1929 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage tung; Wilhelm Kasting ist nicht mehr 3 ,,, Hreslau. 2378 Kommerzienrat. Paul. Millington-⸗ Burg i. D.“ in Spalte 7 heute solgem= zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö. * *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Sl vom S8. April 1929. S. 2.

Geschäftsführer. Oberschullehrer Albert In unser Handelsregister B Nr. 124 Herrmann ist nicht mehr Vorstands- des eingetragen worden:

Dallüge in Berlin-Pankow ist zum Ge⸗ tragen: Durch den Beschlutz der Gene⸗ ist bei der „Aktiengesellschaft Breslauer mitglied. f . . Das . ist auf 10 00 s .

, n. bestellt. Bei Nr. 14 058 ralversammlung vom W., Februar 19009 Zoologischer, Garten“, Breslau, heute Dorsten, den 21. März 1929. Reichsmark umgestellt. ; 1 ö t . .

Weingroßhandlung und Weinrestau⸗ ist der mit der Altiengesellschaft soigenbes eingetragen worden: Divek⸗ Das Amtsgericht. Eddelak, den T2. März 18929. 3ug el en ro an E reg ter 8 as eutsche Meich rant „Traube“ Gesellschaft mit be⸗ , See gm, zu tor Friedrich Grabowski ist durch Tod w Das Amtsgericht. ' schrünkter Haftung: Max Breitkopf ist Frantfurt a. M. abgeschlossene Ver⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Hor min . 1929 KJ 31 81 . ; nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann schnielsungs vertrag vom. dz. Februar Hans Honigmann ist jetzt ordentliches , ist 96 Eisen RH. 19* r. * Berlin, Montag, den 8. April 1929 Josef Liemann in Berlin ist zum Ge⸗ 1929, wonach das Vermögen der letz⸗ Vor standsmitglied. unter Nr. ZM 1 die vffen? Handels gefell⸗ Im Handelsregister B ist unten n ö i . . e . ——— m, e . ö IH fire bestellt. Bei Nr. 15706 . , . Ausschluß . Breslau, , März 1929 schaft „Gmbe K Kähmann. Dort und? Nr. 241 bei der Firma Bayerische Mo— . ! Schöneberger Tageblatt Gesellschaft Tiquidatien guf die „Eonnnerz⸗ un Amtsgericht. ; Misseln. Zweignieder n Apler⸗? torenwerke, Attiengesellschaft in Mün⸗ z nuugsbau⸗Genossenscha cklin r f ie Stelle ierer s ü̃ r z 2 ] ,,,, ,, , u a r ee r de. ,, , 1. Handelsregister. I , , , m l lerdebese kee , ö ec , , feder df , ,,,. Wült und Max Kaven sind nicht mehr Hamburg übergeht, genehmigt und nil on, 1919) haftende Gesen r find: Architek heute eingetragen worden: 61 chaft mit beschränkter Haftpflicht“ trete ö K . . ; Geschäftsführer. Verleger May Lein 4 e ,,,. . . . n fer e, B 7 heute . k Arnold Neubroch im ,, . 9 enn , k Clweben N. M., 38. April 1929 e nnz 9 . w ö. gin a ee , , in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts Iapital um 19 Reichsmark zum unter Nr. 14 bei der Firma Accumu⸗ Bauunsernehnne an,, Gösmmnnnn Eisenach ist als weiteres Vorstandsmit⸗ ingetragen am 22. 3. 1929 in das des Unternehmens ist die Erb zas Amtsgericht? 3 z , . m. ; in zum J ,. e , . r Nr. 14. dSirma 1 Be hier Karl Kähmann senach is s Por) m , de dee, 3 8 nehmens ist die Erbauung von Das Amtsgericht. 14. März 1929 aufgelöst ist und zu I. Pom. eingetragen worden: Durch Be⸗ ;

führer bestellt. Bei Nr. I6 05 Hweck der Durchführung der Fusion zu latorenwerk Hoppecke, A. G. in Hoppecke, Fnnlse geb. Neubaus. g glied mit der satzungsmäßige Voll Handelsregister A bei Nr. 64 der Firma) V ĩ er⸗ w e . . . ö ; ö ?. 9 ge en: en ö lier 36 He sesischa fürn ah, a . . 16h I * Grun folgendes ö worden; ö i ge er g ch n m,. ue be teln ö ö ö ii, Früchtenicht, ir e fer br en ne f fn f Fürth, Bayern (2199 , bi. ,, , . .

; 8 it kapitals un 15000900 RM ist durch⸗ Dem Kaufmann Peter Helligrath zu M * ebrugt igog Fiemn 9 Fisenach, 2. April 192 en: Die Fi ĩ . zschließlich j ̃ . e n ,,,, ; . . tsammlung vom 20. Februar ben F ier r enn n rn, , , s ,,,, 975 54M, 76 000 090 RM. Dre zeneralber⸗ L Zündorf zu Köln-Nivpes ö der ge 141 t der, He⸗ n,, . ; K 6 . ; 3. Buchdrucker Theodor Spetly, sämt⸗ Stargard i. Pom., den 30. März 192 schafterbeschluß vom 6. März? 1729 ist 6 000,00. Rwe. Durch Generglver- Karl Zündorf zu Köln⸗-Niphez ist Ge⸗ sellschafter Louis Emde ermächti —— gesunde und zweckmäßig eingerichtete für Ein- und Vert r ich u Ro 8 . ; i , ea, ;

, , , , an Br é sammlungsbeschluß 28. Februar] s pr ia bear . , sellschaf Er. wo nis, Emde ermächtigt. . ö. 1 3 ö 2 we big eing r Ein⸗ und Ver e. G. m. lich in Kosel O. S., bestellt sind. Das Amtsgericht. , . , ie, ist . n , n, m n,. n e ft , , . h . Die Gesellschafterin Witwe Kähniaiin Pr Cihnrtz, reis, 6 . Handelsregister Abt enn Wohnungen in eigens erbauten oder b. H. „Durch Beschluß der General- Kosel, O. S, den 9j Ich 1929. . ! ö,, , , De tegel ch? mung, daß bei Bestellung mehrerer Ge⸗ Suns *! 1 1g dB. Dortmund Hörde, den 27. März 1929. A Bd. 1X O-3. 93 bei Firma Otto 9 53 zu verschaffen. Das Statut datiert vom nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren e, ee schäft führer die Gesellschaft durch jeden teilung 16 „Wahl des Rlussicht“ Brilon, den 26. März 1929. Ilmisgerich . Wagner, Freiburg. Kunstmaler Otto eselllchaft „Holßwart & Co., Holz- 9. Oktober 1825/15. April 1939 ed. lä. Friedrich A fe 1173

. . . . n rats und 17 Abs. 1 Wahr des dae, g: * Amtsgericht. ö gner, Freiburg. Kun snunler X , , ; 9. Oktober 193815. April 1929. wurden bestellt: Friedri Auer und Hrefeld. ö 117135 9g . . i ,,, wird, ist auf⸗ , rn ö. e , . ö. Das Amtsgericht. J Wagner ö Ehefrau Helene, geb. e ,, . Amtsgericht Bernburg, 3. April 1929. Peter, Aschenbrenner, k In das hiesige Genossenschafts cegister 9 U e e er. e 6 . wi en 1 66. Otto Stellvertreter genndert worden. uhlitzzẽ. ẽr—— 1920) Dar tun nmel. IH r dle, 1928] vam Scheidt, in Freiburg ist in ö n Rudolf Holtzwart Adr —— Chr. Dun J 193] in Fürth. Die Firma führt den Zu⸗ ist heute folgendes eingetragen worden, (Die ausländischen Muster werden

Müncheberg, Göesellichast mit be. Justizrat Br. Alberk Kaßenellenbogen In unfer Handelsregister A ist am In unser Fandelsrensfter A ist heut? schäst, ls, bar sön ich Häfen ö lich, Unna. Kaufi 49 reg ö ß (IULel 93] satz: i. C. Unter Nr. 103: Bäcker⸗Einkauf „Hule“ unter Leipzig veröffentlicht.)

r nter , gr, , n ist zu Frankfüttt g. Me ung an fhirektor 25 Jeb lar n' echter r; Kir? bei der unter Ne. se eingstiggenen e, , , ,n. . ö 6 ( ./) udolf Brenker, . ,,, . , ist Fürth, den 28. März 1920. eingetragene Genassenschaft mit be⸗ ach em oelz Floscht. Bei Jer, 2 26 „Nebras a“ J ,,, 51 3 S8. 1 e, hei Nr. Ha, Si Firma Wilh. Sassenberg. Sölde“ fol⸗ delsgesellschaft hat am 1. éärz 1929 ö U. - = 2 e ttungs⸗ Amtsgericht Registergericht chrã kter tpflicht in Kreseld Di ö , 2 .

2. a, ; riedrich Reinhart zu B 59 ' e z 3 . , h. Sassenberg, Solde, jo ; ! , . . * sasss⸗ , r Amtsgericht Registergericht. .,. er Haftpflicht in Krefeld. ie X 35 e ́de ö Gründstiicksgefesischaft uit be— , ,, , 9. k . das Erlöschen gendes (sngekragen; Die Firma ist er⸗ begonnen. Am **), 3. 152. . . hat am 1. Februar genossenschaft Söllichau und Umgebung, . g denossenschaft bezweckt: a) verh illigenden 2 . Musterregister wurde ein schränkter Haftung: Liquidatorin ist eh . . Firma einge tagen, . soschen. A Bd. IX O.⸗-S. 255: Die offene 2 egonnen. Zur Vertretung der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ha . 226 Großeinkauf von War im Am 9 gen. . k 2. h 6. ; stellt worden Bankdireftor Julius Anttsgericht Bublitz ch ;. . ö. n sell . . 5 m ö nnorYer. 2200 tau on garen im uftrage Nr. 2021 F 9 ch N del⸗ . ginn Her wel Stern, geb. Klein, 1 ö J. , eie. Amtsgericht Bublitz. Dorimund-Hörde, den 30. März 1929 J unter der , . i l . e. der Kaufmann . oe ftn n, Söllichan, mit In das Genossenschaftsregister des und Y für Rechnung des einzelnen Ge— fab ö A , n fn fe en,. Verlin⸗Grunewald. Bei Nr. 31 718 b νέά Q 4 6 , . ö. ö Fe , . ö Reise⸗ und Verkehrsverlag Steinme . udo! renker, Unna, ermächtigt. em Sitze in öllicha ĩ r 05 Hi ,, , ; 3 4 ö tiken, chen , . . gesch rden, „Grundtapital ist sin; Hunxkau. 1922 Amtsgericht. ö ,, re ü. i . . Unna, den 36. März . z worden ö Sa ät n, , . . . j . heute. u 2 1m kin, . ma den ge ein offener Umschlag, enthaltend daz inn, ,,,, e ino e, eben, , dan wennn, . Amis gerlcht ,,,, ,

. sellschatt mi schrâ in, , , . zu je RM, betreffend die Fir Philipp Hütten⸗ In das Handelsregister ist heute ein— rfgelöst, der bisherige Gesste fter . t 5 ist die 2 en ; 1 ebens ⸗Fach⸗ rere Den . gen, 22 I z i Rustland Gesell schaft mit beschränk- sämtlich auf den Inhaber e ,. fh ö. X nn , ,,,. . u das audels register ist heute ein⸗ Ki fgelöst, der bie herige Gesellschaster Waldshut 200) Unternehmens ijt die Verwertung des händler zu Hannover eingetragene Ge⸗Ib) die Zusammenarbeit mit anderen ö 5 J, 9 e ter Haftung: Dr. chem. Hermann Kroll Iunfsaerielst Be ; ,,, i. kuller . Oels, ist heute getragen worden: Paul Steinmetz ist jetzt alleiniger In⸗ 9 ? = 6 6 Schlachtviehs der Mitglieder. Die s ; S* e. 8 B 3 j ms Auinghme von 2 echdoschen n nian mehr elch ihrer, Geno sen⸗ mt gerich Beuthen, O. S., 3. 4. 1929. eingetragen worden, daß der Konto- * I. auf Blatt 20 sst, betr. die Firma] haber der Firma. Frau Berta Stein= Handelsregistereintrag zur,. Firma Haftsumme beträgt 50 Reichsmark nosfenschaft mit beschräntter, Haft- Bezugsgenossenschaften in einem Per- Sprechmaschinen nadeln bestimmt ist.

( n d, e red 3 , b ee, ei e e, ,, nn,, , ,, wm,, r' wrd, n n, ,, nn,, .. Berlin if Geschäftsführer bestell ; 19121 halter Emil Frömberg, beide in Alt mit b ö S in Dresden Firma ist geändert in „Reise- und Ver⸗ m. b. H., Wutöschingen“: Dem Kauf⸗ wirt it l ,,, , . , , dose ist ein viereckiger Ausschnitt

. n r sh neff , , . ] , , , , Dels, Oejamtgtolura erteilt worden ist. , h der g 6 en . Auu mann Ernst Witz ö Butöschingen 1 ir e e . . 6. , . . k 6 . 93 . . gkedi daß e chen . welch Warenhandelsgesellschaft mit be- für . . ul & s n n e, Amtsgericht Bunzlau, 2X. März 1929. lässung Berlin): Die Prokura des Kauf⸗ 23. 3. 1669. ö t Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, sämtlich in Sllichau. Belannt⸗ ee afk inne getr. ke n ds. Sorten in den einzelnen Döschen eng. schräntter Haftung: Erich Hausdorff hal ist . , . h manns Hanns Kunznrann ist erloschen. . A XVd. 11] -=. 124 bei Firn. Ving die Firma gemeinsam mit einem Ge⸗ machungen erfolgen unter der Firma n ö , peemclen. Kr. uerkiohm. zo halten sind. An den beiden Enden der ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Die Prokura der Buchhalter fn Frieda Hiumunlen n; igzi 2. aufs Blatt. 10 96, betr. dis. Gesell d . säfiaführgt oder etnem anderen eich, dzr Heinen! aft gezeichnet von zwei Amisgericht Hannover, 27. 3. 1929 In unser , t ,, e, e.

Nr, z elt Pr. Schwarz X Co. Ge- Ellh eChesstoßh in 5 6 . Im Handelsregister Abt. B Nr. 45, schaft Restaurant zum Hirsch am jetzt Fräulein Gertrud Alsleben in nungsberechtigten zu vertreten und zu Vorstandsmitgliedern, in den Dübener ö bern der unter Rr. 1 ein , . sich die für die anmeldende Firma beim sellschaft mit beschränkter Haftung: soschen ; ö I- betreffend Ehemische Industriegesell. Rauchhaus, Gesellschaft mit be- Freiburg. Die Prokura der Frau Frieda zeichnen. Nachrichten. Willenserklärungen und nn Henossenschaftsreagister. [2201] nossenschaft Böi mor ; or. k e , Vega ug Ber Gesellschaft vertrag ist geänderl: Amtsgericht Bischofswerd chisnle'z, ene enen be, feihrüäntter Haftung in Presden: Der Trine ist exloschen, Am 21. 3. Iod, Waldshut, den 28. März 1929. Zeichnung erfolgen durch zwei Bor— e,, . e 1a n,. 'ne. . marken, rechts neben dem viereckigen a) durch Beschluß vom 5. Dezember J gpu . schrankter Haftung in Bunzlau, ist heute Gesellschafts vertrag vom 24 November , 6d. II , . Firma gart . Bad. Amtsgericht. tands mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ . n ,. 3.79 ch 5 Hast f! ) 36 denniln sen n de Wort Salon, iin

16s in S5 2, 7, letzter Satz, H durch ö dharlhagel' rden, do werben Kauf- 1995 sst ln den . 1 und 3 durch Be. Serxaner, Freibumn; Laumann, een. J chicht in der Weise, daß die Zeich, m St ut Lom “* gehgz, elend fiene gäugbrrhgen Horden, ner, Beschluß vom 23. März 1929 in ö. mann Ferbert Krühl in Bunglau er- schluß der , Gesellschafterversammlung mann Serghergin Freiburg hat Einzel; 6 Warendorf. 2008] nenden zu der Firnia der Genbffen⸗ em Statut vem 1 2 1929 ist Gegen ge ns g nn, . 33 Bor nummer s, plastischẽ Erzeugnisse Schutz Iz J, 3. Dr. Albert Fürstenberg ist Hidden rell. 1913] teilte Prokura erloschen ist. bm 7. März 1929“ lauf otariellet prokurg. Die Prokura des Linus Merk ö In unser Handelsregister Abt. A schaft ihre Namensunterschrift beifügen stand des Unternehmens, gemeinsamer eorg Weingarten ist aus dem Hor frist 5 Jahre, angemeldet am 13. Mät nächt mehr Geschäftsführer. Zum Ge In das Handelsregister Abteilung A An lsgeriartlkBGungtdn' 2s. März 1929. Riederschrift vom gleichen Tage abge- ist erloschen; An 3. 1d. Nr. 1189 ist heute eingetragen, daß die Die Einsicht in die Liste der Genossen Gin kauf, von Lebens. und Wirtshafts—⸗ n, ,. und an feine Stelle ian, vormitiags 10 Uhr 15 Minuten schäftsführer ist bestellt: 1. Apotheker ist bei der Firmg. Oskar Böhme in KJ . ändert tborden. Gegenstand des Unter. A Bö. IV O3. sz bwei Firmg Sem ö Firma Karl Otto Frericks, Warendorf, ist während der Dienststunden des bedürfnissen im Großen und, Abgabe der Schreiner Emmerich Weingarten zu Nr. 2027— 025. Firma 3. Frlgrpin Schwann Berlin, 2*üäipo. Bitterfeld r. Ws des Registers) am Cen. ö lUg2z3] nehmens ist die Verrogltung und Ver- Lich Engler in, St, Genrgen, in Bre . erloschen ist. Gerichts jedem gestattet. gegen Barzahlung nur an Mitglieder , , 23 og X. Meyer, Tuchfabrik in Aʒachen. Um

J sheter und Chemiter Dr. Richard Weiß, 15. März 1929 folgendes eingetragen Ins Handelsregister A 181. ist heute wertung des Gru ndstlicks Webergasfe Inhaber ist jetzt Ernst Engler, Rauf. Warendorf, den 25. März 1929. Düben, den 22. März 1929 oder deren Beauftragte; derstellun . . k Schlag mit s0 bzw. 69 bzw. Sg. bär.

. Eharlottenburg. Die Firnia heiß worden: Jetzige, Inhaberin ist die zur Firma Hermann Umlandt in Eelle Nr. 2, genannt Hirsch am Rauchhaus, mann, zu, St. Georgen i. Br. Aim Das Amtsgericht. Das Amtsgericht . und Bearbeitung von Lebens- un Das Amtsgericht. 25 Tuchmustern, ber egi iht Flächen⸗ sortan; Dr. Echtüarz K Dr. Wel ö Klara Böhme geb. Weißbach in eingetragen: * . Alexander in Dresden. Die Fivma lautet künftig: ö k . . k g , n, e,, r,, 246 6 ö k 6 önn muster, Fabriknummern; Hi, 524, Gesellschafi mit beschräukter Haf Bitterfeld. . Schneider in Celle ist aus der Gesell⸗ Grundstücksgesellschaft Dresden 3 Bh; U Seed, l n Frelgad io, Cee; = Wittenberg, Bz. Hulle. [2004 KE ; ; nas kauf guf . gemeinschaftli produ- Naembarg. e,, 147165, 26475, 265 4, 26611, 27118, 31093

. n, d,, . . Bitterfeld, den 13. März 1929. schaft ausgeschicben; die Gesellschast ist Webergasse Rr. 2 mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung mmi Im Hin eg üer A ist heel . , , , Häonmnz;, el'lböß] tivgenosse nschnftlichk Rechnung; A—n. Cintragung, in, das Genessenschafts⸗ 333,5, 316 s, 4460/1, 441 3. 4431, 4431, brikation und der Vertrieb , , Amtsgericht. aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Jaeger Haftung. . dem, Sitz in Freiburg. Der Gesell; der unter Nr. zog eingetragenen Firma a . ist nahme von Spareinlagen der Mitglieder register vom 3. April 1929 bei der Be⸗ 44418, g553s4, 11611, 5b6a /, 5063 jeu tischer und kosmesischer Erzeugnisse, nn W n in Celle ist alleiniger Inhaber der . 3. auf- Blatt 17778. Ketss die Gefell schaftsvertrag ist aut. 8. Jebrrnar, ir! V. Kinsty & Eo. in Wittenberg solgen= . e. ge di. Ar. 2z 'Tin- durch Einrichlung einer Sparlasse; Be⸗ zugs u, Absatzgenossenschaft des Bauern- 5h ;, Sobß ß, zo 4, ßoß ß, sos , usbesundere die Fabrikation und der e, , Wentfälisce Kn öl! Firma. Die dem Kaufmann. Georg schaft Sächsisches Kinderheim Wiek festse fte st. Gegen stand 89 Unterneh. des eingeiragen: Die Firma ist infolge ker r engen . , . 969 35 leiligung an der genossenschaftlichen bereing Hirkenfeld. . C. ma ba Ser i. T. 506 n. Sil, Slzt d, sis d, zi; Vertrieb der unter dem gesetzlich ge— Miller en, , . , ,. in Celle erteilte Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haf— e, . ,,, . . 6. Erbgangs auf Frau Nang Levy geb nl aa ig J , , n,, der Gepag “, Großein⸗ it i, e. Durch Besch .. der 5185/5, 518711, 5188/4, 900047, 9024/19, schützte Name 8 . ,, . & Cor, Vochwlt (went. * eibt bestehen. ig in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trreb von ziqd artikeln aller no iedländer t j 8 ,, ,,, aufs⸗ r Pr ions⸗Aktiengesell⸗ eneralversammlungen vom u. 9026 15. 9028 29 2. 9030 2, goz 165 schützten Nanten „Santuben“ herge⸗ Nr. 336), ist erloschen. ** 8 3. . n 9 , . , . den ö Gesellschaf ts ver der einschlägigen Artikel, insbesondere Friedländer in Wittenberg über⸗ Die Genossenschaft ist nichtig (8 1 der 96. 2 2 war Altie: ll 25 Yin ö 3 19 die Genossenschaft ee , e' , oeh 2. a 0 e, oo! ? stellien Präparate ür Behandlung der Veochest, Ken h ärg 1929 Amtsgericht Celle, den 28. März 1929 trag vom 3. Oktober 1922 ist in den , , ,, rei 6 gegangen. Verordnung vom 21. Mai 1526 RGBl. 1 schaft dentscher Konsumvereine Köln, Varz 1821 e,. ie Genossenschaft goz2/2, 53 / , 54/1, 55 / 1, 56/1, 57 1, 611

Tuberkulose. Bei Nr. z6 806 Jo⸗ , ꝛ; J (aon Ss 11. 14, und 16 durch Beschluß der der Fertbetrieb . Freiburg j. M. Wittenberg, den 30. März 1929 , Hes RGGBl. I deren Tochterunternehnrungen und ähn- aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden be⸗ 612, 63/1, 63 / 2, 6a /i, S5 / 1, öl 5, 6a /s hannes 1ilrbsche it Gesellichaft init de w 3 . liel K bellschaflerversammll n von Le här; Kanter z Firm den beg, m. Das Anitsgericht⸗ zelhnburg i Pomm. 15 Mär 1829 en zem Fenoffenfchafllichen Fmteresse peilt di sehdmirtz Fran Besstugs ent, sens, se, de,, de,, en, ,, schrünkter Haftung: Durch Gesell— ea. Die Firng Gewerkschaf tähans Soli 1939 aut notarieller Niederschrift vom 2 bisher . J 2 ö. . Falken 34 me,, ,. März 1929. der Mitglieder dienenden Unter- Emil Förschler in Birkenfeld Bezüglich 66st, 671 fe, 67773, 6758 3, S50 6, S5 13, schafterbeschluß vom 2. März 1923 ist z*ehheugm. 2374] dorntät. Gesellschaft mit beschräntter gleichen Tage abgeändert worden. . n,, ; k 33 gell, Mosel. 2005 . gericht. nehmungen; Durchführung sonstiger im der Vertretungsbefugnis der Liqui⸗- 11622, 116514, 42504, 440163, 447234, die Gesellschaft aufgelöst. Tie bisberigen . In das hiesige Handelsregijter Abt. B Haftung in Celle, ist im Handelsregister 1. auf Blatt 19 2665, betr. die Gesell⸗- Stam Ran, engt. , . . In das Handelsregister Abteilung B Erne ain nnr nn, a4 Interesse der Genossenschaft und ihrer datoren wurde nichts besonderes be⸗ 44314, 447418, 4475/16, 44161, 4477 ,, , , , e,, e , n, ,. j. l ge, hn berg ig. Fehr n, g hre ssenst ire! Kilb dee when, lie clien hächfürke s gesethien , , ,. , , d, , , Ichthelaahr! und Sewasd! Bartusch n Dampfsagewerk und. Holzwaren fabrik Amtsgericht Celle, den 28. Mär; 1829. Eäbacus uit eschränkter ! Ba Shaft führe. Sind, mehrere. Geschäf⸗— slelle Zell / Mosel, folgendes eingelragen cl. Blgit. hn; d enossenschaft ?.. EGiertrizitätsverwertungsgenossen⸗ Bestimmungen. Die, beiden Ligui⸗ 44546, 443616, 41574, 4485 3, 4459/9 ; Schweigger und. Vöwald Vartulch in g m e b Sr imn Pocene ee, ü, n, V ,, rl, än. Wegen enft wel, führer bestellt, so vertreten fie die Ge . : registers, die Wirtschaftsgenossenschaft 2 . ĩ ; . h ; 4. 353, ö, Bertin fund zu Liamsdatoren bestellt? Sie G. mm. b. H. in Bockenem heute einge tung in Dresden: Der Gesellschaftsver,. haft Jemelnschaftlich ad jed worden: der Backer ö alt schaft Bobengrün, eGmbFp. in daloren zeichnen gemeinsam. 449014, 449165, 4492/5, 4493/2, 4494,

= . i Ge ellschn st , tragen: . hemmt. . 1925] trag von 9. Tezember 1924 ist im 8 8 . rr 1 Kommerzienrat Paul Millington⸗ . an , , ft de r ern. Bobengrün: Nach dem Statut vom Amtsgericht Neuenbürg. 4195/3. . 149714. 1498/5. 4539/5 ; lich. Bei Nr. 38 525 Willy Vogel a,. Alois Kutsche ist nicht 26 t M . . e, , , , . 6 Beschluß der ö riften ö sind Martin 4 nn ist aus dem Vorstand aus⸗ fer astpflicht in e, rn. 25. 4. 1928 ist . der Genossenschaft, ö 6. 3 L, 451116, 4542, 1, 4543, ö, J ö. Fr, Gesesskhaf 375 Heschäftsführer. Kaufmann Karl ist heute eingetragen worden die Firma sammlung vont 26. Februar 1929 laut Frey, Kantfnlänn in Freibur . geschieden. an ,,,. ö ; . ür Genossen tsmitglieder sowie für Osterburg. 2206 45451, 4546s6, 454714, 4548/4 . . ng ef Kutsche und Kaufmann Franz Kutsche, Bau und Vermietung, Wohnungs⸗ notarieller. Niederschrift vom gleichen k , . Der Umtausch der Aktien zu 60 RM ie . . Ber . der Gemeinde 6 In unfer? Genossenschafts register ist 4550s5, 133 3. ße /s, 16h /a hd sy scasterbeschluß Vom 1j Februar 19g beide in Bockenem, sind zu Geschäffs⸗ bauge sellschaft mit beschränkter Tage abgeändert worden, Sind, mehrere in Frey bringt an n ihm unzer der und 180 RM in Aktien zu 100 RM 3. März 1929 ist n, . vom grün gegen Bezahlung Licht und Kraft heute unter Nr. 49 die kr Statut 4555s3, 45564, 45657 s5, 45s /1, 5594 ist das Stammkapital un' 50 ohh , ö. Sa feung mit dem Sitz in Chemnis Se häftsführgr bestellt, s twird die Ge⸗ Firma Martin, Frey in Freiburg j. Br— und 100 4 ist durchgeführt. 21 nh bei 191] . 33 . . ö Förderung des Crwerbes nd der bah ö.. Februar 199. gegründete 456oss, zel , sse, Kön , Keen, erhöht und beträgt jetzt )) 600 Ra. Amksgerscht Bockenem, 4. April 1929. (Michaelstr. I). Ver Gelellscha ts per sellschajt durch gipei⸗ Geschüfts führen ver⸗ betriebene Geschäft' nebst Zubehör mit Durch Beschluß der Generalversanim- und an dessen Stelle 83 ö n ee. Birtschaft landwirtschaftlicher Betriebe Ländliche Spar & e 465151, Bio 3, 481114, 43125, 313 Bei Nr. 39 427 „Staub technik Ge ö trag ist am 4. März 1929 abgeschlossen tigten. Zu ;Geschäftsführern, sind bee zcttioen Und Pafsiven näch beim Stande lung vom 4. April 1923 ist der Gesell⸗ 5. März 1929 getreten. Der Gegen * liefern und hierzu das von den Krevese und Umgegend e. G. m. b. SH. 431412, 609! 5, 60G, 1., 60035, 609d! sellschaft mit beschränkter Hastung: Ennnnschirwecig, 1911 . , , . . Sieg hen ö dom 1. März 1929 dergestalt in die Ge—⸗ schaft vertrag in 8 4 Abs. J Einteilung stand des Unternehmens st Ein 23 ründungsmitgliedern erbaute Ortanetz Krevese“ mit deni Sitz in Krevese ein⸗ 60052, 650! 1, 650 1, ssh, sss] Gottlieb Büchner ist nicht mehr Ge In das Handelsregister ist am * , . , we n, 3 , . ,, oce, beide in sellschaft einn, daß des Geschäft vom . e Grnndta pig le) und 5 23 Abs. 1 Verkauf von Rohmaterialien und Be zu betreiben und zu unterhalten. get agen; ; ßen 6, 65nd t, Shoß 8, Eos 3, sed ; schäftsführer. Diplomingenieur Fritz 28. März 1929 bei der Firma Lehmann Begenstand dez Unternehmens ist der Paris, 69 . ö 1. März 19e9 ab als auf ihre Rechnung (Utz ienstimmrecht) CGändez. darfsartikeln sowie alle Unt Amtsgericht Hof, 4. 4 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der So0ßs, 69g, Holo 6b, soll s6, sg) . , 8 6, Sppenbelmer . E . n Erwerb von Grundstücken und deren 5. auf Blatt 16310, betr. die Kom⸗ „fir. Fa. . , , Zell, M z . alle nterneh⸗ , Betrieb eines Spar⸗ ö n Bartmann in Berlin-Charlottenburg ist Oppenheimer C Sohn in Braunschweig Bet 6 . , ,, . 6 abr er geführt angesehen wird. Insbesondere Zell,. Mosel, den 25. März 1929. mungen, die geeignet sind, die wirt= ö etrieb eines Spar- und Darlehn s kassen⸗ 6061/13, Bob0ls9, 900i, oog! zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. eingetragen, daß ein Kommanditist aus⸗ ( nn. Dermietung sowie die 1. , ö . 2 werden eingebracht und von der Gesell⸗ Preuß. Amtsgericht. schafti en Interessen ber Mitgliedar Hin. . We] geschäfts zum Zwecke: 1 der Gewährung W036 4, M36 n, gos6ß 6, WMö6 6, oss ; 9 Fer Schliemann-Strastenban- und geschieden und ein Kommanditist ein⸗ 3 5 un, Reer nchen nt e n en rn 5 schaft übernommen: Maschinen, n. im 2 vorgenannter Betriebs- . Gensssenschafts reg ster it an bon Teelehen an bie engen ür ihren gar s, , n, d, , ,. RNaturafphalt- Gesessschast mit be- getreten ist. Amtsgericht Braunschweig. dder. ahnlicher Art. Die Gesellschaft ist der Cel schaft ist ach Pirna-Copitz ventar, Kundschaft, Außenstände sowie zweige zu fördern. Der Geschäftsbeirieb 30. März 1929 folgendes eingetragen eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. 2 der 90M 2, 038 3, zd d, gozs 5, oB ; schränkter Haftung: Tie Proluta des . bis 31. Dezember 1835 errichtet, don da verlegt worden. . ö sämtliche vertraglichen Rechte und 4 e ih duch auf c aft etrieb worden: . Erleichterung der Geldanlagen und 9039/2, 9089s3, 90g9 4, 90895, 9040 h Max Groeschel ist erloschen. Bei Nr. Hr Mig igis 2n Ke. auf ein Jahr weiner, falls keine 6 auf Blatt z0 Sag, bKeti, di fen Pflichten, inge sondere Miels- und An⸗ 5 * enb en 0 strecken ichtmitglieder er⸗ Bei Nr. 104, Kölner Genossenschaft Förderung des Sparsinns. go 0e, 9040 3, 040 / g, got, 90d . ö 0 G52 Treuhandgesellfchast für vas In das , , k Kündigung erfolgt. Das Stamm⸗— Sandelsgesellschaft „Felbus“ Wäschr⸗ gestellteuberträge. Der Lizenzbertrag 2 Amtsgericht Freib 3 ( Ian J für den Vextrieb elektr. Apparate! Die Einsicht der Jiste der Genossen ist 0433, 9048 ss Schntzfrist 3 Jahre, au? ö 2 i nne, nn,, nnn, n, n nr, o Rn, fabrik Felber . Uuse in Dresden: mit der Telefünken-Gesellschaft 5g t Freiberg, am 3. April 1929. „Kageg“ e. G. m. b. H. in Köln: in den Di d Amtsgeyi Ib r* 39 ; ] Tiefbaugewerbe mit beschränkter 28. Mär; 192 bei der Firma Feodor , , o Die Gefellsch 36 e, Fi; mit der Te efunken⸗Gesellschaft für 6 t in den Dienststunden des Amtsgerichts gemeldet am 16. ärz 1929, . Haftung: Doctor juris Werner Perrey Peters Jefelischaft nit beschůntter . , r , . 966 Firm , ,. aufgelost. Die drahtlose Telegraphie m. b. H., Ver- Reckunm ö 2191 Freiburg, Elre 2196 ,,,, . . ien mlt n m, ,, ,. . . in Königsberg . Pr ist zu weiteren Haftung in Braunschweig eingetragen: vird dle zese cha (. dure 3 el Ge⸗ . ; . 1 . . ; treige mit Lieferanten und Abnehmern, . . 2 ö. R d 8 Ge . i, * 2. Arz 29 1 as Statu gegn 1 Osterbur den 28. Mär 1929. * mtsgericht Abt. 5 Aachen .

Her s rtr nr, Beer Vaftung in Braunshweig Fingetragen; schäfts führer gemeinfam vertreten. Es . . auf Blatt it 242, betz, die Fitlgna jerner etwaige gewerbliche Schutzrechte. In unser Henossenschaftsregister ist bn „h noszenschaftstegister ist worden tn 5 1,ů betr. den Gegenstand bar ne isn ; 1 2 , , * e zr 1929 . 6. er⸗ kann auch einem Geschäftsführer das Johannes Führ in Dresden; Der w . * heute unter Nr. 5 die ö ö 6 Nr. 23 ein etragen die des . derselbe 6 J ö Ane, Erag eb. 1735

Ane tsge licht Berlin- Mitte zlbt. 122. , Recht eingeräumt werden, die, Gesell Iuhabeg Kaufmann ar Johannes auf 12 0 Fahr festgesetzt, so daß die ft der irn ah off ellschaft . ö. 6 Gemeinschaftlicher Einkauf elektrotech⸗ IE aLοUνεlI. 2209 In' das Rusferregister ist . (

; ö. iglgm schast allein oder gemeinsanm niit einem . ist ausgeschieden. Tas Handels Stammeinlage hie rnüit val geleistet st. esideutscher. Emaillierwerke,ů in · Zegeustan rs in, Assel. . Der nischer Geräte für Gewerbe, Haushalt Jenossenschaftgregistereintrgg Band / worden:

o HRra nis chw eig, 1916] Proturisten zu vertreten. Zum Ge- geschäft und die Firma haben erworben Pekanntmachtr der Gesellschaft er getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gegenstand des Unternehmens ist die und Industrie b z . . . . zit . In das Handefsregister ist amm schäftsführer sst bestellt der Faufniann der Kaufmann Rudolf Reese in . a . . ker Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beckum e, e,, auf gemeinschaftliche 4 i n , m. ö . i * , , . . an g . 5 2g ;

Ji das Haudelsregister ist ein- 28. är; ioeg bei der Firnia Conserven⸗ Theodor Linz in Ch Die Be- Dresden als persönlich haftender = ,, 9 * w . in We Rech nu wecks Förder Er⸗ w , , ingen, Ant Konstanz, e G. m. b. X. in . engesellschaft in Au ö

6 28. 1 2 Fin 1 odor Lin in C emnitz. Die Be⸗ Dresden als persönlich haftender Ge e iger 2 1 22 3 2 [.. in We t . etra en worden. ng zwe orderung des Er⸗ A 39ger Abt. 2 ) j Eck: ; ' 1. gegangen; ae bei der Fipana sahri Mentrück C. Memnick Cg selscheft 5 rich e, fifa ner u, Line Kon mand tit. e. io r ion der Firma . De, chu ist n Februar 1929 werbs oder der K he der Mit⸗ KJ ärteifingen. Ziveck. Milchverwertung hammer. 4. Vestetmustez mit Let Wörth ö 2 . mit beschränkter Haftung in Vienbrück, folgen in Dautschen Reichs anzeiger. Die Gesellschast hat am 1. pril 190 Badisches Ie ifeb ro Gx sellschaff mit . festgestellt. glieder und als Nebenbetrieb die ge⸗ HKzän. 203 k , in mr * plastisches ne,, 36 ; . 2 eingetragen; Kaufmann Wilhelm Baum An tsgericht Chemnitz, Registerabteilung, begonnen. Sie haftet nicht für die im beschlantter garten ir , me,, Gegenstand des Unternehmens ist die meinschaftliche Verwertung der ange⸗ In das Genossenschaftsregister ist an fahr; Saatut vom 22. Januar 1929. ri⸗ Ja hre, angeme det am 1. März J , * , . ,. . in Neubrück ist zum zweiten Geschäfts= den 28. März 1925. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Verkehrsbüro in ,. An Stelle . örderung des Erwerbes und der Wirt lieferten Eier. Statut vom 26. Novem- 3. April 1929 eingetragen worden: Rand fen, den 36. Marg 19290. 14 . ug; 5 ö

. schrů , . felischafterve faninlung führer bestellt. Amtsgericht Braun⸗ . bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; des ausgeschiedenen Willy Pfähler ist z chaft der Mitglieder durch gemeinsamen ber 1038 Nr. 422. Spar- und Darlehnskasse Bad. Amtsgericht. Nr. Lag. Firma Sächtsche Meral; .

ö. en, ö, schweig. . a m n,. 1926 3 gehen auch nicht die in dem Betriebe Oberstleutnant a. D. Hermann Guß⸗ Bezug von Rohstoffen und Hab fabri⸗ Freiburg (Elbe), den 21. März 1929. eingetragene Genossenschaft mit unbe- Seehausen, Altmar ls 2210 ,,,, ö kapital auf 200 90090 Rwe erhöht. Rr nnunschi wei 1917 Veränderung, bei einer eingetragenen begründeten Forderungen auf sie über. mann in Freiburg als Geschäfts führer katen und deren Abgabe an die Mit⸗ Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Groß Königsdorf. In das hlesige Genossenschafts regsster durch 6 66. . ue. 2 vo . .

kim 20. J. 1929 bei der FJirma In das , ie am Firma Krystallglasfabrik. Steiger⸗ 8. auf Blatt 17757, betr. die Firma bestellt. Ain 27. 3. 1920. glieder sowie die Unterhaltung eines w Gegenstand des Unternehmens ist: Be. unker Rr. 57 betr Hochspannüngs * 9. 5 . Hz un ch 9 1

. . , , gn ö nd 3 n wegen fl he enn on Stefen. Georg Garms in Dresden: Die . , , Emailleschmelzbetriebes für Freiburg, ElIhe. leis?) trieb einer Spar, und Darlehn stasse Finanzierungsgenofsenschaft Falkenberg ie , in g nee gn, . ö

ö. Gefellschaft mit beschränkter Haf- Thebbor Beer in Braäunschwelg ein. Steigerwald“, Sitz Regenhütte: Die Firma ist erlschen. K ¶C Chen, Thiür- 1930 en. Bedarf der HMüiigliebel' Der cer In das. Gönossenschaftsregister ist zin Zhecke det Beschaffung der in der angetrageng, Henossenschaft? mit de Sch̃ngzfrit zo 3 39 ;

ö tung“ in Bernburg Abt. B , Zweigniederlassung st Prokura des Wilhelm Welthenguer ist . , II, Bei' der' Firma. B. Harraß, Gesell⸗ g schäftsbetrieb der 6 be⸗ heute unter Nr. 24 zingetragen die khr elfe, und im Gewerbe der Mit 5 Haftpflicht, Falkenberg, ist Sch nh ger , ö . : Nr, 163 —: Durch Beschluß der Ge⸗ aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen. erloschen, Dem techn. Fabrikleiter 3 haft mit beschränkter finn in 4 schränkt sich auf den Kreis der Mit⸗ Gauensieker e,. chaft e. G. glieder notwendigen Geldmittel sowie e. eingetragen worden; Amtsgericht Aue den 3. April i929 .

selischaftez ver samunlüng vont 13. Je- Äntisgericht Braunschweig. Hans Marik und dem Buchhalter Ed Hurlach. izt] Vöhlen i. Th, ist eingetragen, worden, ö ß fand dun k . . n n d 1 ö J ö e s , ed, d,, , d, ,, ,,,, geg, , , , , T, , g d,, 1 We auf 2 in . ö ! . tei M 33 4 Rn 5 ? j ; I E 1 ?. ö 3 16 z ann ö z j j .

, , n , r. , Hraunsch wei. 1918 esamtprokura erteilt mit der Maß⸗ getragen am 3. April 1929 zu Firma . . ; ; ö ; ain n g. ö . , . ; r . 9 1 ö isherigen Liquidatoren abberufen u inträge im usterregister u .

. Am e. 4. 1929 in Abteilung A unter In daz Da dig register fe 9 gabe, daß jeder von ihnen gemeinsam Waldemar Kuttner in Durlůch: Der i. Th. bestellt worden ist. Die Gesell⸗ . von zwei Vorstandsmitgliedern, im * Mitglieder der Genossenschaft nossen ist während der Dienststunden an ihre Stelle Rittergutsbesitzer Walter Bd. V unter Nr. 130. Porzella ö

. Nr. 1a die Firna „br König 9 yrdüngeFandels hegen vie tir Ciit einem! anderen Protuksften zur Srt der Niederlafsung ist nach Karls schaft wird nunmehr durch zwei Gs . Reichs anzeiger atut vom 8. April 196. des Gerichts jedem gestattet. Sch ulte⸗iltrop in G und Guts, fabrit J. Edelstein A-. in Küps

J 3 . ern 2. April 1929 eingetragen die Firma 'Frokuristen 3 Ort der Niederlassung ist nach Karls⸗ schakt zal . Vyrstanb*mstali ; ; Freib Eibe; d Mär 190 ö w 9 . chulte⸗-Hiltrop in Gehrhof und Guts . JG. pg, ö

ö Aschersleben, Filiale Bernburg Kessel n. Lingner. Inhaber; Kaußmnann Vertretung der Firma Herechtigt ist. ruhe verlegt. Das Handelsgeschaft ist schäftsführer, gemeinsam oder durch ( Vorstandsmitglieder sind: 1. Fabrit. Freiburg (elbe, 20. 2 März 1929. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. besitzer Ludwig Falte in Biesehof ein versiegelter Brief, enthaltend Flächen

3. a. S.“; Hweigniederlassung in Vern Albert! Kesfel, RVaufmanm Walter Deggendorf, den 30. März 1929. mit Wirkung vom 1. April? Reg mit einen Geschäftsführer gemeinsam mit ö dir tor Herbert Wagner, eckum, Das Amtsgericht. , . gewählt. dekoration, Geschäfts nummer 2387. An-

1 burg der unter der Firma „do Nönig Li . bebe i J 93 Sin⸗ Das Amtsgericht d n Bey d Strauß in Karls⸗ einem Prokuristen vertreten. Gesamt⸗ . 2. Fabrikant Lothar Otterstedde, Oelde. . 23, IC P nstan x. 2204 J 3r meld 1. 3. 1929, nachm. 4 M 4 in Celschersleben bestehenben SDaupt— ingner, beide in Braunschweig. Sitz: Amtsgericht. der Firma Berg und Strauß in Karls e, n, , me ,. Rar 8m, . Vie Willen serkl nme * 2198 96 . Seehausen i. Altmark, 30 März 1929. meldung 1.3. . 4 Uhr, uster 1

Mederlasfunrrt? Eenh . r der & E. Braäunschweig. Offene Handel sgeses⸗ r . N aas ruhe zu der mit dem Sitz in Karlsruhe prołkura ist dem Kaufmann Max Schnei⸗ . 28 illenserklärungen des Vor 1 J Senos fiber fg tn Das Anitsgericht. . Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 5 ö

ö kiederiasung; Jnhaber sst der, Korb⸗ schaft, begonnen am 1. April 23. Parse, ö iger erxichketen offenen. Handels gesellschaft der in Böhlen erteilt taordeg (. standes erfolgen 1 tens jwei In unser Geno ssen nftsregister der bs, wand Od, d; Milchgengssens chat , . nter Nr. iz. Fa. Mar Moes

6 ere nfabtiin Lide König in Aschers⸗- n tgen'h' eh un' welß, In unsen Kandelsregister Abteilung! Berg led. Gtrguß und? Waldemar Gehren, den 21. Februar 1929, . Vorstandsmitglieder, die Zeichnung ge⸗ bett, die Gemeinnützige Baugenossen⸗ Allensbach, Amt J, , e. G. m. b. H. G e hausen, AltmnrIé. [2211] Feinsteingutfabrit A.-G. in Nod in. J mi . Nr. E60 ist bei der Firma „Deutsche Kuttner Vereinigte Eifenhandlungen Thür. Amtsgericht. Abt. ]. (. chieht, indem zwei Mitglieder der seßt e. G. m. b. S. Friedeberg, N. M. in Allensbach, Amt Konslang. Satzung In “nnser Genossenschaftsregistet 6. C., ein verschlossener Umschlag, ent⸗ ö

. 9n Vn, , a9 bei , Emil Ir rιlau. ö. 2319] Bank, Zweigstelle Dorsten“ folgendes Karlsruhe, Inh. A. Strauß und Brüder ö . . 6 ihre Namensunterschrift bei ist heute ein 2. worden; vom 30. Januar 1929. Gegenstand des unter Nr. 58 betreffs Stromversorgungs⸗ haltenb photographische Abbildun en von '

ö 257 ,, , in Güsten é In unser Haudelsregijter B Nr. Ri] eingetragen: . Kuttner“ vereinigt. Genannte Firma Ci elsenk inchem. 1937 * ügen. Graucob, Kreisbaumeister in Friede Unternehmens ist die Milchverwertung genossenschaft Behrend eingetragene Ge- 43 keramischen Erzeugnissen, und zwar .

ö . . . elbe Die Firma ist ist bei der Mittelschlesische landwirt⸗ Der, Umntgusch er Aktien zu 6g RM hat alle Attiven? u5nd Pajsiwen Rüber— In unser Handelsregister A ist heute Die Haftsumme beträgt 500 Reichs- belg? N. M.. rums, Latasterober⸗ auf, gemeinschaftliche Rechnung und nossenschaft mit beschränlter Haftpflicht Fabriknummern Olbl, oibz, oioz, oios, .

. n, ,, schurfttiche An- und Vertaufsgesellschaft und 13Min Altien zu 100 Nat nnd nommen. Amtsgericht. unter Nummer 1723 eingetragen: Fama mar für einen Geschäftsantil. kretär, in Friedeberg N. I. Börner, Gesahn, ! in Behrend, ist heute folgendes ein Glos, 0ol07, 0los, lib, olli, 2040, 2041 ö

g J r ĩ— S . 1000 RM Be B zuchhal ö !

. ? ö ö ,,, J mit beschränkter Haftung! gweignieder⸗ d ist durchgeführt. Durch Be⸗ w . Heinrich Küchel in Gelsenkirchen. Of ene . eckum, den 30. März 1929. Buchhalter in Friedeberg N. M. Der onstanz, den 28. März 1929. getragen worden: 2042, 2043, 2140, 2141, 2142, 2415, 6126 4

H ; en lassung Breslau, heute folgendes ein- schluß der Generalversammlung vom Had elalt. 189321 Handelsgesellschaft seit . Januar 1906. Das Amtsgericht. Kreisbaunieister Kopp ist verstorben Bad Amtsgericht. Al. Vie Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ Slz7, S606 ; z ; jz

237 568 * . 2. ĩ ; 4 en , 9620, 9621, 9622, 9630, 9631 ö ; HCudhi en, OG. 8. ö. . getragen worden: Die Liquidation ist 4 April 1928 ist, der Gesellschaftsver⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Persönlich haftende Gesellschafter sind: ( e . und an seine Stelle der Kreisbaumeister loschen. Genossenschaftsvermögen wurde 9632, 633 yoga, oh. vz , vs, voz .

In das Handelsregister Abt. B Nr. 282 beendet. Die Firma ist erloschen trag in 5 4 Abs. 1 Einteilung des ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kaufleute ; riedrich Meyer und Kurt Brunner. [2192] Graucoh getreten. Der Justizsekretär 6 2 j . ⸗. ö ö ; ; 1 ö * ; 5 J ; . i a,. 3 . 8 36 2 . Justizs K osel, O. 8. 2205] nicht verwaltet. 640, 9641, 9643, 644, 9645, gtd, gö47 . ist bei der in Veuthen, O. S. be⸗ Breslau, den 20. März 1026. Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 (Kktien. Gesellschaft Burger Bauge t und Meyer, beide in Gelsenkirchen. Den In das Genossenschaftsregister unter Richter ist verzogen und on seine Stelle e 3reg ĩ ; ) k ö ö 3 . . h ; . 4 , ö. 8) . t ĩ . ; 3 z . reg 0g In unser Genossenschaftsregister ist eehausen i. Altmark, 2. April 1929. 9648, 673, 9624, 947314, Anmeldu . siehenden Zweigniederlassung in Firma Amtsgericht. stimmrecht) geändert. Ra nmaterialsenhandlung G m. b. S. in] Kaufleuten Paul Wenig, Köln, und r. 64 ist am 26. 3. 1929 die „Woh⸗ der Katasterobersekretär Grums ge⸗ heute bei der Konsum⸗ und Spar⸗ Das Amtsgericht 11. 3. i929, nachni. 4 üht, Muster ⸗˖.

; ; l ö . / 6 ! 3

; .