——— —
— ' —
l . l 8 J 1 .
— — —
Ce — 2 22 —
28 s — N
GGS
Dritte Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Sta
atsanzeiger Nr. S4 vom 11. Upril 1929. S. 4.
3743. . Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗
jahr 1928 unh auf wm 12, — auf RM 120, — d. M. ab unter Abzug von 1096
für die Attien à NM 199, —
für vie Aktien à RM 1900, — festgesetzt wurde. Die Auszahlung ersolgt vom 10. Kapitalertragssteuer, also
für die Aktien à RM 199, — mit MM 19,80, für die Attien à RM 1999, — mit RM 108, —
gegen Einreichung des Dividendenscheins ö Nr. J zu den Aktien mit der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ bei der Darmstädter und Nationalbank Kgommanditgesellsch aft auf Aftien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/70, und deren jämtlichen Nie derlassungen, sowie in Barmen bei dem Barnier Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Brestan bei dem Bankhause Eichborn & CEo., in Danzig bei der Danziger Bant für Handel und Gewerbe Attiengesellschaft, in Essen bei dem Bankhause Gebrüder Hammerstein, bel! dem Bankhause Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Efsecten⸗ & Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause Otto Hirsch & Ew., bei dem Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Suülzbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Eo., in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Mener & Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Beit L. Homburger, in Köln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Dppenheim jr. & Eie., in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, in München bei dem Bankthause Merck, Finck & Co., in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Amsterdam bei der Amsterdamßschen Bank, bei der Internationalen Bank te Amsterdam, in Wien bei der Mercurbank. Die Dividendenscheine sind auf der Rücseite mit dem dem Namen des Einreichers zu versehen. Die Inhaber der alten noch umlaufenden Aktien, und zwar derlenigen zu RM 120, — auf den Namen der ehemaligen „Nationalbank für Deutschland“ lautend) sowie derjenigen zu RM 100, — die auf den Namen der ehemaligen „Bank für Handel und Industrie“ und der ehemaligen „Nationalbank für Deutschland“ lauten, können auch setzt noch bis auf weiteres gemäß unserer Bekanntmachung vom November 1928 ihre Stücke in Aktien mit der neuen Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien“ umtauschen und alsdann die Dividende für das Geschäftsjahr i923 auf Grund der den Aktien mit der neuen Firma anhaftenden Gewinnanteil⸗ scheine Nr. J erheben. Berlin, den 10. April 1929. Darmstädter und Nationalbank Rommanditgesellschaft auf Attien.
Firmenstempel bzw.
2742
Härterit G. m. b. S., Bad Homburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9.1 M. ist die Gesellschast aufgelöst und Unter⸗ zeichne ter zum Liquidator bestellt. Gemäß §z 652 Ge. G. m. b. O. werden die Gläu— biger aufgefordert sich bei mir zu meiden.
137411 Jahresrechnung, abgeschlossen am 3 1. Dezember
1928. RM / 83 3 O66 got
725 620 —
Be sitzwerte. Wein- und Sektvorräte Grundstücke und Gebäude Betriebe geräte, Maschinen
ujw. ; 175 9265 — Bad Homburg, den 3. April 1929. Wertpapiere ; 12 601 — Thoermer, Rechnungsrat. Bargeld, Wechsel und Bank—⸗ .
k 244 78259 (2516 Schuldner 35145830? Die Firma Oscar Ruhl Co. G. m.
b. H., Rordhausen, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Wir fordern die
674 417161
Verpflichtungen.
Grundvermögen, Stamm⸗ Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei aktien J 2 H00 000 — deiselben zu melden. Oscar Ruhl
Namenaktien ö. 5 000 — Co. G. m. b. S. i. Lig.
Gesetzliche Rücklage 250 000 — J
Sonderrücklage 150 0006 — 111]
224 000 — ] „Gerwi“ Graphit ⸗Meta ll ⸗Ges. in. b. S. in Liqu. in Bremen. 1146852 Durch Beschluß der Gesellschafterver. 2898 84619 sammlung vom 8. März 1929 ist die Ge⸗ 1265 4061567 sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge— trelen. Die Gläubiger werden aufge— fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 69 69603 Der Liquidator: Gerdts. 671 a7] egs k Gewinuberechnung für 1923. Die Kronen Lichtspiele G. m. b. H. in ö d , nnn, ,. 1929 aufgelöst, RM öder Fremdenholbesitzer Otto Petzoldt zum . . Liquidator bestellt. Ansprüche an die 2349 066 95 Gejellschaft sind bei diefem geltend zu machen. Kronen Lichtspiele G. m. b. S. in Ligu. Otto Petzoldt.
4069 Bekanntmachung.
Die „Deutsche Serreun⸗Moden Max Leyy G. m. b. O.“ in Coitbus ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei dem Liqui- dator zu melden.
Sicherheit rücklage .. Unerhohene Zinsscheine u. ö Fremde Gelder K Gläubiger, einschl Sektsteuen Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung 62 977,52
Vortrag aus 1927 671821!
Soll. Gesamtunkosten u. ordentl.
Abschreibungen Yteingewinn einschl. Vortrag 1927 RM 6718,51 69 696 03
2418762 98
Haben.
Betriebe überschuß .... 41816228
2 418 762198 Gemäß Beschluß beutiger Generalver- sammlung wird von der Verteilung einer
Dividende füt das Rechnungsjahr 1928 . abgesehen und der Reingewinn in Höhe Cottbus, den 10. April 92.
Der Liquidator der „De utschen Serren⸗Moden Max Levy G. m. b. H.“ in Liquidation, Erich J. Meyer, Neuenhagen b. Berlin.
von RM 69 696,03 auf neue Rechnung vorgetragen.
Gleichzeitig wurde Herr Kommerzienrat Hermann Heß in Mainz in den Aussichts rat wiedergewählt und hat die Wahl an⸗ genommen.
Mainz, den 6. April 1929.
Chr. Adt. Kupserberg K Co. Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Mainz.
3696 „Jugomais““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. S. zu Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Wilhelm Goldbeng, Rechtsanwalt,
Liquidator.
3237 Betanntmachung.
Die P. Schapmann G. m. b. S. zu Castrop Rauxel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Castrop⸗ Rauxel / Effen, Kirdorfstr. 2, den 30. März 1929.
Der Liquidator: Holle.
109. Gesellschasten m. b. H.
1802 Bekanntmachung. Die Deutsch⸗Amerifanische Elektroofen Gesellschaftt mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3 April 1929.
Der Liquidator der Deutsch⸗Ameritanischen Elektroofen Gesellschaft mit beschräntter Haftung
in Liquidation:
2515 Belanntmachung. Hierdurch mache ich bekannt, daß die Gefüborg. Gesellschaft für Betriebsorgani— jsation m. b. H. Berlin aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Ich fordere alle Giäubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir wegen ihrer Forderungen zu melden. Berlin, den 5 April 1929. Gefüborg, Gesellschaft für Betriebsorganisatton m. b. S.
1214 Die Firma Huber & Comp,
beschluß auigelöst. Die Gläubiger
den 30. Mäiz 1929. Die Liquidatoren: Joseph Huber.
Achern
4097
lung vom 5. April 1929 ist die
Berlin Lig
wurde
aufgelöst. Zum der Geschäftsführer,
Im A ut rage des
Am Weidendamm La, Zimmer anberaumt.
kunft durch den Unterzeichneten. Berlin, den 10. April 1929.
b. Sv. Achern. ist durch Gejellschasts⸗
aufgefordert, sich hierber zu wenden.
A. Huber.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9
„Lituania“ Litauische Handel sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu
l Herr Di⸗ 12. rektor Hans Appelbaum, Berlin⸗Grune⸗ l wald, Jagowstraße 10, bestellt. Etwaige
Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen anzumelden.
Der Liquidator. Hans Appelbaum. 4041
Liquidators Dentschen Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft
9 lhr, in meinem Büro, Berlin NW. 7, Interessenten erhalten nähere Aus⸗
Dr. Werner Mackensy, Notar.
21361 Bilanz für 1928.
G. m. A ftiva.
werden 1. Kassenbestand . 2. Bankguthaben...
3 Poischeckluthaben . Wertpapiere . Wechsel . . 6 Kontokorrentkonto .. 7J. Beteiligungen ... kö Hppotheken ö 10. Immobilien 172 900, — Abschreibungen 1 729, — J. Inventar ; 2. Rückständige Zinsen . ,
Firma
uidator
ihre Passiva.
l. Reservesonds ...
2. Spezialteservefonds. 3. Mitgliederguthaben . 4. Spareinlagen ... 5. Scheckeinlagen ... 6. Banken ; ö
der
. L. in Berlin werde ich 8905 Geschäfts⸗ * ͤ 18712 47 anteile der Märkischen Tafelglas⸗ 7. Nontokorrentkonto ö 192 955 77 hüttenwerke G. m. H., Briesen 38. Dypotheken . 6b a3 A6 (Mark), im Nominalbetrage von je 9g. Vorauserhobene Zinsen 929 560 RM pro Anteil, also insgesamt I0. Avale i 12 963 2 441750 RM, zur öffentlichen Ver⸗ II. Reingewinn. ... 14035 e r, ner. J 1211401659 T g ) auf Diens⸗ ö ᷣ , gn g, 929, vorm. Aufgenommen wurden 41, ausgeschieden
sind bh Mitglieder. Nr. 69, 6 t. , um RM 9740. 22. minderte sich um RM 81 009. jumme beträgt jetzt RM h26
Mieth.
4408
in unserem Lokal, Ludwigshasen lung ein. Tagesordnung: l. Satzungsänderung.
kasse.
8 werner.
II. Genossen⸗ schaften.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Kredit Genossenschaft Pfälzer Landwirte Sitz Ludwigshafen a. Nh.
Wir laden unsere Mitglieder zu der am 29. April 1829, nachmittags 4 Uhr,
Lud wigsstr. Hd e (Rheinblock) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 2. Satzungsänderung für Unterstützungs⸗
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Zahn.
— — —— —
Mitgliederzahl 425. Das Mitgliederguthaben verminderte sich Die Haftsumme ver⸗
Bank für Handel u. Gewerbe e. G. m. b. H., Halberstabt.
Sto rbeck.
RM 3 23 772 57 39 024 58
266227 ( 51
522 40
806155
50 67263 4383 400 —
170 280 1—
3 835 14 12968 —
211 40165
25 00 1252396 222 695 64 616 31042 82 004160 18 742 42
Die Hast⸗ 00.
4275 Bayerischen vom 6. April Aktiva. Goldbestand . ; Deckungsfähige Depisen .. Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. 1 Lombardforderungen. . Wertpap terer. Sonstige Aktiva. ö Passiva. g n drapitana ,,, umlaufenden
a. Rh.,
918 . . Betrag der (eiss! 261 ; . Westfälijches Getreidekontor Sen stge. tglich fällige Münst j. W Verbindlichkeiten e. G. m. b. H. ünf er J. W. An Kündigungsfrist, ge— Bilanz am 31. Dezember 1928. bundene Verbindlichkeiter
Attiva. Kasse w Devisenkasse Fl. 270,2. Reichsbank Münster .. Kreissparkasse Mänster . Postscheckamt Dortmund Debitoren in Mark? Debitoren in Fl. 16138, 18 Inventarkonto« Wechselkonto K Schwimmende Ware...
216 40239 27 434 90 12 548 98
482 814115
Sonstige Passiva ... 564 Verbindlichkeiten aus 2869 82
459 54 4750 96 4234111 1879117
4119
7209 ztrtiva.
Goldbestand . Deckung fähige Devisen.
760 644 02
Passitza. Kreditoren in Mark.
Schwebende Schuld...
134 021 —
26 50670
Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.
; , romb⸗ r ö Rtedttoren in Fl. 236 bol, &' 374 332 70 ö 3 555 3532 35 . oJ = Sonstige Atto. 26 bas sss 12 Delkrederekonto. ... ö - Passi va. ; Kapitaldividendẽ 8 75 6 . en ossen scha ie fapitalionto 14 . d Keren ve fende J 900 = Benngg d. umlaufenden Noten 22 972 560. — Spezialreservefonds ö 27 000 - Don st ge taglich fall ge
, 30, , Verbindlichteiten . 12 251 318 3
636 565 An eine Kündigungsfrist
Unkostenkonto.
Warenkonto in Fl. 1 519 041, 35
Zin senkonto in Fl. 9 380,8 Schwebende Schuld Reingewinn am 31. 12. 1928
61 168
2682 37030 16 947143 26 506 70
— —
5291 984310
Vortrag aus 1927. — ł . ; Fꝛeingewinn am zi. 12 1828 Isg . . 760 644 02 ö i eng . ö inn⸗ Verbindlichkeiten au ö. 3 n tre c n ng im Inlande zablbaren Wechse 5 mark 2 S388 hg, 84. Verlnst. Badische Bank. Devisenkonto in Mark. 2 598 02438
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Notenbank 1929.
28 559 000, — 6 170 900, — 57 140 000, —
1032000, — 7 478 000, — 3 H02 000, —
15 000 000, — 13 967 000 —
68 169 000,
4 454 000, —
3 515000, — weiterbegebenen
im Inlande zahlbaren Wechseln RM Z dob ooo, —
Stand der Badischen Bank
vom 7. Auril 1929.
8 156 90g, 40 4 b66 zy. — Sonstige Wechsel u. Schecks 35 484 529,55
38 173 525,21 1987 535,57 weiterbegebenen,
RM
435 000. — 3h l O00, —
170 00,
RM
i JSG 23 416 66, =
In: Reichs⸗
796620
Gewinn. Warenkonto in Mark Depisenkonto in
Fl. 1 540 276, 10 Schwimmende Ware Zinsenkonto in Mark
und Verlustrechnung gerechnet und mit dem einzelnen Konten
richtig befunden worden Münster, den 8. März 1929. Felix Koesters.
Paul Hinteler. Der Vorstand.
Hermann Reuter. ꝛ Der Liquidator? Dr. Gillmann.
d 2 I ' 2 V —
2 185 59231
2618 469 37 482 81415
5 291 98410 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn für das Jahr 1928 sst von mir geprüft, in allen Teilen durch— Abschluß der übereinstimmend
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
(Saale), Ersatzkasse V.
5 Io 27 versammlung am vormittags
ziger Str. 76.
finden die Wa
und wie solgt statt;
denburg l(einschl. G Dienstag, den 14.
20 Uhr, im Hotel „Köni
bach), Sonntag, den 12.
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
4473 Kaufmäunnische Kranken kasse Halle
Betrifft: 15. ordentliche General⸗ 23. Juni 1929, 10,30 Uhr, in Halle im Saale des Hotels „Rotes Roß“, Leip⸗
Nach § 49 6 1 unserer Satzung hlversammlungen Abgeordneten zur Generalversammlung
1. Für den ö. wa roß⸗Berlin) Mai
tugal“, Berlin C. 2, Burgstr. 16. 2. Fuͤr den Wahlbezirk Plauen i. V.
1 * 1 -. 22 ei B ( j e r⸗ Wilh. Dom brink. Augu st Hölscher. ö
V. a. G.
der
g von Por⸗
929 1929,
Mai 1929,
f ö. 1. ö J 7 777
10630 Uhr vorm, in Plauen i. V., Melanchthonstr. 5 — 7, Hotel „Plaue ner Hof“.
3. Fuͤr den Wahlbezirk Chemnitz seinschl. der Bezirke Zwickau und Erimmitschau, Donnerstag, den 16. Mai i929, 20 Uhr, in Chem⸗ nitz, Moritzstr. 1 (Kaufm. Vereins—⸗ haus, Sitzungszimmer).
4. Für den Wahlbezirk Leipzig seinschl. der Vororte und Alten⸗ burg / Thür.), Donnerstag, den
23. Mai „Börsen⸗Restaurant“, ving 2.
1929, 20 Uhr, in Leipzig, Tröndlin⸗
5. Für den Wahlbezirk. Dresden seinschl. der Bezirke Zittau und
Bautzen), Sonntag, den 26. Mai 1929, 11 Uhr vorm., in Dresden, Moritzstr. 16, Restaurant „Löwen⸗ bräu“.
6. Für den Wahlbezirk Merseburg seinschl. der Bezirke Weißenfels und Naumburg), Montag, den 13. Mai 1929, 20 Uhr, in Merseburg, Bahnhofstraße, Restaurant „Tivoli
7. Für. den Wahlbezirk. Erfurt einschl. der Bezirke Mühlhausen,
Nordhausen, Suhl), Dienstag, den 14. Mai 1829, 29 Uhr, im Erfurt, Predigerstr. 10, Restaurant „Steiniger“.
8. Für den Wahlbezirk Gera (einschl. des Bezirks Zeitz, Freitag, den
24. Mal 1929, 20 Uhr, in Gera, Teinrichstr. A, Hotel „Goldene Sonne!.
8
. den Wahlbezirk Freistaat ürttemberg und Baden, Samstag, den 11. Mai 1929, 18 Uhr, Stutt⸗ gart, Hindenburgbau, Hindenburg⸗
zlatz.
10. 3 den Wahlbezirk Qberamts⸗ bezirk Heilbronn a. N., Dienstag, den 271. Mai 1929, 20 Uhr, in der Harmonie.
11. 59 den Wahlbezirk Südbayern, Freitag, den 19. Mai 1959, 20 Uhr, in München, Thierschstr. 1112.
12. Für den Wahlbezirk Nordbayern (umfassend die Orte Würzburg unh Nürnberg), Dienstag, den 14. Mai
1929, 26 Uhr, in Würzburg, im Hotel „Franziskaner“, Franzis⸗ kanerplatz.
13. Für den Wahlbezirk Niedersachsen seinschl. Kassel, umfassend die Orte Braunschweig, Hannover, , Donnerstag, den 16. Mai 1929,
20 Uhr, in Braunschweig, inn Restaurant „Ulriei“, Logensaal,
Sack 21.
14. Für den Wahlbezirk Anhalt und Provinz Sachsen Nord (umfassend die Orte Halberstadt, Dessau, Bern⸗= burg), Freitag, den 17. Mai 1929, 20 Uhr, in Halberstadt, im Restaurant „St. Hubertus“, Spiegelstr., Vereinszimmer.
„Für den Wahlbezirk Rheinland⸗ Westfalen, in Düsseldorf, Freitag, . 17. e, ee 20 Uhr, im
estaurant „Caspari“, Herzogstr. 69.
16. Für den eben rl ger f. land, Mittwoch, den 15. Mat 1929, 20 Uhr, Hamburg 36, im Restaurant „Pilsener Hof“, Gänse⸗ markt 42/43.
17. Für den Wahlbegirk Ostpreußen, Freitag, den 19. Mai 1929, 20 . Königsberg, im „Franziskaner“,
Königstr. 54.
18. Für den Wahlbezirk Halle (Saale)
und Umgebung, Freitag, den 10. Mai 199, 20 Uhr, Halle
(Saale), in den Räumen des Kauf⸗
männischen Vereins, Gr. Ulrich⸗ straße 10.
19. Für den Wahlbezirk Breslau, Donnerstag, den 23. Mai 1929,
20 Uhr, in Breslau, im Vinzens⸗ haus 111II, Seminarstr. 1—3. 20 . den Wahlbezirk Liegnitz, Freitag, den 24. Mai 1929, 20 Uhr, in Liegnitz, Im Schießhaus. . Die Tagesordnung für sämtliche Versammlungen lautet: 1. Geschäftsbericht über das Jahr 1928. 2. Wahl der Delegierten und deren Stellvertreter zur Generalver⸗ sammlung. 3. Verschiedenes.
4068 Deutscher Versicherungs⸗Schutz⸗ verband, e. B., Berlin.
SGinladung zur Hauptversammlung für Dienstag, den 7. Mai 1929,
nachmittags 16 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Vereins Deutschev Ingenleure, Berlin NW. 7, Friedrich⸗ Gbert⸗ Straße z.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928. 2. a) Kassenbericht des Schatz meisters für 1928. b) Bericht der Rechnungsprüfer. c) Entlastung des Vorstands bzw. Ausschusses. d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1929. 3. Satzungsänderung. 4. Ausschuß⸗ wahlen. 5. Grenzen zwischen privater und öffentlicher Versicherung, ins⸗ besondere die d n , , rung der Krafifahrzeughalter. Bericht= erstatter: Univ.-Prof. Dr. P. Molden⸗ hauer, M. d. R. Köln. 6. Anfragen und Unvorhergesehemes.
Hiergegen erlischt die Einladung vom 4. April 1929.
Verlin, den 10. April 1929.
Der Vorstand. R. No rt mann, 1. Vorsitzender.
— —
m imm nm
w.
3 .
. .
]
Zweite Anzeigenbeilage zum
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1929. S. 3.
. Die Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Recklinghausen: Brauerei von 80 000 hl jährlicher Leistungsfähigkeit; 4115 Stagtsanz eigen erlassen, Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie gif rn, in einem Größe des Grundstücks 2,5 ha, zur Hälfte , n ugs sahigtein; e. 546. ; Berliner Sör senblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder Giersleben: Malzfabrik von 30 000 * 3tr jährlicher Leistungsfähigkeit; Uhemische Fabrik Wesseling A.⸗G. im. Berliner Börsen⸗Courier) und in einer Tageszeitung des Rheinisch⸗West⸗ Größe des Grundstücks 4,91 ha davon H. ha beba . dhe Wesseli Bezirk * fälischen Wirtschgftsgebiets zu veröffentlichen. ist zu landwirtschaftlichen Zwecken verpachlet. . * ng P ezit Köln . Gesellschaft verpflichtet ich ferner, in Berlins Hüsselderf, und Esen Haltern; Eishaus und Wohnhakns; Größe des, Grundstücks 0s ha , Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen fällige Dividenden und Ehemaliges Bürgerliches Brauhaus in Herne der Aktionäre unserer Gesellschaft wird neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teil ⸗ Herne: Brauerel von 70 60699 n jährlicher Leistungsfähiakeit: Größe des Dienstag, den 7. Mai 1229, nach⸗ nahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien Grundstücks 2,11 ha ungefähr zu . , , . jröße des mittags 1,15 Uhr, im Savoy⸗Hotel betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kosten⸗ Gladbeck: Eiskeller; Größe des (Gru ndst ichs 36. ö . in Köln abgehalten los durchgeführt werden können. Sterkrade: Bauplatz von 9.35 ha 6 Tagesordnung: Aus dem Reingewinn sind zu entnehmen: Suderwich: Unbebautes Grund st ü von 0, 06 ha . BVorlag des Geschü ichts und 1. 5 36. jur. Ueberweisung an die Rücklage, bis deren gesetzmäßige Höhe Ein in Bochum gelegenes Wirtschaftsa uw sen von 1,14 ha im . n, n ,,, erreicht ist; r ͤ Geschäftsjahr feFrses verkauft worden. ö BVerlustrechnung für 1928 sowie des 3. die von der Generglversammlung zu genehmigenden Sonderrücklagen; Ehemalige Victoria Brauerei in Bochum.; Prüfungsberichts des Aufsichtzrats. 9. die Gewinnanteile des Vorstands; Bochum: Brauerei (inzwischen stillgelegt die Anlagen werden nur noch 2. Beschlußfassung über di Bilanz 4. soviel Prozent Dividende auf die auf die Vorzugsaktien geleisteten zur Erzeugung von Eis verwandt). Größ des & e , . und die Entlastui rstands , , , wie der Reichsbankdiskontsatz am 30. September des zum größlen Teil bebaut. r gießen egen f r mer. 356 ö. . 59. ö Geschäftssahres beträgt, mindestens aber 10 ; die teils als Lagerplatz dienen, leils zu landwirtschaftlichen , n. . Beschlußfassung über : 5. 4 756 Dividende auf die Stammaktien; verpachtet sind. Ferner 2 Wirtsch ft ; ir , , n. 9 edge e, des Reingewinn 6. 15 3 Gewinnanteil des Aufsichtsrats; ,,, w , 1 Au Zatzun 7. der Rest als weitere T ividende auf 1 Sto naktien soweit die 84 faz ! R / ß . 5 6. grundstüe ; von. zusammen 0,10 ha 8 161 z ö. ⸗ , ,, , . ere . Divide 9a die — tammaktien, soweit die Krefeld: W irtschaftsgrundstück von 0,02 ha §8 1 n , . , 6 A nghausen; Erh lungsheim mit einem Grundstück von 0,25 ha ᷣ 1⸗ 11 h lIlegel- cha ele Bra 1 HM s0olgend 2 dende ) eilt: Ein 11 Sessenfirchen olognmos 9 ö . 1 s 4 ? 1923/2 5 23, 1924j25 10 , 1925126 128 36, 1926/9] 1 23 auf ö 5 Goh ö 9h welt ech g, gn n. . 5 . ,, n Stammaktien, 1927128 14 95 auf RM 6000000 Stammaktien; auf das Vor n 3 (hn. , . san Hwa, . . i,. . n. . n zugsaktienkapita! von RM 5000 wurden in diesen Jahren jeweils 10 maschinen, Diesek motoren. un a ö. 1 , de, , ,n scher Dividende gezahlt 6 g and nano enn toren . ö n g fan, n,, ne, . uni . Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Schlegel⸗Scharpenseel erzeugungsanlagen liefern 2 560 000 Kalorien stundlich e n ,, n. . ei Brauerei vom 306. September 1928 lauten wie solgt: aus 60 Personen⸗ und Lastkraftwagen sowie 27 Pferde n , 56 ch⸗ Bilanz der Schlegel⸗Scharpenseel⸗Branuerei Attien⸗ Gesellschaft Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 330 Arbeiter und 170 Angestellte 1è und vom 30. September 1928. . Die Leistungsfähigkeit der Brauereibetriebe beträgt insgesamt 1pt⸗ * — . 2 ; 490 000 hl jährlich. Der Braurechtsfuß stellt sich auf 4s 147 hi. Der Bier⸗ versammlun Ab Stand, k . — ten Gesellschaften betrug 1925/26 312166 hl, 1926/27 ; döln, schreibungen nach den Ab kö Dir z . . 349 102 h! ) . N nd schreibungen a , . K . Mitglied des Verbandes Rheinise ili Brauereien G . in Dortmund de die ͤ — 1 3 1fpereir Braus ro iar , *. RM RM Interessen und die Hebung der irn, fn 6 4 2 hli 53 Bantverei , 5 318126 6 1 . Brauereigebqude JJ ö gz 59 zs 2331 566 . 9 , . zweckt Und auf unbestim ge ö Commerz nd Privat Bank n Aachen. Ver schie dene Be sitztn geen 30 000 A465 62 . ; Wesseling, den 9. April 1929 D re, Gierleben . 21 ss, Aso ßos— war hoͤher r,, ,,. jah , , . 101 839 54 1113 000 1929 ist*d 2 anuar und r ꝛ Fässer , j 219 533 83 929 000 1 . ; . Arb gkeit, besonders a Fuhrpark und Eisenbahnwagen ..... . an os ee? 330 o = gennd er en e mne ens Gena df ene. jurüdgega ngen, Geschäfts und Wirtschaftseinrichtungen 78 555 31 z w K Höhe des Vorjahres! der Gesellschaft werden Flaschenkellereinrichtung und Geräte . . 168 308 41 186 000 ö . eng,. 2 n . 9 k w hierdurch zu der am Donnerstag, den Neuanlagen J 337 199022 en em Schar pen feel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft 16. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, Kassenbestand J w 31 27457 Darter Geschäftsräumen der Bank, Wechsel und Darlehen!) . K . 12804 I85 35 J 3 Berl SW. 68, Kochstraße 13 a, statt⸗ en, , i, und Vorauszahlungen?) .. 133 153 50 M 1 106 654 bene . er, e,, e n, won findenden ordentlichen Generalver⸗ Wertpapiere?) . . . 279 253 K ᷣ sammlung eingelade Außenstände in laufender Rechnung.... 1 16 647 1 Helen af k Scha rpenseel⸗Brauerei Aktien Tagesordnung: k ‚ 6 , . 1. Vorlage Heschäftsberichts, den k 13615 Berlin 199) ö Bile se er Gewinn⸗ und 8 ; j ) 83 ⸗ 28 In, 2 . r . Industri obligationen, Sicherheitsleistun Deutsche B vl P 95 schaften RM 1 684 268,13 Deutsche Bank ᷓ das ö Sitanz am 31. Dezember 1928 e i⸗ 13 6 2 ) 91 ö a d i . ‚ 6 00000 Kasse, fremde s ent . 8 1 5 ; 5 , ö 5000 9 l Gu! ; —1N ; . 13 . R ee. ĩ ꝛ ĩ Gesetzliche Rücklage. ... w 3 Nos aben ken ö ö uff . * nt⸗ Free Rücklage ö K 85 000 Wechsel: Markwechs ! . ; 1 ö. 14 33 Freie Rücklage 11 (Aufwertungssorderungen) .... 1 622 29 1034 839 Ur Schat ö ö . Sicherheitsbestand ; 3 ö 620 l J J 19 14248 e l issich Ausgeloste Schuldverschreibungen J . 33 792 65 e Akzepte = K . . ch enes Grundbuchmäßige Darlehen“) . 1 339 a nm Ziehungen ie P g Unterstützungskasse für Angestellte und Arbeiter.. 14 09598 24 lawechsel der Kunden . ge rieb ist, Unterstützungskasse Stiftung Schlegel ...... 3 750 17 84598 Vorschüsse auf verfrachtete We k nangen der Genußrechte Bürgerliches Brauhaus Herne? ... JJ 29535650 ) 9 irskredite: der In⸗ Nicht erhobene Gewinnanteile. w 1 77352 sichergestellt durch Fracht Lagerschein Nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen ... . 5667 35 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten .. in der n chern nn , ae 233 605 389 3. ohne dingliche Sicherstellung JJ wollen k 505 341650 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen rpfändi , men Bankschulden, sonstige Schulden, Spareinlagen und Vor . bestimmt bezeichneter arktgang Waren . oder ragen) J wd 3010 234 59 Reports und Lombards .... . , . J 140 84 45 Eigene Wertpapiere: ; ö ö — 2 Vortrag aus ,,,, 17 536 32 Anleihen des Reiches und der Länder.... k 1 Reingewinn kJ . 990 563 68 1 008 100 — sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere — ra r Industrieobligationen, Sicherheitsleistungen und Bürg k sonstige börsengängige Wertpapieren. 122830 16477 na und 6 schaften RM 1 684 268,13 sonstige Wertpapiere. ö 91 47999 2922 244 76 mitger chnet, waͤh⸗ fr s' 5 Schuldner in laufender Rechnung: . HF ö Heschãftestunden bei der i) Bis auf einen geringen Betrag hypothekarisch gesichert gedeckt durch börsengäugige Wertpapiere... 4212 933 1 Bank Aktienge sell schaft, 2 Davon RM 93 300 Bankguthaben. . durch sonstige Sicherheiten. ..... 2 874 988193 . w 68, Kochstraße 132 (814 big 3 Darin nom. RM 278 800 eigene Aktien zum Nennwert; hiervon sind zum M 3 eckt J 1581 089696 8 669 086 45 147 Uhr, Sonnabends 8 bis 1 Uhr), Umtausch von noch nicht eingereichten Victorig⸗-Brauere ü⸗Nlktien nom. RM 68 100 Bürgschaftsschuldner 1777 404,09 . 1 Bank für emma * und bestinunt, für die ein Gegenposten in gleicher Höhe als Schuld an die Aktionäre der Bankgebäude in Bochum und Hannover 2 — . Altienge sellsheft . Victoria⸗Brauerej unter die Schulden eingestellt ist. Sonstiger Grundbesitz (Beamtenwohnhäuser) . .... 263 6900 V. 10, Tiergartenstraße ] 9 bis 1 Uhr, 4 Bereiligungen an drei kleinen, stillgelegten Gesellschaften. ,, ; J . Sonnabends 9 bis *. Uhr), ö hinter⸗ 6) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 460 900, Halb und Fertigerzeugnisse Reichs— — — lagen und bis zum Schluß der General⸗ mark 901 000. ,, 59 1585 123 41 versammlung daselbst zu beiassen. 9 a) 7 Aufwertungshypotheken im Betrage von RM 72 760,02, 1. Januar J Haben. ö Berlin, den 8 Apr enn, 1682 fällig. b) C 30 C00, mit 894 verzinslich, mit je Sog Ende 1929 und 1930 Altienkapitan!!?“... 5 250 000 Reichs bund⸗ Bank A. ⸗G. und mit L 20 000 Ende 1931 rückzahlbar. c) 3 Reichsmarkhypotheken im Betrage R 1260 000 — VBermögensverwaltungsstelle des von Ra 113 000, davon RM 23 000 mit 1069, im übrigen mit niedrigeren Sätzen 75d d . Reichsbundes der höhe ren Beamten verzinslich bis 1932 zurückzuzahlen. . Gläubiger in laufender Rechnung: . 9 ; 396. Der! Vo rstan d z ) Nicht erhobene Zinsen auf die Aufwertungsgenußrechte der ehemaligen Verpflichtungen für eigene Rechnung . — — Paubi. Hagse⸗ M ü hlner.
Bürgerlichen Brauhaus A.⸗G. im Gesamtbetrage von nom. RM 14 600. Darin RM 1000000 Bankschulden und RM 965 600 Spareinlagen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 . . ö Rh ö Malz ⸗ Hopfenz, Futter- und Kohlenverbrauch, Steuern, Löhne, Be⸗ triebsunkosten, Ausbesserungen und Erneuerungen!)
ö ; . . 11 398 86869 Abschreibungen ... JJ 839 33 16
nenn he dor rungen 31 33 Ab: Eingang auf bereits abgeschriebene Forderungen 24 225,19 28 949 14 Reingewinn .. dd 990 563 68
Einnahmen für Bier, Brauereiabfälle, Mieten, Zinsen und Ver⸗ I ii;
seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Banksirmen sonstige Gläubiger:
26 917 8410 — 1256 549 54
.
1. innerhalb 7 Tagen fällig JJ 3. dariber hinaus bis zu 3 Monaten fällig... 10 444 75650 70 3. nach 3 Monaten fällig .. ö 23 iog os La gas o34 os
GN / Bürgschaftsvꝛrpflichtungen 1777 404,09 Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß ...
S50 000 —
2
os 199 83
S5 iss 3 NJ
Bochum, den 31. Januar 1929. Der Borstand der Westfalenbant Attiengeselischaft. Balkenhol. Dr. jur. Mos kopp. Raulf. Keese.
Vertei 8 Rei xz 32 Gesetzliche Rücklage .. 66 , ; 1099 Dividende auf die Vorzugsaktien. ... , ö ,,,, 69 Gewinnbeteiligung auf nom. RM 14 600 Genußrechte auf
RM
. .
51 000 6 500 „ 840 000
; Schuld verschreibungen Bürgerliches Brauhaus . . 876 K i] 94710 d /
. ö . RM 1008100 . Darin Rea 1196 000 Handlungsunkosten, RM 3 024 000 Steuern und 25 009 feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
11 9 — 19 61 8 17 — 1 I . z . Die Betriebs stätten und sonstigen Immobilien mit einem Grundbesitz von n sg amt 14,66 ha, wovon 3,3718 ha überbaut sind, verteilen sich auf folgende Plätze: Schlegel-Scharpenseel (vor der Fusion mit der Bürgerlichen Brauhaus A.⸗G.
und der Vietoria⸗Brauerei A⸗G.), zochum: Brauerei von 250 000 hl jährlicher Leistungsfähigkeit; Größe
RM
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben. . ,,
Ra,
7 456 39 508 558 14 gol o60 os 704 199 186 763 08
1603 838 1603 838119 Der Vorst and der Westfalenbank Aktiengesellschaft. Balkenhol. Dr. jur. Moskopp. Raulf. Keese.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung am 31. Dezember 1928 der Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum, mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. .
Berlin, den tz. Februar 1929.
Treuhand⸗Attien gesellsch aft.
. . Kuckuck. ppa. Köhler.
. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Generaldirektor Otto Gehres Hannover, Vorsitzender; Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin, stellv. Vorsitzender;
Handlungsunkosten (einschl. ver⸗ traglicher Vergütungen) .. ö i Zur Verteilung verbleibenderlleber⸗ ß
Gewinnvortrag aus
J, w ,,,, Gewinn a. Effekten
695 338 204 299
des Grundstücks 1,07 ha zum größten Teil bebaut. Ferner Lager⸗ platz von G41 ha mit Vorratsschuppen und Notstallungen.
ö .
— 0
mans, Recklinghausen; Bergwerksdirektor Curt Beil, Kassel.
92 1. 183 ö! 164 13 ⸗ 8 1 91 Ww Bankdirektor Gustav Pilster, Berlin; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Jacob Kleyn⸗
106566] Stutigarter Jäckermühlen A. G., Eßlingen, N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Mai E29 in Eßlingen im Museum“, um 4 Uhr nachmittags, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen.
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußsassüng über Verwendung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und 3 sichtsrats f. d. Geschäftsjahr 1928.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel spätestens bis Freitag, den 10. Mai, bei der Gesellschaftskasse oder der Württ. Notenbank, Stuttgart, oder Stuttgarter
Kassemwerein und EGffektengirobank, Stuttgart, oder einem Notar hinter⸗ legen und his nach der Generalver⸗
ammlung belassen, und sich über die er⸗ . Hinterlegung durch Bescheinigung mit Nummernberzeichnis ausweisen. Eßlingen, 25. März 1929. Der Vorstand. Funker. Rudeloff.
.
ö