Neichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom S8. April 1929. S. 4.
* ; ägeri ö es je⸗ Urteil zur Zahlung einer vierteljährlich ö 628 Oeff i zus ? die Klägerinnen z. Hd. des je⸗ Urteil zur Zahlung einer jährlic vehrmann — Feld⸗ Dr. Hartmut Berlet in Chemnitz — 2628] Oeffentliche Zustellung. a, ,. . f 1 alts fle ers vom im voraus zu entrichtenden — Rück⸗ ö b. L., zuletzt Landwehrmann Feld- Dr. . April 192 aus Die verehelichte Gertrud Kühne geb. weiligen nterhaltspflegers. r , , . a. Unterhaltsrente von ⸗ truppenteil unbekannt —, für tot zu er⸗ den von ihr im ö , . Ick natzfeld bei Wernigerode, 1. März 1929 ab eine seweilig am tände n,, 1g . 1 1 1 lläre awer seit August 1914 auf dem gestellten, von der Firma W. Pfeiffer Hunger in Schme Ble n , . Monatsersten fällige Unterhaltsrente 90 Reichsmark vom J. Oktober 1924 a . . D 4 . . da . bee e tf on? ver⸗ in Chemnitz Brückenstraße 24, an⸗ Prozeßbevollmächtigter: 1 53 664 Rl) ona ii zu zahlen. zu verurteilen.“ Zur mündlichen Ver= . g — ; Transport 10h (. W — . 2 a. 998 * li 1927 fällig Dr Lange in Ballenstedt agt gegen . RJ 3c n ͤ . ,, 3 ö. nißt ist, Der Verschollen: wird. auf, genomimenen, am, r. Juli 134 sällig k, Schweizer May Jur mündlichen Verhandlung des handlung des Re zSstyeits wird der ; . f en e. in dem auf gewesenen Wechsel über 530,80 RM für . . en m n, , Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Beklagte vor das . und , , — = 930, kraftlos erklärt. Kühne, zurzei unbekannte . 2512 sgericht in Berlin-Spandau, Moritz Schwiebus auf den 30. a 929, den 21 anuar 1930, ftlos ö J . 90 . , er Amtsgericht in Berlin⸗Spe au, h⸗ wir . 1 1. , uhr, 5 Sitzungssaale, Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 20. ö n, 9 k straße 9, Zimmer 14, auf den 24. Juni vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, ge— 9 mine 28 Amtsgerichts Jands— Kö ss 1566. 568d. B. G. B. auf w s8 10 Uhr e⸗ laden. ö ,, En, mi bett scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗- 1 829, Lormittage 10 uhr, ö Schwiebus, den 13. März 1929. S9 ; hi ö ,, , . . Urteil Amtsgericht llagten ir mündlichen Verhandlung laden. Die Einlassungsfrist ist auf Schwie h ,,, . : den idrigenfalls seine Todes Durch Urteil des . gi , . 9 ils einen Monat festgesetzt. Der Urkundsbeamte ; 99 4 i. uf g ö ergeht bie kong vom 246. März 1927 sind nach⸗ des Rechtsstreits vor die 4. Zivil ein d , festgesetz März 1929. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö . erklärung erfolgt. Ferner ergeht die Altone arund für kraftlos erklärt: kammer des La idgerichts in Dessau auf Berlin-Spandau, 24. März 3. de s . Aufforderung an alle, welche Austunft stehende Urkunden für kragftle K Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. w . . Leben öder Tot. des Verstholl nen 1. der n , d, mm un dbh , bon den 1; Junt k . — — 2633] Oeffentliche Huste ang. ö . . zu geben vermögen, spätestens im Auf⸗ Altona Ost Blatt Nr. 216 und Altona Aufforderung,; ich . ! ne, s2 164 Oeffentliche Zustellung. . Die Firma Gebr. Gräfrath in . zebötstermin dem Gericht Anzeige zu Ost Blatt Nr. 912 Abt. III Nr. 6 bezw. diesem Gericht igen nn, Rechts⸗ Di Gyr Kehler in Köln, minder, Widdert? Solingen, Prozeßbevoll 6 . ö 8 N en e Ultht ; ö ?. af . ö ,, ,, , ichtigte 0. 286 h, . z y ö 95 s 3. ö Ir Bryijede iir . machen Nr. 6 eingetragene Gesamthypothet von anwalt als Pro zeßbevollmächtigten ver vertreten durch den beauftragten Amtsvor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friede 1 * 9 * e. 8 — — 9 — e,, , , . vr D 2 33hut. 28 März 1929 5000 PM, 2. der Brief über die im treten zu lassen. n, e, n, . Wilhelm Müller in Hamburg, klagt gegen den Stahlwaren⸗ 8 . z — V ö 9 3 Anzeigenpreis für den Raum einer fünf gelpal i , . . Landshut, e, ,,, zesch tsstelle. Grundbuch von Altonga⸗ Nordwest Dessau, den 26 März 1929. mund Bürwinspektor 3 ö 2 n . . ö r Pete Siem unbekannten Erscheint an jedem Wochentag abends. . z ; einer dreigespaltenen Einheits eile 1,75 eM Anzeigen nimmt an die kö . ß dr 6j il Ar. Der rtunds be chi der Heschäftsstelle Köln, Cäciltenstraße 1, Klägerin. 9 Prozeß händler Pe , . 6 König⸗ ze zuas is vierteljährlich 9 Ge- Alle Postanstalten nehmen ö c s ,, 3 z Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge , H bevollmächtigter: Büroinspeftor Th. Dowe LAlufenthalts, früher in Altona, König Bezugspreis vie Mer tu (ir? SespstabMs- uch die Geschäftsftelle . 2 3 2 Heschästestelle Berlin sw. 45. W ,, tuckreif einzusenden 2616 Aufgebot eingetragene Hypothek von 2000 (, des Landgerichts in Köin, klagi gegen den Schriftsetzer Arthur straße 197, wegen Forderung, mit dem Bestellungen an, in . , JJ . ; . sind au] einseitig . . . 3 . 3 , , 2616 2 gen un. 199 ; 3. der Brief über die im Grundbuch ⸗ . 2 i . ö , * Ne sse 31, 9 rage De Beklagten zur Zahlung 8 48, XWVilhel nstraße 32. ö 5 ; insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr ö d 1 tt 30] Oeff iche Zustell s, früher in Köln, Gr Neuggsse 31, Antrage, den Beklagten zur Zahl . z an me, n ; n göen ban, , Il unter⸗ in 9 ö. Deni gh 5 als bon Locftedt, Band 1V Blatt Nr. 139 l2asßz9) Oeffentliche . ht JJ Aufenthalte, Beklagten, von 151570 RM nebst. 2 . Zinsen über Tinzelne Nummern . . ö . Betrages druck (einmal n,, , so zer durch Fettdru⸗ 3 . ĩ Berlin NW:—Ü 40, n , , 1 Nr 1 eingetragene Teil Die Ehefrau Elisabeth Marie Lechten , , , Rai sh diskont seit dem 23. No⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige ndung d 2 ae, a e,, e, i . Pfleger für diejenigen, die Erben nach Abt. der. 9 85 Rrief ö k ; wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Reichsbankdiskont s 1 , , e ,. ,, . an . 3 vers 1a thek von 1000 M, 4. der Brief berg geb. Strojwas in Hannover, ver ; 2 ,, zer fen de ember 19238 zu verurteilen und ihm einschließlich des Portos abgee . vor dem Einrückungstermin bei der ; J d 20. 12. 1923 verstorbenen Paul hypothek von ,, .. ö ber 3 3 zärtner Beklagten kostenfällig zu verurteilen, der vember 1928 zr zerurteile — enchlieftich des hrt, abgehen, . . 6 mal a die Nach⸗Füber die im Grundbuch von Altong treten durch Rechtsanwalt Dr. Gärtner . Tage ö. Geburt 5. 10. 27 die Kosten dieses, einschließlich derer des Fernsprecher: F5 Bergmann 7673. 6 5 & . n Vetracht Lonmmntt, die den Jord Hanz Tin ait e 1g in Hamburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ b ach zum vollendeten 16. Lebengsahre Arrestverfahrens, aufzuerlegen. Zur a. l n te, mütterliche rseits zusteht, Abt. If Rr. 1 eingetragene n. mann Otto . , hier lahr iche Rente von 120 RM mündlichen Verhandlung des Rechts— ] Poftschecktonto: Bertin 41821 19 V . * . . 0 n 0000 5. das Spar ouch kannten Aufentha 45 alls 8 6d des ö 8 ᷓ z 6 69 . k . d der Bekla⸗ te vor das Amts 9 9 2 [ 2 30 t che ch onto: Berlin 4d z1. ; zeantragt, den verschollenen Otto von . w ö . ,, , . . — i. W. einhunder zwanzig Reichsmar treits wird der eklag ; . ö ö . hee n druf zuletzt rob der tädtischen Spartgsse zi. B. G.-B. auf Che scheibung. Bie Klägerin k ee en Beträge so⸗ 1 in Altong auf den 17. Mai . ö Reichs bankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 9. April, ahends. 4 sohnhaft in Saalfeld, fir lot. ziel. Lltondt iber üg; e, euigestelll güf Käöcz den w zu zahlen 1929, vormittags 11 Uhr, ö 2 —— flären. Der bezeichnete Verschollene Frau Thora Ivers geb. Hell ner, H. das Verhandlung des Nechtsstreit vor 3 und Las Urteil für vorläufig vollstreckbar Zimmer 188, geladen. (3 d. C. 1243.29.) rĩ . ; n. wird aufgesorde t, sic. sääͤtesten in xen Zhbarbüith, zr? mb der, Geben der Landgericht in Hamburg, Hiviltammer 9, und das , lung Altona, den 3. April 19g. . . . ö j Preußen wird aufgefordert, sich spätesten . 96 a über 550,40 PM, auf⸗ wir be,; äude. Sieber latz, auf zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung tor a, den 3. Af 11 ö . . F n ö d . . Ziwiliustizgekänze;, , n,. der des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts He, Lille zur Veröffentlichung im Reichs- und S Miliches. s r 1B 16 . ß 2T te uf 33,73 R ( 0 Sge ste t z 83 — 5 1,5 ' 1 2 1 186 ä ; 93660 1 5 3. 9 ö * z * .. 8 2 n zTFreonm 1m — 5 11 n 2 . mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ gewertet auf . r gr, , 99 den. 6. Juni ä . . * das Amtsgericht in Köln, Reichensperger— Abt. 34. anzeiger bezw. im d 2 ö k 6 Er k . ö . . n! . . ö ö. ö. Au forderung, sich dure ene . * 54 70 auf de 2* ; Mai J . h . . 6 ö . 166 ie,. ö . ; ; . 3 5 39 J ö z 3 ĩ ö . . , g ulel. z, 9 . , , n ng g. a run! . 2634 Oeffentliche , ,, Grn ,, . ch. h n n. selbst auch . Ministerium für Wissenschaft 51 1 1 „zu melden, widrie malle, Band XXXV Blatt Nr. 1758 Abt. II walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ LSP, , . ⸗ Der Fabrikant Gustav Emil Err erden; ö g. 8 6 - af . D: kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am eos dort führend im Referat ners en rd mn n, mn n,, datt g, , ot, mn, datt e Hrhch , Köln, den 27. März 1939. se, , , , Itiaten esichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder J, ,, ö . welche Auskunft über Leben oder Tod . . J tan, n, 9 ö pril 1929 Ber Ürkundsbeg te des Amtsgerichts. 9 a , , — , werden sollen. — Schriftleitung März 1929 entschieden: und war erster Inhaber der 66 . gan . des Verschollenen zu erteilen vermögen, 13 * „, 8. der Brief , , . Samburg, den 2. April 192 Kö Geschäftsstelle 71. stechtsanwe 3 , , . ö 41 für etwaige Der Gewerkschaft Volkenroda in Menteroda in Thüringen Preußische Staat für s Arbeitsgebiet schuf. Im Jahre ergeht 9. Aufforderung, spätestens' ini. Grundbuch von Altong Norz Band X Sie Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschaftestel 35 klagt gegen den , und Geschäftsstelle lehnen jede . k 1 Sewer chat . amn n ö, Vor. , , er aus langjähriger verdienstvoller privater Arbeit Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Blatt Nr. 456 Abt. IJ Nr. 1 eln . 2166] Oeffentliche Zustellung. Peter Sieni, unbekannten Lufenthaltz, auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ wird sür ihr , n,, n,, ,,, . . die Regelung ver Kalt, . * , ber ind hat dort besonders auf dem zu machen getragene Hypothek von 2400 (M, auf 2629] Oeffentliche Zustellung. ,, Kurt Gotert, Walden⸗ früher in Altona, Königstrahe 10. keiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. wan schriften zur Durchführung ö Gesetzes . , . 3 affe 6 in das Minis 6 ĩ. fen u 7 . . , J . getrrakf . ü0 ir Brief 171 4 . 2 3 . De er jc 2 ö ö = ,,, ; ö 5 : 1 1 . 18. Juli 1919 eine ende iae Beteiligungsziffer in Sebi bes Voltshochschuiwe enz ö 6 Volks büc iwbefe gaasfeld, Sstyr,. den 18. März gewertet auf C00 GW, 9. der Brief * Ehefrau Marie Sophie Bötger, b . 6 ö durch das Städtische wegen Forderung, mit. dem Autrage, . ; wirthschaft e , ,, . J 66. ö Kinn , , , Gebiet ,, n,. me nn, geleistet, die 990 Amtsgericht. über die im Grundbuch von Altona U Böttcher geb. Wiest, Hamburg, burg . ö 1 5 r den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ ö mr k Höhe von D 6614 Tausendsteln mi ö . ) 9. . 6. zrdnune richtunggebende und d wertvolle Arbeit tet, ? 1929. Ar 89 ordw st Band XXI Blatt Nr 1050 auch 7 . * 21V bei Holzmann Jugendamt, Amtepormundschaft, zu läufig vollstreckbar zu r Zahlung von ö 1b zuerkannt unbeschadet der auf Grund des §z 84 der Verordnung eit wirken wird , 5 66 S Friedrichstraße 321! . Holz D, Re , ꝛ; . Schles 3 laäufie ) 8 . . . ab zug langt, unbeschadet zer auf Hrun d, r , weiter wirken wird 2611 Abt. III Nr. 7 eingetragene Hypothek k Rechtsanwalt Ludwig Waldenburg i. al gerne be en 202,65 RM nebst 2 . Zinsen über Inhalt des amtlichen Teiles: vom 22. Oktober 1921 (RGBl. S. VJ , . t . Der Rechtsanwalt Justizrat. Fritz von 4000 RM, 10. der Brief , Kastens, klagt gegen den Johann Hein⸗ , . Vefn m Aller r n e, Reichsbankdiskont seit dem r Deut s ches Reich rungen. Sie . h . vom Hundert der durchschnittlichen Be berni in hr zg. Panistraß 3, Rundbuch, von Altong-Nord aich Hao Vötner, auch Böttcher zur gegen . wie zur Zahlung der Kosten, die durch * ; ; . teiligungsziffer aller Werke. ; , Woch in drlin N 364 Fantstraße os, im. Grun 5 89 847 rich Hugo Bötger, auch Bött 53 F. ö nbekannten Auf⸗ sowie z . , ; ö K ö . , l ] . . Par entarische Nachriehten. . ea hl offen für die unketaunten Band XXVII. Blatt Kr. ida7 Abt il zeit unbekannten Aufenthalts, aus ö ö. w Herlag inn ein Arrestverfahren in Hamburg gegen Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle, betreffend die Zu⸗ Berlin, den 4. April 1929 Parlamentarische ) 8 X * . r z J 24 J 5 ö 5 7 1 . . z 5 7 . 2 7 9, de * 16 . ) — 3 3 s sj 2 2 z 68 . J. J J 9 211o; l; no szi 9y . . 9. . . z. 3. . . . . Erben der am 9. Dezember 1926 mit Nr. 9 eingetragene Hypothet gel §S§ 1567 und 1568 mit dem Antrag: an a ich . vorlaufig vollstreckbar den Beklagten entstanden ind zu ver erkennung einer endgültigen Beteiligungsziffer. Die Kaliprüfungsstelle. Reichstagspräsident Löbe nächste Re ich t gs letztem Wohnsitz in Berlin, Fröbel⸗ 5000 M, 11. der Brief über die im . die Ehe der Parteien zu scheiden und to ,,. en Fläger an Stelle der urteilen. Zur mündlichen , Preusen Heckel. sitzung nunmehr endgültig a ig, den 156. e. e,. gr i, b lor, Agnes gr zon „ualltng - Yttensen den Beklagten für den dllein schuldigen zu verurtellen, dem Kläger , . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor d ö ans s nn, nn, de stehen Ab⸗ tvaße 17, verstorbenen Frau Agnes Grundbuch vor ; den Beklagten für den alle . , , eil des Amtsgerichts in Lübeck des Rechtsstreits nh ü 3 4 e. , . en⸗ mittags 3 Uhr, einberufen Auf der . . Höher geb. Kurth — 216 F. 769. 28 —, 1 Band XXI Blatt Nr. 1001 Abt. III Teil zu erklären, 2. dem Beklagten die in , m,, . linter; das Amtsgericht in Altona, Allee 131, 1 Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeits erklärung ö abhanden Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Volken kommen mit fremden Staaten l tlonale Ab⸗ 2. der Rechtsanwalt Justizrat Fritz Nr. 30 eingetragene Grundschuld von Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. an, aer . e elle c, 960 PM auf den 17. Mai . vormittags gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. . . i, ö . . 5 zii 133 , * . Ml] ** Mär m , ag 9 ; z Brief ber die im ; * 3 ;. Re * zur haltsrente vo (. 1h , * er 188, geladen. 2 ; . roda in Menteroda huring Un 2 2 79 . . 46. G . ö J Lade Berlin N. 39, Pankstraße 93, 5000 GM, 12. der Brief über . 3 d den Beklagten zur h . . , . d 11 Uhr, Zimmer 188, g 5 . 1 Der Aeltestenrat des Reichstags tritt am Mittwoch, nach dademwig in rl 5. . ira . Ir hu von Altona⸗Bahrenfeld Klägerin ,, h . des Re zz⸗ eine im vorgus zu entrichtende Geldrente 5 5 en 3. April 1929. Zeitungsverbot. orden. e Aeltestenrat a. Reichs . ire. w , als Nachlaßpfleger für die unbekannten rundbuch 1 . mündlichen Verhandlung des Recht verteljährlich 75 RM zu zahlen. Altona, den hri ,, word . 1 J 3a Raben des ant . Juli 1424 mit leßtent Band VI Blatt Nr, 338 Abt. II ti. streits vor dag Landgericht in Hamburg tzon. zierte ö mändlichen? Ver. Die Geschäftsstelle, des Amte gerichte e me: — J. A.: Maenicke. setzunz der Minsckhsse zu eüscheiden Wohnsitz in Berlin, Schiffbauerdamm 13, eingetragene Hypothek von . 3. Ziviljustiz gebäude,. Sievekingplatz),, auf ö Rete ein . das Amtsͤ⸗ Abt. 3 d. — 3 d. C. 103 / 29. . setzung der Ausschüsse z sch ; erstorbenen Wilhelm Baron Stäel 13. die Briefe über die im Zrundbuch Sönbtllazge an der g, n Maorrnlitsnd bandli dez Rechte stteitz vor im ö . e , nn . h 216 F. 883. 28 —, von Altona⸗Nord Band XVIII Blatt 65 a. . Aufforderung einen gericht n, n, ,, 6, , (2635 , ,, fabrit Preus en. Der Rechtsaussch uß des R . chsta 2 ,, 1 6 8. W. Müller Nr. 895 Abt. III Nr. 10 eingetragenen . . f 5 icht z; Jassenen auf den 30. Mai w 0. yr, gelade ö Die Firma Robusa⸗S ahlwarensa ᷓ1i . . ö . . = , für gestern vorgesehene zweite Lesung übe das Ausslieser ings⸗ 3. der Rechts gn walt Dr. C. WB. Müller Nr s 6 ö ; 3 gage f bei dem gedachten Gerich zugelass ⸗ 3 Fo der ff 0 zust lun f S Ministeriun f ür Hand el Und Gewerbe. 1 * z 83 . von Referenten zurück⸗ ,,, z 3 Feis⸗ nee 33933 * . : ö r wecke der offentlichen Zustellung Robert Buntenbach G. m. b. H. in So⸗ Ministerium fi Hande esetz wegen dienstlicher Verhinderung von Referenten zuri Ber M.. 40. Roonstraße 5, als drei Teilhypotheken von je 33336 M, h i , ,. Zum Zweck der Zum 3w Gan ber, ae, nn,, ,,,, 8.4 6 n gesetz wegen dienstlicher Verh un n , ,,,, . . am 14. die Briefe über die im Grundbuch m ichen ,, irh dieser Aus- wird dieser ug , . irg , lingen⸗Höhscheid, , Bekanntmachung, stellen und ging daher zu den Anträgen, betreffe 1 Lestamentsvoll e li ( 5 * 46 3 r ; 95fse 85 l 11U18* De Tläger ist das rmenrecht , z Y Friede in Hamburg, ö ; 2 . stofferlaußnis scheine über, dern Beratung ebenfalls für gestern angesetzt war. Abe 33! 8 199 l zem si on Altong⸗Südwest Band XXII Blatt er Klage be ae emacht. Dem Kläg Rechtsanwalt Dr. Friede in ö — w 3. d zurückgezo gener Sprengstofferlaubnisscheine. über, deren Beratung ebenfe für gest g dar . , , ,, zen . 11 lin 9a und gf ein⸗ zug . 6. ö 9 . . gegen den Stahlwarenhändler Peter b treffend Ungül tigkeitserklä rung a bhanden 9 ekommener und zurückgezogener Sprengf ö ö . e erhwe re Di n Pfleger (Bayer. Vp.) gab einen slam, i erlin-Wertte verstt enen X * Nr. ( Ab.. ö he. . Hambur de ö 929 . ? ⸗ 29 Nyril 1929 1 gehe ö 3 26 ; J l ö ö. ö . . non und nor lorengegangenen S zrengstoff , ,,,, . 3 , ö. g e m e Anträge zur Ab ö Gundermann geb. Schwabe 216 F. getragenen Teilhypothelen von 1000 M ö Die Geschäftsstelle 6 . a. a Siem, us rn , n, m n, Die in der nachstehenden Zusammenstellung A aufgeführten abhanden gekommenen und verlorengegangenen Sprengstoff Ueberblick . ö — 23 . , n, , 85 . 9 Dr * ⸗ 5 5. die Briefe über die im Vie d 8 Die Geschä telle des Amtsge . Altona, önigstraße 192, wet ꝛ— ⸗ 3 ; =. a. 252 . ö änderung der die Chescheidung reg , 3 6 , 3. 29 —, 4. der Rechtsanwalt Dr. Max und 500 M, 15. die Briefe e . lie dee, 3 1 ö. ; . . ei, ö ö J n, n , 1 Potsdamer Grundbuch von Altona-Nord Band 1X 263! Abteilung Ta. rung mit dem ,, . , . erlaubnisscheine werden hiermit für ungültig — r e. B. G. B.“ Diese gingen dahin, neben . n , ö . ; ö. . . . . ; ö n . ⸗ ( q 266 ö Kö — . 8 ; sMens Munastoslęr . 33 ß iz 9 stellen und die Ver org 1 er Kinder i . . n . J . u n Die Ehefrau des e, ,, ,,. 2167] Oeffentliche Zustellung. ,, 4 , nebst 20 . Name Stand Wohnorl Nummer Muster Aussteller . , . , . sie sich auf den Fall ö 22 Yo zo 21 28 N (. . . — nge Uagene Vy Sr e olim o ob Fel renbach in, os 4l ö. . R ö S* be 1927 zur 56 19 27 . '. 2 uam — 11 Wohnort eg Sch mes und der Ehe fre 31 ch 6. Wei : ezög ji h ar . lasses des am 18. Dezember 1928 mit Nr und ell 83 35 bach Engeline geb. Feh Die minderjährige, am 10. Oktober 1927 zur Sahl Reichs bankdiskont seit dein . ö . . . . 26 k tr er theken von 5000, 5000 und 250 M, i Neuftadt, Klägerin, vertreten durch ö. ö in Wolfenbüttel, Zinsen über Reichsban 1stont seit des Inhabers . ö. . — der Geisteskrankheit eines der Ehegatte 1 38 ) legend 1 . 3 . 33135 vor bei Neustadt, Klägerin, ve ö geborene Gerda Macke in Wolfenbüttel, . Zahl der Kosten . K —— J J n s z . . Verschlechterung der Rechtstellung der Frau zu 1 7 ; erstorbenen Dachdeckermeisters . das Sparkassenbuch Nr. 53132 der! Ras Spiegel in Konstanz, 9 . . af geamt — Klagetage sowie zur Zahlung der . — ; 5 2 4 5 6 Anträgen sei eine Verschlechte ung der Rechtstellun ; —̃ d 3 i den Rechtsanwalt Spiege „ pvertreten durch das Kreisfürsorgeamt lag . per ; Hamburg 2 3 I . die seine Fraktion nicht verantworten könne. Abg. Dr. . . 1 n sparkasse der Stadt Altona über rm , bekanntem Urch dan ültel, Prozeß⸗ die durch ein Arrestverfahren in Hamburt l 2 erblicken, die seine Fraktion nicht veréntworte te. Abg. Otto. Hermann Gustav Kemnitz Sparkasse, der Di llt klagt gegen ihren jetzt an unbekan Jugendamt — in Wolfenbüttel, Prozeß⸗ ind, zu . e, , , ß heute die gleichen gegenfätzlichen 29* 9 r e . g, 86 RM, 17. das Sparkassenbuch der Uagt gef 5 an s rüher zu Singen 18 gendamt. . f,, G in gegen den Beklagten entstanden sin 6321 A Kahl (D. Vp.) betonte, daß heute die gle n gegensatzliche ö , r dos Orke sich aufhaltenden, früher zu Sint , . gllagien R h . J ö. ; . . * R JJ . der G 9 Nr. 2222 MY 4 ' n Be n ebollma gier: X = ö. e teilen zur mündlichen Verhandlung ; J ana 1 9 B Bergrebierbeamte in Auffassungen beständen wie in der früheren Legisle ö 1 , n, n, nn, ,,, . H. wohnhaften Ehemann, Beklagten, ühtilt Bbge., klagt gegen den Schweizer verurteilen. 3 G Langendreer, Wilhelmshöhe 14 12 3 Bergrtebie Ausfassung — 9 ö . * . zum Zwecke der . ) ; 45 RM (3 F. 58 / 28.) , m P r ; ; Lutter a. bge., klag gegell — d e its ird der Beklagte vor T . Betriebsführer Langendreer, Wilhelmshol Nei tte , . 3. 233 36 Aussichtsversprechend alle damals vor⸗ . . . . . 9 . w , nn, t int früher in Mah . Rechtostrei , , Flake Oelttebssihle Witten Daher sei es wenig aussichtsv 11 eld, . F Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ über 109,45 RM Ga. F. 58, auf Grund des § 1568 B. . n August Winkelmann, früher in Mahlum * 34 9 en 17. Mal 1 . . X. ind Gegengründe zu wiederholen. Der . ne, ae; ; fagefordert Altona, den 50. März 1929. . , 20. April 1914 in Aug ; e. en Aufent- das Amtsgericht in Altona auf den ? . . ö ö. 7 B Bergrevierbeamte in gebrachten Gründe und Gegengrunde zu wied holen,. laßgläubiger werden daher aufgeforde ut, A . . 3 dem Antrage die am 20. pr] 43 bei Bockenem jetzt unbekannten Aufent⸗ ; ö 111 zimmer 8 9 „ Friedrich Betriebsführer Kaäarna] ; J 3 f vafunr 2 den Referentenentwurf, den das Reichs⸗ , , ; egen den Nachlaß: Das Amtsgericht. Abteilung 3a. schlossene Ehe der Streitteile ber Bocken— w, daß 1929, vormittags Ihr, Zimn = Lente, Friedrie SBetriebssuhr Essen 111 . Redner trat dafür ein, den Referentenent 4 as ich ihre Forderungen gegen den Ne 5. ; London geschlossene Ehe . jalts, auf Grund der Behauptung, daß 3 ) 4/90 ; . 56 1 ,, . den Mitgliedern des Ausschusses zugeleitet habe, zu 1: der verstorbenen Frau Agnes sei aus Verschulden des Beklagten zu . ihr außerehelicher 1, . 66 . . Nelli Wilbeln ,. Zteinisch, Post Mürlenbach, Kr. 12 A Gewerberat in Trier ö 8. ‚e . 1 85 Entwurf . 6. pan ) 2. des ꝛ = K — 1 . ; 361 ; T er B gler W. ; ö X3* 9 den 3. 9X9. Melling, Wilheln Acerer ö. ö zur Grundlage e Beratungen zu na ; Dieser 1 Löffner, geb. Kurth, zu 2: des wer ; nä scheiden und diesen zu Tragung der Vater sei, mit dem Antrag auf Zahlung te , Geschäftsstelle ; Prüm . . ö. ah * Gewerberat in Osterode .. ine geeignete Grundlage für die Verhandlungen. Ex storbenen Wilhelm Baron von , Kosten zu verurteilen. Vie ,. ĩner im voraus von der Geburt der s , , hib. 34 Mel ö 3chacht iste Schwanebeck, Kr. Oschersleben o6 60 6 ; . ö. j zen fl ier e ern, Chez rrüttung und die Geisteskrank⸗ 3st zu 3: der verstorbenen z . Ro ; J ündlichen 236 . 5. r , n . des Amtsgerichts. Abt. 3d. Melzer, Karl Schachtmeister . 6, . K . i . ö don nn 6 Gunder , . ö ladet den 9, . 6, h Klägerin bis zu ihrem . JJ - ö ö 2 / 27 A Gewerbeaufsichtsamt in heit Ils Scheidungsgründe, beziehe dagegen die Entscheidung über ö Vitwe Marie . g . Dach⸗ 4 Oe entli e Verhandlung des iechtsst rei 3 fan 16. Lebensjahre zu entrichtende Unterhalts. 2638 Oeffentliche Zustellung. Schneider, Bernhard Steinbruchbesitzer Hirzenach, Kr. St. Goar ie,. 1 Koblenz die gegenseitige Unterhaltspflicht in den Ehescheidungsprozeß nicht . Schwabe, zll 14 des r ie e, ,. v *. Zivilkammer des ag ger , eng g rente von monatlich 25 Reichsmark. Zur Der Kaufmann L. Landau in Neu ö * ; J 363 3 ⸗ ‚ in wenn sich die Ehegatten vor Erhebung der Ehescheidungsklage ocko 3j sto yen * Hern ] J 5 97 9 21 * h 23 * 5 its 2 2 I ybBoito sar ö 3 254 828 380. . * K ⸗ . ; , wem 9d cheg te 1 4 z dun gala . , n ö. . auf den 3 st auf , . . . Auf mündlichen Verhandlung dee n,, strelitz klagt gegen den 2 3 ; Die in der nachstehenden Zusammenstellung B aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine sind zurückgezogen worden und über die Unterhaltspflicht der Frau und der Kinder eil wih. 1 . , ß l e Ungen hom ng. ö; , wird der Beklagte vor das Amtsgericht Peters, früher in Godendorfer Die in der nachstehenden zusamm . ĩ : 1 ö ; erdings ein Schutzmittel von größter Be⸗ ᷓ— . 9 = de * — . , m w d der Betrle . ,n, mann Peters, frühe i e, ö ö sollten. Es sei damit allerding ein Schutzmitte oꝛt größt ? 12. Juni 10 11 , . forderung, sich durch einen bei 6 in Lutter a. Bbge. auf den 19. Inni Papiermühle, jetzt unbekannten Aufent⸗ haben ihre Gültigkeit verloren: . w n * 2 48* 26 Be 2. ö. ö 8 . 5 3 7sono Rechtsan w 8 . 3 h . 9 . = - . ö =. euntunls 1 26 227 7 5 * . ; 1 ni sso 2 . . ö r en, ,, l . K ö. . 1929. 8 Uhr, geladen, . halts, unter der Behauptung, daß der 3 Nummer Muster Aussteller grundes geschaffen, eüce Bürgschaft für eine vorherige gewissen . m . ⸗ din ugang s , g , n es wn, enebbebolhnätch tigten bertreten Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beklagte ihm für im Jahre i928 län . Name Stand Wohnort J /-) hafte Ueberlegung. Der Entwurf führe zur Sicherung der Unter⸗ 1 Himmer Nr . 15, 6. . anbe“ meisters Heinrich Friedrich Wilhelm lassen. = 93 Mär⸗ Lutter a. Bbge. lich gelieferte Waren 148,95 R l des Inhabers des Scheines s zaltspflicht den Rechtsbehelf der einstweiligen Verfügung ein. i zecke, Dorothea Beta geb. Praedel Konstanz am Bodensee, 24. März de. K , 3 Zuabers . . K J — !. ,, zaumten Aufgebotstermin bei diesem Geh rege, . ö 76e Dr. E. 1929 2168] Deffentliche Zustellung. 2 . fl ti und vorlaufig vollstreck . Jö 2 3 1 2 weiten 6 ö fan worden sei b. sittliche Grundfatz be⸗ J1âẽ n f R gegen ihren 38 Badisches Landgericht. Das minderjährige uneheliche Kind Irm eng, ,,, an den Kläger , a, . ae. der Scheidung der Mann die Ver— e ö. k n betanken Aufent⸗ Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. gard Adler in Pretzier, i n 26 * 9h RM nebft 7 3 Zinsen seit dem ; s ldͤkrei J Gewerberat in Limburg . ́ . die Gattin zu sorgen. Auch mache der Ent w , ., uhr fn ? . §8 1568 . 3 das Jugendamt Kreiswohlsahrtèéc 8 t 1929 zu zahlen. Zur münd r 1 Schießmeister Herschbach, Unterwesterwal 68 g Stendal h ltbaren Rechtszustand ein Ende, daß immer nur ; cho weiss ; d halts, wegen Ehescheidung gem. § 1568 . ö ö. , 2 gegen den 1. Januar 1929 zu ze ,, n,. Alef II., Heinrich Schteßmeiste 2 5 P A Gewerberat in Stenda wurf dem unhaltbaren Rechtszustand e Ende, z t 63 rfundlie eweis tue . f ; . s 6 239831 a6 . lung. Salzwodo S vedel, klagt gegen den . 236 ö ö 5 8 ; . F; Bmer Seehausen, Altmark ; ; ö. e. ö 2 3B MFE 66 E Kinder 2 zie ö elfe or oder ebf i beizufügen, Bü. GB. mit dem Antrag auf kosten⸗ la6zz? er n . Ihc geb , . 6 Wilhelm lichen . . r m, . Baumann fr, . U . Betriebs K 5 B Be er o er beamte der unschuldige Teil die Fähigkeit 86 K ; 1* *. D. erz * Schei der Che unter Die Arbeite : 1 . 1 and 1 . 3. . x pird der Be agte vor das 1 5 c N 77 Meorn o Dipl.⸗Ber ingenie 1. B P 8 . 6 de fschr d dre Gern mn . 21 , , lich . . tg hn 63 Domke in Pieske, Prozeßbevollmächtigter; Nicklisch, zuletzt in Ziethnitz wohnhaft, erz ae rch ? 23 den 3. Juni 1929, w ehre, ö 12/27 B 6 n ganber. n, ,, . verbessern. Trotz allle⸗ elde önne zeschadet des Rechts, Se ⸗ 8 X gten. 2X . Filder in Meseritz, laat * 9 en Aufenthalts, unter der Nei t k ; d 5 ö SVHalberstad 252 B De 2 dare 8. 8 l ĩ 6. K ö , te ne in e f aus izflicht-⸗ Klägerin ladet den Beklagten Zur Rechtsanwalt Rloer in ,, jetzt unbekannten „Aufent , der vormittags 9 Uhr, geladen. ; Hartmann, Ernst Bauunternehmer u. Sandgruben- Halberstadt stadt . dem behielt sich der Redner das Recht vor, zu den einzelnen Be⸗ ,,,. unn e,, 6 ih, inen 1 le . , ,, Adler in Neustrelitz, den 3. April 1 9 2 pächter r Bruchweiler, Kr. Berncastel 115 B Gewerberat in Trier stimmungen noch Stellung zu nehmen. Die Abgg ö 9 5 ils re 23 Ve 2 — ] 3664 6 3 8 5 ; R Vie ske = 5 * er Haustochte 1 Ad zar Rs ftaftasnt Sas 9 39eri 3 . 6 Sr .,; aS. 1A. 9 ay = 2 chw 'r, Kr. Berncas 10 ö . . ; s ; ö. ͤ 93 mme . g ö i. är ef el. J , . n i, . aufe lt; mit . . gesetzlichen Empfängnis, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ab Klar, Friedrich ic G Benndor⸗ 2 B kö in tagh⸗Lor 14 ; ove ö. . . , , w daß r *. ir rn m,, Maron zer ⸗ Sorichts 8 h immer 67. auf —onn⸗ aft, etz De 9 ö 233 3. J Pre Biel, ( J . 3 26 63 ö. . ) — — . J rummel, Friedrich Obersteige nd Betriebsf e 2 , a i n . ö. . 63 a 6 ö. 29 , . er gn, . . 5 Jun 192g, vorm. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu zeit geschlechtlich beigewohnt hahe und 2640 . ö ĩ j ö 2126 P Bergrevierbeamte in 2 5 . nicht den verfassungsmäßigen Weg über Kabinett . langen, als sich nach Väfrledigung der abend, den 8. , . 96 ffoͤrde rung, scheiden und' den Beklagten für den deshalb als sein Erzeuger in Anspruch zu! In Sachen des Kaufmanns Josef . ö . . ö ö ö ᷣ ö. 3 . . , . nicht ausgeschlossenen ö S* Uhr, ö . Hie, i, eden lden Teil zu erklären. Die nehmen sci, mit dem Äntrage, den Be— Dierkes in Schneidemühl, zurzeit un. ö dichte, Mermam J ; Is / 2 8 e r in Münster . . AÄbg.- Dr. Kahl (. Vp) und dem ; ö 3 Ro vs 7 . afte 9 einen I diese ö 5 I= ; 2 . a ! urteilen ine I X ö . 2 Igor s, . * — 5 Wiede f (8; * — . Staatssekretẽe 8 Abg. Dr. Kah D.. —ᷣ e . . 3 : * . he. e 3 Rechtsanwalt vertreten zu Klägerin ladet den Beklagten zur münd- klagten zu verurteilen: J. dem Kind bekannten Aufenthalts, Klägers, gegen . Metz, Hermann Schachtmeister Rietberg, Kr. Wiedenbrück 39 P Gewerbeaufsichtsamt gib Dr. R osen feld (Soz.) mit rechtlichen Gründen und dem 1 r ie cn ch ö. r ele! r n. i In Sachen 1. der Ehe⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits (z. Hd. des Vormunds) von seiner Geburt, den Maurer Gustay Jahnke in Sto Bernhard Grubenverwalter Schildanu J Wittenberg Hin wet auf die Praxis des Reichstags widersprochen. Da von ö ses ö . 3 6 2 3 ö y 3 en. . ) ; . 666 * * e. Y Qiwil . 26 2 5 . 17 1 ⸗ ⸗ 8 6 2 g Don R 9 senber O 2 hard ; ö. ö . . . , , i der bir e , . e Arbziters Gustas Franz vor den Einzelrichter . n ,. vom . k bn ener , e r ie. ge , ne ⸗ js Bad Freienwalde 14 / 28 A Gewerbeaussichtsamt seiten des Abg. Pfleger (Bayer. Vp) darauf e . 3 entsprechenden T , . 3 3 . dgerichts in Meseritz auf der jährliche nterhaltsrente vor De bis Wpr.) . Bek agten, wege tja tzes 5 . Brunnenbaumeister Bad 7 — Beeskow , Bestimmungen des Referentenentwurfs ein . ür die Gläubiger aus Pflichtteils. Mendorf, Erna Friederite geb. Ziegler, des Landgerichts a, me, Rum, lährk he des 16. Lebensjahres, und ban della e Pestke, Franz Brun Beesko war, daß einzelne Be gen des irn, . Für die Gläubiger a! J J . cb R f Sr Russ 5. Juli 1929, 10 Uhr, mit der Auf⸗ zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und Auswöendungen, hat der Beklagte di . . . ö. ö K K.. z ind Auflagen Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. Bulling, 5. Juli 1929, . e e , , , ch. Marr tt, die a, , , . K 8 . 16 . ; Eisleber 3 B Belgrevierbeam . materielle Schlechterstellung der F ⸗ 8 . ö. vechten, Vermächtnissen Und 2 K. , . 2. ü ho r Bor sich durch einen bei diesem war die 1rückständigen Beträge sofort, dle ffentliche Zustellung der Termins ‚ ö. . Betriebsleiter isleben J . ö. ö n . . . ö. ö ; . ür, die ir, denen die Zremen, gegen ihren Ehemann, früher forderung, sich durch t n zwar die rü l 3. eines jeden? ILE ð Der Kläger wird . Schwarzenauer, Be len Fisleben ; Ehescheidung zur Folge haben könnten,. . , 5 be Uebel dhe. , dn, Auf eri zugelassenen Rechtsanwalt als Fünftig fällig werdenden am 3. eines jeden ladung beantragt. Der Kläger wir ö 83 . 1 16 tat in Siegen nn ind seine Freunde weit davon entfernt seien, ö *r schr x wenn Bremen, zurzeit unbekannten Aufent; Gericht zuge assenen ) . z 6 k „ladung beantragt. Verbandl ¶ Bernhard J Schartenbe 43 B Gewerberat in Sieg feld (Soz.), daß er und seine Freunde weit d ⸗ ; 3. rben unbeschränkt haften, tritt. emen, zu zeit w ; 241 . 5 te vertreten u Viertel ahres zu zahlen 2. die Kosten des h ermit zur mündlichen Verhand ung N * Schießmeister Schar enberg 1. 163 , 563 8 einen Einzelheiten einzusetzen ins⸗ 33 ie j üg n. der Rechts halts, wegen Ehescheidung gem. s 1568 Prozeßbebollnzächtigten vertreie zu Vierteljahres, zu zahlen, 2. hie zur mi nn re ra, . Viedens, Peter Schieß er sich für den Entwurf in allen seinen Einzelheite: ,,, . ie sich nicht melden, nur der ; . halts, wege heschen n, ,,. 9 . Nechtsssreitß hlen, 3. das Urteil des Rechtsstreits vor das unterzeichnete [ . ö. h 9. 6. J . . ö 6. , , . ö. * 4, be , wahl üer zu erklären. k Yiat ) 1826, Berlin, den 4. April 1929. zugleich für den Minister des Innern , * 6 ir n n r n 4 : 85 sses nur für, den Händlers Johann Heinrich Schaum, Rieseritz, den 3. 929). ar ju ert c 28. 3 Zugleich für den Minister des J ; und die Kinder völlig sichergestellt sein. T h 9 ⸗ Teilung. des Nachlasses hur Für, den händlers Johe 8e he d n, , , n. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts g ', geladen. . . GSug leich; ; ö , , , der Kinder erfolgen l, ö mri . Haha. . 6 feel e em gericht . ö. Beklagte ö das Amts⸗ 9 n , Rosenberg, Wr, . Der e, für ö und Gewerbe. ,,, ge e e, ö . . N el, m, n, ,,,, en dnnn, , , , 3 Amtsgericht Rosenberg J. A.: von Meyeren gibg. Dr. Bel l (Zentr. daß Au 5 eme Verbindlichkeit haftet. vertr. durch RA. Mehlhorn, . s Saljwedel, Zimmer 7, auf den den 3. April 1939. m , 3 e. e . . e irn e r T nr. . eee 2637 Oeffentliche Zustellung. 13. Mai 1929, vormittags 19 uhr, J 5 von Meyerer . . ö . . w . 6 2 O. TB. 2 26 * 8 / 1 X ö n ö 7 ö. — rer . 2 * 1 6 ö. 2 3. ; . ; 2. , . ot. er , e . — ö gem. S 1568 B. G.⸗B., ist Die minderjährigen . . n, del, den 26. März 1929 Verantwortlicher Schriftleiter Auf Grund der 85 8 Ziffer 117 und. . gi Nichtamtliches. der Ausschuß wünsche. k Jost ,, daß . . 9981 , . . K. Hildegard Eilert, geb. 27. 2. 1920 und Salzwedel, den 26. März 9289. . ; 1 . ö — 94 J. 21. Juli 1922 (Rl IS. 585 tigen Jahr eine ausdrückliche Bitte um eine Vorlage e 1 e en ren mühe . Yen Cech el il. B Keen in eiichts, Direkter hr, fc i n, , nr ] 3 e , e k ö 6 hir er! Deutsches Reich. J gegen die len dfandhrie en, nne, n,, ,. , , , . 16d6ac . Ver „in e nzeigentej zerbiete ich das Ersche „ . J , — Justizminif n, e, . es Zentrums wurde der 40Io Hypothekenpfandbriefe der . Sen nenn, den 8. Juni 1929, zirls jugendamt. . n , i 2641] Oeffentliche Zufstellung. a n , n nn, ,,, ö ar fifch * Rundschau“ (Verantwortlicher Schriftleiter; Der Gesandte von Venezuela Dr. Dagnino ist nach ,,, bei , . . in, . n. vorm. S Uhr, , 1 n , n d Spandau, Die minderjährige Elli en,, erlag der Geschäftsstelle (Mengering) 1 Friedrich Hasselbacher, Salzwedel) auf die Dauer von . Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft i ,. Rehe erf nn . . . . 1 2 2 2 1 P ö 3 ! . 2 1 58 2. 2 1 — 6 2 . ö. * ö . ö 99 . . 5 * 6 1 9 * 3 ; ; ö . J! ; , ö . ᷣ z e , , ,,, e. eng. . ö ö 3. 3 , in Berlin. ( Wochen, und zwar für die Zeit vom 9. bis 29. April 192 wieder übernommen. w B. G.⸗B. vor: „Ein Ehegatte kann ferner auf Scheidung klagen, . 1 1 ö ö 8 ö 8 a. 5 521 51 rtr - (. 2 2 8 sz 2 7 ö ł 1 36 O. . . * 6. H j 28 , e Kaufmann Haligr Eilert, früher, in Elbing, gwertreten durch den Amtsber. ck der Preußischen Druckerei, J einschließlich. . ö . J wenn aus einem anderen Grunde eine so tiefe Zerrüttung des i , . . ; , . e rh ᷓ li — — a. r zeblich neue Druckschrift r 28 z des Reichsversicherungs— 6 ,, seten ist, daß ihm die Fortsetzung der gn dnl fl g nh — 6 6 Zimmer 6ü, mt der Aufforderung, Spandau, Fallen hagener Str, 1 9 Ic igter: Rechtsanwalt Schulz, und Verlags⸗LAktiengesellschaft. Berlin, Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, Der Geschäftsbericht des Reichs ver 2 . ehelichen Verhältnisses eingetreten ist, daß ihm die Fo hr m ö n r ,,, ,n, ge, n Wilhelmst aße 3. die sich fachlich als die alte darstellt. amn tene das, ale ben n gan, nn, m,, ,,, 1 1 . ö. z . 3 oy 3 e Sehn e 8 104 drr) n . 8 ( ) . . ⸗ ; é . h 6 1 ĩ 2 8 9 ö . 6. J 7 i . Ghee duns un egeben ha oder d e. n, , . , g . ugh it ehh r aj ůlkerhel Artur. Gittner, n zeit unbekannten Sechs Beilagen Magdeburg, den 7. April 1929. zugegangen. 9 e, ist in ö. . ,, —ᷣ. n nn,, sein schuldhaftes Ver⸗ ‚ 6a mr w sr f KRorr o Zwecks öffentli je T 3u⸗ angerer * ' ö 5 556 ( 3 f Unterhaltszahlung ö ö . ö —— . D.. ., . icht ] ür Reichs versicherung ei 83 mM 98 8 die Zerri l ⸗ d bien d Ur '. . ; . , ,, . ; a nme ; im An⸗ Aufenthalts, auf erhaltszahlung, zu reer; , m, . Der Oberpräsident. Dr. Waentig. richten für . 9 35 ; ee, d, en, n den ist.“ 1569 B. G.⸗B. soll folgende Das , ht , . der Firma! stellung bekanntgemacht. der Klägerinnen sorgt, 6 . e,. dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ (einschließlich Börsenbeilage und . Der Oberpräsident e h, Jan , en, ng, den, n, K 8. März 192 lg in Böhlen (Thür. Bremen, den 3. April 1929. trage, den Beklagten ostenpf ich ig, h fflichtig durch dorlqufig vollstreckbares zwei Zentralhandelsregister eilagen). U 1 ; . Rechtsanwalt! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ivorläufig vollstreckbar zu verurteilen, pflichtie Wa — t l ; san T s
228 28 5852235 * i 7 233328 3
.
* 8 J
ö * d . r : h 222 2 rr na 2 * — e m, 22 r n. 2 * X — r r are. . 3 * 22 . — ö . — * — — . 8 * ; ; ; = — ' * —— —