ö. .
1
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 6. April 18929. S. 4.
furt am Main, Erich Rosenfeld, Kauf⸗ mann, Frankfurt am Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger. . B 4520. Nheinverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter
dieser Firma ist am 25. März 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beförderung von Gütern auf dem Rhein und die Uebernahme der Agentur der Niederländischen Dampfschiffs⸗Reederei
sür den Frankfurter und Offenbacher Bezirk, ferner die Ausführung von
Speditionsgeschäften jeglicher Art, ins⸗ besondere per Schiff, Lagerung von Gütern und Ausführung aller Geschäfte, die mit Speditions- Frachtführer⸗ und Lagergeschäften in Zusammenhang
stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer
sind Ferdinand Stenz, Wiesbaden, Kon⸗ rad Jung, Maing. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Den Handlungsgehilfen Hermann Grün⸗— thaler in Wiesbaden und Frank Fink in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura
erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1292. Conservenfabrik und Trocknungswerke Hessenland, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗ bruar 1929 ist die Satzung in § 5 ab⸗ . und durch Hinzufügung der
z Ja, 7b und Sa ergänzt worden.
B 1259. Gestetner Aktiengesell⸗ chaft: Die Prokura des Carl Jakob oöorgenroth ist erloschen B 4521. „De⸗Li“ Deutsche Licht⸗ spieltheater⸗Erwerhs⸗ und Betriebs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Unter dieser Firma ist am
26. März 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Licht⸗ spieltheatern. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf verwandte Unter— nehmungen bleibt vorbehalten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann , , Goertz, Kaufmann Robert katter, Kaufmann Bernhard Löwen⸗ stein, alle in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind e zwei gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4522. Chasalla Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 26. März 1929 eine
, n ung der mit dem Sitz in
zerlin eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen
worden. Der Gesellschaftsvertrag st am 9. 3 19 festgestellt und am . Ol⸗ tober 1908, am 28. Februar 1923 und am 19. Januar 1925 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb der von der Attiengesellschaft G. Engelhardt C Co. zu Kassel her⸗ n,. Erzeugnisse und der von ieser Aktiengesellschaft durch Handels⸗ geschäft erworbenen Waren, und zwar . den Anweisungen, insbesondere en Preisbestimmungen der Aktien⸗ 1 G. Engelhardt K Co. Das stammkapital beträgt 160 900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Reinhold Hörger, Kaufmann in Berlin, Kauf⸗ mann Ernst August Jaeger in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ n,, oder durch einen Ge⸗ chäflsführer und einen Prokuristen ver— treten. Dem Fräulein Maria Lukasz⸗ wicz in Berlin-Pankow und dem Fräu— lein Charlotte Wolf in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1202. Dresdner Bank in Frank⸗ urt am Main: Zum stellvertretenden zorstandsmitglied ist ö der Bank⸗
direktor Dr. jur. et phil. Hans Lessing in Berlin. Herrn Julius Frank in Frankfurt am Main ist für die Zweig—⸗ niederlassung in Frankfurt am Main Prokura dahin erteilt, daß er ermächtigt ist, die Zweigniederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 1378. Frankfurter Baukasse Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom A Februar 1929 hat beschlossen, das Grundkapital um 500000 Reichsmark zu erhöhen Die Kapital⸗ erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 20 Naniensaktien über je 2.5 000 RM, und zwar zu pari. Durch Beschluß der , , vom 27. Februar 1929 ist die Satzung in 5 3 (Grund⸗
kapital und Einteilung) abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt
1000000 J Reichsmark und ist eingereilt in 40 Ak ien über je 25 000 Reichsmark.
B S828. Deutsche Bank, Filiale Frankfurt: Der Umtausch der Aktien zu 690 RM unt 199 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der esell⸗
schaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und 5 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) geändert. Kommer⸗ zienrat Paul Millinglon-Herrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 3811. Rei X Renter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willi Reiß, Frankfurt am Main, ist zum Liquidator bestellt.
Frankfurt am Main, den 28. 3. 1929. Amtsgericht. Abteilung 16 Erauenstein, Erzgeb. 16017 Auf Blatt 49 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft in Firma „Spar- und Vorschußbank zu Herms⸗ dorf i. Erzgeb.“ in Hermsdorf betr, ist heute eingetragen worden, daß Wilhelm Liebscher als stellvertretender Direktor ausgeschieden und an seiner Stelle Tischlermeister Karl Ernst Hennig in Hermsdorf zum stellvertretenden Direk⸗
tor bestellt worden ist.
Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb),
den 28. März 1969. ¶ N Gi wii. 1602
In unser Handelsregister A 6 ist heute bei der Firma Max Hamburger in Gleiwitz eingetragen worden:; Die Firma ist in Max Hamburger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ge⸗ ändert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er werb des Geschäfts durch die Firma Maxy Hamburger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ausgeschlossen. Die neue Firma ist heute in unser Handels⸗ register Abt. B unter Nr. 313 ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Einzelverkaufsgeschäften der Damen⸗, Mädchen- und Kinderbekleidung in Schlesien, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Mex Ham— burg: ? in Gleinpitz, Wilhelmstraße 3. betriebenen Konfekbionsgeschäfts, sowie die Beteiligung an oder der Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehniungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 000 RM. Ge⸗ schäftsführerin ift: Fräulein Frieda Krüger in Gleiwitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Dezember 1926 fest⸗ gestellt. Ist nur ein Geschäftssührer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Bei mehreren Geschäftsführern wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafter können aber auch einem oder einzelnen von mehreren Geschäfts⸗ führern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Geschäftsführung erteilen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. März 1929.
¶ O0. 1603
In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Firma C. Hermenau & Co. Nachf. Karl Miller, G. m. b. H. in Goldap, heute folgendes eingetragen worden: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Golda, den 30. März 1929.
Amtsgericht.
zummersbach. 1604
In das Handelsregister B Nr. 86 ist hente bei der Firma Otto Imhäuser G. m. b. H. in Vollmerhausen . des eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer af Müller junior ist aus⸗ geschieden; an seiner Stelle ist Ernst Berghahn zum Geschäftsführer bestellt.
Gummersbach, den 18. März 1929.
Amtsgericht. Halherstadt. 1606
Ins Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 verzeichneten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Dampf— ziedelei Seudeber“ eingetragen;
Der Geschäftsführer Friebrich Schöne⸗ baum ist abberufen, an seine Stelle ist Alwin Schönebaum in Heudeber zum Geschäftsführer bestellt.
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch eine Bestimmung bezgl. der Veräußerung eines Geschäftsanteils ergänzt worden.
Die Prokura des Alwin Schönebaum ist erloschen.
SHalberstadt, den 4. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halbersta(lt. 160 Ins Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 88 verzeichneten Firma Harzer Rübensaftfabrik Fr. Rabe G. m. b. H. in Ströbeck eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fried rich Rabe ist alleiniger Liquidator. Halberstadt, den 21. März 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. ö 6065 Eintragungen in das Handel sregister. 30. März 1929.
E. Robert Mahnke. Die Firma ist erloschen. Frauck K Bey. Die offene Handels⸗ sellschaft ist J . worden. n⸗ . ist der bisherige Gesellschafter IIfons Claus Gustav Bey. Fischer X Haidmann. jeßt Ferdinand Hermann Lgubwig
Inhaber ist he
Paetow,
Wilhelmsburg.
Hugo Meyer Hamburger diamanten-Fabrik. Die Firma ist erloschen.
Ernst van der Seylberg. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anna Ida Bertha van der Seylberg, geb. Puttfarcken, zu Hamburg.
Elektrotrenumaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Max Edye und Dr. Hans Karlowa, beide zu Hamburg.
Glimmer - Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Erich Schröder. Die Firma ist er⸗ loschen. .
Carl Wohlenberg. Die Firma sowie die an R J. A. Meyer, N. Lehmitz, F. F. J. Rolle, Ff. W. Kayser, O. E. H. Schickerling und E. J. H. Viets erteilten Proküren sind erloschen.
Kalksandstein Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2B. März 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ kauf von Kalksandsteinen der Gesell⸗ schafter. Stammkapital: X 900 RM. Geschäftsführer: Franz Scharnberg, Kaufmann, zu Hamburg. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Richard Scharn⸗ berg, ; ö
Claufen C Co. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham⸗ burg, Kammer II für Handelssachen, vom 28. März 1939 ist dem Gesell⸗ schafter Heinrich Johann Clausen die Vertretungsbefugnis der offenen Han⸗ delsgesellschaft entzogen worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hildesheim. 1698 In das , , ist heute ein⸗
getragen: In Abt. : Zu den Firmen
Rer. Ss, Dedwig Sabel, Rr. 1585,
Gustav Schwer, beide in Hildesheim:
Die Firma ist erloschen. . Nr 412 zur Firma Karl Louis
Kapps, Hilbesheim: Der Kaufmann
Karl Louis Kapps ist durch Tod aus⸗
geschieden. Die offene Handelsgesell⸗
schaft ist aufgelöst.
Nr. 1261 zur Firma Karl Haune, Hildesheim:; Die Viehhändler Karl Femmrich jun. und Karl Rischke in K sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 15. November 1928 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ . ermächtigt.
In Abt. B Nr. 276 zur Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bauk in Hildesheim. Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1600 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und 5 23 Abs. 1 (Aktien⸗ stimmrecht) geändert. Kommerzienrat Paul Millington-Herrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Nr. 282 zur Firma Commerz- und Privat Vank Aktiengesellschaft Filiale Hildesheim: In der General versammlung vom 28. Jebruar 1929 ist die Fusion mit der Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. M. in Ge⸗ mäßheit des Fusionsvertrags vom 8. , 19299 unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Es ist ferner beschlossen, das Grundkapital um 15 (000 000 RM zum Zwecke der Durch⸗ führung der Fusion mit der Mittel⸗ deutschen Creditbank zu erhöhen. Die Erhöhung ist dur e het! die Aktien sind zwecks Durchführung der Fusion verwendet worden. Dementsprechend sind auch die 55 5 (Grundkapital), 16 und 17 (Wahl des Aufsichtsrats) der Satzungen geändert. Das Grundkapital beträgt jetzi 75 000 009 RM, ein eteilt in 68 00h Aktien zu je 10090 RM und 120 000 Aktien zu je i00 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen in Frank⸗ furt a. M. und Bankdirektor Friedrich Reinhart in Berlin sind zu ordentlichen
Firma
Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. Bankdirektor Julius Rosen-
berger, Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zur Eintragung vom 19. d. M. wird berichtigend vermerkt, daß das Elektri⸗ zitätswerk Söhlde seinen Sitz in Hildesheim hat.
Amtsgericht Hildesheim, 30. 3. 1929.
Hindenburg, O. 8. 1600
In unser Haändelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Ehape“ Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise in Köln — Zweigniederlassung Hinden⸗ burg, O. S. — folgendes eingetragen worden: Durch W hen der General⸗ 1 vom 29. 1. 1929 soll das Grundkapital um 3 000 000 RM erhöht werden Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital trägt nunmehr 6 000000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ teilung, geändert. Hindenburg, Ober⸗ schlesien, 12. März 1929. Amtsgericht.
Hindenburg. O. S. 1610 In unser Handelsregister Abt. B ist
Kaufmann, zu Harburg⸗ Gesellschaft m. ñrg,
O. S., in Hindenburg, O. S.“, fol⸗ Glaser⸗ gendes eingetragen worden. ist erloschen. Hindenburg, Oberschles., den 19. März 1929. Amtsgericht.
hente unter Nr. 110
üte bei Nr. S5, betreffend die Firma
„Glückauf, Oberschlestsche Industrie
e n . .
.
b. H. Hindenburg,
Die Firma
Hindenburg, O. S. 1613 In unser Handelsregister Abt. B ist folgende Firma „Vermögens vermaltung des Bundes für Arbeiterbildung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hinden⸗ burg, O. S.“, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vember 1933 festgestellt und am 30. De⸗ zember 1928 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des dem Bunde für Arbeiterbildung gehörenden unbeweglichen Vermögens, auch desjenigen, welches der Bund für Arbei f e, später erwirbt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Bürgermeister Julius Franz, Stadtverordneler Paul Hawellek in Hindenburg, O. S., Land— tagsabgeordneter Emanuel Nowak in Gleiwitz. Zur Vertretung der 5 schaft sind immer zwei Geschäftsführer zusammen berechtigt. Die Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in dem „Sindenburger Tageblatt“. Hin⸗ denburg, Oberschl., den 19. März 1929. Amtsgericht. Hindenburg, O. 8. 1614 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 410, betreffend die Firma Leo Pollack, Holzgeschäft, Hinden⸗ burg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Gleiwitz verlegt. Hindenburg, Ober⸗ schles., den 2. März 1929. Amtsgericht. Hindenburg, O. 8. 1615 In unser Haͤndelsregister Abt. A ist . unter Nr. 943 die Firma „Piano⸗ aus Adolf Dalfen — Piano⸗ und Mustkwarenhandlung — Hinden⸗ burg, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Dalfen in Hinden⸗ burg, O. S. eingetragen worden. Hin⸗ denburg, Oberschles., den 2X2. März 1929. Amtsgericht. Hindenburg, O. 8. 1616 In unser Haͤndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 944 die offene Handels⸗ ,,. in Firma Foltinek uscha, Hindenburg, O. S., ein⸗ if, en worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Backofenbauer Anton . 2. der Backofenbauer Franz Kuscha, beide in Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. Zur Vertretung der . sind nur beide Gesell⸗ schafter zusammen ermächtigt. Hinden⸗
burg, O. S., den 22. März 1929. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 1612
In unser Haͤndelsregister Abt. B ist 166 bei Nr. 98, betreffend die Firma Niethardt C Fischer G. m. b. H. in Hindenburg, O. S., folgendes ein⸗ etragen worden: Der Geschäftsführer ö Niethardt ist gestorben. Der Heschäftsführer Architekt Rudolf er
alleiniger Geschäftsführer. Hindenburg, Oberschles., den S2. März 1929. Amtsgericht. Hindenburg, G. 8. 146
In unser Handelsregister Abt. B ist . bei Nr. 8B, betr. die Firma
asserwerk Deutsch⸗Ohberschlesien G. m. b. H. in Zaborze folgendes eingetvagen worden: Die Prokura des Ferdinand Sobotta ist erloschen. Die
rokura des Bergrat Paim wird 2 geändert, daß er allein zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Hindenburg, Oberschles., den 26. März 129. Amtsgericht.
ist jetzt
Hof. Handelsregister. 1617
„Exportbierbrauerei Bavaria Laubmann C Co.“ in Hof: Off. Hdlsges. am 1. 1. 1929 in eine Kom⸗
mandi tgesellschaft umgewandelt. Per⸗ sönlich haftende ger fret sind Karl u. Karl Wilhelm Laubmann. Zwei
Kommanditisten sind noch beteiligt. „Oscar Laubmann C Co.“ in Hof: Off. Holsges. am 1. 1. 1929 in eine n, n,, um⸗ ewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ist Fabrikbesitzer Karl Wil⸗ lm Laubmann Zwei Kommanditisten ind noch beteiligt. Amtsgericht Hof, 2. 4. 1929.
Insterburg. . in In unser Handels register A ist am
28. März 1929 eingetragen:
Unter Nr. 1087 die Firma „Fritz Nelson“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Nelson in Insterburg. Nr. 98 bei der ging arg Hesemeyer, Insterburg“: ie k haft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafterin Eva Hese— meyer ist aus der Gesellschaft aus—⸗ eschieden. Der bisherige Gesellschafter 57 Hesemeyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 782 bei der Firma „Wilhelm Radtke Schirmfabrik u. Fein⸗ lederwaren in Insterburg“: Die Firma ist erloschen. Nr. 16038 bei der . „Fritz Horn, Insterburg“: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Insterburg.
I slin. 1619 H.-R. B Nr. 35, Firma C. lde⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter
. *
Haftung in Köslin: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Franz Peters in Köslin ist erloschen.
Amtsgericht Köslin, 25. März 1929. Labes. 1620 Labes, den A. 3. 1929. H.⸗R. A 54, M. Kronheim, Labes: Prokura der Buchhalterin Frieda Kutz ist erloschen. Der Margarefe Kronheim in Labes ist Prokura erteilt. Amtsgericht.
Landsberg, Warth. 1621] Handelsregistereintragung bei H.⸗R. B 3, Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Landsberg (Warthe); Zu stellvertreienden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Arnold Baron Brockdorff in Berlin⸗Grunewald, Bankdirektor Heinrich Kuebarth in Landsberg (Warthe). Vorstandsmitglied Hermann Jonas wohnt jetzt in Königs⸗ berg i. Pr. Die Prokura des Karl Opi zu Königsberg i. Pr. und des Arnol von Brockdorff ist erloschen. Landsberg (Warthe), 28. Febr. 1929. Das Amisgericht. Leipæziꝶ. 1342 Auf Blatt 26 1383 des Handels⸗ vegisters ist heute die Firmg Freies Wohnungsbau⸗ , , , . in Leipzig (5. 3, Fockestr. 8) eingetragen und weiter ae, ,, verlautbart wor⸗
den: Der Geselischaftsvertrag ist am 13. März 1929 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens istz
die Errichtung, Verwaltung und Ent- phuldung bon Wohnungen für den Mittelstand ohne ,, öffent⸗ licher Mittel auf dem Wege der freien Wirtschaft. Sie kann zu diesem Zweck selbst Grundstücke erwerben und bauen und kann sich auch an Gesellschaften leicher oder ähnlicher Art in jeder . beteiligen. Das Grundkapital eträgt zweihunderttaufend Reichsmark, zerfallend in vierhundert Aktien zu je fünfhundert Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder in Genieinschaft miteinander oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem FProkuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen itgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist der Architekt Friedrich 2 in Leipzig bestellt. Weiter wird no
bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus mindestens einer vom Aufsichtsrat zu bestellenden Person. Der Aufsichts⸗ rat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor standsmitglieder so⸗= wie deren Stellvertreter. Die Ein⸗ berufung der Genevalversammlung er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat oder Vor= rand und zwar, sofern nicht im , oder im Gesellschaftsbvertrag andere
hestimmt ist, durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichzanzeiger. Die Bekantmachung erfolgt spätestens 20 Tage vor dem anberaumten Tevmim. Bekanntmachungen sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die Aktien lauten 91 den Inhaber. Sie werden zum Nennbetr ausgegeben. Die Aktien Nr. 1 bis 80 sind mit 10 fachem Stimm⸗ recht ausgestattet. Die Aktien Nr. 1 bis 140 erhalten eine Vorzugedividende von
S 75. Gründer sind: Steinmetzmmeister Hermann Hempel, Kaufmann Htto
Ernst Günther, Kiempnermeister Her⸗ bert Tuch, Ingenieur Willy Schnitzer und Diplomingenieur E. Seidel, sämt⸗
lich in Leipzig. haben . Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrals sind: Ingenieur Paul Salzmann, Baumeister Man
Jänig und Negierungsbaumeister Grich Augustin, sämtlich in Leipzig. Von den nüt der Anmeldung eingereichten Schriftstüchen, insbesondere von dem , d ne, g des Vorstands und Aufsichtsrats kann bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Einsicht werden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 28. März 1929.
genommen
Leipzig. ; 1622
In das Handelsregister ist heute au Blatt 15 614, betr. die Firma Leipziger Luftschiffhafen · und Flugplatz ⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig, eingetragen worden: Der am 23. Funi 1928 ein- getragene Generalversammlungsbeschluß dom 29. März 1926 über die ein⸗ getragene Kapitalserhöhung ist um zu= nächft dreihundertfün funddreißigtausend Reichsmark durchgeführt, und zwar durch Ausgabe von 385 Aktien über k eintausend Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. März 1928 im § 8 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse von 100 8. aus⸗ gegeben.) ;
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 30. März 1929.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Akttiengesellschafi. Berlin Kei st el e f . 92
e , , n , e ,
Hierzu eine Beilage.
.
lung im Sperrdepot gehalten werden.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 9. April 1329. S. 3.
Schönecker Sägewerk Aktien⸗ gesellschaft, Schöneck i V.
Einladung zu der am 4. Mai 1929, 14 Uhr, im Schützenhaus in Schöneck i. V. stattfindenden 6. ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage und
Geschäftsjahr 1928.
80 b
Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens
den 30. April d. J. entweder bei der Ge⸗
sellschaftskasse in Schöneck i. V. oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung
zu hinterlegen. Schöneck i. V., den 4. April 1929. Der Aufsichtsrat. 123131. Fr. Meyer, Vorsitzender.
1875 Harburger Hobelwerke Meyer C Wilkening Aktiengesellschaft,
Harburg⸗Wilhelmsburg J.
Wir läden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 7. Mai 1929, nachmittags 3M Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Hafenstr. 6, stat findenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichts rats über das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei Notar, so muß die notarielle Hinter legungsbescheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachzuweisen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Krages.
April
2256. Adler⸗Kaliwerke Altiengesell⸗ schaft, Oberröblingen am See.
Die Herren Aktionärè unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in das Ge— schäftsgebäude der Direction ber Disconto Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33, V, unter Bezugnahme auf 516 unseres Gesellschaftsvertrages ein. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stamm⸗ aktionüre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den nachbe zeichneten Stellen während der üblichen Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort . . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und dessen Niederlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktie ngesellschaft, Berlin,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.-G., Mannheim,
bei dem Vorstand der Gesellschaft in
Oberröblingen am See. ;
Die Hinterlegung der Stammaktien kann auch gemäß den Vorschriften unseres Gesellschaftsvertrages bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stammaktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Stimmrechtausübung mehr gibt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1928 owie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichts rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dberröblingen am See, 3. April 1929. Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellsch aft.
Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Entlastung der Verwaltungsorgane.
einem
2267.
(Hannover).
Die Herren Aktionäre unserer (
jährigen ordentlichen Generg
1929, mittags 1293
unserer Satzung ein.
Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär Um in der Generalversammlung stit zu können, müssen die Aktionäre
Gener
legungsscheine einer Effektengiroban versammlung bei den nachbezeich kassenstunden hinterlegen
belassen. Die Hinterlegung der
Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschast, Lindwedel
schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗
sammlung auf Freitag, den 3. Mai Uhr, in Geschäftsgebäude der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33, V, unter Bezugnahme auf 5 22
berechtigt.
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ testens am dritten Tage vor der General
Stellen während der üblichen Schalter⸗ und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort Aktien
kann auch gemäß den Vorschriften unserer Dentsch-Ostenropäische Wirtschafts— Satzung bei einem deutschen Notar er⸗
der reichten der
machung 1 Preußische 29. Juni hiermit ur
Hesell⸗ lver⸗
das
RM Beteiligter
alver
nmen ihre
k spä⸗ scheinen zi neten
239
2311]. Kraftloserklärnng nicht zum Umtausch
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
2.15. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zum Um⸗ tausch nicht über je RM 10, —
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine auszugebenden Aktien über 26, —
verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Anteil
Frankfurt a. M., im April 1929.
Peters Union A.⸗G.
bank A. G., Elberfeld.
ein ge⸗ Anteilscheine zu RM 19 — Peters Union A.⸗G.
1. a. im Deutschen Reichs⸗ und n Staatsanzeiger vom 29. Mai, ind 25. Juli 1928, erklären wir isere gemäß 5 17 Absatz 5 der
eingereichten Anteilscheine für kraftlos.
werden für Rechnung der nach Maßgabe des Gesetzes
ir Verfügung gestellt werden.
Der Vorstand.
gesellschaft Hamburg.
mittags 11 Uhr, in den Gesch
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
1929 zu geschehen. Hinterlegungsstellen sind:
die Geschäftsstelle der Bugenhagenstr. 6, Hamburg 1,
Hamburg oder ein deutscher Notar. Die neuen Dividendenscheine we
Hamburg, den 4. April 1929. Der Vorstand. C. Kauffeld. H. Börms.
Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 27. April 1929, vor⸗
räumen der Gesellschaft, Bugenhagenstr. 6.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung regelt sich nach 5 16 der Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 24. April
Gesellschaft,
die Deutsche Bank Fil. Hamburg in
gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine in unseren Geschäftsräumen ausgeliefert.
folgen. Bilanz ver 31. Dezember 1927. Die Hinterlegung kann erfolgen: r ĩ r ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank Aktiva. Kö
verein A.⸗G., Köln, und dessen Kassakonto ; . ; 577 25 Niederlassungen oder Postscheckkonto .... 2711 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Reichs bankgirokonto 1950 Oberröblingen am See. Rankguthaben K 30 172 Tagesordnung: Effektenkonto nom 4 4200 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der J. G. Farben⸗Akttien 5 372113 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Währungen. 48 50 rechnung zum 31. Dezember 1928 Debitoren ö 555 54341 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ Beteiligungen ..... 33 790 30 . . dd b 8 000 — 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Mohilien 3 1 gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ Verlustvortrag 1926 teilung und über die Erteilung der 29713 53 Entlastung an den Aufsichtsrat und 1927 58 149 51 87 863 04 den Vorstand, ö 2 ; ö. .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 221 682 34 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Passiva.
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Kapitalkonto —⸗ 250 000 —
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für Reservefonds konto. 12 300 —
sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Kreditoren ö 459 18534
Beendigung der Generalversammlung im ö , .
Sperrdepot gehalten werden. 21 68034 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß Gewinn und Verlustrechnung
l,, nne,
scheinen wegen der veränderten Verwah Aktiva. 1. *
rungsbedingungen der Reichsbank kein Handlungsunkosten .. 66 885 oz
Recht zur Stimmrechtsausübung mehr gibt Zinsentonto!. 487780 Lindwedel, den 3. April 1929. 3 7
Kaliwerke „ Adolfs Glück . . Attien gesellschaft. Passi va.
Der Borstand. Adolf Soa. Zinsenkonto ; 11 468 33
. Provisions konto... 1 60
22651. ö auf a, . 1
. . . Verlust per 31. 12. 192 8 1451
Hamburger Reismühle Aktien⸗ ir,
28 38
Vorsteher
äfts⸗
und
der stell An Stell
des
Ronsdorf; sefretär a. Georg von
versammlun
Elberteld, Lohmann,
oder
Verlustrechnung stimmt mit den ordnunge⸗ gemäß geführten Büchern überein. Elberfeld, den 7. 1. A. Weidmann, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Arthur Schweisfurth,
legung ausgeschiedenen Herren Ono Braun,
stem, Altenvörde, wurden in der General⸗
Herten Rechtsanwalt Dr. Fritz Schwacke,
sichts iat gewählt.
nde Bilanz nebst Gewinn und
1928.
ertretender Vorsitzender. e der durch Tod oder Nieder⸗ Karl Zell. Ohligs; Staals—
D. Dr. Kemptes, Berlin; Dolten, Hamburg; Hans Bil⸗
g vom 24. Januar 1929 die
und Fabrikant Dr. Walter Herford i. W., in den Auf—
rden
(653
2260.
. Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen
den
Westendstraße 20, Frankfurt a. M. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
berichts des Vorstands und der merkungen des Aufsichtsrats.
gung der Bilanz, der Gewinn⸗
wendung des Reingewinns.
lauf des dritten Geschäftstags vor Tage der Generalversammlung
furt a. M., bank, Kommanditgesellschaft
Aktien, Filiale Frankfurt a. M., hinterlegt haben. Die Hinterlegung
Der Borstand.
Der Borstand. Adolf Soa.
Otto Suhr. Carl Tausent.
Maschinenfabrik Turner 2A.⸗G.,
neralversammlung auf Dienstag, 30. April 1929, vormittags 11Mhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft,
Verlustrechnung sowie des Geschästs⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Verlustrechnung und über die Ver⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗
bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Frank⸗
oder bei der Darmstädter und National⸗
auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Frankfurt a. M., den 4. April 1929.
Nach der schasterversa
Ge⸗ Mitgliedern
Genera
2. Herin Bunge,
3. Herrn Berlin.
und
Be⸗
und Di
1580
melden. dem
2289 Die Gese auf
kann W. O. gese lls Berlin
Sch w
10. Gesellschaften
vorgenommenen Neuwahl zum Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft mit bejchtänkter Haftung setzt sich dieser aus solgenden
l. Herrn Kon sul Dr.⸗Ing. e. h. Th. Feise Ghemie A.-G. Berlin,
Hönningen a. Rhein, 28. März 1929. Hönninger Sprudel G. m. b. H.
Stratmann. Die „Braunschweig“ Grundstücks. gesellschaft m. b. Sp. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu
Charlottenburg, den 5. April 1929.
Ludwig Sternberg.
biger werden aufgesordert unterzeichneten Liguidatoren zu
m. b. H.
in unserer ordentlichen Gesell⸗ mmlung am 23. Marz 1929
zulammen:
direktor der Firma Kali⸗ Fabrikbesitzer Dr. Gustav Hönningen a. Rhein,
Direktor Dr. Friedr. Rothe,
e Geschäftsführer: Müller.
Hardenbergstr. 14,
Der Liquidator:
llschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ sich bei den melden. Becker Kohlenhandels⸗ cha ft m. b. H. i. Liqu., NV. 7, Bunsenstr. 2. eigger, Bartusch,
3. Prämienabrechnung 4. Erlös
211 Bekanntmachung.
Die Elektrotrennmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Samburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschastt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Samburg, den 27. März 1929.
Die Liguidatoren. 12161
Die unter der Fürma J. G. Max Schöne Nachf. G. m b. S. in Pulsnitz betriebene Gesellschaft ist au fgelöst worden. Die Glänbiger haben sich bei mir zu melden.
Pulsnitz (Sa.), den 1. April 1929.
Friedrich Paul Peisker, Liguidator.
(22881 ö Die Gesellschast ist aufgelöst. Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich hei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. RTohlenhandelsgesellschaft Weißensee m. b. b. S. i. Liqu. Berlin RW. 7, Bun senstr TZ. chweigger, Bartusch, Liquidatoren.
C)
(22441
Die Export⸗Gesellschaft Carl Sans Kühl & Co. m. b. S. in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lübeck, Breite Straße 13, 2. April 1929. Der Liguidator: Herm. Martens. 654
Die Ton⸗Verweriungs⸗Hesellschaft Nieder⸗Zibelle ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgetordert, sich zu melden.
Der Liguidator: D. Rieck. (209
Die Firma L. Sony G. m. b. H. in Wissen hat lignidiert. Der Kaufmann Siegfried Hony, Wissen, ist zum Liqui⸗
dator bestellt. Die Gläubiger weiden
aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Der Liquidator. 2290 k Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗
biger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liguidatoren zu melden. Johannes Urbscheit G. m b. H. i. Liu, Berlin W. 7, Bunsenstr. 2. Schweigger, Bartusch Lignidatoren.
1398
Rechnungsabschluß der Hamburg-
Altonaer Viehversicherungsgesell.
schaft in b. S. des Geschäftsjahres
1928 (vom 1. 1. bis 31. 12. 1928). Gewinn und Verlustrechnung.
Einnahmen.
. RM 3
l. Vortrag aus dem Vorjahre 2 66251 2. Uebertrag: Schadensreserbe 9 57672
300 063 - . verwertetem
91 882 63
9 483 55
413968411
aus Vieh 5. Zinsen ..
Ausgaben. Entschädigungen für regu⸗ läre Schäden: a) aus dem Vorjahre 9 876 aus dem IId. Jahre 336 047108 b) Schadensreserve
—
2
8 69750 304 62130
2. Abschreibung aul Inventar 20 — 3. Verwaltungs kosten 32 873 93 4. Steuern. 3 1076167 JJ 15H o 1 91
413968 411
Bilanz per 31. Dezember 1928.
. Rö 3
l. Forderungen: a) Prämienrückstãnde 1991965 b) Bantguthaben .. 39731160 e) Vieherlöß. ... 819131 ö h 466 90
38 Do 0 36
2. Kassenbestand. .. 190774
JJ 105 5751 —
4 Inventar.. 854
46 887 20
J vod d'
2. Uebertrag auf das nächste Jahr:
Schaden re serve . 8 697 50
8. renten 26577 79
4. Relervelonds. ... 60 00 —
, 15 Ig
146 887 20
Hamburg, den 5. Februar 1929. Die Geschäftsführer:
65
6549 * n 22
ͤ Bekanntmachung. z
e Jul. Bagel Graphische Gesellschaft m. b. H. in Mülbeim Ruhr, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei ib, und zwar im Büro der unterzeichneten Liqguidatoren, Berlin 8sW. 19, Beuthstr. 7 II Treppen, zu melden.
Mülheim, Ruhr, den 29. März 1929. Die Liguidatoren der Jul. Bagel Graphijche Gesellschaft m. b. H. t
Steinhagen. Sternheim. s 1510
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1929 ist unsere Gejellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden auigefordert, sich bei uns zu melden.
Dresden, den 25. März 1929
Dresdner Feuerzeug⸗Gesellschaft
mit beschräntter Haftung.
Thomaßs.
Mar
1229921 Die H. Apitz Druckerei und Verlags⸗ buchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. März 1929 Der Liguidator der H. Apitz Druckerei und Beriaasbuchhandlung Gesellschaft mit beschräntter Saftung:
. 8 wr KH e v eorg Achterberg.
11. Genossen⸗ schaften.
Rheinisch ⸗Westfälische Radio⸗Credit⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S., Kö.
Emladung zur außer ordenilichen Ge⸗ nossenversammlung jür Dienstag, den 16. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Auto⸗
mobilbank A.-G. Filiale Köln, Unter Sachsenhaulen 9. Tagesordnung:
1. Beschlußfasffung über die Deckung des Fehlbetrags.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Genossenschajt.
Hecht, Vorsitzender des Aufsichisrats.
und des
2649
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rheinischen Sied⸗ lungs⸗Baugenossenschaft e. G. m b S.. Köln, Am Weidenbach 23 am Freitag,; den 12. April 1929, 15 Uhr, in der Wolkenburg“ Eingang Wollküche 1— 3.
Tagesordnung: J. Geschäfts bericht. II. Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. IV. Neuwahl des Vorstands. V. Neuwahl des Aussichtẽrats. VI. Statutenänderung. VII. Verschiedenes Der BVorstand.
Vorwerk. Ramme. Herrmann.
—
lidenversicherungen.
2519 Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Eiekirutechnik Sektion V. Die Mitglieder der Sektion V der Berusegenossenschaft der Feinmechanik und Elettrotechnif werden hierdurch gemäß §z 24 Abjsatz? der Satzung eingeladen, an der am Dienstag, dem 2343. April 1929, vormittags 10 Uhr, in Kiel, Sopbienplatz. im Votel Contmental, statt⸗ findenden 46. ordentlichen Settions⸗ versammlung leilzunehmen. Tagesordnung Verwaltungebericht ür 1928. Rechenscharstsbericht ür 1328. Voranschlag der Verwaltungẽskosten für 1928. Wahl des Ausschusses zur Vorpiüsung der Jahresrechnung für 1929 Vornag des Obermgenieurs Alvens⸗ leben über Fragen der Unfallperbütung. 6. Verschiedenes. Zum Ausweis ist die Mitgliedskarte vorzulegen, bei Vertretung anderer Be⸗ triebe deren Mitgliedekarte und Voll⸗ machtsschreiben.
k
Der Sektionsvorstand.
J. H. Sröltzing Adolph Witt.
Settionsversammlung eingeladen.
1. Geschäftliche Mitteilungen.
für 1929/30.
Mainz, den 5. April 1929.
Liquidatoren.
H. Nickol, Vossitzender.
Die Mitglieder der Sektion VM der Großhandeis⸗ und Lagerei⸗ Berufsgenossenschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Mar 1929, vormintags 11 Uhr, im Hotel Porta Nigra‘ zu Trier, Noid— allee 23 gemäß § 24 der Genossenschaftesatzung stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
2. Bericht über die Veiwaltung des Jahres 1928. 3. Prüfung und Abnahme der Jabresrechnung jür 1928. 4. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Sektion
ö. Wahl von drel Rechnungsprüsern und deien Ersatzmännern. §. Beltätigung der Ernennung von Vertrauensmännern. J. Sonstiges und etwa noch eingehende Anträge.
[2520
Der Seküionsvorstand. Karl Barthel, Vorsitzender.
ö
er /