Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1929. S. 1.
Errungenschaften, die gegen den Willen der Unternehmer durch duktion sei die Gesamtlohnsumme im Ber sogar von rund über Brandstiftung, Herbeiführung einer Exzplosion, einer Ueber
* 2 gesetzt seien, herrsche in vielen Kohlenrevieren großes Elend. Der 237 Millionen im Jahre 1926 auf rund 224 Millionen 1928 zuri chhwemmung, einer Strandung, um Störung der Sicherheit des Redner zitiert Feststellungen aus einem Bericht des Internatio gegangen. (Abgeordneter Dr. von Waldthausen 1D. Nat.! afür Eisenbahn⸗ Schiffs- oder Luftverkehrs (6 23 c) und um Störung nalen Arbeitsamtes, wonach Deutschland die längste Arbeitszeit haben wir auch 50 009 Berganbeiter weniger!! Diesen Zuruf der Verkehrssicherheit auf Straßen (8 231). Redner erörterte da im Bergbau habe. Die höchsten Löhne habe England aufzuweisen, sollten Sie, Herr von Waldthausen, lieber unterlassen, denn Sie bei die Eingaben der Eisenbahner, Straßenbahner usw. die darauf ö während die deutschen Löhne nur 65 5, davon betrügen. Dabei wissen doch, daß trotz der Herabsetzung der Zahl der Bergarbeiter aufmerksam machen, daß jede Nichtbeachtung einer der Vor— . und
habe das Internationale Arbeitsamt aber nur die besonders die geförderten. Mengen sogar noch gestiegen sind. (Lebhaftes schriften als solche Störung angesehen werden könne, daß aber hohen Löhne im Ruhrgebiet im Auge gehabt. Im ganzen be⸗ Zehr richtig! links und in der Mitte) Rätselhaft sei auch, . Vorschriften so zahlreich seien, daß sie ohne Gefährdung der trügen die Löhne der deutschen Bergarbeiter nur etwa 50 2, der trotz der Rationalisierungen und Zechenstillegungen der Zechen⸗ Betriebsarbeit überhaupt nicht sämtlich beachtet werden könnten. nglischen. Es sei also nicht zutreffend, daß die hohen Löhne die selbstverbrauch um mehr als die Hälfte gegen 1313 gestiegen sei. Nun zwwenn solche Vorschriften böswillig nicht beachtet würden, sei deutsche Wirtschaft übermäßig belasteten. In Oberschlesien seien Der skohlenrat werde zu prüfen haben, wo dieser Mehr Zuchthausstrafe am Platze. Er beantrage, den Absatz 2 des 5 236
die Verhältnisse in den Bergarbeiterfamilien außerordenllich D uch geblieben sei. Wenn die Unternehmer von de Not. des und . 8 231 zu streichen der den Angestellten bestrafe, der bei . .
schlecht, besonders hinsichtlich der Wohnungs⸗ und Schlafraum Bergbaues redeten, dürften sie schließlich auch nicht ihren Genen 3 g hrnes nung de; Dienstes seine, Pflichten verletze und da⸗ . ö
verhältnisse. Noch schlimmer stehe es bekanntlich im Walden⸗ direktore Jahr ehälter von 200 009 Mark zahl n. (Seh gut , 3 Leben usw. gefährde. Im ; H .
jurger Revier. Die traurige Lage der Bergarbeiter stehe zudem links und im Zentrum.) Schließlich tonnte der a . auch noch ö aher ite . 58 250 . 231 unter Ablehnung der . . . 3 ; 1 m direkten Widerspruch zu ihren erheblich gesteigerten Leistungen, zahllose uxusausgaben einstellen, 31 denen u. a. die Unterhaltung gestellten Anträge anzunehmen. Abg. Tar 69 w (Soz.) be⸗ . ;
für die der Redner zahlenmäßige Belege gibt. Allerdings spreche von Propagan riften gehöre, wobei man erwähnen müsse, daß , ,. gleichfalls Streichung des Absatzes 2 des § 230 und einige dabei auch die fortschle tende Lechnisierung der Betriebe mit. Die Herr Löwenstein vom Bergbaulichen. Vexein erst kürzlich das PVilderungen der F ng. Abg. Schumann (Komm) bean⸗ Arbeiter hätten abe trotz Verkürzung der Schichtzeit uch das „Freie Wort“ mit 46000 Mark unterützt be (Lebhaftes Hört, . . . gest wichen würden, neue Fassungen die ser ; f 8 h 1 ö ) . 1 D 8 *. 1 * 5 m 3 Mor gha För n . I eine 9 zaragre en 91 91 nwopsbo 3 den his 1 g 3 8 ö 3 . 9 ö * ö . ö ö ihrige dazu getan. Die Behauptung, wenn es Wirtscha ,, . . gem el 9 seien . schuldigen ö . . Erscheint an jedem Wochentag abends . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,5 t 2 1 tragen Geng! 9 meist , kö Ar . st K , Bezugspreis vierteljährlich 9 Get Alle Postanstalten nehmen ; 1 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 e444 Anzeigen nimmt an die 11 1 Uunschuldigen Angestellten bestra worden. - h . = (. j 3 * ö 6 , 6. 8 f Merl; 3Ww . So 39 9 ) 30 mm n die B Ministerialdirekto 8 chaefer bai an Absatz 4 ö 6 . Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle ; . 33. Geschäfte stelle Berlin 8W. 48, Wi helmstraße 32. Alle Druckaufträge e,, n,, ,,, st ,, ,, ö Absa , . Ag 8W 48, Wilhelmstraße 32. . . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ; ; trebungen au e gerung de Urbeitszeit der Bergarbeiter. 1 25 icht zi reichen, sondern die beiden Absätze etw ; z . 26 3 ö z ; ö ] 6461 n ; J zelhe R ) c . n bezogen wurden. , ,,, n, , , Re Tc grber is . . 231 a zusainmnmeen zu schen ind , 636 3. . . . Einzelne Nummern kosten 30 Gl, einzelne Beilagen kosten 10 Gb 9 J insbesondere ist darin auch an zugel en, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ua , 3. , Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . K druck (einmal unterstrichen) oer durch Fettdruck (zweimal unter- einen Gesetzentwurf vor, worin dem deutschen Bergbau ine 8iö. ehen; Ag. Dr. Ba nem ann (D. Nat) beantragte, als 5 231a einschließlich des Portos abgegeben . K strichen hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bis 916 stündige Arbeitszeit wieder ermöglicht werden solle. Die bei Streichung des Absgtzes zwei des 86 230 und des 8 231 zu ö . (w . . . w ᷣ vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Behauptung des Ministers, es gäbe nur etwa 15 000 arbeitslose sagen: „Wer als Angestellter eines Eisenbahn⸗, Schwebebahn⸗, th Fernsprecher: F 2 Bergmann (965. . = 8 l 8 h 2 26 2 h s . 5 8 r* ⸗ . . ö. 6 . XV 5 16 Bergarbeiter im R t, sei falsch, weil durch die Erwerbs Schiffahrt- oder Luftfahrtunternehmens oder eines Straßenbahn⸗ . losenversicherung nich Arbe n erfaßt werden, da sie unternehmens oder von Kraftfahrlinien bei Wahrnehmung des e, d, ng , mn, ,. , n,. , „eren ] nach einem halben Jahre bereits kein rwerbslosenunterstützung Dienstes seine Pflichten verletzt und dadurch die Sicherheit des ö ) z ᷣ J Vo 1 : Berlin 41821 1929 3 ö e, . ; , n. . . ö m j sse . mehr bekämen. Auf Grund einer Denkschrift der rheinischen Betriebs stört und eine Gefahr für Leib oder Leben oder in be.. L. 4 NVeichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 13. April, abends. Postscheckkonto: Ber z ö 2611 2m gentom men von len erwarten, sons nusse me ; s ö - , ,. 9 C; 9 ⸗ ö. 3 . . . 3 . 365 J ö. 2611 gegel 51 1 Gemeinden könne man feststellen, daß tatsächlich 809 000 bis 100 000 deutendem Umfang für fremdes Eigentum herbeiführt, wird mit rr· r · . r — — 8 . K ri . Bergarbeiter erwerbslos seien. Wenn der Minister gesagt habe, Gefängnis bis zu drei Jahren bestraft.“ Regierungsrat J ; 3 . z die staatlichen Bergwerksgesellschaften hätten auch wenig rentabel Dr. Eras brachte als Vertreter des Verkehrsministeriums ⸗ ö. ö. ; . K 56 ö ; ; ; i 6 ö ö 9992 n . 8 2 ? 80 h h ⸗ * 5 ĩi1 9A 2 alls eim Betriebe der vereinbarten 9 zer kehrslinien 36 1921 sie nicht berichtigt lind Un den arbeiten können, so sei erftaunlich, daß allein „Hibernig“ 40 Mil⸗- Wünsche auf Fassüngsänderungen der 85 230 und 21 vor, ins—= Inhalt des amtlichen Teiles: ö , e n , ehe, gegen bie die er“ tragen. lionen für den Kauf von Stickstoffabriken habe ausgeben können. besondere bat er, die Kraftfahrlinien neben den Straßenbahn⸗ Dentsches Reich. ffen uh. ö j . an, Gta Cds ins⸗ . 3u arten Prüfnummer 21 577 vom Der Oberberghauptmann bezeichnet diese letztere linien ausdrücklich zu nennen. Redner verteidigte im wesentlichen 11 . 544 J K ollen! 38 . nn,, ö z. 161 J ten Prufnummer 2126. von . 3 994d u 11 1 ö j ; . ; . 8 , n. nen h ) J gie 0 . Mo 111 11 . N 90 ung zwischen dem Deut che »sondore auch A über 2 3 21 lde ne 2 1s ie . 8 23 9 5 . ö D. f ein Te 1d“ ind 6 Behauptung als unrichtig, da die Ztickstoffabriken einer anderen die gewählte Fassung. Nach weiteren Bemerkungen des Äb— Bekanntmachung über die Vereinbarung zwischen dem Ve itschen besondere auch Zollübertretungen, zuschulden kommen läßt, ist d 353 tar . d, da ist ein Band ind a
jzut gehe, gehe es auch den Arbeitern gut, treffe
das beweise z. B. die Lage der Arbeiter im Kaliber—
Redner verwahrt sich dagegen, daß von kommunalen Körper chaften erhebliche Mengen ausländischer Kohle Der Rückgang der Unfallziffern im letzten Jahre sei erfreulich. Man müsse vor allem die Ursachen der Unfälle genau untersuchen; dadurch werde das Verantwortungsbewußtsein gestärkt. Beim polnischen Handelsvertrag müsse versucht werden, daß als Gegen leistung für die aus Polen hereinkommenden Kohlen die nieder
schlesische Industrie in vermehrtem Umfang Kohlen aus Deutsch
)
dem Handelsvertrag mit groß Besorgnis entgegensehen.
Abg, Dr,. von W (D. Nat erklärt, das Fleichgewicht des Etats de zreußag sei nicht auf Ersparnisse auf personeller und sächlicher Seite zurückzuführen. Man stehe in ziesem Jahr einem Zuschuß der Hoheitsverwaltung von 10 Mil ionen gegenüber. (Hört, hört! Der Redner beantragt die Ein etzung von 10 000 Mark für Vorarbeiten zum Ausbau der Gruben
felder. Das Jahr 1928 habe ausgesprochen unter dem Zeichen
Gesellschaft gehörten. geordneten Schumann (Komm.) über die Notwendigkeit der Reich und der Tschechoslowakischen Republik über die Ein⸗ Regierung dieses Staates berechtigt, die Abherufung des , 23. pril. 192 ungültig. 1x die durch erneute Zulg ung 2. 2 ; . ; ö. . ö . Bestrafung fahrlässiger Unternehmer und leitender Angestellter rich ung und den Betrieb von regelmäßigen Luftverkehrslinien. Angestellten des Luftfahrtunternehmens oder e e. ö ldstreifens vom 18. März 96 3 u t n, , 61 mit Hhärfsten Wettbewerbe a, ,,, an g 1 n . ö 18 z Uhr ,, ö. , ö ern 666 bei Unfällen und des bg. Dr. Wunderlich (D. Vp), der für eine Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungs tze 6 . ö die Zurückziehur g des Luftfahrtunterne hmens 9 ichem Haupttitel erteilten . s . ͤ . . en vo allem . . ö k 1 Ihr Ve , dritte . ung . ; ö. . beschränkte Generalklausel an Stelle der Worte „ober auf ähnliche auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse nobierten elbst 64 berle ige . ö . K 29 3 d 2 1. ilas n a tten Prüfnummer. 21 Eg. om ckch den jetzt genannten in fuhrziff In wurde Das n n . steuergesetze und. Abstimmungen über den FJustiz und den Weise“ eintrat, fand Abstimmung statt. Zu nächst wurde be⸗ ausländischen Zahlungsmittel für den Monat März 1929. 8. Die obersten Luftfahrthehörden beide 1. Staaten werden sich v6. anue 1925 , der ; se j kampf in der Jierwelt ö sind ab Ein fubrkontin gent gleichkommen der gesamten Oberschlesischen Haushalt des Finanzministeriums. stimmt, daß diese Worte „oder auf ähnliche Weise“ ersetzt werden Bekanntmachung? der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu zwecks Durchführung die ser Vereinbarung sowiß des gleichzeitig . Abril iheg ungültig, Nur die burch exneute Zulgszing des , , . win . 23 ö. der bau durch die Worte „oder durch ähnliche Eingriffe in den Betrieb. lassungskarten 9 ö ö . * abgeschlossenen Abkommens, über den Luftverkehr n,, Bildstreifens vom 22. März 1929. unter , . . die n, . von 66 J , n, n ö . , Im übrigen wurde Absatz 1 des § 230 angenommen, der zweite . ö verstand gen. w gilt für die Vereinbarung weiterer gleichem Haupttitel erteilten , sind gültig. ö ö n e , Art , ,, n, , , m, , J z ,, . ö Parlamentarische Nachrichten. linien“ eingefügt „oder Kraftfahrlinien ferner wurde der Aus- 7 ; Prag, den zweiunndzwanzigsten Januar im Jahre ein 33. Januar 1928 „iergenossen, ind ab . April 1929 u) 8a 9. yer alles getan werden, die Festseßung ine, rer! ö en. druck „Wege“ durch „Straßen“ ersetzt und einbezogen noch die ö ö tausendneunhundertsiebenundzwanzig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 22. März nischen Einfuhrkontingents zu verhindern. Der Redner wendet Der Reichstagsausschuß für das Reichsstrafgesetzbuch setzte am „Durchgänge, Brücken usw.“ Statt „oder auf ähnliche Weise“ Amtliches ö. ö 16e unter rüfunm5er We oz. mit bem ! neuen Hanpttitek sich dann der Frage der Selbstkosten zu, In der, Denkschtift 10. d. M. die Bergung der Vorschriften über dien urde gefetäzt „oder durch ähnliche Eingriffe“. Mit diesen Aende, ö Dr. Wal t er Koch. Dr. F. Spina. „Tiergenossenschaften“ erteilten Zulassungskarten sind gültig. ISchmalenbachs sei errechnet. daß im (Rovember 1827 auf (i'n? Tandes verrat fort bei dem von den Abgeordneten rungen wurde der Abfatz J angenommen. Abfatz 2 wurde auch Deutsches Reich. Dr. Alfred Wegerdt. Dr. V. Girsa. 15. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 54 vom zonng Steinkohle im rhein ch ö ö 9 e, . 8 . , . hier gestrichen. Um den beantragten g 231 a entspann sich eine q Bekanntmachung — 28. Januar 1929 „10600 Dollar Belohnung“ sind ab 6. April 1929 von 141 Mark komme; Unter Hinzurechnung der Einnahmen öffentlich zu einem Kriege des Reichs oder zu einem Kriege gegen längere Aussprache, weil er nach Auffassung der Linken eine Aus— aher die Ben rg e ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens aus dem Kokereibetrieb sei dieser Verlust in dem vom Reichswirt⸗ das Reich anreizt, wird mit Zuchthaus bestraft. Abg. ; über die Vereinbarung zwischen dem Deut⸗ Bekanntmachung. von 23 März 1929 unter Prüfnüimer 2 05s mit gleichem
, ; 637 N 5 . J ; nahmebestimmung gegen die Angestellten sei. Regierungsseiti z 366 .
chaftsministerium veranlaßten Gutachten allerdings auf 2 Pfg. Dr. Rosenfeld (Soz,) bezog sich in seiner Begründung auf die . . , daß . ö. . schen Reich und der Tschechoslowatäischen . 6 ö as ge aut Reichs F Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig
zurückgeführt worden. Gleichwohl vertrage der Bergbau nicht Ueberschrift des 8 95, in der von „Herbeifühung einer Kriegs⸗ sichtigt sei und daß an die ser falschen Auff ssung nur die unglück⸗ R e pu bl 16 * b er die Einri ch tun g und den ö. Vie U ma tz ste u erumr echnungs sä ße auf Reichsmar ᷓ— 1 . ö. ö ssun sk r. kö 21 769 6
mehr irgendeine Erhöhung der Gestzhungskosten durch weitere Er- gefahr“ gesprochen werde. Dazu gehöre guch die Anreizung ö liche Fafsung. schüld fei. Es empfehle sih, in den einleitenden. Betrieb von regelmäßigen Luftvertehrs- für die nicht an der Berliner Börse notzierten aus-. 3 Debruc ne ig n ner Jahn ih n sind ab 6. April 1929
höhnng der Löhne, Kohlenpreiserhöhunngen seien ia vorgenemmen einem Kriege des Reiches oder gegen das Reich. Schon das all., Worten U zu „sagen. „Wer als Unternehmer, Leiter oder An— linien vom 22. Januar 1927. ländischen Zahlungsmitte! werden im Nachgang zu der éung , . . ian, des Bilbftreifens
warden. aber vollkommen zur, Unze fen eizer eit wirischafklichen semeine Landrecht habe eine ähnliche Bestinmung . 6 gestellter seine Pflichten verletzt, also diesen Straffall nicht Zwischen dem Deutschen Welch und ber Tschecho⸗ Bekanntmachung vom 3. April 10 Reichs anzeigst, tr. i Pi, lle gere ee lie 2 oös mit gieichem
YM ö 5 F 5 3 6 Chr 6 . 35 3 3 * zes 9 3 * * . Naar 73 ö! Q2oz z 8 Ke M= ö ö . . 3 . . 2. . 4 z z ] ) P 5 X 2 s ü . 85 . 3. ö * ö. . 306 . 22. 1 3. 19729 — le . 1 1 hz 1 . .
Rückgangs. Dadurch ei. ine Drossel ung des Kohlenabsatze; 6. England habe k . Im Zeichen des kellogg auf Angestellte zu beschränken. Demgegenüber wurde behauptet, 5 l walische Re blik ist 22. tar 1927 in Pra eine vom 3. April 1929) für den Monat März 1929, wie Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.
zetreten. Eine Folge sei die bedauerilche Stillegung von Zechen Paktes, den er übrigens nicht ü erschätze, solle man doch auch an daß die Instruktionen in Hülle und Fülle von den Verkehrs— . 6 en epu 1 i am 22 Januar 192 in rag eine solgt festgesetzt: . . ö . rij ; z gaao
zewesen. Alle Dividenden der letzten Zeit seinen auf Kosten solche Vorschriften denken. Abg. Her gt (D. „Nat legte dar, , hörden aber n zur eigenen Deckung; man Vereinbarung über die Einrichtung und den Betrieb von gi. leltflele sl. . L. Die „ Zulgssungskerten, Prüfnnmmer 6s vam
jormaler Abschreibungen erfolgt. Daher sei man zur Einrichtung seine Partei habe für diesen Antrag Rosenfeld kein Verständnis. * sick klar, daß der einzelne Stellwerksbeamte z. B. sie ga nicht regelmäßigen Luftverkehrslinien abgeschlossen worden, deren 3 . ‚. Kö . schs⸗ 17. 8 ltober 1922. Maria von Magdala 236 3 *. . .
eines erkerhaltungsfonds gekommen. Die Bergbauindustrie Die Begründung des Antrages sei derartig, daß, sie für diess Ve, . feinem often alle erfüllen könne. Wegen der hervor= dentscher Wortlaut nachstehend veröffentlicht wird. Die Ver⸗ fo. Nr Staat Einheit . . . ö
e , , k Gherltefs. Herrctenen sachticheß Päbenken gegen diesen s zi z. whurde zie = einbarung ist am 27. März 1929 in Kraft getreten ͤ 9 ö ö,,
ich aber gegen die Forderung, ein solches Werkerhaltungskonto der olcher Tatbestände unter Strafe gestel den. De d 3 änfig' ausaesetzt unt Line erneut? Rückfprache mit dem Rar K wm,, i er. ö . 8. Die Zulasfungs karten Prüfnumme
Kontrolle der Allgemeinheit, z. B. durch den Reichskohlenrat, zu den Antrag müsse also ein anderer sein, Abg. Dr. Ro senf eld ne n,, e nn ö un et 336 un i cht Berlin, den 1 I. April 1929. . , . . g flsh . 3 Dezember 195 „Cin harte? Heschlecht“ find ab rwerfe In den Monaten der strengen Frostperiode hätten (Soz) erklärte, wenn man den Kellog-Pakt ratifiziert habe, müsse ö , ,. n,, ,, , ,, Der Reichsminister des Auswärtigen. nnn, ng ng i, n. 733656 ungültig, wenn sie nicht berichtigt sind.
5 *. , n, 56 schäf macht, das sei aber doch nur nan auch im Innern danach handeln. Er denke dabei an die § 115 a (Gefährdung außenpolitischer Interessen) behandelt. Da Britisch Ostindien 100 Rupien 158,50 ; ö .
die Zechen befriedigende Geschäfte gemacht, das sei aber d man . . K ] wird die heutige Ber g fortgesetz 3. X
rr , , . Bezüglich der hevorstehenden Verhand⸗ Presseagitation, die von gewisser Seite ständig betrieben werde, nach wird die heutige Beratung fortgesetzt.
J. VB: von Schubert. Britisch Straits 19. Die Zulassungskarten Prüfnummer 15757 vom ungen über neue Tarifverträge möge man auf beiden Seiten, die zur Bereitschaft zum Kriege auffordert, die als Anreiz zum Der Wohnungsausschuß des Reichstags setzte gestern seine R
S S9 — — — do * 2
mit
e o —
8 —
z 1 i : . ö ; . 9 1 . ; 1
mark
16.
Seitlements 100 Dollar 237.20 19. Mai 1927 „Das Radiomobilboot“ sind ab 2. April 1929 un, 3 Kri wiss it örtert und Stimmung dafür gemacht die Re ick ichtlinien für das Woh . 5 GChile 100 Pesos 5H1,76 gültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „18. März 1929 : Fete Arbeitne er 3 jtige Verständnis u Kriege von gewisser Seite eror d St g dasur g ch Beratungen über die Reichsrichtli e 3 das. 2 . 17 , s . . 6. ; ð J os 76 6 J . . wic . iter Koch⸗Weser wandte sic gegen den ng h n . . Abschluß der Aussprache über die zwischen dem Deutschen Reich und der 3 China⸗Schanghai 100 Tael (Silber) 262.75 trage. ö. . . . Verantwortungsbewußtsein fur die wir tschaftliche Lage beweisen. werde. Me 1 5justi zminiJ er * 0 ) an, . De ndte s . . 9 . nungs w e s 2m fort. Nach . Absch! ß der — usspra he uber die 6 f ch e ch 9 ñ l owarkif ch 61 Re p u bl 16k der die . ) 566 Franc 55 5 20. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21936 vom Die Verantwortung bei der Entscheidung in so schwierigen wirt⸗ sozialdemokratischen Antrag. Soweit es sich um einen Krieg grundsätzliche Stellung zu der in diesen Richtlinien vorgeschlagenen ‚ . ⸗ J e e Luremburg. . . 8 ; U
. 1 . . . ; ⸗ 5 201562 13. März 1929 „Die Stunde der Entscheidung“ sind ab 4. April aft; ** , 866 s je dem Reichs- gegen Deutschland dele, sei dem Strafbedürfnis durch den Art der Bebel der R ingsnot wurden die Einzelheiten be. Ginrichtung und den Betrieb von regel⸗ 109 Pesos 201.62 ; 34 „Die Stunde der Ents g ; chaftlichen Dingen dürfe nicht einer Einzelperson, wie dem Reichs- gegen; eutschland handele, sei dem Strafbedürfnis den Art der Behebung der Wohnungsnot wurden die Einzelheiten. 6 ; . ; mia it zwünister, überlassen werden, der sich überdies von politischen allerdings etwas engeren und , m, ß raten, zunächst die Art und Möglichkeit der Bodenbeschaffung. Von mäßigen Luftverkehrslinien. 0 Anion d. S J 1511 V . —w—1 5 . 5a 9 1 zonitg lLeiste Die Straf gege Anreiz ĩ 3u 5 X 457 2 J s z 1 J. 9y ont; 2 58 1 cy) ö nr * z 911 on d. J 89 Einflüsse se ganz freimachen könne. Die Entscheidung sollte Nr. 1 Genüge geleistet.! Die, Strasdrohung. gegen Aureizung zu den einzelnen Fraktionen wurden gemäß ihrer allgemeinen volks⸗ Die Unterzeichneten, gehörig bevollmächtigt, ein Ab⸗ Sowslerrennblife neue Ru . 14. Januar 1929 „Vorspannfilm: Der Adjutant des Zaren“ sind Finflüssen nie g 31 2 e. ö ; 3 . in Kriege Teutschlands sei kaum möglich; offene Anreizungen , * anal 3 sehr gegen tzlich e Stand- . 5 *. ⸗ 39 . x ö — * vjetreꝝ ⸗‚ I lune mube 21, ; Fanuar 2 „Vorspannfi 2er dlutant de Saren in nan einem kleinen paritätischen Gremium von Arbeitgebern und en un, n n . Das, was in der Preffe häufig zu wirtsch aftlichen , n 26 8 9, , ., 10g kommen über den Luftverkehr zwischen dem Deutschen Reich ( scherwon ab 4. April 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel h ö — = ĩ 53 . zo rw s , aan 2 Kriege 9 ) Vas 8 d 4 2 161 . 85 Mort vo kor . 3 5 s z 3 . 7) * . . 9 * 2 77. 7; 1 ö. e,! *. i ,. 1 ö . . n, 8 . a g, ; JJ , n h sch im allgemeinen Bolte rverhetzung, die aber straf⸗ Frntte ,,, , mr ne dere fi r. und der Xschechoslowakischen Republik abzuschließen, haben Berlin, den 13. April 1929 „orspaunfilm: Der Adjutant des Zaren. Der Adjutant Seiner ö. ö . . ö 2 der ei ö gaor dor ander Seite 8 l 1 (1119 J 2 4 . 1 91 990ho 3 n sic in ausreichende Deng ße X n sinr Bell . 3 8 ö ; 6 22. 553 2 I 1111, 1 2 — . 9 5261 8 e mn zokoinrt u,. A“ ka r 1 . . i . 6 rechtlich nicht zu fassen sei. Getroffen würden auf Grund zahl⸗ d ö. . . bei der Unterzeichnung dieses Abkommens auf Grund seines Der Reichsminister der Finanzen Kail it zenutzt wird. Die Technisierung , Den 6 loser Denunziaäͤtionen unvorsichtige und prahierische Reden oder zwecke — Artikels 1 Absatz 2 über die Einrichtung und den Betrieb von er ? n * n m, 22. Die Zulassungskarten Prüfnummer 20 850 vom . 84 ! 2. * Bor 18 z 5 olat 2 Me U 4 2 1 — 6. 6 ö ö . . e 2 P . af e 2 . 4 ; . ö . 2 1 90. 9. . 5 . 3. — 5 . ö * ; ö F 3 ausenden e . durch Schaffung Gesänge junger Leute. Es sei aber auch nicht möglich — darin regelmäßigen Luftverkehrslinien unter der Wahrung der in J. A.: Zarden 16. November 1918 „Die Wochen ndhraut., Ganz ᷣ Männer 9 3 sor — 3ur e Berg . J abe Dl (hM 11 6. * 8 9 .. . 4 a. ; ⸗ s ö ö 8, g 2,94 . ; w 62 6 . 2 je Cbose nicht“ sin 1 J 7 29 1 1 wvenn , , , jeschaffen. Sie habe im w stimme er dem Abgeordneten Rosenfeld zu — den Tathestand so k s Breußischen Landtags legte gestern vor Nr. 1 des Zusatzprotokolles festgestellten Grundsätze folgendes J geht die Chose nicht“ sind ab 4. April 1929 ungültig, wenn sie neuer großer Anlagen eine Ueherlapazität, geschasser n, n. f abzugrenzen, daß der nach dem Kellogg-Pakt noch zulässige Ver⸗ Der Aeltestenrat des Preußischen Land ag 4 96. . 60 vereinbart: . nicht den Haupttitel „Die Wochenendbraut“ tragen. Fans nkesf Rierbei äroße Rurückhaltung ge Die Hoffnung au zu m a, ,. e , nen, . ꝛ Hiebe nf der Plenarberatungen des Landtags den Ge⸗ vereinbart: z . r ; . ; * ; . Gegenteil hierbei. groß n, ,. ö k i . n , ., teidigungskrieg von anderen Kriegen geschieden werde. Im Viedergufnhme der , ch . an ge Be sch! 1 , , , Bekanntmachung, 23. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 153 vom eine bessere Zukunft habe der Bergba: ö . sbriden würde die Vorschrift nur eine Quelle von Denunziationen schäftsplan bis Pfingsten fest. Die. , J JJ Q , betreffend Zulassungskarten. 14. Dezember 1928 „Vorspannfilm: Die Wochenendbraut. Ganz (Beifall rechts.) il . 4 söl 8 sich if andere Weise fa s n ng über die Gewerbesteuner soll am 16. April erw vom Deutschen Reich zu benennenden L uftfahrtunternehmen die l X . h N35 ! 8 6 f g ht“ sind ö . April 1929 w ö ,, , , ch erledigt werden die a,, , , , nm, ,, d, her ,. Die esmssnemgrarten B, n, oe 31. März ohne Männer geht die Chose nicht“ sind ab 4 April 1929 un⸗ Abg. Steger (Zentr.) erklärt, mit dem Etat im einzelnen besser betreiben lassen als durch die Strafgesetzgebung. öl,, laufenden Monat sollen noch erledigt werden die notwendigen Bewilligungen zum Betriebe folgender Luftverkehrs 1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 8302 vom 31. März
kJ 1 1929 ungültig, wenn sie nicht berichtigt sind. zialistischen 21. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 407 vom
werde sich sein Fraktionsfreund Harsch beschäftigen, Erfreulich Abg. Landsberg (Soz) bat, mit Rücksicht auf die Aus- beiden Kirchensteuergesetze, Anträge J linien ertetlen; ö Let Ein Traum vom Glück sind ab *, März 1929 1 . den Haupttitel „Vorspannfilm: Die sei, daß der Minister nicht mehr wie im Vorjahre von einer führungen des Reichsjustizministers, seine Freunde diesen Antrag heiten, das Studienratsdiensteinkommensgesetz und e ,. An⸗ 2) Berlin Dresden Prag Wien, Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 13. März 4, Die *, . . igen inen Notlage des Kohlenhergbaues gesprochen habe, Sa bi ö welten Lesung zurück zuftellen und erner Tertprüfüng zu kräge. Den Berghaushalt will das Haus in zweiter Beratung im b) München — Prag — Breslau. 1629 unter Prüfnummer 21 gtß mit dem neuen Haupttitel . ö , ,,, ,,. 1g, 2 vom die Kohlenhandelsbilanz sich verschlechtert habe, sei 1. nicht so unterhte en. Im übrigen treffe das Beispiel des Abg. Hergt Laufe der Woche beraten, um sodaun in der en n er n,, . 2. Das Deutsche Reich wird einen tschechoslowakischen von Sonja, Sonja, Du mein Glück“ erteilten Zulassungskarten k . , , verwunderlich, wenn man bedenke, daß der Bergbau die Ausfuhr nicht zu! Denn im Falle des geschehenen Angriffs seien wir den. Kultushaus halt zu erledigen, Daran soll lich in der sich n ö der Tschechoslowakischen Republit zu benennenden Luftfahrt- sind gültig ö . 6 icht Venichtte u göüöglnn wn, ner,, in die bestrittenen Gebiete ganz erheblich gedrosselt habe. Wie es bereits im Kriege. Abg. Ehle mann (D. Nat) wandte sich schließenden Woche die zweite Beratung, des ,, unternehmungen die notwendigen Bewilligungen zum Betriebe 2 Die Zulassungslarten Prüfnummer 1 636 vom 4 assunasßtarte Wrüfnu mmer M nns im übrigen um die Lage des Bergbaues bestellt sei, sei gestern . gegen die Begründung des Antrages durch den Abg. . Dr. Rosen schließen. Für diese Beratung ist der 22. April in 2 tie , . folgender Luftyerkehrslinie erteilen: 8. Februar 1929 „Diane“ sind ab 87 März 1929 ungültig. . ehr le 9. i,, , n n, ö — 46 A der Tagung des Reichskohlenrats unwidersprochen, auch don Unter, feld, daß schon strafbar sein solle, „wer zur Bereitschaft zum nommen; eine Redezeitbeschränkung soll nicht stattfinden. Die 66 Prag - Dresden — Berlin- Hamburg. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom ge ff 1 6 24. 3. , in . nehmern, festgestellt worden, daß nämlich im deutschen Bergbau Kriege auffordere.“ Das sei unniöglich. Abg. Wu n derlich Beratung des westlichen Umgemeindungsgesetzes soll u ie, ö Hierbei wird das Deutsche Reich für die Teilstrecke 12. März 1929 unter Prüfnummer 2 938 mit gleichem Haupt⸗ .. ungu 1g. wenn sie nicht den Haupttitel „Ein Mädel mit un den litzisn Jahren So Miillishnen bir Erneuerungen en gh d, Vp) ehrte den soflalemotratischenn Ant ag gleichfalls ö, zs pril siattfijden;, Tas Gletz mird, sodgznn ene le schtä= Dresden- Berlin- Hamburg klinen Hebralich von der! Be- sstel ericilten Zulaffungskarten sind gültig. k ö. nisierungen investiert worden seien. Davon stammten nachweis bar auch mit Rücksicht darauf, daß er parteipolitische Erwägungen in beratung überwiesen werden, die 6a, . 9. e. stimmung des Artikels 2 Absatz? machen. 3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 13 9562 vom Iz. Die Zulgssungskgrten, Prüfnummer 13231 oom z0h Millionen aus Betriebsüberschüssen. (Lebhaftes Hört, hört!! Die die gespannte Atmosphäre trage. Abg. Ein min ger (Bayer, Vp) sichtigungsreise durch die Mitglieder des zuständigen Ausschusses Die Tschechbslowakische Republik hat das Recht, für den gleich 19. Sktöber 1836 „Einquartierung“ sind ab 26. März Ido un- S8. Juli 1926 „llneheliche Kinder, sind ab 12. 21pril 1839 un- restlichen Zo Millionen, die aus Anleihen genonmmes een, Mtllten irh. dem Wunßche auf Vertaghng diefer Fiagen zurzeit kei. in Lingriff genommen werden soll. Am, 2) (alprit. . . zeitigen, Betrlebh. der Linie München —Prag' -—Breslau' ein gültig. Nur die durch erneute Zulasfung des Bildstreifens vom gültig,, Nur die durch erneute Zulasung des Bildstreifens vom die beftverzinsliche Kapitalsanlage des Bergbaues für Nie Zukunft Vorfitzender Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) bemerkte, es sei doch be. Landtag noch mit den Notverordnungen über die Grundver⸗ — ischechoslowakisches Luftfahrtunternehmen zu benennen oder, wenn II. März 1529 unter Prüfnummer 2A 967 mit gleichem Haupt⸗ 28. März 1929 unter Prüfnumnier 23 691 mit gleichen Haupt— dar. Gegen die weitere Feststellung auf der Tagung des Reichs. absichtigt, tunlichst alle nicht notwendig landesverräterischen mögenssteuer und die Hauszinssteuer sowie über das Schürfungz⸗ ! sie von diefem Recht keinen Gebrauch macht, int Wege einer titel erteilten Zulafsungskarten sind gültig. titel erteilten Zulassungskarten sind gültig. lohlenrats, daß der Bergbau in der letzten Zeit 4 Mark Rein. Prozesse auszuschalten. Dieser 5 95a eröffne aber wiederum eine verbot bei Bodenschätzen befassen. Die Entwü ef über die Vereinbarung mit der zuständigen deutschen Behörde ein Unter— Die Zul ssun gskarten Pri suun mer a 19g . , , . gewinn an der Tonne Kohlen habe, hätten die Unternehmer zwar große Reihe neuer Möglichkeiten. Er bitte, den Gesichtspunkt Verbesserung staatlicher Hafenanlagen, über Beihilfen i . nehmen für den Betrieb einer anderen nach Deutschland führenden , es Wil e,. n udien scrbt⸗ sind ab 30. Mär 1539 19g. März 1931 „Der Reiler ohne Kopf. II. Die geheimnis volle Einspruch erhoben, ohne jedoch zu sagen, wieviel sie denn pro bis zur zweiten Lesung zu erwägen. Der 8 95a wurde nunmehr Mesiorationen, über die Umgestaltung der Staatsbank, über . Linie zu benennen. ungültig wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „15. März Macht“ sind ab 12. April 1929 ungültig. Nur die durch erneute Tonne verdienten; im Ruhrrepier würde jedenfalls nicht viel an bis zur zweiten Lesung zurückgestellt. Die ss 98 und, R wurden Jafengemeinschaft Hamburg-Preußen und über Aenderung des 3. Für die oben angeführten oder in Zukunft noch ein⸗- 1939 tagen. ö. J ö 2 Zulassung des Bildstreifens vom 238. März 1929 unter Prüf⸗ Mark fehlen. Ganz falsch seien die auch vom Abgeordneten Dr. ohne Erörterung genehmigt, desgleichen 8 96 nach kurzer Aus⸗ zolksschullehrergesetzes sollen am 27. April zur ersten Beratung . ib. lagen, ö . ö . inn, , n n,, . von Waldthausen übernommenen Behauptungen, daß die ge- sprache und Ablehnung ines sozialdemokratischen Antrags. — gestellt werden. Am 25. und 2. April sollen gleichfalls Plenar— Die Häufigkeit des Dienstes, die Flugpläne, die Anschluß⸗ s 6G , ö ö n, e, Macht“ erteilten Zulassungskarten sind gültig. stiegenen Löhne den Hauptteil der Unkosten ausmachten. Die Die Beratung wandke sich, nunmehr zu dem Antrage sihungen stattfinden; ursprünglich sollten diese Tage wegen des möglichkeiten an andere Linien sind von jedem Unternehmen der 1 1838 er Gummt, sein enn nng nn . . 28. Die Zulassungskarten Prüfnummer 20 895 vom Parteitages der Demokraten, der bekanntlich verschoben worden ist, zuständigen Behörde des anderen Staates vier Wochen vor der sind ab 30. März 1929 ungültig, wenn sie nicht das Aus⸗ ö. 5 98 09 36
86 3 2
——
2
—
. k —— ir.
—
8 2
Unternehmer hätten selbst zugegeben, daß das Lohnkonto trotz der Emminger' (Bayer, Vp), im siebenten Abschnitt nach z 141 . ᷣ . ö , , n . 20. November 1928 „Der Werde einer ; 8 ö Lohnerhöhungen prozentual nicht gestiegen sei. (Hört, hörth einen § 141 a einzufügen: „Untreue Amtsführung im Tienste ausfallen. Das Plenum will dann eine Pause in seinen Be⸗ . Inkraftfetzung, die Art des verwendeten Geräts vier Wochen vor fertigungs datum 15 März 1929 ragen. . , , gi fn en che Falsch fei weiter die Behauptung des, Abgeordneten von Waldi⸗ eines Landes. Mit Gefängnis wird bestraft, wer als Beauftragter ratungen vom 27. April bis zum 12. Mai einlegen. Am 13. Mai der Inbetriebnahme mitzuteilen. 6. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 5615. (bon 1s. April 1929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum e. daß die Arbeitnehmer den Vorschlag des Reich wirtschaft? (Ines Landes eins. Staatsgeschäft, mit, einer guderen Leutchen soll die dritte Beratung des nenen Haushalts beginnen. Das 4. Die Postverwaltungen der beiden Staaten werden sich 3, Januar, 1d'h „Eine Fahrt, in den indischen Färbedistrikt „S3. März 1529“ kragen. K ministers abgelehnt hätten, durch eine Koömmission die Lage des Regierung wissentlich zum Nachteil seines Auftraggebers führt, Faus will dann am 17. Mal in die Pfingstferien gehen. ö wegen der Nutzbarmachung der Linien für die Beförderung von NMadurg“ sind ab 30. März 1929 ungültig, wenn sie nicht das 9g Die Zul ssungskarten Prüf ner 21 922 von Bergbaues prüfen zu lassen. Die Gewerkschaften hätten nur ver- Die Tat wird nur auf Verlangen der Landesregierung verfolgt. . ; ) Vost fachen miteinander in; Benehmen setzen und den Luftfahrt! Ausfertigungsdatum „15. März 1929“ tragen. 15. März 1939 Lrolle gs ö Geshsunmen a m, langt, daß diese Kommission aus den Mitgliedern des Reichs⸗ Reichs justizminister Koch⸗Weser. bat, den Antrag 3 unternehmen die erforderlichen Bewilligungen erteilen. J. Die Zulassungskarten Prüfnummer 20681 vom sinid ab 12. April 6 ungũlti . sie ee den . föhlenrats bestellt werde, wogegen der Rcrgbau eigentlich nichts Emminger abzulehnen. Es erscheine, kaum vorstellba⸗, daß (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ; 5. Die unter Nr. I und 2 erwähnten Bewilligungen werden 3. November 1928 „Zuckerhäckerei im Orient“ sind ab 30. März Cagliostro Hiebe und gig ö. 66 Abenteurers tragen Inzuwenden haben dürfte, wenn er nicht; zu ver tergen hätte, der. Beauftragte eines Landes, wissentlich, zung, Nachteil ö . 3. bis zum 31. Dezember 1931 erteilt. Erlischt das Luftverkehrs⸗ 11929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „15. März?“ * 896 . K J Aber daran scheitere ja eben jede Verständigung, daß die Unter⸗ feines Auftraggebers ein Staatsgeschäft führe. Es ; abkommen infolge Kündigung vor diesem Zeitpunkt, so 1929“ tragen. Berlin, den 12. April 1929.
nehmer zwar immer Zahlen nennen sich aber dauernd weigerten, würde sich wohl höchstens um Greunzfälle⸗ handeln, für 6 werden diese Bewilligungen mit'dem Tage des Außerkrafttretens 8. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 0283 vom 3. De— Der Leiter der Filmprüfstelle,
die Unterlagen für die Ermittlung dieser Zahlen bekanntzugeben. zweckmäßige Erledigung das Dißiplinarrcht. ans rer He. des Abkommens hinfällig, es sei denn, daß Deutschland inzwischen zember 1928 Naturfeide in Indien und Kunstseide in Deutsch⸗ Mildner. .
(Rufe rechts und im Zentrum: Sie wissen, warum!! Sonderbar Vorsitzen der Abg. Dr. Kahl Fragte ob der Antrggsteller be Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Tr. Tyrol, Charlottenburg. der Luftfahrtkonvention vom 13. Oktober 1919 beigetreten ist. band“ sind ab 30. März 1933 ungültig, wenn sie nicht das ö
till sei es um die Vergleiche der englischen mit den deutschen stimmte Fälle int Auge habe. Abg. Em ming er (Baher,. Vp) ö 346 Eg ö was Die Bepilligungen für die Luftverkehrslinien, werden von Ausfertigungsdatum lä. Pär 16hzh' kragen ; F i lm verb
BHergarbeiterlöhnen geworden, obwohl die Unternehmer in ihrer begründele, seinen Antrag, der für die Zukunft eine Lücke aus Verantwortlich für den Anzeigenteil: fünf zu fünf Jahren erneuert werden, falls nicht spätestens ein g Tie Zulassungskarte; . 21 335 413 — ö 5 .
Denkschrift behauptet hätten, die englischen Löhne lägen um füllen wolle, die sich unangenehm bemerkbar machen werde. Nach. Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Jahr vol Ablauf die Vereinbarung iiber die Luftverkehrs linien . ö Gn ang arten e nn, , ö. . 4. . Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Am jz vH unter den deutschen. In der Tat aber lägen auch heute dem auch die Abgeordneten Dr. Wunde r, ich (D. Vp) und Verlaa der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin feitens eines der beiden Vertragsteile ganz oder 'teilweise 1M. „Ul nterschiede . zer indischen Naturseide und der Rande des Todes“, 5 Atte 1453 m lang, Antrag⸗ noch die englischen Bergarbeiterlöhne ihrem Goldiwerte nach um Hergt (D. Nat.) den Antrag scharf kritisiert hatten, zog der Verlag der Geschäftsstelle (P 9 e h
tel , . deutschen Agfa⸗Seide“ sind ab 30. März 1929 ungültig, wenn sie ; ö t 1 ͤ s , gekündigt wird. ,,, K . teller: Aafa⸗Film A.-G., Berli sfirma: Ri 10, dem Realwerte nach sogar um mehr als 15 v5 über den Antragsteller diesen Antrag auf Schaffung des 3 141a zu rück. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-A ktiengesellschaft, 6. Jeder der beiden Vertragstaaten ist berechtigt, an Stelle nicht das Ausfertigungsdatum „15. März 1929“ tragen. l fa Berlin, Ursprungsfirma; Rich⸗ dentschen. Trotzdem sei die Kopfleistung im Ruhrgebiet erheblich Die Beratung kehrte zum zehnten Abschnitt zurück, der die ge 1 6
e ; M; 82 O — J ö 1 6 . — ö ; . n,, . nount Pictures Ine., ? Yor 2. Apr 2 r t . ; , . Berlin. Wilhelmstraße 32. des von ihm für den Betrieb einer der erwähnten Linien 10. Die Zulaslungskarten Prüfnummer 21 687 „dom ,,, ö ö ö höher als die englische. Der Ruhrarbeiter habe im dritten Viertel— meingefährlichen Handlungen und die S t r 14 9 ; benannten üntérnehmens jederzeit ein anderes Unternehmen 13. Februar 1935 „Der lebende Leichnam. Das Chegesetz“ sind ö, 22 16. : o ten worden. jahr 1528 pro Schicht eine Leistüng von 1196 kg gehabt der eng; des öffentlich sa Verkehrs unter Strgke stelt. Den. Re Acht Beilagen . zu bennenen. ab 31. März 1929 üngültig, wenn sie nicht den Haupftitel „Ehe⸗ Berlin, den 12. April 1929. iche nür eine solche von 1073 kg. Das sei ein Vorspr ĩ ri über den Abschni erstattete Abg. Hanem ann ö G Dem auf diese Weise sz dem Betriebe zurückdezoaene⸗ bruch. Der lebende Leichnam“ tragen . 9 28 ische nur eine solche von 10733 kg. Das sei ein Vorsprung im richt über den Abschnitt erstatte . 1b9 Or l ; . . . J erbeilagen) Dem auf diese Weise aus dem Betriebe zurückgezogenen ) h. V ebend elch agen. Der Leiter der F ; 5 ; z r sf 7 Fre n stj ö t Sa Bondelt sich daber n rle n „ Paragraphe chließl. Borsenbe und drei Zentralhandelsregisterbeilagem. i. e, ,,. ö ie, . 5 1 , ,. ( n,, ; J ö Der Leiter der Filmprüfstelle. internationalen Geschäft. Trotz der erheblich gestiegenen Pro⸗ (D. Nat.). Es handelt sich dabei nach Erledigung des aragraphen leinschließl. Börser beilage 85 4196 regi eilag Luftfahrtunternehmen steht keinerlei Schadenerfatzansprüch gegen 11. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 292 vom Mil 9 e ö j
— 7
den anderen Staat zu 29. Dezember 1923 „Die Tochter des Regiments“ sind ab
9 2 8
8
e
k
2 33 * 1