1929 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. . aft ist durch

Haftpflicht. Ang Jer ichts

Liquidatoren s schränkter Heinz und Ahh

peld Bergmann, beide in Woitzel Amt

die Zeichnung geschie *r , , e nen dum erse . beifügen.

Das Geschäftsjahr n am 1. nugr und endigt am 91. Haftsumme Re . * höͤchf e

irma ihre K Unternehmens Ankauf von Milch bei den Erzeuger , , von

Gegenstand ., . e Lüders und Martens, Elbau, sin gion datoren

Ge nosse nschaftsregister N i ,. 3. Wolmirstedt, ,, , . . e.

Fan . ute ö. el m K vepp

Zahl der ite fh t:

wöhre Registergericht. ist während . richts jedem ie el. Aschersleben,

T hl n ister 1 KRlo⸗ Tahes als Liquidatoren bestellt. Amtsgericht.

Schwer in- Warth. Genol ö. hafts . eingetragenen

er meg,

Hün nn. Rhe in. . ste:

heute bei. der

Genossenschafts Firma Gemein⸗— Dange ns sen chf eingetragene niosse ha J ö. bel ch rn lter Haft

e ei nige tr agene

Genossenschaft unbeschränkter

eingetragen: N Hugo Alb? rt . unter Nr. „Hug

* 2er r ö 2 8 53 ,, kaufsring k ein jigetre gene ugnisse für die , , , . in t t un schrüinn e haf

Hege eie d se stellen verschic hen: ige

, . nme r Fläche nerzeugnisse, angemeldet

. ne ö. le ns8 é pierpressungen d

Da hn ge

06 , n De Freditgerkehrs

6 drei Jahre 39 Bau ven a ,. 398 J . . 91 m mn, vormittags

Förderung des 11 z Amtsgericht,

ist geändert di un B chin der General⸗ versammlung T Ii von ö Genosse nsch aft Bekanntm . sind in ti, ne össenscha ftsblatt ee. au . ten.

ange nden Ge saaaste. April 1929 . . in ggerich 2 um mersbach.

ausgehenden 1 wi ö. In das w n wurde

967 HM. ö. Sa LEsen. ,. en isch.

Posen⸗West⸗

Beim Eingehen Mühlenthaler und Weberei 8 A. G. in Dierit , . in versiegeltes

tend 11 Muster für . Damenkonfektionsstoffe ĩ Fabriknummern 19 811. ; 830, Sg1, e ie.

born pd ih Der

nge l ageise , n

el nbi senschaftsvermögens Liquidatoren erloschen

i n, rei & Chamotte

am 19. März 1929, Musterschutz erstreckt und Farbstellung für h,

Stoff ,,

Genossenschaft Haftpflicht in Eibau

34 3 . i Schwerin, N arIhe. . Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister 163 48 die Genossenschaft Kalt dlut 39

2 ite. Schutzfrist 3 Jahre.

Gummersbach,

Genossenschaft Genossenschaft J oer fr ef

Verwertungs März 1929

a. ingẽgenossenschaft Geno sen han t 9.

M ö * 09 * 212 Bauge no sen f aft Lang uch 9er. Kin derreich 99.

l ing E trgg ene

me en hig.

bei dem soöhenn hi 1 in W ee einget a gen:

tze ner fe ĩ nnn

Gegenstand . Haftsumme

Besch affung, D J ng j. n Arbeitsschlages

g . Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind nossenschaftsblatt

ginn? ,

6e hiera p ss imml lung vom n, , , ö schaftsnu .

angemeldet am 10.

Posen⸗Westpreußen⸗ zei n. 6 . Uhr

ausßunehmen. Eingehen dieses ; nächsten Gene ralversamm s Reichsanzeiger.

e. ö . fi Amtsgericht. senschaftsregister .

] , n e, ft

von Essen und Genossenschast

genossenschaft mn Bin . schaf it beschränkter

. 3 wurde einge ag n: Fa . rei eingetragene 33. ; Haftpflicht“

Gegenste .

ingetragene 4 . 9 ; Sc hierin,

Geno er in eee tn.

Genossenschaft nternehmens Geno nschaft Geschäftsnumme mit . eh nien . eingetragen

Kulturingenieur Karl Fre 6 ut durch

8 r ö

18. , insbesondere 2

Niederschlesische Eier⸗

eingetragene Genossenschaft

6 e

Sia altIĩ en gsFfel(J. ) z i,, . Konsur 3. ö

*

Gegenstand G berhanusenm,

Verwertung gliedein gelieferten Hühner eier komie nn iger Geflügeler 6

, ,, . igen Lingetragen )

Ge e,, . r bei 3 ö ge no 4 .

und Enten

. , ; fel , .

3

.

. Eisen lach. e. in Eisenach . . i.

t durch eher Sehn eeherg.

In das Musterregist Nr. 117, Handschuh Bachmann in R ; . . s . inen . er

,,, Mitglieder werben gister ist eingetragen. Haigerloch. Mitglieder werden. ssõͤltor . ,

t, aft In ö. Gent ensch ft

Wohnungen Hvohnunge 5. der . en in Eisena ch

ie . ist erloschen.

Sie müssen r die Mitgliedschaft erwerben, ĩ ntenverhältnis

er ie ah de Bauern dere und ver iegelt. ent Hart folgendes n, n ,

kö.

Flächenerzeugnis, Geese er B81, frist drei Jahre, 8. April lo nachm. 3 ih Am gg ich e g, up? .

Weissen ech, ir. . s Genossenschafisregister ĩ Genos sse . Hen e nn zz

zu Stransfurt, Wir g n, . uschg. t mit . srän tfter Strauß furt

Osnahbriüi cke. . Genossenschaftsregister 94 der Landwirts Konsum Verein Bissendorf⸗Holte, , . 5 fli Bissendorf, ein⸗ k geg Unt terne hmens gemeinschaftliche offen und . genständen di

Amt gericht.

dicige n sm? 6. ,. 9

eingetragene

yen, kten Musterregister

. . zial are nf rt plombiertes l Eßlöffel Muster 6 plastische 6 *r zer ignisse Stielprägung d . ö. 3 ahr angemeldet am um 11 Uhr. Ziegenrück, den 6. April Das Amtsgericht.

In Cluam ia den. Genn ssensch gere s, Altendorfer lehnskassenverein e. 17 am 6. April 1929 ö

Generalversammlung er 1928 ist ein 8

rer worden

Das Statut is Gegenstand Un he. ist d die . ban Häusern Vermiete n . 3

Verbrauchs stoff landwirtschaftlichen , . fftli ch e Verl 9 landwirtschaft—

Statut vom telt n Fam! lien

e nen gesunde und . Wohnun gen an irn . verse . . 15. Februar 1929. ti f itsgericht.

gegenst 36h des

Amtsgericht, 1. der gemeinschaft⸗Amtsgerich

Unternehmens , liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 8. die De stellung und der Absatz der z landwirtschaftlichen Be⸗ 3 und des dlandlichen Gewerbef 1 auf gemeinschaftliche Rechnung; schaffung von Maschinen und so igen Gebrauchs ,

Hèathendn.

s Ger i n haftsr . * Jena für . und, U , .

b e bee J. Konkurse und den mm ,,

1834 . .

shansen. 3m das ö aft ei . nschaft,

eingetrage n Richard nn mann ist aus dem, Vor⸗ stand ausgetrete n . an keiner

? sregister ist zur nils e. ; 3 . die Mil glieder ; Der Vorstand hat durch mindestens drei ö

Genossenschaft ,,, n. ä . Huntlosen

darunter den Generalversammlung Stellvertreter,

kundzugeben

handle Her Stto endt? . . wird ö . 8 .

. haft ein e w. Genossenschaft i in , .

ö

dine. erkläru ngen k Do e, eneschüh in der . ö 3 . . zur Firma der 38 Vereins Vorstands ihre

JJ 1 ch dani air zenennung des r , n. beifügen.

Holzminden,

Verwertung

84 kEweinturt, einschaftliche

i das 3 Genos

, Volkach und gebung eingetragene e , ,

beschränkter Saftpflicht.

Genossenschaftsree Darle , , ö Unterne bm ens , k e ö

tions mäß . , . Kaufmanns

Die 6. . ist durch 1

. dom

gar ine ö E . nn Milchzentrale getragene

Lin r agen lo el ' n ehn . Eihin e. Riosen chalet

XO. I8, Waßmannstr. 8, Berlin 9. 27

1

Alexanderstr. 26, Berlin 8SwW. 19, Kom⸗

. . mandantenstraße 1218, Wohnung: Berlin C. 25, Münzstr. 28, ist am

10. 4. 1929, iL Uhr, von dem Amts gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (81. N. 106. 29.) Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. 5. 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. 5. 1929, 11 ?, n, ermin am 5. J⁊. 1929, 11 Uhr, im Gericht ige bäude, Neue Friedrich⸗ straße 13114, III. Stock, Zimmer 196, Quergang 9. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 3. 5. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Herliim. . ö 4716 Ueber . Vermögen der 24 Stunden Leuchtzeiche Akt. ⸗Ges., Berlin N. 4,

Ehansseeftr . 5152, ist am 10. April 1929, 1837. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 84. N. 111. 29. Verwalter: ö Konkursverwalter Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstraße 15. Frist zur Annie eldung der Konkurs⸗ forderungen bis 3. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai on, . unf ern in am 5. Juli 1929, 19 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stock Jimmel 12, Hauptgang A, am Suergang 9g. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis 6. Mai 1929.

nh s le des Amtsgerichts Berlin mitte. Abteilung 84.

Heęnuthrem, 9. 8. 4717

Ueber das Vermögen des Kauf⸗— manns Oskar Röhner in Beuthen, O. S., Gymnasialstr. 1, Inhabers der Firma Oskar Röhner in Beuthen, O. S., ist am 9. April 1929, 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Str. 6. Anmeldefrist bis 10. Mai 1929. Erste Gläubigerversämmlung am 13. Mai 1929, 11 Uhr, Prüfungstermin am 27. Mai 19299, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht im Zivilgerichts⸗ gebäude, Stadtpark, Zimmer Nr. 25.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai 1929. Amtsgericht Beuthen 3. S., 9. April 1929. ;

.

Bres lan, . . Ueber das Vermögen 9 offener Handels ger sscht t Cohn & John in

Breslau , Franffurte: gie 100, Gesellschafter: verwitwete Fabrikbesitzer Elise Cohn geb. Appel in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 23, und Kauf⸗— mann Martin Mehrländer in Breslau, Frankfurter Straße 100 Eisenwaren⸗ fabriks, wird am 9. April 1929, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig in Breslau 1, Schweidnitzer Straß 38 bis 40. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis einschließlich den 14. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Mai 19299, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Mai 1929, um gez Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum tig ße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. & Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis s. Mai 1929 einschli eßlich. (41 N 5229.) Breslau, den g. April 1935.

. Amtsger icht.

, , ,, . erzheim, 4719

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kehnen in Düsseldorf Herres heim, Dreherstraße A, ist heute, am 9g. April 1929, vo rmittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröf fnet und der Syndikus Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum N. April 1929. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1929 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet am 7. Mai 199, vorm. 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermi in am A. Mat 1829), vorm. 14 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17

6 Amtsgericht Düsseldorf⸗Gerreshein

REibenstoclz. 4720] Beschlüsse in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufm ianns Carl Re ohbach in Eihen⸗ stock als In ha berz der Firma Hermann Rau, daselbst: 1. Das Vergleichsver⸗ fahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners ist am 30. März 1929 das Konkursver⸗

fahren eröffnet. n ikursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haßfurther, 6 iben⸗ stock. Offener Ar est ist erlassen.

II. Der Beschluß vom 30. März Iheg, durch den das har n mer,, über das Vermögen des bezeichneten Gemein s eröffnet worden ist, ist wirk⸗ Anmeldefrist bi

12 Wahltermin am 29.2

1929, vormitta 1

termin am

9 Uhr. An

1929

An ( 6 f 69 14 19

enburg. 4721]

das Vermögen d Tischle Oskar Kunze in Eilenbur— t ist heute, vormittags

straße t ( 10, das Konkursverfahren er—

k er Kaufmann burg. Offene

, 22

Zweite Zentralhaudels registerbeilage zum Reichs und Sta atdan zeiger Nr. 8 vom 13. April 1929.

ö Eik 1. 5 . .

Gläubigerausschusses igelegenheiten nach

ng an 1 Mai l .

2 Un Beschluß⸗ , de

Ge h; llschafter Maschinenbauer

e ö .

vormittags

„30 Uhr, das Konkurs , , . d

Frankfurt,

n rungen si . , i dem Gericht e

habers der gleichlautend . mit Vanille) ̃ 9 häft Slokal ist heute, an Konkurs ce hen, 1. Her e en,. . Konkursverwalter st mit Anzeigefrist bis Anmeldung der . un, i. ö. 1602

, iu te rich! Abt ö

uh. .

E oGblen. Prüfungstermin

Bauverwertung G. m. b. H.

( . 1gtte mh mr

wird heute,

eon 1 . . en .

.

Bei ĩ h in ,

zum e , verwalter 1 for den . n

ö = Alle zemeiner

Ge n . rum

i 9 lun 9 .

6 ö aut hu

,, Err g en. 14 ichneten n

berg 10. April 1929, nacht , 4 Uhr, Konkursverfahren öff verwalter Herr Rechts i Anmeldefrist hl⸗ und Prüfungs

e , Oder. . des am

Konkursverwalter

n,,

Anmeldefrist

Prüfungstermin am

3.

41

Amt ge richt.

Anmeldefrist

Se n re gel.

Anzeige f

allgemeiner

19 nu aimche m. ; õ 20r ni Eur sversshren

a rovorsteher Erste ir d, uulun vor ,

Mannz und. . gen ; . . .

Zwangs vergleich ng aol sta (lt. 1929 bestẽ tigt is st

Amt Sge ö.

1

2 . wirtsch af und nn n. e. 6. ö einer

Konkursberfahren 1 . ) . ont is derit alter Haine l, den 10. April 1929. Fundsbe .

Gesch fel es

1 san 3 t

Hanno] er. dach rg ihr .

storbenen Ver J F n z 35 . d 4 in all den 290

Erste dier n, Henle Handelsgesell⸗ Licht⸗ 3 .

Ha im nover⸗

siolp, Eomm. Ueber das Vermögen 6 ö in Stolp, Chaussee s nachmittags das e ü awer, n Eröffnet. Kaufmann K zlugerstraße 4.

k Rechtsanwalt Kaus mann . gen n. 55 ͤ Off EGlednorenstraße

des Schli . aufgehoben. ö .

,. wor mi . 198

Konkursverwalter s 66 ⸗rsfr zur . forde rungen ker ist sest gesetz ö. i .

Mai 19239 ein ö ich zahl eines Gl kt e e ,.,

e, o ser ß „Zimn ö. 5 J. ö i mögen des Kar ijne nie, ö

H: Ar , W ils ke, ,.

Berlin R ihners dor

, und Prüft i, . Pa ; ö ö .

äber . K dis Sieling in dar fi

2 8 u r e 9 * maringenstr . e.. . S FIRannkei6m. s , .

; , a3 n . ö e,. lt darf nichts mehr e

bind das Ve n von zur. . 6 r he 4

öpffene Sor 17 Ma allgemeiner offene ö 1 del 1sge l aft in Man uh ei nn. , lgeme f af ö abgesonderte

,,

. dug Vea Ide anzumelde Friedri ich Din ,, Main] an nme n.

Amlẽ 8 ge Ul u

61 S az 1 Uber das .

11

Konkur ver fahren ö. ; 1 Pri Cli.- ; , Fr n imer jun 6 l mir el,, „angenommene

ö r L dise nstraße e 9,

Ver .

. d ge bestätigt

1929 1 hel ö

e ,, 1mm igt. w 6. sst

an m, n . Amtsgericht Königsbriick

Konkursverfahren

9 a

me, /