1929 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

i * 1 D ge 5 . v 1

Dritte Sent ral handelsregisterbeil eilage

9 TD . re sdne s in M 9. Bank Filiale . . . 3 eg. 91 . , n ar Dr. jur. . ,,,, . Februar 192 . Berlin ist phil. Hans in Dresden: ußerordentlich r 1928 stat 9 . zum enn Lessing . 3 . r,, ö ; ,,. bestellt. tretenden Vor⸗ Wirkung vo . Giamn erversamm⸗ . EGg. Zelle ö ir ist , Mannheim. J 2 . ,,. mit be. Sitz 9 3 Kaiser, . 5 . . auf . 3m z r re ; , in J ili 5j Mann- gefü umtapitals e zie Herabse old. Mi chael Li lünche 3 J. Sans A. Purs st ist . p Lösch, M geführt tals soll in d zsetzung des München inder. Si hen. * Sander, 8 zursche, A. Ri 9 man eil Lösch Ir Stamn , ,. daß er Weise uch 2 rike Ebersberg 5 Vornba ume C R. S Riemann, 1 C 1 1 n, Mannheli echaniker u haber gezal einlagen 2651 auf jede de ch⸗ Amtsger ick 1929. g. stell vertrete men, P k Co., Spa Kontrollbür ö und Kauf- t. werden 236, Goldmark r vier Neuhnal e ee, dl, Gesellsch lende Vorsta , , . erg, wenden: andau, folgendes ei d ken ö Kalker, M e e e , ge . h . mch en. o. r nr. 6 . . . . wen nann, L . Herm * ann⸗Is ö um je 25 den die 9 eute = Handel 11. 3 9 geän ben e und . Feb ; nnn gen. ! Erwin 1 udwigshaj ann. Kalt so daß di 50 Goldmo Anteil⸗ e, bei der elsregister 3828] 1928 dert worde nachdem ruar Das Amts ärz 192 zi Erwi n Paul , a. Rh er, Gold ieselben fo nark ermäßi nen Aktie unter Rr * Abt. B is 938. Die eg. en, zuletz nehrfach s vmtsgen 929. 2 n P J lannhei 3 h. mark bet = rtan nur h higt Prir engesell chaf ö 30 ei . ist er fol Vertretun zt am 17.2 2. stade as Amtsgericht. * Hand aul. KRausn m. Inhaber Mörs wagen, ir je 5G zatbank fin haft. Eg. ngetrage⸗ des gt entwede ung der. Geset . 'm zm 9 Ma idelsgesellsch ann, Man . ist 8, den 26. Mär leuhaldensle ktiengesell mmerz⸗ u d es Vorsta *r durch ame Jesells aft ö Im dandelsre . nnheim: Di jaft R. Ve nheim. 1 März 1929 worden: sleben“ f schaft nun , . aner, r enth i Nlialte k ess u Leo Die Fi ̃ Veeck 3 Amtsgerich 9. 1 g. olgendes . Filiale V tretende) kan dentliche o . ieder mische K B ist he 5 3 hei pold Wert Firma ist erlos o, Miün K42 t. Spalte eingetra orstands gemeinsa oder stel schen Fabri eingetr heute zu . i S6 en. u 1 e, , getragen ste dsmitglie m oder dur ell⸗ sell Fabrik für Th ragenẽ 3 . 7 eim: Die . i, . 3 lungsbeschl Laut dem G stellvertret glied (or t durch ei schaft mi ür Th n Che 8 ; ; . ; . 4 . ö ner ö ; ö dentliches ein C mit b ö. heerprod e⸗ 5 chmit ist er rokura des e, Mann⸗ 1 hen eingetrage 382 soll , . vom 28 eneralverse nem endes) in iliches ö. gane 3 chr nit ö z * ö ,, . Dr. Werner . 5 e. JJ , 66 J 4 end , , , ö. Nr uglei an ei 1 0 des Mig Fi annheim: Die P mit b ereinigun ünd Sand. BVerschmelzu iquidatio er unter neinschaftlich zwei K. hnung der ggeschieden Im e g. ichen niann * 85 Ze 19 1 ** B. Wol 4 ischel ist erlosc ie Pro⸗ Münch geschtrankter 8. Geselsschaft Erchnbank ug mit der i erfolgender machunger 4 befugt. , . ge⸗ 1929. Imtsgericht chäftsführer m 9 ntr und 2. Prokura des J K Cie, Man 6 seiss gen, Sonnen Haftung. Si Grundtapi Frantf litteldeutsck en Lensch der Jefels ur , m, m . . . E ö ; . ö . j . 2. schaftsver nstr. 5/11 Sitz höͤ apita furt *eutschen 3 hen Reichs lschaft ; nut. Tapi ö 36. 8. . ,. 6. dir ch it w . Die 7. Mi ertrag (ist Der Ge- oöht, werd. . M. das Daselbst i ichsanzeiger erfolgen in pia u. 2. E 8 z 2 Firma ist er ortje, Ma rloschen. neh Arz 1929. Ge abgeschlosse 2 Diese mn, -. 00090 RM Nack ist ferne! ger. 1 . : 7 n re Ach nnheim: Di , ö. , mn. n am das Erhöhn ; er⸗ vers h dem B eingetragen: 8 ö Bekannt 3845 5 k 22 —⸗ . . , , , , r . , , . ö ö. er onkurse und * Berlin, 5 er für da en Sta Meiss . h peim. we schafte henden Mar 1 63 000 . Reichs e rägt j 11192 Fusionsv. ö Febr al⸗ in Tapi 1 Fir r 106 ; . , ö rei 1 ISG I samer J er zi ve aren 00 Akt mark iernach 1929 zw ertra v uar 192 h apiau . ma Geb . 2 ist 8 . itag ö. 8 61. Verkauf egeln de der Aktie len zu e 1 eingetei ich b ischen de ö om 8 g29 Pauli i Inhaber rüder Pauli . 1 r . den e Im Handelsregi und ö auf derse h en gen 3 . ien zu 000 R eilt i ank zu r Mitteldeut . Febru auli in Tapi r Kau aui Ahr 6 . 1 . Bl * elsregister 99 mit de rselben . iein⸗ Star zu je 190 R? Mund * n Frankfur eldeutsch ar Fir ; apiar 3. mann Davi 1rensbc ern 3 Konkurs a3 ; A 9 att 46l diʒ gi her an 3319) rechn den Gesells vorzuneh isch der Akti iM, n 120 000 merz · kfurt a. M hen Cred ma eingetr I, das inn David 5 sbõ le Grü rmögen ursverfa! 265) E pril E 2 6 . ,,,, ö n, nehmen fund! lern, schen scha und rivals . ,, 8 Erlösche n dem Ron [ ünefeld des 6 rfahren . ; n ö inand ene Handels te auf füllkies, zrubenkies, W ern zu ve 000 bez zu 60 RM der Um⸗ aft zu H rivat⸗Bank 2 er Com⸗ sgericht Tapi ; n der Ver u ö . e 6 r 2 . j 1 . . in ,, hruben Ve ontie Ei Wandties; . zw. 100 zich in solche In ge e rt soll dae Altiengesel Tapiau, den 18. Fer n gen de 18berfahren ü 45318] en eine den arle wird ei me, k . . i dee * nxiesel. G 6 enbe e,, 8 z ö nr chr 28 8 Gr gele l⸗ Tr Märxylg? achfg. 1 * ir n übe tspreche Koste einge mogen ; Ursver . 3 mann . agen; Die reißen be en dielel Grube Lisenbetonm e, Spalte 6: 6. stattge⸗ Durch 009 RM undkap rebni n, . ry 1929 allei in B ma J r das ha zende Ko n des V elellt, Limbe des A fahren ü 4334 . tei 9 , . iel schlande tbensand. & aterial, Rosenher : Der , ge⸗ de chführung der Fusi zum Zwe e, ,. . einigen f. Ile Joh. handen ift nku Verfahrens , . ren über das Ha ; 1 erteilte Prot wald Stah zent Kauf⸗ Misckh id in allen Kb Quetschri sel, asenberger ist Bankdirek utschen C g der Fusion mi wecke der In unse Schles ried gen Inhab leschendorf öttsch B ist. rsmasse ni hrens allei erg jun nobilingeni as Ver⸗ nan o 1 Meißen ö in,. in Meißen im chungen, sowei en Körnun ciel geschieden st aus der , Julius Die Er greditbank e mit ber Mitt unter er' Handels regi 38 edrich ers Ka f und des erum, de nicht vor⸗ li einigen In zu Esser zenieurs Jos Das Ver. ö ken, n . . veit, diese gen und 8e In n Vorst 16 Erhöh k erhöht littel· Mn ir. 197 di sregister A is 18 lesch ugust B ufmann z n 4. Apri lich ei Inhab n, Olgastr osef Vermb Konk ; 1 . 6. April e Dia augewerbe V iese Materiali l zer Justizr and aus⸗ 15 000 000 hung des Gr werden chaft Ri 97 die offen A ist heut 1929 endorf i uhrman n Karl Das A April 1929 A eingetrag ers der h gastraße 3 ermögen ursverf ; m ö Das = 929 Ste ; r 9 x r Alf w * n J g i. mi ( ö I 1 ; ö 6 ⸗— der Fi ahren 4345 . 1 as Amtsgericl . n,, , , ialien degen,nn izrat Dr. Albert Aktien si Ri ist undkapjtals n 1. Sch iemay und 2 e Handelsge bestimmt der auf 1 in Bhf. Kerl as Amiagerich . Fir andelsgeri Geke gert Tit rn über Mu . Je, er en, finden. Banldir Frankfur ert Katzene Aktien sind zwecke durchgeflihrt; um hl. eingetr Ameis i esell⸗ ersam ute Termi den 17 Ee m . Autoi orenba rma 3 cht⸗ no aft mi ia Dorf 1 das neh e ter,, 7 Mer neh J . , Geschäftsfii . Gn ! B direktor F urt a9. enellen⸗ Fusion ver zwecks Di ichgeführtz die tende Ges igetragen in Trehni mlun min 1JI. Ma Das KR. u toingeni u Jos „Isenburg“ ver, L it beschr mund & Ar m. Bek ( ur . wei oder eine Sführer Sind Berlin si or Friedri M kap; g verwendet Durch führ . nde Gesellsch gen. Persönli nitz emelde g und zu zur Gläubi 1 Das Konkurs sati eur. Reai ef Limb irg Echt Lavesst hr. Haf * . . ; 2 3i ö , ner e bestellt. ii 1 edrich Rei n ber sapirgl, t vendet word rung der Riemar schafter: K önlich h ; emeldeten J zur Prüf ubiger⸗ Möge nu rsve ,,, , erg Schlußtermi str. 14, win rung, Han; 17 Juli pril 1929 achun elsregi 3 tungsber nit einem P ( Jind mitglieder u ordentli Reinhart in R beträgt j en. Das Gr er bei ay und K Kaufma haf⸗ J. Apri Forder ung d gen der zberfahren ü 4326 Batteri Re str. 5l jun. Amts rmins wird Han · G uli 19285 i wu g. 1435 9 bei der offe Handelsregister A 3820 Albe ugsberechtigt m Prokuri tgliedern beste entlichen B in Nach dem? gt jetzt 75 as Grund eide in T Kaufmann Ri nn Richard verl il 1939) ungen er an fabrik er Erdm n über das erien jed paratur Lade gericht aufgehob infolge d eorg M 5 über rde das 4 . i, l. . ö ö . 6 ,,, . orstands Len Beschluß der 5 00000. M sells n Trebnitz , n Richard ? ] e rlegi. Kontu vormit Gif den 5 Aktienges annsdorfer as Ver] rech ts kräfti eden Sr rwerkstatt * ht Hannob en. ge des in ad, Pa das V untern ; , , ef e selschast 6 ist Die er ir, Kaufma chäftsführer: im 8 5. Der Ge den s. lung vom ß der General , sellschaft hat tz i. Schle 1meis zum 19 onkursf tags 11 en Seydelstr gesellschaft i . Büst vergl räftiger Bestä ystems, wi für er, 5. Apri lünchen achters d ermõögen ö 3 die e, ,, ein . zaft Gebr den 5 anntmachun n in Münch des . Grundka zesellschafts v 88 5, 16 2X. Februar 1. versamm⸗ onnen hat am 8. A s. Die Ge⸗ zumel April , , Uhr teilung! j 8 = 9, ist in Berlin é, gleichs und estãti ung vird nach Inst erh w pril 1929 Konkursv 3 Bayer es r, des ü herige 6. aft. aufgelss getragen. doß ] * Deutschen R gen erfolge n. des Aufsichts: apital), im ; ertrgg ist Der B und 17 abge 9e9 sind di haft ij Zur Vertr ugust 1529 melden. 9 bei de sind vis ter ng, nach Lb nfolge tc, termins hi chef g des Zwa ch Das urg. 29. teilu erfahren str. 45, Poft ‚. iellfchafter 94 daß Aang der Ges Reichs Algen dur des Vorsi zrats) und i 18 16 (Wah Ker; zankdirektor J zgeänder ie *. ist jeder retun be⸗ Ahr z m Geri mins a haltung Schl u E ierdur ung d ngs⸗ Vermö Ko 1. ng be als d eröf J. x . , nun der ie, fel , , n . 2 66 e . nd im älahl Berlin, i ektor Julius rt. worde mächti jeder Gesell g der 6 ensböt icht an⸗ wor am 8 ung des ver⸗ ssen, d ch aufgehr es Schl Verm nkursb endet urch S ffnete ĩ leiniger Kaufma bi, en Dezember sellschaft wi ger. Die Stellvertr en des 2 8171 W rlin, ist aus Julius Rosenb n. tigt. An ellschafter desell⸗ „den ?2 ; 3 rden. ö Schl den 27. ge hober hluß⸗ ögen d erfahre 4846 An aufgehob chlußv ö 2 ist. Men iger Inhab un Paul ewe ls⸗ mber 1930 fe wird his Ne rtreter) geä lufsichts rats ahl schieden ö dem Vor tosenberger 27. 3. 192 itsgericht T r für sich e Das A April 192 Geschã e auf uß⸗ Das rz 193 i. tande des Kai n über 6Geschãf itsgericht . er⸗ ö ö den er der Finn K , iet ge etz sie un Neuhaldens el andert ö und Albert ö Die Herre orstand ausge⸗ 199. Trebnitz Thin. Arns kh —— . eschäftsstelle gehoben as Amts 925. Nachf.“ Firma ausmanns 6 das häftsstelle des ünchen ; ö ö . sPätestens img u Ge el! lãuft eben, der en. e Katze nellenb en Just izr 86 H ö i. Schles., erg t. , , , ., pi as Amtsgericht ö ,, ustav lle des Kont . J 1929. Jahres d im Monat Dt e, wenn ni Das Amts 14. 4 Apri gankdirektor F nbogen Fr zrat Dr Uelze . In dem KR rlin⸗Mitt mtsgeri is chłl . lgter A Insterbur na (Gchmi a, mn ursgeri . g. Jahres de mn ktober nicht Amtsgeri pril 1929 sind tor Friedri Frankfurt ö ee, . P Vermö m Konkurs HB in-⸗Mitte. Ab gerichts D nus hierd bhalt g, wird midt in che . ichts. . Mees a , . Laufzeit di er des letzte rann nn , mne. icht. 9g. sind zu orde edrich Reinh a. R., inn das 2. Han ermögen d ikursverf 4319 erlin Abt. 81 Das Ko en. Idurch a ung des na Am 6 n. Beka . In J 8 3. beschlos n , , nr, ,, . weten dss entlichen Mi Sarl, Berlin ist zur 8. Handels . 381 Riehl es Kar ahren üb . Das Ko b mögen nkursverf Insterb ufgehobe ö, s. April untmaoch v. er S k v der ingetr r. Rur 1ds bestell litglieder n, & Hur Firma O egister Abt 849] ĩ n Arns ifmanns er das mkursver ; Flori der G fahren üb (4336 rburg, de n. ztermins Febru 1929 hung. 14 e. eute unser Handelgregi 8821 prieln ,, . En w ; das H. ragen 4 38 Amtsgerich t worden. edern des Obstverꝰ 1a Obst⸗ Abt. B Rr. 45 irma B vnsber erdi ögen d 15verfahren ü 48 Florian i eschäfts über das z g, den 5. Apri der 5 ar 1928 ü wurd 365 w e s n Fan nayerstr. 1 o. Sitz Mi 6 Handelsr am 30. Mär 3829 gericht Osterod 6. bstwverwertungsgef An Vert, 1 ist urghol g. Inh nand Geßrü er offen ren über 327] in in Ra inhaberi Ver⸗ Das Amts pril 19 Firma über e das . Gran 6. e er e, Hanzel ritt. 8 a3. ig, Münch Firma. E zregister A tärz 1929 in rode (Harz) mit beschrä gsgesellsch aufs⸗ und ur Ah z C Co. i abers d zeßrüder . Han r das Ve dem V uschen wi erin B 1 mtsgeri geg. haupt off. S⸗G das Ver 2am ; . . . . ige ellscha ft. Bez 3190 ah , nn Eonrad Schrot är ele v adler Isterode Cars), . 4. 192d heute el ränkter Ha haft, Hefellsch . ,,, nicker 8 Färber, B andelsgese r- bruar 193 ergleichster ird, nachde era K, w ,, . ; n, n. m. b. S. i . sellschafter: Beginn: 3. Apri fene Firmg if röder, 26 hei der 2Mder born wens eingetra ftung ir aft wend alters r Schlu erg, ist Str. 116 erlin 80.1 chaft gleich 1929 a rmin a em der Das K gels ein e Ko Sch wa An. Get n Keltenring, Hans Fri 3. April 19 . ersoschen. eumünster: i In unser ? ö. vegen gelös gen worden: 1. Uelzer ungen 1s, zur Er hrechnung ve am 65 Da 16, ich di ngenom m 22 Vermõ onkurs fahrens e er de ntursv rr . essh l des ,. n. . n , Ern nster: ist fe r Handelsregister (388 ' n geliösch ben: von An . der gege ebun ung vertei c. menwã pe⸗ bo irch mene 2 6verf rag entf n Kof erfahr . ee enn e des ausgeschi Vermittluni Kaufleute i unz Eu itsgerich folgendes ei elsregister Abtei 883 Amts . on Amts zer bei n das g von Ei rteilung 1999 schelab om 20 rechtskräfti Zwan sc lögen des ahren i 4347 rtsprechen sten d en z chäftsführers ogeschiede ? Eugen ee t Neumü ea, ,, einge er Abteilun sgericht ts ichti der Vertei chluß Ein te ilung nach Al infol rik), hi Feb räftige gsver⸗ hitzti i 8 Kauf be ; ö An nden 3 a ; König ihrers k Ge und H ung, Handel 2 Münche erlin 3 umünster Am 23 Mär getragen wo d ung A ö. leltzen 26. ö igenden F erteilun verzeichnis rmins auf ö ge Schlu 2 erdurch . ruar 1929 gen. Beschluß , n Kiel, B manns L . das Geschäf mtsgericht 26 einge ere e . i D lch Jm ble, ,, V. , nr. . effene März 103, um , Weicher V März 1929 örung d orderun ur wber id; 3 e e,, kes 8 3 n. Amtsgeri gehoben bestätigt genschi der ein eselerall ouis Len- ftsstelle d dünchen gestellt. 8 7e get 236. derman! 2 helm ö zesell ) 1 Hausv 7 ilien * unser S r Sieve . Handels 379 er Nr 6 9 . C 1. ö 9 gear. 1 er Glã ! gen owl rüũck⸗ eschafts ow en 16 g icht . g . 6 age. 8 . & ü 3 in n'? . Mesch 56 Sespet in in , 6 untern; Handels vegi K gesellschaft. Am J attun ,, , . gen stelle des Am ischha , . ae,, ,, X ntursgeri hicschede den K 6 End aun tungen. 8 r. Nr. 88 di zregister 3830 hat g in Paderbor t. Amedie getr s Handelsregi 3526 g der Aus ger übe ur An⸗ Berlin⸗Mi es Amts Giei usen, 3. Apri nd Elis iel, Ho Firua * aum! Kontursgerichts z ; e, den 3. Apri mnächti ung der r gemein Laffolie in 8 die Fir er Abt. A i am 1. Ja: orn. Die ö els tegister 3526 . ährung ei uslage r die E Mitte. Sgericht zleiwi , April 19 hob lisabethstr⸗ tenauer 98. . D burg, S 8. 1 1 Tas A April 192 . er Gesellse nsam gllei ie in Leo lena Rich. ist sellschaft Januar 19 ie Gesellsch Drogerie Max Wei r wurde ei n,, 1 k Br esl n- Mitte. Abt. 8 hts V. ita. ; 999. hoben das d raße 61 18traße: Das Kontur saal ö ö . ö . nn,, Richard de J safter sind: 6 20 begonne schaft de gerie Sitz: veiskoxf 3 31 . kee des G zergütun ie Ge. Di an, w X as Konk gefunde die Schlußve wird e 3I mögen de n . Mett 2 n. Natio Rost, Genen Nichard d Inhaber und als dere Amedich um d: Kaufman ö . Max we Grafenwöh Bavaria hlußtermi laubiger g an die Mit be ie Veröffentlich Vermöge ursverfah 43 Kiel n hat. 22 ußperteil aufge⸗ in B 8 Kauf hren übe 43656 . 8h h ö fi n n r. Jr, . . Laffoli der Ka ren Sievers nd Kauf k Zeiskopf und Fi r: Prot ei d e ,, auzschuss it betreffend entlichun 43 , , , m,, . . el, den z . 4,66 ung statt. h zad Köse manns O r das Ve H.⸗R. B 5 . für Bayer ega Co 6 ntur der getragen olie in Le ufmann tret s, beide zu usmann Ve 5 en i. d. O Firma e ura J geri ags 101 den 1. P es der das das K g vom 2 28 i mon in Glei err, deen . . z haltung d 2 . . stelle M ]. Deutsc 3822 traße . Sitz Ki 3. m br. d Serlin ghe eopoldshöhe se ung der Gese Paderborn 3 rnhard Amtsgerich pf., den 2. A rloschen. gericht, hiersel 3 Uhr, vor dai 19239 Frö zer mögen be, ,. 1. 8. 1929. m Vergleich leiwitz wi ins Marti Amtsgericht 46. Naum es Schlußt nach erfol androck Umt Mettmann i hn Bank, gin ig Kaufm 0. Inhab lünche n, Maffei ghausen, den ö e sellschafter hefellschaft sind Zur Ver⸗ gericht Jtegistẽ pril 1929 Arnsber elbst, Zin r dem Amtz⸗ fröhlich in es Kauß ahren über 1928 Stermin ird, nachde in gericht, Abt. 25 mburg a. S ermins ter Ab- er Zweig⸗ ĩ j haber: . ei⸗ *. 43 4. Apri i . me , . beide Woi gistergerich 9. ö erg, den' 5 mmer 8 Imts⸗ richtigt Bresl ufmanns ber dur angen n vor dem der . p 5b. . ö . 12) . n ita hela n, , . mann lin Mit zer: Emil 4 ippisches A Ipril 1929 mãchtigt nur gemeinse ide Ge⸗ iden n n ,, Geschẽsts n 5. Apri besti igt: D 6 e, n,. re,, 24. 2 ir chher as Am n Len f oben. . m , 5 nn, m ö zioß, Oni K J Am 4. schaftlich e In d *. häftsstelle pril 1929 mit. Bresl er Gemeim ird wie fol ritz 24. rechtskräfti e Zwangs e n, e,. * g. sac mtsgeri pril 192 ; 1090 6 in. Attien zu 09 RMi tuosen mit Weine Vertretungen laden ö . 4. April 19 ö er⸗ as Handelsregi g e des Amtsgeri en,. Sch inschuld. olgt be⸗ au August kräftigen angsverglei Vermõ Tonkurs cHsen ; Ohl; . richt. 9. ; 54 RM 2. 100 RM ind . einen und S gen In das R Firma J il 1929 zu getragen: . elsregister 3527] Aner- mtsgerichts Bresla harnhorstst ner woh e⸗ aufge ; 1928 bestät Beschl gleich G rmögen vęsver n. ö azas kan. ö. a ö. k . . d Spiri ig as Hande lsregis k Johannes 8 zu Nr. bal hei Hesellscha „Ziegelverk er wurde ei 8 ann, ts. zlau, den raße 16 chnt in 6. hoben. A zestätigt i vom Gustav des hren. über! 8 . Im Konk 1. Wri ., . Durch Be Mün he iim Nos li er Firn söregister Nr 3839 3 n: Jetzie d Jürgens i . der Si schaft mit rkaufsstelle n. Das Konk X ogtl Amt April 1929 April 19 mtsgerich ist, hierd nige andma Taufmar er das mogen nkursberf t ; li gers 5 1. en, gef fir n ae,, n Lari. M, Johannes gige Inhaberin i in Pader⸗ itz: Weiden i beschränl Weiden mögen urs ver fahre g mtsgeri 929. geg. = 5 icht Gleiwi urch ö. n Inh nn in Ki ins E in des Ka ahren übe 4357 . n 8 6 Abf. ist der r en sch ung vom Schulim R gkental 301 g; Sit worde am 28, Mär Nichartz in dei ist in K es Jürgens ee. ist die Wi 5 Tri iden i. d. O lier Haftung.“ dor des G ahren über 4320] Cha gericht. 6 6. N. 7/28 iwitz, den Ernst E abers des irchberg Inst 8 ,,,, . das V J tapitals) . Centel hn schaftsvertraf Müncher Rosenzweir ö Inhaber: Re en: Das rz 1969 ei Leich— . Baderborn 8 rna geb. S itwe Wei rinklein 8 pf. Geschfts fn ig. enz ö ehe fta fi r das ve a, en iar . e n, Ei. bees des, rd, , 6 . . . j ĩ. . es G g Leder 1. Hande g. Kauf er? Necht der 3 Geschã eingetrage rich Heiden Dem K Heimk eiden ö. Heinrich sführer: Hedwi Rothenkir ührers *⸗ Das Ko mnbur Be . iebenen Ge nn in Ki der Fir de echnur zur A Henschel stimmrel und 8 23 . des Grund ederware Handel 1 . 1 mann i z er Firme häft ist I agen kur ; idenkan ö Kaufman . e Weid . b) Keller ), Werkbesi ⸗. des i 9 Krämer nkirche z Ku onkur . zeschluß ö mittel zetreide⸗ F Kirchb j rma m Amts ig usw bnah . ech , b. 1 6 ind⸗ . aren. nit Sch in Kaufme Firmenfort 5 mit de ura ertei ip in Pade ann Hein⸗ eiden. D eller, Rud rkbesitze s inzwi mer hen i. V rt mögen rsverfahren ü (1432 das V 3. Das und S e⸗, Futter erg b de t5geri ö. Schl me de Paul M tee geänder 1 (Aktien 5. Au chuh⸗ und e nann Kar tführun em rteilt. aderborn is dein⸗ erri . 1dolf. Ka er, Fr zwische eb. Lo ö Bey des ren über 329) 3 zermöge onkurs 4338 ierdur Spediti er⸗ u. 8 e den 2 Apri t hier lußtermi t Millin ert. Komr e. en⸗ Ink guste Bass nd Leichlinge Karl Richar g auf de Das Amts ist Pro⸗ errichtet desellschafts ufmann ranz G n verstorb renz, d r Beyer, alleini Ingeni er das Ver Inh. T zgen der Fi rsverfahre 338] Be ch aufge ilionsgeschẽ Yybens . nn 3 , . mehr Vors gion⸗Herrman nerzienrat Inhaberin; asso. Si gen überge hartz funior . s Amtsgericht änder t am 28. J aftsvertrag ft und z Georg L rbenen Ka aselbst 5. Me einigen 8 eurs M er⸗ nach hekla r Firma B ren über zergleichs fgehoben geschäftes 1 hlau, d 9, 11 er 29 Varsta n dz Herrmann it nrg witwe rin; Auguste ? Sitz Garmi Amts gegangen lor in] It ati . richt Paderbor ert am 2. Janugr 19 g ist des K Lorenz i aufmanns aybru nhab axbru nach e Herzberg i azar er anger 5termi nachdem d wird den g. Apri Uhr, bestit auf ann es n mitglied. Ei st nicht w eh ni h Basso, & rmisch. itsgerich atin- ö erborn Ge 2. April 929 und ge unb , , rr n nns dorf no Be ne, re, re rfolgter ig in Gos r Fürst r genomme w der i 6. pril] bestim * März 59 Eingetr ware zarmisch 9 Kaufn n . ht Oplade 8 0x. ; egensta d de; 1929 ge⸗ ekannten nns K ernesgrü 2 Kurfür yer, Berli r Firm gehobe ster Schl ollar rst rechts nmene 123 3 der im Amt 9359 mii Me chste ärz 1929. igetragen en, Kon ekti J. Weiß⸗ ianns⸗ Pla de w en. In unser Ration tan des U ebli en Auf Karl Ott grün seine ürstenda Berlin⸗Wi a 2 Jlußvertei ar wird ech Skrafti erden Jun * n gz 4 e eich n oi e gusgeführ ge cha ,, n n In . . folgend uferem Handelsregis 3838 ionalisierun nternehmens ist di bliche Erbe senthalts, di o Lorenz, Glä n Antra amm 151 ilmers⸗ Das 2 eilung ar 1938 bestä gen Beschl gsvergleich 923 Ophpel ; Han dels register ührte Firmen si 5. J. d Schnittwar = bet das Handelt olgen de Firme dels register 838] grßeugun 8 der 636 ist die Bürstenf ben des 1 die als / ãubige ag mit 3 1, wird 38 Amtsgeri uf⸗- Ki statigt w schluß vom 23 durch 3 n. * . ae n h ö . . zetr. die d del sregister 3832 Nr. 204 4 , 5 ker A sind Ei g sowmie ; Mauerstei Lo abrikant 923 v ar Thar r eingeste ustimm auf zgericht Gos irchber orden m 25. Ir In dem K de, nn, g, . Tl. e n, in. n n Firma. Fei ister B. Nr. 14 37 30. Mar E , Lin- und Ver e der gemei rstein⸗ orenz desse ten Fr erstorb harlotten bn llt. nung der Gios ö Doslar hberg, den 9 ist. Jun Vermö onturs Nr. 349 nst Plümache söscht. München, M er C S Brombach, Ges Jeilenfabrit 3 14 ist Al 5. 1929; Nr, Aschner, R ,, Gesellschaf zerkeuf für neinschaftli dies essen G Fran benen Di enburg . Ar. , 9. April 19 i gen de v6 verfa 485 ö ber in da nde sg ontgelasstr Sohn. Si * „Gesellshaf abrik Gebrü Alte 9gę9; Nr. 267 er, Ratibor SGesellschafter. für R tliche em geführ eschäft z Rich e Geschäftsstei den 6 r SBeschluß Das Amts ril 1929 lebig ? 8 Inf hren über 8 . er er rn 1 eh dien 1 Dien Raft g i haft. mit brüder ltendor 27 Jol or, am Färd 1. Zu —Rechnun i ührter Cchäft unte hard ääftsstell April uß. J mi ern, T 9 in Install über d J . 10 ; , 38. Ma ; n,, ; . Pyrtze Förderun ihres * Errei 9 der im FJ n Firma Ri r der e des A ril 1929 über das In de Hiss , r gericht. ermĩ Oppel ateurs as Nr. 45 Hans Gesink k nuar 19285. , . Begin . Dffene 3. Mar 7 n,, Schuhpest am 23.3. 1e Pyrtzek, sellscha g ihres Zwecke ichung. u getrage Handels ma Richard von Abt. 49 Amtsgerichts . . . Konkurs 4339 3 ing en rer, . 3 n. Sed Gottlieb ing f ö . ö ae nn ö . 3 e . de dilgen am 4. Juh. Bru! es , 66 S 5 ft beweglick eckes kann di ö Ene gen . ir gregister nich Lorenz D . gerichts. Heite n der Tkursverfahr In dem Ko z 1 zrüfung anftraße, . En! e Riotki n, , een haften d o er, Ja. führer i, , n. guhragen en 5 malt ie n gen Post. Rati Sachen. erwerb che und ie Ge⸗ führt h n ungetei . arm st reite Si armh ie ., . andiu Forder nach tragllch⸗ ist ir. 6. Riss Norbizrath le er unde e fter; Jesef gelhand. rer aus rman ist al vorden: Amtsgerich Ratibor fann i erben und unbewegli es S aben, wir eilten E ein? . Besch a dt. 9 Fri Siraß handlung i Peters K ögen des 1rsverfah las22] glei ng üb ungen glich an⸗ . . Johann Br ö, ggeschiede als Geschä 8 al⸗ icht Ratibor ö in im ühri ve gliche 6. chlußtermi ird rbe f 2 e Hs g 3 i lan mn g . 2 3 29) 2 derung 6. Nr. 477 se & Co. in nie in Münche Brandstet rand⸗ Amts en. chäãfts⸗ nl IV l w tibor. treiben, di ihrigen all ußern. Si Sächs. ermins hi nach Ab ort⸗ das Vermö Das Koꝛ 7 Ford g der nach wird T Soslar, in aimaren ba eie, een. übel aM i orschla . ar Cen sabrit un dans. H chu in Mettznaun. Illexa 3 stetter, Kauf⸗ gericht Opl In oa , Hauptzi die ihr zu e Geschäfte * hf Amtsgericht iermit haltung Heyl ermögen , r 3301 5 derungen achträglich ermin zur . Stangen andlers eisters * ahr, Zi g auf den 2 wangsv ind Schlei hulte, Treibri in. Arnulfstr. uder V Opla (l . 64 hiesiges . ptzweckes erf r Unterstü e. be⸗ t Auerb aufgehoben hl zu Darmf es Kar ahren üb 5 162 K. sowie ö angen r Kissinger nrot Josef und Vergleich mmer 1 4 Apr er- mann hleifereiartik eibriemen⸗ Al fstr. 1654, arga. Sitz Mi gr 4 0n. ist heute unt Handels regis 2839 kann d s erforde li ützung ih ade H * ach 8 en. Heyl armstadt 8 ifmanns er mi K.⸗O. a chkuß r neldeten . gen . hat H. Schnur r . 15. . r 3 6. e , . heb ̃ Jan. Senn le J ann Kartestpertr rlich erschein. 6 24e. merbäch, 8 4 1010. und Jo Inhab Hüter mtags im. uf den 1 termin Schluß ermin ö chãftsstell lag 1i mint . ö ö Aagder Kan Zimmer h München,! In das Haudelsregi Sandelsge er Nr. 137 B sister Abt. sich artell vertra einen. Si In de ade 29. handl John d haber der Fi g Au dhe 11 4 Yun ae nach Ei rechn zur itẽgericht tei elle legt auf de De A489, Leander K menz Varga. J D. Inh bei der Fir elsregister 3831 R sgesellscha 137 bei der offe fich an ähnliche ge abschließ Sie Ver dem K n. . ung, wi aselbst Firm Amtsgeri 3 Uhr gi 1929 ö Einwe ung und Abnah teiligten ,, . ö 14 ander Küpper i Ar zing. H NIngen e . G irma Eisen er B Nr. 1. 1 Namelor aft in . offenen teili ichen Unter fließen erm Konkursver . ergleich ird, na Textil a Amts richt, S r, vor d 29, vor⸗ ö. endun zur E me d fur aus insicht er Ge⸗ ; d er Art zandel mit ? eur in U esellscha a Eisenhand Mer. 141 ist l v, Salz Firma G gen. Das nternehm und hel ögen d sverfahre 14321 192 ) vom chdem d rtilwaren⸗ Amtsgericht chöffe em hiesi zeichni⸗ gen ge rheb er Amtsgerich ; der J i Mett J. J nter Küpper st mit besch ndel Küpher assung der Fi zwedel (Zwei zustav zwanzigt os Stammt hmungen be welm 2er Kohler hren über 3. geg rechtskrä 29. Jan er Zwan gericht Goslar, nsaal, anb iesigen 20 nis bestim⸗ zegen das ö von gericht Op Be⸗ mann,. ußbruch & Co. i Verändern nen aller] trager rsteg, am 2 räntter Hastur steg, Berlin Sau Firma Gustav Reichs . 3 beträgt Kaufman 1. e, . . gehoben htskräftig . . rei zoclar, den s 1 . Zu April mt auf Sa chlußver⸗ P g. April Mettma o. in Mett⸗ igen bei einge sell fil 1 voRden: Tu April. 829 . , einge Ramelow in treten rark⸗. Die Gese mark. (20 06 . Wilhelm fe F Wil Darmg geworden ist iar B i rs ald April 1929 nmer 2 des vormitt mstag, de As n alk , ; nn, den 25. 1. Dres Firmer igetragene llschafter der Turch BVeschluß einge⸗ Jange ederlgssung i getragen: Di reten durch zwei ellschaft wi 22 i , 6 tünster Snhaber stadt, den st, auf⸗ K eschluß . Fn 8 . Gesch ft ste Amts ttags 9 u n Beschluß. U 25. ' Mir Dresdn 16 genen bruar 192 sammlu der es auf die 9 ist inf ö Vie einen Geschöä zwe Gesch n ird ver⸗ Rärz 29. ; ist e in 6 e uffa nz. Apr 2 2 . . n 0 * . 3 . A en K ö 2 305 gas it das , e schaft mi ie Gustan R olge Leben nen Geschäft fi äfts üh ver M9, dur r Beschl en ssiches Amts ril 1929 des ursverfahre achen betreff 4340 des Amts Kissingen über das V Das K 485 = gericht. ; des 1; Neubeste ank Zili 39 50 Reichs das Star 123. Fe⸗ l aft mit besch 69 Ramelow E K . sführer in G rer eder . über urch den d schluß von PDess . Amtsgericht 1. es Gutspä ahren übe etreffend d 9 Kissi mtsgeri gen. Schult Vermöge onkursv 4859 Mind e n,, dessi Vorstande stelltes stellr n mark erhü chsmark g umkapital oschen. chränkter Haft Hesell⸗ führer, od stellvertrete HFemeinschaft zeichneten er das V das Konkr Sea n. . dorf i zächters D ir das Ver das ra J gerichts mühl tz, Inh. nögen der Fi erfahren . a n e . derireten. gef erhöht. ie auf. 0 000 um Salz Haftung oder einem? tenden Geschäfte worden is Gemeins ermöger . Das Konkurs dorf in Dömitzo a, e, ne,. ran pit- w wird Fritz Firma. Emi In d est, 2 g. in Berlin ö eten geführt 56 Die Erhöh Reichs⸗ zalzwedel, de er⸗ Weiden i em Prokuris eschäfts⸗ 19. en ist, mi inschuldner⸗ bes de, mögen on burger ah . Veigůͤtu ea n i , ü,, * . ö. 86. J , e. De e . 829 Siz S d en isch dans Erh oh Gesellsc zhung ist dur . 5. April 19 A ni. d Opf.. de isten. 929 rech mit dem B ers erö . des Kan erfahren üb 4331 herr ig des Rechts iltzow Ruß- Vermi em Konkurs J end eichstermir hoben, na n Rothe⸗ 6 974 8 9 Sd * ö hu chafterv urch⸗ Das A 1 1929 mtsger ) ** Den 5 A 3 ;. er . tskräfti Begin ö öffnet feld 1 * aufma . über 8 6 g von M ? echts a r wird 3 8 nög e. . . las . (. n. den = . . am 5. . Abt. A S tz München; e Bodener ; §5 4 Cern ng des S ertrag ist i mtsgericht . gericht Regi April 1929 . vorden. J ig und n des 6 n Dessa ianns Will das Ver⸗ eine 6 Maltzahn i upalts Dr. F e Kube s des KR fahren i 9 ' r n n a ne z 1929 . Schmidt 9g a: Prok editbank und Veraͤußeru⸗ tammk geist, in SCH w . y ict . Registerteri 29. chluff n. In Ergã damit . 4. altung Jen. u wird Vilhelm Hirsck Ila deschaͤfts zahn in ö. zr. Frei⸗ . yl in z aufm en übe . 3 en . . är 6 olgendes heodor Rocholl 2. bei der tz , gelöscht ura des un 5 6 Ab ig der Geschä apitals) hnweidlnit k Vernier gericht. 6 sses wird rgänzung d wirksam ufgehr des Sch nach er Hirsch⸗ Fläubiger ftsführu zreifswaid' der Ichlun Zogonn!! ins . stãätigu * N gur 2 ö i. . 1 ; nn en ̃ istã ieses gehoben Schlußtermi rfolgter geraus ng als Mi aid für zur E Jlußre n ist Johannes , . es igt u an d Dem en,. in Minden fabrik lktiengese ll Karl sichts rats) 9 1606estell äftsanteile) Im hiesige *. Im ee w dieses Be HDesf en ßtermins gte Ab⸗ mark fest sSschusses 3 Mitglie 1 zur Erheh zrechnun zur Ab es rãftig luß nd dier em⸗ Bad De aufmann Sa Pr ikation. Si schaft , ing des Auf⸗ heute bei 86 n Handelsre ö 3840 ist he sigen Handelsregi 3851 1 aden wir iger Karl ö Kaufm e⸗ Dessau, de s hierdurch Gre gesetzt. 1 auf 109 ied. es das 3 ung von 9 1 nahme 6 , , . O ö . eigne . 146. 6 . rs 86 Gir srgister . it un eute einge zregister B N nannt zird zum K . ann Anhaltis n 5. April 19: h eifswald. d 0 Reichs⸗ Ve er ber enn rwalters Basewalk, d ist. recht. Amts in ist Prokur ner in lura mit Ernst Ge hen: Weiter Oypl⸗ Sgericht Oplader d ichweidnitz) sirma Mar Lebt, ist Cure jo, Ge getragen er B Nr. . nl . onturs bern essel in isches Amts il 1929. De en 8. Apri Berteilung zr zeichnis dungen gegen den ge Apri gericht Mind ra gteilt ein nit einem B dartner, Gesn , . 9 D ö. die Fir! D eingetr Lebrecht Saftu 4 Sesellschaft ö Firma: m 1. 6 rsforder erwalter e EiIlri ö itsgericht. Das A ö. pril 1929 runger g zu berücksi der ö gen Das A * pril 192 ö. ; . ? r . ( . X Firma . agen wor ] ng in Werni mit beschrä a. mel 6. 1929 bei tungen si 3 rich —— ht. Abt Grei Amtsgerich Jed. Gla 1 und ücksichtige ei der LE mtsgeri 29. ö. Mörs en i. W w,, P zorstandsmit li mtpro⸗ * das ; Bel j erloschen ist vorden des Unter ernigerod eschränkter den. E 9 bei dem sind bis In ⸗— bt. 6. rei 7 gericht. läubiger und zur B igenden F der Benz i 6. gericht. . n . 1 glien loder er 286i Handelsregister 3838 nit, den 2. Apr Gr ternehmens . Gegenstan e, , em Geri K 8ädnzden onur Das R eschlu erde 3un in. ö, ,, 3826 , ,. . nig ohn Y e ,,, ö sel ß,, 1629. k von . 6 ne . ö ö , ,,, üb 4335 nor , ,. üb 434] J 6. . der J, en n rr ñ 45 1 trickli zei der gister A. Nr on Pr an ter 5 sellschaft Ma⸗ rscheid, an Johann . Rahm Schw elm K mit d 5 verzeichn . and 26 alters s Vah eines es ernan back in B ufmanns er das in Greiz! huhnmach über dag attun . Glãäubi owie e aren meister! des 3 ver ahren ] ĩ ing in N Firma. Di del Prokurit; G aftung. Si mit be⸗ worden:; D 14 April 19 Schmitz i In . nit dem auf d hneten Grund besi Gläubi owie üb es ande nten 5 1. it i Walter z ist ar ers Al 8 Ver⸗ wäh g der Aus iger übe zur An⸗Glä 1”èin tspãächler über d 3 eingetrager Rheinhaus rewes K 5 st: Guido Mil Sitz e⸗ Burs Der Sitz 1929 eingetr. in 115 1 Handelsre 36 3842 eingetvager einselben unt indbesitzes nn ige rauss er die Bef ren Ver— meinschi infol w stein, Wi er dem a ifgehobe Albert Sai hrung ei Ausla . Fläubi . e g . h . on- ;. ö. . . * . . on ö. gr Rr 8 ö Se l 27 2 ö z t z 3 5 1 . tell h chuldn ge eines . ilde 11 im V n word dais Mit 111 einer agen und ie Er⸗ 2 bigervers rom 1 ul Bu . . nende en: Di 51 folgendes mit Dentsche üller, Einzel nchen: scheid nach der Firma ö Januar a . A Nr. 840 i 42) betrieben en Firmg E er der nicht s über ti chusses und ei ung eines einem er gemach 3s von de n. 11. März 192 ergleichs rden, nach glieder r Vergü nd die G er Schluß ammlur wird ure - . ö i he 1 Doch b 66 Amts Köln⸗ Mil hei ist won auscher in Ge die Firn ist am das si en kosmetische Schuhman neten Ge ie in 5 13 eintrelend es termi Zwangs hten Vorse em Ge⸗ . 929 ange chstermin der Schl des Sr lng e 6 3 ußrechnur g zur A eine J . ö . . si l. Len tte ch en,. . K , n. . ie nn ge, e, en Laber . 19. Mai geuständ 39 KO en⸗ rmin auf gsvergleich vschlagz ee g rechtskrã genommene 3 vom 1929 ußtermi . , Reupta 6 des Ke Abnahm Ain ; lu Die C astun aft Ost. pladen. gi. Amtsgeri g gelöschter eugun Hauptsach nratorium, Mai 1929 e auf 2. bezeich mittags den 24 ) Verglei zu reiz, d äftig e Zwangs⸗ Jeg, 11 1 in auf d ausschu ss Neuhrande sanwalts onkurs 4 . Amts arz 1929. 1g vom 23. J Besellsch 9. S sterkbe ' ö gericht Schro vorden g und d. he mit d Prüfu 9, vor reit zeich⸗ gs 10 U Apri rgleichs . en 9. Apr geworde wangs⸗ hierfelt ö d usses ieee, . zalts 3. . gericht un ne 3. Jann hafterver he 2 urg Scl vv , Trockenhaar dem Vertrie er Er⸗ 1 ng der m. 11 ag, den n Ellri Ihr, vor il 19295 = Das Thüri pril 192 n ist. A jst, Jim! or der 16. Mai nd, de g, einbe r. Kräme! . E Mh rs ö,, ö agen des Ge uar 1929 . h In unser H 5 2 welm aßt ? arpflegemitt zertriebe d ungen auf r ange Ihr, und Der V ch, gimn r dem A 9, vor⸗ Thüringssch g29. f , 4 me din iar Helhhr 9 2 . 36 = näherer M Besellschafts hat Aend ente unte Handelsregist 3835 Im Har . ö. sowie di ö els „Curelljo“ es vorm uf Freit meldeten R ur . Vergleĩ mmer Nr. 9 Amtsgericht 6 . he Amtsgeri gericht Kra 23 tsgericht a Mal Mhh g i . ; Hu mn f Niederschri aßgabe vertrags Llöps ler Rr. 102 k er Abt. is 5. April idelsregister B? 3841 ertrieb di e Erzeugu jo“ be⸗ Heri 11 n ag, den J Forde⸗ . chsvorschlag istꝰ anber ht Gross gericht. n ppitz. 2. estimmt enzlin, d 9e9, mitt Het ,. ee, 3 (/ , , . li. Hirma . 6m ige hei E Nr. 6g ist anderer ieses Haarpfl ug und de ericht, II r, vor d Juni 192 Hialichte pe 1 des ag ist auf aumt. , . April 192 Hi n de. 2. Apri ttags Ba 56 ist ent gister B N gende: Si chlossen, i igereichte In haber de . rburg und na Emil rink & C i der Firr st am Arti r kosmetisch üipflegemittels r Termi III. Stock em bezei 29, icht der Kon ku der Ge, mo 3 Konkurs lit⸗. 0 35. Meckl. Schi Apniᷣ * . 1 ul. Zwei e ei de r. SS] bestel Sind mehr ini. be nein O er Lederhä nd als ol o. G Firma Alte rtikel. D ischer und und di in anber 3 zeichnet Ellr Beteil rsgerich e mögen rsverfa . 3 Vermõ konkurs ver. A 1929. ; 6 9 ö 27 . . n . ne ,, arne gendes ei m. b. Qi uloh 84 Dar nd verw H eraum mmer J en rich, den 9 igten nie ts zur C 16 des hren über 14312 rmöge ursverf 353 Ei w mtsge rich ö ö n, ei n Mörs und Deutschen mne ind zwei Ges Deschäftsfi en Osterl 6 ene r Emil Klöps es eingetrage „in Mils 1000 RM Stammkapi andter 8 ine t. All Tr. 25 n g. Apri nieder zur Cedzich i Kau über das V Se mogen des ahren ü as5o Ein- gericht ( ; ; . heschaftgfů t Osterbur getragen Klöpsch 5 Kauf agen: Di ilspe Ges RM. Di. apital beträ ache i ur Ko en P . D pril 19 gelegt,. d zich in Gr fmanns das Ver⸗ el ze 5 über auer 11 mtausch . w domberg . mem d e. en,, 2 w manns Er ie Prok esellschaft Die Gesellsch beträgt fie esi ,, k ! er) in . i, Lchn . , bag Das Ko m. h 129 RMi er Aktien zu . 33 sberechtigt. Prokuristen er oder Das Am Abr 199. spe ist . Dahlhoff tra Der Gesells mit beschränk haft ist eine n, . itz haben 36 gehort mHiste as gericht. 2 M r, ee weird, phin 3 1 ,, 4 16 r 1090 mn! Aktien zr 0 RM und Mi Bulgarisch vertre⸗· Os tsgericht J. Amtsgeri 1 f in nuar 19 schaftsvertra nkter Haftun 2 und erlegt, vo ird die 6 5 erb er verglei rz 1929 auf gleichstermi chdem rett ilich einge Inhabers be. Leipzig Pill tall s Kaufma wen über . 4 ; schluß M ist durch zu 100 RM Miteff X C . 3i terode 9 sgericht Schwel hat ei 20 festgestel g ist am 25 3. ie sie ,, . dem Besi er⸗ 0 , . . ich durch genomme ar don, ee, n, a, . e lane, . 4 3. ö der geführt und schränk Lo. G garetten / In das 2 Har Pan d m. at einen 26 It. Die Fa⸗ riedi aus de Ford sitz der chlaß onkursverfa! om 14 ö rechtskrãfti ne Zwa ckel / am *. n Firm el z⸗ Schl nach erf uard B ; 4. April Generalv Durch 6 ukter S esellsch ifabrik as Handels 2 * au. die oder meh ie Gesellsch iedigung i r Sach erungen, Gm des Geschã erfahren ü 4332) du März 1 räftigen ngs⸗ d in Leipzi ittrichti 4 gehob lußtermi folgte oy in ö ĩ ralversam Be Geschästs aftun schaft mi enübe einge ndels regi 3836 In unse Gesellscha rere Geschäfts lschaft gung in 2 e abges n, für mil W eschãftsfů en übe rch auf 939 b tigen Besch es Sch eipzig wir ichring Ki pe⸗ en rmins Abhal ö en gg , . J e . , . , 6 gister B Nr. J unte sser Handelsregi 384 mehrer haft. wird. chäfts führe Hontursder Anspruch nber, er kr erner i führers r den Kufge hohen estãtigt i tuß 2 lußtermi ird nach g. Vikto Billa hierdi tung ö I r in eg Ab er Geselisc , udwig Rs künchen: rival. Vn nt gen die Gn 1. 74 ist O r Nr. A5 bei register ist K dur gel e haft fin vertreten . Anzeige zerwalter bis nehmen strgte 11, ist n Elsterb Friedrich Amtsgericht gt ist, hier⸗ Amtsgeri ins hierdr Abhalt e allen, den sz trch auf . n. 1 . Ein Len , . men geli üäunrg-Herlin. Attie nge amerz⸗ un rtmann ei der Fir heute rch mind ührer b alla B zu mach zum 5 dem rechnung zur Abt erg, Pi t Gro cht Leipzi irch auf ung den 6. Apri ö 4 timmreck und g 2 inteilung des 8 om manditi un. .. zsht. Ot zerlin. Di gesellschaft nd des einge Nachf., S irma Ssk oder 1 estens 2 G estellt sind ,, , . Mai 1bag pe ng des Ve rahme d hiehler⸗ den 5. A Strehlitz a e e , Abt gehoben Amt pril 10920 . m aul 44 geändei 23 Abf. 1 (Akti es . Seusz ist gelöscht. tünchen: erode am zie Gesell Ham⸗st eingetragen? ö. pandau, f ar kuri Geschäfts führ Heschäftsfü 6 Die G en 6. Apri 929 y n Einwend erwalters er Schluß Gm April 1929 hlitz, . 5. März er 1 E gericht 9. ö ; hingt 1 nl . Strobe tz hen: lassung, Ci Harz ein aft, hat i ende Gesell vorden: Perssn folgen⸗ isten. Zr zSführer un hrer Geschäftsst ril 1929 erzeichni dungen zur Erheb umbi . Leipzig . , . V n an,, img en ar ll , 1. Sitz sich de zrrichte n ele ige d ! Louis ellschafter sind ersönlich stelll der u Geschäftsfii 8 1. R elle des Bab ber gn be, e n, , , amm hinmen 8 3 2. . . tandsmi rrmann i nrat JI. Lös Hans Lex . München: ich daselb ö 6 eignieder⸗ uis Spi r sind der haf⸗ der K äafts führer Pro- , . 8 Ba5. rech . us 8e, rr n z eic . Mörs, d mitglied ist ni 1 schungen ei ex gelö hen: Di elbst, Schi n Geschäfts er⸗ geb. ? piegel, Frau G er Kaufm Gernige rode aufman rer ist b gerichts. Amts Besch gende er Vertei uß⸗ Vermö n Konku Vermö onkursver Ve rm vuknraderf s, den 26 Mar icht 1. Dong! gen eingehraͤ scht. Die Zweigni d hildstraße 1 haͤftslokal i . Malbanuer au Gertrud S ann G igerode. B n Karl O be⸗ Bad O 1. 8 zeschlußfass n Forder rteilung ö mögen des rsverfahren ü 4343 in ögen der erfahren ü (4351 = rere, e des 1882 ö März 1929 Sitz igetreide⸗ gener Fir Fommerz⸗ lederlassung 4. befinde lempelhof n G, beide in e Spiegel esellschaf ekanntm elrich r m m n, nicht v ung de rungen und zu wald ir Kaufn en übe haberin r Texti über mu satturn uf n übe . Amtsgeri 929. München e⸗Aktien in ; nerz und ing führt di indet. ist ei of wohnh in Berlin⸗N schen R ft erfolgen achungen der Das K Hanse wi erwertb r Gläubi und zur der 1èGumbi nanns K r das Leipzi Mar xtilwarer das Kreis Ti turmware manns das ö . . ? Feliz R gese chat . D. Privat- ie Hinma eine off haft. Die, Ge , m H eichsan ez durch den r möge vmnfurs werfe m. zie zur A baren Vermö ger über d CEchlußrec nnen ist Karl Gron⸗ scha zig, Gusta garete led igeschãfts· de Tilsit⸗· R n) in 1 Groß ( ; . . . er,, , . i , wert * Deut · . sa g, mn, ,. 43283] die. 6 6 , hn, zun Abn l r elf rene warts, g, genre ,, J. ö. . ,. 331 a . s i c 9 gerode, den 3 . König i Baũ über das 668 Erstattu g der Gläubi cke s e rhebun g des Ver ahme bu al: G ⸗Straß e in schh meinschuldi st infol pischtem ; . in ser H 13 Fir tünch ral⸗M von B nterneh ö ide. Gege— onn t am 14 5 ö P h n 25. ö t 8 in Bad interne! das Ver ung der Hläubi . o⸗ gegen g. v9 ö rger 2 autzsch t 6 265 ö. . ist heute bei dandelsregist 3825 3 ma und P en. Si olkerei⸗ ankgeschã mens ist de egen⸗ en. Der U 14. März 192 ie r. Amtsgeri ö ärz 1929 straße 17 9 Seynh hmers P M ihrung th. r Auslag ger über 6 1 Scl n Einw erg haltu tra he ij 6 G ger, , . r . sellschaft ei der Firn er B Nr. Interwies Prokura tz München: zufammenhän ften aller A 1 Betrieb Betriebe des ebergang d. dag be⸗ gericht. Abt. 3 3. tung d 7, wird. na hausen, Hei aul tglieder d mmer Vergi gen und di Verteilun ußverzeichni endungen auf ug des S wird pzig, Eo⸗- te vnrin Zwangs ve ren Vor⸗ : m. b rng Böh 106 3.8 elöscht der Katharina Grund hängende Art und dami Ver bin dlichtel Gescha er in de 3. ö. g Schlußt hrerfolgzi Heintich⸗ Schi dern dh sigütung die Idee. a k . . i, . ö ae . 4 . , , K 2. . . te . i. ndlichteit zäfts begrü Dee. gehoben hlußtermins lgter Ab vormi termir ubigeraus an die fal ngen erücksichti bei A n. rmins hi b. gericht i 29, 9 U onnabe h Ver⸗ . k ö 4 fer k . er ves , im. . Bad ins hierdu: hal⸗ rmitt n auf den ausschuss . sung der Glä und ichtigend mtsgeri hierdur cht in Ra Uhr, v nd, de n: Auf Besch gendes 6 ans Reit eig. Sitz na 00 RM. Di 5 schaft b Das Ge ossen. 3 e Gesellschaft i Verant ; ad Oeynhaus erdurch auf⸗ gerich ags 10 U en 6. Mai es der derwertb r Gläubi zur 3 en icht Leipzi ch beraum agmit . , n ö. luß de . inger.;. i. no Ling Die Dirt ctragt esellschaft ist i ur Bert aft ist Direr twortlich ynhause uf. gericht Elfter hr. v ail igeg, wi ö lib eschluß⸗ be e Abt di , , m,. Amts 4 . nner k 3 n glio ren. ] * mãchti ist jcber Ge retung d tor Dr. T er. Schriftlei D i, den 6. Apri Elft erberg besti , , n zie zur Anhö ernid er die ni April 1ge9 II Al ie Erklã ern,, me 4 ö Franz Ste Sitz ünchen. L Moritz Harter, Exrnst * erdi⸗ gi. igt. sellschafter er Ver Tyrol in C tleiter 3 La Das Amts 6. April 192 terberg, der estimmt Amts⸗ die Ers nhörun gensstücke nicht Miss 1929. . sind vunga des gleichsvorsch an⸗ 1 nzer. Si nchen. ü. Berliner Schultze Sobern⸗ Spandau ter er⸗ R antwortlich Charlottenb rm en 1s Amtsgericht. 29. . g. Apri worden 6 Erstattung g der Gläubi * 8 auf der He Gläubige lag und 2 Sitz . liche V r, F. Nene Carl G u, den 20. Rechnungsdi h für den Anzei urg. Das Kon Das Amts. ril 1929 ewährung ei der Aus ubiger über as K gerichts schäftsste ge vauss 4 . nr , , 1 2. ö. . ü i ,, , . möge Konkurs ö itsgericht. * Mitgli g einer 16lagen er Nachl onkursverf niede zur Ginst stelle des usses N toren D. Bl smitgliede ind ordenk⸗ Amtsgerie 929. erlag de engeri eil mögen des uesverfahr z 4324 28 c HIM. —— ht. d glieder d Vergüt und die aßvermõ erfahre la352) agen n, . 46 (. Block, D r. Die Di Spand e Hall l el . r Geschäfts ng, Berlin Alleinin Fabrik en über da— 324 5 ge. . er Schl es Glãͤ üfung an di nhaberin en der ren über Ragn ;. w rs8⸗ ; zum Felde, irek⸗ nun ; stelle (M = 3 inhabers ikanten das Ver⸗ Na n dem K vormĩ ußtermi äubigeraus nm die vere Elsa igarr das nit, den 8 eiligten ) 1 . 3 ö . . Honfurs . , , G srrenge ee, 8. April . jur. I unter 966 Handelsregi 384 ruck der P in. 9) traße ebstuhlfabri Firma Ot kruse Sei 16 des K Sverfahren ü (43331 gericht 9 10 Uhr en 1. Nai es des ; , n. gufte * fis. gal 1020 . ö , . ren ßischen. . k tio Kruße ö Kangfne en be, den 6 hierselbst, Zi er,, , . . geb, Kr nzisfa s wer, 3 in n . uucherei leichten chi k se, Schlußre chwege i . umbinn ; Amts. Ques ildeb haftleha be erg enshu . olesch Wi gesell schaf 1. an stermir hdem d Emma⸗ E zrechnu ge ist zur 2 Johannes en, den 1 26. besti SAuestenber rann . habe rg nd 4 2m a . und ilhelmstra aft. Berlin genomme n vom 2 er in d rhebun ng des Abnahn 3 3 8. Ayr estin um. Re ö 3 ** 8 w . Sierzu ke 32 . rechts kr tene Zwa 23. Cärnnr das Sch g von Ei Verwalter ne der Amtsgericht il 1929. . Len gasse 44) Weg ] in Meiß ermögen nkursberf 143 . 2 ; zwei Beil Tag räftigen Be ugsverglei ar 19e ieil Hzlußverzei inwendu , m n, . ; Schluß term wird en Geschäfts en, besitzers des versto fahren üb 69] agen. . besttigt Beschluß v. ich durch ung zu , de ngen ge Der zurg. Amt? rmins hi ach Abhalt lokal it r , wee. ö ,, 2 Barmen, d ist, hierd om gleich h rungen ̃ erücksich er bei ö Ii r , Fir oSgericht M erdurch au ung des d zur Abna onin in Hei itter gute . ben s. 2 durch aufgel en 265. 9. ber Schl tigenden er Ver⸗= Jungnickel, Ri Walter § 1344 eißen, e fer s *. ahmne der . Amts e, . ,, n d. ußtermi Forde⸗ Aileinigen J ichs ier H n Char ga enen, S6. Äpril 192 k Schlußt öfen ; en, n. ö. em. Aimtstgeri vormitt n. auf d Jungni 4 Inhaber 1. Va. friü arles Das en. Bel . 9 zeichni ngen zur Erheb echnung [ . Eschw gericht hie ags 10 Ul en nisch gnickel, 1 6 der Fi aj rüheren V 48 am 17 lanntmach * 9 ns de gegen wa ung v . r, ,, , . ae er nde, n, , Der afl im n a36 e cht oe r, , . gü. ö. 2 1 96 * . Flo -. * Ee P 5 53 1 e 238 = ußve . Amtsgericht. e , ber n, des 1 i Elektrotech⸗ renn ö Frau . Her . i n , . r . 1 1 amburg, 8 . ; Ab⸗ . . e, oft ö e i 3 * eden gen J X. 15/26. Daz ril 1929 gehobe ren wurde röffnet nr, n. ere, nal ger üb owi Amts 929. n. des Ver irde man e Konkure hen, glied ig einer V agen . er die . . ein erfahre gels eine , , des zergütu die Ge a, , . Kost Schlußterm i,, ,,. . ) enden M en voĩmitt 6 auf ,, e Mit- ( descha ii ericht ie de ü 0 Uhr ne,, D lis ber stelle ünche st bestimmt. r dem 1929 * des n. Se mn A E29, J Konkt nsbur ũt. mts ge . Amtsgericht pril 1029 . 1 Abt. 6. 3 .