— —— — —
— — — — —
— Q ———
Marktverkehr mit Vieh!!
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1929. S.
auf den 38 *) bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat März 1929.
— — ö Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber . Sch weine . k 3 = cha Le K . 2 = z 9 Lebend . Lebend * ö . . . Lebend Dem — k ö Dem ö . — Dem — gn . Dem ausaeisibrt De 442k Ve ausgeführt 3 ich. ausge sührt 6 Vieh⸗ ausge uhrt . Vleh⸗ ausgeführt ö Vieh⸗ . de 1 . , ö 8 kt ; ach markt ö är t. matt . nach Schlacht. markt in⸗ nach Schlacht⸗ mar ein⸗ no Schlacht m Marktorte ö. . nach 1 Jö einem nach ö ö (Sp. h) einem nach hof (Sp. I) . nach bof (Sp. h) . ͤ 3. 1 . ge- . im Orte ge⸗ 9 Der ⸗ im Orte ge⸗ ge⸗ der an ⸗ im Orte lle, ge⸗ der, an⸗ im Orte ge ge m m ne, . , e,, e ge Markt der schlachtet Markt P der schlachtet ö k 1 , 1 . der . ; . ere . ag. ; . deren * zuge⸗ ,, ke eéren S uge⸗ fübrt orte S zuge⸗ führt . g Sr; 1. . führt . Sy; 1 fan 38 führt 95 . . ͤ . . ] . flit 8 br der Orte 99 fü h der Orten zuge führt führt 5) — 6 r Orten! zugesührt ührt?) . Orten zugeführt 1 1 ö U Orten zugeführt / K ö Sp.! P Sp. 1 Sp. ᷣ J 5 ö z J 1 ö , . . s . 6. P 4, ae 85 ; 3367 17 ö dd bbo — 195 364 9) 1 14 1 . 36 2 ge. . Augbbur 1559 106 42 1988 2220 JJ o ibs! — 28587 4 883 — . . — — c — 1 ,, 63 1 1637 — 1637 (6 4374 — — Q 4374 11 404 — 104 3 He en 5 18615 1207 ö 1 16 36 39 79 1 369 730 7 080 . 134 877 6 547 131 330 5 . 12 203 360 1408 39935 5 ae, n R 3a 59 4167 601 , 89 629 2 3808 1 . 3421 82 61 318 — Yiaunschn etg J 932 17 6 1275 454 200 60 62 2078 198 3380 617 116 7 647 508 335 — 35 300 494 . „63 33 1 2570 95 1 568 — 275 539) 14 664 — 2089 12474 — 163 — 9399 15372 140 ,, J 333 3 1227 1835 110 4517 — 631 3999 192 14668 — 4427 8 605 1090 2864 — 522 2 264 184 ö HJ 3556 3 2356 1 3624 — 1500 2124 — 12 389 12 6444 5 933 — 150 — 52 . , . k 5 359 5 571 2862 2342 3190 2. 779 7 411 610 16768 . 2 149 ] 328 350 3064 — 127 2545 1369 Dre de . . ,, . 3 5 56 937 g 543 9368 ö 3 Busse dor ,, ̃ 1179 1261 1895 4 66 18531 2267 . 26 h a3 66 6. 13 16 9 ) 2 e dor! J e, : 69 1313 599 3 ,, 861 1719 56h 11 8 — 3582 386 d 36 — 5 ? 5 er eld KJ 36 . 3 36 . öh * 1889 2010 13 414 — 38964 8 äb0) 7 . 12 . , M JJ 973 213 2317 360631 87 3609 564 1 887 6671 298 24740 284 10 827 13 626 250 13 7 6 248 1053 11 1 ö e 3 r 3 gi 2172 Hos 1157 1721 doöbr 6166] 5j zi 2363 9963 49 30 2933 4985 36 59 41370 191 wann 224 2 4 39 r 3356 5 164 1994 556 7227 380 702 6 145 226 614 134 111 369 303 Hannover.. 2321 179 14 ) 74 19 . 12 69 924 = 2h 37. ö. . . . . 9. . . Husum w . ö 4 ö . * ⸗ 682 9* 579 3 578 1 96 96 21 har 8 1320 441 60 1827 51 165 ) 6 385 250 (62 50406 ,, . 96 2 Tarleruhe . ö, J , ö . 3 926 23 183 2141 . 6 1 45 . Tassel . 734 ö; 28 1340 r, J 108 364 1237 — — 1237 202 33 — — 35 61 . 1437 TZ29 8 156 177? 1557 — 317 1235 . ois 1569 ö. . 76 363 . MJ 83 66 2338 2920 635 h 875 7 383 4788 817 ol4z 384 8 549g 17 8854 — 1104 120 16 74 14 , J 955 U 1995 00 2545 — — 2841 1681 1h6l ö P 9139 964 331 — — 331 26 d 11. ö 318 153 1455 — * 145. . 4144917 240 1 — c — . 97 Frefeld.. ö 36 3577 116 ö, 242 688 2383 164504 — 1352 15 102 1189 41073 3 3 715 1663 Leipzig J 618 ) 6 ö 6 . . ; 98 . 7608. . 3 165 ⸗— h 165 — 1355 ö . 3 135 ee. ö 9 kJ 5 708 - — 08 . 161 P . 3165 . 1527 . 1459 důbec JJ J ö IJ3g3g Tos 125360 123 3484 583 vga 2319 15 18619 626 7972 93090 16 1437 731 424 282 13 Magdeburßz.. . , 16271 3 1565 10602 3 12556 k 3 3 677 6) 21 234 — — 234 ) 19 Mainz w 2891 21 1798 . . . 289 39. 69 . 26 Ms s 98 5506 7336 * . 39 100 ö 76 M heim 1562 151 2361 1850 73 3704 . 1175 2529 350 14 008 28 6 50 1330 32 39 39 . ! zn den m J 5 920 575 11 8597 — 255 IU 617 5714 195851 316 9835 18 Soz 5 3653 KJ , , 2 299 1 691 . . 3 . , . ,. . 3287 16 16. 36 , 0 447 5 git n bern ö t ; ; . b 712 640 1 338 323 130 4 376 1tzß, 4208 2071 18 191 — J 287 16164 304 ö 166 19 1447 22 Oldenbunn i. Ol 52 — 316 I — 34 — 15 18 — = . — J — w FHiden barg i. , . ö 65 hs z . j 16 526 17 2233 . ö 1938 154 637 80 115 549 12 J zi 488 155575 40 1134. 1355 85233 3331 — sss 3155 1583 60 — 26 346 5 , , 30M 1833 zi dad 6 ies 833 sh,, geh dä i szi 40 8 18 3 dit itz! 320 1 — 319 163 Stuttgart 1 . 5 4172 3905 l 326 K 4 . , 6 . . 4156 l ag is 242 2973 9 3* 21* 9. ö. 54 75 ꝛ 516 565 179 4561 151 381 3 454 38 273 z 35 215 108 , 196 953 36 . m . 35. . J ö. . 382 574 334 29 340 98 ö 1280 — 2885 — — 2885 — 82 — — 82 — Wür ; 1071 z 385 ö 1280 9 1280 5 ,,. ,. 79 967 38 ⸗ . j 13h 249 71 307 804 332 442 346 6 244 — 3 ö. 2619 210 1267 — 680 e 10 * 9 1 69 ** 81 * 2 e Is 74 397 313 5 86 24 807 37 136 523 227 414 284 16 228 70736 63 048 7531 8 9y 99 d 1439 14313 146 869 124 807 56156 9235 22 1. 7 2. ; 3 ain 6 1529 15 3 3 dr 11 13 11981 99 6165 24645 466 402 370 164 11807 60 103 364 948 7423 K zl süha jz 55 il Sas 166 339 6 sa 455 6665 di , i Li fg oe os 34655 Se er fas n lis 23 Yoöb0 il zi7 135 hh, il io. 26 6 519 636 106 763 10 434 ba 134. 43 8345 3763 65 i 2 2 55 rw. 1222 J 5774 ö 3 0 75277 3309 70 37 k i s Harz 1928). 105 g 120M 2. i3 832 128774 111 dob 36 8099 617 809 5 277 16 309 70967 / 64 h00 990 Davon aus dem Ausland: ö ö. ö. . J 86 . ö—a. n 1 1 — cG — . w un. . J R Barmen do 09 . . 66 . 8 . . ö . 4788 . . 2 . 21 ö 2 . 6) — 372552546 , k . ,,,, . 33 ö. — — 466 Bremen ö . ; H . K 121 5 . . . . ; . . . ö 66 — ö. — — 49 Breslau. 2 6 . . . 330 ir, 24 ö. 3 1717 kö . ö . 788 — — — — 152 . 6 9 ö . 2. ö 9 931 . 3. . . 71 . . . . 16 k . . . 1308 les en ö ö 5 J 5. ; *. 2 9079 . . . . 289 — k — — ö Düsseldorf ... . 6 e. 6 114 . . ö 2. 535 i. rl J. . 177 . . . . 6 Elberfeld 2 2 , 7 . 1657 8 . 2 961 ö . . — 149 — — — — 359 Vambeng ., 46635 — . . 9. . . . . ö. 4. ö. * — ö — — — Pann ot. 0 9 9 0 56 6 3 3 z . 3 2. 27 11 . ö 2 — k ö ag ö 2 5 — — 8 11 — — — 4 ö . . 249 ö 2 93 6 . . . ᷣ . an. - — — * — — — — 307 Koblenz. 2 . ö ö. Ih . . . 4 9817 . . 2 4 3 — — — — 1141 Köln . ö 6 . 33 5 . hi3 . . . 3. . . — 36 — . e. . Königsberg i. Pr. ...... . K * , 2 e ö. 23 . *. ö . h , . Krereld d 2 . . . 3337 . m a. 1544 ö. — — — l ö. — — . 1498 n, 44 5 5 ö 130 ö. . ö. ö. . kö Jö — 2 ö 173 ö . . ö 49 . J . en ö. — — — — w — ö — W — — — Magdeburg . ; ga . n . 2 ann . ö ö. . 3. . 2 ö — — 16 — Mainz d JJ 2 . . 70 2 . . ö. ö 350 . 2 . K ö. . . . — 70 Mannheim.. ö 3. g . . . e. . 1305 . ö. . 6 . München 8 115 . 3 . 13 ar an. . . . 33 2 . . . 2 . Nürnberg . . 2 ö ö 3 an ö 37 ö 8 . 149 — — — — — Nauen Jö . ö . . 14 26 2 aa 2 . ö n. . . 40 . J. k . 2 Stuttgart J 24 . ö . 183 .. . . ö . . . — 38 — — K — 165 Wiesbaden? . . . g. 359 ö. . . 6. 301 H 3 — 160 — — — — 1090 J . . — — . 5 sz ꝛ 726 386 98k 1772 b 487 3125 57 Summe März 1929 ö ? . 3 . 9 669 702 2095 13 4322 3 z ö 2 4 900 592 9 ö * 3 Dagegen im Jebruar 1 . ö. 96 23337 1154 8701 8182 3420 35 5753 J n bel ses 353 614 1066 36347 3663 3967 15 14565 Ezember 1 ö 355 1918 2943 262 47 2943 ö Fiärz 1id28 Y. 16 S6 8145 822 19183 2945
1) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls mit enthalten. — ) Außerdem und F r 55 da Frischfleisch und 100 de Gefrierfleisch. — ) T
stehenden Zahlen
Gefrierfleisch. — c) Außerdem
auch Nutzbieh. —
Offentticher
) Von Januar 1929 ab ist Braunschwelg n 2651 dz Fleisch und Fleischwaren, davon 2407 da aus dem Auslande. — z iese Vergleichszahlen beziehen sich nur auf 3
Anzeiger.
eu hinzugekommen. ) Außer
—
— 6) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nach⸗ dem 40 544 dz Frischsleisch (davon 18 875 z aus dem Auslande) und 12 606 dæ Marktorte, d. i. ohne Braunschweig.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
; — — — . m , er (
f 1 AUntersuchungs ⸗ und Strafsachen, 8. Lommanditgesellschaften auf Aktien, f
2. Zwangebersteigerungen, ; 9) Denn f 1
8. Aufgebote, — Gesellschaften m b. H.
e l ustellungen, 11. Genossenschaften,
ö 35 3 . ö. e, ,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, . ö. . J .
7. Aktiengesellschaften, Verschie X gen R *
Straße 146, am 30. Mai 1929, vor⸗ zi gleichen Anteilen eingetragen. — markung Reinickendorf, Rartenblatt Verantwortlicher Schriftleiter
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
3999 Im Wege on das im
getragene, min ö. mise bestehende
Zwangsversteigerung. der Zwanggsvollstreckung Grundbuch von edding Band 59 Blatt Nr. 1421 ein⸗ aus einem Vorderwohnhaus Quergebäude, Stall und Re⸗ Grundstück Liebenwalder
Berlin⸗
mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 IIl, versteigert werden. Karten⸗
EF 7. 29
Berlin N. 29, den 21. März 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Zwangsversteigerung. der Zwangsvollstreckung b) Grundbuch
blatt 22, Parzelle Nr. 653/30, Grund⸗ 13998] z teuermutterrolle Artikel und Gebäude Im Wege teuerrolle Nr. 4355. 4 a 18 4m groß. soll das im
Nutzungswert 4910 . Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 14. 23. Februar 1929 in das Grundbuch eingetragen Als Eigentümer war damals der Kauf⸗ mann Mendel Adler in Wien, Kopp⸗ stiße 26, und der Kürschner Abraham Adler in Berlin C. 2. Burgstraße 30,
—
ö Q
.
Berlin N. 20
Nr. 87
III,
*
nachstehend
.
versteigert
von
*
Berlin⸗ Reinickendorf Band 46 Blatt Nr eingetragene, : zen l Grundstück Berlin⸗Reinickendorf derseestr. 8, am 28. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer
werden. .
beschriebene
st
1404
Wal⸗
Nr, . 2 steuermutterrolle Artikel 13. euerrolle umfaßt: a)
Parzelle Nr.
Nr. 911
Pferdestall mit Remise.
groß. Nutzungswert 3239 steigerungsvermerk ist am 1929 in
das Grundbuch
. , , e ;
276.
Grund⸗ 18, Gebäude⸗ Das Grundstück Wohnhaus mit Hofraum,
drei Zent
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil RechnungsdirektorMengering, Berlin. . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
5 a 50 qm in A4. Der Ver⸗ 23. Januar eingetragen. Als Eigentümer war damals der Fuhr— herr Albert König in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf eingetragen. — 6 K 192. 28. Berlin N. 20, d. 26. Februar 1929. Ge⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.
Sieben Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und i Zentralhandelsregister beilagen).
Nr. 84.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich
Berlin, Donnerstag, den 11. April
dCoio
1. Handelsregister.
34421
Hannover. ; einge⸗
In das Handelsregister ist tragen in Abteilung A: Zu Nr. 204 Firma George Stelling,
Gräber X Co.: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Ausscheiden der
Kommanditisten in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt.
Zu dl 302 Firma H. Jacobi: Die Prokuren Emmendörfer und Homeyer sind erloschen.
Zu Nr. 3569 Firma Peter Pirath: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4029 Firma Samuel Schnelling Nachf.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 8177 Firma Hannoversche Bau stoff⸗Industrie Robert Hotze: Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 8367 Firma Paul Trvester
Maschinenfabrik: Dem Ingenieur Karl Vögler in Ahlem ist Gesamt⸗
prokurg derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma vertreten kann. Die Prokura des Karl Wörner ist erloschen.
Zu Nr. 9402 Firma Konrad Klink⸗ hardt: Das Geschäft ist zur Fort⸗ k unter unveränderter Firma an en Kaufmann Karl Seehagen in Hannover veräußert. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
schäfts durch den Erwerber Seehagen ausgeschloss
Unter 438 die Firma Carl Gustav K 2 mit Niederlassung in Hanno ster⸗Stüve⸗Str. 4, und als der Kaufmann Carl Gi e Hannover. Dem Pro⸗ kur Lücke in Hannover ist Pre
A imover, 4. 4. 1929. 7 en 3446 Im gister A wurde heute er ren Handelsgesell⸗ schaft forn Feschwister Tonn⸗ orf, igen: Der Kauf⸗ mann orf und Frl. Lunse Tonn do chte Martini sind aus der usgeschieden
Jena, J 1929. .
T itsgericht.
ena. 53447
Im Ha wurde heute bei der shold C Horn Nachf. Huge Jena, eingetra⸗ gen: Die jetzt: Kauf⸗
. Horn Rachf. Max Zorn. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Max Zorn in Jena Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfks durch Max Zorn ausgeschlossen Jena, den 4. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Jennas. 3448 Im Handelsregister A bei der Firma
* . ö Fender )
Spezial⸗Repcratur⸗Werkstätte
Der
für Elektro⸗Motoren, Dhnamo⸗Ma⸗ schinen, Transfiormatoren und Appa⸗ rate, Hans G. Weber & Co., Jena,
wurde heute eingetragen: schaft ist aufgelöst.
Die Gesell⸗
sellschafter, der Schlossermeister Otto Jahn in Jena, ist alleiniger Inhaber
der Fiyrma. Jena, den 4. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Tema. 34491
Im Handelsregister A bei der Firma Nichard Otto, Büro für gesundheits⸗ technische Anlagen, Installationsge⸗ schäft, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Richard Otto, Inh. Erich Otto, als Ge schäftszweig: Sanitäre Anlagen, Zentralheizungen. Der Inhaber führt jetzt die Berufsbezeichnung Installa⸗ tions meister.
Jena, den 4. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht,
HR a iserslautern. 34h
J. Betreff: Firma „Michael Hauck“, Sitz Haiserslautern, Bee thoven⸗ straße 20: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Michael Hauck, Erste
Kaiserslauterner Eierteigwarenfabrik“.
II. Die Fiyma „Franz Zöller“, Sitz Winnweiler, ist erloschen.
III. Die Firma „Hermann Stempel, Georg Heydweiller's Nachfolger“, Sitz Otterberg, ist erloschen.
Kaiserslautern, 6. April 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Kamen. 3452]
In unser Handelsrvegister A ist heute
unter Nr. 1765 folgendes eingetragen:
„Gmil Specht & Co. Heeren“, offene
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1929 begonnen. Kamen, den 2. April 1929. Das Amtsgericht.
1
Der bisherige Ge⸗
HKarl'srahe, Halden. 3453 Handelsregistereinträge.
1. Badi sche Druckere und Verlag J. Boltze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Die Prokura des Paul Hammesfahr ist erloschen. 2. 4. 1929.
2. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktienge sellschaft Zweign iederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Berlin. Justus
7 1 X
von Gruner ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Prokurist: Günther Püschel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. 2. 4. 1929.
3. Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe. Karl Wallmann und Walter Maas sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. 3. 4. 1929.
4. Süddeutsche Schreibmaschinen⸗ und Büro⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Hugo Burgdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Einzelprokurist: Fritz Reich, Kaufmann, Karlsruhe. 5. 4. 1929.
5. Badische Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftszentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Dr. Heinrich Aengenheister ist nicht mehr Geskchäftsführer. An seiner Stelle wurde Dr. Josef Schwörer, Divektor, Freiburg i. Br. ernannt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. März 1929 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗
dator: Eugen Otto Pilger, Direktor, Karlsruhe. Die Liquidation ist bereits durchgeführt. Die Firma ist erloschen. 6. 4. 1929.
6. Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung, Essen, mit
einer Zweigniederlassung in Karlsruhe, unter der Firma Ge sellschaft für Teer⸗ straßenbau m. b. H. in Essen Abteilung „Südwe stdeutschland“ Ernst Kruse, Direktor in Essen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Gesamtprokurist: Wilhelm Schmidt, Essen. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokuren des Nobert Monske und Achill Müller sind erloschen. 6. 4. 1929.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HK ellinghHhusen. 3454
Eintrag. i. d. Handelsreg. 2. 4. 1929: Fa. Jens Christiansen, Kellinghusen, Inh. Kaufmann Jens Christiansen in Kellinghusen. Gesch⸗Zweig: Handel mit Kolonialwaren u. Hausstandssachen
Amtsgericht Kellinghusen. HKempten, AlIlgän. 3455 Handelsregistereintrag. Lindinger, Einzelfirma in Kempten Firmeninhaber sind nun mehr: Emma Mädl, Bezirksarztens⸗ witwe in Ebersberg, und Klara Lindinger, Rechtsanwaltswitwe in München, in Erbengemeinschaft. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. April 1929.
Max
HKIleve. 3456 In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma „Koudijs Futter⸗Fabrik B. K.
Barneveldsche Kip) Aktiengesellschaft in Kleve“ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Adrianus Albertus de Groot in Nymegen ist Prokura erteilt. Kleve, den 3. April 1929. Amtsgericht.
12
Lahr, Hnden. 3457 Handelsregister Lahr Abt. A Bd. 1I O.⸗3. 177, Firma „Karl Arnold, Lahrer Zuckerwaren⸗Großhandlung“ in Lahr ist erloschen. Lahr, 4. Februar 1929. Amtsgericht.
Lanalshußt. 3459 Neueintrag im Firmenregister: Her⸗
mann Weise. Sitz: Landshut. Inhaber:
Hermann Weise, Kaufmann, Landshut. Landshut, 2. 4. 1929. Amtsgericht.
Lam dshit. 3458 Mühldorfer u. Weise, Großhandels⸗
agenturen. Sitz Landshut: Firma er⸗
loschen. Gesellschaft due ift Landshut, 2. 4. 1929. Amtsgericht.
Lœi pz g. 3460
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 25 845, betr. die Firma Organisations⸗Geschäftsberatung Loose C Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Emil Wilhelm ist als Geschäftsführer ausgeschieden;
2. auf Blatt 23 2890, betr. die Firma Orgel⸗Harmonium-⸗Fabrik Richard Metzner Nachf. in Leipzig: Die Han⸗
delsniederlassung ist nach Frohburg verlegt, weshalb die Firma hier in
Wegfall kommt;
3. auf Blatt 26136 die Firma Fritz Landmann in Leipzig (Breitestr. X). Der Kaufmann Fritz Landmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Kolonial⸗
Ge sellschaft, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, (Wetünerstr. 36) Zweigniederlassung der unter der Firma Lehmann & Co., Druckerei⸗ u. Ver⸗ lags⸗Gesellschaft in Elmschenhagen be⸗ bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗ sellschafter sind: der Kaufmann Karl Friedrich Lehmann und Bertha Henriette verehel. Lehmann geb. Spieß,
beide in Elmschenhagen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Mai 1919 errichtet
worden.
5. auf Blatt 25 593, betr. die Firma Kurt Naumann Sidfruchtgrosz⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1929 im § 11 abgeändert worden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Georg Geffers in Leipzig bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kurt Naumann und Georg Geffers sind als Geschäftsführer ausgeschieden und zu Ligquidatoren bestellt;
6. auf Blatt 6237, betr. die Firma Oscar Meyer in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Oscar Meyer — Gustav Teichmann;
7. auf Blatt 24 356, betr. die Firma Gustav Teichmann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen;
8. auf Blatt 25 568, betr. die Firma Gebrüder Glasst in Lenpzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Curt Werner Glaß und Eduard Julius Richard Glaß sind als Gesellschafter ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind: Beda vhl. Glaß geb. Heyn und Toni Gertrud bhl. 8lqh geb. Walther, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1929 errichtet worden;
9. auf Blatt 20 108, betr. die Firma Ingenieur Alfred Schmidt in Leipzig: Die Prokura des Richard William Bromn ist erloschen. Die Beschränkung der Prokura der Meta vhl. Schmidt geb. Seeger, wonach sie die Firma nur
gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten durfte, ist weg⸗ gefallen. Die Firma lautet künftig:
Alfred Schmidt ECivil⸗Ingenieur;
10. auf den Blättern 16560 und 25 185, betr. die Firmen Heinrich Jansen und Graas C Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
In der Bekanntmachung vom
18. März 1929 muß es bei der Firma Friedrich Knobloch (BÜ. 26 121 H.-⸗Reg.) nicht Bohr⸗ sondern Bahnmaterial heißen. Amtsgericht 5. April 1929.
Leipzig. Abt. II B, den
Lemgo. 13461
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma August Schlingmann in Lemgo eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Brake verlegt worden. Die Witwe August Schlingmann geb. Lehbrink ist aus der Firma ausgeschieden. Der Möbel⸗ fabrikant Oskar Schlingmann in Brake ist alleiniger Inhaber. Der Ehefrau Julie Schlingmann geb. Wellenkrüger in Brake ist Prokura erteilt worden.
Lemgo, den 26. März 1929.
Lippisches Amtsgericht. JI. Lesum. 3462
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Johann Behrmann in Lesum folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Theodor Behnsen in St. Magnus über⸗ gegangen. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt. Amtsgericht Lesum, den 5.
April 1929.
Linekstan, Lannsitæz. 3464
Die in unserm Handelsregister Abt. A Nr. 56, die Firma Emil Müller in Luckau betreffend, vorgenommenen Eintragungen vom 22. bzw. 27. Ok⸗ tober 1928, wonach der Steuerinspektor a. D. Johannes Müller in Lübben sein Amt als Liquidator einstweilen weiter⸗ zuführen und der Liquidator Trauschke in Cottbus sich der Tätigkeit als Liqui⸗ dator vorläufig zu enthalten hat, sind gelöscht. Der Konkursverwalter Trauschke bleibt zum Liquidator bestellt.
Das Amtsgericht in Luckau.
Luckau, Lanusitæz. 3465
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 92 eingetragenen Firma „Ewald Wehlisch K Co, Egsdorf bei
Luckau heute folgendes nachgetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Getreidehändler Ewald Wehlisch in Egsdorf ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Luckau, den 19. März 1929. Das Amtsgericht
Lil kan, Linus i ta. 34163
,,, ,, 4. auf Blatt 26137 die Firma Leh⸗ mann C Co., Druckerei⸗ u. Verlags⸗
In unser . Abt. B ist heute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
„Luckauer Baustoffhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Luckau eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September und 7. Dezember 1928 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf aller Gegenstände, die für Hochbau und Tiefbau benötigt werden.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Franz Bahn in Luckau.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. Luckau, den 25. März 1929. Das Amtsgericht.
3466
heute
HMHaguehburg.
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
1. bei der Firma Saccharin⸗Fabrik, Actiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List C Co. in Magdeburg⸗Südost
unter Nr. 10 der Abteilung B: Der Umtausch der Stammaktien zu je 60 RM in Stammaktien zu je 1090 RM und je 1000 Rin ge⸗ mäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung ist durch⸗
geführt. Das Grundbapital zerfällt jetzt in 9000 Inhaberstammaktien zu Je 1000 RM, 15 000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM und 6000 Namenvorzugs⸗ aktien zu je 12 RM. Durch Beschluß des von der Generalversammlung vom 24. April 193 ermächtigten Aussichts⸗ rats ist der Gesellschaftsvertrag in den 538 2 Satz 1 (Grundkapital und Aktien) und 11 (Stimmrecht) geändert.
2. bei der Firma Hrm. Liebau in Magdeburg unter Nr. 329 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Gustav Sper⸗ ling ist erloschen.
3. bei der Firma August Bühring in Magdeburg unter Nr. 2586 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 5. April 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Mersebing. 3467
In unser Handelsregister A Nr. 468 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Grahl K Zetzsche in Merseburg ein⸗ getragen: Der Architekt Winebald Zetzsche ist von der Geschäftsführnng und Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Der Architekt Robert Grehl ist berechtigt, das Geschäft ohne Liqui dation mit Passiven und Aktiven zu übernehmen
Merseburg, den 6. April
Amtsgericht.
1929.
3168 Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 die Firma Otto Richter, Tiefbaugeschäft in Schlobitten, und als deren alleiniger Inhaber der Bauunter nehmer Otto Richter in Schlobitten eingetragen worden. Amtsgericht Mühlhausen, Kreis Pr. Holland, den B. Februar 1929.
Mülheim, Rufn. 3469
In das Handelsregister Abt. B Nr. 166 ist heute bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mülheim (Ruhr)“ eingetragen: Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 28.2. 1929 ist das Statut abgeändert und die Fusion mit der Mitteldeutschen Kredit— bank zu Frankfurt a. Main, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter
Ausschluß der Liquidation auf die Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft übergeht, durchgeführt und das Grundkapital um 15 000 000 auf 75 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner ist der Umtausch der Aktien zu 600 und 60 RM in solche von 1000 böw. 109 RM durchgeführt. Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen zu Frankfurt a. Main und Bankdirektor Friedrich Reinhart zu Berlin sind zu ordentlichen BVorstands mitgliedern bestellt; Bankdirektor Julius Rosenberger ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Mülheim (Ruhr), den 88. März 1925.
Määlheim, Eu hr. 3470
In das Handels register Abt. B Nr. 200 ist heute bei der Firma „Kirdorf⸗Streit⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Mülheim (Ruhr) folgendes eingetragen: Bergwerksdirektor Herbert Kauert in Essen (Ruhr) ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. 3. 1929 ist der Auflösungsbeschluß vom 20. 10. 1922 aufgehoben.
Amtsgericht Mülheim (Ruhr), den 3. April 1929. Nenenhanus, HHann. 34717 In das hiesige Handelsregister A ist
bei der unter Nr. I4 eingetragenen Firma Walther Wolff in Nordhorn heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf Grund Antrages der
ö 7
Nenne. 34
1929
C Ss
Industrie⸗ und Handelskammer Osna⸗ brück von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Neuenhaus, 28. März 1929. Nenmünster. 34721 X — 8 83 28 287* In das Handelsregister Abt. B ist am
30. März 1929 unter Nr. 45 bei der Commerz und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, mit Zweig⸗
niederlassung in tragen:
Der Bankdirektor Julius Rosenberger in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Justizrat Dr. Albert Katzen⸗
Neumünster, einge⸗
Ellenbogen in Frankfurt a. M. und Bankdirektor Friedrich Reinhart in
Berlin sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt worden.
Das Grundkapital ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1999 durch Ausgabe von 13 000 Stück Stammaktien über je 1000 RM und 200090 Stück Stamm⸗ aktien über je 100 RM, sämtlich au den Inhaber lautend, um 160060 00 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 75 060 000 RM.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1929 im 5 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung), S5 16 und 17 geändert worden.
Das Amts
icht Neumünster. XVeumiinster. . 34731 Eingetragen am 3. April 1929 in das
Handelsregister A Nr. 596 bei der Firma Nordische Stahlwerke Bach & Co., Kommanditgesellschaft, Neu⸗ münster:
Der Gesellschafter Franz Albert Bach in Hamburg ist ausgeschieden. Kauf⸗— mann Rudolf Bach in Hamburg, Ehe⸗ frau Gertrud Bunge in Hamburg, Rittergutsbesitzer Franz Bach in Stells⸗ hagen sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschafter Ehefrau Bunge und Franz Bach sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Carl Rudolf Bach in Ham⸗ burg ist erloschen.
Das Amtsgericht Neumünster
Eintragungen in unser Handelsregister!
Nr. 150 am 4. April 1929 bei der Firma Dresdner Vank rng set? 4. Ffter
in Neuß (Zweigniederlassung Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden): Dr. Hans Lessing in Berlin ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 6 am 4. April 1929 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Neußer Hütte i. Liqu.“ in Neuß: Durch rechts⸗— kräftigen Beschluß des Registergerichts gemäß § 295 H.⸗G.⸗B. ist der bäs⸗ herige Liquidator Engelbert Kleefisch in Neuß abberufen und der vereidigte Bücherrevisor Heinrich Wiedemann in Düsseldorf zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Neuß.
Nen strelitæz. 3475 Handelsregistereintragung vom 5. April 1929 zur Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Neustrelitz: Dem Bank⸗ beamten Hermann Boldt in Schwerin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neu⸗ strelitz.
Nile la len, Ost pr. 3477 In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist heute das Erlöschen der
Firma Julius Kirsch, Wosnitzen, ein⸗ getragen.
Nikolaiken, den 3. April 1929.
Amtsgericht. Nordenham. 3478
In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Blexer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Einswarden eingetragen worden:
Rechnungssteller Anton Hurrelmann in Einswarden ist als Geschäftsführer ausgeschieden und dafür der Bank⸗ direktor a. D. Louis Friedrich Hermann Bernhard Rudolphi in Bremerhaven zum Geschäftsführer bestellt.
Nordenham, den 3. April 1929.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
her Ingelheim. 3479 In das Handelsregister A wurde
heute bei der Firma Friedrich Weitzel in Nieder Ingelheim folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Ober Ingelheim, den 26. März 1929. Hessisches Amtsgericht.
Oberst eim. 3480
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 20 — Firma Richard Huber in Oberstein — eingetragen: Die Prokura des Heinrich Pfeil in Algen⸗ rodt ist erloschen.
Oberstein, den 38. April 1929. Amtsgericht. OHehringen. 34811 J. Einträge ins Handelsregister für
Gesellschafts firmen v. 6. Alprit 1929: