22
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- un
104706 Gisenwerk Brünner A. G., Artern (Brov. Sa.).
In der außerordentlichen General versammlung vom 10. Dezember 1928 ist beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 400000, auf Reichsmark 200 000, herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von Stammaktien im Verhältnis von 2:1.
Nachdem dieser Beschluß in das Han delsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs scheinen bis zum 20. Juni 1929 bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Komn anditgesellschaft auf Aktien, Halle, S., Gr. Steinstr. 75, unter Beifügung eines Nummernver— zeichnisses während der üblichen Ge schäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung der Herabsetzung des Kapitals erfolgt in der Weise, daß für eingereichte zwei Stück Aktien über je RM 20, eine neue Aktie über RM 20, — ausgegeben wird.
Aktien welche nicht spätestens bis zum 20. Juni 1929 hei den genannten Stellen zum Umtausch eingereicht wer den, werden gemäß 5 299 H⸗G.⸗B für kraftlos erklärt Ebenso erfolgt die Kraftloserklärung von übrigbleibenden Spitzen, sofern sie nicht den vor genannten Stellen zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be teiligten gehalten.
In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1928 ist ferner be schlossen worden, das herabgesetzte Grundkapital von RM 200000, auf RM 400000, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien à RM 100, die vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigt und den zusammengelegten Stammaktien gleich herechtigt sind.
Wir fordern hiermit die Altiongre nnserer Gesellschaft auf, das Bezugs recht auf die neu auszugebenden 2000 Stück Aktien à RM 100 beim
Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, S., Gr. Steinstr. 75, auszuüben. Auf eingereichte RM 200,
nicht zusammengelegte Aktien Reichs
Palleschen
mark 100, umgestellte alte Aktien können RM 100, neue Aktien zum Kurse von 103 95 zuzüglich Börsen
umsatzsteuer bezogen werden. Die Aus abe der neuen Aktien erfolgt nach durchgeführter Eintragung der Kapitals erhöhung in das Handel sregister. Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger die Aufforderung gemäß § 289 Abs. II (8. B Artern (Prov. Sa.), 8. März 1929 Eisenwerk Brünner, Aftiengesellschaft. Der Vorstand. ö (35011. KRereinigte Gichorienfabriten (.- G. (2. F. C. Kallmeyer), Dltaschin hei Breslan.
Bilanz. Mttiva. . Kasse d 129116 Debitoren 705 543 78 teen 229190 Vorräte J 116 60380 Anlage J 477 442
uhr werr 1895
1305 067164
—
Passiva. mennhhitaͤn- Reserve fonds? Reserve fonds 11 Kreditoren Reingewinn
5600 009 50 000 — 29 884 70
703 668 77 30 51417
1305 067164 Gewinn- und Berlustrechnung.
7 * k
9 6 160 033 30
8 511 22 30 51417
199 05869
Verluste. Generalunkosten. .. Abschreibungen .. Reingewinn...
Gewinne. Vortrag aus dem Vor jahre
K 22 961166 Fabrilationsgewinn ..
176 09713
n ,,,,
36751 Bekanntmachung. Herr Rechtsanwalt Fritz Loewe ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt in den Aussichtsrat wurden: Herr Natan Schwarz, Danzig; Herr Oskar Schwarz, Berlin. Berliner Getreidemühlen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. B. Schwarz
3313).
Bilanz 19269.
RM 19 22 39504 8 95140
, ,
,,,, l Hausgrundstick... 43 092 30 R 6 12560
e,, ,,. 80 566 34 50 000 29 000 ] 565 34 80 565 34
Mtientgpita-- , ,,
3748 Herr Direktor Eduard Holzmann gehört dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nicht mehr an. Frankfurt a. M., den 8. April 1929 Aktiengesellschaft Hellerhof. 27 / „/// ///
33251.
Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktien gesellsch aft in Rothenburg (Saale). Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 9 Grundstücke . 10 000 Gebäude. 68 4199 Eisenbahnanschlußgleis. l Menne, 6309
75 000
Schulden.
,,,, 75 000 75 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Berlust und Gewinn.
ö RM [9 5 026166 460267
9629 33
—— 3
Handlungskosten ... Verlust und Gewinn 1927...
Zinsen !. 3 50573 Verlust kd 7 6 125 60
— —
9629 33
Berlin, den 15. März 1929. NReal⸗Interessen Nftiengesellschaft, Berlin. 1 2
2732]. Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗ Aktien gesellschaft zu Dortmund. Bilanz per 30. September 1928.
Attiva. Rwe 9. Grundstücke 1278 939 70 J . Soꝛ sõꝛ Lager⸗, Werks⸗ und Büro
einrichtungen, Fuhrparks u. dergl. 1 728 65682
Vorauszahlungen a9. Neu ,, 154 75689 7 Ti ß
Beteiligungen« .... 1 669 69763
Wertpapiere 5 oo
Warenbestand .. 6162 72574
nn,, . 4 8 3e
Bankguthaben . J 721 91728 Kasse, Wechsel u. Scheck 706 55791 Avale 295 389,
38 899 251 39
NVassiva. 12 000 000 —
1200000 616 70961 24 337 42214 7451 ö
Gesetzliche Reserve .. Abschreibungen .... Minbigte— ,, Avale 295 389,
d , 5 3s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.
RM 19 802 82231 423 05636 745 11964
7970 998 31
Soll. Generalunkosten.. . Abschreibungen .... Reingewinn
—
Haben. . . 118 8 Nr 5 Vortrag aus dem Vorjahre
16 948 36 Warenhruttogewinn .. 2
79654049
7970 998 3 Der Vorstand. Toyka. Weinert. 3306. Bilanz ver 30. September 1928.
. Soll. 1. Grundstücke . 75 86410 2. Gebäude, Fabril⸗ und Büroeinrichtung, Labo ratorium, Fuhrpark.. 380 328 35 3. Forderungen. 183 581 38 4. Vorräte 9 9 29 * 701 78 5. Avale 2090,
713 47561 Haben. Aktienkapital... Reservefonds Rreditoren Reingewinn 4. 1927/28
5. Avale 2000,
300 000 — 15 000 — 389 161 50 931411
713 756
199 058 69 Oitaschin bei Breslau, den 31. Au
gust 1928. Der Vorstaud.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig ge führten Büchern übereinstimmend gefunden.
Leipzig, den 17. Januar 1929.
Josef Bachmaier, von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflich teter Sachverständiger für kaufmännische Buch- und Geschäftsführung.
Mit dem Geschäftsbericht und mit der Gewinn- und Verlustrechnung einver standen:
Der Aufsichtsrat. Fritz Scheuer, Vorsitzender.
In der Zusammensetzung des Aufsichts rates laut Beschluß der Generalverfamm lung vom 4. Februar 1929 hat sich nichts geändert.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1. Handlungsunkosten, Steuern, und Zinsen. . 2. Abschreibungen...
173 10727 25 533 08
3. Gewinnvortrag 1. 10. 27 1202 — 4. Reingewinn 192728. . 931411
212 156 46 1. Gewinnvortrag 1. 10. 27 4 202 —
207 954346
212 15646
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
den Buchungen in Uebereinstimmung
gefunden.
Gelsenkirchen, den 26. Januar 1929.
Wilhelm Demandt.
Von der Industrie⸗ und Handelskammer
Siegen öffentlich angestellter und be
eidigter Bücherrevisor, Treuhänder V. D. K. Gelfenkirchen, den 1. Oktober 1925.
Hundt & 28eber vorn. Metallwerk Beckmann 2. G.
2. Fabrikationskonts ..
Hundt.
I
. 1 * * w . 4 J 6 66 . * * ö 7 24 33
am 31. Dezember 1928.
; Soll. Abschreibung. .. 1300
⸗ Haben. Ertrag ;,, 1300
Herr Direktor Walter Franke in Halle (Saale) ist neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Der Vorstand. Lüttig.
xxx e 2 0 2 2 Qi—Kiui— , 27381.
Bilanz per 31. Dezember 1928 der Isivor Salomon A.⸗G., Berlin.
Attiva. , 462201 R ishe ne,, 13412 Banken, Debitoren, Wechsel
und Effekten . 569 075 48 Warenkonto 197 667 62 Inventar 88 378 39 Avalkonto
und Autokonto 200 000,
, 59 877 62
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Reserve fondskonto . Banlen⸗ u. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto . Avalkonto 200 000,—
400 000 35 000 706 100 47 18 777115
1159 . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Debet. Cr fenen nenn, 144 e ,, 12 843 97 Unkostenkonto.s.. .... 188 174389 Se tr, Delkredere konto...
27 439155 31 915105 Inventarkonto⸗«——
13 460 73 FJ Vs iy
Gewinn w 18 777115 592 755 34
Kredit. Maren le 542 040 156
346 9 50 36799 592 755 34 / // 27361.
Bilauz der A. Wertmeister
Attiengesellschaft zu Berlin.
Attiva. Maschinen⸗ und Inventar— tn, Kontokorrentkonto.. . 98 742 26 w, 38279 Postschecklonto ..... 11390 Wechselkonto ... 189025 Warennts 155 940 20 265 200 80
Valutadifferenzkonto. .. Gewinn- und Verlustkonto
7831140
Kassiva. Kontokorrentkonto.... w Aire nennt, Aktienkapitalkonto.. .. Gewinn- und Verlustkonto
73 6257 53 424 76 20 280 62 100 000 — 8 S869 71 265 200180 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Debet. Löhne und Gehälter... G, Generalunkosten« .. Abschreibungen ...
151 781 37 46 33299 144 915117
1 85113
377 88066
Gewinnverteilung: 499 Dividende von
100 000, — 1000. Gesetzl. Reserve fonds 2000 Tantie me, Aufsichtsrat . 15900
Vortrag auf neue Rech⸗ Kd
—1
1369
386 750
— —
Kredit. Gewinn auf Warenkonto 386 750 37 Berlin, den 31. Dezember 1923. 2. Wer kmeister Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Werkmeister. Paul Werkmeister.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi lanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt die Paul Kowalsti Treuhand Geseltschaft ut. b. H. Paul Kowalßski, kaufm. Sachverständiger.
d Staatsanzeiger Nr. Sz vom 19. April 1929.
32971].
Emil Wolsdorff Attiengesellschaft Hamburg 1, Bieberhaus.
Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
Attiva. RM 8 Kassa, Bank, Postscheck⸗ konto u. Kundenwechsel Debitoren ö,
Ware
266 654 04 569 56522 50 000 1ũ152 47580
2038 95 os Passiva. Altienkapita- 1000000 Reserve kapital .... 30 000 Anleihe. . 160 000 — , 389 09615 , ,, 459 59891
2038 55 96
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
)
Rö, o
2076 012
2076 001 21
Soll. Unkosten, Steuern u. Ab schreibungen...
Haben. Warengewinn «. 2076 00121 2076 00 2 Hamburg, am 26. März 1929.
Der Vorstand. Emil Wolsdorff.
33221. J. Dullstein Nachf. 2I.⸗G., . Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 8 585 93 74419 393229 8 490 — 34 924 03 5654 451 54 4198 000 38 500 — 6000
233 GM, go
Aktiva. Kasse⸗ J k , ,, , ae,
Immobilien ,,
ö
Passiva. Attentate Reserve fonds...
S410 9000 — S4 889 36
Hypotheken... 66 679 32 ö 113 O62 6a Rückstellungen. .. 5 702 33
Menge nin 127714 26
12358 0 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. 1 278 813557
Geh hlt;
k, 90 611603 Handlungsunkosten««“.« 114 89537 ,, 65 303 52
Krankenkasse . Abschreibungen. .. 11 500
ö 5 619 22 Reingewinn 127 146
18 17189
7 . * C
. 22 538 86
722 538 86 ——
722 53886
ö,,
J. Dullstein Nachf. A. G. Offenbach a. M.
—
2 2 2
33091.
Bilanz der Gelsentirchener Zement⸗
warenfabrit Ostermann & Comp.
Akt. ⸗-Ges., Gelsenk.Rotthausen, zum 31. Dezember 1928.
RM 69 137 000 85 040
Vermögen. Grundstückhe ... ö Wohn⸗ u. Betriebsgebäude Eisenbahnanschluß . .. 1 ö R 16 810] - ö 1 Rastnngen⸗ 920 — Beteiligungsabwicklung 20 950 — , 100 037
8 Außenständee⸗·—. 56 S6 xõ Postscheckguthaben . 629 42 Kassenbestand ... 185 37
— —
121 44184
Berbindlichteiten. Aktienkapit Reserve fonds... Kreditoren. Gewinnvortrag Vorjahre Gewinn im Ge— schäftsjahr 192813 221,690
210 0009 — 21 000 — J 165 624166
aus dem
11 595,58
24 81718 421 441 84 Gewinu⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 8 73772 660252 7280 48 14 00149
Aufwendungen. Abschreibungen ... . ö Soziale Abgaben.... Steuern
Handlungsunkosten 30 793 27 Gewinnvortrag aus 1927 1 595,58
Gewinn i. Geschästs
. jahr 1928. 24 817118
93 322 66
— ——
13 221,69
Erträge. Saldo vortrag J Mieteinnahmen abzügl. Auf,
wendungen Nd
11 os ss 3 288 14 18 1380
93 322 66
Gelsentirchen⸗Notthausen, im März 1929.
Der Vorstand. Lottner.
3688 limtausch von Aktien der Kaliwerke Rieder⸗ sachsen zu Wathlingen Aktiengesell⸗ schaft in Aktien der Burbach⸗Kali⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft. I. Bekanntmachung.
Nachdem die Fusion der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktten⸗ gesellschaft mit der Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗-Gesellschaft in das Hgndels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Kali⸗ werke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Dividendenschein Nr, 1 für 1923 sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue . Kaliwerke⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1923 (Div. Schein Nr. 1) mit arithmetisch geordnetem Nummernver— zeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formu⸗ lare während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen, und zwar
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank
Aktiengesellschaft in Berlin.
Auf je nom. RM 1000,‚— Aktien der Kaliwerke ,,. zu Wathlingen Aktiengesellschaft einschließlich Dividen⸗ denschein Nr. 1 für 1928 entfallen nom. RM ähh, neue Burbach⸗Kaliwerke⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1928 sowie Erneuerungsscheinen. Soweit die im Umtausch ausgereichte Summe durch 1000 teilbar ist, werden Stücke iber RM 1000, — ausgegeben.
Auf je nom. RM 300, — ausgereichte Aktien können nom. RM 100 — neue Burbach⸗-Kaliwerke⸗Aktien zum Kurse
von 150 9 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1928 bezogen werden. Aktien, welche nicht spätestens bis
zum 15. Juli 1929 einschlieslich eingereicht worden sind, werden füt kraftlos erklärt.
Ebenso werden solche Aktien füt
kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zus, Ver— fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Burbach⸗Kaliwerke⸗Aktien werden gemäß S 290, 3 H⸗G.-⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be- teiligten gestellt.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern er an den Schaltern der vorge⸗— nähnten Stellen vorgenommen wird Erfolgt der Umtausch im Korrespondenz⸗ wege, wird von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Bahnhof Teutschenthal, 19. 4. 1925.
Burbach⸗Ksaliwerke Attien⸗Ge sellschaft.
3667] Frenzel & Lein Aktiengesellsch ast. 1. Bekanntmachung.
Auf Grund der J. D-V. zur Gold—⸗ bilanzverordnung fordern wir die In— haber nnserer Aktien zu RM 80, — auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu RM 106, — bzw. RM 20, —– bis zum 19. Juli 1929 einschliesilich unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden einzureichen.
Den eingereichten Aktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs— scheinen beizufügen. Einreichungs⸗ formulare sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich.
Für einen Nennbetrag von RM 100 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 flg. nebst Erneuerungsscheinen ausgereicht.
Zur Vermeidung des gänzlichen oder teisweisen Verlustes von Aktienrechten werden auf hesonderen Antrag auch Aktien zu RM AW, — ausgegeben.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so= fern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammel depot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, — bzw. R 20, — erfolgt nach deren Fertigftellung gegen Rück= gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfang sbescheinigung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfaängsbescheinigung be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Alle Aktien über RM 80, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß §8 290 H.-G.⸗P. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der fur kraft los erklärten alten Aktien auszugeben den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge— setzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berxechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Dresden, den 8. April 1929. Frenzel C Lein Attiengesellschaft.
Merkel. Behr.
2
. ,
w——
—
zum Deutschen zugleich Zentral handels
SErste Zentralhandelsregisterbeilage
Berlin, Mittwoch, den 10. April
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger register für das Deutsche Reich
Nr. 83.
1029
S* 3 ö 8 65 ier 3 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. ö . Inha tsübersicht. ; 41 590 GM Aue? . Anzetgenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, preis vierteljährlich 4.50 Ga Alle Postanstalten ;. ö. . X Hutertechtoreglst ; * . Rersmn Fir Self fünfgespaltenen Petitjeile 1,05 G Güterrecht register. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ö . auch die Geschäftsstelle Sw 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen . die H Gen ossenschaftbregister, . ; . . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musferreniffèer Einzelne Nummern kosten 15 Gt Sie werden am '. wann , ̃ . 8 Musterregister, . een bar odet horherige Cinsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, gel ) ! 9 l d Zel ra] * . ; ö 1 Nęralei qssa- ,, . ; Heschäftsstelle eingegangen 7. Konkurse und Vergleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein. k 6sac 2 8 2 * ö 8 ö kö w . . ö . ö. J ö w J und zum Zwecke der Durchführung Der Kaufmann Emil Willy Voigt ist schieden. Zum Geschäftsführer (st be Cöo. Kommaunditgesellschaft, Berlin . 2 dieses Berschmelzungsvertvags die Er⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ stellt der Fabyikdirektor Albert Bunsen Tempelhof: Der Kommerzienvnat Long 46 0 n 6 reg! ter. höhung des Grundkapitals um 15 000 009 gelöst. . in Crosta⸗Adolfshütte. 3. Auf Batt 589, Mann, Berlin, ist als persoͤnhich haften⸗ Reichsmark auf 75 000 900 RM durch Amtsgericht Annaberg, 5. April 1929. die Dresdner Bank Filiale zGautzen der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Aachen. 2788] Ausgabe von 13009 Stammaktien zu — in Bautzen (Hauptgeschäft Dresden) getreten. Er ist von der Vertretung der
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 2. April 199:
Die Firma „Josef Steins Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, die ihren Sitz von Gelsenkirchen nach Aachen verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist die Architektur sowie die Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ hauten, ferner der An⸗ und Verkauf von Brennstoffen aller Art, insbesondere
von Kohlen, Koks und Briketts. Stammkapital: 500 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Peter Steins, Architekt
in Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1920, abgeändert am 6. September und 13. Dezember 121, 7. April 1926 und ⁊ũ. Januar 1929. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Wil⸗ helmstraße 75. Am 3. April 1929:
Bei der Firma „Robert Waldt⸗ hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Pxokura der Eya Maaßen in Haaren ist er⸗ loschen.
Bei der Firma „J. Reingenheim Co.“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Adolf Dahl in Aachen über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura des Richard Heckner in Aachen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.
Bei der Firma „Carl Bixuer“ in Aachen: Die Prokura des Adam Del⸗ haes ist erloschen. Dem Matthias Willms und dem Franz Esser, beide zu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.
Bei der Firma „Werner Flosbach“ in Aachen: Dem Hubert Flosbach zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Hubert Jansen“ in Würselen: Die Firma ist erloschen.
Am 4. April 1899: Die Firma
„Eduard Mundorf“ in Aachen und
als deren Inhaber der Kaufmann
Eduard Mundorf in. Eupen (Neu⸗ belgien). Als nicht eingetragen wird
verhffentlicht: Geschäftszweig. Tuch⸗ großhandlung. Geschäftsräume: Römer⸗ straße Nr. 47.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altonzs, EIbe. 121891 (Nr. 9.) Eintragungen ins Handelsregister. 21. März 1929
H.-R. A 1704. Max Dibbern, Altona: Die Destillateure Max
Dibbern jun., Altona, und Heinrich Dibbern, Hamburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreken. Die nun entstandene gi Handelsgesellschaft hat am 20. März 1929 begonnen.
H.⸗R. A 1724. Gerhard Brede, Altona: Die Firma ist geändert in Teppichhaus Gerhard Brede, Altona. Die Witwe Brede ist wieder verheiratet mit dem Kaufmann Kurt Sachs in
Altona. H.⸗R. A 2857. Matthies Söhne, Altona: Persönlich haftende Gesell⸗
schafter dieser offenen Handelsgefell⸗ schaft, die am 1. Juli 19286 begonnen hat, sind die Kaufleute Rudolf Matthies und Alfred Matthies, beide Altona.
H.R. B 54. Mobilien⸗Maga zin des Tischleramts zu Altona: Beyer ist aus dem Derstend ausgeschieden; Tischlermeister Wilhelm Timm, Altona, ist in den Vorstand gewählt.
H.⸗N. B 157. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Altona, Altona: Das Grundkapital beträgt 75 000 0090 RM, eingeteilt in
683 006 Aktien zu je 10090 RM und 120 000 Aktien zu je 100 RM. Die
Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 28. Februar 1929 ist der mit der Aktiengesellschaft unter der Firma Mitteldeutsche Ereditbank zu Frankfurt a. M. abgeschlossene Verschmelzungs⸗ vertrag vom 8. Februar 1929, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Com- merz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Hamburg, übergeht, genehmigt
je lö0o90 RM und 20 000 Aktien zu je
100 RM, sämt lantend, beschloss
Generalversammlung vom 2B. Februgr 1929 beschlossene Kapitalserhöhung ist Der Umtausch der Aktien zu
erfolgt.
600 RM und
10600 RM bzw. 100 RM ist durchgeführt
Der Gesellschaftsvertrag ist notarieller 3 Gene valversammlungsbeschlusses 1929 in den 85 5 Absatz 1
worden. gemäß
28. Februnn
(Grundkapital und Einteilung) und 17
Absatz 1 Satz! des Aufsichtsra
geändert worden. 1 Rosenberger, Berlin, ist aus dem Vor⸗
stand Albert zu Frankfurt
ausgeschi
1 Reinhart, Bankdirektor zi 1
zu ordentlichen bestellt worden
26
H.R. A Altona: T
H.⸗R. A 285 Firmeninhaber ist
Selgoland. Mailänder, Kar X.
H.-R. B 563.
sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Vertretungsbefugnis der
Altona:
Geschäfts führer
Frau Herrmann 4
Hans rauer,
nigen Geschäftsf
25 H.R. A 28651 Altona. eingetragenen Ahlften, H.⸗R. B Gättgens Haftung,
vertrag ist am richtet. Sind 1 bestellt, Geschäftsführer vertreten. Gegen ist Erbauung vo häusern aller A selben, der An⸗
Bauten erforder
teiligung an
die Ünternehmu fördern. Das
20 000 RM. Geschäftsführer ist Robert
Gättgens, Inge Nicht
27.
H.R. A A3. J. Behrens Kaffee lager und Nösterei mit Dampf⸗ befrieb, Altona: Die Niederlassung
ist nach Hamburg verlegt.
S- R. A 2660. Martha v. Borcke, Altong. inhaberin ist Ehefrau Martha v. Borcke, geb. Nieber, Hamburg.
H.-R. B 409.
Werke Aktiengesellschaft, Hamburg, Zwe ignie der la ssung Altona⸗Bahren⸗ Victor Jungens, Kaufmann zu
feld: Goch, Rheinlan mitglied bestellt
S. ⸗R. B 5381
Grundstücks⸗Aktienge selischaft,
tona: Carli ist geschieden; Kar
Berlin, ist in den Vorstand gewählt.
H.⸗R. B 850.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Altong.
schränkter Haftung. vertrag ist am 2
Gegenstand des
Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten, insbesondere der Marke
Attendorn. 500 000 RM
Nicht
Altona, das
Anna erg, Erzgehb. Auf Blatt 1774 des hiesigen Handels⸗
registers, die Fi Buchholz betr.,
ts und
Katzenellenbogen,
874. zie Firma ist erloschen.
Inhaber dieser bisher
Optiker, 849.
Altona. besch ränkter Haftung.
so wird zwei Geschäftsführer oder
rt, die Verwaltung der—
nehmungen sowie Tätigung aller ein⸗
schkägigen Geschäfte, die geeignet sind
eingetragen; machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Das Stammkapital beträgt Geschäftsfühver ist e. mann Kurt Heldern, Altona⸗Bahrenfeld. eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
lich auf den Inhaber en worden. Die in der
60 RM in solche zu
Beurkundung des vom
(Wahl des Vorsitzenden . Stellvertreter) Bankdirektor Julius
Justizrat Dr. Bankdirektor ind Friedrich Berlin, sind idsmitgliedern
eden a. M.,
25 106 Uwllilin
Vorsta März 1929
Johann Pauer,
Mailänder, Max
8. Mar
ifmann, Helgoland März 199. Fr. Hoffmann Ge⸗
Frau Hoffmann und ist beendet; Kaufmann Harburg, ist zum allei ührer bestellt.
März 1929 . Adolf Pein, nicht Firma ist Carl von Altona⸗Gr. Flottbek. Baugesellschaft mit beschrünkter Gesellschaft mit Der Gesellschafts 26. Febyuagr 1929 er nehreve Geschäftsführer z die Gesellschaft durch durch einen und einen Prokuristen stand des Unternehmens n Wohn- und Geschäfts⸗
von
Co.
und Verkauf der für die lichen Materialien, Be⸗ gleichartigen Unter⸗
ngen der Gesellschaft zu Stammkapital heträgt
nieur, Altona. Die Bekannt⸗
Mrz 1929.
v. Borcke Zahnhaus Firmen-
Deutsche Jurgen s⸗
d, ist zum Vorstands worden.
⸗ Berlin ⸗ Alton ner Al⸗ aus dem Vorstand aus⸗ ifmann Hugo Dietrich,
Attendorn Eigaretten
Gesellschaft mit be⸗
Der e n 5. März 1929 festgestellt. Unternehmens ist die
Die Bekannt⸗
Amtsgericht, Abt. 6.
2791
rma Vogler & Voigt in
ist eingetragen worden:
Annaberg, Erzgekr. 2790 Auf Blatt 1472 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma
Walter Lindner in Bärenstein ein⸗ getragen worden.
Imtsgericht Annaberg, 6. April 1929.
Artern. 27921
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 112 am 7. Januar 1929 die Firma Karl Nebel, Artern, und als deren Inhaber der Hotelier Karl Nebel in Artern eingetragen worden
Artern, den J. Fanuar 1929
Das Amtsgericht.
Ra HE renuzaneh. 2795
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 303 ist bei der offenen Handels- gesellichaft, unter den Firma Jakob Marx Söhne zu Bad Kreuznach folgen⸗ des eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Marx in Bad Kreuznach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst
Bad Kreu 1. März 1929
28 z ; 141 Das Amtsger icht.
Bad Salzuflen.
In das hiesige Handelsregister ist ingetragen:
J z Nr. 1, Firma „Hoffmanns Stärkefabriken Aktiengesellschaft in Bad Salzuflen“. Dem Kaufmann Josef Busch in Bad Salzuflen ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß
8
er zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlu vom 4. Mai 1928 ist der 5 5 der
un kapital der Gesellschaft beträgt 4 276 000 Reichsmark, eingeteitt in 14 200 Stück Stammaktien zu je 300 RM und 4000 Stück Vorzugsaktien zu je 1 RM.“ Der Umtausch der bisherigen Stammaktien über je 60 RM in Stammaktien über 300 RM ist durchgeführt.
2. B Nr. 12, Firma „Deutsche Reis⸗ stärke⸗Verkaufs - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Salzuflen“: Otto Künne und Wilhelm Hoffmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden.
Die Prokupa des Kaufmanns Hugo Obenhaus in Bad Salzuflen ist er⸗
Di V
loschen. Die Kaufleute Josef Busch und Friedrich Ortmeier, beide in Bad Salz uflen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt Dem Kaufmann Gustav Bege⸗ mann in Bad Salzuflen ist Gesamt⸗ prokura gemäß § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags erteilt.
3. B Nr. 19, Firnta „Bega Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen“. Die Prokura des Kauf⸗ manns Hugo Obenhaus in Bad Salz uflen ist erloschen. Dem Nausmann Gustav Begemann in Bad Salzuflen ist Gesamtprokura in Gemäßheit des 5 J des Gesellschaftsvertrags erteilt.
4. A Nr. 8g, Firma „Karl Brandes in Bad Salzuflen“. Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Apotheker Karl Brandes in Hannover übergegangen. Dieser ist jetzt als alleiniger Inhaber der Firma in das Handelsregister ein⸗ getragen.
Bad Salzuflen, den 4. April 1929. Lippisches Amtsgericht. I Harti. 2795 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 194 ist heute das Erlöschen der Firma Artur Frei, Barth, eingetragen.
Barth, den 20. März 1929.
Das Amtsgericht. Han tuen. 2796
In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden: 1. Auf Blatt 414, die Adolfshötte, Kaolin⸗ und Chamotte⸗ werke, Atktiengesellschaft in Crosta⸗ Avolfshütte bett: Die Prokurg des
Alfred Kriehmigen und des Richavd Busse ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Kotzam in
Crosta⸗Adolfshütte. Er darf düe Gesell⸗ Hel nur in Gemeinschaft mit einem k oder einem Pro⸗ kurtften vertreten. 2. Auf Blatt 576, die Capillar⸗Schteifscheibe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crosta betr.: Albert e, den Krieh⸗ migen ist als Geschäftsführer ausge⸗
[
betr.: Zum stellvertretenden Varstands⸗ mitglies ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. et phil. Hans Lessing in Berlin. 4. Auf Blatt 107, die Firma Vogt C Kotte, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Klein⸗ seitschen betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Otto Vogt und Paul Kotte sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Paul Kotte in Bischofswerda. Amts⸗ gericht Bautzen, 4. 4. 199.
1
8
Herliin. 2802 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 2 437. Automatenfüll⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und der Vertrieb von Kolonialprodukten aller Art, Tabakfabrikaten, Süßwaren und
sonftigen Gegenständen, die sich durch Automaten verkaufen lassen. Stamm⸗
kapital: 9600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Michaelis Bock. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 2. Februar und 15. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Nr. 2 438. „Atlas Film“ Erich Morawsky Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Verleih von Filmen, Herstellung Erwerb von Filmmanuskripten, Erwerb von Theatern und von allen einschlägigen Geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Direktor Erich Morawsty, Berlin⸗Wilmersdorf Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1929 abgeschlossen. Als richt eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
X
sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger — Bei Nr. 5814 Gaus R Goldschmidt, Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Gerda Gold⸗ schmidt in Berlin ist Einzelprokura er⸗ leilt. — Bei Nr. 14865 Chemische Fabrik Max Ludewig é. Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Beyth und Heinrich Entrup sind nicht mehr Geschäftsfühwer. Kaufmann Georg Löb in Berlin⸗Schöneberg. Kauf⸗ mann Emil Brandt in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16 618 Friedenauer Tageblatt, Ge⸗ selsschaft mit beschräukter Haftung: Dr. Hans Wülk und Max Kaven sind
nicht mehr. er, r, , , Verleger Max Heinrich in Ber in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
Nr. 32 59g „Domo“ Film Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗
dation: Albert Samek ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Fritz Pamme
in Neukölln ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 840 Dentsche Getreide⸗
Import⸗ und Handelsgesellschaft mit deschrünkter Haftung, in Ligui⸗ dation: Dr. Arnulf Pritsch ist nicht
Liquidator. Kaufmann Robert in Berlin-Steglitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 40 834 Karl Borbs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max Igel in Berlin, dem Otto Zahn in Berlin und dem Emil Lau in Berlin⸗Lichten⸗ berg ist Prokura erteilt derart, daß ein seder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ Rnchan gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten — Bei Nr. 5569 Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Berlinerstraße 56/57 zu Neu⸗ kölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom B. . a2 ist der Gesellschaftsvertvag bezügli der Vertretung abgeändert. Der Ge—⸗ schäftsführer Fustizvat Daniel Feilchen. feld ist von den Beschränkungen des 3 181 B. GB. befreit. Berlin, den 2. April 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
nerlin. — 279M
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. April 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 596. Radis⸗Paege Jo⸗ hannes Paege, Berlin. Inhaber: Johannes Paege, Kaufmann, Berlin.
mehr Pfützner
Gesellschaft ausgeschlossen. Zwei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft
ausgeschieden; die Einlagen von zwei Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. Die Einlage eines weiteren
Kommanditisten ist auf Reichsmark um⸗ gestellt und erhöht worden. — Nr. 52 096 Meiner C Co., Berlin: Prokura: Fritz Weiß, Berlin. Nr. N 189 Stephan Sachs: Die Firma ist von Nr. 15 80
91 2 5 35957 Amts wegen gelöscht.
G. Schröder: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
2798 register Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. April 1929 folgendes eingetragen Nr. 2353 Deutsche Web stoffwerke Aftiengesellschaft: Die von der Generawversammlung am 14. Januar 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 90 609 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts rats vom 8.16. März 1 ist 5 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Nr 34 627 Bamag⸗Meguin Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 22. Dezember 177 beschlosse ne Herabsetzung de Grundkapitals um 0 667 069 Reichsmark ist durchgeführt — Nr. 36 807 Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 28. Dezember 1938 beschlossene Erhöhung des Grund- kapitals ist in voller Höhe durchgeführt. Es beträgt jetzt 3 750 000 Reichsmark. Ferner ist 8 4 Abs. 1 des Gesellschaf ts⸗ vertrags von dem hier ermächtigten
Aufsichtsrat am 30. März 1929 ab-
Herlim.
8 i In das Handels
— 1 6
geändert Als nicht eingetragen würd — 3575 1965 1395 z rr yr noch veröffentlicht: Auf die Grüund⸗
8.
erhöhung werden 2000 Inhaber⸗ zu je 1000 RM zum Kurse von ausgegeben. Das gesamte Grund⸗
784 R. ? 2750 Inhaber⸗
1 16 *I X kapitel aktien
105 95 kapital zerfällt jetzt in aktien zu je 1900 RM.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. 3 1 Berlim. 989 In das Handelsregister Abteilung K
des unterzeichneten Gerichts ist am 3. April 1229 folgendes eingetrageit: Rr. E442. Normal⸗Zeit Aktien⸗ gefellscha ft, Sitz; Berlin. Gegen · stand des Unternehmens ist die Fabhri⸗ kation und der Vertrieb von Zentralen, Uhren und Signaleinrichtungen, insbe⸗ sondere von elektrischen Uhren und Signal- und Kontroll⸗Apparaten sowie ähnlichen Anlagen. Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieses Zweckes bewech= ligt, auch in anderen Staaten und Län⸗ dern Zweigniederlassungen zu errichlen. Grundkapilal; 50 00, Reichsmark. Attiengesellschaft. Der Gesellschafls⸗ vertrag ist am 3. März 1029 festgestellt und am 23. März 1929 geändert. Be⸗ sbeht der Vorstand aus ö Per⸗ . so wird die Gesellschaft vertreten; a) durch zwei ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich, b) durch ein ordentliches Vorstands mitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vor standsmitglied, c) durch ein ordent⸗
iches Vorstandsmitglied in Ge mein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ordent=
lichen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ nis gewähren, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum ordentlichen Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Jeopold Trier, Berlin, 2. Kaufmann, Leo Kaminstz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die . befindet sich Berlin NW. 7, orotheen⸗ straße 606. Das Grundkapital zerfällt n 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetvage aus- gegeben werden. Der Vorstand be steht aus ordentlichen und stellvertretenden Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes sowie ihre Stellver⸗ freter werden von dem Vorsitzenden dez Aufsichtsvats bestellt und abberufen, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Ginladungen zur Gene valver⸗ sammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, (nd: 1. S. Fuld & Co. Telephon⸗ und Tele⸗˖ graphen⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. 2. Kaufmann Carl Vencht⸗ hammer. 3. Kaufmann r, Leichthainmer. 4. Prokurist Max Heß.
— Bei Nr. 47714 Dr. J. Perl
5. Syndikus Dr. Kurt Möllgaard, alle
—
—
— 2
, 2
2 — —
— 8636
2
—