1929 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* i * * * 9 9 .

Nortorf a 53, Kill llioblo)s. Zur Firma Hellmi A 53, Willy Petersen, Nortorf: Die Zur Firma Hellmich & Sohn, Os ĩ gorolf 2. . . na l 8 1. Osna⸗ 9 ! 8 . ö. ö 6. 1 . Offene Handelsge fellschaft seit . . diesem Tage in mehreren) des Gesck an ö ö ö. ‚. dem . Janna 1 1929 6 . 5 en a zgeände * ö 1 le 1E des Fese 55t8 1 ssch ö. . . 929. Der 9 ,, gel ert und vo Indie 3 ats b 248 ö T as A 3 gericht 11921. . Credner in Osnabr ick . gefaßt worden. ve llstandig neu rungen und k . g. n,, , . . ö. 3 ; Amtsgericht Heschäft al . , 1U ; 1 das IAmtsgericht Pi dem Erwer . hkeiten ist bei mar ö. ipital: * ( 00 Reichs⸗ D . , ,,, 7. imtsgericht Pirna, den 23 Mz dem Erwerbe des Geschäf . ei mark, eingeteilt in 6 Y Reichs⸗ elsregisterbei XOrIM 1 schafter ej) J 1111) haftender Gesell ! 7 a, den 259. X 923 1929 144 be des zeschäfts durch o . hr eilt in 63 000 Aktie I j . ö ' r. 11080 schafter eingetreten z 1929. jetzigen Inhaber chäfts durch den 1000 RM ,, , ae j == 2 1 J 14 en. hig ) 01 usage L276 RM und 00 ' Il 1e In onsdo! 1 1s * * B 3, Holf 6 ) 1050 Zur Ri ;. Hi NJ aber ausgeschlossen . ind 120 000 Aktie h . rf ist zun Geschäftsfü atõanzeiger N r gr Galsar ,, ö Zur Firma Albert irchboff. q s sn ele . Vieselbach, den 2 , ,. 100 RM, sämtlich D Aktien zu je bestell zum eschäftsführer „Vi ar. 75 v * Cioßweonẽ 6 . m b. h , . . I t Kirchhof 683 . . den 20. März c 2D, sämtlic 9 No o h estellt. J tSsuhrer Viehver 2 3 ö ö Lebens und 2. h , H. brück⸗Ev R hhofsf, sna Unte M* . 110517] n, , März 1929 laute h auf den nhaber „Vieh erwertungsgenossens * ** 2 . Futte mitte ifabriten, Eversburg: Offene Handelsg 461 Unter Nr. 330 des k. ! Thüringisches Amts 4 = autend. l Inhaber 2. am 20. 3 hage J gsgenossensch aft Jacobs ö 9. S. 3 e . e Hür errng;, ffene Händelsg sel 91 des Handelsregisters gisches Amtsgerie 9 ; am 20. 3. 1929 auf Bl jagen, eingetragene J jaft Jacobs 3 ; . . Reg torf. Frokura Wilke ist erloschen schaft seit dem 10 Bftober 1928 gesell⸗ Abt. A wurde ente die n registers 3. gericht. Amtsgericht Werdau, 2 . betr. die Fir ö. 19239 auf Blatt 1682 be fchrt eingetragene Genossenschaft - getragene Genossenschaft mit beschrä Nortorf, den 21. M 99 en. Kaufmann Albert K 192 Der hard Erich Weithas e die Firma Bern wi ; Werdau, 21. März 1929 . die Firma Oberlausitzer R . eschränkter Haftpflicht“ senschaft mit Haftpflick 4 aft mit beschränkter F ' ö ö. (hh. . . er r hoff . ö . 2 . Weithase, Pößneck und als attenseche id. 110530 Ww —— . w funk, Gesellschaft mit usitzer Rund in Jacobshagen pflie 1 mit dem Sitz nehme icht. Gegenstand des h er Form 1855 oval, 1 Schale 7 13 Amtsge richt 2 ibrück-Eversburg ift 1 835 . deren In ab der Kauf 3. . 418 In unser Sande l? . ö 7519 Id en . Saftung ; ö beschränkter ; bshagen, ervie tet J ns ist den ; ü n 6 , ö ö. ; 184 ich sch . ́ it in das Ge Mi; er der Kaufman Bon 5 iser Handelsregist 9 = ö Han 11 5. Dasftnng in Lig bern run kter unter Nr j s 3. und heute schäf lend ö . ö ö . . ö . ö . . . ö, 1. elsregisten Aßbteilun 96 . L* vel. 110532 , J lan mn . . inter Nr. 41 i * heute geschafte etrieb von 55 ; Form 826, 1 Korb R / Toska Tafel K ö fer , . Weithase in Pößneck 3 mr o4r ha U A 1st heute folg 3 e. teilung Am 16 Mär? 991 ; * 2 Liquidati ö . FIittan: Dje 5 65 23 in unser Genosse 54 ; * schaäften aller A J ; Bant⸗ Kar . Korb Form 1811 X ! Lasel 18 Vase 197 9FfrFenbnun schafter einge h haftender Gesell⸗ gegebener Ges . eingetragen An⸗ word ö. olgendes eing ,, . s, Wegrs 929 ist im Handels! . dation der Gesellschaf ; le register eingetr ! F senschafts Erwerbs w Art zur Forderun De ö. asse Form 1859, 1 D . . Tafel 19 Vase 67 e 617 Leonore ö . , gegebener Geschüftszweig: , n⸗ worden: eingetragen register Abteilun Ny! . Handels Vertretungsbef Gesellschaft und die U getragen. Gegens ᷓ. Fsrwerbs und der Wir erung des 1837, 1 Flakon R 859, 1 Dose For Rah 9 Vase 675 Moni Teo nore, . ö . ö ö. J ö. in , ,,, Vertretungsbefugnis des , nternehmens ist die zegenstand des glieder. Höchf er Wirtschaft der Mit⸗ F „1 Flakon Form 1809, 1 Puk Form Vase 674 Nel Monika, Tafel 19 = ; J . a . n, n, i 1 nnter n ö worden, daf der Gesells ge rde gen sind beendet , ,, Liquidators * . is ist die gemein haftli glieder. Höchste Zal 3 . Mit⸗ Form 1801, 1 P 80g, ] Puderdose 8 a , e ly, Tafel 19 . . O53. 128 S. 269: 2 A Baud l Unte 6 383 98 16 Pößneck, d Häuten. Gapz , r 293, Firma Theodor , z der gesell schaftsvertr . eendet und die irn s8 Verwertung vo ,. schaftliche ant ile: 5 . Geschäfte Horn e dere l, . . ö ö. ö 83. 128 S. 269: Sally Knopf 6 11e R. B 286 die Tirm 5 oßneck, den 23 März 89 Ka) pelhoff Me ,, . Theodor Yk züglich des Geschäft 4. aftsvertrag erlosche Firma nunmehr Aue j ; n, amn lutz ö . e. . ö. . . . . . . . . . ' ö b.,. ö 6. ,, heiß 6 . des Hzeschäftsjahrs For Nord hen. jr Zuchtvieh . ht⸗, Nutz und . * Fo rm 1839 5 . Vase 679. Taf ö 26 * Steffi Tafel 20 ; Zweignied rlassune 75, ) Fettkotter Gesellschaf ; Thi Amts 69. 1 2 Unter Nr. 3 Und deutsche 8 fe zs der Nord⸗ 3 9m 2 ; . vieh auf Rechnung ur s Schwiebus, den 25. 4 0d zo ron . J . g, gie, erléfsung? Offenburg. sch . . zesellschaft mit b Thür. Amtsgericht. 1 Unter Nr. 314, Flore 2 . hen Eisen⸗ und Dal W : 3. am 22. 3. 192 . der Mitali nung und Gefahr us, den 25. März 1 Form 1799, 1 Vase Fo owlenrömer Vase 681 * 2 ase 680, Tafe kae, ö. n 9. v chränkter Haftung . ; ( ĩ ) , 51453 lorenz Franz stãt te ; 5 Stahl⸗Werk⸗ ö . 1929 auf Blatt 2 Mitglieder. Besahr Res [ang März 1929 R ,, Vase Form 181: Vase 681, Ta el 20 , . Tafel 20 . = ö. ‚. . ; ö s 1 . . Kaufmann in Gelsenk . 64 23 * 15; Hatten mit be chr r . ö betr. die 21 . y Watt 1183, Jacobs! 1g4a8 Amtsgericht Bel N R 96: ei 6 3. M ni, god“ Xäase 20 Vase 682. Tafe , . rthur Knopf ,, ö. . 59. Gegenfland des . Ratihor. as ls it ereichen elfenkirchen: Tie Firma] Werder () e, r ch . in Zit tan: . Neher . Schnaps in Jacobshagen, den 19. März 1929 w schlag ., . versiegelter Um . h, Tasel, R . el. . Freiburg 3 illy Kno Imann 1 nehmens ist den In ) . 3 . 5 11 te Am 19. 3 950 ö 110518 5, . vom 6 M* ir ; . chaf erbe chluß amn, 3 . ! Aron Schn aps 35 Amtsg . Vedrj 19727 S en Fi . 3. J end 27 For . ö Vase 685 Tafes 2 a *, Tafel 20 J . 9. , . ne der An und Verkauf von An 9. 3 1999 t in 1nyse 55 Wattenscheid den 15 . . m 6. Marz 1929 » 63nhbdert . olge Ablebens 6 2AM. ldlh d ist 1n mtsgericht. ) Cb. L . nungen und zwar: 64 Formenzeich⸗ 6 1 Tasel 2 Vase 66 12 * witwe Rebekka ge PI, gaufmanns Fleischereibedar 3 auf von eingetragen: unser H.R. A id, den 15.19. März 192 , ,,, geändert worden ist 3 lebens ausg eschieden D 63 ö ö. a,,, . 14. ö. . ö ö , eingetragen: unter Nr 895 M . Das Amt . ärz 1925. Amtsgericht Werder .. Handelsgeschäf , . leden. Das 18 ü5ln In unser Genossenschaf 34. 110330] 1 Schale 9 1 Tose Böorm 1836, Ba 21 Vase 686 Mari . . 6. se. J titeln un Metall Max Bi ö Nr. 895 Modehaus Das Amtsgericht. ! jt Werder (Havel). . ,, sgeschäst wird von de . 33 heute bei . nossenschaftsregister is K Form 1868, 1 Schale R Z6, Vase 687 Lola, Taf J. tza, Tafel. 21 ö ö . ö . . . . J 16 n d,, ö wil en Erben In das Genossens . ö . . ö ö, , . ö r luer ese hat am] mark. Geschäftsfü . Reichs haber de ö. or und als ĩ . I , , nn Natan Karl 26 enossenscha z (Ge 3 ö Nr. 48 eingetragener Schale Form 18 * Tafel 21 Na ; dase 688 Aida VUVüununr 1516 zegonnen. Vertretung ; eschäftsführen sind de Kauf jaber der Kaufman M Us )! wal 3 Werder, HHan 21 p) Kaufmann Ar ,, ar Schnaps am 23. März 192 chastsregister wurde zenossenschaft 29 . ingetragenen Form 1807 ** ; 1, 1 Schale Vas I ele, F! . . 1 . go Vertretungs- mann Heinxi 5 Reftköt ö auf Ratibor: ann Max Böhm in * te nschkheid 2949 . 3 EI. 110533 , , . Arnold Schnaps, ge 8 NR eM rh 1929 eingetre de kasse ö „Spar und Darleh * 8 Schale For ale Base 643 Li 1 fang, Tafel 21 . 2 . 4 ö (eh, . , un 1 , . ; . 110531 Am 20. März 1929 is ; 11199057 4. Septe . d Schnaps, geb. am Nr. 421 . ; ungetragen: asse, eingetragene ; = . rlehns⸗ L Schale For . le Form 1808, * . 3 Ung Tafel 2 9 * sellschaft r* 7 J st nur der (He Ida ettkötter . ie Ehefrau A J Ney. 896 * berschle 8 In unser H indelst 51 171 8r . 9 29 ist die Lösch ö September 1908, 1 ,, Un 9 21, Gemein i (tz; . ; . agene Genossen , ) Schale Form 18 0 1 0s, Bachus, Tafel ; ar . 56 . ell sc er Arthur Knopf. Fritz R Fett ötter geb. Girke . Autobedarf Lipz . Nesischer heute dandelsregister Abt it der im Handelsregis ie TSoschung in ungete; ö beide in Zittau Baugenossenschaf räiützige Spar 66 unbeschränkter ö,. . J.. m use, . . ö ö ö Kaufman j . Fritz Richter Kaufmann H * irkes und der Rati ö Lippok und Molnar in zeute bei der Firm . k 1 . * dels register A Nr. 71 ei 5 . igete ilter Erbengemeinschaf n, . n , . Gr fe , en u ** , , , . ö . . ; ifmann in Emmendingen , n,, . nann Hugo Fettkötten s 96 ! Ratibor, offene 8 , . 6 ; H irmg d Neukämper getragenen ö T A. Mr, ,. ein der bisheri r bene meinschaft unte getragene 1 9. 3 ö ö les, ü. 4. . J ö. 3 nendingen, und Otto —Snabr 9 kötter, sämtlich in offene Handelsgesell ir in Eppendorf Nr. 307 . ukamhper, en offenen Handelsge sellschaf bisherigen Firma fort schaft, unter , agene Genossenschaf ö . !. , . . . een zen, ttt Osnabrück T (Gesells . 99 sgesellschaft se it! ? Dor] Nr. 307 de Reaister in rm 5 ande Sge sellschaft Ryu 3* Firma sortgesn w n lokenschaft mit ö ; getrage ĩ . solgendes 3n f = . l Schale ür . Flasche 581 Ind . rg, Tasel 23 . ' d. m Der & fellschaftsv. . 2. 1929 und als dere 1 . ö folgende? 4 ö (Des Registers in Firma Wieger . a] . Prokura der Ber ; e führt. Die ter Haftpfli hi ,,, mit beschränk getragen wyrden: ! ö eln 1ãèœ8chale n * . . F orm 1857, Mg . Indra, afel 78 X*Ias el Sn . . ö k ,. 6 ertrag ist de n als Oe ren Gesellscha ter olgendes eingetragen w ,, ; Merßer 69 . nann und Moche Rall a der Bertha vhl. Schna V3, Tal hl Köln- Grember schrant a . ; 1. . Form 1872, 1 Obftk 8 Wolga For 537 7 del 2 Flasche 581 aben 1 prokurg dergestalt, daß di Sesd 36 er 1928 errichtet , Schmiedemeister Fi ; ste Kaufmam , ,. worden: Werder (Haveh), erfolg , Rath ist erlose ). Schnaps geb stand des Unt .Gremberg; Gegen ö . ,,, ,,. ö . erg: tall bar, di Geschäftsfithrer ist tet. Jeder de y) ; ster Franz Lippok und Kaufmann Ferdinand 9 9 1, er olgt. 8 erloschen. . ; 5 Unternehmens: egen⸗Isgi Beschluß der Generalver 8 / Schale Form 1844 Form Tafel 3 Rach Flasche 588 Elser . . . ö ö J . . e e . ar nan J Amtsgericht Werder (Havel Amtsgericht Zi von Häuser hmens: 1. der Bar sammlung vom 27. Jar eneralver Form 1847 1 1m 1847 1 Schale Ia 23 Flasche 598 Luci Ela . 6g dee f. ,. . 1 a, die zesell⸗ in Rati 1 ster Julius Molnar W.⸗Gppendors, ist Inhaber 6 ö. . erder (Havel). sgericht Zittau 23. März 850 die Dauern zur Wohnur n, . ö Sau Ganosserf ,, Fanugr 1929 ist di , ,. I Vase 3 2 Flasche 598 . Vucia Tafel 24 ö 1 emeinschaft mit einem 1 ö ertreten n Ratibor. Zur Norte h ura de ra vll lernen Die Pro w = Marz 1929. Die minde . nungsnnutzung fur zenossenschaft au Iös n Li , . , . . ö. ö n J Handluüngsbevoll . ; mit eine n nter H.⸗R B E87 di ö sellschaft is D) Vertretung der Ge ura der Ehefrau Kaufma z ; wie ; . . . k ö derbemittelten Genoss ig für sind beste 6, fgelöst. Zu Liquidatore For r , 36 i n. ,, b nge llmächtigten die 3 ) Aspl N. 321287 die Firma sellschaft ist der Gesells K ; Neukämper A kaufmann Heinrich i sbaden j 8 Fwiclsant., Sa zuin Verkauf a4 : Genossen oder sind bestellt: Schuh ö. 464 atoren nm 1800, 1g Base ga, . 3. . ö. rechtsverbindlich ve we. 1 . na m jaltwerke R Saomg U. r xn . allei de 64 ö. s e schafter Lippok . mper Antonie geb. von Ros ; 8 . 1105341 n ,,. . a echscn 110535 ; serkauf an minderbemittel ver Richte 6 juhmachermeister Hugo glocke F K 6 1 ebe e. ö f. . . di ertreten mi 34 Lagmann Ge sell scha ein, der Gesellscha ter M pot W.⸗Eppend 535 geb. bon Rosche Handelsregistereintro öh J In das Handelsregis ö 110535) nossen; 2 . derbemittelte Ge⸗I I. chter und Hausbesitzer E Hugo gloge Form 18541 1 4 , fen . a. . ö . ö ö. ; ö ö . . ö , . c. te ereintragungen. J, Handelsregister ist heut , , die Annahme ö De ,, Hausbesitzer Emil Mensch M. n 1854, 1 Ke J 7 ; w Vasel 25 Becher 11 . Regensbur J ebm g. 3 16. März 1929 dorf 33 3 . Sitz Düssel Gemeinschaft mit Lippok . . mann T he odor . 1 Kaus⸗ B N Vom 21. Februar 1. getragen worden: n r ben lagen der Genossen . von . in Naundorf. Emil Mensch 1 Brotkorb Form . 3 ; . n 1833, Tafel ö 29 , 13 Ih 33 n fl ,. h. . ef . , ö lachtigt. dorf ist . Neukämper, W Eppen 3 Nr. 647 bei der 3 . 1. Auf Blatt 70 Betrieb der G le Sun Verwendung im Amtsgeri el . Form 1869, 1 . 18*2, Brotkorb J . 25 Beche 114 , . l . . ege nstand des U ) ö Osnabrück. l Ratibor. bob, ,. Prokura rteil 7 , . el der Firma Str F 9 1 latt 7605. znr 3 26 ,, Genossensche 5 : ng im sgericht Senftenber 6 5 w . 9, 1 Vase 9 2 . Glück Tafel 5 Serviette . lin ö ö ö . W . ertellt. haus Poulet Gese 1 ö , umpf . Bacher X K 11 Die nn chr ö e ischaft mit der B Fon 57 R berg, N. dose Form 1864 25 Urln 1829, 1 Keks ne Xase 55 Servi 142 5 nge . . . . ; . . öᷣᷣ K . n . ) 1 , m ,n, 6 ma rantung, au eine Verzins . WJ ö. , , . ö . . ö 3 . ; . weer ö! . . J . ,, . i erteilt , Brokura Yohe des enn nn, . n in 8p 11 ö ( . 1929. 1 Keksdose Form (. dose Form 1865, eh ugold Tafel 25 . .. e,. . mio 2AM Art, Uebernal von Straßenb Am 21. 3. 192. . ( l 519 Das Amtsgericht. « ist nicht mehr Ge , ,, z Po et Becker . 6 cha und Martin öffentl 6 . n agenzinses K 1 9O0ILGLaM ö Plastis . 99 d 17 sds] Jr Uter 2 e l. 7. n lib Bond y nehinungen und alle 2 Fen auunte l ,, 3. 1929 ist in unser 8 R A w . st mehr Hzeschäfts hrer ,, . beide in Berlin-Wil ,,, lentiichen Sparkasse g nles den In unf 5 11033113 * ische Erzeugniss 2 ö 71 6 26127 Trinkgarnitur D 8 Ih S. 73 zu Firma Tranz Dinser Siaenben 6 alle damit zusamme bei Nr. 789, Firma ? h. NM. w ö ö Vom 19. 1 ö . 39 Sie dürfen die ö rin Wilmersdorf 4. Februg 3 Len. Satzung vo * unser Genossenschafts . 331 3 Jahre. Ange . ö ö Schutz u! 71 . . . ö rj. . ö. . n c k, = . in Ratibor . Nowak ö 110529 A Nr. 2039 . . , . nur in Liste 4 . Die Einsicht 3 91 heute unter Ny J nh han n e, ist 1933, vo . an 15. Mär; * 36 ö nitur —s . ö ; ö 2 ö . ; ö . 3. ; ; ö ö . . ö ö . e af einander vertreter . ö 6 enobsse! 37 , die nossenschaf . . ie Mol erei⸗Ge 89 ; 1 19 1 369131 Trinkgarnitu! . ic, Re chsmart. Geschäft g Idas Handelsgese * en, daß ö z 1929 ist unter 5 apotheke A w „Stern: 2. A ) er vertreten Dienst ; sen ist während ssenschaft ar Bal 32 el-⸗ Ge Bad Reiner , , garnitur . 3 t in „Vulkan Auto den znagenieur Os häftsführer ist 3 Handelsgeschäft auf den Kauf des Handelsregisters Nr. 114 . ugust Hartmann“ Mes , Ruf Blatt 2333, betr. d . 1 ienststunden des 1 J 869. enn welehe, e. . . n ,, ö an Uu , n. enien Oswald Pol johannes 8 9 R Kaufmann Fi 8 sregisters Aht B baden: Xn ; ; ann“, Wies Hoff 2333, betr. die Firma gest des Gericht 16 e. G. m. b. H. mit de , . ersdor] . L5. Me 1929 J 6 garnitur! ö ö . 6 i. ; . . ö , . Firma Commerz ö zu der * . Inhaberin Witwe LF 4 . ffmann C Bauer in Zwick Firma g attet. 915 jedem dor 24 nit dem Sitz in Walters Amtsgericht . 1 1 571/50 Trink. 1 . . ! . . 3. . ö. eh . ergegangen )? ; mmerz⸗ und Pr m Hartm 2 E Hubertine Fir 36 . er in Zwickau: Sz n 91 dorf eingetr . 31 Valters⸗ sgerlcht. 118 Hann Safef 3637 . garnitur ) 5 urg, de Mürz in 1 6, Acke rn ind unter de . 9 Aft. Ge ,,. ö. rivat⸗Bank! * tmann geb. e 35 Vi Bingen ne, . ö ö 3. ö ö ö . . . . ö , ̃ ö . ö. . 3 , r . 9 Waltgenbach in Wies⸗ 3. Auf . itsgericht, Abt. 24, Köln * Unternehmen . Gegenstand Riedenk opt. . 21 Gerti, Tafel 38 R 95 , ö . . ö 3. , . ö 5 . XVI 2749, betr. die Fi 168 Verwertur z 31 ie vorteilhafte 4 PI. 151070 Tafel 38 afel 38 Römer 10 Paul ö l ag ist am 2 . Ratibor mtsgericht ö gen worden: NM . ö 8 Fran; Wolf 2 etr., die Firma 211 wertung der K ö haste In unser HMuste . [11010 afel 38 Römer 1012 Ol , 3. tob he m z 22. Ok⸗ . der . J 2280 b der ; ö. 5. 3 Vo ö Firma * ID. ; gm; rm; g der in d Wir , , ist he in . . . 2 . . . ö br i. . Cee unhung , der chien j . schrüntter ö . Henle fn , elf . . . . 6 3 . ö. ; . Handelsregistereint 6 , 513 terbe vom 27 Noveml z . il . 1 äre vom 28. Februar 9590 3 Eugenie 37 . . erin itwe man di 2216 g M Sy. K genossensck zige Heimstatte Satzung ist 41 Yul; . . . seifenhi ö . ' ͤ gi intrag Abt. A Band! und 11. Dez November 1924 ö y . . 110520] der mit der Mt Februar 1929 ist ] genie Hetzler geb Gilliez i . 18ditgesellschaft i Eo. Kom- ers senschaft Kupp . ö J ö . ö . O. J. 129 2799 Band!! w Dezember 1926 ges . In das hiesige Ha s* * 39 . it der Aktiengesell c bade 8 illiez in Wies⸗ fuürg ist sch ift in Zwickau: 39 versa/ J ist durch Gener Amtsge rich 2 . 928 errichtet 6 isenhuttenwe rk 9rnt Tafel 3 ni Ahne gen geg en m n. . . er 1926 geändert. ge Handelsregister ü] Fir 5 ngesellschaft unter der aden. ü es⸗ urg ist erteilt d Gwiegu: Pro⸗ ersammlungsbeschkuß General sgericht Sprottau, de ; let. F. E. Klein G. m. l er! ritjz, Tafel 36 Römer 1915 ö. ; 9 . , , en, i . 1 urg ist erteilt dem Buchhalte« A , in, e,, 2a . , . ö . Sin b iga ct Zweig 235 46 in C Go., . ia Peter Fix Sl ; ö. inter Nr. 243 be , 8 1 Melle deutsche Creditban . V 9 . Fritz he N ; Buchhalter A aufgelöst 3533 e . n 27. 12. 1928 929. 20. Man Kreis Biede me , n, dn 2 38 Römer 1015 Faus Vans, 3 . , nel 8 . 6eme vor . . ei der Firma Frankfurt M Gredit ank zu zom 21. März 1929: Fültzsche. in Planitz . X Arno sgelost. Vie bisherige k 3 Biedenkopf, je in ei ö P Römer 1915 Fau 2556752 burg 8 ] sung O8fsen n ? eter Fix, Unternehmu istav Ramelow⸗Ribnitz 7. ) süurt 8 M. abgeschloss 66. A Nr. S5 Marz 1929: esch Kiehl Ulli und der han mitglieder T sherigen Vorst 186 . . f , . . . ö ö . g. . , . ien. ; ö ö. 8 av. Ribnitz in Rib 14 h ) ö . ge 0 jlossene Ver⸗ ( 2. 2854 Fi ö * gesch. Kiehle eh W 2 366 Fohanng glieder Thom! z . . ; ands ' II chlag Abbild . 1 ersiegel * nel 916 Alex vofel 39 R ] 99 Ra 6 ; n 1 Man 1929. * och⸗ und Tiesb (Ge , n, , J eingetragen worden: nitz schmelzungsvertr aa v 159 NM ß Firma Reklame⸗Verke durf : geb. Wolf in Zwickar 26 zu TLiguid * nek und Stanjek si even . Abbildungen von Oefe ; Ewald Taf , Tasel 39 Römer 1017 . . ö . chte . 281. hau, z sellschaft mit be 1 h . vorden: 1929 trag vom 28 Februar Wiesbaden Ege —ͤ ö. erkehr dürsen die Gesellschaf h sswickau. Sie 31 Liquidatore 5 anjek sind 1 66 a) Nrn. 568 6d Ey . Oefen Zeus: Ewald, Tafel 39 Fömer n Me e . sränkter Haftung ̃ st mit be Die Zweigniederlass g29, wonach das w nar gen C Reinhard, Wies er ie Gesellschaft nur j 8 , bestellt. Amts ; In das hiesige Geuos 11070411 45 62 38, 569, bp) 65, 66 753. versi t Wg ft fer g n, ö. ö ( k . a ng ö ö ? onach das Vermöge vor baden Norfßnli . hard, zie s⸗ schaft mitei , ; r in Gemein⸗ dupp, 26 2. 192 ; Amtsgericht js das hiesige Genossensch wt d) G6 2 63 8 öh, Hh66, e) 72 ersiegelt, mt Schutzfrist thello, . i ,, . . . Duits urg Handelsges llschaf er offenen letzteren als ö. gen der . Persoönlich haftende Ges * h re inander vertrete . ; . r 116 heute unte . ssenschaftsregister . 571 579 6 , . 33 ö Schutzfrist fur . ö. 1 . ö ̃ 3 33 Ie e e als ganzes unter gusse schafte 3K ! de zesell⸗ Amtsgericht Zwi kel. k , . unter Nr. 4 bei d ö f) 551 , sehn, 30 5 a 7 K m Fahre, ö. . . . ö. ; . 9 Ramelow in der Lignidati . I usschluß 1 Kaufmann a o * . gericht Zwickau, den 23 y * Leinzi schaft „Molk 2 bei der Genossen 2914 2922, 0 72 3 r tf 3. ; ; ; z 1929, 10,4 Ul , . . ö . er gr 6. . . é Liquldation an die ö , ag Freimuth Egen 1 den 23. März 1929 61 zig ca „Molkerei Zeven 1 Dent ssen⸗ nisse 3 28, 202, plastische Erze meldet, einget / , 45 Uhr, ange⸗ J 1delsregl n Nr. 496 Osnabrück ö 91 ? ederlassung in Gus ö ebergangs auf die unter . . u] dle Gesellschaft Kaufmann Fritz R a3 v 9 . . ö r5 1d db. 9 nr * j ; in Ze . 8 Seven e G. m . J 6, schutzfrist R er m Ilische rzelg et, eingetragen worden . . e mah rück ,, 1 Gustav Ramelow, Gese ĩ sᷣ 11 nter der 91 ryn 8 l Wies 9 Reinhard beide i Auf Blatt 26 ; 1106981 11 Zeven folgendes ei G m n D 21.9 zutzfrist 8 Jahre, angen sp⸗ 5 Imtsaerscht 1 Vo rTDeli- . 1 . aul C. Wieczorek Bur Rr 1 en 113 ö / zesellschaft mit Rr * Firma Commerz⸗ d Wiesbaden. Offe 8 . e iw . latt 260 des Gen y1LUbhndl den? D folgendes eingetrager 21 , , ist erloschen Amt . &. Wiek rel Zur Firma Niebaur . schränkter Haft 37 be- Privat⸗Bank AUktiengesellschaf erz⸗ und Ji - Offene Handelsgesellsch l e,, , . J ö is J. 9. , . ö . ö e dr, Brldat d ant. sengesellschaft zu s Die Gesellsch. Asgele schaft. 33 ist heute die Firma S schafts⸗ , Gan ollhöfner Johe , B 36 9 Uhr. z 19295. w ö i. . bern ten ö . . den 22 Wan, 1929 3 übergeht, . . . ö schaft hat am 1. Februar 1929 4 . der , Spar⸗ und aus Godenstedt ist . n,, rz 1929 G . Osnabrück: k astung, tz Mecklenburg⸗S 656 929. Zwecke der Dur genehmigt Un ih zum ö len. 0 zesitzex v ga z Haus- und Grund ausgeschieden . . . 2 . u. . . , , , ö 2 6 Den Durchfül ; 1 Ny ‚. * ger von Böhlitz⸗Ehr rund geschteden an z . and In das Rusterregister 36 . (12 e. ö i,. . es Amitsgerich Ver J uhrung dieses Ver⸗ 3 Nr. 22 bei der 2 ; * h m Böhlitz⸗Ehrenberg 2 de eden, aun feiner Stelle »is . k 7 n, , erregister ist eingetrage . a Hr eM eschluß vom 23 sebrug . * l . gericht. schmelzungsvertr 3 i les Ver- Id . S262 ei der Firma Mitte gegend eingetrag renberg und Um der 3 ⸗Pos 9 1 le ist ERigge Am 18. Mär 9⸗ . eingetragen: . . 16m. 11681 * Y farff haf . Februgn 1929 D ij0 ! w J gsvertrage 5 die ,. den z 5 . Mittel⸗ 8 * ingetragene e ,,,, ,, . **! Johaun S 3 ! ne s 8 ü . Harz 1929: N 6 Affi ; m nn, een . ö. aufgelöst Der . ö. Schwei cd niit. 11052 ö Irundkapitals ö. 3 ö dell h ö Attiengefellschaft te beschränkter H fick eno len schaft mit in, Godenstedt . 1 ,, In u 9 110711) esellschaft für ph 2. n . Aktien⸗ , ihc ichaft: inn, , aändler Peter 83 . Ver. We * 6 , . z ; 5241 Reichsmark 6 . Millionen 3 Sbaden: Dig C . . . in Böhlitz w t, mit de 23 bestellt zum Vor tandsmitglied 3 J s , 144 e n 1 mazeutische Medarfs in Dedeleben gelöscht 8 . . eter Freymuth in s , In unser Handelsregister ? 29 . teichsmark auf 5 Milli ; sa Xe Generalver⸗ ö he de,. . . 2. ö 3. ö . , , ö , de, n, öh zregister Abteilung B m , . 469 Millionen Reichs⸗ ammlung vom 28. Februar . kn hrenberg' eingetragen und Amtsgerich 134 ; n. Georg Wenderoth, Kasse n . ,, . . Liquidator bestellt heute bei der 3 6 art durch Ausg ö us 8 6 3 28. Februar 1929 hat . beiten folgend 66 getragen und mi sge rl open d 1 ; t 6 MJ 9 dassel 6 its jt Oschersleben (Bode) Zur Firma Osk 53 9 unter Nr. 55 e 5 ,, sgabe von 13 000 nach Genehmign de Fuß 0a . ,, ,, . 2. . J . . . 59 1 . ) 3 11 ng des Fusionsvertra 8 ; amsSliedtit,. HH z Die Satzung is utbart worden: Marz 1923. 89; 1 nach⸗ . ö. , j . . ö i. ; ab oo ir un zom 8. Februar 192 1 rtrages Am 23. Mär . Olst in Gegens . ist vom 6. März / 35 Min,, 250 Muster 36 n: Hi 1 eschränkter Haftun * 2 1114 zebrüder Trac 1 Firma? 6000 Aktien zu 3 M und . ar 1929 beschlosse das ; n 23. März 1929 , egenstand de Marz 1929 ; * Muster für n: 14. 1101911] brück? Durch G Haftung, Sitz Osna⸗sGr Trzeciak Landesprodukte ,, 100 RM, sämtlich gesamte Vermögen d , i . r lch , ö . 4 wen e, n on bruck urch Gesellschafterbeschluf Hroßhandels Aktie , ,, 8 en- auf den Inhaber lat ö ich . ö gen der Gesellschaft als denon ischaftsregister unter Nr. 56 as Förderung der n ternehmens ist die 0 a, ,, Uchen, arfs⸗ . i. 1 . ö . I . n, Inhabe lautend, beschlosse Ganzes unter Ausschl chast als Satzung v ü er Nr. 56 die ihre , n. wirtschaftliche ; nummern 1268 195737 ; . ü. ö. din 3. ö ö . n 5. : nitz eingetra gen 5 . ö 9 e 1d worden ssen . ö z * ussch der Liquidati R n om 16. Febrt v 990 hrer Mit Aiede schastllchen Lage * 19701 . I Lz 8646, t 3 aufgelöst. Der K ie Gesellschaft sellschaft ragen worden, daß die Ge ie auf die Commerz⸗ a on Fiehverwertungs- Genoff an lw, der Lenmnittlun zs. durch Betrie ; . . gelöst. Der 6. ͤ chaft durch Beschluf 94 ze Die in der Generalvers 6 ö nerz- und Privat⸗ vertungs-Genossenschaf , l. ö ö K . ige . siausinann Gern gane du vwch 2 eschluß der General 187 der Generalversam 11 Aktienge ellsch h . 19a Bank m b. 87 enossenschaft, e G. ln gs⸗ und 896 von Amberg —12938, Fläc ö. i ee ; * , , ö . ö 5 Genera- Aktionäre ve 8 o sammlung der gesell haft in Hamburg z or b. P. in Kaltenkirck hz ,, H. geschäften sowie 3 Verwaltungs . * . . Flächenenzeug⸗ ; ; 33 5 6 ell Liquidator be sammlung vom 11 ebruar mnäre vom 28 bbruar 192 trage D , . g zu über⸗ Gege iirchen, eingetragen 4 msowie von Kredit 293 ö Mus . 4 ** L ; * 5 die irma] selli. . 55 37 11.5 Februar 1929 schlosse ! Februar 1929 be⸗ gen. Me Ge sellsch j 53 egenstand des igetragen. geschäfte on Kredit 18 Bank 8 das. Musterregis ein ö sk al Laue 853 ? . aufgelost ist ß 29 921 chlossene K taserhö 89 . . e schaft ist auf el ö —— es Unternehmens is . geschaften unt ) ö ö Und Bank ö Musterregiste 1 3 ö. . . en. fin n ö. a, dm 3 6e io apitalerhbhun . vie Firn 3. 86 1usge öst, men nsch ö nehmens ist ge ,, J inter Ausschluß v * it⸗ getragen: ö gisller t ein 1929: Nr 8* 8 Straße 14 A r , Bohmter Zur Firma Klöckner- We Kaufleute Geox ; wohnhaften Der Umtaus g ist erfolgt. Firma ist erloschen ift g ng . . J , . . 3 ! ! und als dere w,, Ab ; loc ien erke, A.⸗G ausleute Feorg und Rudolf Trzeeigk Der Umtausch der Aktie ; B Nr. 6566 ; ! 9 3 ehverwertung sgeschasten 3 gutfabrit Amberg, Ac . ö. ĩ . 5 ĩ Döoeren Inhaber Abt. Georgsmarienwerk AG., Li nid 1 Rudolf Trzeciak und 60 RMi . Aktien zu 600 RM Nr. 656 bei der Xzyr Amtsgericht B 9. mis 3 z l zjtronen . AG, Attlengee lschaf dassel . . . . e el 9. . . . 3 e , . 974 Harth, Akti De Firma Adolf Ssgerich Bad Bramsted Imtsgericht Leipzig, Al ö Zitronenpresser inen Marz; i92. EUUalel, Ver Ehesrau Marie 52 aselbst ladung der Klöckner⸗W ö glied 21. März 1926 ; Schweidnitz den 109 Roymn t 26 he 31 00 RM bzw 30h rih, Aktiengesellschaft“ N 264. ö ; edt l 8 Abt. II 1 3 imentoyypf dorstel ! inen 3g9yf 1 . n 8 1929, pormittags Marie Laue geb. Tren Berlin: De * Dc ue r Werke AG März 1929. Amtsgericl ? ; 9 RM ist durch 5ͤüßr Fb.! Dje Pr 839 2 h Wiesbaden: Hoi ö im 25 606 ; sastisches ; pf darstellend offen zwischenart , . mann und dem Fr ulei . Trent * 11 Tell Bezirks direkt . . 8 ö. sger icht. Dry r ] rchge ührt worden. 21* Prokura des Josef Sckh 3875 37 ö c vizekbBun'g 2 ; 1 1929 . es Ci zeugnis 89 9sen . 1041 Marfisenstoffe ), F eschmacksmuster (bunte unn räulein Grete Kügle Fewe in Oᷓsnal odireltor Heinrich s k Durch Generalver J loschen 8 F,, hmeidl ist er 2 bung, HIhe. 388 18, S utfri nis, Fabriknummer Frottee , 1 . beide in Osnabrück, ist ,, üer, , n. nah ric ist , Sa- M wer in, MHeckiIh (lot vom 28 ,,, . Kurt Latscha ist aus dem . ; . . Genossenschafts . D Nn hirtz, Bon ö ö . . . . . ö 6. . ö uzelprok⸗ a erteilt in der Weise daß . a Sandelsregisterei . . 05211 schaftsv . n ** ist De U Gesell⸗ —1nD ausgeschieden R . * ö. am 2X2. März 1929 3 2 segister 1 t Nenginas ö 74 E II. 119699 im 4. Marz 1939, nachm 31 ö igemeldet 211 . F , ,, L*, 14, 916 918 ; ö h. 5 * 1 tegistereintrag vom 26. März ch astsbe rtrag in den S5 5 Abs ell. Schmei . Kaufmann zosef e ,,, z 1929 zur Firm de Ge Nenueingetragen murde ? . W Ambera d . chm. Z Uhr 15 Min D K 20a 2 848, 846 26 212. l ir Gin ; 1 . usch 11 . . 1929 zr 4 . om 20. Mn Srnndko! F838 5 zmeidl in Wies . 3 nossensch t Mar, a der Ge 9 wurde irma G HJ ö ö . . ö. ; * . ö. . . ö . . . ue . ö . en . 3 . . st zum weiteren . Vorwärts, Konsum- und ö J Kneippheime Amts 5 . März 1929 B ER 2 r ; s 2 hutzf 36 9 . d bd⸗ slyst halle, J snabrück, Barfüßer vertre tenden 6. . oder stell 59 r in: Ter Gesellschafter , Wahl des Aufsichtsrats) und. 17 Ill s ; Vom 1 . dunn el, . ke ei ö. ö . ö. . . ö 1 3 loster 2: Der bisherige 8.5.83 ! e,, ,, . De mi en 4 rbahn ist durch da . Satz 1 , . . 17 Abs. 83 9. Marz 929: * Lauenbur . 3 , ,,. d. D. Donau i ' ö , r ee . J . 6. io e bisherige Inha 6 Rroökr vis ö . eln m andere! J. st durch das a 9 o ö ö (Wahl des Nwy 6 Ny ——— 8 . 5 7— 7 P 233 J urg, E. (G . Genossensck * . 1 EE: 1 18 D KR J . ; 45, D FE 4 1 he , nn . . ö. ss' ö den Geschäftsbere ich ö 1929 erfolgte Ableben . ö Aufsichts rate . 2 k. nden, des Zit h . ö der Firma Hotel Aibß ann (Elbe)“ k Y. ö. schrankter Haft nnch an . mit he . R i, . 1119 1 j 39 h H D k 6g b 30 „H. u d v ig sburę ö . 3. . 3 ö ; . . e, . ui ü ind Stellvertreters) ge §l enhos, A tiengesells haft“ 6. ö 2 der Satz z 24 , 8 . icht. Sitz Non . In das Musterre ö 111 000111 1, * R 62 6. D , ner . 8d 1609948 e . ö a , ( , ö d ndert worden ge baden: X. enge] schast Wies⸗ Geh äß Satzung hat den 3 w Das Statut ist leuburg bis 96 fü, reg! ĩ ga DRK ö 63, D K 6? Musterregisterein 3946 Uebergang der ö ; 1e ; Ver tsverbindlich zu zei nnuon Handelsaes 33 dell. Vie offene n . 34 aden: Durch Besch . J 8 Hewährung eines fef n Zusatz „und 1929 ! 3s Statut it . 96 für die Firn 93 Riß R KR . [ J ,, k . ig der in de Reotrieße d 186 Q —— 3. J je lch nen Dandelsgese . 3 . ssene Grundkapi . 8:0 ö 2 ch zeschlu des 1 . . J lig elnes sfeste 9 . ! 929 Gegenstand d lt von 15 Marz d * Irm ĩ 6 . . ö. 0 i. ö . ö . ö ö. ö. ö e ö ö g 6 ö un lapita: 5 Millionen R ichs gerichts vom 7. . . Amts⸗ auf die Mare lesten Rabatts von 4 2, d . . stand des Unterneh März Hüttenwerke Rückers na D R 12 b ld . ; . . ,, Vereinigte Metall z Hh , zh g. ündeten Forderungen ud Bank, AG Hanib: rz⸗ und privat⸗4* cht Schwerin. nn, eingeteilt in 63 000 Akti . eichs jmann Josef 9 ,. 929 ist Kauf⸗ Mecklb. A Warenentnahme“ erhalt . lusbau Neuburgs ; ruehmens ist Carl! Böhm dee nn, DH Kiso bPEki6i i 1 a, men,, fabriken vorm, Th. Kguff r erbindlichkeiten ist bei a n, , nd,, . Hamburg, Filiale Osna 10090 RM . 0 Aktien zu se .. Leuchten in Wies Mecklb. Amtsgericht Boiz , . . 1 ie,. e i . ö . 5 . 136 137 f. m Erwerbe bräück: Roysen . Lide Osna ö RM und 120 000 2 6434 ) . zu mt ssper ] Wiesbaden gerlch Boizenburg (Ell 9 urch bedingte , , n, ,,, diden. 'i e. 1 ö . ö . ö. des Geschäfts di de werbe Rn J. Rosenberger . 840 . . 20 000 Aktien z zum stellQv rtretenden Vorstan a . ; zenburg (Elbe). Unterstütz n, ch w. ö. . . . . ö ö !, aft z durch den Kaufmann Vorstand aus 1 J . ist aus dem ö 61 in, M eck lh. 105221 100 RM, sämtlich auf den ö. . J R i, Vorstaud bestellt. (9H g ; . a. riiutzung des 9 z . 1 I1IIIche Bei M R aan . d 6M eldet am 26. 3 , Lahre, elk en i bl ldungen von 66 . . n . Handels registereintrag? vo 9. 522] lautend. f den Inhaber Folgen Bekanntmachung; Einträge 110691] burgs, Förderung ittelstands Nei⸗ schlag, enthal 93: ein versiegelt . , ,,, 29 10.36 Uhr Un hlag, F in verschlossenem ; . i. . ö. in ö J ae wil nsgen Bank 1929 zu r Firma Eberhard 3 h . . Justizrat Di Alb k im Handelsregister B ein⸗ Bei de ge mn e o ssen schafts a ist Errichtung , durch ar. 1X . 26 Zeichnung . ,. 26. M od '. plastische 1 ern 86061, 86062. Osnabrück, Herrentei 1 ö aus, ** tor zl Franffurt M . Schwerin: 83a 365 ö. zrohaska in 66 n,, . * Albert Katzenellen⸗ * agen aber ch . ö 1 54. B , . r: und Ku . Ser jeb von Sanatorien n ö Vase 1890 m Schliff zun, ö he eie: ; . . . ö. J. 6 ö n. j , e iar. erer e , ha ö. gen, Bankdirektor zu ie , Firmen sollen ,,,, bestehende 7 gem. Gen g. , . . d ö. Kurhermen im Si en , , . 1 Vase 16236 C k fu. Gravur, Eiric ; 2 Februgt y ,, ; h 6 Driehaus sen is 16 Berlin, sind z K ektor zu geldsl. Die Fir T , , . ind Fried ich Reir 9. M. wer . Amts wegen gelöscht 5. C d Ja. ĩ , , . . . . . ö. ö è. . J a. 363. . gr e ne in ĩ . . Firma ist erloschen Friedrich Rel ihart KBRonkdir werden ö geloscht und Fa. Sie enses ; ellbelw 9 ; dele, 1 Vase 1543 M 1595 z ; l ro t 1h, . . it 1. ö dentlichen Vo ' Amtsgerie mor rloschen. zu Berli . ha Bankd rektor 1 8 Fa. Siedeln 8 . Vor Böden . ner Anlag ö * 543 Mar 1Naof ö Im Mustern Il 811 J 1e. sellschaft i ,,. X 1 (Ye mitgliedern bestellt worden orstands g cht Schwerin i . sind zu k . B 392 Industria Handel 554 9 u J . . . ic nnch . . . ö. , . . . ö . . ö . . . ö 8 J 8 jmnigae 3x en. . . tandsmi 8 ö ö n Gor⸗ l . Handelsgese 7 8 ; 2 2383 1 3 9 einn! jstungen I ge! Lur Li 5 k Lena, Vase 1660 ngetragen, daß die ; 8 . ile 9 ĩ— ; ä, . . ö i. uf n nde Genecralverfammlung der Se Hwerinm weck . 6 . worden. ö b. D ; zgesellschaft ö 3 . ö 1. s. 9. R ö . J a, J ö 4e 1820 m. Schliff u . . . 69 webe j ell 33 ; 6 ma Baumn . 5 , A. . G. i a, . Heorg Driehaus ; ; der Ng is,, äre vom 28 Febr 9. = . cCHILBD. 110523 Wattenscheid, den = März 192 3 545 wa. ö 1Lch Beschluß der , Aufgelost (euburg 4. d. W., n 20. M J Jardiniere 181In Kw zavur, M . 3 8. m. b. mne. Ven w 1 ö . 3. . . 3 een, 6 ö ö n, ö 3 3Zweigniederlassun . 3 eschluß de! Gen. Verslg ; Amtsgericht en 20. März 1929. Gravur 9. E840 m. Schliff u Weberer 6 orm h Verzier . , . bildungen vor Zur Firma Wil n R ßsnabrück. 1 der Aktiengesellschaft 192 . eintrag vom 22. 3 Das Amtsgericht Union m. b. H 9 Traders 37 1. 1929 resp. 3. 3 Verslg. vom Amtsgericht Registerg ,, rrahur, 1. Jandinier m 5 Ilg ö. ö. ö ö W Ih. Gersie, sn 16 ; 9M; . schaft unter der 929 zur 3 r Mo 7. * II. 82 . M6, 2 M. s P. 5. 5. 1929 6 MUstergerlcht. J . diniere 1809 n Schliff Illrich ö ö . . it snab Firma Mitteldentsche . de zur Firma N ? o. ö 25. März 9 ö 29. Coburg u. Gravur Nas ö m. Schliff ö. mern J 14 ff , ., 3 J . ö rig. ö , zu platzgesellschaft , Flug⸗ v er JJ . 9 ö. J Tübcke, G. m. b. H März 1929. Registergericht oburg, p yrTenkbhburg. IBadl J 1817 m. Ich ö Muster erzeugi l 13 2. offen, für . 9. n , n. d t 8 1. M. abgeschl ssene Ver beschränkter Haf ries Schwerin mit . 109188 B 808, Gen ral⸗Lichtspielth . ; Genofsenf C. ISF enn, 107 , . Vase 1769 Mie . Uu. verschiedene . der Anmeldung 53 236 ö,, eingetreten schmelzungsyv geschlossene Ver schränkter Haftun j . . Auf Blatt 9 . 6 109188 b. 5 chtspiel theater G. m . j enossenschaftsregis ; 110700] 1854 m. Schliff Mia, 1 Käseglocke i , 1 ne le ln Zur Firma Adam Schäd . 199 zungsvertrag vom 8d Februar Die Vertr g 1n Liquidation: r uf Blatt g90 des hiesigen Hande 2 Ib. He, mit dem Sitz in ? 23. G. m. 36h weilen . 3535 39 astsregister Band 1O.⸗3 26 33 m . '. . ö. * w Ade 2 l s 92 6 ö * rtretungsbe ö. tion: registers , R esigen Handels . m Sitz in Wiesbade J ; . 1106921 29, Landwirtschaftli dJIO.⸗3. 20 1853 19 avur, 1 Keksdose igemeldet hat mit Schußfris ? ags 2 Uhr 9 Min brück, Große Str ; jädel, Osna 1929, wonach das 3 Februar Ve 98 zefugnis des L egisters, die Cor z⸗ i . in ö . . ö. . e . 6 ö ö ö ; . ; ö . . . . = . . . ö in ges hi . 3 la Sämtliche Bele . . R 2 enossenschaf sreaister Ab atzverei tlicher Bezugs ! j 5 2 1 u. Gravur, 1 * von 3 Jahre 10611 8 ih frist PS. 522 Jahre. * wa Be 61. Ter bisherige letzteren als ögen der ors ist beendet. Die Fi 9 bank Et ,. rivat⸗ ; Geschäf eteiligten, insbesondere Nr. ] schaftsregister unter bsatzverein Urloff Bezugs n. re m, Gch ff e ,. a. J . Inhaber Adam hl sherige ; ; als ganzes unter R f losche Die Firma it ey 1 Aktiengesell ch ft 34 die Geschäftsfü ,, = . esonde re Nrw. ll ist heute 3j 1 unter Uuyfoff . rloffen e. G. K 2 m. Schliff u Gravur ! . otto f *; s 162 . Nr. 276. Firm M 1 . ? 13 ö . . . . ö. 3 Ar de . 1 me 1 W . J 3 s aft, Filignle = 1 sführer werden au 35rd Dar ö . e bei der Spar Urloff en: Die X 36. . n 1869 nr . zravur, 1 Obstscha Ellrich, den 2 ; ware 5 2 a Metall⸗ * X 77 . r., er den n, quidation auf die dSesellsel z de ) ? sgericht Schwer Lerdau in Werdau . etwaigen Widers = aufgefordert Darlehnskasse D Spar⸗ und gigulb. Die Vertretungsbefugnis n 1869 m. Schli 3. 1 2bstschale „den 26. M arenfabrik Atti ll⸗- C Lackier⸗ . ö. . .. . . 3. ö ien, J ang Wabern sprüch ö,. ' e . s h kasse Donnerber 266 Liquidatore ö tretungsbefugnis de 1.7: 7 liff u. Gravur, 1 No . 19 * . Aftienge ell 5 . . ö . . ö. e ü ö. k e en m e,. 95 ugnis del m. Schlis zr z ö 1 . . 53 , . fe irn Firma Commer; v r m eV ( assung der in Hambu ö de bis zun 2 6 ; Loschung einge vagene Genosse . er, gresns ist beendet, die Fi r. Schliff u. Gravur ** Am gsburg Abbild ö i . ö 6. ö. 1 J. . ö. e,, pen nden ? zum 2 n. 1959 elten chränk . 11 ssenschaft mit J ö rloschen. Offenl det, die Firma ist m. Schliff jzravur, 1 Keksdose 1286 SRranks 8 bbildung eineß So z des Erwerbers für ert. 3 * aftung gesellschaft zu H z ö 8 shaäanusen. 1105251 und im dortigen H . ; mache 929 geltend zu schränkter Haftpfli 41 unbe⸗ Rn. r, ffenburg, den 18. M a Schliff u. Gravur sdose 1 564 . 101 ranks, in versiegelte . , , . R s für die im Betrie re ; j 5 Hambur 94) 8 ü ö 110525 3. 9 Dandelsregister ei hen. paftpf icht z . 2 R. g, den 18. März 19 . ravur, 1 Keks . j . ,, siegeltem Umschl Fabrik ö ö ö ö . get hn ö , A ist . r en Firma ö 96 Das Amtsgericht, Abt. 9 9a; ͤ folgendes . r e nmerberg ad. Amtsgericht. II. lärz 1929. ö. Ichliff u. Gravur ö 1865 1 ins ralde. X. 1 J , 723, plaftisches ,, . des frühe . 3 Verbindlichkeiten J rchführung dieses vam fc der 8; unter Nr. 164 ve ö Privätbank Aktienges , , . U nnd . Abt. 9, Wiesbaden. Das Stat ö de . . . . ö ö . ö. ö . 3 eren znhabers s vert . . ese s Verschmelzun 8 Firma Herber ö dermerkten * . ktiengesellscha t bet r . K itut der Genossensche 6 37 IX z 3177 Gravur, 1 Vase in z NMusterschutzregist st l i Uhr 35 ,, . ; ö ö. . ö ; . ͤ . 9. 2 ,, P Schlif rs Ba unter Nr 3 ei tzregister ist heute mittags 2 Uhr 359 Februqi 1929 ch ö . ö trags vie! Erhähun . jungs e Naye, Technisches Bür eute eingetragen worden: ; ittann. 6 nen fe f 1m ö ung, Huld: ö. ö. f u. Gravur NJ m. F 33 bei ente Uhr 35 Mi 2 nach . ö . . . J. ö. ö amm r, fen g . J * sches Buro ,, . 1g vorden: . 111 245 w J festgestellt und dahi in unse 11132. 11 1 Schlitk . 1Vass 1542 Weis 9 . der Firma Ca e. r 30 Min Schutzfi ö ; . . , ö . ung ae ge seltj . , Der Dire 89 D 55 ; 245 abgeändert, daf ( und dah In unser Genossenschaf 110701 Schliff 1 8 h 542 m. Welle Klein ö Carl Fahr . Schutzfrist dre l . 36 au] la 5 ( 090000 Reich z F ö haft, Sondershause Ve Direktor zulius R . ; In das hiesige H Cor s , eg 4 2. ge ndert, daß der Si hin heut enossenschaftsregis 9 . 11 1. Gravur 1Vas 3 3 . möbelfabriker ; 1 Olhle⸗ zußzsftist drei ö ö . ö. = . ö. h . 26 oem Molenberg in . 9 ge XP andelsregister ist sch 5 2 1 er Sitz der Gen )sse heute unter Nx schaftsregister ist Schlif ; . Vcdse 1 33 in Finsterwal Jabriten , ) ö . Zur Firma Heinrich 5 ö ; Reichsmark d ich Ausgal 55 ö vorden, daß die Nieder erlin ist als Mit lied des V . folgendes eingetragen worde 3 g haft sich in Duffenter Genossen R . . . 53 . II Uu. Gravur, 1 Vas 23 m. Finsterwalde folgend m. b. H. Amtsgericht Ludwig? 1 .,. n m ) duch u gabe assung n ch S ; Nieder . Mitglied des Vorstands * gen worden: 9 66 Duffenter befindet Viehverwe eingetragen die Schl * . Vase 1574 worden: olgendes . ge lich Ludwigsburg brück: Fr ö elp, C sSug 5000 Stam ö ) Ausgabe ; g nach Schlotheim verle ausgeschieden Por) Gnsti stands 1 an J 3 . daß der Gegen ) idet und) verwertungsgenossenschaf die Schliff u. Grav 2 m. den: ngetrage . g5burg. . 3 3. del ö 3 y ] Ste maktiem zu 6 1001 ist Die &: . eV egt worden ge den. Dur Justizr at Iy N . 1 9. 59. 1929 d 8 ** de genstand des 1 140 hurg 2 3 9e nosse nscha 1 R F . ö 4 n Va 3 2 . 21 8 8 . 8 , Reichsmark und 200 1m je 1000 , Die Firma ist demz j d bert Katzenelle Justizrat Dr. Al⸗ F. W. Hänis 16, die Firma der Betrieb einer S s Unternehmens irg a. F., eingetrage senschaft Roten Schliff n. Gravr Vase 1640 m. Die Schutzfrist WVülheim . ö . ; ö . . . . J 8 n W. Hänisch Gesell ch . z rieb einer Spar ] —— mit Y ngetragene Ge , . 6 6 . Gravur, 1 Vase 15 21 ; stzfrist für die Mod 8 n. Ruhr ö a . J gesetzter Güter⸗ 100 Reichsmark, 9. Aktien zu je hiesigen Handelsregister ' ge im a. M ; in Frankfurt ,, , ,, ellschaft mit be— kasse r Spar- u 1d Darlehns it' beschränkter Haftpf zenossenschaft Schliff. . ids ziů nm. ge n ö . . emeinschaft mit wi, g er⸗ Reichsmark sämtlich ! . 1. Handelsregister gelö cht . und der Bankdirekte . schränkter Haftung 8 asse zum Zwecke der Bes Tarlehus 23 schränkter Haftpflicht ö 7 u. Gravur m. nitur Lore, Irmgard,“ ) le Gar⸗I . In Das Muster 33 , . . . ö . ö. e e din 6. * e irh . e ,. ig in Jonsdorf Geg e , . Ee Der Besch af Sn tze Bebra“ Dastpflicht mit dem Bei M ö tisch Nr ö gard Martha, Radi , V el chutzregist y . Otto und Walter ern Else autend, beschlosse R Sol rshausen, den 21. März 1 Reinhart in Berlin si Friedrich stand des Unter Gegen in der Wirtschaf ; i,, 6 e , ir . . ö . . e Walter als Gesellsch 3 beschl s , lossen worden Die Thüringi J 21. Marz 1929 ö. erlin sind zu NV , , 68 Internehme 8 236 rtschaft und im Ge z Dio S ᷣ. 93: ein versiegelte s 6 971 972. 9 ̃ d ge Firma Hamburger Kaffe , . x 84 y als z ine n den. Nie Thürinf isch 25 2 , 564. mitglieder ö d zu Vorstands⸗ Bleiche M., ,. mens ist daß Mitalieder ; Gewerbe der Die Satzu . schlag, e ; siegelter Um ist um ö „972, 94 und 9 Geschäf mil 5 urger an ge, nn, . . ; . . . gisches Amtsger ch itgliede rn bestell eichen. Ausrüste 23 itglieder notwendi e der . zung ist am 3. M g, enthaltend 29 Zeie n 7 Jahre al ; d 9165 eschäft Emil Tenge han. Import . ö . . . . . ö . ö. i en . üite ö wendigen Geldmittel s gestellt. Ge Hr m 3. März 1929 fes zwar: 2 d 29 Zeichnunge verlü ; ,, . Muhr? 6 Tengelmann“ M Vůlbef 2 . ö J ö . . dur äarktn n wol n Hör ber g Jeldmittel so⸗ ist G Gegenstand des rz 1929 fest. zwar; 1 Teller 1043 S ungen, und erlängert Jahre, 6 cuhr) eingetrage zu Mülheim 8 . . er, ö 2 tien zu 6090 Reichs 8. . Le versammlung vom 28 . 6 e und von Garner Bors gr! * derung des Sparsi . ist Erzie enstand des Unternek . 043 Schli 896 inf ; 8 2 eingetragen: 5 8 - . a r . ,,, . ? 1s8- Stassfurt. ö bruar 1929 hat de ug vom 83. Fe Verarbeitun nh Farnen, deren Eschweiler, de 8 8 Sparsinns ist. n zielung einer möglichs ternehmens Teller 1043 Schliff Bas ff Zürich, Finsterwalde, den 22. N vackungen, 1 Kaffee 2 Schokoladen⸗ . . ö . . . ö ,,, , n, . tung und der Handel mit e den 18. Januar 1929 wertung des i t möglichst hohen Ve Garnitur B Schlis Basel, 1 Toil de, den 22. März 1929 D r a, affeebeutel, 1 Plak enn Cen 7 166 Reichsmark bzw. 100 Reichs zu In uunser Handelsregister B Nr. 2 gesellschaft unter der Xr Aktien⸗ diesen Erzelgnissen, ins 3 mr Das Amtsgeri . ertung des in der Wirtschaf ben, nn , Schliff Ber . Toll. Amtsgerick ö Schokolade, anger ĩ akat, betr. ö . KJ k du , , zw. Reichsmark ist bei der Fir register B Nr. 29 deuts 26 der Firma Mittel Erxwer 'zeugnissen, insbesondere der 8 Amtsgericht glieder gemästete Virtschaft der Mit Garnitur Schliff s Henn, utsgericht. 9239 p gemeldet am 22. März 3 Osnabrück: Die Fir 7 ; 9g, durchgeführt worden. Das Gr . Firma H. Güldenpfenni eutsche Kreditbank Frankf ure mne d,, . i e. ; . ö 23 . ö ö . ö . . ul , ö . mv der Fortzbetrieb der vow 1 . Rotenbur U Viehes. 1355 Gr 41 openhagen, 1 Römer Glatꝝy ö Mr, 6s. hr, Schutzfrist 3 J J Zur Firmg Earl Kohlhoff . be rägt jetzt 75 090 69 Reichs⸗Li ! , ft mit beschränkter 5 g, abgeschlossenen Verschmelz M. ) der Firma F W Hänisch bisl on M ensbing enburg a. F., den 22. . ravur Rudolf n ,. er J 93 111940 Amtsgericht 3 Jahre. . . . . . ö a se erschmelzungsve tr 8 9 6. . Hänisch bisher 5 J 1 3602 . 122. März 192 Schl Nj 51 Römer 1355 ͤn unser Mus . 11060 J ht Mülheim R . ea 0 a we ng mark, eingeteilt in 363 060 Atti teichs⸗ in Staßfurt heute g, vom 8 . zungsvertrag onsdorf 2 J sher in Eintra ; 116693 Amtsgeri ärz 1929 Schliff Viktor, 1 V * 559 iser Musterregister . so)] , 5 * duhr . . . . . . . ö e e. 2 ö z. , 1 9 50 sdorf und Bertsdorf b ij . agung 1n das Genossenschaf Amtsgericht I. Gra J Vase 1685 m Sli ff Nr. 71 für di ,, sind unter den 23. März 1929 . . ng n w zu je Kaufmann Gustav , Dem Vermöge , ,. deren] Leinen⸗ und odorf betriebenen register Unter Nr ö. lossenschafts⸗ . . Gravur, 1 Vase 16 5 m. Schliff 01 für die Firma Fr unter en n n. 6. gelöst. Der Kauf E 100 Rei 20 000 Aktien ; t Ges Haase in Staßfurt gen als Ganzes unter Ausschluß S en- und Baumwollbleicherei 8 . . . . . ö. . 3 Alfred Funk . Der Kaufmann se 100 Reichsmark, sämtli ö zu il Gesamtprokura ertei n.Staßfurt der Liqui unter lusschluß Stanmy . bleicherei. Das 19259 bei der I8 am 19. März H i de ; Fravur, 1 Vase 16 mit Schliff u. di Kristallglashüttenwer , ,,, z ; . h . . e. . hier n, ö Stammkapital der Gesellschaf g bei der Genossenschaft „S 135 19 sheim, R Hhei ,, Vase 1600 m. Schliff H., ditgesells h . enwerke Ko adbach. Gesellschaft . ück ist aus der Inhaber lautend den prokura des Direktors . inzel⸗ unter der Fir Uf die Gesellschaft trägt 4 5 Hesellschaft be⸗ und Tapezier⸗W senschaft „Sattler In nser . . e ff ü büfhennhi . . . 6. ( ö . ö ausgeschieden Alleiniger Durck 9 - berg i Es ire ors Ehmund Schöne der Firma Commergz⸗ 1d Pri igt einhundertfünsundzwa ziataus , ö f . , . 2. . ö. ; . . Inhaber der eh. ede Alleiniger Durch Generalversg R erg in Staßfurt ist erlos Schöne vatbank, Aktiengesellsch 5z⸗ Und Pri⸗ Reichsmark. De ünfundzwanzig ausend getragene Genosse 5h63 ischaft, ein wurde am 265. Fe ssenschaftsregister Schlst u-. Gravur oje iz , . ö. il, 2. ,. 6 . sammilungsbeschluß J. st erloschen z . tiengesellschaft in Ha eichsmark. Der Gesellschaftsvertr . ; 6 zenossenschaft mit beschrä ) am 26. Februar 1929 ei gi Schliff r, 1 Vase 1663 Formen: * zUasschliffen 5 26 unlerem Musterregiste 3. . . . ; . . . , ö , r schasf Ssvertrag ist ter Haftpflich 4 it beschränk Motorboot⸗Genoss ar 1929 eingetragen: Schliff u. Gravur Ir . m. 6, 1: Tafel 1 Schlif 4 und 25. März 1929 glster wurde ar ö . e e , ber hi, genehmigt und zum Zweck 9, März 1929 abgeschlos ! Pal icht in Flensburg: sotorboot⸗Genossen haf 11 gen: n , r Irma, 1 Dose 1886 füre, Taf . sliffgarnitur W März 192 folgendes e am 3 Osnabrück schaftsvertva i ; 1x * esell⸗ Das 2 ; tr 1daRn. Dirr Hf r d zum Zwecke de 8 e,, , . geschlossen wo de Die G , Sburg: Genossenschaf schaft, eingetrage m. Schlif . Dose 1836 Ute, Tafel 2 Schliff . tur Wal⸗ Die es eingetra ö i, , . bruck. ; ag in den 88 M hi Das Amtsger Durchführung diefes Vers * der ne Gesell ö ͤ ; 74 n den. Vie Genossen ch 55 h iossenschaft 9 r. getragene 1 Grapur Na 5 8 ö. Schliffgarn 2 Vie Numm P 6 gen; ö, , Marie Hebgen, Os Grundkapi 88 5 Abs. 1 osgericht. g dieses Verschmelz . 24 schaft haftet nicht für die i ; schaft ist durch Beschluß f ft mit beschr 2 Lotte Maf r, 1 Vase 1849 Tafel 3 Schliff fgarnitur Lohengr M ,,, . . ö. ö . 64. . diefes Ver melzungs⸗ Betrieb 19a ht für die im der Generalvers rch Beschluß pflicht, Aßma h schränkter Haft— Lotte, 1 Vase 1818 43 1849 3 Schliffgarnitur Frü grin, Ve. Molls . 97: Fir . raße 28: Die Fir (Wahl des Aufsich 10 ßinteilung) 16 8*wi trags die Erhöhung des ,. etriebe der offenen Handels Fo ssp ; albersammlung ve n95 R 6 15 . . , T inf, . . . ö ; . . . ůg s, . Wah d ihrn ih rat ig], 16 Swinemünd . kapitals J ung des Grund— F. W. Hänisch Hande ogesellichaft bruar 1929 aufgelös g vom 22. Fe⸗ 15. Nove ,,, Satzung vom Sh) m. Schliff, 1 S I Schale . Schliffgarnitur L hte IV. 1 Regenmant Meer,. M. Gladbach . . . ; , g n . ö. an 6 an ol hg her chz ; RF. W. Hänisch begr deten Verbi ., 929 aufgelöst , November 1928 zung vom Schliff 2 , Schale 1814 m Schli 2 garnitur Lotos, Tafe 5 antelstoffmuster . haber i debgen. * znaͤbrück. In⸗ 1 (Wahl des Vorsi Abs. In unser K . 10527) 750090 . Reichsmark auf lichkei gründeten Verbind⸗ Vorstandsmitglie . , . ö . ö ö . . ö ö , on. . m sohn c . auf lichkeiten der früheren J zorstan Zmitglieder s , bisherigen ernehmens: Beaussig genstand des ö Schale 1808 m. Schliff 98 Er Erika, Tafel 6 2 zaumwolle, versi mgarn ö r. r Kaufmann ECaspa sichtsrats und Stel ; des Auf⸗ist heute sregister Abt. A , chsmark durch Aus ; der früheren nhaber der ö. glieder sind Liquidator Re ns: Beauf ich Gravur Scho n. Schliff u 496 Erika, Tafel 7 Tafel 6 Bowle 20731 versiegelt, Fabri e ehtich Heben W . Easpar ats und Stellvertreter . st heute unter Ny ö A von 1 30 2 . h Ausgabe Ka ö n Inhaber. Der Amtsgeri h. Liquidatoren Regelun w sichtigung und 1 Schale 1816 m. Schli 1 u. F 3ns a, Tafel B ; e 20737 Fla gelt, Fabriknumme Hebgen in sn b ; worden ellvertreter) geändert Ernst Schä r Nr. 4838 die Fir 14186 0 Stanmmaktien zu j gabe Kaufmann Erich Posse in Jons JJ . / . . . ö ö . ; . . 2 . Osnabrück worden geändert Ernst S die Firma R ; taktien zu je 1 is ) Posselt in Insdorf Flensbur 1 s Fahrbetriebs der G gravur, 1 Sc ö 3 ,,, 3 s. . ů ö = ; er. J w zu je! 700 ist zum G Jschäftsfül lt in Jonls orf K rg. nossen. Verwal 8 der Ge⸗ (G 1 Schale 1845 , Tafel 8 Bowle 493 S 2 Jahre, angemel n . chutzsrist 35 9. Große St a A Rullmgun, Osnabrück Amtsgericht, 6, Os . als ihr Ir Swinemünde und 1090 Rei nd 20 000 Aktien zu je 6. zeschäfts führer bestellt. Werde . . . JJ . . . ö ö. e . ö ö. , . . 6 ,. . . ,, lt. 2 en ĩ r ereinnahmten Entgelt erteilung der Gr , 1 Schale 1872 m. Schlif 3 schale 182 Julia, Taf 10 Uhr. März 1929, ̃— durch Erbfsolg 9: Tas Geschäft ist , 22. 3. 1929. Schäbethal, e Kaufmann Ernst haber smark, sämtlich au) den In⸗ di ; Geschaäftssuhrer bestellt, so wird Hirschberg ö 1106941 Bez ntgelte. Grmei 7 ; ravur, 1 Schale 18 Sch i . Fruüchtschale 181 S Julia, Tafel 9g Die 5 . Erbfolge auf den Kauf k al, ebenda, eingett haber lautend, beschloss den In⸗ die Gesellschaft dur a, , rd 3 berg, HLiesenzę Bezug von Brennstoff Gmeinsamer Gr ; , . ac, ,. . , er, 15 den i , 1m: . 3 z 66 igetragen worden. ) beschloss end, eschlossen Die g Gesellsch st durch mindestens z 4 In unser 811984 nE ek Sie Fi Brennstoffen und M 3 ravur, 1 Schale 187 Schliff u. Fruchtschale 183 Ros ho, Tafel 10 ir c 2. R. 1608: diesel ö 36 16 . J . Die be⸗ Geschäͤf tsführ ndestens zwei iser Genossenschaf 5 Die Einsich 66. ind Material . Schale 1870 Ange 21 2 schale 183 Rosa ; . Firma, 1 M : dieselbe 4 . ue ö . . ; 6. rhef e, . e Gesc af tsfuhrer oder dur . . heute 3 sssenschaftsre sster ist i sicht der Liste der J aterial, 180 *r i ff n . ngela 1 Schale Frucht chale ; lamunde Tafe 2 ! Muster Dam ö ü e . . zäuzlgtt 624 d . 110516 den 23. M de, kapitals is 4. 1 des Grund⸗ schäftsführer d durch einen Ge⸗ ute bei der Einkauf gister ist in den Tiensts Liste der Genossen ist 7 m. Schliff, 1 Schale 1. Schale Frucht jale 184 Tris Tafel 10 Baumwollzwi enmantelstoff aus . . ö ö . '. 1 6. , e nh fle lnsh rer in Gemein schaft mi 5 Merkur“ ei inkaufsgenossensc f n , m ienststunden des Gerich , st 1 Schale 187 . W Schale 1870 Elsa Fruchtschal . Tristan, Tafel 10 llzwirnkette und Strei 1 . . ö . . 6 aner st (, ni Der ntausch der Prokuristen oder inschaft mit einem N 1 eingetragene G senschaft gestattet w des Gerichts jedem 3 1871 m. Schliff 9 2 schale 184 , versiegelt, Fabr ztreichgarnschuß . ; Welling & Schloiman J! . indbezir zirng . 9 ö . t ,, nöoder durch zwei Pr . ,,,, gene Genosse . dem 1 Schale 3, Schliff u. Gravur y 16 Isolde Dato! gelt, Fabrtlnur t 6⸗ . . ö ö . rr ge.. . 6 ,,, 6 uri der durch zwei Prokuxriste mit beschränkter L Geno senschaft 4 Schale 185 6 zravur, Fruchtschale 185 ssolde, Tafel 10 erzeugnis, S nmer 6265, Flä ö abrlick, sfestraße 9. 2 . Firma Verlagshaus —=— i esel bach ö Reichsmark in 9 . d ) gemeinsan ie,. ; iste n j ; antter Haft zflicht i . Amtsgericht Rüdeshei m. Schli ö. 2. E 85 Sy T3 rzelignis Sch 16 2 . lächen⸗ ö chf 57 straße 92 Das Ge⸗ssells gshans n, Freya Ge , . . 110528 tark in solche zu 1000 Reichs ; insam vertreten Als ich 1. berg i 86 6 8 pf icht in Hirse gertcht Rüdesheim a Fg; 1 bstkorb 18 J ff u. Gravur Schale 97 Fi , . 3. . 9 ö e if ar geh . 3 Ge⸗ sellschaft mit beschr ank renn e⸗ In unser Handelsregis 5283 mark bzw. 100 2 , . J Reichs⸗ getragen 6 . nicht ein⸗ berg in Schlesien (Nr. 53 Hirsch ; n a. Rhein. 81 S810 Lore, 1 Schale 1847 J 7 Figaro, Tafel 12 am 75. März 192 Jahre, angemeldet ; ö 3 , . . , ö , , . . 9 fn, , dt getragen wird veröffentlicht: Fie Ge⸗ folgendes ei Nr. 53 a Gen. Reg.) 8 . =. Schliff u. Gr ,, jale 1847 m Lydia, Tafel 13 Tae 12 Schale 90 März 1929, 10,49 Uhr . . 1 4 in Osnabrück 6 . in Heidenau e . ug Ur. I ist heute bei der 33 k geführt worden . 35. 1 durch⸗ schäftsr 8un . 1. ö Vie Ge⸗ . 8 eingetrage ; . Schiel ö. 6 . ,. 34 ae,. . 9 71 3 abrück übergegangen. worden Au, int heute eingetrage k te bei der Firma Fr . vorden. Der Ge lsschafts häftsraume besinden sich onsd Die Fir dier e e 6 . . . ö ; 2 2 Die Erokura der Tra! . orden: Der Gesellschafts ngetragen Kittel in Vieselbach ei ia Friedrich trag ist in de ,, ee lschaftsver⸗ Abt. A Nr k ch in Jonsdorf . Firma ist nach Be i ö . . (. . . . . ö. ; 2 voll z Fran Elisabe ih durch Bes . zesellschaftsvertrag . j Vese ach eingetragen: . st in den S8 5 Abs. 1 6. Abt. A Nr. 5! Die Bekann 9 h Konkursverf ach Beendigung de . er in unserem Genossens ö schlag nt! ersiegelter Um⸗ 12 afel 14 K ö e Veclcar. ellers mann geb. Jostes ist erl m durch Beschluß der Ges Svertrag ist haber der Fir eingetragen: In⸗ kapital und Ei 83 (Grund- der Gesellsch ö anntmachungen Konlursverfahrens erl . . , . e,, , ee 6 ö . . ö ö. e , . J gital und Einteitung) 16 gun er Gesellschaft ersolgen . . Hirsch 3 is erloschen. ö inter Nr. 7 eingetr asts- nungen ö . Formenzeich⸗ Rahmsatz 426 5 Tristan, Tafel 15 8 TF, Yeckenak ö . 3. September 1928 1 er om mann Sebald Tr De Kauf⸗ Aufsichtsrats 9) z (Wahl des Reichsanz . lgen im 2 eutschen dirschberg i R., den s ü e fer r f . . 26 ; . . ö ö . ö ö . ö ö. . . ö. ö. —ᷣ i. R., den 20. März 192 Schwiebuser Vereins . genen 1848, 1 Se ,, Teller For kugel 295. Taf , Tafel 15 Blume . Musterregister wurd 5 Notariats⸗1 bach. Der ann in Viesel⸗ (Wah ö d bf. 1 Satz n n,. J ; h Närz 1929. Ge ,, nsbank, einge . Schale Form 6 Form kugel 295, k umen⸗ bei N serregister wurde e Der Uebergang dör i ö ele (Wahl des Vorsitze ĩ , Satz Auf dem hn, Rahe Amtsgerich ) ; enosse nscha ö ö J ngetragene For . in, n, 1 Auj ö ö 93 . 1 . ; . ö 6. ö n i ne!. W bemisekben Reaifterblatt il gericht. 6 aschaft mit beschränkter 6 Form 1846, 1 Vase F . Aufsatz Eva, Tafe 416 2 umenkugel 296 Uhr . Hamburg A ß etriebe l rats und Stellvertre 5 An fsichts⸗ 2 3 2 Rkegistevbie tt it ae = . flicht, in Schwi . änkter Haft⸗ Fe 58 . ö n gj e e . . ö. ; ö. . und Sselsvertreter) geändert wor— 1 e. . weiterhin eingetragen Ja Cob shagen . . , ist hente ver donn . 1858, 1 Vase . ö ö Krug Tafel 16 kick do er eg 3885 Elisabeth, von ehm, Schramberg bei den . san. 2 lierh . get rage 6 6 . . J en, daß da * ö . ; e Um t so Bor 09 111 SIX, Coke dos 33 6 291 5602 Len 22 J. . l 76 2B r '. 9 4 . Der Kaufmann Raul Häntsch Nach Statut vom 8. 2. 1 Mliosds] 1929 an tie 386 Statut vom 11. März 326 9854 1838, 1 Obstschale Lets 5 II 2 Mädi Tafel 9 6 e ang m , * . l elne Genoss . . 2. 929 wurde . h h I 9. ö elle des früh eren 8 . z 9 * 490, Vase For 83) 3 Form EIdga ö 8 afe . 7 R 5 . 525 der S ni 38 ö. 9 ö ssenschaft unter Firma n ö. April 1902 . tatuts Form 1834, 1 i, ib ,, . Kelsdose Zasel ö. 561 96 a ö . . ö , getrete Die F* . felbecher For 8 Nah ö. de 8 Wand . Nr. 460. Firr ri , , lautet jetzt: Wirtschaftsbank ö. ö Form w Vase 638 Mignon 33 . . Miel abtin m. . , . re n , 6 hahn Do Tft gugn, zg el 18 Vase 605 obe labrtt in Schramber a . fn lei Ich. 6 af , Tee gh! . ae ß Umschlag mit 4 2 chrammberg, ein offener ! Vase 639 Cäeilie, Taf JFrene, Tafel 18 delle j . 8 . teile Tafeß S Vase Hi 8 en, und zwar sür 1 S Hlaf 4 Mo⸗ 16] Mahagoni poliert Rr 1 Schlafzimmer, Nr. 187, desgleichen .

2

9 [ 1 h K. * F /

= *.

. . r . nn, n

a n , . —— 2 .

K K