1929 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. u

X 3 * * Ap *. 5 . 26 9 3 ze 9 * ö

Böni iges b ri Das 9 ii c Lc. w , ,, ain —— ermogen des e rfahren wer 161 Ferdin . a n n n, ächters ehemali er das) d and Seelig * vnigsbri Bernhard hen Kantinen . Bůcher re ig Wwe wird ane 6 gsbrück wi Tromme n- Rechtsa revisors bird an Stelle ö nach , m, in . nwalt n m ,, we. Ir lain mtsgeri is hierdurch ung des en, zum Ro ; Blacke: der ier dan : icht Köni J auf es W Konkursver ert, Wies Ueber d 1 d 1 nigsbrü g gehoben Fiesbade zverwalte . ie s⸗ Gri Das Ver * 417791 ö 6. Apri ; en. den 9. Apri er ernannt rich Opitz i mögen dez 1 1779 Mn i nig sher ii tpril 1920 Amtsgericht. . 159. S. hn! 6 3 Firma e e. , g, Das K r iche: Witten Abteilung 18 bird heute, Byeslau, Breite . Opitz J leber das . . Ber mögen onkursverfahre 146762] In . . 11M Uhr e, Am 10 A te Straße 1 Jonas, Kauj Vermögen des 4785] hel 4 Verner des frü in über das Vermi em Konkursverf man!] das geri zur Abwengh April 1909, u heim, ufmanns in * . Ludwi Im Münster zerner Geor rüheren 9 das rmögen . ursverfoh ; 14774 das gerichtlich endung des K g, um das V wurde h in Bad M vig mann unter, alleini ö ,. , . . a. e n, . . , ie, 36 * nn, , , , e . mittags ren e ut , , m Rauf Verwalters ird auf de g ichold in sst info 2 itten Breite E Heinrich Direktor d 24 ertrauens verfahren er⸗ . Konturses fahren zur Germ, r, auß raße 41, Münster in X 6g Glãäubi ers und den Autt solge eines vo Breite St ch Kvebs i des Reichs sperson wird d stermi wies erb fc Abwend ng äußerungs wurde all Vaden uhigerv nach trag des gemachte es vom G Straße 25, vebs in Bre⸗ Sschutzwe ird der tmin vor d ffnet ung dem S gsverbo allgemeine z . F l re n ft ö hten V zemeins h, ste n Bresl zerbande s Ab he em Amts Bergleichs dem Sch t dah ines Ver eingestell ersammlung Gehör d 3w Vorsckh ; einschuldner stellt lau, C ande s Al zeim wur Amtsgeri 9 eichs * Schuldner di chin 2 a9 nm ör der Zwangs ve lags schuldner J lt. Ve lau, laaßen Adolf 6 urde besti sgericht M sämtliches dner die Verfü erlasse ; 5 Anits t. g mangels Mass de He zergleich V 8 zu ; 5 NMai rgleichster Miß nstraße 9 6. Mai 19 estimmt lerger sämtliches ; die Verfü en, daß ö tr ste 3 iggericht Köni gels Masse m Bergleichst einem Mai 1929 stermin wir 9, be⸗ de ö 1929, vormi auf Mont gent⸗ zur 38 im Zall ügung über sammlun Zentralhand Königsbrück, 6 11, Uhr April 16 5stermin ä Gericht fte lle vormittag: rd auf de der Bestell vormittags ] tag, den r Konkurs Falle eines 9 ein Gesell g vom 4. April idelsregist H sli n. ück, 6 April 1929. Uhr, Zi eg, v auf 1 chtssie ll. M tags 10 1 den ist a estellung eine ‚: 0 Uhr. V unter zmasse gehöri Kon kuf esellschaftsvert April 1928 is erbeila 5 V 1oꝛ9. Gericht . 8 n ssmen 18 wvoꝛrmittegs 1. Sock. I Museumsty Ihr, an abgesehen er Vertrauens Von 8 sagt wird ehöriges V ku nses Einteilung ertrag in 3 928 ist der 3 ge zum Rei yo s ; . hr in Wi 8, vor der ; gs D tock. Zin . nstraße P 1 aus hen worde ertrauenspers Bade d. ges Vermo l eilun 23 . den 6 Reichs Das Konk Veralei Witten 3 em Amts⸗ Der An immer Ny 2 56 Nr 9 u schuß ist en. Ei 1sperson 6 en, den 22 wogen 9 25 * 9 des Gr 8 4 Abs Industrie . und S mögen onkurgverfah 176311 de ! eichsvorschl anberaum ls glei Antrag auf er. 299, besti 9, Eröff ß ist bestellt in Gläubi th zeschäfts 122. Mär ö 5 2 Abf. 1 6 rundkapitals 1 Bau . m. b. §5 P . Staats 99 965 6 n hren i . 4763 des Gle ; hlag u 21 nt. der gleich sber g auf Eröffn ö e stimmt fsnung . Der 2 iger⸗ sstelle - rz 1929 ande 1 (Attie als) augesellsck . Rr. 837: anzei Mehll des Ziegelei über das V , läubigerauss ind die Erklt Der um rfahrens ffnung de nebst seine des V r Antra des Ba *. . ienstimmr und m lschaft für Nr. 82 ; S 66 ger Nr. S6 an . B ben ger Ber ge gate gerausschusse , ,, 3 nebst feine des Ver⸗ cbst seinen Ant Vergleichsve ag auf ad. Amtsgert Henlington. Kommerzi imrecht) ge⸗ K 1 r Hoch und Special-⸗ hr sS6 vom 11 rechtsk 226 in Kösli itzers Gust. Ein ) ftsstelle eg! se s sind 46 g mittel 8 Ergeb ; seinen 8 der ; Anlage ; s verfal vend nalIkKens s gerichts 1 h . igton , mmerzienrat ; ge⸗ Wand R Nr. S850; ö und Tie ft uar 1929 13 2l hiskräftigen lin iin nach m Ein icht des Konku auf der mittelungen l bnis der wei Anlagen G weiteren Er gen und das E hrens D enstæi . 8 Vorstands herrmann ik rat Paul N 5 und Deckenind Fugenlos zan fellschaft sine gur B Aynril 192 gehoben gen Zwang. nach dem Witt der Beteili tkursgerichts des igen liegt auf er weile ren C Geschãftss n Ermittlu— as Ergebnis Das gerich n, Ve I. dsmitglied n ist nich aul Nr. 856 Dedenind ö genlose Guß llschaft sin Zur Vertretung 9. S ; ingsve 4 l Witte , . liaten gerichts zi Des . a, . ! r⸗ zesch alis 55 * x ; * gerich 3 gil Rros glied nicht mehr 0k. 859 Fün e dustrie Guß⸗ ; ind nur ; etung der ö e , asvergleich Bitten, den * igten nieder ö zur teil unte rzeich uf der Geschä ft Er⸗ Einsie stelle des ie m, ist auf das zur 2 htliche V . 1791 Breslau, den 3 mehr fabrik Düsseldor e G. m. b sß⸗ gemeinsch nur je zwei G der Ge⸗1R ö itsgericht Kösl auf D U, Hiarz 1h rgelegt . eilung 14 , , Geric Ra frsstelle nsicht der Be es Amtsgerichte der das 8 Abwendung ergleichs ver 96 , den 3. Apri 3 ik „Union“ ldorfer Zeme . b. S., sellsc jaftlich, jed . Gesellschaf Hrfur- t Köslin, den“? Das Amts 38 1929 sicht ber Ve Zimmer ? Gerichts, 2 Den ? Beteiliglen Sgerichts 3 as Vermö ung des K erfahre Amtsge pril 1929 Allgemei n“ G Zementwaren⸗ s schafter Dri jedoch jeder schafter J ri. Den 1. April mtsge richt . 1 cht der Beteil mer Nr. 314 ö. 6 n 9 Ap 2 glen nieder zur M *rmogen de * Konkur rem, Amtsgerick 29 5) gemeine H , ,. N ren⸗ scha 66 1 Drucker den der In 1 . Lunden Alpril 1929 gericht. Bre al Beteiligten aus 314, zur Ei A ö ril 1929 dergelegt * Scheit ; es zebensmi ses über se. Celle ; gericht. Nr. S869: * andelsgesellse S., Nr 868: aft mit . en nur ir Ge⸗ ist unser Handel . ö I nirvana 2. e slgi, den 1 1 aus (42 v N Em: ; mtsgericht 55 2 eröff 3 bner in 8 nittelhändl R * 8. Co j V9. Fnternazir schaft m b 6. ermächti dem Gesells . 1 Gemein⸗ h zeute bei 2 dels register . ; 4183 * ö. In de * ¶. C. ASI ne n 10. April 1 J. 8/29.) 2. Mergenthei 9 net word ! Hammerb 3 ö ers ö Ins Han 1 mpany . national Mi . J igt. schafte r 56 sellschaft: ei der dor . tler B Nr. 247 mim d. S . 3 de 96 . . Erl d sanur x 929 181i bene Gt e. vthe im Best * den ist rücke 9 . 9 Jandel . ... n. h 3 Mine? h, Nr. 9 J Wenner 9 aft: ,, . t eingetre n 247 4, Se ; N. 5. 6 4 drei Kor 4765 Nea M 21 ven Amtsgericht J Miülknei z ätigun ; ist uglei 1. eingetr register ; 41 8 Putzt b. HP. Nr. 88 e Prop ; 9go0hs8 die off ier Wal Thür . getragene 5 . nwäaäbi D., D 27. Jol Konkurse 54 165 n Be schluß 9 * age rich ; cim, Hu vo 8 * 9 des i 9 eich mit d . * ragen die a A 596 171 Ges utztuch Her Nr. 884: P P in Fir z die offene 8 Valschlebe 5 hüringisch ragt en Ge⸗ ; Handels ü hisch ö und El 2 I, Johan . 1 Asendo f? schaft 1 a Auf Antre 4776 ii f Ueber do 5 9 un r. m 8. April 9 im Vergleiche it der X ransfer . Firma Ad odo ist heute]; esellschaf zerstellune 3 . utzwolle 8 Firma Kur a. Handels . leber ; en Aktien ' e Zuckerf ö 1. Vor De zSregisterei . 419 ö le wird ann & Co orf 1 Stradella“ Antrag der ö 21 ii Q., I . Ber r das Verr . r IQ. gleich * 1929 9 9 eichstermi 5. s8ser Fritz a Adresse 9. Uve 4 ch 1st m. b. S 98 X Ver 1 Düsseld . irt sserl lsgesellsch ; ben bei Erf gesellsch af') abrik Gef . m8. April stere intra 91 ine Glänbi ird von A o. Johann riebssitz i della in As er Gewerk⸗ 1 IE heæi Bernhard *. nögen des 14786 gleichs durch 7 angeno min deren Inh gz Lochte in C ssen⸗Verl jr.,, M.⸗G h. H. vorm ö erkaufs schaf dorf, M ** ohe & sellschaft dire Erfurt ei haft“ in Wals Gesellschaftsfi ril 1929 im g. 3 an ö 7 ; bssitz in mR Aschers erk⸗ eber de nl. . ö Lichten gen des Ke ö 1921 rch Be mmenen 9 r. Inhaber Dent in Celle ag ; zladbach ; rmals 8 6 78 scha n, Markgr llohe & Co 2 direktor ö elngetr Walsch 9. haftsfir 29 im R. . woch äubigerversar mts wege j Grul hz in Dessan ; 1 ersleben 9 Sei ö das Vermi . Inhabe . b enberg hi aufman 6 929 auf 96 2 eschlu vo n Ver⸗ Lochte i * ber der K elle und 3 Kopf⸗ ; bach Nr 8 8 H. Schmi che fter: Wi l grafenstr . Sitz: i or Hugo Gi getragen: 28 ch⸗ Ed. firmen e, . Register 23 ), de . sammlur ö gen je rubenvorstan? u, vertrete J Be⸗ Heinrich 16 rmogen (4181 ö rsS der NM 9. hierselbst 5 8 gehoben m 8. 2 h te in Celle er Kaufmo nd als ; und N . 8 S387: Sygien itz Ein lt gitwe ifenstr. 3. S ist . özut hilbridc ragen: Fahr st⸗ 3. Wöhler be . er für Saal den 4. Apri ig auf Mi 10 Uhr v stand, wän reten durch de 58 Gipper in des Kauf berg & S Manufaktur Nelblt. allein Amtsgeri worden 8. April 3 le tfmann Fri wagen G Nacken⸗Sch ö Hygienischer milie geb e Heinrich Gesell⸗ zum ordentli bricht in Wals ibrik⸗ Gmünd: hler, G. m. b er Fir . 14, Li April 192 Mitt⸗ , Ihr vorm wird urch den Inhabers per in ufmanns ] 11 = Stern, hiers akturfirma Li ein. tsgericht F 1. misgericht C Fritz Zaff n G. m. . jutz für E ischer Iser geb. Kortü rich Ise bestellt itlichen Vorst walschleben und: Oskar m. b 5 Firma Sie soll. Lindenalle Ko, 109 u sahve wmmrttag s. 19. pri, ibers der Fi Dücen, alleini 6 1929. 13 in, hierselbst, is a Lichten r, Fallenstein i richt Celle, 3 Za ffenhaus ͤp. H. Rr. 8 Sisenbal Iserlohe, Kau tüm, Kauff Iserlohe ellt. hen Vorstands ae. Imünd Oskar Wöhler S, Sitz w sollen ei allee 16. ei , e, ., mer, J das Veroie pri, Fllen, . Firmd Ye nis⸗ einigen zur? 33 Uhr, daz t, ist am 9. 1 den g. Apri ein i. V . k 3. April ee, ,,. . S9: Schmi jn⸗ dorf. Be Kaufma Kauffrau, Erfurt, stands mitglied id, ist nicht mel er, Fabri itz in walter K einberufer kung in öffnet. Term Dergleich ver Gi und Glas⸗Ni Rheinische P zur Abwwend 1, das Ve 6m 9. April 9. April 192 . elke ö April 192 Deutsche , Schmitz & Be ann, beide i Kurt rt, den 6. Au ed Zum Gesc nich mehr G Fabrikant ĩ 6 stalt de nenen K ufen. m über den V Termin zur R hsver⸗ Gipper in as⸗Niederl sche Por⸗ y wendung des Vergleichsver ; ax ij 29 = Ans 3 ; 1929. Nr M Hart Voli J Nr & 1929 ginn der G 5 ide 1n Düss Pas * 6. April 896 . . eschäftsfül ehr Geschäfts ö in urücttret es schwer e Konlursve auf den 6 den Vergleich . Verhand- ist am! 1. Düren, Eis erlage Heinri lvorden. Der des Ronturfer rfghren üunberg, H ö. , . Handelsregis Nr. . g08: Link Boliturwerke , Nr. S899: i 3 Zur Vert Hesellschaft Düssel⸗ Das Amtsgeri il 1929. die Gesellsck Sführer mit e, s führer enden 2 er erkrankte r bey en 6. Mai iE. vor schl han ) m g. Ap ä J isenbah P rich Hemp ) Der Bücl urses eröff Das 2 85 Hesse Firma dels register ; 14170 schaft ö Linksrheini ke G. m. ist nur 7 ertretun . 15. März ge richt Al bestellt schaft ern nit der Bej eL. Bauch witz 1 Stadtr ankten und eraumt. 2 , vormittags 1 hlag wird das Ve 2 ril 1929, n ihnstraße 30 zempelmann Bücherrevisor ö. ffnet Ve 64 Vergleich . sen. ö 1 J Faliwerke Riede B ist her 10] Hh ft m. b 8559 nische Ter ; 4b. H. 3 un die Gefe g der Geseils rz rt Abt. 14 zestellt e d allein zu be: esugnis darf ! z und nach h rats Gus der . Als Verto A983 10 Uhr des * ergleichsver . achmittags . 30, lamp 13 . hierselb isor G. 8 Vermögen de )sverfahre . 4792 lingen, Atti e Niedersa 6 heute zur Rahm 6 . Pp., Rr. 928: ö rain Gesel⸗ Heinrich fer Hesellschafte ; zesell chaft . lan in C den: Crick n veretreien 8, 1 neue Mi ach eintreten stav ! e 1 bee idigte t trauensperf an 5 Konki ; fahren zur 2 h 5 Uhr, tre 15, Telepho 3 lbst, M H. Weick e es Heinri n über 8 9 inge . ktiengesellse achsen u Watl N 3 reame 28 Erstes 3. sell⸗ Ve . erlohe e g, terin Wit * 2 6 . zmünd . ) Wöhler n, st ausschusse⸗ Nitglieder de endem Be Fa e mich. igte. Biicher person wird Syndikn irses erö zur Abweni trauensperson hon 40 370, is Muh ren⸗ i ickartshai zeinrich Schomb J gen, eingetr esellschaft i zu Wath, 30. g34: Deuts Haus G. m deutsches Bei Nr. 1957 ermächti Wiiwe e Mr unser Hand rich Wohler ift Die Ginzelpro Fabri⸗ 8 isses glieder des Glü Be⸗ teme E, D errevisor wd = yndikus 9 röffnet wor ndung R. person e 370, ist * stäti ann (Larden hombert V VB getragen: t in W h gefells Deutsche 83 1 a8 hier: 3 1957, A gr. ist r Handels 3 418 e, . öhler ist e ; inzelprok . Ula und di. & anch ber ki Fläub iger bestellt. E Desiau, Wolf *. vioritz Franl Arthur En gorden, De Derhandlur ernannt. T zur Ver⸗ gung des enbach) gon i urch Veschluß Wath⸗ gesellschaft che Licht⸗ ; Die Gesellf Albert Fuchs heute die ndelsregister⸗ Uatsn e vom 4. A ist erloschen; zrokura des le S be a n , = stellt. Es Wolsg r h e ü ngels i . . 1g übe Term worden des Veraleich ist nach z samanluns Beschluß 4 94 t m. b H hrt⸗ und Heiz 9. hisheria esellschaft : Fuchs 8 . in R ie offene A Nr. 261, . 4. April hen; es Ve Schl ustee die Ver bestellt, wird e olsoangstraß . mkenstraße 25, i ngels in Dit er schlag ist au über de nin worden ergleichs Be⸗ sammlun schluß der G gück g Co L* H. Nr zeizungs“ ist zerige Gef chaft ist auf Co Firma „D ffene Handelsges egg register bei pril 1929 im ö. rwalte h rechnung des z gütung es ell, der ein Ghänil 1 10 person ae J **, ist 2 1 Duren 9 ist auf 9 . N Ver lei ö. 5ur 6 . 198 auf 395 der ing vom 127 . er Gieneral R C Co 5 2 Nr. 943: wa. 1g is ' ge Gesell . aufgelös 21 . h na Dre . ndelsgesell . 91 er bei . 1h29 im Ei . Anti ger 8, beschlie ig des bisheri stehl: der aus folge auh ige raus c ; son ernannt,. Er zur Ven r n, vor dem 2 if den 2. Mai gleichs vor⸗ Frünberg gehoben r mit d 2. De zen ö Eo Holzimpert 3: Herma st alleiniger Uschafter sgelöst. , bem Sig eise, Herzi sgesellschaft Sitz in G der Firma Einzelfirmer ] Amtsgericht 98 eßen. she rigen 9 Dire kto genden Pers chuß ausschuß Es ist z *. franens⸗ 53 m Amtsgeri Mai 1925, 1 g berg, den 10. 2 ; ) enge tt der Bur zember 192 = Nr 118: Stuhl⸗ port G. m un Re iger Inl Karl Stei e Perso J Sitze in . zig & Kraf sose in Gmünd: 353 a Emilie M len⸗ Lnckenwal ; Wallstraf or Albert Höl zer sonen be⸗ l z bestellt. ein Glänbi Zimmer 2 sgericht in Mi 9. 11 Uhr Sessisches April 197 f ngesellschaf Burbach⸗Kali ges ist *. 954: Heli )⸗Unters , Bei Nr 883 haber der Fi teinbach zersönlich ze in Erfurt ei Kraft oschen id: Die Fi ilie Munz l de, 8. 2 ; * straße 7168 Hölemga i , andlung 7 . Termi ibiger⸗ ea. 24. anb ö. Mülhei 2 / = ssisches A t 929. tha ĩ aft zu R Kaliwerke 2 e, ,. Helios 6 1satz 6 . Di Ger 8635 ; zer Fir pie K ch haftende ; sé'eingetr . e Firma Munz Man . S. April 192 Notar ze Iss und Rech nu, Dessa ist g über de nin zur V auf Eröff anberaumt m⸗Nuhr . misgerich geschlossen zu Bahnhof T 11 Industrie s Gesellsch ö m. b. 5 Die Gesellse Krohne K S tung. e Kaufle 3e . Ge sells getragen. Württ. na ist er , r. . ri ien, Ven tr. jar. Rechte ann 2. auf. Mi en Verglei w Ver- sei: roffnun aumt. Der 2 Hi w icht. das Ve ssene Fusi zuho Teutschen— k b. 8 chaft für H. herige schaft i ne K Spix, hi Herzi fleute Albert schafter sir Württ. Amtsgerich er 646 LI. De syo . ) s3anwalt Mittw 9 eich v seine N ig des V r Antr i nel e —— 18 Vermön Fusionsvert utschen⸗ Bau n . . 3. 11 chem ; erige 8 . ist aufagel ix, hier: Herzig k lbert Kre h x sind mtsge rich ; Das Ko K. zessau, Friesri Johannes und vorm och, de zvorschla ren Anlage s Verfahren ag 36 bun ) Ni nögen der sbertrag 4 5 ind Terrai S., Rr. 967 J ische allein Issellsschaf aufgelbst. D er; Bi und He Kraft, J . 6 ü. gericht Gmünd 2 Konkurswerf . 1, 1 riedrichshre nes Nien 9. 10 Uhr . n 8. Mai 9 wei 8 gen u 8 hrens n Das 8, ). 8 . Nieders⸗ ö n der Fir ag, wonas Nr. 97 Terrain⸗Ges ,, . allein . schafte ; t Dr bis Erfur 4. ermann Drei 43 ohannes 19H den e mind mögen rsverfahren i 4766 auf Eröff 7straße 16 * emann Düy hr, vor de ) ai 192 iteren Ermi und das Er nebst Fi s Verglei 8. . 863 tsachsen Firma donach 971: Rhei 1 zesellschaf Hansa niger 8 er Leo D. his⸗ rt. Die Gesells Dreise, sa annes . . . der War ; jren über das 36 5 2 öffnung . 6. Der 9 b ven, 2 ; em Amts z 929. schi 85 rmrittii ö Ergebnis Firm 2 gleichsverf . 4793 gesellsch h zu W ; Faliwerke . z Rheinisch. 1 aft m ) Bei ge. Inhaber a de Spi ö. 199 Die Gesellsch amtlich t n une . G Wareneinkauf v das Ver⸗ seinen 9 g des Ver Antro Nr. Jesuiten ? ntsgerich ; äftsstell ingen si ö is der in 41 Zigarre fahren , sschaft in athlinge liwe rte 6 8, M, *. he Tisch 5 m. b. S. zei Nr. 892 er der Firme pin st 21 bego haft hat ch in N unser Ha . ] . ; ö ufsge ö Ver⸗ ; Anlage * erfahre ) 219 299 a, an gasse 11 24** t in ] e zur Ei ; nd auf der in Hi 96 rrenhaus J über d unter Aus 1 Wathli gen, Aktie Ge fellsck 974: So 2 chfabrik D. H pl , 3939. A Firma. noc gonnen anz am 1. Au ui Ne 135 m Handels . 4195 Gt Mi m 1118 enossensch weitere gen und das wens nebst Eröff anber an ö Zi niedergele . insicht er Ge⸗ 8 Hindenb 18 Schw ; te 6 r Aussch [m thlingen k jen⸗ zesellschaf Soblik Schrei G. m platz, Jo , dgl. Apotheke . och, daß ö ; Veröffe . pril 85 ijt enten, 95 Michaelstr , schaft, iteren Ermittl d das Ergebnis j Eröffnung des mt. Der 2 GHimmer Mi egt. zt der Beteili Inhab urg, O. S arz & Co die B Sschluß der 6. als Ganze? Westd 9 Schreibmaschi inh e Müller hi Ram Schadol n, ß der Erwer ffentlicht , . Handels . zeute bei ster A unte olgter . raße 42 ö agdebur schã ftastell . ittlungen sin gebnis der Anlage g. des Verfe r Antrag a Nüslheim⸗Rul igten Hi ber Kauft . 3 Bahn 0. , urbach⸗Kali Liquidati vanzes Westdentsche 3 . , schinen⸗ aber süh ö er, hier: * Schadom⸗ en Handel 1 Er werbszz'oei ) wird Hog . sgeselischaft 8. del der of er Agier * bhalt 2, wird 1 g, Beteili e, Zimmer ; nd auf der ,, Mge n ist 1ahvens nel ; uf Pier Gef n⸗Ruhr, den Hindenb t mann Fam mhofstr. 4, —⸗ schaft zu ? * daliwerke ation auf Nr. 10 g Bau⸗Jndus g76: Uni Müller⸗ hrt jetzt de 3 Der Firme und Ken el mit We ö. g umfaßt och ole chaf Wilhel . offenen ie rdurch Utung des Sd nach er⸗ Beteiligt nner 19 zur Ei er Ge⸗ Vletzeygass auf de ebst seine Die Geschö den 9. A j 4 burg. O James S * , . Bahnhof T k Atti . 027: Ni Industrie G nion] er⸗Behre den Famili dmen⸗ x zerkzeuger Rerkeugmase faßt Die . gendes . Ilm Diebe 1 aufgel ; 8 Sch . 96 en niedergel zur Einsicht 4 bengasse 2, GBGeschaft⸗ en eschäftsstelle de? ö pril 192 5 Apri . . S. Kani warz i yeht, zuges nhof Teuts Aktiengesell . „Niederrhei e G. m. b. jetzt: renbt Di amilien name . zeugen. eugmaschine Die Firn des ,, Dieblls zu Magd ge hoben ußtermins Aschersl rgelegt isicht der Einsi * Zim ö. häftsstell d le des Amts 929. April 1929 542 aniastr 23 1 . ige stimmt Teutschenth gesell ; 85. Nr rhein⸗Ver b. 6 1. Apot . Die Fi tamen Erfurt, den * inen 349 na ist er getragen wo ö D burg, d 1. ne Ssleben, den J. ; icht der B . mmer Nr le, Ven U 4 9 mtsgerich ö. der a 2 aufgehobe 0. ist am Imtsgeri mt. enthal über Ve . 1010: * * erlag“ 6 Müller . eke am 2. Firma . Ut, en 8. Aprij ö erlofchen worde n Amlsg g, den 8 Ayri wur en 10. April 16 Düre ! eleiligten ni . * 1m. gerichts. T ngetretene R en worden ) sgericht Celle, ber 36. rlebsgesellsch h. öSchlich's 9 G. m. er Behrend Schadowpl lautet das Am . pril 1929 den 8. zipril⸗ . 1 Aumisgericht A. 6 1929 Das Amts il 1929 en, den 9. Apri nieder gele Das Amtsgeri Tage geschl e Vergleich , weil elle, den 3 I Moser &. schaft n 38 Geldzähler Bei Nr tendt. platz, Josef Amtsgericht. Al ; ,. 1929 , wen. ilung tsgericht 9. April 19 gelegt. 9g. April misgericht an bestatig schlossen gleich am Celle ,,, , . April 1929. Fr ser C Co. h, , ., hler Nr. 8632 Josef ht. Abt. 14 Amtsgericht. Mink ö Abteilung 8 Aug 36 Die Geschö 1929 9g. April 192 icht Neu Ul MiB] bestätigt und auch helben . pril 1929 Frenken 8& Co. G. m , . 1029: und Ver 32, Univer . . 14 6 sgericht . 66 , , g. . des Amte zeschäsftsstene gerichtli , nach! ken Ulm, hat g —ĩ Am worden ist ich gerichtlich Ins H . Westfe na & Co. G b. H. Nr. 205: Co win e, ., Rekla n m eg e 90h. . er ne. 2 imtsherichls. en gte, e, 5 u ö lte gericht Sir Firm Handelsregister 4169] 1 stfälische Sch m. b. S. Ar. Mh: o, hier: 6 mn lschaft, E e, eme, In das Sa n nn ser Vermö Konkurs * 47 heschl Mutz: Das A 4776 erichts. Abt. ß wendun s. glei we ö . ö hr, das ; Hindenb ; 0 a Celler . ster B 9 3 4169 5 5 38) Schuhn q 2 6 Mr 2049: Die Fir ; Die Gesellsck LE. Wetzel 8 e, as Handelsreg ( 4185 * unser k nögen der . Ssoersahren ü 167 schließt he 3 Amtbsge ie 176 . w . ' g des Gonmur rfahren das Jen . urg O. S schaft ller Schlepp 2 ist heute z 1 Ar 265 agel Industri 2049: Firma 31 illschaft 39 tze. & der Firma llsregister B 18511 Rr . 5 . ass Tom er Schlesi a, über das mi J erte de 9 icht Augsl eM g . mogen der Konkurses i zur Ab⸗ enn. . . 8 J Gesells ich eppschiff ; zur stätt . 20651: Düssel! ustrie G. n Ber N wist erlosck J ist auftelöst 5 Firma L. S 96 rꝶèB wurde 71 * 216 ist he register Abte 1411 9 mwerke 6 slesischen S* r das nit tags 5 1 Ten 8. April 11 gsburg Uebe 2 , m. er offe * über das Da Haftun h schaft ffahrtsgese N en für pla 1 üssel dorfer 2 m. 4 el Nr 185 chen, gelost. gesellschaft . n. Brinkm ö U De bei Handels . . heute bei 21 teilung auf die X , Kohlen und Konkurs. . hr. zur A l 19268, nach Rir er das Ver 1782. Firma Hans nen Handels 8 Ver⸗ * as. Vergleichs . 117 ir 8 in Cell. mit bes 26 'sell⸗ Nr. 2055: astische Kuns fer Werk⸗ schaft Ho . 851, Schiebefens sabrik a, Strick. kmann, Aktien in , n , bei, der of d l. X. 36 V. ö ö es ** Abwen 10h⸗ Firmg 8 Vermoge 4782 . Sans R ; Pill elsgesell Verr * eichsve r ; ; 47941 Firma 15 elle 8. eschrän 1 2 55: Heinr , inst G. n ö . Hartun . ebefenster abrik, E . 9 und r en⸗ in Hoch f . Geb . . fenen 1929 agesordn in Keula wir Fir s8 über das endung des 3 Volkm gen der u 211 in Nen tömer, Lede 1 schaft ( nogen des fahren 6 J 5. 9 ist erlosch eingetr kter b. P Rr Heinr. Sieve ö m. b. S schaft if ing K Co ! ter Gesell ,, schwege Nr nd Wirkwaren . h solgendes y brüder Ste r 929 um 10 ing der a n vird 1 ia Karl Rei as Vermö ä es Weeserwe 3 ann & C unter der m u Ulm, son 1. X erwarenf in Me 5 Kaäufma über das Imtsgerich oschen. getragen: 5 6 5, Nr. 2061: y ert & Cie b. S., a ist aufgelöf hier: Die e ell⸗ 2. April 3 ze (Nr 6 des ** aren⸗ Die Firm gendes age er weng nelen Geri Ihr vor d m 1. Mai Web⸗ Reiter Inh lögen der 1 eg Nr,. 8 o. in Kre ögen der G sewie über fabrit Jena als manns Carl? gericht Celle, Die G. m. b. 1: Otto 3 G. m rlosche ufgelöst. . Gesell⸗ man , en eingetra . Reg.) an co ch a *ist erlosch tagen worden Geric ö s e u. W 24 haber? J der eute: 1 1. 8, hande ! vefeld Al er Geselh f er das X Herr nhab ö. ü Reese elle, den 6 hak H. Nr. 20 Theobald . en Die Fir 1 ann Philip getragen: * am och, d erloschen orden verso ericht stattfin dem unterzeic Augs Wollway Karl Reite 164 ö Gusta! ö h mdelnden . Albert llschafter ö s8 Ver⸗ tenbekleid ; er de eee 6 2 den 6. April jake G Nr. 2062: 29 ald C Co 3 Firm 66 flipp We agen Dent Kauf den 8. A oschen, r nmlun ttfindenden Glö é ich⸗ . g5burg Pri engroßha e iter, Straßb ; av Adolf 9 Kauf⸗ 5 Römer se z der Kaufl Jena ö ungs aus C 1 Firma m * har v w April 192 n . 6 2: Möhl & Co. n ae g ist Ein zelprot * Weinrich in . Kauf ; pril hg setzt: 6 9 ferner Fläubige: Eröfft 98. zrinzregent ö noölung in 9 zburg i. E 5 Volkman h Hans Römer enior dom uf en te d ö. ist aufgel 8 Carl R 10 6 Ven ; 929 Film⸗Ve 1 H, Rr. 267 & Gres⸗ tsge richt Düsses Da 9 okurga erteilt Eschwege ist Amtsgeri 7* setzß: Ermächti folgender ? ger⸗ ben fnung des Ve rtenstraße ! , refeld, Wer 2. Fritz? nn in Albe 9 mer, beide Kommerz ten t er Verglei gehoben worde Reese in Eintragun ö. Rheinif rtrieb G. . 2070: Di 8 , . üsseldorf 13 Amtsgericht 3 1 itsgericht. ursverwalt äüächtigung in der Punkt zestellt den 9 Veygleichsve 9686 I, die am 6 Yin * eeserwe N Becker i 2. ert Römer De in Ne at, wo den gleich vom 21. rden, nachden ä Fischv gung in da ö 4172 59) jeinische rah m b. S. N Viang⸗ bers j ericht, Abt. II, i 109h. ; Band rwalter, das ür den K 2 Epstei den Bankdirek sberfahrens un d 3. April 129 9 r. 8, wird 1 eröffnet 9. junior ö en Ulm oyden ist 21 2. 1929 be oJ D 3 ver sand Das Handelstr 4 12 Nr. 2083: Drahtgesells . r. 2072: e Hach. S 11 in Eschwege 96 zand 8 Bl A8 zrundsti Kon stein in 9 rektor a. D s und das Verglei Mh, nachm t 51 heute be t. Als Vertr in Ulm . Jen . 269 bestätigt ö mit bes J. „Elbe“ delsregister: Ny 2083: Perol he. chaft m. 12: ã 3 Auf Blat 25 HS 1 wege ; In e, enter verkan Blatt Nr. 83 4 stück Ke straße ? Aug sh D. Ludwi 8 2. ergleich zver ittags 1294. . estellt . Vertrauens m a. D. Fewa, den 10. l ; j eschränk Geselh er: Ur 2984: rol Ge sell ft m. B. 5 ist a . art 333 des sen. [. rie dher in Ab un ö aigg fen N 83 freil 1 eula Be 9/11 d 11g, Pri g wig dun de 85 erfahre 2 *** Uhr r* Del Dir 7 sperson . . April 1929 a ven 6 1k ter Sat e sellsch =. 8 * 864. Soma schaft 4 9 st am 90 . des Handel 41891 Ig. 11 36 bteilung . elsregister ich 1 9 , . eihändig z antrag? 3. als Veytre nz vegenten⸗ 79 . es K ] en zur . Treuhand⸗G ektor der wurde Geschã 928. ö 6. J Durch ; Haftun haft Handelsgese „Homa N ** n 666 5 März 1929 Handelsregis In unser 1 essen Gerhard ung A Nr 1 ich heut Amtsgexich 6, trag gemäß enttauensperso en? Rechtsam Konkurses erö Abwen⸗ R id⸗Gesellschaft r Süddeuts des Thüri deschäfts vom 4. Apri ch Gesells ig, E 04h elsgesellschaft Maschinenl 5. Firma P z 1929 das Er zregisters t ser Handelsre * 186311 ard Diepn 23 bei der Fi 2 gericht Musk mitgli läß als Gl? nsperson j . sanwalt D eröffnet Rechtsa schaft A. G dentschen es Thürin 37 sstelle Gesellf. April 1921 zesellschafterl J, u x⸗ Schloß⸗ und chaft m. b Minenbe 12è 8 ge 2 aul Gr das Erlösche ist beute bei delsregister I gendes diepmann , . der Firm Muskau, 9. April 2 glieder: 15D 6 Släubiger 8. und wird zur V Dr. te Neues net. Der bort: nwalt Dr dn, . in Münche gischen Amts i gesellschaft 1929 st die fterbeschluß 3 oß⸗ Und Melalln . Mm . 8 gersdorf ein Grunewald R en der Credi ben giJlel gende ö in Altcalea 6 Neuss April 1920 Auge bur 1 re e. Dom! rausschuß Ter . Vertrauens s in Krefel . face, Friedrich S en, 1 gericht ge „Elbe“ ft geändert st die Firma d z Simson Gm . waren far 26088 Cherghbad igetragen jun. in Neu . Fi M igen worden: k fol⸗ 18121 t. Ai 9. g, als Verty Dominikus G 1 rmin ur B ensperso feld wach 5 ntersti h Schmit nue nstei . ) 96. Elbe her n , ,, ma der sfrtelle H. m. b. , är geln ha,. gen worden 2 . il 4 ,, n, Deutscher Vertreter de 1 Gall, Verglei zur Berh n erna achung der V itzung itt, Di stein, 8 Haft zesellschaf Fischindustrie strielle Export- & Nr. 2 beinrich „den 4. Apri en setragen wo ö. och, den Firma In de ö isch. schen Bunt er des Ve 1, Vergleichsv ö rhandlun ö unt. Glä . der Vertr 9 und eber Die geri ö Sa HSG Da stung 5 haft nit . dustrie m ; Export e ; 2091: Ind 6 April 1529 me, g. vor . ö. BVermẽ em, Contur hen 4768 wandter gi iti ebezeeie Verbandes 193 hsvorschlag jr mg äber d ãubigeraussch tauensßperso . die e ich tlichen EIn. 4795 nen Tisg An Sielle nit beschränk ie m. b: H . 8 Handel Indu⸗ s Amtsgerick 72 * , ,. 8: r, ,. 1929 öden des ur se ahnen ; 4681 Yiaue * Betriebe E. en und ve 3 929, vormitta 19 vird auf de den zu Mil ausschuß bestell rson wid eir ie zur Abw a Vergleichsve 1. 71951 E Fischereidirẽct elle des a schräukter gesellsch , M 2993: ndelsgesellschaft 111 ; zgericht 1 . ,, 26. helm. rt des Pinself en über das Nauchstraße V. Berlin ver unterzeich ags 10 den 4. Mai Fri Mitgliedern . ellt und wer n die Vermö endung des Sverfahren st der Kan eidirektors des ausgeschied . m. b. g: Autotrans aft r Kell ar ln, , h tsgericht 1 11 h in N abrikanten 8 ri. Augsb 9 20, 2. Dr VSerun w. 1 9 zeichneten * Uhr vor ' Fritz Eßli gewählt: 8 0 werden 1 Vermbgen: . es Konkur 8 * * rat Kanfma 8 Johan 7 ebe Westfälis H. N . transport In e. . 1 mlung 20 11 . Ur Ahn deustadt ten Wil⸗ V g5burg rz p yr. Herm ) , Nr. 500, Zi Gericht . dem Dr. ößlinger in wählt:. A2) Dir Glashü gen: J. der Fir ses über haven zun mann Adolf hann Meinken! n tfalsche Eie Nr 2995: Rye ort⸗ n das Hand an, . Aßhchme de ., Aisch wir! Berlreter Fröblichttr dermann Bert 1 rock Zimmer ht, Steinstr Dr. Nathan i Ulm, H) N Direltor zhütter R Firma Verein; a, . Geschf olf Hinze i len! m. b. S., ier⸗Einfuh Rheinisch getragen Handels: 18 in das Handel onkurs ber er Schluß 1 isch wird k treter der Fiv 7 raße 6/11 Bert, I Stockmw * mer Nr. 202 i traße ne r,, in Ulr 1b Rechtsan Tachomet ; Rechenmaschi X reinigte Curhaven schäftsführer 2 n Cur misst y ; nusuhn Gesellsch * ; agen worden lsregister 9 381 5 andelsregist 19 Einwe vderwalters ö ö. Frechnung des urg 3 e gern, Sch Dösch 1 J als auf 6 2 erh, anbera e. *. (A ban 6 rilant in R n, C) Fr n valt A R e ter⸗ und Fei schinenfabriken en den 5 9 h er bestellt . nission, mp * Agentur a schaft 1 am 3 . * l 3 st , ister Ab j. 11 ] nwendunger s, zur Erhebnnt des Müller ti Siegfried K sch in Augs sei röf nun raunt. Der Ant u, Karl Hof Neu Uln Freyherger A. Burkhardt & Feinmechan k Das 2 April 192). G. m. b Impgrt Mund 8. und Kom. Ar. 544) April heute bei der F eilung zeichnie gen gegen d bung von ? erstraße 4 *. Kahn. g8. seinen A g des Ver er Antrag e Hofmann i m, h Vrertor mann K Ci & Cie., „S * Werke 13 Amisgerich . ,,, 3 d. Export . Rr. 5443) bei d z ) geben mi Firma Ver , g. zur Prü das Schl Karl Gr Be 45 ql Vertr München weir Anlagen Verfahrens nel e) Ernst L in Bopfi . NVrelioꝛ nn & Eie . . Saxonia Berke, ö sgericht. . Nr n:. R t „Atie /) Die E bei der = Ab ür. debe e d d. 9 gemeldet 1 rüfung 1 2 ußver⸗ zrotz in Hechi Vertreter der F en, weitere * und das E nebst gar st Lyon, K fingen i. Wtth Glashütt 1e, R. Mühle & Sch u⸗ Ihe ö ö . V, tz, Elberfe ö ? * Goch, einge tel, Norber . deter Forder g nachträgli g. lung ül 1Hechinge der Firm 6 6m Ermittl s Ergebnis gart, Urbans Kaufn ö Wetbg., * Sshütte (Sa. Mühle K Sol 6 Eütsch E G. h . X50. ter & Cje. schaft ber seld Dellinge ; w ,. eingetragen o rberi etzung d Forderungen äglich an⸗ T g über den gen,. Zur Verh 6 zeschäf tsstell ungen sind nis der Kran rbanstraße 1 ufmann in Stu t?! 2. des J (Sa.), und der Sohn in In n Eyla e , me. 8. Nr 225. Rina⸗Verla hafter. / bee, He 8& ft ist erlosch getragen worden: . Auslage: zur F Termi ben. Vergleichs erhand - sie in. imn 69 Star 161 ugenieilrs ren Inhaber; In unser s Au. Hol bear bellung ee, alen Feriag Alleinint ze esell t . t erloschen, rden bes K er Auslage und zur Fe ermin auf Di ergleichsvor . rhand sicht 3 eile Zimmer n auf . ausmgnn in *. 16, 9 Oskar EGtutt Glas 31 genieurs Eri ? Inhaber: der ser Hande ö. ö earbeitungsf Valentin ag! eininhaber 259 Ge ll . 2 ; ö es onkun 38 s3Iagen und 9* Fest⸗ vormi uu] Däensta orschlag 2. ö del Bet . er Nr. 75 3 der 8) X n Münche ö star Ludwi 5 ashütte 2 8 Frich Burtkh er; der unter P dandelsregi 173 Nr 56. tungsfabr Mlent n Le . scha haber d ; Elberfe . . 7 e ; April hon bhiger kur verwalt . 18 Vergüt vormittags 9 stag, den 7 Mol wird Krefe eiligten nied ) 3ur Ein⸗ B 9 istizrat D n, Rindern dwig, Pau 6 (Sa.) 8 2 urkhardt 5m Pa er Nr 358 cegister A if 19! * 22332: Rheinnf ĩ . aufer aft , . Firma 1. rfeld, ist berg . st e ür. 192 j ausschußmi wlters und der ung lin? 6 Uhr, im Si Mal 1929, refeld, den 6. 2 niedergelegt Ein⸗ Baye se mere. r. Wein ermarkt 16 . ul Euge , . des Fabri: 1n aul Krüger 2s eingetr A ist Indust 5 heinisches H 4 ß. H 904 iufgelöst. b na. Die G af 19g; 6 . Ap 5 Imtsgericht stimmt * zmitglieder X. er Gläu⸗ il s, Erdgeschos unn Sitz ö 929, 5 3. April 192 gl. Mi L. Sypoth eke Vein, Direkt , hütt ö n Straßber r Fabrikanten Die Fi iger, Dt . tagenen Fi ei R du riebed 16 6 z Handelskont 5. 2 zei löst B i t 5 sell⸗ HFisch 1 1929 ö hi t anf Frei ieder Termi u⸗ hestim geschoß des zungssaal Amtsgeri 1929. Münche theken⸗ nd Wechs or der e (Sa.) berger jun. mn Firma ist Dt. Eylau, ei n Firma Rufsi Konf arf G. m.! elstontor für 5 er Firnia 2 bt B R 3 Amtsgericht ch. vormittagt Freitag ermin be⸗ 18 inunt 1 z des Just ag! . zgericht. Al z ; chen. Tel ö gechselbank i Eduard . 4d. des Fabri in Glas⸗ . erlos u, eingetrag Rr 9 onfitüren⸗G m. b. Y Nr . 8 61 Wurm. L 3 Nr. cht In d 2 tags g. den 3. Mai ze⸗ Schuld und werde ; izgebäudes, J * Abt. 6 und Absti Termin zur B bank in 5 nard Jeibi aa Fabrikant 2 Dt. Ehlan 326 oschen getragen: * dogg. üren Gesellsck 2. Nn 2233: führer T 5., Elberfeld 24 Likörfab Fri n das Handel ; Each reer ei ig ühr, 3 Mai 192g, 6. zuldarer. di werden, Her des, Hrn l, J . vorsch stimmung ü zur Verhand 8 de F ig in Glashii ten Ernst au, den 26. . . . Elberfeld, Der (6 fabrik ri ede Ann gerichts dels regist 166 lußverzeicht 15 M., Sitz . 29, Glüubig . ie Vertrauens re rzu der N lin. 39 vorschlag J 9 über de R. 1dlung 1 Str 8 Fabrika 6 2 ashütte 8 ! , Das ö März 192 Telefon Gesellfa tsche Licht nm b Adopti Paul Sette 2 Geschäfts ö erg, 9 . * 39 richts gaiste des pie sia samt Bel ) is und 844 ngssaal 1 bigeraussch 2 uenspers 4 Beschl * ö , wurde ö den Vergl. 3 38 Straßbe g. nten rie 6 ( 30.) as Amtsge 3 1929. . esellschaft 1091 Kraft . ptivverti . 3 tels führt ; 118 In unser 85 116i Nr 339 be . * hie igen ; 2 29e z 2 hlů w g = beteiligte 3 Mu] mit 1j g on, di Mo ** uß. Au 47 2411 1 Mai 1 9 auf I j 3 leichs⸗ . ger sen * sedrich 8 z * 1 . U Sg richt Steuer 1. schaft m b J at 1 Dr h trages * 97 uhr inf ö. r 7 eU Zandelsr ; bei 3 . 1 bteiln stelle 1 eg n liegen ußrechnu igten Glän 7 glieder 1nt 1e der inn 1 Antra 1 164 * 929, vor Diensta 6. des . n. in Glas 5 Eugen . N 1 * l und Wir ; S. Ni . baul (G . tunstig ᷣ6. olge ö 15reę ; . der Firma L lung 4 z 6 zur Einsi . in der Geschä ng trag au zläubiger geh und die n Firma Mag 1 g des Inhal Sitzungss V ormittags 9 9, den 5 Fabrikant 3 zlashütte r a uit sel * de Bunde Wirtschaftsbe Nr. 2244: . Graf) Gore g den Namen ö Marz 9 186 , irma Dart. ; Amtsgeri sicht auf zeschäfts⸗ g auf Eröffn zer geladen. De e werle in Krö gnus Zepeli Inhabers ] besti gssaal Nr. 4 6 . Uhr, i in Glashü ten Otto? le CSGa ) ö 1 IHxII , . der Bi ftsberatungsstell 2. am April zorcey de L men berge ärz 1 ö. ne Handelsges , und * sgericht N 9. zäfts- fahrens nebf knung des V Der An⸗ besitzers Kröpelin näml in, Mühle eslimint. 3 4 des Mint? jr, im Art shütte (Sa.) Paul Müh . 6 3, *n1. eutschland. . Buchfach tur gsstelle M 9 Abril 192 Longuyon 6. un? eingetrag zgescllschaft in In obiger NMeustadt a. d Ais Barn. st einen Vergleichs ter. . Viagnus. ami ich des Mil en. zlie am. 83 diesem . Amte ger iht rthur Max Mi 7 des Feobrit * utter Nr ier Handel sr nc e m. h . ,, Elberf Ho:. Die Firm. , * Bad J enschaft ir rrlösche: ragen worden;: 12 ertigun 6 Sache st 3 ö. Aisch. lachten der In ö nlagen sor ö 9. wird am 16 15. Zepelin 5 u hlen⸗ bpiaer . F Verfahre . Termin wer ĩ 8. des F * 2 . ühle 1n Gl 8 3 . anten Ehla 4 . 323 hei a,, gister . J 1 6 b. V. Ni ,. ppe Düs 9 ! ö 8 berfeld, ist Firma * Abl A eingetragen n . Fl chaft Goc 6. . schen. den Die . der chen nach; kammer si Industtie sowie das V 7. April 166 in Kröpeli biger hiermit en beleil erden i 6 abrikanten O Slashütte (Sg. 9 Mühl i der Firm , ist i m. b. S., N 2245: Loretti⸗C sseldors R von Amts . durch Besck worden: D olagendes den 8. April ] assesch ; ( Vorvechtsf ach Wog⸗ r sind zu 8 ie und Ho zerglei *. 11929, 13 * elin, Eröff ermit gelade! 3 igten Gli in Glashütt en Otto Alfre⸗ 9. 34. 3Zwillenl Mühlenwer ke Firma K. G mn H. Rr. 2246 retti⸗Chokol 11 IM Nr. 3092, be mts wegen durch eschluf en: Die Gesellsck . 267 il 1929 i ilder eee, ider auf der Ges hun Einsich Handelt vwerfah 2 5 6, 95 Uhr das r ossnul ger den Der 2 lau si 5 hütte (S z fre M lenberg, D erte nh Deut sch m. b. P᷑ 2246: M okolade M (* , e, «—— en 5 Dez 115 de Rao esellschaft Amts nich. h rund Mass ordernngen, er Geschäftss zt der Beteili zur Ver ren eröff yr, das ne ig des V Der Ant sind, sind Sa). e öff ühle gen, daß g, Deutsck Inhaber ,, H. Nr. 2247 Wagner & C 26 Elbert er Fir Dezember 19 er Gesellscha aft ist G Amtsgericht bevorrechti Masse koften für n, im 3im zäftsstelle des A eteiligte noöl il fnet. Termi nebst A s Vergleichs ag auf mit sind zugleich: ; eröffnet worden gen, daß der 3 utsch Eylau, e Mar oa Roekl *,, Chemͤfc X Co. be berfeld: Dem D rma ö 19528 aufgel Ilscha Gee ad, . 23 6 rechtigten F sten für di Zimmer 44 ; e des Amts gien borschl H ing über fbr, Termin ö Anlage ; 9 eichsverfahrens mit der . glel ): 32) 3 vorden 3wi „der Frau hlau . zoebig G. n ghemische J be ee. Dem Pr r uf ge t ö. ö oe 23 494, 81 NY gien Forder 16 ir niederge misgerichts a9 ist 1 den Ver . weitere . n und das ! De fahrens der Bestäti. ? Ill . , . * billenber au Mühlenl . imanet ra Schauburg 9 3m 5 eémistche Fabrik ,, ,. er e Gen Dr. Se , ist der Kaum gelost Zum ch. . 5 Verfü RM noch 326 rungen v Amtegerich der ge leg gerichts vormitt auf den X 95 irgleichs⸗ E en. Ermi as Ergebnis 8 termin igung des i , Deutse erg gehore lenbesitzer L , . Theater K rik meinschaft mit esamtpre nann T ifmann Dr n Liqui⸗- Ge un 8 üging 1 ch 3266 42 R ; on e richt 9 6. n ags 11 26. Apri 9 Be schäf 2 ittlungen . bnis der l n vom 66 es im Vert 66 * eutsch Et g wrenen 2. ttzer dotte 2250: Westd ater G. m 1 Nr. 2249: ri rmit einem pr ö 1 ö in r qu bed nd 6 ö 419 Der 9 13,8 ö. 2 Rem; Konkursge Vertr. za. Uhr n. pril 1929 . tsstelle b gen sind r r no ! 25. Mär zergleichs⸗ . sau Pre é Salinge t 8 gestdeutse m b. H 1 sten erteil nem der and in l z ĩ Her ? der üist 10 Der Könkure 8 vd N zur H ö sgericht Vertrauensper hr, bestinr 29, zur Einsi le des Amts 46 auf der mmenen V Mär) 1959 *. ; Deutsch Eyl rokura er inger in J eutsche Möbel S., Nr. Die erteilt. = h der anderen? ö l ; , ter B is n tur sverwe 2. rnit . 3 Er J N sperson is rmit. Als . Einsicht t itsgerichts N er vo 8 * Vergle chs , ange . sch Ehl a a erteilt ist in sesss . ö ) Dobel Manuf . Die Firma =. b) in Al ren Protru 1 Firm J 3 ! heute Alter: W . 1 6 8 vald Wies . st der Büch 2118 gele ) aller B 36 ichts Neu Ul om 30 Mär 9 ichs durch Mer nge⸗ ĩ u, den 3 t ist sellschaft . 931. Nanufaktur . ma H. Via Abt. B Ni 26 ö . eingett e 2 We ißme ** 83 6. . 9 . rreyis legt. Be teil . m ö Marz 192 . Bes h -. 9 30 ; h chat ml 2251 Rper J ur 5. Liq! . Vialon 8 B Nr, 5355. . schaf . etage nen ; Nin t i eiß mann z leber das Verm . straße 6 e in Rostoch 3891 herrevisor . eleiligten nie mit der B 31 g29 und b) chluß Amtsger är 1929 2251 m. ö n,, thenania⸗G . Liguid., C L Garthe 35: ö. Br , en 2 Erich Hülle Vermögen de— 4777] öff ze 6, bestellt. i. M., Göt Neu Uln rieder⸗ ter der Bestätigun b) zu 2. 3 nn sgericht . ,,, , , Rr eg. bei der r , rthe G. m ; ꝛingetra inzen Gefell. Das * Ar üller in gen des Kauf ! offnung 5 Der A Gbben- m, de termin gung des N. jd 6 ij Nr. 2255 ert Elsner ; Co 83 ; 28, bei de 4 g, ist erlosch m ö. 19 5 ; . J ? al 3 3 in Ber 1 = * ang 8 4 * des Ver 14 2 nirga 5 3 ? en 10. J * un von 2 8 ö.. im Ve 9 1er , 1 255: 8 * ter &C Gb (v ! 61 Aᷣ 115201 w der rn erloschen Vl 71D 1 * n i, . üb 46d] , . ö k e . 53 des Bar gc ref n 1929. dee, . April In . H heinᷓ b. H., Nr . ö . m. b 8. , . The Rach. Verhees Frokura des 8 och ackers d ristian S zer den he bst Scholol Hanz Carste 1, weiteren Ermi ind das Er . nebst 3 Baher. Am tsgeri . dom 8 Avril igleichs durch 6, . e⸗ 8 April is Handelsreg . w 8: S'lyn denscher K Clberse . . r Der heren ,. w Nürti und Koloni Schmid ö itte, 19 Ul zololade mare ed schäftss rmitt lungen it gebnis der 32 richts Nen Ul . rin 1929 aufge . Besch 6 1929 ein lsregister wi . [6] sck K 2259: mpig Turf G m. schaste rvers e. Beschluß 4 b. P., delsen Tod e , n g. nn zu Go h 6 uber . ingen. 1 ialwarenhä gew. in Gemäß hr, das Ver ren wird zu sstelle des ngen ist auf der 81a t . en Ulm Amlsgericht L gehoben wond ) e In Abt eingetragen wurde am schaft m 2 Man- B rf G. m ind di rsanmmlung schluß der ech an,. erloschen 6 h in dur nach Ah 3 vurde am 16 ndlers in d emäßheit des Vergleich verf ; zur Einsi e8 hiesiger z er Ge Ueber g 66 ö 1 zt Lauenstei 6 orden Schn 9 A bei N agen; n Seifer 349. b. H 9) Bohrer Gesesl ah. die 85 51 14 vom 23. elell . 1 Rarl Se ; x. Die Prot 3 2 A! ; ? . es ee, wee ere 1hre ! isicht der? gen Amtsgericht⸗ eber die Fir am 4. 8 istein (Sa) Schumacher ei Nr. 390 3 eifen⸗Gesells Nr. 32617 D zesell vertrags S 5 und 11 d e ,, Heinrich Ri olfüra de ö Boll Faltung des E Nn. 192 . BVerg eich . zie cee . . Kr er, er Beteili j sSgerichts Akti 6 Firma Ei 4188 S. April 19 . Sant cher in Hol 290 Firn ] Hand esellschaft m. 261: Deuts vertrags n des Gesells zu Goch, is Vidmann des 5 zug der Ech Schlußtermi gen wurhes leich ur bio setzes über Kröpelin, d ligten niedergele ] Altiengesellse a Eisenwęrke G 1881 April 1929 Han be segesellf Hoben b Firma Fran Handelsverkel jaft m. b H., Deulsche führer abgeändert. T esellsch n , . ist erlosc in, Kau * ; S s rses von * 1 den 19 ; iedergele P gesellschaf isen werke Gagge M⸗ 2 , sgesellschaf in b. Bür franz] b. sverkehr S b S. Nr. 226 führer Hei geändert . i . loschen . . gehoben zt r Schluß v ztermins und N vom 5. Juli endung bes * . ; April 95 1 egt. Murgt 1 in 6 aggenan Vaulbr ne 5 llschaft) . Düren (off 3 b. H 5 yr Sturm . . Heinrid ert Der t 6 ̃ . Amtsgericht , Verhand! Juli 1927 gröf Kon- Amtsgeri 197. 54 5 i al, wurde Haggenai n, Das roOmm. er Horst, Kath ftJ. Die Ghefr. (offen G. n Nr. W366 urm G. Ch ebe: ausgeschied rich Dessau ist ö 1929 ; ö 2 auf⸗ z e 119 über eröffnet 3 sgericht ' Uh ⸗. e he 89er U im VMs Ne ö * in Hob ö. datharing . he frau n 8. 1 l J 36: Rhe . 6G m * schieden 3 au ist mt 7 Nürtin schla er den . . )6. jr, das - eu te n, ver A Vergleichs e 4796 Hoven ist rina geb. S u Wer 3. m. b. H he. thenania D m]) feld ist Jakob Dess dur ö mis ; Met ̃ n g wird Termi den Verglei 6 Li . fahr r. gerichtli vormittag der Abwend hs verfahre (47956 e schleden ist aus d geb. Schi r⸗ Ehemikali , a Deckenb d ist zum Ges ob Dessau i kö. . rie 1 En In . . 8 M 8 . erinun . 9 Eich s wo e. si chi e 6. men eröf f 9 liche V 91 ö ags s 2 wendu ö . ren zum z . . schiede ) us der Ges Schumach . hemikali . 2263: Gesells enhall um Ge sch 54 af* sau in C an ' 1. ö e Moi 10) auf Mirrm hawor,, Das tele ist 8 ffnet. 3 * ergleichsver Vermö ng des Konk eb, Zwecke k esellschaf cher m. l alien und ( 6 esellschaft fi Amts äftsführer Elben Bei ö Re . dem un . vormittags och, den as Amts 6. 4 Rechtsar Zur Vertr⸗ chsver⸗ ; mögen des 5 Kon urses er. e 6. Bei R 706. sellschaft aus . H. alle I. Gmische lichast für Amtsgericht El er bestellt der . ; . ö n i, , . 4770 e , d,, , 14 Uhr, 3 Beschluß 6 ö Lichtenfels p 1783 . e m 6 . wn . La der n . und ö Düren. ö . J ; Albrecht's n. d üseldorf E eigne Errumt Elberfeld . ilung B a sigen 58 h 4 rmögen . 1 ahrer . ö de ; iI. * Ve 1 immer 12 mittags 21 . Ap z f . mit ung. übe = ö Termin 3 n⸗ ebung. ein ö 3⸗ M ih acker 4ar⸗ bhisheri 6 inge firma.) Wan Rohens Handl 3 ' sel Fab! 1 u ' Nr. 513: 2. 1. ge agenen . unter Rr 8 egi er . Lanr ** des Viehhä über der bereid Gu Vertrauenspe T 16, zur 5 11 Uhr, das April 1929 besti er den V . 3ur Verha besch 6 getragene Gen z und Um⸗ * e vigen 8 na.) Das ens in Nr dlung G. m ri und Foure 3: In unsez K ac Firma r. 3 ö / rer in O X ehhändlers das in Be . Bücherrevi 15person wird zur Abwe * . a8 Vergl w——— vor⸗ estimmt a9 Ii ergleichs . nd⸗ 26 hränkter 8 g. ö zenossensch fe ; toben s j ö Fi en as von der Nr. 09. 3 m. b. H . Fourage 6 (. ser Sande . die 83 er ö 9 telle 8 . Mn ische . ? . schluß d Osterhos⸗ s Hermann E Bernburg bes isor Ernst Fri Vermö ndung des gleichs ver fah vo rmi 44 Montag hsvorschlag i nach d Haftpflicht i enschaft nein st mit in Düren inhaber Dem m. M:. Benrather 5. in Erkrg folgendes ei handelsregiste 141182 Gef esellschaft als nöeingetragen och ist h n . Bank es A ; 1 wurd j In Eröff 1. stellt 3 Fritsch ermoge Konkt * hren rmittags 9 den 6 8 2 9 ist ch 6 he in Mühl 6 26 1 mit den ren betrie Lenn . 5 1 the B . krath. 5 ingetra 6. 911 st 6 Fesellse 35 t als per e. X tragen worde . heute folge 9. Ap 3 mtsgerich . e mit B ; nung des V Der Ant e E gen der F ir ses über 2 95 10 Uhr . Mai 1929 des cute erfolgt acker, ist K dem 6 A etriebene G Venn 5. in Ben augesellschaf Abt. B N gen: heute sellschafter . persönlich h in Der U worden: folgendes j ril 1929 g ichts Asterh e⸗ seine A Vergleichs Aintrag auf klektro⸗ &. * Kommandi daz . Nas hr, vor d geg, mms Zwangs folgten Bestäti . ö Taufma g. April 1 ne Geschäft mts nrath gesellschaft getr sz Nr. 193 ; tretung de eingetrete ich haftende Ur r Umtausch d ; ö eingestellt Me) gem. Sz , vom E n Anlagen gleichsverfahrens nebs & C Metallindustri itgesellscha Antr latt, Zimme em Amts⸗ worde ugsvergleichs Bestätigung . Düre im Josef le auf! d ö. Amtsgericht Düs getragenen „C 95, bei der d jeder f der Ges ö 6 6 und 120 k Aktien zu 6 = J FSS M* . r mi til en und das E ns nebst 9 spersöꝛ ; ö ustrie R aft rag auf Erd rer Nr. 243 49 en. ; . aufg . . ren als 1 Joses Hut uf den . t Düsseldorf Bank Atti „Commerz der dort ein der ür si esellschaft 65n 2 Ver- Ur k RM in 2 see, en zu 60 . Oster 203 .- O lungen ist 6 Ergebnis un oönlich ha Krautheim ber röffn 243. Der Amtsgerich gehoben ge ls neuen J Hutmacher n Di seldor F Aktien iesells er u m, r sich allein, b. sind, und und 1090 in Aktie: 0 RM Osterhofen Ct. O. des Amt en n ist in der gebnis der ind Alleini ; ftender Ge im rfahrens s ung des V Der sgericht Me ; gen. 2 ren Inhabe acher ; i ss lil ; 1 Zweigni engesellsch 125 und Priv Kurt nd lein, ber ; und zwar mr gn YM ist d tien zu 169 Geschãf ? den 9 Apri 8. * mtsge richte er Ge schã we 1 Licht ninhaber F : ? sellschafte das E g nebst seir v 4. zergleichs⸗ Maulbronn 938 ! sfriehe Der Ueber haber überg 31 8 . r. Zweigniede 1 . chaft Fil ig . brivat,; 3 6 und Bynne 2 erechtigt: 2 zwar Be chluß . 3 1 durchge fi 29 R] e ãftsstell . pril 1921 teil igte ; 58 zur Einsis häftsstelle enfels 3 Fritz Groß 1 rgebnis irren Anl ' h8⸗ ; g. April 1920 ; ze des Ge rgang . bergegan⸗ In das 3 nd Pri erlassun iliale Erfurt“ in Gera uno Schleßi gt: Alfred, 9 z de e w. zgeführt. * e des A 929. 3. n niedergel iinsicht der e pe ; eröffnet v ßmann) ; lunge 4 is der Anlagen i d il 1929 ven ist 3 Gye schäf . der in de n. 4 Apri Handelsref 2 178 nt Privat⸗B 9 der —⸗ furt jleßiger, sät . . April . eralversam Durch 2. s Amtsgerichts Ber nbur rgelegi der Ve⸗ ron ist. de Als Ber in n gen sind werteren E und Mug eln z ( en ist bei de zäfts begründ dem Be⸗ April 1929 ei Sregister B n 8 Hamb 96 Bank Akti „Commerz Sera, der , sämtlich ver ö 1928 is zersant lun E ęun , . zur ven io 2 Brumm. i ö Bücher zertrauens Amtager auf der Geschäfte Ermitt⸗ In Ba, L- ih- . durch ö Erwerl ündeten P fit Bei Rr. 19 eingetra . wurde an n nrg); 3 Aktiengesellse . den 8. April ; ertrag in 1 ist der Ges ng vom * D April 10, ac in Lic Frevise ; h n , *r Ein cãftsstel ta ah dent Ver n 147 . . , rbe des E Passi⸗ Akti Nr. 1037, P agen; mi kung von J In der Ge gesellschaft in hr isches 1929 run lapltal 1 Abs. 1 ¶Gesellschaft⸗ Das 2. Das Amt egeri aan zur. Be ichtenjels be r. Hans teilige i zur Einsicht stelle s Lauf 8 ergleschs verfal 1470 schl osse ieuen J des Geschäft Aktiengesells 7, Papier fabri der om 28. Fe Generalvers ö ringisches 2 ndkapitals s. 1 (Einteil [ mögen an surgven ina caericht. zerhan lunge beste ll. er in n. nieder licht ber Be ifmanns Karl ö verfahren g en. Inhaber schäfts ri ugesellschaft, hi erfabrik Reis der Aktiengef Februar 192 lversamm gisches Amtsgerich alttienstinir 3 und 98 teilung dez nigen de⸗ verfahrcn ii 69 ug . . vorschleg i nige be , . Nast gelegt er Be Müge⸗ arl Paul s des Unter N jaber aus rich ist aus hier: Wi Reisholz Mitte tiengesellschaf g29 ist de zgericht ienstimmrecht) d 8 25 Ab n über 11*1 og ist besti r den V n. att, de . geln, Bz. Lei ö Kloste . . Nr. 7 usge st aus dem V r: Wilk l isholz Mitteldeutf sellscha st der mi i,. nrecht) 5 8 46 in Pf S Karl Gmei über das Ve ug em, NR Hei den 8 bestim ergleichs⸗ Geschã n 6. April den Bz. Leipzig ; ermann in . mit de r. 799 die J l Pe; N dem Vorstand helm Wich Mitteldeutsche haft unter de * mit CI merzienrat n geander Ab 1 e full nahe einder, M Ver. Ueber rein den 8. Mei 1929 mi auf Mi 4 eschã ftsstelle April 1929 1 vom Sch zig, steht Termin . em Sitze die Firma F Bel Nr. 0j stand ansgeschi cht⸗ furt a. M . Ereditban der Fir . Hand n Cus den aul Millin ert, R kräfti n rf ö! echanik er das 1. Sitz 929, v 3 itt w sstelle des 9. seichs . huldner min über ( und . itze zu Di in Franz sicher ( 10. D ! sgeschiede a. M b ditbank ö 49 na Unter Sandelsre . st aus den N Millingt = Kom⸗ iger Hesta r, . seni ers e Vermögen 477181 Li umgesaal Kir. ormittag; ) och, vy k Amtsgerichts gleichsvo rschlag n, gemacht z und als dere zu Düren (Ei rang Butz Sa rungs- Aktie Diüsseldorfer , d bertrag abgeschlossene? zu IFrank⸗ 17 er B Nr. 13 Sregiste! Gos em Vorstand an on- Herrm gleich Bestätigun des ach rechts 8 Dulcius gen: a) der ęir . Lichten Nr. 14 des 9 Uhr im oltenk mtegerichts. vorm 9 nicht am 3 en. Ver (. Franz B eren Inhabe (Einzelfir ĩ Scholz ö iengesellschaf er Rückver ag vom 8 lossene Verschme rank⸗ Fr; Au 13635 4188 och, den 8. 18 ausgeschi . ann aufgeh 9 2 8 3 * Binge 1 . Ban Er Firm nfels. De 8 Am 2 ö 1 itt ⸗æl 1. 9 Uh ! n 30. Ap z ö. 1 3 1 utz ö Xi. aber der 8 sirma) m w . ist aus chaft hie . 1 das Ne 2. 8. Febr melzun 8 z 9 al M bei de X; 2 1 Apr 1 * chieden Pf gehoben Zwangsver en, b) des auntern; z a des Ve Der Ant Amtsgerichts leber . 39. Apri r, sonder 2 pril 1929 . In? N tz zu Düre der Kauf geschied aus be , er? Augus s Vermöge Februar 153 zungs⸗ schine Jahn Werke der irn . 6 u. ullendorf d ö g5ver⸗ Dulci 1 es Bam ehmun z rglei 2 rag auf 2 8 s das V * 70 7. April 1925 i Mon **, 3 1 Abt iren aufman hieden en Vor ugust unter gen der : 3g, wo 16 nfabrik * erkzeug⸗ Firma Am 1929. Dun us in Bi 1iunterneh g1n Anl ) ichs ver fal ö Eröf fna meisters 8 ermoöger ; 1789 Amts 1412 vorm . niag den Chape (bt B . I Bei . rstand 1 nter Aus der letzterer h onach ist heut 1 Aktiengese 1 und M 6 . itsgericht Badif ., 2. . Abri . rnehmers J. Anlagen ahren? ing J . Rich n des S Amtsgerich ö 89 Ul ö . „Ehape, Akti ei Nr. 277 Bei Nr. 1 aus- die C Ausschluß der en als G ) ist heute eingetro gesellschaft, e Ma C aeh err, Badisches A ri 1929 April 1820 n. wird 5. B. Amt t auf der C nebst feiner Inhabers ard Str Schlossen⸗ icht Mügel hr, an hbrelse Aktiengesells Nr., 277. 3 , 1989, B die Commer der Liquidati anzes schl getrage haft, Ger . 8. nuts gericht. 9 , we Tic Hescha . , ,, ,, nil in gen, en jo Kpri 1g . R . Baubedarf Ge n nn , ,. (Waldi, er b. , n , , , .

Walle J 9. zer glei choverj mittege 6 ihr. am der Pe icht, Lichten stsstelle des &. Co. in eino enfabrit lan, . . April 1929 Düren.“ Köln. t, für Ein ma] Oberka anlter Haf arf Gesellschaf gesellschaft zu 8 Privat⸗B ion auf 6. März Gene ralve , Durch Ve. Kin unser Ha 4194 . ö Fon kurses sahren zur? ihr, das teiligten ni fels zur Einsi Weg. i n Wolsenbiü zik Stra ¶M Hen Inn . . Düren; . 9 Zweigni inheits⸗ T assel; Frie Haftung, Düss aft nehmi zu Hamburg i ank Aktie März 192 ist alversammlur * ung B unter Handels register lang) Das K . 6 3 Nbrwendung 8 Geschũů n niede zur Einsich eg. ist senbüttel. 2 rauch uus enn neralvers tach dem V eigniederlass Tod als Friedrich Pot Düsseldorf⸗ tigt und urg über ien dertrags ) ist 5] des ung v der Fi iter Nr gister Vas ? m,, und N öffnet Der ndung des Heschäfts rgelegt ht V ne, am g. Apri 1. Ader 3hei Beschl 8 * ln ein! ö ralversan n Besch e. assun 2b als Geschäf ich Poöhls 1 dorf⸗ führ 9 nd zum ibergeht * rags dahi § ] des n; 9 om Firm X Rer. M ib⸗

mögen onkurgverfahren i 14712 Riotar Weber Der Rechte 8 ** äaftöstelle des Kims ergleichaverf⸗ pril 1930 heimer i in de in! 798 1929 imlun schiusse der C g Ehristi zeschäftsführ bs ist dur ihrung dies zum Zwecke geht, ge⸗Vertret in geändert Heselischafts Atti ma. Drah ist heut aer er ehre, , re. , . ö 2 es Amtsgeri gleich wer l 917 n r über das em Vergleichs 417956 9a0 oll g vor der Ge lac istian H sführer ausges durch die Er dieses n , . der Durch⸗ Fi retung he zeändert wor schafts⸗ Altiengele Draht und D ite be Aftie der Fi über das ; rauens in Binge = walt M ö sgerichts gonkurs ahren 9 sghh hr das 8 das Ve * ergleich s ve ; 309990 das m 279 J Ge⸗ lach si Hammel ausgeschi die Erhöh Verschmelz Durch Fir g der E j vorden: Di e gesellschaft rahtst ö ngesells Firma G Ver⸗ gliede insperson gen wird Mei sse ; ; r his. urses eröff ur Abwend das Sender ö ermögen zverfahren 3 000000 R das Grund 29. Januar Ach sind als le und Bernt schieden. 16 jöhung des ielzungsver ch⸗ rmenzeich Jesellsch :: Die getragen r st in Goch ; iftwert erfolgt aft in Hustav T edern des Glärbi ernannt. zur 5 m. ö anwal net worde ung des S r und 2 der Ka ( ,. Reichsmar rundkapit uar Witwe F als Geschäf id. Vernha d Gern 50065 0600 R des Grund gsvertra 3ein V zeichnung erfol haft und ; e en., worden: folgendes er er Ab Hohe . Trute, beste län. bi Zu Mi 3ur Ab t Paul en. De ; 3 Sterkr Abraha 1 ufleute ö. Der Besck Smark erhöht al u zitwe Frie 1. äfts führer a der, Reichs Reichs nokapitals gs n zo'stands g erfolge bie wee orf ; 9g d em hierdi tung egeiß wird 1 stellt: a) geraussch 83 Mit⸗ das wendn ; 147 Rath Runte i zer Rechts⸗ Sterkrade, N * am Fried ; 8 schluß j erhöl um ol 6 iedrich Pöhl hrer abber Reichsmar chsmark k als um ] m . andsmitgli en ö best zarten der ch g g des Sci id nac; in Rin a) Malermei usses wer as Verm ung des? 146d henaustr o ch unschweig, de Neumühlstr Friedl. in Grundk ist durchge ht. werde hne St ö Pöhls Luis berufen. S smark dur auf 750000 n mit einem s glied in 6 h durch bestehend au— der Aktienges W ufgehob 8 Schlußt ; in Bin mei te 5 verden ermoögen de Konkurses * pe . aße 23 is ) aunschwei m Ver lei AN:; 1 m Rei drapital betr urchge ; den. Stand, und . Luise gel , , . Stam z irch Aus 715 000 001 Ger n Hand . n Gemeins 8 aus: ? Aktiengesells Walkenri en. 5ötermins igen, b) K r Peter Bers Pukz⸗ r er J ses über rson er 3. ist zu V ig, 192 gleichs te h : 1. Der Reichs eträgt geführt. D mann 1D, ind Fri 96 Hülser man ln n. zgabe ) heran. Handlungs ieinsch Surg Er 1 gese schast ied, de s in B d aufma Berschet und M Inhaberi ; ö 3 nannt. T zur zertr Ih⸗ 929 a rmin vo in ö hsmark. D igt nunme t. Das si beide i Fritz Bur ülser,. und 3 n zu je e von 13 a, den 3. ugs bevoll I schaft , , . ji, den 4. Ayri n w nn Leon! schet vhl. Löff odewar lberin e ung ; Term auens⸗ ngenomme m 23. im § Der Ges nmehr S sind zu C e in zurg, Kauf⸗ d 20000 2 i . 100 34 3000 , Apr mächtigte b) nit in A Fabri? Das ? April Seli . 5 onhard * = Löffl . renges ines über de rin zu dur mene B . . r 183, be er Gesell 6 000 0 zu Geschäf Düsseld . Kauf⸗ h Aktie 9 Reichs Thür . pril 192 htigten ] hem Fat n Alten ĩ anten Das Amts 11 1929 Seligman 2 Kaufma —ᷣ ard Eich fler in N ge chäfts M auf n Ve ö . Verhand rch bestãäti Vergleich * Ei 3 * zeti das schafts 790 R 5 deschäfts 5 orf⸗Oberk J sämtlich * tien zu je Reichsmark hüuringi hes 929. . Fabrik Altena i VB Amtsgericht. 1 n, Inhab nn Siegfrier am 15. April 1 enbrocwitz wi artha den 4. Mai en gleich to sstäti igt. 2 wird hier Einteilr as Grundkapi Svertrag is Bei Nr. Sführern bes Oberkassel, se lich auf de zu Je 100 Reichs 9 gisches Amtsgeri in Alteng i ikanten H Westf Wi cel . ). nd Seli er der Fir iegfried das D. April 1929 itz wird he . Amts * 19299 10 u rschlag ist igung des V 2. Infolge de * ne ing, ents ; dkapital ig ist gesel zr. 2316, S bestellt - schlossen en Inhaber * eichsmark . tsgericht hm 6 Westj 8 ans Wönk 5 bade w Termi gmann S Firma Ferdi. ö 5 geri hil 23. nachmitt ute, Nr gericht 11 19 Uhr fahre e. erglei 3 n . * Be⸗ euen Aktie prechend 3 und seine 48e lschaft f Schloen . . vorden. Di ber lautend 1 ö zt. om 9. Mär stf. wird ( haut Beschl n. tmin 3u V öhne ö Ferdi⸗ öff: iche Verglei ags 421 J Nr. 9 ht in Wolf a Vor dem ren aufgehoben wird das R 110 9. ien werd d geänder: e Di . F emann Akti s erfol Die Kapi end, be⸗ 11a V März 192 . mit Wirt 64g J gleiche zur Verhandl . Bin fnet. zeralei ergleichsv ; * Uhr 3 *. anberau enbättel Amts f n. as Ber⸗ 10 7, aus ; erden zi dert. Die Düsseldorf i :. Dem Ot Altien⸗ . gt und der Kapitalser d., be⸗ 1 eren , 1g abber lung über! bag Be n dem K 417* aworscht ned lung ühe n. 1929 ergleichs sermii er sahten. Er, Erö aumt. Der A Zimme Amtsgericht . zgegebe zum Kurse Die daß orf ist Pr Otto Lüthje i zu 60 Reichs er Umtause Serhöhun In un er v der Aktienges rufen. ; das Vermö Svonkursve 4 3 den ? m . er den V 929, vor ö termin n er⸗ ffnung des 1A ö 1 eyicht Oberha ö. H en Kurse v daß er i zrokurg üthje 1 1 Reichs 5 ausch der A ü g N unser * . om Ar 6. Altiengese usen, Zum brüder E Vermoge ursverfah den 2. Ma ird au h er⸗ 6x. rmittags am 4. Mai Anl g des Verfahr ö ntrag erhansen 9 Amtsgericht, se von . n Gemeinsa derart in in solch smart und 6 er Attie n Mi Handels regis (un 9 2 issichtsr . sellschaft ̃ F Erk i . * der Fi binn der 19* 9 i h Donne 3 person: 5 g 10 Uhr 2 ö Mai J agen und 214 ahrens ( auf . 1 K 6 Rhld 6 16 ht, 26 Pt 122 standsn 34 7 einschaft 7 rt erteilt *g; che zu 16 16 ind 60 R 2 . ien ] 54 ist bei d E Sregi ter 190 Weima . at der 3 wird berg 12 el in Wies Firma 6 dem oben vormittags erstag ö Mi Vert 2 Er hr ind das E 9 nebst sei 1 al. . . 6 Abt. 6, Dür r f nitglied 6. mit eine Reichs 5 00 Reichs Reichsmar Zwei 9 i der Fir ister B ; unn in der. r rer ĩ 57 ; esbad 6 ze⸗ Zi n bezei gs 10 Uhr g. Müller i Bücherrevi rauens⸗ mittlur ; irgebnis d einen Be ü . Dil ven kuriste ; oder e inem Vor chsmark Reichsmar s8mark fo gstelle Firma Deutsa unter straße 12 r Düsse pol. Fri 2, und ihrer en, Mich Zimmer 8 . zeichner hr, vo uller in Dres rrevisor 8. . igen si ; is der wei eschluß * 417 mi ssc l . ö, en die Gesells einem and Vor n durchgefü mark bzw. folge lle gladbeck. Deutsche? e 12. beste sseldorf Fritz r Inhaber ichels / Si 1 8. Sitzung: zen Gericht 122i Dresden r Ludwi zur Einsi nd auf der Gef velteren des . In deni Vergl 4799 iss el derst Bei desellsch anderen Pr annten Bes geführt. D zw. 100 gendes ei eck, in C sche Bank, Goch, d estellt Cranach⸗ Inhaberin F Bingen a. ungssaal, ericht auf s Unterl Blume nst vig ? nsicht der Betei er Geschäftss es Maurermei Vergleich 160] Im S = Bei Nr. 376 schaft ver 1 Pro⸗ ve Beschluß ist Durch d * eingetrage Gladbeck ; och, der ; nach⸗ Frau wen a. Rh. be Aal. auberm auf schästs agen ligge enstraße 35 Wolfe nhũ Beteiligten ni aftsstelle in S ermeisters F ĩ ho verfahren 25 * Handels re ß Verband II68. Den vertreten ka dertrag geö ͤhluß ist der E ch den ger Der Umtaus agen worde heute ), den 8. April 192 de ssisch n 5. Apri ant. 1 ftsstelle zur gen auf der 25. Di em ttel, den ] gten niedergele ; Stendal Inh Friedrich Schl 6 März 192 egister B 417118 Iban Gesellsch Deutscher Fl ann. 5 Abs⸗ ändert, insbe Jesellschafts und 1208 ausch der Akti en: Amis 1929. . Am age i md eiligten aus r Einsicht r ge Die Geschiftẽit 65. April 19 egt in Stendal, wird der Firm gel Amts we 9g29 solger wurden am Haftung, hier schaft mit Flanschen⸗ 5 5. Abs 1, der 9 besondere in sei fts⸗ 100 RM in Aktie ktien zu 60 Rs Amtsgericht riüt. n he richt? der Se⸗ sstelle des A er. sich aus at, Wirz der Ver 8. F. Behne ö gelöf gende Fir an Berschm zer: Die Prok beschränk apital der jetzt lautet: D in seinem 0 RM if reien t. en ohr 60 RM G K iisgericht Meil . es Amtsgerichts aus den . Vergleich Nr 587: n gelöscht. Firmen vo ershmann e Prokura de nkter Reiche CGesellschaft be Das G Dur ist durch zu 1065 RM N Grossa] eien de ger! ts. Gemei dem Ver lei . wie er 1chaf 806 Deuts on erlosche u und des A a des C Reichs ma schaft bet r 8. zrund⸗ Durch Bese hgefüh t RM und wre 21m er od den 19. Apri H: Hemeinschuld . gleichs vor schaft „Le sche Maschi zen. des Albert F 5 Eurt Stück ark. Dass rägt 75006 lu zeschluß hrt. In unser er 0G. . ril 1929 len- Ln gibt uldnerin a z chlag d ö Car Lemobile“ e Maschine be . ert Fuchs is Stück 631 Dasselbe i gt (6 900000 5 ig vom der Genera! iser Handelstegis 1 ; 929. : ö gib! be stãti an die Glöů ö er . arl Schü e“ Gn tenbaugese A d ö. hs ist ; 3 000 Akti ist eingeteil J . 14. Ap 3 2 eneralvers unter N 9 elsre⸗ . . 4200 In dem * sahr tätigt und das ubiger er Carl. Schürm Fm b. H., N gesell⸗ Amtsgericht Düs mark Aktien zu Zingeteilt i schaftsvertr pril 1928 ersamm⸗Rhü Ri. gister B ist h Bir mõn Vergleichs ne i 47 * ahren aufg das Berglei . Feldbusch ann G m. b. H. Nr. S9: gericht Düsseldorf 1 und Stück 1 zu je 1065 Rei neil rtrag nn 8 4 iit oer n, hüdener E folgendes ei heute 1ö5gen de * ösverfah 9. ö 112 7 * 8 gehoben erglei 7 e. sch, No ; m. 9 H 5956: D K seldor] 00 Rei . 1 120 90 fe . Reich 3. e 1 ung d hg n 5 4 Yns 3) Be ell⸗ 5 er Chan . 8 einget . 4 Kohl ren über das Stendal . gleich ver⸗ ‚! b. H. N Vbnas & Fer D., Nr. 636: i ss eld . = 1 . eichsmar 5 Aktie hs⸗Abs es Gru 3 Abs. 1 0 ell⸗ schaft Gr orte werke, ] ragen: Kahle nhandl n al, den 2. App; Sr Wi, , 3 & Esa 636: J rf. auten rt. Sämtli tien zu je! . 7 (QAftier indkapitals (Ein⸗ roßalmer te, Akltie ; ung Wi April 1929 ö schaft Gr oz: Hausver agne G In das Fand 5. auf den J Sant liche A je g Aktiensti als) und 5 1 Unterne lmerode. G ngesell il⸗ Amts . 9. . Y Graf⸗Ado! 15verwer ö k e. Handels . . liche N den Inh he Akti Kommer h immrecht! ind 8 27 1 iehmens . e s egenst ö gericht Nr. 727 as⸗Adolfstr. 7 ertungsge 8. April 1920 elsregister 417911 hen Vorstands Inhaber. Aktien Herr: merzienr echt) geä 8 23 fester nens ist die He genstand des / t. T7: W 3796 gsgesell⸗ die off 1929 ei gister A wurd 9 bestellt: andsmitglieder Zu orde Herrn zienrat Paul ändert und e Herstellt K Nr . W Pa . ll⸗ die offe . eingetr. vurde a ellt: Justi itgliedern si rdent⸗ rrmann ist . zaul Mi xt. zorste verwandler lung feu . tr. 739: Be Fampus G H., Rhei fene Hande nget ragen; Rr am ellenb Justizrat m. n sind wei geschiede aus dem V Millingt ; and Diplomi ser Erze ler⸗ fionsgesel . ergisch⸗Märki B. m. b 4 yeinisch 3 RN elsgesell sch 3 Nr. 9007 ibogen B zrat Xr. Albert K eiter e . en. em Vorstand gton Goebel i Diplomingeni zugnisse ,. e ö X ärkisck ; . 19 hes Vers chaft ; a. N ' Bankdir ö ert Katze Ferner . and aus⸗ ' in Gr genieur Wi ö Ehaf sellschaft ö he J S. K Cie 3 rsandhaus H in Fir 57 und Fri direktor in F Katzen⸗ Ferner wir 18 schafts oßalme zuhel salla Sch Installa⸗ frü e. Sitz: Düss aus Her Firaia diretio nd Friedri in Frankf Grundkapi vird bek svertrag il erode. Der m Nr 805 Schuhgesells . Nr . früher, E Diüsseldorf derm. Drucker rektor in Berli rich Rei Frankfurt ndkapital d ekanntger abgeschl g ist am 2 Der Gesell ̃ 5: Steinbe Nr. 777: Elberfe orf. Albertst: er Rose Berlin. inhart, B mehr eir der Gesellsch nacht: das geschlossen am 28. Mär Nr. 8 * Steinber schaft m ; mar erfeld 1 hertst . osenber ; n. Bank! ö ) ank⸗ hr einge ; Hesell J h das tra Das rz 199 Ar. s: Get org & Co. G. b. S., D in Dr SGesellschaf r 1 erger, Berli ankdirettor Juliut 3 geteilt: schaft ist traͤgi 146 000 0 3 Grundkapit. 8 : Gesells & Co. anne Drucker 53 schafter: H stand a Hr Berlin, ist or Julius a) in Söhe . rn, 9 Goldt apitaàl b , e . . 5. Tine ,,, . ʒSer . ö k zöhe von 9e 140d, a nart und e⸗ ir SH „The Kaufma ifmann ne,. Abt eden. dem Vor⸗ g90 990 Akti 99 0000 Aktie „auf den J ind ist andel 8 2 edo Wer Un, beid 2 2 Joses . A Nr 1 ; Vor⸗ p) 2. 4 Aktien ö 00 RM . 2. ien über 3 1 Inhab ö zerlegt f. Beginn de mann i 86 d, Kaiser . Firm der dort e 10 00 von 20 gol Ra ,, AUusga Soldmark . 1 eL Ge 7j n Diss ö. sersaal! 3 4 Fri ein⸗ ö 0 Alt 9 71000 Rähm einen 3 * usgab Nenr zesell . ssel⸗ 9. hier: Die „Fri M3 6 2. ien ö RM i 1 höhere e von Akti n= , , ne e e , ,. ee ee Das Ins rien; schen. welche au . zu je , RM in Großalmerode, d etrag itt sgericht. Abt.! ö. n nabe Rm ze, den 4. April ; Ila 9 Me, Amt? Apr 9 g , , In r, Amtsgericht. prit n ö 2 2 1 s = ö. b ö 5 . Gross Strehl ö j ö m H nli ln. . Firma zan delt reg fer ist he amn Heinrich Ke heute bel der

mmm 8 ) = /

. ( —— 6, n e, n. d , z Q 6 2 8 ? r , , . ö