*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom S8. April 1929. S. 4.
Alfred Melzig und Kurt Fleißig er⸗ teilte Gesamtprokura bleibt bestehen, Amtsgericht Liegnitz, B. März 1923.
Liegnitæ. 19641 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1386 ist heute die Firma H. Mar⸗ oninski, Liegnitz, eingetragen worden. ie Firma ist eine offene Handels⸗ r, ,. und hat am 1. Januar 1929 egonnen. Amtsgericht Liegnitz, B. März 1929.
Lie mit. . 1965 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1387 ist heute die Firma Max
Langner, Liegnitz, und als Inhaber der Kommissionsrat Max Langner in Lieg⸗ nitz eingetragen worden.
Amtsgericht Liegnitz, WB. März 1929.
Lutte, Laar enhberꝶ. 1966 In das ,, ist am 21. März 1929 bei der Firma Meyer und Söhring in Lutter a. Bbge. ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lutter a. Bbge. Mannheim. Handelsregistereinträge vom 30. Hier 1929 Siiddentsche Kabelwerke Abteilung der Heddernheimer Kupferwerke und Süd⸗ deutsche Kabelwerke Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Mannheim. Lud⸗ ig Heene und August Stephan Bopp, beide in Mannheim, sind zu Gesamt⸗ 1 für die Zweigniederlassung annheim bestellt. Jeder dieser Pro⸗ kuristen ist befugt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem andern Proßturisten zu zeichnen. Mannheimer Fa e, Georg Thies Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Mannheim. Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1929 geändert in Farben⸗ n, , mit beschränkter Haftung in iquidation. Georg Karl Thies ist nicht mehr Liquidator. Wilhelm Kuhn, Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Kleinberger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Jutegewebe und Säcke⸗ fabrik. Mannheim. Die Gesellschaßt ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März
1967
1929 aufgelöst. Albert Kleinberger in Breslau XIII, Goethestraße 14, ist Liquidator.
Pintz u. Steinlein Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mannheim.
Meinerzhaen. 19681 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist heute bei der Firma Goseberg & Grashoff zu Kierspe⸗Bahnhof ein⸗ getragen: Dem Buchhalter Wilhelm Bräucker zu Kierspe⸗Bahnhof ist Prokura erteilt. Meinerzhagen, den 12. März 1929.
Das Amtsgericht. Moringen, Solling. . 1969 Im Handelsvegister Ah⸗
e . teilung B sind heute unter Nr. 5 die Kalk, it Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Moringen, ein⸗ getragen worden.
Daselbst ist ferner folgendes einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter— nehmens: Gewinnung, Herstellung und Veririeb von Baustoffen aller Art sowie
andelsgeschäfte aller Art. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen . oder ähnlicher Art u beteiligen oder solche zu erwerben.
rund⸗ und Stammkapital: 21 000 RM.
Vorstand, persönlich haftende Gesell⸗ , wr, Geschäftsführer usw.: , d
ehne, Maurermeister, Einbeck, Michae Beyer, Kaufmann, Einbeck.
Gesellschaftsvertrag oder Satzung, Vertretungsbefugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1929 fest⸗
stellt. Jeder Gesellschafter vertritt . sich allein die Gesellschaft und ist exechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Veräußerung von Geschäftsanteilen bedarf der Genehmigung der Gesellschaft. Amtsgericht Moringen, 4. März 1929.
Münster, West f. 1970
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Abteilung B Nr. 511 am 30. März 1929 die Firma „Gemeinnützige Bau Aktien⸗Gesellschaft Münster i. W.“ mit dem Sitz zu Münster i. W. Der Gesell⸗ , am 1. Februar 1929 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung gesunder Kleinwohnungen für minderbemittelte Volkskreise, Schaffung von Eigenheimen für minderbemittelte Volkskreise zwecks Linderung der Wohnungsnot mit der Maßgabe, daß eine spekulative Gewinn⸗ erzielung durch Vermieten für die Er⸗ werber bis zum 31. Dezember 1936 aus⸗ geschlossen .
Das Grundkapital beträgt 1090 000 Reichsmark, welches in 200 auf den Namen der Gründer lautende Aktien über je 500 Reichsmark zerfällt, welche zum Nennbetrag ausgegeben werden.
Der Vorstand besteht aus dem Ge⸗ ee, . Bernard Gottmann und em Bauunternehmer Habbo Jansen, beide in Münster. Die Gesellschaft wird vertreten entweder standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
8 Kommanditisten sind vorhanden. Die
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus zwei oder mehr Personen; er wird vom Aussichts⸗ rat — erstmalig von der Generalver⸗ sammlung — bestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Mitteilungen der Handwerkskammer zu Münster“ und das Organ der Gesamtgilde „Dat Schohus“. Zu ihrer Gültigkeit genügt einmalige Mitteilung, es sei denn, daß eine mehr⸗ malige Bekanntmachung nach Gesetz oder Satzung erforderlich ist. Die General⸗ versammlungen werden in vorerwähnter Weise vom Aufsichtsrat berufen; er be⸗ stimmt Zeit und Ort der Versammlung im Einvernehmen mit dem Vorstand. Die Berufung erfolgt durch einladende Anzeige in der angegebenen Form und durch Einschreibebrief an die im Aktien⸗ buche verzeichneten Aktionäre mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung, wobei der Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗ zurechnen sind.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Sparkassenrendant Franz Lehm⸗ köster, Dr. Clemens Kahmann, Dr. Her⸗ mann Bens, Albert Niggemann und Josef Hankmann, sämtlich zu Münster.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: Kammerpräsident Franz Bielefeld in Recklinghausen. Stadtsparkassendirektor W. Hillekamps in Münster und Bau⸗ unternehmer Heinrich Büscher in Münster.
Von den mit der Anmelzung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Abteilung B Nr. 397 am 2. April 1929 hei der Firmg „Otterpohl und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1929 auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer (Schroeter) zum Liquidator bestellt ist.
Abteilung B Nr. 306 am 2. April 1929 bei der gelöschten Firma „B. Elver⸗ feld Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“, daß die Gesellschaft infolge Fortsetzung der Liquidation fortbesteht und der frühere Liquidator (Dr. Karl Elver⸗
Neheim. 19711 In unser Handelsregister A ist hei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma
Heinrich Simon in Neheim folgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Simon jr. in Neheim ist erloschen.
Neheim, den 2. April 1929.
Das Amtsgericht.
NVeust ettin. 1972
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Hermann Kuchenbecker, Neu⸗ ettin, eingetragen: Die , n,. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Neu⸗ stettin, den 28. März 1929. Das Amts⸗ gericht. Noxrel hausen. 193
In das Handelsregister A ist am 28. März 1929 bei der Firma Max Goldschmldt junior zu Nordhausen, Nr. 712 des Reg., eingetragen:
Karl Keiner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Nordhausen.
Nürnberg. . Ce Helgregistereinträge. 1. Vietoria⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: Der Umtausch der 49 000 Inhaberstammaktien zu je 560 RM Nennbetrag in solche zu 100 RM und 1000 RM Nennbetrag sowie der 1009 Namensvorzugsaktien zu je 2 RM Nennbetrag in solche zu 500 RM und 10090 R Nennbetrag gemäß der J. Durchführungsverord⸗ nung zur , * durchgeführt. 88 3 und 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind entsprechend ge⸗ ändert. 2. Deutsche Bank Filiale Nürn⸗ berg in ürnberg, Hauptnieder⸗ . in Berlin: Ser Umtausch der Aktien gemäß der J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung ist e , n,. Die Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 hat eine Aenderung der 588 4 und 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Einteilung des Grundkapitals und Aktienstimmrecht betr. — beschlossen. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 990 000 Aktien zu je 100 RM, 40 000 Aktien zu je 500 RM und 31 000 Aktien I je 1009 RM, sämilich auf den Inhaber lautend. Kommerzienrat Paul Millington-Herr⸗ mann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Gesamtprokurg in Gemein⸗ schaft mit einem , oder stellvertretenden orstandsmit⸗ glied, jedoch unter Beschränkung auf die k Nürnberg. ist er⸗ feilt dem Bankbeamten Earl Pirazzi in Nürnberg. 3. „Emas“ Aktiengesellschaft für Straßenbaubedarf in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 16. März
1974
durch zwei Vor⸗
1929 get eine Aenderung des 5 1 des Gesellschaftsvertrags — Sitz der Ge⸗ sellschaft betr. — beschlossen. Der Sitz der Firma ist nach München verlegt.
4. Rekord Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: In der
Generalversammlung vom 8. März 1929 wurde eine Aenderung der §§ 1, 2 und 10 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den . ein⸗ ereichten Protokolls beschlossen. Die . ist geändert in: Grundstücks⸗ verwaltung Herzogenaurach Aktien⸗ ö Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Fabrikgrundstücks Hs. Nr. 453 in Herzogenaurach.
5. C. H. Walter X Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz der Ge⸗ sellschafterin Mathilde Walter in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterführt. Dem Buchhalter Georg Gerhager in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
6. Wilhelm Philippi off. Hand. Ges. in Nürnberg, Kopernikusstr. 22. Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Wilhelm Philippi und Fritz Gerber, beide in Nürnberg, seit 1. März 1929 in ,, Handelsgesellschaft eine Leichtmetallmaßstabfabrik.
7. Julius Fleißig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Julius IJleißig und Dr. Walter Freudenthal sinz nicht mehr Geschäfts— rg, Zum He hte sährer ist nun er Kaufmann Josef Kratzer in Nürn⸗ berg bestellt.
3. Georg Bieber Baugeschäft in Nürnberg: Dem Diplomingenieur Gustav Speidel in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt. Die Gesamtprokura des Hans Bieber ist erloschen.
9. Franz Schmidt C Co. Grosz⸗ handel in Nürnberg; Die Gesellschaft ist i t das , ist in den Alleinbesitz des Gese . Franz Schmidt in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Franz Schmidt Kohlen weiterführt.
19. Bayerische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Dem Kaufmann 4 Rummel in Nürnberg ist Ge⸗ amtprokura mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt.
11. Hermann C Strauß in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ZTiguidatoren . Dr. Theodor Windisch, Syndikus, und Ernst Strguß, Kaufmann in Nürnberg. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch beide Liquidatoren gemeinsam.
12. Carl Ernst Popp in Nürn⸗ berg: Die Firma und die Gesamt⸗ prokura des Franz Weidinger und Hans Popp jr. sind erloschen.
13. Roth E Merkel in Nürnberg.
14. Fisch⸗Pabst Lndwig Friedrich Pabft in Nürnberg.
15. Eugen Mayer in Nürnberg.
16. Hans Engelhardt in Nürn⸗ berg.
17. Joh. Phil. Ram'sche Verlags⸗ buchhandlung (J. Braun) in Nürnberg.
Die Firmem unter Nr. 13 bis 17 sind erloschen.
18. Carl Vollrath Türschloßz⸗ fabrik in Nürnberg: Der Inhaber Ludwig Reis hat den Kaufmann Her⸗ mann Kaumheimer in Bamberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ genommen und führt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1989 weiter. Dem Ingenieur i Kaumheimer in Nürnberg ist
rokura erteilt.
Nürnberg, den 28. März 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Viürtingen. 1975 Handelsregistereintrag vom 2. April 1929 bei der off. Handelsgesellschaft G. J. Heusel C Co. in Nürtingen: An Giellg dez vert, Ge en, w, Scholder verbleibt dessen Witwe 6. Scholder geb. Daxer in Nürtingen als Gesellschafterin in der Gesellschaft. Der Ausschluß der Gesellschafterin Johanna Schaufler von der Geschäftsführung und Vertretung ist aufgehoben. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind deide Ge⸗ 'sellschafterinnen nur gemeinsam be⸗ vechtigt. Die Prokura des Heinrich Trißler in Nürtingen ist erloschen. Amtsgericht Nürtingen.
Opladen. 1976
In das Handelsregister Abt. B Nr. 72 ist bei der Firma Deutsche Bank Zweig⸗ stelle in Opladen am 25. März 1929 eingetragen worden:
Der Umtagusch der Aktien zu 69 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Genervalversamm— lung vom 4. April 1928 . der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals und 5 23 Abs. 1 Aktienstimmrecht) geändert.
Kommerzienrat Paul Millington⸗ Herrmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Opladen.
HEIan, Meckelkb. 19771
Handelsregistereintrag vom 30. März 1929 zur Firma Molkerei Ganzlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ganzlin:
In der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1927 ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von 27300 Reichsmark auf 25 800 RM beschlossen worden. Amtsgericht Plau.
HPulsnitz, Sachsen. 19781
Auf Blatt 449 des Handelsregisters, die Firma Kommanditgesellschaft Horn & Co. mit dem Sitz in Bretnig be⸗
treffend, ist heute eingetragen worden:
Die ititen. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kommanditisten sind aus⸗ Der Kaufmann Arthur Walter Horn in Bretnig ist alleiniger Inhaber.
Amtsgericht Pulsnitz, 30. März 1929.
I entling en. 1980
Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister vom 2. 4. 1929: Zur Firma Deutsche Bank Filiale Reutlingen, Sitz Berlin,
Singen.
weignieder⸗ lassung, hier: Der Umtausch der Aktien über 69 RM und 120 RM in solche über 100 RM und 1000 RM ist durch⸗ geführt. Durch Generalversammlungs⸗
. vom 4 4. 1998 wurde 8 4 Abs. 1, 5 23 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert.
Ausgeschieden . das Vorstandsmitglied Paul Mi lington⸗Herrmann, Kommerzienrat in Berlin. Höhe der einzelnen neuen In⸗ haberaktien: 990 000 über je 100 RM, 10 000 über je 500 RM, 31 000 über je 1000 RM. Amtsgericht Reutlingen.
Anhalt. 1981] unter Nr. 27 des Handels- Abt. A eingetragene Firma Lebram, Herzoglich-privili⸗ gierte Apotheke zu Roßlau, in Roßlau ist heute gelöscht. Die neue Firma lautet jetzt: Dr. Arthur Luxat, Apotheke Roßlau in Roßlau. Als Erwerber ist der Apothekenbesitzer Dr. Arthur Luxat in . eingetragen. Roßlau, den 25. März 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
He Osslann, Die registers Siegfried
Sanlfeldl, Sanle. 1982 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 334 eingetragene Firma Gebr. Menzel in Saalfeld wurde von Amts 16 gelöscht. Saalfeld, Saale, den 28. März 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.
Si ching en. 19853
Handelsregistereintrag zur Firma Richard Ritter & Co. in Rheinfelden (Baden): Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Säckingen, den 28. März 1929.
Bad. Amtsgericht. Saulgau. 19644 Handelsregistereintragungen:
Am 8. Februar 1929 bei der Gesellsch. Firma Gebr. Schneider in Mengen:
Die Firma ist erloschen.
Am 2. April 1929 bei der Einzelfirma Edmund Roos in Mengen: Der Sitz der Firma ist verlegt nach Altshausen.
Gelöscht wurden: die Einzelfirma Friedrich Etti in Königseggwald, ferner als Handwerksbetriebe die Eingzel⸗ firmen: J. Harsch in Fulgenstadt, Hermann Zwick in Mendelbeuren, Viktor Nester, Nachf. Fritz Meyer in Mengen, J. K in Scheer, Josef Löw in Altshausen.
Amtsgericht Saulgau. Schi neb ech, HlIbe. 1985
Die Firma „C. Wagner vorm. Ehr. Nesemann“ in Schönebeck a. E, ist er⸗ loschen. Eingetragen heute Handels⸗ register A 287.
Schönebeck, den 18. März 1929.
Das Amtsgericht.
Schäünebheclhe, Elbe. 1986 Die Kommanditgesellsch aft „Bankhaus Niemann & Co.“ in Groß Salze ist aufgelöst, die Firma ö. erloschen. Ein⸗ getragen heute im Handelsregister A 350. Schönebeck, den 18. März 1929. Das Amtsgericht.
Schönebecke, Elbe. 1987 Die Firma „Sturm⸗Tropfen⸗Mono⸗ pol Erich . in Schönebeck a. E. ist erloschen. Eingetragen heute im Handelsregister A 376. Schönebeck, den 18. März 1929. Das Amtsgericht.
Schwelm. 1991 Im Handels vegister A Nr. 670 ist am J. Februar 1929 die Firma Cd. Steuer⸗
nagel Nachf. in laberg gelöscht worden. Amtsgericht Schwelm. Schwelm. 1990
Im Handelsregister A Nr. 557 ist am 15. Februar 1929 die Firma Fr.
Schulte⸗Ebert in Haßlinghausen ge⸗ löscht worden.
Amtsgericht Schwelm. Schwelm. 1992
In das Handelsregister A Nr. 7M ist am 15. Februar 1929 bei der Firma E. & W. Klotz in Milspe . ein⸗ getragen worden: Die an, ist aufgelöst. Fvau Fabrikant Ewald Klotz Helene geb. Altfeld in Milspe ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Dem Fabri⸗ kanten Ewald Klotz in Milspe ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 19891 In das Handelsregister A Nr. 147 ist am 30. März 1929 bei der Firma Haar⸗ mann & Kathagen in Schwelm folgen⸗ des eingetragen: Dem Kaufmann Grich Haarmann in Schwelm ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗
schaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Amtsgericht Schwelm. Schwelm. 1988
In das Handelsregister B Nr. 50 ist am 30. März 1999 bei der Firma
Schwel mer Herdfabrik H. Boecker G. m.
b. H., Schwelm, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Gustab Hülsenbeck in
Schwelm ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwelm.
1993 Handelsregistereintrag B Band 11 O.⸗Z. 12 bei der Firma Rofa⸗Grünwald & Co. Ges. m. b. H. in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Singen a H.: Von Amts wegen gelöscht. Singen, den 26. März 1929. Bad. Amtsgericht.
Solingen. 1994 Die unter H.⸗R. A 722 eingetragene Firma Friedrich Langenberg in Höh⸗ scheid soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des In⸗ habers der Firma werden aufgefordert, binnen 3 Monaten ihre Rechte geltend zu machen und Widerspruch zu erheben, wädrigenfalls die Löschung der Firma im Handelsregister erfolgen wird. Solingen, den 380. März 1929. Amtsgericht.
Stallu pänen. 1995 In unser Handelsregister B Nr. 47 ist am 15. 3. 1929 bei der Firma Artus⸗ Hansa Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassu Eydtkuhnen eingetragen worden, da Adolf Büsch als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist. Amtsgericht Stallupönen, 2. April 1929.
Stolberg, Rheinl. 19965 In Firma Deutsche Bank, Sitz Berlin, mit Zweigstelle Stolberg, Rhl. ist der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsbertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktienstimm⸗ recht) geänderk. Kommerzienvat Paul Millington⸗Herrmann ist nicht mehr Vorstandsanitglied. Amtsgericht Stolberg, Rhl., 30. 3. 1929.
Sy lee. 11907]
Gemäß § 141 des F. G.⸗G. werden die Inhaber der nachstehenden im Han⸗ delsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufent⸗ haltsort nicht bekannt ist, benachrichtigt, daß die Löschung der Firmen erfolgen . Das Erlöschen wird gemäß § 31 es H⸗G.⸗B. von Amts wegen einge⸗
tragen werden, wenn nicht bis zum 20. Juli 1999 Widerspruch erhoben wird:
D. W. Siebers, Syke; Arthur .. Shke; Johannes Petersen, Syke; Fried⸗ rich Matthän, Brinkum; Heinrich J. Ahlers, H. Holsten Nachflg., Leeste; F. H. Bvinkmann, Riede.
Amtsgericht Syke, 28. 3. 1929. Triebel. 1998
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute bei der unter Nr. t verzeichneten Firma Hohlglashütten⸗ wert Karl Leser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Teuplitz, einge⸗ tragen: Direktor Willy Pfaff aus Neu⸗ heide ist zum weiteren Geschäftsführer bestKellt worden.
Triebel, den 22. März 1929.
Das Amtsgericht.
Trier. 1999] In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:
m 25. Februar 1929 unter Nr. 296 die Firma Saar⸗Bauindustrie⸗Aktien⸗ ell ft Saarlouis Niederlassung
rier in Trier. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Baugeschäften und verwandten Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen, Anlagen, welche nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecle fördern, fu begründen und einzurichten, üher⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung 3 Zweckes angemessen erscheinen. Das Grundkapital beträgt 300 000 fran⸗ zösische . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1919 fest⸗ gestellt und durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 2. 5. 1921, 24. 12. 1923 und 9. 6. 1925 abgeändert. Vorstand ist Ernst Graf, Diplom⸗ ingenieur in Saarlouis. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Vertretung durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich ist auch zulässig, wenn der Vorstand aus einem Mitglied be— steht. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein oder mehrere Vorstandsmit⸗ glieder die Gesellschaft allein vertreien. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht, Ta, Trier.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle(Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32
Hierzu eine Beilage.
. 8
.
Zueite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Sl vom 8. April 1829. S. B.
12754 „Agrippina“ Lebensverficherungs⸗ bank Akttiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. April 1929, 11 Uhr, in unseren Büroräumen, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 104, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsxats, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver— teilung des Ueberschusses.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Personen, sofern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Ver⸗ ammlung dem Vorstand angemeldet
lben. Bevollmächtigte f nur
de
dürfen stimmberechtigte Aktionäre der Gesell⸗ schaft sein. Berlin, den 6. April 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ph. Farnsteiner.
2721].
Bilanz zum 31. Dezember 1928 vor der Gewinnverteilung.
759)
Einladung unserer Aktionäre am Dienstag, den 30. April
vormittags
Karolingerring Nr. 1, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung.
19 Uhr,
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19258 sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichts⸗
rats.
stand
und
Genehmigung des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vor⸗
Aufsichtsrat
schlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
In der diejenigen
die ihre Aktien
ausgestellten
Aktionäre oder
Generalversammlung stimmberechtigt, einen Reichsbank oder einem deutschen Notar Hinterlegungsschein, welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind, spätestens am
vierten Werktage vor dem Generalversammlung bei
hinterlegen lassen.
scheinen legung nicht.
es
be
ĩ
der schaft in Köln, Karolingerring Nr. 31, Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen oder Erneuerungs⸗
bedarf der
Köln, den 5. April 1929.
Deutsche Asbestonwerke Attiengesellschaft.
Der Aufssichts rat. D
r. O. Smreker.
zu der 1929,
in Köln,
und Be⸗ sind von der
in
Tage der Gesell⸗
Hinter⸗
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ u scheine.
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .... Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b—e) b) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
Schecks,
der Länder e) eigene Akzepte dh eigene Ziehungen. ...
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirm eports und Lombards gegen börsengängige
orschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite: 1. ae . durch Fracht⸗ oder 2. si
3. ohne dingliche Sicherstellung .
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗
stimmt bezeichneter marktgängiger Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder. ..
b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere. e) sonstige börsengängige Wertpapiere
dé) sonstige Wertpapiere.... Konsortialbeteiligungen. ...
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank—
J 22 Debitoren in laufender Rechnung:
durch sonstige Sicherheiten b) ungedeckt. . außerdem:
Aval⸗- und Bürgschaftsdebitoren RM 885 827,0
Bankgebäude.
J
Passiva.
Aktienkapital... Reserven
2 4
2
Kreditoren:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute .. 594 669, 05
o) sonstige Kreditoren.
d
Dividenden⸗
e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
ergestellt durch sonstige Siche
Peamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds .....
2 778
K
w Wertpapiere
Lagerscheine rheiten
Waren
RM
497 354 456 054
5 553 900
2 942 305
26 500
2 540 817
k
9 9
2 *. 2 1
9 9
1 oh zd. gꝛ
28 000
126 000 82 0090
131617
2 946 099 8 074442 1906285
5 486 537
14 410 004
Von der Gesamtsumme der Kreditoren mit Wicht
von a) sind: L innerhalb 7 Tagen fällig. . .. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten . 3. nach mehr als Atzepte .
3 Monaten ' fällig?
J 2
außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM ss5 s27, 0
Sonstige Passiva . .... Reingewinn...
Düren, den 20. Februar 1929.
oz 714.14
966 427,94 lG gz, So
k .
.
Dürener Bank.
Der Vorstand.
39 27 28
5 1 1
5 508 623 —
12 925 826 94
28 875 385
5 000 000 126500090
19 89
9 1 M
553 900 55 583 917 24 331 091
367 61757
400 000 —
250 0090
151
1
50 000
542 10
St 8 8
1916000 —
14 042 83 749 800 76
28 875 38568
Solt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1928. Haben. RM [M RM Ia Verwaltungsunkosten o542 08012 Vortrag aus 1927 .. 41 09697 Steuern ; 305 484 64 ginsen ...... 100146290 Reingewinn 7490 800 75 Provisionen ..... S6 80s 6&t
Tör Jos
Berwendung des Gewinnes:
1935 Dividende für RM 4 000 000, — 1050 Dividende für Fh 1j 000 000, — Ueberweisung an die gesetzliche Reserve.
Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand
Vortrag auf neue Rechnung .
J
Gewinnsaldo . ...
Düren, den 20. Februar 1929. Dürener Bank.
Die Dividende von 1099 ist zahlbar gegen den Dividendenschein Nr. J. den Satzungen ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, die rren Robert Hoesch, Unter⸗Maubach, Gerold Schüll, Düren, Leopold Schoeller, üren, wurden in der Hauptversammlung vom 4. April 1929 einstimmig wieder⸗
Die nach
gewählt.
RM ioo Oοοσ«
2 1
d
, ,,,,
Der Borstand.
Iq soo, 75
70 445,54
1597 365 51
RM 100 000, — 56 000, — 150 000, — 9 355,1
749 800,756
749 800, 75
1857]. Bilanz per 31. Dezember 1928. An Attiva. .
190 079 20 150 41730
V 75d 7d
Grundstückkonto .. Einrichtungskonto . Barone,
99 2 4
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. .. 90 000 — Hypothekenkonto .... 97 87720 Uebertragskonto. .. 4223 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 858 66 194 959 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Deve. RM 8 Verlustvortrag 1927... 1193 —
Hypothekenzinsen , . Handlungsunkosten, Repara⸗ turen und Instandhaltung. Steuern u. öffentl. Lasten . Gewinn 1928 ..
21 63763 24 571 2 8658 55 3d sd 55
Per Kredit. Mieteinnahmen 2,
56 9813 85 . 17545 d sd dp Berlin, den 22. März 1929. Friedrichstadt Grunderwerb s 2A.⸗G. 1 / . 2319. Bilanz per 31. DOftober 1928. Aktiva. Immobilien J,, D Debitoren... Flüssige Mittel ..
K 9
146 644 1652 44511 73 273 — 490 11494 79 540 15
942 017 54
eee . 9 9 68 .
Passiv a.
ö ‚ 500 000 — 106 246 68 =. 250 62311 ; S5 14775 942 01754 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Kapital ,,,, Verbindlichkeiten Gewinn ö
, * * ,
*
Doll. Abschreibungen . . 32 612119 , 85 147 75 117759 9
Haben. Geschäftsergebnis. 117 759 94
17 759 94 Wald, Rhld., den 28. März 1929. Vereinigte Schlüsselfabriken A.⸗G.
Der Vorstand. Gartzen. Wipperfürth.
To . Bilanz per 31. Dezember 1927.
Debet. . Kasse und Bankguthaben 1 21397 men, 68 850 — Grundstürrttc·— 14 238 69 . 1— K 505 671 06 Verlust aus 1927 13 00,16 —Gewinnvor⸗
5 665819 605 632 91
trag aus 19265 7 348,97
Kredit. Aktienkapital... 2560 000 — Kreditoren... W656 632 91
605 63291
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
A 9
Handlungsunkosten, Steuern
usw. J 8 13 007116 13 0716 Gewinnvortrag 7 348 97 , 668 19 13 007116
Bilanz per 31. Dezemebr 1928. Debet. 4 689 Kasse und Bankguthaben 6 322 36 Grundstückskonto.« ... 14 238 69 Warentontoooo 47 87683 , . J 1 — w 491 232 56
Verlust: Vortrag 1927 5 6658, 19 aus 1928. . 6191,64 1 840 83 571 521 27 Kredit.
Aktienkapital... 250 000 — Kreditoren 321 521 27 571 521 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
— .
Vortrag aus 1927... 5 65819 Allgemeine Unkosten, Steuern
nee .
18 344 17
Provisionen. ... 6 494 34 Verlust: Vortrag aus 1927 5 6658,19
aus 1928... 6191,64 11 840 83
18 34417
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Reg.⸗Präsident Walter von Miquel, Dr. Curt Calmon, Kurt Orbanowski, Rechtsanwalt Dr. Arthur Ball.
Amstea American Steel, Engineering and Automotive Pro⸗
Vlei⸗ und Zinkfarben⸗ Vertrieb Alt. ⸗Ges. zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
ordentlichen
Generalversammlung
am Montag, den 29. April 1929,
nachm. 4 Uhr,
im Amtszimmer der Notare Justizrat Klü
und Dr. Schierholt, Stettin, Hagenstr. 7,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschästsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1928 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre sind stimmbe⸗
rechtigt, die spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien nach
§z 19 der Gesellschaftssatzungen bei der
Gesellschaftskasse hinterlegen.
Stettin, den 3. April 1929). 2787]
Der Vorstand.
2321 Die Badisch⸗Pfälzische Luft Hansa A.⸗G., Mannheim ⸗Karlsruhe, lädt
hiermit ihre Aktionäre zu der am 2. Mat 1929, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal Rathaus Süd, Ludwigshafen a. Rh., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das 8 . 1928.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl für den Beirat.
5. Le hi den?
Zur Teilnahme an der JGeneral⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine mit Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Stücke bis spätestens Dienstag, den 30. April 1929, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Mannheim L. 1.2 oder bei einem Notar hinterlegen.
Mannheim, den 5. April 1929. Badisch⸗Pfälzische Luft Hansa A.-G.,
Mannheim⸗Karlsruhe.
8
Der Vorstand.
2339. Kamenzer Brauerei A.⸗G., Kamenz i. Sa. Bilanz am 30. September 1928. Besitz. RM 2 RM 9 , w 7 859 - , :/ 11 140 — z kJ 99 450 — J ; 6 688 „Kassekonto .. Vd 646 42 „ Darlehns konte Debitoren... 441 268 8d7 JJ i /,, 150 — ,,,, 31 153 65 e ., 7194 — J 13 518 40 e 31 644 - J 7 347 — „Ilaschenutensilienkonto,6,, , ,, . 989 , 579680 JJ / 14 662 95 . , 24 916 74 JJ i 465 838 — „Bierkonto: Außenstände , 142 064 50 e J 160 „Scheckkonto J i . 51890164 „Vorratsaktienkonto: 500 Stück Stammaktien ̃ Nr. 9501 bis mit 10000 à 1090, — RM .... 50 000 — 962 657 97 Lasten. Per Vorzugsaktienkonto: Nr. 5401 bis mit 5650, 250 Stück à 20, — RM 5 000 — Stammaktienkonto: Nr. bis mit Nr. 5400, 5400 Stück . Nr. 6001 bis mit Nr. 9500, 3500 Stück Dod Si à 20, — 178 000 -— Nr. 950l bis mit Nr. 10000, 500 Stück à 100, — 50 00 0 228 000 J i;:j .. 24992 — , rene 219 300 — e ,, 23 300 — „Angestellten⸗ und Arbeite runterstützungs fonds .. 20 688 d 4 47 131 38 JJ / 93 604 75 d 64 944 36 „ Dividendenkonto:
Nichterhabene Dividende 1824. ...... 234 Desgleichen 1924/25... 279 Den en-, . 567 — Desgleichen 1926/27 2 96 874 8 1929 84
5 Steuerrücklage konto 2 , 15 000 — *. Delkre dere konto J 60 9000 — 1 Spezialreservekonto. . , 50 900 . kd II 840 88 „Gewinn⸗ und Verlustlonto: Per Vortrag vom vorigen Jahr. .... 4443 70 e 137 099021 , „Abschreibun gen 54 61680 Renn mini, S5 dd ß d 86 926 89 962 65797
Gewinn⸗ und ee, , .
vom 1. Oktober 1927 bis mit
eptember 1928.
duct Attien⸗Gesellschaft, Berlin.
Der v orflaud.
Aus gaben. RM J 36 147 8 J 151 185 1 ö i:!) 40 896 J 1056 3 Guhewesenunkostenkontoo,, . 42 642 J 14 938 w , 11592 Brauereibetriebsunkostenkonto... ... 136 701 „Feuerungs⸗ und Beleuchtungsunkostenkonto ... 13 655 48 Hanblim gun kostenkontoo... .. 71 859 15 . k JJ /) 45 02815 J 301081 w' 997376 w 155 841 95 724 096 41 „Abschreibungen: Gebäudekonto 1 1099... .. 12380, — 1240 — Gebäudekonto II 195 106 8099, — 4144 — Niederlage Elstra 5989... 7040, — 352 — Maschinenkonto 2499... . 40 9g91,25 9 837 60 Inventarkonto 331 9... 10791, — 3 597 — — Fuhrwesenkonto 30995 ... 19312, — 5793 Lagerfaßkonto 1099 .. . 35 160,90 3 51690 Versandfaßlonto 2599. 2796,10 24491 Flaschenutensilienkonto 80909... . 29 676,651 23 686 6! 54 61681 „Bilanzkonto: Reingewinn. . 86 2680 865 640 02 Einnahmen. Per Vortrag vom vorigen Jahrs... . 4443170 r S33 380 2 „Nebenprobultenkonto-J ... 160230 J . 36 69 , 11 72395 861 196832 Sd ar i
Kamenz i. Sa., den 11. März 1929. Ernst Krie gel.
Paul R. Minckwitz.