1929 / 83 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 10. April

, h

6 n

Schichten

Urlaubsvergütungen

Angaben

2

Urlaubs⸗

5 Auf l angelegten . Entgangene Schichten rlaub Wert . ö . Arbelter entfallen davon entfallen auf entschädigung der S 3X Dauer einer Hauerschicht . —— ö ,. ö Zah! X Arbeitsschichten J . 3 wirtichaf⸗- 3 einschließlich Cin. und 2 ö . 2 5 286 8 8 3 2883 8 ichen 8 * Art und Bezirk des Bergbaus 4 n, n ahen , Gesamt⸗-· 3 ? . ö 6888 23 . 2 ; lichen . 35 Ausfahrt, anal fte 8 E ESchtbter nhl . 3 183 im ganzen 3 . Veibilen . ber ohne seste Pausen Arbeiter Kn. 3 S . 8 535 * 5 858* kJ nzen SS 3 5 Ueber 5 3 3 22 326 8 * ö . . 373 * leber 56 ö * ö 5 8 * . / V 6 r o d, o, , o, e , Ran RM RM Stunden . K J J J f ss 19 kohlenbergk . HJ a) Steinkohlenbergbau z 383 293 3 2128533 h 2 647 66 19 in Oberschlesien 65 5771 z301 2698 107 414 2 308 833 43 4 99 (O0, bos 16 23 163 2128 33 gt 266 8s h. 8 in Riederschlefien 27 755 306 266,2 8.7 484 1342796 22 19 24,6 45,2 10.6 10, 16,8 402 825, 6,19 ö 756 355 33 im Oberbergamtsbezirk Dortmund 367 4580 304 2706 6,9 zg sz ß 187 02 17 61 49 11665 11, 173 fed Ses rs Sie 12 ns , i . am linken Niederrhein 16 sern zs zin, d zs f. döß iÿ, z i = biz 13 iz zi, ii ißsr? 37, bs sd ah . im niederrhein. westfälischen Bezirk 53891 760 5041 270,9, , 46 o . ö 17,9 ö 11, 16, ) 26 264 233 261 17 394 37 2124 6. bei Aachen n 23 926] 305 236,4 8.0 366 3765 526 J 0. 685.5 185 id 16, i den lz n 798 641 2199 8, 25 ; ! b) Salz bergbau / / . 23.7 26 66 76. 26 80 2133 Salz berg 1 zo 2340 zos] 166 48 ö 9 2 337 246 sg. o 26 899 121 il im Oherhergamtsbezir! Ralle; 461 396 33e, , zh ö. . . . zh 3 6. i 5 2066 2137 1-85.55) im Sberbergamtsbezirk Glausthal 5784 06 283, 8,2 361 179 741 . ö 6 5 553, 11,6 2360686 26 2 6 O 2 c) Erzbergbau . ; J . '! ͤ 5 3 3 7 in Mansfeld (Kupferschiefer). 8 663 306 276, 6,2 36,5 316 272 ö. 3.2 . e,, 3 243 2 tz a6 gr. 563 6 . im Sberhar; ö 3 G03 0 273535 67 3233 5556 Q Q 665538 78 11.5 27 91 9335 82 166376 6186 J in Sie gen ö. g 6h zotz zi 365 5b] 35 jz6 iz,, 15 655 86 9 183 365 319 795 J , in Rasfan und Wetzlar 3 819 306 2847 4,6 26, 99 645 6, 1, 9,1 10,5 165 1750 97 371 5,78 oꝛõ 1668 ö d) Braunkohlenbergbau / im Oberbergamtsbezirk Halle: P A) unterirdisch 83 h . . zwo 9M 62 zr ot L2lez K untzrirdijch S3.) . 19 99s 306 299,4 18,8 250 Soo 259 04 01 666 1027 124 215 610 977 624 S6 o 2126 I B) in Tagebanen , ö 398] 88 19063 o2 o3 zs us gz na oss 2 dom 131 6 ase g ant e westelbischer. .... Qs sso zos Jaa U2 28 ss 3 oꝛ 03 6, KJ . . ,, Dan e g, 9 5 . = . . 32 ; 52 747 7982 8 A) unterirdi , linkstheinischer. ... ls 16 zos zots 17 23 zo o 61 129 87 233 661 823 u,, ss ore 2468 si ., in aneh sen s' Außerdem für Urlaubsabgeltung 104 504 RM. Y 06 v 6 Stunden; 164 vH 7. Stunden; Os bd 7 Stunden'; 76 vH 8 Funden, ..) vH 6 Stunden; 1,8 vp 7 Stunden; G. vp

7,5 Stunden; 97,7 vd 8 Stunden.

35 39.7 vn 7,5 Stunden; 5,1 vo 8 Stunden; 12 vy 8,26 Stunden.

ohne Ausfahrt und Pausen. ) 6,7 vH

F, 5 Stunden; 1,5 v5 9 Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 99,

9 6,5 vo 4 Stunden;

679 Stunden; 1,3 vo 7 Stunden;

73 vo 6 Stunden;

3,6 vH 65 Stunden;

233 vo ] , 6) 1,2 v 6 Stunden; 63,0 vH 8 Stunden; 35,8 vH 8,5 Stunden. . . 2h, 6 ö. 7,709 Stunden; 42 vn 8 Stunden; 6st vH S5 Stunden; 03 vH 9 Stunden. ) Beim Abraumbetriebe: 98,9 v vy 8,5 Stunden; G,H vo 9 Stunden.

9. o vo 7,5 Stunden;

63,9 vn 8 Stunden; 7 Biz zum 4. Vierteliahr 1928 einschließlich Einfahrt, aber

12, vn 8,5 Stunden.

Sffenttich

er Anzeiger.

* . * und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 . . 9. Deutsche . 3. AÄufgebote ] ö. er nn ö iche Zustellungen, enossenschaften, ö . 12. Unfall und. Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 15. Han lausweist ö, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ( . sfalls letzteres für kraftlos erklärt] die Aufforderung, spätestens in dem] dorf Band 1 Blatt 12 in Abteilung Il] Wiedemut 310, Klägerin, Prozeßbevoll.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

3604 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 12. Juni 1929, vormittags 1090 Uhr, an der Gerichtsstelle ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Rutenberg Band III Blatt Nr. 93 (eingetragener Eigentümer am J. Fe⸗ bruar 1929, dem Tage der Eintragung des Verstei erungsvermerks, Ritter⸗ gutsbesitzer Otto Jahn in Adlig⸗Con⸗ radswalde) eingetragene Grundstück (Be⸗ standteiDl 12, Gemarkung Rutenberg, 280 ha 16 ar 83 4m . Reinertrag

248,09 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 25, Nutzungswert 1995 6, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 9.

Lychen, den 6. April 1929.

Das Amtsgericht. 3. Aufgebote.

3605 .

Das Amtsgericht Bremen hat am

4. April 1929 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: „Auf Antrag der Ehefrau des Studienrats Franz Kleintitschen, Johanne Sophie Theodore geb. Stelloh, Bremen, Hamburger Str. 209, wird der unbe⸗ kannte Inhaber folgender Anleihestücke des Norddeutschen Lloyd in Biemen, Anleihe von 1901 4 Serie XI 6991 4A 1000, Anleihe von 1901 45 0, Serie XL I 71859 MS hoo, hiermit aufgefordert, die bezeichneten Urkunden unter Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 29. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshaus hier⸗ selbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermine dem Gericht vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3607 „Das Amtsgericht Bremen hat am 4. April 1929 folgendes Aufgebot er⸗

n, „Auf Antrag der Fa. Gebr. Klencke, Hemelingen Angestellten⸗ Stiftung), wird der unbekannte In⸗ haber des auf den Namen Gebr. Klencke, Hemelingen, Angestellten⸗

Stiftung), eröffneten und gegenwärtig ein Guthaben von RM 476,30 nach⸗ weisenden Einlegebuches Nr. 802 162 der Sparkasse in Bremen hiermit auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Die n s⸗ tag, den 17. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. S4, , , . Aufgebotstermin unter lnmeldung seiner Rechte das bezeich⸗

gebotstermin seine Rechte anzumelden

werden wird.“

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3606 Oeffentliche Bekanntmachung. Die Kreditgenossenschaft des Kreis⸗ landbundes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Brieg, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Böhm K Dr. Mar⸗ kiewitz in Brieg, hat das Aufgebot des Wechsels über 157 RM, den der Land⸗ wirt Reinhold Kater in Konrads⸗ waldau am 10. Dezember 1927 auf den Landwirt Paul Hersert ebenda gezogen, den letzterer angenommen und welcher hei der Antragstellerin als Domizi⸗ lation am 29. Dezember 1927 zahlbar sein sollte, welcher endlich auf die An⸗ tragstellerin durch Indossament über— gegangen ist, beantragt. Der unbekannte

Inhaber dieses Wechsels wird auf— gefordert, spätestens im Aufgebots⸗

termin am 5. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zimmer 38 des Amtsgerichts seine Rechte bei dem Gericht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, sonst wird die Kraftlos⸗ erklärung des Wechsels erfolgen. Brieg, den 16. März 1929. Amtsgericht.

3608 Aufgebot.

Der Fabrikant Paul Wenk in Berlin⸗ Weißensee, Charlottenburger Straße 22 wohnhaft, hat das Aufgebot des Briefes über die für ihn im Grundbuch von Berlin⸗Weißensee Band 33 Blatt 950 in Abteilung 1I1 unter Nr. 9 ein⸗ getragenen Grundschuld von 19000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gexicht anberaumten Auf—

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde

erfolgen wird. Berlin⸗Weißensee, 28. März 1929. Das Amtsgericht. 7 F. 5. 29.

3609 Aufgebot.

Die Frau, des Weichenstellers Max Harras, Christine geb. Kosfeld, jetzt in Hamborn, Albrechtstraße Nr. 27 wohn⸗ haft, vertreten durch den Rechtsanwalt Meyer in Hamborn, hat beantragt, den verschollenen, am 15. Juni 1881 in VBraunschweig geborenen Weichensteller MaxBHarras, zuletzt in Nedlitz in Anhalt wohnhaft, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 21. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anberaumten ermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung aus⸗ gesprochen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver=

oben anberaumten Termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Zerbst, den 6. April 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

3610 Ausgebyt. ö Der Rechtsanwalt Dr. Carl Spiller in Berlin, Potsdamer Str. 66, hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß des am 6. Mai 1928 verstorbenen Restau⸗ vateurs Carl Krüger und seiner am 26. Oktober 1928 verstorbbenen Ehefrau Auguste Krüger geb. Herfeld aus Berlin⸗Schöneberg, Habsburger Str. 1, das Aufgebotsberfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Carl Krüger und seiner Ehefrau Auguste geb. Herfeld spätestens in dem auf den 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht angu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß— gläubiger, welche sich nicht melhen, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichligt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber— schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entspyechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben un⸗ beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbind⸗ lichkeit haftet. 9. F. 32. 29.

Berlin⸗-Schöne berg, 4. April 1929.

Amtsgericht.

3611

Durch Ausschlußurteil des untergeich⸗ neten Gerichts vom 6. April 1920 ist der abhanden gekommene, von J. A. Saül ausgestellte, von Naftali Abeni, Berlin W. 50, Nürnberger Str. 56, an⸗ genommene, am 15. August 1928 fällig gewesene Wechsel vom 5. Mai 1928 über 212 Pfund Sterling für kraftlos erklärt. 18. F. 104/28.

Charlottenbꝓurg, den 6. April 1929.

Amtsgericht.

36168

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 2. April 1929 ist der Hhypothekenbrief vom 20. November 1909 üher die für die Braunschweigische

kraftlos erklärt. . Braunschweig, 2 April 1929. Amtsgericht. 21.

3612

Du vch Ausschlußurteil des neten Gerichts sind folgende thekenbriefe 1. über 50560 Mark Seegefeld Blatt Nr. 862 Abt. Nr. 2b für den Oberst Hans Fulda 4. F. 29. 28 2. über Mark auf Spandau Blatt Nr. Abt. III Nr. 11 für den Rentier Kober, Spandau 4, F. 3 über 4000 Mark auf Spandau B Blatt Nr. 1150 Abt. III Nr.

Mapgarete Thilo geb. Kluge, Be

Amtsgericht,

53614

19299 ist der am 15. Sche vmeisel geborene

letzt wohnhaft in erklärt worden. Als Todestag is 31. De zember 1922 festgestellt. Schneidemihl, den 30. März Amtsgericht.

Zustellungen.

615 Oeffentliche Zustellung. Langhof geb. Schmatz, Hamburg, treten durch die Rechtsanwälte Louis und Behrmann, klagt gegen Aufenthalts,

hof, unbekannten

mündlichen Verhandlung des R streits vor das Landgericht in Ham Zivilkammer 7 Sievekingplatz;, auf den 3

sich durch einen

Aufforderung, zugelassenen R

diesem Gericht

treten zu lassen.

Hamburg, den 2. April 1929.

3616, Oeffentliche Ladung. Drescher verwitwet

nete Einlegebuch vorzulegen, widrigen

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht

Staatsbank im Grundbuch von Dibbes⸗

Nr, 1 und im Grundbuch von Hondelage Band 1 Blatt 9 in Abteilung 1I1 Nr. 7 zur Mithaft eingetragene Hypothek für ein Darlehn zu 15 060 Papiermark für

unterzeich⸗ Hypo⸗

Knuth in

34. 28

10 für den

Arbeiter August Grunwald in Span⸗ dau 4. F. 41. 28 —, 4, über 76050 Mark auf Seegefeld Bd. 28 Blatt

Nr. 862 Abt. III Nr. 2a für die Witwe

Durch Ausschlußurteil vom 27. März August 187

Malerm Gustav Alfred Hermenmnn Müller, zu⸗ Schneidemühl, für tot

Die Ehefrau Mary Christine Auguste

Ehemann Hans Heinrich Fritz Lang⸗

Grund S 1333 B. G.⸗B. auf Nichtigkeit der Ehe und ladet den Beklagten zur echts⸗ des ö., (Zivil justizgebäude, ; erg

1929, vormittags 9M Uhr, mit der

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

In Sachen der verehelichten Anna ewesenen Hayn, geb. Hausding, in Friebeberg am Queis,

auf III

7500 du 1582 Paul

d. 30

9. PY

rlin-⸗ Fi

Friedenau 4. F. 42. 238 für krast⸗ W los erklärt worden. . Spandau, den 19. März 1929.

2

9 in

eister ru

Ve t der

1929. 16

ver⸗ Dr. m

ihren be

D

gelassenen Rechtsanwalt J bevollmächtigten vertreten zu lassen.

er Urkundsbeamte

bevollmächtigter:

lock, ! ; l Uhlandstraße, wegen einer Wechselforde⸗

CI 3

Reichsmark nebst 2 9.

Rechtsstreits vor die 1. Kw Handelssachen des Landgerichts III in Berlin, Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 —=— 20, Saal 104, 11. Stock, auf den 30. Mai 1929, vormittags 10 Uhr,

mächtigter: Rechtsanwalt Beiersdorf in Hirschberg im ihren Ehemann, den Reisenden Georg Drescher, n Schlesien, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ist Ter⸗ min zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 2. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor der JI. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge, Zimmer Nr. 27, be⸗ stimmt, zu welchem der Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, sich

Riesengebirge, gegen

zuletzt in Löwenberg in

rch einen bei diesem Gericht zu— als Prozeß⸗ Hirschberg im Riesengebirge, den April 1925. . der Geschäftsstelle des Landgerichts.

3140 Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft in rma Gebr. Reichstein Brennabor⸗= erke in Brandenburg (Haveh, Brezeß⸗ Rechtsanwalt Kurt

Ehrlich in Berlin W. 15, Fasanenstr, 68. klagt gegen: 1. Andreas von Aulock,

dessen Ehefrau Margarete. von Au⸗ früher in Berlin⸗Wilmersdorf,

ng, mit dem Antrag: 1 die Beklagten z Gesamtschuldner kostenpflichtig zu Klägerin 1083.35 Zinsen über den seit dem

rurteilen, an die

unkosten zu zahlen; 2. den Beklagten

it der Aufforderung, sich durch einen ü diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ auf treten zu lassen. 1 a. P. 522. 29.

Charlottenburg, den 5. Abril 1929. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 Landgerichts 111 Berlin, Abt. La.

bei echts⸗

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗

Die Geschäftsftelle des Landgerichts. und Verlags⸗-Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

.

w .

Firma e gn ll

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 83. 1929

(2854) Gewerbe, Gertrud Kirchner Die

8 z r Köslin. lꝰdõd ] Lijdenscheid. 2869

I. Handelsregister. Isenhagen-Hankengbüttel. Firma ist erloschen, . - H.-R. A Nr. 196, Kösliner Dampf⸗ In das Handelsregister B 16. j! . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 73 Am 3. April 1929 bei Nr. 760 waschanstalt Grünthal & Conradt heute bei der Firnia Lüdenscheider

Hagen, Ba. Bremen, l28tä] ist bei der Firma C. Jübermann u. Co. Julius Friedlgender Der Kauf- Köslin: Die Firma ist erloschen. Porzellanfabrik Burger & Co. G. m, A 3, Hermann Pape, Hoope: Die mann Dr. Walter Loose in Königs⸗ b. H. in Lüdenscheid eingetragen, daß

in Wittingen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 9 ) getrag

t Amtsgericht Köslin, 26. März 1929. Firma ist erlos ww

en. berg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗

die Vertretungsbefugnis des eschã ts⸗

Hagen (Bez. Bremen), 3. April 1929. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ IE 3elin 2860) führers Hubert Burger in Lüdensche: K gerichen gie fe, f, heren, dale gänblee salsch t. chr, Rr, zoo: Firma lig . ö ; .

begonnen am 1. Januar 1929. Die Prokura des Walter Loose ist erloschen. Am 3. April 1929 bei Nr. 1956 , Nachf. Inh. y. Köslin. 861 Hellwig . Der Kaufmann. Robert H.⸗Ft. A Nr. 398: Offene Handels⸗ iller in . i. 2 ist in das . Jagnow u. Kleinschmidt, Heschäft als persönlich haftender Ge⸗ Ftöslin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; sellschafter eingetreten. Offene Handels- die Firma ist erloschen. gesellschaft, begonnen am 1. Januar Amtsgericht Köslin, 2. März 1920. 1929. Die Firma lautet jetzt: Paul

Trapp, Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 26.

. Lüdenscheid, den 2. April 1929. Das Amtsgericht.

Hagen, Bz. Eremen. 2847 A 13, Theodor Segelcke, Hagen: Die Firma ist erloschen. Hagen (Bez. Bremen), 3. April 1929. Das Amtsgericht.

JIorle. 2855

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die offene Handelsgesellschaft Bröhan & Co. mit dem Sitz in Cranz a. Elbe eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Witwe Metta Bartels geb. Bröhan in Cranz, ö tto Bröhan in Cranz,

ärz 1929.

Lid enscheid. 351

In das Gesellschaftsregister Band 1 Ur. 375 Blatt 77 9. eute bei der Firma Volksbank Halver Aktiengesell⸗ schaft in Halver in Liquidation ein— getragen:

Hannover. . 2848 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung B:

iegeleibesitzer Jacob von Borstel in

Zu Nr. 141, Firma Haunvversche shaus d Ziegeleibesitzer Ni⸗ Brodowsky ; Hh sl ö 2862 99 1 . . . ö ; ö runshausen un iegeleibesitzer Ni⸗ Br ; Dich). ; d slin. 2862] 24. Juni 1894 nach Konkurseröffnun Waggonfabrit Aktiengesellschaft kolaus Witt in Muchsefee Die Gesell . Am 3 a 1929 hei Ny S817 HR. A Nr. 403 ist heute die e . und Auflösung gelöschte . 6 Dem Otto Andersen in Han schaft hat am 1. Fanuar 1829 hegonnen. Louis Bennigson Die Firma ist Kösliner Dampfwaschanstalt Walter schaft in Firma Fel ent Halver ist nover ist Gesamtprokurg dergrt erteilt, Zur Vertretung der Gesellschaft sind erloschen. wiederum in Liquidation getreten. Zum

Lies und als 94 alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter Lies in Köslin eingetragen worden.

daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗

5 er Am 3. April 1929 bei Nr. 4292 mitglied oder mit einem anderen Pro⸗

nur Otto Bröhan und Jacob von Bor⸗ Tabakwaren⸗

ĩ a 1 Be Liguidator ist der Versicherungsagent stel, und zwar jeder allein, ermächtigt.

2 Les Brozowsti

; ] ö ; n Adolf Welter in Halver, Frankfurter kuristen die Gesellschaft vertritt. Jork, den 23. März 1929. großhandlung Die Firma ist Amtsgericht Köslin, 23. März 1929. Sera he, nnn ; .

Zu Arm. T8. Firma Held. C Klein Das Amtsgericht. erloschen. ; . . Lüdenscheid, den 8. April 1929. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 38. April 19299 bei Nr 2364 Labian. 2863 Das Anmisgericht

tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. März 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation igt durch die bisherigen Geschäfts⸗ ührer.

Zu Nr. 2145, Firma Ausstellungs⸗

Schliewen & Timnik —: Der Kauf— mann Erwin Timnik ist als e . haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft ,. Die ö Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗

Handelsregister Abt. A bei Nr. 151: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Labiau.

Leipzig. ' Auf Blatt 26 135 des Handelsregister

IHE Oblenx. 2857] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: 1. am 27. März 1929 unter Nr. 1059

Mainz. 2878

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „A. Adler“ mit dem Sitz in

, manditgesellschaft umgewandelt, welche Auf Mainz, Kaiserstraße 55, eingetragen! und k De bei der offenen ande ge fel cht . am 1. ö 1925 begonnen ö. ist heute die Firma Storbeck Mode Vie Gesell J. 3 aufgelst. 2 3 bisherigen Vorstandasmitglieder Geor nn rgblen, Ein Kommanditist. Dem Fräulein Salon Gesellschaft mit beschränkter schaͤft mit Firma ist auf den bisherigen

Der bisherige Gesellschafter August Kost . alleiniger Inhaber der Firma. Die esellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗

Schaumann und Leopold Hirschfeld sin

Helene Faust in Königsberg i. Pr. ist Liquidatoren.

Haftung in Leipzig (C. 1, Bosestr. Einzelprokura erteilt.

der Firma . Kost⸗ folgendes

Kauf⸗

weiter

Gesellschafter Ludwig Scheuer, und ! 3

eingetragen g fübergegangen,

.

. 5 n ; mann in Main u Nr. 2628, Finma Elektrolux Ge⸗ ; J. Am 3. April 1929 bei Nr. 3159 worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am bat ö. 8 seilschaft mit beschränkter Haftung; nual lde aufgelöst. ! ; Czerwonka & Klemm —: Die Firma 3. März 1928 abgeschlossen worden. . be e , ,. ö Der Geschäfts führer Anatol Deines ist Preuß. Amtsgericht in Koblenz. ist erloschen. l ;

Gegenstand des Unternehmens ist die . 14 verlegt. Die Firma wurde

abberufen und der Generaldirektor Heinz Am 3. April 1929 bei Nr. 4249

; Anfertigung von Kleidungsstücken sowie = ; n, Sreister᷑

Herschel in Berlin⸗Tempelhof zum Ge⸗ HK ghlenz. . ö . 2856! Rheinhold X Co, Vexeinigte Kiesel⸗ der Handel mit Textilwaren aller Art. g s in imkerem. Dundel tregiste; schäfts führer bestellt. dn das hiesige Handels register Ab⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ nnz, 2 April 1929. Hess. Amtsgericht Zu Nr. 254, Firma E. L. Quarles tei ung B ist folgendes eingetragen Der Kaufmann Otto Rheinhold ist aus tausend Reichsmark. Sind mehrere GJ , Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: ; . K der Gesellschaft ausgeschieden. 8SGe ef fire bestellt, so wird die Ge⸗ Mainz. 2874 tung: Der ,,, Werner 1. am B. März 1929 unter Nr. 221 Am 3. April 1939: Nr. 4886. irn sellschaft durch zwei, Geschäftsführer In unser Handelsregister wurde heute Habermann ist als folcher abberufen. bei der Firma: Vaugesellschaft Düren Schwab. Riederlasfung: Königsberg oder durch einen Geschäßftsführer in Ge bei der „Klein & Rinbt, Gefellschaft

Vereinigte mit beschränkter Haftung, Godesberg, i. Pr., Vordere Vorstadt 29. Juhaber: meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

u Nr. 2915, Firma ö J. z 20. Juhab em 4 mit beschränkter Haftung“, mit dem , ci sshast mit be- mit einer Zweigniedzrlassung in Lok⸗ Kaufmann Fritz Schwab in Königs⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Si . Mainz, . Der Ge⸗ chräunkter Haftung: Den Kaufleuten lenz. Der Geschäfts führer Thegdor, Bil berg i. Pr. K stellt die Kaufleute Leo Ladowsty und 2 wurde durch Beschluß

g. Dölling und Georg Beischau zu helm Düren ist gestorben. Die Geschäfts⸗ Am 4. April 1929 bei Nr. 1505 Kurt Storbeck, beide in Leipzig. Hierzu r z

er Gesellschafterversammlung vom 28. März 1929 bezüglich 8 6 (3ahlungs⸗ bedingungen bei Erwerb eines Ge⸗— schäftsanteils) geändert. .

Mainz, 4. April 1929. Hess. Amtsgericht.

Berlin Cöpemick ist Gefamtprokurg flir führerxin Frau Minna Düren geborene die ö,, in Berlin⸗ n ist ausgeschieden und daher Cöpenich und die Zweigniederlaffung Negierungs baurat Albert Beil allkiniger Hannover erteilt. ; Geschäftsführer. Dem Ingenieur Eduard

Ison Herrmann & Lichtenfeld Der Kaufmann Leopold . in Königsberg i. Pr. ist in das E . als persönlich haftender Gesellschafter

wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten.

Amtsgericht Hannover, 4. 4. 1929. Stumpf zu Bad Godesberg ist Prokura eingetreten. Iffo* r, Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . e, e ge Te, erteilt. Die Preknra. des Karl Georg begznnen am 29. Februar 1938. en 4. April 1929. Mainz. 2875 Hanne. Minden. 2849 Nilolaus ist . dessen Tod erloschen, Am 4. April. 1929 bei derselben J —— 2866 In unser Handelsregister wurde Handelsregistereintragung zur Firma 2. am 28. März 1920 unter Nr. Re irma; Die Gesellschaft ist aufgelöst. * sfztt 313 des hiesigen 8 . heute bei der „Kun stholz, Gesellschaft Firma: Rhenser Mineral⸗ Der auf⸗ uf Blatt 313 des hiesigen Handel=

Deutsches Haus W. Mesching in Hann. bei der z brunnen, Fritz Meyer & Co., A. G., Rhens⸗Rhein. Durch Generalversammlung

bisherige Gesellschafter,

mann Leopold Neukamp, ist alleiniger Beschluß der Inhaber der Firma.

vom 12. Juni he 4. April 1929 bei Nr. 1430

. 8 4 . ,, Huge Amman . * ele gt Eiter ee ift Krlcschen

geändert. Das Grundkapital zerfällt ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ zeismg it eroschen. . Mai April 1929. Hess. Amtsgericht

setzt in 20090 Aktien über je 1000 eee schafter, Kaufmann August ö Amtsgericht Leisnig, den 4. April 1929.“ üinz, . ril 10 8. Hess. Amtsgericht.

t * 5 4 z n registers, betr., die Firma Friedrich 2 , V Röthe in Leisnig, ist heute eingetragen ih enn Paarng gen 2 6 worden: Die Prokura des Regierungs⸗ gef aftsfsihrers Car 6 m u hann i ,, ne, , . . . i.

Münden: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den N. März 1929. Das Amtsgericht. Havelberg. ; 2850 In unserem Handelsregister A Nr. 81

ist am 87. März 1939 bei der offenen mark und 5625 Aktien zu je 100 Reichs⸗ 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die K J = . 2816 Handelsgesellschaft FsJ. Selle, Breddin, mark, alle Aktien auf den Inhaber Prokura der Frau gäthe rause geb. Lengenfeld. Vogt]. 2867] In unser Handelsregister wurde eingetragen: Der ee ch ier Franz lautend. Falk ist erloschen. Der Hedwig Steg⸗ Im Handelsregister Blatt 350, Firma heute bei der Firmg „Effelberger

3. am 3. April 1929 unter Nr. 466 die Firma; Bauunternehmung Jager, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Merzig, Zweigniederlassung in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗

Selle ist verstorben und die an seine Stelle als Gesellschafterin getretene Alleinerbin, die Witwe Emilie Selle geb. Vick in Breddin, ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1928 aus der Gesell⸗

mann geb. Kobs in Königsberg i. Pr. Schmelzer & Gasch, , . ist heute ist Einzelprokura erteilt. eingetragen worden: Otto Martin

Eingetragen in Abteilung B am 85 ist nicht mehr persönlich haftender 28. März 1929 bei Nr. 161 C. & Gesellschafter, sondern Kommanditift. G. Müller Speisefettfabrik Aktiengesell⸗ Weiter sind drei Kommanditisten ein⸗

Co.“ in Mainz, Rheinallee ga, ein '. tragen: Die Gesamtprokura des Wil⸗ helm Kessel in Mainz ist erloschen.

Mainz, 4. April 1929. Hess. Amtsgericht.

ö ; f j Zweigniede en getret i 2877 chaft ausgeschieden. Zur Vertretung führung von Hoch- und Tiefbauten, schaft (Zweigniederlassung) Kauf. getreten. . Mainæ. ö 1287] haf Surg ö Richcdd Selle 6. erner Vertrieb von einschlägigen Ma! mann Friedrich Rosenbaum ist nicht y, Lengenfeld i. V. In unser dandels register Abteilung A allein berechtigt. ; lerialten. Geschäftsführer ist der mehr Vorstandsmitglied. n 2. April 1929. wurde heute unter Nr. 2458 die Kom⸗

Am 2. Nr. 46

Amtsgericht Havelberg. Diplomingenieur Peter Jager in Mer⸗ April 1929 bei manditgesellschaft in Firma Volg

w . ig an der Saar. Das Stammkapital Aktien⸗Brauerei Schoenbusch Nach Lippstadt. 2 Tronsportgesellschaft Michel M

Nex rord. 2851 rg 60 000 Franken. Der 6 il dem , ,,. Beschluß der 33 bat Tandel registe⸗ All . Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Taunus In unser Handelsregister wurde ein schaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 ab- Generalversammlung vom 9. Dezember Nr. 17 ist heute bei der Aktiengesell⸗ straße 27, eingetragen, . haf⸗ getragen: geschlossen worden. Sind mehrere Ge⸗ 192 ist die Umstellüng der 1600 Stück haft Deng Bank, Zweigstelle Äpp- tender Gesellschafter ist der Kaufmann Am. 18. 3 1969 Abt. B Nr,. 1338 bei schäftsführer bestellt, dann erfolgt die Stammaktien zu je 68 Reichsmark in l eingetragen worden: Ernst Michel in Gustavsbur we der Firma Arnheim K Co., Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft durch min. on „Stück Stammaktien von je Der r f der Aktien zu 60 RM ei der Gesellschaft

Kommanditisten iz beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1928 begonnen. tn g,. Geschäftszweig: Spedition, Schiffahrt und alle damit zusammenhängenden

mit beschränkter Haftung in Herford: Der stellvertve tende Geschäftsführer Paul Arnheim in Mannheim, Tattersallstraße, ist mit Wirkung vom 1. 1. 1929 abbe⸗

100 Reichsmark erfolgt.

Am 2. April 1929 bei Nr. 925 Neumann Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Die ir elt

destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember

und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 10900 RM ist durchgefuhrt. Durch Beschluß der 6 vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag

rufen. Der Kaufm. Karl Schmelter in 1984 bestimmt. Si setzt sick ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ in 5 4 Abf. 1 (Einteilung des Grunde Geschäfte im In- und Ausland.) 3 ist zum Geschäftsführer bestellt. . Zeit 96. 66 ui 1 versammlung vom 9. Mär he lr. lapitals) 29. 86 Abs. 1 hole ent e n. Mainz, 4. rf 1929. Hess. Amtsgericht. Die Prokuva des Kaufm. Fritz Gerlach halbes Jahh vor Ablauf dieser Frist die gelöst. Der, bisherige Keschäftsführer * geändert. —— in Bielefeld ist erloschen. Der Geschäfts⸗ n ung in einer Gesellschaftsver⸗ Nechtsgnwalt Kurt Neumann in ommerzienrat Paul, Millington⸗ Marienburg, Westhpr, 2878 führer Schmelter kann die Gesellschaft sammitung bestätigt wird. Ferner sind Königsberg i. Pr. ist Liquidator. Herrmann ist nicht mehr Vorstäaͤnds⸗ Im Handels tegister A ist heute unter allein vertreten. Zweignießerlasfungen errichtet in Trier ln 3, April 1920 bei Nr. 666. mitglied. Nummer 568 die Firma „Hotel Koper⸗

Windschild C Langelott Aktiengesell⸗ schaft (Zweigniederlassung —: Die Prokura des Paul Killguß in Bremen ist erloschen.

Am 20. 3. 1929 Abt. A Nr. 841 bei und der 2 Keßler K Sohn, Die

Lippstadt, den 21. März 1929.

in Saarbrücken. Die Bekannt⸗ j Das Amtsgericht.

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der ien run f g n

nikus, Inhaber Johann Witkow ki, Marienburg,“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Witkowski in Marienburg , worden.

t

Herford: ziesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben; die Firma ist erloschen.

Lii d ensch eid.

en, . ö 280 : ;

Das Amtsgericht in Herford. 3 , nne Am 4. April 1929 bei Nr. 943 ** assroa 287 Amtsgeri arienburg,

. . ö . k icht Deutsche Landsiedlungs⸗Gesellschaft mit In das Handel sregister A 351 ist den 22. März 1929.

Hoya. 2852] Preuß. Amtsgericht Koblenz beschränkter Haftung —: Kaufmann . bei der Firma Gebr. Seifert, ! Im, Handelsregister A Nr. 7 ist zu. , , n Kurt Radtke ist züm weiteren Ge— e ch eff erf 3 eine offene , ister wurde .

der Firma „Früher G. Knauers Buch⸗ HKänigshberg, Er. (E2868] schäftsführer bestellt. Sandelsge cl haft 4 4 Bioemn n . bie Benrsczl

druckerei, Änton Petzold“ in Hoha HSandelsregffter des Amtsgerichts Am 4. April 1939 bei Nr. 191 Fend I , , h ö

folgendes eingetragen: Die Gesellschafter in Königsberg i. Pr. . un eber 3

26 ĩ te⸗Spinnerei Königsberger Drahtzaun Gesellschaft ellschaft hat am i. uli z 4 ö. Hain n Aer erth ig begonnen. Der, Kgufmann Karl 3

z Kauft eißen, eingetragen: Der Umtausch der Beschluß der Gesellschafterversammlung . in K j in das Ge⸗

Aktien zu achtzig und einhundertsechzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzenverordnung durchgeführt. .

Der Gesellschafts vertrag vom 5. April 1909 ist durch Beschluß des durch Be⸗ Hhluß der Generalversammlung vom 0. März 1928 ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 27. März 1928 in den S5 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 23 Satz 1 Stimmrecht) . worden.

Das zwei Millionen vierhundertund⸗ achtzigtausend Reichsmark betrggende ö jk jetzt eingeteilt in zwölstausendachthundert, Inhaberaktien über je , Reichsmark und ein⸗ tausendzweihundert Inhaberaktien über je eintausend Reichsmark. ;

Meißen, 4 April 1929. Amtsgericht.

vertreten die Firma gemeinsam. Der Regierungsbaurgt. Gustav Petzold in Berlin ist zur alleinigen Vertretung der

Eingetragen in Abteilung A am V. März 1929 bei Nr. 3984 Robert Schirmacher —: Die Firma ist er— loschen.

Am 28. März 1929 bei Nr. 3122 Albert und Bruno Fischer —: Die

rokura der Gertrud Schaefer ist er⸗ oschen.

Am 28. März 1929: Nr. 4883. Franz Braun. 1 Königsberg i. Pr., Sackh. Kirchenstr. 8. Inhaber: Ingenieur Franz Braun in Königs⸗ berg i. Pr.

Am 28. März 1929: Nr. 4884. Wil⸗ helm Stein. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Börsenstr. 17. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Stein in Königs⸗ 2 U

m 2. April 1929 bei Nr. 4777 Wahag, Waschanstalt für Haushalt und

Bom“ 1d Jannan 1959 ist der Gesell schäft als persönlich haftender Gesell schaftsverkrag neu gefaßt! und a . ö. ter eingetreten. Seine Prokura ist geändert und ergänzt din den Para. erlaschen,

graphen 3 Geteiligung am Stamm⸗ kapital und Geschäftssahr sjetzt 5 3 und 11] sowie Gewinnverteilung sjetzt s 12, 4 Gestellung der Geschäfts⸗ führer und Vertretungsbefugnis sjetzt 35 6, 7 u. 8p, 5 (Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen sjetzt 8 1, 6 ( Anspruch auf Abtretung von Geschäftsanteilen seitens der Erben eines n , gegenüber den anderen Gesellschaftern sjetzt 8 5D. Neu hinzugefügt sind 5 9 (Berufung der Gesellschafterversamm⸗ lung), 5 10 (Aenderungen des ee , rag, Auflösung der Gesell⸗

aft).

Amtsgericht Hoya. 28. März 1929. Husum. 28631

Entragung in das , A Nr. 278 bei der Firma Holzschuhwaren⸗ fabrik und Sägerei Bernhard Thordsen Husum:

Die Firma ist geändert in Bernhard Thordsen Nachfolger und an den Stu⸗ denten Werner Thordsen verpachtet. Die Aktiva und Passiva gehen auf den Pächter nicht mit über. Dem Kaufmann Amandus Thordsen und dem Buchhalter Otto Siebken ist Prokura erteilt worden.

Husum, den 5. April 1929.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid, den 28. März 1929. Das Amtsgericht.

Lu cdenscheidl. 2872

In das Handelsregister A 722 ist heute bei der Firma Transport⸗ Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗ industrie A. Kinkel, Hagen, Zweig⸗ k in Lüdenscheid, einge⸗ tragen, daß die Prokuren der . Schulte, Soest, Arnold Kinkel, Weide, Gode, Mierscheid, Rieck, Nietzke und Pritzlaff und die Firma erloschen sind. Lüdenscheid, den 2. April 1929.

Das Amtsgericht.

**

. .

2

. / /

.

6

r 2

.

2

. 2

2