* .
— a aa m mme, mam an emen, ,
122d nim?
r 22 : 8
weit 3 e Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7! . — r. 79 vom 5. April 1929. S. 2. mann Josef Niederlände Si ꝛ Nied der und Kauf⸗ Sitz Kitzi Li ĩ mann Wilhelm Becke 5! K 16 r, beide in Wies⸗ 3 tion beendigt, schaft mit beschre ? in 16 ö Handelsgesellschaft. Die di n 27. M Wilkau: Der , . i. k k e . ae . J uschaft. z g, den A. März 129 9 . afts ag ist am 3022 ö . 3. é ständer, 1 Pfeffermül un taats Februar 1929 9 og . ärz 1929. 23. Februar 192 ; ( 31022 , 34 feffermühle, Must ; Hof atsanze iger N ö 4 h ö Amts gerich . R ö , , 929 abgeschlos 2 d 3036 . . J 6, J 21 22 ylast 5y* *r . uf er für * 4 r. 79 bom 5 K gerich egistergericht durch Be ñ hlossen und zoz9 — 1, 4. 5. 6 22, plastische Erzeugnis ͤ 1503 April 192 ert — z ; t. zeschluß der Gefellschaf⸗ J ,, . gnisse, Fabriknumme A. In das Must if lie, mehere nr. * 36 , . 3 6j h , . — J 19, 20 6085 — 6038, 61 7 nern In das Mufterregister B As67, 230841; Art a 5. 9 3 ,, . k 18. März 1929 abgeö ö 1 6, 1 40 ; 38 6040, 6041, 6043, S j gister Bd. II wurde 20806 . rt. 94623 Des 5 . ö J . a, , ö, 83 1d. 2 21730635 . ⸗ 3, Schutz⸗ ü eingetragen: 2080; Art. 946383 De be, DeJJ. Erste G iner ver . 2 i. . 2. Hö . ö. 1 . J J 2. ö ö ai, 21, 223, 363tz — 1,2 ,,, am 2. *. Rr. bo5ß. Friedr. Schoedel Art. a7 , 20535; 29. April e nenn am Lam dez. HPrYal O . Stz bei de r Firma „Berthold Fir . 2 sel ) in Beirieb einer Fruch ö k 8, 4,5 6. 7 8, 5 10 3049, 3041 ö. z 929, nachmittags 12 Uhr 30 Mi Weh ei . Mü hre . ö . s 66 , . 6. . . ; . . ö , Firma Commerz und Privat⸗H 1 einer Frucht saftpresserei der 3. H , 3041 — 1. nuten 8* Uhr 30 Mi⸗ ; e] in Münchber z Dess. 21008, 21018, 271028: ide termin am 28. Juni 192 ungs⸗ . Bek r 1663] 23. April 192 ! . g egen ge, dee, . k sserei 3 58,1 11 3013 . jchni inchberg. in emem ver De . 18, A028; Art. 9467 Gerichtsgebä Juni 1929, 10 Uhr Bekanntmachun ] April 1929, vormittags h. H.“, Wiesbaden * r r h m. Aktiengesellschaft Filiale Wur , izüchterei sowie der Betrieb 9 3441 s 16, 3043 — 1, 2 3, 4 Ny. 892 ö ] nürten und versiegelte 4 e ö. 2117, 21153. 2138 59436 zerichtsgebäude Nen Fri . Das Amtsgeri . ch . ö. . „, . e. 3 21 2 e, e, ,. 3. w 1. 3. 3. * Nr. 8924. Kaufmäunnischer Vertret Dei sinz d veisiegelten Umschlag 50 neue Dess. , 53, A887; Art. 9492 18 / ; h e, Neue Friedrichstr ä, mtsgericht Kandel 63 igstermin am J. Mai = . e . , e wngeseil er, we ehr, antagen, ferner der Vertrte 60* . 3, 4, I 45 l, 2, 4 4. Carl H e, her Vertreter hessins: Muster N . D neue Dess. 21527, 21537, 216 , n,. 198/14, III. S ; iedrichstraße Vermöge ; el hat über das 1 . 7. Mai 1929 . . . . ertrieb 30h60, 3054, 3005, 3081 K rl Hahndorf in Dresde ; ; er Nin. 1142. 2474 2473 216 Aßß 7, 161 7, 316g. 231687, . tock Zimmer 146/148 ögen der Firr . s mittags 9 Uhr . 9, vor⸗ Gos Amts Mer ; hiesigen Handelsregi v9 des aller in und ausländische , D 30b4, 0a5, 3081 —1 2 4 8 schla⸗ — in Dresden, ein Um⸗ mit 24383, 2492 1 ö 473 21647, 21657, 2161 21627, 21637, Hauptein ⸗ 9 . 16 145. Witwe err . , : ü ö ö. ö Das Anitsgericht, Abt. 9, Wiesbade sesig Handelsregisters ist heut . ischen Natur- Flächenerzeu s 2 ö 23 8, schlag, versiegel 3. . 2497 mit 2499 26002 mit?“ . 21667; Art. 94 ö eingang A, zwische 8 Witwe, offene H s ) zausch Anzeigepflick 13 Arrest mit . t. 9, Wiesbaden . t ist heute ein⸗ bienenho und der ö Flächenerzeugnisse. Schutzfris 8 a egelt, angeblich enthalte 2509 mit ; 9 2502 mit 2507, 21645, Fläͤ t den, en, ,, O. ,, n n. . . getragen worden: bienenhonige und der Handel mit Honig⸗g ö gnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an- eine h n ,, 9 ) enthaltend 509 mit 2515, 328 e fn . 216945 äche 260 57 63 Desl. 6 — ] Offener Arre 1. Quergang dem Sitz i 6 sgese schaft mit — 269 H zum 22. April 1929 get a ᷓ aläier en ; Honig⸗ gemeldet ĩ d Jahr, an- eine bildliche Ausschmück i Rr o, 3287 mit 3289, 277 mit 2 J Flächenerzeugnifse, Schutzfrist bis V , ü , . ee. ue . Die Gene ; gläsern sowie Honlgabfü n. gemeldet am 5. März 1929, vor z i , . sschmückung für Brief— bhz86, 5288 hz90 ; 3239, 5277 mit 3 Jahre, ange 9 , Schutzfrist bis 25. Apri n , ö J seen ö . Die eneralversammlung vom 9 Go. 1 Yi . 6j gabfüllmaschinen 9495 Uhr Marz 1929, volm. köpfe Prospekte 66 ; ö 5 ,, D290 473 mit 476, 86 ö , e,. E⸗ angemeldet am 4. Mär . 2 April 1929 ⸗ nachm. 3 Uhr de 6) il 1929, Amtsgericht Plau . , , ö. . m zs. Fe. ier elk te mn. ö. 9495 2 J . / e, Packungen, Etiketten Flächenerzeugnisse, S t 476, 831, 837 vormittags 11 Uhr n 4. März 1929, Geschäf 2334 Konkurs hr, den Konkurs eröffnet 89 ht Plauen, den 3. April 1929 In das Handelsregister B ist beute ö gr 1d* jat beschlossen den mit der gleichartige od ö. ; zerechtigt, auch Ni. 618 8 ac KX Vnserate und dergleichen, Muster 1 ( che ner; ugnisse, Schutzfrist 3 Fa 55 95 Uhr. 0 / Geschäftsstelle De Konkursverwalter 7 , , lel. . 2. April 1929. ; Hand gister B ist heute Ahe iengesellschcf it der gleich e ghrtche Gel ste al 618. G. O. Zöffel, Gesellschaft Flä dergleich ister für angemelte Schutzftist 3 Jahre Nr. 4 ü ; Aintsgerichts Verli 1e Sen. e. ö. i ehr ü ltere, d neren t dels ,, artige oder ähnliche Geschäfte ab⸗ n n . . Zöffel, Gesellschaft Flächenerzer a, , , ur angemeldet am 6. M 99 , , n . 383444 ntsgerichts Be My . ,,, stechtsanwalt R oeαhlit- ; ö. ain 5 egg eingetragenen , ö . 3 . Firma u shlie ßen 3 . . ger ahi. Hann h , ü n , ,,,. 102, 8 Uhr. März 1929, vorm. ut rng haf n, Heinig ö ; min Mitt Abt. 84 . ur re berg in Kandel ,, . isi er T, dee ige heldenische Cre ank zu Frankfurt oder ähnliche . gleich ge Umischlag, geschlossen, 3 Muster au & ö 3 Jahre, angemeldet ir 556 399 . siegel ** in V ie, ein ver⸗ ö. K Fllsener Ärrest ist er assen * ; leber das Vermögen des Fis ; 6 ö , , , . , ziag, geschlofsen, 3 Muster Damen. 13 . et am tr. 56. Rosenthal P egelter Umschl ir 18 Muß . m. em, Anmeld st erlassen. Frist zur Gr z tögen des Fisch⸗ und J ,,, abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ teilige * 2. ungen zu be⸗ mantelstoff ec ö )amen⸗ 153. Februar 1929, vormit ; r* Rap Mosentha! Porzellanfal Jer f hlag mit 48 Muster Ueber ; 1657 7 teldung von d 25 5 zrünwarenhändlers Emi 2261 . mi sränkter 9 ꝛ a ,, . zins n. Das Star 1 lanteistosf, Geschäftsnu . 375 257 98; vormittags 10 Uhr Bahnhof Sel ; orzellanfabrik Damenkleiderstoff deschã , . . ö. 6 . 29 w . e, , . . . , Hr. . , , ,. e. . sha ,, . Wwe en 9 R nhof Selh Gesellschaf ; eiderstoffe Gesch 8 * 3s Vermögen des Ka , . 4. Ma 92 * . derungen in Wechsell * au Franke ͤ Wolgast folgendes eingetragen das V i Februar 1929, nach dem 22 009 RM. z he chätt Fü beträgt 316 / 1, 376 Flächenerieugni 8 9 . ⸗ schränk 5 ellschaft mit be⸗ 901 bis g48, Flä Geschäfts nummern Johannes Vaeri n , , . Mai 1929. Termin zur W in Wechselburg Schlofstraße Ss ird . . e , n,. ; k ö . 6. chenerzeugn ffe, Schutz. Nr. 892? ; ö sränkter Haltung in B 3 6 is ga8, Flächenerzer ss, S8 ĩ mes Baermann, Waffel⸗, Keks eines anderen Verwa! ; zur Wahl heute, ,,, aße 85, wird ö. . ⸗ 3. , . . ar, , Firma. at Reiche offen sese ung in 8 ahnhof Selb frist 1 Jahr ) zeugnisse, Schutz⸗ und Honigkuchenfabrit el⸗, Kets⸗ r ideren Verwalters u ö ute, am 3 April 1929 i, ö H ö unier m u ber LUquidath e, ng ie Kaufleute aul Ring in 1929 k gemeldet am 23. März Aktiengesellschaft in Dres ; ze, effen se eine Sfizze von: Sch 97 1 Jahr, angemeldet am 6 Mär; Blüch migkuchenfabrik, Berlin 8W. 29 stellung eines Gläubig 8 und Be⸗ 11 Uhr, das . vormittags . ß n ; 8 der dation auf die Cainsdorf und Bruno Er 34 1929, vormittags 11 Uhr. . ,, ; in Dresden, ein Nr. 2601, Schmi , Schmuckschale 1929, nachmitt 59 Marz zlücherstraße 48, ist heute 8 M- en, 1. Mal 192 8 Gläubigerausschusses , . as Konkursverfahren er 5 , Hommerz. Und Privat-BGankt, Attien⸗ ba do 3 Bruno Croy in Reichen⸗ Amte geri Uhr. Paket, versiegelt, angeblich , , Schmuckschale Nr. 2002, V , Uhr. 1959. 19 1 ist heute, am 2. April R Mai 1929, nachm. 3 U husses am öffnet. Konkursver en er⸗ ; — in Heu ist zum Elnzelpro⸗ gesellschaft zu Ham Bank, tien bach i. V. Als nicht eingetrage . Amtsgericht Crimmitschar g Muster! v angeblich enthaltend . Nr. 2004 Sch - Nr. UM, Va)e Nr. 4713. Firma C. Ernst Mü 929, 12 Uhr, das K , Fan, gachm 3 Uhr, allgemeiner richte . sverwalter: Herr Orts— 11 isten hestellt ; gese chaft N Hamburg überge ht . . . 1 ht eingetragen wird * nnn cha, J Muster von Forme M ̃ R) ö Schmuckdoe Nr. 2003. 9 * a . Firma C. E rnst M . *r Bf 4 e , . Konkursverfahren Prüfungsterr 1 * = . neiner r ichten Her 27 ö ; 1Its8⸗ ; . . ö e . ö. M iin 35 ; Formen, Muster für Nr 20 2 tr. 2003 Tasse Meer ane, e 166, Müller in eröffnet worder 8 . en , min am Donners ö k ermann schaa 2 * Fer Geschäft sf genehmigen und z . ne n itlicht: Die Bekanntmachungen 2. April 1928. plastische Erze ff, NX 83 . 2011/12, Teller 1 ; se Meerane, ein versiegelter , . borden. Der aufn 16. M 95 Donnerstag, den bur Inn HMlchaage in Wechsel⸗ 4 , rer . ; genehmigen und zum Zwecke der Durd . . ' itmachungen stische Erzeugnisse Fabrik ) Teller 19 cm Nr. 2013 2 Mi, gelter Umschla Richard Tei er Kaufmann Mai 1929, nachm . burg. Anmeldefr 3 . ] ö. , 1 3 Ji Durch— der Hesellschaft erfolge ; , , — ö. ⸗ ĩ 925 ö , , * riknummern Leuchter N 9 2 ] Nr. 2013 29 Muster 1 ĩ. . ag mit cha rd Teichne Berlin⸗E . . ö nachm. 8 U hr B 38 96 dn. . rist bis zum 10 M / 1 ö eh: r en enn, der . rsolgen nur durch den Presde 13 885— 13 9063, Schutzfrist 3 J ) Nr. 2014, Schale o . . ern für Damenkleider f hur . 3 erlin⸗Charlotten⸗ Termine i Si ö 7. eide 1923ỹ. Wahltermin e ; at 2 h Mehl gestorben. . neses V ags das Grund⸗ Deutschen Reichs anzei ö EI. 1501 903, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Leuchter 3 , opal Nr. 2019 Geschäfts ] e. eide y stafse, mr n,, be len . K ö ö 3. Der 8 , rr kapital auf funsz 1 Millione 8 —ĩ ö Reich sanzeige. In das Mus 190941 gemeldet 9 15 . . * ö 1 h er Nr. 154 6 3 , , snummern 1 bi 2 9g gI * . erSsborfer Straße 15, ist z gerichts zu J . J l des Amts⸗ vormittags ? hy a ,, pril 1920 4 ih Keb en g . fünfzehn Millionen Reichs A 9. ö . ; t *I Da 8 Mr sterve tor . 94 . am 5. ebruar 1929 z a ; ö in segli he ( SGʒ 1 56 orꝛzen MR 2 is 29 zlächen⸗ Konkursver 1st zum hts zu Kand el nittags 9 Uh 9 ; ; ( 4 . 86 R ertrags n 1 - : Reichs⸗ Amtsgericht , Mn; ; isterregist sin einz mit 5 ; 15 1 929, vor⸗ 1 sSeng 8 cher (Größe, Erze 831 „Flachen nkursverwalter ernann ö 3 * del. c ö hr. züfunastermin o . ist durch Beschluß der Gil r ern if. mark, zerfallend in dreizehntausend auf gericht Zwickau, 28. März 1929. getragen worden: J mittags 1 Uhr 30 Minuten . ,. . Schutz frist 15 J . ö . 2 Jahre an forderungen a,, Konkurs Geschaftsstelle des Amtsgerichts . , . . 2 8 ; 1 a9 fle 1 . Hor 2 n Mr 3 z . N 8996 ; . ö gemeldet e f 3 56 * FJ 9 et am 6. Mr 990 . . e, . 196 is zum Ha nn . . Amtsgerichts Kandel Offener st , . z s . iz. JFanuar 192 wie folgt geändert: . , , Stammaktien zu . Firma Dresdner Fabrit led ee, Kunstgewerblerin Käthe ir * an 1 . 95h vorm. 8 Uhr“ 4 Uhr m 6. März 1939, nachmittags bei, dem Gexicht . . Mai 1929 1as88el ; . ,, . Arrest mit Anzeigepflicht * , D . . — t geänt je eintausend Reichsmark und zwanz ür Möbel aus n 55 ; led ge Selbmann in Dresde h , , areutfther & Co. G ö . an, j Gläubiger 1 izumelden. Erste 258861. . zum 10 Mai 192 666 k * ⸗ ird durch einen tausend ö smark und zwanzig⸗ . ᷓ anus massiv gebognem schlag iann in Dresden, ein Um⸗ mil be 6 . o. Gesellschast Nr. 4713. Fi . zläubigerbersammlung 7 April leber das V . Raochi 1 1 , . 8666. einen tausend M de Rn kahor ; Hola * 3 . - 21 gnem schla erschlossen 5 ö J beschränkter Hastung i ; ) 1. 4145. Girme 8 , 85 ammlun an 2 8 Ueber das Vermögen ; . Rochlitz, de ĩ 9 1. mehrere Geschäftsführen vertreten. len ; 1 . d en Fnhaber lautende * en b senf afts⸗ e h A. Türpe Ir. in Dresde n, ein , . angeblich enthaltend verschnürten ö. . ung in Do), in emem in Meerane . . 5 Ihie me 8& Co. 1929, 10 Uhr. i fur te . April händlers Ko . des Ziga ren⸗ Rochlitz, ge n 2. Apt il 1929. Sind mehrere Geschäftsführer vor ö 1 einhundert; Rohe mar; , ch . verfiegelt, angeblich art . Muster für proben ann n in, Paket 8 Stoff. mit. 30 i, , i . Ene L dn io n, mr ö i, el e i. , , . r, so ist jeder für sich allein zur , , n, Millionen r . äibölldring elles Stuhles, bern 6, ,, , fe, Gestzh sr mch en ö i de He n n. . ö . m , , ,. ,,. ertretung der Gese llschast berech j Reichsmark zu erhöhen. Wie Erhöh 1 Muster lin plastische Gr 20 57 en, Schutz 3 Jahre, ange elde 9 . I30406, 30409 36 Flächenerz e,, 1 324 bis 3853 Offener Arrest u 0h. immer 1h l . das Konkursverfahren eröffnet 24 . 1672 . zaf echtigt . erhöhung . . plastische Erzeugnisse k angemeldet 30411 . , wal Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 3 ö 1 fi, e f, d. . , ö. : Wolgast, den 6. Februgr 19995 g des ,, ist erfolgt. Der Um- KHerlin ö 1496 Fabriknummer 460, Schutzfrist 3 un, 19 H Febrüar 1929, boimtttags 11 Uhr 3 Jahre ,, ,. Schutz frisi angemeldet gin if 6 2 Jahre, 27. April 1929 ,, . ö k Bücher revisor H greif ö , , , ,, ̃ Yass An 6 . tausch der Aktien 1 sechsh Kort Mo hs * . ö. . ö 196 angemeld st am 7 c , 14 , 18 Linuten. ö ö ln hie, igeme l det 9 11 33 . , i , , . m tz. Marz 1929 nas Mori , . fel, 3e rmannst ate 8 ö.. 9 . er eines Tabgkware s 3768 in . aus ⸗ zu sechshundert steich: dans ö , n 1 et am J. Jam 192 ĩ k am 14. s92 mittags 5 3 29., nach Berlin 8W 66. . P straße 8. Frste Gläl ; ; bakwarengeschäfts i . . ; J ; , 9 . K ang 3 mar 929 nach⸗ Nr 8927 1 . d 2 . vorm 8 10 U * 19 9 111 1g8 5 Uh 11112 ö ö den 2 j I 1999 biger ze rsa SIsJlte ! an 1agnn M' 2 h 3 in 1 , , sechzig Reichs 9 z — ; senschaftsregist . mi as 12 Uhr 20 Min / Nr. 892. ö 1a L 2. 20. hr 8 ö 191. 852 * „den *. hr 921 gervers mmlu am 18964 ; gau (Wurtt.), a N. Mär . V. ; n . und zu heute bei Nr. 1299 , sgi Uhr 20 Männten. ei r , n,. . 3 Nr. bö55. Porzellanfabrik? z Nr. Mid. Firma Otto Schwedler i Möctern free Hes io „pwotmittags h 166 ö. 29. Apri. a, vorm: 9 3 dern ei, e =. 98am zwanzig Reichsmark in solche z in⸗ e n 3 97. ! Nr. 8915. Firma ? ( 3 . orogh⸗ her Papiere Gefell⸗ ö ⸗ PHorzellanfabiit Lo enz Hutsche Meerane, ein versi Tit — edler in Das Amtsgericht ,, e ,, ,. 19 Uhr Allgemeiner Pri 23 1 Verwalten Be⸗ . W . ö. Bekanntmachung 10931 tausend Reichsmark 386 ö 35 ö. . „Breitenbachplatz!“ 2Aktiengeseilschast . d 3 aft mit beschränkter . teuther Attienges ellschaft i 8 ö . ein versiegelter unf chlag ö V err e hn . e 1. . . ö 3 ; , . . 6h. oder nhunde 3. . ingaotraage e . ) . ! l Dresde ein Dresde 8 . P60 89 x in vorsio 5 ; 16 24 Mustert Gy, rftae , ö z nittaas ,, , . 921 dor jInmeldefrist bi J gan * heute bei , , . egister wurde Reichsmark ist durchgeführt. Das . Beim Ge ; . eingetragen worden: Paket, versiegelt, angeblich n ö ö. Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an n versiegelten Umschlag ein Blatt ih. n . n. . Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ iber f eld i eg. ö ei, . (. . e, n,, eute hei der Firma Louis Eller, G kapital zerfäll th . rund Beim Gege nstand des Unternehmen? drei Dekor , ig). enthg tend geblich enthaltend 2 pl ; , . Deforabbildung, Nr. 1033 en Blatt mit immern 119 bis n r g R, , . 14. 1658 hier, Zimmer / 19. Anm . sgericht, Arrest er! 1ssen grsre Gläubis ellschaft mit beschränkt . , , 10 t mithin in dreiundsechzig⸗ fällt das Wort „gemeinnützi 3 tens wr, . orationen von Vosen Muster bild ) ; harte nd 346 hotographische Ab⸗ Poꝛ ella ö. Mr. 10334, sowohl für erzeugnisse Sch 3 51 Flächen⸗ Ueber das Vermögen der Fi l 3568 1 23 . 19. Anmeldefrist, offener sammlun M* . Erste Gläubige rver⸗ nit beschränkter Haftung“ in tausend Aktien zu je eintausend Reick Amts 4, . gemeinnützigen ort. für Flächenerzeugnisse Fabrikn . bildungen einer Werbe vor richtun in Porzellan als auch für sämtliche il . gen bet a! 5 zutz frist 2 Jahre, an⸗ card Werk Aktien nögen der Firma Pi⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis ö , nnilung (Wahltermin) und Prüfungs rn nnd. , , ,, . send Reichs⸗ Amtsgericht Berlin Mitte Abt. ss, den 13 882 bis 75383. Cc Fabriknummern Form einer Litfaßfäule, und z . feramischen Erzeugnisse, F är e, ,,. gemelbet an J. März 139, botmittags ber ist am ,, JJ Kaff n fein e ü en ö K ö. J . einhundert wan igt au se nd 2. März 1929 bt. 88, den . ö. i S884, Schutzfrist 3 Jahre, Vorder und , , g die . Schutz frist 5 Jahre sse, Flächenerzeugnisse 11 Uhr. rmittags ac ist am 80. März 1929 vormittags sgericht, Abt. „, Kassel 967 n, . , Uhr 3 ö . ⸗ . . . 2. ö . . . ame ori ? un ö cke cht 8 wo llo ih V 1 ah . ange elde , va y —*— ] 7 . ö . , . rmittags In ISsgeLIichl Saulgau 66 . 51 . . ö . ö ,, . 1939. vorm 8 Uhr igemeldet am 16. 3. .. 1715 a, b. Firma Wagner . 9 ,, eröffnung Lanae-EHit ; k . au i, ,, ,, een, ,. ihaber lautend. Ver 2 3 . ; : 6, . he n hn Fab ril⸗ Nr. hh9 ser, & Opitz in Meerane, zwe ; , ,, onkursberwalter ist R , . Durch Pe ĩ , n. . Sosossscho ö el ; 22 ** vg ; ö 49 2 M 39 4 ; ö n Nr. OY 1 h . w M ine ) rr eon ts , . Ut ; echts⸗ Dur Ge schluß gh ö. h . 9. Ir Gesellschaftsbertrag von 26. Februar Hime 1, Lx, S: a ισάπ mä. 1495 Nr. 8814. Firma Aktiengesellschaft , , 399, Schutzfyist 3 Jahre, an= fabrnt . und b60. Rosenthal Porzellan⸗ Umschläge mit e e k a,,, . eil. e 2 ö. . e ,. . 3 . . 5 z Breisi Worn 1870 mit seinen mehrfachen Abäni . In unser Genossenschafts register ist vorm. Seidel Naum , gemeldet an 19. Februar 1929 vor⸗ n Bahnhof Selb, Gesellichaft i . Damenkleide 1 n ben m. ig Mustern für meldung der n, , . rfeld. An⸗ Landghut als Beschwerdeinstanz vo e, ,, des Tabal wagen e ö 36 ꝛ. J , e n n, e, ö . Dres den, ein Umschlag . 9 e, in mittags 10 Uhr 30 Minuten . 1 ; schränkter Haltung in n ,. be⸗ 2507 ö Geschäftsnummern 4 Mai 1959 . erungen bis m] 22. März 1929 ist das . . vom händlers Emil Burkhardt in Echhne⸗ en 28 März 192 ö ist dementsprechend §z 5 sowie N ;,, 9, . nter , ,, g, versiegelt, an . D000 ö ö J ö off 3 V6 h S 2502, 2505, 2506, 455 ,, . ö 9 ** zei dem unterzeich fahren über k ergleichsver⸗ beck, Elb zalzerstr 15, hen . 3 ; . iar; geg. durch den Beschluß der Gener . J r, 10 = eingetragene n „Verkehrsverein geblich enthaltend ein m bd . ; 3 8 23. Kaufmann Walter Neese . ö. kö I Skizze der Dekor 855 . I306 13090 . öh, 1555, 4804, Gericht Erste Glär i e . zeichneten h 2 Ulber das Ve ; 5 ö. . rstr 13, ist heute, am essisches Amtsgericht sammlung vom 28 Februa r org . — is nig t, eingetraßene Genossenschaft Nähniaschin unt übel Muster für . Dresden, ein Paket offen enthaltend y. 4 3027, in Auf- und Unierglasur ui 4455 501 g 555 6 4265, 1451, im 25. April 19. ,, , , hute . Cise ? . , , 19 vormittags 11 Uhr 9 ö ] 51 2 1 1 it be 6 , r* / . e g, 8 2 Y ] für]? ( . ! — 1 r* berichiedener 1. nle 2 . 1502 — ( 960g ö 1 April 1929, vormitte 3 10 an J vn s 9 Minute onkursnerf . . fr, lies ihn nüt befchräntter Hasspflicht/ zu Bis niatt plastische Erzeugnisse, Fabriknummer M Tischdecken und 1 Kissenplatten, . ze denen Arrangements . . 52, 55, 9gthl 4c . 269g, 475, allgemeiner r n,. . 2 rt . , das Konkursverfahren er Warme. Bekanntmachung oo! 8 163und 8 17 abacändert worden. k worden: 322, Schutzfrist 10 Jahre, ang meldet Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ uf. jedes Material, slachener enn n iii“ fis. Ifir 5, Bol, 95g, 23. Mai 1020 zormittägg 10 n e, d, rern e, , ö Bei der Firma , ; Raonldirektor Jm 1 Ert wi rden. Ver Die Genossenschaft J 6464 5. 8 . , ,,, angentelde schäftsnummern . . . Schutzfrist 3 Jahre n eugnisse, , , . 11104 15751 15753 hiesi . vmittags 10 Uhr, an das Konkursverfahren ffn . z at , zhesdor,. Wei e mungen . )J , . . e — enossen chaft ist durch Beschluß m 5. Janna 19869, nachmittags 12 Uhr 3 Fah ter 1 bin Schutzfrist , Jabre, b) je 1 Abbild 15757 15801 15 . ö 1, 5753, hꝛesig Gerichtsstelle. Eiland . 9 1tursversahren ero) nes morden in Schö in ann Theodor Weigand i. . ö 96. Germ it an . , in der Generalversammlungen vom 6 9. 3 Minuten. ags 12 Uhr ö Jahre, angemeldet am 20 Februar 396 tte und Teller orm Gd, . 16653. 67601 ,. 1580 16651. mer 106 Se,. . Eiland 4, Zin Al z Zeitpunkt der . n Schönebeck ist zum Fonkürsver walter elsSsregister ,, 6. 3. ,, . . 9 2 tant aus 20 De ze oy ö mam J 97. UI 3 . —— 929, vorn fans 77 48 ; Vase Nr. 2006 1 r . ,, . . 2 (sz — . 6 . ut ! e,. w ö . . . 2 . . . , ie,, , , geschiede n. Es sind zu Mitgliedern des . 4 mher 1928 aufgelöst. '. er. 8915. Firma Dresdurr Gar⸗ hi. . . Uhr 29 Minuten. Grꝛeu . in jeder Größe plastische 17204, 16501 17 61. 17201. 17202 c — zu 1999 ) . . ö März 1929, . 2 33 AMrrest ñ mit Anze ge⸗ . e n ,. Eile, Gd K . 2s da bis her ge Vorstanda mitglied Kauf⸗ dinen und Spitzen ⸗Manufactur Nr. 8929. Kunst ge werbie rin Fannun é , ,. 5 Jahre ö. 187020 18704 15763 17402, 174096, Amtsgericht . . verwalter: Rech . Anmeldefrist bis zum j it den k & Klee mn gate lellenbogen Justizrat 3 c, mann Erich Schröder und der Kauf Actiengefellschaft in Dresden⸗Dobri . Gertrud ledige Werthschitzky in 5 nel det am 16 35. 1929, nachm. 5 an 20455. 260156 . 19452, 19453, 6. rat Deiglmayr, ö pril 1929. Erste Gläubigerver⸗ stätte⸗ und Lagerraum . . . ri! 4. N. und der ii n ö n, mn, mann Richard Pagels beide in Bi ö ein Paket, bezeichnet mil . . , Dresden, ein Paket, versiegelt angeblich 94. 6. Potzellanfabril 36 ö. 30756. . 20457, 20793, 20705 tt enk eim k ö . ö ö , en. . . ind PH. und der Bankdire or Friedrich sind ? . , de in Bismark, a a0 , ,, ,, 1 t 3 ver uthaltend sechs künß w ⸗ 8 ( 5, bril Zeh, Scherze 9 90d, ns 20754 5530537 5 ‚ 6591 15. 4 * * 35 2 1999 91 m 4m , 3 lusschluß der Passiven auf Reinhart in Berlin. z . ‚Liguidatorgn. ; ,, augehlich enthaltend 50 S bitzen⸗ , Blumen aus , n. in Rehau ö 20303, 206801, . 3. ö. 33. , ö . . ö . i ö. 4 olf Luhmann jr., Kaufmann ö. Amtsgericht Wurzen. 25. März 1929 Frenßisches Amtsgericht Bismark uster, Muster für Flächener zengnisse . für plastische Erzeugnisse, 3 . 03 Abbildung des Delor ö , 20955, Wenz . ma *, . sordern 86. 2. April 192 6 r,. . ilbergegangen ( Marz 1929. Prov. Sachsen) *briln umniern oe s, 348, uh. l . , n , n 36 bis 41, Sch uhz⸗ , ,,,. . wird auf Por ell . 8 Flächen Eun We ö 29 5 . Il B 1 ss lImisgericht . . ö. . ö Sach . 5, gzs9g, ö i, 336z, 6 ö. 163 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ J geb duch geschttzer angebrae . . gemeldet m 85 Ha Jahre, an berg, wurd , . . inderen Ver . . 9 1 Inh. Adolf Luhmann . Auf dem Firma A. W 5 iniß ki nel elk, O. 8 1497 36h, 336z, 3369, 078 /, . 18g, nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ , , Schutz fzist ö Jahrg e , ö . ,, ö a . ö ¶ 33 ö. Worms, den 2* nö r. ĩ Gio sellschaft O. 3 WV. J 1B * 11 rsov 83 91 . . 1H (] 50983 z 6a 1 S* . . En. melde 1 22 3 0 g 2 Ur, 1ge⸗ 9 3 19 w Verwal . 8 ‚— Di . eber das ven ] der verwitweten ü den 8. März 1929. se lUscha ft int beschränkter Haftung in s In unser Genossenschaftsregister ff e . . 0B t'è, 5944 den 20e . 2x. 9 et . , . 1929, vorm. 114 Uh Nr. 47 16. Fir 2 Jul. Th. Kroitz . anwalt Strupp in 689 . ol Tischlern 61 . . tweten essisches Amtsgericht Wurzen betreffenden Bl 1.te 465 Fin heute bei Nr. 2, betr. die Edeka 5251 ½. 5264, H2a65, 5239 * nde J. Goldschmiedemeister Ernft ir. OG *. Och. Kalbskop! Attinna 9j in Meerane in 9 . * Kroitzsch jr. Vfsener Arrest mit An . ö . ö on e ben ee . ! ö 1 ** . 19 2 . DOE — 9085 . 6905 28/2 ö u Tro A z 9 1 schaff in MJ Uüalbol 2 enge sell⸗ D 9 nm or siogo ö 63 91 . 1 mit 2Amzelgesfr! 1 in 49 r* be in Schwe nitz L wii hiesigen Handelsregisters ift heute das Großhandel G. m. b. H. in Zaborze“ 2536 , 5320/1, 5 331 ,. in Dresden, ein Umschlag, ver schaft in Münchberg, in einer v enschn kü mit 7 Mustern ar , nnschtg nen ne, zb eil ig ö. 6 ö ö ö . i . g. ö iin . 6rIĩ ße ö 1 , l heute as f9olaondeo h . B. X. ? 5335 53 ö 9 1517 HRA 3 551, hlosse rraohlis . 29 6 . un? 3er siegel fe * iner verschnürsler 236 Mustern sur Fu ters 59 A* Gin k 1929. Erst 8 6 d. c. big is. . 2 7 ; M . 3 aon J löfchen der Gesfamtpt , 9 auf 9e Ude? eingetragen worden — D 4 rch . 5334 2 53 12 143 5359, 5363, 5369 . Jen, . blich enthalte nd 2 An⸗ . . — riegellen Schachtel 1 Hint ö schäftsnummer 1 19 tte rstoffe, Ge lau bige rbersammlung und P 8 im Sitzu * chi un ö 2 April 1929. k ö ö. 35 J ; ᷣö. ö. . ⸗ 3. 2. 6 . ; ‚. 6 . 3 ; ö ö . J hänger, Muster für plastische Erzeug⸗ 3 orsettgewebe in verschiedene 6 (Ustel Fläche 2010 r*. d 3. bis . 15297, termin am Mittwoch s . ö ö ; 193 Landshut , Oil 8. Konkursber⸗ . * 93 ‚. 3 . kn e , ᷣ reralversammlung vom 9113/12 . J 64, 5465 2, nisse Ges chäfts 6 5 219 9 Qual fa 91 . erschiedenen Breiten jenerzeugnisse Schutzfrist 2 Fahr ö 1IIUIDboch, n 1. Mai 1929 ö Der Bücherrev . ; x ö 863. 1 ber richele ltere Ea, ngen, nne 1. Februar 1929 ist die Genossensch aft 163512, MI I65 / 6 gilt / 0, 01168 / 6 8 . . i. tsnununimern 20 und A. n at Nin. 5 6 . 715 719. angemeldet am 33 i n . fahre, nachm. 2 Uhr a, . 3 . - 30. März 1929 . ücherrevisor 1 arende Gehöfte, Sitz Würzburg: i in Wurzen ,, 2 aufgelöst Hindenburg Obe e en, 9II69 4, 0it72/1, Schutzfrist 3 are. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am no en tra erhänder, O nalität ö mittags 121. Uhr ; tärz 1929, nach- hier, 2. Stock, Zimn . Mn ö. . init gẽria , n, , , . ; ö r, ne, k,, 8. zerschles., angemeldet am? e ,, Jahre, 22. Februar 1929, nachmittags 12 Uhr 10763, Flächenerze Ug tät rn , , rns m n, 26 16G ,, Anmelde frist ö ö . ge e,. . ufs K ö. ang ldet am 5. Fanüar 1929, nach? I5 Minuten . achmittags 12 Uhr ; . SFlachenerzeugnisse Schutzfrist lmtsgericht Meerane ; ; 2 — m, den 2. Apr 1999 orste Gli . . . . . särg 99 tSsgerict mittags ] Uhr 35 Minuten ! 1 Minuten. angemeldet g ; . ) 3 gsrist * wan den 2. 4 1929. Bod A 4 . . 11 18 = 16 rte GSlaubiger⸗ ‚ tsge rich . ! RHD ven 11691 Nr sS9giI6. Firma i ,, ⸗ Nr. 8931. Firma Schrif Atti nb... d er, . . ; . vicht . J . 99 . e ; Nr. 8916. Firma Schr er orsft ie . Firma Schri tgusz⸗ il⸗ ö. . . . ; ; l In das hiesi 6 zister 1 na, . nschaftsregister 498 ge sellschaft r. a n, . , . . ö. . e e. ö ö. . ö . ö. ; 6 191 14 8 . r 1 L* Legt ftr Denn — 5896 r1 7 8 J * 7 V 431. J 5 er in Yvyo Shen 28 . *. . 6 ' 1m 1111 4. Lorenz S ,, . In ** 55, F 11 987 * * in rg, re ; w . 0 M in r nine n. 11011 teilung A ist heute unter Nr j04 die b ; 3 ; ö. ęzroshaudel, e. G. im. Dregden, ein Umschlag, ich los n 2 . öde n, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ , . z san, n n. ö ö. ö . ö . . 36 ö. . . ö g . ,, . ; , . hlag⸗— er schlossen, geblic 2 . ) 2 3 ) s cha ĩ f das Ve öden des z j . 8 VDegrz 1 me 3 C 5fS M z Wilh. Hoehn, Sitz Würzburg ö 6 Dandelsgesellschaft „Aßmaun K neuen ** . . ö. Nach dent angeblich enthaltend die Photographie geb lich enthaltend die Photographie perschnartz . . . ö ö ö . ci u g: When , ., ni,, . nenen Statut v. 19. 3. 929 lautet pie eines Alphab 2 Fpozoichn . graphite eines Alphabetes Than hi ars sr e, . k Freiburg ĩ A nhg 56 j Konk ; ern gah n 92 . ran r k portgeschast 1u TLarm⸗ 7 —ͤ nin 8 88 laute , , abe tes, be zeichn t: „Halbfette 66 3 3F . 4 ann jaeuser⸗ und 13M . . . . 3 Würzburg, den 2 März 1929 4 dt eingetragen worden. Persönlich . . ö. . . ka⸗Grosihandel, Fahrenwald El zevire“ NMüster fi Grote g . Muster für Fläche nerzeugnisse, zl mit 3 ⸗ . nie, . 3 . . ) 1. ö * 54 ö * 1 * 111 . . 2 . 8a9 112“ —1 * 2 1 . J 1 6 r in 1 1 9 — 59. 82 9 9 ; 11 44 zapterzent le in * . : d d ; gin luntsgericht Registergerich hastende Hesellschafter sind:; Er st Ai . 19 w. Marktredwitz Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 127 Fabriknun mer 28, Schutz frist Jahre, . . en. ö . . ö ö. . ö. . 63. . . . , , . , , , 63. angemeldet am 23. Februar 1929, vor⸗ 186, 490 19 154 Everhard r,, . . und der Firma? ipri 1929 Erste Gläubig ö B 16512 . . Dermann Böschen, Kaufmann in Tar 66 Hüörr an*] J 2. Fan uar 1939, vor mi tag 3 une mittags 7 Uhr 30 Minuten. Flächenerze . J heute . Freiburg i, wurde lan tlung a Dienstag. den . 3 . zoͤseph E. N ⸗ J 81 3 aan on . m⸗ Ei nr di-. 15191 55 Mi 1hr Bei Ny. 836 *. N 5 ; 2 Jah J Huff ö . ö ; Jöoseph C. Neckermann, Sit Würz stedt. Die Gesellschaft hat am 5 8 Genoffenschaftsregistere 1696 111 580 Minuten. el, er. S364. Firma W. Hromadka ; 2 Jahre, angemeldet m. 28. 3. ö. . . , . ö 3. ; 3 . K . ö. . che 1 Ge osse schaftsregiste reintrag. N al? K N e . 3 . Juüger Nachfol er in Dr . . nal r 410* elne lde am 28. 1 ‚ Verwalter: Kauft 1annm den d uni 1929 . l 5 urg . ö . ö ; . , . . . . . Nr. 1 Firma Aktien ge sellschaft 62 2 . 7 ger in Dresden, ver⸗ zachm. 4, M Uhr. Deres in Freiburg K in. 1 j 1 1d. 8 . 3 . ermann, Jeb. Lang, Großkaus Amtsgericht Zeven, d. 6 6. 1999 nützige Bau genossen schaft fi e n . Seidel . Naumann in 3 e. Sire, de dar ö ö. ö . J . ö. . / ; . 2. ö . Ee , bbc, s 1 ? ge Baugenossen s cha für An⸗ Dresden ilin Umschl pff ummern 20e, 99 a 99 b, 99e, 994 eingetragen: Mustertegister Bd. 11 wurde k . mit Anzei s ; ; rden k . ö has, ö. Dresden, ein mschlag, offen, ent⸗ 89) i, . 9a, 9 D, go gt, 994. ingetragen: ö . Anmeldefrist 3 * ,, i solwie 1 — i mann Guid 1 in Wörgl ; . ; * . , , örrach: haltend , 9 nn. ; 3 99e, 995 bezeichnete Muster bis au ei Nr.: P ö . . ö ö 33 ö . ö. ö K ö gi ie gg Kür J,, . haltesd gie Abhil ung eines Räh⸗ 15 Jahn ezeichneten Muster bis auf 26 9 Nr. 299: Porzellanfabrik C. M Erste Gläubige , , 1929 13 rnhatu. . 16671 92.7 5 . 9 8 Diiurga 29. tent. 5m Handelsregister Abteiln ⸗— 8 lung vom 24 Febr . 908 . . ': . — maschtuen Gestellseitenteiles. Muster für 9 2. 435 9M 23 J . . . ö — 4 ö ( ö *. J ö ö . ( . . f Würzburg, den 26 März 1929 Nr. 123 ist heute die Fi . g. . Statut n 66 192 e, das plastische Erzeugnisse. Fab: iknumurer; Bei Nr. dh, Firma Waldes Co. berg a. d Eger hat . ) in Hohen; 1923 ö . mg den 29. April mittelhändlers Emil wn, kö j. Amtsgericht Regist ö Ludwig“ Obsthä e die girme „Fritz 3 gegndert nd neu gefaßt. Der 4001, Schut ,, ,, y , n . in Dyesden, ve rlängert wegen der nit eingetrager Det 6 dir, e, . e, w . . . t e ergerich Ludwig“ Obsthändler in Banlwi Gegen y des Unter ,, Schutzfrist 19 Jahre, an melder , ängert wegen der mit ingetragenen Dekormuster N 763 J 1 , ne ö 3 J . 2868 1 Bankwitz Und ege nstand des Unternehmens ist aus⸗ . 1 8 ] d ngemeld el Den abBrifiitm z * 179 . rmuster rn. 417 27 m gericht Freiburg e . 8 8 2 April 5 11 m 5 ht als Inhaber Fri 6 , , . ; Rip; z s ist aus⸗ am 17. G 4 gg vormittags 11 Uhr ᷓ Faäabrilnummenrn XXXII 1 . 111 9h die Verlã . . ; V . ; ö. H W ijsr mahl 14 3. . Fritz Ludwig in Bankwitz schließlich darauf gerichtet Minder⸗ 15 , , kö . XXII bezeichweten . * ö ö j ö . ö . . ö . ᷣ . P ĩ 4 wrde hoi; 2146 * * . 9 = 95 VU l . 1 . ,, ö. ler 18 s 2chutzsrist um aon, g e . 1uln ng e . yo khitre A 161 erfahren ö n 2 11 r P 9 Dresdner Baut Filiale X n 4776* e 969 , . ; bemittelten gesunde und zweckmäßig Nr. 8918 K, 10 Jahre. . 1 Ber , Jahre angemeldet . onkur ö ware genie ic Tn wee . ö. . . 3 * . ant z . ir. ware en lcht Zobten, Bez. Breslau eingerichtete Wohnunger ; 3j Ggon . . zwhäanfman! Johanne s Boi Nr a7 W; . 5 Nr. 306: Rosenthal Porzella ö Rad. Amtsgericht . . . w Mechtsanw 8 J. g: Weiteres stellbertretendes Vor den 18. Mä 5 . ö . hnungen in eigens er⸗ Franz Wilhelm Beyer in Pro spe Bei Nr. 836z?, Firma Weinkellerei . sabrit. Bahnho 3 6 ö, j ö K standsmitglied Dr rtretendes Por den 18. März 1929. bauten Häusern zu billigen Preisen zu ei . eyer in Dresden K. Unger 8 6G , , . , of Selb Gesellschaft r KR 2 Avril 6 Aumeldej n . . B aer en ied: Dr. Hans Lessing, verschaffen. M hie. Preisen zu ein Unischlag, verschlossen, angeblich rl 6. , , . in Dresden. das ; beschränkter Haftung in e . ö erg el 0 2 ö e f , , . . . 3 e ü. . ö ö ö. hai n. iesen wer leere enthaltenb hre Reisesparkarte Nuster irhe berrecht ist an den Kaufmann hat für die mier 9 3, sahnhof Selb W eM. Ueber da k 1660 fungstermin am 14. Mai . 3 Das Konkursverfahren über d . - Philippsohn und Dr. Wilhelm . ien nin, en Claw en. 1097 . dürfen die Häuser und für Iächenerzenguisse, 6 Richard Emil Kurt Unger in Dres den Cetormuf er 1 Nr. 506 eingetragenen Banter ö. Dorothea ue Vermögen der Frau 109 Uhr. Sffener k 192 vorm. mögen des de ,, e,, Ver⸗ ; belde in Würzburg, ist Prokturg derart ö ö register ist heute ein⸗ ,, nur in Miete (Erbmiete) nnmmmer 1, S har fer z 3 . abgetveten worden, verlängert bis anf rung er e , ba die Verlänge., Ueber den Nachlaß d 1664] geb Bart 1 ben; geiv, Köhler licht bi . a U 6 ö 3 1 erteilt, daß sie ermächti urg derart gei 19e vorden: oder 1n Erbbaurecht oder r Nyr ,, , an⸗ 10 Jahre ; . J ng , nnn n um weitere 3 J F., meisters ,, Konditor⸗ Ker 6 in Berga Rode rer Amtsgericht O . 1129. Karl Boschert 111. in Renchen J . ermächtigt sind, die Auf Blatt . 7. * oder unter Vor⸗ gemeldet am 18. Januar 1929, vor Fahre; angemeldet ö z Jahre meisters Johann Karl Christ . Straße 29, ist am 3. Apri ⸗ Leipziger Amtsgerich Olbernhau, 2. April i zuf Antrag des Ge : Hweigniederlassun Mir sind, 1e Auf Blatt 945, betr j. Birma mertung des Wieder verkar fsrechts auf e . r . gel, vr? Amtsgericht Dresde 9yy . tin Sato 2 Karl Christoph Mar⸗ 2 n, , . 8. April 1929, 9 ü 1 ö n . ö. 2 6. . 26 ö . ert derverl ifsrechts auf mittags 16 Uhr 15 Minuten Amtsgericht Dresden, Abt. 111 0 In das Muster 26 tin Satow in Bautzen-Seida 2 das Konkursverfahr w hr, nen ach Zustimmun . = , , ü. 39 . J , , die Dauer von mindestens 50 k Rr 391 sz . zm 27. März 192 J 3 . aß Musterregister Bd. 11 wurd pfle geheim 2.7 sen = idau, Be zirks⸗ ; 8 erfahren eröffnet worde! Olpe. ö . ng aller Konkurs m 1dsmitgliede oder Curt 2 185. ; ausmann indestens 50 Jahren Nr 8919. Kaufmann Arthur Hähl am 27. März 1929. eingetragen: hi Bd. 11 wurde * geheim (früher in Dr ) Konkursverwalter ffnet worden. 1668 n zer, die Forderung einem anderen Pr ,, , we, oder urt Alfred Leo in Zwickau s n, abgegeben werder w ; , ur Hähle ; 2 etragen: menstraße er in Dresden, Blu⸗ ikursverwalter: Rechtsanwe T. Ueber d e . 166811 r, die Forderungen angemeldei anderer zrokur isten zu her⸗ Ahl ** . ö * 81e d ist in folge 3 * den. 1n Dre 3den ein U hlo o vie — Be m 847 nz ö nenstraße 4), wi d . . J ins H upt 2 ö 2. Sanwalt Vr. x ö? Das Vermogen . ü . haben, gem aß C O o Mb , r , m, . . ö ö ; . ö ö — ö . ö . k ei Mir Han 550: Porzella . e Be 1), wür heute, am 2. Apri Hauptmann in Gera 2. The j ,, gen der Witwe ö zemäß g 202 Abs. 1 K⸗s 95 ö treten. Minkus . hieden. Anna Pauline s Nach Maßgabe der zur Verfügung angeblich enth altend 2 ,, n. gelt, isterhbeng. 1602] Lorenz Hu che ,,, Porzellanfabrik 1929, vormillags 9 ÜUhr, de , Arne , . r e l fi, n,, ks . Wür zbur 3 Minkus geh. Täubert in Zwick st 8 stehenden Mittel könne 8 ] iw n e,, r f; 9 ) ö 3. ei nungen von In das Musterre 96 3 51 ; ; U Hutschenreuther Aktie nololl verfahre a9 1 Uhr, Das Konkurs 9 ener Arrest mit A zeigepflicht 3 ,,, 3 ; fi . j ; ; i d e ö. ö . . ö ö ö den ür . ö. haz Masterregister ist ein getragen in Selb hat die ür dies , erfahren eröffnet a,,, n ter 24. April 1939 Erst , , alleinige er, in Olpe, Kurfürstenstraße Achern, den 15. März 1929 Amtsgericht — Registergericht 3 2 ) g erganzende Finrichtunge samen Schl 8 e, n . eg⸗ worden; 1m ; ür diese 4 Musterregister⸗ Herr Rechtsanwal 69 ,, , Mak n, e e . i n e nel een ö ö ö . . . . ö ; ; Einric unge n amen Sch auche 58. Muster für plastisck 9 * 8* . nummern eingetr. . . ö . reg sler⸗ Echt? anwalt Grim zo r ' sammlun ⸗ꝗ 2 Manz ge e .. 6 : er in Des unter dor Badilsches Amt sacricht J. 3. An 2174, betr, die Firma geschaffen werden Erzen r, am r s fs stische zu Nr. 109, Adolf Köhler, Fir ; n engelragenen De kormuste j meldefrisft bis rimm, hier. An⸗ 9) g: 2. Mai 1929. 112. Uhr Firma Theodor Kunst! ter ger . Sge rrcht . ö ö 6 i, . 6 . ¶Ichastailiunmiern 0 2h, 6 . dolf Köbler, Firma in getragene Schutzfrist ve k. ler ein⸗ hleldesrist bis zum 11 Wai h Allgemeiner Prüf n, . . hr, . PWestf . Kunstleben in Olpe . (. ö ö. ö e , . . . ö ö , e,. h ie, e . r,, . fedu gert hutzfrist von 15 auf 3 Jahre kö am 24. April ,, 19235, 10 uhr rüfungstermin: 23. Mai j . ö Ee schaf. AHrenshbirz. 167 . ; . . . 4 . rr 3 , 6, . ö d urch unver z nisi ig hohe 22 Januar 1929 J hi 96 832 9) 11 ), O98, 6 , 36 7 72 78 75 von 1 st A — . 12 Uhr Prüfunm 23 ö 6 1a, mm tags Ge ö. '! eute, 12 hr der Kor Fir r e 9. r . Da 3 Konki Aw f ö 28x 180 6 sikalienhandli ö d Mur Zum Geschäftsführer ist bestellt Vergüt . ö r , , hi ) * r 1929, nachmittags 12 Uhr seipene ,, . lunst⸗ Amtsgericht Hof, 31. März 19 196 ungstermin am 26. Juni Fera, den 3. April 1929 Konkursver! der Konkurs eröffnet. 16 Konkursverfahren uber das Ver⸗ ; ö i 1 ; . ̃ =. 33 ö ö . . . V h. an ö ) Vos, 31. 1 64a 1929 929, vonmitta 2 1 * 64 1 Fum c 2 . P ! gar). . (ur sverwalter ist wor . . mogen des Soßt 2 2 NM 8 4 ; Offene Handels 9⸗ zburg. Dr. phil. Carl⸗Otto ö Gehälter . ö a . ode ö len. Sr sen Tsächè ö eidenen w ; 5 4. ; ags 11 Uhr. Offener Ar Das Thüringische Amts . Wilhelm 2 JJ Kaufmann ; gen des Hofhachters Peter Martens r , , Ye ; ö. e, 2 Hehn r. 3 du ch sonslge Ver⸗ Nr. 8920 Firm Je if — ö. Stoffen, Flächenerzen jnisse Verlängern ? rest mit Anzeigepflich ener Ar⸗ gische Amtsgericht Bi helm Aller in lpe ö e in Harksheide ü, h arten; 1939 aufgelöst. Fir Februar Crossen. waltungsaus ben. bre n ,, Nr. 8e. Firma Ze ißt Ikon Aktien⸗ der Schutzfrist zeugnisse, Verlangerung reer ; 1959 In zeig pflicht bis zum 11. Mai w ; Straße 32. Of Olpe, Frankfurter nas a, ,, Hof Langenharm, wird 192 Firma erloschen. Geschäf 3. Auf Bl gsausgaben, die nicht durch den gesellschaft in Dresden, ein Paket der Schutzflist auf ein Jahr angemeldet e,, , m. . w * , ,.. . ö i 8 G 2 1 BI 1 4. 33 . 6 7 5 ö. * 56 w J 2 1 — 8d J 11* * ! . . ö. ö 86 8 065] 5 ö ö 18 1; Ban tze ö. . 31 261IGo 2 * i 11 An⸗ 1 6 in dem Ver l eichs * w ö . 1. . ö 3. 26 he st uf att 44 des vorm. Gerichts— zweck der Ge nossensck 7 3 or fie 2 23 eln tet, am 14 M 1929 ö 9* In das hlesige Must . 1505 2 April 192 Utzen, den Heidelberg ö zeigepflicht und 2 e . 6 2 gleichstermin ; . 9 ülz, Musikalien⸗ amtes 6h 8 Gerichts⸗ ; enossenschaft bedingt sind, versiegelt angeblich enthaltend 3 1. Mär; 1929, nachm. 24 Uhr é Nl eregiltet in. en . . ö ö . . , . alz, e, . mies, befr, die Firma 2. darf ht e z . 69 Mel, en,. ch enthaltend ein Zu Nr j 9 M. trage gh register ist ein⸗ ö Ueber d Nermß ösöl 1. Mai 1921 8 n, .. bis zum 3 . ** angenommene . J, 3 Firma Zwickauer darf nicht erfolgen. Reklameschild ö , .; Zu Nr. 110 Adols Köhler. Firma getragen worden: . ö as Vermögen des Mai 1929. Erste Gl . , wangsbergleick , 1 J . 9 s unter der Warenvermittel 8 9161 , . . Reklameschild, Muster fü Flachen ⸗· G ‚ ö köhler. FJitma in Rr 457 1 . druckereibesitz gen des uch⸗ J e Gläubigerversamm⸗ 2 igsvergleich vom 18. Feb — 191 ⸗ . . . , mr, wen iel hit, . si wehgch , XJ Nr. 4709 . Nea; Here deo druckereibesitzers Paul Hes 63 ung am 10. April 19 J m⸗ urch rechtskräfti 1 18. Februar 1929 U ö . . . . 9 r Genossenschaft ist erzeugnisse. Fabriknummier 242, Schutz⸗ lsterberg betr. wegen der Muster Nrn. 104 ; . Firma 8 P ei Sar rgedl ork. aks] IIb 9 * He se in Heidel⸗ i . pril ?] 929, 10 Uhr, i durch vechts kräftigen Beschli ; 21 stkalienhandlu 4 in Zwickau: Die Firma ist auf den Kreis der war . . ner 242, Schutz⸗ und 110 a,, 2 3 in Meer ⸗ . Pfeiffer Söhne Ueber das V ö 16551 berg, Hauptstraße 100 W Widel, diesigen Amtsgerich ĩ . ben ⸗. * ⸗ ug mit dem S ] n , ⸗ Firne if nach auf, den Kreis der ihr jeweils an⸗ frist 3 Jahre, angeme der . und 11 pon kunstseidenen Ti , ; de ee, ö ; . J . ö . ne , r. 4 , 8 win 3. kö n,, e . mn n . ,, 28. Ja⸗ funstzeidenen Stoffen . a mit 29 bezw. 42 ,, ö. Wilhelm , , des Kaufmanns gasse wurde heute, eh e e f. Prüfungstermin ani un . 83. aufgehoben bestätigt ist, hserdurch * ,, erführtzhrn. rloschen. Die Vertretungsbefugnis der Bad. Amts richt . Ny 309 D ags 2 Uhr; Verlängerung der ,,, zeuguille, Stück Muster , ,, , ezw. 50 habers der ei n, alleinigen In⸗ Konkurz eröffnet Ver d , . 10 Uhr, daselbst 5. Mai 1929, 6 . ; . 1 e, . g, den 26. März 1929. Liquidatoren Richard Laufma aber Amtsgericht. 1. Lörrach Nr. 8921. Dieselbe, ein Umschlag, Verlängerung der Schugzfrist auf ein Jahr, Gesch 516 n für Damenkleiderstoffe, He . . Firma Emma mann Erich Kir ,,, . ,,, - Amtsgericht — Registergericht. Höhnt und Kurt Weist 9 . wind 1 versiegelt, angeblich enthaltend zwei , am IJ. März 1928, nachm. ö 1662 bis 16h, 10 er ö. mac, n ber dr, ö e , r, J 2 . er , en nem, r , 14991 Vackungen ür photographisch 7 * Uhr . 1061, g230 bis No, !] bis , Dre Grande 13, ist heute 6 , traße 10. Bssener Arrest mit An⸗ ; — — ; — . j 54 . ö Amtsgericht Zwickau, den 2 Mar ig? 8 * JJ 1 . 1 Oo tog aphische und ,,,, Mare Sn ö. ner ; g, 8d⸗ bis 1020, 20 Mi ; . heute um 190 zeigefr . ; t mit n⸗ * ö g , a , 1402 in ,. de 127. März 1929. N n unser Genossenschaftsregister kinematographische Erzeugnisse, Muster E zu Nr. 1lJ, Adolf Köhler, Firma in . Schutzfrist 1 Jahr, 3 J Min. das Konkursverfahren . ö Anmeldefrist bis 1. Mai 1 . . 1669 * Ln ene mn rg. 16d 1 . ; 9. ö. . ; . . ö n. 1. Ad . ; Mö. . 6 9 . . = 6 2 7 *. Frste C j ! W Hor * 34. — 44 ᷣ—. Di Me * 9 960 ö r en. Sit Würzbirg! zwichkan, Sagh . Grnof ö. 3. 28. n,. bel der für plastisch Erze ugnisse, Fabrik⸗ 6 . ö Nrn. 141, , 8e uh 1. März 1929 dach . ö ist der 9 , . ö am Mars , des Ingenieurs ö Das Konkursberfahren ⸗ X Kaufmann Richard Kuhn in Hös⸗ 8 ru, Hsen. 14117 enossenschaft unter der irma „Min⸗ nummern 243 1 213. Schutzfrist drei 23, 194. 59. 58 von kunstieid . 8 ö schäftsführer Friedrich B 6 , ,, ,, . ag, den April 1929 yore Xr öding, Alleinin e r, ens, er . ö . e , nägel ö Hös 'n Bandeisrrgsfter ist heute ein dener ,, Firma „Min⸗ 243 u. 213, Schutzfrist drei Tüche ,, n kunstheidenen ä,, schäfts führer Friedrich Benßhr in Ham- , ,, 2 geg, vor⸗ Fir Nöding. Alleininhabers der gese Vermögen der Nommqgnd, ! ba e , erteilt. gefeagen ö ist heute ein⸗ . Gemeinnütziger Bauverein von Jahye, angemeldet am 30. . ,, . Stoffen Flächen . Firma Grundmann K Co 2 96 Reichenstr 1 ,,. arge g 1 ,, am . & Stober Bangeschajt . Edward Grube in n fe, . . . . . ., es eingetragene Gendsf ha vormittaas 11 Uhr a6 y; . — *, erzeugnisse Verlänger: ! e 4 Meerane, zwei versie It Ed. fsener Arrest mi 97 ö, . . den 15. ai 1929. w orzheim wurde . un es persö lic , , , 51 . . ö . 3. ; . ; 7 . r* 3h Min nten erzeugnisse. Ber ängerung der Schutz frist , iegelte Um ? er Arrest mit Anzeige s a 83 khr, vor M6 929g, vormittags h , vurde heute vor und des Her önlich haftenden Gese . nnsgerlcht — Registergericht. lis 3 ö n , n, L. H. . Haftpflicht“ mit dem Sitz Nr. 8922. Firma Waldes Co . ein . angemeldet am 14. 3 Hihi ö Mustern für in ff f . 5. Mai 1929 ein re ff l 6. derg 2 ö. dem Amtsgericht ee; . , . eröffnet. . e . Ingenieurs . 1 1 l e ) 23 J . Anden von Antts wege w mn Dresden, ein Pake , nf I929, nachm. 24 Uhr * schäftsnummern Art 9497 „, meldefrist bis 1 J ; Stock Zin 57 - verwalter ist Rechtsa ᷣ puff R ⸗ Heinrich Grube, ebe . ö. e e. . . ö . e sen . . ö ; . , . . . nachm. 2 . 21800, 2179 ö 111. 9497 Dess. , 8 3um 5. Mai 199 ein⸗ 3 ,, ck, Zimmer Nr. 25. in Bfor ö )wtsanwalt Adolf Weil e ö ; e enda, wird nachden ö ö . zon Mannheim nach Zwickau eingetrage en: ap ig ꝛ ) Amtségericht , , 21790, 218 2186 schließlich r ,. 9 ein⸗ Heidelberg, den 28. Mä 3. in Pforzhe Off ⸗ eil de ö N ö hdenn 4 . . . . . k . . Amtsgericht Eisserberg, am 0. März 1929 . , A 810, Ade? 162 65 zlich. Erste Gläubigervers g, den 28. März 1929 zheim. Offener Arre 3 r in dem Vergleichster ö Fränkische n 1 106] verlegt worde , ,, . ; * . . enthaltend einen mit Vr uck am 30. Marz 1825. 65, 66 67. 6 3 h 327, 21762, 64, lun e, . läubigerversamm⸗ R ,, (da r 12M. 20 dοfYsi r ler? rrest mit An⸗ 12 , n,, ö Kohlenhandlung C a, ,, den. Die Niederlassung in Der Stadtrat Herm Schlüt knopfperschluß ersehe ) ö — 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 217 ,, lung Freitag, den 26 rsamm⸗ Bad. Amtsgerich zeigefrist sowie Anmeldefri 3 f XB. Februar 1920 . n R ,, Ried fun Stadtrgt He ann Schlüter ist * erschluß versehemen Karton und Götting« ö ö. 21581. 88. 9 . 21744, 31 773, 11 3 g, den 26. April 1929 sgericht. A l 19539. E Anme efrist bis 15. Mai Zwangs kö angenommene ; e sell scha ft e es eht als zweignieder ebenfalls Mitglied des Vors c einen it Häkchenve 9 ß ö nag en. l 1391 8 , 7 36 Uhr. Allgemeiner Prüf . — — geh. Erste Gläubigerver Zwangsvergleich b . . . . . . 669 hi Zweign ed 3 Mitt 1e es X orstands. Ine mi Häkchenverschluß versehenen & . . r. . ö ĩ Art. 945 . dö6, 80, 88, 89; Frei ) gemeiner Prüfun Sstermi Hi ö. 95 5 9 ü d gerversammlung am gleich wvom 5. Dezember 1928 5 ; * 9 ö . 8. . . . ö 3 9. l . ich ene In unser Musterre zister st 28 M3 rt. 9459 Des 9I735 917 . Freita de 2 Mn ; gstermin i Il E she ⸗ ö 1929, vor . n durch rechtskräftige J ; * 9j . * em neh end n n ni Karton, Muster für Flächenerze , ! egister ist am 28. Marz 2e. A735, 1 714, 709 eitag, den 24. Mai 1929 imm. 1662 1929, vorm. 11 Uhr Nr 2 ) rechts räftigen Beschl ; z r rf. J ziqui ation, verw. Reis geb. Otten! 5 5 8 E . — . 2 M, r Flächenerzeugnisse 19739 unter N 68 für die Fi r Art. 9442 (82, 31 14 21722 Ber eborf 929, 11 Uhr Ueber 2 52 4 1662 term 6. 1 Uhr. Prüfungs⸗ 99 . ⸗ * hluß bom 6 ö ö ; Liquidation beendi . Ss geb. Ottenhetmer in Mann⸗ zobriknummer XIV we, n . 2 unter Nr. 69 sur die Firma Gall , Dess 21848, 2185 e,. zer edorf, den 2. April Po L. eber das Vermöge ö termin am 2 5 929 ĩ gs⸗ 23. Februar 1959 bestätie ; 6. ö . . J ö . in , ꝛ . ie allus 21857 . 843, 21851, 21854 ) den 2. April 1929 30 s 2 6. ögen des Druckerei⸗ 5 m 6 2. 1929, vorm. 11 Uhr ; . estätigt worde st . gr, heim Und der Kaufmann Fri Reis . . J, . XXXV, Schubfabrik, G. m Fzti 15857. As65. 21863 218686.“ 18907. ,, , besitzers Heinrich Haus q Druckerei⸗ Pforzheim, 2 954 11 Uhr. hierdur . den isf. ö rer, . . 3 / .. ; ,, he. un gemelder ani cingetragen: ö , h zj8/ * 21875. ö ö 21869, Das Amtsgericht. en . . in Hildes⸗ forzheim, 2. 4. 1929. Amtsgericht. h . e ; ö. ö. 6. w . herne u: zi ] ; I 806* 2 5 W ? 9 J . 6 1ße Nr 3 5 — ! 1911 8 „ de 1 5 9 ö ö ee ,, . 3 ? serregifte l ö . ö ,, n,, . . . 3185, 21 Sy, 216893. A. 6 Her lim J 28. März 1929, um 1 3 heute am Elianen, Vogt] ; Das e , ,. 1969. . z . dae nero X 582 . . . . 4 2 * . 1. 8. . ⸗ 2 . 79 5 9 ö 75 2 . 6 U ; * ] 21301 1 . i,, 66. . . ö 3 . J ö ö. ; . ( . . hi = Renin gegebene? Geschäftsznveig: Handel mit (Eri . * Nr. 8923 . Halbschuhe mit perschiedenartigen St . 21902, 1906, Art. Sig 3. 218609, Ueber das Vermöge Ul6öb] kursverfahren eröffn t w da Kon Ueber den Nachlaß ö 1670 . * . ö e , 2. . ; ö ,, 55 ölen r, ,, ,, n. ge eppy⸗ Art. 9502 Dess 21756. 2 Dess 21819; Moses Wajntal . des Kaufmanns walter; Kanufma fue . Konkursver⸗ verstorbenen Kad ͤhlaß des in Plauen Annaberg, Er . ö. e, . . . . 2 V 2 . 3 *. . . . . zi db. irt. 66 ir 3 Def liehe er, f, 6 , Alexander⸗ e n fn , re ng, Stolte in nand Ga, f nnn, 6 Ferdi. Das n,, ; 1619 1 be . ̃ m 2. A N . tr. 61 hrüd Pr DVresden, ein mschlag versch l osse . . anan⸗ 9489 . ess. 22039. Art ö. ö, 2. April 1929, 12 Uhr n , . henberg Ver 22 Erste s , ersonlich ha tender Ge drr, sverfahren über das Ve . schränkter ftung in Liꝗ Auf Blatt 2945 die Fir z . ebrüder Piau Kommandit⸗ ge r g. verschlossen, an. gemeldet am 265. Mã 9 Dess. 2483, 835, & 39; Art. von dem Amtsgericht? . Ihr, Gläubigerver d rste] sellschafter der K 1 r Ge⸗ mögen des K ; . = ö , l. en, ein cher : geblich enthaltend 7 ; = arz 1979 12 Uhr. 21482, 83, 84, 85, 8 — dem Amtsgericht Ber IM . gerversammlung: 27. Apri n ell cha ster der Kommanditgesellschaft! ? 89 es Konfektionsgeschäftsin 1. „IL und Früchte Verr Donige g hast in Crimmissch Pak zaltend 7 Zeichnungen von 8z M3 * 88, 89, 9 84, 85, 86. 87, Konkursverf ht Berlin-Mitte das um 9,3 1 3 , nn d . vertungs hau. 1 Paket, 7 2 1 Göttingen, den 28. 9 S9, 90, 9l, ge, 2147 S6. S7, Konkursverfahren eröffne bas um 98 Uhr. Allgenreiner Prüfungs— Steube L Kurtz, Manufak aft Helmut Walter ĩ . ge Gesell⸗ geschlossen, 72 Muster Vamenman el stoff, 1 gien und a. 1 Brotkorb, gene, ,, Is. 9, S0, 1, 7 . nd S4. N. 84 6 k 3 eum , ne, . . 8 gien dare e gf, lng n, und i. Sa. ner i n, , ö,, - 12 Zig en, 2 Lenchtern. 1 Menü ; , , 86. 2d. — Vervaiter; De, jur. Anmeidefrist bis , n, . Ie d wn , fn, er. ö . . ; ö * , , e, ö Dr. jur. Anmeldefrist bis z ‚. . hr. am 2. April 1929 ; 9 heute, gehoben, nachde ; ; . ö 31136. 71220. 2129. 4 Dess. A218, feldst , W., Neue Winter⸗ O 3 is zum 90. April 1929. d ö 1 dad, nachmittags Uhr, 15. nachdem der im Termin vont . Sa 96, 21220, 21882, 2145; eldstraße 2t. Frist zur Anmel Sffener Arrest mlt Anzeige flicht bis az Rontursberfahren eroͤffket w. hr, ls, Sepblemher 1h ( 5. IAtrt. Sihl ] hontur⸗ Frist zur Anmeldung de U Anzeigepflicht bis K ; fahren eröffnet worde stãli , . oil Kor e fordern, r. ig der zum 15. April 19 ̃ ht bis Konkursverwalter: 5 rden. bestätigte 3 ö ] . forderunge April 19ꝛ raverwalter? Herr? , , , chustrhft: . gen bis B. Juni. 1929. lin ae sch id heim 28. 3. 1929 J. Karl, hier denn fe nr e . ö , 2 8 C. * * 77. 8 r 9 . 3. is na . zum 22. April 1929. . am n n,, Das Amtsgerich