1929 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

14

i

gerid anbe Glu Vern weite Rech nehm zur V N .⸗O. schiede Asch

mögen

Aktieng stellung ländisch Abhaltn hoben. Sächs.

16er lim Das Jz mögen d H. in 2B ne g haltung

worden. Die Ge

KHerlim. Das Ml

mögen de

Dritte Zentraltzaudelare iu.

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1929. S. 4.

8698]

Ginladung ergeht zur 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Säge und Ueberlandwerk Hof⸗

heim⸗. G. in Hofheim Utfr. auf

Mittwoch, 8. Mai lfd. IS., nach⸗ mittags 2 Uhr, in Würzburg,

Wallgasse 4a, mit der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Verlust⸗

Bilanz und Gewinn⸗ und 1928

rechnung für das Jahr

Kalenderjahr) eschlußfassung über die Genehmi

ung der Bilanz.

3. Entlastung der Verwaltung.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be rechtigt, der spätestens am 3. Tage vor ber Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft in Hosheim oder in Würzburg, Wallg. 4a, der Stutgarter Bank in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in Ge⸗ neralversammlung eine Bescheinigung

M 2. X 91

der

über die erfolgte Hinterlegung übergibt Hofheim, Der

April 1929. Vorstand: Reinhard.

3327]. Vermögensrechnung am 30. September 1928.

RM 9

1 3038 22520 35657 713 06

595 gs 25

Besitz. Anlagewerte ; Umlaufwerte....

Lasten. Anteilscheine w 1400 000 Rücklagen k 465 000 Gläubiger 1532 399 39 Gewinn 198 538 56

(33121. Rügensche Kleinbahnen. Bilanz per 30. September 18928.

Aktiva. RM 89 Eisenbahnkonto 3 731 357 24 Grund⸗ u. Bodenkonto 20 000 Erneuerungsfondsan⸗ lagekonto. . 196 676 165 4. Materialienkonto 14 908 10 5. Beteiligungskonto Ver⸗ einigung vorp. Klein⸗ bahnen J 6. Vorschußkonto Verein. vorp. Kleinbahnen. 10 150 01 Anschlußgleise u. Trans⸗ portbahnen. 106 21537 407987187

de

560

1

Pa ssiva. 1. Vorzugsstammaktien

önnen, 720 000

* ö ö / z ö 2. Stammaktienkapitalkto. 1 402 800. 3. Gesetzl. Reservefonds⸗ konto

. ; 38 031 44

und Boden⸗ ,,,

5. Wertberichtigungskonto

3. Bahnhypothekkonto

J. Erneuerungsfondskonto

3. Abschreibungskonto

9. Spezialreserve fondskto.

10. Rückstellungskonto

11. Umstellungsreservekto.

12. Aktiene inzahlungskonto

13. Darlehnskonto

14. Bahnverwalterkonto

1. Grund 20 000 - 11606 22872 109 61845 297 530 08 35 940 67 249461 56 854 62 88 425143 27 000 50 000 124 947 85

4 079 871187 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6 695 938 25

Erfolgrechnung 1927 / 28.

RM 89 266 56a o 198 538 gtz

e .

ö ; . 465 103 82

Aufwand. Abschreibungen .... j

Ertrag. Vortrag von 1926/27 .. 77 93097 Betriebsüberschuß . 387 17285

165 103182 Riegel, den 20. März 1929. Brauerei gesellschaft vorm. Meyer & Söhne. Robert Meyer. Willy Meyer

, Steinfabrik Ulm XA.⸗G., Ulm a. D. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktive. RM 8 Grundstückskto. 28 166, Zug. pro 1928 17 6650, TFS .-—

Abschr. p. 1928 12 806, 33 000 -

Gebäudekonto 75 000, Zug. pro 1928 5437, 23

dd TF 7g

Abschr. p. 1928 15 437,23 65 . ö.

Maschinenkonto 80 000, Zug. pro 1528 3 470,651 D Tõĩ Abschr. p. 1928 23 470,61 60 000 Gleiskonto d Odd, = Abschr. p. 1928 5999, 1 Werkzeug und Nerssscttoõ. 8 000, Zug. pro 1928 9 237, 33 . 17 237,33 Abschr. p. 1928 17 236,33 1 Vorräte an Waren u. Säcke 37 97241 Kassakonto 87272 De bitorenkonto 200 098 09

anderen Unternehmungen .

Beteiligung bei 16 000

.

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 200 000 Reservefondskonto 20 000

Erneuerungsfondskonto . 20 000

Delkredere konto... 25 000 Unterstützungsfondskonto. 21 340 - Rückstellung für zurück⸗

kommende Säcke 14 379 25 Darlehnskonto und

,, Kreditorenkonto. ; Dividende couponskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rück⸗ ö 42 37052 19559 39 794 49 502 06 412 94522 Gewinun⸗ und Verlustkonto. Soll. 31. Dezember 1928 An Amortisationskonto: Grundstückkonto ... Gebäude konto... Maschinenkonto .... Gleistonto---. Werkzeug⸗ u. Gerätekto.

RM

12 806 165 43723 23 47061

5 999 17 23633 74 94917 4421310 49 502 06

168 664 33

1

Steuerkonto... a MHebers hum

Haben. l. Januar 1928. Per Gewinnvortrag... 31. Dezember 1928. Warenkonto...

6 07847

162 58586 168 664333 Die Generalversammlung vom 28. März 1929 beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 1299. Die Auszahlung erfolgt 6 Einlieferung des Dividendenscheins „3 bei der Deutschen Bank, Filiale

3 ne,, 4. Betriebs führungskonto

am 30. September 1928.

NM 1898 45 37699

7130 92 28 534 27 I8 685 26 104 565444

Debet. 1. Verlust vortrag a. 1926 / 27 2. Unkosten konto ..

5. Erneuerungsfondskonto 6. Abschreibungskonto 6 800 - 7. Rilckste llungskonto 18 130 8. Betriebs materialienkto. 71

233 283

49 31

Kredit.

1. Eisenbahnbetriebskonto 2. Reservematerialienkonto 3. Erneuerungsfondskonto

187 208 33 6907 99 45 376 99

233 283131

Bergen, den 16. Januar 1929. Der Auf sichts rat der Rügenschen

Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschast. (Unterschriften.) Stralsund, den 26. November 1928.

Direktion der Rügenschen Kleinbahnen Attien⸗Gesellschaft. Witthöft.

. Rommanditgesell. schaften auf Aktien.

38649 Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien

zu Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokal zu Zörbig stattfindenden 398. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1928.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien 4 Werktage

vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet, bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaufe H. F. Lehmann, Halle a. S. oder bei Stellen, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich für zulässig erklärt ist, hinterlegt haben. Zörbig, den 9. April 1929. Der Aufsichtsrat. F. Meyer, Vorsitzender.

83244

Unsere Kommanditisten laden wir hiermit zu unserer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 14 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin W., Behrenstr. 2, ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das letzte Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welche

an der Generalversammlung stimm⸗ und antragsberechtigt teilnehmen wollen,

Ulm in Ulm a. D.

müssen bis spätestens den A. April

5 9 . 4 **

ü

1929 bis zum Ende der Schalterkassen stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Braunschweigischen Staats bank, Hauptbankkasse Braunschweig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Werlpapierbörsenplatzes ihre Kommanditanteile oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen Berlin, im April 1929. F. W. Krause A Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter.

10. Gesellschasten m. b. H.

6 Einladung. Hierdurch lade ich die Gesellschafter der

3861

Versorgungsanstalt der

1929 W.

vorm. 11 Uhr, nach Berlin 10, Matthäikirchstr. 3 (c, ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Prüfungsbericht

des Verwaltungẽrats .

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrechnung für

das Geschästsjahr 1928.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns

4 Erteilung der Entlastung für den Geschästsführer, die Delegierten und den Verwaltungsrat.

do

5. Wahlen für den Verwaltungsrat.

6. Beschlußfassung über den Vorschlag des Verwaltungsrats über die Er⸗ weiterung des Kreises der versicherungs⸗ fähigen Personen gemäß S 3a Ziffer 3 der Saßung.

7. Verschiedenes.

Versorgungsanstalt der Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse G. m. b. S. Der Vorsitzende ves Verwaltungsrats. Dr. Ahn.

3696 „Jugomais“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. L. zu Berlin.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Wilhelm Goldberg, Rechtsanwalt,

Liquidator.

1214

Die Firma Huber C Comp., G. m. b. S., Achern, ist durch Gesellschafts⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich hierher zu wenden.

Achern, den 30. März 1929.

Die Liquidatoren: Joseph Huber. A. Huber. 2182) Bekannimachung.

Die Kittfabrik Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tempel⸗ hof, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

4. April

Berlin⸗Tempelhof, den 1929. Der Liquidator der stittfabri Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Roth.

2746

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 22. März 1929 ist die Hermedorser Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, aufgelöst

worden und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Geschäftssührer, Herr Egon Brankewitz, Berlin⸗Cöpenick,

Bahnhosstraße 42, ernannt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden. Hermsdorfer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Berlin.

649 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Mär 1929 ist die Ruhrwasserkraft Neheim Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Dortmund auf⸗— gelöst, und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren der Gesellschaft bestellt worden. Gemäß § 65 des G. m. b. H-Gesetzes wird dieses hiermit bekanntgemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 28. März 1929. Ruhrwasserkraft Neheim Gesell jchaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Brügmann. Dr⸗Ing. Friedrich Stiegler.

2511] Bekanntmachung. . Die Firma Westdeutsche Holzindustrie,

Brilon Wald, ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschastt werden auf⸗

gefordert sich bei ihr zu melden. Münster, den 4. April 1929.

Der Liquidator der Fa. Westdeutsche

HSolzindustrie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Brilon Wald:

Josef Rhode.

Reichs arbeits⸗ gemeinschast der Deutschen Presse G. m zu der [1215

b. H. gemäß § 15 der Satzung dritten ordentlichen Gesellschafter.

Gesellschaft mit beschräntter Haltung zu

2357 Bekannimaächung

Die P. Schapmann G. m. b. S. zu Castrop⸗ Rauxel ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf— geordert, sich bei ibr zu melden.

Castrop⸗Rauxel / Essen, Kirdorfstr. 2, den 30. März 1929.

Der Liquidator: Holle. 1802 Betanntmachung.

Die Deutsch⸗Amerifanüche Elektroofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, den 3. April 1929.

Der Liquidator der Deutsch⸗Amerikanischen Elektroofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation:

Hermann Reuter.

25171

Zwick Co. G. m. b. S., Mann heim L. 6, 31/32. Die Versammlung der Gesellschafter vom 28. 3 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Oskar Gasser in Speyer bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an sie umgehend anzumelden. Der Liquidator: Oskar Gasser.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19 März

versammlung auf Freitag, den 3. Mai 1929 ist die Auflösung und Ligui⸗

dation der Braunkohlen und Brikett⸗

Verkanfsvereinigung G. m. b. S., Frankfurt, Oder, Gubener Straße 1, zum Schluß des Geschäftsjahres, das ist der 31. März 1929, beschlossen worden. Als Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Herr Alfred Graßse, Grünberg.

Schlesien Deutsche Straße 3, ernannt worden. Wir fordern hiermit alle Gläu⸗

biger obiger Firma auf, sich bei dem Unjerzeichneten zu melden. ; Der Liquidator: Alfred Grasse.

l. Genossen⸗ ö. schaften.

Hiermit fordern wir alle diesenigen auf, die glauben, an uns Ansprüche zu haben, und bitten, dieselben unverzüglich zur Anmeldung zu bringen.

Pommersche Frischmilch⸗Centrale

Berlin e. G. m. b. S. Die Liguidatoren.

(1158

Hiermit sordern wir alle diejenigen auf, die glauben, an uns Ansprüche zu haben, und bitten, dieselben unverzüglich zur Anmeldung zu bringen.

Meierei Friedrichstadt Berlin

e. G. m. b. S. Die Liguidatoren.

3702

Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 23. April 1929, 16 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wilhelmstraße 2. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vor⸗ lage der Bilang für das wach g r

1828 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über

deren Genehmigung sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands. Berlin, den 10. April 1929.

Genossenschaftliche Wirtschaftsver⸗ einigung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Wust row. Dr. Schmadt.

3703

Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 23. April 1929, 17 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wilhelmstraße 2. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vor- lage der Bilanz für das Geschäftsjahr

1933 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und. Beschlußfassung über

deren Genehmigung sow'e über Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 10. April 1929.

Berliner Diseonto⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Dr. Schmidt.

Wustrow. Hoffmann.

3690

Krieger Vereins⸗Heimstätten Gros⸗

Berlin und Provinz Brandenburg e. G. m. b. S.

Einladung an unsere Mitglieder zur ordentlichen Sauptversammlung am 20. April 1929, 85 Uhr, im Elber— selder Hof, Elberfelder Straße 11.

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht für 1928.

a) Erstattung des Geschäftsberichts,

b) Bericht des Aussichtsrats über stattgefundene Revisionen,

c) Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent— lastung des Vorstands. Satzungsänderungen.

Festietzung des Betrags, den Anleihen der Genossenschaft nicht überschreiten dürfen. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Der Aufsichtsrat. Wu strow, Vorsitzender. Der Vorstand.

N

13. Bankausweise.

38631 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. April 1929. Aktiva. RM Goldbestand 21 0631 454, Deckangssähige Devisen 13 830 633, Zonstige Wechsel und Schecks 57 975 9oß, 50 Deutsche Scheidemünzen. tz! 964, 78 Noten anderer Banken 4 (652 8tz o, Lombardforderungen 1322 440,58

Wertpapiere w 1713 353.72 Sonstige Aktiv... 11 162 g05, 62

Vassiva. Grundkapital 15 000 000, Rücklagen A4 800 000, - Betrag der umlaufenden

Noten . 64 725 250, - Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 19 284 462 30 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 1785 64991 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 2154,51.

h ö6l 260 99

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

36594

Von der Rheinischen Creditbank. der

Badischen Bank, der Badischen Giro—⸗

zentrale, der Dresdner Bank Filiale

Mannheim, dem Bankhaus Marx ch

Goldschmidt und der Süddeutschen Dis,

conto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, ist

beantragt worden,

RM 5009 000 5 Oo Schatz⸗ anweisungen der Freishaupt-⸗ stadt Heivelberg vom Jahre 1928 mit dreijähriger Laufzeit auf Feingoldbasis (1 Reichsmark-— 1/460 kg Feingold), rückzahlvar am L. April 1931 zum Kurse von 108 0ng, 31 Stück zu RM b0o0 zu t 1792,19 g Feingold Buchstabe A Nr. 1— 316, 735 Stück zu RM 2009 zu je 716, 81 g Feingold Buchstabe h Nr. 1 —- 755, os Stück zu RM 1009 zu je 358,42 g Feingold Buchstabe 9 Nr. 1— 16578, 744 Stück zu RM hoh zu je 179,21 g Feingold Buchstabe D Nr. 1-744

zum Handel und zur Notierung an der

Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 25. März 1929.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim.

3628 Aus unserem Verwaltungsrat ist das langjährige Mitglied, Herr Ritter gutsbesitzer Georg Meinhold auf Adl. Bartelshagen, Krs. Franzburg i. Pom., durch Tod ausgeschieden. Breslau, den 6. 4. 1929. Ost deutscher Hagelversicherungs⸗ Verband auf Gegenseitigkeit zu Breslau. Der Direktor: Ehrlich. 3862 Stuttgarter Pferde- und Viehversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Stuttgart, Waldeck Str. 9. Unsere 53. ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 29. April, vorm. 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Stutt- gart, Waldeckstr. 9, gemäß 5g 24 - 386 der Satzungen statt, wozu die Mitglieder unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen höflich eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925. 2 Genehmigung der vorgelegten revi— dierten Jahresbilanz. 8. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. 4. Beschlußfassung über Kleinver⸗ sicherung und Bedingungen hierzu. Stuttgart, den 6. April 1929. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats. Vet. Dir. Dr. Kösler

(1492 . . Leben sversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Unfere Milglieder werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 25. April 1929, vor⸗ mitiags LLM Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude, Leipzig, Markt 5 / b eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 1968 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3. Festsetzung der gütung für 1928. d. Aufsichtsratswahl.

Aufsichtsratsver⸗

Teilnehmer an der Generalber⸗ sammlung haben sich satzungsgemäß bis zum 22. April 1929, nach⸗ mittags 49 Uhr, bei der Direktion unter Vorlegung der Versicherungs⸗

urkunde eine Legitimationskarte aus⸗ stellen zu lassen, die allein zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt. Leipzig, den 3. April 1929. Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗

Prof. Dr. . Dr. Hofrichter.

Kunde.

nt a. G. (Alte Leipziger). Friedrich Jah, Vorsitzender.

;

gwelte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 19. April 1929. S. 3.

3668 Die H. Meinecke Attienge sellschaft Breslau⸗Carlowitz ladet ihre Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 4. Juni 1929, um 15,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 3336, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Vorlegung Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß sowie Verlust und Gewinnrechnung für 1928. Entlastung des Vorstands Entlastung des Aufsichtsrats Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse,

2. bei einer Effektengirobank,

3. beim Schlesischen

liale der Deutschen Bank, Breslau,

4. bei der Commerz⸗ und Privat

Berlin,

z. bei der Commerz⸗ und Privat -Bank

Filiale Breslau,

6. bei der Deutschen Berlin.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1. Juni 1929 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Im Falle Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen geben wegen der veränderten Verwahrungsbedingun⸗ gen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Breslau⸗Carlowitz, 8. April

H. Meinecke Aktiengesellschaft.

des

De 2 NM

Bankverein, Fi

* 2 Bank,

narf Bank,

der

1929

C. Meinecke. Lenz. J2Y5.

Nenvorpommersche Spar⸗ und Eredit⸗Bank Attien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezember 1928.

̃ NM 259 516 98 45 576 41 69 147 21 XT T 57 2080 376 320 60 63 813 86

440 134146

Soll. Gehälter. Steuern Allgemeine Unkosten

Abschreibung auf Mobilien Gewinn

. k Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Gewinn an: a) Zinsen aus Konto korrenten, Wechseln abz. gezahlter Zinsen

b) Provisionen . e) Sorten, Coupons, Wertpapieren Stahlkammermiete

301 934 66 117 388 31 so wie

10 060 10

8729 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der A. Busse

C Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. April 1929, 12 Uhr mittags, bei dem

Notar Herrn Dr. Wangemann Berlin, Friedrichstraße Nr. 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1228.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands 1nd Aussichtsrats. . Satzungsänderung gemäß Regist gericht. 5. V ejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil ollen, l l ihre Al U . drei rkta⸗ Dor = 9 le ing bei der Kasse d Gesellsch oder be nen Notar zu hinterlegen Berlin, den g. April 1929 Der Vorstand.

Mansfeldsche Kaliwerke AMttiengesellschaft in Eisleben. Bilanz per 31. Dezember 1928.

19 1M

Bermögen.

Gerechtsame. . ö J , 49 705 73 Betriebsgebäude...

Wohn⸗ und Wirtschaft—

gebäude 14 15 851 60 Apparate . 43 719 80 Maschinen u. Dampfkessel 7 84541 Schachtanlagen ; ,, J

TF TV p57 Außenstände . 1568 31596 Beteiligungen.... 35 810 Hypotheken JJ 800

9 ; ; Bürgschaften 15 000

Schulden.

Aktienkapital... 1800090 Verpflichtungen... 8260 Bürgschaften 15 000

1800 082160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Allgemeine Unkosten ; 22 41691 Abschreibungen. ... 80 055 82

102 47273 Haben tertrag n. 102 47273

102 472 73

Heinhold.

Gejam

Der Vorstand.

a

33231]. Altbayernbant Haag A.-G.

140 134 46 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM J. Kassenbestand, fremde Geldsorten und Reichs bankguthaben. .... l 2. Guthaben bei Banken 117 296 06 3. Wechsel ö 66h 451 54 4. Wertpapiere.... 33 873 69 5. Kontokorrentdebitoren. Avaldebitoren Reichs mark 392 237,77 k 5 J. Bankgebäude 165 000

gro 1ĩg2 5a

Passiva. t ,,,, 2. Reserve fonds... 3. Beamtenunterstützungs⸗ J 4. Depositen einschließlich Kontokorrentkreditoren zur täglichen Verfügung auf Kündigung . Avalkreditoren Reichs⸗ mark 392 337,77 5. Diverse Kreditoren .. 8 ,,

500 000 70 000

J J

23 190

1977 856 59 4243 96219

369190 63 3813 86

6 879 192154

Herr Konsul Adolf Schmidt, Stral⸗ sund, wurde neu in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Die bis⸗

herigen Mitglieder, die Herren Justizrat Krey und Rittergutsbesitzer Meinhold, Vartelshagen, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die in der heutigen Generalversamm— lung auf 69 festgesetzte Dividende für das Jahr 1928 gelangt von heute ab auf Grund der Dividendenscheine Nr. 4 ab⸗

züglich Kapitalertragsteuer zur Auszah— lung bei den Kassen unserer Bank,

der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Filiale

z 2. Bank, Stettin,

Stettin, der Mecklenhurgischen Bank, in Mecklb Stralsund, den 5. April 1929. Der Vorstand.

Schwerin

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. ae 41128 97 Postscheckguthaben . l 72696 Guthaben bei Banken .. 27 507 41 Sorten und ginsscheine 90 80 k 25 209 45

de,, 809 ,,, /,) 524 160111 Immobilien...... 1800 ente 1 Hypotheken“. 12 480 =

637 13 10

Passiva. Aktienkapital kJ 52 000 -

10 000

41 192 0h Sol iz 504

12 700 -

12 215353

637 91370

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Tezember 1928.

Reserven . Bankverpflichtungen. .. ren . Dividendenkonto. ... ,, Reingewinn...

Soll. Abschreibung auf Immobilien ,,, wd Reingewinn...

18 028606 4 23565 12 21553

34 579 24

Haben. Vortrag aus 197 Effektenkonto .. Immobilienkonto ... e Provislonen -

148 20 261429 4030601 14 109 37, 13 67737 34 6579 24 Auf Grund Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 27. März 1929 bieten wir unseren Aktionären hiermit RM 26 000, neue, ab 1. Juli 1929 dividendenberechtigte Aktien zum Bezuge an mit der Maßgabe, daß auf je RM 200, alte Stammaktien RM 100, neue Stammaktien zum Kurse von 100 9 bezogen werden können. Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts läuft am 30. April 1929 ab. Haag, 27. März 1929. Altbayernbank Haag A.⸗G.

3669 . Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien

über je RM 309, Nr. 1— 2016, er⸗ folgt von jetzt ab kostenfrei in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hannover: bei deren Filialen und dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft gegen Einreichung der Erneuerungsscheine. Hannover⸗-Linden, den 6. April 1929. :

Lindener Aktien⸗Brauerei.

3294

schaftskasse zahlbar sind. n der am 4. 4. 1929 stattgef Generalversammlung wurde in den A sichtsrat neu hinzugewählt Herr Ernst Eichholz, Kaufmann, Köln. Köln, den 4. April 1929.

Der Vorstand.

M. Neises. A. Pauly

Schmidt.

B. Fran ken.

33001. Bilanz am

31. Dezember 1928.

Attiva. RM Bau⸗, Ein

Arbeiter 1 4438 585 34 4061 387 84

. Immobilien⸗, richtungs⸗ u. wohnungskonti ... 2

Debitoren ...... . 4 506 71528 13 006 5688 46 Per Passiva. Anlage kapitalkonto: 2 2500 000

750 T5 d 75 Amortisationskonti 1123 33071 Obligatorisches Reserve konto J 250 000 Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ für sorgekont⸗⸗ Pensionskonto... .. Dispositionskonto... Kreditoren u. Rückstellun⸗ gen Gewinn

b) Obligationen .

*

188 10 0 150 000 . ö zin

799469774 701 505 33

13 006 688 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.

u. Verlustkonto

An Soll. RM 9 Baumwoll⸗ u. Betriebs⸗

fo stn Amortisation . J Zuweisung zu dem Obli—

gatorischen Reservekonto ö

16270 60901 289 537 05

50 000

701 505 33

17311 651 39 Per Haben.

Vortrag aus 1927...

Bruttoertragg

167 69116 17143 960 23 17 311 651 39

Zufolge des Beschlusses heutiger Gene⸗ ralversammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 453 mit dreihundertsechzig Reichsmark für Dividende abzüglich der gesetzlichen Abgabe an unserer Gesellschafts⸗ kasse dahier, bei den Herren Friedrich Schmid E Eo., Augsburg, bei dem Bank⸗ hause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin und bei der Bayr. Hypotheken- und Wechselbank, Nürnberg und Filialen so— fort eingelöst.

Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herren Kom merzienrat Max von Wassermann in Berlin und Oberregierungsrat Alfred von Rücker in München, wurden wiedergewählt.

Hof, den 27. März 1929. Bogtländische Saumwollspinnerei.

Schenk.

Käferlein. Dr.

Der Borstand.

3

,

1821]. Aachener Thermalwasser, Kaiser⸗

auf, ihre über je RM 20, Nennwert lautenden Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗

1. Juli 1929 zum Umtausch in neue Aktien über je RM 1000, und RM 100, bei der Firma Bankhaus Herzfeld & Co., Hannover, während der üblichen

brunnen Attien . Gesellschast. nmtausch von Aktien und a, d ,

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre

laufenden

Nummernverzeichnis bis zum

näßig geordneten n doppelter Ausfertigung

Kölner Handelsbank A.⸗G. k Bilanz Geschäftsstunden einzureichen. Di anz. 4 , ,,,, ; s6 9st RM 2 . 6egen Einreichung von 50 Aktien 2 R M20 ö. j ĩ wird eine neue Aktie über RM 1000 9 . 9 0 wird eine neue Aktie über R 0, Aktiva. RM 9 w r n. Nicht eingezahltes Kapital 150 000 ausgehändigt. Beträgt der Gesamtnenn Kassenkonto 56 25407 wert der von einem Aktionär eingereichten Wechselkonto 281 500 Aktien weniger als RM 1000, oder ist er Effektenkonto . ( . 32 490 nicht durch RM 1099, teilbar, so wird für Mobilienkonto: ie lä. ioo. . Attienbetrag eine neue w. 2 1 991 1 X 2 Bestand 1.1. 1928 Aktie über RM 100, ausgegeben. Für 15 000, Aktienbeträge unter RM 100, oder 53 fnalcke Spie nicht Surch 19 ] . s Zugang. 1190,45 polichẽ 160 nicht durch dt MN 100 teilbar in b 1 6 entsprechende Beta 16 190,45 lind, an den . 1 r ch n ag wr 5 neuen Aktien à RM 20, 1 orde Abschreibung 2190, 4 14000 . ; ; 1 . werden, doch ist die Umtaus Immobilienkonto 30 000 den An Verkauf vr Bankenkonto 449 248 32 Aktionã n. Kontokorrentkonto 1984 218 95 Auszahlungen ü. Hiervon 61 200 Avalkto. ö Geschäftsjahr 1929 ) olg 2997711 34 Jahre kön nur liefe v , von * D601 Passiva sch n nne kapitalkonto 600 000 1 Reserve fonds... 60 00 dll. walt ni 6 0 . Anteilscheinen l esellschaft au 3 Bankenkont 139 223 97 dieselben zum Umtausch in Aktien bis zum 1 ** 13511 15 ) 197 1 6 . é ö Kont korrentkonto. .. 1502 124 67 106 Inli 1929 bei Firma Bank⸗ De positenkonto 587 . ö 3 9 8 rz TYGI * 18 8 nunh'igwv⸗ Depositenkontt 587 0984 09 haus Herzfeld C Eo, Hannover, Gewin w ; 418 078 einzurei r 2997 71134 Gegen se it ine ö 2 16 r se RJ 169 ) Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ktie i 1 20 5 RM JE * Unkosten n anne, 115 70816 ' lbschreibung auf Mobilien 2190 45 Steuern y 18 03313 Gen . 48 078 134 009 74 der Gewinn vortra 2 098 07 an. Zinsen und Provisione 181 91167 184 009 74 Für de Jal 1928 n den 899 Dir dende verteilt, d sofort an d Gesell

provision

Aachen, den 29.

März 1929.

Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ brunnen“ Aktien⸗Gefellschaft. Poock.

33089.

Gewerbebant Aftiengesellschaft, Trier. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 w 152 217 26 Reichsl f ö 73 36115

K Guthaben bei Banken. Guthaben bei Filialen .. Wechselbestand .... Wertpapiere.... ö

29 9

602 354 37 131 635 32 5 0902514 38

Immobilien.... S1 017 k 13 547 10 Stahlkammer ... . 1

Avale 157 463 08

110 668 94 Passiva. Aktienkapital... ooo 900 ö 165 000 Hhhothelen 40 000

132 719 06 287 80713

Guthaben der Banken. Guthaben der Filialen.. Spareinlagen... 4 205 308 28 Unerhob. Dividenden .. 8 392 12 Kreditoren ...... 1402 46632 H 157 463 08 Reingewinn .. 111 51295 2 71II0 668 94 rechnung. RM 5 288 9659 41 1II1 512 95 400 472 36

Gewinn⸗ und Verlust

Ausgaben. Unkosten,... Reingewinn...

Einnahmen. Gewinnvortrag 1997 .. Erträgnisse auf Zinsen⸗,

Provisions⸗, Devisen⸗ u. Effektenkonto.....

8 01907

392 4653 29

400 472 36

Trier, den 31. Dezember 1928.

Der Vorstand.

Loesch. Höhl. Pause.

Wir haben die obenstehende Jahres—

gewinn⸗- und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

in Uebereinstimmung gefunden. Trier, im März 1929.

Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: Hepp. Keßler. Thorn.

Die satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herren: Rentner Ferd. Hepp, Generaldirektor Jäger, Bauunter⸗ nehmer Hans Zimmermann wurden in der am 28. März 1929 stattgefundenen

3664 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 10. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Ällgemeinen Lokalbahn⸗ und Kraftwerke ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Köthener Straße 40/41. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Vermögensübersicht die Gewinn⸗ und Verlust⸗

g für 1928.

rechnung

. DIe verteilung und über die Entl des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Abänderung des Statuts: a 19 24 Abs. a, d und

der Worte Mark in

26 Abs. 1 (Ort

3st nr rm it traon 3 3 95

1t8

spätestens bis zum 4. Mai d. J. leinschließlich w Berlin bei der Ge⸗ I ! R 251 nr . 82 Ges Der 1 er Dar 1 11 n llscl Akti m inkhau Del Uck, 3 ckler 6 n Frankfurt a. M. bei der Deuts B ink Fil 1 1M ha 6 S em Be 112 5. Leipzig zemeinen Deutsch Credit⸗ Breslau l dem Bank⸗ Effekten Girobank ne deutschen pa rsenplatz hint 1 20 n ng d J 6 * ke M 1eh Berlin, den 8. April 192 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft 3318 Kalkwerte⸗Attiengesellschaft vorm. Hein & Stenger, . Aschaffenburg. Bilanz pro 31. Dezember 1928. Vermögen. RM 19 1. Grundstücke: Gebäude Seilbahn l schinen J ventar 114 848 65 ab: Absck 10 178 65 . 404 670 2. Beteiligungskonto 75 3. Außenstände . 60 791 34 4. Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Effekten 1230 40 Waren vorrät 71 226 650

54] 393 24

Verbindlichteiten.

1. Aktienkapital. 400 000 - 2. Gesetzliche Rücklage. 40 000 3. Laufende Schulden. SI 003 25 4. Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag v. ga? 8 176, 14 Gewinni. 192812213, 85 thin steh. z. Verfügung 20 389 99

Si s J Gewinn⸗ und Verlu stkonto pro 31. Dezember 1928.

An Soll. Generalunkosten einschließl. Abschreibungen an die Fabrikwerte. Steuerkonto ̃ Soziale Lasten.... Gewinn zur Verfügung .

r Ra 4

61 038 49 1091146 11 10437 20 389 99

103 444 31 r, r

8 17614 965 268 17

103 44431

Aschaffenburg, 21. März 1929.

aitwerte- Aftiengesellscha ft

vorm. Hein & Stenger. Der Vorstand. W. Grebe.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Hanau, 21. März 1929.

Fritz Matheus, beeid. Bücherrevisor.

Die beschlossene Dividende von 2196 gelangt abzüglich 1099 Steuer, beiunserer Geschäftskasse Aschaffenburg, Ottostr. 2, zur Auszahlung.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rate ausscheidenden Mitglieder, Herren Dr. H. Stenger, München, Direktor W. Schae fer, Diez, Prof. Dr. E. Stenger, Charlottenburg, sind wiedergewählt worden.

Der Umtausch der Aktien ist durch⸗ geführt. Infolge Umtausches der Aktien ist der 1. Absatz des 54 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert und erhält folgende Fassung:

„Das Grundkapital beträgt RM 400 000, tausend Reichsmark und ist eingeteilt in 366 Stück Aktien über je 1000 Reichs mark und 3650 Stück Aktien über je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“

Aschaffenburg, 6. April 1920.

Kallwerke⸗RÄtktien gesellschaft vorm. Hein & Stenger.

=

Per Haben. Vortrag aus 1927 ... Betriebsgewinn

der Gesellschast

Jul. Schmid. H. Edgar Wunnerlich.

Generalversammlung wiedergewählt.

Der Vorstand. W. Grebe.

Vierhundert⸗

2

8 i. 2

K

8

2