1929 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

weite Anzeigenbeilage zröovinz, Düsseldorf, Giroverband Sächsischer Gemeinden (Girozentrale 3 E

. 2 9 z 5 S* Erste Anzeigenbeilage zum Reichs— und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 19. April 1929. S. 2.

.. 1 ĩ in führ Rhein k *. . Bear z er die Einführung von Rheinprov 6 id Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen ö. é 90 11 6 ] 3693 Bekanntmachung über . Zachsen, Dresden), Sparkassen und Girover and 7 ro binz 1 9 6691 Betauntuachung. ö nom. RM 5 000 O06, 7 Deutsche Kommunal Goldanleihr . Wlittelden sche Landesbank-Girozentrale für Provinz. Dachsen, ei an gi ek un Sprozentige Goldpfandbriese von 1928, Ausgabe 1, . büringen u. Anhalt, Magdeburg), Sparkassen⸗Giroverband Schleswig⸗Holstein 3 ande sschirldve rschrerbungen) nom, RM 15 000 G00, S*, Deutsche Kommungl-Goldanleihe ; , Schles win Holst in 1Riels Zweiganstalt der Girozentrale . j 19 53 8 2 * * e ((SvIrDozent Tale 9 SIulg- q 6 ; w ,,, ö 56 ö Reihe XXIII der Braunschweigischen von 1928, Ausgabe Il, J ; - Goldanleihe Hannover Küels, Landesbank der Provinz Westfalen, Münster, Bezirks terhand . Berlin Mittwoch, den 10. April Staats baut (ꝑæihhausanstalt? in nom. RM 30 000 9069, Ses Deutsche Kommungl-Golvanleihe des Regierungsbezirts Wiesbaden Nassauische Landesbank, Wiesbaden), Württem⸗ 1 ö , . . K ; 2 Höhe von nom. GM d 0909 290 ; von 1928, Ausgabe III, de j bevaischer Sparkassen und Giroverband (Württembergische Girozentral ae, ! . , n Dije zraunschweigrsche 2 matsbank n z 63 ĩ 581 GM. inn gt. z rTaische La 1deskomm Ibank Stuttgart). z 9119492 a7 16 an' len e Fe nt Deuischen Spartassen⸗ und Giroverbandes mit seiner Van anstalt, Württetzbergikcre Wadsstsnm enen nns Handel und Gewerbe vm . . 3866 Bekanntmachung. i243] 188146 . t & ver / ihhgau malt) hl 91 . . ö . Dire en Erlaf des He 1XVei 8 X . . a g, , i he. 370 ö ö ö kam . . ͤ . ere, 1e. e, , (Landes schuld der Denlschen Girozentrale . Deutschen KRommunalbank 823 55 e, eh 1 w sind wir von der Einreichung eines Prospekts 7 Aktien⸗ . Laderampe auf der Eich A. G., Die Aktionäre 7 J , Bilanz ver 31. Dezember 1928. I. ⸗G. für Dru aj . 9 n,, nn ,,. 2 22. März 192 25563 ͤ e, m, , tmit —— 1 ö . zor Einführung von 2 Mayen. Wolmirstedt⸗Colbitz werden hier m. Gebr. Gotthelst, Kasse ungen Heihe In ant zor Einführung vor ; . ; ö ? . 1 . ö orm. . . 1 : m Verlin . vor . * 5 000000 77 Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1928, f Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer auf Dienstag, den 30. April Attiva. (,, 4 Dir Aktion unserer Gefellschaft . , ö i ö del und z otiz an der B imer Borse . . . * * 1 un st ch 178 939 22 2 Une . 1 64 Durch Erlaß des Herrn Preussi⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner . 928 Ausgabe n Ausgabe J, . spe von 19233 ge 6 en. werden hierdurch zu der am Montag. d. J. nachm ittage 5 Uhr, im Grundstück . 6 werben Henni zu der gam Eonhnadehk, schen Ministers für Handel nnd, Ge 7 Deutsche Kommunal-Goldanleihe van 138. Ausgabe nom. Ri 15 0h 000, 8 35 Deutsche Kommunal-⸗Goldanleihe von 1928, den 29. April 1929, in der Amts- Continental-Höotel in Magdeburg statt⸗ Gebäude s hee den 11. Mai' 1929, nachmittags 36 5 ; re j TNeinaold ol, n, 127 = . 5 ,,, g *. . . , . *. ö. ] Mr 7910 7 921 hmitta werbe vom 2:3. März 1929 eine Reichsmark la Kg Fe ngold . Ausgabe Il, . . . 1928 3104]. . fabrit Twülpstedt stube des Notars, Justizrat Dr. Schotten, findenden ordentlichen Hauptver- NMineralquelle 122 21931 Puh, in Ken Rännien ber Gesch— , m n n ist an geordnet, Tilgung spätestens am 2. Jauugr 19606. nom, RM 30 0090 000, 8 9, Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1928, Aktien Zuckerfabrik . April in Mayen, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Mineralquelle II... . 917 765 schaft Kaffel Kölnische Straße 1651 daß 8 fi ) fo Q vs 95 y 16un n laende 9 *. ö 21 V. 5 3 3 9 . . x 9 1 . 24 ) 46 1 . 9 181, 2 1 ! ! 4 ö Faß es vor der Einführung vieser Die Anleihe besteht aus Inhaberschuldverschreibungen in solgende Ausgabe III 8 8 bs Zatz 2 des Börsen⸗ n,, uhr in der sammlung zingeladen. . Tagesordnung:; ö. den Trin kbrunnenanlage 2 24 38 a stattflndenden ordentlichen General⸗ Gyoldpfandbriefe an der Börse in Ztückelung: = an der Börse zu Berlin befreit worden. Gemaß 8 40 Abs. . * OY8 . in. d. . nachmittags . 6 ee. 21 pt ( Tagesordnung: 1 Bericht über die Prüfung der RMoorabbaurecht ö . . ,. Derlin der Einreichung eines Pru⸗- Buchstabe B Nr. 138 696 133 190 Stich 109 à MM or. gesetzes (R. G. Bl. 1908 Seite 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Gastwirtschaft Dierks in Nürmmer lich 1. Geschäftsbericht 1928. ; Rechnung für das Geschüfts jahr Kasse JJ 35 Tagesordnung: uchstabe B Nr.! Stück 00 à RM l . . ö zörse⸗ ; z i 5 en t j n sberor 2 ; ; 2 RWmilsmz n , . h 9 zo rrohmionm 83 Ysh⸗ , a . 9 * e ,, ,. Buchstabe D Nr. 133 01 —– 140 600 Stück J öh à Aan 1 Anleihen zum Handel an der Börse zu Berlin als erfolgt. findenden aufteror dentlichen. 2. Vorlage der Bilanz und e,, 1928 und Genehmigung des Ab⸗ Büroinventar-⸗ 55 7 1. Vorlegung de Geschäftsberichts Die Ausgabe der Goldpfandbriefe Buchstabe E Nr. 140 001— 142 0090 Stück 2 000 à RM 500, Berlin, im April 1929. = . . neralversammlung laden wir hiermit winn⸗ und Verlustrechnung 1928. schlusses und der Gewinn⸗ und Werkzeug und Geräte ö 212 = ,,, d (Landesschuldverschreibingen) ist auf Buchstabe F Nr. 142 001—- 144 000 Stück 2 000 àa RM. 200, Deutscher Sparkassen Deutsche , ,, unsere Aktionäre ergebenst ein. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Verlustrechnung vom 31. 12. 1928. Gewinn und Verlust . .. 60 231141 . ,, . n ö . 0 * 2 . 2 . . . Ii * ! . w 5 . 1 . ' . . 82 8 9 ö 2 x ö . ? ( 2 Be slußfassung über di 1 Die Schuldverschreibungen sind mit 7 6 jährlich zu verzinsen . Die Zinsen und Giroverband. Deutsche Kommunalban , Tagesordnung; 6. sichts rats . . 2. Erteilung der Entlastung an den 325 74779 zung de] Jah kes bilanz vom 20. Dezember 1919 (Br. Gu VS. v werden halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres gezahlt. Bewilligung von Mitteln sür Er— Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der 22 64 ung ö ilanz *. e 1Iden n J ( 43 ö . 9 5 1 2 D⸗ . . Noyrbossornmosga gen 3 1 2 * ö. , , ,. ö. 23 3. , f ts. . 2 winnverteilung. 1920 Nr. 1) erfolgt Die Stücke sind am Die Anleihe wird durch Auslosung oder durch Ankauf - o Schuld 3645 Prospekt über Goldmark 4 009090 yz ige gänzungs⸗ und Deren nf nn en. sammlung. teilnehmen wollen, . Gesellschaft für das Geschäfts Passiva. . . . ö. 6 20. Februgr 1929 ausgestellt und tragen verschreibungen erstmalig zum 2. Januar 1950, längstens jedoch in 32 Jahren hond] 3060 Stück über Goldmark 5000 Nr. 1—3500 Gr. Twülpstedt, 8. April 1929. ihre Aktien bei einem , ,. jahr 1928. Aktienkapital ö 710 000 3 ] 9 36 rrrgte ; z n . . 610 ( 11 . . 5 won J e ar h) 8? 5 8 d h . 2 ) . 566 . 5doy 2 2 9 5 * 9 estens J 1 P ! w 13 Auf 1 h 16836 6566261 Aufsichtsrats. die faksimilierten Unterschriften de— getilgt. Dem Verband bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom 2. Januar 1933 356 Si lit lier Goldniart 2666 Rr; 1356 Der Ain sichtß ran, . , e e l eseri⸗ spätestens z. Höhlen Mitgliedern des Auf . 16 3333 6. V 99 * 92 41 24 Meyn ; J. 1 . 5722 . 2 269 2 1 1 ö ö 7 ö. 1 1nd ö 534 2nde 2 vrwhor egen. *: Ar 2 2. * . ) 356 4 Wahler Um Aufsicht 4àt. ; Vorsitzenden des Verwaltungsrat swwie ab eine verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung eintreten M lassen 6 1200 Stück über Goldmark 1000 Nr. 1—1200 Max Gutkind, Vorsitzende 5 . vorher hae egen n 21. 6 sichts rats. , 5er 3 . ö der drei Mitglieder des Direktoriums Die Genehmigung zur Ausgabe der Anleihe ist laut ,, . 1000 Stück über Goldmark 500 Nr. 1—1000 Laderampe 3. 9 . ö 1. Verschiedenes ö ö ] 949 3] 6 gr fiche fte iapttal; , , , , n 1666 Stück über Goldmark 200 Nr. 1–= 1009 3701 . ö Wegen Teilnahme an der Versamni, NAkzepte .. . . ..... Us 8 Zur Tellnahme mn! der Gene ralber⸗ , , . . ; ßis ö er 1 ĩ Jo 28 er tei 8 . z *. z 7 1 (wir 51 * 2 2 2 ) B 1 8. 3 237 2. 892 36 ga rs ö ö 3 Te ne n j der 1 c (Leihhausanstalt). vie Goldpsandbriese und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1928) erteilt. 1000 Stück über Goldmark 1090 Nr. 1— 1000 Die Aktionäre der Nathan K Gum Heinr. Bell. Theod. . lung und Ausübung des Stimmrechts D , . diejenigen Aktionäre be⸗ 1 De L* M ber schre J gen ind du h . ( 283110 1 5 8 . ö. ö J . ae * 3 . . . . 3 ö ' 8. 3169 Bon 10 v we . , , R 5 396 vos g ssse fts 02 * ? ammlunfs 1nd it igel * 11011 . 6 . ischr lungen) sind ch S*, Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe 5 Ausgabe II frühestens zum 2. Januar 1934 kündbare Goldpfandbriefe der . pertz A. . in K ö,, . 37111 wird auf S5 20 . 21 des Gesellschafts⸗ Gewinn und Verlustkonto rechtigt, die spätestens am zweiten 1 eine Reichsmark ez 16g Feingold 2 . durch zu der am Freitag, den 86. April * . vertrags verwiesen. n⸗ i,, J , , un 1. GM) 2 . m z 3 ; 279 8 9 . 2 . aer, . h 3 861 ' [ 2 16 1050 3 8 Werkte ge vor der Generalversammlung J k , Schlesischen CLandschaft ? 1929, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Flugplatz verkehr A. 6. Hera. Wolmirstedt, den 5. April 1729. per 31. Dezember 1928. er wr fen 63. Rummernvderzeichnis setze 3 über . Pfant ,. un 26 r Die Anleihe besteht aus Inhaberschuldverschreibungen in solgender 2. Emission. , Abe eld ö iin g ö. wir die , Der stellv. Dor sttze nde des Tn schte Ffff5 ö. A ü mit . ö nn nnn er wre ngen denn, güte k . s, gie , gffgntficherechttiiche Bnanastorvpratian Straße 8s, stattfindenden ordentlichen unserer Gesellschaft zu der 8 rats: Böttger, Landrat. Nartraa aus 1927 32 973 8 ö * , , ., , , . . stabe N 101 144470 Stück 470 à RM 19900, —, Die Schlesische Laudschaft ist eine öffentlich rechtliche Zwang slorpy 3 7 ß wers⸗ lur ingeladen. tag, den 2. Mai 1929, 16 Uhr, im 1 527 3 . . 21. Dezember 1927 (GVBl. 1 S. 192) Buchstabe à Nr. 144 99 1 g ginn, ,. 1 3 der Eigentümer der 'schlesischen Rittergüter. Sie ift auf Grund des Landschafts⸗ Generalversamm ,,,, . ag, den S. Mar ,, . Soziale Lasten...... 417 55 2 ĩ tädter und Natio . m ene be e deres? Dec ug ö K . 3 k uli! 1776 durch Königliche Kabinettsorder vom . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Empfangsgebäude des Flugplatzes zu 38986 hne 3 71440 * , . . 1 3 L 1D re Deckt 1d Ssbegister 21 ö J 571 306 16 6 ö. 4 , 66. 9 9 ;. ? 8 . . 1 . P n 3 . a . ö . 8 , . 8 . 29 9 sol 6 8a 9 f5indenden . z . 6 . cb hilt 53 . . 3 ö Ddel . . un n n Buchstabe 9 Nr. 146 201-146 69) Stück 409 4 . ö . len, r ehrichtet worden und umfaßt sämtliche Rittergüter der Provinzen der Gewinn- und Verlustrechnung g wie Gera stattfindenden ordentlichen Ge ustav 6chibli Aktien esellschaft Handlungsunkosten ..... 651741 Ba Filiale 11 BVuchstabe h Nr. 147 201 = 151 1090 Stück 4500 a Ran 1 ,. , , ,, , Ischließlich erniger des Kreises Grünberg und ein⸗ Bericht des Vorstands und des Auf⸗ neralversammlung ein usta 9g Jr chtelben 20 11 . Buchs Nr. 151 701— 155 300 Stück 3 600 à RM ,, Ober⸗ und Niederschlesien, ausschließlich einiger des Krejles 6 iberg und ein⸗ l z . e nn,, :: beiter Verheir D ng , schließlich der Rittergüter des landschastlichen. Kreises Schwiebus der Prohinz sichtsvats für das verflossen⸗ Gesenst , , Bremen. 1 r esta k e ö. nen Buchsftabe F Nr. 1565 301 4–=158 800 Stück 3 590 à RM 2 Die Zins ,, Die Güter sind der ö inkorporiert ohne Rücksicht jahr, 2. Beschlußfassung über Bilanz, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Einladung zur ordentlichen Gene⸗ tenen . 244 90 Frelstagte Braumse 619 16 t EM] i. ng. 9 ö ; j . s 2 32 . ve S E 1 l X In MI . d= r : ;. B a ,. 6665 ö ö i, . 65 . K 7 n⸗ Dnladüung 1 Steue ö 4 . , Fern ann , , g. Die Schuldverschreibungen sind mit, 8 jähr ö ö. n,. ö . bar n n ob . landschaftlich beliehen sind oder nicht. Die Landschaft setzt sich aus Gewinn- und Verlustrechnung und Ven⸗ sowie der Bilan; und der Gewinn- ralversammlung am RMontag, den S853 ßnhl 5 geschmnte Lermogen ene l ; ö . s * 8 Dos 8 es gez 9 1 . ö. Mehl. = 1 34. * . , 88 * 9m 8 6nt⸗ un, R , ze schäfts J J 0 281011 r . 3 B. G. V. sind die Goldpfand- werden halbfährlich am ö J Ful, 3 . er e, wen Schuld⸗ neun Fürstentumslänbschaften zusammen, die ihrerseits gleichfalls juristische wendung k 6. . und w ng. Geschäfts 29. April 1929, vorm. 11 Utz, hinterlegt haben. Im zriefe andes schuldverf b ; Die Anleihe wird durch Auslosung ader, durch Aut 8 , e, chen, , lastung der Mitglieder des Vorstands jahr 1928. . w 6, . , Lande sschuldverscht unge! . ; 9 ] z jedoch in 30 8 ' Persone es öffentlichen Rechts sind. . ; . . . 5 6 ö ,, ö, nme s in der Fd chiöder nnn 1 Ware ö . legung e einem briefe 9 / t verschreibungen erstmalig zum 2. Januar. 1930, längstens jedoch, in 30 . Perst J ol Landschaft ist ö. Vermittlung des Realkredits für die Eigen⸗ und des Aufsichts rats, 4. Verschiedenes. 2. Beschlußfassung über Genehn nn nemme bernfte 2417 Rer st sw n,, ingsschein venel . . 1. 1 briefe (Landesschuld- getilgt. Dem Verband bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom . Fanugt 222 6 , n,, ihrẽs Geschãftsbereichs belegenen land⸗ oder forstwirtschaft⸗ Der Aufsichtsrat. des Rechnungsabschlusses so wie p . Tagesordnung: ö . n 3 an , ,, he e ö ih! ü in , sch , , Ri ergliter und Rustitalgrundsticke Dr. Aaron, Rechtsanwalt. über Entlastung des Vorstands und? , Vorlage des Geschäftsberichts sowie . . . ersehrenl J 1 [ 111 11 2 e. d ? ( 2 3 s 9 2 srIaRk der Vreußi 231 3 3 h 19 1 * . 61 C6. * e,, 95 8 ö j ] Vorl Des 56 a IS8berchi DIDI ö . 8 3 4 eingereicht sein 29 i Die Genehmigung zur Ausgabe der Anleihe ist laut , . )J Sitz der Schlesischen Landschaft ist Breslau. . j Aufsichtsrats. - der Bllan und Gewinn⸗ und Ver schied ist YPerr Handelsrichter 9 Der Vorstand. uch 1 O0 zu je Gehe s ooo Winister der Finanzen und deen nne vom! . ,. K , Fie' Versäaltungsorgane der Landschaft sind die Generallandschafts s3713 ; 3. Aufsichtsratsersatzwahl öh gr Enes ifczr a. '' Tündä berger! Desen uchst. . Ar Mäh zu je Kc: oh J direktion, der Engere Ausschuüß und der Generallandtag. d Nienburger Maschinenfabritł 4. Allgemeines. 1925. Beschlußfassung hierüber und Neugewählt sind: Herr Verwaltungs T . 1 t . . 58 . . 2 . , , js 9 19 . 35 asbehörde n * ; m ; ö 2 generalver 1928, Besch al . ig . ö r , . Jil . 928, Ausgabe II Die Cenialland chat birektio: isttg'die , ,,. . ĩ Actien⸗Gesellschaft J über die Gewinnverkeilung direktor Ferdinand Ganßauge Plesche. Hohenlimburger Kleinbahn Huchst. D Nr. 1 000 zu je GW 500 8 i Deutsche Kommunal Goldanlegihe von 1928, Ausgabe J vertritt die Schlesische Landschaft nach innen und außen, le besteht aus den clien⸗ l . aammlnng ist jede Aktionär berechtigt, 9 Entlastung des Aufsichtsrais und Dresden; Verr Kaufmann Otto Lands 6 llschaft Hire, ü r i = ar se c. Hh, n ,, vom Generallandlag auf die Dauer von 6 Jahren gewählten ö, ,, Die Aktionäre unserer Gesellschaft der feine Attien bis spätestens 309. April = des Vorstands berger, Berlin. ese e, e iollichaf 2. 91 7061 11 . ( 21 W142 5 * . * . . . ß. D 5 3 1 nw Mon 1 . . 234 F 1 So Solss e 55 8 ; 108 ; ; 6. . ; . . ; K . . *. w Saseslsch Buchsst. F Nr. 1 - 1200 zu e Gh 06 Tilgung spätestens am 2. Januar 1958. . direktor und 2 vom Engeren Ausschuß auf die Dauer von 6 Jahren . en werden hierdurch zu der am Donners⸗ 929g bei dem Vorstand der Gesellschaft Stimmberechtigt sind nur diejenigen Ber Äufsichtsrat besteht nunmehr aus Die Aktionäre unserer 6 2 ; Nr 311 1. ] . ö.. . vIcBhiuldnors f folgender . 1 ö ,, . 9 arm io hyrore nora ö 5 4 . 6. . 2 7. S igt lind unn 1e] 9 er Aullichtor— ; 1 ern, ,. e, . z ztücke lauten auf den Inhaber Die Anleihe besteht aus Inhaberschuldverschreibungen in solgende ordentlichen und 2 stellvertretenden Nepräsentanten 1a , , tag, den 2. Mai 1929, vorm. zder bei der Stadtbanf, Gerg gegen eine Atttonäre, welche spätestens am folgenden Mitgliedern: Herr Bruno Kirch⸗ werden hierdurch zu der a,, . und sind seitens der Gläubiger unkünh Stückelung: . ; . 60 3 RM loch landschaftssyndiken, letztere mit beratender et nme. ö 3 senerallandschasts 11 Uhr, in unseren Geschäfts räumen Bescheinigung hinterlegt hat. Gegen 26. Aprit 1929 ihre Attien oder den hof. Vorßtzender; Herr . Verwaltungs⸗ rn, , ,,, m., 3 F . 9 1 ; , ,. . 6. 49. , . 6 J 3 h 16 5 600 direktor führt den Vorsitz und vextritt die , n . ind beschließt zu Nienburg a. S. stattfindenden Vorzeigung der Sinterlegungsscheine Hinterlegungsschein eines Notars bei der direktor Ferdinand Ganßauge Mlesche, den 3. Mai 1929, e n i. , e , , n , ,,,, 3000. J Der Engere Ausschuß ist Kontroll- (und ,, , n if nh. aufterordentlichen Generalversamm- werden Stimmkarten ausgehändigt, auf i F. Schröder Bank K. a. A., ftellvertr. Vorsitzender, Herr Geheimer Sitzungszimmer des. Jürgermeister— mals am 1. Ottober 18h. , , , . Hb, : über Satzungsdnderungen, soweit ihm die Vesuguis. hier gn . kags nig Über lung ergebenst eingeladen. denen die Stimmenzahl, zu welcher sie Bremen, oder der Rat Professor D. Dr. Cornelius Gurlitt, amts, Stennertstraße Nr. 1, ein . 8 fen. und 1 Urück⸗ Buchstabe D Nr 162 501 172 509 Stück 10 000 * n, ö 2 besondere gebührt ihm neben dem Genergllandtgg ö e nn g des Tagesordnung: . berechtigen, angegeben ist. Darmstädter und Nationalbank sämtlich in Dresden; Herr Kaufmann geladen * zahlungen werden zu dem für den Huchstabe E Nr. 173 59! 178 699g Stück 6 C0 a R gh, Venderungen der Goldpfandbriefsatzung, Er besteht, unten dente n . 1. Aenderung des Gesellschafts ver- Gera, am 8. Ilpril 1929 8k. 2. A. Bremen Otto Landsberger, Berlin. Tagesordnung; 6. bother e henden und 10. Sch Buchstabe G Nr. 1J6 ol 168 560 Stück 10 eo a Mähr 00g, 9 Generallandschaftsdirektors aus den Mitgliedern der, Generallandschaftsdire 1690. trags. 8 soll den Zusatz erhalten: Flugplatzverkehr A.⸗G. Gera. . e, . heben. ö Dresden am 26. Februar 1929. 1. Vorlage des Geschäftsberichts fur tember an isch in Feingol Die Schuldverschreibungen sind mit 8 36 jährlich zu verzinsen Die . den Direktoren und je einem Abgeordneten der ,, r und auch den Betrieb von Han Der Außsicht rat 3 den 8. April 1920 nd Ku h d I 6 die Zelt vom 1. Januar bis si; det , ,, n,, . ; 29 j a d 83 jede 3 2 zahlt Der erste 2. ö. X 5 wnydnuotorr * . 8 recht ) 6e Ab⸗ 1 ea, ! ö ; . . 2 . . den 8. April = 3. dle J f, . , , nnr g preise eingelöst. Als Wert einer Gold- werden halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli jedes Fahres gezahlt. Der erste Jireftoren sind zu Abgeordneten wählbar. ö 9 , geh e r fen mit Maschinen“. Fritz O. Zipfel. Vorsitzender. Der Gortand. Gust av Schibli Moor⸗ und Kur 9 o. jember 1928 mit dem Revisions mark gilt für Kapital- und Zinszahlung Zinsschein ist am 1. Juli 1929 fällig. . . schul geordneten und, wenn es sich um Satzungsänderungen . hinten e 9 . 2. Grnkachtigung des Uuffichts rats. ö ö en e . der Preis von 10, Kilogramm Fein Die Tilgung der Anleihe erfolgt nur 5 , , . landschaftsrepräsentanten und 3 . ö J *r , ist . . und Vorstands gemeinschaftlich zu e , 2. J n tgestellt ei irschreibungen längstens in 39 Jahre id zwar erstmalig zum 2. Januga n Röhr Aenderung der Goldpfandbriefsatzung durch den Engeren Aus ist erweiterer Verwertung von 122 z 13996 ···· das Geschäftssahr 1928. Beschluß⸗ old. Als amtlich festgestellter Preis verschreibungen längstens in 30 Jahren, und z . Caring uaßz Aenderung der Goldpfandbriefs g , nm e fan e, dhe, nieder fo⸗ anderweiterer Verwe g 1 eKRBüilanz ver 31. Dezember 1928. r das Geschäftsjahr 1928. Beschluß. 9 Feingold gilt der im Deutschen Dem Verband bleibt jedoch das Recht, vorbehalten, vom ö 19354 ab stimmung von zwei Dritteilen der , JJ durch, die Gesellschaft betriebenen K Attien k Attien⸗ [1251 fassung über die Verwendung des 3 . ; 6 . ö a, mn kzahl ung eintreten zu lassen. wie die Genehmigung des Preußischen Staatsminister 8 . , . 3 n e 2Attien. : , . Reichsanzenger bekanntgegeben Lon eine verstärkte Tilgung oder Gesamtrũückza a , n, ,. 16 er Vreußisch , , . hil z rsfte RVertre 2r andschaftlichen Fabritkationszweigen. . . 9 1 41 i. . ö ; Reingewinns von RM 455,44. s . Goldpreis ie Umrechnung in Die Genehmigung zur Ausgabe der e g ist lau . , Der, Generallandtag, bildet . ,, m nn . Die Aktionäre, welche an dieser Ge . , 161 135 - r,, en Aquatite Altiengesellsch at, 3. Entlastung des Vorstands und des 1 5 . ,, nd des Innern vom 1 Januar 1938/20. März 1928 Kreditverbindung. Ihm gebührt insbesondere die Be fassun Sgatzungs ,, nlung teilnehmen wollen, Immobilien.... 161 165 in Aktien der x Jer Entlang. gie, deutsche Währung erfolg! gemäß PHinister der Finanzen wen denne ar , Fer, 7 vom 5. Fannar Kredii . fich unter dem Vorsitz ines jebesmal besonders er⸗ neralversammlung hmen , Pzaschinen 36 544 eim Gee m erlin. Aufsichtsrats. , . nd Prenkifher Staatsanzei 3 m 20. Januar r,, , * vpersaämmelt sich u dem Vorsitz eines jedesmal bejonders . an beim Ginterleaunds? Maschiner w ö 2 Hesellschaft. 2 Mitalseder 3 §S 3 der Verondnung zur Durchführung (Deutscher. Reichs- un zreußischer Staatsanzelge? Jer. l ö ) änderungen. . ; ,, ö. J,, Heer bern . Generallandschafts⸗ haben ihre . J 33 , , , Bilanz per 31. Dezember 1928. 4. Neuwahl von 3 Mitgliedern . des Gesetzes über werlbeständige Hhpo⸗ 1928) erteilt - ; 2 . GMonijital nannten Staatston n , , wasf Beschsuüß des Enneren Ausschusses bescheinigungen der Reichsbank. oder erbäl ,. . ö 3 Aufsichtsrats. Es scheiden aus dit J . Fiir die Zinteihen gelen fotgzns eiten engen heath, bertel, ails gener, Url enng, eee, g deri , m gen ,,, . ken Riolars Ker Kie bel Wirngen.!::: 6 6 „rache ee, Hen ö . RM ß Hel Len Bürgermeilter Dr. Goetz he ken v Yun ,,, Den ; *. min,, ; R ichen Za nas h zahlt. MW ,,, 9 ihm erscheinen die Mitglieder der Generalland 8 . 2 * K h a w 899 280 68 ME naosossschoaf Wittekin mit der a. NMYDe 8 Derbe Sulgen . ö zer Berliner für d Zinse ; Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezgh 3 inberufen. Auf ihm erscheinen die Mitg he ,, w g,. ; . . Aktien Vorr ; lktiengesellschaft Witte 11 w nn,, n ,,. ö Mittelkurs der Berliner Börse für Aus- und Zinsen werden bei Fälligkeit in. , 3 . „r, dnnn Fan einberuse nn , . ,, . d diesen Stellen hinterlegten Aktien ,, 13 696 75 Buchdruckereibesitz Adolf Grün⸗ . . . J der letzten sede geschuldete Reich mark ist der in Reichswährung , . ) . . die Direktoren und Syndiken der . hr nenten d drei e, vor der Gene⸗ Verlust JJ 85 400 2 Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗Gesellschaft n 31 . = 9 33 53 ö n ed rent Gustav Dherhoft 3 Ung X 111 Und de 6 6 . . 5 (Gr . 2 Verordnung a n n . Miechafter a6 ihlte Abgeordnete. Die Wire E 51 Ad* . 2 8 c Golg Sandelgrosister g; ar en worden Waren J 40 290 de roa und üögnbdridhut Ul dend ils Marg . ,,, ein d reis ist der auf Grund der Fürstent umsland schaften gewahlte Abge j . 8 3 ö. ds 6 Uhr, bei 31 50981 das Handelsregister eingetragen worden 2 ,,, , ö amtlichen Notierung an dem Tage, der isamo lg Feingold zu zahlen, Dieser P 9 ö iger bekanntaegebene Sunk ö 29 ,,, sind, soweit es sich um Satzungsände⸗ ralversammlung, abends 6 Uhr, be ; , , n j 256 86639 z. Verschiedenes. . cerechn un , e (öl , Teige e d nr nn, neee, Föoröneten hlär, einm erghtig n, m, , . n8landsch s ökasse in Nienburg ist, fordern wir hiermit die Aktionäre Debitorer VJ , ,,, . ö . für die Berechnung des Kapital- und vom 29. Juni 1923 (i. G. w. 3 3 2 w , d Abgeorbneten der Fürstentumslandschaften, der Gesellschaftskasse in ien burg a5: Ilt, Der i , ,, 3 000 95 Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen e, r Hebend ist; Sofern Iond9ner Goldpreis, ungergchhe th. dem Pütteltuirs, an, der, Berling Hiörsg kungen handelt, die Direktoren and Mibßeordueten, der ß nnr f , , , , A. Ephraim Passiva. J der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Witte⸗ N . , Zinsbetrags maßgebend ist. Sofern an Londoner Goldpreis, umgerechnet nae z 13 3 ö 1 J = z Yin 9I be; ; erfole ch Fürstentumsland⸗ oder bei der Bankfirma A. phrair * ; Soo D000 w 8 6 nłauthbᷣaber 156945 während der Dienststunden in der Zett 518 l . ö ; ) . * j * * Notiz des zehnten Werktags . ö die letzteren Die Abstimmung ersolgt nach F ste . g Aktien? ital . 200 6006 * J te Aktien einschließlich Divi⸗ e und Bankguthaber 1900949 wahrer de! le 8 . 20 iche ke Finne Cine derartiae ; I uszaab n don auf Grund der amtlichen Notiz des zeh . ** anderenfalls nur die letztere 2 . 8 . 28 . ö 13 ö . Attientaptte . 264 kind auf, ihre Aktien eins hließlich Divi⸗ 18 * . ( ö k . 56 dem, vorhegzeichmeten Tage eine derartige für Auszahlung Londa a ; 9 66 k ö andtages bedürfen, soweit sie nicht nur die in Berlin zu hinterlegen. ner Creptt 270 000 1 3 nee, ,,, . 11968 vom 10. April 1929 ab bis zum Tag N findet, die letzte vor dem Tage der F r ch aus dieser Umrechnung für das Kilo- schaften. Die Beschlüsse des Generallandtages bedürfen, soweit. , . 8 pen 9. Avril 1929. Langfristiger Kredit.. 270990 dendenschein Nr. I für 1938 sowie Er zbezahlte ÜUnkoster 1268 m 10. . ; j Notiz nicht stattfindet, ist di letzte vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus 090 Me gen 4 . haften. 2 6 Ro * Sousa 3 nbesoldun ächliche Nienbi a. S., den 9. April 1929. angle 81 5698 dendenschein Nr. u J r zeneralversammlung in dem Ge⸗ e, n,, i , für 3. Um gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als , , ,,, 1 . inneren wirtschaftlichen , , (R , , , . 2snssic hst at᷑ Laufende Kreditoren .. 61 & 83. . n . . r. , werfe, ĩ g. en 9. grunde zu lgeli. weniger 3780 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichs. Ausgaben usw.) der Laudschaft betreffen, vor ihrer Aussährnn , ö. 3. ,, öh sI Burbach“ Kaliwerke- Aktien mit Divi⸗ ( schäftszimmer unserer Gesellschaft zu cechmun zugrunde zu legen weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede ges Ausgaben n . 2 . . ö , , fo im 9 §y . m , Vorsitzender. S3 1 50981 Bi rbach Kaliwerke⸗Aktien mit 26 2 22 ir n . a, . e. * recht g. 5 g . ) ö s . . at sl 16 n i . 'setzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. gung des Preußischen Staatsministeriums. . Ihre X eröffent ichung . A. Ep h 2. 14 1 = denbenberechtig ing vom ĩ 1 1928 . Passiva. . Einsicht der Ak ionä— e offe 1. . . . e, n, ,, . z tshahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Himtsblatt der Regierung in Breslau, ein Hinweis auf die Veröffentlichung in Gewinn- und Verlustrechnung. . Schein Rr. mit arithmetisch ge⸗ Aktienkapital“... 260 90 Hinterlegung der Attien gemäß s 9 9 zahlt die Goldp fandbrie se Landes . Vie Ausze n ne, n ö . a, i ge go ,, zsten fre ben der ĩ Sesetzsan 19 14038 . . ö ; ( Vlv.⸗Schen 1 mit . let 22 . ö 204 000 - unseres Gesellscheftsstatuts kann be 9 schuldverschreibungen), deren Tihgung fällig gewordenen Zinsscheine bzw der , 6 hel der n, . Goldpfandbriefsatzung können wohlerworbene Die Aktionäre unserer Gesellschaft . b 83 ordnetem Nummernverzeichnis unter . J 241 727 04 e Hen Gesellschaft erfolgen. 1 , ,,. d ö en e fc Probdiuen bei den an⸗ Rech m g nhabe beleit⸗ ausgegebener Goldpfandbriefe nicht beeinträchtigt . werden hiermit zu der am Freitag, Verwaltungskosten und Ab⸗— 126 24609 Benutzung der bei den en, , n. Gesetzliche Reserbe ö. 1450 Hohenlimburg, den 9. April 1929 2 * ; 3 rk ar sindiaune 5 6 z 26 . *. der . ; So be ?. Rechte d 81 ben ) 15 sgege 1 ö . ; 9* ö. 1 563 z noen . 26 246 0 e . Formulare während der 8 Flich Yee 8 . . * ; ; l den 9. 2. . n mn nn,, , e, mmm, enen, enn, nn,. . den 3. Mai 1929, nachm. 4 Uhr, schreibungen. . erhältlichen Formulare währ , Der stellv. Vorsitze nde . w , . tie, ö G,, ö Staatsaufsicht über die Landschaft wird von dem Preußischen im Sitzungsfaale dei Internationalen Steuern und soziale Lasten 3 G22 üblichen Geschäftsstunden einzureichen . ,, des 4 S. Junius, ö die zum letzten Werktag eines jeden lichen Spar- und Girolassen sowie ommunalen Banken und den Mio be neuer r,, , n, ,n, dnmnänen nn ossnn dnsgenht Handelsbank. anditgesellschaft auf 57 33858 und zwar . ee ; *. . 849 ö ; ; 6 me e eie Aus Minister Landwirtschaft, Domänen und Forsten ausgenhbt, . Handelsbank, Kommanditgese 7. 1 157 338 58 d . K Abꝛůalich: Gesetz ö . J. Kalendervierteljahrs mit mindestens zu , , n. Bauten und ö ,,, ö. ,, indschaft besteht aus dem Landschaftsreglement, ei= Aktien, Berlin W. 8, Jägerstr. 20, statt⸗ en mem re, . bei' unserer Gesellschaftskasse, oder Ah glich. Bi 1600 3339 . ; , udianngasfris ö. Ainsschei 3 j ; eie etwaige Jo erunge ; , 2 —41* J unn 1 3. ,, ö ral-⸗ * 5 . . . . J , K . Rrinat⸗Bank! Vteserde . DGE 22 6 . w. h f , , K zu , Rechtshandlungen geschehen bei der gänzt durch eine Anzahl staatsministeriell ,,, General findenden ordentlichen Generalver , gs 8545s , Commerz i i r dant 66 Song g. a gr, were ö lässig ist. Bis zum 1. April 1935 ist die die Schuldverschrei . ern z spe m , Fa nes bes Gieren Msn d der Generallandschaftsdirektion. eingeladen , 93 5684 Aktiengesellschaft in Berlin. ͤ ö K titorf A.-G., C 7 j ö. , z ; / es, des igeren Ausschusses und der Genere - ammlung eingeladen. . ü ,, 36539 * Atrienge in. k ö 6. ö Rückzahlung ausgeschlossen. . Deutschen Girozentrale Deutschen , , , ö im Deutschen . S n, ö. Mittel für die Gewährung von Darlehen an j . g Gen innvortrag . 85 2602 Auf je nom, RM 1000, Aktien der Zuzüglich: Ge— k 222012 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Alle die vorste henden Goldpfandbriefe Alle die Anleihen betreffenden Bekanntmachungen ar, g, me. Tageszeitung 6 di n nn, wohl inkorporierter Güter wie auch nicht inkorporierten 1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezem Verlusett Bergbau ⸗-Aktiengesellschaft Wittekind winnvortrag 34 266,02 82 6 schaft werden hiermit zu einer an Landesschuldverschreibungen) betreffen⸗ Reichs⸗ und . 8 e. . o. Nummern 463 ge gen eb re n, Bezirk der Landschaft ist der Landschaft nach Maßgabe ihrer ; ber 1928 der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 157 338 58 nfchließlich Divide benschtin Kr.] für r is Ha 13719, uon ufitt gs 1 uhr, de ser ac n i zbes 1de 2 öffentlie insbe . ere alLsba 0 46 De * ö 96 6 9 35 e ; . 8. 2 . * 2 ö 2 3 F 2 . . 6 ö 2 . 38 6 * * 95 z J . Mön * 5 1 . . 546 59 S 25 5 ah ? n nnr nen ngen, nn ener verb fentin, ö. . ae ch ar! aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der vom Preußischen Stagtsministerinm genehmigten Goldpfandt iefsatzung . rechnung und der Geschäftsberichte; Kirn, den 31. Dezember 1923. 1928 entfallen nom. RM 500, neue Gewinn und Verlustkonto. inm Bahnhof, Sotel, Eitorf, Vahn i. alsbald nach der Ziehung die Nummern zogenen Stücke sowie g eicher y. = a m. Stücke 9. E20. Fanuar 1925 nebst den Nachträgen vom 25. Dezember 1926, 29. , . Beschlußfassung über Genehmigung Lederfabriken Wilhelm Simon Burbach⸗Kaliwerke⸗Aktien mit Divi⸗—— straße, stattfindenden ordentlichen ze⸗ 2 we ed ö , i . nig ane g . wer Deutsche Sparkassen- und und 13 Februar 1925 die Befugnis erteilt, auf den 3 lautende derselben 4 . A. ⸗G dendenberechtigung vom 1. 1. 1928 Soll RM 5 uneralversammlung eingeladen. zitig, mindestens aber einm . Für die Sicherheit der Anleih ; ö parc ; jese mit einem Zinsfatz bis zu 853 erselben. Vorst Auf ö . ante, a n die . R '. ; —ᷣ 66 n ,, . mern ,, . 9 n. Bantanstalt der Deutschen Girozentrale Deutschen Schle si sche , g, ,. , ,,,, 1 ihrn n tn bil nen 2. Entlastung von Vorstand und Auf Wilhelm Simon. Eduard W olf. sowie nn,, Soweit 26 Verkaufs und Handlungs⸗ . n, , ,, icht der gd lfte r e ren j Kommen uli die ihm angeschlossenen dentschen Sparkassen- säihrlich auszugeben, Die Ausgabe der den Gegenstand disse J n, , ö 256 . . im Umtausch ausgereichte Summe durch * . dag 15073 1. Vorlage des Geschäftsberichts, de üingelösten Stücke werden im „Denutschen Kom albank in Berlin, und die ihtzt angeschlossnen dent chen Spe nnn, , , , gm, sichts rat. ; . Wir bescheinigen die Uebereinstimmung im Umtgusch aus J nen 360 46 , il, , H , de bin. . Bankanstalten ö Girozentraler und die Pfandbriefe erfolgt . Grund 536 1 en , , ne Fe 3. Beschlußfassung über die Erhöhung . ien nebst Gewinn⸗ und 1000 teilbar ist, werden Stücke über . 28 064 64 Bilanz und der , e, . 8 n, . 6 3 ö. , . ; . j j Vermöge mäß 5 er Februar 29 nach Maßgabe 68 gat sministerlelle Trlasses ö SaX2 9f ß, ö ö. rr ind V 3 17. 9 3acgehbe Steuern , 2 lustrechnung per 31. Deze er 2 ger in der Brannschweigischen angeschlossenen Landesbanken mit ihrem gesamten ,, . ö,, sse ? ö. deb ge JJ . des Aktienkapitals ö. einen 9 Verluftrechnung mit den von uns geprüften RM 1000,— , reichte Sewin!t— .. 14722564100 * . 6 ker fsichtzrerg uber di . . s k , , J 23 ir die Sicherhei er Verbindlichkeite der Sparkasse zruar 1929. ; 2 z K er Generalver nlun ü be, 5nn 9fs 'n Wüßcher e Auf je nom. RM 300, ausgereichte ö 2. Bericht des Ausnchisrats ?! 1 Stagtszeltung, sowie in der „Verliner Verbandssatzungen.. Für . 3 . ,,,, ö. Die Darlehen werden nach dem Ermessen der ee , ,, k k Aus ß,, geflhtten Bltchern der . . non. RM Ido, nue 34240047 Prüfung der Bilanz und der Ge— Börsenzeitung“ oder im „Berliner und Giroverbände haften wiederum die ir . d ihrer atmweder in Gold ffandbriefen oder in bar gewährt. Ihre Sicherstellung erfolg 1 . per Gesellschaft. . , . erl. wien um Kur 1 winn- und Verlustrechnung ö 2 534 ee, ; ö. 341 ö ö ößere Landgemeinden) mit ihrem Vermogen und ihre entweder in Goldpfe 10 ĩ . ; 1 j ; dbesi der Tarlehns⸗ schluß des Bezugsrechts der 3 en 5. März 1929 Burbach⸗Kaliwerke Aktien zum Kurse Sab winn und Verhh str nung. mn, Cgurler, nerbffenthicht, hohe Städte. Kreise ind grßer, dannn. des hanke! ie betreffenden durch Eintr erststelliger Hypotheken auf dem Grundhesitz der Darlehns . n n, . Köln, den . März 1929. ö. , Haben. . 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . zwischen dem Tag der Veröffentlichung Steuerkraft, während für die angeschlossenen Landesbanken die betreffenden . Hie nf hen , ,. genehmigten landschaftlichen Attiona re. ö . ö. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ von 150 9 n, K Bruttogewinn. ..... 345 409 47 3. a ,. berg ae e e, 2 r * v 55 z 22 1. . 3 16 ö . ö , . z 93 9 n . . 2125 S2 = 113* 345 2 44 71 S5 269 411 J 928 592 e we en. 1 ß gung d Bl 2 n 11 J . ing ö 5 schreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Veleihtingsgrundsätzen entsprechen müssen. Nach diesen , . ,,, w e ,, , n 3 K , , ar stens bis 345 409 47 Vorftands und des Aufsichtsrats anntmachung und dem Rückzahlungs Die Schuldverschreibunge ö a mt außaabe zuaigtflich fiche dschaftliche Darlehen bis zu 837 75, mit 7 96 verzinsliche bis zu 36 ö 95 , , , 6 Wolf. Thau. 6 ,, 8 , , . . . sowie über die Verwendung des . i gr von mindestens einem Tilgung erfolgt jährlich mit 1 ven Hundert, der , , , zig 9 J bis , 6 desjenigen Beleihungswertes lichen Satzungsänderung G ). we. ; ere. ; er, zum 15. Juli 1929 e, , . Wir haben die Bücher der Aguagtite a wie ,, K ö . e, 2. ö hr e ee. le dnchee . . . fh Eise ie. n, e n er . 12 33 eingereicht worden sind, werden für A.⸗G., Berlin, für das am 31. Dezember ,, , ' ssich that . . ĩ f j ; Ie tes ö. 3 . . 8 h ise . 'setzes . * Taj mo der Heneralve * * 8 1 , . 2 OvEIBvF 2 3 Ro 8 . 2prvũ . Wa 9 zl 3 18141. Die Zinsscheine fowie die gekündigten Jahres zum 2. Januar des solgenden 3 ö. . Veivielfältigung des nach Maßgabe des Preußischen Gesetzes vom I Zur Teilnahme an. der Generalver Einladung der Lederfabriken Wilhelm kraftlos erklärt. . ar 1928 abschließen de Geschäftssahr ehr at ö , ö sind ! 8 6 31 3 1 . / .. e an,, ö. 22 ora mim ov . 3 6 . e 9 . 4 55y60 . . i nf ,,, salck e 5 16n . ; 3 J 6 der eneral r 1 und ausgelosten Stücke werden kosten⸗ 100 2 bewirkt. ö ö ö en findet das Reichsgesetz 21 Mar 1861 amtlich ermittelten Grundsteuerreinertrages ergibt mit der Maß⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, Simon A.-G., Kirn a. d. Nahe, zur . Ebenso werden spalche Attien für und bescheinigen hierdurch, daß vorstehende ö 8e , frei bei der Braunschweigischen Stgats Auf die oben angeführten Schuldvenschreikungen inn gh fer fich rech licher gabe, daß in letzterem Falle das Darlehen 60h Goldmark für den Hektar der 1 die ihre Aktien spätestens am dritten orventlichen Generalversammlung am kraftlos erklärt, welche nicht in einem Bilanz nebst Gewinn und Ver ustrechnung w n, , At ö natesseng am vierten , ( 372 5 d 5 20n . (85 .* S. 4g 11111 9. 1 F 33 57 * J 5 3 3 . . i. Gofolss 5 a8. * mo 86 2. . 22 scho s orm 1 ö ö 22 ) ö 5 28 . ei der zese ,,, . , des Fnnern im Deutschen 8 verzinsliche ländschaftliche Darlehne, bis zu 7 z, mit . verzinslich; bis ‚— bei der Gesellschaft oder bei, Linem mittags ü ühr, in Köln im Gebäude Durchführung des Uümtausches ermöglicht Gesellschaft aufgestellt ist. Wir bescheinigen ,, , . M gcha uffhallfen⸗ kanntgegebenen Stellen, darunter (Laut Bekanntmachung des Preußischen. Ministers n 368 ö ö 35 mit 6 96 oder geringer verzinsliche bis zu 36 3 des für die , reichsdentschen Notgreoder bei der . des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, und nicht zur Verwertung für Rechnung gleichzeitig, daß die Bilanz die tat ächliche n,, 9. ;. 1 6. Koln oder bei g 2e * 8. 2650 . . . Va B. * . d 2272 8. 5 2 II . 2 r 8 ö 1. . , n ., . 2r Mor kn * ostosst ! * 9 . * 2 2 * ö wo A.⸗ . 9 solchen in Berlin, eingelöst. An den Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74 vom 2 , . zeit folgende lteuer des Jahres 1924 berichtigten Wehrbeitragswertes bewilligt werden. Hei nationalen Handelsbank, Kommandit- sinter Sächsenhausen 4. der Beteiligten zur Verfügung gestellt finanzielle Lage der Gefellschaft per 31. De- schen Ban , n, , . desellfchaft , en, nn, n,. JJ . er Mehrheit von landschaftlichen Darlehen darf die gesamte laudschaftliche Be⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Tagesordnung: worden sind. Die auf die für kraftlos zember 1928 ausweist und ferner die Be— . Direction ö , , . ö 7 7 . * 2 2 2. . 145 j 8 9 a c). 2 R * y. zorn 273 * ö 2 5 . 2 z ö * . -. ; ) ; 3. . . . . 8 . h, falls kostenfrei die Ausgabe neuer Zins- ordentliche Mitglieder an: . Badische Girozentrale, Mann⸗ leihung eines Grundstücks diejenige Grenze nicht 1 die für das 1m Jägerstr. 20, oder die über diese J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der erklärten Aktien entfallenden Burbach⸗ triebsergebnisse in vorstehender Gewinn— Derlin, , . . ** d i,, 8366 n , einzelen Falle höchstverzinsliche landschaftliche Darlehen vorgeschrieben ist; lautenden Hinterlegungsscheine der Bilan; und Gewinn. und Verlust⸗ Kaliwerke⸗Attien werden gemäß 290,3 und Verlustiechnung für das am ge⸗ ,,, . , ,, e, , , . an , ,. . Giroverband ble pt jedoch die sich hierbei für die landschaftlichen Darlehne insgesamt ergebende Reichsbank oder einer Effektengirobank sechnung für das Geschästsjahr 1928. H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur nannten Tage abschließende Geschäftsjahr , ee . , h. uf TDandesschuldverschreibungen) betreffen Girozentrale, München), randenburg; cher . 96h Hum Stadt Berlin Verzinfung' hinter dem Betrage zurück, der sich für ein 6 R iges Tarlehen h. eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes 2. Beschlußfassung über Genehmigung Verfügung der Beteiligten gestellt. ordnungsgemäß erscheinen. Notars hat, . . ö. die⸗ den Rechtshandlungen. (Brandenburgische Provinzialbank und i, , , Der g Yin) Zparkassen— höchftzu lasfigen Betrage als jährliche e def n exrechnet, so darf . . nachweislich hinterlegt haben. Die * der Bilan; . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Berlin, den 18. März 1929. n , , ,,,, ft . j v aao . 5 2 S 3er 1 D* 1 h . . 3 za hkhr h o r 2 . . * . i . pen , . ; . ö ö ö 73 ö . ö er) A h z 1 Braunschweig, den 4. April 1929. Berliner ln, . ,, , , Hessischer Spar⸗ Beleihung bis zur Erreichung einer k— . . Hinterlegung ist auch dann ordnungs 3. Beschlußfassung über die Entlastung sofern er an den Schaltern der vor⸗ Frice, Waterhouse d Co. ö s,, 4 . ! 2 2. Sir de rbanm Hannover l irozentrale ꝰ60 R 1 ö *. 169 ö . J 2 . * ö Pig dsc 613 1 en Belei jungs axen erde 9 d a 9 9 6 . . die 2 a, mit ö j . , . ha ; 5 . = t s ö. 4. e. run Braunschweigische Staatsbank ,, , erband (Hessische Girozentrale, Darmstadt), Bezirksverband des streckt werden Dig, landschaftl iche . z den sigatsich genehmigten Abschätzungs⸗ mäßig erfolgt, , ,, lttien lle des Vorstands und des Aufsichtsrats. genannten Stellen vorgenommen . Aus dem Aussichtstat ist Charles Willis, ,,,, ern be ee ge gl e, * Landeskredittgsse, Kafseh Kommunaler stimmtn landschaftlichen Organen nach den staatlich 3 r Zuftimmung' einer Hinterlegungestelle; Kirn / Kahr, den 36. März Ihzh Erfolgt der Umtausch im Korrespondenz. Manchester, autgeschieden und an dessen 66 s Stell (Leihhausanstalt). Regierungsbezirks Kassel Direktion der k itte en, , nen Breslau), grundsätzen ausgeführt. . faährd d zicherheit für diese bei einer anderen Bankfirma Leverfabriten Wit heim Simon wege, wird von der Commerz⸗ und Dun re hi gh / Hugs Coben lung bei den ,, , ,, in. Direktorium. Giroverband Niederschlesien Rommunalban ö Kom. Die Hypoͤthekendarlehen sind außer bei einer Gefährdung der Sicherhe . der Generalver⸗ 2 , ,, Berli Stelle,. 4 . erfolgt ist. Die Hinterlegung von Reichs⸗ . ; x i. n . -. ie Hypothekendarlehen sind auß ; 5 . . bis zur Beendigung der Generalver A. G Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, R wählt 1 21 J . zrovinzi Oberschlesie iandesbank und Girozentrale, Ratibor, Kon . , n , ,. ündbar, es sei denn, daß sie die Pfand⸗ bis 3 ,, ,,, ⸗G. rivat-⸗ i ,. ; Manchesser, gewählt. banßhdepotscheinen gibt wegen der ver⸗ Provingialbank Obe schlesien Cranes gin K 1 bank! des Darlehens seitens der Landschaft unkündbar, es sei denn, daß; ] J ammlung im Sperrdepot gehalten 5 e die übliche Provision in Anrechnung , 6m z e banhdepotscheinen g s . r Spar irover ür die Ostmark (Girozentrale Kommung bank Fes, Tarlchens Eulen samtlich aus dem Verkehr zurückziehen will. Die sam 3 ͤ Der Aufsichtsrgt. ie übliche Provision An g Berlin, im März 1928. änderten Verwahrungsbedlngungen der sungler Spar, umd g za dr bang fig die zvinzi Frenzmark Pose briefe dieser Emission sämtlich; aus dem Verkehr z 6 n; werden . i,, bracht änderten Verwahrungsbeding ür die O önigsberg i Pr . Provinzialbant Grenzmark Pasen 4 ; fugt, sie halbjährlich mittels Einlieferung von erde . Adolf Krawinkel, Vorsitzender. gebracht. 6 Der Vorstand,. Reichs ein Recht' mehr zur Stimm⸗ für die Ostmark Königsberg J Pr., nid ö 5 2 ; d Giro⸗ Darlehnsnehmer sind dagegen befugt sie halbjährlich mittels 5 Berli den 8. April 1929 . ; ; z Teutsd hal, 10. 4. 1929 ö. . . Reichsbank kein Recht mehr z J d . ! 2 Bomm) J r scher Sparkassen⸗ und Giro⸗ Darlehnsneh gel H*⸗ , , , ,, ; bare Gelde zurück⸗ erlin, den 8. Apri =*. Geschästsbericht und Bilanz sind vom Bahnhof ent schenthal, . NM. 8h pen hei mer. H. Goldstein. 3 81 Westpreusen, Girozentrale, Schneidemihlh, Pommerscher 8 . (l Pfandbriefen oder nach vorausgegangener Kündigung in barem z ; ; Geschã te he nd Bilam ö N. Oppenhei O8. 8 rechtsausübung. ; . verband Provinzlalbant Pommern Girozentrale], Stettin), Landesbank der l Pfandbrief er K David Grove Aktiengesellschaft. 19. Aprii lh. ab in un eten Ge b s. Burbach ⸗Kaliwerke Ru fu s Qa. reg eln gig gyn fas 66 Der Aufsichtsrat; räumen zur Einsichtnahme für die Aktionäre Aktien. Geselischajt . P n, , Erisst Neuberg, Borsitzender. zur Verfügung.

* .

‚— ; ; z ö . . ö ü ü ! . * ö 4. ö . n z

.

.

J 2 * 3 8 2 aun . s 2 x 6 ö 1 2 . , h . ö ; ö Q . = ö =

.

4 ö

——

k

.

23

*

*.

1

2

a4 ö .

2

. 8