiesbaden. 10882 SGyriakestt. 10. Termin f Verhandlung , , , ö , . Amtsgericht. Abt. 6. sind in S6 Hö Glöbalurkunden über se Bistehen 110 τα , ö n, . g 3 . J icht Beschluß. Das Konkursberf über über Vergleichsvorschlag ist auf den mittags 85 Uhr. Die Unterlagen liegen . Jö Re; w 53, a, , , ,, ,,, . e Senerg . 9 Ra; ö . ; ,, oM fem Das Amtsgericht. Be hluß. Das Kontur verfahren he * * 3 . it 3 r, , , Gefchaftsstelle des Amntzger chte ö. ( J 10 Aktien zu 100 Reichsmark —= 1000 ei der im Handelsregister Abtei⸗ ,,. vom 29. Jannar 19a ist das B 1714. Mitteldeutsche Creditbank, Aktien zu je 109 . auf. den das Fern ogen der Alllge 23 ö ⸗ ö pril 1* 2. 36 hr, 96 an bie Cin sicht d. 4 ; i . h. 3 Serre, HDüiüsscidorf. 110957 Reichsmark zusammengefaßt. . lung B unter Nr. 328 eingetragenen Grundkapital um 3866 00 Reichsmark Niederlassung der Commerz⸗ und Inhaber lautend. Der Gesells haftsver⸗ t Cg füibhesz]s bandelßgesellshaft dl, G, Wiccbaden, Amtegericht in Erfurt, immeg öo, an, zur Kinsich ,, Das Vergleichs erfahren zur Abwendung Bei Nr. 3261, . Kantorowicäß Tommerz- und Privatbank, Aktien— erhöht worden und beträgt jetzt ⸗ę G6ö 00 Privat-Bank, Aktiengesellschaft: In tra wurde, abgeändert 9 33 . iich en . har wird . gestellt, n eine den Kost 1 de keraumt, 236 Antrag 19 en, , des Am ist ae. 230 3 1929 . des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft Gesells haft mit, be⸗ , Filiale Gisleben“ in Eis⸗ Reichsmark Durch Beschluß der General- der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ 2 Ludwig Baur, Sitz Fürth, Zäh⸗ ** ] ö a. ; ö 9. 2. Ver ihrens nt sprech Rontu 2 ens leb ö en n J 18 a8 n 26. 113 9 J7. 83 C 8 7 3 27 262 1 . 2 * . 3 2 9 nr hom -= me 6 ) ! ht . g. ö srtyAMnFßo 1 . . 2 ö mit Beschluß bon 26. Mär; 1939 das Verf . ent sprech zonkursmasse . nebst . . u a. ö. . offenen Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ . Haftung, hien Die ö. eben ist heute eingetragen, worden: versammlung vom 29. Januar 1929 ist bruar 1929 ist der mit der Aktiengesell⸗ straße ; Firma erloschen. a , . 9 Ne 1 ; 82 a. aeg l ; eb 15 . ge 8 . ! l 6 n 2 . 864 8 X. 2 art . 1 ö. 1 . 9 9 5 ö ; ; ; ; 3. .. . ö 29. 192 br ĩ ꝛ t : . Konkursverfahren aber den Nachlaß]! , . . ö n nn n ö. Leipzig. Ilo9g49] mann K Ie e 3 ne tren. 4, 563 ist beendet. Die Firma ist Durch Veschluß der ö eg r Oe psschaftãverkiags Höhé und sschaft unter der Firma Mitteldenlsche ö , gr. n,, , . . A rden, den 22. Jannu 21 auf der Geschastsstelle zur Einf m una des Konkurfes über ist nach rechtskräftiger Bestätigung des i erloschen. lung vom 28. Februar 1929 if 933 ,, . tt. Crebitbank zu Frankfurt am Main ab- mit beschränkter Haftung, Sitz Ir : 1 . erich Beteiligten nied zwecks Abwendung des Konkurses über ilt nach his — ng z J Herr sehs, mn I f as dirk deb n gr e , ehm m rn, . a, , , e. ö. . igten niedergelegt. ee , ö M dem Vergleichstermine vom 9. März 192 Bei Nr. 3844, Reklame⸗Vertriebs⸗ Grundkapital um 15 6000 000 RM er⸗ . , Gin tdtapitz sn enden, ears enn gen rtr dine, Köeschästzährer wöholsß Grolf It dus 1 ; Erfurt, den 25. März 1929 das Vermögen der Manufaktur u. Mede⸗ der oe, .. ; *. ö JJ , , , 66] B 854d. Gemeinnützige Wohlfahrts- geschlossene Verschmelzungsvertrag vo: aden Nie Vretnrn des Fran . Geschasfes cc 6 Iimiegen warengescha ts inhaberin. ie vere , Vergleichs aufgehoben. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, höht worden. Es beträgt jetzt 75 00000 z dö⸗ i i Ee Feblugt 13-9, wondch das Veumögen geschieden. Die Prokura des Franz . n ĩ 1 11069331 Die Geschäftsftclle Tes Ämtegerichts. warengeschästsinhaberin Natalie verehel. angenommenen Vergleicht — n, , ,, f ,. , t ; . P der gesellschaft Gesellschaft init be⸗18. Februar 1929, wonach das Vermö— Hraser ift erlofchen. Friedrich Bezold sse eingestel Termi Wällstein, IHLessen. 110933] Die Geschäftestelle des Amtsgerichts. warenge en, , Düsseldorl, den 22. März 1929 hier: Die Liguidation ist beendet. Die ReichsZßmark und ist nach Umtausch der gesellig Durch B er letzteren als Ganzes unter Ausschluß Graser ist, erleschen. Friedrich Bezold, I Soͤnkursderf ᷣ Abt. I Doßsbaner geb, Miatesta in Leipzig Plagrüitz, Düsseldortkz den 23 Mätz 125, er. D. g eichs mar und o Uta nusch e schräukten Haftung!“ Durch BVeschiuß der Lebteren als Kanzes unter Knsschluß Krafft, ist er heim Fridricht é ändl 2 96 1 in dem Dontursvbe Vel Uben h Abt. =. 691. . 3 H., J ö 9 3 7) ö. . 9 . 3 R 9 RN che s j E ! 4 . . S5, Graff . 8 ektor in Würzburg, Einze pro ura. 1 6 ö. 66 ö. . . k J 3 srerlass Fenesira⸗Cristall en . , e,, . der Gesellschafterbersammlung, vom der Liquidation auf die e leh chat . Dir sttheuch ef e n nnn Würz⸗ Geschäftsstelle des Amt zgerichts , ,, ; . 2 3 . . 65 6 2 2 49 2 9 9 mannstr. 11), wird heute am 5. März ,, , J 6 634 * 9 ; R ke 31 3 2 NM , wg . ö . . . v5 13 Februar 1929 ist die Satzung in ver⸗ der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ an 4. 6 ; h . di . Regensbur in Wöllstein und über das persönliche Frankrfurt, Main. Ul0h42] 192g. vormittags 35 Uhr, das gerichtlich 1. ; J Aktiengesellschaft, hier: Albert Bumte in 68 000 Aktien zu je 1906 Re und 13 F unte ändert und voll⸗Akticngesellschaft zu' Hamburg übergeht, burg, Gesamtprgkurg,;, eln Ad g , Vermögen der Gesellschafter genannter Ueber das Vermögen des Korbmacher— be, e,, . tea . e. * Hhershbaeh, 3 f ,. ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ 120 060 Aktien zu je 100 RM, sämtlich . . . Und voll⸗ ö. han gt 6 6 Zwecke Ler Durch nun alleiniger Geschäftsführer. . ö 8 83 . ö ö * , , , , . , Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ Das gerichtliche Verglei sberfahren, da 6 . . K 8336 stän ig neu gefaßt worden. gene 91, zm 51 ; X. ö 4. Wilhelm Wankmüller, Handel mit 3 e n meisters Ludwig Wiegand in Frankfurt fön, e,, gf, epifor E e,, ö geschieden. . . auf den Inhaber lautend. Die Herren 65. n , ,. z chaft führ dieses Verschmelzungsvertrags n , , n, , g, k n, rz Konkursbdhsit e ech de Lernalere zur a. He. Friesengasst 16. wird, Hule, den Rersßht welt Küchetrerisoz, Ehnst Flauß Hur Abwendung des Konlurfes iber daz Bei Nr. 4101, Pädagogischer Verlag Justizrat! Dr. Albert Katzenellenbogen H S6 Pomosin Werke , r g e. Derlei landn, zit indasttit len Eweugztssen. k—— it , ,,, , ,. B. Marz 153. vor hr. das in einzig, Cylonnadenstt, 47. Vergleichs Vermögen des Kaufmannt Franz Patz schte Gefells mit beschränkter Haftung, Rr tankfur M. und Pankdireltor mit beschränkter Haftung; Durch Ges die erhähung des Srunzespais ih Sitz Jphofen: Prokura des Johann ö. 3 ) . 2 . ̃ — 9 B 249. März 1929, vorm. 114 Uhr, das termin g 21 April 1929 vormittags 3 . Rr * 24 Gese schaft ni ch . in Frankfurt da. 2 = . . chafterbeschluß vo 18. Februar 1929 15 000 009 RM auf 75 000 000 RM 1. . 1 nis der zer Verteilung zu gerichtliche Vergleichsverfahren zur lb termia, am Ez elbri, än, vormittags in Ebersbach, Sa. Nr. oö B. erhffet Herze urch Geszlchaftrhestlnß dem zFrichrich öieinhart in Berlin sind gi Källhaftgtbefahnß won 1g Fern, bac n gabe dorf th bh Tiammnatlen nhl aigsgen. . , Fotzen gen ad, r wendung des onkurfeßz eräöff nel, Ver. 6 . i. , ,,. . Wer worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung 14. März 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ ist die Satzung in. 8 ] , 3. 3 606 3tM und 20 O60 Aktien u le Philipp. Sch nn. 66 k straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung ig der Gläubiger über die gleichstermin wird bestimmt auf den gesch ts telle des Amtegerichts zur Ein- des im Vergleichztermine vom 26. März trag geändert. Sind mehrere Geschäfts- stellt worden. Julius Rofenberger ist ferner durch Hinzufügung der 85 8a, 9 e sämtlich auf den Inhaber lau. Schuhstraße 35. , , des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke fo 5h April 19295, nachm. 12! Uhr vor sicht der Beteiligten alls. . 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ führer bestellt, so sind je zwei derselben aus dem Vorstand ausgeschieden. In Sb und 11 ergänzt worden. ö ! Rin mt „au den nher ge Philipp Scharf ist am 27. Februar 1929 gehoben. wie zur Anhörung der Gläubiger über em ir liger n, 2 n, e, . 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. l, schluß vom 25. März 1929 aufgehoben gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer ber Generalberfammlung boöm 258. Fe. B Sis, Gesellschaft zur Errichtung . ,, , . . gestorben. Nunmehrige. Inhaberin: Rend d ? März 19 d Amtsgericht, Abt. 17, hier, *2* 3 , dr * h 8 h . , , —Generalber w . . , Sesell⸗ Generalver mlur 0 28. Febru 8 anareéte Mathilde Scharf. Rabrik⸗ Rendsburg, den 20. März 1929 die Erstattung der Auslagen und die J. Stock Jimmer 22. Als , den 25. März 1929. worden. 3 ö. ö in Gemeinschaft mit einem . zrokuristen bruar 1929 ist die Fusion mit der alkoholfreier Speisehäufer. . , , pin s ethöh ' ng ist Margarete , ö Vas Amtsgericht. Gewährung elner Vergütung an Nie person wrd der Bücherrevisor Dr. 1 cli pzig 1I0950 k 2 ö zur Vertretung 35 . be⸗ Mitteldeutschen Credithank 3u Frank⸗ ee ö ilch e nr . ö. erfolgt 6 Umkausch der Aktien zu . Kommerztenratswitwe kJ Mitglieder des Gläubige vausschusses der S JJ Mai ,, , r . 3 . Das Amtsgericht. zechtigt. Dem Ewald Veltgens in furt a. M in Gemäßheit des Fusions⸗ Magistratsrat Dr. Miche nicht mehr ersolgt. * ,, . ire zu Erlangen. J q , 311 11g . Fräf in Frankfurt a. Main, Schiller Zwecks Abwendung des Konkurses äber 54 j 169 ö surt . M. i — zar Fdftsfstrer Maasstratsrat? Josef 600 KRM und 60 RM in solche zu . Jenstädbter Vinlelfabrit vonnals 110878 Schlußtermin auf Donnerstag, den ssraße * ö . ; 1 ö ö ö. — Di seldorf ist derart Prokura erteilt, gertrass bom 8. Februar 1929 unter Geschäftsführer. Magistratsrat Josef H n . ; kö n, Pinse fabrik. vormals ie. Schlußtermin 2 rstag, de raße 5, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ das Vermöge ps anf 838 P Yi ) . ; , vertrags om 8. Febr . 3 . , , 9 7, 63 RM bzw. 100 RM ist durchgeführt CM L. , , KRöer gt, Re, nen enen, 25. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor een, des Verfahren acht 5. . Gandersheim. 110959 daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Ausschluß der Liquidation beschlossen Brühl in Frankfurt a. M. ist zum Ge— ö y . tal err, jetzt Eimny C, Kugler k Das Konkursverfahren über das Ver dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Anlagen und das Ergebnis der weiteren all. Inhabers einer ebende Petrichencn Durch Beschluß des Amtsgericht schäfts führer oder einem Prokuristen worden. Der Gesellschaftspertrag ist schäftsführer bestellt. e 0 , , n e,, . * w , . 2 . än i lig en n nnr Geschi testelle Hime. Jedem. Huischn uck Sroß⸗ Gandersheim vom 20. März 1827 ist das zur, Vertretung der Gesellschaft be⸗ durch dieselbe Versammülung in den 855 B. 2433. Taunus. Ledermerke sanuntungsbelcdhlüß bom s, Ichruar , [. ö , Otten, Portieren, Garnituren und Hess. Amtsgericht Wöllstein , ,, , Blumen-, gedern⸗ u. Dutlchmug-⸗wroß⸗ s 3 rechtigt ist. Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), Niedernhausen Aktiengesellschaft: am! ,,,, , , , , e n mng it srloschen. . K, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, handlung unter der handẽlsgerichtlich ein⸗ Vergleichsverfahren über das Vermögen htig ö . ; Abf. t Il ja . ge ee mn ne , ner re n, le, ü gen , , ell Sa cn Frantz e hren , Mr geh i . Jo . he schnern, der Firm; Burgsmüller-Bötriebe G. m. Amtsgericht Düseldorf. 16. (Wahl dez Aunffichtßrats) uhnd 17] Dem Kaufmann Eugen Trimborn in gest libre Penmnkepital nd! Cin , . nach erfolgter Abhaltung des Schluß Twiclennu, Sachsen. . 110935 . Amtsgericht. Ah 17 6 3 . 2 Yi . b. H. in Kreiensen aufgehoben, nachdem kö . Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden des Frankfurt am Main und dem Fräulein , 45 Wahl des Au fsi . Amtsgericht — Registergericht. ; termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- —ᷣ ; an, . . itiag der Vergleich vom 12. Februar 1929, ͤ Dibenn. 110462 Aufsichtsrats und Stellbertreter ge⸗ Friedel Herwig in Niedernhausen ist terung aan (eä, eee r e, Rar? elsenkirche 110480 Rpbend 3 3 mir, 95g 2 = h ; r . ö 11 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren 1 erg . e, . 53. ser Handelsregister Abteilung A FS, 2 8. 2 . 2 * „ J,. und 17 Absatz 1 Satz 1 (Wahl des Vor CC Clsenkkirehen. . . 480 1 keen Welt enn hne ine mämnern. 1lb0dM eröffnet. rtrauenz erf n Herr Kaujmann 20. Mär 1920 gerichtlich bestätigt ist. — ö ,, , ändert worden. 4 Prokura derart erteilt, daß sie nur ge⸗ sitzenden des Aufsichtsrat und Stell In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht. Paul Winkler, Inh der Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns r. Sten ut. . , kortstr. Gandersheim, den 22. März 1929. ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Das Amtsgericht Eisleben. meinsam die Firma zu zeichnen be ö an,. re, . gu fit Ar Paul Winkler, Vaugeschäft in Mosel, Gerhard Cleven in Hamborn, Alleestr. 46 * 2 r n ,. ; Dat Amtsgericht. E. A. Rausch, Düben, eingetragen . rechtigt sind. . Cre et n ene llesbon en, Fm Koweko, Einkaufsgesell⸗ ] ScChlIa Me, LH- 110926] wird nach A bhaltung des Schlußtermins Mech. Schreinerei und Möbel schäft ift Vergleicht . pri de, ede. . . worden: . . k 6 3228. Schwarzschild Ochs Aktien ., rr R nnn am Main, und f Herrenkonfektion mit be⸗ . e r, , ᷓ über das hierdurch aufgehoben Mech; 9. 1 ö . 3 alt it mittags . . i 1 . G öx li t IlI0960 Der Kaufmann Fritz Wittkopf ist in Ezensbung 11044] geseisschaft: Emi lexander sst nicht direktor, zu Frankfurt ö. mr ,, In dem Konkursverfahren über das , n. . e 8m 89 am 23. Marz 2 hr, das Ver⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgeri ts 9 1 r ; ö ö l eérsönlich haftender , g . kJ & 1 ; Friedri Reinhart, Bankdirektor kter Haftung, Gelser en: De ö er . e e. Nin ] Amtsgericht Zwickau, den 235. März 1929 mn, . 4 * , . nls h Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ die Gesellschaft als persönlich hafte ̃ Eintragung in das Handelsregister nehr Vorstandsmitglied' . rich irt, Bankdi 1g. Gallen kirchen: Der Vermögen der Firma Gebrüder Wei— 8 gleichsverfahren zur Abwendung des Kon. zur Einsicht der Beteiligten aus z ; ; ; , , ; , , g bei mehr Rerltands mig n ⸗ gantz Berlin, sind zu ordentlichen s Unternehmens ist jetzt: Vermögen irma, . . . ung des Ron zur Einsicht der Beteili 6. der Firma Paul Faselt in Penzig, Gesellschafter eingetxeten. unter Jet hz am 27 Harz bg bei mehr Cäanrst az. mn tufzug Werk Berlin, find zu or, tern il icht. erg in Schlawe infolge eines vom kurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an Amssgericht Leipzig, / mögen de ! , n, . Mörz 192 , Ga em, re din Ren , , bern bestellt Unternehmens ist der ,. ,, an ü e dig , r, wAUntegeräht netten. , , Then getz mä. J Ler Firma Hans Hansen jr. in Flens⸗ Geseisschaft mit beschränkter Haf- imd zue nb. nkauf der Gesellschaft in zu einem Zwangsvergleich Vergitichs . des Konk ,, . rungeberbot erlaffen. Ber Syndikus Br H J, , , ien des Ver⸗ Amtsgericht. burg: l s Kaufma Hans tung, Unter 26361 . ist . aus dem Vorstand ausgeschi imtli tikeln der Herren- und ; , e nen d, eg, ; viene, due Sus, h . erbez in Hamborn, Wef' ler Etr. 1 ü 1 1 1IDoß . sermit gufgehoben. w g FSnühaber ist der Kaufmann He s. März 1929 eine Geseilschaft niit be⸗ aus dem Torstand Lech sämtlichen, Artikeln der Herren, und termin auf den 17. April 1929, vor⸗ das Vermögen s Kaufmanns Robert Unterberg in Hamborn, Weseler Str. 18, Riesen burg. 110952 . ö a h, 1929 PFPherswalde. 110466 Christian Hansen in Flensburg. Der ö 33 . ö e, . * Herren gust Fried Knabenbekleidun branche und die Be mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht . . 9 86. ischer 31e ee, . bers ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Yorlitz, de 1 it⸗ ht 253 ö Fr nunc Handelsregister B ist am . ,. a 6 He schränlter Daf ., nit . . 1 mamn, . Wilhe n . zengung ber elf cha w zudeken in Schlawe anberaumt. Der Vergleichs Johannes Teuncher, akeinigen Inhabers zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ Hellmuth Schierer aus Riesenburg wird Jm n nr. 23. März 1939 bei der unter Nr. 83 1 söerungen und Frantfurt an megin eingetragen non, Fmit ĩ ölting, Ferdinand Unternehmungen. Durch Beschluß der 5 err nn Ks din. E irn ü g, Fm g is den 24. April 1920 1 „ hei 253. Mär, 1939,ů * ; ö B53. Marz 192 ö. A dero schäfts begründeten Forderungen und den Der Gesellschaftsvertrag' ist am Emi. r 3 ,, dhe edie Eitlärnß bees Glch. nüt Glatz uns Karfellhbaren in Harter, Flag is when ett pts ö hr Hüte, am zö här iss is ühr bas Cath, 1 log6lj Angetragenen Firma Febr. Ebgrt, Ge. Verbindlichteiten ist bei dem Srwerb rn. Jekrrar? Iba] Teitgestelktg Gegen ersel. m n mn. ,,, ĩ sc ses sin! muf der ze ** . 9 . 1 — 1H Bell, Sy 9 113690 J im ⸗ ; 3X1 8 ra. 0 1* 9 * . ö ö * 56 6 2 L Dlchtelten 1st . Ce; , 22. Februar 98 * 1e . 236 16 9 Bei nugr 29 das St — pita 11 G, : i be ne ,,,, ans Ehristian fands bes cüncrnehlne it eist, die Her- Curt fn , * 6stell 3 863 Lonkurs 8 3ur i , n,. ö * . b. D L er * e anbere nt. Ve (ag auf! soR gr Bffrst s. 165. 9 * i ö D. — — 41 a 5 . h wo . w, h 14a 8 . ; 8 Fran 5 t 2 Reichsmar erhöh d hbeträg ,,,, nm, g,, gur fn, vormittag d ln, has gerichtiche ef mn mn, T V dankte eröfnet e Bit Pergusseßzuggen mögen der Firmn Ludwig Katte n Söhng Berlin, Zweigniederlgssung, in Specht. Hansen au stellung von Aufzügen jeder Art, ferner rant su fun fee, degree, Hurd, . Einsicht der Beteiligten niedergelegt Vergleiche verfahren eröffnet. Vertrauen roffnung des Verfahrens nebst 1 nen zur Eröffnung gemäß 5 15 ff. der Ver⸗ Inhaber: Ludwig Katte sen. und Ludwi hausen bei Eberswalde, folgendes ver⸗ l bie Ausführun ; von modernen Um für d 1sun jetzt: ? Reichsmark. T ch Be Schläpe, den 19. März 1929. ö 1 ö, . en, m ; ö. ö . Anlagen und das Ergebnis der weiteren gleichsordnung gegeben sind. Der Kauf⸗ Jalte junior in Gotha, wird nach Be—⸗ merkt worden: Die Zweigniederlassung die . t ng ,, ,, Rent, a. M xt gleichen Hej scho terer; Amtsgericht Er G uste eren k . Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle mann Felske in Riefenburg wird zur Ver— stätigung des Vergleicht aufgehoben in Spechthausen ist aufgehoben. ö . H w daß jed die Satzung in den 8 r * 20chu ) . — 8leln 1 . Sor Ma 27 JoRopraoIa 28 5 9s⸗ 7 3 . xz 1 ) * 1 . . . 2. s . ö . ‚ ö ö 1701 si en in bes hende i zugsanlagen, 5 3 ; . ae e. 6 . . 35. Wprik' 1925. vornetttags e fl Uhr, zur Ginsicht der Beteiligtzn niedergelegt. franencherson bestelst. Fin Gläubiger. Gothe, den 20. März 1939. Amtsgericht Eberswalde. Frankfurt, Main. 1i0dl6] onnendere Ke, geber üb die Fort ist, die , 3 J ; . liches! Bis üͤniertggen legt in ee Ce s.; Rl ieee, gus chu nrird nicht bestellt. Termin zur * Thür mts ee icht s . ö , , lite, en wic g, Sc Hieb 26 kö * Die Unterlagen liegen in der Geschäfts⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verhanblung über den Ver leschsvorschlag Thur. n, mn . . Bil en burg 110467 gggg Paul Döring: Die Firma führung des seither unter der 2 mit einem anderen für die 3 Fa. Teertag, Teerstraßenbau R. Tag⸗ . . en, , e e, 5 Ichneider⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der 2 VK. 3729 o, e, an 15 um 1929 vor⸗ . ; 0 das Händelsregister B Nr. 30 ist ist * ef den 8 . Schultheis Au ftugswerk von . inn, estellten Prokuristent zu . ener r a, , mn. — he,, , nn, n, dänn, ,, , en s Me, e J mittags ützr, vor zan pbenbeeich Inn,, ,. ö ano lig, Mär 1h bei der Firma ist Erlzs enn. Frankfurter Kunsthaud- Dipl Jug. Ludwig Schultheis zi Frank. Elbrnn 'wertüeten, Taz Grungkapital ashng, Gäsdäkl chen it Du Kesa ute , . ö nn Amtsgericht Bautzen, den 26. März 1929. HHLam bun. 110945 ae . Gericht anketaumt Bie Zordern ngen Das ,,,, Gpins· und Webstoff Aktiengesellschaft ling , Dettag Fick X Co.: Die furt am Main geführter Geschä ts, , „5 HoG hoh Fh und ist ein. Ferrer, deg l wein ich Näumbur n in t . laubigerversammlung: Apr 325 Ueber das Vermögen des Klempners . . mögen des Kaufmanns re ie sen e, n, n. 14 . * , ung e Verlag ö eb, ie welches samt der Firma unter Ausschluß beträgt, 15 on hehre, un 16h h Protur des. Hein ich barg . 6 5 3 y . A8 Er 8 8 * ] ers n mn Mo, 9B s 1 e ö ? ; . 9 / 2r*Ias J enbur , ,,, ö r faolÿ 66 irma welches amt d 357 nur ? ; he r 63 000 Aktien zu 21 — ; RM . Horf i ö ssck . 6 505 . / . 116 Uhr. Allgemeiner e, , R xe nmerharen. 110938] und Mechenikers Edmund Adels Can . .. zum , , nn, alleinigen Inhabers der Firma Alfreß JJ but, ö ist aufgelöst. Die Firma ee hgssns von der Gesellschaft ert k ,, 33 h wann. K ö . 2 * J den 3 Apri 1929 *. 3 . * 9 1 . J mi ner . k W. a,, 6 nen Vergleichs be 41 hris ) 6 9 * . ge gen 33 ; . w ö. ö Ut erloschen. . . =. 2 Sas S* mfavital at rat nd 2 v9 Attien e ö Handels und Indu e sellschaf g ng 9 5 pril . ü ) Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Schmidt, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ oder u r,, ber Geschafts tell des Wiesendt zu Dagen Manufakturwaren⸗ Ditettors Heinrich Baumelt in Eilen⸗ e, sb iz. M. Holz: Die Prokura worben ist. Dae Olm n el erräs JJ K n g 3 Schieben den 28. März 1929 händler tert Fösnarnn n. Brenser, Kebtichnng Czmund . C. Schmitt, Mutz rich rör cinkähgke hlt kelcthes handlung isft nacb Höttätigung des an= burg ist erloschen. Hermann Holz sst erloschen— VÄoY Reichsmark. Geschäftssührerin ist B 0s. Robert Stroh Verlags- (Ggenstand des Unternehmens ist der ö. H n ne,, haven, Deichstraße Nr. 60, ist zur Ab⸗ wohnhaft Hamburg, Hansastraße 59 part., bigerver i eichn iz an umt lber e nn rr, . . Amtsgericht Eilenburg. 'n tz. Nobllert A Co.: Der Sitz Fänlenn Else en gn e, . gesellschaßt mit beschräutter i. Velre e won Wagren' jeglicher Aut, die 1 r , r g . ee, e r, de. . ꝛ n, nn, ij Er gfnnn g. be Vergleichs; dagen. , . V,, 6 is J Be Hon Main. Dem Werkmeister Johann Witzel,) 62 Gesenlschafr ist auf gelb. err d. n , ö wendung des Konkurses am 25. März Geschäf slokal Hamburg, Hansastrgßze 59 *. Eröff nun des Meral ßbener Dagen, ö ⸗ ᷣ— der Niederlassung ist nach Bad Hom⸗ ] 2 w. 3 Ser tung; Die ᷓ it ange ert. Beteiltgung an Bande d Inh 3 ursel]! W. vorm. 191 Ubr. das Vexgleichsver⸗ part. und Schlump 27 S. 2. K. Geschãfts⸗ an mne, fn r en en, Das Amtsgericht. . Hine urg. [Uol6s] burg' v. d. S. verlegt. x n n e , n, f Liquidator ist der bisher ige Gescha f un iernehmlngen somie die Errichtung , n schärtsstelle des Rinisgerlchts zur Ein. d 110963 ö zlks Inhaher der Jirmg Curt Ficker; A 12 614, Karl, Stockmun.! In- gentent söilkflme m ienltatdtars ähtlnnn führer Joseph Breil in Frankfurt. Me von Bauten. Das Stammkapital be ar, . Das k person ist der Kaufmann H. Westing in ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ sicht . wN Ham nr n. . ĩ 9 ] ö Eilenburg sind am 23. März 1929 im haber? Karl Stockmann, Kaufmann, An Main ist ,, d ,. , B 3269. Kontakt Aktiengesellschaft, tragt 20 006 Reichsmark. Geschafts⸗ — 6 bon? Kühne ie gaekalhhenn Bremerhaven ernannt worden. Vergiechs⸗ karles Lat gerichtiiche Vergieichsderfaihren Mic enburg, den 20. Mär; 1999 Das, üben dag. Verm gen den offenen Handelsregikter R Nr. Aß eingetragen: Frankfurt a. M, Als nicht eingetragen: Der Uebergang der im Vetriche der Fabrik eiektrotechnischer Spezial- fühler ist Kaufmann Otto Becker in 14 , , , . , . termin ist anberaumt worden auf Mitt⸗ am 26. März 19239, um 13 Uhr 15 Minuten, Vielen? Das Ante ger eh ö Handelsgesellschgst, in. Firma . . F die verwitwete Kaufmann Magda⸗ Lebensmitteigroßhandlung. Firma ,,, . gruen artikel: Dem Kaufmann. Wilhelm Gelsenkirchen. Der Gesellschaftsvertrag H Inhabers der Firma 8, B. Hoffmann woch, den 24. April 1929, vorm. 11 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson , ,, n, ee, & Bärwinkel. Geschäfts lokal: Hamburg, . Rickert aeb. Ulbricht, 2. a) Anne—⸗ A I670. Uug. Ruth X Co.: Die star denen Verbindlichkeiten und ? n , Dittmann in Dortmund und dem Ober ist am 8. März 1929 festgestellt. Be— H in Schlotheim, wird nach erfolgter Ab- im Geri ; x 53 z . ; , Alter Teichweg 37, Geschäftszweig; Holf⸗ lena Fickert geb. h . g. Nu 3 dẽ ausgeschlofsen. Bekannt⸗ ö, ,. in Frankfurt]! z *, , , . ; =chöolherni, zorrd uach erlolgter be im Gerichtsgebäude Karlsburg 15, Zimmer sind bestellt worden: der beeid. Bücher; ö er Teichweg 5, Geschäftszweig; H les Fickert, BJ Curt Fickert in Eilen⸗ Geselischaft ift aufgelöst. Der bisherge stände ist ausgeschlosssn. Bekannt- Eigen etre Mar Schneider in Frankfurt Kindl hren dei Hesellschaft er— , , ,, , , ö l . ; ö. — Verl H 9 VR j lies Fickert, b) Curt F esellschaft is gelos Dish r ! Reichsanzeiger. inge , 11 * r er haltung des e, ,, aufgehoben. Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des revisor Adolph Persihl, Mönckeberg⸗ Werl. HBA. . ns beræ. II0953] handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs ver. burg n ungeteilter Erbengemeinschaft; Gesellschafter Kauf mann Friedrich Haldy inachungen erfolgen im elch an zeig ö n Main ist' derart Prokura erteilt, folgen mtr durch den Deuischen Keichs—⸗ . 9h11 61 ) 8 25 6 : ‚— 6 7. . ö I . . — dor 8 5 nr ß o 9 1 . 221 ᷓ 2 Ag 8 Yi , gs. x . 5 2 4516 S 7 ? F 3 . g ,,, aft olge — 3 . 2 . 1. ; n, ne, nr, n, 4 Vergleichtberfahrens nehst Anlggen und straße 3M und der Dirkktor der Ham— . ,, . . 3 ist. nach . zu Ja, b vertreten durch die zu 1 Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Pro B. 4516. , , , . daß jeder von ihnen in Gemeinschast anzeiger. — B 475. Fa. Otto Töpler, han ng Amtsgericht Ebeleben. das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur burger Revisions⸗ und Treuhand Aktien Vilhelm ö in . Neuer des Vergleichs am 22. März 1929 auf nannte. Amtsgericht Eilenburg. kura ist erteilt: Alfred Schmidt, Frank beschränkter a . . mit einem Vorstandsmitg ied 29 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 63. ö ö. ö . ö n , ien, lobe merge. Kren gstzafe e. 2 n 266 e. s 3 än . gehoben 295 7 * 1 2 w . 13. furt 4. M. ö 6. ⸗ Firma ist am 15, ,, ,, 6. einem ander en Prokuriften zeichn na . Al tel . se er ifm gn De. . . , ner e. Karlsburg 15, Zimmer 6, aus. Zur Verhandlung über den Vergleichs n 2 ö, , re, ern, zur Hamburg, 7. 6 9 z . . (i106) ia Sz. Gro K Holl: Die Pro ig, mit besch ante n r neden i n n,, Sci wm einfurt. 1I6028] Bremerhaven, den 26. März 1929. vorschlag ist Termin auf Freitag, den ; . g des 2 krset , . Der Das Amtsgericht. In. Hande lsregister B ist bei der kura Wilhelm Mossel ist erlpschen. . ent Sitz in Frankfurt In lh nr en. 6 a. A. den 2 här 190 ö g. . i 4 e * . 2 — J . 9. — 63 2 97 9. rt 5 n ,. 2. Leipzig J 10961] unter Nr. 117 eingetragznen—. Firma A 10 923. . Simon Reiter: Die getragen worden, Der . e fir Auttsgericht 116 ö ea en hae lch 2 . 6. über das Vermögen des Kaufmanns — Amtsgericht 3 . Verwaltungs⸗ 1 68 . Kaufmann Friedr. Urn! Fahrzeugfabrik Eisenach, Jö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 9 3 u 26. ö ö ö 41 w = oc mn] ifcfiühte er nu gshefugt t. Vie Karl Kiesel und des Technikers Fritz Dortmund 110939 gebäude, Drehbahn 36/1 V Zimmer 440, ire per] 9 Termin zur Ver⸗ ; ; Or h . der Gothaer Waggonfabrik, erlbschen. Fehenstand des er, ,, lz feilt se nn, nn f k . 11093 ahn sd l, Zimmer 440 . 2 ; Dein Leipzi dstr. 16, all. assung der . i,, a , 2 w Prokura der Hedwig Schutte in Wa. Riesel, beide in Oberndorf, haben die Ueber das Vermögen der Firma Wil bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des . k , w. . , Attiengesellschaft in Gotha mit dem Sitz A 11 bot Wilhelm Witzel Neise R Erwe rh . und gie n,, 94 Freystadt; ,,, heute Eick fst' eri chen = g gr, Firma Gemeinschuldner beentragt, das Ver⸗ helm Deere, vormals Bernhard Dreike Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen wir alf en 66 pri ö 39 vorm. h dl ng, unt d rh dels richtlich in⸗ in Eisenach, heute eingetragen worden; Versand⸗Buchhandlung: Das Ge⸗ Grundstücken. Das. . , In unser Hande . K . , nand l igeselschast fahren. wegen Zustimmung sämtlicher Schuhwarenhandl e, ere, me. Rbei und das Ergebnis der Ermittlungen find 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Werl handlung, unter der handelsgerichtlich e Die Firma der Zweignieherlassung ist schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschästs. bei Nr. 2, Verband Deutscher Guct e' Gelser kirchen: Die Gesenschast“ ist Gläubiger nzuste len Der Antrag ist a. e 7 In e nun i en auf der Geschäftsstelle, Zimmer 65 mur j. Kr, Zimmer Nr. . anberansnt, Der kin, , ett. iche * 9 er e che . schaft mit Beginn am 15. Februar 1929 führer sind Kaufmann Huge Michel, Fabrikanten Freystadt G. 1 5 k nufgedst 9 Firma ist erloschen 1 ; g, w t. . e e , , . h ; 6 1 Inhab Wilhe! . . 456 i 2 Norale i hs eipzig 9 ẽdstr. e treffende r⸗ . . 99 ,, ande Gez Gaütf sngelbert Nicokodelli, K J den: Die Prokura des , ö s. 3 , , , , an 24 . . . 26 fr a e ln, boin 2. März 199 Eisenach, den 8, März 1926. übergegangen, . , , ,. e e , 4 Retragen worhentzan? ohrkich ut er- Amnstsgerichs Geifenkirchen, 21. 5. Iz. Schweinfurt. zur Einsicht der Konkurs⸗ 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur worden. j . . 8 . i. ö se i n, das in dahin berlchtigt, daß das Geschäfte, Thür. Amtsgericht. Fllschafter sind;, 1. emden, —ͤ alf l⸗ mann, Isidor . or. : n . Kaufmann Natha s k . gläubiger niedergelegt. Termin zur Be- Abwendung des Konkarseg eröffnet worden. Das Amtsgericht in Hamburg. 2 ist lokal sich in Lei ig, Alerande str. 40 . 10470] * Karl. Witzel, beide Buchhändler, Frankfurt am Majin. Dien e, ,, loschen. 8. N Schl. 19. März 1929 Gera. Handelsregister. 11046811 . . 5 n Der Mehr anwalt Tr. fror linz in Dort⸗ J * . , i Einsicht der ne, . , Fisenach. . 8 l a ; Frankfurt a. M. J wird durch zwei e f tefüher oder Freystadt, N. Schl. z März . , ,. ö J 3.7 9 4 * 2 ö 718 1 T.. h ̃ . ö 6. 946 * . ‚ e ft . X Handelsregister z 1st ter 8 11504 Ferd. Flinsch Berlin ö einen Geschäftsfi srer und einen Amt richt ö te: Nr. 18 . . timmt auf Mittwoch, den 17. April ; zur Verir 18ErLI0hm. (Uld0τ M6] Beteiligten niedergelegt ö . han . Im Har 9 ö A 11504. Ferd. FP ö, durch eine 1 , Nährmittelwerk Theodor Zinck Nach⸗ . w 81 Uhr i — , üeber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Werl, den 26. März 1929. m nn, . 61. Nr. 118 bei der Firma . ö, Zweigniederlaffung Frantfürta. M. rouristen ver re ten, Dem er Ee le . . e nin 3 . d , Tegh: . ö. 4 ile i. be gg . . e. i 1 . Zweigstelle Eisenach in Eisenach, heute Ges or urist meinschaftlic mit n Rranffurt M. ist Prokura derart ĩ 8 , 1 Dia n, ,, , n e 83. 9. * — Hweigstelle e, Oe, , n, ö in Frautfurt 26 ist . are , m, we. n n ,,,, Schweinfurt, den 27. März 1929. 2 April 15289. 15 Uhr, r 8 ä toffelhandlung in Iserlohn, Mendener ö eingetragen worden: ö gm, nem auderen ro uristen is Bruno erteilt worden, daß er in Gemeinsche en,, ,,, ðbeschastoftelle des Amtsgerichts 3 . r n. Straße 43, ist heute, 16 Uhr, das Ver⸗ Kautzen, — Illo 36] Leoοbpschuü ta. (110964 Ber Umtausch der Aktien zu 69 Ré Schulze-Hoetsch, Berlin. Die Gesamt— mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ In unserm * 6 aer, m. . Die r fte o be ungen und ( eschäft 382 58 hts. gericht in Dortmund, Holländische Str. 2, gleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das Im Vergleichsverfahren Juliusburger, und 120 RM in Aktien zu 100 RM und prokura des Walter Willhöft ist er⸗ berechtigt ift. Bekanntmachungen er— heute die unter Nr. . fingern g,, Gera. Die Gescha] 810 k . . k , . g, Bücher ter zt Sinn s rng ric kr. Abwendung Des Konkusses Über das Leobschütz, wird an Stelle der bisher en 1000 5M ist durchgeführt. Durch Be⸗ loschen . i. ö . . , ,,. . Fina C. de Plandiie Inhaber drr end Ge scäftoderbindlichteiten . e ger k 8 . 01 * . 541 X . ‚ — 3a. 3 9 6 . ; . ! ö. ] 8 ö X 7 s . ‚ Ilge Reichs ven . [ 1 . . R ronisperpflichti z . ,,,, ö 8 h . Schwerin, 1 rie. II0026ĩ Eröffnung des Verfahrens nebst einen Birfholz in Iserlohn, Herlingscr Weg. Vermögen des Inhabers einer Fahrrad⸗ Vertraucnzperson der Kaufmann 8 ax schluß der Generalversammlung bom 6 12016. Exito Bernhardt s en Schrottverkauf Gesellschaft de Planque, weil nicht registerpflichtig, Inhabers, des ,, . „Jun sdem Konkursverfahren über das Anlagen und das Ergebnis der weiteren Termin zur Verhandlung über den Ver und Maschinenschlosserei August Jokuff Huttfreund in Leobschütz als Vertraueng 4. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ Eilers. Offene Handelsgesellschaft mit min beschränkter Haftung: Die Je⸗ gelöscht worden. , Leipzig, hat der Erwerber ) = Vermögen der minderjährigen Rosag Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle gleichsvorschlag am 24. April 1HBhg, il Ähr, (Handel mit Motor- und Fahrrädern, person ernannt. — 7 V. N. 1725. trag in 5 4 Abs. 1 (Einteilung des Beginn am 15. März 1959. Persönlich sellschaft ift gufgelöst. Fräulein Johanna Amtsgericht Fried and, , ,,, ,,,, 66 Genge in Blesen. vertreten durch zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Grabenstraße 16, Zimmer 14. Der Antrag Nähmaschinen usw) in Malschwitz bei Amtsgericht Leobschütz, den 22. März 1929. Grundkapitals) geändert. Der Kommer⸗ haftende Gesellschafter: 1. Frau Ger⸗ Roeder in Franßffuri am Main ist zum den 23. März 2 Ger. den a mn 102. . 235 nn . . — e denn, auf Eröffnung des Verfahren nebst seinen Bautzen eröffnet worden ist, ilt zugleich — zienrat Paul wein nee, m, mann in trud Eilers geb. Martius, Frankfurt Liquidator bestellt Fürth, Rayernm . , . ; n een en — . . J —ͤ ä : stäti ü B i ö Rey 3 53 de Vo stan ausge⸗ ᷣ 84 S , Ber ö V g k . ; ; ö ür . . 1. . e nh, . . — . ö , , 1110266 JJ Ha nbelstegislereinträgs; , Glogau. ö Unoasz ö Sch 1 1 RW. besti z . HDgęrtmumul, 2 w (1 MY J Zimmer 13, zur Einsicht der Betesligten . vom ? 1 ir 1926 e, , . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ schieden. : Mara 1929 hardt, Franifuyt 9 6 e, e r,, gesellschaft: Durch Beschluß der Ge ne⸗ 1. Commerz⸗ Und Privat⸗Bank Ak⸗ In unser Handelsregister A 661 ist , e, a. . . März 1929 UeGber das Vermögen der Firma Jose niedergelegt. Vergleicht durch Beschluß vnn 26 März mögen der Firma Reinhardt C Co. C= Eise nach, 20. Perz ö 4 A dhl J. A. Mohr r. Prokura ralversammlung vom 19. 2. 1929 ist die tiengesellschaft. Filiale Fürth: Julius heute bei der Firma „Preußischer Hof ; nn,, , . nul h gen g enge Amtsgericht zarrenfabrien in Mannbeim, g. 5. iz, Thür. Amtsgericht. Frau Maria Mohr geb. Müller ist er⸗ Satzung 8 16 Abfatz 4 und 2 (Tanlieme Rofenberger ift aus dem Vorstand aus. Gustaxv Wahlckt in Glogau das Er— ( Das ntsger cht. — 1 mi, , * Das Amtsgericht. Bautzen, den 2. März 19. ist infolge der Bestätigung des Vergleicht — . 6 Geschwifter Streb: Die der Aufsichtsratsmitglieder) abgeändert geschieden! i e , Dr. Alben kohher ein erg gen won den, — ; . . s. i hie . ; , 047 . (110024 * . 3 Higennch, 6 94 ie / Sos. 7 7 367. e , 27 R * . Ges a ! orden. . . ö . ö Katzenellenbogen, ? ankdirektor in Fran 2 Amtsgericht Glogau, am 21. 3. 1929. , dnn. , . K . Vermö nr. Das tichtliche Vergleichs verfahre: 683 Mannheim, den 23. März 1920. ⸗ Im Handelsregister B ist unter Gesellschaft ist aufgelöst. Dag, echäft e359. Transimer Gesellschaft mit fene l se e, , gien chr, Glogau. In Sachen betr. das Konkurs verfahren wendung des Konkurses eröffnet worden. lleber das Vermögen des Kaufmanns . . , . . 9 Amtsgericht. B. G. 5. . Nr. 183 bei der Firma Axzberger, ist auf den zu Frankfurt a. M. ,. beschränkter Haftung Trauth Cos; Entire, in Berlin, sind zu ordent— n , , J über das Vermögen des Holzhändlers Der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Gustav Bacmeister in Iserlohn, Mühlen Verf mog ö r Ga * . k Schöpff K Co., G. m. b. H. in Eisenach, haften Kaufmann Hermann ö Lich Canteagangen bom 23. iF. iCäs Re direl rf nden ihren kecftellt 89, 1 k 1 . 2 . er ., 163 Rheine, Westi. 110966 hee eingetragen worden;: Wil , , . 3 * 83 , ,. werden von Amts wegen gelöscht. Im worden. In der Generalversamm ung Zuckerfabrik Gommern G. m. b. H. e a ,n e, . e . . aufgehoben worden 6 ö N. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Der Geschäftsführer Fabrikant Wil- ter Finmg 2 Xin „Wege der Umstellung ist das Stamm- der Aktionäre vom 28. Februar 1929 ist heute folgendes eingetragen worden; . fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag technischer Artikel, daselbst., ist heute, 16 Uhr, a aug r 3 V. N. ae, n,, . Gina en anders helnt Zohehde sst gestorben. X zb. ni Jünfge q Co.: e n mne, . . ö ee rungen auf den 22. April 1929, 91 Uhr, ist auf den 12. April 1929, 9 Uhr, vor das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Serin N. 20, den 15 Mär 1929 Franz Kersting in Rheine (heiner Ühren⸗ Eisenach, B. März 1929. 2 , Rosen⸗ worden Die , ist durch⸗ Firma Mitteldeutsche Cech tbank zu Roser Gutsbesitzer Klein⸗-Lübs, b) Fritz . Nr. 1 des Amtsgerichts, hier, * m, , , , . ,,, Das Umtsgericht Berlin. Wedb ing Abt. 6. zentrale, Filiale in Dortmund, Oester⸗ Thür. Amtsgericht. tranz: i. Firma lautet jetzt: olg; geführt. . . uß i Frankfurt a. ö . Ia üer Get e stzer, 336 hei . ; ange mn mn, j . , Gerling fer mmer g ann ,,, s m der Vergleich an⸗ ö 110431] Keähähb te irn unlschdeßttz. hne, schasterbersammtung vom 23. Februar schmelzungsvertrag vom 8. Februar 1929, Schwefte Mur Pelnretungsbefughis; Der . Stadtoldendorf, den 18. März 1929. Der Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens weg. ,. Verhahn lung über den e,, 3 liossh) re,. 2. n 2 . 23 H n. . un ö . ,, Sich ie 19 ern nn,, . , hm ein . . ö. , , e . e 36 ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Vergleichsvorschlag am 24. April 1929, * a e . ö . he g,, 5 ; . Bei der im Handelsregister ztei⸗ Ottilie Rosenkranz, Frankf ga. M. gechend in 3 5 (Stammkapital uns Ganzes unter Ausfchluß der Uquidation Rittergut. — h r g best Paul * im in s Rr Uhr, Srgperstt. 13 3 ö Vergleichsderfghren über das Ver, 2. wrärß Löe8 aufg oben warden. ; e, . lonzert! Direktion entsprechend in 8 5 (Ste Hanzes un Warna Königsborn und der Gutsbesitzer Pa ; ,, ö. — ⸗ 1 3. ? z * 9 w. 9 er *. Das Vergleichs verfahren über das BVer⸗ den, 332 6 Nr 38 ngetragenen A 12017. onzert ö irektion lech. mn 1. — 3 961 , z ᷣ Siu nkard, Lémm 10931 ech r fle n n e es ere ige . . .; . *. mögen der Kaufteute Karl Pinkert Ilrgel Rheine, 6 . n mh nden g ie en hl i. ö Nold. ü. Walther. Offene en . , ,,, . J zien, ö . ö ; . d. , Hiebei ö . schähggstelt. Zin mer L. zur Cinsichs durch gi; Gönstar Möozberg und, Gelistie pier mm, ,, 6. Hüttenbekrieb! in Eisleben ist gesellschaft mit Beginn am 15. März Kaufmann e 9 om mern in Ribergeht, ge- Vorstand ausgeschieden. i J n mn, Fi — bau und Hüttenbetrieb“ in Eisleben ist g mit ] 15. M , n F e m g g Das No ö. 3 , name t rt nn . n Fleckenstein, als Inhaber der Firma , . den: Nach Durch- 1929. Persönlich haftende Gesellschafter. Geschäfts 4. Wilhelm gesells 5 u Krege shf , sel fd m e säer hrt! ; 1 Amtegericht Dortmund. die Beteiligten niedergelegt. Jleckenstein, als. Inhaber . ; ; heute eingetragen worden: Nach Durch⸗ 1929. / 6 „ Heinzniaun ist zum Geschäftsführer lehmigt und zum Zwecke der Durchfüh, rene ncgubs undD dar' bisherige stell= . n n Tölle , nr, mn, me, ; , fer ohn den B., 1909 Pinkert, Katz C Co, hier, ist durch rechts⸗Warendort. III0967 ö uhr s durch 8 2 der J. Verord⸗ die Kaufleute: 1. Emil Nold, 2. Detmar Denn zeses Bir lzungsvertrages die in Klein Lühs und der bishe , , m iich! PVerlohn, Ren 3. März Jed. 6 36 5 . . her g ührung des durch 5 er J. . wan, ; . rung dieses Verschmelzungsvertrages ,, Sführer ? ann ö e ber Abhaltung des Schlußtermins ErIiurt. UL öibolll Das Amtsgericht. kräftig bestätigten Vergleich vom 4. März Das Vergleichs verfahren über das Ver! ö. Ir Goldbilanzen angeordneten Walther, beide Frankfurt a. M.. Hr 1 erg, e ne E e. 9 gin nf enn . e e, e el nr öh ni! hierdurch aufgehoben,. z Ueber das Vermögen der Firma Erfurt, ,, . 1929 berndigt. mögen des Kaufmanns Anton Brüggen⸗ ; Umkäruschs der Aktien über je S6 Recht Vertretung der Zesellschaft sind die Ge⸗ n 3 . Eren mn ine ehh Rh auff dhe iim . e e mne un. 6 e 6 Stargard i. Pomm., 25. März 1929. Erfurt, Gesellschaft mit heschränkter Haf— Leia is., ᷣ 1I0048ũ . Geschãftssielle 2 lamp zu Warendorf wird infelge Be⸗ in solche über 100 RM bzw. 1000 Rr le hg n nur zufammen here tigt. ; en chat Urn, Siemen TEreuhand fun sündsiebzig Millonen Reichs nart — shaftß führern. i J. 3 ö. . Das Amtsgericht. tung in Erfurt, ist am 25. März 1929, Zwecks Abwendung des Konkurses über des Amtsgerichts Braunschweig. stätigung des,. Vergleichs vom 23. März ; besteht das Grundkapital aus J56 000 Sb39. Weil, Marx * Co.: Die gt Genie ant 15. Juni des be⸗ beschlossen worden, und zwar durch Aus TSutsbesißer it , , . Ge⸗ . ,,,, e i, zen Leg au fgebeben. K . Stan mattien zu je 100 Ri, 56 600 Prokura Julius Oppenheimer ist er— e,, H . . fahren über Allee! end negedes erkärsser df worde. Halt untgt der wandelgherichtich inge würeh; hagänm, llldbss] Karen kor den 23. Mär, 1929. Stanmmigttien zu e 1006. Fim? und lochen, 2. März 1629. ihre Dä fer iat? ö he nn ü cöö, Atien e, sche fe ihrer bestelll when ige Das Kontursverfghren üher das Ver. Der Bücherrevisor Walter Holtschmit in tragenen Firma „Gebr. Schneider Co., Daz Vergleichs verfahren zur Abwendung Das Amtsgericht. ZD 069 Vorzugsaktien zu je 15 RM. Frankfurt a. M. den 22. März 1929. . „Krhn hi3 igen igt lh Röhr. säntliche auf Ni. ichabar Gommern en ö . g. mögen des Käsereipächters Fritz Kurras! Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32, ist zur! Sprechmaschinen⸗ n. Mefasiwaren fabrik in! des Konkurses' über das Vermögen des — 4 (Grundkapital) und 8 id (Stimm— Amtsgericht, Abt. 16. lusga , ; . Vi dieser General ver⸗ Das Amtsgericht. 83 . llsch fist trags sind — à 1009 RM, und zwar zum Nennwert. lauten te vecht) des e sellschaftsvertrags t — ; . min n — — * 1