1929, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zimmer 440, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 361, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle,
Zimmer 457, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hats ker. 540
Ueber das Vermögen des Kürschners Georg Kascha in Katscher, Leobschützer Straße, ist am 21. März 1929 um 17 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Gast wirt Franz Kühnert in Niederherms dorf, Kreis Neisse. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag
am 15. April 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13.
Katscher, den 21. März 1929.
Das Amtsgericht.
H Oblenæ. 423
Ueber das Vermögen des Theodor Büchel, Herrenschneidergeschäft in Rübenach, Lambertstraße, wird heute, am 27. März 1929, 10 Uhr, das Ver
gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Bankdirektor a. D. Küster in Koblenz, Schloßstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Forde rungen sind bis zum 20. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über den Vergleichs vorschlag und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird auf den 20. April 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (5 V N6s2g.) Preuß. Amtsgericht Koblenz.
HK iͤlm. 541 Ueber das Vermögen der Firma Lieser & Elshorst, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Weingroßhandlung in Köln, Alteburger Straße 40, ist am 25. März 1929, 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Kauf mann Johann Hubert Richarz in Köln Lindenthal, Rurstraße 36, ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 23. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, ustizgebäude, Reichenspergerplatz Zimmer Nr. 223 anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
2 Ver
Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Köln, den 25. März 1929. Amtsgericht. Abt. 80. Lan enhburg, Lomm. 426
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters W. C. Scherf in Lauenburg i, Pomm. ist am 26. März 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ erson: Kaufmann Alexander Barndt
in Lauenburg i. Pomm. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
schlag am 26. April 1929, 10 Uhr vor⸗
mittags. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der weiteren
Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 3, des Amtsgerichts
zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Lauenburg i. Bomm.
Lingen. 508
Das gerichtliche Venrgleichsverfahren über den Polsterer Ambvosins Lemke in ingen wird heute, um 11,5 Uhr, er⸗ öffnet. Vergleichstermin: 22. April 1929, 11 Uhr. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Arthur Günther in Lingen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mtsgericht Lingen (Ems), W. 3. 1929.
Lib eck. 509
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Freese, alleinigen Inhabers dez ban, d,, ne, , f. Friedrich Freese, Lübeck, Königstr. Q, wird heute, 1E Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Dr. Rolff P. Weitzmann, Syndikus des Vereins der Großhändler der Mann⸗ fakturwaren⸗ und verwandten Branchen in Hamburg, Neuerwall 71 als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. April 1999, 9! Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abteilung 2, Zimmer Nr. F, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 7 weiteren Ermittlungen ist in der
eschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, den 28. März 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. München. Bekanntmachung. 1510
Am 27. März 1989, um 17 Uhr 30, wurde über das Vermögen des Her— mann Monheit, Kaufmanns in Mün⸗
mann Monheit, Kurzwarengroßhand lung in München, Balanstr. 29, das
Ab wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bankdirektor a. D. Dreifuß in München, Burg⸗
gerichtliche Vergleichsverfahren zur
Benno T straße 12, bestellt. Der Vergleichstermin
ist bestimmt auf Samstag, 2. April 1999, vorm. 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer 725 1IJ, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9
in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen
ist auf der Geschäftsstelle,
mer 735 /1II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten
= ö. niedergelegt
Amtsg t München.
ericht MHHiünchenm. Bekanntmachung. 1511] Am A. März 1929, nachm. 6 Uhr, wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Simoni Ver— trieb von Strumpfswaren, Trikotagen und Damenwäsche in München, Pro⸗ menadeplatz 11, das gerichtliche Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person ist Rechtsanwalt Dr. Heinrich Crebert in München, Baherstr. 7a,
bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, 26. April 1929,
vormittags 11 zimmer 722 /1l, in München. Zu
Uhr, im Geschäfts Prinz⸗Ludwig⸗Str. Zu diesem Termin werden die hiermit geladen. Der
Beteiligten Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen
ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 735 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. . Amtsgericht München.
Nürnberg. 512
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 27. März 1939, vorm. 11M Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das
Vermögen des Kaufmanns Simon Schloßmann in Nürnberg, Roonstr. 17, Alleininhabers der Firma Simon Schloßmann, Papiergroßhandlung in Nürnberg, Karolinenstr. 8, das gericht⸗
liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 25. April 1929, vorm. g5 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4620, be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist
Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Moltkestr. 11, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
Geschäftsstelle Zimmer Nr. 4600 zur Einsicht der Bekeiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5131 Frau
P 4 Ie clan.
Ueber das Vermögen der
Selma Hamel in Fa. F. W. Wauer Nachf. in Potsdam, wird heute, am 27. März 1929, 1131 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Frau Hamel zahlungsunfähig ist. Herr Albert
Fromberg in Potsdam, Schloßstraße 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗⸗Wilhelm⸗Straße 8, Zimmer A 60, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Exmitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Potsdam, 27. März 1929. Amtsgericht, Abt. 8.
HP EKenalann. 514
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers August Schütte in Heng n, König il, , am 27. März 1929, mittags 12 Uhr, das
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich in Prenz⸗ lau ist zur kde en, eg ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Prenzlau, J. Stock, Zimmer Nr. 32, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. h
Prenzlau, den 27. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ita erg. 1790 Die offene Handelsgesellschaft Gustav Walther in Radeberg und ihre Gesell⸗ schafter Gustav Richard Walther und Marie Emilie verw. Walther geb. Trache, beide in Radeberg, haben unter Einräumung ihrer Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des gerichtlichen Ver— gleichsverfahrens zur Abwendung des Kon . beantragt. Diesem Antrag entsprechend wird heute, den 25. März
1929, vormittags 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs-
termin am 20. April 1929, nachmittags 2 Uhr. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ kaufmann Mosdorf in Dresden A. 1, Eliasstraße 22. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 1I/eg —
Radeberg, den 26. März 1929.
chen, Alleininhabers der Firma Her⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 2. April 1929. S. 4
Schwerin, vVVarthe. 515
Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Michaelis in Goray wird heute am 20. März 1929, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Ernst Wittig in Schwerin a. W. wird zur Vertrauensperson ernannt. An den Schuldner wird ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. Vergleichs⸗ termin ist auf den 19. April 1929, 17 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwe⸗
rin a. W., Zimmer 1, bestinimt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und
das Ergehnis Ermittlungen fol lo stelle 3Ur niedergelegt, Schwerin a. W, den 20. März 1929.
Das Amtsgericht.
der etwaigen weiteren sind auf der Geschäfts⸗ Einsicht der Beteiligten
Stiuligat.
516 Am 2
J. März 1929, vormittags 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ernst Albrecht Wever, Kaufmann in Stuttgart, Alleininhabers der Firma E. A. Wever K Co., Groß⸗ handel in Hoteleinrichtungen in Stutt gart, Johannesstr. 5, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Dr. jur. Heinrich Glöckle bei der Schwäbischen Treuhand⸗A.-⸗G. in Stuttgart, Olgabau. Vergleichstermin ist auf Samstag, den
27. April 1929, vormittags 8́; Uhr, Archivstraße 15, J. Stock, Saal 268,
bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart. 518 Am 77. März 1929, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Franz Koretschin, Möbel⸗ fabrikanten in Cannstatt, Rosenau⸗ straße 38 b, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Dieterich in Cannstatt. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Samtag, den 27. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart II in Eann⸗
statt, Wilhelmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der Antrag auf Er⸗
öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Stuttgart II.
tut igant.
(517 Am 28. März 1929, vormittags 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Ab
wendung des Konkurses über das Ver mögen des Karl Röhm, Alleininhabers der Firma Karl Röhm, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗ und Küchengeräte in Stuttgart,
Silberburgstr. 144, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vor⸗ schlag der Gläubigermehrheit bestellt:
S. Schwab in Stuttgart, Charlotten⸗
platz 1a. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 2. April 1929, vor⸗
mittags 1015 Uhr, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
—
UIm, Donau. 519 Ueber das Vermögen des Nikolaus Füller, Elektromeisters in Um a. D., Wagnerstraße 63, ist am 27. März 1929, nachmittags 415 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Diplomkaufmann J. Roßmann in Ulm. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den vom Schuldner eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 27. April 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 65, J. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ulm.
Velbert, Itheinl. 520 Beschlus.. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses wird über das Vermögen der Firma Albert Jahn, Maschinenfabrik, Alleininhaber: Albert Jahn in Velbert, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Zeitpunkt der Eröffnung ist der 28. März 1929, vormittags 11M Uhr. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist am Sonnabend, den 13. April 1929, 11 Uhr. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Müller in Velbert bestellt.
Velbert, den 28. März 1929.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 521 Ueber das Vermögen der Fa Fried⸗
rich Wieland & Co., Backofenbau in Waldenburg, Schles.ß, Inhaber Fritz
Wieland und Hermann Töpfer, beide in Waldenburg, Schles., ist am 22. März 1929, 13 Uhr 45 Minuten, das Ver⸗
Das Amtsgericht.
Steueramtmann a. denburg, Schles., ist sperson ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist
D. Sachse in Wal⸗ zur Vertrauens⸗
auf Montag, den 15. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Walden⸗
burg, Schles, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waldenbueg, Schles., den 22. März 1929. Amtsgericht.
Väöhlitz, Erzgeb. 522 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Kurt Tittmann in Zöblitz i. Erz⸗ geb. wird heute, am 27. März 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.
Vertrauensperson: Herr Prozeßagent Leander Bretschneider in Preißlerhaus, Post Zöblitz. Vergleichstermin am 24. 4. 1929, vormittags 101, Uhr.
Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 2/29. Amtsgericht Zöblitz, den 27.
.
März 1929.
Had He einerꝛ⸗ꝰ. . 542 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckerei⸗ und Konditorei⸗ besitzers Hermann Rösner in Rückers ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. März 1929 aufgehoben. Bad Reinerz, den 19. März 1929. Amtsgericht. — 2. V. N. 1. 29. —
Berlin. 543 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dipl.Ing. Albert Burg⸗ hardt Inh. d. Fa. „Berliner Alu⸗ minium⸗Metall⸗ u. Stanzwaren Fabrik Dipl.-Ing. Albert Burghardt“, Berlin SW. 68, Alexandrinenstr. 1051106, ist am 22. März 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
HKenrlin. 544 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Max Becker K Co., Pianofortefabrik G. m. b. H., Berlin O. 17, Fruchtstr. 35, ist am I. 3. 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Berlin-Mitte.
Amtsgerichts Abt. 81.
Bonnm. 545 Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Offenen Handelsgesellschaft Joseph Kohlhaas & Co. in Bonn wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den 27. März 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
546 über das Schuhgeschäftsinhabers
in Haimhausen ist am
März 1929 nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Dachau.
Ha chan. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Max Reischl
9
Dresden. 547
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Richard Glöckner in Dresden, Schützenhofstr. 42, der in Dresden, Annenstr. 26, 1, unter der ein⸗ getragenen Fa. Förster & Co. die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Sprech⸗ apparaten und den Handel mit Schall⸗ platten betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 19. März 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 19. März 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 23. März 1929.
Hessen., RR ulr. 5481 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Scharpenberg in Essen, Richard⸗
Wagner⸗Straße A, ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs durch Beschluß vom 14. März 1929 aufgehoben.
Essen, den 18. März 1929.
Das Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 549 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Manncke u. Geiß in Falkenburg i. Pom., alleiniger Inhaber Kaufmann Ferdinand Geiß in Falken⸗ burg i. Pom, wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. März 1929 angenommene Vergleich bestätigt worden ist.
Falkenburg, den 27. März 1929.
Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. 550] Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Eheleute Franz Borgolte und Johanna geb. Lippeck. Gelsenkirchen. Zietenstraße 10, jetzt in Wanne⸗Eickel, Dorstener Straße 245, wird nach Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 2. März 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs hiermit aufgehoben. Gelsenkirchen, den 26. März 1929.
Das Amtsgericht.
¶ müiünd, Schwäkbisch. 561 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Richard Lang, Konfektions⸗
gung des Vergleichs vom 18.
stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 23. März 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Gmünd.
¶Goldap. 5562 Das Vergleichsverfahren über da
Vermögen der Geschäftsinhaberin Mar garete Wagner in Goldap ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Goldap, den 19. März 1929. Amtsgericht.
Hanau., 558]
Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Rosq Bamberger in Hanau wird nach Bes stätigung des Vergleichs das Vergleichs verfahren aufgehoben.
Hanau, den 20. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Herford. 564
Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Klemp⸗ nermeisters Wilhelm Koch in Herford, wird der in dem Vergleichstermin vom 22. 3. 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Herford, den 2. März 1929.
Das Amtsgericht.
1E öln. 6565
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wagner in Köln⸗ Nippes, Thüringer Straße 22, In⸗ habers eines zu Köln⸗Riehl, Stamm⸗ heimer Straße 1099, betriebenen Kurg⸗ warengeschäfts, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. März 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und ee . worden ist.
Köln, den 19. März 1929.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köln- Miilkkeim. 556
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Schuhwarenhändlers
Arnold Rosenberg
Buchheimer Straße
r ben, nachdem
Termin vom 21.
genommen und
worden ist. . ⸗ Köln-Mülheim, den 26. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
in Köln⸗Mülheim, 70, wird auf⸗ der Vergleich im̃ März 1959 an⸗ gerichtlich bestätigt
Lorsch, Hessen. 557 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Meffert in Heppenheim a. Beugstr.
wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. 5. 1929 abgeschlossene Vergleich bestätigt ist, aufgehoben.
Lorsch (Hessenß, den 23. März 1929. Hessisches Amtsgericht.
Xerden. (568 Beschluß. In dem Vergleichsver⸗
fahren über das Vermögen des Land⸗ wirts Landschaftsrats Carl Vissering in Gut Lintel bei Norden (Ostfriesland) wird der sich aus dem Vergleichsvor⸗ schlage des Schuldners vom 16. Januar 1929 ergebende Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Gleichzeitig wird hiermit das Vergleichsverfahren aufgehoben. Norden, den g. März 1929. Das Amtsgericht.
Oppeln. . . 559 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗—
mögen des Maurermeisters Johann Cebulla in Oppeln werden die Ver⸗
gütung der Vertrauensperson, des Dro⸗
geriebesitzers Emanuel Rumpel in Oppeln, auf 1500 (eintausendfünf⸗ hundert) Reichsmark und seine er⸗ stattungsfähigen Auslagen auf 150
(einhundertfünfzig) Reschsmark fest⸗ gesetzt.
Imksgericht Oppeln, den 26. März 1929. HR Osswein. 560 Beschluß in dem gerichtlichen Ver—= an, ,, das zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen ö Strickwaren fabrikanten Franz Alfre Emmrich in Roßwein i. Sa., Schützen⸗ straße 1, eröffnet worden ist: Der im Vergleichsteymine vom 22. März 1929 angenommene Vergleich wird bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Roßwein, den 27. März 1929.
Tinten. Jö 561 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Schuhmachermeisters
Ernst Putzke in , . ist nach Bestäti⸗ rz
1929 aufgehoben.
Amtsgericht Zinten, den 25. März 1929.
8. Verschiedenes.
641) Bekanntmachung. Die an der Strecke Deutsch Krone— Flatow gelegene Güterladestelle Klukowo erhält mit sofortiger Gültigkeit die Be⸗ zeichnung: Blankenfelde (Grenzmark Posen⸗ Westpreußen). . Frankfurt (Oder), den 24. März 1929. Deutsche Reichsbahn⸗esellschaft. Reichsbahndirektion Osten. 12. Vw. 4. Ogo / I4.
gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der
geschäft in Schwäb. Gmünd, ist nach Be
.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom L. April 1929. S. 3.
—
. . 2 r * az, Gänge ren, Gammn Gengenbach. [I16I schluß der Liquidation auf die Alttien⸗ ,,, Rauchwaren⸗Kommi Handelsregister A O.-⸗S. 102, „Ma⸗ gesellschaft unter der i. Commerz⸗ ge 6 J rienapotheke Karl Stroeher Nachfolger und Privat⸗Bank zu dannn, ,,, * a , Co ö in Zell a. H.“ Die Firma ist geändert geht, genehmigt und zum Zwecke der X e g, 36. ö . 1 , . . Stto Schönleber Marienapotheke Durchführung dieses Ve rschmelzungs / Inhaber Waschih . . 8; . , . 6. Zell a. S. Ve rtrages die Erhöhung des Gr d⸗ namen . . ; . J , , ,, den 15 März 1929 kapitals um 159000 6690 RM auf Handels ,,,, , K 75 000 000 RM durch Ausgabe von verlegt, 9 . 15 660) Stammaktien zu je 10h00 RM Wegfall kommt. K 117] und 20 0h0 alktien zu je 160 RM, sämt⸗ Y. auf Vlgrt 19!
G IOganu.
„Deutsche — worden: Der Umtausch d 69 12
6
Berlin
Bank in
RM und 120 ĩ RM und 1000 t ist 4 luß
1
r Akt
n Aktien
durchge
eingetragen ä
ien zu
eführt
ndert: 1. Dr. Heinrich Hörlein, bisher Hammerstein, jetzt Elber⸗ Wilhelm Holm, bisher Wies⸗ Frankfurt a. M., 3. Dr. Hein J ö. zssen ( reis — 11661 F He. NM . n ! en
Fritz
ö . ; ' . ; ĩ 2 . . bor Triedrich Vustet in r ; l . Handelsregistereintragung vom 22. J. lich auf den Inhaber lautend, be- , . . Protur bes Franz Küchler, Krefeld, 4. Paul Mischke, 1959, betr. die Aktiengesellschaft Zucker⸗ schlossen. Die Kapitalserhöhung ist , ,,. . ö ö 6. . Frankfurt a. M., 5. Adalbert Suckow, , . 4 7 9 ** z e . 63 . gong r y s aber Seehuher und des ke mens Kerr Frantsurt a. . , ,,, . fabrik Fraustadt, Filiale Raffinerie durchgeführt. Durch Generalversamm ö . K a. i138) Ludrvigshafen 8. Rh., F. Rudolf Arnold, g. 5 58 KFobritar — . xrloschen Ole Swelgniederlassung 8* 9 n 23 X. * z . , , , , 5 Glogau: Durch Generalversammlungs- lungsbeschluß vom 28. Februar 1a it 9 oe en und die Firma erloschen In unser Handelsregister A ist heute Frankfurt M., J. Dr. Max Cantor, beschluß vom 18. Februar 1929 ist der der Gefellschaftsvertrag in. dem 8 . ,, 1 n . , unke ir Sor die offene Handelsgesell Berlin. 8. Heinrich Eassel, Wiesdorf⸗ Gosssl j m j ö zy Abs. r ; Lintr 9 . MU X : . ö ö e r rf, F mn . ! Milln (6e Berlin Gesellschaftsvertrag in § 2 (Grund Abt. 1 . , eo wida, e Tian, e gr Herr? die schaft in? Firma Schlesische. Elekkro⸗ Feverküusen, 9. 36 tert ̃ . apite ind i 8 18 (Stimmrecht) 516 (Wahl des Aufsichtsrars) und 8 4 . 5 . , H R, Ran lter, motore Instandhaltung Kiesner K 10 Dr. Fritz Eichholtz, Elberfeld 2 uhemll her kh Glogau Abs. 1 Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden Jirmen Adolph Vicke Nach. Wa lter ,, 3er n, ne, ö, ö 6 Feli? Hoffmann, Köln⸗Mül⸗ . des Auffichtsrats und seiner Stellver⸗ Valentin, 3 9 3 6 Heß ch . , . Ger. heim 1? Juflizrãt Dr. Gustav Lichten⸗ 1118 7 e m, bekleidung Aktiengesellschaft und Gesellschafter iind Clettrotdus niit 8e , D J,, 9th. 118]! treter) geändert worden. m 2 ; 8 6 2 Neiße und Kaufmann Ludwigshafen a. Rh., 13. Dr. ö das Handelsregister B Nr. 2, Das dran fai ist eingeteilt in Radio, Strauß, Gesellschaft mit be— Rand ö,, Kal a ge . 14. D)⸗ Fi ma Deutsche Grunderedit Bank, 63 o Aktien zu je 1000 RM und schränkter Haftung, sämtlich in , . schaft k , 414 . 9. . ö 2 . — . ) . 3 ö aon . 2 . . Die . 191 rlo chen 2. eL 10 Her De 161 D261 18 4 1 ö 6 e . ; Iy Gotha, wurde heute eingetragen: Durch 120 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich Cen 99: 2 J, . 6 6 ĩ , . Neiße 83 März 1929 helm Wöhrle Frankfurt 9 M., 1 5 18 gan 68 ö o r* z Imtsgerich eipzig, Abt. 3 Uni lsgeLllcthl * ze, . Dells 7 1 4 ö . ; e X ; ö Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Fee auf den Inhaber [gutend, tn , . 16. Emil Zinn in Fechenheim. bruar 1929 ist das Aufsichts rats mitglied Höxter, den 21. März 1929. den 25. März 1929. Mann, n, 139 II. Bei den Prokuristen sind Wohn— 3 J z P ö da 6 6 r h J ö I . . . 822 — Max Mauritz in Leipzig unter Aus Das Amtsgericht. 4 Bekanntmachung 133 In unser Handelsregister Abteilung sitzveränderungen eingetragen: 1. Ferdi⸗ scheiden aus dem Aufsichtsrat zum ö 125 ö , ,, gibt A st A Rr. S3 ist bei der Fir nig Norddeutsche nand Braun, bisher Höchst a. Me, jetzt ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. hbenbiünen. a . l . , 6 . n. A . Halle Sa misch Degras Fabrik Max Laue K Wiesdorf, 2. Martin Bruckner, bisher Gotha, den 26. Februar 1929. HS. R. R Je, Firma Rhede ner Ziegel⸗ 6 ö PFeaifters ] Eo. zu Neubamm am 25. März 1429 Frankfurt a. M., jetzt Köln a. Rh. Thür. Amtsgericht. werke G. m. b. H. zu Ibbenbüren: 6 H/ , ,. ö en worden:. Die F Dr. Fritz Gajeivsti, bisher Neu⸗ . w ur Gesellschaftsbeschluß vom solgendes eungetragen: olgendes , , k , jezz Berlin , 1 s , ö uh . . Die Firma lautet jetzt: Adler⸗ Erben des ye Inhabers, Fa⸗ rössen, Krs. Mersebnrg et . . a eiten en., ,. ⸗ . . 966 ö 6 A zotl tte, Inhaber Apotheker Horst von brikbesitzers Willy Hennig, die Witwe Charlottenburg, 4. Gustav Var n In unser Handelsregister Abteilung A Bassum verlegt. Dr. W. Brüggemann . 46. ͤ ger 96 * 6 e e, i , Hennfta geb' Müller und ihre bisher Uerdingen a. Rh., jetzt Wies ist bei der Firma Emil Triebs Schoko⸗ zu Bassum ist zum Geschäftsführer be⸗ Mlle 6. , , e, e, n, Tochter Ingeborg Hennig, setzen das dorf, 5. Richard Helb, bisher Wies— laden⸗- und Zuckerwarenfabrik. in sellt. Der bisherige Geschäftsführer, e, m, ö t , , . Heschäft in * ungeteilter Erbengemein⸗ baden, jetzt Köln-Deutz, 6. Ludwig Greifenhagen (Nr. 140 des Registers) Unternehmer Wilhelm Kipker in Ihben ö ö . J haft fort. Die Witwe Frieda Hennig! Knoblauch, bisher Köln a. Rh., jetzt am 15. März 19z9. folgendeß ein büren, ist ausgeschieden. wen nnen 18. Mär; 1920 , Viezderf. J. Tr, Cantet Küpper, bier 4 ö ö . ßhkßenbüre in 23. März 1929 Lötzen, den 16. März 1392 z J Uerdinae zt Düsseldorf, 8. Dr. Hans getragen worden: Die Firma ist er— Ibbenbüren, den 23. Urs Amtsgericht minderjährige Kind ; ngen et,, gönn loschen Das Amtsgericht. Ams hi Dem Buchh ĩ 1 ve, bisher Wiesbaden, jetzt . sch⸗ w. . . ᷓ Vem Bleche 11 * 535 9 6 Rudolf ? kann Fre 1 . de 12. Mär . 1929. 2 24 59m¶oui 17 1 ilt X 1denthal, 9 — h. iudol * . 636 . ter fenha gen 3 w. ,,, ire R 126 Mittweicha. 1341 damm ist ö. ö . 6 Soden, jetzt Köln⸗Marien⸗ Das Amtsgericht. ISL ir Ch Hhiundem. . ö p ö Jeudamm. den März 192 bisher Be Soden, jetzs , . ö Bei der in unserem Handelsregister A Im HPandelsregister A ĩ 39 Das Amtsaerich! urg. 16. Fritz Mark, bisher Biebrich . 87 . ö Bon üs n CLI 1 D 9 s 9 ** HnEgen. Bz. Bremen. (120) unter Nr. 50 eingetragenen Firma getragen worden: ö R ö a. Rh., jetzt Köln⸗Riehl, 11. Albert 8 ,, , 539g gen. Re Albert Meeser, Holzhandlung Wür⸗ 1. auf dem die Firma A. Alexander . ; MI Müller bishe Köln-Mülheim, jetzt A 5, Heinrich Lünstedt, Hagen: Die „Albert Meeser, Polz 1 Nachf ̃ Mittweida betreffenden Reumarkt, Schles. . 1 Firma' ist erioschen binghausen ! ist heüte eingetragen n , . wu In das , , ,., X Wiesdorf, 12. D lhelm Plato, bis⸗ 5 1 . 5 z 2 3 * MI 905 dan dis irt 155 iftia * . ; n das Ha d Sreglste 1 . 1 ö ; ; e. . n . ö Haeaen (GG Bremen) 25. März 1929. worden, daß die Firma erloschen ist. Blatt ö, daß die Firma tunsn Vil l. . ber Frankfurt a. jetzt Frantfurt vagen Ez ahn tze icht Kirchhundem, den 29. März 1929. hehm Igenbfohn lautet, ö. ois J 4. M Höchst, 13. Dr. Ernst Struß, bis; ö Amtsgericht. 2. auf Blatt. 501 die Firma Otto ⸗. 4. . her Leverkusen, jetzt Opladen, 14. Adolf Hanno ven 122 Delling Nachf. in Mittweida und Rant Schwenk, bisher Uerdingen a. Rh., jetzt . h . j 127 eiter, daß der auf in Richard Vog Stnr Mhlhkej . Wilhe In das Handelsregister ist ein Hirchhundem. 127 e ser⸗ ., der , . , . Köln-Mülheim, 15. ö. . ; ,, 3 Bei der i serem Handelsregister Willy Richter in Mittweida, der das . 9e Walter, bisher Leverkusen, jetzt K roc er n n unserem 24 nde = ea,, * 23 — 5 2 1 92 Walter, DIShe! 1 ; . . ö Abteilung A: Abt. A unter Nx. 85 eingetragenen Handelsgeschäft von Heinrich tih 74 6 a. Rh., 16. Dr. Max Weiler, bisher ö , ,. — 5 20rY In Son va is Dessine« 1 P mal 77 9 auf 11h yr 249 4 Mjosborf Zu Nr. 206 Firma Eppner Rein- Firma Martin Balzer in Heinsberg ist Telling vom 1. Janna 1929 ab 1 Elberfeld. jetz. Wies bor. ö. mann: Tas Geschäft ist zur Fort⸗ am 20. März 1929 eingetragen worden, funf Jahre gepachtet hat, Inhabe n . 11411 III. Dem Chemiker Dr. Johannes u hrung unter unberänderter Firma daß die Prokuren des Franz Balzer und Zu 2 angegebener Geschäftszweig; Kolc⸗ e B Nr. 134 Kleine in Dessau und dem Dihlom den K ufmann Kurt Ebert in Han- der Regina Balzer erloschen sind. nialwaren⸗, Drogen- und Spirituosen⸗ garde an? gage bei der Firma ingenieur Engen Dörr in Dessan ist 2M. den ö. ange . ö. ⸗ Amtsgericht Kirchhundem handlung. Geschäftsräume: Leisniger Deutsche mit 3w Erokura in der Weise erteilt, daß sie in 19 * rg e ö 8 9* * y. . Ventsche U, 1 mil Abr 9 1 1 664 ö w 2 h, ,,, . 2 3 659 Firma Groenhoff . . . ö M ; 9 é niederlassung zu Ne r der Firma Gemeinschaft mit einem e,, , . . 3 — 2 ö J 281 Amtsgericht Mittweida, am 22 112 ö . Nenk in 2 der einem zweiten Prokuriste Cent Kommanditgesellschaft: Es sind I tzschenbäbrocta. . 1781 Amtsgericht ö da, Deutsche Bank, Neuß, in glied oder . . w . zwei Kommanditisten vorhanden. Auf Blatt 621 hiesigen Handels . ; ö 135 Neuß, eingetragen: 36 rechts ver indlichen Zeichnung 365 ö ö 9 3 8 2 36 . 39 Bir * m i 2 * 115 . * x 1174 8 1 1 P 6 . 11 Zu Nr. Jog, Firma Heinrich Breu= registers, betr. die Firnra, Herminig Mälheims Fenhae, got, BfR Der Umtausch der Aktien zu 6h A' k necke: Der bisherige Gesellschafter Keksfabrik Gesellschaft mit beschränkter . 8 ie , . De che und 120 RM in Aktien zu 1060 RM Amtsgericht Opladen Rabritanf Seinrich Brennede ist Haftu in Radebeul, ist heute ein⸗ 421 ist heute bei der Firma „Ventsche 1009 RM ist durchgeführt. Durch . . Fabrikant Heinrich Brennecke ist Haftung in . Piel!‘ Rfrnta ist Bank Filiale Mülhelin (Ruhr)“ zu . . Oppeln. 147 alleiniger Inhaber der Firma. Die getragen worden: Die Firma int Fru in (Ruhr als Zuweignlederlaf J. , Bei der im Handelsregister Abt. A K . ö J . 3 ; 6636 Mulhel (Muhr) als SGwveigmeder ; 99 1 ö (Ges lsch Bel de' ö Dandelsrgegi , Gesellschaft ist aufgelöst.⸗ ĩ ö tsgericht Kötzschenbroda fung der in Berlin vomizilie ; g ,, . unter Nr. 59 eingetragenen Firma Zu Nr. 8373, Firma Sau nove rscher , . . sttenge Firma R t 13 Absatz 4 Einteil Krnvpsti . Zimmermann, Oppeln, *. . artri ł 9 22 V. NMGaL' 147 7. 7 ] . r 6 8 kapital no 8 2 Ab ö . 2 r Nor x Schuhmgren ernie . ö. Bank folge eingetragen Der Un . 8 . ist heute eingetragen worden: Die mann: Die Firma ist ö. . / 129 , . 13 ien zu 60 RM Uund stimmirech 3 jederlaffung Breslau ist mit un— iter Nr. 9414 die Fi Konr E rappitæ. ö tausch ? len zi . ; Kommerzi Po derung w Unter ö h . . In . Handelsregister A ist heute 1290 RM in Aktien zu 100 RM und , 2. cht Firma lͤ dauptnieder Beplate, e,, . ö 33 . r unter Nr. 53 bei der Firma: Erich 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ n ö erhoben. Die Hauptnieder⸗ neber, Bödekerstr. 1E, und als Inhaber un . mals Karl Sytrek, schluß der Generalversammlung vom Mi ; in Oppeln ist Zweignieder⸗ der Architekt Kurt Krause in Hannover. Habermann. vormals Rar * 9 19 5 1chtn 7 6 . ö 3 e, . 3. 1 2 3 . ; ͤ cht Ren e. 6. 3 . ch Dpyeln D schäft ist früher von dem Archi- Krappitz, eingetragen worden, daß die 4. April 1928 ist de Gesellschaftsvertrag geworden. Amtsgericht Tppel! Das Geschäft ist früher von de 61 ,, . in den 88 4 Abs. 1 und 23 Abs. 1 ge . . ; 146 den 23. März 1929. fetten Konrad Beplate in Hannover Firma erloschen i 3 Mär 1929 J in R Xorth eim, Hann. 1 unter der nichteingetragenen Firma Amtsgericht Krappitz, 26. Marz 192 ander. Komnnerzte 9 ] . . j In das hiesige H indelsregiste z ü 149 3 6 , , . . ton Herrmann ist aus dem Vor ) e ernte zin der Firma F., Ja⸗ Ortelsburg. 148 gleichen Namens Helriebeg nßrtzn,. Lage, Lipp i130 *ißg ehre r. , ,,,, P ; M , 6 D 2 24* 2. 11 * 2. 189 CDUih. . . ⸗ ortl in get Di öS Ul J. 6; 111 ö. 6 ; r . . Zu Nr. 9618, Firma Paul Heuer: it; . R 138 ei getragenen Amtsgericht Mülheim, Ruh . ; Nr. 146, Firma Markus Berkowitz in Die Fir ist geändert in Betten⸗ Zu der unter Nr 138 elne , , 68363 erloschen k w Die , . ö 5a . Firma Kamm⸗ und Haarschmuckfabrik den 22. März 1925. ö. cht Nor theim 16. Mär 1929 Friedrichshof, . te ing 9 J le ae, ö ᷣᷣ Firma A bsatz A. Kramer & Co. in e , n, ist . . 13g . Firma ist erloschen. . 0e Unt . . 3. 3 z Handelsregister A eingetragen: XI. -L Lak. 356 j 8 Ortelsburg, den 25. Marz 192. ; . 1h Rur! in das Handelsregister A eingetrag VI. ( f ; J g, . in,, . ö ö Die Gesellschafter Heinrich Tasche, Handelsregistereintragungen. ö . f 8 Amtsgericht . j Mienderloa 1 9 over . - xh 5 — 2 3 Me; 8 22 . ö e,, 866 8 n Dua S hie . chers mit . ö e . . früher in Siekkrug, und Friedrich Wil In das Handelsregister A wurde am eeöltzgo * äst Rin Firma ae el Krausenstr. , und als Inhaber de Eramer in Wandsbek si i- 7 März; I929 einaetraden: Kö, — ; 149 . Wilhelm Borchers in Han— helm Kramer in Wandsbet sind uf *,, Grüne- schaft Benno Rosin ein G chersleben. 149 — Inn Wil J vblihel‚* 2. rüne ] 1
nover. =. Unter Nr. 9428 die Firma Hubert Sülzen mit Niederlassung in Han⸗ nover, Vahrenwalder Str. 17, und als Inhaber der Kaufmann Hubert Sülzen in Hannover. . ö Unter Nr. 9429 die Firma Farben heuer August Heuer X Co. mit Sitz in Hannover, Kornstr. M, und als per⸗
sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗
leute August Heuer und Heinrich Sack⸗ mann in Hannover. Die offene da n⸗ delsgesellschaft hat am 22. März 1929
begonnen. Abteilung B: Zu Nr. 1152, Firma Bremer, Brun⸗ städt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 22. 3. 1929.
HHLirschhber, HKieseng eh. 1231 In unser Handelsregister ist heute bei der Berlin⸗Hirschberger Grundstückz⸗
Aktiengesellschaft, Hirschberg i. . olgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Anits wegen gelöscht
worden. . . 3 Hirschberg i R., den 22. März 1929. Amtsgericht.
Nißxter. . 120 In unser Handelsregister Abt. B ist
bei der unter Nr. A eingetragenen Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Höxter, Hamburg, . eingetragen:
Geund⸗ oder Stammkapital: 5 000000 Reichsmark. Vorstand: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M., und Bankdirektor Friedrich Reinhart, Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.
Gesellschaftsvertrag oder Satzung, Vertretungsbefugnis: In der General⸗ versammluüng der Aktionäre vom 28. Fe⸗ bruar 1929 ist der mit der Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Mitteldeutsche Creditbank zu Frankfurt a. M. ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag vom
üunverär Lage,
mann Lauban
getrage .
Zieger scha ft
glied 4
4. aA
lebens)
Kaiser
N
straße
Geschã
3. Februar 1929, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Aus⸗
land
geschieden. Die, schaft ist aufgelöst. haber August Krame
infolge
Willi Frenzel (Angeg mit Sportartikeln aller Art.)
6. auf Blatt 26 131 die Potoker
. Die
idert fort. den 23. Mär
Das Amts
Laithba». . . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 537 die Firma Her⸗
Künstner, Friedersdorf Kreis
z np ; r
, und als deren Inhaber der Webereibesitzer Hermann Künstner in
Friedersdorf eingetragen worden. Lauban, den 19. März 1929 Amtsgericht.
Leipzi. . In das Handelsregister ist heute
n worden:
if Blatt 7716, betr. R. Voigtländer's Verlag in Leipzig: Robert Karl Hermann Voigtländer ist als Gesellschafter ausgeschieden.
2. auf Blatt 20 618, betr., die Firma Wie gand
7 in Leipzig: Ablebens) usgeschieden.
3. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Popper . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Prokura des Hermann Bock ist erloschen. 143, betr. die Firma B. G. Teubner in Leipzig: Die Pro kura des Oskar Ludwig ist (infolge
uf Blatt
erloschen.
5. auf Blatt 26 130 die Firma Sport⸗ Frenzel
Willi Frenzel in Leipzig str. 1). Der Kaufmann Paul in Leipzig ist Inhaber.
ebener Geschäftszweig: Handel
in Leipzig
z 2).
in Leipzig ist Inhaber. Großhandel und Silberwaren.)
J. auf Blatt 26 188 die Firma Mareo Sinai in Leipzig (Reichsstraße 42 — 44). Der Kaufmann Marco Sinai in Mai⸗
56 22wojm. ftsGzweig:
ist Inhaber.
offene lde k. Der alleinige In er
Der Kaufmann Karl Potoker
Handelsgesell⸗ führt die Firma
2 929 ö
zgericht.
131
8
iz2]
ein⸗
die Firma
Attiengesell⸗ Joachim Köster ist als Vorstandsmit⸗
Die
Ab
Firma Karl (C. 1, Schützen⸗
(Angegebener mit Gold
Nr. wald,
Grünen
Nr.
Engels, M. Gladbach. Persönlich haftender Ge sellschafter Kaufmann Peter Engels in Jüchen. Die Gesellschaft hat am 1. 1928 begonnen.
ditist v Bei
Amts Bei
Bei Feuer sellscha⸗
berecht Bei Gesells M.⸗Gl endigt,
hier:
an sei
Neis
(Angegebener Ge⸗
18 ist sigen
Höffges
gesellschaft
2889: Firma Wilhelm M⸗Gladbach, Am
2 Sitz
berg 124, Inhaber Kaufmann Wilhelm
vald in M.⸗Gladbach. 2890: Firma i Kommanditgesellschaft
Es ist ein orhanden.
Nr. 1830, 3, M.⸗Gladbach: wegen gelöscht.
Firma Firma
Nr. 2523, Firma Gebr. Lennartz, M.⸗Gladbach: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. In das Handelsregister 22. März 1929 eingetragen:
Rr. 162, Firma Gladbacher— Versicherungs⸗⸗Aktien⸗Ge
st in M⸗Gladbach:
Die Prokura des Rudolf Jakob Dieck ist erloschen. Dem rhal zu M.Glgdbach und dem Peter Lind genz zu Odenkirchen ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft
2 BVT.
igt. .
Nr. Aß, Firma Jean Pillen, chaft mit beschränkter Haftung, adbach: Die Liquidation ist be⸗
die Firma erloschen.
Bei Nr. 292, Firma Albert Dautzen⸗ berg, Kleiderfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, M.⸗Gladbach: Die
Liquidation ist beendigt. die F loschen. . Bei Nr. 467, Firma K. V
beschränkter Geschã
mit
Der bisherige
Sally Isenberg ist zurückgetreten und
ner Stelle der Kaufmar
fried Samuel als Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht M-⸗Gladbach.
86.
In unser Handelsregister Abt. B Nr.
am 2. März 1929 bein Zweigniederlassung der
Kleiderfabrik
Komman⸗
z wurde am
Heinrich F
Wind
Sitz
Juli
Johann ist von
.
irma er⸗
Theater Haftung,
ftsführer in Sieg⸗ 137
der hie⸗
le
1
J
st
Firma
.
neuen
Nr. 171 — z Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Farbenfabriken 38 K Co. in Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ lassung in Leverkusen, am 1 1939 folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglied Emil Haußmann, Wolfen, Kreis dem Vorstand nicht
Cds DV 9
Bi
wie . ter Meer, bisher Uerdingen, j Marienburg, 2. Prof. Schmidt, bisher Frankfurt a. M. 2. Weidlich, bisher
ö
Frankfurt a.
getragen worden.
Inhaber der Firma tte Iwan Rosin und
Northeim.
ie Gesellschaft besteht Amtsgericht Northeim,
— 5 2
erg Bogan.
In unser Handelsregister Abt.
Od enlsirchen. . Im hiesigen Handelsregister B unter Gemeinnützigen
Geschäftsführer
Das Amtsge
¶ pla den.
das ist,
In betr. die
vorm.
Das ordentliche itterfeld, gehört
iehr an.
Die nachgenannten
andsmitglieder haben folgt geändert:
1 M.; die ellvertretenden : aben ihren Wohnsitz
.
Höchst
sind di Artur
seit 1 20. M
eingetragen
Amtsgericht Ober⸗
heute bei der unter Nr. 1 getragenen Firma Erwin Brix Bau⸗ geschäft Oberglogau worden: Dem Bauführer Hans Kowollik ist Prokura erteilt.
glogau, den 21. Januar 1929.
wurde gen: Theodor Pongs
Nummer J bei dem i Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wickrath,
folgendes eingetra
ist nicht mehr
Geschäfts führer, n der Kauf⸗ mann Leonhard Kuhlen in Wickrath be⸗ stellt. ; Odenkirchen, den 18. März 1929.
ist
richt.
Firm
Friedr.
ordentlichen Vor⸗
ihren Wohnsitz 1...
ö Hornau i, nachgenannten Vorstandsmitglieder
wie
r etzt Köln⸗
Dr. Albrecht 8. Mr let Dr. Richard
e Kauf⸗ Rosin in
935 925.
ärz 1929. 144 A ist
20 ein⸗
145
heute
zum
146 Abt. B a 8 G
Bayer
9
März
T., jetzt
21
. ; . . zn unserem Handelsregister Abt. B
ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten
Zuckerfabrik Hadmersleben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof
Hadwersteben am 26. März 1929 ein— geträcgen: =
Der Administrator Friedrich Nabel und der Sberanmtmann Heinrich Strauß und als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Admini⸗
strator Dr. Friedrich Reinhardt. und der Amtsrat Phillipp Wahnschaffe be—
stellt. ĩ , . Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). F :aderhorn. = 150
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 22. März 19099:
Zu Nr. 35 bei Deutschen Bank Berlin mit Zweigniederlassung in Paderborn unter der Firma: Deutsche Bank Zweigstelle Paderborn, Paderborn:
Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgesührt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsver- trag in 5 4 Abs. 1 Einteilung des Grundkapltals) und z 23 Abs. (Aktienstimmrecht) geändert.
Kommerzienrat. Paul Herrmann ist nicht mehr mitglied. ‚
Am 23. März 19298:
Unter Nr. 124 die Firma Röhren und Metallhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz ist Paderborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März
Millington⸗ Vorstands⸗
1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Blechen, Röhren, Metallen und In⸗
stallationsgegenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Franz Saage in Geseke, Rosenstraße 8.
Das Amtsgericht in Paderborn.
folgt ge⸗
Easdwank. ö 152 Die unter Nr. 182 des Handels- registers Abteilung A eingetragene
—·¶ 00 0 . eee, e,.
— . u
2
2
. n , , , der.