1929 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 8. April 1929. S. 2.

Hans Berger Glas, Porzellan und Steingut Attiengesellschaft, . Berlin Friedenau. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Emil Hoffmann. (2718

ram er mmer en nme r diene e en. I795 Herm. Joseph Wahler A. G., Fulda. Attiva. . Grundstück und Gebäude 107 527 Maschinen und Utensilien 1 73007

727777 537744

53 Sb0 74

Garne, Waren u. Materialien Kasse und Wertpapiere . Debitoren .

Verlust aus 1927 84 197,68 83 223 29

Gewinn p. 1923 974.39 2 364 496 25 ö. Passiva. ö. 11 150 000 m 4 754 84 Hypotheken. ; 80 0600 Kreditoren u. Rückstellungen 974141

Gewinn- und Verlustkonto.

Verlust aus 1927 . Gehälter und Provisionen Steuern und Zinsen 1701324 Abschreibungen,. ... 6 025 80

Verluste auf Debitoren und M5 9017 Rückstellungen ..... 336871 6 149 89311 Rohertrag per 1928 66 669 82 Verlustsaldo p. 31. 12. 1928 83 223 29 4Kz 149 89311 ——·K—ͥ /

. 81 197 68 39 289168

11253)

„Teltowerstraße 31“ Grundstücks Aktiengesellschaft zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

. Aktiva. J 3979 1 135 534 135 573779 Vassiva. Aktienkapital 50 000 Hyvotheken .. 76 65381 d, ,, . 300 —– Reservefonds . . 3 699,69 J 1241,65 2458104 Gewinn 416214 135 573 79

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll.

Unkosten 20608807 Hypothekenzinsen. 393270 1 3 80218 Dauszins⸗ u. Grundsteuer . 12 24665 Feuerversicherung .... 77606 Steuern . 569 Darlehnszinsen ... 640 Instandeßung .. 2895560 Grundst. Abschreibung . 2 07450 Gewinn . 416214

32 487 90

Haben.

32 48790

32 48790

1 .

Berlin, den 29. März 1929.

Der Vorstand. Rud. v. Bronk. c x 1248 ; ;

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 3 1000000

Aktiva. Grundstücke Aufwertungsausgleichskonto

1 90 99h

Zugang. 82 000

od Gd

abzügl. 200, Ab⸗ schreibung

Gewinn und Versüst .

20 400 S1 600 1022 04564 2103 64564

Passi va. 11 100 000 1 100 000 - Hypothek . 1734 100 Auswertungshypothek 20000 Zugang 82 000 102 000 Rückständige Steuern 15 000

Bender C Gattmann G. m.

,) 2 54h hz 2 103 64564 Gewinn und Verlust.

RM 383

Soll.

Verlustvortrag . 923 500 - 6 Hypothekenzinsen von

RM 1708 500 für ein

Vierteljahr (1. 1. 1927 .

bis 31. 5. 1927) = 25 600 desgleichen (l. 4. 1927 bis

ꝗ1. 12. 1927) Bender &

Gattmann G. m. b. H. 47 250 Auswertungsausgleichkonto:

29000 Abschreibung 20 400 - Aufwendung bei Haus⸗ ö

übernahme ö 15 604 20 Instandsetzung. .... 61 60 4

19401564

Haben. Miete s Verlustvortrag 1926. Verlust 1927 .

72 000 923 500 g8 H45 64

1094045164

Frankfurt a. Main, 13. März 1929. en, 2A. G. (Unterschriften.)

2731

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ist mit Wirkung vom heutigen Tage als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden Herr Ernst Fingerle, Kaufmann, hier, und an dessen Stelle für die Geschäftsjahre

1929 und 1930 Herr Paul Oswald, Bau⸗ inspektor in Stuttgart, gewählt worden. Pliezhausen, den 30. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Firma gart Oswald & Co. A.-G.: 3

Oswald.

18991 Bilanz per 31. Dezemher 1928.

RM 3 S6 212 0 206 14805

o 000 C 612 595 35

L. Aktiva. 1. Bar⸗ u. Wechselbestand 2. Effektenbestand . ... 3. Beteiligungen .... ,,,

5. Warenbestand ... 199 61444 5 d 1 . 1 , 1— 1 nen-, 298 714 11. Hypotheken , 25 Wo =

2 232 287 85 EI. Passiva.

1. Aktienkapital. ; 260 000

2. R erbeten ds, 148 89272 3. Gegenposten für Wert⸗

berichtigung . 148 330

4. Dividendenreserve 37 00

5. Fonds für Garantie⸗ leistungen K 50 000

6. Waren⸗ und Geschästs⸗ schulden . 11165913

7. Vorauszahlungen von Kunden ; . 12 828 16

8. Gewinnvortrag 1927

106 480,29

368 145 66 2 232 287 85 Gewinn- und Verlustrechnung.

. RM 18 1165 760 44 115 50 51 368 145 66 6a4d 407 6 . los 480 29 667 3732 1644 407 51 Nürnberg, den 1. März 1929. Ardie⸗Werk A. ⸗G.

Unterschrift.) ö

3173) Generalbilanzkonto per 31. Dezember 1927.

Gewinn 1928 261 665,3

An Soll. Gesamthandlungsunkosten . Abc retbungen ü ,,

Per Haben. Gewinnvortrag 1927. Betriebsüberschuß

. Aktiva. 8 Kassenbestände: Kassenbestand Wien. 9 254139 ö Düsseldorf A 445, 6h

75261

10007

Wechselbestände: Wien . 21 37845

Effektenbestände: Wien . 106459 Warenbestände:

Düsseldorf M 6101,07 10 303149

Realitäten: Realität Wien 22 000 -

Inventar u. Investitionen: Bestand Wien . 11— Düsseldorf K 892 150641 Debitoren: Debitoren Wien ö Düsseldorf M 16 859, 55

l5 76975

28 L241 d

Passiva. . Aktienkapital . 30 gob Kreditoren: Kreditoren Wien 130 503 10

210 50310

Generalgewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Soll. 8 Gehalte, Spesen, Zinsen und

Steuern: ,, 731078 d,, 6903 9) .

7 idr Gehalte Spe sen u. Steuern Düsseldorf 19577. 78

33 062 )*

50 1735 75

Abschreibungen: v. Inventar Düsseldorf . M 99,27 167 65 Verlust ex 1926: Vortrag des Verlustes ex 1926 ... 1094299

61 233

m. Erträgnisse: . Ertrag v. Binderholz. .. h 926146

ab Weichholz... 1621 291055 Ertrag aus Kommissionen [20s 13 81tzfl Erträgnisse der Filiale Düssel⸗ dorf. MH 11123, 30 18 785 03

Verlustübertrag: Uebertrag des Verlustes auf Holzeontor

A.⸗G. Basel . 2 632 68

61 233 89 Mit den Haupt- und Hülfsbüchern über⸗ einstimmend befunden.

Die von der Generalversammlung gewählten Rechnungsrevisoren: Anton Röder m. p.

Er nest Skowronski m. p. Oesterreichische Solz Sandels : Attien⸗ Gesellschaft.

Kunheim. von Groy.

2764

Herr Max Keller, Stationsaufseher, Grottkau, und Herr Erhard Priemel Lagerarbeiter, Neisse, sind aus dem Auf—

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Für sie sind vom Betriebsrat Herr Kurt Bachmann, kaufm. Angestellter, Neisse und Herr Paul Kolodziej, Lagerarbeiter, Neisse, in den Aussichtsrat entsandt. Neisse, den 28. März 1929 lUeberlandwerk Oberschlesien Aktiengesellschaft. Schütte. ö

——— ——

2179

Bilanz der P. H. Inhoffen Aktien⸗ gesellschaft Bonn und Berlin

ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilien. Maschinen, Transmissionen,

Utensilien und Fuhrpark Kassen⸗ und Wechselbestand, Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben k Wertpapiere... Debitoren. , Vorräte an Waren und Be⸗ triebsmaterialien. ... 182 63206 w, . 9981148

764 903 66

16715147 3 000 - 330 04247

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds 1 . Neleresnnde , Nicht eingelöste Dividende ö, Kreditoren .

210 400 - 21 040 783 985

59 30 30 000 424 419 26

764 903 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928. An Soll. Handlungsunkosten und Be⸗ ö triebskonto . 347 .

Abschreibungen auf Immo⸗

bilien und Mohilsen 14 298 37

Uebertrag auf Reserve— . fonds II ö 3291199 M s Per Haben.

3291199 348 532 65 2999 3986s ö z94 42512 schieden aus: Dr. Paal. Hauptmann Major Beck

soy 215

Vortrag aus 1927. .. Gewinn auf Warenkonto . Gewinn auf Wertpapierkto. ö

Aussichtsrat Dr. Witthoff, Köln-Deutz, Münster i. W.,, Frau Groepper, Münster l. W. Berlin.

Der Vorstand. P.

Aus dem

Frohne.

23 1 Nastenburger Brauerei Aktien ⸗Gefellschast, Rastenhurg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1928.

An Debet. eh, g. Handlungsunkostenkonto Ih ob Steuern und Abgaben.. 161 40738 Abschreibungen ..... oS6 31299 , 10141890

642 594 04

Per sredit. Vortrag vom vorigen Jahre Generalwarenkonto

11 04550 601 548 24 62 ga oa

Bilanz am 30. September 1928.

An Besitzwerte.

ö ö mn, . Grundbesitz und Gebäude k 350 000 -

Auswärtige Besitzungen 269 100 - Maschinen und Apparate 121 00 J Fuhrpark. ö 54 000

Flaschenabfüllanlage S0 600 -

Mobilien und Inventar. 1 Wert pant . h, . 3000

241 43019 174 499 32

r,, Ausstehende Forderungen

Wechsel ; 3 85777 Kassenbestand und Bankgut— . haben . 8521 2

per Verbindlichkeiten. Aktien:

a) Stammaktien 5b6 000 b) Vorzugsaktien 28 0001 584 000 Gesetzliche Rücklage 60 000 - Hypothek auf Rastenburg n. 205 863 Hypothek Lützen 127 050 Nicht abgehobene Dividende 298757 , 117 8265 93 Akzepte. J 3065 633 95 Faß und Flaschenpfand . 766 8 Meingewin 1942 140454121

Rastenburg, Ostpr., den 4. Dez. 1928. Rasten burger Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hermann Reschte, Vorsitzender. Der Vorstand. Leonhardy. Bauer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Rastenburg, den 4. Dez. 1928.

Benno Großmann,

öffentl. angest. vereidigter Bücherrevisor.

2760 Bekanntmachung. Einladung zu unserer am Freitag,

den 26. April d. Is., vormittags 10 Uhr im Geschäftslokale der Darm—

städter und Nationalbank Filiale Hannover stattfindenden General—

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts für das am 12. No⸗ vember 1928 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Aussichtsrats und

der Liquidatoren

Hinterlegungsstellen für die Aktien sowie für die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder des Berliner Kassen⸗-Vereins oder eines Notars sind außer der Ge— schäftskasse in Hannover⸗Hainholz die Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Hannover sowie die Dresdner Bank, Berlin und Hannover.

Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Letzter Hinterlegungstag: zwei Werktage vor der Generalversammlung. Im übrigen wird auf F10 unseres Statuts verwiesen.

Hannvver, den 6. April 1929.

GCentralheizungswerk A. ⸗G. i. L.

Stiewe.

2749 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Vereinigten Hoyerswerdaer Glasfabriken Strang⸗ feld C Hannemann A.⸗G., Hoyers⸗ werda, am Sonnabend, den 25. Mai 1929, nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses G. E.

Heydemann zu Hoyerswerda.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung üher die Entlastung des Vorstands und des Anfsichts⸗ rats.

1. Wahlen Nach § 25

näre, welche

e

. Aussichtsrat.

Statuts haben Aktio⸗ der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen, ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis der Nummern spätestens 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhause G. E.

Hoyerswerda,

bei der Darmstädter und

bank, Filiale Görlitz,

bei der Gesellschaftskasse,

werda, zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Ver⸗ merk über die Stimmzahl des betreffen⸗ den Aktionärs dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

zum des in

Heydemann, National⸗

Hoyers⸗

Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗ fabriken Strangfeld . Hannemann A.⸗G.

Der Vorstand. . Hörhager. Buchheim.

2753 J. Reichelt Aktiengesellschaft Breslau, Gartenstraße 3 —.5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,

den 29. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconty⸗Gesellschaft

Filiale Breslau in Breslau, Zwinger⸗ platz 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und

Verlustrechnung für 1928. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderungen: ) Stückelung der Vorzugsoktien; b) § 12, Bestellung von Gesamt⸗ prokuristen; e) § 18, Hinter⸗ legungsbefugnis zur Stimmrechts⸗ ausübung.

5. Aufsichtsratswahlen. .

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 18 der Satzun⸗ gen ihre Aktien oder die über sie lauten— den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 26. April 1929 bei der Gesellschaftskasse in Breslau, einer Effektengirobank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder Berlin hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Breslau, im April 1929.

Der Vorstand.

eo

Beerel. Kunz.

——

12773 Bekanntmachung.

In der am 9. Januar 1928 stattgefun⸗ denen 7. ordentlichen Generalversammlung der Dachziegelwerk Möding A. G. in Möding b. Landau a. Isar wurde Herr Bankpiokurist F. X. Raith in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt, während gleichzeitig die bisherigen Auf— sichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzien⸗ rat Gustav Siewecke, Schwandorf, und Fabrikdirektor Friedrich Dennhardt, Schwandorf, aus dem Aufsichtsrat aus— schieden.

Möding, den 5. April 1929.

Der Vorstand. H. Wolf. 2692 Aectiengesellschaft der Holler 'schen

Carlshütte bei Rendsburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 25. April 1929, nachmittags 2 Uhr, in der Börse in Hamburg, Saal Nr. 120.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über dieselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis zum 23. April 1929, nachmittags 1 Uhr, ö. Aktien in dem Büro des Notars Dr. von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, in Ham⸗ burg oder in dem Büro der Holler'schen

Carlshütte in Rendsburg vorzulegen und daselbst die entsprechenden Ein⸗

tritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Hamburg / Ren deburg, den 5. April 1929.

Der Vorstand. Jul. Ahlmann.

2688 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstaß, den 30. April ds. Ja., nachm. 5 Uhr, in der Ge⸗ sellschaft „Societät“, Duisburg, Mül⸗ heimer Straße Nr. Z5, stattfindenden Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Bankanstalten zu hinter⸗ legen:; Duisburg⸗Ruhrorter Bank, iliale der Deutschen Bank, Duisburg; Emder Bank in Emden; ö Bankverein, Filiale der Deutschen Ban? in Münster 1. W Essener Credit-⸗An⸗ stalt, Filiale der Deutschen Bant in Essen; Rheinische Kredit⸗Bank in Mann⸗ heim; Dixection der Diconto⸗Gesellschaft in Berlin; Metallgesellschaft A. G. Frankfurt a. M. Duisburg, den 5. April 1929. Der Aufsichtsrat der Lehnkering . Eie. Aktiengesellschaft. Justizrat Dr. Fulius Schultz Vorsitzender.

und

3234 Gias abril. Attiengesellschaf Brockwitz (Bez. Dresden).

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1929, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Kaujmann⸗ schaft in Dresden⸗A., Ostraallee Nr. 9, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung sjür 1928.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahl.

„Vorlage über den Umtausch der noch vorhandenen RM 40 Aktien in solche von RM 100 und entsprechende Aenderung von § 5 des Gesellschasts⸗ vertrags. Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig. daß die Aktien oder ein

über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Hinterlegungeschein spä⸗ testens am 25. April 1929 bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz- und . Aktiengesellschaft, Filiale Meißen,

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, .

in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden,

in Berlin bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder

bei den Effektengirobanken Deutscher

Wertpapierbörsenplätze

hinterlegt werden.

Brockwitz, den 5. April 1929.

Glasfabrit, Aktiengesellschaft.

8

Mundt. Gäbler.

.

4

in der Hauptverwaltung der Rheinischen

Nr. 81.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 8. April

7. Attien⸗ gesellschaften.

l'sss! Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.

Unsere diesjährige 65. ordentliche Generalversammlung findet Mon⸗

Moser zu Weilburg statt.

Tagesordnung: 1. Regularien gemäß § 19 der Statuten. 2. Wahl der Rechnungsprüfer für 1929.

3. Nachträgliche Bewilligung von in 1928 erfolgten, unvorhergesehenen

dringlichen Ausgaben in Höhe von

RM 7500.

Zutrittskarten werden gegen Vor— zeigen der Aktien oder einer Bescheini⸗ gung über deren Hinterlegung bei einem Notgr bis spätestens Sonnabend, den 4. Mai 1929, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden durch die Vereinsbank Weilburg ausgegeben.

Der Besitz einer Aktie berechtigt zur Teilnahme und Ausübung des Stimm— rechts.

Weilburg, den 4. April 1929.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Rosenkranz, Vorsitzender.

2303 A. Sievert A.⸗G. i. L., Düsseldorf.

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Dienstag, den

30. April 1929, mittags 13 Uhr,

im Sitzungssaal des Bankhauses C. G.

Trinkaus, Düsseldorf, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 36 18 1927 . Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Liquidators und des Aufsichts—

rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

53. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928.

6. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

J. Beschlußfassung über die Entlastüng des Liquidators und des Aufsichts rats.

38. Wahlen zum Aufsichtsrat.

——=2 Ve

0

J. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Ligni⸗ dationsschlußbilanz per 31. 3. 1929

nebst Gewinn⸗ und Verlnstrechnung. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Schluß⸗ abrechnung.

11. Exmächtigung des Liquidators zur

Löschung der Firma.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 25. April er. einschließlich bei

der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,

den Bankhaus C G. Trinkaus,

Düsseldorf,

der Deurschen Bank, Filigle Düssel⸗

dorf, oder r

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. l

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinter⸗ legungsschein spätestens an 2. Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversamm— lung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinter⸗ legten Aktien (Nummern, Gattung und dergleichen) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm— lung bei ihm in Verwahrung bleiben.

Düsseldorf, den 4. April 1929.

Der Liquidator.

10.

23601 Ageholz A.-G., Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. April 1929, mittags 12 Uhr,

Metallwaa ven- und Düsseldorf, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. 3. 1929.

Beschlußfassung über den Vortrag

des Verlustes auf neue Rechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent astung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Düsseldorf, den 4. April 1929.

Maschinenfabrik,

0

12734 Mansfeld Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Eisleben. Gemäß § 244 H.. G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschleden ist und die Herren Bankdiiektor Dr. Werner Kehl. Berlin, und Bankier Richard Edel,

Eisleben, den 4. April 1929. Der Vorstand. Heinh old. Franke.

/ Jana Elektromotoren⸗Fabrik Altiengesellschaft i. S., Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai 1929, E17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vereinigte Aluminium-Werke Aktien⸗ gesellschaft zu Lautawerk (Lausitz) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung über das dritte Liqui—⸗ dationsjahr sowie die Schlußrechnung und der Bericht der Liquidatoren liegen

werk zur Einsicht auf.

Tagesordnung:

1. Bericht der Liguidatoren und des Aufsichtsrats über das Liquidations— jahr 1927/28.

2. Legung der Schlußrechnung.

3. Anerkennung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1927128 und

vom 20. April d. J. an im Büro Lauta⸗

2751

Karlstor Immobilien Aktien- gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1929, vorm.

den

o

und

ö

der Schlußrechnung. 1. Entlastung der Liquidatoren

des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der

und

d ö Beratung und

Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem Nummernverzeichnis am 2. Mai 1929 bei der Gesellschafts⸗ kasse Lautawerk (Laus.) oder der Ver⸗ einigte Aluminium⸗Werke Aktiengesell schaft, Lautawerk (Lausitz) zu hinter⸗ legen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

2685 Bekanntmachung. . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Dienstag, den 30. April 1929,

vormittags 11 Uhr, zur 2H. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Diese findet statt im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A

Anstalt

Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ straße 15. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den

Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Heschaͤftsjahr 1928 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.

J. Satzungsänderung. Beschlußfassung

Ver⸗

über die Dale ng des 5 A der Satzüngen (redaktionell).

5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Stammaktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anbexaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Göppers⸗ dorf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz, bei der Direction der Diseconto⸗-Ge⸗ sellschaft in Berlin, Dresden oder Chemnitz, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zun Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Für die Vorzugsnamensaktien ist zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich der Nachweis, daß sie im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Der Nach— weis kann ,. werden entweder ö BVorlegung des Aktienbuchs oder durch Beibringung einer Bescheinigung des Vorstands der Gesellschaft über den Eintrag im Aktienbuch. Die Hinterlegung ift auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Göppersdorf, den 5. April 1929.

Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesellsch aft

Der Vorstand.

Dr. Sturm.

Rane ew Voles X

gun

spätestens

ö ordentlichen versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

rats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bilanz nel st Verlustrechnung,

die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands. J. Entlastung des Aufsichtsrats. 7

g der

zwecks

J

91

am vierten

legung der Aktien

Werktag vor

! 11

Gesellschaftsber⸗ trags; Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Herabsetzung Einbernehmen

des

n Verhältnis Rückzahlung Aktionäre und entsprechende Aende⸗ rung des § 3 des

an

17 ihr, in München, im Gesellschafts⸗ J ; gebäude, Herzog⸗Wibhehm⸗Straße 36, Köln. neu in den Aussichts tat unserer stattfindenden

Ge s naetrete tag, den 6. Mai 1929, nachmittags Glleslchalt ein getrzten sind.

4 Uhr, im Lokale des Herrn Richard

General⸗

J. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 mit

Bemerkungen Aufsichts⸗

Gewinn⸗ sowie über

5. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von bisher RM 1000 000, auf RM 500 000, durch Zusammen⸗

8

im mit dem Auf⸗ sichtsrat, Hur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung ist nur der jenige Aktionär berechtigt, der

dem

Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft seine Aktien oder einen mi der Angabe der Aktiennummern ver⸗

sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ totars hinter

bank oder legt hat.

eines deutschen

München, den 3. Der Aufsichtsrat.

(2740

Il

pr il

N * 5 2 Ran- Vorsitzender.

19209

112 *

o rn, Geheimer Kommerzienrat,

spätesten ü /// ///

Bilanz per 30. September 1928 der

Seroldkellereien Aktien ⸗Gesellschaft,

R 49 ss e

Postscheck 6

Wechsel

Debitoren

Waren Materiali

Bad sreuznach.

. *

d 9 0 0 2

2

en

28 * 1 *. *. * 8. * 6 . —— 2

8.

Grundstücke und Gebäud Verlustvortrag ..

Verpflicht

,,

Mienkaptta⸗

Gewinn 1

*r s

*

RM 185 862 588

453

222

365

2979

57383 X06 5689

Gewinn und Verlustrechnung vom 1. Ott. 1927 bis 30. Sept. 1928.

3

23

18

26 59

225 000

93

70

Ausgahen

Abschreibungen . Reingewinn. ...

Einnahme

Bad K Der

lern)

J

l

die

3109 Ordentliche Generalversammlung der Gebr. Rasch Aktiengesellschaft in Schleswig am 27. April 1929, nachmittags 4 Uhr, in deren Ge⸗ schäftsräumen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Rechnmungsübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung uns des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über verteilung. 4. Satzungsänderungen: JI. Uebertragung der Befugnisse des Aufsichtsratsborsitzenden auf den gesamten Aufsichts rat (65 8, 9 Abs. 2 und 12). II. Beseitigung der

bo

die

Gewinn⸗

; ; Vorgugs⸗

dividende der Vorzugsaktien (95 37).

III. Aenderung der Befugnisse des Vorstands und des Auffichts⸗ rats (8§ 11 und 13).

L. Streichung der Worte „zu notariellem Protokoll“ in 15 Abs. 2.

V. Zeit der Generalversammlung §5 26

5. Neuwahl des Aufsichtsrats Der Vorstand. S. Rasch. Th. Kreutzfeldt

. Portland. Cementfabrit Alemannia Aktiengesellschaft.

Am 29. April 1929, vorm. 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Aufsichts rats. Feststellung der Jahresbilanz Beschlußfassung über die Ver

wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf

sichts rats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der

und des

e bo

Ge schäfts stunden bei der Gesellschaftskasse in Höver oder bei der Dresdner Bank, Filiale Sann over, oder beim Halleschen Bankverein, Fi⸗ liale Gera, 2) Fein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme

n ihre B 19 Ye

bestimmten Aktien sowie Aktien oder die darüber lauten⸗ den von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine einreichen. Hannover, den 6. April 1929. Portland⸗Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft.

2776] Geraer Filztuchfabrik, Lechla Mehlhorn A. G., Gera. Die vom Betriebsrat in den Aufsichts—=

rat gewählte Weberin Erna Hempel ist

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Neu gewählt wurde von seiten des

Betriebsrats in den Aufsichtsrat von den

Angestellten:

1. der Stuhlmeister Werner Zergiebel, Gera, Reichsstraße 15,

2. von den Arbeitern: der Packer Max Ludwig, Dörtendorf Nr. 56.

2691 bereinigte Triłkotfabriken (R. Vollmoeller) J. ⸗G. Vaihingen 4. J.

; laden die Aktionäre unserer Ge⸗— sellschaft zur Teilnahme an der am 29. April d. J. in Stuttgart in Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, 11 Uhr vormittags abzuhalten⸗ den 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung hier⸗ über.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ sichts rats.

1. Wahlen

Wir

m Aussichtsrat. serungen: a) 5 25 Ab⸗ rt der Generalversamm⸗ lung), b) 5 26 Absatz III (Frist für nachträgliche Ankündigung von An⸗

trägen).

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün—⸗ schen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗

anteilscheinbogen bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen spätestens am 25. April 1999 zu hinterlegen. Als

Hinterlegungsstellen werden bezeichnet: das Büro der Gesellschaft in Vai—⸗ hingen a. F.,

die Württembergische Vereinsbank, der Deutschen Bank, in

Filiale Stuttgart,

die Deutsche Bank in Berlin,

Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

die deutschen Gffekten⸗ und Giro— banken.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Außerdem können die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt wer⸗ den. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Vaihingen a. F., den 4. April 1929.

108 648

37

reuznach, den 19. Februar 1929. Max Haas.

i d

Vorstand.

Henkel & Cie. Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezer

Aktiva.

Debitoren Wechsel

Passiva. Alten tgl.

Reservekonto J. Reservekonto II. Kreditoren ... Gewinnvortrag 1927 238 306, 80 Reingewinn! 928 409 546 20

Gewinn⸗ und Verl am 31. Dezember

11 3658 927 2215992

1636 710

1000000 100 000 1100009 10 727 067

l3 574 920

istkonto

1928.

647 853

nber 1928.

Soll.

Handlungsunkosten.

Steuern

Gewinnvortrag 1927

Gewinnvortrag 1927...

238 306, 80 Reingewinn 928 409 546, 20

41929 693 306 063

647853

Haben.

Verkaufsprovision .

5 883 609

238 306 5 645 303

5 883 609

Düsseldorf, den 22. März 1929. Der Vorstand. Dr. h. C. Fritz Henkel jun.

Oscar Reich.

Dr. Hugo Lenke. Dr. Otto Bartz.

Anwesen. J Abgang 2 100, Abschr. 16 400, Maschinen ...

872 000 -

18 500 Tn dos -=

Töss =* Abgang Abschr. 1

gel,,

,

,

Debitoren ..

.

12 X

S ö

l

24 661

Soll. Gewinn⸗

8573 500

; 1 114 456555 289578 905 717 50 2151

2 978 72233 u. Verlustrechnung für

5M 3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. gi 660 06s Alfred Dix, Vorsitzender. Arnold. Dittus. i c 7 23979 55 [714]. iz s s z . Kunstmühle Tivoli, München. G68 37 Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1928. Passi va. 108 ess 37 RM , Rn, . d,

1000 000 100 000 55 000

Grundkapital. ö Gesetzliche Reserve Sonderrücklage Maschinenerneue⸗

, 26 41735 rungsrücklage .. 100 000

in, Delkredererücklage. 100 000 -

Abgang h, Unterstützungs fonds 40 000 Abschr. 46 357 33 46 417350 100 000. ö löste .

83 . J ö 6 e J 25

K Hypothet .. 0 463 3

* 661 Kreditoren. 1402731 96

Gewinnvortrag von ,, Reingewinn ...

43 107 37

1 127 074

1

50

2978 722133 321. Dezember 1928. Haben.

Wahl

sofort erhoben werden.

gewählt.

München, 4. April 1929.

. 3 RM * RM Is RM 9 Unkosten u. Steuern 785 649 67 Vortrag von 1927 43 107 37 wh nnn . 59 140 43 Bruttogewinn .. 1039 018168 Abschreihungen: . Gewinn auf Grund⸗

Anwesen. ... 16400 —– stückveräuße rung 10 376119

Naschinen ... 46 35735 Zinsen und Kosten:

Fuhrpark... 17 261 80 01835 Anwesen Diana⸗ Gewinnvortrag von bad u. Langmayr 237 32

k 43 1073 Pachterträgnis .. 2 2651 Reingewinn ... 127 07474 170 18211

10949905656 1094990656

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende ü das 56. Betriebsjahr unseres Unternehmens auf RM 7, ssieben RM) für die hr festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des Gewinnanteisscheines Rr. 56 nach

bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei Herren Merck, Finck E Co., München, beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. II,

Die Herren Oberbaurat Eugen Drollinger und Bankier Theodor Feuch ; n f. Feuchtwanger welche nach dem Statut aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatten, wurden wie er!

Der Vorstand.

,

..

rr

. . .

2

283

a/ /

2