Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sß vom 13. April 1929. S. 3.
keutiger Voriger heutiger Boriger saannige, Voriger Heunger Vorige keutiger ] Vortger Kurz Kurs Kur Kurs
1a ; ö.
r 18h 6 Nheinis unn 10 i968 5b 6 1i96.3b 1— 28 Sb 6 do nn s 8 si26b 6 23, 5b G 1 — — lisgehß. Rhem.-⸗Wests. Bodtot, 9 10 si4osöb8s taten 18656 656 Riga Kommerz. S. 14 . — mpf. Co. 13456 134,5h Rostocker Bank ..... 1246 1246 Stettiner Straßb. M 50 56 50b 6 Rn s. B. f. aus w. 4. — 78o. Vorz.⸗Akt. j !
Salzdetfurth Kali Miß 1ẽ679,B 15 39. 5b Teutonia Misburgsiz 1.1 21 6 2116 San gerh Masch — ig. 5b. 120.56 i hein 4 1.1 N9b 6 9b 6 Sarotti. Schokolade l? 1.1 18366 6 i638, Zᷣeb6 T ö 1 — — G. Sauerbrey, M 6 o sin Bs 5b 6 Ft, Thiel u Söine o U — 3 — 8 SaxoniaPrtl.⸗Cem 1.1 1446 1446 6 Friedr. Thom 6 e. 5 4 — — D. F. Schaefer Blech 0 . — 6 — 6 f. 1 Jah . Schering chem F. M,. Thörl'z Ver. Oelf. 8 6 1.1 G2b EG 93 b s.Schering⸗Kahlb. 9,6 1.1 3186 16h Thitr Bleiweißfbr 713756 76 6 Schieß⸗Defries. 4 1 1055 6 105,5 6 917 — E — 6 Schlegel Scharps. Min 10206, õb 6 E205b a Thür. Ga, Leivz Mo 11654, 250 154.59 SchlesBergb. Hint M 1126, 256 1306 Tielsch u Co. .. 0 126.56 276 do. St.- Pr. 14856 148 6 Leonhard Tie. . Ml 2 2895h 6 298 256 6 Zloty Trachenb. Zucker 760 7 349 6 33.56 Bgw Beuthen 1456 1466 Trans radio y 1155,56 56h Cellulose ..... 10 1426 1416 Triptis Akt. Ges. . 6 1.1 746 14.5 6 Eleltr. u. Gas io Triton- Werte. 16] 11306 i3seb s ]
in folgender Fassung anzunehmen: „Wer ein Staatsgeheimnis hoffentlich hier nicht getroffen werden, Digse Festitellung wird besondere könne man erwägen, ob, ab ehen von Bauten für öffentlich bekannigibt in der ernstlichen Absicht, dadurch eine un⸗ von den Regierungsvertretern bejaht) Abg. Schu ma nn Kliniken und Arbeitermohnungen, sonstige Neubguten zurüc mittelbar drohende erhebliche Gefahr für den versassungsmäßigen Komm) beantragte Streichung des § 232, eventuell starke gestellt werden könnten. Das gelte besonders für Neubauten bei . inneren Bestand des Reiches abzuwenden wird mit Gefängnis. be⸗ Milderung des Wortlauts. Der A ntrag Hanemann Akademieen. Ferner könne man bei den Repräsentationszulagen 2 — ( Hanh Bestand die Gefahr tatsächlich, s ö Täter strgifrei, (D. Nat) zum 8 23 wurde genehmigt und mit diesen Aende. sparen. In Zeiten der Not müsse man ö eben überall ein⸗ 33 sr zz 2530, GEGchlej ; rio. d. Fan Ki ̃ n, ie Tat wird nur auf Verlangen der Reichsregierung verfolgt. rungen der ganze 5 282. Eine besondere Aussprache knüpfte sich shränken. Die Krise in der Landwirtschaft sei eine schwere nis jd ö Sales eden T redn JJ . ; . — Die Weiterberatung und die Abstimmung wurde auf den noch an einen sozialdemokratischen Antrag, im 5 233 auch unter Rentabilitätskrise. Deshalb müßten zu dem Ostpreußenhilfs⸗ , * . 15 ö 12. April vertagt. Strafe zu stellen, wer „eine zum Zweck des . er⸗ programm noch weitere gesetzliche Maßnghmen et. dem Gebiete
140255 141eb. Stck. S 250 Rb. — — zo Lire Kw ‚ 2 n Kö 35 ; ene BVorschrift verletzt“. Ministerialdirektor S ef er ba er Wirtschaftspoliti e Die — er Konkutse sei . h ,, ö. , . Der Reichsausschuß für das Strafgesetzbuch jührte am lassene ar hrift verletzt . Ministerialbige tor 8 . fer bat, k Die Zahl der Konktutse sei er- m a n, 4 , ö J! 12. d M. die gestrige vertrauliche Beratung des beantragten diesen Antrag nicht anzunehmen. Es wurde sich hier um eine hreckend gestiegen. Im ganzen Lande sei die Not groß, die Ber⸗ ss 5886 zei s Ungat. Ailig. Creditb. , , f neuen 8 1154 zu Ende, der de Gefährdung außenpolitischer Blankovorschrift handeln, deren Tragweite ungbsehbar sei, zu⸗ teilung sei aber nicht überall gleich Darauf müsse der Finanz⸗ ö ö - ob 6 i Ca sh 6 Ny. Pengö⸗ 583 80.56 ö e, ec tick e, . ll. Aba. Dr Wir 78 er ic mal alle in Zukunft erlassenen Arbeiterschutzbhestimmungen von ausgleich Rücksicht nehmen. Geboten sei auch eine andere Ver⸗ do. Lit. Bio 2l2b 212 v. Tuche rsche Brau iss 56 sg Sb s lenburgl o 4ijepbd sss Vereingb. Hamb. A-k lib i5eh dz 4. Versicherungen. Intexessen“ strafrechtlich regeln soll. Abg. r, un der ich er Vorschrif f sei ürden' Er wies auch darauf hin, daß teilung der Kraftfghrzeugsteuer. Dringend notz indig sei der gen ra msta M 6 Webs Rohs Tuchsehbrt Uachen iz ib fad ict. (igbsh s Westbisch Boden red. 5 id siss iad sbs . D. Vp) fragte u. a. nach dem Verhältnis dieser, Vonschriften der Vorschrift umfaßt sein würden. Er wies auch darauf hin, daß lihtng, zer dg citsehrärngste et, e engen notwendig e den ar rn ant 2 65 s, a fc, bn Thun sabri Fibßha n 112256 Izeb 6 ö . Biene Han werein R 1350 / ; NM p. Stlck. (. pes 8 iz a zu dem 3 20 über . Rechtsirrtum⸗. Er bean⸗ gegebenenfalls die Arbeitnehmer selbst von der Vorschrift ge⸗ Polizeikostenausgleich. Den Städten, die keine staatliche Polizei Textilwerle, 30 nb 306 Türt Tab Regie. . 2 2. Banken. R Mp. St. zu 20Schill Sch! . Geschästs jahr: Kalenderiahr. trage als gg aner nng für die mile re? Bestrafung mit Ge⸗ tr ffen werden würden. Im übrigen erinnerte er daran, daß . müsse geholfen werden. Die bereits. beschlossenen 20 Mil⸗ do Gen ußsch. M ,. . Hinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar,. Aachen⸗Münchener Feuer 3 g . , , , Gan 2636 pers abwe dbar sich der Salzburger Juristentag dahin ausgesprochen hat, die Aus—⸗ ionen für die leistungsschwachen Schulverbände für 1928 müßten Hugo Schneider. 6 1306 6 1316 . 1 zank für Brau⸗Industrie 1. April, . . Aachener Rückversicherung sängnig zu bestimmen, daß die esahy nicht anders abwendhar st des Sg 365 ar Arbeitskraft nicht im Rahmen des endlich verteilt werden Abg. Sz ill (Soz besprach die Ech bfferh. Vindin⸗ Gebr. Unger. 2 81147 Ulebkß igsh tleltr. Werte 1. Juli., 3. Verkehr. Allianz n. Stuttg. Ver. Ver.. 250 sb ei“ An der Beratung beteiligten sich die Abgeordneten Dr gstaltung des Schutzes der Krbeitskraft nicht im Rahmen des idlih bertfilt werden. g. Sz il lat. (Soz.) besprach die Bilrgerbräu eo 35756 3696 Union. Bauges;, 18 69 b w nn he, n, 6 ,,,, Bell (Zentr . Her gi (D. Nat) und Landsberg (Soz.) Strafgesetzbuchs, sondern in der Arbeitsrechtsgesetzgebung vorzu⸗ Reparationsfrage und machte weitere Ausführungen zu der Frage, Cg. M. Icholten. ] 0 Union, F. chem. Pr. . 0 8 ; n nee,, z . d ö g Garn nehmen. Ministerialdirigent Dr. Feig Reichsarbeilsministerium) wie die Währung gehalten werde. Er begrüßte die Aufwendungen
1.1 ö. ; 2 , .
ö. ea r k 8 6 J ; d 5. f. Verkehrs w. ( 10 6 Assek. Union Hamb. v. 2626 , , n e . . 56 j ö . 9
Schön! Brauer i 122,5 122.256 Union Werkz. Diehl 1 — —— Allgemeine Deutsche lt. G. rlehrsw. n! 1. g ; e , , , ; und Ministerialdirektor Schaefer. In der Abstimmung wurde z 36. . ; , , , . ir . ö , k ;
3 Yann fr. 6 ,, ünton⸗Gieß rei. f i, 15h d, KHegb len tali. 10 10 sist 269 sistJöß. Alg Berl Smnibus io 11 is do, do 36 4 Einz. os 6 d r, x J 5 9. unterstützte diese Ausführungen namentlich mit Rücksicht auf die für Ostpreußen und erklärte, der heutige Staat sei sich seiner Ver⸗ — — 2 . ö kommende Arbeitrechtsgesetzgebung. Die weitere Beratung wurde antwortung auch Ostpreußen gegenüber bewußt, Einer grund⸗
—— — — — — — — —— Q — , 3 ö
2 8
1336 aug 1* ö 183. 199 5h siz3 758 siz3z755 do nereditanst. 12 19 165 1656 6 Fisenbahn.
— — — — — — — — — — — — —
— — —
— — — —
V
— — — — — — — — —
63. .
12 Nb ĩ 3 3 6 ö 1 Deutschnatlonalen, Kommunisten und Bayr. Volkspartei ab⸗ 1 k—— w Berli che ener 122 ẽ 2 ) 8 1 hennlche Venn og Cin; . r e . gelehnt. Unter Ablehnung der übrigen Anträge wurde mit 15
— 5 ; , m, . 2 Berline Hagel Asse K . 190 St . 1 es 8 5 ' it . oog . St 3 ex 59h 59 6 Unterhaus Spinn ML Asow⸗Don⸗Kom. Allg. Lokalbahn u gliner Hagel. Al sseln rand s die reichung des 8 1152 mi 14 gegen 13 Stimmen de
Schriftg. Offenbach, — — Vadische Bank .... M 10 10 168, J56 1698 6 Schubert u. Salzer 3145 3156 Varziner Papierf. 113966 1396 6 Banca Gen. Romana 8 Schilchtermann u, Veithwerke .... 0 110228 225d Bank Elektr. Werke Kremer⸗Baum M 3896 385,5 6 Ver Bautzn Papierss 6 8 1.1 67. 66h B fr. Berl. Elektr. Werke 10 Schuckert u. Co. .. 243, 5h 246, 75h do. Vrl. Fr. Gum 6 1816 97h do. bo. Lit. 6 16 1516 1496 Schulth. Patzenhof. 9308, 5 3156 Berl. Mörtelw. 6 118366 135 6 bo. do. Vz. ⸗A. Id. 104 49 0 25b 10.256 Fritz Schulz jun 1 — E 6b 6 30. Böhlerstahlwke. Bank für Vrau⸗Ind M 11 177.256 769, Sh Schwabenbräu .. M 10256 6 256 6 RM per Stick g, 2tzl 1.1 1446 1446 Bank von Danzig... 1] 234256 234,25 6 Schwandorf Ton. . 10 — 6 — — 6 Chem Charlb, 7 0 17 J6256 76.25 6 Bank f. Schleßw⸗Hlst. 8 1306 Schwanebeck em. — 6 — — 6 Dtsch Nickelw. n l 1017656 1756 Barmer Bankverein, 10 10 14436 Schwelmer Eisen .. 144 6 144 6 Flanschenfabr. 6 1 956 956 do Kreditban 4 6. 256 Segall, Strumpsw. 85.266 66h Glanzst. Elbf. M 14516 4606 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 10 1157, pb Seldel u. Naum. M 60169 60h hh neue 14ꝑ4656 4486 do. Vereins⸗Bank. . . 10 154 56 Fr. Seiffert u. Co. iS f. I6b e 149 6 Gothania Wie 0 1ẽ4126h 6 6 Berg. Märk. Ind. M 0 989 6
Ir Selle Eytler 1706 1766 Gu mb. Masch. . 1 B36, 6b ß. P) Berliner Handelsges. 26h Stegen⸗Sol. Guß M
ermann Schött Rastwerte
—— — — — — —
iens t Mont Re 2aussd sötzlichen Klärung bedürfe die Frage ß das bisberige Ver Amster Rotter. dann auf Dienstag vertagt, da der Montag dem Rechtsausschuß sätzlichen Klärung k dürfe die Frage, ob das bisherige Verfahren in Gld. holl. W.
. . der Verwendune . Anleiheerlöfe auf die bewilligte gredi . ö . ! 9. ö ö . 64 *. 2 ; 846 3 ĩ. vorbehalten bleiben soll. der zerwend Ung Del 2 nletlheer ose auf die hbewil 19ten Kredite Badische 1. golonia, Feuer⸗ u Unf.-V. Köln 239,26 ö gegen 9 Stimmen beschlossen folgende Fassung zu wählen: jcktia sei Nba Sr Schwerina (Ze 86 8 r 38 Saß Fe 151 5b 15h Badische Lolalb. MM 0 114 — dolpnig denen n nnn, . 4 . — . öl, n. ö. . * . . . richtig sei. Abg. Dr. Schwering (Zentr.) führte aus, daß kein Baltimore Shi . . ä. do 10e . Sti ce Io Sb 6 „5 15a. (Oeffentliche Bekanntgabe von Staa ts⸗ — Im Wohnungsausschus des Reichstages wurde gestern . 9 . 6. .
.
—— — —
= Doll Dresdner Allgem. Transport M ; ; z ; e. d J ; . 3. ; ; ö. Staak durch den Friedensvertrag und seine Folgen derartig ge⸗ a n, ,,, . m n,, Feheinnisfen zur Abwendung ton Gears fü die. Aussprache iüher die Reichsrichtlinien für den Wohnungs- schädigt ban der erh son , Vochum⸗GHelsent. 6 do; da,, s Einz, . ⸗ das Reichz Wer ein Staatsgeheimnis in der Absicht öffentlich bau forigesetzt. Ministerialrat Dr. Wo e l; vom Reichsarbeits⸗ sei erst bei der endgültigen Feststellung der n . Irdb Städteb L. 3, rchtfurter Allgemeine. = bekanntgibt, eine unmittelbare drohende erhebliche Gefahr für ministeritim besprach dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher mögli Die Hilfe für die Grenzla ide eiche nicht aus. Nicht ho. Lit. B 4 , de erfasfungsmäßigen inneren Bestand des Reiches abzu⸗ Zeit ingsberleger folge die verschiedenen Abänderungsanträge lde ,, dn, e, en,, ö Braunschw. Ldeis. 3 11. Frantona Rück- u. Mitvers. S. A den verfassungsmäßigen inneren Bestand . , Zeitungsverleger zusolge. die , nur der Osten, auch der Westen habe Notstandsgebiete, die berück⸗ Braunschw. Stra hb. dn bo do. Lit, u . wenden, wird mit Gefängnis bestraft. Der Täter ist straffrei, und setzte sich für den Antrag ein, der die Bestimmungen der sichtigt werden müßten. Abg. Falk (Dem.) betonte, man durfe dreri enn, , ö ' m, ⸗ wenn die Gefahr tatscichlich bestand. Die Tat wird nur auf Ver⸗ Bauypolige einer Revision unterziehen will. Dies sei in fom eit nicht verkennen, daß die Politik der Sparfamkeit auch schwere ö ana? irh. 66 1 . 5. 10 langen der Reichsregierung verfolgt. Allseitig wurde erklärt, zwechmäßig, als dadurch nach — Erfahrungen eine Ver⸗ Mangel aufweise, da die soziale Fürsorge darunter leide. Der 112756 1275 6 Harz. Port. 3. 11306 13 1b 6 bo Hypoth. Bank 13 197, 5h o. Div. Bez. Sch. ö . ö ,,, ö daß in der , noch eine Ueberprüfung dieses Be billigung herbeigeführt werde. Bei jeder Beschräntung der bau⸗ BVolizeilastengusgleich bedürfe der Abänderung besonders unter dem Ele lens borf Wr. ltö sdb 6 iz Seb e Ʒulẽ Ey . z izsh e 25h 6 55 Ja ssen berein. ide n,, d . 17 10,5 6 . 1 . . ; schlusses er fo gen müsse, insbesondere bezüglich der Stellung im polizeilichen Vorschriften milsse man allerdings boꝛsichtig sein, Gesichtspunkt, daß den Städten mit staatlicher Polizei die Ausgabe Siemens Gigszmnd),; Nabil 3 , , , — . a n, ir . i h e he n. 2s 6b Leipziger Jener Verssch S. 15 ; . Gesetzbuch. . wurde, im amtlichen Protokoll den größten um. nicht die nötigen Vorsichts mahregeln allzusehr einzur für kommunale Polizei darüber hinaus verbleibe. Abg. Becken . . . r , r n, m, . , 3 d 63. — . ‚andlungen nach dem Stenogramm wiederzugeben. schränten. Anderersells sei aber festzuste len, daß die baupoligei⸗ Komm) wan der Ansicht, daß die Landwirtschaft genug Kredit Sinner , . ve Mandehurger . ec. J z Abg. La 1 dsber 9 Soz.) verlas enen Teil eines Artikels 1n lichen Vorschriften teilweise recht verwickelt . 2 ien wa bekomme. Ihre Not sei nicht so groß, wie 8 vielfach dargestellt Soma. Sächs. Sf 12 8 ö , . . Cie Köchin M , w rn ö rggöh Magdeburger Hagel so Eins. der heutigen „Roten Fahne“ über die Verhandlungen im Aus⸗ standen in Zeiten, wo vier⸗ bis fünfstöckige Häuser gebaut worden werde. Abg. Ne um an n⸗ Frohnau (d Vp.) wünschte einen . i 1 we, n. 141 2386 238 6 2, . 111.5b I1It266 do. do. 7 Zertif,. 7 7 1.1 Sotd do. do. edc Eins.) ö schusse. Er erklärte dabei, wenn ein Mätglied des Ausschusses wären, seien also nicht für zweistöckige Häuser notwendig. Es Ausbau der monatlichen Finanzübersichten. Zu warnen sei vor inn. enn. Al w do Schm. n. e, fra rasßn 6 Fb Darmft u giert. han 17 1 Eins. ichs od. Hutz gte ge,, 0 n soe 6 e re, Gern err , gl bies Worte geschrieben habe, so stehe er nicht an zu erkliren, liege im Interesse der Verbilligung; wenn Länder und Kom einer zu günstigen Beurteilung, der Finanzlage. Die pessimistische Spren gsi Carbon. M6] * — do. Schu hfabrilen Dessauer Landesbank 6 sos 75 6 sso6, Jõb n en,, . 6 6 [. 1 Ern . , e —— daß er wissentlich die Unwahrheit gesagt habe. (Zuruf: Das ist munen die baupolizeilichen Bestimmungen und Satzungen revbi⸗ Beurteilung des Vorberichts sei auch heute noch angebracht. Vor einn nn . an ,, . . . i, , , Ash 61h Kalherst. Ml etb. ; Yannhein er Ver sicher - Ges. ) 1688 . ja pathologisch Damit war die Iussprache über §5 115a er- ] dierten. Ob in dieser Beziehung ein leichsrahmengesetz möglich allem müßten die dauernden Ausgaben beschnitten werden Wenn Shah 5 herr 2 225 6 ERikep e do Etahlwerte . 1 uno g3b 5b Deutsche Arn stext. vr 83 26 6 63260 Lit. 6 u. I 4M o I 17 D. n n, ar ge g ern, . ; ledigt. Nunmehr. kehrte der Ausschuß zu den Paragraphen 230 sei, sei noch nicht endgültig geklärt. Ministe rialrat Dr. chm idt die Pariser Verhandlungen Erleichterungen brächten, so sesen vor do. , Gshuß ! 116g lisededz; de St znpb n, wis a 2 2 . li, . Den che Haut. 10 10 1686 si6ß6b 6 , , . bdo,. Leben zvers- cant. . sdob und 231 über die Störung der Sicherheit der Ver⸗ vom Reichsarbeitsministerium wies auf die Notwendigkeit einer allem die Realsteuern abzubauen. Nachdem auch Abg. Haagse⸗ ier, ej, . eden s be Tl *r r. 11496 155 6 da g e gf 6 . 6 . 130.5 6 ani z Am. . 6 1121 6 . , 2206 . ke hrsun . h me n zurück. Berichterstatter Abg. Dr. . Vern dung der e, . st . . u i. , , 3. ö 1 der 2 , 4 Steinfurt Waggon 6ßeb s 864,5 0 do. Ültramarinfab io ie 1. siß4bdß sißzs 6 Seni , , . 16 . iä jsb 6 Hamburger Hoch. 3 ö . . Hanem ann (D. Nat.) beantragte folgenden Paragraphen des Geldes m igsbau hin. Es seien Versuche ge⸗ sührte Fingnzminlster r. * öpker Aschoff auf Grund der Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte
J 1 1 1 1 ĩ 1 1 1 1 1 1 1 J 1 ö g 25 5 Einz.) . . z . S7 28 8 . 559 ᷣ ns 1 , , ̃ . J en Sinn see ae,. ö e . * 8181. 6 ci duct er , . . 2381 a: h„Wer in einem der in den Paragraphen 230, BJ ge macht worden, un gsbau die Wintermonate aus- Stellungnahme des Schuldenausschusses aus, daß es praktisch un⸗ . ) 5 zogel Telegr. Dr.. 6 . ö ? Dis konto« Kom. Ant. 190 10 ) X . ; ĩ 16 5) ! ĩ sei bo. Genußs tp. St. 1 „ Elektrtz⸗-Lg. Mig 12 ]1. 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1
—
*
1
—— — — — —
— —
125150 izs. sb ß. do. Miosait u andp. 8 sio 1 sisäs6 sisäab Danziger hypotheten⸗ Tentsche e chs bahn 1602506 i60, 25b do. Pinselfabriken 16516 51 6 bank i. Danz. Guld. M 6 1365 6 186 6 gar. . . E. ru
ö l ; z Ser. 2] f Tei or Ver 11256 125 6 Metall Hallerx 6 1 652,259. 61,760 Coin merz u. riv- Gi. 11 Tb 250. Fol,Sebh t; Eisenbahnbtr. 1. . dor do. er . . Teil der Ver 80
2 *
2
ö n . ö do. do. (Etücke 200) 2 nannten Unternehmen tätig ist und bei Ausübung dieses Be zunutzen. Dies sei nur du te fal erheblich sei, ob bei Aufnahme einer Anleihe nur der Nektoerlös
. . 7 0 i, n ,,. ) ; . Di ia Hannov. Straßenb ⸗ s . ö . ; F 6 ö ; 9 3 Aus 9 8. Be an . ö z 2 22 — ö . 5. ö 1 ö 2
e . ö. ꝛ 128 — re w ar ien, i 1238 ,, ,, . 1 rn id, e Ein) rufes seine Pflicht in einer Weise verletzt, daß er dadurch die mäßige Herstellung der Bauteile möglich, die dann im Sommer fesigelegt wird oder ob man den Anleihebetrag festsetzt unter Ein⸗
. ischin. 714 der . 5 Dar 1 . tar — 3 e ] ö 361 2 3 ; ü ; 7h z ar n Fo 5 ne 323 Disagios s erste RVerfabren sei isher gen
i en ba . Ver nt 36611 3. . 9 ; . , , 1 1 , rler. en 6 ö Sicherheit des Betriebes gefährdet und eine Gefahr für Leib in kurzer Zeit montiert werden könnten. Man möge bedenken, rechnung des Disagios. Das erste Verfahren sei bisher geübt ODdenwerke . ... 449 für 3 Jahre Hallescher Bt. Verein 10 I6b Ddildes h ⸗ B * 1 18, . e , ; , , , , . * 45 bis 2 0 daß be ir Riegelbau zu eine leinwohnung nicht niger als worden und rechtlich nicht zu beanstandei Für das 64 . M 8 ho. Epitzenweberei sosb s Hamburger Hyp.⸗Bt. 8 149, 5b 6 Königs berg. Ergnz ö . . ,, . * ; 26g 8 ö oder Leben pp. herbeiführt, wird mit Gefängnis bis zu drei dah be 36. zen . iu einer Kleinn ohnung nicht ae. . ö ert. den, n, e, . l che 9 zu e, e. m das Jah 1926 Koris. gement 306 do. D iar 1 öde s Fs, annoz Loden is dzi. 1. 1. g , . irre nen e n,, n, n Jahren? besträst. In besonders leichten Fällen tann das Gericht zo boo Jigslteine motwendig seiß ub Rien üer ln. seien die Besoldungssäße nach den Erfahrungen des Jährgs 19238
,. . , . , ii * 3 . - 6 ; 55 Vittoria Fener⸗Versich. Lit. Mis ꝛ— von Strafe freilassen. Ministerialdirektor Sch aefer teilte als besserungsbedürftig sei. Die Verbesserung könne aber im angesetzt worden; infolgedessen könne man da nicht mit Reserven
RN. Stock n. Co... 8 oo 8 ) Volkst. Aelt. Poizf 1 45ehb 6 Lübecker Komm. Bt. 9 IIb o. d. ZLausitzer Cisenb; 1 po
S. Stodiek u. Co. M 6
Stöhr u Con, Kmg. M0
Stoewer, Nähm. . . 0
120256 izozs 6 Voltohm 156 Luxemb, intern. in Fr 636 Lienn lk Rawitsch Ergebnis der Besprechungen mit dem Reichsverkehrsministerium Laufe von Jahrzehnten sich auswirken. Man kom dem Ziel rechnen. Das Aufkommen der Einkommen- und Körner shasts. Stolberger Binkh. . 6
w D 3 2 82 2 *——
18e d. is hh Vorwärts, Kiel. Sp. 121756 Mecklenburgische want 155, 5 8 Vor, Lit, . zt 19 Ib 6 Kolonialwerte. mit, daß die Regierung mit einer Milderung der Strafordnung aber jedes Jahr näher. In dieser Beziehung seien England und steuer könne noch nicht höher angesetzt werden. Im prenßischen . 16. 6d Vorwohler Poril.. 12 1 sð6 h do. Dep. n Wechsesb. 15 11 grob 6 de. dos ei. Sit. Eg . 35 in den Fällen der S5 230 Absatz 2, 231 Absatz 2 eimverstanden Holland führend vorangegangen, wo Stahl⸗ bzw. Betonbauten Finanzausgleich werde die Zahl der Sozial⸗ und Kleinrentner in — 11640b 6 do. Syh. u. Wechse. 3 16 63. nh od d chen ,: . n m re. ei ch mit der Einfü bes AÄbsehens Strafe in be dänel enn dort auch heute noch keine den Gemeinden berücksichtigt. Der Polizeilastenausgleich und der Gebr. Sollwert M lach Gsiaad Wagner u. Co... 10 Meck- Strel. Spp. Mt] 1d Jurbg. Br. Heinr. . Deutsch⸗· stafrita.¶ o] 11 isla izhph ei auch mit der Cinfügung des Absehens von Strafe in be 2 1 , Gios ea, , ,
Straisn nd. Spiel. Id 24g 6 249d n Wanderer Werte 192 6 110 Meininger Hyp. Bt. c ene, d. Kamerun Eb. Ant. . B d Eb onders leichten Fällen. Die Bestimmungen seien zweckmäßig in ; = , , de ,, r ren h Schullastenausgleich seien eine nomen iße Ergänzung. Sie müsse Sturm Ait. Gef. . 6 53 6 oz, 75h60. Warstein. u. Hrzgl. Nitteld odentred.V 12 11 25 en n ,, . e zu ning z, 'i h. . er von dem Bevichterstatter vorgetragenen Form zu gestalten spannunge vermieden. Die Lebens⸗ noch vor dem endgültigen Finanzausgleich vorgenommen werden. S 0 ö . z 3 Solst. Eise dredi Ma ** . 181. 96 Fisb . G. ( . 8; —— 8 . ' ö h 4 ; h antsm bs 8 3 16 (Ehens se ien Hollan Yig Donkschrif her n R 18M oi 690 .
Sildd. Im mobil. M 6 ä, Jeb 6 aS E hl d oalst Eisen e, Rredürtsn n Yee d G fed. w. Istaft · cCisß . G. Ant g ]. e, , Ein Strafbedürfnis sei doch nicht zu leugnen, wenn z. B. ein dauer emnnes sei ⸗ Id. — eien Holland Die Denkschrift über den Finanzausgleich jei vom Innenministe⸗ Silddeutsch. Hucker. ] 6 1546 6 1550 6 Wasserw. Gelsenk.. . Niederlausitzer Bank. ⸗ Vet 8 Otavi Minen u. Eb. 66 3550 8 67d 2 9 ö ; , , , ß . w V un en n k — =
Svensta Täaundsticks Wayß u. Freytag; P Nordd. Grundkrd.⸗Bf. Pr. Att. . St. 116 II Mp. St] Schrankenwärter es pflichtwidrig unterlasse, die Schranke zu Kapitalberwendung vorbild rium ausgearbeitet und werde demnächst herauskommen, An der
Schwed. Fündh. i. Aug. Wegelin Al.. 6G. ; 4. Didenbg. Landes ban! 9141 kö 3 li. ö chließen, und wenn die auf den Gleisen spielenden Kinder nur lich gewesen. te ze, s nge faßte Grup⸗ KLraftfahrzeugsteuer könnten die Gemeinden nicht beteiligt werden. MM s. Et. 3. 1009 r. R ; 68 6 ,, . y . . , . 3 6689 ⸗ ar dhe en elch j urch irgend einen Zufall von der Gefahr des Ueberfahren⸗ ben von Kleinwohnungsbaute tl Kre Nützlich s Die Sätze der Wandergewerbesteuer könnten von den Regierungs⸗ Fele er ei nfz. 4 li4h ß 9. Sl ent em m 6. ii4h 6 j Niederba rn. Eisb. I Bezugsrechte. . werdens gerettet würden. Im übrigen gebe die neue Fassung die es auch, die Reichs berdingungsordnung bei de 36 ͤ präsidenten erhöht werden, wenn das Wandergewerbe einen über⸗ Conr. Tack u. Cite] ! ; . 113.5 6 Ludw VWesselßorz. . bVesterrgich. Cred Anst, , Gebr. Goedhart 1316 q Möglichkeit, nicht nur die Angestellten und Arbeiter, sondern auch Arbeiten zugrunde zu legen Heute sei dies bez den ernst⸗ großen Umfang erreiche. Die Regierungspräsidenten hätten von Tafelglas Fürth .. l . 3 11606 2. We ssel Stein g. Ww 16, 75 eb 3 ; RM; p. Et l. X Sch B65 6. 16, , , , , Leiter und Unternehmer strafrechtlich zu erfassen wenn sie bei haften und besseren Bauträgern schon der Fall. Nach umfang⸗ dieser Ermächtigung weitgehend Gebrauch gemacht. Eine Lücke Teen, d e nerft 1 snRre ene enn, nne, ö , , ,, mae. e ü e KWusltbung' ihres Vérufes ihre Pfüihten verletzten, dadurch die eicher us prese nahm Be AÄusschuß folgende Richtlinien für bestehe bezüglich des Lebensmittelgewerbes und der Wander⸗ Teltow. Kanalterr li.] 6 v. St Blade. Bw West fa lla - Vinnend 1 ; Plauener Vant. . as . k zin 1 Betriebs sicher heit stören a eine Gefahr herbeiführen. Die Abg. .. , ,. . . 1. Die mr, e, e. 2 Er sei der Meinung, daß * stehende
; , w. Prignitzer Pr. A. . Tarnow (Soz) und Schumann (Komm) bekämpften iese sollen, soweit die Witterung es irgend gestattet, gleichmäßig be Gewerbe ausreichend geschützt werden müsse und er sei zu einem *, Gee ür 0 1682, 15 6 G2, 7I5 6 ie i- , 1668 . neue Hehe er, n. zwar h. ng 33 die ah en n . das ganze Jahr verteilt werden. Nur so wird eine rechtzeitige Ausbau der er r auch 2 um die 3 ührten
296 ĩ ;
1
— —
— —
w — — — — — — — n — — — — — —
do. Hyp. Att. Bank.! 1446 6
* filr z Jahr Weste regeln Altal. Tempelhofer Feld. jo D 1556 55b 6 Westf. Draht Hamm Preuß. Vodentreb. Bt. 132 5b 6 1St. = 69 Dollar s bo. Rub. Johthal. 0 — — Wickrath Leder. . ..
do. Eil diwesten 6 L. od ö. ' 360 h 360b 6⸗ Wictillerilpper ür. 211.
. =, o,. Kfandorfesbant ;. 13 12 id, sb 6 iß öĩůö und Leiter und Aufsichtspersonen init zur Verantwortung ge— und preiswerte Beschaffung der Baustoffe und vorteilhafte Aus- Lücken zu schließen, Die Besteuerung der öffentlichen Betriebe 1241 256 az 6 Neichsbani ir 1 Bis, Sh t nr l Sehr, 113 Sch. Rat v. Et. ogen würden, tatsächlich würden stets nur die Angestellhen und nutzung der Einrichtungen und. Kapihalien der Bau- und Bau‘ sei für die öffentliche Sand rechnerisch weder ein Gewinn noch Weiter ger loffenld Denn die leitenden Beamten? grließen die siosfpirtschaft rler Größere Vauborhaben find zunlichst ein Verlust. Wirtschaftlich sei die Besteuerung aber Fine, Note Verordnungen; sie aber durchzuführen, sei Sache der Angestellten, geschlofsen einheitlich zu vergeben und durchzuführen. Neue wendigkeit aus Gründen der Kontrolle ihres rationellen Arbeitens.
und das sei häufig nicht möglich. Bekanntlich hätten die öster⸗ Bauweisen und neue Baustoffe sollen herangezogen werden, um Die Besteuerung greife aber in den Finanzausgleich ein,
= — — 22
Heutiger Kurz Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurz Aschaffenb. gellst. — à 182,5 ùl189808 — 194,5 à 1935 a 192, 5 Hamburg, Hochb. Augsb.⸗Nülrnb. M —— — — Hamb.⸗Südam, D. Vasalt — — Hansa, Dampfsch. . Jul. Berger Tiefb. 414.5 à 410 a 414,56 414,5 à 416 5 ai0, 25 à 412, 5h Norddeutsch. Lloyd
Fortlaufende Notierungen. eri Ka xis. Ind. 6b yd At lig. ECiettr- Ge. Byl -Guldenwerke — a 7606 — — Bayer. Motoren. ; ; Calmon Asbest. 43,ů5 4 429 — 337.5 a 40h J. P Bemberg .. Heutiger Kurs l Voriger Kurs Chem. von Heyden 100 6 1996 — 210058 Bergmann Elektr. Disch.⸗Atl. Telegt. — a2 183.5 1346 2 134 0135 133,756 Berl. Maschinenb.
einschl. i, Ablösungssch. 546 S4 n 6 Deutsche Kabelwwk. 6198 618 — na 61, 25b Buderus Eisenwt. Veutsche Ani A blöõ un ge sch. do. Teleph. u Kab! — — —— Charlottenb. Wass.
6b J ö. h ; kö . he , , 6 HRaartaf fem, Ginrich- . 2 ; ; ⸗ . ö 197 1916 veichischen Bahnbeamten die Üinmöglichkeit der Beobachtung aller us zu Anspannung des Pedarfs an Banistof fen Einrich was im Finanzausgleich eine, entsprechende Berücsichtigun Ma 157, S à ls6s,5 6 A 157b a 158 6 * 15, 15h . D'schri he ich soge ten vassiven Wider der tungen und Arbeitskräften nach Möglichkeit zu verhindern. 3. Ver inden müsse Der Staat ö iner x ; , a .; zorschriften benutzt, durch sogengnnten passiven Widerstand, der ü . , ,, , ee, de dsr . , müsse. Der Staat habe in einer großen Za . los a r s olg el js dE IM. Chen n! strenger Beobachtung aller Vorschliften bestanden habe, Fetstellung bon Frachten ud ge eförderungstarifen. der Per! Höherbesoldüngen, ven Kenmminalbganten bechhtendet nin 6 ö ' . ö. ! ; j z z hrseinr ichtung eime ngünstigum er Bau stosse in⸗ 11 ürwa 8aer siche n ts j 90 ; iss stin iini eib ü rns ke, we sss . den Betrieb ganz lahmzülegen und in Verwirrung zu, bringen. fehrseinrichtungen ist auf eine en nen,, n , verwaltungsgerichtlichen Entscheidung gebracht. Daß je r , e zes 38 2233) Diese Vorschriften träfen nur die Angestellten, nie die Leiter. zuwirlen, . Die vorhandenen Träger der Bautätigkeit ind im Jingnzministeriim arbeite an eineni Gescbentwurf nir Neu 8 ( l z 9 . 2 * 336r*5 104 ö 3 5 wege seitige 2 ettbewer ' 33 tzer Mb 1 fur ‚ ö geln 268 Norijähr aesen . 2 2 Koki ö 36 d Dieser 3 zl dürfe nicht genehmigt werden Zuruf: Und wo , n, ,, . wn, n , r, . ⸗ h a. gelung des im BVerjährungsgesetz ven 1818 geregelten Gebietes. Is a s. sb . I93 go a 6. 5b . bleibt der Schutz des Publikums?) Abg. Schuldt, Stegliy Fe ne von ihnen, . . en,, , . ö e ,. is 9 r e. Abg. M ülkler⸗Isernhagen (D. Frakt. wies auf die Leistungs⸗ än 6. 12a la l2, a 2b 128 31216 9 ? b. mr alis, s à 16, s*11I6,25b 11Itzg à 17 a 117, 286 . (Dem.) kritisierte unter Anführung eigener Erlebnisse die Ge⸗ ee , 31 . . Due r n ren en ,,. r. unfähigkeit der ländlichen Gemeinden hin und sprach die Er⸗ e sschein. . à 12, 4 12 S d 12, ) on⸗ u. 8 Hispano ( zhrlichei . ; ; . * t . n. 8baues ist de nde runge r Ve es⸗ sd Stadt! 1 13 daf , ö * f ohne Auslosungaschein a 12 ; , . . 4 ae ö lis 2s sährlichkeit solcher Bestimmungen für die Eisenbahnangestellten. e . . i, , ö . r. 6 karting aus, daß der neue Finanzausgleich hier Abhilfe schaffe. 66 K Dentschegdollenw. 28 a 286 30 a 28, 13h Cont. Caonichus. 162 5 163 3161,25 a 1615 3161 a 164.15 a 166, s n 163 à 164,5 & 160 Schon jetzt werde der etwa schuldige oder nachlässige Angestellte ann ng, schuffung J Supa nen, ; Abg. Waentig (Soz,) erklärte, eine Herabsetzung der Steuern
Deutsche Anl. Auslos.-Sch.
. ,. 5 . 2 3532. , , 33 1626 63 65802 jszivlina is ,,, ; z 5 f. Anträgen auf Gewährun öffentlicher Baumittel sind sorgfältig ö * . 3 ; . . Deutscher Eisenh. Sek 82 ' Ba, sb gd2z àù 62 d Be, oh Daimler Venz... 615452 63h Il62, s a 162 oö3 i o3. 25 a 0 a ol b. ö disziplinarisch bestraft. Man möge es dabei belassen, man solle An age . Jb. r 9g of he 3 J . müsse auch eine Herabsetzung der Preise zur Folge haben. Tie ref ile . 1 ; n e, — a 164,5 6 n I63, 5b Kö ö , ,. , aber den Betriebsdienst nicht mit diesen ,. ehren aufgestellte und technisch einwandfreie Pläne und Berechnungen Art der Realbesteuerung, wle sie jetzt dest h en die vollendete . e ,, , Ciel. 2d. Schlesten 123, 3h — a 123 euische Erdöl. 126. as à 125,8 126727539 5 a ls à læs o IE . . 3. J , . * ze iaufüge Die zuständige Stelle hat er Mitwir , , der. d, , , ,,. ne nn, wal, m, d m Da d zn ns Soz Sehibe g d stin Eo DK os d sos, sb J Yisch din ol Wertẽ 3 a 3c a 36 d e, n so n d sz ; rührigen. Strafandrohungen. belasten Würden die Be beign fügen. 9 , . . . Steuerkorruption. Abg. Grebe (entr) setzte sich für die Be⸗ w , , Daltethol Draht.. 102d * or a ii Deuische Mach, S6 3 c 36 36 23d Sz a s] E Se aunfteselich der Cchwere der Ge ahr durch dlese Strafandrohung kechnishen (reh örden d Pläne und Kostenksrechnungen, beson. steuerung der öffentlichen Betriebe kin, Es müsse auch Klarheit
do. do. 1, . F. S. Sammersen —— 1376 Dynamit A. Nobel — à 118 a 118.56 — * 118116, ob 9. . ö — , . ders hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit, der Auswahl geeigneter über die Arbeit dieser ie f ĩ do. do. 1991 abg,. — — ö He , S0 28 si XR 81,25 Clettrizit. Vie fer. No,. Is a 169 a 170, sh No a 168, 5 a 70 169b erst bewußt, so werde ihre Sicherheit und damit die Sicherheit . e, ,. m, i e, . . über die Arbeit dieser Bet iebe geschaffen werden, Eine derab. setzung der Reparationen miüsse eine Senkung der Realstenern zur
9a. 2 ö ö! = . e . 2 2 h . k Mo 3 d er Verwe r inender B. ei se d ,,, nr Da lim Ga chs. Mt. 238 R 1e 8h iert elch n. t. ze s 213 8 6s E 213156z ee , Lee ,s e zig Cd zs. des Betriebs schwer leiden. Jeder zweite Angestellte werde da— ,, . ke e,, , . , . . üsse a sasũf Jes as Eh. Sn s Si 28. 25u is. sb o. Viv. durch mir dem Gefängnis Belanntschaft machen können. austoffe sowie genormter Bauteile und hinsichtzich der außer Folge haben. Abg. Dr. Le i dig (D. Vp) fragte nach dem Stand
252 a 250,5 à BS2b 254. 25 3 254. 75 ù 252, 15 253,5 e . . J w * . Hessalt ü Angsbesondere i e Verwendung ge⸗ e ö . n . 2 ; d Gebr. Junghans. . kö 236 3 219, 5h ee e esd ae fz 251, Sam 252. 259 . Ministerialrat Sch ö (Reichsverkehrsministerium) ent⸗ e,. e . w , , der Ausführung der Rei Hhsge richtsentscheidung, nach der der Staat 4 n n Hebr. Rort ing.. I6 a 75. sb K geit u duincaumę 1434 iat. . 143. 18 a 142.75 5 gegnete, die bloße Uebertretung einer Dienstvorschrift würde noch ö J . 2 . 39 * . f. 9 Derstẽllun 1 in denjenigen Fällen der Rentenablösung einzutreten habe; wo kJ ö . , me, , err, e s e, ,, ,, nh, H,, n,, ,, , , , , gn be e, ne: , . ; ,, k k J . , 15 di. 99 Fü. ö m . enpolb grub... — 3 Fam burgerclestt. 1468 1j. 3d, ; laß s 6 e 1161b⸗ . fommen. Auch ohne Dienstvorschriften habe der Angestellte die gen men e * , J für die Ausfüh⸗ Geschäftsberichte der großen staatlichen Gesellschaften erhalten 18 J S. Lorenz.. ... — — Harpeng . Dergban 133 138 25 a 132.5 a 135256 3s I 1335 e133 365 . Berufspflicht, für die Ausführung seiner Obliegenheiten, für die gütevorschriften und Qualitätsnarmel können für die ussüh. müsse, und sprach sich für die unbedingt notwendige Besteuerung Ge, g do. Silber-⸗Rente - . Maschfab. Hu gau 12, —— Hoesch Eis u. Stahl 125. 5 a 125 a 126, 75d ö 8 . Mär. , n, ,,. : rung von Bauborhaben als Mindestforderungen vorgeschrieben Her öffentlichen Betriebe s, Er halt. es fn — we do,. Papier⸗Mente,. . Manimilianzhütte — — 195. 56h Philipp olzmann — — Kö Sicherheit zu sorgen. Verletze er diese Berufspflicht, so sei er werben. 8. Von der Bauberatung, insbesondere den enlspechen⸗ der ent ichen etriebe aus. Ex ha te es für nicht richtig, wenn in Kid nn ein. 1963 66 Miag, Mühlenban 130.56b 1355 a 130 5 Jie. Ver bau. J k . . quch ohne Vorschrift schuldig. Abg. Dr. Alexander (Komm.) . . 4. er gf m , , , , der Finanzminister allein über die Reihenfolge der Anleihen bzw. 49 do. . 6 . . . Mir u. Genest.. 1136 , , . n ,, , . , ö machte demgegenüber darauf aufnierksam daß doch die Richter . w ,,, er , . un vent⸗ ihrer Verwertung zu bestimmen habe; er frage auch den Finanz⸗ . ; Montecatini... S7 S/ Rud, Karstadt ... 25 az2 8, 233 az30, 33,15 42 5 8231, . ; ; . 56 6 Mein ;zfee rief.]! gehe Hebrauch z chen. Bei der Vergebung von Aufträgen inister . DSDirert P enk ier, uni. ini. cs g . 5 lin e,, Fos 2s n fo, s e fos o os. d ond sich in ihren Ürtellen auf die Vorschristen ftützn. Ministeial— gen 6. err ,., , e , e. , n, minister, ob die Direktion der Preußenkasse über die zur nine e le ⸗ ,,, . bin Rin is. 12s, 5 a 125 à 12860 es as a JS3. S n zs direktor Schaefer wies auf das Publikum hin, das nicht ver— . 9 36 er nge, w schefften an e, . Sanierung der Genossenschaften bereitz ustellenden Summen allein goll⸗ Obligationen n 10.3 à 10. b Schuckertwerke. 166 a 15,15 8 16258 166 . doewe. . i , , r, ns fig an 1 stehen würde, wenn grobe Pflichtverletzungen, die zu Unglücks⸗ ach err — ; a ih: 46 ü l. e,, e bestimmen werde oder ob der Beirat und der Landtag mitzu⸗ . Boh- dbl 2 nb Hermann Pbge ?. —= — r gar Mannes m. Rösr. 12015 18 8211825. iS ga i185 a 134 31162539. ' allen führte m ver . 1 e, ,. 9 prüfen. Das Verfahren der mit den Bauvorhaben befaßten wirken habe Ab c (FD. Rat) erklärte, die Tllrlische Ir Lose — 2176 ale Rhein. Sprengstofs — —— Manzselder erg] 133a1 35.251136, 2636 13 25u137D 135 d ii gi azsa3 / assai 3) al 37 1h fä en ührten, nicht versolgt würden. Es gebe schließlich doch auch öffentlichen Verwallun zsstellen ist zu vereinfachen. zu beschleuni⸗ wir en haben. A 9g. Hee en (D. Nat.) er lärte, die preußis n 4Mung. tant gente 1918 Sachsenwerk. ... 1226 K Meta llgesellschast a 137 a 136 a 136,5 6 — a 138 a iĩ37, 5 . vorsätzliche Gefährdungsdelikte, die, selbst wenn die Gefahr noch ; 4 un, 3. *r Ba n m Finanzen seien an sich nicht als ungünstig anzusehen. Die An⸗ mit neuen wogen der Sarotti 152,76 a 1836 182 ù 1s3 à 181. 5b Mitteld. Sta hlwte — — — — verhütet werde, nicht straflos bleiben kö ; Abg. Dr. Ro se gen und zu verbilligen sowie den neuzeitlichen Baubedürfnissen forderungen an die Wirtschaft seien aber boch. Ei d galsse Commune 1 Echles. Sit. i. Zi == — Nationgle Autom. = 3242566 ö ver ütet werd, mi, nenne, bleiben iönnten. , . auzupassen Hierauf vertagte sich der Ausschuß auf Donnerstag. den. fie irt hg en ee, n, mn, * Gr Ung. Staatz rente 1911 do hw Beuthen — — —— Nordd. Wolllünim TͤId. IS R 170 No, sh Noæ. s n Jo. 6 à o. Ih . feld (Soz) beantragte, die Strafandrohung auf ein Jahr Ge⸗ . ᷣ . 33 4 weitige Verteilung der Schullasten, der Wege⸗ und Polizeilasten ,,, . der do. Textilwerke. 306 — — ier g Eisenbb. — à 63. 156 = W gon 83 a 8e, as fängnis herabzusetzen. Abg. Dittmann (Soz.) nannte es ver⸗ . sei notwendig. Solange die Tributfrage nicht geregelt und die ĩ — , , S ĩ 31 , . der . Ig 5 7 ö S 5 Norfass 82 Nor ⸗. rofnyr . schiedèe ung. Golbr. m. neu Bog. - Suhr rd er ö 1a. zs 8 R I3b ,,. 10 a 106 3 106836 10 16 8 106 b ö antwortungslos, einen Mann wie den Stationsbeamten auf der Verfassungs⸗ und. Verwaltungs resorm nicht derabschiedet sei, ber Kaise Commune; M 2s, 1 28 i ohr uc. Kam mg 181,25 16J0eb G 3 30, ins a 183 à iB à ig. 6p Srenstein u Kopp. 960 ; 36 3 a 98 a 85 78ccᷣ-·--. . Stadtbahn mit der Recherche nach Paketen, die vergessen worden Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags führte werde ein endgültiger Finanzausgleich nicht möglich sein. Die 4 6 n n, , . Stolberger Hin —, — — Astwerte 259.5 a 256 2 25], 5h 263 2s ha o sa S8 2s 8, ue 5s i . sind usw., zu belasten. Er habe erlebt, wie ein solcher Mann mit am 10. 5. M. die Aussprache zum Ha ushalt der Besteuerung der öffentlichen Betriebe werde zu einer rationelleren ,,, , . Telph; J Berliner r 9 sbeßiz,wergkan. 6. 6e ern, ms 2s , ,, , . ber roten Mütze, ber alle zwei Minuten Züge abzufertigen hatte, J . . ; Ab⸗ Betriebsführung in den Gemeinden führen. Manchen Gemeinden Caisse⸗LCommune . D Thoörf s Ver. Delf. 32 892, 5b 32 a 93h Polyphonwerte;. 4174 4113418, s d 416,23 L422 a 4246 RIS a8 AIaMα5h ie h . n 5uf zusertig alte, Allgemeinen Finanzverwaltun weiter. Abg. K 3 . ee ,, 4 Ungar. Kronen rente. 2713 24156 * Der. Schuhf. S. W. 68. 5p — Fine ln d run n sin dess dzgz az dz32a20 . 2585 ass as cas das j G azg2az) lh . nach Paketen habe recherchieren und etwa zwanzigmal erneut Dr Kri D Nat.) be ch Bericht des Nachrichten—⸗ müßten die Daumenschrauben angelegt werden, damit sie ihre Linn Siadisch. J. Ii. a2 a ii a 14 26 a, A 1a, ab er. Schuhf. B. . ö — 6 ü ö 92 ; z . J erneut Dr. von Kries (D. Nat.) besprach laut Bericht des Nachrichten . 3 ,. 9 ö en een gf . = = . wir n , 6b Is, 2s à J a ]I6Jzb , a n n , ,,, = telephonieren müssen. weil er immer wieder das Gespräch mit büros des Vereins deutscher Feitungsverleger zunächst die An Etats sparsamer aufstellten. Eine gründliche Reform der Real⸗ Wer . 5 * Volgt u. Haeffner — — — — Ste erke 25.751 25 a 125 . 51 ⸗ o S z F340 rs bs rn Qi ns J . x 2131 2 I d z 6. vestener 6 J 3 y j ) b. do, do, Tabg. n,, Dil len e, Lolland ros rs à i6/b — Ich nm e e iet, ee, sa zis n 26 3. ho. g a Zis, Sn as. 5 2h anderen Stationen hätte unterbrechen, müssen, da Züge ah u. leihepolitit und folgerte aus der Fassung der Anleihegesetze, daß desteuerung müsse bald kommen. 6 der weiteren Beratung Angtolische n Ser. 1 ö. z A. Riebeck Montan — — — a1486 M1476 . fertigen gewesen wären. Abg. Dr. Wunde rlich (D. Vp.) ein Disagio wieder durch Anleihe au gebra t werden kann. Wenn besprach der Fin 4 6 ' dle Zusammenlegung der Ge⸗
mit neuen Bogen der Girsch Cuüvfe h 1 42.5 a5. 3 Essener Steint
7 ͤ ö Hirsch Kupfer ... — 2143 3142, 756 143, S ald3b Essener Steink. . . Gajsse Commune. 5 — 8 Hohenlohe Werke — 3a 8926a81,5 92h gol d hg, 5 n 90.56 J. G Farbenind 5 Fest. amort. Eb Anl. — a1. 85 6 / . . Feld mhle Papier
do. Ser. 2 n 1575 6 à 19.6 6 ö. Muͤtgerz werte Wa gs a 9s. 8b 6 8 a 96 b ö , , , . , , ,, . ; . . n w ᷣ . ꝰ Bei Raiffeisen sei eine große Mißwi 8] Razedonische Gold.. =* 8 b dd ./ Ge wer n ene r; Zs ag3 ab a' as as susI sos X s senses 8 ar dis3 gußerte, . 3 1 ien nh . ie , diesen ai. Mittel fur einzelne Zwecke bewilligt seien, so dürften der Finanz e e ,. * ai ,. ö. 13 ohe , * . Tebnantepee Nat. ... Auf geit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1929. Schles Cieitriz u ld Se cs Sa d aa. 25d ns sa /S gu / sus ia 3iu- Paragran jen. Es empfehle sich vielleicht, die, Frage mit Sach- minister und das Staatsministerium üher die Verwendung nicht h e, , n,, . , , ,, *. e do. abg. Rrümlen-crtlärung, Festsetzung der Liau.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultmo April: 26, — Gaß Lit. B... — 212566 6 a 213,)25b is 26 a 213 a 2j q ( verständigen im Unterausschuß nochmels zu. prüfen. elbständig verfügen, müßten sich vielmehr an den Landtag alten. eamten sei leider die Staatsregierung seinerzeit Festsetzung ab Einreichung des Cffettensaldoz: 27. 4. — gahltag: so. . , ö Pie Frage wurde dann einem, Ünterausschmß. überwiesen — Die Sberrechnungskgmmer müsse die. Möglichkeit haben, die der Vesoldungsordnung vom Landtag im Stich gelastn worden.
. ö . tt u. Sg ; ; ö H w. 2 8 999. J ; ; ö h 2 61 Ginzelbe c ( 8 ? k — —— — ug. Di. Cred. cn. 13325 a J32h 132 6 a 132b G Sn en we ene, ih es. Cem zd zazas s:246b. 260 Kon ais Kas ads g a4, Es folgte die Beratung des 3 22: Beschädigung van FEinzelheiten in den Rechnungen . die Revisionen der Treu⸗ Vach kurzer Einzelberatung wurde der Haushalt der Allgemeinen Dank Elektr. Werte A 156 à is à 189b a iss s ù is/.I6p Varmervant⸗Ver. masb 145 a 144,5 1451 Schulth. Patzenh. 312 a 3os 3io,. õ a 30s a 311d zis a 3is as i. a3 d. sis 10 d as 11h ö Wwasserbhanten und an deren Anlagen. Bericht⸗ ,, , zu prüfen. Für 1928 sei mit einem wesentlich Finanzverwaltung genehmigt. Es fanden Annahme eine Reihe
h
Dani für Bianindust is.. 19 a 1.5 ä 18 a 1168 à 175, 5b Day. Op u. Kwechs, 158 a 158, 5b 156. 6b ien n n el. 3s. Sao. oe zos Sag a33/ A351 n,, . ö. erstalter Dr. Hanema un (D. Nat.) empfahl. den Paragraphen heren Auftommen aus den Ueberweisnn ssummen zu rechnen. deutschnationaler Anträge 5 e cken. Danach sollen über die Desterreichische Kredit — a 38556 — à 353 6 35. 5h do. Vereins ban 135.56 185,ů5b Svensta Tandsticks A389 a a35 a a3, 5 a 436 ad3 aàd36, 5 A423 a 42] a A434 13 7h . 563 Hasl ; . , . z 3 . 8 5 ; ö 2 be er Ge ; Rel g oban] I...... ...... 316 s Zis, S à si) 6 rs, rh, es s, sa3 in Veri. Dand.- Ges. 22s a as, s d 236, 5b zer Sb Schwed. Jündh; ö durch die Aufnahme der Gasleitungen zu erweitern und statt An. Es sei auch eine stille Reserve von 70 bis 80 Millionen Mart bei Einnahmen und Ausgaben, der Gemeinden und Gemeinde ver⸗ Wiener Van verein. .... — a 566 ra, Ss dom m. eu. Friv. 3 203 a zol a zozb or es a zol gx 201.53. Thür Gai gels z; 1 ie, e ech lagen zur Erfgssung von Nagturkräften“ zu agen; „Anlagen zur den Beamtengehältern vorhanden gewesen. Diese Reserven müßten bände vierteljährlich Statistiken aufgestellt werden, aus denen die Baltimore⸗Ohio —— — Darm st. u. Nat. Bl 276 n 2/4 à 2] 4, I 5b 2I8 a 215g 2J5. 5b o. Div. Leonhard Tietz. zob à 2368. 5 n 30] b zo n 286 a 29a ùb 236 ù 300 . Gewinnung Speisung und Verteilung von Elektrizität, Gas und noch eingestellt werden. Deshalb werde das Jahr 1928 ganz er⸗ Steuerzuschläge ersichtlich sind. Das Verjährungsgese vom danada⸗Pageifie Abl Sch Deutsche Vank 168 a166. 5d 70 a 1639 Trang radio 157 a 156. 25h 157.5 157.2569 SR m, . ; . 3 6 , . eing t DVesha ⸗ 81 ö H z * . 3 959 Sang ge ne n,, = bs, s e a Jo * II 6 a Job Kiskanio-Konrnñt. 60 8 50, 6b 161.25 a 160. 150d e a6 1h Der Glanzst dis zz a a) d as2b az a ass a asg a 463 a a5 & 6] ö Wasser“. Er berichtete dann über, die Vorberatung des 8 233: heblich besser abschneiden können. Die 20 Millionen für die not⸗ Jahre 1840 soll möglichst den Vorschriften der Reichsakgaben- Gleit rische vöchbahn *... — .. — n n dani 1065 71648 1656p o. Div. Ya S a ij3 a i 3 15d r en enen 6 K, ,,,, ; ö. 9 rung 6. 1 z triebss ö ch ; r he ö . 1 z e w ö rb⸗ , Schulverbände seien sehr gut für . noch aufzubringen. , , . wird 3 ,, terr.- Ungar. Staatsb. . — * 1236 Mitteld. Kred⸗ . 3 esterege n Alkali a 252 a 261 253 25 ls25b 337 33. . ( 66 ö nch e un anderen zetrieben. bgeordneter ür 1929 i die ĩ vie iti M ü ' ersu ie Neuregelun er Brückenunterhaltun irchzuführen 9 r fende . S2 d 8 h Ag ertehrsi. ne es a 1s a 1I173ꝗ 172862136 Jeilsto f · Waldhof 2ja s d Jas a2] 2b r, a 2. S a ja s as Sh ö ö oz) türisterte! die Vorschrift ö . Für h , . Jing lage, iel * tischer. Man müsse be . h/ En 9 a. 'n. , . terh . 9 6. hf 3 aer nnn mln ä: 7 n,, zs d e ir s A 8b Fenn rn e , g zs a ss g a ss 3h dog n g d sz d d ob b ( Tarnow (Soz.) kritisterte die Vorschrt namentlich hom zweifeln, ob die Etatsansätze für die Steuern einkommen würden. und einen Entwurf über den Polizeilastenagusgleich für die ni Rien flat oren- Jahrit .. ö Kö Di Reichs b. z SI 80. 266 0. 25h P . Standpunkt der, Schutzvorrichtungen für die Arbeiter. Diese Deshalb sei der Abzug von 120 Millionen Mark an den Ueber⸗ mit staatlicher Polizei ausgestatteten Gemeinden vorzulegen. insterverte,. .. Ss e r r Ss e sh e d sar. eri dn lg e, nen mog s ien s 122.5 a lzj a 121.258 . müßte der Arbeiter vielfach außer acht lassen. wolle er stwas weisungssteuern sehr zu bedauern. Um den Ausgleich des Etats Ferner wurden angenommen die Versch läge Dr. Neun Samb. Amer. Pai a 120 à zi. sb 2 5 à 121 à 121. J verdienen und seine Arbeit behalten, obwohl er unter Umständen herbeizuführen, müsse überall, wo es irgend angängig sei, gespart m ann⸗Dr. Leidig (D. Vp.) wongch die monatlichen Ueber⸗
sich selbst gefährde. Diese Gefährdung von Menschenleben solle J! werden. Erhebliche Ausgaben seien noch zu streichen. Ins⸗ l sichten über die Einnahmen und Ausgaben des Preußischen Staats
.
. ; 8 * : ö * K — 2 2 2 ? K . Q n . 0 6 . 8
d, , , . . 2