1929 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentra hand

. J I zum ats n 78 5 2 . h eich ẽ⸗ 1 8 9 RN 2 18 Sta 391 E 2 nir ndels X ö 1 ö 3. 2 zei r N 1 4 : . . P .

Katholi ; oli ersammli ö gart: Durch G Stutt⸗ dure . ber 1 er, General er. den Kaufmann Ad und 25 . die 8 ** I. Novem a rr e, inn Adolf Eckert aus 2 25 des Gesess N . 13 ; e. Tilsit . 4 3⸗ G ö. ändert. Bes esell schaftsvert . n , den 27. ustav Unseli 62 t. Be te 6 1ftsvertraas ö März 192 mi . Inseld reren r. . * 9 intẽ gericht . . Mmrma 7 ö . Ulm: Geschäft S gültigen rer e bedarf es aus meh- Tr . r n den,. Ulm p auf Johann 6 / Schierke, Atti ö. gweier Me. mung der . rechts⸗ 1 nunstein 35 zeschäftsf rde be en. err, eee. . eingetrag 6. tiengesellsch 5. ; . Vor stands: tandsmitglieder Mitwirkung Hande ere gi ser 9 9801 eilen des bist aer, e. und V . 166. neralverse I h Befchluf Schierke risten. smitglieds 1 eines heschüft 8 . Firma⸗ wre. vom Päch , Sn haber; ere. ist 5 . mlung ene . der Ge⸗ 4 s Port ines Proku Nunmehrige 6 dn Jell“ 3n „BSauge⸗ Andre! 1er richt i ern bers urden Gesg . des Geselss 1 29. II. 0 1 9 . . 1 ri 7 irme Prie rea s rnommen e se a. esellschafts 1928 Cementwert rina Jell , =. Ulm: . , nr ir = , . afts⸗ ge se llse ann heim St erke Heidel in Prien igeschäftsinhab . bisherige jäft mit Fi elfabik in Vernigerode, den 3 gend ö ur Uuä . schaft 9 uttga rt . —⸗ ö . aber siwitr rigen . F5Irma ist Pr 91 ) n n Mär? ert. 1 nächster 9 Ziegel Abteilur J Aktien Traunstein, d zwitwe Maye tz Inhabers P auf des Amtsgeri März 1929 91 ) Vorstan d . 3 verke 8 ilung: 1 1 ein, den 25 el . Witwe ö sSgerich 2 . e Bi ö Ser berg. , e, , Si den che V März 1929 e,, Wagner 4 3 Hare werni gene, ü a Abt. 3. Aachen. 2 2 . . Beschluß d Dr Karl ziederlassun Sitz Heidel gistergericht . Die 3. m über⸗ erni erod . In das Genos standsmi 38 stiellver Söhngen in der n h. f 23 0 1 in S —ᷣ p ; Me. Fir S ö C. 006 Ge . 2. ands ertr 3 ralver 1Berorde ' . ist 2 Stuttgart: Traunsteim itz in 1 Schuhhaus Ernst 6 r rh emen Handelsregi 996 . w k r rd m. ,, , vom 9 Gene Gesellschaf h eee, d,. icht nüehr Vor- Sant 18 ; aufm Un. Indaber; Er 953. . Handels register B vos] Zei der igetragen: urde sgericht, Abt n, er S Februar 1929 * aft um Zurg-⸗-Lelschief J w Inhaber: Erns tz. Ysatfabrit Firma Johan r B Nr. 85 S er „Rohstvff ae „Abt. Te () B geändert atzung (Geschä 9 Beka im ie weitere? gesellschaf schiefer Werk & Co.“ gister. Firma: „M 982] Götz, gel min Ulm. Prokn Ernst Götz, get tfabrik Wernige Johannes 6 Schuh mach stoffgenoss Eren K onn. t. Heschäftsjahr nntmachun re 3 Jahre 6 schaft, Sitz erte Atti 5 Sitz: Ro la:; „Moosmam tz, geb. Bub, Kauf rokuristin: M H, getragen: Vernigerode 8 Burger uh macher ö ssen schaf nerhave 4 De ssa . folge gen der és fort. Gene ralverst Sitz Stutt Attien⸗ lem 5 Rosenhe mann sb. Bub, Kau me istin: Marie schaf gen: Durch B oe, . ger nosse ö e in t der hagen. u, den 1 ö folgen di Gese und z eas , , , Die . e, r m, . erloschen. r , , in in e, , Beschluß 2 G n n e rn, mit 3 Ge⸗ . das Handelsregist 86] ind if s rn, 16028. . . 9 w el. 1 c' i, einget eschlossene He ug vom 24. M ö 22 lschaft ohne Liqui. Us] mae n , lm. der Gesessschaftz ug vom 4 2. esell⸗ samm Aachen: D er Haft Ua. eingetrage zregister ast s Amtsgericht 3g Hei der er. 1563 am 22. ichs. I9. März 193 essschasts vert getragen (. kapitals un derabsetzung d , 1928 raunsten a Sli mr. J der 22 lschaftsverkr m 4. 2. 1929 is ammlungsbe ra Durch General z 5. März 192 gen worden? 1. De . ht. sch ei der Firm . m 22. März . därz 1929 haftsvertrag ist mann und 8 h) höhn um 17490 0 ( des Grund 111, en 6 y In d 4 58 9 und trag durch ö ist 1928 is 8.3 schluß vo 1 eralver⸗ Bus 9 [14 zu der Fi . 2 . Am ut seh FE . aft mit na. „Rauter 9 r 20. ec abgeschlos ö am Bee Josef Bar 3. ö ug des selben 000 RM 52 Registe März 192 In das Handesregis 3921 , en. 109 geänd Zufügun '8 ist das bisheri m 3. Deze chmann r Firma Th Ian Dor beschränkter inetzge sell⸗ E März 1929 flossen und ndigun 4 yerschmidt i durchg desselben um M und E legistergericht. 1020 ist bei der zesregister Abtei 13921 Wernigerode geandert g ganze s bisherige S Dezember drucke rei uch⸗ zeodor Beka j 87 ortmund.; D ter Haftung“ Segenstam d29 abgeänder d am B g der Liquidati idt ist nach durchgeführt um 1810 000 R Er 4 gericht. , n. 1 der irma er Abteilune 9. . rode, den 20. M 9 zen Umfange ge Statut sei ; erei: Die Fi und Stei In unser nntmachun S77] vertrags Der § 5 de ung“ zu G . no des Unter rt worde etreff: Sch quidation erlos ö 3 606 60M Rei Grundkapi Rm it m e erm. Kgl. Pte ima Sollinger— . Fr. Anitsgericht März 1929 neu gefaß ige nach aufge ernen 2. Am 2 Die Firma i ein⸗ Nr. iser Handelsregi g. vertrags hat § 5. des Gesellschafts Hroßhandel mi ternehmens i n. nossensch chuhmacher⸗R nloschen A 06 Neichs = kapital nun = SI Cin . Egl. Preuß 2 Sollinger⸗H ntsgericht. A 192M wen gesaßt. (89g gehoben 27. März 192 ist erlosch 3 Nr. 44 bei * elsregi ter ĩ Zus t als Ab chafts⸗ 3 mit F h n8 ist der = chaft 8 her⸗Rohst ; ? versamml eichsmark 3 nunmeh Handel ö. Max Botl euß. Hütte Hütte ht. Abt. 3 nehmens is Gegenstand des ü und War rz 1929: chen. J ei der Firma! er. A ist u Zusatz erhal satz? Zur Erxreich: Frisenrbedarfsarti r Liquidati Ingolstadt, e of ⸗Ge⸗ sammlung v r u der G ehr register ; ,, . othe Uslar . enwerk. Inl m . 3 ; nens ist n des U engroszh 9: Nordde Inhaberi Firma M. 8 nter we ten: Di folgende 98 ö eichung di darfsartik suidation. TDi „e. G. m. 5. 8 des Ges ng vom 24 5 General 8 mitt“ ter. Girn 981] gisters) ai Uslar (Nr *, VUnh. w ernig zum Betri unmehr 1. de 8 nter⸗ Sander ihandlun utsche erin Ma M. Lewandowski verden ermächti⸗ Die Geschäfts n Gesellsch g dieses Zweck . eln. der Liquida Die Ve 5. m. 5. P. in . es Gesellschaftsvern⸗ Rai Jh fir eg l schmitt. Gih. Plena; Debienne ei ters) am 26. M Nr. 101 des R ; Er niger ode zum Betriebe des S der Einka er in Bremer g Inh. Jo Lewandowski rgarete Gre wsti, Name nächtigt, mit si häftsführer ähnli haft befugt Zweckes ist die Fri Liquidator ertretungsb die Erh aftsvertrag. 928 ist 8 3 delsgesellschaf itz Frien ö ebienne eingetrage März 1929 f es Ne Vm hie sig 146. erforderlie des Schuhm uf der des U 5 emerhave Jonny . owski D Hrenzel men und . it sich ir ähnliche 9 gi, glesch g. ie Friedri ren Hans S 95 esngnis Lrhöhun = ags geände 88 Gern I Uschaft infol 1. Offene J * igen worden: 3 29 fol , ö igen Handel? 19931 derlichen Rohstoff machergewer 8 nterneh . in. Gegen einget . Dt. Eyl 5 geb. Sy; d mit sich ö n eigene z nterne ö hartige der ;, ; rich Sch han? Schöber ö z . 18 40090 ung sind geändert. (Auf Hesellschaft infolge Ausschei e Han⸗ Dem Ir orden: Digendes st bei der Handelsregister J sog5] und Maschi Rohstoffe, X gewerbes mit Le nehnrens sst der genstand ragen: Die Eylau, folge Dritten Rech als Vertreter ei en sich an sol hmungen ; oder ist nac chmutterer 6. erl jun r 9 Stück J gz neu ausae Anf . ifters Jakol Aus scheidens u, uslar Ingenieur Karl? 52 der dort eing sister B Nr * Naschinen ; fe, Bedarfsarti 9 ebensmittel (It der Großhande M Lew die Firma nl gendes ö. echtsgeschäfte reter eines teili olchen Unter ĩ zu erwerber lach Beendi r und Joha un., . je 1900 RM Inhabersta ausgegeben n quidatio Ja kob ESchmi is des Uslar ir Karl Br Waggon u. W ingetragene . Mitglieder: 2. und Verkauf sartikel Zuckerware n, Schokol handel Grenzel andowski, autet jetz Amtsgeri e abzuschließe s teiligen im ernehmunge 1, losche Sen digung der Lia hann Götz ö ; RM z— rstammaktien en wird ion aufgelöf Ichmitt oh, Fürs ind der Brondke irn Aktiengesell Wagenba enen Firma ö 2. di Verkauf an di . aren und T oladen, Kal hrenzel. Dt. Eyla! Inhaber jetzt sgericht Dor ließen pm imd deren V ngen zu be schen. Eichstä er Liquidati . ( eines Auf zum Nennbe iaktien ber und unten gelöst. Das G ö Fürsten in n Kaufm e in Aktiengeselischaft enbau Raths⸗ Firma nahme von 2 die gemeins an die aber: Der K nd Tabakwaren Kalao, D* 6 Dt. Eyla haber Hermm . Dortmund . nehmen. Das S Vertretun 6 Fichstätt, 26. Mär ation er⸗ . ir ,. fgeldes inbetra . 16 e, m. der bisher Das Geschäft Pri 1 n Schoni smann Karl einaett chaft, r, hsack u. C 5 . on Liefer 9 nsame Ueber *: Der Ka aren. , Dt. E 11. inn Dor H ö. 21 2 Das Stutz 8 31 he 7 n, März 1921 . Reichs eldes von zus g zuzüglie dem Gesellschafter iherigen Fi schäft Frotura de zoningen i Karl ungetragen: D Werniger Co. ] Ausführ Lieferungs 5 eber⸗ in We Kaufmann J In⸗ ylau, den 1 Orten J. wanzi tammkapi er⸗ Amtsgeridc 3 1929. . Reichsmark. D n zusammnen lich esellschafter rigen Firma . derart erteilt 1èist Gesamt⸗ La getragen; Durch B nigerode, heut n mnyhrnng der ungsaufträger Wesermünde⸗Le n Jonny Sand 5 en 19. März 192 r tmn unn d. anzigtausend Reichs apital beträgt Er gericht. . mehr ei Das Grundka men 60 9000 nann in Prien ter Hugo Schmi r e meinschaftlich t erteilt, daß Besamt⸗ loersamml . Beschluß d . glieder. Dei derselben d m ng. und 1929 de⸗Lehe. J. Sander Das Amts . 1929. n unser J . chäftsführer i Reichs mar ö agt r Furt . hr eingeteilt udkapital is e ,,, als Ei Schmitt, Kauf Fir ftlich zur V beide ge⸗ 8 sammlung vom 25 luß der Gene⸗mist s er. Der Verkauf urch die Mi 9 zu der Fir Am 28. Mär mtsgerich er Handelsregi 879 Hei rer ist be Zum Ge * ö ; . aktien über eilt in 19 50 pital ist nur gesuhrt „als Einzelfir Kauf- Firma berechti zur Vertret e ge⸗ 1 des Gesellf om 26. 19. 1928 Sene⸗ ist st er Verkauf an Nich die Mit⸗ tungs⸗Ges 1 Firm ö . März 2 gericht. Abt. A Handelsregister i 879) Heinz P estellt der K e⸗ In . ö . iktien über i 19 500 Stück S . en nJerfirma na berechtigt si Verttetung der Di 3 Gesellschaf ). 1923 ist d st statthaft uf an Nichtmitgli ng s⸗Gesell tima Häntever 3 Hier 9 folgendes ei gister ist i Heinz Peterm der Kar ö. unser Handel 89 ö . Stan en, e , Rn unt i tem raun st 2, rein, . K feinscha fis dertrags e ene, An mitglieder me se schaft a erwer! **” ra6oOrf, HM gan Nr. 1803 es eingetrage ist in wird 1 ann in Dresden rfmann folgendes ei Handelsregister 891] ö 61 lammak tier RM und 2 5 unstein, den 28. Amtsgericht Us r lautet: rtrags geänder Amtsgerie ; meser mit beschrä n der Im Jvanb 2. Hohl- , 3 am 7. gel d noch bekar esden. Weiter ; s eingetragen: er A ist he ö. ö Lewi 1 übe nd n od e 1 28. Mär sgericht Us Aktiengesells autet: Raths geandert tsgericht, 5, der ; chränkter H nter⸗ Im Handelsregi Hen 87 Firm J. März 19 kan anntgegebe eiter a) getragen: heute . . er je 10M RM. a n Regis Mars 190 e zlar tiengesellschaft Rathfack' n. Co. * ht, 5, Aachen er Gesellsch er Haft ir⸗ unter N elsregister Abt. B 878) n a „Gebrüder S z 1929 bei de itmachunge I egeben: Alle Be⸗ „Sck unter Nr. 26 26 Sitz J Lepman Akti m. Pr gistergericht Var Wernigerode, u. Co. Arolss . 22. März 1 chafterversam! ing: In Die Rer. 7 die Firma izt. B ist he mund: Bern? er Stern“ er folgen nur en der * Gefells Be⸗ ( „Schuhha Nr. 2609 di Zi Feuerbach,. 3 Aktiengesellschaf Lrier —— 4 rel. Ok igerode, den 2 e, . 2. Märä. Ide si sammlung 1 Dierdorfer K Firma Kar jeute i Der Bankler Dr. c zu Dor gen nur durch de esellschaft er haus Erich Bubi die Firma: ; Stunt rbach, Zweigni gesellscha * . F OlIdenh Be Rn den 24. Mär . Im Genossens Gesell 129 find Abänd j vom orfer Kunststei Karl Hoff in Dort Bankier Dr z 6 Dort anzeiger h den De haft er⸗ und als ch Dublon“ j Firma: * tgart: 5 3 eigniederl yr ft, In . . „FFn unser 5 . . pb. Amtsgeri VWtarz 1929 Nr ö zenossensch . . 1 1661 g E schaftsvert - d Abänderungen warenfab 5 inststein 9 nann, yersÿ mund ist Hans Jacob 36. 5 2x. (esch ö Deutschen R ich ö K 8 deren 9 leĩ bit n in Erf ö. 2 erloschen ⸗‚ PFroknra * ; assung in 4 das Handelsregif 090 unter 9 s Handelsregiste . 986 29 richt M6 . Nr. 38 x. chaftsregister 35 . 6 Der Si . trags beschlo igen des 1 rik, Ba und Zeme ö persönlich ! in das Gesch y straße 15.) 2 chäftsraum: wel 5⸗ aufmann Fri einiger J urt * 7 2 Julius M eingetragen: idelsregister Al G3] Perri Nr. 471 di gister A ist wre ; ; 1b. 3. genossensch eingetragen gister ist unter . zitz der Gesellsck hi ssen worden. und Baugeschäf materialien 2. nt⸗ getrete ) haftender Ge schäft als H O. ; Moritz⸗ p) ; Erich Dublo Inhaber der ö Daimler⸗T 3 Mayer 1 1 ö Abt. A wurde Perrin, Varel die Firm nnn. Ernig er- genossenschaft, ei die Molkerei münde⸗Lehe ver sellschaft ist nach V den. schränk gese äft, Gesellschaf handlung 15 eten. Die Gesellschafter ei . Amtsgericht T b) bei der lon daselbst . . Stutt enz 9 ö . mn 1 M U rDe haberi 6 rel, und 41 Selma Xr 6. rede schaft n ö . eingetragene Ded 6 rei- ist k e verlegt wo . ach Weser 1 nkter Haft x schaft mit 1 15. Febri le Gesellsch ; è enn⸗ d 1 Dresden P getragene . unter Nr 55 1. ö. gart. lluter ti Aktiengesells die Einze März 1929 aberin die Wi als deren Im hiesigen Ha aa mn Lan tit beschränkt igene Genosse in Bremerhave orden. Die Fir getragen wo ung in Di mit be⸗ Februgr 1929 aft hat am 27. esden, Abt. II 16 nen Fir Nr. 2681 ei . Prok utertiürkhei gesellschaf e Einzelfir 1929 unter Fonis Ber e Witwe deren In⸗ itt bei de gen Handelsregis (994 andau. Ge jränkter Haftpfli ossen⸗ 5 erhaven erlosck Die Firma gen worde 1 Dierdorf, ein⸗ mann Fri ge9 begonnen. D am 27. März 192 J schutz für K Firma Cred ein⸗ . ; vkura des türtheim, Si B. zaft Zweignie firma Raf 1 Nr. 1877 Louis Perrin, S e des Kauf In⸗ ist bei der Fir idelsregister B oM] NMilchve zegenst . Haftpflich J Amtsgeri erloschen Unternehr rden. Ge f, ein⸗ Ei Fritz Straus i nen. Dem K ; . tz 1929. ür Handel, Ind redo Kredit . z loschen Des. Rudolf 1, Sitz Berlin: Zweigniederlass Raß & Worth 87! Varel eir in, Selma ge Kaufmanns Gesellsch Firma Ferdinand' 3 Nr. 48 Milchverwert and des Unter ht zu ö. sgericht Bremerha 1 rnehmens: Her Hegenstand Einzelprok Straus in Dor Kaus⸗- hel J werde Theod del, Industrie Krenn ö 1. Dr. Ferdinan Pfleiderer er Weberbachf lassung Trier Worthmann Ges Lingetrage geb. Wagner, zu W ellschaft mit bese dinand Karne Rec ertung auf ger ernehmenz: 1 ae, emerhaven steinen und Ze Herstellun⸗ es prob zrokura erteilt; Dortmund is Ee ehem. Fir Theodor Hellerbr ie und Ge . mehr Vor Ferdinand P eiderer er⸗ L achstraße 86, w Geschäftsz wei gen word? gner, zu Werniger ) beschränkt rnatzki Rechnung g auf gemeinsch 36 . vonn em- vq́̃; . und Zement g von Kunst⸗ prokura i erteilt; desse d ist In das * Firma ift erlofa erbrand“, hier e ; 1 Vorstandsmi and Porsche ist ni Hauptni ße 1, Ecke Trier chaftszweig: n. An 1 nigerode, ei schränkter He ki 963 Rel g und Gefahr einschaftlich ö. * x vi x cl und Weiterb entwaren,“ kunst⸗ a ist erl dessen Ge das Hande ; 8 ö st erlosche d“, hier: Die . 25 indsr 134 rsche i 10 VP niede . Ecke Ko ; EX, sow ⸗. 1463 ig: Buch⸗ * gegebener schl ; einge trage * aftun 26. Febr = efahr 8 iche '. In d . Weiterberä ren, Ansch . und z— . oschen * esamt⸗ bei der ndelsregiste 884 c) bei schen. r: Die Süddens t ee st nicht haber is derlassung ist i nstantinplat vie Brief ch⸗ und Musikali r schluß, der Gese tragen: Dur 9. Februar 192 Stat In das He ö , materiali eräußer chaffung L zwar; Einzelpt Die Prok i der unter gister A ist ei der ti 8 er ist Philipp' stantinplatz. Kauf riefmarken Musikalien⸗ von er Gesellschaf Durch 929. ut von . ist Handelsregister 868 aterialie zerung v ung Lilie Einzelprok zrokuren, Fir unter Nr. A ist heute getragenen unter Nr aktieng⸗ 2 1 r Held . awer ist Ph 63 9 ist 1n Bitb ö 3 . Kauft J ar enhand qaliten⸗ nt 412 J e lscha ter! h Be⸗ A . . 1 ö 1 am 20 . egister 8 9 v en und i on B ilie ufeld ; 3 prokure 9 . n, Firma 6 . Nr. 55 ö heute 9 ragenen . er Ni 175 asellsch Francke 2 Bitbur 'Ehilipp Raß tburg. In⸗ 1smnann Earl Pe 3 dlung. Ye 1 12. 1928 i af erversam Amtsgerich . ür 20. Mär . ( Rr. 190 don Bar ö d die 1 au⸗ 9 nseld, Gesar 26. 9 des P ; 5 „G. Wollbor eingetrege Else ö. Firma 85 z 155 ein gart, Si aft Abtei e Bau⸗ irg. Der E Naß, Kaufme In⸗ der F F Perrin zu Dem in Wege d ge8 ist das S imlung . jt Arolsen Jürgen Pa ärz 1929 die . a n, ausführt ANeberna Kleffma esamtprokurg 3 Paul nnger ĩ sorn, Getreide genen 9 schner“, J a „Herrenkr . ; gart, Sitz Mine eilun e . NMargaretł Der Ehef 2 mann in Lis Frau Margar zu Varel * Wege der Umstell 38 Stammkapitag ö sen. Ren Bape, Bever die Firn 23 0090 RM hrnngen. St ahme Frl inn, des Gü— l des P n nittelhandl = reide⸗ Futte *. ö. Hochhen rug Paul ö ist nicht München: Günt 9g Siutt. ist garetha geb. T rau Philipp Raf ist Prokur garethe Perri arel und ermäßigt. Di mstellung auf 156 apital Ash , dorden. Fern evern, ei ma RM. Ge en, TGanimkapit Fritz Vomfel s Günter Wurl zaul Erlöschen der diung Ebeleben ter-, Firma ist erl heim bei Erfm , . st, nicht mehr Vorsf jzünther Schmi ist mit Bes geb. Thomas, i ipp. Raß ura ertei errin zu Varel fol digt. Die ing auf 1500 RX hach, Wes (Fi Ferner he eingetragen mann Daniel § eschäftsführer: apital: Fritz Vomfelde bleibe zurl und des einge hen der Firma beleben das ,, erloschen rfurt: Die . Eintrů⸗ Vorstandsmit er Schmick tit Beschrä omas, in Bi 3 Varel i. eilt. zu Varel folgt. Der e Durchführ 00 RM In das SSI ro (Firma Ser heute zu N z Daniel Hoff zrer: Kauf Nr. 786 eiben weiter es eingetrage Firma von das Srfurt . en. M wa,. omitglied der Zwei cränlun 5 Bitbur arel i. Oldbg., 25 folgt. Ter Gesellsh ührung ist er In das Genossens nl c. 99 Die Fi Hermann Mei zu Ne. Kaufma Hoffniaun, Dierd Kauf nen! am 13. eiter bestehe getragen. n Amts wege art, den 36. März 1, Neue 14 vom 19. glied Zweignied ng au den Betri 9 z g., 25. § 3 Fests esellschaftsver g ist er⸗ heute di ossenschaftsregi 1167 Me Firme 397 * Meier, Selsi 8 un Emil Hoff Dierdorf offenen H 3. März 1929 ehen. Ebelebe wegen Das An März 1929 Nen Fir . März 192 ertei 9 iederlas ; J den Betrieb Amtsge r i 5. März 192 J. Festsetzun . ( vertrag . ute die durch . aftsregister . J . 10 ist in:; H. ö Selsingen): Der Gese ; Hoffme I, und Handelsges 566 1929 bei der eben, den 22. Me as Amtsge 6 9 129. señls e Firma: Hank 3 19729. rteilt. 1ssung Trier P eh sgericht. 2 z 1929. kapitals ung und 8 R im 1929 WU rch Stat gister wurde betrieb 8. : H. Meier's . . zesellschafts ann, Dierdor zu Dor elsgesellsch . ei der Fp den 22. März 19 . gericht. Abt. ] 6 jn ft mit bes nkfe T Kur 9 er Brok ü ö Abt. I ls geär z N öhe des S 2* erri htet ut vom 1 1. 2 . Inh 3. r* 8 Mühle ; zembe ; 94 svertadg ss ü erdorf. 1 Dortmund: 6 aft ; F. Mi jch⸗ Thür . car 1929 Er . Abt 14 S * . 3 Kurtz, ( Am 16. kura 24 . Mm geändert es Stamm⸗ . ichte te ö 0. Mär ändert nh. Gebr. MMI hlen⸗ her 1928 ) g ist ar 24 Sc . ; Dem K . Willich“ ) igisches Amts 2 rrurt . Sitz Stuttg eschränkter 3, Ge⸗ de . März 1 Villi . Wernige ro: rJ. n- genossensch . 6 Was ren, März . Per 2141 ; Meier Geschäft⸗ 2 abe esch ö am 1. De⸗ Schulte * Kaufm e . sches Amtsgericht . . 1 x d w gen r Haaf der 7 z 1929 Nr. ing e gerode, den 26 * senschaft W serversor . ; Persönlich er, ge⸗ zeschäftsführ 9 chlössen 6 De in Dort ö aun Walter ; gie . sgericht In unjer trag w gart (Königs astun ; offene ; Nr. 88 Eint n, Hz NX. , den 26. tra ; Wahl⸗Buch! gungs⸗ after: erlonlich hafter 36. 9 ö fts führer GSän samtypr mund alter her - ; mser Handel 9 g vom 2 3 gstr. 60. 52 g, Firma F en Handelsgefel 8 bei tintrag i aden. Pr. Amts 26. März 1929 . Genossenschaf zuchhol . Meier. Hinrich Meie ide Gesell⸗ lich zur V sind nür gemei itliche prokura ertei ist derart E ersmal e ist heute Handelsregist 890 stand de ö ** Februar f 92. Ver Xrma Funke 9 * idelsgesellsckh 66 el Ba d 25 in das 8 987 49 utsgericht ' 1179. Haftpfli ossenschaft j 3. einge⸗ eier beide J Meier 8 9 * bef 5 X Vertreti . gemeinsck schaft J . eilt, daß 3 ? Ge⸗ 5 ni 5 X. 5. 4 lte bei de . egiste A Nr 69 es Untern ar 1929 6G er⸗ Die G len Partenh gesellschaft in Sand 1 Handelsregis Ww ert⸗ alle ger türe Abt. 3 ĩ licht zu X mit beschrä 7 Rech ö. Ide Müller i = Johann efugt. tretung der Ges haft mit einen er in Gemein * unser Handel zen 898 offenen S er dort ei r. 458 ; und Fortfü ternehmens: zegen⸗ Fir Hesellschaft is nheimer in Trier Ereditban? R 57, Firma egister B n . Gegens zu Buchholz, ei ränkter Rechts verhältu isfe: er in Selsfi hene 9 der Gesellschaft n Vertr anderen Prok ein.? 26. März 1925 idelsregister 885) nc Handelsgesellse eingetragene 8 2 ö . be ; 1 i ü in Trier: D editbank Ni Firma Rheinis ; J 232 8 genstand des holz, eingetr. ese hältnisse: Of Selsinger Dierdorf, schaft . Vertretu en Prokuris 3 tärz 1929 ; gister B ist nicker“ hiers I15gesellschaf ö genen J Hanke tführung des Uebernahme Flrma ist . 1 ist aufgelös er: Sie R Niederlass d Rheini ,, In unser . . Versor es Unter * igetragen gese schaft 1e Offene —; gen. erdorf, den 27. rechti gj ng der Ges 10 uristen eingetr 29 bei der ift am t hierselbst . chaft 8 9 Dante 8 Kurtz g des unter der Fi me 9 U erloschen aufgelöst. F Vie Prokur ederlassung Vill sche ist iser Handelsregis 996 Versorgung der 3 ernehmens i . . ö (9h) . Die Ge ene Handels⸗ , März chtigt ist. Rr gg Hesellscha getragenen 66 er unter Nr kurg . bft eingetrage „. Kor⸗ Geschäf kurtz zu Stu der Bir Am 18. ö iam . des Herrn Villingen: heute be elsregister ob] gemein g der Einwohn ins ist di Nov. 1925 Gesellscha . Amtsgeri ärz 1929 bei Nr. 634 3 aft be⸗ Pax agenen irma Ebers Nr. 49 ra des Kurt 9 igetragen: Die Pr afk 2 . tuttgart 9 ma gg ö März 10900 in Villir =. ** Herrn 5 ingen: N 9. bel der 8 er A Nr 385 gemeinden N nwohner 1e M . 1925 be haft hat * mtsgericl ; 1 der . am 13 Me . aturwer . ( berswalde ; Er . Lurt Jost r ; e Pro waren, f Einzelhandel bestehende . bei z 1929 Nr. 4 r, , . erloschen Hugo Knab Rachfolger, Kief Firma S. Rof 353 und die E Wahl⸗Buch der Dorf . Nr. 74 (Fir zegonnen. Fer am J Aug. Klö offenen Handels lärz 1929 beschrä zerkstätten. Gesellsch der Re erfurt, den 2 ist erloschen ; * ; ; del mi * en chat ei den off Nr. 403 u Villinge oschen knab tre ger, Kiefe ö 8. Roser ö d die Exrhal uchholz mit We . . Firma Har . Ferner z ö. ö. „Aug. Klönn 14 Handelsg Jnellse ränkter H = esellschaft . * n 27. März oschen . verwa fertiger Bekleidu nit Texrti⸗ Hasten , H 3 und gen, den 8. Mär agen jwoorden: in Weßlar ei au Leitur rhaltung 9 tit Wasser pörde): Die Fi Harm Brandt, 6. * nnd. kur lone zu Dort oSgesellschaft solgendes Haftüng in G ] mit Das Amts ö. 1929 51 . wandten 9 kleidung und *. . , in Firm 95 Handel zges ell Bad 8. März 1929 Ueher rden: Die Ei Betzlar einge Ve ungen Yi Rᷣ der Quelle ser k Die Firma l n Udl, Bremer In unser ö a des GEwal Dortmund: Die P h gendes verme . . in Eberswal sgericht. A 5 50h hoh R Artikeln 9 ind allen Mohr in 8 ia Löwenbrar ee. ell⸗ Bad. Amtsgeri 1 1928. ö bergang der Vie Eintrag ge⸗ folgen? en. Die Bekannt * en und Unh. Johar . autet setzt: Br * fol ö. er Handels: 26 8580 loschen . wald Bauker trod 2 Pro⸗ scl aft ist ] terkt worden: 5 swalde Er . 71. Abt. 9a 900, Reichs Stammkapi Trier: Trier und Friedri uerei Fr gericht l Geschäsfts er in de ragung „der s gen unter der Fi ntmachunge Alleiniger u Brandt, Brei Brandt gendes einge sregister Abt , Nr. 4173 kenkrodt ist er ft ist nichtig den: Die Gese rrurt, schafts fahr 3mark. ind mkapital G er; dem Di Friedrich P Fr. vill . . schäfts beg . em Betrieb . schaft . er Firm ingen er⸗ Alleiniger Inhal Bremer . Rr 16 getragen: Abt. B ist die offene S 13 am 15 . hren , ,. esell In un aftssuhrer bestel 21m mehrere G Gast i en Diplomkauf . Mohr in illin ee bei den begründeten ar riebe des . gezeichnet a der Genossen Bra di Inhaber: Ka . rvörde. . 1098 ar 3 ; 1 sene Handels 415 März 192 Amtsgericht E . unser . 66 meinsah estellt, so sind ere G ast in Trier is mkaufmar 8 3 „n., H; em Erwer ( Forder oa 23 mitglieder . von z3 ö ö rossen⸗ andt. . ufmann can Fir am 22. Feb K Bau“ idelsgesell 65 1929 9 cht Ebersw 1 ist heu - dandelsregister 8891 lang, e. . r . ind zwei 3 Trier ist Nan fmann Kar Eintre . den Kauf verbe des Ges erungen ist gliedern ; zwei Vors Amis ; 1 Johann Firm k Februar 1929 au“ zu Dort! ge lschaft Schif . xswald 1 jeute 66 egister B N 3 Geschãftafů vertretunasbe sind zwei ge Am 22. Me Prokura ertei Karl nträge zum Renn ogg] Kaufman des Geschãf ö schafts im Rheinis Vorstands⸗ Amtsgericht B Westfe „Vereinigte E 929 bei der und E zu Dortmund, Stei Schiffer Ehren = Hedr bei der dor B Nr. 34 fls führer ugsberechtigt ge⸗ bei der E März 192 a erteilt 1 zum Handelsregis 988] geschloss nann Kiefe i chäfts durch ee. sblatt in heinischen Genos ö ; zt Bremervörd ö. Westfalen, Ges— gie Elertrieitä m der und Goethestr. ] , . Steinflr⸗ 8 6 ar en Fried „Gebrüder Halln dort eingetr ; alleiniger rer mit den tigt. Als bei der Einz nn,. Rr 1 fahr) fI1 D. ⸗3. lsregister A: gReschlosen⸗/ Kiefe in Wetzlar ch Reichsanzei n Köln bzw. im T nossen⸗ ö rede, R 3 1 Haftung Gesellschaft ni cstätswerke Gefell . Pe rsö sraße 16 In das ? ers rt schaft“ i Kallmeyer ugetragenen gen Vertre dem Nee Tri Einzelfirma B Nr. 196 fabrik Ri ⸗3. 141; Fir 5 des bisheri umfaßt di Vetzlar aus⸗ hsanzeiger. D zw. im De HFresl: . 1929 Haftung“ zu D jaft mit beschränk e 2M schafler sind di rsönlich hafte In das Handels r. 8286 haft“ in Erfur ver, Aktie: ; Kurtz 32 rtretung is . recht der * rier: Das . na Bernhar ö . M esterer F Firma Mʒl * isherige Bt die or us⸗ aus s 22 ger. Dor XY . eutsche sank. ö. g. Hans. * zu Dort . zeschränkte Schif äaslel sind 8 ,. haftende getr ; 8 delsregister il 886 he sfuß rfurt 3. . iengesell⸗ ; trtz, Kaufma g ist bestellt: r Le : Das Geschäft is ihard Haas i haber: R er in Villinge: Möbel⸗ bisheri rigen Geschäfts Forderungen i is sechs Mi 23 * Vorst den In uns c Hans Schle mund: Die Di er Schiffer und Rif die Kaufleute 2 ze getragen worden: lister ist heute ei Beschluß der eingetragen: x ö Gesch . . mann tut ellt: Albe leben der M . chaft ist ef. Dags in 1 6 ö Robert Ries Villingen A is herige Gesch 8. chafts und ungen in RB 65 Mitglieder . and besteht * un ser Handels ; 8691 8 . Schlecht . 9 Die Direktore in * ind Fischel rn eute Adolf ] . orde n: jeute ein vom . er 6G gen: Durch . Reschastsführer: an Stuttgart. Wei tt har der Mitinhaberi nach dem Al gebe Si rt Riesterer Witte? In⸗ Auch d Geschäft Verbi nd gegen das F Buchholz, Hei rn: Gottfried K h bei der T Handelsregister Nr 869] Ingenieur J in Bestwig, Di en in Dortmund le, ,. Bar . auf Blatt 6 . om 25. Septe eneralversammlung ö Otto . rer: Wilhe n, Weitere ard Sa ö 1 haberin Min I Ab⸗ Rieß Singer in Ni Witwe P ö Auch der Uel . Verbindlis ph as Rri 2 z, Heinri h ö fried Kle J e Dentsch 3 54 gister Nr. 196 . 83 J Johan 6 . g, Diplo 15. J. Die Gef 9 au, beide Nei i Flatt 689 die Fi , September . irsammlun ie g n. Lensch ilhelm Thomas i,. J aas mit Akti t Witwe Berr Mie stere 6 Villinge zaulir e keiten is Uebergang 53 ichkeiten Friedrich ch Krämer p ein haus Gesellsg es Druck⸗ . 50 ist Stadt und 2 nes Rother in plom 5. März 1929 le Gesellschaft . ubert in * die Firma Gui er Satzung ber ] 28 ist d 9 z Prokm tschau, Kanfleut Thomas und und der Bef t. Aktiven und 1 sterer, Schreiner gen und Rober keiten ist ausgesch ig der Verbindli Dinkelbach i ödtner in V er daselbst is Gesellschaft mi und Verlage ber und Alexander , Brilon. 15 Mär h begonnen. aft hat am Inhaber in Jahnsbach n ia Guido jahrs ung bezüglich d ist der 3 8 ura ist ertei ifleute, Stut Fir Befugnis zur F nd Passibe ngen. Off einermeister i Robert We isgeschlossen Verbindlich⸗ i elbach in Buch n Wahl, P ( tung“ ; mit beschränkt . berg sind zu G nder Engel i i, 5. März 1929 gonnen. Nr. 4172 miha der der ler ) und als ihr hrs geändert züglich des Geschäf . und Rick 1 ilt an Will Stuttgart Firma 6 zur Fort 21 ssiven Die G Offene * ter in N Wetzlar, de 9 en. in Wal Buchholz 59 J Peter he 89 * Zweignieder hränkter Ha Do . zu Geschäftsf gel in Arns Suttner 8 929 die Fir 712 am Guldo Ne 1 Bleiche reibesitz (. ihr 5 eschäfts⸗ 1 Richard Eryple 9 Wilhelm A 1. Kr auf die Eh 1 tfuhrung de Die Gesellsce J ( Handels (. Vil⸗ den 28. März e . W ahl 2 13, Anto nr heute 596] ö ederlassung Haf Dem Direkl .. äftsführer w Duttner Danie . Firma Rr id9o Neubert 2 ze sitzen rm Erfurt den 28 . dich role 9 . Aigner Vramer ; die Ehelen rung der esellschaft hat delsgesellschaf März 1929 Die Wisl⸗ Johann Eich i on Fri Yi folgendes ei g Bres ektor Paul Pape ern bestell Alt riel Huttner“ hHBetten⸗ Ange t in Jahnsbad llbin * 28. März ! z zeichnung. nil er dle, beide in . gner 8. imer, Kaufme leute Herma begonne schaft hat am 1 r llschaft Amtsge 34 ö Die Willens . Eich in Solsch 98 Die 3w gendes eig ir reslau und dem O Paul Pape i estellt. Iltonae ö ttner“ zu Dor ü Angegebener Ges Jahnsbach ! Das A März 192 ö. ngsbere 9 z Stuttgar Sags und 141 —⸗ Ddermann gönnen. 1 . am mn r = ntsgericht * nser 99 ö ie Zweignie getragen . dem Obe g . ape in , ö ger Straße 9 3u Dortmi . 43 eg ener Ge haft Ul 13 Amtsgeri 929. ö 1 zusamn chtigt je gemeins tuttgart Daas und de ann, und N ; 1nn 3 9 Fanugt 1928 (. h erfol 2. rklärunge 3 olscheid. R . gniederlas 99 worden: Ar 2 eringenieur Berleburg haber traße 15, und . und rei und Fär eschäftszweig: sger icht 866 I ; zul amme 26 9 mel . . 1 Kaufm d zöylora 1 2. Bd . 21 vi] . gen durch n des Vor !. Bresl . assung ist 2 3 rnsbera i 6 ienr Hans O 1 haber der K Und als deren a. 18 Färbere fiszweig: Bleiche 4 , n, ; führt . mit eine nsam oder alle in T . kaufmann Os geb. Gais 1O.⸗B. 24 . * nel nn s glieder . irch zwei . Vorstands au, den 23. 16 aufgehoben teilt 9 ist derar * Hans Ott i in D Kaufman D s deren In⸗ 5 Var erei; Bleiche E ; 1 9 er. (Bekannt mem Geschäfts— Geschäf Trier, übe Oskar Haas zaiser i 6 241, Firma K In 18M glieder; die Zeie zwei Vorstands . 28. Marz 1923 hoben. teilt, daß ei erart Gesamtprok tt in in Dortmund ian. Daniel Sur? e, e., Blatt 690 di * IH ; 2 scher . lanntmackt e eschasts zeschäft . . übergegan * aas . . in Villi ; ! Firma Kurz ; 39n das * 11. zwei V Ne Zeichnu 2. andsmit Amts 69 9239 . 3 ein jeder ĩ itprokurg , 192 . nd. Nr. 1877 J Huttner Wag 9. itt 690 die ( tee —; n sIein 3 (he Neichsanzei achungsblatt: D ö h in offer , igen die d 9 jung, Baute lingen: Ludwi Urz u. teilun 3 Handelsregi 3961 zwei Vorstands ] ng geschieht ö * 21 ntsgericht sammen mi leder von ihnen er⸗ 929 bei ö 1877 am 15 M le guer in Ge die ia Rudolf! In das Hant ö 92 t . einlagen Sanzeiger, n, , Deut n iter unverän ener Sandels⸗ die das die G 7 utechniker zy M dwig Gaiser ng B ist einget sregisten ö der Ge e, dsmitglieder schieht, indem tres V' . Re r*rmr nit einem Geschä nen nur zu Rheinl den Kommandt 5. März haber der K 56 yer un * zun dolf Bla s Handelsregiste k 899 lagen werder Folgende S Di, af eränderter F ndelsgesellschaft e Gesellschaf ker in Villinge zaiser 1929 t eingetragen in Ab- schri zenossenschaft' ieder zu der Fi . . Vertretung d Beschäfts führ w zu „Rheinhold & C mmanditgesellse ö Kaufma 3. r Blatt 114, die F register ist 892 sellschafter rden geleiste de Sach⸗ D* Gesellschaf erter Firma fortf lschaft Gese ss⸗ llschaft als persö ingen, ist i sofff unter Nr. J agen am 22. Me schrif enschaft ihre N er Firma In . . ng der Gesellsch häftsführer zur guhr & Co., Verei tgesellschaft Wagner ufmann Friedrick ihr In⸗ Falkens t, die Firma E ist heute au ö chaftern: a) eistet von den G bo sellschaft h Firma fortführe esellschafter Ul8 persönlich ist in sellschaf Yer. 110: Eie 1 223. März ö ift beifügen Ihre Namens ( n unser 3 ö. Nr. 15 3 ellschaft berechti zur * 1h! und 83 zereinigte Kies gner in Geyer Friedrich Rudolf Falkenstein Firma C. H. T ( uf 2 mann , 2. Alber ar den Ge⸗ Digoune ö at am 1. J uhren, Rr ster eingetrete ich haftender n ichast mi 54. Lichenauer ö trägt: 6 gen. Die Hafts ensunter⸗ ist bei de x Handelsregister B 8701 Fir 12 am 9. Mär ft berechtigt ist Dortn d Korksteinge e g. Kiesel⸗ Angegebe Geher. h Rudolf Einla . betr. die F ange in -. ö. 1 . und Wilheln vt Kurtz, Kauf nn. Zur er, ,. Januar 1923 8 . ,, etre n. tender te chnische . beschräntter . Ge⸗ 56 10 RM. ** Hafisunimie . , .. der K B Nr. 961 Firma „DOrenstel März 1929 36 6 ar ,. Der ,, , ö gegebener Heschäf Linlagen . . limftellung . e err, , hier. e. Kurtz, K mu e r e sind nur . 1 der Ge en eben sn, ö. E: Firma F Heinrich de, h he ln e ns. 1 ==, ist 3 Höchstzahl der ie. n. Attiengesellsch e vorm. Heinrich gesellschaft ? . ö Koppel i,, . ist aus n , Otto Rhein : nenfabrikation schaftszweie . Reichsmark eing J 8 den . s von ihnen r, durch Ei Kan dermann Kram r Hesellschaf jandlung ö el⸗Groß⸗ rma Franz als C6 Eichenauer ist Wilhelmshaven Asbach, Wes 16. Ge⸗ ssung Bres ,, aft, Zweig urich lastun , erlin mit Zr l,. Artien geschieden 39 der Gesellsch , . mtsgerich . 5 Amtsger ingetragen wo ö. auf delsges ö. ten bisher . nbringen und zwar amer und . schafter X. 19 in Niss; * und Klei 5 Geschäfts 5. r ist seiner 881 . Westerw., den 25 ger Breslan he . 2 eignieder . ug in Dortr 1 it Zweigni . 963 zen. Nx 3182 schaft aus ericht Ehr . mtsgericht 25 we rde sgesellschaft zer als offene . id zwar jeder und Oskar 8 Franz Lei BVillinger An! lein⸗ hestell häftsführer en 8 Stellung fut fe den 25. März Fetragen worde: . folgendes ö Karl Selten i tmund: Die Pr 1gmeder 929 bei der er. 3182 am 16. Y 22 am 27. enfriedersdorf ve . Falkenstein i. der Fi aft betriebe fene Han mächti Jeder von ihne lar Haas Leu, Kauf gen. Inhaber Estellt ist der enthoben e Amtsgerichs. März 1929 meier, F orden: Direk gendes ein⸗ 12 zelten ist erlof Die Prokura des R i der offenen H 6. März im 27. März 1 2 den 27. Mär 95 V Firma Hank triebenen Geschäf lch tigt. Die Pr ihnen einzel 23 .. 11 O mann ir Nin; jaber: Schrem der. Kaufma n. Neu tsgericht. . neier, Frankfun Direktor Ernst Ha 12. März 1 st erloschen. 3 des Moth & ffenen Handelsgese . . März 1929. ö März 1929 Recht zur Hanke & Ki zeschäfts und des Prokura des C zeln er. Südfrüch II O.⸗3 in Billinge hrempp in Wi kaufmann 2 1 ĩ lichen ö , , 1929 bei Rr 1551 am Der & Butennth f zu lsgesellschaft Hic sta HX ö . rh zur Fortfü 8 NR urtz mit —1* 9 68 Her mann K a des Oskar 5a Südfrücht ü 2 143: Tirm gen. Will ö Wilhelmsk * 11 Anton 12m 1 y 3 hen Vorstands: 37) 06: ist zum 9 53 hallen V ; . bei der Fir . 2 am Der Kaufman ö th zu k . 214 ust ti 1 ane emi ; mit den i tführ ung der Fi it dem Am 23 M3 nn Kramer ist 5 Paas gesch 6 und De Firma Wei Filhelmshaven, d mshaven. Fer nt, MHz gabe beftel smitgliede . rdent⸗ schränk etriebs⸗Gesel . im „Sport⸗ ,, n mann Josef R Dortmund: J. Reu e . f n erg. S: z zesessschnaft Arn *, Ded rz erlose aft G ; Delikatessen⸗S u. Vaven, den 22 Y ee, Ann 6 estellt, daß er e mit der Ma schränkter Haf esellscheft mi ort⸗ mund ist a Josef Roth zu D 2 Neu einget . Auf Blatt 52 San Clise besch . im Gesellschafts r Firma und bei der E earz 1929 erloschen ( Spanisch r essen⸗ Sp 32 Has 9 n 22. März ; ; Genosfenschaf . 11688 niit ei daß er befug nl der Maß⸗ . kter Haftung“ haft mit r . aus der i th zu Dor Sch rener etragene Fi 8871 beet . lat 535 bes S sI. 1899 riebenen Art Ischaftsvertrag ; der Einzelfir , Nr. 446 . Inhaber Joss scher Garte Spezial Das Amtsgerie März 1929 Gen. ⸗Re ossenschaftsregis 1168 mit einem Vors befugt ist, zusamn 3 Direktor 53 ing zu Dor it be⸗ geschieden X der Gesellschaf 663 , . Firma: „Cle beetr. die Fir des Handelsre . wach de L Aktiven u frag näher M Trier: . Gebr. Hei 6 ) r Joss Pendre en Carmen itsgericht noss n.-Reg. 239: J tsvegister. jamme Vorstandzmit , sammen dergest 1 Andre Pie 6. Dortmund: Dem ö . Die Gesells lschaft aus ment Sch Sitz: Ingolstadt, d lement aefelsfchaf Firma der of ndels registere m t ; J und Bassi Er: ern, er zr. He ben Inhaber: . 1drell r, en, Witt nossensch ** : Vn Das ö J ien mit eit itgliede od dergestalt 3 icard in Dor Dem gelöst. De zsellschaft 3 ? Schreyer golstadt, Inh 6 gesellschaft & a r offene . z 1928 . tand vom ö L Passiven Kauf i Vas Gesckh 28 * 6étnemann MIM * 8vose Nendr in Villin ö 2 641stod l.; 90 aftsregist 5 Das hiesig ö ö sells 6 einem Pro , e oder zu . alt Pi oku ? 12 ortmund 3 ; . Der bi 5 he st ist a 1 stadt 2 eyer, Kauft . . Inh C le , . j t H. E W senen Hand 13 XB. Der We J 31 * ö . 411 nann Hei a st ist auf ! Villingen Vendrell, Kar lingen. Rn 2 ni, HD esd 1929 ein z giste ist 9 2 9e Ge⸗ J chaft zu vertre . okuüristen die , meinsck ] ra erteilt, daß lind ist Kaufman 9 18herige Mitge nr 1us⸗ d dJ Handel . fmann in 8 berg, ift heute = Backer in Fra dels⸗ wird . Wert diese . zember mit Akei Heinrich Josef H h. uf den Miss 1 3 aufmann i 9 unser Hand 826. x90] zei ngetragen z m 21. Mär Bresl D ertreten sten die Ge⸗ zur schaft mit ; t, dat er in Ge n ö é August Bi itgesellschafter apparate del mit Fahrräd Ingol de Ka heute eingetragei in Franken fur de; lee Sachein Aktiven und P RVose ) Heine Blillinger in der offene Yul elsvegiste 1994 zeigen 8 die A ö Marz Breslau, den 23 26 3 k einem Geschü n Ge⸗ nund ist allei 9iul utenuth in D stel' paraten und ahrrädern . daufmann ? getragen worde * j 187500 9 eden Gesellsc ache inlage der es . 1nd Pass ven ü nemann gen, den 26. Mi offenen Ha negister . 12 Genossens 2 gedi 9 en 23 März m, Vertretun ö eschäftsfi ö 9 1 alleiniger 8 ith in Dort bel . nd Nähm 54 ö Sprech⸗ aus ö mann Seinris ö orden, d 1 . RM fes ö ysellschafter . es Unter 2. ö iven überge B 26. März 192 Langh r Sandelsgesllsch 1 ist bei Tudustrie ssen schaft 8 ö An⸗ Marz 1929 rechtigt f 9 der Gesells ssuhrer Mr. 4174 an ger Inhaber der Vb rꝰ't⸗ how. Der K 19 n aschinen n 5st 5 ) A zgeschieden . deinrich Oskar . daß j Höhe v tM festgesetz aster auf führt . unveränderter ergegangen Bad. Amts . 1929. . ighosf Witt Sgesilschaft NM ( strir Interneh! f De ntsch Amtsgerich 39. 3 ist. Nr 74 zesellschaft be . 4 am 16. M aber der Firme Schreher Kaufmannse nne sst Zu ö den ist 9 X 8 Wacker F ze von der ge s⸗ etzt und in dis] ö mn. Die Prok erter Fir J . ö Sgericht folgendes ö. ttstoöock . „Wilhm Henosser 2 nehmen, ei scher 1 . gericht. 1929 bei der F Nr. 746 ar ast be⸗ Herman 3. März 1929 die Fi ma, Schreyer in 8 3. innsehefrau F e g Di Gere ltd l b) Wil er Gesellschaft ü m dieser Heine rokura des irma fort⸗ . I. 9 gendes einge Nr. 31 1 uschaft * eingetr. . J 2h bei der Firme 2 am 13. g)gwei nn Möller 1929 die Fir erteilt x Ingolstadt wi au Frieda esellschaften . Wilhelm Ai schaft übern deinemann ist a, des Heinrich Fo NM alleen Kauf eingetragen w- heute Haftpflicht ft mit bef age ne e , me l. gesellschaf Firma „F. Willie März Zweigniederl töller, Wilheln Firma Tir nn In Eichsta adt wurde Prok 1 zesellschafter Gerhard. W und Dtio Aigner, Wilhe r e, 2 st erlescher rich Fosef In burg, Sc ufmann Oskar ne worden: Der f . icht“ mit dem be schränk ? In unser ? . chaft mut beschk , ich Handels arten iederlassung Dor helnishaven, Firm In Eichstätt wu e Prokura H Mane, en Wacker V Otto Lensck Wilhelm Tl 3 Amtsgeri R. J zn unser 3 SC HIL e . Gesell haf Oskar Steinert is 1 Der furt a. M t dem Sitz i inkter ist ö ser Handels 36 18721 * ortmund: D eschränkter Haf dels⸗ Dortmund, Pri 9 Dortmund“ 2 ma „Elemer L wurde unter Wacker führ ! ; gart, dur , me gen. Kaufler ö. mas itsgericht, Ta, Tri am 25 66. Handelsregist . 989 is schaft ausgese steinert ist aus der 3. Teß M. Die S Sitz in Fr 11 bei der H ndelsregister B Nr 1872] Schulte 1d; Dem 4 Haftung“ zu deren J d, Prinzenstra , . zu niederlaffun tent Schreyer“ ei unter der Firn inter de uhren das 4 . urch Einbrii fleute in Stu r (a, Trie anl. *. März sregister B N 989 ist die Wi sgeschiede st aus der ry. Februc Die Satzur Frank⸗ Ve der Hageda 8 3 Nr. 124 Schulte zu D m Kaufmam g zu Kren nhaber zenstraße 17, un derlassung erri eyer“ eine Zw . de pi she ) . ( die frü Einbringe in Stutt Pij hi le. chäf Marz 1929 9 2 Nr. 78 is Die Witwe § den. Gleichaei e Februar 1090 Satzung ist z Deutsch ö geda Handelsges . , ,. te zu Dortmi 36 tann Walte Rr 81 haber der 9 ze. 10, und al 1 4 9 errichtet ine Zweig 3herigen ; rühere off geu der ihne ; ij hing erm schüfts haus ge) bei der Fir IJ ist Gericke Witwe Helene Stei leichzeitig Unternehmer 1929. Gegens vom wer her Apotheker 2 i. oSgesellschaft prokura ertei tmund ist derart Walter Friedrich Möl der Ingenieur He als II. Prokura des e. 9 96 . 1 Hanke K K offene Handels . Sande burg in zus G. m. b. S Firma Ge⸗ haf ein die Gesellsc e Steinert ge i, , ist di egenstand de Zweigniederlaffu ter Atriengesellsch. it mit ei erteilt, daß er i 'erart Gefamt⸗ N . d , n,, , Firma! Anm des Georg Schneir ericht R * ) el sgesellse Handelsregist gin ie, m SH. in W jaftender zesellsch 8 geb. Vermittlun die Täti des ge erlassung Br gesellschaf mit einen lt, daß er in . . 4122 1 in Wilhelmsl 3 „Anna Schnei g Schneider . a1 ö ö 63 Kurtz und j gesellschaft s andelsregisterei . 3841 B J Schlesie ; n Wald nder Gesellschaf aft als pers tlung aller i Tätign gendes g Bresla schast einem anderen P in Gemeinschaft! 95 2 am 18. elmshav Solzhan? na Schneider, S der und März ; . J m. b. S und jetzt ge a) Regist egistereintrage: Beschluß ssien eingetra den ⸗· Witts zesellschafter ei s persönlich Annone g aller in das Ge ng und gendes eingetrage sau, heute fol. tretung d deren Prokurif inschaft offenen S März 192 ven. Holzhandlung W jneider, Sägewerk 18 März 1929 . . XV. Z3ultehen gege: ie ö Register für Ei ge er Gesellschaf gen: Wittstock, 25 after eingetre lich Annoncen⸗Expediti n das Gebi Franke ist getragen . fol tung der Gesells Brokuristen zur Ver SHandelsgesells z 1929 bei der? Alzhandlung Wemdi , Sagen erk u. Fir- . 9 und zwar zustehende gen die J g 3 ur E . ut 6 vo = y5 Der Gesell l ö agen: Durch Vitntstoe 25 Mär inget . 20 . S xpeditio ö. ebiet . ranke ist Dir rch 2. worde ö 2 Nr 9 esellsc . en zur V 1 garren * delsges ill ö. bei den erloscher Lemdine . . Frank . öh zwar im Teilk ; en Fordern 2 18. März inzelfirmen: m 20. Dez schafterver ch j März 1929 en zeigen⸗ 9 dition sowi t einer ö durch Tod rden: tio W 94 . schaft berechti Ver garren⸗Compo get schaft z r oschen. ig“ in Wemdi nk enke 2 8 . 86 y 3. ngen He 4 2 ärz 1929 z ten: tret 4 Dezember 91 1 ersamml ö 5 . 92 1 und Pro ; Dloie d 3 JI ausgesch 364 Tod aus ,, Vi 9 . am 13. März t berechtigt is 33 npagnie 63 1 0 (eo 5 I. R emdina [n R erꝶg, S 5. 50 000 * J betrag von ? . veinrich S* 3 929 bei 66 . retun 3bef 5 er 1928 1 ö Ung Amts r 4 Ge ck f n ropagand ö a8 An⸗ h. chieden 3 dem Vorsta Berne Mar 192 ö. gt ist. zu Dort ? e Töwenstei 8 111 Firma 11 f Blatt ? 1 z hs dieser RM bzw 596 25 0090 RM Tübi Schmid Fin der Firn m ,. efugnis des . ist die Ver ogericht. schäfte seiner ? 13 awesen falle . Brest . rstand * aroper Masck 1 g29 bei der Fi ,,, mund: Die G enstein & Cr. 1 firma „Karl A ü, latt bar des * Sen. 80] ö r Höhe 1 ö 220 RM u . ubingen: D ö Eisenhandl . a schäfts führe 2 * 68 bis 3 Ver⸗ V il ö gung . er Mitglied r fa lenden restan den 23 * schaft“ 2 Maschinenban 9 , . 1IIma gelöst 1 z Vie Gesellsch 2. 8. eim, erloschen 3. Imi = 9 6èeLr. 1 . Le 8 8 andelsreg 1 ö ö . 2 . z re. : rr, J . 5; ö 85 3h ; h 911119 rstreck . glieder h ! = 6 28. . ö z ; bau⸗Actie 94 I J und ; è— schaft , e . rloschen Non mac rma Blit delsregister? nommer don der Gese 6, die in Alleinerbi Das Geschäf ndlung in Al . ers Richard E herigen Ge⸗ 2 stood L. 1 ö streckt sich ) er. Die Täti 9 März 1929 ** zu Barop: F 9 Actien⸗Gesel Ha,, gn in Liqguidati ft ist auf⸗ ir, SJ n. . on- macher ia Blin gisters ! 1. werde zesellschaft i einerbin des f eschäft ist 1 seine S ard Enders er ; n PDesse nahme all h auch auf di Tati⸗ Amis aer! Büchner is Die Prokura esell. Ter Kau Liquidation get 1 [, Schneid ; nacher in Franken! ihmel X. R . Verä den) j über⸗ Lydi 8 es seither auf di ber Stelle ist 5 erlosch 2 In unser H 388. ma 2 aller mi h auf die Ue sgericht uche r ist erlos Prokura des O 6 . fmann Walter D getreten Wemdir neid Jose 5 Ausschend Frankenberg ; Nade⸗ ö ö ändern ö Vhdig Sch eitherigen . el zerinspek x . der Ver chen. un gen b Handelsre 35 19991 mittelb nit dem 9 ( leber⸗ H. ; 6 15. Mär loschen * es Otto Dortmund 2 Walter Löwe r, eli. nding führt ! J Kaufman Us schend r ĩ erg, ist heut W K ing bei der Fi bin 7 hmid, geb. S ; Inhabers Walder ektor W . Verwaltungs . Nr. 202 di sregister A ist 16463 elbar und , . Anzeigenge schäf nee s ann ö Marz 1929 bei Nr. 1397 Ir 350 ist zum Li Lüwenstein j Johc g, Muh rt das bishe ifmann in Ernst ? Gesellscherf ute das h urtz, Sitz er Firma 8 ingen über * Dommer . 18 Waldenb . Walter Sch 2 e. ugs⸗ Obst z U [e die ry ö ist he ute Arbei 94 unmittel 3 gengeschäft * 11 & C 9 236 . bei der w: 2 539 am VT. 3500 1 8! m Liquid 65 in SFbohann 8 8 isher wan i In nst ( 3 Uschafter 2 9 3 6. 22 11 S ö . Sank ö - ergegange ‚. er, in * burg, Sc . hütti ,, n. t Gen 3 Firma Miert 6 beiten se * 1e bar verb ö In unser c . ö 20. , Gesells 2. der Firm ö * ĩ am 31. . 18 0tor beste Schneid ; von ihm und tragen ng r ö 3 ters Karl Firma ben Stuttgart: Heft * e seitheri ö *** igen die es 2U⸗ führer * Schles. 2 9 in handl müse⸗ und „Wittstocke nos 2 einer Mitgli erbundener ist —; er Handelsre . 871 tu 7 e lschaft mit ö ma 7 en Firma Ri 31. März 1929 estellt. „Johann 2 unter , . ind igen . zrankenbey r Fir A zergegangen . zeschäft mit 9 gen Firma 6 unter d W bestellt ö zum Geschäfts andlung“ i und Kolonial! locker senschaft über ö glieder. Di nen t bei der elsregister B Nr 66. ung zu Dort ö nit beschränkter enz ma „Wilhelm Brä z 1929 bei der Hand . Schneid , , . Firma: 53 en 3 inge⸗ ua Hanke gen auf die Am 26 weiterführ der Waldenb vorden. Amts zäfts- worden. in Wittstock rialwaren⸗ Vergel ibernimmt ins Die Ge— Skene „vom R B Nr. 120 Heinrich 1 Torimund; D kter Haf mund: Fie Fi Bräuker“ der andelsgesellschaft Söhne, i ö iufma 9 beschrãnl ike & Kurt ' die neue Fri 26 März 1920 22 urg, Schlef. Amtsgerlcht Jah en. Inhaber tstock eingetr. x ergebung des t insbesondere di Stene Aktienges Rath, Schoeller 5 Heinrich Denz i id: Der Werkmei e rn ie Firma is ker? zu Dort⸗ friebene ellschaft in W n offener Frankenl aufmann Kar ränkter Haf. rtz, Gesellsch ie Friedrich Stei z 1929 bei der Fi g. Schles. gericht Jahnke Inhaber ist 7 igetragen zeigenet g. des ausgear sondere die bei Br ; iengesellschaft⸗ Schoeller K schäftsfi Denz in Dortmi gerkmeister i75 am 222 ia ist erlosch Dort⸗ triebene Eise ft in Wemding ; Frankenberg führt?! zar! Blüm gegange j Haftung Ni zaft. mit ningen: Stein Apoth er Firma Warri K 2 Yz; geb. Nürnberg i Frau Au , * etats ihrer Mi * arbeiteten zreslau he . Kletten? 961 sführer abberufe und ist als Ge e,, . 22. März 19 oschen. Nr geschäf visen⸗ und K a, ng be unter . führt van Senn lüme in . 6 *. gen sind 6 6 Nicht 3 gen: Die . otheker z e. rim. H Witt ; rube rg in , uguste chrifte ö Mitglieder ; An⸗ getrage yeute sol endorf Alice Eppi erufen * 18 Ge „Dental⸗De 3 g29 die Fi gel he ft mit 26 Kolonialw j er der bisberige 8 Ham delsaeschä . s⸗ Exricht die im Vertrag i über⸗ 2 Die Firma if r in Gön⸗ F Merkel Littstock (Dosse), ? 1 Wittstock g n, die damit ieder an die Zei zetragen morden: D folgendes ei sppinghause n. Dem Fräulei Dor Depot Pa a9 die Firm obiger Fi dessen Zustim lwaren⸗ kausm erigen Firma al ge schäft ; bung der G Vertrag über die Am 21. ist erlosche 9. In das H 2. (Dosse), 25. März . rechn damit ver ie Zeit Gust Morden; ie 4 s ein Einzelprok ghausen in D Fräulein 5 ortmund, Brückf ul Ber a ünger Firn * istimmung fmann weiter irma als Einzel Nr. 12 56 der G. m 223 über die C. 2 März 192 schen. 28. S8 Hand 1 ö. 9901 A . März 192 2. Ung, Preiss ; zerbunde d stav si ö Vie Froku . zelprokura er . in Dortm ; . 1D, Brückstraß ; gmann“ . Die off ta als Einzelfi ng unter 3 r ter. Fin zel⸗ . . 12 797 , . 5, 8 D 8 E. A. Kern i 8 geg bei der Fi 28. 3. 1929 d. delsregister . 1 Amtsgericht z 197. rank eisstellun ne Ver⸗ Alfred i. 9, Bresla ö ren des 15. Mär erteilt. 6 und ist deren Ink straße Nr. 8 zu * e offene Ho 5 iinzulfirma k ijchs. Amtsge . Eintr . näher bezei . Akten i ö. ern in Tübi er ir z 1 das Erlö 9 ist a . gericht. Frankfurt a. 9, Ueber ed Brückner Slau⸗-Krieter 3 März 1929 4 Nr. 1497 a Ber G haber her M4, und als Schne e. * andelsgeselise a weiter . ntsgericht . 8 ag hie 5 ezeichne te N st erlo 1 2 Tubingen: 8 ma X 77 9 46 rlöschen 3 Qn m VW j 8 9 M. de 9 ( vachun ö losche ner Kl tte 4 n, und Aktie J . bei der * . 96 am ergmann z ? Del Kan als hneid S zl 5. 5gese schaft * . en R M 1 Frankenbe . Anm v gelösch en Werte . gen: Die . Si Vohs, . J der Fir: i ist ν. Amtsgerich en 21. Mär 1] ; schen. Regi Klettendorf, si ktiengesellschaf Firma zergmann zu 86 ufmann Pe sos Söhne“ in V ft „Joha 1è27. Mär . w ö h Anmerku zt. E. b) Regis Firma Sima n, Inh 2 Firma N CIC. ID ntsgerich r ärz 192 pon Regierungsr f, find er lassung schaft Berli a Gestetne Kau zu Dortmund. D Paul oschen in Wemdi „Gohann März 1929 . ! ?. ng: Dire ( egister . nn, hier = Anna M 2. In unser 2 SS 9 ht. Abt 8 5 929. J! om R d igsrat a. B 1 er assung Sr. Zerlin 3 ö 1 ner fmann P 6 rund. Der Ehefr ö. . 2 ding ist er pr ö ; . nicht ein g: Vie Klammer A 9 O für Gesel 2 eingetr arie ein er Handelsr 2 9981 xc rj ,,,, 4 ö . ath und ; D. Gust Vi ; Dortmund“ Zpweignieder Fern in TR aul Berg . er Ehe frau Y Mit Ges ist er rank . * getragen“ mern bede Am 25. Mär esellschaftsfi Amtsgericht agen. eingetre delsregister 4 Ir lin . van Riesen und Kauf istav Viktor K mun⸗ z gnieder⸗ Perö, in worn igmann, Be 5. Mit Gesellschaf ,, urt ( . er ne iten DH März 192 sfirmen: zgericht Warin ungetragen worden, ster . RKiesen sint , Kaul de zu. Dort ,, w , ,, . Amts ; . Osiander's 3 1929 bei en: Warin ; Kauf e. vorden ist heute n n J . ; ausg ö sind aus J n Emil m a jop ist nicht rtmund: 9 . d ist Pr geb. aliats . schaftsvertrag des . ditteldeutsche ö q I . ; Amtsgericht St ͤ eri sche¶ Vuchha hei der Fir Wei . i. M. Kaufhaus. 2 daß die Fi ; inser Genossens ; ausgeschieden. aus dem Vorst nitglied. Zu V licht mehr Vor . Amtsgericht T rotura erte sst. 195 Ingolstadt 1 ag des No⸗ Rse( eutsche Credi st. 13896 ö uttgar bingen: ; uchhand Firma im nn . rn, Adler ; te Firm am 21. enossenschaf ; 1169 6. en Vorstand der Zu Vorst gr, zorstands gericht Dor erteilt. 929 G. *) di Ii vom 26. F No⸗ ) h se schaft l Ereditbant 0h ö Lett ö gart I. gen: Die Pr lung i i J * in Wütstock vorm. S Firma di 21. März 192 schaftsregis ; Bres rstand der Kaufr rstandsmitgli ds⸗ 1 K Dortmund , . R. Nr. 895 26. Februar] 3 e . Frankfur Aktier 9 n ö Buchhã Brokurg des Feli in Tü⸗ In u . . itstock = 3 S. Stensch“ die G rz 1929 bei N gister ist ' slau, den 25. R3*1 ufmann Carl J gliedern sin praml J ; d. „Mailinger Sg95 wurde di Februar weigniederlas furt a. Ma: 1 ö. O 2 . hhändle 4 des Fel 8 B nser Handels 99 Wit NT. 60 ; ensch enos 5 en Nr 2 J. 6. N 4 Berli arl M 1 sind binn g Mai inger 25 irde d . ; 9 ederlassu Main h Im Handels 5 e A ! ers in Tübi s Felix Sautter Bd. III Nr Handelsre e. * 91 Vittstock (Dosse), 25 erloschen ist ,, . senschaft Nr. 138, betr . A Uarz 1929 * n und der J *. Morgen ach In 8. mri ger, Zündwa . ie Firma: Water ber M ng in 86 n mit . F . 3re a 2 ö Am 25 2 Rngen z =. er NE; Nr. 6 gister Abt sse), 2 M 2 zen ist Tageszeit Neuest 234 et. ö. * mtsger J . in Be rsi r Kaufm roth in * unser Sand j beschr . aren⸗Gese 3. . der Fir hy: 9 öchst a Ma . irmen wur register für Gesells 978 * 25. Mär . ' ist erlo Aktie ist hent * 1 9 9. März 160 b. 8* ing a 6 e Görli . gericht. 1 X erlin be ann Max Er 1 bei der andelsregis 8811 S —ĩ änkter Haf esell scha . hank D 9 na Mittelde Main s. . irde ar ; esell schaft Deutsche B rz 1929 bei oschen. iengesellsch * e bei der Fi Amtsgericht 3 19996 . G., in f g. , Der Greif rlitzer Bruch . . n bestellt. De n Max Cramer der daselk sregister A ist J itze in Maili S aftung“ ) ft 41 T eposite * dittelbentsche Credi ; Firma TLör n 14. März 1929 hafts⸗ j * sche Bank 3 r. ei der Fir in Weir haft Thürin h Firma W . 2 6. ericht. , . 1 Hörlitz sol 1 e. G 61 1821. . Heinrich Koch Vem Kaufman l er neten Fi . ost unter Rr ö. ist heute kapit Mailing und 1 mit dem Höchst 12M enkasse und h Lredit⸗ ter H va Cæsellsch 3. 1929 zu der in, Tübingen: veigstelle en , mne, nar eingetr gische Werke lIfach . orden: Die G. gendes ei 3. in. ö Handelsregi ; JJ zu Berlin⸗-Te nann Carl f Firma Max 5 Nr. SI verzeich ital von 20 d einem St a ge Me: d Wechselstube . 2 aftung Zi aft mit beschrä Tübi igen: Dem Tübingen intrag (fd getragen word rte Ha . Beschluß Die Genosse ngetra R ; egisterei . ö 873 ra derart ertei n⸗Tempell 3 solgendes * ö Heller in D zeich⸗ tause h 600 RM Stamm Die Gener ) e, ö i ĩ . enf . d ĩ 38 S ; hi e . a: Mer * ndelsregis eschluß der ssenscha H gen Kuppinger 33 ntrag A II 296 ; 9 ge * t erteilt elhos ist h es eingetr beller in M usend Re RM R ö ; eneralversa 5 Friedrichs ha * igarrenfabrik 5 schränk⸗ ͤ ingen ist Pr Hans Sauter i dahin b 1 e. Nr. J Spal en: Der bei 9 Ssregister A 9 10001 1915 er Gener 1 ft ist dur hei ger Zigar A II 296. A ! emeinsch J 1. daß er die Ri 3 ö. getragen Drambur Reichsmark . zwan . rhgn ersamml ö 8 ; Ne an 28 ö * * ö S . W * ö 19. ö ö ö , . rre * Anna z h haftlich z ö er die Fir , Die P: ; gen worden: 9 stand 3 ark errie 5 zig⸗ ar 1929 ung v —⸗ ) Obert w. fen, Sitz deuhaus⸗ niederlassu J. okura für d er in ; erichtigt: D Spalte 4 w ei Firma 5 Vand 1Nr e, November ralversamml irch heim: Die ; renfabrik U 3 mitglie ) mit eine ; Firma 9. rokura der den: d des U g errichtet. Ge x F z 182 hat nach E 9 om 28. Fe z ; euringe J Neuhaus 3 selb =. ing in Tübi te Zwei z auf 1000060 3 as Grundkapi ird Janse . Metallind Nr. 278 er 1928 a ö lung vom , le Firma ist nteröwis⸗ itglied vertritt. Di nem Vorst 3 ist erlosche der Frau E werb nternehme 2 zegen⸗ n uftonsvertrags ach Genehmi 28. Sve⸗ * Hevhe n, eingetr s, Gde. I ze ist b Tübingen ertei 2 Wei 00 RM erhö apital ist Jansen,. Schond industrie G Amtsgeri ufgelöst ; Bruchsal, den 2 st erlosche is⸗ Winkel itt. Die Prokur stands⸗ He schen. Dem Kauf lara Heller b. und die F tens ist der Er beschloss trags vo ehmigung des . . rt Ku ! h agen: ein e ugt in eilt. Der eimar d . erhöht w Kom . ondelma 3 zutach sgericht me, me, sal, den 23 yen. elmann ist er Dturga des Wi Heller jr em Kaufm eller Josepl 33 e Fortfüh * er Er⸗ s hlossen 9 m 8. Fel ) 2 36 als Ges Kugler in * . em Vo giy Gemeinsckh Ver⸗ den 26 M orden ö manditgesel ier & 7 h 2 Börlitz 9 3. März 1929 am 15. Mi erloscher illy 3 1 Dramburg i ann Leonh ö ole ) Sperl tführnng der Gese das gesa Februar 1929 ö. ellschafte Friedrichshaf ; vertr 2 irstandsmit 7 is zaft mit Thü März 1929 j Firn r ellschaft j Thoma H il Amtsgerich . 95 5. März 69 J, Nr. 1 Amtsgerie . irg ist Prof hard Zündwarenfab in Maili ; r von esellschaft 3541 mte Vermö 9 ö * Amtsgeri er aus e z 1 fen ist rtretenden N gliede d huür. Amts c . 19 ist ge d . . in Gutach: Yi ö ies lei 46 E cht. 6 „Nordse ./ 2 1929 bei 8 . 488 . icht Dran b . o5furga erteil X 2 varenfab t 1 ng betri 9 . sch h als 6 ö mögen der . icht Tettn Sgeschieden sellsch Vorstandsmi oder stell⸗ Amtsgericht Gntach ndert in Y ach: Vie Ir e n m, Hrn ehe ee Vent ei der Fir amburg, 21. ilt. und Erz rik, u. a. die ebenen luß der Ganzes unter 5 ettnang, 26. Mär Eellschaft di standsmitgliede W. K,, ; Fansen, S letallindustri 4 das Genoss un Chem. . Bremer Deutsche H Firmg 1H) ö g, 21. März 1929. Bes irzeugung die Herstell Cor er Liquidati iter Aust . Tisit 26. März 1929 Zweigst e Firma der Ge⸗ Ilz Thoma Fansen, Schon ndustrie 20. Mär ossenschaftsregis 1170] Handelsregi w . n ⸗Cuxhave Hochseefischerei x esl K 31929. Beschaf gung von Zündhö ellung mmerz⸗ 1 ation z . ö . elle Tübi Deutsche 4 . g. in,. Gutach zondelmaier C ger ärz 1929 Sregister i Ed sregistereintra 874 Zweignied haven Aktie zerei 3 mz ö fung der Roh idhölze rn, die gesellle z und Priv auf. die * Tübingen“ zu zei Bank Im Handelsregis 9 manditist i 3. Der einzi er & getra * unter ster ist am Eduard Isei ntrag 3 874] Ri gniederlas iengesellschaf In das 9 k . Roh⸗ die . schaft 8 at⸗Bank Akti 9 ; In unser § Umtau d gen zu ze 18 andelsregister 394 itist ist aus Der einzt 9 x gen worden: Nr. 166 ei Br Isenman 3 Fir niederlass sung Dort ; schaft ; s Handelsregis 8831 V rialien, der V h⸗ und Hilfs Die in Hambur ] lktien⸗ 9 ist bei der Handelsregif 979] 120 R; der Aktien eichnen. Der 3. 1929 di gister wurd 3941 manditges usgeschiede zige Kom— und m ol. Boden ver ein zruchsal: D n Farben Firma hurg: assung der E tmund, Ha: getragen wor zsregister ist heut 8383] Waren der Verkauf de Hilfs⸗ Gesellschaft i irg zu übertr . T Firma egister A N 2 in Akti zu 60 RM Weller i ie Einzelfir e am offe gesellschaft . n. Die Ko W Bewirtsch verbesserun Mari . Das Geschäft und Lacke urg: Dem R Hesellschaft 0 upt⸗ . rden: jeute ein⸗ und alle der erzeugte ft erlosche ist aufgelö ragen. 6 folger folge Adolph Ge r 138 1000 RM i tien zu 100 und J 1 Rude 3 firmo Friedrich ffene Handels ist somit Kom⸗ Wesseln ein haftungsgen g85⸗ ö. aria Isenme häft ist auf F in. Dem Rudolf Her ist Ham⸗ 1. auf Blatt ggg, hängenden Hilfs damit zusch zten ö chen. fgelöst, die Firma 6. Die P ] ndes ein erlach Nach⸗ sch ö ist durch 3377 RM r J nh. Fried z rsberg ei ich Wolf 2 oge sellsch in eine mit b ö getragene ? ossens aft Bruchsal z ann geb n Frau . richs, Wil Hermann Ger ö gesellscha tt] 3939, betr. di der E W shandels . ammen⸗ Frankfurt t, . rokura etre luß der 6 geführt. D ind Ruder rich Weller, ugetragen olfach, den 26 aft umgewan eschränkter Haf . CGenossen ruchsal überge eb, Weber“ nn Robert Hei ilhelm Christi erhard chaft. Dresdner Ker die Aktie r Exwerb wei elsgeschäfte, fe ö a. M. Höch . losche des K ö n worde ze 4 er Gen é . Durch B udersber Weller K en. . en 26 19* vandelt De er Ha t ens aft bisher 3 9 gangen di in ert Heinri ; . hristia ö du stri 9 ner Ke 9. len⸗ Die 9 eiterer ł h fe rner Amtsgeri DDP yst 21 N . . n. Die ö Apri eralversamml 2. 5 Kaufmann i 4 Der Gege Haftpflicht i n isherigen die eg unter der have Heinrich Ahlf, si n. Koc Aktie era icht n. erf Bekan ähnlicher eri gericht. bre tu lärz 1929 . 3. on ril 1928 i ammlun 9y* n wm Amts . 29. 1 . genstand d in Ka Firma 3 4 inter de haven, ist P lf, sämtli ch, D X iengesellsch ' he In⸗ er ntmach her Betriebe J )t. Abteil 929. . Adolph Ge Firma 1 ist er⸗ vertrag i I ist de 9 vom Amtsgeri gericht die E es Untern sseln B ufmann Ed - weiterfüh 1 P J t Prokur ich in Cux Der Ingenie ö haft i ar 2 erfolge ungen der ; ebe. . ö eilung ] ö ̃ ? Gesell . s ö td J e ift a ertei Lux⸗ ni genienr A n Dresden: gen durch er Gesells Pirs w 97. ö Gckert rlach Nachf. autet ttz: g 1n 5 42 1 . sellsch . icht Wel he W 2 2. di rwerbung v ehmens ift Bruchs ö ; uard Ise hrt. Dem zrokuristen h erteilt Sa J nicht ) rthur 9 en: anzei ö ch den D ese schaft ii rst en- k . ) * . 1 J etzt: Grundkapi 8 Abs. 1 (Ei 1 afts⸗ m K zheim. lIfenkpi- die Verbe on Grundsti 365 hsal ist Prok Fsenmann J ) schaf 9 sind berecht . ämtliche i mehr Vo Baarmann anzeiger. Geschi en Deutschen R a] h. mant, Ha- 4 ) Kaufman Da. Gn. g pitals) und 2 inteikung des Eri. ren, n, gr tel; derselb serung u stücken Brüchs K in Gemei htigt. die Ges ist bestell gan. 3 n ist Höpler schäftsführer ist Rahl. E, In Handels ,. mann Ad stimmrecht Ullb § 23 Ab 9 5 3 HBz. Arusl 99 das hiesi 2 en un 8 nd Auff . ssal, den 25. . . in Gemeinsa ieinschast . e Gesell⸗ Rei t der Di 3um Vorst Hopler, Rechts hrer ist r* rn hent * els register 896 alleinige olf Eckert i P cht) geänder ö s. 1 (Akti In unse sbherg 23. ige Handelsregi 1001 Bewirt 3. die : orstung x 25. März 192 J emeinschaf ö zu zweie Reichel in M Direktor M tand VI Ssanwalt i K Ernst heute einget gister A Nr. 66 i r J rt in Tiklsit is aul Millin ert. K lktien bei r Handelsregi w 1395 März 1929 bei elsregister i irtschaftu Die gemein Amtsgeri 3.1929 eine jaft mit ordenlli en oder die in Meißen r Max Gotthar Betreff lt in Wier Str getragen, daß , 8 Uebe Inhaber de ; ilsit j illingt Kommerzie ei Nr. 27 Ri sregiste 2 95 R z 1929 bei der Fi gister ist am 1929 ng. St aft ch sgericht tem ste ordentlich die Pr en. Seine h hard Ber . reff Fir 1. rube, , aus de rgang der i r Fir st mehr B gton⸗Herrn erzienrat G X77 Fir R er B ist heute Bank Zwei er Fim 929. t atut vom che (* . V 1 ellvertrete ichen oder Prokura des ine Prokur erg⸗, Hüt rma: B ; Fila eselĩ Hummert & C s der Firn schäft er in. Geric ima. De zr Borstandsmiigli ann ist ni 8. m. b. H Firma Wilh heute Wolfenbii eigstelle Deutsche Amtsgeri Mãr mn. ritglied z enden Vorstan er stellte ra des laufmännis ira und gesellscha ten⸗ und S „Baherisch itgesellsel niert & Comp. K die e. fts begrü gtriche mes Ge A mitglied nicht die . H. zu Werl ei elm Bütt olfenbüttel ei Wol fenbü mtsgericht Hi ö! Hand . ,, vertrete zorstands⸗ en Friedrich? iännischen A gesellschaft und Salzwerke, Akti e n ellschaft in Sch mp. Kommar ; und J gründeten Verbi * Ge⸗ misgericht Tübi ie Prokur erl einget ner tausch el eingetrage üttel in z Hildeshei Handels registerei ; 4. März 1929 di n, . Rr. Sb am 2. auf B ch Brehm sir nge⸗ werk Zweigniederlas e, Aktien ianditisten aus Schwagstorf 2 K . 1 z Fordern erbindli = ö. richt Tub Cle ura des K getragen da usch der 2 *. agen: De eim, 20 1939 h egistereintr 875 und W z 1929 die Fir 1593 an * uf Blatt 16 i sind erl erk Oberei 211 r erlassun . n u ausgesch . 2 Kom⸗ d ist bei ngen der frü keiten U ingen. emens i Kaufmanns daß 120 RM ii Aktien . Der Um⸗ K K 3. 19289 g29 bei de eintrag vom 27. 3 und. Wegeb Firma „Eise im Hotel D z 65h betr. di oschen; A eichstätt : Vor g Hütten⸗ tanditist einget chleden und dom i dem Er üheven Inhaber 1m. D Amts in Werl er nanns Alb 20 RM in Akti zu 60 RM empte ö ; Althenaf der Firma 27. März schrä gebau Gesellse Eisenbahn⸗ Deutsch betr. die Fi August Grei Vorstandsmitgli Amt eingetreten is d 1 Kom⸗ Frwerbe de In har n mtsgericht erloschen i ert 10990 in Aktien r und ; n, All llthengstett: D irma Adam Petri 3 * jsränkter Haf esellschaft ; in Dres her Hof F Firma stätt, 26s inwald wur dsmitglied Amtsgericht ist. 8 Geschäft Am 28 ö ; t Werl, d ist. RM ist d zu 100 RM Geno Allg ün KWetzia Ka Der Gese Petri in Kaise Haftung“ zu mit be⸗ Dresden: Der Franz Schunk 26. März urde gelöscht. Ei ht Fürster ; 3] register ei: 3. 1929 985 den 18. März 19 schluß urchge füh . und 9 sse nschaftõ reg 1171 Wetzig, Kau Hesellschafter erstraße ö zu Dor Arnold Franz Der Hötelie hunke März 1929. Amte cht. Eich⸗ nau, 23. 3. 192 er einget wurde i 35] M j e ärz 1929 der Gen rt. Du Rohstoff regifterei 1 scheidet Kaufmann i er Alfred vertrag i de, Der Dortmund, Franz Sch Hotelier Juli 9. Amtsgericht Gan ö 929. ragen bei im Handel ernige 31929. 4. 4 6 neralvers rch Be⸗ ffgenossens r reintrag heidet am 91 n in Althe ag ist am 7. Der Gesell Der Hoteli z Schunke ist Julian Ki J gericht. ͤ . ei den Fir ei- ern 14 183 ist anmilun ewerbe im siü chaft. für g ((am Ilz. d. M. aus hengfleit, Gegen n 7. März 19 schafts D Hotelier G ausgeschied zich stätt ö Auf . Firmen: , m hiesi en 5 * in 5 4 R der Gesell g v—om ö im südl Allg das Hol Württ. M. aus. l . genstand des ärz 1929 festge Dresden ist J istav Hans j geschieden. War 16. Auf Blatt 71 8 . ist bei n Handelsregi 992 7 Abs. 1 (EEintei ellschaftsye enossenscha 3 gäu ein 3 ö tt. Amtsgericht Cal Herstell es Unternehm gestellt. künfti ist Inhaber ; ühlbach i arenversor ö für den L ( des Handels 897 1 er Ji register B N kapitals) inteilun rtrag pflicht i ft mit beschrä getragene . Pe ö. gericht Calw ö ung von Ei iehmens i t. künftig: H er. Die Fir in sonals rgung des V 888] den Landbezirk es Handelsregiste Firma S 113 r ls) und z 8 Abs 9 des Grund⸗ ht in Lind schränkter , . ke,, ; von Brüe in Eisenbahnb s it die Haus * Hotel Dent Firme lautet Si S8 Ingolstadt es Vertehrsper Friedrich M zirk ist heute die Fi ro anatorium echt) geändert 3 Abs. 1 (Aktiensti General indau. 2 ter Haft= Unter N ückendicht ihnbauarbeite ns Mühlb scher Hof E itz; 8 Bbf., e. G Sper⸗ der eyer in Jeri ie Firma ? . nstimm alversamml ufgelöst d . nter Nr. 175 und Teerstr stungen, v iten 3 hlbach; ; Hu ftav Ingolstadt e m eren Inhaber Jerisau Amts gericht 8. Juli 1 ungsbes urch . Abt. B 4165 des H 876] U Teerstraßen sowi von Asphal (. 3. auf Blatt Yin zember 192 ö tatut vo . H. Friedrĩ er der Fab und als Wolfenbũ A 928. ) vom ö 1j B, woselbst ö Handelsregi 3. nternehmu owie Beteili halt⸗ Otto F 20 955, betr. di Unt 1928. Der m 16. De⸗ Friedrich Karl P Fabrikant Rob ttel misgericht K . ich Anhalti die Fir gisters Art. D ungen gleicher igung an l F. Ba sch in Dr etr. Ae Fir tternehmenz i Gegenstand des getrager Maher, d obert f empten (R Aktie haltische Tre Firma Herzo t. Das Star cher oder äh 3 autet künfti n Dresden: Di Firma Lebens : ist der ö nd des de wworden aselbst ei . den 29 n (Registergeri . iengesells reuhandverr zog⸗ Reichs 63. nmkapital beträ nlicher 5 iftig: Otto : Die Firm ens⸗ und Wir! r inkauf v er Auguste K Prokura i ein⸗ ö 3. 1 gericht), . lassung aft, De dverwaltun hsmark. Geschä eträgt A Amtsgeri F. Basch a großer irlschaftsbedürfnisf on Kleinmie e Kathari ist erteil ! . ö . ig d Dessau (Zwei g, Bauingeni Heschäftsfü gt. 20 900 sgericht Dres h jun wund de zbedürfniften im einmiche arina M ilt Berli er unte r eignied auingenteur C führer i ; Dresden, Ab . an di 3 ren Abgabe i en im d zel, in Jeri Meyer eb . zerlin errich 1 gleicher Fi eder⸗ Die D Carl Veidt ist der am 27. 3 t. n le Mitglied ; gabe im klei An gegeb Jeriseu geb. ( 9 —ͤ 93 ; März ig? . der z kleinen ei gegebener C 1g u. 64 ö geführt wi teten Hauptni Firma in 3 D der Ge zu Dortmund kärz 1929. von Grundst sowie der einer? Geschäftszwei ö ird, ist ptniederlas 1. Dezembe sellschaft ist bis ud. Dyer J die stücken zu die! r Erwerb 2 Hart⸗ und Fei zweig: Betr ö ö . elngetrag ung), mi her 1932 besti ist bis zun til m. = e Verwalt zu diesem Zweck Amtsgeri 1d Feinpapp Betrieb 6 en: 3 mit ech eltimmt ö schaftl⸗ ung, Vermi wecke und gericht Gl appenfabrik ( ; urch] Ei monati mmt. Wird ni luf Blatt 2 . haftliche A 45 mietnun ö auchau, brit. J inschreld er Frist nicht registers i 21201 887 sti usnütz ig und wir Pa. 369. ; en gek ndi vorher d gisters ist h . des ücke. ing Die ser ri G n nnn, rz 1929 . igt, so urch mann eute die Gesell Handel z⸗ ö ö ieser Grund⸗ ttingen J . ö tung mit dem . chränl⸗ i, ,, . ,. unter ö Abt Finn . in Dresden 8. Liquidati . mit beschrä ; die Gese . efugni ion. Die m. b. Fi . sellschaft ö. gnis der Liquidatoven 8 n . ; n e W,, un zer der . olef Grab. . a en, , , aer g, . agen worden. n Gottingen . .

r . 2 2

i .

= .

. 2

! , .