1929 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 8. April 1929.

S. L.

2758 Brauerei Alex Stötter, Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. April

1929, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Brauereiwirtschaft, Jakoberstraße H 33 / 37, Augsburg, statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung höflich ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts organe.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1928. ñ

7. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.

4. Aenderung der Statuten: Zusatz zu

2693 Alsen'sche Portland ⸗Cement⸗ Jabriken, Hamburg.

Einladung zur 44. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 3. Mai 1929, um 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Neueburg 16, Obererdgeschoß.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und ,, rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Wahl für den Aufsichtsrat.

1854). Berichtigungen. Bilanz für 31. Dezember 19826. RM 9 J 242 603 72 Unverändert bleiben die

übrigen Posten von zuf. 89 28648

331 890 20

90 000 180 56991

Summe der Aktiven. ..

,, Kreditoren Unverändert bleiben die

übrigen Posten von zus. 61 329029 Summe der Passiven .. 331 890 20

Bilanz für 31. Dezember 1927. . 189 66110

, 2

Debitoren Unverändert

bleiben die

2761 Frankfurter Gasgesellschast.

Kraftlosertlärung.

Nach Durchführung des Aftienumtausches erklären wir hiermit auf Grund des § 2 der 7. Durchführungsverordnung zur Gold— lanzverordnung unseie Aktien über je nomal 50 Reichsmark für kraftlos.

Die auf die für kiaftlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell. schaft werden für Rechnung der Beteiligten

verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Frankfurt a. M., den 4. April 19239. Frantfurter Gasgesellschaft.

r

Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burischeid.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. April 1929, mittags 121 Uhr, im Beiatunge zimmer der Handelskammer hierielbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschästsberichts. 2. Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz ür das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ iats. 3. Ergänzungswahlen zum Auf- sichtsrat. 23201

Aachen, den 4. April 1929.

Der Aufsichtsrat.

se4lI (Die Einziehung von Attien Aktionäre, welche an der Generalver⸗ übrigen Posten von zus. 2 We R, 294 Frankfurter Bankverein.

ist gestatteth. Streichungen in 5 411 sammlung zur Ausübung ihres Stimm- Summe der Aktiven. . 282 56407 Besitz. WUoschluß zum 31. Dezember 1928. Verbindlichkeiten. und III, 5 61I, 8 18 2b, betr. rechts teilnehmen wollen, haben bis . . eerden=·· . Vorzugsaktien. j zum 27. April 1929 ihre Äktien bei der Aktienkapital... .. . . . 46 Rohe (J... . RM I8

5. Wahl des Aufsichtsrats. Gesellschaft in Hamburg, Neueburg 16, Kreditoren. ö 125 75417 Nichteingezahltes Vorzugs⸗ ö Attienkayi gh:

Der Aktienbesitz ist gemäß 8 6 des oder der Dresdner Bani in Berlin im Unverändert bleiben die J A. K. V 156 0009 nom. RM 1 000 000, Gesellschaftsvertrages spätestens am Sperrdepot zu hinterlegen. Gegen übrigen Posten von zus. 66 80M O0 Kasse, Devisen, fremde Stammaltien IL 000000 - Wr April 1929 bei der Deutschen Bauk Einreichung der entsprechenden Belege Summe der Passiven .. 2827 551 577 Geldsorten und Coupons 247 81413 nom. NM. 20 000,

Filiale Augsburg, in Augsburg, nach⸗ werden im Büro der Gesellschaft in Das nach der anderweiten Umstellun Guthaben bei Banken und . Vorzugsaktien ; 22000 zuweisen Hamburg, Neueburg 16, Erdgeschoß, die des . * ng Gn firmen 372 749 37 (letztere nur zu 25 ,ίσ᷑ ein⸗- T ids -= ; 5 uri 1900 5 . ö , ,, es Grundkapitals mit 40 000 RM ein⸗ . 866 331 49 Augsburg, den 5. April 1929. Stimmkarten bereitgehalten. estellt: aplialentthettunghlontò it - Wechsel und Schecks... 1399 33134 gezahlt) Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstanud. kn mit 2 ohe 90 Rhe in T2 und Kilt Gigene Wertpapiere: Gesetzliche Rücklage 20 000 - Arthur Fischer. L. Alsen. W. Müller, 19 393 109 RM 19235 J. Anleihen des Reiches u. Rückftändige Dividenden 3244 55 Chemnitzer Kreditbaut der Bundesstaaten und Guthaben deutscher Banken 23221. Pro spekt. sonstige bei der Reiche⸗ und Banffirmen... . Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg K ane ed fe 10 sn ] Shri ger in ieee. * ̃ = z verzinsliche Werte 290 2 ö Emission von 69000 neuen Stammättien von Fr. 509 nom. Ehrlich. Strauß. 2. k börsengaͤngige K 47 b7 9, 05 Die ordentliche Generalversammlung. der Attionäre des Kraftwerkes Lausen⸗ t e- n Wer wapierr⸗ 325 362 70 einlagen 8 187 284,23 io gz4 8583 28 burg in Laufenburg vom 3. April 1929 hat auf Antrag des Verwaltungsrates be⸗ 2338 3. sonstige Wertpapiere 88 213 225 Aval Dr schlossen, das Grundkapital von 18 auf 21 Millionen Franken zu erhöhen. Diese l.. . . Schuldner: e. t ,,. 20 Kapitalerhöhung wird sofort durchgeführt; zu diesem Zwecke werden Bilanz per 39. September 1928. 1. Vorschüsse gegen Effekten 1923721 y . fn gend : 140 00 Fr. 3 000 90090 nominal 6006 neue Stammaktien von Fr. 500 ——— 2. Hypothekarisch gesicherte . ionskasse der Angestellten , Nr. 18 001-24 000 Aktiva. RM 9 Kredite ,,,, ßW᷑ᷓ¶ͥ nein,, 60621677 ausgegeben, die von einem Konsortium, bestehend aus den unterzeichneten Instituten, Aulagewerte: J 3. Bürgschaftskredite .. 1798 000 - 12 424 32460 gezeichnet und voll einbezahlt worden sind. Grundstücke und Gebäude 1. Warenbeporschusfungen ) davon find: RM Die neuen Aktien lauten, wie die bisherigen, auf den Inhaber; sie sind vom 1490 2 und Zessionen ; 185 go. 3 1. halb? * a n an 2 99. r 33 J. Juli 1929 an dividendenberechtigt, d. h. sie erhalten für das Geschäftsjahr 1929 nur Zugang . b. Sonslige Sicherheiten 558 870 83 . innerha h . alf . die Hälfte der auf eine alte Aktie entfallenden Dividende. LD ũV, 57 z. Slankokredite 63s 5 - 3 ? qe en nn, n rg, Die Kotierung der neuen Aktien an den Börsen von Zürich und Basel wird nach Abschreibung 18 492352 1473 000 Aval- und Bürgschafts⸗ J. nach 3 Mona alli 34 716 5502 06 dem Erscheinen der definitiven Aktientitel beantragt werben. Maschinen ind Trans; schuldner RM 296 439, 20 ; 3. nn,. Diese Fr. 3 0900 990 nominal 60090 neuen Stamm aktien werden missionen . 369 000, Hypothefenforderungen 871 830 43 10 934 863.28 vom Lonsortium den bisherigen Inhabern von Stamm und Vorzugsaktien zu Zugang. . 494 711,52 Immobilien: Liegensichaften: solgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: Vr ry? n,. 5, Berger 1. Der Bezugspreis beträgt Fr. 600 per neue Aktie; er ist zahlbar Abgnn 14 56565 * Straße 212, Brücken⸗ mit 20 29 des Nominalwertes Fr. 100, zuzüglich des Agios von Fr. 100, ö n n r r, . straße 42, Neu Isenburg, alss mit Fr. 206 per neue Attie bei der Anmeldung, w Frankfurter Str. 63. 0 000 mit 809 des Nominalwertes, also mit Fr. 400 per neue Äftie am Abschreibung S6 146,52 904 000σ I. , sh 30. Juni 1929. Licht⸗ u. Kraftanlage 2, . Eine vorzeitige Vollzahlung ist nicht zulässig. Zügang .. 22529, 18 Soll. Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928. Haben. 2. Je sechs alte Aktien, und zwar Stamm- und Vorzugsaktien als gleich⸗ DN FIR is 36 ö 5m 5 FR berechtigt durch einander gerechnet, geben bas Recht zur Zeichnung einer nenen Abschreibung 2631, 18 19 900 Verwaltungskosten einschl. Vereinnahmte Zinsen 105563425 Aktie zum vorgenannten Vorzugspreis. ö Ü Utensilien, Gerit, de- Steuern 5665 462 435 Effekten, Deypisen, Sorten 3 ö., Die Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes sind bis spätestens triebꝛeinrichtungen 2. Vergütete Zinsen .... 8576 506 97 und Provisionen. .. 441 94496 5 R Zugang. 13 sag g Reingewinn. .... . . 1606 216 77 Vortrag aus 1977... 2 der eon , fn, Bank A. G., ; . 133 846, 585 1538 18617 1538 18617 der Aktiengesellschaft Leu Co., Abschreibung 123166568 121 00 Frankfurter Bankverein. der Schweizerischen Bankgesellschaft, Werkzeuge.. 72. Der Vorstand. Ries. Deppisch. . Aargauischen Kantonalbank, Zugang.. 300 886,72 1 vermittelst eines besonderen Anmeldescheines einzureichen. dn dss 7 . 14. Auf dem Anmeldeschein sind die Nummern m . Aktien, 6 Abschreibung 23 68 z 277 000 220 Bilanz am 31. De zember 1928. . Stamm⸗ und Vorzugsaktien, arithmetisch geordnet und genau anzugeben. Falls ; a , we, ö ł Nummern alter Altien mehrfach vorkommen, werden die betreffenden Zeichner ö. 1 6 ö Vermögen. RM 9 .

? icht ; cht ,,,, , f J. g —— 9656 1. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine. .... ; benachrichtigt, damit der richtige Besitzer der betreffenden alten Aktien ermittelt ren,, . 2. Hulhaben bei Roten. nnd wbrechnn n gs benen 530 834 i werden kann. Von der Einreichung der alten Aktien selber wird unter diesem Bor⸗ Abschreibung 10 on, o 3 Vechsel . t 3 2 06565 620 968 behalt abgesehen. n, .. 3 z 2 ? 5 4 1 . * D 9 29 8. ö )

5. Bei der ersten Einzahlung von Fr. 200 erhält der Zeichner einen Lie fer⸗ Inventar. 5 . , . und Bankfirmen« ... 2 478 60656 24 schein, gegen dessen Rückgabe er bei Leistung der zweiten Einzahlung von Ir. 400 Zugang. 15 2062 ö af wer . e to lern . 1 866 2016 am 30. Juni 1929 die definitiven Titel für voll liberierte neue Aktien bei der gleichen Id dd. 5d 6) soust bei ber Reichs ( ö ; , . ] z . ge bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Stelle in Empfang nehmen kann. e , . Titelstempels trägt die Gesellschaft. Abschreibung 1623,52 14 300 banken beleihbare Wertpapiere.... 7... 453 09120 Zürich und Agrau, den 4. April 1929. z 6. * . i, n e ee, d, , i. d 1 6m 0 2 oa os 84 Sch wel jerische zrreditanst ali. Eidgenössische Baut 24.6. 6 a3 og] gz 2 . ö 1 ? Schweizerische Banktgesellschaft. 2 6. Schuldner in laufender Rechnung: ( Rrtiengesellschaft Leu C Co. chweiz 9 = ö . 5382 Aargauische Kantonalbank. 13 586, 96 a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere... 184538 20 1 Abschreibung 10 685696 3 00 - b)] gedeckt durch andere Sicherheiten... . 4961 95577 27821. A. Bilanz. Betriebswerte? . G ———— Kasse, Wechsel, Debitoren 4 331 25226 J ././⸗ꝰ)/ S845 113 1015 981 607 07 Stand am: J 1. 4. 26 31. 12. 26 31. 12. 27 31. 12. 28 eee. =. . . ö 7. Grundstucke ... JJ 400 000 - Attiva. . , w , , arenvorräte.. J MJ,, 1 Anwesen 34 500 34 zy! 33 9560 33 600 Verlust 1927/28 . 442 0222 Aval⸗ und Bürgschastsverpflichtungen RM 436 333,09 . 6 w 18 611 409 15 3 S666 231 22 mühleeinrichtimg. 5 30 * 284 22 Bäckereieinrichtung .. 2 200 - 196 1660 1360 BRassiva. Berpflichtun gen. , 167— 467 Q —1 Aktienkapital! ..... 6 000 000 —11. , 2 000 000 Kw —— 24816561 4380 Reservefonds. ..... Sog Coo. ...) ä z00 00. , ,, ei . ö. 1 k Banken und Bankfirmen ..... 154187931 Passiva. Akzepte . 2119 98517 aA) Einlagen auf Spar- und Depositenkonto: Altienkapital. .. . 40 900 - 10 000 40 00 40 000 Kreditoren . 6 381 75483 ,,, J on nnn I 1 26516511 125151 125151 6 , ,, e, g. 237960 darilber hinaus bis zu J Monaten fällig.. .. 2098 957 49 ö Darlehen.. 14 00— - . Rüilckstellungen (Lohne, nach 3 Monaten fällig.. ...... . 6979 544 1912 049 649 ypothek . K 14 99g 9. 14 000 14 000 , 242 106480 b) sonstige Kreditoren und Scheckeinlagen: ö 212 jd o zog i rghalhs icke fätg mrnäen fänln:::: 6 3 58 767 —-— 56 387 - 155 2516511 54 0001 Gewinn⸗ und Verlustrech nung darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. ... e. HBI. Gewinnu⸗ und Verlustr chnung. per 30. September 1928. ö. nach 3 Monaten fällig d 86732 . 2 i. . J 7 7 7 7 . eingewinn 9 9 * 8 . 2 5 *. 2 * 2 * * 2. 4g 2 * 0 r Stand am: IJ. 4. 26 31. 12. 26 31. 12. 27 31. 12. 28 Soll. RM 9 Aval⸗ und Bürgschaftsvmerpflichtungen RM 436 333,09 5 Vort Ertrag. . O 366 5 . M 9 Generalunkosten w 3829 219 05 23 666 28422 1 51549 54 Abschreib K 136 180 ö . 11s 6, s sg s3 T7z31soi Abschreibungen , Gewinu⸗ und rr ner rn ns . n s D, , s 226539995 Uusgaben. am 31. Dezember 1928. unghmen. 5 k. Haben. ; RM [& RM 83 r Aufwand. 2491651 Kewinnvortrag v. 126/27? zo 260 6s Handlungsunkosten 114 60051 Gewinnvortrag aus 1927... 10 074 55 n,, Mos n, Wodan **! Bruttoüberschüse usw. . 3 503 136 15 Steuern ..... 102799 Gewinn aus Sorten, Devisen und Ausgaben 112567 212693 175161 Verlust 19373288... 142 000 22 Reingewi nm... 164 43743 Effekten... ..... 2 61 01771 3 200 350 350 3 Jos 9g 5 Gewinn aus Zinsen u. Provisionen 600 744 68

J 350 —–—

p) Fruchtmühle einrichtung. ... 1500 190 0— 1900 Brand⸗Erbisdorf, 18. Februar 1929. 671 83619 671 836194

e) Oehlmühleeinrichtung. ...... 440— 600 600 Elite⸗Diamantwerke Veränderungen im Aufsichtsrate: Die turnusgemäß ausscheidenden Herren

d) Bäckereieinrichtung ... ..... 240 , 300 n . * Dr. h. C. Adam Stegerwald, Heinrich Imbusch und Martin Fromm wurden weeder⸗

R ) dil n, mn, , mn, ͤ emann. Sohre. gewählt.

356567 5 741595 755513 Auf Grund der vorgenommenen Pri⸗ Efsen, am 31. Dezember 1928. w . me, i,, . . ren, are g,. ;

Her , a n ee , , e, Deutsche Voltsbank Aittiengesellschaft. —— n JD, , n gn per 30. September 1928 nebst Gewinn⸗ ö =

Genehmigt in ordentlicher Generalversammlung vom 27. 3. 1929. s . Dem Aufsichtsrat gehören an: Hans Kattermann, Maria Sprengel, Wendelin

Schul

3. ö . Mannheim⸗Fendenheim, den 28. März 1929.

„Vamag“ Vadbische Atnenge e sschan f. Mühlenbetriebe i. Liqu.

einrich Laier, Liquidator.

und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf und Siegmar.

Leipzig, den 31. Januar 1929. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Kuckuck. Dr. Slowinski.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns in allen Teilen geprüft und stimmend befunden.

Essen, den 8. März 1929.

Trenhandgesellschaft für deutsche Arbeit G. m. b. H.

Phba.

Berckenkamp.

Bericht des Aufsichtsrats. Vorstehende Bilanz wurde von uns geprüft und für richtig befunden.

Imbusch. Wieber.

Essen, den 8. März 1922 Der en sficht grat.

. (.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 8. April

Nr. 81.

Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle 8W 48,

Einzelne Nummern kosten 19 Ge Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32

2

29 ö ; 8 1. Inhaltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. , . fünfgespaltenen Petitzeile 1, o5 M 2. Hüterrechtsregister, Anz ; rie Geschaftsstell 3. Vereinsregister, nzeigen nimmt te E 5 4 elle an 4 Genossenschaftsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregsfter, dor dem Einrückungstermin bei der ö. k z j j ; onkurse un erglei achen. Geschäftsstelle eingegangen sein 8 Feen

8

1920

3

S

8

l. Handelsregister.

Allendorf, Werra. 1900 Allendorf A 39, Carl Riehm in Bad Sooden (Werra); Die Firma ist er⸗ loschen. Allendorf (Werra), 2. 4. 1929. Amtsgericht.

Altdamm. 1901

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 25 (Herfa⸗Werke, Büro⸗ möbelfabriken m. b. H. in Finkenwalde) eingetragen, daß Geschäftsführer sind: Otto Holldorf in Stettin und Georg Osterhage in Stettin. Die Prokura des Georg Osterhage ist erloschen. An Franz Pieper in Finkenwalde ist Prokura er— teilt dergestalt, daß er berechtigt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1929 sind die 55 6, 7, 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Be⸗ rufung der Gesellschafterversammlung, Gewinnanteile) Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft der Mit—

wirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers zusammen mit einem Prokuristen. Altdamm, den 2. April 1929. Amtsgericht. Aver dissem. 1902 In das Handelsregister A des

hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 96 bei der Firma Franz Volkmer in Wier⸗ born eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Alverdissen, den 2. April 1929. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 1903 Auf Blatt 10915 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Guido Fischer in Buchholz betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Guido Fischer ist aus⸗ eschieden. In das Handelsgeschäft ist ie Kaufmannswitwe Alma Melitta verw. Fischer geb. Frey in Buchholz als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Amisgericht Annaberg, 3. April 1929.

An erhach, Vogt. 1904

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf dem die Firma Rodemischer Textilwerke Aktiengesellschaft in Rodewisch betreffenden Blatte 732: Die Durchführung des Umtausches der bei der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark verausgabten Anteilscheine über 10 RM in Aktien ist erfolgt.

b) auf dem die Firma C. G. Göschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach betreffenden Blatt 876: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unter Nr. 1 eingetragenen Emma verw. Göschel, Karl Göschel und Charlotte verehel. Göschel sind zu Liquidatoren bestellt.

c) auf dem Röber in Blatt 245:

die Firma Gebrüder Auerbach betreffenden Der Kaufmann Camillo Curt Röber in Auerbach ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. d) auf dem die Firma Bruno Forner in Rodewisch betreffenden Blatt 951; die Firma Bernhard Geh⸗ ring in Auerbach betreffenden Blatt gö4: die Firma E. M. Sieber ( Co. in Rodewisch betreffenden Blatt 9]8: die Firma Gebrüder Grethe in Auer⸗ bach betreffenden Blatt 893: Die Firma ist erlofchen. Sächs. Amtsgericht Auerbach 30.3. 1929.

Rad Land ecke. 1959

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 147, Firma Fizia & Weitz in Reyersdorf, Kreis Habel⸗ schwerdt, eingetragen worden: Die Pro⸗ kur des Florian Fizia ist erloschen. Amtsgericht Landeck den 20. März 1929.

Kad Schwalbach. 1905

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Orell u. Voigt G. m. b. H. in Bad Schwalbach ist heute folgendes ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Bad Schwalbach den 15. 3 1929. Das Amtsgericht.

Berlin. IlI9l1]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 423. Berliner Me⸗ tallwaren⸗ und Blankschrauben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren und Schrau⸗ ben sowie einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Nathan Wiener, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗

vertrag ist am 9. Februar 1929 ab⸗ geschlossen. Nr. 42 424. „Filmbild“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die verlegerische und sonstige Auswertung filmischer Erzeug⸗ nisse aller Art und die Beteiligung an Unternehmungen, die sich die Herstellung oder Verwertung filmischer oder ver⸗ legerischer Erzeugnisse zum Ziel setzen. Stammkapital: 30 0600 RM. Geschäfts⸗ führer: Syndikus Dr. Kurt Waldmann, Grunewald. Frau Tony Hachfeld geb. Roland, Potsdam. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 42 425. Deutsche Zigaretten⸗ Bertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Marken⸗ zigaretten an Privatpersonen sowie die hiermit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 26 006 RM. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Herrmann Stern⸗ berg, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Siegfried Hermann, Hannover⸗Linden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden ein⸗ zelnen Geschäftsführer. Nr. 42 426. Hotel Bier Jahreszeiten Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die pachtweise Ueber⸗ nahme des Hotels „Vier Jahreszeiten“ in Breslau, seine Bewirtschaftung einschließ⸗ lich der Nebenbetriebe sowie die Führung aller Geschäfte, die damit in Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Lie⸗ mann, Berlin, Kaufmann Max Breitkopf, Berlin, Kaufmann Fritz Voß, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13. März 1929 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer Breitkopf in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ führer Liemann und Voß befugt. Zu Nr. 42 423 bis 42 425. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4768 Otto Elsner, BVerlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Theodor Leidel ist erloschen. Bei Nr. 14 246 Dentsche Revisions⸗Gesellschast be⸗ eidigter Bücherrevisoren mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. März 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellt, so hat jeder Geschäftsführer Alleinver— tretungsbefugnis. Die Geschäftsführer Schade und Dempwolff sind abberufen.

Zum neuen weiteren Geschäftsführer ist beeidigter Bücherrevisor Leo Preuschoff, Berlin, bestellt. Bei Nr. 18 335 Grun d⸗ Eier ellschaft Villenkolonie Gla⸗ ow, Blücherstraße 1 mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Sieben ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Thienhaus in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. i9 372 Bürohaus Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken. Schriftsteller Jakob Schlör ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Redakteur Paul Merker, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 698 a orf & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Brose in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Der Frau Margarete Lorenz geb. Krull in Berlin⸗Steglitz ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie zur Vertretung der Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Ihre Einzelprokura ist damit erloschen. Bei Nr. 27 689 Agricola Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist auf 500 RM umgestellt. Bei Nr. 29 710 Ber⸗ kowitz C Kühnen Textilrohstoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: August Kühnen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 33 163 e ft Hantke Holzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 438 Ge⸗ meinnützige 4 sellschaft der Berliner Straßen⸗ bahn, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Firma heißt fortan: e,, eimstättenbauge⸗ sellschaft B. B. G. Gesellschaft mit

beschränktter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 3 500 000 RM auf 10 000000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 21. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvver⸗ trag bezgl. der Firma und des Stamm⸗ kapitals abgeändert. wei Nr. 38 380 Grundstücksgesellschaft Chaussee⸗ straße 92 mit beschränkter Haftung: Martin Bloch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gabriele Bloch geb. Steiner in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 627 Au dio⸗BVox Sprachinstitut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Ellen Walter in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 41 976 Berliner Polsterwolle⸗ und Watten⸗ fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führer Berthold Nußbaum und Franz Schrammek vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Berlin, den 28. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. II9061

In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. März 1929 eingetragen worden: Nr. 73 593. Arthur Stöwe, Berlin. Inhaber: Arthur Stöwe, Kaufmann, Berlin. Einzelprokurist: Kurt Krause, Berlin⸗Rosenthal. Nr. 73594. Ernst Schröer, Berlin. Inhaber: Eugen Schröer, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist von dem Kaufmann Ernst Schröer, Berlin, gegründet worden und schon im Jahre 1912 mit dem Firmen⸗ recht auf seinen Sohn Eugen Schröer übergegangen. Bei Nr. 7197 Simon's Apotheke, Berlin, und Nr. 365 770 Georg Simon's en , Fabrik und Export Geschäft, Berlin: Georg Cohn führt den Doktortitel. Nr. 31405 Lothar Messow Erstes Linoleum⸗ & Parkett⸗Bohner⸗Institut, Berlin: Einzelprokuristin: unv. Caroline Ivens, Berlin. Nr. 30 298 Fedor Schweitzer X Co., Berlin⸗Wilmers dorf: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Wolfgang Pelz, Berlin⸗Friedrichs hagen. Nr. 148 047 Carl Plötz, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hermann Schulz und Max Winkler. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 50 229 Fritz Reichelt, Berlin: Dem Georg Noack, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Kurt Schulz zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Kurt Schulz, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem , Georg Noack zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Die Gesamtprokura der Johanna Ludewig ist erloschen. Nr. 60 416 E. & M. Verständig, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Verständig ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 0 047 Oskar W. Schmidt, Berlin: Die Gesamtprokuren des Fritz Fellechner und des Dr. phil. Werner Hensel sind erloschen. Nr. 45 027 ulius Schwarz und Nr. 70 787 H. Mayfeld & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 14973 Bereinigte Berkaufsstellen der Delmenhorster Korkwerke G. m.

b. H. und der Korkwerke Scalmünster G. m. b. H. M. Willy Martin und Nr. 62 783 Leo Stodola: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 35 075 Arthur Schürer & Co. Nr. 66 792 Erich Nachschoen. Nr. 69 368 Albert Weise Ban⸗ und Kunsttischlerei. Nr. 69 195 Nathan

Schabas. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Berlin. ; 1907

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 30. März 1929 folgendes eingetragen: Nr. 840 Andree⸗ Hauschild⸗Wertke Aktien gesellschaft: Die Prokuren für Max Krey und Her⸗ mann Ude sind erloschen. Nr. 20 262 Deutsche⸗Waren⸗Treuhand⸗Akttien⸗ Gesellschaft Niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 59 geändert. Senator a. D. August Lattmann in Hamburg ist nicht mehr BVorstandsmitglied. Die Prokuren des Dr. Ludwig Hermann Otto Jäger, des Dr. Fritz Schwabe und des Dr. jur. Johannes Semler, alle in Hamburg, sind darin erweitert worden, daß ein jeder von ihnen auch in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Nr. 28 377 Fürsten berger Tätosin⸗ und Mühlen⸗ Werke Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 30 532 J. Berger Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hans Berger ist erloschen. Die Pro⸗ kuristen Clara Wohl und Paul Mosolf sind fortan ermächtigt, gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Hans John Berger, Kaufmann, Berlin ⸗Nikolas⸗ see, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt und vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen. Nr. 33 494 Automatie Attiengesellschaft für automatische Drucmaschinen: Prokuristin: Char⸗ lotte Franz in Berlin. Sie vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Hans S. Berger ist erloschen. Dr. Willi Hinniger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 39 961 Complex⸗ Vertrieb s⸗Aktiengesellschaft: Die Ge sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1929 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher⸗ revisorin . Adele Seeger, geb. Con⸗ radt, Berlin⸗Friedenau. Nr. 40 932 The Goodyear Tire & Rubber Co. Aktiengesellschaft: Frederick William Stuart und David Leslin Brown sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: j. Kauf- mann Charles George Jerosch, Berlin, 2. Kaufmann Edward William Erne, Paris. Dem Roderick Fields, Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mie einem Vorstandsmitglied vertreten kann.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Kerlin. 1908

In das Handelsyvegister Abteiling B des ,, ,. richts ist am 30. März 1269 folgendes eingetragen worden: Nr. A 9gö6 Schlüterstraße 13 Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. März 19 aufgelöst. in Liquidator ist bestellt der bis⸗ erige Vorstand Fräulein Edith Felsen⸗

burg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. Berlin. I910]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42431. DOs tar und Erich König Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Haushaltungs⸗ gegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Direktor Oskar König, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42432. Metallwarenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Ein⸗ und Verkauf sowie der kommissionsweise erfolgende Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere solcher für Metallwaren, die für den Haus- gebrauch und den persönlichen Bedarf be⸗ stimmt sind. Die eigene Herstellung der⸗

artiger Waren zum Hwecke ihres Vertrie⸗

bes ist nicht ausge schlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Gaertner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. 3. 1929 abgeschlossen. Zu Nr. 42431 bis 42432. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 15468 Bruno Stan ge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Ferdinand Stange ist verstorben. Bei Nr. 15568 Kohlenhandels gesellschaft Weißen⸗ see mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Oswald Bartusch, Berlin⸗ Lichtenberg, Kaufmann Albrecht Schweig⸗ ger, Berlin. Bei Nr. 16903 Verlag: Es werde Licht, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Stolpe ift nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ewald Finder in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 25720 Tele⸗ radio Gesellschaft für Telefon und Radio mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig. Bei Nr. 30863 Kasinogesellschaft der Mitglieder des Vereins Deutscher Vollblut⸗ züchter und Rennstallbesitzer EB. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Harry Pohlent ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts führer. Ritt⸗ meister Hans Gumprecht in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33045 Prange C Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Buchwald ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Amalie Buchwald geb. Lange in Ber⸗ lin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 37238 Union-⸗Stickerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40025 Schleber und Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40385 Minerva⸗ Briefe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. 3. 29 ist Gegenstand des Unternehmens ferner: Der Verlag der Minerva⸗Brie fe und ande⸗ rer Werke. Bei Nr. 40698 Uebersee⸗ pro dutten Handels gesellschaft mit beschräntter Haftung: Leonid Marschak ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40936 Lassen⸗BVergaser Ge⸗ jellschaft mit beschräntter Haftung: Max Wild ist nicht mehr Geschäftsführer— Bei Nr. 41312 Schmechten Handel a⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 3, 4, 5, 6 und 7. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind zwei gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Stamm⸗ kapital ist um 100 600 RM erhöht und beträgt jetzt 120 000 RM. Berlin, den 30. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitie, Abt. 122.

Herlim. (19091 In das Handelsvegister Abteilung A ist am 2. April 189 eingetragen worden: Bei Nr. 23 189 Bieber, Freundlich . Co., Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Nr. 20 929 Alwin Caftelli, Nr. A 893 Alfred Cohn senior, Nr. 73 289 Illustrierte Indu⸗ strie⸗ u. Handelszeitung . Bujakowsky E Co.: Die Gesellscha ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Herlin. ö. 23701

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 436. Kunst⸗ salon Nettelbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf und die Vermittlung von ,,,, jeglicher Art durch den Kunstsalon Nettelbeck in Berlin, 1 Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Stern, Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Benny Besser, Berlin. Prokurist: Kaufmann Leo Spik, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8., 11. und 8. März 1929 abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird ,, ö Bekanntmachungen der Ge⸗ . chaft erfolgen nur durch den Deut- chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 292

nkower Hau sgesellschaft Mühlen aße 2/22 a mit beschränkter Haf⸗

w. /

e. · . .

—— 2

. /

,