1929 / 79 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 2

Ziwelte Anzeigenbeilage zum

2126

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Hesellschast.

Grund

Auf

der 24. April

am

burg

des Gesellschafts vertrage werden die stimmberechtigten Aktionäre zu 1929, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Magde— Alter Markt 11 abzuhaltenden zweinndsiebenzigsten ordentlichen Ge

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

8

J. Entgegennahme de berichts, der

fassung über die (

Bilanz und die Ver ö gewinn. . 2. Entlastung des V

Aufsichtsrats.

den Mitgliedern neben einer M

Aktienkapital zusteht neunen und der Anteil der Reingewinn wird 0 erhöht. 4. Wahl von sichts rats. Zur Teilnahme an

Miigli

die

sind

lichen Vertreter oder

gemeldet haben. Je

Bilanz, und Verlustrechnung flossene Geschäftéjahr sowie Beschluß— Fenehmigung der a wn

des

8 Rechenschasts Gewinn dan

der ür

erteilung des YMein⸗ orstands und des

3. Aenderungen im Gesellschaftsvertrag:

F 12 soll dahin erweitert werden, daß Aufsichtsrats festen Vergütung von je 2000 eine Tantieme von gesamt 10 0/ der Dividende auf das § 18 wird der

1 8

Fassung des 5 12 angepaßt am auf

. Versicherten 750

von J70 009 ey . M., IF edern des Auf on del

die von

100

Aktienkapital gibt eine Stimme.

Die Bilanz die Gewinn- und Verlust— rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für

das verflossene Jahr liegen vom 8. April

1929 an zur Einsicht unserer Gesellschaftskasse Magdeburg, den 4.

der Aktionäre in

aus. April 1929.

Magdeburger Lebens Ver sicherungs⸗Gesellschaft. Rabert Gerling.

Staatliches Bad

Richter.

Meinberg

Aktiengeselischaft.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

ver⸗

in⸗

Generalver⸗ fammlung berechtigt und stimmberechtigt im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetz⸗ ihnen schüiftlich bevollmächtigten Personen sosern sie ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand an— Reichsmark

*

Attiva. Mohilie n=, Maschinen⸗, Grundstücks- und Ge bäude konto 29 62 955 64 Dehitorenkonton. - 7690 02 Effekten und Kassakonton. 475 370 650 41 Passiva. 11 110 000 Kautionstontg... 755 Reservesondstonto ... 23 000 Nückstänbige Dividende. 36 Rüͤckstellnngskonto ... S 000 , 172 995 21 renne n,, . 3 650 95 Gewinn w 22 213 25

Geivinn⸗ und BVertlustkonto.

370 650 41

Generalunkosten . Abschreibungen . ..

1

Betriebseinnahmen

. 224 553 68

ö 64 119 30

. 22 213 25 310 886 23 . 310 886123

Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Hofrat

Staercke, Detmold, ist aus

dem Aufsichtsrat

ausgeschieden. Zum Vorsitzenden des Auf

sichtsrat wurde

Herr Kammerpräsident

Böhmer, Detmold, und zum stellvertreten den Vorsitzenden der neu in den Aufsichts⸗ rat gewählte Landtagsabgeordnete Herr Fassemeier, Nienhagen, gewählt.

k

Gläubigerkonlo .. Altienkapitalkonton. Reservefondskonto.

. Abschreibungen. . Zinsenkonto ...

ö Konto S. Konto S.

2 4 ö

D.

Inn s⸗

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Toll.

Saben.

Ge svinn

Rm 9

HFrundstückkonto.. ... 6 006 Gebäudekonto. ..... 2910 Gd 6 400 Anlagelapitalkonto. ... 280 900 en, . 366

; ertpapiere⸗ usw. Konto 680 Schuldnerkonto .. ; 8 49125 Kassenkonto, . 3 583 68

309 330 93

i 623 10

. 250 000

26192

; 5 1591 on 735

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

C E

Soll.

Unkostenkonto .. 1

Haben. S. „Stepenitz“ S. „Forischritt⸗ Konto S. S. „Bad Steven

RM Io 14 0657: 3 660159 29118165

15 4465 91

62 290 38

27 231141 8 269 92 26 789 05

62 290 38

ritz“

Stepenitz, den 30. Mär; 1926.

.

vampfschiffogeselis Kähler.

chaft . 6.

18835) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Zwickau sind nom. RM 700 000 neue Stammaktien,

700 Stück über je NM 10060, Min. 18 001 —–—18 700,

nom. RM 200 009 neue Vorzugsaktien, 200 Stück über je RM 1000, Nrn 18 701 —18 900.

der Maschinenfabrik Hiltmann Lorenz Aktiengesellschaft in Aue zum Handel an der Börse zu Zwickau auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläß⸗ lich der Zulassung dieser Papiere an der Dresdner Börse in Nr. 44 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 21. 2. 1929 und in Nr. 88 des Dresdner Anzeigers vom 21. 2. 1929 veröffentlicht worden ist.

Sächsische Staatsbant Zwickau.

k

Dietrich Reimer (Ernst Bu hsen) XI. -G. Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1528.

——

Attiva. Warenbestände, Außen stände und Inventar Maschinen u. Materialkonto der technischen Betriebe

Kassakonton. Bankguthaben u. Grundstückkonton.

338 . 52 84 01 7105064 6 85 ßj8 141 593 19 606 701124

Effekten

und Lieferanten 66 461 48

Passiva. Kapitaltonto . . 1565 000 Kreditorenkonto: Guthaben d. Kreditoren

Ddupothetenkonto 80 000 Reservekonto 1 gesehliche

Reserve 15 660, Reservekonto ll

außerordentl.

Reserve 160 000, 75 600 Gewinn- und Verlustkonto 258 639 76

60ß 70124

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

An Debet. Geschäftsunkostenkonto .. 307 961 50 Debitorenkonto: Verluste u. Abschreibungen ... Mobisien u. Grundstückskto. Papierlagerabschreibung . Effektenkonto, Knrsverlnst 259 415 Bilan oil 28 639 76

351 764307

12 499 41 1535

.

Per Kredit. Vortrag von 19977 ... Waren und Betriebskonto Zinsen konto ..

1689755 3314 2947 57181 351 76407 Die Generalversammlung beschloß die Wiederwahl des Herrn Bergrat Dr. Loh und die Neuwahl des Herrn Professor Dr. Ernst Herzfeld in den Aufsichtsrat. 11 15741. Bilanz per 31. Tezem ber 1928. Attiva. Mobilien und Immobilien 6 550, 720,

77e

Zugang..

1099 Abschreibung 1570, 5700 Maschinen und Werkzeuge 2 700, 159, Abschreibung 750, . Nenanschaffungen 26 750, 22 , . nne, 1360 , 555 69 Postsche c * 9 r 69 . 13129 Ware nbestand .... 29 773 Debitoren. . 23355 66 sn 51561 Easfsiva. a,, 56699 Reserve fonds!!! . 500 Reservefonds 11. .... . 10 00848 J 60 71454 Atzepte. J Transitorische Passiva. .. . 5618609 wan, J S8

Reingewinn 1928

86 515 64 Gewinn⸗ und Vertustrechnung. Toll. 20 99 Abschreibung Neuanschaff. mene, 2096 Abschreibung Neuanschaff.

5 21718

ö, 100 10969 Abschreibung auf alten

Bestand: Mobilien. ... 1570 1595 Abschreibung auf alten

Bestand: Maschinen 750 Verlust Autoverkauf 850

Handlungsunkosten. . 12791680 Betriebsunkosten .. 14193193 Reingewinn 1928 132253

83 658 44

Haben. Warenbruttogewinn 83 164 81 Delkre dere 193 63

83 658 14 Düsjeldorf, den 10. Mär; 1929. Rheinisches Sägewert E.⸗-G. Zwierz. Als Anlage zum Generalversammtungs⸗ protokoll vom 265. 3. 1929 unterschrieben.

rufsgenossenschaft Sektion 1 Berlin,

Neichs⸗ und 2taatsauzelger Nr. 76

bom 5. April 16529. S. L.

10. Gesellschaften . b. H.

Einladung zur Gesellschafterversamm lung der Privatanschlußbahn Borgs⸗ dorf Birkenwerder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Wir laden hiermit unsere Gelellschafter

der am Mittwoch, den 17. April

zu de 1929. vorm. 19 Uhr, in den Ge⸗ ä men der Deutschen Gasolin

schästs Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Schöneberg, Badensche Str. ?, Zimmer 336, statt⸗ findenden Gesellschafterversammlung ein. Tagesordnung:

l. Genehmigung der Bilanz nebst Ge winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Geschäfts bericht hierzu.

. Beschlußfassung der Entlastung führer.

Beschlußfassung über die Liquidierung des Bahnbetriebs.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 2. April 1929. Prinvatanschlußbahn Borgsdors— . . nm. b. S. Reich.

iber die Erteilung den Geschäfts⸗

5 Ul

lb5l . Die Ton-Verwertungs⸗-Geselischaft Rieder - Zibelle ist anfgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. .

Der Liguldator: D. Rieck. 206

Die Firma L. Hony G. m. b. H. in Wissen hat liquidiert. Der Kaufmann Siegfried Hony, Wissen, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Arsprücht bei dem Liquidator anzumelden.

Der Liquidator.

15l0] .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich hei uns zu melden. Dresden, den 25. März 1929. Dresdner Feuerzeug · Gesellschaft

mit beschränkter Saftung. Max Thomas.

662 Bekanntmachung.

Dle Jul. Bagel Graphische Gesellschaft m. b. H. in Mülheim, Ruhr, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr, und zwar im Büro der unterzeichneten Liquidatoren, Berlin 8sW. 19, Beuthstr. 7 II Treppen,

1163 Die

Haus ber Motorräder G. m. b. H. ist aufgelöst.

Der unterzeichnete Liquidator fordert

die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm

anzumelden. .

Dr. iur. Ernst Leroi,

.

Nosenheimer Straße 26.

6

Die Gesellschaft Dampfziegelei Miti⸗ weida G. m. b. S., Mittweida 1. S., ist aufgeiöst. Giwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen. Die Liquidatoren: Emil Scharö. Karl Reiß mann. Mittweida i. S.

1493 Bekanntmachung.

Die Strickerei⸗Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung in Apolda ist

aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger

der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Roßwein, Sa., den 1. April 1920. Strickerei Gesellschaft

mit beschränkter Saftung, Apolda,

in Liquidation. 366

Der Liquidator: Bruno Schlesier.

löso] Die „Braunschweig“ Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Charlottenburg, den 5. April 1929. Der Lignidator: Ludwig Sternberg.

Hardenbergstr. 14,

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenpersicherungen.

2291 Berichtigung.

Der 2. Absatz, der in Nr. 76 d. Bl. v. 2. 4. d. J. unter 12 veröffentl. Be⸗ lanntm. der Reichs⸗Unfallversicherung, Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗Be—

muß richtig lauten:

„Zur Legitimation dient eine besondere Einladung, außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich der Vertretung wird auf 8 26 der Satzung verwiesen.“

13. Bankausweise.

(1865

Stand der Babischen Bank

vom 31. März 1929.

Attiva. RM Goldbestand ö 3 130 906,4 Deckungsfähige Devisen 41217 952, Sonstige Wechsel n. Schecks 34 134736, 42 Deutsche Scheidemünzen 5 494,16 Noten anderer Banker 80 370,

1535 390, S S235 207,68 31 379 066, 64

Lombardforderungen ...

Pa ssiyn . 3309 909, 3 300 000, 22 879 100

Grundkapital Rücklagen ö = Betrag d. umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich K,, Sonstige Passivan. 1936978, 70 Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Meichs⸗ mark 1 651 485,37. Badische Bank.

14 374 868. 04

37 516 179, 56

1866 Answeis der Bauk von Danzig vom 28. März 1929 in Danziger Gulden, Artiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danzlger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2 307 034 darunter Goldmünzen 8 102 und Danziger Metallgeld .. Bestand an: läglich fälligen Forderungen gegen die Banf von England 16 069 100

2295932

ö

, . Noten.

deckungsfähigen Wechseln; . 23 423 005 ure Wechseln .. 56 100 dombardforderungen ..... 1 859 0090

ö 1 sonstigen täglich fälligen For— derungen... 4 149 sonstigen Forden Kündigungsfrist Effekten des Reservefonds .. 3 403 350 Passiva. 663 5oh 4687023 38 738 9860

Grundkapital Neserherendddd; Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitn 2115 572 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen 1266 205 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten

ö ..

c) private Gut⸗ wah, 6h 2] Verhindlichkeiten mit Kündl⸗ gungsfrist . 2 Sonstlge Passiva s. . 9 088 099 darunter Verbindlichleiten

in fremder Währung is os? Avalverflichtungen Danzig, den 2. April 1920. Bank von Danzig.

1815] Bekanntmachung. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank, die Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G. Filiale Breslau, die Darm⸗ städter und Nationalbank K. G. auf Aktien Filiale Breslau, die Direction der Dis con ko⸗Gesellschaft Filiale Breslau, die Dret dner Bank Filiale Breslau, das Bankhaus E. Heimann, die Kemmunal⸗ bank für Niederschlesien öffentliche Bank⸗ anstalt, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Breslau, das Bankhaus Eichborn C Go., die Schlesische Land⸗ schaftliche Bank, das Bankhaus Dobeisch K Bielschowsky, das Bankhaus Mareus Nelken Sohn, die Städtische Bank, das Bankhaus von Wallenberg-Pachaly C Co, das Bankhaus Gebr. Alexander, das Bankhaus Louis Hille, das Bankhaus Max Glttler, das Bankhaus Keiler C Co. und das Bankhaus M. D. von Stein C Co. sämtlich zu Breslau, beantragen: nominal 15 0090 000 Ra S8ahige Teilschuldverschreibungen von 192811 auf Feingoldbasis (Zine⸗ termine 2. Januar und 1. Juli) ab 1929 nur durch Auslosung zum Nennwert mit jährlich 20½ des Anlelhebetrags zuzüglich ersparter Zinsen tilgbar, verstärkte Tilgung und Gelamtkündigung frühestens vom Jahre 1934 ab zulassig (1 RM 1660 kg Feingold) eingeteilt in 906 Teil- schuldverschrelbungen über 5000 RM Buchst. A Nr. 1 900, 7000 Teil⸗ schuldverschreibungen über 1000 RM Buchst. B Nr. 901 - 7900, 5800 Teil⸗ schuldverschreibungen über 500 RM Vuchss. Jtr. Jol == 13566, 000 Teqs. schuldverschreibungen über 100 RM Buchst. D 13701 - 197700, der „Sanpt⸗ stadt Breslau“ zum Handel und zur Notierung hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 3. Aprll 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

an der

Pütz, Notar.

*

1788 Bekanntmachung.

deutschen Bals, Jesenwang

sichtigt, mit dem angehörigen Innvszenz am 1. April 1903 in Deutschen Reiche die Ehe zu schließen, Einsprüche gegen diese

bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 3. April 1929.

Berliner gemeinnützige Baugesell⸗ schaft u. Alexandra - Stiftung. Auster ordentliche Generalver samm⸗ lung am Freitag, den 1929, 8 uhr abends, im Geschäftg⸗ zimmer der Gesellschaften, Hollmannstr. 23,

Hof links parterre. Berlin, den 28. März 1929. [1864 Der Vorstand. Fink. Heun.

Zeche Heinrich, Ueberruhr.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken der Zeche Heinrich zu Ueberruhr zu der am Donnerstag, den 18. April d. IS,, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kalser⸗ hof zu Essen stattfindenden Gewerken versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928.

2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗

teilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer für 1925.

4. Ermächtigung des Grubenvorstands, die dingliche Belastung von Berg

woerkseigentum vorzunehmen.

5. Aenderung der Satzungen bezügl. der Zahl der Grubenvorstandsmitglieder und ihrer Vertretungsbefugnis (55 11, 12 und 14).

6. Wahl zum Grubenvorstand.

7. Verschiedenes. (16516

Der Grubenwnorstand. Dr. Th. Mauritz. Dr. Al fred Hantel.

Berghauptmann a. D. Liebrecht.

21241 Bekanntmachung.

Wir berusen die diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung hler⸗ durch ein, die stattfindet am Mittwoch, den 24. April 1929, vormittags 9 uhr 30 Min., in München, Hotel Union, Barer Straße 7.

Tagesordnung:.

1. Bericht des Vorstands nebst Ver⸗ mögens⸗, Gewinn und Verlustrech⸗ nung (Genehmigung der Vermögent⸗ rechnung, Genehmigung der Jahres⸗

rechnung, Verwendung des NUeber⸗ chusset. . ;

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aufsichtsrats und der Er⸗ satzmänner gemäß 5 35 des Ver⸗ (,, , und. Be⸗ gig e ne gemäß 5 215 Absatz 8 Y. G. .

J. Aenderung der Satzung: Ergänzung des 5 8 Jiffer 1 (Ersaßmänner) und Aenderung des 5 16 (Bekannt⸗ machungen). ;

5. Beschlußfassung, betreffend Umwand⸗ lung der Ver ficherungen überalteter Mitglieder in beitragsfreie Versiche⸗ tungen. ;

6. Beschlußfassung über Einschluß der Kinderversicherung in die Sterbegeld versicherung.

7. Kinderersicherung. ö

Als Legitimation zur Teilnahme an der

Mitgliederversammlung dient der Ver⸗

sicherungsschein zusammen mit der Bel⸗

tragéquittung über den zuletzt fällig ge—⸗

wesenen Beitrag. .

München, den 4 April 1923. Katholischer Begräbnisverein Verficherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz München.

Für den Aufsichtsrat: Laturner, Vorsitzender. Der Vorstand. Waechter. Renner.

Von der Mitteldeutschen Bodenktedit⸗ Anstalt und der Internationalen Handels⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestelll worden. RM 2500009 Aftien Nr. S401 - 109090 zu je RM 1000 und GM 5h00) 8 S9 Goldhppotheken⸗ Pfandbriefe Reihe VIII der Mitteideutschen Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. März 1923. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

3. Wahl des

Dr. Martin. 171671

26 Bekanntmachung. Die Schlesische Landichastliche Bank der Schlesische Bankverein Filiale

und

tragen ominal 4 000 006 GM So,nige,

rühestens zum 2. Januar 1934 fünd⸗ bare in 300 Stück über 5000 GM Mr. J bis 300, 250 Stück über 2000 GM Nr. 1— 250, 1200 Stück über 1000 Goldmark Nr. 1—- 1200, 10600 Stück über 500 GM Nr. 1— 1000, 1000 Stück über 2090 GM Nr. 1— 1000 Stück ber 160 GM Nr. l bis 1000 2. Emission der „Schlest⸗ schen Landschaft“ zu Breslan

um Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 2. April 1028.

Moeser.

Die Zulassnngesstelle für Wertpapiers, ö ann ft I. 29

Die schwedische Staatsangehörige Ma. tilde Eschenlohr, geboren am 27. Mai 19g02 in Ersekujvar, Tschechoslowakei, und gegenwärtig wohnhaft in Pasing, beab⸗ Neichẽ⸗ geboren und gegenwärtig wohnhaft in Jesenwang, in

Eheschließung sind spätestens am 17. April 1825

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

19. April

Deutschen Bank, beide zu Breslau,

Goldpfandbriefe, eingetellt

5 1 '. 1. . . . J

.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 5. April 1929. S. 3.

Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Emma Elise Touvier geb. Ahl.

Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. März 1929 ist der Gesell= schaftsvertrag in den 85 10 Absatz 2 Satz 1 (Ort der Aufsichtsratssitzungen) und 22 (Gerichtsstand) geändert worden.

Arthur Bartz. Prokura ist erteilt an Kurt Eduard Bartz.

Debon, Bestehorn C Co. ist erteilt an Curt Boretius.

„Neurekla“ Neue Reklame Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Bräuer, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Prokura

Centrosojus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Fi—⸗

liale Hamburg. Die an V. Schury⸗ gin, R. Lewinsohn und C. Herschko⸗ vitsch erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Oscar Konson; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen ele ne, vertretungsberechtigt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vont 21. Februar 1929 ist die e 8 des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrages gestrichen und ein neuer § 15a (Bestellung von Pro⸗ kuristen) eingefügt worden. Rothenbiücher, Maass . Lüdicke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Matthies

August Carl Stüdemann ist ver— storben. Max Vincent Meyer C Co. In⸗

haber ist jetzt Gustav Albert Fluth⸗ wedel, Kaufmann, zu Hamburg. Die

im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an A. Bussmann erteilte Prokura ist w

Bernhard Schmeding. Die an A. F.

H. Wildhagen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gustav Oppenheim. Die Firma ist

erloschen.

Logenheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 2 (Gegenstand des Unternehmens),

s GVerteilung des Gewinns. Rückerwerb von Stammanteilen), 10 (Ueberweisung von Geschäfts⸗

anteilen), 1 (Vertretung), 12 (Beirat), 14 (Entschädigung der Geschäftsführer und des Beirats, 15 (Geschäftsjahr) 16 (Bilanz) und 19 (Liquidation und Vermögensverteilung) geändert sowie der 13 (Rechnungsprüfer) gestrichen worden. Der zweite Halbsatz des § 2 autet jetzt: die Verwertung soll vor⸗ nehmlich geschehen durch Vermietung an die in Hamburg bestehenden Logen Uoßh. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer a m vertretungsberechtigt. Die VBertretungsbefugnis des stelkver⸗ tretenden Geschäftsführers S. Kallmes ist beendet.

Sardinen⸗Einfuhr-⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Gualdino Viegas Louro.

LI. Scholz. Prokura ist erteilt an Wil⸗ helm Burgbacher.

Franz A. Möller C Co. Die Ver⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. In die Kom⸗

nianditgefellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.

Theodor Fraucke Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.

Hermann Krosanke. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Max Lebrecht Carl Krosanke, zu Hamburg, Carl ö Krosanke, zu Hamburg, und Otto Friedrich Earl Krosanke, zu Altona⸗Stellingen, übernommen wor⸗ den. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. März 19239 begonnen.

Richard Schuster. Prokura ist erteilt an Hans Adolf Schier,

Stiftswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spandau⸗ Johannesstist. Zweigniederlassung der Gesellschaft unter gleichlautender Firma zu Spandau. ,, , vom 25. Januar 1923, mit N . vom 0. Member Jog und Alenberung vom 18. Oktober 1928. Gegenstand des nn, ist die Ausbildung von 6 ohlenen des Evangelien

ohannesstifts Spandau im Tischler⸗ handwerk und die mit diesem Zweck

verbundene Herstellung und der Vertrieb von Holzfabrikaten aller Art. Stammkapital 1000090 RM.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Fin aft durch zwei Ge⸗ gemeinsam vertreten. Heschäftsführer: Emil Winter, Kauf⸗ mann, zu Spandau, und Wilhelm Tesch, Ingenieur, zu Berlin⸗Steglitz. Hansa Metallwert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ get ng ge gn, des Geschäftsführers E. H. Lührs ist beendet. Friedrich Carl Griebsch, Ingenieur, zu Ham⸗ bars, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg.

gaht

Hannover. . In das Handelsregister ist getragen in

. 2

136 ein⸗

Abteilung A:

Zu Nr. 1150, Firma Oesterle Moser: Der KRaufmann Arthur Osterhe in Hannover ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Palandt ist in die Gesellschaft eingetreten.

Zu Nr. 312, Firma A. Ramschoff Nachf.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2911, Firma Wilhelm Rehbock: Dem Kaufmann und Dro⸗ gisten Ernst August Hennemann in . ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 447, Firma Hannoversche Lokal u. Scha ufenster-Indnstrie Herzberg C Eo.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 5838, Firma August Wilh. Wegener: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7479, Firma Kapitol⸗Ver⸗ lag Adam C Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Ju Nr. 8863, Firma Hanuvversches Strumpfhaus Gebr. Nussbaum: Die Firma ist .

Unter Nr. 9433 die Firma Hermann Heinroth mit Niederlassung in Han⸗ nover, Marienstr. 57, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Heinroth in

Hannover. J . Unter Nr. 9434 die Firma Wilhelm Brandt mit Niederlassung in Han⸗

nover, Falkenstr. 26, und als Inhaber der Kaufmann Karl Peek in Hannover. Das Geschäft ist von den Erben des früheren Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Brandt, des Kaufmanns Wilhelm Brandt, Han⸗ nover, mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Kaufmann Karl Peek übertragen.

Unter Nr. g435 die Firma Marie Bußkamp mit Niederlassung in Han⸗ nover, Artilleriestr. 13, und als In⸗ haberin Ehefrau Marie Bußkamp in Hannover.

Unter Nr. 9436 die Firmg Elare Apparate und Elektroden für Licht⸗ bogenschweißung Generalvertretung für Deutschland Oberingenieur Eduard Fromme mit Niederlassung in Hannover, Bahnhofstr. 5, und als

Inhaber Oberingenieur Eduard Fromme. Dem Diplomingenieur Hans

Fromme und dem Major a. D. Arthur Sympher in Hannover ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Abteilung B:

Zu Nr. 2915, Firma Vereinigte Putztuchwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: William Ehlers ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Fabrikdirektor Hermann Ge⸗ bauer zu Ostritz in Sachsen zum Ge⸗ schäftsführer 3 Die Prokura des Dölling ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 27.

März 1929. Inst er king. 1828 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 22 am 23. März 1929 bei der Aktiengesellschaft „Deutsche Bank in Berlin, Zweigstelle Insterburg“ ein⸗ getragen worden: Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM uin Aktien zu 100 RM und 10090 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 1 geändert.

Kommerzienrat Paul Millington⸗ Herrmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Insterburg.

CL aisenrslautern. 13291 I. Im Firmenregister wunde ein⸗ getragen: Firma „Emanuel Mann & Sohn“, Sitz Kaiserslautern. Firmen⸗ inhaber: Ludwig Mann, Kaufmann in Kaiserslautern Duntpoldftr. 71. Manu⸗ falturwarengeschäft. Der Firmen⸗ inhaber hat das von der im Handels⸗ register nicht eingetragenen, unter obiger Firma am gleichen Sitze be⸗ standenen, nunmehr aufgelösten offenen Handelsgesellschaft betriebene Handels⸗ eschäft mit Aktiven und Passiven unter irmenbeibehaltung übernommen.

Il. Die Firma „Oskar Henrich, Inh. J. Gölter“, Sitz Lanterecken, ist er⸗ loschen.

III. Betreff:; Firma „Peter Müller“, Sitz Mannweiler: Margareta Müller, geb. Michel, Witwe von Peter Müller, in Mannweiler als Firmeninhaber ge⸗ löscht. Als Firmeninhaber wurde ein⸗ getragen: Jakob Müller, Kaufmann in Mannweiler. Kohlen! und Bau⸗ materialienhandlung.

. den 28. März 1929.

Amtsgericht Registergericht. HE aiserslantern. 15330

Folgende Firmen sind erloschen;

1. „Joseph Durbec“, Sitz Kaisers⸗ lautern;

2. „Karl Heverhagen“, Sitz Lauter⸗ ecken.

Kaiserslautern, den 309. März 1929.

Amtsgericht Registergericht. IV ak HSrↄMkhe, Halden.

1331

Handels registereinträge. 1. Gebrüder Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe:

Gottfried Fuchs, Dr. phil. Wilhelm Werner (genannt Bill) Fuchs und

Philipp Fuchs sind 3 mehr , . führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 199 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 6 Abs. 2 geändert. Danach gilt künftig: Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die esellschaft einzeln. 26. A. 29.

2. C. Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Prokura des Walter Hahnemann ist erloschen. 21. 3. W.

3. Vogel K Bernheimer Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Ettlingen mit einer Zweigniederlassung in Maxau unter der Firma Vogel, K Bernheimer Zellstoff. und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ , Maxau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Zellulose, Papier und sonstiger einschlägiger Ar⸗ tikel und Nebenprodukte sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten sowie Unter⸗ nehmen, welche dem Gesellschaftszweck nahestehen, zu gründen, zu pachten, zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 4200000 Reichsmark, eingeteilt in 4200 auf den Namen der Inhaber lautende Aktien à 10090 RM. Vorstand: Dr. Julius Vogel, Sigmund Bernheimer, Ernst Bernheimer, Dr. Norbert Bernheimer, alle Fabrikanten in Karlsruhe. Den Kaufleuten Leo Beer, Alfred Lowack, Gustavp Reuter in Ettlingen und Eduard Ulm in Karlsruhe ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. September 1928 festgestellt und am 2., 16. und 18. Ol⸗ tober und 8. November 19238 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern he⸗ steht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder einem Mitglied des Vor⸗ stands und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vor⸗ stands und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrats ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Von den Vorstandsmitgliedern

Dr. Julius Vogel, Sigmund Bern⸗ heimer, Ernst Bernheimer und Dr.

Norbert Bernheimer ist jeder berechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 28 3. 29. Badisches Amtsgericht Karls⸗ ruhe.

Harlsruhe, Raden. 1332 Handelsregistereinträge. 1 Elikann & Baer, Karlsruhe:

Wilhelm Althof ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3. X.

2. Hugo Kahl. Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 25. J. 29.

3. Ing. Büro O. Fischer & Co., Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 25. 3. 29.

4. Hansen, Neuerburg & Co., Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Karls⸗ vuhe: Die Prokura des Jakob Feiden ist erloschen. 25. 3. 29.

5. Karl Guhl, Karlsruhe: Die Pro- kuren des Richard Schmitz und Karl Korn sind erloschen. A. J. 29.

z. Franz A. Weber, Karlsruhe: Dem Kaufmann Willi Schaber, Durlach ist Prokura erteilt. Die Prokura der Rosa

25.

Werz ist erloschen. 30. 3. W. Badisches

Amtsgericht Karlsruhe.

HKem pen, Rhein. 6 In unser Handelsregister B Nr. 5

ist bei der Firma Kramer & Höschel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Kempen, Rhein, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Gesellschaftsvermögens ist tretungsbefugnis der erloschen. Kempen, Rhein, den 26. März 1929. Amtsgericht.

Verteilung des ö Liquidatiorin

IHC öln. 1334

In das Handbelsregister wurde am 28. März 1929 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11 720: Gürzenich ⸗Kellerei Karl Elben“, Köln, Haus Gürzenich und als Inhaber: Karl Elben, Wein⸗ händler, Köln.

Nr. 5365, „Ankerbrotfabrik Gebr. Röder“, Köln: Ein Kommamditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die nun⸗ mehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1999 begonnen. Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 6654, „Frau Adolf Berchem““, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Franz Pfennig, Kaufmann. Köln. Die Firma ist geändert in „Frau Adolf Berchem Inh. Franz Pfennig“.

Nr. 7104. „Hotel Bayrischer Hof Franz Josef Hoch“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Friedrich Georg Hoch, Hotelier und Restaurateur, Köln.

Nr. 11 187, „Josef Golls, Köln: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Nr. 337. „Preunstisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft“, Köln: Hugo Lorenz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Dr. Hugo Burmester, Důsseldorf, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Nr. 391g, „Metallhütte Brohl Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

20. Mai 1927 in Verbindung mit dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. De⸗ zember 1928 ist der k geändert in § 6, betr. Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1927 soll das Grundkapital um 90 000 Reichsmark herab hn werden. Der Beschluß ist . rt Das Grundkapital beträgt nunmehr 30 009 Reichsmark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 750 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 40 Reichs⸗ mark.

Nr. 3994, „URdelhoven⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft Köln⸗Kalk Dampfkessel⸗ fabrik vorm. Engel C Udelhoven“, Köln⸗Kalk: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. Grundkapital. Der Beschluß vom 28. Dezember 1927, betr. Herabsetzung des Grundkapitals, ist durchge führ. Das Gyundkapital beträgt nunmehr 50 000 Reichsmark. Ferner wird besannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 2800 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 200 Reichsmark.

Die Vorzugsaktien genießen einfaches Stimmrecht und erhalten vor den übrigen Aktien eine Dividende bis

zu 65 vH.

Nr. 5304, „Ringofenziegelei Wort⸗ mann E Co. geen nr mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Karl Stübing ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 5924, „Schuchardt ( Schütte Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 4, betr. Grundkapital, §z 15, betr. Stimmrecht. Der Umtausch der 10 000 Aktien zu 20 Reichsmark in 2500 zu 1000 Reichsmark ist durchgeführt.

Nr. 6321, „Tief- und Straßenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Der Geschäftsführer Karl Korinthenberg hat sein Amt nieder⸗ gelegt.

Nr. 6634. „Textil⸗-Vereinigung, Aktiengesellschaft“, Köln: Fritz Arnz ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Dr. Robert Wendehorst, Rechtsanwalt, Köln, ist zum Vorstand bestellt.

Nr. 6799: „Weiler . Dickmann Schirmfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Breite Straße. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer

Schirmfabrik. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: August Dickmann, Kaufmann, und Hubertine

Dickmann geb. Weiler, Köln⸗Braunsfeld. Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1929. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24.

Köln.

Königsberg, Pr. . 1335

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 25. März 1929 bei Nr. 11 M. Hiller, vorm. Michelle Die Prokura des Heinrich Winkelmann ist erloschen.

Am 25. März 1929 bei Nr. 4865 Holsteiner Hartsteinwerk und Zement⸗ waren Fabrik Daniel Schmakeit —: Dem Gustav Schmakeit und dem Fräulein Gertrud Wiskandt, beide in Königsberg J. Pr., ist Einzelprokura erteilt.

Am 2. März 1929. Nr. 4881; Paul Raikowski. Niederlassung: Königsberg j. Pr., Wassergasse 4. Inhaber: Paul Raikowski in Königsberg i. Pr.

Am A. März 1929. Nr. 4882: Franz Rudolf Stobbe, Niederlassung: Königs⸗

berg i. Pr., Kaiserstr. 35. Inhaber; Kaufmann Franz Rudolf Stobbe in

Königsberg i. Pr.

Am 28. März 1929 bei Nr. 2119 Robert Siebert Die Prokura des Georg Postek ist erloschen. Am 2. März 1929 bei Nr. 1244 Walter Wied⸗ mann Jetzige Inhaberin Witwe Sophie Wiedmann geb. Devoyno⸗Meyer in Königsberg i. Pr. Die Prokuren der Frau Sophie Wiedmann geb. Devoyno⸗ Meyer und der Elise Riemann sind er⸗ loschen. ;

Eingetragen in Abteilung B am 26. März 1529. Nr. 1184: Landbergtung Ostpreußen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 17. November 193. Gegenstand des Unternehmens: Die wirtschaftliche Berufsberatung der In⸗ haber landwirtschaftlicher Betriebe in der Provinz Ostpreußen zwecks Er⸗ wirkung und Erhaltung der Wirt⸗ schaftlichkeit dieser Betriebe. Stamm⸗ lapital: 40 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Regierungsassessor a. D. Güter⸗ direktor Josef Bauer und Dr. Herbert Brandes, beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, soweit nicht bei der Bestellung eines Geschäftsführers oder durch späteren Gesellschaftlerbeschluß

einem Geschäftsführer das Recht ein⸗ geräumt wird, die Gesellschaft allein

oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 27. März 1929 bei Nr. 697 Gärtner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1929 ist 86 des Gesellschafts⸗ vertrags (bezüglich Uertretung der Ge⸗ sellschaft) geändert. Dr. Erich Mendthal ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm (Willi) Maaß in Königsberg i. Pr. ist jetzt alleiniger Geschäfts führer.

Am 27. März 1929 bei Nr. 962 Saaten⸗ und Warengesellschaft mit be- schränkter Haftung Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

1336

HKönigstein, Taunus. everwer⸗

Die Firma Obst⸗ und ,. r tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Cronberg i. T., Jakob Schrodt & Co. in Cronberg im Taunus, soll von Amts wegen gelöscht werden. Sämtliche Beteiligte, insbesondere die Geschäftsführer werden hierdurch aufgefordert, eiwaige Einsprüche bis 16. Juni 1929 geltend zu machen.

Königstein i. Ts., den 16. März 1929.

Das Amtsgericht.

HK slim. 13537 H.-R. B Nr. 69: Pommernholz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Köslin. Gegenstand des Unter nehmens ist der Fortbetrieb des durch

den Kaufmann Max Köhn von dem Fabrikbesitzer Hermann Loeck ge⸗ pachteten Säge⸗ und Hobelwerks mit Nutzholzhandlung, Brennholz⸗ und

Kohlenhandlung in Köslin, Loeckstr. 8. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Köhn in Köslin. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. Februar 1929 geschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ö

Amtsgericht Köslin, 27. März 1929.

Landau, Pfalz. 183381 J. Neu eingetragen wurde die Firma „Wilhelm Rapp“, Großhandel Vertrieb und Generalvertretungen chem⸗pharma⸗ zeut. u. kosmet. Fabrikate (insbes.

Markenartikeh, Adressenverlag von Detail⸗ und Engrosgeschäften von

Fabriken der chem ⸗pharm. u. kosmet. Branche in Kandel. Inhaber: Wil⸗ helm Rapp, Drogist in Kandel.

II. Gelöscht wurden die Firma „Nathan Becker 1I. in Billigheim und „Adam Theis“ in Oberlustadt.

III. Firma „Jean Bechtold“, Fabrikation von Essenzen und Destillaten aus Früchten, von Likören und Nähr⸗ mitteln in Bergzabern: Die Firma ist geändert in „Bechtolina⸗Fabrik Jean Bechtold“. Geschäftszweig jetzt: Fa⸗ hrikation von Essenzen, Naturfrucht⸗ konserven und sonstigen Fruchterzeug— nissen sowie Nährmitteln.

Landau i. d. Pf., 30. März 1929.

Amtsgericht.

Land- herg Warthe. 1839 Hande isregiftereintragung unter S. st. B 83 am 758. 3. 1929

„R. Schneider C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landsberg a. Der Gesellschafts ver⸗

trag ist am 9. Januar 1929 ab- eschlossen worden. Gegenstand des ,, ist der Betrieb einer

Buchdruckerei und Verlagsanstalt, ins- besondere der Fortbetrieb der zu Lands berg a. W. unter der Firma R. Schneider & . bestehenden, dem Buchdruckerei⸗ besitzer Hugo Schneider zu Landsberg a. W. gehörenden Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 Reichsmark. Geschäfts. führer ist der Buchdruckereibeßsitzer Kurt 6 zu Rummelsburg i. Pommern. zie Gesellschaft ist zunächst 9. die Dauer von 3 Jahren ges 3 Handelsregistereintragung bei H⸗R A 109 am 28. 8. 1929, „R. Schneider & Sohn“ zu Landsberg a. W.: Das Ge— schäft mit Firma ist bis zum 81. De⸗ zember 1931 an die R. Schneider Sohn Gesellschaft mit r,, Haf⸗ tung zu Landsberg a. W. verpachtet. Die Prokuren der Frau Gertrud Schneider geb. Jennerich, des Kauf— manns Rudolf Schneider und des Kaufmanns . gern; ö zu Landsberg a. W., sind erloschen. ; J. W., ben 28. Maͤrz 1929. Das Amtsgericht.

1340

Langensalza. . . s Abteilung B ist

Im Handelsregister bel . unter Nr. 25 verzelchneten Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Langensalza, Sitz Langensalza Sitz der Haupt⸗ nieberlassung Hamburg —, am 23. März 1929 folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Februar 1929 ist der mit der Aktiengesellschaft unter der Firma Mitteldeutsche Creditbank zu Frankfurt a. M. abgeschlossene Verschmelzungs⸗ vertrag vom 8. Februar 1929, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma

Commerz und Privat⸗Bank Aktien ge ir u Hamburg übergeht, ge—⸗ nehmigt und zum Zwecke der Turch—

=. * ** 22 r 2

r

——

6