80 = . 0 do = 2.
— — *
ee 8
0 2 u — — — —
— — — —
— — —
Drltte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
S5 vom 12 April 1929. S. 2.
4364 EHHJambiurg. 143721 mittags 1 Uhr. Die Unterlagen liegen n über das leber das Vermögen der ossenen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts ters Jenn Handelsgesellschaft in Firma Julius zur Einsicht der Beteiligten au— 122 1 ) 14 1 4 28 * 9 1 * 1 Schlußtevmin Ascher & Co., Geschäftslokal: Billh. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 1. 10929, vor⸗ Röhrendamm 182 Geschäftszweig: den g. April 1929. Manufakturwaren Kleinhandel, ist zum a 133 9 Zwecke der Abwendung des Konkurses 11 Hbghune. 4. n h das gerichtliche Vergleichsverfahren am Beschluß. Ueber das Vermögen der ] ö 18 ( 119111 Selglielt 6 11 8 — 1 1 2 1 1 ; ; 33 Hmm Fir Schwarz & Bothe 5 b. H — 9 9. April 1929, um 11 Uhr 53 Minuten, n . . 2 8 6 ze, G. 5 bun — . 1436511 . z J . . vpehne vird cute 1 J. 71 Sidi iin. 14565] eröffnet worden Zur Vertrauens ⸗ n * bbepnge, win m ute, um 12 1 Uhr, In dem Konkursverfahren über das person ist bestellt worden: beeidigter das Vergleichsverfahren zur Abwendung ö , , nn,, des Romntinrsez erhssnet nn w, Gch und Vermögen der offenen indelsgesell- Bücherrevisor Johannes von Bargen, ** ,, f , , . , Bankae schäft f 4 . t nerin wir rin allgemeines Ver schaft Ludewig und Dürr, Bankgeschäft Esplanade 43. Zur Verhandlung über . k 3 rl ö ö f. ö . R ⸗ 3 ö , , . ; ĩ 135 8 ; f 1ße sverbot erlasser Zur e in Stettin, Kohlmarkt 3, wird an Stelle den Vergleichsvorschlag ist Termin auf ; ö . *. . 9 3 ⸗ 81 hd 9 Fes Rechts anmalks Sr Sanff, a 2 9 5 1p auensperson wird e Dachdecker 1 mmff, der auf Freitag, den 10. Mai 1920, 11 Uhr mae fn k h tz jwfü in e ,, feinen Antrag aus dem Amt als Kon- z Möünten, vor dem Amtsgericht in ment erßin * don H kursberwal ter itlassen wird der * ] . ,,,, bestellt. Termin zur Verhandlung über tursverwalter entlasen wird, der Hamburg, Verwaltungsgebäude. Dreh⸗ * R a , 363 3 z It Dr Delbrück Stettin, iy) 10 sti den Vergleichsvorschlag wird auf den Recht sanwali Dr. Delbruck in Stettin, hahn 36 TV, Zimmer 140, bestimmt. 30 A ᷣ 1 . 19 uk, 6 ; . . . mmm nf ßan, . ö e . 8 UG. ; 921 11 or der Frainenstyaße 0, zum Konkursverwalter Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Amt . ö . ö hr, vor dem . * 44 21 — ö . u . . * 2 6 richt 109 ostimm bestellt Der zur Beschlußfassung über AMleichsverfahrens nebst seinen An Amtsgericht, hier, estimmt, *. . ; J gleichsversahrens . ö ö. Lippehne den 9 April 1929 die Beibehaltung des ernannten oder die jagen und das Ergebnis der EJ Lippehne, den . April. 129. 1 * r 5. 1dgel 1 (UI * ! Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be
zeichneten Gegenstände auf den 19. April 1 1
1929, 99. Uhr, anberaumte Termin wird auf den Mai 1929, 914½ Uhr, verlegt
Stettin, den pril 1929
Da l ch 1 l
LrChbnitæ. 43661
Das Verfiahren betr., den Konkurs über das Vermögen des Gastwirts Georg Köhler in Trebnitz wird nach vechtskräftiger Bestätigung des am
1 * Zwangs
28. Februar 1929 geschlossenen vergleichs hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Trebnitz, den 6. 4. 1929. Lr einen. 4367
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Textrlwerke
Treuen Kuchs 8 . in üung na rungen mittags Gericht
Amt sge
Wür ker, Aktöengesell Treuen, wird Termin zur Prü chträglich angemeldeter Forde auf den 31. 1929, nach⸗ 3 Uhr, vor dem unkerzeichneben bestimmt.
icht Treuen, den 6
Mai
April 1929. 4368 über das
A If ved
Vi clennig. In dem Konkursverfahren
Vermögen des Kaufmanns
Zeidler in Zielenzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und
zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vungen Schlußtermin auf den 4 Mai 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 20, bestimmt. Die des Kon⸗
Vergütung des kursverwalters Wilhelm Peickert in
der
Zielenzig ist auf 850 RM festgesetzt. Ziellenzig, den 8. April 1929 Das Amtsgericht. ä blitz, Lrz geb. 14369
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Nähmaschinen⸗ und Fahrradhändhers Woldemar Arno Gachse in Ansprung wird das Ver⸗
fahren eingestellt, weil eine den Kostzen bes Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. (8 240 K.⸗O.) Zur Abnahme der Schlußrechnung und e. Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis wird der Schluß termin auf den 24. April 1929, 19 Uhr vormittags, vor dem hiesigen Amts gericht bestimmt. — K. 2/29.
Amtsgericht Zöblitz, den 8. il 1929.
April
Ii l ef eld. 4370 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Langendorf, Biele⸗ 66 Bahnhofsstraße Nr. 13, Allein nhabers der Firma Max Langendorf, daselbst, wird auf dessen Antrag vom
19. März 1929, heute, am 9. April 1929, 13 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 27. April 1929, 11 Uhr, Detmolder Straße Nr. 9,
Nr. 23, anberaumt. Der
e n.
Bücherrevisor Albert Wiese, Bielefeld, Niederwall Nr. 10, Fernsprecher 1248, wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffungsantrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Bielefeld
Ian barg. 671 Ueber das Vermögen Elektro⸗ meisters Friedrich Ferdinand Schiller,
des
in nicht eingetragener . zäfts⸗ bezeichnüng F. Schiller,. wohnhaft:
nn e, Fuhlsbütteler Straße 1111, ei Schacht, Geschäftslokal: Hamburg, Diesterwegstraße 2, Laden, Geschäfts⸗ weig: Fel ation und Beleuchtungs⸗ erh. ist zum Zweck der Abwendung
des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 9 April 1929, um 11 Uhr 50 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ tellt worden: Bücherrevisor Herbert eyer, Holstenplatz 91. Zur Ver⸗
andlung über den Vergleichsvorschlag st Termin auf Freitag, den 10. Mai 1929, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in enn burg Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ ahn 3617, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
leichsverfahrens nebst seinen An⸗ gen und das Ergebnis der Er⸗
mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteillgten niedergelegt worden.
Daäs Amtsgericht in Hamburg
—
mittlungen sind auf
der Geschäftsstelle,
Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg e ääöln. 4375
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Henkel, Köln⸗Klettenberg, Peters bergstraße 65, Alleininhabers der. Firma Alfred Henkel⸗Ränftle, Radiogroßhandel in Köln, Sternengasse 83 — 85, ist am 4. April 1929, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden Der Rechts⸗ anwalt Dr. Lomnitz in Köln, von-Werth Straße 59, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den J. Mai 1529, 11 Uhr, vor dem Amts gericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz Zimmer Nr. 223
anberaumt. Der Antrag auf Er öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.
Köln, den 4. April 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.
L inil vi gsha ben, eheim, 4374 Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
hat am 9. April 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Müller in Ludwigshafen a. Rh., Inhaber einer Fahrzeughandlung u. Re zaraturwerk⸗
stätte, unter der Firma Fritz Müller & Co., allda, Wredestr. 37, eröffnet.
Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 8. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Lud⸗ wigshafen a. Rh., Zimmer 14. Als Vertrauensperson ist bestellt Hermann Fahrbach, beeidigter Bücherrevisor, in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstr. 55. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Er gebnis der Ermittelungen ist zur Ein , der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ telle niedergelegt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh
. 2 2 3 ; ; ö 975 Leipzig. 4575 Zwecks Abwendung des Konkurses
siber das Vermögen: 1. des Kaufmanns Otto Hell in deig zig ö Wilhelm⸗ Straße 68, all. Inhaber der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Emil Reiß“, Schau fenster⸗Dekorationsartikel⸗ handlung in deipzig. Waldstraße 4, 2. der Firma „Welt⸗Adressenverlag Emil Reiß mit beschränkter Haftung“ (all. Geschästsführer: Kaufmann Otto Hell in Leipzig) in Leipzig, Waldstz. 47, wird heute, am 6. April 1929, mittags 12M Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson
Herr Direktor Wilhelm Knoche. in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str, 1. Vergleichs⸗ termin zu 1. am 8. Mai 1929, vor⸗
mittags 85 Uhr, zu 2. am 8. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 6. April 1929.
Leipæzitz. ; P 4376 Zwecks Abwendung des Konkurses übér das Vermögen des Kaufmanns
William Julius Gustav Max Drechsel in Leipzig W. 31, Rödelstr. 3, all. In⸗
habers der handelsgerichtlich einge, tragenen Firma „Julius Ahlemann
Hutgroßhandlung in Leipzig C. 1, Hain⸗ straße Io, wird heute, am 8. April 1929, mittags 122, Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗
person Herr Rechtsanwalt Dr. Jüne⸗ mann in Leipzig, Königstr. 61. Ver⸗
gleichstermin am 10. Mai 1929, vor⸗ mittags 1 Uhr. Die Unterlagen 3 auf der Geschäfststelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 8. April 1929.
Leipzig. 4377
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Johanna verw. Ulbrich geb. Mann in Leipzig, Stein⸗ straße 57, all. Inhaberin eines 3 geschäfts für i . Möbelstoffe usw. unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma „Eugen Ulbrich“ in Leip⸗ zig, än iversi ht str. 26, wird heute, am H. April 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.
zertrauensperson Herr Rechtsanwalt Haberland in Leipzig, Gottschedstr. 30/32. Vergleichstermin ani 8. Mai 1929, vor⸗
ü
.
. Q 7
as Amtsgericht . us er Antrag auf Eröffnung nebst
2 54
Zusatz: T Vergleichsverfahrens st seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle Amtsgerichts Einsicht nieder gelegt
des
des
21 zur
Lin (l vi iĩ ge lnumꝶ. 4379
Ueber das Vermögen der Firma Com⸗ berg & Gerlach, Leder- u. Lederwaren⸗ fabrik in Asperg, O. A. Ludwigsburg
Alleininhaber Friedrich Comberg, daselbst wurde am 6. April 1929, mittags 13 Uhr, auf deren Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person ist Herr Fritz Grabert, Syn dikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 11, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag der Schuldnerin wird bestimmt auf Mittwoch, den 1. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ludwigs⸗ burg. Der Antrag der Schuldnerin
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens.
nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Ludwigsburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ludwigsburg, den 6. 4. 1929.
4380 der offenen
LE gt ers hagen, Wesen. Ueber das Vermögen 1.
Handelsgesellschaft Gebrüder Schlön dorff, Fleisch u. Wurstwarenfabrik, Todtenhausen Nr. 3, Kreis Minden, 2. deren Inhaber, der Fabrikanten
(Schlachtermeister) Heinrich Schlöndorff, Minden, Marienstraße 18, Hermann Schlöndorff, Todtenhausen Nr. 3, ist am 9. April 1929, 18 Uhr, das Vergleichs⸗
verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗
revisor H. Kleine in Minden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 29. April 1929,
10 Uhr, vor dem Amtsgericht Peters
hagen (Weser), Zimmer Nr. 6, an beraumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ex⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Petershagen (Weser), 9. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lrlail en, Vogil. 14381
Zur Abwendung des Koöonkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Paul Winkler, Mechanische
Papierwarenfabrik in Plauen i. V. Krähenhügelstraße 10, ist heute, am
9. April 1929, nachmittags 3 Uhr, das
gerichtliche Vergleichsverfahren 6 worden. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗
anwalt Dr. Armin Kohl, hier. Ver gleichstermin am J. Mai 1929, vor
mittags 105 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Plauen, den 9. April 1929.
Ie ehna, MHeclel. 4382
Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Aussteuerhaus Wulff, Rehna, Inhaberin Frau Olga Wulff, geb. Schröder zu Rehna ist das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon
kurfes am §. April 1929, 121 Uhr, er öffnet worden. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Referendar a. D. Lampe zu Rehna bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Vergleichs⸗ vorschlag vom 26. März 1929 wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 3. Mai 1929, vormittags 11 Uhr.
Rehna, den g. April 1929 Amtsgericht. Rottenburg, Laaber. 41383
Das Amtsgericht Rottenburg a. L.
hat am 8. April 1929, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Sammerfchmiedsbesitzers und Eisen⸗
warenhändlers Max Strecker in Lang⸗ quaid das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
wendung des Konkurses . Als Vertrauensperson ist bestellt: Treu⸗
händer Hanns v. Wenzel von Nürnberg, 3. Zt. in Lang uaid. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 5. Mai 1929, vormittags 1655 Uhr, Zimmer Nr. 7. Der Vergleichsvorschlag nebst ,. Anlagen ist auf der , , eh, des Amtsgerichts, dahier, Zimmer Nr. 1,
zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle. Schweinfurt. 4384
Das , . Schweinfurt hat am 8. April 1935, nachmittags 5,45 Uhr,
das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der
Firma
andel VdcUndel
Wiener & Zeuner, offene sgesellschaft, Fahrrad⸗ und Fahr⸗ radzubehör⸗-Großhandlung in Schwein⸗ furt, deren Inhaber Engelbert Wiener. Mechaniker in Schweinfurt,“ und Adolf Zeuner, Kaufmann in Schweinfurt, eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heßlein in Schweinfurt als person bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wurde Termin bestimmt auf Montag, den 6. Mai 1929, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und das Er gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt niedergelegt.
Schweinfurt, den g. April 1929
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
und
t,
Noyfr 9r Vertrauens
Wilhelm slam em. 4385 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Fritz Meichner, Inhaber der Firma Wulfs Bettengeschäft in 2 haven, ist am 8. April 19239. 135 Uhr,
das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelms
haven ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über
den Vergleichsvorschlag ist auf Diens tag, den 7. Mai 1929, vorm. 10 Uhr,
vor dem Amtsgericht in Wilhelms haven, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt.
Wilhelmshaven, den 8. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wünschel bi rn. 4386 Ueber das Vermögen der Firma Franz Zimmer Nachfolger, Inhaber
Max Kusche in Wünschelburg, Kreis Neurode, wird heute, am 9. April 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet, da der Schuldner die An⸗ ordnung des Verfahrens beantragt und
seine derzeitige Zahl ungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt und
Notar Erich Schröter in Wünschelburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Forderungen sind bis zum Beginn der Abstimmung über den Vergleich bei dem Gericht anzumelden. Vergleichstermin findet am 30. April 1929, vormittags 114 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 8, statt. Alle Personen, die aus der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, haben dies der vorgenannten Vertrauensperson unverzüglich anzu⸗ zeigen. Amtsgericht Wünschelburg.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wünschelburg, den g. April 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts
Haclenm-Kaldk en. 4387
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kohlenhandlung Emil
alleiniger Inhaber Kaufmann Emil Haas, Baden-Lichtental, Eckerle⸗ straße s, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Baden, den 5. April 1929. Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.
. 2 Haus,
Hergen b. Celle. 4388 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Malermeisters Lohmann
in Bergen zur Abwendung des Kon
kurses ist aufgehoben.
Amtsgericht Bergen 5. C., 5. April 1929.
Hrauns ch ei. (43869 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dipl.Ingenieurs Martin
Baldauf, hier, Bodestraße 3, Allein⸗ inhabers der Firma „Balda⸗Werke,
Kakao⸗ u. Schokoladenfabrik“, hier, Ludwigstraße 5, ist nach gerichtlicher Be— stätigung des im Vergkelch termin am 5. April 1929 angenommenen Zwangs— vergleichs aufgehoben.
Braunschweig, den 8. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2. ire mnitæ. 4390
Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil— helm Gustav Wächter, all. Inh. d. Fa Max Wächter C Co., Großhandel mit elekfrischen Glühbirnen in Chemnitz, Lange Straße 10, ist zugleich mit der
register
Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. April 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 8. April 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. April 1929. ——————— PDiisseldorf. 4391 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Witwe Ehristian Schellens, Maria geb. Heyes, alleinige Inhaberin der Firma „Wepomo“, Westdeutsche Polstermöbel⸗ und Drahtmatratzenfabrik in Düsseldorf, Fürstenwall 20, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem
Vergleichstermin vom 5. angenommenen Vergleichs Düsseldorf, den 5. April
Amtsgericht. Abt. 11
April 1929 aufgehoben.
1939
Hamburg. 4392 Das über das Vermögen der Ehefrau Amanda Henriette de Vries, geb. Ketelsen, wohnhaft: Hamburg, Gärtner⸗ straße 99 1, all. Inhaberin der Firma: Kaufhaus Ketelsen Amanda de Vries, Geschäftslokal: Hamburg, Gärtner⸗ straße 99, Geschäftszweig: Ginzelhandel in Manufakturwaren, eröffnete gericht liche Vergleichsverfahren ist nach ge⸗ ichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 5. April 1929 aufgehoben. Hamburg, 6. April 1929. Das Amtsgericht
Har biurg-VMiIIhelmeburg. 1333]
Das über das Vermögen des Architekten August Prien sen., hier, Eissendorfer⸗Pferdeweg 34 (Inhabers des unter seinem Namen, hier, Dampf- schiffsweg 2, betriebenen, im Handels⸗ eingetragenen Baugeschäfts), am 12. März 1929 eröffnete Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Be⸗
M
stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. April 129. Das Amtsgericht. 1IV Leipzig. 453941 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 5. März 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Emilie Elisabeth Schulz in Leipzig, Fürstenstr. 4 III, all. Inhaberin eines Bürobedarfs⸗ u. Papierwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „E. Schulz“ in Leipzig, Petersstr. 12, eröffnet worden war, t zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom S8. April 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. AL. A 1, den 9. April 1929
V J
Lide vi gsbirg. 4395 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Ernst Kunberger, Maschinen⸗ technikers in Zuffenhausen, Allein inhabers der Firma E. Kunberger, Spezial maschinen für Brauerei. und Mineralwasseranlagen in Zuffenhausen, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 19. März 1929 angenommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Ludwigsburg, 5. April 1929. 1396
Das Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 8. April 1929 im Ver-= . zur Abwendung des
HR eg ensbnurꝶ.
Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Diermeier in
Regensburg den angenommenen Ver⸗ gleich bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. 430m
Ie Cichenhbhach, Sce6les. , zur Ab⸗
Das Vergleichswverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus Wilhelm Böhnke in Sberlangenbielau, Inhaber Wilhelm Böhnke, wird nach Be stätigung des Vergleichs aufgehoben.
6 V. N. 2/29.
Reichenbach (Gulengebirge), 3.
1929 Amtsgericht.
April
H gichenkbach, SchLles. 41308 Im Vergleicheverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Ver= mögen der Fima Hermann Wiesner
Inh. Marie Wiesner in Oberlangen⸗ bielau wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben,. — 6 XJ. V. 4129
Reichenbach Eulemgebirge), den 8. April 1929
Amtsgericht.
He eich enbach, Scͥmiles. 439 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Opitz, Inhaber Paul Opitz in Reichenbach (Gulen⸗ gebirge) wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben, — 6. V. N. 3 fag. Reichenbach (Eulengebiyge), den 8. April 1929. Amtsgericht. 4409 in dem Ver⸗ das Venmögen
Scliwerin, Warth. Der Vergleichstermin gleichswerfahren über
des Gastwirts Wilhelm Michaelis in Goray findet am 19. April 1929, 10 Uhr, statt. Schwe vin a. W., den 9. April 1920 Das Amtsgericht LUIm, Donau. 4401 In dem Vergleichs berfahren über
das Vermögen des Adolf Maier, In- habers einer Tabakwarenhandlung in Ulm, Weinhof Nr. 8, ist durch Be⸗ schluß vom 8. 4. 1429 der von den
Gläubigern angenommene Vergleich be⸗ stätigt worden.
Zugleich ist das Ver⸗ fahren aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm. Weimar. 414021 Vergleichsberfahren Hermann Pätzold in Weimar. Das Verfahren ist aufge⸗ hoben, nachdem der Vergleich vom 18.2. 1929 gerichtlich bestätigt worden ist. Thür. Amtsgericht Weimar. *
e
20 00 Abschr. h H9g2 57 22 370 28 Wertpapiere w 1 Kassenbestand ..... 315433 Wechselbestand ..... 9278 8 Laa beslinde ... 4169 370 82
Mußenstände.
1573777 16 ̃ Passiva.
Mien lamtatl .. g00 000 — Relervefonds 90 00 — Anleihe J 14 325 — Dividendenrestanten ... 498780 Wohl fahrts stifstung. ... 9600 — Delkrederekonto .... 5 006
Verhindlichkeiten. .
4576 Bekanntmachung.
Herr Geheimer Kommerzienrat Ernst Meyer, Berlin, ist infolge Ablebens
aus dem Aufsichtsrat schaft ausgeschieden Philipp Solzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Der Vorstand.
— — —
unserer Gesell⸗
3303. SBilanz per 31. Dezember 1928.
Zwene Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sß vom 12. April 192
ĩ 4511
Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗
X
2.65. Verordnung zur Durchführung der 7 2 221 Verordnung übe
Erdmannsdorfer 1590
D
in
den
Maschinen⸗Spinnerei und Weberei Teisnach, zu Zillerthal i. Schlesien. An Stelle des bisher Kraftloserklärung. sichts rat entsandten
Unter Bezugnahme auf die Bekannt- mitglieds Hans machungen im Deutschen Reichs⸗ und ist Taver Hurm Preußischen Staatsanzeiger Nr. 2656 Oberberging, getreten. vom 1. Nov. 1928, Nr. 264 vom 10. Nov. Teisnach, den 109 April 1929 1928 und Nr. N22 vom 20. Nob. 1988 Teisnacher ͤ grtlären wir hiermit auf Grund der Schmidt.
Langer.
Teisnacher Papierfabrik Att.⸗Ges., Niederbayern.
Auf Betriebsrats Knott in Oberberging Maschinengehilfe
m
Papierfabrik Akt. ⸗Ges.
S. 3.
835 27.
B. Ausgabe. J. Schäden aus den Vorjahren, der Rückversicherer: Feuerversicherung: geleistet ĩ
zurlckgestellt.
Goldbilanzen in Ver⸗ 12695
. 1 Gir ö . bindung mit 55 290 und 219 Abs. 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ] r , Hebäude, . H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch nicht werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Gleis 3 2 96 82 ö ?. . ; ag * y z 26 gam nes 2 * 6
. leisanschluß . . 222 053 zum Umtausch eingereichten Aktien über neralversammlung auf Montag, den
ny . 901 — . 22 211 E 7 15496 ꝛ * —5*r
. entar J 9 500 RM 150, für kraftlos 6. Mai 1 929, mittags 12,30 Uhr,
ah nen und Werkzeuge 4770 Die an Stelle der für kraftlos er⸗- im Sitzungssaal im 1. Stock der
e,. kn 3195, Aktien auszugebenden neuen Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ham⸗
Licht. und Kraftanlage . 3700 A werden verkauft. Deren rlös burg, eingeladen
Fuhrpart . w, 9 627 n fi technung der ten Tagesordnung:
Debitoren 153 402 30 hi 1. Jahresbericht über die Geschäfte
Kasse und Wechsel 16 740 43 im April 1929 der Gesellschaft.
,, X ä . 66 . 8 24 2p] —
Vorräte . . Der Vurstand. Hildebrandt 2. Rechnungsablage mit d Ber icht
7 536 des Aufsichtsrats 44 3 ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . 9 9nm⸗ 1 8 . J , . . Bassiva. Aachener Thermalwasser „ Kaiser⸗ gung der Jahresbilanz, die Ge Aft ionkavit⸗ 0 nan ö! 10 z r zrteiluna f z r * ee er zar k brunnen“ Akftiengesellschaft . e, ge. . Kreditoren . ; 7627 47 ,, . ,, / Entlastung des Vorstands und de gh then , n Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ nf n 36 Hypotheken . 60 009 1 ö ul sichts rats . * j chaft werden zu der am Sonnabend 18 3 ü
ransitor ann ; = 21 . ; De J on 1IDend, j 2f 1 ber mir enen
Trausitor. Lohnkonto . 249524 den 4. Mai 1939, um 13 Uhr, in Han⸗ J , , ul en dn nn ö
Transitor. Umsatznergütung 13 962 nover in den Räumen der Firma Bank— der Aktien über je RM 40, — in Transitor. Wechseloblige 11 345 6 , k Aktien über RM 100 und
, oi, m . 345 — haus Herzfeld & Co., Hannover, statt⸗ Artiæn in , nn, re. Reservefonds. .. 120 000 n , . Aktien über je RM 1000 auf k ö. es = findenden ordentlichen Generalver⸗ Grund der 7. Verordnung zi 2 enn VJ 46 5090 . sammlung für das Geschäfts jahr 1928 ü. mühen ⸗ sᷣ . . eren, z ü 35 ellungen.... 32 500 — eingeladen. Holdbl aer wan Jul ih, * Reim gewinn 3365 21 3 nr . en, ,. n un 17 ri teimgewinn 16 365 29 Tagesordnung: S. Ermächtiglng des Auffichts rat 3 rückgej Vorlage d Bilanz und Gew n, , h , , Tr — 542 395 - ĩ * lage d r . und Gewinn⸗ sich aus dem Beschluß' z , r Trans; e ; . ind Verlustrechnung für d . ,, , e, . . el Gewinn⸗ und Bertustrechnung. d i i hn. , gebenden Aenderungen der Satzung e, me. — ; , , or⸗ vorzunehmen f Soll. des ats sur 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats H. Schäden im r Handlungsunkosten . 40 76065 9 ö . ‚. vorsitzenden bzw — Stellver⸗ Rückversi Generalunkosten .. ; 39 36511 6 . . 5 6 tret die Aufsichtsrat rsic Abschreibungen... 26 638 58 J ume der Durch iste Hypothekenzinsen ... 4 250 . Vorstant es Akt 3 p ⸗ * . ge m n * 2 11d ; Darlehnszinsen.... 3 585 45 E Rückstellungen ö 42 594 76 4 ifsich tswahlen k Aenderung ̃ Reingewin 3365320 k zer Satzung. Ersetzung ö Ern mi· . n,, ö Game ndern Ge, bete mrechtsbestimmung du . 13 550 84 6 al, § 16 betr. Stimmrech Bestimmung: 8 daftpflick P 3. 4 8u Pun 6 der Tagesordnung et w ame, (it Britton ber,, auch getrennte Abstimmung der St n Vruttouberschuß . 173 559184 und Bor zu kttionäre stat
Die am 23. März 1929 tagende 3 eil in der Gen er E t Generalversammlung beschloß, 5 J Divi⸗ 1 in Aktionäre be oll ; dende auszuschütten. Die Auszahlung der de uuf des spate⸗
Dividende erfolgt vom 5. April 1929 ab ? bei dem der = an der Kasse unserer Gesellschaft. ö Hannover im⸗ Un
Der Aufsichtsrat wurde in der bis ode Bank, Fi legen herigen Zusammensetzung wiedergewählt. liale 1 einem :
Herne i. Westf., den 4. April 1929. maß 38 hinterlegt Notar wird hierdur t stellt
Herdfabrit und Eisengießerei han, Bergedorf, den 12. April 1929. kung
Att. Ges., Herne i. W Aachen, den 19 April 1929 . sbest nige * 9 * 2 2 * 1 * 1PLII 194 2 r 9 0 9 2 1en Der Vorstand. Aachener Thermalwasser Ran. Kap A best. Werke zoelsum3s. Jeßmann. „Kaiserbreunnen“ A.⸗G. Aktiengesellschaft. ö .,, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 1. Ddr. Karl Berzteld. 8 Albhe 1 ĩ mann 5 . r ? . 40701. 2 2 . . . = 7 . , Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt ilanz uro 31 D 92 ; ? 2 h ö erlich 2 * L Tezem ber 1928. L. Gewint⸗ und Beru strechnung für das Geschäftsjahr 1928. t J — Atti 2. 9. . ö ; ö 2 ; ö h 5 . . . 2 . D *. Grundstück 6 . * 3 X. Einnahme. RM 8 RM 9 . ö eee. u. Wasserkratt: J. Uberträge aus dem Vorjahr 3 ö 3 .
Frwerbsw 261 635 . ö . eleist ‚. . 2561 6350, J. Gewinnvortrag . 131 583 07 . . Destand 352 003,39 2. Pramienreserven: zuruck 222
l 352 003, 3 . . r Tr 6
35 Ab 764353 J Prämie nrückgewährreserve. 2 860 *r
w 10 * bschr. [ 46), 7 344 965 32 sarr s 9 , m z ö. ; 3 92 onstige rechnungsmäßige Re⸗ ; Maschinen: serven . 2952 5812 zuruckgetelltt.
3 ö * l 5 812 .
Bestand 240 024 35 — — II. Rückversicherungsprämien:
Zugang in 1928 8 589 05 D ir TD)
100,60 Abschr. 24 Stz! 34 Utensilien und Jinrdatf Bestand 2tz 984, 49 Zugang in 1923 97836
77 962. 85
234 251 37
A386 6038 Vortrag von 1927 26 218, 04
37 845, ga
Reingewinn pro 1928 6 063 8
1h73 777 16
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Debet. 3 * Anleihezin sen . 716 25 Feuerversicherungen ... 1162420 Steuern und Lauten ... 80 903850 Gehälter und Löhne ... 138 9603 20 Jin sen und DiSstont .. 27 469 15
Abschreibungen .... Un konen Reparaturen.... Dividende 4 99...
Vortrag auf 1929 ... 28 63 98 436 416 95
—ĩ Per Kredit.
Vortrag von 1927. 26 218 604
Betriebs überschüsse pro l x28 410 138311 456 416639
Mp.
Otto Klepper.
vro 31. Dezember 1928.
37 493 415636 34 57 * 36 00
Die umlaufenden Genußrechte betragen 12 3 —. Northeim, den 31. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. R. von Loeßl. Der Vorstand.
Adolf Nahme.ĩ
3. Prämienüberträge
4. Schadenreserven:
H. Prämien:
Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung. Haftpflichtversicherung Unfallversicherung Kraftfahrzeugversicherung . Wasserleitungsschädenver⸗ . 971 Glasversicherung ..... 38 865, — Transportversicherung. . 52 352, —
97 157. —
Feuerversicherung .... 895 010, — Einbruchdiebstahlversicherung. 68 930, — Haftpflichtversicherung ... 141 382, — Unfallversicherung .... 94 255, — Kraftfahrzeugversicherung .. 80 367, — Wasserleitungsschädenver⸗
ß 22 1 580, — Glasversicherung .... 1690, —
Transportversicherung. ... 49 500 —
1 881 24, — 2 6
. 108 732, — 228 9569 228 969, —
2 5835 103
1332 704
Fenernersficherung. .. Einbruchdiebstahlversicherung. .... Haftpflichtversicherung: selbst abgeschl. Versicherung.2 593 644, 13 in Rückdeckung übern. Vers. 106 965,42 Unfallversicherung: selbst abgeschl. Versicherung. 486 504,31 in Rückdeckung übern. Verf. 58 622,655 Kraftfahrzeugverficherung... . Wasserleitungsschädenversiherung ... , . Transportversiche rung.
. 4
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
Seer nne Einbruchdie bstahlversicherung .... Haftpflichtverficherung .... Un allverlicherung... . Kraftfahrzeugversicherungg ..... Wasserleitungsschädenversicherung .. 9 Transportversicherung... ...
LV. Kapitalerträge (Zinsen und Mietüberschüsse):
gen, n Einbruchdiebstahlversicherung. .... Hasthflich wer cherung. Un fallversicherungg ...... Kraftfahrzeugversicherungg .... Wasserleitungsschädenversicherung ... Wagner che nng 2 Transportversicherung... .. w )))
V. Sonstige Einnahmen:
Gewinn auf fremde Währung....
Gesamteinnahmen
18
8 031 938 71 525 7690
2 700 599
545 126
3 470 214 26 563
45 082 375 878
410 452 4591 13 284 5 404 4257 296 1393
2668
166 575 9965 17568 12 528 559 — 477
633 6111 483 781
005 202 07
72 348 42
716 19719
7100 68
— —
Feuerversicherung..
Haftpflichtversicherung
Unfallversicherung
Glasversicherung . Transportversicherung.
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Feuerversiche rung
B B
Haftpflichtversicherung. Unfallversicherung... Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschäden⸗ versichernng⸗ Glasversicherung ... Transportversicherung. . Z. Sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung ...
Haftpflichtversicherung . Unfallversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschäden⸗ versicherung .. Glasversicherung ... Transportversicherung. .
V. Leistungen VI. Prämienreserven:
VII. Prämienüberträge: Feuerversicherung .. Haftpflichtversicherung. Unfallversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung
Glasversicherung ... Transportversicherung. .
an die Aktionäre...
d an den Reservefonds (5
20 515 613 5
Einbruchdiebstahlversicherung geleistet. zurückgestellt.
Haftpflichtversiche rung:
Einbruchdiebstahlversiche ru
Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschädenversicherung
LIV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der ezüge der Agenten:
Einbruchdie bstahlversicherung.
Einbruchdie bstahlversicherung 15 744,23
3. Steuern und öffentliche Abgaben.
zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für Feuerlöschwesen... ...
Deckungskapital für laufende tente eckungskapital für laufende Unfallrenten
Einbruchdie bstahlversicherung.. ..
Wasserleitungsschädenversicherung . VIII. Gewinn und dessen Verwendung: Gewinnanteil an den Aufsichtsrat
Gewinnanteil an den Vorstand und Pro⸗
Vortrag auf neue Rechnung. ...
; x ] J 597 ⸗ . RM 8 Rn 9 abzügl. des Anteils K — 278 78590 te ge, 20 0 91 393 990, — 672 77590 : ; 1 . 73,31 h ö. 37 1 1 113 1 4 — sick 29 J 2 ⸗ 39 . 4 03 172651 U ungen: 31 857 14 . 7 11 ö . 1 ö . r . „16 J 62 653 — f J 383 066 . 285 1 4 J j . 1022 41 30505 — — ; z 04 S66 50 — — — — — . 2 139. 84 J 2 714 ) 1453 94 6 — 5, 00, 27 4256 956 065868 ö 3 33 . J 2 ; 790 1934 968 72 . 79 9907 12 28 r r — H J 9 ö 18 391 J . 12 714,44 . 6 1 ; 13 * ĩ 1 . . 1 — 9600 18 2 18 ö —— — f . ; f 190 90 * 7 ) 63 659, 338 608 79 ⸗ 6573,92 759 * . 30 6 87392 — n , * 9 91 7 76 — . 1238 11155 7t
105 0090, 60
63 500, 168 500 60 3107 602 28 ; ö. 4 546 749 32
319 g3596 2 281 77812 234 646 28 2793 946 24
6 1 2 kö 12 441 52 w 12 642 57 . 32 836 1510 284 975 36 — — — D— Rück
788 177,74
26 725,09 116 612,06 78 969,01
.. 251 161,40 . 309719 . 75 632,55 1 349 66497 340 199,92 . 46 918,84 3883 94435 * ö 2297,73 y 579 094103 w 352 673 94 2 281 43294
141 257 58
6 845 — 2 136 577
2
126 469 —
K 209 410 —
w 155 240 —
c? 338 134 —
8 062 —
J 16220 — DJ 146 521 — 3136 633 —
= . 2 303 162 50
31 399 84
. 66 11112
262 46 000 —
S6. B.
155 128 08 601 801 64 Gesamtausgaben 20 515 6131651
(Fortsetzung auf der solgenden Seite.)
———