1929 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. / 2

y

Dritte Anzeigenbeilage zum

marl 100 009. Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstands RM 134040, 80, Vortrag auf 1929 RM 68 877, 12.

In den Jahren 1923 und 1924 war die Verteilung einer Dividende unterblieben Für 1925, 1926 und 197 wurden auf RM 50090, Vorzugs

aktien je 6 83, auf RM 520 900, Stammaktien für 1925 95, für 1926 8 * und für 1927 9 *. Dividende verteilt

Die oben aufgeführten Goldpfandbriefe lauten in der angegebenen Stückelung auf den Inhaber, können aber auch seitens der Hypothekenbank auf den Namen umgeschrieben werden. Sie tragen die falsimilierten Unter⸗ chriften von je zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie se handschriftliche Unterschrift eines Kontrollbeamten. Vor der Ausgabe werden die Goldpfandbriefe von dem Treuhänder der Bank mit einer cheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und. deren , in das Goldhypothekenregister versehen. Für diese Unterschrift des Treuhänders genügt mechanische Herstellung. ; . el fenen den . erfolgt durch erststellige Gold⸗ markhypotheken, die den Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes entsprechen

Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Goldpfandhriefe muß in Höhe des Nennwerts jederzeit durch Hypotheken gleicher Gattung von mindestens

Be⸗

ö Die

leicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein Als Ersatz⸗ eckung für die Goldpfandbriefe (6 6 Abs. 4 des H G.⸗B.) können nur solche

*.* ) * ; J 6, fn ö. 194 * wertbeständige Schuldverschreibungen verwendet werden, die vom Reich oder

Die Bank darf Goldpfandbriefe

einem Lande ausgestellt oder gewährleistet sind. iefe festgelegten Umlaufverhältnisses

nur im Rahmen des seweiligen gesetzlich ausgeben : Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar Die Hank ist berechtigt, sie durch Kündigung oder Verlosung zum ersten Werktage eines eden Kalenderviertelsahrs mit mindestens einmongtiger Frist, frühestens zum ! Oktober 1931 einzulösen oder durch freihändigen Rückkauf aus dem Verkehr u ziehen. In längstens 560 Jahren, vom 1. Oktober 1934 ab gexechnet, muß in edem Falle die Einlösung bewirkt fein. Kündigung und Verlosung werden in 2 Gesellschaftsblättern öffentlich bekanntgemacht, daselbst wird auch die Restantenliste jährlich mindestens einmal veröffentlicht Die Rückzahlung 99 schieht gegen Aushändigung der gekündigten oder verlosten Pfandbriefe nebst ben nicht fälligen Zinsscheinen und den dazugehörigen Erneuerungsscheinen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag gekürzt. Vorlegungs- und Verjährungsfrislen für Zinsscheine sowie für gekündigte Stücke ind die gesetzlichen. Aus abhanden gekommenen oder vernichteten Hinsscheinen a dem bisherigen Inhaber ein Anspruch nicht zu (6 804 Abs.? B. G. B).. Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird berechnet nach dem für den ersten Tag des dem Fäll igkeitstage

Ver

ö Mross vorhergehenden Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Londoner Preis des Feingolds., Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem

Müittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 RM und nicht weniger als 2169 RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln zu zahlen.

Die Ausgabe der Beschlusses des

8 93, Goldpfandbriefe Reihe 18 erfolgt auf Grund des

Aufsichtsrats vom 23. 25. Januar 1929

Die Goldpfandbriefe sind außer mi Erneuerungsscheinen mit halbjähr⸗ lichen, am 1. April und 1. Oktober fälligen, nachträglich zahlbaren Zinsscheinen versehen, deren erster am 1. Oktober 1929 zahlbar ist.

w;

Die Einlösnung Zinsscheinen

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie auch eine

von ind rückzahlbaren Stücken sowie die

etwaige Konvertierung erfolgen

kostenfrei an der Kasse der Bank in Frankfurt am Main oder an den etwa bekanntgegebenen weiteren Zahlstellen.

Am 20. März 1929 betrugen: . Die Goldhypothekendarlehen (einschließlich der aus Mitteln der GM

188 576 151,36 15 795 110,50 177 925 430,

Deutschen Rentenbonk⸗Krxeditanstalt gewährten

Die Goldkommnnaldarlehen

Darlehen) Der Umlauf an Goldpfandbriefen

Das Guthaben der Deutschen Rentenbank Kreditanstalt.. 12165 67, 60 Der Umlauf an Goldkommunalobligationen JJ 11 561 800, Frankfurt am Main, im März 1929. Frankfurter Hypothekenbank. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 1 . GM 15 0090 000, (I Goldmark 17900 kg Feingold) 8 , auf den

Inhaber lautende Goldpfandbriesfe Reihe 13 der Frankfurter

Hypothekenbank in Frankfurt a. M. . zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt am Main Frankfurt am Main, im März 1929 Frankfurter Hypothekenbank.

zugelassen.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 12. April 1929. S. 2.

3696 „Jugomais“ Gesellschaft mit beschrankter Haftung i. v. zu Berlin.

Die Gläubiger der Gesellschast werden

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelten. Wilbelm Goldbeng, Rechtsanwalt, Liquidator

25161

Die Firma Oscar Ruhl C Co. G. m b V., Nordhausen, ist durch Beschluß der Gesellschafterverlammlung vom 4. Fe— diuar 1927 aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf. sich bei deiselben zu melden. Oscar Ruhl Co. G. m. b. H. i. Lig.

4553

1 . Ge- Beschl. v. 11. 4. 19869: „S88§ 88 der Satzungen fallen fort.“

Industrie Maatschappy m. b. H., Berlin. 2515] Bekanntmachung.

Hierdurch mache ich bekannt, daß die Gefüborg, Gesellschaft für Betriebsorgani- jation m. b. S. Berlin aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Ich fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir wegen ihrer Forderungen zu melden. Berlin, den 5 April 1929 Gefüborg, Gesellschaft

für Betriebsorganisation m. b. S. Der Liquidator: Dr. Gillmann.

1509 . Die ju Köln, Gr. Budengasse 9, be— ie bende Kaffeehausgesell schaft m. b. S. hat ihre Auflösung beschlossen Zur Liqui dation ist der Unterzeichnete bestellt. Hier durch werden alle Gläubiger besaater Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.

Köln, den 20. März 1929.

Lothar Böhm,. Direktor der Treuhand und Steuer— beratungsgesellischant Böhm K Cie,

Köln, Am Römerturm 17.

Il. Genossen ö. schaften.

Zu der am 30. April 1929, abends 8 Üühr, im Restaurant „Tempel“, Berlin⸗ Friedrichsselde. Prinzenallee 45. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden sämtliche Genossen hiermit eingeladen.

„Vaterland“ e. G. m. b. H. Der Vorstand.

Bekanntmachungen.

4503

Die

3230 . . Die Nie derbayerische Bergbau⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung ir

unserer Gesellschaft zu der am Freitag,

Aktion dre werden hier

151 1111

4475 Bekanntmachung.

1

ö , n, Berutun 89 der Statuten findet di ven 109. Mat 192, mittags 12 Uhr, München, Frier richstraße 34, ist, a uf⸗ , , , n nn ng an in der Darmstädter und Nationalbank, gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 25 Apri 1929, abends 8 Uhr, ir Bremerhaven, stattfindenden siebenten schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu ben' Geschäststänmen des Vereins Kinder ordentlichen Generalversammlung melden

eingeladen München, den 4. April 1929.

Tagesordnung: Der Liquidator:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie Beschlußfassung über die Ge⸗ 2742)

nehmigung der Bilanz und Ge⸗ Härterit G. m. b. H., Bad Somburg. ö winn⸗ und Verlustrechnung. Durch Geselljchafterbeschluß vom 9. M. T7. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ ist die Gesellschait aufgelöst und Unter⸗

stands und Aufsichtsrats. Gemã

3. Aufsichtsratswahl.

Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens C Co. A. G.

zeichneter zum viguidator bestellt.

Bad Homburg, den 3. April 1929. Thoermer, Rechnungsrat.

10. Gesellschaften m. b. H.

Vereinshaus Deutscher Apotheker G. m. b. H., Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Freitag, den 26. April 1929, vormittags 190 Uhr, im Ver—

7

in Liqu. in Bremen. Durch Beschluß der sammlung vom 8. ireten. Die Gläubiger werden Der Liquidator: Gerdts. 22961 ; . Die Kronen Lichtspiele G. m. b. O. i

einshause, Berlin XNVW. 87, TLepetzow⸗ der Fiemdenhonbesitzer Otto Petzoldt zum z 3 abe 9 ö s II. Hauptrüclage: z ; dentliche . 9 Beschlußfassung über Anträge: K . straße 16, stattfindenden ordenilichen Liquidator bestellt. Ansprüche an die 2 ,,,, Vestand . Schlusse n. e. . 4 ö. 9 1745 270 46 DJ ein. sind bei diesem geltend zu b) der iii eterg, . 6 . w ? 3108 . n. ö machen. ö ; 5. Vortrag des Herrn Direktors Anha III. Prämienüberträge für: ; ö 1. Vorlage des , ,. * Kronen Lichtspiele G. m. b. S. nder bad hema. . Sieuer. und Buch. krgenerbersiche rung. RM 10 . . , ,,,, pan i em sfr: in Lian. Otto Petz oldt. haltungstragen“. 2. Einbruchdiebstahlversicherung 32147

lustrechnung für das 1928. Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Geschäftsführers.

4069 Betanntmachung. Die „Deutsche Herren Moden Ma

j 8 gelöst. Die Gläubiger der Gesellicha Vereinshaus Deuischer Apotheker , , m,, ,

G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Kohschitzky.

dator zu melden. Cottbus, den 10. April 1929. Der Liquidator der

e rren⸗ Max Zevy 4474 . ö

4097 „Deutschen Herren⸗Moden ; ö . a n, , ,. 6. 62 Beschluß der Generalversamm— G. m. b. H.“ in Liquidation, Ordentliche ben, ,,,, ö. ö , ,. ej 23 . 9 823 90

ur 3 . , . , , ,, 5 ö 9 j Fzoraa Tierkr ? a. G. zu Berlin, Bericht run gs tener ö ; lung vom 5. Aptil 1929 ist die Fuma Erich J. Meyer, Neuenhagen b. Berlin. e, re, , men, ; . ä ger e mn ge erficherten und ilgenten ö. ö J mh on af de ge en scha ft ebit ro, Hei J /) 7203856

z ĩ schre er ung zu 11214 8 ; ,,, n auf Sicherheitsstock für 1925,27. 8016 1 . 29 Firma Huber Comp., G. m. Winterfeldtstraße 43 . . n , 5 . auf k . ö ! 5 26 or

. e m ö ẽè. . f 65 3 Gesellschafts⸗ 1. Bericht des Vorstands über das (Ge „Zinsen auf Sicherheitsste . *.

der Geschäftsführer err Direktor b. S., Achern, ist duich Ge 1. Ver . fe, , ,, mn, ; z ö . ö 510 000 en Apvelbaum Berlin Grunewald, beschluß aufgelöst, die Glaubiger werden schäftsjahr 1928 23 Fel hn ga mg 8 Grundbesitzentwertungskonto kN 12 5740s . se 10. bestellt. Etwaige Gläu, aufgefordert, sich hierher zu wenden. über die Bilanz. 2. Entlastung des vii. Ueberschußs s... K Dagowsttaffe 1 o it rig ol derungen Wichern. den 30 März 1929 Aufsichts rats. 3 Entlastung des Bon. d 31. Dezember 1928 Gesamtbetrag sd zi ol , neden arg ; Die Lignidatoren: stands. Berlin, den 12. April 1929 Dretz den, am 31. Dez

anzumelden.

Der Liquidator: Joseph Huber.

Hans Appelbaum. A. Huber.

Dr. Neu staetter.

8 652 GesJ. G. m. b. D. werden die Gläu— biger aufgefordert sich bei mir zu meiden.

„Gerwi!⸗ Graphit. Metall. Ges. m. b. GS.

Gesellichafterver⸗· März 1929 ist die Ge⸗ sellschafst aufgelöst und in Liguidation ge— aufge⸗

fordert, sich bei der Gesellschaft zu melven.

Ziftau ist unterm J. 4. 1929 aufgelöst,

hilfe EC. V., Berlin O. 17, Koppenstr. 97 statt. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Rechenschafts herichts für 1928. 2. Entlastung des Vorstands Verschiedenes . Anmeldungen zwecks Ausstellung eine h erbeten. ; Der Vorstand des Vereins Kinderhilfe E. V.

berichte.

z und Entlastung der Verwaltung.

2 3. Wahlen zum Verwaltungsrat. 4

6. Verschiedenes

gereicht werden

t Der Verwaltungsrat. ö. O. Stölzel, Vorsitzender.

Die Direktion. . F. Bollerhof. Fr. Hennig.

Gemeinnützige Vaugenossenschast

14. Verschiedene

Laut Beschluß des Vorstands und unter

Ausweises werden bis zum 22. April 1929

Richtigsprechung der Jahresrechnung

Anträge von Mitgliedern müssen 14 Tage x vor der Versammlung beim Vorstand ein⸗ Levy G. m. b. O.“ in Cottbus ist auf-

Der Aufsichtsrat. Reichelt, Vorsitzender.

4042.

Dresdner Feuerversicherung Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen Allgemeine Feuer⸗ versicherung in Deutschland. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

A. Einnahme. RM R J. U&eberträge aus dem Vorjahre: J. Feuerversicherung: für noch nicht verdiente Beiträge. Rückstellung für schwebende Schäden 2. Einbruchdiebstahlversicherung: für noch nicht verdiente Beiträge Rückstellung für schwebende Schäden «. II. Prämieneinnahme: 1. Feuerversicherungg ... 2. Einbruchdiebstahlversicherung ..

III. Nebenleistungen der Versicherten:

770 042 51

169 218 9979 939 261350

27 669 09 4 450

32 119 09

3 572 76961

1065 166 12 3 677 9365

1. Feuerversicherung: Ausfertigungsgebühren 40 331 33 2. Einbruchdiebstahlversicherung: Ausfertigungs⸗ . ee n 2 820 79 A3 15212

IV. Kapitalerträge: 2 Zinsen k p b) Mieterträge, voll..

. 145 730 24 89 765696 235 497 29

4927 965164

Gesamteinnahmen

III. Rücversicherungsprämien: a) Feuerversicherun gz;

b) Einbruchdiebstahlversicherung = IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: —— ö

1. Provisionen und sonstige Bezüge der .

a) Feuerversicherung RM 317224, 47

2 090 360 94 41 33611

KJ

b) Einbruchdiebstahlversicherung , 8 160,63 325 38510 2. sonstige Verwaltungskosten. 55.

a) Feuerversicherung . RM 263 377,20 w

b) Einbruchdiebstahlversicherung, 1937, 265 314 20

88 852 05

3. Steuern und öffentliche Abgaben . . V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, besondere für das Feuerlöschwesen; a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwillige und vertragsmäßige = VI. Abschreibung auf Außenstäünde VII. Verlust an Kapitalanlagen:

ins⸗

112 348 62 16 600

9

Kursverlust, buchmäßiger == k VIII. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . ch t ö J 1R91I5 a) Feuerversicherung . 1005152153

p) Einbruchdiebstahlversicherung n .

H e HX. Sonstige Ausgaben: k ; a) Hausunkosten VJ , z ; 5 ß 23 2 F 1

1 bj Zinsen auf Sicherheitsstoch J 806 ö

ö ö = 5 M* 1 FIT 1 13445nnut! 1 6 32 808 96

. e) Zuwendung an Beamtenversorgungskonto . 4 1 4 808 6

erschuf 2 574 05

; kJ J 261406

Gesamtausgaben

* B. Ausgabe. 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden ö ermittlungskosten von RM 2197551 in der Feuer⸗ versicherung und RM 341,Us2 in der Einbruch⸗ diebstahlversicherung, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Feuerversiche rung: . I. gezahlt... RM go 96, s0 2, zurn ckgestellt 15 344,95 1065 380 55 ) Einbruchdiebstahlversicherung: ; ö . 2 . . . 599, 0ꝛ . . w JJ doo on 108 90 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Ser Schaden ermittlungskosten von RM 8183,66 in der Feuer⸗ verficherung und RM 428,54 in der Einbruch⸗ diebstahlversicherung abzüglich des Anteils der Rückversichere ö Feuerversiche rung: ö . e. . 362 50 92 . 2. zurückgestell gc. 6 88 351,21 440 431 23 Ei ichdiebstahlversicherung: ö 1 e , 2. zurückgestelltt.... 4 924,50 10 380 05 ) außerordentliche Brandschadenreserve . 2180 00 = 630 81128

2 131 697 08

128 9as 62 11 93326

5 187 50

1038474

4927 965164

Bitanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.

A. Attiva. RM 9 Forderungen: Haftung des Treuhänders sür un— begebene Anteilscheine———

II. Grundbesitz, hypothekenfrei Hypotheken KBertpapiere..

6 1 ;

K

Robert Heß, Vorsitzender. V. Guthaben: ; ö. —— 1 n Banken, Spar⸗ und Darlehnskassen sowie ass os lis

7 ; 38 047 4 47111 - anderen J 6

Einladung zur Generalversammlung 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus . ; . der Schutzgemeinschaft 6. e ee. dem laufenden Rückversicherungs verkehr. 1 43071 4 . und me der ,, 1929. VI. Rückständige Zinsen und Heizungsbeiträge . . 29 1902 ö n r,, g mr ges mn! k vII. Außenstände ,, , und Agenten: .

ö. 6 M6 a, m, J. aus dem Geschäftejahtttt .J.. 189 . in ö ö k 2. aus früheren Jahren. —— * 37918 3. we. ö Salomon sir . 1. 1. Ickst icherte J 25

Tagesordnung: 8 1. Rant an ver. r eckgult aben 12 723 785

1. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ IX. Kassenbestand einschl. Postscheckguth ; 123 *

Gesamtbetrag

B. Passiva. 1. Sicherheitsstoeeedcc.· .,

IV. Schadenreserve für:

V. Guthaben: - ꝰ⸗ a) anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) aus Verrechnungskonten

109 10507 52 39377

Tie Hauptverwaltung. Schumann.

725 **

RM 9 go 000 -

. 1310 ooo ö . 218 167 97

4 882 345 61

1000000

1. Feuerversicherung RM 103 ohh d

2. Einbruchdiebstahlversicherung , 4924,50

i rordentliche Brandschaden⸗ . .

ö 3 . . . ü w 288 620 66 1327 0941

161 498 84

r

ö

e; ,

2

Vr. S5.

/

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 12. A

pril

1929

8 4 Eo 5 6 3 ö

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs ö ; Inhaltsübersicht.

preis vierteljährlich 4,50 GRe Alle Postanstalten Unzeigenpreis den Raum eine J. Dandelsregister,

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile lo Cc ö e , , n n

auch die Geschäftestell.l Sm as. Wilbeimstraße 3 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 1 . , iner

; 6 Hofri Anzeige nss ? Dllenschastsregijter. Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden au Befristete Ante iger , . 8 Tage d Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages dor dem Einrückungs termin bei der 6. Urheberrechtseintragè olle, einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein —ĩ d, . und Veraleichssachen. ; RVerschiedenes

V 4 6 8 e! . 8

. Handelsregister.

Allenst ein.

mann Baumdicker

ein, 38766

In unser Handelsregister A Nr. 59d trugen wir heute bei der Firma Her— in Allenstein ein,

Grundstücken mannstraße B7, bahn, Schloß,

den

werden in die Gesellschaft eingebracht von zur Lippe die ihr gehörende, auf den Berlin ⸗Neukölln,

Gesellschaftern

und Gi lagernde

tung, bestehend aus Maschinen, Werk—

werden. a) Prinzessin ͤ Her⸗ Bestellung Vorstands und

isow a. d. Ost⸗ Widerruf von Vorstandsmitgliedern er . join rich f ö . 55; 10

Fabrikeinrich⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Bekannt der

des

.Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die der

Kut ist nicht mehr Gesche Kaufmann Jakob Kut in Ber Ge schäfts fühder

sow, Blücherstraße L mit beschränk ter Haftung: Wilhelm

iftsführer rlin ist zum bestellt Bei Nr

18 353 Verwaltungsgesellschaft Gla.! Abteilung E:

Sieben ist nicht

KEonn.

3770

In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Nr. 327 am 25. 3. 1929 bei der Firma Rheinische Bims⸗

produkte Handelsgesellschaft mit be⸗

k ; machungen Gesellschaft und Ein⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufme go schränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ n die Firma erloschen ist. ren Inventarienstücken und Fabri⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ Thienhaus in Berlin r ist sellschaft ist aufgelöst. Bücherrevisor Allenstein den 27. Mär 1929. ationsmaterialien; b) Prinzessin zur folgen durch den Reichsanzeiger. Die zum Geschäftsführer bestellt. Bei Dr. Ludwig Davids in Bonn ist zum Das Amtsgericht. Lippe und Dr. Wilhelm Müller als Gründer, welche alle Aktien über⸗ Nr. 19166 Schäffer n. Budenberg Liquidator bestellt. Wilhelm Hacken—⸗ ; Alleininhabern der in den deutschen nommen haben, sind: 1. Fräulein Char⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ berg ist ils Geschäftsführer aus⸗ Annaberg, Erzgeb. 3757 Patentanmeldungen M 103431 Vl do b lotte Mätzke, 2. Kaufmann Hans Mätzke, tung: Dem Alfred Richter in Magde⸗ geschieder Auf Blatt 1466 des hiesigen Handels- und M 106948 VI id0 p beschriebenen 3. Frau Eva Tschacher geb. Richter, burg dem Johan f Nr. 28. 3. 1929 bei der Firma registers, die Firma Färberei⸗Ver⸗ Erfindungen, das Recht der ausschließ⸗ 4. Rechtsanwalt Tr. Zoltan von Gar , Ma st Pre Jean alterscheid C Co., Gesellschaft Einigung im oberen Erzgebirge, Gesell= lichen Herstellung und des ausschließ⸗ 5. Frä Charlotte Seidel, alle zu daß jeder berechtigt ist, di mit beschränkter Haftung in Liquidation chaft mit beschränkter Haftung in lichen Vertriebs von Fabritaten auf Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ in Bonn: Die Firma ist erloschen. nnaberg betr., ist eingetragen worden: Grund dieser Erfindungen für 1. Privatbeamter Paul Kaiser, 2. Pri⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ 9 am 4. 4. 1929 bei der Firn Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Deutschland auf die Dauer von drei vatbeamter Robert Seidel, Kauf- kuristen zu vertreten Bei Nr. 26919 Re kahrungs⸗ und Genußmit Rechtsanwalt Dr. Maximilian Weigel Jahren. Der Wert der Sacheinlage mann Otto Altmann, alle zu Berlin. Steinstraße 5 Grund stücksgesell⸗ ve Gesellschaft mit beschr in Annaberg ist zum Liquidator bestellt. zu a ist auf 5000 RM, derjenige der Die mit der Anmeldung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung: He n Bonn: Arthur Al Amtsgericht Annaberg, 8. April 1929. Sacheinlagen zu b auf 7500 2500 eingereichten Schri icke, insbesondere Walter Stern ist nicht mehr Geschäfts⸗ G rufen. Der o S 10 000 RM festgesetzt. Oeffentliche der Prüfungsbericht des Vorstands und führer ; mann Armand Brunsch⸗ Köln AEolda, ö 3756 ü 6 Desellschaft des Außfsichtsrats, können bei dem vig in Genf Schweiz) ist zum Geschäfts⸗ n, . g Handels register B ist bei erfolgen nur durch den Deutschen Gericht eingesehen werden. Nr. 22 205 führer bestelst Bei Nr. 9 487 23 bei der Firma der Bant J Ni 17 eingetragenen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 185 Internatibnale Handelsbank Kom⸗ Palisadenstraße 9 Grundstücksgesell⸗ esellschaft in Bonn: rm 3Ahollo Werke, Aktiengesell⸗ Deutsche Freiheit Gesellschaft mit manditgesellschaft auf Aktien: Die mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Neschen in Essen chaft in Apolda heute eingetragen beschränkter Haftung: Die Firma Prokura Philipp Reinheimer ist er⸗ schluß vom 12. März 1929 ist we mn ö heißt fortan: Hereynia⸗Verlag Ge⸗ loschen. Nr 39 924 Internationale sellschaftsvertrag in 5 6 al idert. Bt Das. bisherige Vorstandsmitglied fellschaft mit beschränkter Haftung. Credit Aktiengesessschaft: Durch Be Sind mehrere Geschäftsführer best 1377 ,, . ranz Burlefinger in Ham. Das Stammkapital ist auf 4300 schluß der e neralversammfung vom so ist jeder von ihnen allein zur Ver 85741 urg ist abberufen und das Aufsichts— umgestellt. Laut Beschluß vom 31 Mai 25. März 1929 sind gend rt 82, 8 7 tretung der Gefe aft berechtigt. Zum 6 ratsmitglied Peter Kürten in Weimar bam g. November 1928 üst der Gefell n 8 I95 Zam! Borhtand üst? bestäͤlt Geschäftsführer ist bestell: Fäuf mann! Vestbau. 9. 16 16. Juni 1929 zum Vorstand schaftzverlrag bzgl der Firma, des Kaufmann?“ Herbert Freiherr von Dtto Schönefeldt, Berlin. Bei Rr R G waer . ne, . 5 w April 1929 Stammteyi . 3 er Geschaft 3 Schack, Berlin. Gegenstand Un 33 630 Mokasan Vertriebs gesell⸗ ö ien. These 8 ** . i,. anteile abgeändert. Bei Nr. 18 502 nehmens ist jetzt: Allgemeine Finanz schaft mit beschränkter Haftung; Tie ad ist am Thüringisches Amtsgericht. II. 3 ,, . geschäfte, insbesondere Darlehns⸗, Lom⸗ m e ere. ist nichtig (58 16, 50 Gold fastgistellt JJ sellschaft mit beschränkter Haftung: bard⸗ und Diskontgeschäfte, Finan- bilanzverordnung Verbindung mit k Handl en- Ka dem. 8759] Otto a pf ist nicht mehr G n zierung deussche: 66 landen 91 ber ere r bh nn vom 21. Mai 1926 , . Handelsregistereintrag Abt. A Band I führer Bei Nr 36 410 Paul Bonk J ten und Firmen Beteiliaung RGBl. S. 245) iauidatoren sind die ist die Ausführung O.. 96 4. Firma S. Anstett in R Co. Gesellschaft mit beschränkter an nderen Unternehmungen, Ver rigen Geschäftsführer. Bei Rr. ö . , , een, Baden —; Die Prokura der Kaufmann Haftung: Die Firma ist gelöscht mögensverwaltungen und sonstige zum 327065 E. Menges R Co. Gesell⸗ ee, e. August Anstett Ehefrau, Paula geb. Bei Nr. 36 447 O⸗Cedar Gesellschaft Bankfach gehörende Geschäfte schaft mit beschränkter Haftung: Die . ö g Moppert, in Baden Baden und die mit beschränkter Haftung: Dem Vr. 40181 Märkische Blank⸗ und Gesellschaft ist nichtig 68 16, 50 Gold⸗ . ö . e, n,. 86 . Felix Georg Bruno Drossel in Berlin Profilzieherei Aktiengesellschaft: bilanzverordnung in Verbindung mit w

Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ gerichts. I.

Hal Kreuznach. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 90 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma

mit beschränkter Haftung und mit dem

Sitz in Bad Kreuznach, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 30. Januar 1929 festgestellt. Gegen⸗ k des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Wein und Spirituosen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ 6 ist der Kaufmann Ludwig Marx n Bad Kreuznach.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Josef Wälder, Kaufmann

in Worms, hat Waren, Kelterei⸗ maschinen, Pumpen, Schläuche und

Fässer im Gesamtwerte von 5000 RM eingebracht, womit seine Stammeinlage von 500) RM beglichen ist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bad Kreuznach, den 18. März 1929. Das Amtsgericht. Hal Schwalbach. 3761 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Fr. Knab zu Langenschwalbach folgen— des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Schwalbach, den 4. April 1929. Das Amtsgericht. HKergen, Rügen. In unser a g A ist bei der offenen Handelsgesell m. Boigs Co. Auto⸗Rundfahrt⸗Zentrale Hg e 9. Rügen eingetragen, daß die Gesell⸗ chafter Georg Köhn, Paut Dröse und eimbert Dröse aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Bergen a. Rg., den 3. April 1929. Das Amtsgericht.

ᷓ.

NRerlkin. 3766

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 4 446. Deutsche Prinzeßmetall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. .. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von metallurgischen Erzeugnissen jeder Art. Stammkapital: b00 RM. n . führer: Physiker Dr. Wilhelm Müller, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März bow. M. März 1929 reg n. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

sch

sch

Als Einlage auf das Stammkapital

die

720

aft

aft

marschen, mente

ausgeschieden.

Versicherungs

Fritz Pech ist . mehr Vorstands⸗ mann⸗Dochow, Kauf⸗

mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum

Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

mitglied. Willi Fe

1 wird die Gesellscha tandsmitgliedern oder von einem Vor— standsmitglied und einem Prokuristen

öffentlicht:

zum

mi

mit

Halensee ist Prokura erteilt derart, d er berechtigt sam prohuristen zu 3760) 38 tratzen⸗

ist, die Gesellschaft gemein⸗ glied Nr. 42 393 Vereinigte t einem anderen Gesamt⸗ ftrizitäts und Bergwerks⸗ zu vertreten. Bei Nr. Aktiengesellschaft: Prokuristen: Bruno

23

„Dorma“ Deutsche

u. Bettfedernf

Tiedemann, beide in Hamburg.

Berlin, den 4. April 1929. der Sitz von Hannover verlegt ist. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ . ao, trieb von Cdi son⸗Dick⸗Mimeograph⸗

NR erlin. H 37638) Verviel fältigungs maschinen sowie der In das Handelsregister Abteilung B Zubehör⸗ und Unterteile, sowie von des unterzeichneten Gerichts ist am ähnlichen Apparaten, ferner Vertrieb s,. April 1929 folgendes eingetragen: von Büro- und Kontormaschinen und Nr. Ho Fritz sche⸗Hager Aetiengesell⸗ artikeln jeder Art. Stammkapital;

Zweigfabrik Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Prokuren für Robert Gustav Moritz Herbich, Johann Adolph Riedel und Alban Edmund Schmidt find er⸗I1 loschen. Nr. 24 621 Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Karl Quasdorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Neesen, Diplomingenieur, Altona⸗Oth⸗ ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 35 416 Deutsche Ele⸗ Aktiengesellschaft: Dr. Alfred Rügler ist aus dem Vorstand Nr. 41 376 „Argus“ Aktiengesells

Fabrik

Berlin. 8I64] Geschäfts führer ist bestellt: 1. Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung B wn k . ge. des unterzeichneten Gerichts ist am

5. April 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 450. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwaltung von Grundstücken, zunächst des Grundstücks Prinzessinnenstraße Grundkapital 50 06h Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1929 festgestellt. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden,

7 von zwei Vor⸗

Prinzessinn

23

vertreten. Zum, Vorstand ist bestellt: ist nicht mehr Geschaäͤftsführer. Erich Gutsbesitzer Szidor Rendes, Berlin. und Kurt Stiefler vertreten jeder die

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 50, Ansbach s

Das Grundkapital rl haberaktien über je 1000 Reichsmark, Nr. 18 650 Köslinerstraße 16 Gesell⸗

Nennbetrage

beschräukter Die Gesellschaft ist aufgelöst.

8. Marx und Compagnie, Gesellschaft ist

nst Kappes ist nicht mehr Vorstands

in Berlin, Oskar Pellnitz in Jeder von ihnen vertritt ge meinschaftlich mit einem mitgliede

Ma abrik Gesell Haftung:

. . 3. Liquidator

Fürgens Berlin.

Vorstands

Kaufmann Franz Schlesinger, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b Berlin. Bei Nr. 40 987 Fett Ver⸗ ö ö. triebsgesellschaft mit beschränkter Berlin. 37665 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister B ist heute Liguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ eingetragen worden: Nr. 42 447. Ruys“ schäftsführer Robert Hase und Walther Maschinen Gesellschaft mit be

50 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1928 errichtet und am März 1929 geändert. Sind mehreve Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum , . ist bestellt: Kaufmann Bastiaan A. Kornet, Berlin.

Nr. 2449. Standard Pralinen Fa⸗ hrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Däe Herstellung und der Verkauf von Pralinen und an⸗

Arthur

aft:

dever Süßigkeiten. Stamm kapital: 20 000 RM. Ge sellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ bertrag ist am 6. März 1929 errichtet und am AN. März 1929 geändert. Zum

2. 4 Albert Rüdiger, Berlin. Als nicht eingetvagen wird veröffent- licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3235 Rixdorf Siegfriedstr. 34 35 Grundstücksperwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: rau Franziska Bergenthal, geb. Kabath, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf mann Hugo Butterweck in Meyenburg (Prignitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 10 551 Möbelfabrik Finkbeiner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Johann Pytlik

enstraße 23

zu Berlin.

Sind

Gesellschaft allein. Bei Nr. 12981 Der Zirkel Architektur⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei

er Straße 42. t in 50 In⸗

schränkter Haftung, Berlin, wohin

§S1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, zich l. S. 2463) bisherigen Geschäftsführer. Bei

61

Röhricht C Heymann Ge⸗ mit beschränkter

9h 9e 1 Y V MT. 535 111

sellschaft

Bei Nr. 36 508 Wilh. & Co. Gesellschaft Saftung: Wilhelm

mehr Geschäftsführer.

mit beschrünkter Naßhan ist nicht Kaufmann Otto G. Hanssen in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Rr 39g 111 K raft⸗ fahrzeug⸗Prüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist

gelöscht. Bei Nr. 4 349 West⸗Bad, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4 hinsichtlich der Abtretung von Geschäftsanteilen und in S 5 hin⸗ sichtlich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ s

ien rer oder durch einen Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einer Prokuristen vertreten. Kaufmann Max Kunat ist als Geschäftsführer abberufen.

Zum Geschäftsführer ist bestellt: Diplomkaufmann und Bücherrevisor

Johannes Krause, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf. Bei Nr. 41 37 Tobis Indu⸗ striegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hans Henkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 971 Wa Gu Warengutschein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Kos⸗ lowski und Cgesar Scheib sind nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 5. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Keuthen, O. S. 3767 In das Handelsxregister Abt. A Nr. 1353 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Georg Hwoinkis X Co.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

z. April 1939.

NRischofswerda, gachgem. 3768 Auf Blatt 461 des Handelsregisters für die Firma Gust⸗ C Tafelglas⸗

hütten ktienge sellschaft mit dem Sitze in Schmölln ist heute eingetragen worden: Der Fabrildirektor Guido

Elbogen in Schmölln ist als Vorstands⸗ mitglied . Amtsgericht Bischofswerda, 6. April 1929.

KRitburg. ; 3769 Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen

Einzelfirma Matthias Kalkes in Neidenburg folgendes vermerkt: Die

Firma ist erloschen. Bitburg, den 5. April 1929.

ausgegeben schaft mit beschränkter Saftung: Max

Amtsgericht.

Liquidatoren sind die

.

Saftung Tabakwaren: Die Firma ist gelöscht. Schmeisser

trieunternehmungen.

20 000

Stammkapital beträgt Reichsmark Geschäftsführe

r sind: Leopold Fröhlich, Fabrikant in Brühl, Nikolaus Rome, Kaufmann in Brühl, Kaufmann in Brühl.

Paul Gronack in

Gottfried Claus,

Architekten

Beuel ist Prokura in der Weise erteilt, d er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Nikolaus Rome ver— J gsberechtigt ist. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, se wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Leopold Fröhlich ist jedoch allein vertretungsberechtigt.

Amtsgericht, Abt. 7e (9, Bonn Celle. 3772)

Ins Handelsregister B Nr 176 ist heute eingetragen die Firma „Fegar“, Feuergase⸗Rotator Gesellschaft für Wärmewirtschaft und Technik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist von Hannover nach Celle ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung des angemeldeten Patents H 111335 VI84a durch in einem Rohr oder Kanal kreuzweise an⸗ geordnete Leitwände bewirkte Drall- erzeugung eines durchziehenden Stromes sowie die Verwertung sonstiger Ge⸗ brauchsmuster und Patente sowie die

Herstellung und Vertrieb derselben. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts

führer sind Eugen Härle, Direktor in Celle, Fritz Hirsch, Kaufmann in Celle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja- nuar 1928 festgestellt, am 10. Februar 1928 und 5. Mai 1928 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch zwel Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann die . ein zelnen der- selben die Befugnis zur Allein ver tretung erteilen. Jeder der beiden Geschäfts führer, Eugen Härle und Fritz Hirsch, ist allein vertretungsberechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 5z§ 1 (Sitz,, 3 (Sacheinlage), 4 (Ver⸗ äußerung und Teilung von Geschäfts⸗ anteilen) und 8 (Aenderungsbeschlüsse des Gesellschaftsvertrags). . Amtsgericht Celle, den 8. April 1929.

6rig n Handelsregister B

heute folgendes eingetragen bel Ar. 282 debensmittelgroßhandels - Altien· gesellschaft, Cöpenick: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der r n,, lung vom 4. Marz 1829 aufgelöst. Der

penichk. Im hiesi