Kaufmann R v5 Retzl K Cöpenick⸗ r, e . iff in Berlin- kapital um vierzehntausend Reichsmark, denden loß ist Liguidator ö . zehllidksen reich smart, kapital b a e Bei Nr. 342 Alfred Harn ad He ell ö. . . auf zwanzig ausend Reichsmark . , , n, , Erst Bayerische Harts mit besce 3 6 ö Gesellsche ft erhoht en orden. Der Gesellschaftsr ie . 9 . . G schäftsführer ann . J . zayerische Hartsteinwa lzen⸗ 1 dar i Adle g . Haftung, Sitz Berlin⸗ vom g. Januar 1925 ist d . , e, 9 ellschaft ö vertreten j ö fabrik 9. imit⸗ & Syenitwerke ,, Maher, Karl Wittig und Paul Gebel dlershof: Die Gesellschaft ist d iar 1925 ist de ntspr . he 566 ö. lrelen um Ge⸗ 1 berg Gebrüde * lte Fichte 1⸗ sind erlosche aul zebel * Besch zer 9 . zaft ist durch im 85 und weiter in den g§ 1 echen schäftsführer ist beste t der Kaufmann / R, ö. Sebrüden Fraenkel Fürth, unt . ö 3 E en zesellschafter vom 15. März durch Beschl a, , , g und 8 Gustav T . 86 aul ma! Bayern, Sitz Fürth, Hi Eurth, Unter Ae. 2483 die Fir T
3 hr an' März durch eschlüs , , , v Venece n Dresden nenn . h ndenburgst 19: . 5x ma Da * aufgelöst. Der Kaufmann Johanne e derselben Msellschasmer jist erteilt d j Prokura Offene Handelsgef irgstr. 49: säge⸗ und Hobel . 9 ! rei ener in B. n ] . Joh nes versammlungen laut notariellen ) st erteilt dem Ke uf mann Erich Ster . 29 ie. 34 . elsge lische ift aufgelöst Curt A * ,,,, de rhea mu, * L ĩ * und 8 ) Be zohannisthal , ,,. ; . DIlaLllellel edi n in i * ö ö 8 ) — ö Fl Llue 16 J 12 eunuhe 5 6. 5. . , , . thal ist schrifte n von den gleichen Tagen ab . ö n in re al. Weiter wird noch 1 e, ,, haber ist de 1 . h. , . L. In⸗ * 8 c zi E 40 . / , , ö. ba nuntaegeben X 64 . e ut Bitumuls ö. . ö Del st der dal J §ñryrt 123 9 23 4 Amtsgericht Cöpenick, 27. Mä 1929. w. mä, 1den zegenstand des Unt Den 9. e, del Kaufmann Gustav Aktiengesellsch . P i ö ilta sphanl in Neuhamm C 6 . cher 3 er gentt n 8 ĩ 11 — ö S 6 ear
1, 8 Vid 92 nehmens ist de Ea nndel yo ; ö. ene bringt das von hn 1 . 6 ‚ u) 1 1 dem Zit in . * 2 . ¶ 88 2 w w
. andel von Metal Firn * on ihm unte der Erlangen Aktienges . ö Unter Ni die. ie Fi ö 11 ! h z varen u Sprechmaschi 6 tall⸗ Firma „e ecke & Erler“ in ⸗ Gofor Aktiengesellschaft errichtet . i . ie Firma Gröge rx . r r . ; Anhalt. 3774 Zubehör . . r , ,. samt betriebene Handelsg s Daft 7 . zurch Gesellschaftsvertrag vom! 6. Mar 2 ) ahhweg, Görlitz. in a . . 2 ü . ich Betrifft die Firma C z , , d Artikeln ähnliche Art mit A j delsge cha ebst Zubehör 1929 Gegenst and de . märz sesellschaft zersö ih , e. . z n. * ) 10 Verzog 1 sowi nUeher kn 5 211 lktiven nn, ,, g. ** egen tan des ternehmen 5 . n ) ( ese . ö 383 J i. Ie cher hun w , , n . en u ind Passiven nach ö. ist die , r. de Untern In. ns schafter sind 3 haftende Gese ll⸗ Berlin, Freitag den 12 91 11 1 . ( es August le n ? 1590 * 2 . Stande vom 31 zem! 1990 ; ö . ung von lalter Gröger ,, ; J
Brink ist erloschen Dem K ö l n Artite in Die Firma laute 9 der . 9. j De zember 1 928, de us one aus Bitumen R und . 2m ul Groger und 5 ee mand 1 . . 8 * Otto Kersten in Coswi 1 9 zl in künftig: Curt Kämpe, Ge sell sch⸗ at bei '. ellschaftsve rtrag als Anlage Stoffen fü d ö. e, . nn lichen beide in Görlitz, Die 6 . e, n,, ,.
1 081m ig t 511 Ira J J J . 5 . ö 1 Dl der ndundg ö . 9 m * 3. . zart in X erli 82 846 1: ö Frokura ! mit beschräntter Haftung, Tie Kaul 9 ä. ö gte ) Bilanz (Bl. 7b d. A.) er c aßenbau , * wendun D im am 3. April 1929 ö e. llschaft hat 1 1. gn dels? eg ist Von standsm zerlin sind zu ordentlichen ] Friedrich Rei — /.
Föasgmmn 6 leute Georg r lichtiich ist, und mit dem Recht r ad n, und bei der Herstellung tretung 8 92h onnen. * Ver⸗ 1 et. rn ne va , , bestellt a, ,, ne,,
. . ,, . ö . 1 un alte den echte; dhe wr ebe heifläthe n cler Rr 4 u ug tretung der Gesellsch ft Zur Ver * Grundkapital ̃ bestellt Das Berlin sin . ihart, Bankdirektor, zu Oele
,. . Je 1cobi sind niht mehr Gesch ifts , me verändert oder unverändert fort⸗ ur d Mir ttor Ari in Bayern Gesellschafter . 9 sind nur beide Ww ern 9IR . ist eingeteilt in 3000 re ind zu a hentki jen Vo ist — 1 26. ao tisches Amtsgericht Zu Ge s. häftsführern sind . e 6 zuführen, dergestalt in die Gesellsch ft kan e e 966 ig Die Gesellschaft 2 n,, ermächtigt Im . ö . ᷣ 385 11 nen n 5u Je hoo RM un 5 1 8 5606 mitgliedern bestellt worden. T , . 2 Ins Genossenschaftsregister N . e. uhu leσν,, Mecklih. 466 nd bestellt die ein, daß das Geschẽ 1 Dir . aft m Zustimmung des Au ssichts Imtsgericht Görlitz im hiesigen Handelsregister B Nr.? Aktien zu je 100 RM 5 . ; direktor Julius R ö. Der Bank⸗ zur Firma . ist 6 69 ist re,, nee. 1 3990 . . . 4 it aß das W haft ö . g des A sicht ) Drlit ist . h x 91 B Y . e 100 M, die sämtlich au Julius Mosenberge Re z1 J! ma Spar⸗ n ,. Zum hiesiger ü dDaw.
. . e, , . 69 6 ; desche m JI. Januar rat auch Geschafte andere 1 e ; K s bei der Maul's Kakao J den Inhaber en sämtlich auf t aus de Ra. ö ger, Berlin, eingetr und Darlehnskasse ist ell Ben Genossenschaftsregiste
9 , . 751 edlit und Karl Will ) Came . 4 9 l ; al s auf R echnung der Gese ll treiben und 1 ( r,, 1 De x iim] ; ladenfabrik Aktieng ale ? 1 . 1 Das ] 91 . . lauten 1 Amte ui, *. Vo rstand ausgeschieden ; sch 4 ? * * Geno Henan ift mit u e. * i Ai ö5sung per n. 3 3. 1929 eingetragen! Bei wurde am Dresden, Jeder Geschaftsfüh V, schaft geführt angesehen wird. Der G. nehmungen sich an anderen Unten r, , . Schles. 3798 * rode ein lkttiengesellschaft Wernn r Abt. 9, Wiesbader Amtsgericht Wismar, 21. März 192 hränkter Haftpflicht in Umn nöer genossenschaft Höltingsd r,, e, ; che, ehe! ei ir gess r, m Tn äftsfü tre darf amtwert dier inlage . 8 e n, en. beteiligen, sofern diese Im Handels regi ister A ist bel 98 9 ien ; . Die dem Frl. C ö w . 3 5 März 1929. Celle eingetragen *. Ir en in, Kr in Höl e mn ee. e. G. m. u 5H.
6 ,, . 5 n, , ,. ha ein vertreten. Weiter i , , , 96 in nach Ab⸗ eschafte und Unterne ,, mit unter Nr. 172 eingetrag 1 bel der . erteilte j 7 s c Wismar r Is Ina durch Beschluß d dat ngetragen Ligui⸗
olger in Crailsheim 6. . och bekanntgegeben: Die r 85 ö 1è de Jgesellschaft iber⸗ dem vorbezeichnete Fried. P . zetragenen Firma zerniger Uloschen . 3856 , ,, 38541 n Seschluß der ar Van l Karl Gäve , g . 118henn Die offene Gesellsche , ,,, pon den nommenen P Issine 2 ö ezeichneten Gesellsch af ftszw ck Frier Paulig Grünbe e rode, nar 1999 sn OJ Handel mr han . . das Handelsregiste . , lung vo 2 M und . e Karl Gävert ,, . 6 ; . ff e d se lschaftern Karl W 1h ö — a1 1dven auf 29000 9 1m u ö ö. 6 ma 4 u e, . in erg, eingetre 31 * R 2 5 8 ullll 19 . 151 91stel registel ist bet der 8 . — Den rz 1111 r . ö ö U bPeLu
dete nuschi g ö. ö ie el schuj Willy n n, ,,. ü — * l l RM im 31 sammenhang stel 9 n 39 ö worden: Die F eln g lagen 166 Amtsgericht 9ss 9 d schas ⸗ h ign . 24 Del Amtsgericht Ce ö rn. hlwarzrott 1 Sl. bed Geschlschaflelg Georg Köt ie. Tod / n. da Lina Kämpe geb. Schättler über 9. . . Die Bekanntmachungen der sind, diesen Zweck 9. fo' der erg , , ! * . . ; . schrin * n Firma sgericht Celle, ing Vol eint Geschäft mit Firnia t auf r. , nnn, Stammeinlagen sind je mit)? , R! . nur Durch den kJ 8 n . . me fe, ? 2. ; . . *. ö h. iche lan in, den beb0 RM in e, n, ,, . . ö . Reichs anzeige: Geschäfts⸗ Aufsichtsrats g des e. en. 38531 HSaftu c n jetragen
zar peer allein Über . *** 866 mit dem Reste raum: Lüttich st ö eschaslts⸗ als auch y teressenge mein Hulk Häündelsregiste ntr Haftung, m n B
gegangen. , 1. 150 RM in Sacheinlagen l ger , . ö . Ie, de gr n . ). * ; 3
853. ] . 3367 2 . gen mtsger , le Pen. Die Gese Bei ĩ. 99 Vom 28. März 192 66 ente Die .
Nenn die Einzelfirma: Ri —ů isten, Die. Sacheinlagen dieser gericht Dresden, bt. IIl, schaft kann Zweigniederl a . Rr 7 der im Haudelsregister . 5 . ö ; ig, a n mn. Keen recht 3 z lfirma : Nichard beiden Gesellschafter enen 36 esel am 6. April 1929 richten wa 6 6. 1 . er⸗ Nr. 78 verzeichneten 3 er B S,, wa . n 10 ol — * ö d olger, Sitz Crailsheim. Eige sellschafter heste deren 536 m ,, . rundkapital bet gt: Pri . ind ät Der . . 7 nͤ . ĩ ; — heim ige utumsrechte a 9 r . J 1 ) mem 7 rä ee. Ba . . . 2 ö 5 Und s ron s 160 91 34 . ö Inhaber Ke ye 2 ; sten an den Bl P ⸗ . 300 000 R Hal! , haft, F 2 e. . ö 9 zaber, Karl Speer, Fabrikant in re fheich neten Gegenstä en Bl. 365 d. A. Driessen . 1M K. ihunderttausend Halbe rsie , . gesellschaft, 8 ligle . 1. zenstan U nenn . . 2. J y 31 163
roallsbeim Molen rh , ,, ᷣ ! genstände, die ihne n ge. In das 5 . ö 789 Reicht Smart - und ist eingeteilt 1 J In ö st heute 8 en ngetragen * 61 ] ; eh n l st dN ik nen. ö d 3 X . , 2
, , . . . ne ns he stlich, und zwar je zur H j . . w Hande reaister A B Nr. 16 300 Inhabe r-Stamme tien geteilt . . . . der Gen e ralbersar s. A 1 scha s n, ö I Hesell⸗ Auf dem d ö / ö . Ha 26 . J g jt Erailsheim gehören. ann, n ö u älf te ist bei der Firm 6 1 . 6 2 iaktien Lit. A über Aktionäre vo 5 man lung der 1 st berechtigt, sich an gleicha 1 ( ma X 1 rd . 10 n , . Wert, für den diese Sa ich⸗ ii , ohaupt Dampf je 1600 RM (Nr. 1— 300). Die gf nus. ö bom 28. Februar 19029 is ⸗ form t h Nat — oder ä 1 ich an gleichartigen in Wurzen betrefsenden Bla , rer, ö 2 ö . einlagen ange ,, . ) säge werke, G. m. b. 6, in Drie sen Nm gabe der Aktien erfol . . Aus⸗ mit der ain gr e che ist der 3 ye 9. cha ñ Naturguell Augaust 1 hmung ; n . is e n, Dil 59 des wu n 1 ö . 3778) ausdtücklic ; ; men werden, wird heutsé folgendes eingetragen: U, GCafen 105 9, 8 r gt zum Kurse von Firmg Mitt ] ! unter der ; mayer Wiesbaden . J, , 1 hen ĩ Erlösc 1 ; . 5 a. . . 3 K reg ien .. ö — ͤ h uf se 1750 M festgesetzt schast 8 3 eln er Die Gese l 19 hö 3 Jede Aktie im Renn bet rag gon Frankfun ; 61 tel deutsche Cxeditbanẽt᷑ zu * rloschen. iT Firma n 1 R z Frotfurg ; Kaufmann Tg ) 2 16118. T ; z bt. A wofe lt , , , 6 it den van dem Gesellschafter Kämpe 3 R ge löst 1009 RM gewährt 1 Stimme Die schm * 11 9 M. abgeschlossene Her A Nr. , mm ; Reichsmark ) Va n X ⸗ k n 2 ̃ ren 8011 2 Co. nann in Dessan geführt wird ist ge 1 r Gesellschafteꝛ n Kämpe zu uber- Ori . n. 90. März 1929 U (Gründer haben sämtliche Attien ibm! ; k . vom h. Februar Sohn Hic ben rin, ö Else & Geschäftsführ 1mm ( ht Wurzen ö. 8 82 9a — IIS. h n ile 111 eppich nm mw . 1 n g ragen, daß die Firn! , , . s . ie nde n Stammeinlagen angu 2 gericht nommen Gründer der esellsch 3 . , . das Vermögen aer letz⸗ Ge sellschafte 639 34 Pe — sönlich haftende Clausen in , . 3 ; ! ö. . 6 er. Genossenschaft siegelt, Flächenmust . Ala fle ver⸗ . . , . g we. mien Je gige gem: . ö sind; 6 hemische Industrie Aktien . J. 28 5 Sanzes unter A usschl uf d * Else wee, . 861 hlosse rmeiste Max lichen Gm 7 . ö ; der ausdrück . l M 1696 ü I n m 100 = 11 — ummern , , 3. gn. pischest waße 12) 9 ri sen. 3787 schaft mit dem Sitz n n, ell⸗ , , . auf die Gesell 1 : Kiel n, Karl Else bei rh 3 gun Alle inv In r . 1 Ko⸗ 1 ⸗ ö 101 Im tsgericht (m . v Anm das 5 . 3684 ,. . Sl ne D Fir C 6 G sch Wiesbaden. Fh ng Sandal , ö unt 6 . 9 . 8 Amte (mtsge richt Dresde n, Abt. 11 st z 9 a6 Dand elsregister Abt A Nr. 15 ö istoph Ebersberg r , * . m . ö. mmerg⸗ und ö i Die Hesellsch . Vande elsgesellschajt ö ) ⸗ 1 1 3 9ach D 218 ) 8 6
s 84h. 2779 am 6. April 1929 3 ist bei der Firma Franz Rattl nö dort Dr. Ing h „ Aktiengesellschaft zu Ha . k. hat am 1. Janu 959g ͤ Gesellscha ö ö . ; . n
9 ⸗ 5 it bei nz ö dort; Dr 6. z =. n j Hamburg iber , ar 19295 t: Sch ;
Unter Ni zs des Sant 14697 Drie sen heute eingetragen Chemiker ns Faul Claußner, geht, genehn 2 . . 8
1 90 L. 6596 D068 XV vol 8 11 5 . 1 Enn 2 * 2 en 1 ĩ 6 da y. 9 T 9 9 3 migt 1 10 h one c B 2 , . ö Abt. A, woselbst die F . lgregiste x8 Dresden H er bisherige . 61 3 ö . ,, Alexanden . di . 36 Zwace der B Nr. Ten bei der Jirma,. Deuts K 2 en . e. , die Firma „Bernhard In . 37857 Rattl . , e. lch 6 34 abeih Pinoh, Kaufmann, daselbst; Richard bertrags 6 dieses Verschmelzungs⸗ Abwässer⸗ N ig 3 . ee, ge. . : , wh. Bose“ in Dessau gesührt wird, ist ein In das Handelsregister if , atthey geb. Böttcher ist alleiniger In GHrünhagen, Kaufmann, d irt ö ,, Erhöhung dez Gre 39 b. 5. Si ,, . ; ö getragen, daß jetz . getragen worden haber der Fivma Die G * Sn Aufsichtsrat ; i . Der kapitals um 51 J 1 Stäbte 3 ini jung., ; * 32 351 . e ᷓ ö ö. . aher, ] — Die efellschaft ist Au) ichtzrat hat den Vorstand zu 750 61. 3000 000 RM = Dem D — Wie , e, . n Rat al z den Kaufmann ö edrich 1 Firma 1. auf Blatt 21 201 ; . ufgelost — stellen und / are,, zl be 15 000 000 RM durch A ö ; auf n 189 9 ie n jenie mur = — 5 2 . 3 . . , ye ü Friedri Busse in ) s ? M, behr. Jesel . . 1 abzuberu fen. Die E 139 2 un g Ausgabe j in zbaden ist Ein 1 ö U . 2 eßau i ist * * Petermann Go. G*lell riesen, de , 30 38. 1929 6 st ,. rn ertinditth, Ge 6 ö ö . zu e 3 69. R D. 6 Cinzelprohkura ert ö. 9 9 ung beige st, hangenden 14 nl ö Hessai 996 — 44 Amtsae pi ; und 20 00 6 Vom 35 är: 09. 3 * 2. Di . 6. . ga ĩ ̃ 30. März 192 h ft mit beschrantier Raftunn Amtsgericht besondere mit B zug auf die Ze ichnung 1 auf n 1 Hie en 3u je 106 N M, sämt⸗ A Nr. 2252 s März 1929: H durch zwe . , tini I, 898 * 7 ss Anhaltisches Anmtsge Dresden Bi Gesellsche fts ve *r. . 2 . den 11m 60 — . inn. dle Inhaber 19 ö 9 . il i. bei der Fir 14 Sote!l ] z 4 ö. . ö nterneh 2 ve. — ; zr, zan ) Ilmtsgericht 19 Harz 335 9 . J af sperren vom Ehrenbreitstein ö orf . na, ( ver ren 1: *) wenn der worden. nh utend, beschlossen Quisisanga, Gebrüder 22 K ö urch einen Geschäft — it 1 n De ssSnan der Gy sellsc , durch Beschluß In unf , . 646 13788 Drsta id nur aus einer Perso n besteht Die Kapi ö 3. baden: Wilhelm R ; ofen, Wies⸗ einen Prok 6 — * 9 Unter 7761 8 g Vese llscha ftervers qmm lung bom an k 4 . audels register Abt. A wurde durch diese, b) wenn der k aus Umta 36 n, , ist erfolgt. Der nus geschien ö. j — 188 a nkdol 8 März 1929 lau ⸗ w 8 vom am 5. April 192 85 2. 6 * der on * DIG81I. V n 18geschteden. 3 a 6 Sroturtster h 10 ö. 96h ö . Rar, re far moötarzeller? eder pril 929 bein der unter Nr. 187 niehreren Personen besteht, di 83 6 tausch der Aktien zu 690 RM . N ö . e, m. h ; Uhrbach 3 1b B o 1b ih * 8 scht ift von Il ö ] lebe en 19e ragenen 7 . ö I J zt, urch jedes 60 R Me in olc . und dom * ril 192 e ö ff e. n ö . ; ft , ,,,. ri ö n. ,,, , ert e g 51 Firma Wilhelm Kretzer Vorstar don nitglied sell ) andi Stell 109 RM it ie. zu 1000 Rehe bzw A Ri 1 159 . April 1929 9 ff Unterneh ⸗ eng schaft Paul Hopf 35 : rden. Die Firma lautet 9. a,. S8 n Vallendar folgendes , vertrete nde Vo 858 53 109 YJinbe in durchge führt ie e, , , 59 bei der Firm . ichum ger ü . h Hopf & Sohne 6 tünftig: trag 8 2 olgend 19e . de orstand mite liede stehen Das G 8 nge fuhrt worden & Voll“, Wiesbad e , ne, ᷣ in Jeßnitz in Anhalt geführt wird, ist P Edmund Weist, Ge sellsch af 1 . Die Firma ist erloscher ** mit Bezug auf die Ve . 6 f ö . Grundtghital dor Gesellschaft ꝰ 1 1 . . irn ee ö. eingetra ñ j 1d. it schräunkter haft mit be Ehre nbrei fein Dl1d n, ,, . etungsbesuguis umg. 000 000 R ,, e , . : . rich elne. agen daß die F! rma nunmehr änkter n ,, ö nein, den 8. April 1920 den ordentlichen Vorste a idsmitgliedern 63 90 g. oo Kahn, einge tz lt in 6. , r, 6 „Sn wn ziktie nigese lisch. if laute , n. 2 auf Blat z 77h, betr Amtsgerick gleich Vorstand: 8 f 3 600 Aktien zu je 1000 Rl 3 5 Nr. Dl ben F Kö — ? sind durch Beschli utet. Ferner Hande 1 . l h be ffene Direk ar n, 3 Karl Puttkammer, 120 000 Aktien i, . ö 6 und Kartonnagenfabrik V 9gaf ö. ä ln 5 . ß! 3. k Ü 8 ; ellse Hänger — 41 * 4 . . Viretto ö. in Berlin⸗S chlachtensee stell⸗ Aktien nil 2 sa u ä 3 RM. Dig V 5 es bad en Bie bri ; ö. Mmasck ö. 20 ig vom 28. Dezember 1928 die Wil d dre sden: Di Kaufleute Paul Im H K. .. Vertr⸗ Vorstand: Erwin Br jumüller unh , e,, den Inhakh nn. raul 39 , . e . J wuch . 6 Eleubc . . uh n , . r B ist bel der Direktor in er lin Ttchterfelde müller, 9 ,. Rosenberger ist aus , e, 8 räu lein Herta? ze sir 2 55 — t ; ; 60 9 6 kaff . a6 e . . n, K eus . Ir. 76 ein getragenen Firma 1. Aufsichtsrat , , stand der Gesellschaft ausgeschieden 66 schaf ö als ber sönlich haftende Gesell arme Wisma ran za ö ; 95 r d. geändert worden sell chaft ist aufge löst. Der KRanfm an e h Bank,; Filiale Eisenach in Denckel, Kaufmann in Bei rlin, Justi e e Dr. Albert . Ratz enellen la 4 ; e,, e,. Der lieh gang are Felischaft mit m err, n, e e. 5 . ; Dessau, den 30. März 1929 mul Robert Ka Wilcke jun. führt . 83 hz 6 for eingetragen worden Dr, Albert Werner, beringenien ; in w Hankt ire stor in Frankfurt a. M. r , ** des eschtsis ber . . 3 Anhaltisches Anitsgericht Handelsgeschäft und die 3 ö Oer Lef 3. K phil. Erlangen, und Kurt n , mhantier , ,, . Reinhart, Ban sbiveftor in kenn, , eng mn, * bindlic ᷣ ö 2 2 ; Alleininhaß. rfort; l 1 an el, 19 in Ber in ist zum stellver / in Gräfelfing be München 80M . 1 . sind 3u ordentlichem Mitgli . n 1 . Gese llschaft ist ) V n ) . ist 1 60 . 3 auf Blatt * I4'5z5, bet ie Rtrn ie. ö Den Vorstandsmitglied bestellt! Bekanntmachungen . r, ö 2 des Vorstands beste llt worden iedern ma ist , z J 1 l ; 9 22 J urg ein ö 1 * Ute In * 5 w . ö. — 536494 . ö v. 1 ö II 114 11 den. z 5901 24 1* . * —; * ö . 1 at EL Durck (Syeng kr *. 1 ö. ; f l 1 . ; , 1 6 . * . . . tz er. 221 des Handelsre gisters 21 J 1 . 35 Schneide r in Dresden: E jsenach. 4. April 1929 logen durch den Deutschen Reichs- vom 39 86 ralversamml ungs be schluß . ö e g .. . 36 . Ab wo ⸗ 66 — = 1 Der F Uusm— 7 nn * 9 9 111i il, 1 111 X aAanze 2 N 1 ar j 25 h . 9 ebriuar 11 che 38 P , n, n g 859 8 91 2 z ‚ 122 J 85 d ge en e, lbst die Firma C. Pertz, Schnei , ,. erdinand Reinhard Thür. Am 1 Von den mit den An⸗ schaftsve ,,, 29 st. der Gese ll — ö . . ,, 22 g wem! . , rlassung der Magdeburger e. jeider ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ 3 . geri icht meldung eingereichten Schri ftstücken, Gri . , den S3 5 Ab; 1 ; . * 1 . . . . * u⸗ und . Credit Aktiengesellschaft .. . usehe frau Ger ide tilt Sm, mene bem wd ö ir sSbeson dere von dem Prüfungsb ericht de⸗ 3 i . al und Einteilung), 16 (Wahl 7 I ee. & Co.“, Wie baden gleichartig D ! z ; ; * (sau, geführt wird, ist eingetragen na geb. Milewsti in Dresden ist In Bei der im hiesig 5 . 37911 er, . rstands und Au ssichts rats kann (Wahl ; . 2 und 1? Af. 1 Satz 1 haf . gt a a,, nne neh den ge . . ; n ö u, ge führ d ein. t 3 Ir e der im hiesigen Ho zol n,, w. — isten 9 * . des e . 9 hat . 7 ss ĩ1 7 18 8 U . Architett Paul Thürmer in . 4. 13 3 Abteilung B a , ,,, 4 legistergericht Einsicht genommen rats und 31 . nten des Ausstchte; 2 ö . . . m . . Magde zurg zum stellvertretende ,. 1. auf Blatt 18 715, betr. die Eislebl g B unter Nr., 8 eingetragenen werden. en, 3. Stellvertreters) geänd ert nel geb. Nasche Reic 9 00 ra ä ; orden; n 3 a, ch . ö. enden Vor ö Denke Er g. w . e ü e, 0 up nühle, Aktienge sell⸗ 4. Hetzler & Co Schuhfabri it. itz 1 , , - Jasche, alle in Wiesbaden⸗ ; chsma zelt n März 1929 2 D. 19 Generalversammlun vom N 1 c 2 Dessau, den 30 März 1929 Handelsgeschäft ist mit der Firn we, , . zleben , ift heute eingetragen Herzogenaurach Unter dieser Firmã Den ,,, 18. März 1929 Die G 2 nd llschaft. sae it d inizgeric . , , n e,. e, . 6 ,., Anhaltisches Amts geri hi mne Ge sellsch mit bescht inkter 5 234 3 An K betre iben Vsei Hetzler Geschãfts Das Amtsgericht. Abt, 6 soog Gesellschaft hat m Feb 1 . us ickl ic ö ; * , . . ng usw. für die säum ö. 97 . ö. * i 1m chlag mit 1h , tung übertragen worden; . Di ett ) te g des ausgeschie denen führer —, Johann Franz Karl Denkle , 1 h de. ö e , n, Na 6 wn J 36 ; 2 82361 . 5 auf Ile 191 9. d ö 2 or8 Wil lhelm Pfeiffer 1st don Jo . Seyre 1 . ; a. ö IIe. Sa] ö r: Wirg, Karton agen fa ri Wil , *. a. ? Gesellsc br 4 e. 86 e tz . 7821 6 64 1 latt J 141, et die Firma T irektor Will 6 1 1 ; ist el Xb hal L . 536 19 Vo h er und Ehr istof 5 16. Sen nl . 34401 Rasche Vg Nr ö. 4 en. ahri Wilhelm solgt rn 21 tzun — z 56. 4 1 32 ] . ñ ö ᷣ Edmund M deiß . (! vll Köhl ) n Ezälol Schaufler 8o — . n das H ol * 6 ö X gl N Kno 8 9 z 1 13 ) ; Nr. 1959 des Handelsregisters del ud Weiß in. Tresden; a Han⸗ zum e . ö hen Geschäfts führer Schuh⸗ g 8 Handelsregister ist ein Rr. Höss. i ni . ö ; erei n . i. lbt. A ift gh rn 6 . . 2. de lage chäft und die 3 *,, erh, ist ( kö b estellt fabrikanten in . n iir h seit 9 gez age n worden unter: ; t . 61 WBöð. Firma „Hein R 3 60 x 8 ttzende sregis er. . 2 g Mär = am d ige, 6 ; 8 na , e on : Ges lch ai , . g. . ] ĩ eine ĩ zen, de n4 April ) 1929 I. November 1928 in offe . Sa d J Abt. B 957: All . ft nan , 2X ie fbau und Eisenbet — ö 4 . I 91 r hr 9 in D essau und 1661 beschränkter Haftung Das Ar 6 ö rr w 28 ener Handelss⸗ 2 gemeine Elektro⸗ ee del rg ö g ⸗ durch einen Geschäft nih in . 1j als Inhaber der Kaufmann Paul B ubertre agen worden; Das Amtsgericht 9 gesellse haft die Fe abrikation und den chweißerei Wegr ier u. Co. Ges lls 1 , . Ircha ber: B ! ] selben . * e,. ö in de l aul Busse 6. auf Blatt 16 2 . r . Vertriel von S , ,. mit bes schränkter H e e, Heinrich Redemann in Düss , mselb usdrücklich dit ere ne gn ster Nr. 56 ist heute die ; Schmitz in * ö. ö , . 86. en ig gg, betr. die Firma e m, . vl n Sch n hwareyni. Zur Zei ich z He eL aftung, Halle S * B Nr. S511 . n Dusseldorf am, re l ) Be⸗ Je agpge se uch ait Iitbe wa, j ⸗ ; Un 96 Inn ] 6 ö. 3 36 . i . x uh ard Wa ppler . . ö . J 3 , 1. 7 ‚ 3792 nur ig de 1 Fir ma ist ein Geschaftʒ ihr 244 ( esell se haf oven trag ist am ö ] R jr 61. A6 . iy 8yg* 2. . ( in . ! . 8 itz in Altben 3dor? Allther ns dor mit dem 9 n 19 2 * De ] Eren Anhaltise che 8 Amts ge richt , . chthändler Bernhard W woler . . hi gig Handelsregister Abt. B in Gemeinschast mit einem Gesell⸗ de ö . i. worden, ö ! 9 ,, . ignieder ; gi . 3 3 e . . . 26m 3 . 7 ). 3 app unter ir. 5 t beute be der * ö 8 nter ö . Wiesbaden“ 5 I De urch zw G f taf ih ; 8 den 28. März 191 . ern 286 bi . . 26 c ö . . . 6 ire i g . ⸗ zeute be der Firma schafte 1 berechtigt. V 8 ⸗ te nehmens: a n,, von Bron 8 i. baben Wie 3bade n ew. . durch 51 we, ü Uhrer De Amtsg 2. J M Me isl 198 2201. 518 . 1 * 18 *r og icard , , , . a dem . . 36 Metallgesellschaft Fürth, den 5 ( , n jeder Art zur 864 Deissing ö ; ura des Wilhelm Kesfe 6 ; ) 1 en Geschäftsführe und x sgericht witz. 398 7 6844 1 266 . bis . . . ö ; . . Dresden ist In A. Tripp , . e el t Amt von zaterigl, 9 1IDjchen x NJ einen zrokuriste ö ; 66 ; In un sere⸗ m Genn! * e. 4 9 * 18 850 845 ] 21 des a n ) h — ; ' e D 1n Eschw eiler t8ge richt — richt * ; ins zesondere Metalle j . en 35 Genossenschaftsregister 9159 Schutz 29 Abt. A, wosel ö andelsregisters 5 .Mi ⸗ ; i. Liqu, folgendes ; er l sowie brika etallen ⸗ i durch zwei P 6 ist heute bei NM 11 a n register . 159, Schutz frist 3 z ö es Bie Fir . ister 7. auf Blatt 14094 ö ; gendes eingetrage nw . — . ? Fab tion esch ei gt 5 . . Dom (pri 1920 zwei zrokuristen . otra te, äangemelde 2 = 111 * Fahre
De 1. Stei 8a 1094, belbr. die · Ve worden: e * hweißter Kon⸗— Ger, dn n 16 Als ni *. 2 ö daß die V tragen worden, ngemeldet am d Mä 1929 — J J Jima g Din eltretungsbesgnis des einzig . , struttionen, Material un Schi — A AMY. 19) bei der Firma. Vittorio Als nicht Lingetragen wird vezöfffut= 8 aß die Vertretung ignis der den, mittags m 29 1929, nach⸗ daß j zt R ; einge agen, g st Karl G . Ver nb Liquidators ist h ö e ,. en rn. elsregister. 13795 einrichtungen aller eiß⸗ Drogerie Richar , orig licht: Die Bekann i hüt erossenl? 7 datoren beendet ist 8 bk Ligui⸗ a Uh.
⸗ e g n. ili ö e n m, die . Die n. 6 aner B R' erde girnng Geraer . , aller Art, auch Handel in J r ichard Seyb“, Wiesbaden: sellschaft e e, . ntmachungen r Ge⸗ ** 2 der Eink t ist und daß die Firma g Nr. 16125 Firm C6 Sar Ida Stein geb. Kleyer in Dessau ist Müller ist ausgeschieden. Die Drogisten 2 6 n . Gebrüder Feistkorn 30 bh i ffn , Siammtapital: 2 a,, erloscher . en , , nur durch den Deut⸗ 8 . Backe pa gufsgen iossenschaft sel . nh BG. m. b. 5. in Ba 36 , . ; J 3 ö. ö . ; der Fei r 2 ; ; J 26 rn 6 elch s 161901 — 1 C e n . 1191 4 24 ) 2 2 . 1 I 1n
. 56 6 . (. . 6 4 vit Klara * Henne , ⸗ en 8. Apt il 1929 Aktien- ge sellsch aft, Gera — sst heute ein⸗ We 364 Ge ,, Al lfred * . tr. 2860. Firma „Emil Sahn“ F = an zeigk . . 6 n mg und Konditoren in Lu cka, S. mit 12 Muster n fü Sn ik? ge. uschlag 8 6 3 4 . ö . ebe 8 , . 9 un 3 in Das Amtsgericht ge tragen wor d ; her . n * gne 1, Ingenieur, Berl in⸗ Sch W ie 3bade En. Inha ber: K f . ahn . Amtsge richt Wi 81 19 Ton aso 1 22 8 2 eing. tragene Ge nossenfsck 6 24 Flär chenm * 4 Ur. Spitzen, ve rsiegelt keiten ist bei d ‚. deten Verbindlich⸗ 8. auf lg Maber; ; ; ö getragen worden: Die Generalversamm⸗ herg Herbert Sobersk zöne⸗ Hahn in Wie bar er; Kausmann Emil Febr. 1929. schränkter Saft 66 j 44 haft mit 8 . 9 jenmusten Fabriknummern 2516 big . . 9 em Erwerbe des Geschaftz . ö . 1871, betr. die Firmn . lung vom 2 26. März 1929 hai be⸗ Düsseld ldoꝛf. Hier zu ö. 1 Direktor, B N ; 30 aden = mnenber rg. V ismar AlILenst ein. 3974 10 schen ist zaftpflicht in E 14 6) 1 8 chutz frist 3 Jahre an mm
) e Erw edlin ? ze — ( 89 * 8166 j ‚ ö J da; 3 . D . L. zei 2 1 . 11 L. oro In * . en t Mörz 192 e er,, m ,
6 3 ö ö siediin . 9 do. . Dre . 6a li , ,, , . 393 lo 2. ö 18 . um 509 000 4 Die Ita inn chen ui ofighr Bank Filiale . mmm g Dresdner In das Handelsre gister ist ęl 135803 6 . Ger osse nschaftsr egister * Me usel vitz, den 4 2m 1 . m * ke,. z 1929, vorr tun 8 Uhr
ᷣ j er ei , r. ö ge, Gr wird eabsic igt, die im Handels— eichsmar u erhöhen zie Erhöhn se aft Mae e⸗ B Wiesbaden Wiesbaden: hiesige 3we . bei der gen wir heute ur 5 * 4. * 929 Minuten 8. * Anhalt isches Amtsgerich Konrad Hermann Loeschke Di ; egister A Nr. 53 einget . ist erfolgt. Das 6 zhung. sch 3 erfolgen nur durch den Deut— z ankdirektor Dr. Hans Lessi 4 . en weig niederlassung in Fir blut⸗Hen ; iter Nr. Sl die Kalt⸗ Thür. ure richt. Abt. Nr. 161265. Firma Carl gericht. 9. auf Blatt 1705 . . resden; Wilhelm . getragene Firma rundkapital zefrägt n teichsanzeiger. Berlin ist stellvertret ĩ Lessing in Commerz und Privat⸗Ban Firma e. gsthaltungsgenossenschaft Gr Abt. 8 Sol ; Firm Carl Sandwe ö ö Cao . betr. die Firma nicht mehr N46 1k glrs g iau, da sie kit d 6 . Gleichzeitig . 447 — Commerz und Privat⸗Bant glied st stellvertret. Vorstandsmit ef if ha giliak: w Jr, tan. , ,. und Umgegend, mn 6 vii ne amm. n J . in Barmen: 1 Umschlag mi . . ö z. i., . e n hl 7 3 . . 31 198 re. 10 8 3 . ⸗ 5 . 1 sc 8 * . * 1mar, nge J. in. Gege = D. M. 06 6 s9g8s8 * Mustern fur auf B dstiᷣ 2 6 - 8781] den Die in NVugen Dres⸗ Kaufmann Wilhe We ⸗ ; hen. Dem q 2 8 E z — ell haft iliale Halle —: Nach B Nr. 480 bei nd 8 tragen: In der Ger J g 'genstand des Unter⸗ zenossenschaftsregister fertige * uf Bandstühlen anzu⸗ 237 des Handelsregisters n; Die Fionma sst erloschen; 26 ilhelm Weier in Fürstenar schafts vertrags geändert worden. Als dem . f - 9 . Mittel. der ! ner fame n i nehmens ist die Besch w 9 , . Abt. A, woselbst die Fi sregisters 10. auf Bl 516 ö oder dessen Recht in Furstenau ö . en gc. 8 ,. Ihr en nern ven h rheinische Tabakfabrik Wi ug „Mittel- der Aktionäre vom 28. d B ichs nn arten . ö fegen . . i . f. ; 16. auf art 1 158, betr. die Firma? 1 Recht bd solte wird zur nicht eingetragen ist weiter zu veröffent lungsbesc luß vom 28. amm⸗ — sellf Taba ksabril Wiesbaden, Ge m 28. Februar 1929 ist und Benutzung von eckhe . 9 Zeutralgenoss imntragung. aumwolle, versiegelt, Fläche Zement steinfabrik. Kar 9 he Oskar Liebich in Dresd Die Firuta Gelter dinach un d zur lichen: Die ne 5 sfent⸗ 39 n Februar 1929 ist * sellschaft mit beschrä zbaben, Ge, der mit der Aktiengesellsckh schweren Arbeits g dengsten deo 't ,,,, ö le enn i, 1 n . in resten Pie Firma ing eines Widen lichen: Die neuen, auf den er zur Dure yfüh . Mer e schränkter Haft 5 2. gese schaft unter der eren Arbeitsschl Eijerver ; ayrischer * riknummern 5332 33 * an hier in ist erlosche Die Firma gegen die s ; der tspruchs . ö ) Inhaber rung des Versch mel 1485 2 Wiesbaden: Di ⸗ Haftung“, Firma Nitteldeutsche Eredi der J . ages im rheinischen Sierverwertungs ö 6 3d ß, 6 geführt wird, ist einge⸗ oschen. 758 ö Löschune eine Frist bis zi lautenden Aktien über je 1666 RM dertrags mit der zungs⸗ . f e,. ie am 11. 8. 1926 * Mitteldeutsche Creditbank Typ. Das Statut 9g. Me enn eingetr. , , . 6 —̃ tragen, daß di inge⸗ 11. auf Bl g 198 * ; August 1959 e Frist bis zum rd 1e 6 659 9 der übernommenen ᷓ löschte Gesellsch ; en, , , ge⸗ Frankfurt a. M 6 . zu errichte am 9. März 1929 getragene Genossensch — ö 8. Jahrs, angeneizel ,,. auf att 13 186, betr. die Firma J gesetzt. werden zum Mindestkurs 20 2. Aktiengese l t e de, dee Has haft ist wiederum im Li⸗ schme e , M. abgeschlossene Ve richtet n,, m. en of mschaft mit be⸗ am 11. März 1929, vr en, ; ile l, 6 . rr in , 8 6 Amisgeri h Dürfte nau. 44. 1929 ausgegeben. estkurs von 120 94. e,, . irn. ö er,, e. ain cgen. 1 . , . vom 8. Feb . Allenftein, den 23. März 192? Sitz Mr ichen 30 ,, vormittags 9 Uhr n, , . Derbe, Teng: ,. dürften 4. 1929 , . 9 h urt a. M dator wird Kaufmann Ludwig S , Vermö d 3 . wr , n,, , 56 . und ihren Sitz ui Firma ist er⸗ e. ra, den 6. April 1929. rundkapital erhöht 6b in Wies iann Ludwig Schweiß- als Ganzes rmögen der letzteren Amtegericht. bruar 1929 tet am 2. Fe- Co. m. b, S; Firma H. Oper beg in Desfan-Großkühn 2 loschen. 1 Hürth, Raxꝝe Thür 3 ; 5900 werden um güihl un Wirghaben erment bestelfii. Ganzes unter Aussch * ö n, , . . 1. ö r au hat. Inhaber ist , Hay erm, 3794 züringisches Amtsgericht 0 000 Reichsmar 1f ziksbaden erneut bestellt dati 5853 usschluß der Liqui ⸗ V3 nehmens ist R ö s Ünter⸗ Ee, m. b. H. in Barmen: 1 Umsck ö der Kaufmann K 12 auf 16 776, betr. die J Handelsregiftereinträ 5794 . . grebh auf 75 000 000 Vom 5. April 19 llt. dation auf die Gesellschaf . Henrlim. k s ist Regelung des m mit 3 M amschlag 9 Be , Blat z776, betr. die Firma . sSregistereinträge: K hsmark. Dieselbe Generalv s 9 m 5. April 1929: 83 sellschaft unter der * ; zoe5] lichen Abfatzes fü g des genossenschaft . tustern für S i ; . ine , ,, ge: ; Rr. 566 bei 29: Firma Co erz; K. den In unser Genossenschaf 15819 1 zen Absatzes für Eier 7 18er * en hallen. He sch! . Richard Lindau in Decsden * ö Julius Schienerer Blangoldf 4 50 c ; lung hat de alversamm * Ny. 586 bei der Fir . mmerz⸗ und Pr Ran . er zenossenschaftsregi ; zes für Eier und Geflüge 33 versiege R Lind , . J, . e ldfabrit Gra. Handelsregister . in dem Gesellschaftsv : Kahn“ V er Firma „Gebr. Ak Privat⸗Bank heute — 51R aftsregister ist Nerz d Geflügel. — ersiegelt, Flächen e Dessau, den 3. Ap Firma ist erloschen Gesellschaft mit beschränk goldJabri lsregisteꝝr 3796 entspreck svertrage, Kahn“ Wiesbaden: Der bis! „Gebr. tiengesellschaf heute bei Nr. 1618 Deuts B. Veränderungen Fabriknum z . ril 1929 z oe, n . in' beschränkler Haftung, (Unten Nr 25 = die Firma Flug⸗ sprechend der Niederschrifst, j wen: Der bisherige Ge- ge si zu Hambnig übergeht, bei Nr. 168 Deutch Ban. 2 6 i, . 29. z Sitz Für t. beschran ter ie Firma Flug⸗ Die rift, geändert: 386 sellschafter Friedrich sherige Ge⸗ genehmigt und geht, genossenschaft für ͤ , , — er kae e i . Im lig ee Tpezden, Ubt. in ig Fürth, Rürnberger Sit. 17. ylatzverlehr? Firma Flug ie Bestimmun . ; Friedrich ge t Rei gt und zum Zwecke der n für Schwerbeschü sied lungs- Genoss 3 3 Jahre, angemeldet Mö ; ö Abt. 6 ger Str. I! Der plazve ehr. tt iengesellfchaf, Ger gen über: das 6 Kahn if H. ich genannt Fritz sihrung di ; Zwecke der Durch⸗ digte, Erwer erbeschü⸗ schaft des Mr Genossen⸗ . am 11. März 192 w. / am 6. April 1923 Besellschaftsvertrag wurde am 30. Juli st he erg apitgl und seine E ahn ist alleiniger Inhaber . g dieses Vers chmelz j rwerbsbeschränkt 3 es Verkehrs vormittags 11 U ; K 72 ; 146 m 30. uli 1 he ute ein ge tragen worder Di 343 2 9 e intʒilun Die (Gę c 6 Inhaber der Firma di 2 E hök U nas vertrages Blind E und Münch * aper sonals ; 1 hr 55 Minuten. ahr ili 1924 errichtet und 2669 * : Die in der Abf. 1 — die W Die Gesellschaft i ae Firma. die Erhöhung des 6 9 — 9 id ö. . ; . . e, nd ann , anna, l, Heneralber e: , , 6. ie Wahl des Aussie ft ist aufgelöst es rn idigpig s J ? . 5. eingetragen G en eingetragen r. 16 128. Firma Rheinische 378 . . abgeändert . 9 ar 1929 nlung vom 2 No⸗ 8 16 — . — A Nr. 286 , , 15 000 000 RM . vorden: Aufgel gen enossenscha ft i s gene stosf⸗ — In das Hande 18 register ) ö . nm. 3 86 ; ert. Ge genstand des vemb . und die W hl 8 Mr. 861. irm 8 J 266 1M auf 900 ge ot durch BVeschl — e. 9 ä t 2 — . ö ö . w ' Ves Hunter vember 1926 be ißf Erhöhn ö ö ahl des Vorsitzende ö Jakob Mil⸗ ) durch Aus 5 hb 0bb RM Generalve k 2 ü 6 , „ nr i . ,,, 6 er chlofsene Erhöhr ing des des Aufsichtsr enden mann“ Wieshad ö Mi durch Ausgabe v 3 8 ! ralversammlun 22 ᷣ pflicht. Sitz Müns ; Akt e unsche er unter Nr. 23 eingetra 8 des Handelsregiste . ins ist die Herstellun d de ,, tals ist in F sichts rats un seine Stell esbaden. Inhaber; Kauf ; sgabe von 13 000 Stamr iti 19285. 9 vom O obe des P Sitz München. Gegenst engesellschaft in B z a gl n. ne, Le. * unh der anltals i' in Höhe bon zö oö = gun g ; ellvertreter mann 7 Inhaber: Kauf⸗ zu je 1900 R ; ammaktien 17 Amt r des Unternehmens i BGegenstand armen: Un · irma: Emil Stief, D 9 heute die Gesellschaft D ertrieb von Blatt . 5 17 Abs. 1 ann Jakob Milm f 5 RM und 200 MF rien Sgericht Ber i M rehmens ist nun: ; 6 mit 19 X i erf . ö , 2 3 ie Rial e rr gn schgold ichen rte durchgeführt. ö . Satz 1 — Der Ümi⸗ De nann in Wiesbaden. je 100 z Aktien zu Abt. 83, den 5. erlin Mitte, von Grundstü t nun: der Erwerb Hin ern für Möbel . u , n n, n, Ile bn n nin eth s hgoib, Das Grund- tausch der Aktien ; Der Ehefrau QAlga A je 100 RM, sämtlich auf de 5 en 5. April 19 29. von Grundstücken und Erb stoffe, ve vbel⸗ . i beschtůntter ,. n, Schlag⸗ und K apital beträgt je f . en von 60 Reichsmark ee. Olga Milmann geb. Tei ö ich auf den Inhaber ind Erbbaurechte rstegelt, Flächenmuste 66 a Schla ᷣ . ägt sent 119 500 Reichsmark. folche von . 5mark in n Wiesbaden sst' Pr geb. Teig lautend, beschl 8 aber k sowie der Ba ö ichten Flächenmuster, Fabrik. Inhaber ist der M Haftung mit dem Sitz in d J Smetall, Bro k A . smart. he von 100 Reichsmark Wöiesbaden ist Prokura ertei 6. d, beschlossen worde Hi w er Bau oder Erwer nummern 4257 ; 237 3 . Preben und ulhe Bronzen, Bergei⸗ Ils nicht eingeiragen ist weit ver J mar ist durch⸗ B Nr. L st Protura erteilt pitalserhö . orden. Die Ka⸗ res lan. ; SHäuserr rwerb von 42 257, 14311, 4314, 187 b 166 . . al de hu ee, ,. 6h 6. * ist weiter zu ver⸗ ge fü hrt. Justi t D ? h 3 B Nr. 891 e der Fir 11. 1 alserhöhung ist er 9 ( 3976 2 use rn zur Besch 5 4? 331, 9316, h 532 is 9 . ; ö nlckhäariczg are erg. gen lichen; Wand n Justizrat Sr. Albert Katzen 3. . der Firma „Commerz taus g ist erfolgt. Der U Nach dem Stat ö ; Beschaffung billiger und ,. Zo, 366, 7113, 297. J Dobrisugk, den ß Swalde. Der Gesellschaftsve ; JGesellschaft ka 27 hen; Von den nenen auf den llenbogen. Vankdirel e. und Privat⸗Bank, * Aktien ges merz. lausch der Aktien zu 6 5 me Statut vom 2h. Mär 128 gesunder Wohnungen für di nd 6. ih 5 2 lugk, den 8. April 1929 33 1 ertrag ist am 26. März! nn auch Vertret Inhaber lar e 9sft h irektor, Frankfurt am 6 Bank, Aktien gesellst 89 * ir Aktien zu 600 RM ist eine Genossensch 4 ie di rr, , 3. . sig, fi 4 a den 8. April 192 2 irz anderer E ertre ung ; itenden Aktien werden Main, un d ĩ . Wiesbaden“ W ellschaft, 60 RM i . RM und enschaft unter der Fi sowie die Verwalt e Genossen f . 7 . lob. Schutz. Das Amtsgericht abgeschlossen worden. Ge eschäfte für den Hand 20 Stück e ,, . Friedrich Reinhart, Bank ies baden / Wiesbad D Min solche zu 1000 RX Technische C * er Firma: wi Verwaltung. Verm rist 8 ahre augemeld n nh ien . gegenfftand le ande mit zum Nennbetrage von je 1e direktor, Berk ank⸗ Beschl aden: urch 100 RMi ; 95. RM bzw. * he Central⸗Genossensch 7 wirtschaftliche ? H. mietung und 193 eldet am 11. März nehmens ist der H hen Waren übernehmen 5 trage von e 1009 erkin, sind zu weitere fh nf der ner rern 1 i ahr m n bi, n mn, , . , ĩ tren , . ih n leich wald nn Sho 3 ö 6 14 . 3 eren ordent⸗ 28. lwersammlung vom Be : geführt worden. Durch en, eingetragene G rücke e Ausnützung dieser Grund⸗ 95 hr. . Kraftfahrzen . anderen Gesch . — d tück zum Betrage ichen Vor rstandsn galie 28. Februar 192 n Beschluß vom gleiche den. Durt enossenschaft t stücke und Häuser ö? Nr. 1612 . . Kö zeugen und Zubehhrt i e chäften, 6 ie sich mit der von je 100 RM ; [ 1 ii 9 iedern bestell t * 9 ist das Gr und alt 2 9 eichen Tage ist der beschrankter H tpfl . mi N dauser. T. 3129. Firma I N . . . . , ᷣ . f ger R nu sgege ben worden, Piargn n 2 um 15 000 9090 RM * 1dapital sellschaftsvertr ; ist der Ge⸗ aftpflicht“ꝰ mit dem Sitze München, den 6 ; - Barme Fritz Moll in , ler er kommissions zwelse Ver J er dem Vertrieb solcher Ge de 5 vlrd veröffentlicht: . ö : RM auf 75 000 Rö z 'rtrag in den 8§ 5 in Breslau Sitze n, den 6. April 1929 nen: 1 Umschlag mit 383 . ; ö 4 ö r B eb se lcher era, den 6. Apri 1 1929. Das Gri d! ) erhöh Di 3 000 RM Gr ö. 55 5 Abs. 1 [ errichtet und 1 0 . 2 1 5 Mustern registers, betr. die Gesellschaf Dandels trieb derfelben sow: h aren befassen, beteilige Wa pi indkapital besteht je höht. Die Erhöh zrundkapital und Eintei . Nr. 407 des G e. eute unter Amtsgericht ür Garnituren, S aft Metall⸗ owie insbesondere der / eteiligen. Das Thüringisches 2 cht 383 600 jetzt aus: Dur . rh vhung it durchgeführt. (W ö . inteilung), 16 des Genossenschaftsregisters ei a ee . i, , warenfabrik „Nekord“ Fortbe 3. b d Stammkapital beträ ö — 48 es Amtsgericht 6. Inhaberaktien 1000 * Durch Beschluß 4 . 7 2 nf ät. i n lern g e. 26 . ⸗ „Rekord“ Gesellschaf etrieb des bisher von dem Kauf— eträgt 15 000 RM mark 9 je zu 1090 Reichs- l eschluß der Generalvers 8 ifsichts rats) und 17 Abs. 1 getragen worden. 3w 8 . . 23 w, 9 mit beschränkter Haft t mann Gustav Denecke auf- — fünßzehntausend Reichs RM J,, ark und 120 9000 Inhaberakti n n, , ch i r dnn, ,, nn, . . ö ö. ö . ung in Dresd Hustav Denecke unter der Firr teichsnark — Gärlit— 109 Rei aktien je zu 7 ebruar 1929 ist der Ge⸗ 3 Vorsißenden des Auf⸗ 9 ist die Unterhalt Dm enn n 3959 , , 3. ist heute esden, Denecke K Erler i irma Jeder Geschäfts ; 1 Görlitz. 2797 Reichsmark elf hafter 38 r , . e, . öl. e ge 93 3 . . . 5 eingetragen worden: A ⸗ e CK Erler in Dresden betrie eschäftsführer allein ist ver⸗ J ö 37977 B 546 K xtra in den ss 5 Abs ts und Stellverfreters) get nischen Büros, das den E iesige Genossenschaftsre I eig, lde dis , . I fin, gere . . K h . . Grundłka 53 5 Abs. 1 worden. Gr ers) geändert He as den Genossen bei d ist de afts register izo⸗/ 1 13069 bi Hrund der Beschlüsse d ndelsgeschäfts. D ö. ngsberechtigt. Geschäf . ser Handelsregister Abteilung A Lr — Deutsche Bank Filial pita, 16 (W i K k 6 00bb 6 . n ,,,, . in 3 er Gesellschaster⸗ berechti ie Gesellschaft ist eschäftsführer find: ist am 3. 5 ilung A Halle —: D Filiale sichtẽ ) abl des Auf- eingeteilt i pital: 75 006 0600 RM, ig und Erhaltung ihre , . 6 fz Yiol· 13066, 3 e . versamnlunge er⸗ berechtigt, Ir st Julius Schiene ist am 3. April 1333 olgendes einge Der Umtausch der Atti chtsrats und 17 Abs. 168 ; , 369 Eine Tl. e J , . n vom 2tz. Febrngr 1929 ri gZweigniederlassunger rer jr, und Stefan gendes einge⸗ S9 RM en zu 3 9 Abs. 1 Sat 1 (W eingeteilt in 6e 000 Altien zu je 10 en und elektrischen Anl m , . 8 i Sue , . richten und s gen zu er⸗ Arnold Erlenb e ra sen worden: ; im und 120 RM in At der , ? ; Zatz 1 (Wahl Reichsmark ⸗ zu je ig lich ae een. n . w , , ich an andere enbach. Kaufleute M n Attien zu zenden des A smark und 120 000 Aktie h ist, sowie di e, . e a r be et, ; n nter Der Si . in Fürth. ei Nr. 1228. 100 RM und 1000 R ell ufsichtsrats und 100 RM, sämtli Aktien zu je Maschin ie Beschaffun den: . anime j . 82 2 (. itz der Firma mar bish betr. die Firma Erw 1 RM ist durchgeführt. Stellvertreter) geände d 100 RM, sämtlich zu je Maschinen, A 11. ma m,, er in Hirche, Maur a Erwin Die Generalvers Albe seändert. Justizrat Dr. laute . ich anf den Inhaber für di nn, haraten und Mat 3. Apri 93 e en, hn, he, er⸗ und Zimmermeist ammiung vom 4. April Albert Katzenellenbogen i Dr. lautend. Inhaber für die Ge laterial! 6. April 1929: Die Firma i 19 20, vor ) er, 1928 hat in d P liber Ratzeiellenbogen in Frantfrri Jußt zenossen. — Haftsummie: 500, — W, ie rm t enden d, des . em Gese schaf ts vertrag im Main und Banlkdirekt ; fur Justizrat Dr. Alber s Goldmart . w e , . . ae! . 8 Bankdirektor ied 6. Dr. Albert Katzenellenboge . genossenschaft P . Firma E nisprechend der Niederschrift geändert 8. Friedrich Bantdirektor, zu . Breslau, den 80. März 1929 eingetragene inn . e sen. in Barmen 13. Ln gn n. . Amtsgericht . bare, Haftpflicht. . 4 . für Bänder, k— elt, DJ. 1 äche mitggericht Neubutow . u , oh bis Jahre, angemeldet
und 28. März 1929 ist das Stamm⸗
C Erfste 8 Zentra lhandels reg ister beilage zum Reichs⸗ 1 und Staats anz 9 8 eiger
nehmungen zu beteiligen. Das Stamm
1 Rr. S5 vom 18
April 192 9. S. 2.
Zweite Sentra w
Nürnberg.
erg. Die Proturen