Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 9. April 1929. S. 4.
vorden daß die Zweigniederlassung
7 ; s Sotelt . 2451) Menden, Kr. Iserlilohnm. n haber ist Wilhelm Steingässer, Hotel Lübec ift js⸗ ö1* ö n e . er, nee,. f ist heute er! sche ist 9ans 126 8 192 . Fir gister it heulte 9 unser Handelsregister B it heute 1 1IL. . 1 . . 5. X 33 Dresdner t, Gesch ist nebj bei der daselbst unter Nr. 66 ein⸗ Ibenburg, den 22. März 1929 Dan V 535 Dresdner Ban, 76 (hel el ö. ö 66 ö 14. 3e a 5 i ö . l . Otto Gruson K Co. getragenen Firma Deutsche Bank, Amtsgericht. Abt! Geschäft zstelle Konst nz le Hesck zäfts 1u1 l Nr 18 der Ab mne fte Menden zu Menden folgen . stelle (Zweigniederlasung) don nz ist Cohn in Gruson ist d ar, n, , eee. ern wee. . Oldenburg, OG1denhair .. 246 en ) 169 Raufma Hruson is Du ) ToD des elngetragen O Toe. 3. an f hoben * ö 4nd Hera ald esbier nn e, de ernsenhüelnsch ber Attien zu 6 RM] In das Härdelsregifter Abteilung h. ß . ö Rudolf Gruson in und 120 RM in Aktien zu 100 RM und ist heute zu we n Firma. rc ö 194421 worsßnlich haftender 1060 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ & Franksen Aktiengesellschaft in Olden Lei p ig. r 142 perso⸗ (1 Ha nde 11400 1 ĩ 1M. Dl hne ln . Ul r ; . . 2 ehr gi ; In das Handelsregister ist heute ein- Lübeck. die Gesellschaft ein⸗ ichluß der Generalversammlung vom burg — e,, e n worden: . gelrag n worden: Am 26 2 Kommanditisten sind 4. April 1928 ist der de r haft hertten 5. in der Generalversammlung vom 1 auf Blatt 9088s, betr. die Firma Handelsregiste: ngetragen worden: in die Ges jaft eingetreten und ein in 8 4 Abf. 1 (Einteilung des Grund⸗ 4 Mai 1826 beschlossene Herabsetzung Nud. Wolle in Leipzig: Prokura ist J. die firma Sonnen-Drogerie Otto Kommanditist i ius derselben aus- kapital) und 5 23 Abs. 1 (Aktien⸗ w nd gleichzeitige Erhöhung des Grund⸗ . . 2 * * 1 1. e 16 ö 1IIII Fs1Uint! . L U] 11 . 11 9 . ! 1 ¶ w * 2. = . z 3 8 * s erteilt dem Ingenieur Br. Ernst Heinz Hinke, Lübeck, Friedrichstraße 7 In⸗geschieden. Die Kommandite inlagen der stimmrecht) geändert. Kommerzienrg ] pitals i in gefiihrt Es beträgt Büttner in Leipzig. Er darf die Firma haber: Kauft mann Otto Friedrich Karl bisherigen inditisten an auf Paul Millington⸗Herrmann ist nicht fe. 180 909 RM. . 18 ⸗ 4 nem andere ; 91 4 = w ,, ehr Vorstandsmi ed Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ nur in Gemeinschaft mit einem anderen Hinke in Lübeck; 2. bei der Firma Otto Reichsmark r e,, e, en,, 1929. sprechend geändert — 9. 22 ö * nr n CSHOTIahn9ꝰ O . * echend gegande . Prokturisten er,. Pierstorss Co. Lübeck: Der Kauf 2. bei der Ransch in Mende Str FIserlohn). 271. 921 J . ; . 2. auf Blatt 42, betr. die Firma mann Otto Heinrich August Pierstorff Magdebur er Al Das Amtsgericht. Als , ,. tamen . . * . er R Sol j Grün 3 . 5 . ,, st au imac daß die Ausgabe der Attien 86 X woe e, a, e * * i st befugt, die Gesellschaft allein zu ver- teilung R ö Rennketrage von je 500 RM ö. nichen und eipzig 11 Hilde treten 3 bei den irma 1 gelöst J fte Faul ö ö . 943411 ; — 5066 — l J! . *. ) . rer ! T ihr t ls Mer r c 6 Lübe 6 2 j . 9 8 jf ab der Menden, Hr. 13 ron, -m, erfolgt. gard verw. Wagner geb., Wat ist als Meyer e Co., Lübec Die Gese ippmann ist ' k in unser Sandelsregister Abt. B ist spenbura ben 35 März 1989 Gesellschafterin ausgeschieden er Sitz schaft ist aufgelöst. Der Kauf r Firme Di iul Typky . e , . 94 S7 eingetragene! k gel J . bei der unter ar 37 eingetragene itsgericht Abt . den l ze sellschaft befindet sich nur in Blunk in Lübeck ist zi it ermar iben e, n. 83 na d, Ce G m ; b. H. zu ,, . ; ĩ 1 RHirma Uuble e m, w., nn, , n Lei] 719 tellt; 4. bei der Firma l — ldebrandt j worden: nm . 9 4651 3. auf . 25 0, betr. di Firma 6 ape, Uul (l Die Gesellschaft st au 1 1 der Ab 1. ) st 1926 ch i sdanR. 2463 1 3 in . z J 1 — 1e 5ilm 80 VUüüubech VUle e sellschaft 11 ] n bi 86 6. ) ugust 926 N 85 z um seron ö ve läresaister R Schmidt X Sohn in Leipzig: Wilhelm gelöst. Die Firma ist erloscher teilung A ilde⸗ 0 6 RM . 9 un. . . r ö w f, , ,,, ; ö 5 . ; 0 h ne unter Nr. 30 ngetragenen Fir Nudolf 9 . rt Schmidt ist als Gesell Imtsgericht Lübeck bran in das Ge . . ; ; ; Muüdol 1DelLl . — 1 (91 Un 1 Dll J 16 666 D608 2 y 2 8 R 4 1 1 J 52 abge . De 3 3 SIlsner ssc J e schafter ausgeschieden Ar . Il schäft al pers Ge sell . f dh mn ab⸗ . . 135 ö. 8 ö. schaft mil . * 1 den 889 aufma nun vir Vogel 1 ĩi Lp H 2448 5 c ft ngetreten . 0 ffene Han 12 . ,. al . sch rantkter Vasti . 1 ztsdam, ist he 1 ö V 1 . . , . 9 8 9 y ias 3 , , ne,. , . zas Stammkapital nur eingetragen worden: Die ? des fang in ivzia in die ein Am 28. März 1929 ist in das hiesige delsgesellschaft hat am 1. Okttober 1928 l 2 V, . . n . e, getragen worden: 2X * Biol ura de 2. k — . Handel g1stel ingetragen worden: . . ; 5 f ö 50 000 RM betragt zerfallend 11 vier Zabrautzki ist gelöscht. Dem Fräu lein ꝛtreten 181Ieglisit Cü1Ingel L dl 1 1IDDLbe 8 begonnen *. ö . , . 5 . 8 ö . 1 2 te,. . We eg. . . et, Blatt 19555, betr. die Firn ö J h der Firma Arthur C. W. 2 0 . 3 . 9 6 Braune Geschäftsanteile von e 135009, . Frieda Sens in Potsdam ist Prokura 1 . Kü ,, ; 5 . Menden (Kr. Ise ), 28. 5. 1929. erteilt Wer: x „ deutsche Holzkunst Krüger, Lübeck: Die Inhaberin heißt Komman jaft in Magdeburg , r /; . ö . Wer . bee, n. . h ] Ge . zt: Ehefrau Minna Ein ö Ar! ö * Es Das Amtsgerich Potsdam, den 26. März 1929. . Oskar Eugelmann Komm -⸗Ges. in letzt, hefrau WMinng x Elsa r Nr. 3408 der Abteilung A: Es Amtsgericht. Abteilung 8 Leipzig: Der Sitz der Gesellschaft ist Krüger geborene Schmidt; 2. bei der ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ ö ng . J arrt ed 5 91 90 J ͤ J a 24561 3. , , . 1. ꝛ . 3 *, kö . . 8 gister B ist . 3. H eich enbach, Schles 2467] 3. 5. auf Blatt 23 425, betr. di Firma Firma 1 Vloschen. M iadeburg den 4 April 1929 In das Hand el sTel 6 6 — . 1 m1 . 5 (111 2 J ( z. ö Ded gbr 119, 1 . 111 2 ** — 9 . j 1 oy F ndelsre 1 . Hermann Wenzel in Ernst Imtsgericht Lübech Das Amtsgericht A. Abteilung . . lschaft des Bades Nassau ein 157 Me] , . 55 3 9 Eduard Johann Hermann nzel ist . getragen worden: Gemäß . uß . r , zgesellschaft . Firma 2 — 14 61 1 . 1 X U111* 84 als Inhaber ausgeschieden. Der Kanu z 9415391 we e een 9 vom? Aar3 1 164 . Gvonpr Ibner mann Reinhold Wilhelm ohannes sister Abt, B Mannheim. lade] peträgt ba Grundkapital der Gesellschaft Mechanische Weberei, Georg dübner on . , . ; wir . ssregistereinträge v. 3. April 1929. * e, Affen! & Söhne in Oberlangenbielau ein⸗ Reichenbach in Leipzig ist Inhaber. Er 1è Firmg Ming andelsref rein *. 3. 270 000 RM eingeteilt in 1350 Aktien & ö e , d . 8 18. hastet nicht für die im Betriebe de b. H Lanstroß. Fischel & Co. Fut tie ge sellschaft zu je 260 RM. Die Aktien lauten auf getrggen worden: Die offene Hande 6 sschaft entslandenen Berbindlich hkeiten Lahr jr. und mit beschränkter e n n . Mannheim. * Inhaber. Sie mü ssen die Unter gesellschaft ist aufgelöst; Georg Gi mer d 8 * h rigen znhab 3. es ge hen Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März schrist von je einem Mitglied des Vor⸗ ist aus der Gesellschaft ausges er, De S Uvherlgel ( Snhgldbekrs 8 el l cer. — . J 1 , , m en, von ö 6 36 J ö ich nicht die in dem Betriebe be ihre Stelle der estellt. Gegenstand des Unter⸗ tandes und des Aufsichtsrats tragen. Gerhard Hübner ist alleiniger Inhaber ; e. e, , , Ziegleibesitzer Wilhelm Lahr sen ist die Fabrikation und der ku n Amn k hat für je 2b RM ä der Firma gründeten Ford inge auf ihn Ube ,. 19 4 r,, . , , , . a. z 8e ? ; . roi cho — (Eule irge) . Sae rich 9 ß auf Blatt 86 134 die Firma Lanstrop, Bankdirekto: Paul Heesch und Handel mit k und ver⸗ 3 ennwert eine Stimme D i 3 3 und 13 Reichenbach (Eulengebi ge Amtsgericht. Clemens Richter r in Leipzig (C6 1, BVäcke meister Heinrich Fey, b eide aus wandten ähnlichen Artikeln sowie des Gefellschaftsvertrages sind dement⸗ ,, . Weststr. 93). Gesellschafter sind Anna Vulsburg, zu Gr schäftsführern bestellt. die Getreideverarbeitung ur Er sprechend geändert. HR Cichenhbach, ScLiles. 24681 2 111 ö 1 111 1. 1116 — J ' . ‚ 8 n. L. 1 2 ? Fr n,, mn 31 Elisabeth verw. Richter geb. Mehner Durch den Gesellschafterbeschluß vom reichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Nassau, 3. April 1929. In unser ee, ,, , . 2 1 ( Del e h) . m.. 104 4 55 ö . ö ; 3 36 91 l 2 . ö 8 1. r Frieda Fohanna verw. Ebersbach geb. 6. März 1929 ist der 5 De. be el schaft 2. sich an gleichartigen . Amtsgericht. 20 März , g . 53. . ,, ? Raunfman Ranl schaftsvertrags vom 12. Oktober 1926 ähnlichen internehmungen unmittel⸗ Hermann Golz in Oberlangenbiele Richter und der Kaufmann Paul . n,. w ahnlicher Vel , . Walter Buschmann, sämtlich in Leipzig wie solgt geändert: Die Gesellschaft hat har oder mittelbar zu beteilige n, solch ; 43IMIL und als deren Inhaber der Fahrrad⸗ Die Ge sellschaft ist am 1 August 1938 elnen ode mehrere Geschäftsführer. Unter iehmungen zu erwer ben Inte x⸗ Nau nm bann. 5 Szanale. ö ; ö händler Hermann Golz in Oberlangen⸗ errichttt? worben. (Angegebener Ge ind mehrere Geschäftsführer vor essen ngemeinschaft mit ihnen einzugehen, Im Handel zregister A 4. e, . bielau eingetragen worden. sc häf . , ĩ 1 — vr , . we 6 Min r Il handen, so wird die Gesellschaft durch de; en Vertretung zu übernehmen und Nr. 192 bei der Firma: Gustav Ftuhn Reichenbach Eule nge Pbirge). Amtsgericht. chaftszweig Versl 1Iung 9n elne , * . ( e , . e . 6 Oer . . 39 Iburg Sa 4 *.* des —23r M0. we isser und Großhandel damit und!? vei Geschäftsführe gemeinschaftlich ähnliche Ber ein arungen abzuschließen. kaumburg (Saale,), fo ö 3 w wa, mer , ,, d, en, bertreten Ztanimkapital beträgt 5 6) RM. tragen; Die Firma ist in eine Komman 1 ne ; ; ; 2469 d ö me . . d Fir Lünen, den 28. März 192 , el . 9 ei ö Ge- ditgesellschaft geändert. Als persör nlich . w ift * ĩ auf B att 2 1, betr. Die 3 . . ö . ⸗ ̃ ̃ * 68 esfsch 5fer* 18 ei et 2 1 z 9 à . ö . 7 h ö 13 Am ö 3364 r zeofchöfts⸗ baftende Gesellschafter sind uge reten: 207M; ĩ ' I ö Parfümerie Elida Attien Ge se ll 2 l l ö ö) hrere Ge schüasts haftend eg ut Hi wg ud Innen 20. März 3 1929 unter Nr. 66 34 offe ne schaft in Leipzig: Zum Vorstandsmit rer ellt, so wird die Gesellschaft K d en. ellmu! 6 m n. Saum ] Han delsge esellschaft Unger & Wolff in . ; 3 . ; It, beide in Naum . 6 aas glied ist bestellt der Kaufmann Kurt 19] durch zwe Geschãft gi hre genretuso hn ,, ein, Reichenbach (Euler ngebirge) nge n, Schicht in Lei F.,, vertreten die s⸗ jaft ist zunächst k worde PVersönl ich haftende Gesell⸗ Schicht in Leipzig Stegiste ö heute ert lelten 21 G ei sch 1 1 ö . 131 8 worden. 8 s nr, * 55 —— rar f Hi h ) ĩ Jahren g mil ĩ : s sin . iufmann Herbert 8. auf Blatt 24 556, betr. die Firma eingetrag auf D n fünf Jahren h schafter sin 1. ĩ s en, ö Vereinigte sKtartounagen Kappen J. bei de Der uck⸗ schlosser d mite, g n, nn,, , m , He ärz 19259. Unger, 2. Kaufmann Arngld Volff⸗ Fabriken Metzing u⸗Urnerhausen sund Verlags Gesellse be- Eintragung der SGesellschaft in das 53 , . ä. beide in Re iche ubach (6 ulengebirge). Aktiengesellschaft in 2iquida tion in schränkte mit in Handelsregister. Falls nicht spatestens 6 Die Gesellschaft hat am 15. Februar Leipzig Der Eintrag, wonach die Zweigniederlassung der in sechs Monate vor Ablauf des fünften N 458 1929 begonnen. Zur e den, me. . . ; e , ne. ] , , , , Göschaftg ian von einem Gesellschafter AGs3*Cät, I Gesellschaft bis zum Betrage von Firma erloschen ist, ist weggefallen henden Hauptniederlassung, Geschäfts. ven nn, . TDarrsr Auf Blatt 314 des Handelsregisters M Rn , , , Die Liquidation isi wieder eröffnet unter Nr. 139 der Abtriluna B! Die die Kündig erfolgt, die Dauer n. AMrtienanesellschaft in Nossen 30060 RM üist jeder Gesellschafter eib worden. Der Direllor Richard Dex ist 3wei cherten, in , r, r Gesellschaft auf drei tere Jahre mon engesellschaft n Nohlen, ständig ermächtigt, darüber hinaus kenn R l 2 ire . (Ml L . 1 1 slbeigntiederla . N 16 hu 15 1 a1 . 1 Väh . an 7. 33 30 zrokurg e,, , . J ; . n. 6 i ,, ,. 1 . Magdeburg ist erlzhgert! und so fort, bis sechs Monate wurde heute eingetragen: Die Prokura bie Gefellschaft nur durch beide Ge— als Liguidator ausgeschieden Zum aufgehoben. verlängert und so sl 2 des Kauf manns Bruno Nake und des , , , * rtreten werden . Liguidator ist ernannt worden der 1 d Firn hemische Werke vor Ablauf des letzten Gescht äf tsjahres . ; fun Arno Macketanz ift loscher ellschafter gemein sam n, , ere, Liqui . ͤ ö ] ö el de 51 1 Ghemis Ven ; t ö , Ingenieurs 60M c — bel en. Sp, 3engebi 3 Amtsgericht. Bücherrevisor Arthun Schaufuß in Union, Gesellschaft mit beschränkter einer Verlänge rungspe riode ( * n . e, richt Nossen, am 3. April 1939. Reichenbach (6 ulengebirge). Amtsgerie ( Leipzig. Haftung in Magdeburg unter Rr. 491] Jahren eine Kündigung erfalgt K . ö 9. auf Blatt 18833, betr. die Firma der Abteilung B: T urch Gese Ilschafter nicht eingetragen wird verffentl icht: . . t ich enkach, Sehles. 2470 Wilhelm Hertilein in Leipzig: Die beschluß vom 14. 9 stär; 1939 ist 8 9 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 9p erha use un, ke inl. 169] In unser Handelsregister A ilt am Gesellschaft ist aufgelöst. Die Komman⸗ Absatz 4 des Gefelsschaft⸗ vert ag (Be- erfolgen durch den Deutschen Reich s8⸗ Eingetragen am 3. April 1827 im 22. März 1929 unter Nr. 56] die Firma ditistin ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ schlußf issung des Uufsichisrals) ge- anzeiger Geschäftslokal: Hombusck Handelsregister 2 Nr 154 bei ia Alfred Saft in Reichenbach (Eulen⸗ mann Paul Süße führt das Handels inden Ferner wird ve öffentlicht daß straße . . . Hermann Langenberg zu Oberhaul gebirge und als deren Jnhaber die geschäft unter der bisherigen Firma als der zatzungsänd rungsbeschluß pom Hansa⸗Speditionsgesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen verw. Kaufme Inn Hedwig Saft geb. Alleininhaber fort 14. 1 1977 am 15 4 1925 ein schränkter Haftung. Mannheim; Adolf Amtsgericht Oberhausen, Rhld Pella in Reichenbach (Eulengebirge) * — g ; 9. . 66 111 9 . Lg eln ) 6 e * * ö . 10. auf Blatt 24 810, betr. die Firma getragen ist Murr ist nicht mehr Gesch. ift ihrer eingetragen worden 6. Willhelm Hegemann in Leipzig: Die 3 bei der Firma Matrak, Magbe Friedrich Fischel, Mannheim, ist zum open Ing elne im 2460 Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht ö Handelsniederlassung ist nach Graitschen burger Automobil- und Traktoren Her Geschäftsführer bestellt ö . In das Sandels regsst er A wurde heute ᷓ verlegt, weshalb die Fixma hier in trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ - Pyramiden fließen fan gersabrit 2 * solgende⸗ eingetragen: zin ma Gebr. HLR eichenbach, Schles. 2466 . * = . 1 1n4rlkl e. ten ; 76 . e 5 t 1 1 des 9 1 6 UL. n . 62 ? . h * Wegfall kommt. tung in Magdeburg unter Nr. 1318 der Vametz mit besch ränkter aft, Weinehl in Sber Ingelheim und als In unser Handelsregister B ist am P 11 auf Blatt 24295. betr. die Firma Abteilung B: Dein Eugen Seldte in Mannheim Zweigniederlgsung, Sitz deren Hesellschafter⸗ 21 Fritz Veinehl 2A. März 1929 unter Nr. 27 bei der 5 Eha Elektro- San delsgesellschaft J tra ist Einzelprokura erteilt 3e itz: 2 ie Zweigniederlassung ist nach Syn x nö 2. Johann Firma Deutsche Bank Zweigstelle — „Ehag⸗“ 4 Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 3 . Landwirt in Ober Ingelheim n . Firme Deutz . * mit beschränkter Saftung in Leipzig: 4 bei der Firma PVolte in Magde⸗ Coburg verlegt. V 3. Weinehl, Ga twirt in Ober ö m, Reichenbach in Reichenbach . (Enlen⸗ 5 Von Amts wegen: Die Firma ist er burg unter . 744 der Abteilung X Wiederhold & Co. Gesellschaft mit 3. Karl Weine hl. Landwirt in Ober gebirge), eingetragen worden: Der 6. ⸗ 2 Ble g 23g und Kottlob Nathusius ist aus der Gefell 1 w ö ge , ne d * Ingelheim, 4. Ella Weinehl, ohne Beruf kausch zer, Altien zu 3 6 . ö 12. auf den . latte rn 15 2 und schaft ausgeschieden. Dem O tto Ger⸗ hard zrand denburg 6 mn * a 2x in Ober Ingelheim. : Offe ne He andels⸗ 120 RM In Aktie N 5u . * 7 . 1 19 218, betr. die Firmen Rudolf hardt in Kassel ist derart Prokura er- schäftssührer. Ke mufmann Karl. worn ig. gesellschaft Sie hat, begonnen, am 1000 RM ist durchgeführt. Durch Frenndel X Co, Kom. Ges. und teilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Mannheim, ist zum Geschäftsführer 3 Feßruar 1525. Jeder Gesellschafter Beschluß der Ger neralversammlung vom Wagner *. Debes, Lehrmittes⸗ Gesellichafter Dr. Marlin, Nathusius dbestellt. ie Gäelschart t zar Vertretung der offenen Sandels . April 1663 ist ders Geislticha itz, Anstalt, beide in Leipzig, Die Gesell⸗ oder Freiherrn Ärnusf von Glllern oder Mannheimer Maäßßfabrit Ge selsschaft gesellschaft einzeln berechtigt. Gegen, vertrag in s 4 Ab. J e,. . . f el , zw * ö 7 8966 ö . s n (. ꝰ on Safir 116 3 ö z w 5 z 8 92 2 Ah ö 636 ist aufgelöst und die Firma er- in Gemeinschaft mit einem anderen mit beschränkter. Haftung, ren, ,,. stand des Unternehmens ist der Betrieb 1 5 . A . oschen ᷣ . Prokuristen! vertretungsberechtigt ist. Das Stammkapital ist auf. Grund des der Land- und Gastwirtschaft sowie die ꝛlktienstinimrecht) ere Ser Deen 9 ö . Blättern 8I9*, e. Magdeburg, den 2. April 1929 Beschlusses der , Veräußerung der in der Landwirtschaft ,. . Mi n ee. 1 n 57 6 912 93 57* nc, . . = r ö ! 52 ö 5 1 20000 s 5 N 5 15 s 18 285 21 539. 222 572 . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. lung vom 33. * , . . . we gewonnenen Erzeugnisse. ; 9 9 nen . erl. richt 24 53. zetr. d die Firmen Robert Hohl, . Re n,. erhöht und beträgt jetzt Ober Ingelheim, den 19. März 1929. Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. Ernst T. Häusler, Hugo Erler 450 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag Hessisches Amtsgericht. ‚ Go., Minna Richartz, Elmwerk Mat de urg. 2450] 4 durch Beschluß der gleichen Gesell— : 1e le inn ers. an ein!, 2471 Linus Mahn, Elertromotoren⸗ In unser Handelsregister ist heute schafterversammlung entsprechend der ; 2462 In das Hand elsregist er A ist heute J Anlasser⸗ Fabrik, J. Friedrich 24 in i worden: Kapitalserhöhung und in 8 5 (Ab- , rm, , Progr , unker Rr. 4h bei der Firma H. Under * j f r 0 Ner⸗ 1 6 1 2 2. a,. / 3 re x = zwe . z Rentsch Lackfabrik Nachfolger und bei der e, Elbe & Saale Ver tretung eines Geschäftsanteiles oder Handel ö 5. Brog 29. 3 berg⸗Albrecht in Rheinberg eingetragen J Putzwollefabrit Felix Nudloff, sämt sickerb eg Atlien⸗-Gesellschaft in Magde von Teilen 45 soichen an andere säerkirch, w * ung] worden: lich in Leipzig: Die Firmg ist erloschen burg unter Nr. 736, der Abteilung B.; Personen als Gesellschafter) abgeändert. hofen, In de . . * Dem Kaufmann Franz Underberg in Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Der Umtausch der Aktien gi je 50 RM Pfälzisch⸗Badische Back steinverkaufs vom 1 . 1 ö . Rhemberg ist rotkra erteilt. z il 19 ir M ge er é df mn ĩ er e Vorzugsaktie n Stt ö 36 den 3. April 1929 ö Aitten 9 je 1000 2 ge 431 21 stelle Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö . ; Rheinberg, den 26. März 1929. — . J. Durchfi die, g,. 3 . . tung, Mannheim; . . nicht , den 19. März 1929 Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 2443 — kung nl 26 * 6 — ö. mehr Geschäf n ,. ö e. ura des . . . w Hä R 5 ? esi 38 rundtkapital zersa e J 250 ö 3 s erloschen 211 ' 2472 Auf Blatt 500 des hiesigen Handels⸗ 5 Karl Kennerknecht ist er HR heinkerꝶ, Lheinl. 2472 . ‚. 8. 5 9. 29 P ö 3 — 2 registers, die Firma Emil Steinbach in ö Namen eee, zu . Mannheimer Lagerhaus⸗ . llichaft,; ö Händelsregister A ist heuts Oberfrohna betr., ist heute eingetragen De r. Ur * n . * Mannheim: Generaldirektor Franz Oh er leireh, Haden. . 2461 unker Nr. 111 bei der Firma Haus worden. Hildegard Gertrud Steinbach ra gr, vom 25 14 ü. Ott ist nicht mehr ge rns nn glied. Handels registereintrag: St. Zyriakus Hagemann in Orsoy eingetragen jetzt verehel. Ulbricht * ausgeschieden 28 — 4 — 9 in 5 Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ Edeltirschbe iet G. m. b. S. in Dber⸗ e en; . Amtsgericht Limbach, en 3. April 192 29. Grund tegen 26 ,, ; Gesellich aft, M. lannheim: Generaldir tor kirch Die Gesellschaft ist angelt erster Die Firma ist erloschen. ; K . irn o, . ij . ,. Dr. Franz Ott ist nicht mehr Vor⸗ Liquidator: Der Geschäfts ihrer Franz Rheinberg, den 27. März 1926 Nins en 24441 und , Verkaufsgese 6 ,, standsmitglied. . Schirmann, ö . Oberkirch. Die Amtsgericht. 5 8 98 6 59 2660 II2 8 In unser Handelsregister B Ar. 3 Ce, in Magdeburg unte 4 der Brown, Boveri & Cie. Attiengesell⸗ Firma ist nach B endigung der Liqui⸗ 4 Fabri für Eierpackung“ Gesellschast Abteil ung 67 . n, , ,. e. schaft, Mannheim. Oberbaurat Fried- dation erloschen. ꝛ 8 80es 9 ö ö 8 68 — *. : 0 3 * ꝛ Sch iftleiter kö mit beschränkter Haftung in Lingen is . . 6 64 geen. rich Schlemmer in Heidelberg - Schlier= Oberkirch, den 27. März 1927 . 4 8. cher chrif See. b . eute eingetragen; Tau mann Heinrich 3 Kommanditisten ö in die Gesell' Fach sist zum ordentlichen Vorstands— Amtsgericht Direktor y ro] in Charlottenburg. . obben in Haselünne ist als Geschäfts⸗ schaft eingetreten. Bei 18 ,. mitglied bestellt. Dem Oberingenieur w Verantwortlich für den Anzeigenteil . und Gesellschafter ausgeschieden. ditisten ist die 411 gie ö. Seorg Leber in Heidelberg ist Prokura oldenkburs, Oldenkarꝶę 2464 Rechn iungsdir ektor Menger in g, Berlin. ; 8 3 1929.6 e e Ei = z mtsgericht Lingen / Ems, 18. 3. 1929. 6 Kommanditisten ist dle 9 so erteilt daß er in gemeinschaft mit Ind das Hande ls egister äbteilung . Verlag der Geschöftsstelle (Me ngering) ö — e mäßigt. K einem Vorst ud mitglied oder einem jst heute zu Rr. ai = Firma Keie — der nn i A415] 3. bei der Firma Brandt & Dahl⸗ J Lii p ele. . . 26. R, andern Proruristen zeichnungsberech⸗ Fir Söhne, vormals Peter Fir Unter 3 enam Am 25. März 1926 ist in das hiesige heim in i cgdel urg unter Nr. 2465 der tigt ist ——— für Hoch⸗ 14 Tie stan ** *. 6 1. ie,, in J d = z 1 1 1. ' . I / 9 18* Handelsregister eingetragen Norden. Abteilung A. Die Gelen h gf 6 Amtsgericht Mannheim. Besellschaft mit be schräͤnkter Haftung in u enn, = , . 92 s . k. bej dei Firma August Haerder gelhst. die dr, d en 6 Duisbur in erh Zweignicderlaffung a me , e. ö. CG Go., Eübec Dem Kaufmann Magdeburg, den 38. April 1929. a 65 — j. 8 . eingetragen Hierzu zwei Beilagen. — Joachim Hans Gustav Adolf Hagenow Das Amtsgericht A. Abteilung 8,
we
zum Deutschen Reick
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
1sanzeiger und Preußischen Staatsan
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 9g. April
3eigerkr
Nr. 82.
* - . Eschholz in Leipzig⸗Stötteritz, Wasser eröffnete Konkursverfahren als durch ScClrenefel d, LX. Kiel. 130501 m l 1 1biven mung . ö 651 . x 2 r ü p., r Rwors ron n * R No ] ) Ne aen de ar e oll Erle e Un turmstr 15, all. Inhabers einer Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K 8 üb Vermögen des Karl ö . ' 6 . danfmnr ' s rstonsè R 9. 91 nn *zb J 291 Le den ine hin ln. unte . Amtsgericht München mögen des Kaufmanns Hans ECarstens RMittl ann in Augsburg, D 281, 2 . of n g Fern, ds, Karre snerichts in Hademarschen wird, nachdem der in d des Vergleichsverfahrer leich t n. handels gerichtlich eingetragenen Firma Geschäftsstelle des Konkursgerichts n sz idemarschen wird, nachdem den in die ung des exgleich ve righren chsf „Paul Eschholz“ in Leipzig, Großmarkt⸗ ö dem Vergleichstermin vom 7. Har und bestellt den Bücherrevisor Rudolf * ;. . 19 11 9090 10nn none 5 39 asveraleich No 1 ] (68 nundbrunnen⸗ Ma mhurg 13023 halle, wird nach Abh altu ng des S chl uß 041 ö . e, g,, . , , . 19 9 ö. ogt 1 . zes iIndbrun 1 n ö r ! 2. ;. . echtskrö n zesc 3 vom 16 Vertrauens; 1 ur Der Ronkurs de Witwe Anna termins hie rdurch aufgehoben. Henbrandenburg, Weckib. durch echt kräftigen, Beschluß om straße . rtrauenspe non. Zur 16 L 11 5 Del X * ö 1 . 3 . IIRhor 0 ö hiordonur ö ; Mn. 5 2 . Maria Dorothea Richter geb. Schütt Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA In dem Konkursverfahren über das selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Verhar über . n V erglei chs vor⸗ a. 7 . 3. 2 . 6. gau ö. 3 1 den 26 Marz 1929. Vermöge n des Kaufmanns Emil Wag. gi hobe n. . ( J schlag Termin he stimn 1 auf . ng, X, ber ,,, Js ir⸗ ner in Neubrandenburg wird der auf Schenefeld telholstein), 3. 4. 1929. Dienstag, den 980. April 1929, vor⸗ alleinigen Inhaberin der Firma Her⸗ — — — ö 3, . . 46 l , 9 nn . ura m ö Richter Wwe, Kistenf saßrit, Leipzig 30338) den 10. April 1929 anberaumte Prü— Das Amtsgericht. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal links * 4 26 ! 1 w. ö 6 ĩ 8 o O 290 damburg, Cathe griinen lirchhof? Louiser Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fungstermin auf den 15. Mai 1929, . 3051 Er dgeschoß des justizgel bäudes und ? 1e J w 334 8 — 2 1. * [ f J wo 5chulbner 9 der. of, Fabrik: Wilhelmsburg, an rn mögen der Jom nd i deses ch af unter vormittags 10 Uhr, verlegt. Sch u gun t. ; 59. werden hie rzu der Schuldner, die Ver⸗ ö s 8 9. Nyrit 192 D Amtsgericl w fu srsnn und die beteiliaten Gl— träße, ist am 13 Märß fheg gemäß der handelsgerichtlich eingetragenen Neubrandenburg, den 5. April 1929. as 4 Amtsgericht Scht i 6 zan trauensperson und die beteiligten Glãu⸗ big K. eingestelkt. Der am Firma Rudolf Peters K Eo., Auto⸗ Amtsgericht mit Beschluß vom s pri w. das biger geladen. Der Antrag auf Er . 5 159g. 15 1 uf de repar unn wersstatt in Leipzig⸗Gohlis Konkursverfahren über den Nachlaß des öffnung des Vergleichsverfahrens nebst . e . 6 hr, anstehend Lehe ratur wer i nen 1è Leipz Go . on Kaufmanns W ilhelm e lr lring in feinen“ agen, owe das? Gutachten allge . Prüfungstermin wird auf⸗ Mach rnsche Str. 29 a spersönl. haften ⸗Wiederanulln. Gm ern furᷣ 4 tetlun age owie das ĩ me. gehr hen der Hesessschafte ; Melk haniker Rudolf In dem Konkursve rfahren über das en dm,, ö. . a . 19 l zandelskammer ji d 2 g l ö . 74 9 * . 2 & K* ) z da wl . jr bee 10 0 W en au Y RF 5416 or Mete . 2351 s ⸗. . Hamburg, 30. März 1929 Peters in elp zig) wirh gemäß §s 204 Vermögen des Händlers Karl Ickler in ö ö. 3 . . zur Einsicht der eteiligten auf der ö , 7 ) 8 g . a ; fst r ! abme c Schweinfurt, den 6 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Amtsg t K. O 8 M ll Mengshausen ist zur Abnahme , 8c ; SGeschäãftsstell des Amtsgerich Vas Amltsger ich K.⸗ me nung . einge ste t. . 959 ] ) , s r sfr nr, dos 14 *. J ; . . ee ( Amt 39e richt ꝛeip zig Abt II A 1 S ö lußrechnung de 3 V erwalte rs, zu r 8e schäftsste Ue des 1h Zimme r 44 ‚ edergelegt HH uam ann. 3024 den 27 März 1929 53 bung von Einwendungen gegen Amtsgericht Konkursgericht Beschluß! Das ö das Schluß verzeichnig der bei der Ver Stuttgart. . . über das Vermögen des Kaufmanns Hijiegnit— 30351 teilung zu berücksichtigenden Fart de⸗ Das , 4 0 * 1m g 8 2 , . * 4 9 14 2 f 2 g 1 9) 23 Ant Lete j z Ron 1 Jean Bailly in Hanau, Schnurstraße, zn dem Konkursverfahren über das rungen — und zur Beschl lußfassung mogen des Aul h Peter, n Vermögen des Kaufmanm . . d; . h ö . — 1 Moll 61 1e 18 8 ö. ; 282 in Stuttaart ' er Str ; ! ; 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Vermögen de Firma Zigar renhaus der Gläubiger über die nicht verwert in . uttgar 4 21 19 t 211. wl ut E dmund S chultze, V ne . ] ; r 2 2 11 8elt 66 11 „al L 111MM IX d 92 ' ꝛ ) 23 0 * 1 ö w. ö * S 89042 Schlußtermins hierdurch aufgehoben zum Eisernen Kreuz“, Tabakwaren⸗ baren Vermögensstücke sowie zur inhabers der — 5 . . a Fa. August F. s Her⸗ Hanau, den 21. März 1929. großhandlung, Inhaber, Franz Aust, Anhörung der Gläubiger üher die Er- Higar— n,, 2. . stell d Vertrieb von belit und Das Amtsgericht. Abt. . di ggnitz, Hahnauer Straß 64. Akten“ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ gart, Ron! gst: 1 w Polsterwaren, Berlin, Invalidenstr. 146, ; egnitz, Haynat Straße 535, Atten . 6 , , a,, , chlußrechnun zes Verwalt 2 ) ! 5 . . ö 30951 zeichen: 4. N. 5. / 28 soll die Schluß⸗ rung einer Vergütung an die Mit J chlußr c 3. . ; Zhweiggeschäft g, Georgiring 10, g,, , 10e. de lung 1 ,,, sind 53839 74 glieder des G Hzläubige rausschus 9 d lußverteitung dur Fabrik Berlin N. I, Ackerstt 133 / 197 )e 1. Ung erfolgen. Plerzu nd 889, 4 8g ; 2 . 14 erm j r 6 1D rir Berlin ; Uderstl. In dem Konkursverfahren ü über den 9. ö , . . 1yril sch n 4. Ap ? 14 1h 15 Ve 5 f verfügbar, wo aber für der Ichlu ßtermin auf den pril . 141 Uhr, das e r Nachlaß des Schneidern leisters Friedrich . . 1 . ö. . . it . 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem hoben Ubwendung det T 15 enl ird de Vorrechtsforderungen und Massekosten ** ,, Bürtt gericht Stuttge ö. ö k Tommi in Heiligenbeil wird der zur ö get Abz! , Amtsgericht hierselbst bestimmt vurlt gericht — rse fnet worden. Der Kauf— Prüfung der Konkur sforderungen auf bd. 5e, icht . . ederaula, den 1p 1929 1 Dr jur Fritz Maas, Berlin W j * z 5 ß ; ; 13u s ti 1 . 1 214rir 17 953111 DT. Jul Friß Wegdgdgs Selli ! * den, 1. Mai 1929, vorm. 1 Uhr an⸗ Zu rücksichtigen J Imtsgericht W al d , . Schleæ. . Binterfeldist 5 ist zur Ver! z 7 j j 21 Bart rungen im Betrag . ) 7 ] , mn ,, 8 Ne Winterse l 7 it zur Be 19 nt 1 Drt⸗ Igel ꝛ ) 5ah n 13 Ver ö beraun te er min gleichzeitig zur ö Schluß pe ) er hre 6 1j ernan Termi zur eng der Gläubigerversammlung be⸗ Das Schlußverzeich ) ögen des Handelsm 18 ma] 8 . ö Veralei timmt j zeschäftsstelle nd O sSthoßfe n. eheim kiss n. 942 6 ; Raldenbura⸗-Altn l iber D Hergle ee. Amtsgerich iligenbe April 1929. zur Einsicht aus Das Konku Wers S . ac 1 . 226. egnitz, den 6. April 1929 Vermögen der Fi g 8 ͤ hr, vor zgericht Berlin Y ever 3026 8tto Mroser Gese ushajt mit ehobe N eue ĩ r. 13 / 14, III. Stock. In dem Konkursverfahren über das Konkursverwalter Möbe lfabrit 9. X 39, Zimmer Nr. 1111112, an⸗ Vermögen der Putzmacherin Clara / 1b luß n 37 be Der itrag auf Eröffnung 8 , i, . 6 ; 6. iron st f m rl nom Hinrichs in Jever, Schlachtstraße wird ! d ahre ebst se lnlage 3 in ß rmin a1 igefe tzt auf der 1 Laue k en wald. 1 r 31 Frgeb der weiteren Ermitt- , 6. z h. . Das Ke nkursverfahren uber ; . — 51 ö 3 83357 aten. 25. April 1929 vormittags 3 . m ; 33 ,,, 8 1 fahr ĩ lu n der Gescha ts stelle 9 8 9 . 1 Des Tischlermeisters ö ä wn 1 , 7 dem Umtsgericht hierselbst immer * . * mm ; Be Schuhwa r Beten! tiede T⸗ 561 5 Schliebner Luckenwalde, Berner Keassan 9451 Pe Arth ) 1909 Straße 6, wird, nachdem der in dem Bekanntmachung ; eve 9. März 1929 R 3. 81 ⸗ , gan. s9go9g K k, Hauptstraße zeschäftsstell Amtsgericht Jever ö 8 , 3. In dem Non 4 Uuber od ; Schl hts Berlin⸗Mi l 85 K k angenommen igsvergleich durch Vermögen des Metzger s und Vieh han 9 . ; ; ? 8 v z . ͤ ; 9 o, hö 1 Ek. 3027) rechtskrä 6 16 Fe⸗ händlers Alois Esch rich in Büch g. 1 3074 S8 Konkursverfak über dos Ver⸗ brug l ) s⸗ wurde 11 ; amm! . 12 9 as Konk raver . iiber, das . 7. 2 . . . . luf ig dauf Wilhelm mögen 6 Re aufma nns Paul Fanßen gehoben ( N. 11 Intag J 192 . 95 r n d s ẽ nhaber der in Jeve . W ange rstr 3, wird nach er⸗ Amtsgericht ickenwald ; J 2 ttag 3 Uh ? 1 3sa J Kor verfah . da s . 68 ĩ. j 59 Un Wil folgler Schlußverteilung aufgehoben im J. Stock des richts Passau Vermöge i Richael l r 8 X. nden on n v1 1 29 9 99* 03 J 8 ö ; . ᷓ ' l F ö 4 evel 1pVUII ᷓ W eerzbbe. Gachsem. 491 6s ꝛ vah Nera 16 * Tham in X ssan 1 gere zeve In dem Konkursverfahrer ber das husses 2. 3 Me 8 l 1 h 6 ; ͤ ; (pril er 80n ⸗ Kaufman ; ) emeldetr * gen ; Ft J . ö. 6 n Vermogen des Lausfman! 6e] 11 — 192 36 1 da? Nor. 0 2X. 92 91 6 2 ( 9 1 rs l 109020 ; * ‚ 19842 4 1 . 2 H 836 ö. 5 k. , Rudolf Bech Neeran u, de 4. April 19 sowie 2 l s aleick; ah P dung Ddeg . der Jan . d Rudolf zar! zeschafts! Amtsge Raschinen eide Honk d ermö deg J ande wirr d Ke s echtskräftig Bestätigun . . . 33 Bezugs — Ubse atzgenossenschast ĩ G N ö 3. 3. n ö 6g il x. ) ,. 3 . ; 1Ibnäahn der ell zertre 180 on 1st m 6 g Kobern wi ird das V 13M ) ug ( 1h lla 16 In den Konkursverfahren üb 80 3n 19 3 (1 38. X ö. . . . . J 15 ĩ r r Dessan n hren zestellt N. 21 28 gemeldeten Forderungen Termin, au la 6 n de, , . Mann in Schluß rechnung de . . lierst ö . . hren estelll. . 2 . ; ö J 3 ; : achlaß des Fzohann R nꝭad — 3. stsotzur raů d 9 2 ; 8 z Pre Amtsgericht Kobl . ⸗ 1 — . ige , ll 3 Rec . . 8. ö ig übe Ve hsvorschlag ist Hö 3 de l 1h ö ; *, z h N56 . ! J anwalts Dr. Becher itz der rm besti ⸗ if auf Montas 2 lpril 1929, vo] 6 Sni her, r 6029 1 . Just.⸗Assistent Schyrovsky ᷣ ö kJ vor d interzeick e m 8 nr 3. . . Daericht Meerane, 4 April 1829. uns 1ihtent cMhhro nn, in spr r vor de x rz ich Vas Konkursderfe ihren über das Ber ) t ] : als Konkursverwalter erne ner R ntsgericht, Zimmer Nr. 16, be, mögen der Kau iflen ute Rudolf Broschka ö 038 Pegnitz, den 5. Ar j ; stimmt. D lntrag auf Eröffnung den k . . Meseritæz. 0581 2 ö . Amtsgerichts k ; 12 , , n, . . 96 In dem Konkursverfahren über das seschäftsstelle des Amtsgericht zeiden, den 28. Mä 1929 Vergleichsverfahren neb Unlagen J Koöntursbersfahrten Ude! bas Beide n 28. März 192 . . straße ist nach erfolgter Abhaltung ö . , = . 1 ᷓ 9 6 liegt in der Geschäftsstelle 38 Amti⸗ 8 / ĩ V dos Kaufn ins Martin —1— 8f * 5Iestoll . ; 91 d chaä st 11 l nei 1 . . . ; — Fermögen Des Kaufman! Deal tin * ** 30 Geichastsstellè z 11 J — 21 ? 3 ** des Schlußtermins aufgehoben Schmeling in Meseritz ist zur Abnahme Eenzkim. 309451 gerichts, immer M „, zur Einsicht 9 221 M S in Mese 41 U AdDnahlme 8 ö , en, an Mar 9* 1d, 3 . 16h In gericht Konigsberg . . chmeln ug . 1 . K ‚ . Narn : 9 2 Im Konkursver fahren über das Ver⸗ 1 1 Beteiligten aus 9 . 192* der Schlußre chnu ug Des Verwalte 18, mögen des Uhr machers Otto Gibh in 1 9 r Ian. J . 8 181 ; 3 ö . 1 92 1 1 L 1061 8 XV IIL D 1. xv 11 1hor Non Deossal 21 * * 1 64 : ö zur Erhebung von Einn pendungen gegen Penzlin wird ine Gläubigerversamm⸗ Das Kor nkursberfahren. uber Dell * au, den — Ahril 1921 6 S hl ) ichn i? r bei der Ver⸗ öälin inn en, 1 46 m g, Nachlaß ß des am 28. August 1927 in Gera Anhaltisches Amtsgericht Abt. . z 1 aaam ]! das chlußverzer chnis de ei der Ve ö 9 me der Schlußreck . HL änigshherg, Eer. 3030 . 5 66 lung zu Abnahme der Schlußrech⸗ ; rst rbenen zuletz: in Tauben Has Ronkursserfahren über das Ver- teilung zu beruͤclsichtigenden Forde⸗ nung bes Konkursverwalters, Kauf⸗ berstorbenen, zun r
; m öge n des , , Wilhelm Reins,
z 983 (F =. bige ĩ er die Ers ⸗ — der 2 8⸗ Xros tn Ronr 1g 9090 hie I, Mitte traghe im 33 (Tabakwaren⸗ biger über . die ö Ersta tung , hh . . . ber ufer auf Freitag, den 10. Mai 1929, de, de, Car 8n 9 Birke wird ar Bhar 1dlur ng ist nach er folg nter Ab⸗ lagen und die Fewährung einer Ver⸗ mittags 12 ühr au ers st 1 . ha 1 krng beg Ich ußte . , zen. gütung an die Mitglieder des Gläu— P i, . den 2. April 1929 nach Abhaltung d des Schlußtermins vom altung des Sch! 'rmins aufgehoben. R ö K Penzlin, den 2. Apri 929 8 5nril 192 ; on 9 n , . rn Königsberg, Ki bigerausschusses der Schlußte vmin auf Meckl. Schwer. Amtsgericht 3. April 1825 hiermit g ufgehol en ben 4. Aprit 1925. den 24. April 1929, 10 Uhr, vor dem . ᷓ ⸗ Amtsgericht Werdau. 1 1 p111 * ) , , X. ri 8 . 2 96 — . 5 ; — ( — * . Amtsgericht in Meseritz, Zinnier Rr. 16, Riesenburg, ; 1631036) Wiesbaden 3057 H 4d nigshoken, GerabFfeld 360311 bestimmt. ; ⸗ ; In dem Konkursver fahren 11 ber das h * . h . . Bet nůtnt ichung. 6 Amtsgericht Meseritz, 4. April 1929 ger nber der Frau Elara Balzer, In— In dem Konkursverfahren über das ta It mac 9 * S89ge LIM! * / . ö — 9 * . 3a des M aurerm st . 80 ohann Im Konkurs liber das Vermögen der ; haberin des Putzgeschäfts Klara Balzer k Wr erde nh wird Landwirtseheleute Anton und Rosa— J Ibn! in Riesenburg, Westpr., am Markt, , n. Renhorung a Ils nb ger. Kleinbardorf wird zur Ver⸗ Mühlhausen, Kr. Er; Holland. ist infolge eines von der Gemein⸗ Te z ge
Stahl in
Kandlung ö 4 . Zwangsbergleichsvorschlag der Gemein- über das Vermögen des Konsumvereins einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗
ö , , n,, 83 ͤ ö . J schuldner solbie zur Prüfung nachträglich in Mühlhausen Ystpr. s. G. m. b. H. termin auf den 29. 264 1929, vor⸗ n. Kö 8
angemeldeter , sowie im wird nach erfolgter Abhaltung des mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht
Fall der
gleichs zur
gläubiger
gemäß 5 184 Abs. II K.⸗O. Termin w . . des Konkursgerichts zur
auf Mittwoch, den 17 April 1929, München. 3099] Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
vorm. 10 Uhr, Zimmer 2 des Amts⸗ Am 3. April 1929 wurde das unterm Riefenburg, den 19. März 1929. . 3010
gerichts Königshofen i. Gr. bestimmt. 29. April 192 über das Vermögen der Das Amtsgericht. i,, , , Fin a
Zu diesem Termin werden die Be⸗ Firma Gottfried Maier u. Co. Komm. w ö . 9 2 . 95 9. ‚ ö f
feiligten geladen. Der Zwangsver⸗ Gef, Bankgeschäft in Munchen, er Sag au- 3048) Siebran . ö i n r.
gleichsvorschlag und die Erklärung des . Konkursverfahren als durch In dem Konkursverfahren über das Kommanditgesell schaf . . ö . .
Gläubigerausschusses liegt auf der Ge⸗ Sch hlußverze ilung beendet aufgehoben. Vermögen des Tischlermeisters Richard wh g persönlich haftend 45 ese schaft .
g fh elle des hiesigen Gerichts zur Amtsgericht München. Paedell in Sagan ist zur Abnahme der ¶. beringenieur dans ohn in Bhf. isicht auf. Geschäftsstelle des Konkursgerichts 5. Gch nh ech nnn zur Genehmigung des vieh en, wird heute nachmittags Königshofen i. Gr., 5. April 1929. w Schlußverzeichnisses, zur Beschluß⸗ . Uhr das ,, zur Heschqftostelle des Amtsge richts. Miinchen. 3100 fassung über die nicht verwertbaren Abwendung des 5 urses eröffnet.
und des Konkursverwalters Krs. Pr. Holland, den 22. März 1529. ,, , sind auf der Ge⸗
HLäthen,
In dem Vermögen Trockenschnitzel⸗G
meyer,
. 3 Be G. m. b. H. in Köthen, ist zur Ab- öffnete Konkursverfahren als durch salzwegel. 3049 . . y. . nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben Beschluß. Das Konkursve rfahren n ,, n n . 6 walters pp. der Schlußtermin auf den Amt osgericht München. über das Vermögen des Kaufmanns stimm . ⸗ ö. 32 3 93 vor⸗ 29. April 1999 vorm. 11M Uhr, be Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Moritz Laufer in Salzwedel wird, nach⸗ . 19. : uhr vpyn dem unter stimmt Kö k dem der in dem Vergleichster min vom eich ö Hericht⸗ . . Köthen, den 28. März 1929 Minchen. 3040) 12. März 1929 angenommene Zwangs⸗ i, . nsböt, den 22. März 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5 Bekanntmachung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß . a3 Amisgericht. . 2. Am 4. April 1929 wurde das unterm vom 17. März 1939 bestätigt ist, hier⸗ 3 Hei pæzig. 30841 4. Januar 1928 über das Vermögen kö hoben Au sbBurg. 3071 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Georg Sauer, Inhaber Salzwedel, den 380. März 1929 Beschluß: Das 8 Amtsgericht Augsburg mögen des Kaufmanns Willi Paul seines Pelzwarengeschäfts in München, Amtsgericht. beschließt . den 6. April 1925, vor
j 1 Ra D x z er ö F un es Kon⸗ und Abstimmung über den Beschluß. Das Konkursve rfahren sch uldnerin gemachten Vorschlags zu ver tsammlung üher E instell ng d des K
Annahme des Anhö ö
Inn ait.
8
. 2 2 3p 68 2 i Konkursverfahren über das des Kaufmanns Albert Bartsch, Fach⸗ 1929, vorm. WUhr, bei uns, Zimmer 8. Dertrauenspersen be stellt. Der Antrag
ö e ö * 2 — . ö . 0 g J . ) To 2 2 ns er Firma Wilhelm Thor⸗ ht für Salonorchesternoten in Amtsgericht Sagan, den 28. RNarz 1929. guf Er röffnung des Hergleich verfahrens
preskeln g. d. Elter wohnhaft ge⸗
rungen und zur Anhörung der Gläu ; . — wesenen Schuh and Schnittwaren
manns Hugo Krull, Penzlin, ein⸗
kursverfahrens wegen ungenügender
April 1929, vormittags **
R er 98 des erichts in Wies⸗ s Zwangzsver⸗ Schlußtermins hierdurch auf⸗ zehoben. in Rlesenburg ,, Der Ber Zimmer 98 des Amtsgerich
; . ö 8 283 daden, Gerichtsstraße 3. der Konkurs⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Sstpr., gleichsvorschlag und die Erklärung des Wiesbaben, den d. April 192.
Amisgerichi. Abt. 8.
Am 3. April 1929 wurde das unterm Vermögensstücke und zur Festsetzung Der Bücherrevisor , Möller in 3032] 10. Januar 19238 über das Vermögen von Vergütungen Termin am, 26. April Fübeck, St. Gertruß⸗ ing, wird zur
3 * 5 3 0 3 5 9 8⸗ roß Handlung, München, Frauenhofer Str. 13, er— r ist auf der Geschäftsstelle des Amts
Hulle, Saale,
in Halle (Geschäftsrä wird heute, am 5. A
Hubert Wähmer in straße zi, wird zur
unten bezeich hneten ring 13, Fim mer 45, Ankrag auf Eröffnu
Halle a. S., den 5. Das zimtageri Hambiunrꝶ. ditgesellschaft in
Geschäftszweig: Ex⸗ zum weck der Abr
ren am 5. April 1929,
nuten, eröffnet worde ber ien sind bestell
schlag ist Termin
waltungsgebäude,
dröffnung des V nebst seinen Anlagen der Ermit ttelungen
schäftsstelle, Zimmer
worden.
Ueber das Vermi
ernannt. Ein Gläubigerausschuß w nicht bestellt Termin zur Verhandlun über 261 Vergleichs vo rschlag wird 9 den 4. Mal 1929, 10 Uhr, vor dem
nebst Anlagen ist auf der Geschã zur Einsicht der Beteiligten niederge
Das Amtsgericht
3076 ögen der offenen
Handelsgesellschaft Rubin & Baumöhl ume; zuletzt Harz h
prü' 329, 15 ikhr,
daz Vergleichs ve rfahren . ur Abwendung des Von ses eröffnet. Der Kausmann
Halle, Bismarck⸗ Vertrauenspe . 8
Gericht, Freuen.
anberaumt. Der
ng des e r,
e.
egt April 1929. ht. Abt. 7.
3077
Neber das Vermögen der Komman⸗
Firma Rudolph
Koerner, Geschäftslokal: Kattrepel 2,
und Import, ist ver bun) des Kon⸗
kurses das gerichtliche Vergleichsverfa
um 4 Uhr 5 ug n. Zu Vertrauens⸗ t worden: 1. der
eeidigte Vüche rrevisor Erwin Mühleck, Gänsemarkt 22, und 2. der Dipl om kauf. mann Kurt Lange, Chilehaus C. Zar Verhandlung über den Vergleichs dor⸗
auf Freitag, den
3. Mai igeg, 18 Uhr 14f Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗
Drehbahn 36 /1V.
Zimmer 440, bestimmtt. Der Antrag auf
ergleichs ben fahrenz und das Ergebnis sind auf der Ge⸗ 487, zur Einsicht⸗
nahme der Beteiligten niedergelegt
in Hamburg.
3 2
—
.
282
63