Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr SZ vom 9. April 1929. S. 2.
—
Hamburg. 13078
Üeber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Friedrich Laiblin, alleinigen Inhabers der Firma Edugrd Laiblin, wohnhaft: Altona⸗Othmarschen, Wal⸗ derseestraße 2, Geschäftslokal: Hamburg, Chilehaus C II., Geschäftszweig; Im⸗ port von getrockneten Früchten, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 4 April ig2g, um 14 Uhr 12 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden? beeid. Bücherrevisor Friedr. Vogler, Börsenbrücke 24. Zur zerhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 3. Mai 1929, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 / IV., Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hum bur. 3079
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Willy Oskar Neubauer, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Walther Neubauer jr., wohnhaft: Ham⸗— burg, Eppendorfer Weg S6 part., Ge⸗ 6 islokal: daselbst, Geschäftszweig:
anufakturwaren, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 4. April 1959, um 14 Uhr 9 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 9, und der Syndikus Dr. 6h; P. Weitz⸗ mann, Neuerwall 7111. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 3. Mai 1929, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 /1V., Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Han burg. 3080
Ueber das Vermögen: 1. des Groß— schlachters Henry Wilhelm Hermann Nieß, Scheideweg 15 b, 2. des Groß⸗ schlachters Max Ludwig Johannes
Schulze, Gorch⸗Fock⸗Straße 6 III, beide in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung H. Nieß & M. Schulze, Geschäfts⸗ lokal: Hamburger Schlachthof, Zimmer Nr. 12, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 3. April 1929 um 14 Uhr 12 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29, und Peter Christian Petersen, i. Fa. Vorwerk K Petersen, Schanzenstraße 67. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Freitag, den 3. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ . Drehbahn 36 IV, Zimmer 440,
stimmt. Der Antrag auf Eröffnung
3 Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be— feiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hann bing. — 3081
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Stapelfeldt, eingetragen als Inhaber der Firma „Li Li Lister Licht spiele Carl Stapelfeldt Hannover“, wohnhaft: Hamburg, Winterhuder Weg Nr. 1061, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 5. April 1929, 14 Ühr 10 Min,, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31, bestellt worden. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorfchlag ist Termin auf Freitag, 3. Mai 1929, 15 Uhr 30 Min. vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗
bäude, Drehbahn 3865 JV. Zimmer 440, . Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 437) zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. ⸗
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamm, Vest f. 3082 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ . Artur Lohrmann in Hamm, ahnhofstraße 5l, ist am 5 April 1929. 17 33 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Schwinne in Hamm, Schillerstraße 2. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den N. April 1929, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Hamm. . Straße 29, Zimmer 8, anberaumt. er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ehr z der weiteren Ermittlungen . auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten niedergelegt.
Heidelberꝶ. 3083 Ueber das Vermögen der Firma H. Fuchs Waggonfabrik A—-G. in Heidel⸗ berg ist am 4. 4. 1929. vormittags 9½, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. August Reiser in Heidelberg, Häußerstraße 47. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist anberaumt auf Montag, den 29. April 1929. vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, Abt. AI, Zimmer 33. 11. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Heidelberg, den 4. April 1929. Amtsgericht. AI. Inster bur. 20841 Ueber das Vermögen der Firma G. Hammerschmidt, Inhaber Fritz Hammerschmidt in Insterburg, Pregel⸗ straße, ist am 4. April 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Schulz, Insterburg, Hindenburgstr. 61, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 4. Mai 1929, 19½ Uhr. vor dem Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Insterburg den 4. April 1929.
Das Amtsgericht. Jena. 30865 Ueber das Vermögen der Firma Seidler C Eo. G. m. 6b. H. in Jena ist zur Abwendung des Konkurses heute, den 5. April 1939, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Carl Peter in Jena bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Mitt⸗ woch, den 1. Mai 1929, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nievergelegt. Jena, den 5. April 19.
ö .
des Thüringischen Amtsgerichts. 9e.
Landau,. Efalz. 30s! Tas Amtsgericht Landau i. d. Pfalz hat am 6. April 1929, vorm. 9 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Otto Geiger in Herxheim bei Landau i. d. Pf. zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vor schlag ist bestimmt auf Samstag, den 4. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier, Zimmer Nr. 6 a. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Eichinger in Landau bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsger ichts.
Mag d ekiurg. 3069
Ucher das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Emil Roettig in Magdeburg, Bleckenburgstraße 10, wird heute, am 4. April 1939, 1 Uhr 26 Min.,, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag auf den 3. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizpalast, Halberstädter Str. Nr. 181, Zimmer 81, anberaumt. Zur Vertvauensperson wird der Kaufmann Ernst Pescheck in Magde⸗ burg. Leiterstraße 17, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗
teiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum
obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ i Xa, Zimmer 108, zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt, Magdeburg, den 4. April 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mu gi ehbirꝶ. . 3060 sichber das Vermögen der Konunandit⸗ gesellschaft in Firma Magdeburger er, ,,, ,. Thormeyer K Co. in Magdeburg, persölnich haftender Gesellschafter: Ingenieur Paul Lange in Magdeburg, wird heute, am 5. April 1999, 16 Uhr 30, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 3. Mai 1929. 10½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer S1, anbe⸗ raumt. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg Sternstraße 24, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ biger sowie die Vertrauensherson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle Xa— Zimmer 108, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Magdeburg den 5. April 1929.
Hamm, den 5. April 1929. Amtsgericht.
hur Vertrauensperson
Malgarten. Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Eilers⸗Betriebe, offene Dandels⸗ gesellschaft in Bramsche, wird heute, 1 Uhr 29 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses
eröffnet. Zu Vertvauenspersonen werden: a) Rechtsanwalt Klußmann, b) Auktionator Hardemann, c) Kauf⸗
mann Wilhehm Schweppe, sämtlich in Osnabrück, bestellt Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden: a) Braun, Oldenburg, Düngemittelgroßhandlung, b) August Siemer, Getreidehandlung in
Falkenrokt bei Vechta, e) Wolbert Schweers in Osnabrück, d) Friedrich Wiemann in Bramsche bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗
gleichsvorschbag wird auf den 17. April 1929, nachmittags 14 Uhr, in Bramsche, Gastwirtschaft Thöle, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ginsicht niedergelegt.
Amtsgericht Malgarten, 27. 3. 1929.
Mügeln, Bz. Leipzig. 3062 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Paul Klostermann, alleinigen Inhabers der Firma Frang Klostermann vor⸗ mals M. Michael in Mügeln, Konfsek⸗ tions⸗ und Manufakturwarengeschäft, Hauptstraße, wird heute, am 5. April 929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsberfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 30. April 1929, vor⸗ mittegs 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bruno Klose. Bücherrevisor in Oschatz. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Mügeln, Bez. Leipzig. 5. April 1929.
Das Amtsgericht.
Niürnberg. 3063 Das Amtsgericht Nürnberg hat am 5. April 1929, vorm. 95, Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konßurses über das Ver⸗ mögen der offenen e, , n in Firma Mech. Wäschefabrik Friedri Hummel in Nürnberg, Nadlergasse 14, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 2. Mai 1929, vorm. M Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 458 6, bestimmt. Als Vertrauens⸗ erson ist Kaufmann Julius Kost in ürnberg, Moltkestr. 11, . Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der e , . Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rottweil. I30641
Ueber das Vermögen des Karl Lud⸗ wig Huber, Tabalwarenhändlers in Schwenningen, Kirchstr. 6, ist am 4. April 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Verhandlu über den Vergleichsworschlag des Schuldners ist Termin vor dem Amtsgericht Rottweil auf Dienstag, den 380. April 1929, vormittags 15 Uhr, bestimmt. Wilhelm Abele, Treuhänder in Trossingen, ist bestimmt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des rfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen des Gerichts find auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Rottweil, den 5. April 1929.
Amtsgericht.
Stutiꝶnri. ; 3065
Am J. April 1929, nachmittags 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Spindel & Deutscher G. m. b. H., Ausstattungs⸗ und Textil- warengeschäft in Stuttgart, Herzogstr. 1, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Bankdirektor Paul Vogel in Firma Vogel & Cie. in Stuttgart Kanzleistr. J. Vergleichstevmin ist au Samstag, den 4. Mai 1929, vormittags Su Uhr, Archiwstr. 15, J. Stock, Saal 268, bestimmt. Der Antrag auf
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Trier. 3066
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Müller⸗Görtz. Inhabers der Firma Möbelhaus ö in Trier, Balduinstr. 4, ist am 3. ril 1929, 15 Uhr, das Vergleichswerfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Fleischstr. 49, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 1. Mai 19209, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nledergelegt.
3061) Ulm, Donau.
38067 Ueber das Vermögen des Max Huber, Sattlers u. Tapeziers in Ulm, Frauen⸗ graben Nr. 2, ist am 4. April 1929, nachmittags 4½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ e . eröffnet worden. Vertrauens⸗ perfon ist Bücherrevisor Gerschner in Ulm, Zinglerstraße. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den vom Schuldner gemachten Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Samstag, den N. April 1929, vormittags 11 Uhr, Justizgebäude, Saal 66. Der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Varel, Old enk. 3068 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Papierwaren und Elektriker) Carl Hepp in Varel ist am 4. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Both in Varel ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvör⸗ schlag ist auf den 30. April 193, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Väyel, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nelst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen . auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.
Varel, den 4. April 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wangen, Allxiüinn. 3069
Am 4. April 1929, nachm. 5 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Franz, aver Sauter, Schuhmachermeisters in Wangen i. Allg. eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Bezirksnotar Bürkle in Wangen i. Allg, als dessen Stellver⸗ treter Notariatspraktikant Linder da⸗ selbst. Vergleichstermin vor dem Amts⸗ gericht in Wangen i. Allg. ist bestimmt auf Freitag, den 3. Mai 1929, nach⸗ mittags 3 Ühr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der
weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht eg. i. Allg.
Had Aikhling. 3066
Am 4. April 1929 wurde das am 8. März 1929 eröffnete Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der
Firma Eisenwerk El fa, G. m. b. H. in
Bad Aibling aufgehoben, nachdem der
Vergleich gerichtlich bestätigt wurde. Bad Aibling, den 5. April 1929. Amtsgericht öibling. Geschäftsstelle.
Itahm. 4 ᷣ 3087 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über, das Ver⸗ mögen der Fraun Gutsbesitzer Witwe
Elifabeth Bode geb. Franck in Hoch⸗ heim b. Bahn ist aufgehoben worden, nachdem ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Bahn, den 21. März 1929. Amtsgericht.
Hesi gheim. 3088]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Karl Ficker, Inh. eines gemischten Warengeschäfts und seiner Ehefrau Marie geb. Förch, beide wohnhaft in Lauffen a. N. würde nach Bestätigung des n,, . am 3. April 1929 auf⸗
hoben. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Hreslan. ö 3089 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 38 Kaufmanns Alfons Beninde, Zigarvenhandlung in Breslau, Mauritiuspkatz 3. ist durch den vechts- kräftigen Beschluß vom 3. März 1920 eingestellt worden. (41 V. N. 135/28.) Breslau, den B. März 199. Amtsgericht.
— ——
Hii tao. ,.
Das Vergleichsverfghren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Varmögen der Kaufmannswitwe Bertha Wagner eb. Dahl in Bützow, Alleininhaberin ö Fiyma Otto Wagner in Bützow, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1929 geschlossene Zwangs vergleich gerichtlich bestätigt ist, auf⸗—
hoben. e richt Bützow, den 5. April 1929.
Chemmitæ. 3091
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hölzel, all. Inh. d. Fa. Ehemnitzer Essenzenfabrik Paul 6 in Chemnitz, h lerstraße 1, ift zugleich mit der Bestätigung. des im Vergleichstermin vom 25. März 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 28. März 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 4. April 1929.
Ecler ärille. 30d 2] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
IAmksgericht, Abt. 3, Trier.
Das Amtsgericht A Abteilung 8.
Eckernförde, Rathausmarkt 3, Allein⸗
des Kaufmanns Richard Spethmann in
inhabers der Firma F. D. Spethmann dafelbst, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Eckernförde, den 3. April 1929.
Das Amtsgericht.
Ingolstadt. 30931 Bas Amtsgericht Ingolstadt hat in dem Vergleichsverfahnen zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Karl Otter, Futtermittel⸗ und Landesprodukten⸗ Großhandlung in Ingolstadt, den im Termin vom 3. April 19298 angenommenen Vergleich bestätigt, das Vergleichsverfahren und allgemeine
Veräuße rungsverbot aufgehoben und Auslagen und Vergütung der Ver⸗
trauensperson auf 125 RM festgesetzt. Ingolstadt, den 6. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
H ül n- Miülheim. . . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma aßmuth, Kurth & Co., Aktiengesellschaft in Köln⸗Dell⸗ brück, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich im Termin vom 3. April 1929 angenommen und durch Beschluß vom 4. April 1999 gerichtlich bestätigt worden ist, . Kökn⸗Mülheim, den 4. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Krefeld. ; 3096 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des verstorbenen Kaufmanns
3 Hubrach in Krefeld, Westwall,
ift aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗
schlossen und bestätigt, worden ist.
Kye feld, den 27. 61 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Licht enstein-Callnkrer. 30
Das gerichtliche Vergleich sverfahren,
das zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗
rich August Hering in Lichtenstein-= r Altmarkt 11, Allein⸗
snhabers' des unter der eingetragenen . Max Schiff Nachf. daselbst be⸗ kriebenen Konfektionsgeschäfts, eröffnet worden ist, ist zugleich, mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 4. April 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 4. April 19 aufgehoben worden. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 4. April 1929.
Mage ebinrg. 3097 ** ö ur Ab. wendung des Konkurses über das Per= mögen der Geschäftsinhaberin Elly Hop in Magdeburg, Breitewe 3MMν lo, ist nach bestätigtem Verglei aufgehoben. ö He dg rg, den 5. April 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nag aden urg 3096 3* Vergleichsverfahren zur. Ab⸗ ; as Ber⸗
wendung des Konkurses über das mögen der Magdehurger Karosseriebau⸗ und Dahrzeußfabti Gustav Sieste in Magdeburg, Am Buckauer Tor 1, ist nach' bestäkigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 5. April 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
J . Das gerichtliche Vergleich verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über
bas? Vermögen des Inhabers eines Huch. und Lie fbangeschũfts Friedrich Martin Kempe in Oederan,
. Straße 20, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ sleichstermin vom H. April 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß dom gleichen Tage aufgehoben worden, ebenso die nus r' ens Verfügungs⸗ beschränkung.
e g. Oederan, 6.
April 1939.
ett enberg-. ö 3046 ö. dem ere . über das Vermögen des Händlers? dilhelm Herz⸗ hoff zu Kiesbert ist der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. März 1929 an- , 6 . bestätigt und das
erfahren aufgehoben.
, den 3. April 1929.
Das Amtsgericht.
Reichenhall, 1683104 Das Amtsgericht Reichenhall hat das Ver ich or ehren zur Abwendung des or erf über das Vermögen des Buch⸗ und Schreibwarenhändlers Georg Schmidt in Bad Reichenhall nach Ve stätigung des geschlossenen Vergleichs au en. ; n. all, den 4 April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3047 Otto Geise, Lederhand⸗
Weimer. Vergleichsverfahren offene Handelsgesellschaft lung in Weimar: Das Verfahren ist aufgehoben, nachdem der Vergleich vont 19. Februar 1929 gerichtlich bestätigt worden ist. . , Weimar, den 26. März 1929. Thür. Amtsgericht.
Wiesloch. ö 3105
Das am 11. März 1929 über den Nachlaß des Fahrradhändlers Theodor Vetter in Roh angeordnete Vergleichs⸗ verfahren wurde aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 3. April 1929 über die Bestätigung des Vergleichs rechts- kräftig geworden ist,.
Wiesloch, 3. April 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.
3m ms, 333.
2 2
( .
erfolgt gegen Rückgabe
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 9. April
1929. S. 3.
3267 ; Er ste Aufforderung. . Vereinigte Dachpappen⸗Fahriken Aktien gesellschast, Berlin.
Gemäß der 5. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 250, — lauten, auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen bezw. Talon in Be⸗ 6 eines arithmetisch geordneten zummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. J 1939 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über Reichsmark 1000, — in Berlin bei der Kasse
der Kokswerke und Chemische
briken Aktiengesellschaft oder der Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft oder
bei unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 4 Aktien über je RM 250, — wird eine Aktie über je RM 1900, — ausgereicht.
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien die erforderliche Zahl von 4 Aktien zu je 250 Mark nicht er⸗ reichen und soweit der Gesamtnenn⸗ betrag der von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien nicht durch 1009 teilbar ist, werden die Umtauschstellen den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre vermitteln. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre.
Die Aushändigung der neuen Aktien der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ sangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
Fa⸗
pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗
schaft über RM 250, — die nicht bis zum 15. 7. 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien zu RM 250, — die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Berlin, den 6. April 1929. Vereinigte Dachpappen⸗Fabriken Aktiengesellschaft. MaxisSStein. Erhard. I ...
15458.
„Butag“, Buntpapier und Textil⸗ druck Att. ⸗Ges. , Nenbabelsberg bei Potsdam. Bilanz zum 31. Dezember 1928. Aktiva.
Kasse, Postscheck und Bank⸗ H
Außenstände ...
Warenbestand .
Maschinen, Benzinwäsche⸗ rei, Klischees u. Fabrik. Einrichtung ...
Der
RM 9 S8 65
22 249 26 24 856 57
30 602 62
,, 2 700 - Werkstattischlerein . 700 — Transmissionen .... 300 Versuchsapparate. ö 450 —
Verlustvortrag 1927 9 348, 8
Verlust in 1928 20 351, 16 29 700 -
112 44310
, Passiva. Stornmnla pita. 33 000 — Verbindlichkeiten... 79 44310
112 443 10
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 19283. Handlungsunkosten. ... Abschreibungen. .... 19 669 83
Haben. Ueberschüsse aus Fabrikation Verlustvortrag 1. 1. 1928 9 24s, 8a 260 351, 16
Verlust in 1928. 29 700 —
93 665 75
Neubabelsberg, den 27. Febr. 1929.
„Butag“ Bunpapier und Textildruck A.-G. Der Vorstand. Sulzbach. Geprüft und nichts hinzuzufügen. Der Aufsichtsrat. Martin Jablonsky.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928 stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.
Berlin, den 27. Februar 1929. Kindler, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗
und Handelskammer zu Berlin.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Gesandtschaftsrats Walter Reinhardt ist der Fabrikdirektor Claus Mueller in Rastatt als Aufssichtsrats⸗
2763. Aktien gesellsch aft
Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
8061. Schlußrechnung der Lederwerte vorm. Bh. Jae. Spicharz i. Zig. Offenbach a. M.
RM 9
Aktiva. Immobilienkonto.. .. 2459 495 —
99 458 — 13 092 47
Verschiedene Anlagekonter .
, 40 964 47 Effekten u. Beteiligungen 1650 17524 w 103137171 Waren J 262 168 — Materialien 114 49260
—
4171 21749
Passiva. Attientaz ta-. ö Delkrederekonto . ö Arbeite runterstützungsfonds Kreditoren. w Dividende, rückständig . 9
3 005 600 — 300 560 — 39 96s 32 38 267 40 469 233 83 2 75940 314 s28 54 mn Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1928.
RM 9
30 . . 5 000
5 80690
217 50156
z14 S28 54
aerger, m,.
573 527 02 Kredit.
7 2 . — 1 — *
Vortrag aus 1927... 23 071 54
w 528 656 83
Mieten usw. 2179865
573 55
Die heutige Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf gö auf die Stammaktien und 79 auf die Vorzugs⸗ aktien fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Bank⸗ häuser: S. Bleichröder, Berlin, Doertenbach E Cie., Stuttgart, oder an der Gesellschaftskasse. Penzig, den 4. April 1929.
Aftien gesellsch aft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.
Weberbauer.
k
De bet. Delkredere konto . ö Arbeiterunterstützungsfonds Zinsenkonto . Abschreibungen.... Gewinnsaldo.
49
1246. Bilanz per 31. März 1928. An VBermögen. Grundstückkonto. .. Gebäudekonto . Fabrikeinrichtungskonti Beteiligungskonto... Effektenkonto: Bestand Kassakonto: Bestand .
RM 9 . 488 047 50 . 770 000 — — S24 500 — 30 450 — 93 688 48 10 341 88
- 0
Installationskonti: Ange⸗
fangene Arbeiten.. 201 72558 Materialien ⸗ und Waren⸗
won 19 Debitoren 6657 687 45
Kriegslastentilgungskonto
313 000, —
Avalkonto 94 369,75
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust: 1926 / 27 1927/28
ls 475, 67 lis? tz, 109 369 15177
4537 321 60
Per Berbindlichkeiten. Aktien kapitalkonto: Stammaktien 1 840 000
Vorzugsaktien 9 000 1849 000 — Reserve fonds konto 148 622 46 Hypothekenkonto: Hypo⸗
thekendarlehen der Pfälz. Wirtschaftsbank ... Akzepte konto... Kreditorenkonto: Wer danten K Anzahlungen der Kunden Sonstige Verbindlich⸗ ,, Kriegslastenschuldverschreib.⸗= Konto 313 000, — Avalkonto 94 369,75
900 000 — K 228 185 34 366 318 59
S2 471 62 195 448 68
767 274 91
4 537 3211690 Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. März 1928.
An Soll. Verlustvortrag aus 1926/27 Handlungsunkostenkonto:
Geschäftsunkosten, Gehäl⸗ ter, Steuern, Zinsen usw. Abschreibungen .
Ra 8
181 47567
ðõ2ꝛ M79 22 92 6570 166
112622565
2 29
Per Haben. Bruttogewinn 1927/28. Verlust lt. Bilanz...
757 073 88 369 151 77 1126 226565 Kaiserslautern, den 14. Februar 1929.
Eisenwerk Kaiserslautern.
Der Vorstand.
H. Krüger. K. Eckart. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ anz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bilchern der Gesellschaft bescheinigt Mannhein, den 7. Februar 1929. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gesellsch aft.
Klan. Dr. Michalowsky. Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Geheimrat Neumayer, sowie die Mitglieder des Prüsungsaus⸗ schusses, die Herren Fabrikbesitzer Ferd. Boniver, Mettmann, Kommerzienrat K. Raquet, Kaiserslautern, und Geheimrat F. Neumayer, Kaiserslautern, wurden in der ordentlichen Generalversammlung
Verteilungsmasse
Verwendung der Vertei⸗ lungsmasse: An die Akti⸗ onäre ausgeschüttet bezw. für deren Rechnung öf⸗ fentlich hinterlegt ; Generalunkosten u. Steuern
Dffen bach a. M., im März 1929. Der Aufsichtsrat.
7491.
Westfälische Jute⸗ Spinnerei und Weberei Ahaus.,
Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM * 165 263 04
120 000 45 263 904
165 263 00
1
. Vermögen.
Grundstücke, Gebäude, Woh⸗ nungen, Maschinen
RM
82
Kasse JJ
Noch nicht eingezahltes ,,,,
Schuldner
13 292 9 132 000 -
.
Schulden. KJ Reserve fonds à⸗x ... Reserve fonds B. Besondere Rücklage *) .. Delkre dere konto *) Siche rheitskonto *) Gläubiger J Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
3933 699 5 *) bisher unter „Gläubiger“ verbucht
Steuern. . 1585 698 7 Unkosten, Löhne, Frachten,
, Zuschlägen zu den Reserve⸗
Der Aufsichtsrat für das Jahr 1929 be⸗ steht aus den Herren M. G. van Heel, L. van Heek, A. H. Ledeboer, J. J. ter Horst und B. van Delden und vom Betriebsrat die Herren Johann Gerhards und Carl Thomas.
797].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 1927.
Doll. Abschreibungen: Einrichtung.. Werkzeug..
133,676 76,89 210656
6 halttent/s 26595 Pro oistantkbntaa 5410 , 17711 Fenn nnz men nnn ente . wd 6725 Unkostenkonto dd Reisespesenkonto. .. IL 00440
Verlustvortrag 1926 i 17. 86 Zugang 1927 148,32 . ,,, 12901
Haben. Warenbruttogewinn ...
17 6823 7 68234
Frankfurt a. Di., den 1. Febr. 1929.
mitglied bestellt.
wiedergewählt.
Johann Kaus.
9 1
1214 11370
Rohjute, Halb⸗ u. Fertig⸗ sabrikate, Materialien 989 22227
2 5 240 —
Wechsel 13 82516
1447 005145 3 g33 699 50
— c —
1 800 000 — 248 87831 234 502 39 100 000 — 126 000 — 106 000 — gz 40 34 334 278 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM 83 Abschreibungen..... 242 145 90 k 3 592 45231
2769 917150
fonds, Dividende und nnn, 498 960 08 7589 17449 Per Haben. Vortrag aus 1997 ... 29 517 77 r, Miete und Pachten... 19 030114 Zinsen und Diskont... 2 327 60
7 689 174 49
Kaus Ofen⸗ * Luftheiĩzung s hau
. Attiva. Einrichtung 1. 1. 1927 1243,76 gugnng;g⸗ S8, — . Tr Frs 1099 Abschreibung 133,76 1198 — Werkzeug 1.1. 1957 J6os,. — Zugang. 49,80 . i ds 50 99 Abschreibung 76, 80 765 Kassa d — 73 77 w l'5l 28 Bank — 2 2 * 16 8 14 1 1 * 2 1 686 3 d 512 42 Kw, 142 80 Reparaturen.. 160626 Ware nbestand 0 9 2 2 — 9 502 75 14 848 27 . Passiva. Altienkapital . 10 000 — Riensnnnenn, . G 60765 Unkosten, Steuer, welche noch h e, 986 94 Genn ,, . 12901 14 848 27
— 2
z
)
798]. Kaus Ofen⸗ 2A. G. Bilanz per
& Luftheizung s bau
2715]. Keksfabrit Hamburg, Aktien gesellschaft, S amburg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1928.
31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Abschreibungen:
Einrichtungskonto
Werkzeugkonto .. Gehaltkonto.... Frachtenkonto... Sennen nn,, Reklame kontss .... Unkostenkonto. ... Reisespesenkonto.
.
ü
Verlust 1928
2
Johann Kar ö — ——
3293.
Offenbach a.
Zinsen⸗ und Diskontkonto
952 2586
k J
2
18.
Firma M. Kamberg 2.⸗G.,
NM.
ö 113 80 57 85
1 —
659 50 45 56 196724 6 158 73 1 413 40
18583 I 95119 w en enn, 11280 14 19989 . . Haben. Bruttogewinn. J Gewinnvortrag 1927 129,01 Abgang. 67,10 61
14 199189
Frankfurt a. M., den 1. Febr. 1929.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva.
Kasse, Bank, Wechsel, Post⸗
a M nn,, Debitoren Waren. 28 Einrichtung. Lagerhaus. Grundstück . Hypotheken
ö
,, ö ,, . , a , ß
.
Passiva.
Aktienkapital 4 Reserve fonds... Reservefonds II... Reserve fonds II.. k Reingewinn Vortrag 1927 7334,03 Reingewinn 1928 6523,13
6 1
RM
22 00 9321
200
10000 100000
73 727
101 903 39
̃ *
145 704 81 309 087 94 73 475 - 2700 10 260 —
—̃ 39
gos 88 14]
275 000 —
) ) — 59
13 857 16
32921.
Bilanz der „Liga“
o. ISS ] ö /
n Sportartitel⸗ fabrit 21. G., Soest / Westf. am 39. September 1928.
Aktiva. Kasse. ö Vo schet;t =. Wechsel und Schecks Effekten.
Warenbestand ö Grundstück und Gebäude n,, Werkzeuge. Utensilien Debitoren.
4
k
3 9 .
8 8 1
Passiva. Aftienkapital .. Kreditoren .. Atzepte. Darlehen.. Banken. Reserve fonds. Reingewinn.
2 1 0 *. 5 8.
w k . , 0 ß ,
NM
120 261
9 57012 950 76
441050 920 — 140 947 62 47 194 — 28 680 — 6 000 — 1148 — 89
89
351 08218
100 000 — 52 017 39 1090 986 87 89 992 20 406575 344 47
3 676 21 351 082 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1927 bis 3090. September 1928.
Debet. Handlungsunkosten Provision J Debitorenabschreibung .. Maschinenabschreibung .. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ abschreibung .. Werkzeugabschreihung . Utensilienabschreibung . Reingewinn
k
l
Kredit. Fabrikat. u. Handelsgew. Der Aufsichtsrat.
RM 89 801 2 g53
7163 6511
287 3676
116 402 J. Ekert.
963
116 402160
5 046 09
3 Soll. 1 R
ö Aktiva. Abschreibungen auf: eee, 213 20 Gebäude. ; 23 428 70 Bankkol 58. 5 schi n,, ö 1 Van ton t J 58395 WMaschinen und Geräte 32 514 265 Postscheckkonto MJ 58 95 Wertpapiere 18 — Debitorentonto. 461760 Freie Rücklagen. ... 123397 Warenkonto... . 6 960 10 Dividende 85 ... 64 000 — Einrichtun gtonto Gewinnanteile w 8 566 —
69 2 2 6 ; 1 1928 . 1198, — Gewinnvortrag auf 1929 337 75 wöging⸗ 0, — ,,, 3 38 2 riss = .
1095 Abschreibung 113,80 102420 Haben. ͤ Werkzeugskonto Bruttogewinn... 130 088 67
ö J . ö 130 088 67
Zugan K 0,85 ü j
Zugang — . Rechnung sübersicht
kö 115,85 am 31. Dezember 1928.
50 99 Abschreibung 57, 85 58 — * 5 Transitorisches Konto.... 58 10 Besitz. . Verlust 1928 J 1 nne, 000
. J 455 000 —
13 695 30 . n- ö 1369530 Maschinen und Geräte 160 000 — Passiva. Veteiligungen . 11 000 — Attienlapitalcl. .... 10 0900 — Bertpapierre ... 5604 — Kreditorenkonto.!. ... 2 930 25 Schuldner. 96 21190 Akzeptkonto . kJ 765 05 Hypothekenschuldner . 15 0900
Kasse, Bank usw. . 14 181163 Kurzfristig angelegte Gel⸗
1 ,) 96 098 22 6 93 847 66
1026 843 41
— **
Schulden. , Gesetzliche Rücklagen reid Mück Freie Rücklagen...
800 000 — 80 00 . 40 090 —
Gläubiger wd 33 949 66
Dividende. K 64 000
Gewinnanteile. . 8 556 — *
335716
— — —
1026 84341
Gewinnvortrag.
Der Vorstand.
W. Fromheim. E. Burghard.
In der Generalversammlung am 27. 3. 1929 wurde die Verteilung von 84 Divi⸗ dende beschlossen.
Die Herren H. Thomae und Dr. Hans Buck wurden in den Aussichtsrat wieder⸗ gewählt.
27661.
Bilanz per 31. Dezem her 1928.
Aktiva. R Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. w 15 000 — Kasse und fremde Geld- WJ 118 39498 Guthaben bei Abrechnungs⸗
banken J Nostroguthaben bei deut⸗ d Kontokorrentkontodebitoren Avale RM 66 906,35 Wechsel w Wechselverbindlichkeiten
RM — — J Bankgebäude und Mobilien: a) Bankgebäude Belzig
22 900, — b) Bankgebäude Glindow 28 490,15 ) Inventar. 10 216, — Scheck⸗ und Wechselinkasso⸗
46 436 51
109 31968 3 293 276 86 183 213 66
12 500
60 70615
l,, 3 552 64 4 254 400 37 Kassiva. G 300 009 — . 35 000 — Kreditoren: J. Verbindlichkeiten bei deutschen Banken: a) feste Gelder.. 250 000 - b) täglich fällige Gelder 374 458 34
.
Depositen: a) täglich fällig ... b) monatlich fällig c) vierteljährlich länger fällig ö 3. Kontokorrentkreditoren.
948 01076 298 249 95 und 1143 352 56
64 255 76 Avale RM 66 g06, 30 Wechselverbindlichkeiten RM — — 4. Scheck ⸗ und Wechsel⸗ inkassokonto kö 506 — Reingewinn 19283... 40 567 —
4 254 400 37
RM
103 956 18 502 40 567
os Rs m
Handlungsunkosten ... J Reingewinn 19228...
Gewinn aus Zinsen und Provisionen .. Dißtentt
93 729 69 50 161 40
143 891 09
Gewinn aus Effekten
15 615,8 Coupons. 167, 26 165 785 04 Gewinnvortrag 1927 3 350 32 163 02645
Belzig, den 2. Februar 1929. Kreisbank Zauch⸗Belzig
kommunale Bank für den Kreis
Zauch⸗Belzig A. -G. Strueß. Jacobi.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und für
richtig befunden.
3. Zt. Belzig, den 27. März 1929. Wille, Verbandsoberrevisor.
. .
.
r / // , ,
2
.