f — . w Reichs ö ö Reichs⸗ . J Reiche. und Staatsanzeiger N z K 3. und Star zei r. Sf vom 1: i ie iung Lebensm 12en sollen, und wonach f ; , J s0 . 3 Lebensmitt 18osJ s nd wongch e Urne d — ö ; 1 seitigt werden sollen elhand. ls von der W . er die Be⸗ J B. Nick . ö . ort J len. An schl 63. Ve ẽrlagerste . 6. ich ntli . ! . , ,, . Ar schluß wurde da J, uer h Wochen . y.. tlicher Teil. — 9. . . 9 wn, ninmen, Damit war die 6 hl tsgeset den d ö. j 1 4 Eheschließur en . Am tliche r Teil ! 3 ptausschusses über den H f e gesamte Vor⸗ Se eutschen Großstädten n ug g Geburten und 9 ö . . Der Har . ö den Haushalt 1929 beend 9 zeburts-⸗ und St i g n mi (10 000 158 ö 2 rbefälle in . . 1 (ch 1nd N . 3 e e . ö ö um 2 terblichkeit rhältni und mehr Einwohnern 1 ng s⸗Aktien⸗ ö. Pr eu ßig che . r. =. . alm. . ö . 1 861 8e 6 s J . ehe ns N ö 1 . ö ö. es. (FiFranku n einigen . . Fahre 1928 e ell scha⸗i— ö. n Ss ⸗Versiche , n. fon ses e gen aan . Krankheiten in deutsch . ü kungen und Sterbesäl 91 n Städten Ry . einen Be triebsüber — Berlin e, . ch e⸗ . Re deutscher 3 und nahm dem . 2. uber Hochwas ,, eutschen Ländern. — Wi . besälle an übertragbaren . ö , ö . ; . ,, . , ö 81 88 Witterung baren 183 Millior 5 v̊y Der 186 42 RM Yi (Wirt 4 * 9 1 egen 2f9!« 11 464 De S8 Norejr ; . ö ; ö. . ; ve zirtsch. P.) in einer . ufolg einen Antra ; Verelns zwischen die s angegebene Ror fich Geschäftsbericht m e ? an, wonach ner vom richterstat Antrag Grosske ,,, die erste hal! illi ,,, ir. 16 , onach da . 5 erichterstatter beant rosske Berliner erste halbe Milliar igsbestand hat i . Je nachzuprüfen . Staatsministerium ersu ö ntragten Fassung 183 4 nen Hagel⸗Ass . liarde überschritten ö * 13 , , oh die durch 1 sucht wird, unv r 1 Handel kö 832 hatte von Mit w ö 5 af. ö — na nist 1 rr de Jahre . 5 chneeschmelz . ö andel und Gewerbe verzeichnen ö Mai bis Mitte) kö ,. . ö . H ; . h. Be . räöe. 1 Die Gesamtversis ö e Vuli * Schadente x werden kö n Hoc wasserschäden durcl nd dem Ki Salzwede Berlin den 135. April 1921 n Klamme n 186 , , i bety , 31 zl nahmen können und ob und inn . eine Hilfsaktion . ö Rd April 1929. 229 189 (1799 7 R (136 103 204) RM h ö 9 ö 36 re ö n guf wasserwirtf paftlich zieweit durch vorbeug n . ert — . phische Aus ö rungskosten) , ,,. die esamtf 3s die Gesamtprämie: ‚ 05 irtige Schäden tschaftlichem Gebiet f rbeugende Maß . 18zahlunl 1 beliefen 1167 3 . tschäden (einschl. R ie⸗ . ö! ) En ver miede Ul el —1ul 99 w 415 . 9 * 10 nde beträg 06 . ee 24 ö. 6. . w N Ant g Metze . werden können . Zukunft der⸗ ; ; . 5 . ö beträgt 9 vH. 3 . (2 422 917) RM , N Sta ninisteriu ö 1 ; . Weiter wurde ein 13. April 12. Ar J d h !. 1 1 g8⸗ Gesel 55 * der m g gde bur g e r Fe 33 N wetterschäde ichprüf men, h Bueno Aires 14 Geld Mr . Aptil Gr a . ien Feuerversich , wurde das Er J. al . ; ⸗ 9 ö = ö. — . ö. . . Du Genn ö . roßschäden, die insbesor 3 zeschäfts durch ei 6 nis des ö. * V ; — 1 1 ; — n K I J I fanad. 3772 1776 58 J und die Mahln usbesondere die Holzindustri dine n . 4 160 ausgedehnt 1der Iste 3 zapan 1 ö 18. 8 4,181 41 6. 1,772 1.77 P einfli zt 5 zahlmühlenindustrie e ,n, 3 ö le. . n J J . Kair en 1, ( 4, 18 8 . ) einstlußt. G hlojhbi . Ue betroffen . indust vte = 11 ) n J — ] 1 (. talrro ö J 374 ö 2. 5 4194 F ( . bleibt ein m ao e. hahen ngünf ö —ͤ 51 huß bes z IL ägypt. Pf H 9004 1878 197) 11714 tammatllen u bf n Reingewinn von 62 38 n . 10 stimmte er 1 . r 5 sich Konstantinopel pt. Pst 20 98 . l, 8 (4 878 R ö . entfallen 16 v5 un, . Ali 22 anderter For ö. Antrag tegierun t 1 ⸗ Lond 2. Ve! J türk. * 26 9. 2 7 2165 n 1 z ver cher! ; ] . ö. , ö. a ö .. 2 Bz 1 cm zu, nach d ,, parteien ; . l J 1 — , QI 08 . 3111 die Er . , 6 2 tie 3 2 . agdeburger 10 die Stadt . h 1s Staatsministeri in etwas abge⸗ ew Jork 5 20,454 96 191 „OI 2,080 , 1 des Berich gjah: . ö 31 w. ö ehe Jö . ,,, . 2. „4! 20 z 57 1. 2 Re no H IS8Jdhres ,, zaben sich 2 un Zwecke den zug n Bereitstellung von ersucht wie,, Rio de Janeiro Milrei 4,21 1221 143 20,486 10 võH ö. teingewinn be igt gegenüher dem Vorjahr w (e. f . g, ö. Bere ie na 9 Ztaatsmitteln Uruguay 10 eilreis ö ; 221 6.211 510 z 2 Den 3 . bellugt 115 530 RM d 3 Le ge ⸗ 11 * sichtigen. Fern 61 Vohlfahrt pflege bev J mitirlrelnn ruguar . — Goldy 0,500 0.502 ' 4,2195 Lebens N . Rechnungsabschl 2 RM, die Divider 2 41 S . 196 bung von 99 ö oll rge getrage bevorzugt zu be Amsterdam⸗ z oldpeso 4196 41361 O0, 498 0.500 1928 5 66 ; . 8 r chennn 2 n del Ma gde bu ö. ‚ oe . Bezug preis le an jedem Wochenta bend ö ö 21 iatsauft! 85 n l erden 5 * ' 30 4191 97 * dv2z28 ergab ( Snde 23 5 5 . ] 0 2 14 höht be rücksichtigt wird 4 . die schlesiscl . aß bei der J Rotterdam . 100 G 4, 196 4,204 von 2A , . 1928 in der Gene ö ch aft für das y i 9. . Bestellungen an, in . 2. . 1 s verbäaände soll e ird. Durch Vermittlu 265 nindustr Athen . zulden 169,15 80 9.3 6 Versicherunger ö ,, . . . . . ö. . ö. 90 Provinz soll erreicht werden, d ttlung komm ungler pit Ser n fa 100 Drachm . 169, 49 169,0 ;/ 416 mieneinnahme . n über 150175 35 R . — 2 ( gien . . ö . 9 31 ; 6 n als Bestell 9 rden, daß Städt d , . pitzen Brüssel u. Ant⸗ Vräachm 5.465 5475 hg . 163,40 6075 Versi . hme von 8007 937 RM 15 350 RM mit einer . 86m , kosten 36 ö 3 wN . n schle ichen 8 tei 3 ; = von ein not r. Landtrelse . 8 iwwerpe! ö J . 2, 460 9 171 — . cherungen mi 925 ö . ng. in der U 153 sIsuovrs J ‚ . J / . . ö . ⸗ . ,, Zteinindustrie ste Zteinmgterig , ni 99 en 100 Belg D, 4 (9 pflichtversicher gen mit 9230 341 RM Prämi nfallversicherung . 73 . ö ⸗ ö ö . . . ö ö. ö. . icht ersicherung 21 854 Versi RM Prämie u 2 6 ig . i. ar oder vorheri Der agen koste 9 einer drei J en; zaum ener fünfges 1 , . n in erhöhtem M erücksichtigen und daß 9 er Kuda est 100 Pe 28/9 58.6. ) 176 740 RM, ir 21 864 Versicher: nie und in der Haft⸗ einschließli orherige Einsen tollen 10 Gy Geschã gespaltenen Einheitszei ner fünfgespaltenen Petitzei ̃ 35 Produzente öhtem Maße o . 111 daß öffent Da ö Pengo 72 37 , 58,49 58 61 x 140 RM, insgesa errungen mi . , aft⸗ ; ießlich des 8 . ; 1 endung des ; 35 Beschäfts ' in eitszeil 51 75 7 . petit ; 4 s z d ten beziehen 8 ße Steinmateri 11 z oje nl Danzig .. 100 . 65,31 23,1 5 58,61 ybBalten 6 sgesamt 10 104023 8 tit einer Prar m 53 Fe ( Portos abgege 8 8* Betrages ö tsstelle Berl ww le L. (2 Se,, L . zeile 105 ., ; . , , . terial bei inländische Helsing .. 100 Gulder 8172 65,5) 73,34 73 rhalten 19 RM je Aktie 23 RM Prämie Pramie von Fernsprecher: E5 B ö gegeben. 1h sind au j Berlin SVW. 48, Wilhel . Anzeigen ni a. . . virten, daß die schl 6 3 ö sbahn soll ersucht = 1indischen X ingsors 10 8. 81, 12 81,88 6 13,48 ö Me 1e Aktie, ramie. Me Aktionär ö D Bergmann 7872 , 6 nseitig besch ie ; J , ö . 29 ö ö. . . , ; rsucht werden, dak ; Italie 19 ) finnl. AM 16 606 82d 81,70 8 ͤ Nach de 3 e Aktiona ve gmann 7573 insbesond 3 ö eschriebenem Papi , Alle Dr Die ] 2 dem Ausland teinindustrie durch Verl , dahin X alten 100 2 10,9099 10.5516 92 81,86 s 63 ach dem ⸗— zahres be ric n N ö ; ᷣ ⸗. 8 6 211 1 egen! Di Verb ann ł l ⸗ ; 100 Litre ; ) 611 38 ö fun 9922 s — esbericht des Ba . . . ö , n sollen ö e . ge! . nnn na fakt: k ug der igen wien 100 . 22,09 e, ' . 32 10.698 an, g ö die . des Barmer Bank ; . K 8 & reit, lh! . . ö,. welche . ,, einzusenden ; een. ede . in renzsähig eib y ven badge: 4 Vinar 7467 . 2, 0 2520 Mill. RMi en, sätze 43 76 M , vereins zen arnorae , oder ö, 8 e etwa durch 66 ö zl gep üft werden, ob die d schüsse bereitgestellt we . bt, Fur . penhagen .. 100 Kr ; 7,40 7,421 *. . 22, 9 Mill ö ⸗ in 1927, die Kr ditore ; 90 Mill. RM gegen , . *. . 3 vor 3 zervorge hoben werd ö ö. ö urck Fettdruck urch Sperr⸗ 77 gewordener R . ie durch Aufhebu erden Ferne Lissabon * Rl. 112.34 11522 7, 403 7.417 ill. RM. Als Divi editoren 327,6 Mill. — M 3 ö x 22 - ; ᷣ ö ; . ö . ö . ung des Zuchthauses f ner Dyport Und 12,34 112,56 11229 1 155 * ö s Dividende wurden wied „ag; RM gegen 221.5 . . ; — ; nkgirokonto P A* d, n nzeigen můffen unter. . . dere] ratliche Zwecke vern . Ss fsrei⸗ Dporto. .. 100 G ; 2, 2 12,0 ! Der Aufsichtsrat d . ieder 10 vh ver lei ö 53 . ö 5 6 12 , , . en 3 Vage ö 1 Zizecke verwendet werden Oslo EGscut 18.86 K chtsrat der h ürin . eilt. ; erlin eingegangen . z . es dent sch⸗po ö in gewirkt werden, daß ö den , —— 10h nn 3, 809 18,89 28 ; 4 1319 beschloß der für 2 ö 11 n ger Gasges 2115 . 5 * Dn gegangen sein. . . ö E l . . . aß beim Ab . V . 12,34 112,596 I , . e e den 26. Apxil an,, ö. schaft Inhalt des amtlich ö. — tag, den 15. April abends 8 2 ö . in gmnlnin de e 6 . 16 21 15fuhr Prag . 160 TeB. 16,46 * 26 2353 . Mill. RM ge nnr nach Vor ,, lil se ne ordent⸗ * chen . . M Zur Steueru . ! allsrelichen * ; , , 1 . 16,50 216 6 ; ill. RM egen 5 ; Vornahme der Abschrei ö . e ei, e i der Notlage der . nd berücksichtigt NReykjavit Kr. 12,466 12 48 16,45 16,49 von wieder og gen 12 Mill. RM im i ah te Abschreibungen * Dang ö ö vereinzel ; ; Poftscheckkonto: Berli ö. 6 munistischen Anti . Glatz fand in Abände rktatigen Bevölke⸗ Island) 100 isl. . 12,463 12,4835 8 9 6 die Aktie , zre) die Verteilung . Ernennungen 20 Deutsches Reich 2 abgeschwächten Preis - = n Anna 6 * trags ein Anti ö J derung eines Riga , tol Rr. 92.38 . ; , Die Mech. Trie h. . . ; Bek ö ** 564 Uu gegeben. , . . Prellen ür Rindshä f a 53 J hme, wonach das St ; 9. ag Dr. Hambur . kom. 6 . O0 Latts 2,38 92,56 92.38 . Actiengesellscha . cotweberei Mattes J ekanntgabe der amtlichen Groß stand einem 8 der Indexziffe 6 Fin tindshaute und Kalbfelle 1 R . ö techn nher . ger (Soz.) Schweiz 4 100 F l 80,95 81,11 36893 92,56 einem Verlust 6. schasft in Besighei ö 1 6e 1929 mtlichen Großhandelsind ö. 1 einem Preisr ückgang ⸗ ffer für technische Oel Kalbsfelle Reimerd 6; ö ö . ö. . . . . 3 . ginem g ust von 2 o0h3 RM 18enm schließ ,, . XV. ßhandelsinderziffer vom J ( Freissteiger srückgang für Gasöl S fn, . ele und Fette 1 für falsch ; . ; . 36. ö. . . ö 1 . z . ; z RM ab, der mit de zt 1928 mit Fil 9 iffer vom 10. April jerung für L 66 ißöl, Palmöl un * Fette ei und ht ; . . . . ö . . . . uit ae, Te är he 3 mit dem Verlustvortra ir Fil mverbot. Mn Inter de fur Leinol gegenüber almöl und Talg ein ; r mein Ministe: ö ¶ . . . . . 7 s sch de 3 nan, . 100 Peset in 30 ö. 3, M18 3.042 81,24 . nene Rechnung vorzutre 1 . 936 RM, insgesamt , des f y n . den industriell 6 . 1 ö alg Celle Reimerd . 6 l NMimsterium 1 imm n . rbeiterwohnungsbau, f und Land, insbesonder eln für den Stockholm und leter 62,84 6296 985 ö 3,048 ö rzutragen ist. ) it 195 038 RM, auf für Produktionsmitt e , n. Fertigwaren ha e,. 3. . 986 . . . 8D re aus 55 ! * *, 2,8 29 92 Die ö ; 966 M, Gl . Durllonsn ttel . 1 glonldell at ie Ind e . . . . . n sundhe itspflege und fü 6. die Wohlfahrts⸗ r e — uch für den Gothenburg 100 Kr . 62, 93 erzielte 93 Y. Maihak Akt ienges ö steigerung für K * 3 ⸗ infolge der zork . die Inderzifser 156M ichdem ein 9. Instanz, das 1 verfügbaren Fond für die Regelung der Henn gend und Ge⸗ Talinn (Reval H 12.48 112,70 zielte 1928 einen Reingewin 3 . ö . e ; . . ! ö . 1 sowie die n gr Erfüllung ihrer , aus dafür Estlandy. .. loo estn. 3. 112,41 112.63 Wien, 11. Apri n von 62 818 RM und nnr 9. . 1 . ; . 3 . * . ö 6 . . An . e , Wi )J. 90e in. Kr. 112,22 —⸗ Oeste 1 1. * yril. (W . 9 611 3 vH. 9 Ulwa ch ö nfsolge rückläufig . 1uel ziffer st v ; h 1 ln 3 1è 0 41 C 2 ( ichen Be . ⸗ ichtern Wten j , , 2,22 24 . 2 terre ch M 0 ö. * B.) M,. 3 e ö 2 19 cklaunger 2 1 8 e. . e. ; i dd inf 69 getriebe nin großen Höhen⸗ l00 Schilling 5915 11 112,21 112,43 . J ischen Nationalban o chen ausweis 26 . mitlich Be a,. 8 on 8 ; 53 . ite r⸗ 2 ö. . . . : 9. 1 69, 30 59, 14 59* z 31 Har z 8u und Abnahme im ö. k, . April m '. ö. he 5 , 3. April 1929 ) pru in uch . ; l ge . . 59, 26 31. März). In T g hie, é Vergleich zum , in De 2 Statistisches Re! . ! Der Ve - — N ,, Tausen c . gleich zun ö De 2 ⸗ tatistisches Reichsamt. IJ ö *. . , wen . Rusländtsche Geld , ö 877 ihr Sahin e ti; God ö ant Der Herr Reick utsches Reich. z Reichsamt. J. V.: Dr. Pla . bebö ; sten h 46. 2 rag Le en Landtags nah ldsort ̃ 4121 (Abn. 1396 9263), Wechsel, Warr its gel 2 K 9 — gegen die Verwal 149 eonhardt (Wirts gs nahm en und B Me, rm Abn. 13 66) Darl „Warrants und ö Dr. Schätze 56prasident hat d — zumischer — ; . 3 ahrlosung der 63 d (Wirtsch. P . ö z Banknoten Darlehensschuld des Var ehen gege . 8 und Effekte . ö jätz el und den Rei m J smi . . 9 die Beseiti g der Eisenbah f P.), der ch — D ten. ; hensschuld des Bundes gegen Handpfa nd 298 (Al etten von der 2 d den Reichsminis . Reichspostminis ö . * ö . . ö ö . . w undes 153 365 9j Vall b 41 298 (Abn 4 on der au t . 2 38 8 1 s8minist 2 Yes 2 11081 ost nimster 2 J 1 . ) ö 1n daß 24 28 er ne 32131 2 . . , ü . ol (Abn. 4 ad 2586 (bn. 18) . ftragsweisen W er des 3 ö. je . bot . iß zweitens s Sozialdemo 9 fordert, in einer F on Me igeln bei der P . richtet und 13. Apri 6 O0 (unverändert Abn. 40), Gebäude . verkehrsminis . isen Wahr Innern Se veri . öffentliche Vorf . ꝛzů⸗ . ö 36 ö ö . ö ö . . 6, n n, g! 6 e samt Ein⸗ er le rs ministe * 22 nehmung der Geschäf Severing sa [II * elle Vorführun . twortlichkeit ö lnsicht üb 8 1 sucht wird s . n. wonach das S z en zeförderun S z d 2. April k a. Aktienkapite 2 x Aktiva 248 154 . k G Goßz ers bzw. des Rei ö g der Geschäfte des Rei 6 1Aft a. orführung des 1 126 . GC Sasvpelfül Ubl d ; ), ofort mit v ; ach das Staatsminis — 9 Sovereigns ‚ Geld Brie ; verändert) 9 mkapi al (30 Millione w , (Zun. 3041) ö Gebiete so ie lei u , . 4 . . ö . 3. 6 5 ö . . , d, ,, 83. ans. Noti Brie Geld Mr; 95 2 Reservefonds , ionen Goldkronen) 2 ' J. ö ; sowie den Reichsminis s8ministers ö Lelchs Deutscher Werkf . Antragstelle . nreisens Ueber⸗ ; wegig 8 ö ius den nähe ͤ . . Ei ruck auf hie Reichs l eVr⸗ 20 F 8. Sti Notiz 906 2 Brief 929 403 (8 s⸗ é. onds 9282 . 2 ; onen) 43200 s . ents 99h Neichsmin 6 9. für die shosoßt 1 el Werkfilm sXᷣ ö gsteller * 1.60 „edel schr; Das Ob ; UU hel dargelegte ee , ,. z a. Reichs F Fres.⸗S 23 6 20.6 96060 rie 9403 (Abn. 746 bh. 827 (unveränder 2 un⸗ . zreche sister Koch⸗Wes r die besetzte 950 film G. m. b. S ö . r. . w . . . . . ea dhe. 6 einzu⸗ wer n l 1 für 261 20,69 2061 20 69 385 013 Glen Gs hc, he l , g den Hin mn, ö 1 jend von dem Amt i. . Wee seinem . 1929 unter Prüf , . 1 H., Berlin , 2 haben ihn t hat dann wörtlich g ] Antrag v 32 verden or inde, e es sich A r , , Stück . 286 J 5 (Sun. 93 9908 ymnstige Passi en andere Nor yvfsi 4 . 18 eichsminist 2 . age 9 J . ummer 246 891 . . 13. April r a . . ; * ⸗ on Dette n ,,. Ferner fand A . Amerikanische: 3tüe 424 998 Jö. 6 35 sonstige Passiva 210 09: ; Verpflichtungen . — 4 . J Gebühren der Hi en (Wirtsch. P ind Annahme ein che: . 4, 26 42 Bern, 11. April. 6 ö a 210 092 (Zun. 3042 3 . k. i. z ] . . ,, P, der die A 5 ; 1000 D ! 24 426 rische . April. (W. T. B Zun. 3042). h Auf Vorschlo K . 1 I83. April 1929 er Par st ö zu Walo l e iburgbrücke . 4 e Aufhebu de . Doll. 15 ; , 2b 1 ch en Natio W. n ) Woche — 2 . * Vl la . Kö ; . K * ⸗ h de . . , , k Rüdesheim 1. an. 9. und 1 Doll. 13 4216 4236 42 und hna hm t 34 91 bank vom h rf. der Schweize präsident g des Reichskanzlers hat d Der Leiter ber Film⸗Ob chtig! M de ba j : Wege 3 ö . 18 2 e , Ui B e a . ; 3 1 916 28 6 ne m role z 3. April 83 gh 18e ; ae e n, 1 . cr err . . — . . gb, schleunigst alle n, , ersucht, Mittel und e n fg, 1 Pap. Pes 893 4,221 . 4 . Franken: ö f . zum Stande . . Zu⸗ den Preußischen Minis Derr Reiche Dr. Seeger erprüfstelle emen 5*4 Sehr gut ; . i gelder zu beseiti 2 ilianische , 45 1.766 19! 4,217 Golddevise A ttt va. Metallbest . 30. zärz) r Mir * . 2 linisterpräsi ö . —eeger ) — di ch hoss ö 1 machen I dem allgemeinen Verk z seitigen und Canadis ze. 1 Milreis ; 765 1745 3. zolddevisen 221 162 (3 Meta bestand 24 533 E an erg ö ö kö . hen. In der Begri einen Verkehr zugänglich Tanadische ; 0.48 — a 1,6 16 268 3 (3un. 3529 ga n fps 533 (Abn. 1278) J 1 ; . gewiesen 5 Begründung des Antrags zugänglich zu En 35 .. 1 kanad. 4 0,50 0.475 2 268), Lombards 3 6 35079) Wechselb ste 3 ö ö 3 ö ö . 4 . 81 orden, daß die u sf s Antrags war dar . inglische: große ö 2 — * 42 0, 495 Zun. I40 n . do 760 333 (Abr 3246 k 9 h ö . . ie . . 9 7 gar das Ersta ; 6 die Zustände bei de 3 darauf hin⸗ 18 9. ße 1 * 5 n 4167 a e. 36 40), Korrespondente w In. 3246) Wertschrif 3 (Abn. . . er a. D. Dr Wir , . ehrsminister . ö z h. ö z r unen des Reichsauf der Hindenburgbrücke s Lu. darunte s 20,47 20,56 1167 4187 3 4I9 (Abn. 718: ondenten 35 369 (2 . . , . , . ? . . , ei inden zurgbrücke so w nter 1 * 9 20,990 20,46 . ĩ (Abn. 7183 9 ** 369 (Abn 11935) . en 472 ; Meichsminister 5 „Mitglied des Nez — 2 . ö ; st. ö een! u e g Gehe 9b d so⸗ Türkische . 20,43 3. 20,45 20,53 Note 1853. Pansit 3 2 35), Sonsti r ; H linister für die hes ed des Reichstags 6 . w wen ; ar; : eßten Jahre die s Stre . He, 3 6 . . 20,53 Noten 7 n,, iva. Eige der 31 0 6 d 6 1 6 ; passieren mußte. letzten Jahre diese Brücke . ere erweckt Belgische . ö Pfd. 2635 5 20, 425 30 565 114 , 845 617 (Abn. 5 2 feng Gelder 34 000 in,, n . 3 . Neichsminister g. D von ö. tzten Gebiete und —̃ e n a 3 . . . ( . Helga bo 4. B56 65 6. 2 * (Zun. 3618), sonstige Passiben . , , n d, , zum Reichs: e , . rard, Mitglied Preußisch J ö ; lussprach — De Theateraus 5 Dä 6 IU) 2 Leva 98, vi . VSlo 15 9 3 Pa] 23793 2 417 6 elle ö 6 1 1e 3 ninister e ,, ü gtted des 366 ö. 6 ; Unterausschuf usschuß des Preußis Dänisch eve 96 2 1 rn, Zun. 547) . . 5 * ö ö l 156schuß des 8 Des Preußi z ;. sche. .. 10 . ; — von Nor . J. JIustiz 1 K n . ö un n nuf, bes Hauptausschusses n 4. schen Landtags, der als Danziger. . 11208 112,52 . — bestand Norwegen vom 8 A * Wochenaus weis der B . . Sitzung vom 13. April 18 g — ö k itte . . J k einem im Landtag an Estn ssche 8 8 Gulden 81,59 63 112,03 112,47 5 . 146 834, den icheg R . lin 1000 Kronen: R h ö 8 Bericht des Nachrick 3. April 1929, 10 Uhr 20 ö ĩ lbgeordn 26 3. ngen treffen soll, ob , , . des Kultusministe o. ,, O estn. Kr . 8, 56 Notenausgaberecht 3! ö otenausgaberech ,, etall⸗ Die amtlich . (Bericht des Nachrichtenbüros des V . , . ö . im Haushalt etatisi „ob die Berliner staatli n. inisters Fest⸗ Finnische, ‚. 100 f . . J . Depos 57 secht 396 834, Note 3 36 . 6. . . er l . ; i, e, tatisiert werden s r staatlichen Theater einze er, , O finnl. A6 h5 — . epositen 94 908, V 3 6 tenumlauf 305 917 der 5 ö . ö . . . . . . . . , sollen, hielt . 61 , ,, 100 Fres ; . 10,59 1052 10 7 bei ausländischen , und , 90917 . . vom 10. April 1 . r ölller der Bergve * tzt die zweite Beratung d Zeilungsverleger. *] der Sand! nden Deutschlands stark hingewrtesen daß im ö. ö ö. ,, ge 1 einen Yolländische 100 E . , 4 16,50 9,0 56 z dischen Banken 48 005, R 4 . 262 634, Gutk 96 . Die auf d — t 11729. ,, waltung for ung des Haushal er Land schaft d ids starke Ver wü stu 1 ĩ —; ö . 3 Sitzun 36 a ö 8 6 ,, 0 Guld 9 8 DJ 16,44 z ö x A, Renten und S opsast Gu zaben ö. r if den Stich bg e ng sort 5a ushalt« vic . 4 . ö . ö i e ll. : n . e zr en 168. 83 309 * . 16,50 War schau ö n Ut und bl f w. . handels 36 . Stichtag des l ö, . 1 962 ( ori- 8 gerichtet worde ; rch Braun . 19en nm . Aussprache wurde Vertreter entsand . rw die — enische: gr. 100 Lire 83 169 51 876 . p au, 11. April ,, Obligationen 9345 . * r e. . . ö ; * . , n ger de hervorge entsan t hatten In d 100 Lr O0 re 22, 10 a 168,6 169, schen B pril. , Ww. 3 93 Augsÿrwei 9 *0. dexziffer des Statistis April berechne ĩ / 9 estreitet dem in Srh seien, daß die ö enbergbau . , hatten, In der G0 Lire u. d ö 3. 22, 10 22 28. 26 9, 44 Bank vom 31. 23 . B. lusweite — 8 Statistischen Rei l berechnete Gro La . üb ; . Ordnung g z die ausgekohlten T gba ue an 4 . gkeiten entgegenste ? daß der Sine * . as 1. dar. 100 Lire 55 16 44 18 2 9 a . 11 5 vom 31. März . Ausweis der Po J tischen Meichsa z ete Groß ige se y dnung gebracht rde * . ö . . , ö k ,, , n 100 iar 229,12 3726 ö 33 8 zum Stande ö n n g n ,, Zu⸗ und 6 16 chsamts beträgt: hausen sei urch in manche: icht worden wären. Es 5 gebaue vielfach nicht 7. nahmen wür ir für einen Teil der Aust zon Fonds gemein⸗ Lettländische n . 7, 38 7406 k 22, 22 7 estand 623 295 (3un 9832 o, , Mär inn g , . ö ö. . . g. än , , b 8! Nor l che 100 Latts ! * 7.38 57756 (Abn. 150) M 95 (38un. 283) Gut! . 1000 Iloty: nde 1 — voreingenomm . n J n seh heblich , daß da⸗ 2 . 36 . die Linzeletatisierun ,. , . Ein⸗ torwegische 100 K . ö. ö. 1, 40 8 3 90) Wechselbesta 18 3 6h uthaben im Ausland 2 h. IFndergrup . . . hl . . — d l . 9) ind nicht im ; n , e dem Ziele diene n 9 empfehlen. Die Ne Desterreich.: — Kr. 216 ö ö. . 35 651 (3un.“ 6 tand 703 970 (Zun. 53 mn Ausland 529 940 ö . . . ermöglichen. Gener 1 ; dienen, elne sparsamer z u; a . Neu⸗ esterreich. :9gr. 190chilli ö 112,15 112,59 112,10 . umlauf 863 n; 2 9 Zinslose Darleh Gun. b3 505), Lombarddarlel ay ö ; ; . vielleicht durch . adlinte ndant Tietjen wies Wirtschaft zi 1008ch. u. dar. 16060 S6 Uing 59, 08 59 32 2,10 112,54 ] 9 au, m 182 (zun. 5J ar . en 29 000 (unverändert) 3 6 . . . . . ; . . . . k ö. . . hin, daß Rumãänische O0 Schilling 59, 10 5531 . — 11 485). (Zun. 55 558), Depositengelder ur . ; ; 3 1. A 1 ril 10. Aprill in /! ram ? 6 ß die Bergbehö ; ö be al über ö 9 zielen ei. w eine rhöhung der Ei 00 inn, dJ. 59, 07 593 3. 57914 (Abn. 1Pfi 49 J . 5 . . . 9. . i,. . u 96 e. e un 59,561 . 1. Pflanzliche ö ö des vertret sind, nach M ö. Tagebauze falt darüber . 36 6 6 363 n d — Sschu ; 2 90 Lei 100 Le Wagen 1 Vieh Ulle '. ] . ] — 1 ; ö . d 9 k 1 d G geen e 9 des zuschu zbedarfs ⸗ unter . 0 L'ei 251 r n genge stellung 83 51 ; 35 ; 1 13 ö — f d eko mme . ö , . n. wird e, n, Lei 100 Lei 2,50 . 12. April 1929: R . Ii ö. Kohle, Koks und Brik 4 Vieherzengnisse ; J 126,3 9 ö . 8 ür a . h ; gerade eben 3. . . . . . hn . . . ö gestellt — Wagen Ruhrrevier: Gestellt 59 604 ga Bräke tts . 6 ittermitte ; ; . 128 e. . 8 di ; ne z nl . . 1 . , . sdann wird der Schwetz er Ceoße 100 Fres 1 112.20 11 2 J * . é. Wagen, nicht 1 Agrarstoffe zuß ,,, 14 8 . ñ 9 1,6 q h hoch a4 d ö 5 18s dem j . . 96 ö 81, 19 8171 2, ) 2 ö O. . olor alw zusam mer . J,, 141,4 s ; 1e 85 ! 8 Jehor d. *** . . ö (ö 130,4 1286 „, 9 ö Ul ‚ ) I ? 95 U . Fres. 81,11 81,13 81,45 Die Elektrolyt III. Ind ö . 15 83** 3 14 Ruhrg 2 ) lenberal v ö. 8 ö 100 Peseten 63 3 ? 81 11 . deuts he I 6 1. Hu pserndo 5 36nR ustrielle Sn nkft s 4 126,6 16 . 1,4 1 3 159 ö . n ban in . ö 1 . . itich! ( let . J Ee Ln — tierung 4 2 6 h e Uohstosse 12 5 ¶ J * 1 mean, ö f . . ͤ 3, 356 63,64 22 26 66 ö 2 rolytkupfernotiz 6 erung der Vereini . 2 und Halbwaren . I 0,7 ͤ — J j . ö ) 35 e . 1 ,, n gn Landtags 000 u. 1000 100 Kr 3,6 63,64 ö WB. X. , . ieh ö. ste ute 6. laut Be slnse n n. 6 6. Kohle Halbwaren. Unfallgefa . ) i —ͤ ieder ß est, ob ein 2 ; g d Bericht über , . , 500 Kr 6. M r' 12 43 c 33,75 MS) für . ril au] S4 00 M ( er , , l ö. . . h ein Abgeordneter das Re— er die Prüfur Kr. u. dar. 100 Kr 2, 45 12,49 e ir 100 kg. „S (am 12. Apr . 9. isenrohstoffe und Ei J ) Rohlen ? gen ö. . ö. j ige, hae . Ungar ische . ö I z. 5 ö. 12,444 12 564 ö. . 12,50 12. April auf 9 Metalle l an. . 1. 8 nn, 237 132,91 969 andane ; v schoft . l Ver⸗ 5 : geines Ministers gesordnung einen Ant . ⸗ 0 Pengö s. . 124 12508 ; 9. Text ,, inen). 142, 1 . Nů . . . ö. . . . secllen, unh os Wer dir n 6 73,16 75. 16 . ovllverwertungs! ; 10. n 9 VJ . ö 132,6 j . kohle ,, . 8G nukontro t 4 Trag e ; n ö. ) ö Bollzel⸗ zejahend be ; den muß— Der Ausschuß sen Antrag . 929 von der . ngsvereinig ung. Di . . ö ö . K ö . mit S beantwortet. Der Aussck 3 lu — schuß hat beide Fragen 9 . Woöllver te ö . Deutschen Woll . ung. Vie am 12. April 11. Chemikalien) . 9 2 2 1367 1 294 4 all . gen Einfluß an 1, die in . / ̃ daß e — — nen , 5 iq dell ö . , beschäftigte sich des w . gen Nach dem Geschäftsbe icht d ö. 2 1 er e n in Berlin r 6291 lgesellschaft abgel . 12. Künstlich , . 136 . 130,5 553 Gesteinstaubv Ubt har 5 , , den 3. zebracht werd 0h Tageb Moglichen ehmig! . . . Und erteilte i a s weiteren zau⸗Aktie . tsbericht der . wollen schickt ö n var mit über 2000 ibge haltene — —ᷣ he Vünge 1stel . 26,6 98 6 9.2 k w erfahrens halb dien J. 6 ; . ö ö id ce. re , n , . tnf mem, Falle die Ge⸗ . 3 öh 9 . aft B 36 ö f Berger Tief Nehmer ] . 5 in lebhafter k Zentner Schweiß- 1. , ö —— . . ⸗ ö. ö . . . ö. . ö. . ö ö ö ö. . ö. 6. — . 3 J ,, fter Stimmung zu sesten Pr eien . * autschuk. , 12 . 400 . undheit der Be 4 ö außerordentli lusalle, zwar sehr lande auch d . tisteven. Ich J in darf dieser . von a m ich , , die Anträge auf . Von ,,, neue Aufträge . e r h h 16. r r fe und Papi K 5176 . 00 4 ,,,, if. . eiter, die in g oßer ö auf die vrch si 2 k ö ö i ; urde auf eine späte re 3 6e, der columbia 74. 5 ten wurden die . 8 ⸗ je Itr je ĩ Baust off Papier 21 30, 2. 1 heit als ö. . Ver Redne Ber Sahl an Gesteinst wirtschaftlich wertvoll 2. tkohlenbergbau gerad ; ern * e Sitzung ur die Re . anischen Regier J 2 . die im Jahre ö. 2 se kg rein . osfe . 161 1512 19 85 ö. entschädigungspfli ner r,, daf icfe . 431 . 82 * ; . Regulierung j gierung geschlos one . e Sch . i Indus 3411 . . 257 51,2 werde eber 81 ugspflichtige . f . . . 1 . und seiner N 1 19. und den Ausb d ⸗ ; senen Verträge Schweißwolle gewaschen ohne Ind trielle R jhst ö 2 157,0 1570 J. ws benso wie 5 ö ge Berufskrankhe lese Krank ; aben zum Teil in M durch ergriffen wo de 3 mund, Ausbau des Maadaler ö, 19e j 7, ⸗ 5 ö toffe und ./ 57,0 96 inspektoren ube , 8 Augenzittern Sktrantheit angeseh wo der B Teil in Mitteldeuts n worden sind i . . 9 n. . — Magdalenenstro * 160 17979 6. 1 de (Snpesen . albwaren 2 L 2. l 0 E42: 211 üben 9 1666 gellzttle kl Ber ngesehen wel Brau 6 tteldeutschle 158 111 ö igsverschieder . e O. 5. 1b ele * domes ö 12 N onatẽ 9M er 5. 5 IV * 1 zulammen s ‚ ! te ine Do . Mißstande werde 3 ö. 2 erichten der . J 5336 vun nkohlenbergl u ien, n . . . ö . e. he . M nats Merin n s⸗ . 9 Indust 337 ! n . 134 ö en e oder nicht ; verde seiten . J der Ber schaftlie . ö ; ergbau umgeht 4 der Oberlausitz aufgelöst Nach Tertias n in beiderseiti bären, wege 8—9 M rino A Wolle 2 . 1 17 rielle Fertigw 34,9 1337 br icht genügende ; itens der Bere 3 Berg⸗ schaftlich so umgeht, Gegen . rn. Nach Fertigste erseitigem Interess ; gen ö Monats Merin ollen. 135 —1 65 . J. Produktionsmi Fertigwaren . 155, . führt zum Beweis 86 igende Beachtun che zigbehsrde anf me, e el. ! 2 r. 1k ᷣ übernommene 8 gstellung der von der r Interesse vorzei i 6— N . ino A Wollen . 20 S 00-8 10 ö ionsmittel . ö Ei! . . . . . 36. ö. . ö 4 , . * . ig Monats Mer Soken «“ 125 —1955 8 81 18. Konsumgüt . 127 müsse eingegri 5e zelne Fälle an K nkt. Der Red olkswirtschaftli z aß es gar keiner ö. 11 1929 hat ; Reich s⸗Ge undheits anderer B 3 * eiten zur Herst el ischen Regierun 6—8 M Merino A Wollen 7 22 7.607, 80 . ngüter⸗ . 137,4 137 * Be ingegriffen werden, un 1. In solche L 86. Medner in Ordn! schaftlich völlig ve Fon K—— 6 ö . . ö . e. ö e, mn, 1130150 6 . 1, 80 Industri . , 131,5 94 ö ergarbeitern abz erden, um Gefahren che Lotterwirtschaf 1 Ordnung zu bri g verfehlt wäve ; nn hatte laufende M den Inhalt: A. A blatts vom 10. April Erweiter zurden der Gesellschaf s Teliutunnels und Gute Meri ö no A/B Wollen 9199 740 7.50 . Industrielle Fertigware ⸗ 16 2. . . abzuwenden ö 6 9 . 3 ; ö ö . . ; ; 2 ‚. s. . . . ö ] n, , n, 6 . — 115— 1365 6 06,060 ö amm sertigwaren zu⸗ 272,9 — 0,2 Minister f n . d Schaden von den daß man den . * Es kann sich 2 . ĩ chen wieder und Ausland er die gemeingesähr 3m, s Tell J. Fort nischen Re ö zefestigungen für de F. Arbeiten für die 9 ollen k 37 7.00 - 7, 10 ⸗ V. G en . * ö inister für Handel un 3 , an den Mutterboden, ,, Aus e. — 3e R geld zrlichen Krankl ; 14 tegierung übertr 4 den Tunnel v Außerd 2 4 . — . Gesamtinder J 1579 Mejne s Handel und Ge . scha erboden, der ö t darum handel r Krankheit ö Zeitweilige Maßrege Krankheiten im In⸗ übernomme ga übertragen. Vie von nel von der rumä Koi her dem erzielten: Niederhe m 3 k ö . i . 3 . . ö . 2 enen — G 2e Vl 60 zregeln gege 2 z ( In⸗ 4 imenen Eis enk J — on der tür ki Fo 2 1 4 Koitz 172 bz ö liederherrnd 5 9 . 3 . V 3 79) 9 ? . 2 . 122 6,4 2 6 2 en Damen ö Dr. Dr. Schre 31 8 t nachher wiede f . . 1 3. — ; . . ; . 6 ö e ö. , . ; ; ische n Regi 3 ö * zw. 76 4 9 dorf (Lammwol 2 7 3 2. onatsd ich 11 ' 138, J 137 l tt J DVamen und Yerre ö 6 w 1 1 ß man 2 J bteder auftrag ö 6. ist, beisei te Arzneimitteln. — Pi J w. (Deutsches Reich ährliche größert. In Ver haben sich ir Sz; gierung 8 Monats ö s6é, Radach (Jähr jwolle) 174 A. Ober . atsdurchschnitt März 37,4 ö tter hat . ; d Herren! Der Herr Al = z man diese Fläche , , th Meckl — (Preußen RBaver 6. delt 5 Verkehr ; Regier 232 erfolg der im J ; . n Objekt erhebli ö . atswolle 163 25 . (Jährlinge) 186 . e Hierny 52 ; Marz. D, k den Wunsch aus Der Herr Abgeordnete ma r mn e Flächen allmählich ; dern höchstens daru . ö i . ö ö , ä. ; ö ö 9. n Jahre 192 ; eblich rungen: 3. Maß. 7 M, Zeitw Horst 16 J — , BVietgesz ö * iernach ist di 1 im Vandtag 8 sch ausgesproche ö geordnete namentlich der Auffors mählich wieder d s darum, . ö . , Ie gte * = N Hessen, Hambur Studien z ᷓ enen Verhandlun 5 7 6 mit der persische gen . ai, 66 Ju 1. z R 3 63 Ab. — Na h ; NM? ĩ ge t ö. um 0 7 — le Gesamtind was 5 8a . Fragen mo 2 1 ochen, daß wir ) s w 4 der Aufforstun .. . del der R ultivi . . ö ö. t ö . . 2. ö, Junt in Berlin, 27. J M ste Verstei ö. n CO, vy ga exziffer gege . hat, doch möglich ö wie er sie . uns hier möglich is w ung, zuführt in de tivierung Ve = . , Lübeck. Meck ,, und Birke Gesa⸗ ; Baues einer nor J n ebernahme der * gen an die De h J. Jun 5 telge⸗ g 12 ge unken 9 s l gegenüber der N ch möglichst ö. sie vorgebr st. Hamer lfg * führt in dem R J . !. . ,, de Bl enfeld esamtlän er normalspurige 3:7 ahme der ö 6 1 )eutsche Mollge Jun in Pad b ; iffer ; J An diese rm, der Vor ; glichst nicht besch 81 ö gebracht und ; Roß z Jedenfalls kar ; em Rahme ; 8 g J. itz Sch . . . ge von etw ; spurigen Eise ; ; Taubenstraße 2k 576 Wollgesellschaf Paderborn. A ziffern für alle esem Rück . Vorwoche ich nur ö. cht beschäftigen ind behandelt Behörden o s8 kann ich Ihn men, wie es . . . ö gl . aumburg⸗Lippe Persis he a. a 1600 km v . isenbahn in eine straße 20 erbeten 8 schaft m. b. H.;, X ] An⸗ ; le Hauptgr —ᷣ ccgane sir k r nur lebhaft k ügen sollten Ca 7 ell hörden alles ich Ihnen zus , wie es 5 Einf . en Arzneimi ĩ ve.) Bersischen Golf sind die 8 km vom Kaspischen = ) n einer erbeten. . H., Berlin W. 56 J Hauptgruppen beteilig . . . , . ; . . . 6 , , , Höfe AI Und. die Studie ö. . schen Meer bis z l 56 z Unter d 8 2. eiligt. Inder Otter hoe schre lden ö ᷣ sen Wunsch kann ordnen erden, die Ding l t, daß meine 6 uh scher Gesetze in R ? reußen⸗ Hafen am R * ien für die Eis ö. is zum / — M den Aararstoffe ) 5 . ter hätte eine 3 Ich gllaube, H ann en. e Dinge so gut r ne . . . wem ie Essenbal stre , . I Nahr z Agrarstoffen ! 33 6 z e einen Teil der Fe ⸗ be, Herr Abgeord so gut wie 341 ö . den er, n aldeck. (Reg.. Bez prov 5 keer und k 1 ahnstrecke - Mr; . Nahrungsmitte 0 II. jat die J derziff . nicht Teil der Fälle, di rr Abgeordneter . vie möglich rkehr mit X eisch oder Schwei s Reg. Bez. isovische Aus Er und am Persische . für die (Weitere Nachric 6 s g85mi tel haupt 1 , . nde oilser ö , , . . h. . ⸗ . z e ö , ; ersischen Gol n Weitere Nachrichten ar nachge ; ] sächlich 5 * ziffer für p lanzlie . ortrag zi ; die , r 67 ; Herr Abgeordnete 8 ö ö . . . 3 ä fiene in einer Ge ö Häfen und der X olf sowie der achrichten über Hand . . gegeben O ylich infolge niedri p] anzliche dre sem Xe g zu bringen bi vorgebrach Unre ö geordnete Har 5 : Staatliche Prüů chung auf Trichin 8 n zesamtlänge v , d der Bau von Probes der er „Handel u Gewerbe“ s. . Schwe ö ge medrigerer Kartoff h . diesen Fällen un igen brauchen, we 3 ö ,,, ö . ö . . . 5. . . . ; ö . Probestrecken ö erbe . i. d Erst In Moj ö. ichweine D 2311 Hruppe Viel ' ) dar offelpreise 85. ; en unterrichtet word an t, wenn wir vorher di 6. er Partei beschäftigt . sich dann gestern J 2 ö , ‚. ö n S smnbikat übertr m einem deutse 1 — ten Beilage.) * ⸗ ind Kälber r Vieh lagen die Vreis kenne ich; ic tet worden ware 29 orher von die verliehen ; eschäftigt, daß ge . 8*1 mit der . ; . . . ö 6 ge. für Milch, B ind unter den Viehe die Preise für ch; ich werde darauf ären. Einen Tei . ehen, aber . gt, daß gewisse Gerechts j . Verkehr mit Tr nd. Verkehr mi , anisch⸗englisch⸗französis en. An dems merita Milch, Butter den Vieher ie Preise für ganz verde dara inen Teil der F . im Laufe von vi zerecht T ⸗ ; nm 7. zr mit ko ö Rÿhr glisch⸗franzo hes . demselbe 6 Vor . eV, Sch ö 2. jerzeugnisse . ganze Reihe rauf gleich ; ; il der Fälle worden 1 r ö a, r . ö. Lee hb. h ondensierter Führung der ar ,, zösisches Konsor en ist ein Vorwoche. J jmalz und Speck ; gnissen die Pr fa ze Reihe von Fr ch noch eingehe ĩ . sind, den Berechtzi elen Jahre ; . euchen im De . (Zanziba 5 Führung der Gesellsch Konsortium d ö l . . che. in der J 3 und Speck niedri e Preise 6 von Fragen, di eingehen. Aber grit „ den Berechtzigte kö lungen vo n Deutschen Rei Sanz ar.) Einfuhr vo Hälfte 1 ellschaft stehendes deutsch und ein unter Verantwortl. Schriftlei Preisrückgã In der Inderz en 7 Fe iedriger als i ; mir und mei gen, die er ebe gehen. Aber eine Ausschuß . echtigten entzoge n, . n gesetzgebend * n Reich, 31. Mä von Hälfte beteiligt. Die 2 hendes deutsches Konsorti inter ortl. Schriftleiter: Direkt Preisrückgänge fü Inderzisser für F . ls in der r und meiner Verwal er eben angeschni . er ni sschuß hat auch ei ; 1 . ö . . . . . ö ö . er: Direktor Dr. Tyr . de gänge sur Hafer . Futtermittel . 9. ich lei ner Verwaltun J igeschnitten hat, sin an auch einen diesbezügli n möchten. Der Reich.) 4. Rh en, Verein 8 2 and⸗ nt für eigene Reck werden von bei 3 zur Mm. Dr. Ty ro 1, Charl . en Koloni Hafer und für Kraf ; wirkten ch leider nicht ir ig vollkomme . ö . ö . . ö ; ; ö. ⸗ . ö . J. . verden zeiden Konf „wier Verantwor j ö ( harlotte nbur 86 . onialwar 855 . traftfutt er ⸗ . sie ) icht in der Lo . mmen unbek r 9 1 Ich wäre I z Antrag unter Nr . . 6 Herber. , m,. mung ausgeführ 3 Konsortien itwortlich für de enburg. Märndrne en sind die Preise f ermittel . nur ; . der Lage bin bekannt Antr — äre Ihne g unter Nr. 147 . ge ; . ; g. sgeführt. M irn en Rel ür den Anzeigentei . Margarine ie Preise , . aus. Unter ur zu pr . ge bin, etwas z , so daß Antrag an de ö Ihnen sehr dank Nr. 1419 . ö. ide ichen hene zung des Permanent den Jahr ; ommenen, im J Mit den aus den Rechnungsdire Anzeigenteil: garineöle gesu ke eise für Kaffe — iter zu prüfen, ob die Di ⸗ vas zu veranlasse ! ; gan den Aussch . . dankbar, wer 4 ö. ei, , P 2 nten VvVahre bereits l in - 1è n⸗ und Ausl j — em 711 98 irektor Men . ö . M r nten. l Kaffee, Kakao von ei *, die Dinge so li ) eranlassen oder 16 würde . oschuß ür Handel ! enn Sie diese kunde g rechung. Anzeigen v Paris im Oktob Aufträgen ist di s hinzugekommenen um Auslande im laufen⸗ Ver ; ꝛ ö gering in Berli Von d 8 . ao und on einer Seite vor ge so liegen, wie si ; er auch bürden, weil der A ᷣ Handel und Gewer . esen ewerbemäßig 8a ö. on nicht approbi ober rägen ist die Ges nr enen und zu er aufen Verlag der Geschäf 88 8 1in Berlin en Einz 19a ; Seite vorgebrac gen, wie sie hier är. ! er Antrag se Hewerbe zurückverweis 1 B ausübende P ! probierten, die Hei 3 3 die Gesellschaft 46 , erwartende . g der Geschafts telle (M ö Halb naar zelgruppen der z . 2 ö ebracht worde i ö ; 1 ; . 3 ͤ sprechungen Hi ; en Personen . die Heil⸗ teilt werden 2 ö chaft mehrere Jahr den weiteren Or stelle (Meng ; J * waren hat di pen der industrie . Zu einem Fall vorden sind ch nur ig unmöglich is . . e . Vermischtes Aerjte⸗ mit prahlerischen 5 en 20 vH. Jahre voll beschäftigt. V x Druck der Preußis . (Mengering) in Berlin infolg I Die Indexziff . ustriellen Rohstoff ; Ers tem Fall kann ich mich äuß . Mut glich ist. Er spri orliegt, im Wor t , . n Ver—⸗ ö ̃ zäftigt. Ver reußischen Druckerei⸗ erlin. ge erhöhter S Indexziffer für Eisenrohst Nohstosfe und r sten Be . ich mich äußern, nämli Mutungen 599 spricht nämli ; Wortlaut ö ö ü erei⸗ und Verlags⸗Akti g ter Schrot j . isenrohsto 10 . Bergrats Rei ern, nämlich zu de — . auf Kohle / ämlich vo ö . . ; ; — z ; . . z. ö . 1. ö pt eise W 8 1. offe und E 7 rn G 8 R eli mer 1 ) X dem 77 8 2 90 . 2. h 8 und 86 42 N 55 * -. on verliel 8 . ö e. . e,. ogen. Die Ir derziff l (Westdeut ch Und ssen hat mit Recht do ; nerde s. Herr Fall des gar nicht “rz. Verliehe ehenen aften für en von Versi Wilhelmstraße 32 ge] ant, läufi Indexziffer ür S schland) leich ; ; Recht darauf hi 305 ö , . 3. ür 1928 JBersicherungs ; aße 32. ifigen Preisen für für Nichteisenmeta! leicht ange⸗ Bericht in auf hingewiesen, un . geordneter Otter behandel ,,, , . ; . 2 =. 3 f. ᷣ b h. . , . t j ge n ht in der Mar nl ö . I, und es ist darüber j Otter andelt werden solle 8 2 ens verliehen 3 Gen . eS i nigte 99 . en zeil 3 gesunken Unter * Blei 3 ĩ ei rück⸗ an, ; Bergbanindustriezei . ö *. ' i. gte Leinschließl. Bö X UIgen B ; Inter den Textili „Zink und Zi ö. daß Herr Bergr 1dustriezeitumg v , auch ein weil sie . Im übrigen ie . 1chlleßl.« örsenbeilage un ö aumwoll — Textilien d Hinn beträchtli i r Bergrat Reimerd ö vom 6. Apri schi⸗ . . ö. Sieben De ur ollgarn 3 * n wurden Preisrü ächtlich daß di . Reimerdes sich . April erschiene wendig is enhängt mit der Frage so chwieri zwei Zentralhandelsregisterb erhöl ; Seide, H 1 BPreisrückgẽ 23 aß die Haspelfü s sich gutachtlich dahi hienen, endig ist und die j ü , ö handelsregisterbeilage ; öhungen für Hanfgarn d gänge für sönli Haspelführer nick — ich dahin geäuß . id die ja a orratswirtschaft, di r . ö . Oe n garn mn i, u . sönlichkeite ö icht zu de . geäußert hat anerkannt auch von al schaft, die not⸗ ! geglichen Di olle und Wolle (2 — urch Preitz⸗ ichkeiten gehörten 7 en verantwort . ,, (n. 3 gef Die Indexziff olle (Australk 2 en. Ich halte di . ungsvollen Per⸗ Neservef J 1 . ö 28. o . Per⸗ Reservefelder ; Jeder Unternehmer twendi rziffer für Häute und ech nicht Mit Au- se Auffassung des Herrn schwer . hinlegen, und es ternehmer muß sich un . ö ) zu entscheiden s ist im Einzelfall gewrsle . . urch Sperrdruck hervor felder sind, die i ,. ob diese Felde d unendlich n ,, , ervorgehobenen Red werde . ie wirklich wir . der nun Vorprats . wiedergegeben si Reden zen sollen oder irtschaftlich demuä . . sind. in dies der ob es spekulati d iese Frage die S ulative Felder si . 1 ge die Schwierigkei Felder sind. Ferner spi 1 c rigkeit hinein, daß wir doch ; . . ir doch in . . * 5 .
*
r , D e . , , . — ᷣ— w. * .
n ö / 3 . ö * 14 ö .
ö ö. . — .
—— — w — — — we. . , . . ö —— — — * — —